— ———
Gesellschaft von 1869, Flensburg. Außerordentliche ammlung der Aktionäre am Mittwoch,
2
Flensburger Dampfschifffah
en 11. April 1923, Nachm. 3
lm
L. Aenderung der s§ 8 und 13 der (bezüglich der Zabl des Wobnsitzes und der Amtsdauer der Aufsichtsratmiglieder), Stieichung des § 8 Satz? (betr. den Stellvertreter
A. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an ausscheidenden Herrn
8. Wabl eines Ersatzmanneg für den Nach
trittsfarten für die Generalversammlung egen Vorzeigung de lien,,
Fl
Flensburger Hor in Fleneburg. Tagesordnung:
Satzung
vom Aufsichtsrat).
Stelle des Stadtrat Herm. Schusdt.
Au sichtgrat. §S 13 der Satzungen sind
der Gesellschaft,
ensburg, den 14. März 1923. Der Vorstand.
Generalver⸗-
r Aktien oder deren mit Nummernver⸗ teichnis spätestens am 7. April un Rontor markt 3, oder bei der Vereinsbank in Gamburg abzufordern.
Norder⸗
Vierdurch machen wir in Gem
1399011 rt⸗
des § 244 H. G. B bekannt, daß Vandelsgerichtsrat Ernst Marcuf Bresl iu durch Tod aus unserem
sichte rat ausgeschieden ist.
Uhr, — ö. h Breslau, im Marz 1923.
ĩ Der BVorstand. Rosengarten. Levin.
Emanuel Rolengarten A. G.
139584 aßheit Herr e in Sebold A Neff,. Du Au f⸗
eines Notars
bungen zogen:
Lit A Nr. 167 261 292, Lit. B Nr. 104 204 235,
139561] auf Aktien, Leipzig.
a. 0. Ben. ⸗Vers. au 2 fã llt Dafür werten die Herren Aftionäre
jralversammlung auf Ein⸗ 6
Leipzig, Nicolaistr. sz eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals
auf 10 000 909. 4 durch Ausgabe
71533
Deutsche Credit ⸗Anstalt.
Bei der am 23. September 1922 statt⸗ notariellen Auslofung von igen Pfandbriefen Serie XV umerer Anstalt sind folgende zur Rück— zahlung am 1. April 1923 gezogen worden:
efundenen
* 9 /o
Tit
Lit. A zu 1000 * Nr 66 171.
Lit. E zu 500 S Nr. 118 499.
Der Nominalbetiag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und dazugehörigen 3 1923 ab
bei unserer Anstalt, Brühl 75577,
ei unseren fämtlichen Filialen, schaftsfasse einzureichen. Deypositenkaffen und sonstigen Leipzig, den 13. März 1923. Zahꝛistellen
in Empfang genommen werden. Restanten früher geloster Pfand⸗
Lit.
Lit. A zu 1000 A Nr. 15 82 130 668.
Lit.
Die Inhaber vorstehender Pfandbriefe wiederholt auigefordert, den Betrag seit ihrem Rückzahlungstermin von
werden dieser,
Allgemeine
AA zu 5000 4K Nr. 72.
briefe: AA zu 5000 4Æ Nr. 184.
B zu 500 A Nr. 243.
insscheine vom 1. Ayril
lung des Bezugsrechts.
sichtsrat. 3. Aenderung der Statuten. 4 Geschäftliches.
lung
teilnehmen wollen, belieben
in Leipzig zu hinterlegen. scheine, aus denen die Nummern sowie eine Bestätigung der der stelle, daß die 36. spätestens bis zum 3. 4.
235 an die Gef
Der Aufsichtsrat. M. Beyer, Vorsitzender.
st. S. owe, Gommanditgesellschaft Die im Reicht anz. v. 7. 3 23 befanntgeg.
durch zu einer außerordentlichen Gene⸗ den 6. April 193, Nachmitiags 2 uhr, im Sitzungs. zimmer des Notars Dr. Alfred Kresse in
bisher 6600 000 4 um 4000 000. 4
1200009 A Vorzugeaftien mit zehn. fachem Stimmrecht und 3 000 00. Stammaktien unter besonderer RNege=
2. Ergänzung und Zuwablen zum Auf⸗
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
Attien bis zum 3. 4. 25 bei der Gesell⸗ schaftsktafse, bei einem deutschen Notar oder bei der Sächsischen Staatsbank inter legungs⸗
hinterlegten Swücke genau ersichtlich sind, Hinterlegunge⸗ in gleicher Weise auf⸗ zuführenden Aktien bis zum Abschluß des 25 bei ihr hinterlegt sind, sind
Der persönlich haft. Ges.: Lowe.
Lit. C Nr. 145 195 198.
verschreibungen
aus. hier⸗
genannten Tage an bei von bezeichneten Einlösungestellen
. in Karlsruhe,
einzureichen.
hört mit dem 1. Juni 1923 etwa fehlende, coupons vom Kapital in Abzug
Badische ihre gieße rei Sebold & Neff.
Schaber. Dies fe
Badische Maschinenfabrik und Eisengiesterei vorm. G. Sebold und
rlach.
Bei der diesjährigen, unter Zuziehung stattgebabten Berlosung He unserer 40; igen Teilschu ldverschrei⸗ wurden folgende Nummern ge⸗
Wir kündigen hiermit diese Teilschuld. gemäß § 4
stimmungen zur Rückzahlung m Aujschlag von 39,½9 zum 1. Juni d. J. und ordern die Inhaber derselben anf, die Stücke mit den dazugehörenden Talons und nichtfälligen Zinscoupons zur Emp— sangnahme des Betrags der einzelnen Stücke, und zwar für: Lit. A 4A 2060. Lit. E 4 1039, Lit. * 515 vom einer der nach—⸗
. dem Bankhaus Beit L. Somburger 2. der Gesellschaft skasse in Durlach Die Verzinsung der autgelosten Stücke sch
auf.
väter verfallende 3ing= wird der entsprechende Betrag gebracht. Durlach, den 12. März 1923. Maschinenfabrit & Eisen⸗ vormals G. Sebold und
Id.
1395586
sichtsrat ausgeschieden ist.
sitzender, 8. Kommerzienrat Platenstraße 1. Der Vorstand. Eichelmann.
Disconto⸗Bank. Berlin W. 35, Polsdamer Straße 108.
Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß ir Petras Kawwelig aus unserem Auf.
Knesebeckstraße 6l, als siellvertr. Vor⸗ Max Noack. München,
Dr. Morr.
139917 Berichtigung. Die ordentliche Gene rasper
. j in Nr. 54 2. B oma
eil. d. ga wie In der außerordentlichen Generalver⸗ veröffentlicht. Bl. v. . z. sammlung vom 12. 12. 22 sind neu in ; den Auffichtsrat gewählt worden: (139885 /// 1. Generaldirektor Josef Coboeken,
Reinhold Kü
. W.. Motzstraße 49, als Vor⸗ i ̃ iisch t hn, bender, ,. Attiengesellschaft in der Be. 2. Febeimer Regierungsrat Dr. jur. rx erl it einem Ferdinand Err en ef, Berl Der Anffichtsrat ist neugewablt ü
besteht aus den Herren: 1. Geheimer Nommerzienrat Kühn in Berlin, Vorsitzenden
lottenburg, 3. Direttor Paul Finckh in
dh ss
Für 1 923.
straße 32,
geladen. Tagesordnung:
(39515)
A.⸗G. der
lich 20 ½ Bonus mit
ell⸗
139909 Dermann Withelm Haering,
Edelbranntweine und Liköre, Act. Ges. in Godesberg a. Rh.
Spritfabrik und Fabrit fein ster
Einladung zu der am Dienstag, den
damit im bank A. G. in Augsburg eingelöst. lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Zusammen hang stehende Aenderung Zugleich geben wir bekannt, daß von Beschlußfassung über Jusgabe⸗ des 8 3 der Satzungen unseren 4 60 igen Schuldwerschrei⸗ bestimmungen und Ausgabekurs für die Zur Teilnahme an der Generalverjamm. bungen die Stücke: neuen Aktien. lung ist ieder Aktionär berechtigt. An Lit. A Nr. 74 160 199 231 zog öh. Aenderungen der Gesellschattssatzung den Abstimmungen und Beschlugfassungen à A 10906, entsprechend die sen Beschlüssen (8 23 können sich jedoch nur diejenigen Aftionare Lit. R Nr. 15 23 565 65 93 A A500 und des 8 14, betr. Festsetzung der beteiligen welche ihre Aktien oder die von und von unseren 43 ½ igen à 102 rück- Vergütung für den Vorstand' und einem Notar ausgestellten Depotscheine ighlbaren Schuldverschreibungen die
Stücke:
4 2 * .
der Veiz nsung ausgeschlossenen Pfandbriefe, 3. April 1923. Nachm. 6 uhr, , . ö. .
zu erheben. im Weinhaus Josef Scheben in Godes 351 za6 3473 3865 z57 zh
Leipzig, den 23. September 1922. erg stattfindenden Genera lversamm— 454 445 Sol 55 332 333
Allgemeine Deutsche Credit Anstalt. lung. d, 33e ei 633 erg 57
Petersen. Sr. Schoen. Tagesordnung; oz 65 7io0 öl 770 76s;
ö 1. Vorlegung des Geschästsberichts und . 6 271
WVilichthaler Spinnerei u. Weberei Attiengesellschast
Die des
burch ul
109 Stück Vorzugsaktien zum Betrage
von
bä09 Stück Stammaktien zum Betrage 7
bon besch ! osse au,
des
72 . Mer
einschl. zu folgenden Bedingungen aus
üben *
folgt zum Kurse von 1500 der Stammaftien
150170
Höhe bar ;
. ermann Wilhelm i zien vem J. J. 1823 Kis' zum Tage der 8 ö Einzahlung. . ö. . Hire 1 . 2 Die Aftien sind dividendenberechtigt .
K.
3. Den Inhabern der alten Vorzugt⸗ aktien wird ein Bezugsrecht dergestalt an⸗
geboten,
aftien ei
Für die neuen Verzugsaktien gelten die gleichen Bestimmungen wie für die alten
4. Der
aktien wird ein Bezugsrecht deigeslast an— geboten, daß sie aum ejne alte Stammaktie eine junge Aktie erhalten.
5. Die folgt du! und Ein in zwei E
5 Mit jenigen al recht ausg anteil um einem dop geordneten reichen.
Die Akt Ausübung
Eiemvelausdruck zurückgegeben. 7. Ueber die Einzahlung wird auf einem Zeichnungsscheine quittiert. Die neuen Atlien werden nach Fertig;
der
stellung von der Geselljcha fte fasse gegen HYücknahe des quittierten Zeichnungescheings
ausgehändig
8. Die Zeichnungsstelle hat Zeichnungs⸗
scheine auf
8. Die Zeichnung ist bindend bis 31. 8.
1923 bis ;
bes Aktientfapitals im Betrage von nominell
„S 5 500096 DVilisch Ter Vo
Spinnerei u. Weberei Aktien gesellschaft, Wilischthal i. Ea.
Wilischthal i. Sa.
ordentliche von usgabe von
nom. je 1000 und
nom. je A 1000 nn.
lustes bis zum 7. Ayril
2
e Ausgabe der W
1923.
daß sie auf fünf alte Vorzugs— ne junge Vormugtaktie erhalten.
Inhabern der alten Stammi—
Zeichnung der jungen Aftien er— ch unterschriftliche Vollziehung endung eines Zeichnungsscheintz reinplaren an uns. den Zeichnungsscheinen sind die⸗ ten Aftien, für die das Bezugs— eübt werden soll. ohne Gewinn— id Erneucrungeschein, aber mit pelt ausgejertigten arithmetisch
Nummeinverzeichnis einzu⸗
ienmäntel werden mit einem die des Bezugsrechts kennzeichnenden
It.
Verlangen autzulie fein.
u welchem Tage die Erhöhung 9 durchgeführt sein muß.
hal, den 13. März 1923. rstand der Wi lischthaler
Generalversammlung bom 10. März 1923 hat die Erhöhung Grundkapitals um MS 5500000 auf 10 000 9090 5
164500006
Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre das ihnen gemäß § 282 H.-G. -B. zustebende Cezugsrecht bei Vermeidung 1923 zu⸗
zorzugsaktien er— so., die Ausgabe erfolgt zum Kurse von Tie Einzahlung hat in voller u erfolgen zuzügl. 10 0,½ Stück
winn⸗ und Verlustrechnung.
sichtsrats. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Erhöhung des Grundkapitals u
der Aktionäre.
Beschlusse unter 4 6. Abänderung der Firma.
beit der Tagesordnung.
üben wollen. versammlung bei der Afttien hinterlegen oder legungsschein eines Notars der Nummern spätestens Werktage vor der lung bei der Gesellschaft einreichen. Godesberg / den 14. März 1923.
einen Hinter
139879 Langbein . Pfanhaufer · Werke, Attiengesellschaft.
Die Hemnen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners tag, den 12. April 1923, Vor— mittags 105 uhr im Sitzungszimmer unserer Gesell schaft in deipzig⸗Sellerhausen, Daune dorfer Straße, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1922.
2. Beschlußfassung über die des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4 Au ssich eiatswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Afttonäre oder deren Bevoll. mächtigte berechtigt, welche ihre Aftien mindestens drei Tage vor der Gene— ralversammlung bei unserer Geselll⸗ schaft, bei der Langhein⸗Pfanhauser⸗ Werte G. m. b. S. in Wien, der Allge⸗ meinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig hinterlegt haben.
Die Bllanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht ür 1922 fönnen in unserem Geschãftalokal eingesehen werden, gedruckte Geschafts⸗ berichte sind ebenda wie auch in den ge— nannten Stellen erhältlich.
Leipzig, den 16. März 1923. Langbein Pfanhaufer⸗Werke,
Attiengesellschaft. Der Aufsichts rat.
Verwendung
Genehmigung der Bilanz und Ge—
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
A Millionen neuer Stammafsien unten Auschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Maßnahmen zum
Abänderung der Satzung in Gemäß. Beschlüsse zu 4 und 6 der
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralpersammlung ihr Stimmrecht aus. müssen spätestens am dritten Werktage vor der Genera l⸗ Gesellschaft ihre
mit Angabe am dritten Generalversamm⸗
S807 826 845 zur Heimzahlung per 2.
Tage die Vernzinsung aufhört.
m
Wechselbank V. G. hungen nebst allen scheinen und dem Von den verschreibungen die Stücke:
Talon erfolgen.
oO Lit. A 147, 1922, 4 υσ Lit. B 39 46, 424 431 438 512 561 679
außer Verzinjung getreten. ugsburg X, den 13. März Der Vorstand.
‚. Dr. Hs. P. Labhardt.
für Bleicherei, Färberei, Apyretur Druckerei Kugsburg. Zufolge Beschlusses der heutigen Ge— neialverjammlung wird der Dividende. 3 Coupon Nr. 25 unserer Aftien einsch
4K 7
(Siebenhundert Mark) von Mitt⸗ woch, den 14. März a. c. ab bei der Bayerischen Disconto 4 Wechsel⸗·
165 1 269 3 421 4 532 5
796 806 T
1924 ausgelost wurden, mit welchem
früher ausgelossen Schuld sind noch rückständig 45 ojs0 Ar. 579 792 797 832 8a7 per 2 Januar 4 0o Nr. 29 OM per 2. nugr 1923 und seit genannten Termine
1923.
ließ⸗
Ja⸗
winnverteilung. des Vorstands
der Gesellschaftsiatzung. 00 4.
Beschlußfassung über den ersten Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats Fassungsänderungen.
6 16 27 60
in Steele oder bei
Effener Credit⸗Anftalt in dorf oder bei zu hinterlegen.
Der Vorstand.
Westdeutjche Industriebau⸗ Altiengesellschaft vormals W. Schlanstein, Steele. Ruhr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. aft werden hierdurch zu der am 12. A pril Nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude in Steele, Lindemann⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
1. Vorlage des Geschäfttsberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust— rechnung für das Geschättsjahr 1322 sowie Beschlußfassung über die Ge. 2. nehmigung der Bilanz und die Ge—
Beschlußlassung über die Entlastung und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats gem. S 17
Erhöhung des Grundkapi als um bis zu 65 006 000 4, darunter 25 Mil⸗ lionen Mark zu 25 0υ? eingezahlte Aktien, unter Ausschluß des gesetz⸗ 3.
Vergütung an
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen 5658? 694 haben ihre Aktien spätestens am vierten age vor der Gen eralversammlung mit einem doppelten Nummernverzeichnis Januar im Geschäftslokale der Gesellschaft den Filialen der die. Direction der Disconté-Gefellschaft Die Einlösung fann fosort unter An, jn Efsen und Dortmund oder bei' der rechnung der Stückzinsen bis zum Zahl⸗
tage bei der Bayerischen Disconto R in Augsburg gegen Einreichung der Schuldverschren nicht jälligen Zint.
Düssel⸗ einem dentschen Notar
Der Aufsichtsrat. von Berghes. W. Schlanftein.
burg,
Berlin ⸗ Schöneberg. Der Vorstand.
(39604
wen den hierdurch zu einer lichen Generalversammiung Samstag, den 14.
in Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfasfung über die Umw lung der 96 über 1260 4Æ Aftien in Stücke von
Beschlußfassung über die des Grundkapitals von 3709005 unter Ausschluß des zugsrechts der Aktionäre. der Gewinnberechtigung
sichtsrat und Vorstand, heiten der Begebung sestzusetzen. Beschlußfassung über die
mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei unserer Ge sellschaft oder bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Ratingen in Ratingen dezw. einer anderen Niederlassung der Dresdner Bank oder bei der Efsener Credit⸗ Anstalt, Düsseldorf, bezw. einer anderen Niederlaffung der Essener Eredit⸗Anstalt oder bei dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. H. in Berlin W. 56, Markgrafenstraße gh, hinterlegt haben.
Ratingen, den 12. März 1923.
Düsfeldors⸗ Ratinger Maschinen. und Apparatebau
zu
ig ds s
Aktiengesellschaft,
n
hierdurch zu der am
im Sitzungssaale der
139616
der Gesellschaft um 4
erhöhen. Nachdem die Durchführung des NReingemwinns. der Kapitalserböhung um 4A 4000006 3. Entlastung des Vorstands und des bereits im Januar 1923 erfolgt ist, Aufsichisrats.
fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht auf restliche „ 3 000 600 ab 1923 dividendenberechtigte neue! l Aktien unter folgenden Bedingungen aus—
l. Januar
zuüben.
. Die Ausübung des Bezugsrechts hat
vorbehaltlich der Eintragung ir
Handelsregister in der Zeit vom 26. März
bis 10. April 1923
bei der Teutschen Länderbank Akt. Ges., Berlin W. g, Behrenstr. 66,
bei der Deutschen Länderbank Des,, Filiale Samburg, Ham Große Bächerstr. 2.
während der üblichen Geschãftsstunden zu
ersolgen.
2. Auf je nom. A boo alte Aktien junge Aktien zum
fönnen nom. 4A 2000 Kurse von 690 ͤ
bezogen werden. 3. Bei
der Anmeldung
Beifügung eines doppelten Num verzeichnisses zwecks Abstempelung b Anmeldestelle einzureichen.
4. Zugleich mit der Anmeldung i
Bezugspreig von 609 o/o — M 6600 für jede neue Aktie sowie der Schlußnoten— stempel und ein Pauschalbetrag von MS 120
zur Abgeltung der Bezugsrechtesteue einzuzahlen. Ueber die werden Fassequittungen ausgestellt, deren Rücgabe baldmöglichst die händigung der neuen Akiien erfolgt. Spandau, den 1. März 1923. Spandauer Holzindustrie
Im merthal.
Dr. Ern st Weniger, Justizrat
Erust GSreitschneider 2. G. Der Garstand.
Spandauer Hholzindustrie Ernst Brettschneider Aktien gelellschaft, Spandau.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aftionäre vom 7 November 2
1922 hatte heschlossen, das Grundkapital 7 0090 909 zu
Bei der haben die Aktionäre diejenigen Aktien, auf die sie
das. Bezugsrecht ausüben wollen, unter
geleisteten Zahlungen
n das
A kt. burg,
merin⸗ ei der
st der
r bar
gegen Aus⸗
stattfindenden neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 1922 sowie des Berichts des
und jahr Vorstands und des Aufsichtsrats.
der rechnung sowie über die
4. Aussichts ratsneuwahl.
ung welche ihre Reiche bank spãätestens der Ver sammlung entweder in Heidenau bei
Gesellscha ft oder in Dresden und Berlin bei
Aktien,
während der bei Geschäftezeit hinterlegt haben. Die von der
gefertigte, die Anzahl der Akrien be⸗ un kundende Erflärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversamm⸗
Dresdner Chromo⸗ K Kunstdruck. Papierfabri᷑ Krause C Baumann
Heidenau · Süd, Vez. Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sonnabend, 14. April 1923, Nachmittags 1 Uhr, Deutschen Bank Filigle Dresden, Dresden, Ringstraße 10, elften ordentlichen Ge⸗
Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und Gewinn und Ver lust= Verwendung
Zur Teilnahme an der General versamm⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Aktien oder Depotscheine der über dort hinterlegte Aktien am vierten Werttage vor
der Kasse der ? n den Niederlassungen der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf jeder Stelle üblichen
Hinterlegungsstelle aus-
lung. An Stelle der Aktienurkunden oder
eines über solche
ausgestellten
Depo⸗
scheins ter Reichebank fann bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung darüber
eingereicht werden, daß die Aktien
bei
nem deutschen Notar hinterlegt worden
sind.
Stimme.
Vollmachten müssen schriftlich
sein und bleiben in
sellschaft. Seidenau⸗ Süd, am 13. März 19323. Dresdner Chromo⸗ 4 Kun stdruck⸗ Papierfabrit Frrause Baumann
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
erteilt Verwahrung der Ge⸗
Wilhelm Hart mann, Vorsitzender.
Jede hinterlegte Attie gewährt eine
Altienge ell has.
er Aufsichtsrat.
(139619
Schneider K Hanau A. „G. Frankfurt a. M.
In der Generalversammlung vom I7. Fe⸗ bruar 1923 wurde beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von 4K 5 009 0900 u. a. durch Ausgabe von nom. 4K 6 obo Ego Stammaktien mit Gewinnberechtigung für das Geschättsjahr 1922/23 unter Äusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen. Von den durch uns übernommenen neuen Stammaktien werden M h 000 60 den alten Aftionären im Verhältnis 1: ] zum Jurse von 500 zuzüglich Bezugörechts— steuer angeboten, und zwar bei Vermeidung . 2 beschlusse bis einschl. G. April
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,
in Frankfurt a. M. bel der Bankfirma J. Ph. Keßler,
in Mannheim bel der Bankfirma Marz X Goldschmidt. .
Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht aut— geübt werden soll, nach Nummern geordnet, obne Gewinnanteilscheinbogen, mit jwel Anmeldescheinen einzureichen. Formulare hierzu können bei den genannten Stellen in Empfang genommen werden. Die Aftien werden zurückgegeben, nachdem die Aut— übung des Bezugsrechts auf denselben ab— gestempelt sein wird.
An den Schaltern der vorgenannten Stellen erfolgt die Ausübung. des Befuge= rechts provisionsfrei; soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision -in Anrechnung gebracht .
Aut Grund von je einer alten Stamm aktie kann eine neue Stammaktie von nom. AK I000 zum Kurse von 500 oo bei e⸗ werden. Für jede zu beziehende neue 36. ist der Bezugspreis von M ho00 zuzügl. Börsenumsatzsteuer gegen Quittung ju er⸗ legen. Auch die Bezugarechtssteuer, . Höhe gegen Ablauf der Bezugefrist , gegeben wird, geht zu Lasten des n,. Die heuen Aktien werden gegen Rück ⸗ der Quittung baldmöglichst aue sehãn in werden. Die Stellen sind berechtiat, abe nicht vervflichtet, die Legitimation 6. Ueberbringers der Kassenquittung zu e,
Die obengenannten Stellen sind . den An. und Verkauf von Bezugerechle nach Möglichkeit zu vermitteln. n
Frankfurt a. M., Mannheim,
März 1923. Deutsche Vereinsbank. J. Ph. Keßler
Marx & Goldschmidt.
lung der Gebrüder Naiser re amm. es 14 den
Leivzig. findet am Die * r n är, me, Tine, 33 Uhr, statt — nicht am
Gen 2. Kaufmann Hermann Dunck, Char,
Charlotte 4. Bantprofurift Hermann sKühn in
— ——
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf austerordenn
Ayril 19 Nachmittags 5 Uhr, im In tuss ei
and. autenden je jb , durch Umtausch im Verhältnis von h: ß
Erhöhung
um 8 300 999 4 auf 12009 0665 4 gesetzlichen Be⸗ Festsetzung
. — der jungen Attien sowie des Ausgabekurses. Er⸗
teilung der Ermächtigung an Anf. die Einzel.
ooo 8 llzosoo) t 13998
. Aufsichtsrat der Russischen J ĩ̃ z z
, fe err r r, Tungso, Continentale sbornake, Kleinbahnattiengesellschaft * schieden aus 3. a 3 dhlend orf che) Guang e,. Kohlsurt · Rothwasser.
er rektor Schoene, Kaufmann Gustap Im Anschluß an die am 28. Februar
, Vermann Mölter d. J. erlassene Bezugsauffor derung er, . 2 kae n denden des Aufsichtsrats wurde geben wir hierdurch! bekanni daß als = /, r en. b 41 2X6. , 3 15 Kaufmann Ernst Agahd, Berlin. Pauschale für 6 , n, ee. . achmittags hr, in Noth⸗ min g urden: Bankier Martin endgültig AÆ IX 86090 fur jede bezogene ; . . 6 zum stellvertretenden Aktie feftgesetzt zvorden sing. Die Zablung Aenderung des Gesellschaftsvertrags: n . 2
egen. Kaufmann Alfred Voigt.
Kaufmann Valerian A Osminin, ausgeübt worden ist, zu erfolgen.
bat bei jedei Stelle, bei der der Bezug
SS Lund 16. ; Der Aufsichtsrat. v. Lympius.
men. dem Vorstand schied auß: Samburg / Berlin / Frankfurt a. M., Ein, , Lazarugß,. neu bestellt im März 1933 Il320945] Bezugsangebot. dickio der Kaufmann Arnold Bohm, Norddentsche Bank in Samburg. Die ordentliche Generalversammlung men der Kaufmann Erich Baumann, S. Bleichröder. der. Bayerijchen Transvort & dageꝛr haus i Direction der ern,, , gg . 6 vom 23. . . iliale Frankfurt a. M. tuar 1923 eschlossen u. a. da . 2 1 ; Stammkapital der Gesellschaft um fir. 8 Millionen auf 80 Minionen durch Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft. e. zo e, Gibs er,, ohn.
ierunddreißigfte ordentliche Genera lversammlung der Aktionäre am . 17. Aprit 1923, Nachmittags 21 uhr, in Hamburg, Börse,
Saal 121. Etod, Saa Tagesordnung:
ö ,, des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Jahr 1922 und Entlastung. 2. Wahl zum Aussichtsrat. . 3. Satzungsänderung. (Berichtigung von § 14 Absatz 1)
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genera versammlung sind die jenigen lhilonãte berechtigt, welche ihre mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehenen Ilien oder die darüber ö .
iliale Hamburg bei der Ge r 8 1 . z in Hamburg bis zum gegen Empfangnahme der Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem
a bei der Deutschen Bank Filiale Samburg fe cen 1923 während der üblichen Geschästsstunden Einitiskarten hinterlegen. keuschen Notar geschehen. Hamburg, den 10. März 1923. Der Aufsichtsrat. G. We stendorff, Vorsitzender.
ä 1000 Æ auf den Inbaber lautende
dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.
19000000 mit der Veirpflichtun
zuge anzubieten, daß auf je M 3000 alt Aktien werden können.
erfolgt ist. fordern wir die Besitzer de
—
n
haleche Malztabrik Reinide a Co. att, Ges, Halle /6.
Die außerordentliche Generalversammlung der Halleschen Malzfabrik Reinicke E Ce vom 6, März 1823 bat bejchlossen, das Gesellschaftstapital um nom. 1600 000 4 durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ astien von je nom. 10 000 4Æ, welche vom 16. Auguft. 1922 ab am Gewinn teil— sehmen, zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionaͤre ist ausgeschlossen ( Wir haben diese Aktien übernommen mit der Vempflichtung, biervon 50 Stück zl0o0(0 -A den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezug anzubieten, daß auf „(0M alte Aktien 10 900 junge Aftien zum Kurse von 10 00 zuzügl. Börsen⸗ mmatstuer und b099 4 für Bezugerechtssteuer entfallen. Von Großakftionãrseite tuns ein größerer Betrag Aktien à 10690 A zur Verfügung gestellt worden, damit uuf 0M „ alte Aktien 1600 4A junge bezogen werden können. Wir fordern hierdurch zum Bezug unter folgenden Bedingungen auf: ; Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. März lis 29. März an unserer Kasse auszuüben. . Bei der Anmeldung sind die Attien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht reden soll, ohne Gewinn⸗ und Erneuerungescheine einzureichen. Die Aktien, für welbe das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und fofort zurũck⸗ en. ö Der Bezugspreis von 41000 — 41 000 6 zuzügl. 5000 Beʒugsrechts⸗ stener und Börsenumsatzsteuer bezw. 4100 4A zuzügl. 300 4 Bezugsrechtssteuer und Börsenumsaßsteuer ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Wir übernehmen die . für den An- und Verkauf von Bezugsrechten. Halle, S., den 13. März 1923. ; hallescher Bankverein von Fulisch, Kaempf Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle / S.
10026 gi Generalversammlung vom 4. November 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ fapital um A 6 000090 auf nom. A 1606690909, und zwar durch Ausgabe von 5 Süück vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteilberechtigte, auf den Inhaber lautende Alten über je Æ 1609, zu erhöhen. ö. ;
Die . Stammaktien sind von dem Bankhause Gebrüder Bonte in Berlin mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Akttonäten auf je 4 Aoh alte Aktien oder auf je Æ 1000 Vorzugsaktien eine neue Aktie zum Kurse bon ö00M0 o anzubieten. . . ;
Nachdem die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Alfionäre un erer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben:
Auf je nom. AM 2000 alte Aktien oder auf 4A 1009 Vorzugsattien fönnen nom. e 1000 neue Aftien zum Kurse von 3000 0½ zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugerechtsteuer bezogen werden. ö
2 Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Ausschlusses bis 5. April 1923 einschlies lich bei dem Bankhause Gebrüder Bonte in Berlin, Behrenstraße 20, rählend der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. . .
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Iummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefsertigten Nummernverzeichnis am Echalter eingereicht werden. .
Friedrichsfeld in Baden, im März 1923.
deutsche Stein zeugwaarenfahrit für Canalisation und chemische Indußtrie⸗
Ker mas. r. Mülüler.
Ilzhylß
Stahlwerk Vecker Aktiengefellschaft, Willich.
Die außerordentliche Hauptversammlung unserer Attionäre hat am 3. März He lechi n. J, Aktienkapital von 4 100 900 000 Vorzugs, und Etammattien durch Ausgabe von 50 0090 Stück auf den Inhaber lautenden vom Januar 19235 an dividendenberechtigten Stammaktien über je Æ 1000 Nennwert unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts unserer Aktionäre auf Æ 150 099 9900 n erhöhen. Von den auszugebenden jungen Stam maltien sind 25 000 Stück im
Un welte von je Æ 10090 zum Kurse von 2000 50 einschließlich der Kosten zuzüglich by Stück insen vom J. Januar 1923 ab bis jzum Ginzahlungstage und zuzüglich heju ggtechte⸗ und Börsenumsatzsteuer den Inhabern der K 100 000 060 alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Verhältnis von einer neuen auf vier alte Aktien anzubieten.
( Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung um 4 d0 000 900 in das Handele— shitter einge tragen worden ist, fordern“ wir die Besitzer von alten Attien unserer
e tn biert urch auf, ihre Bezugsrechte auf die jungen Aktien unter den nach ·
zenden Bedingungen auszuüben: .
I. Das ge n nnn, muß bis spätestens 3 1. März 1922 bei der Judustriellen Bantgesellschaft m. b. S. Dü sseldorf, Hofgartenstr. 10, bei der Darmstädter und Nationalbank in Bersin und in Frauk⸗· furt a. Main sowie bes der Bant · Attiengesellschaft Guyerzeller in Zürich unter Vermeidung des Verlustes während der üblichen Geschäfts— . tunden auegeüht werden. Sofern die Aktien am Schalter einger icht
werden, ist die Ausübung des Bezugsrechts provisionsfrei; erfolgt die Aus— übung brieslich, wird die übliche Provision angerechnet. ĩ
2. Auf se Æ 4060 Nennwert alte Aktien entfällt eine junge Aktie im Nenn⸗ wert von 4 1000.
b. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend emacht werden soll, ohne Dividendenbogen mit einem der Reihenfolge
nach, geordnetem Nummernverjeichnis in doppelter Ausfertigung ein— zuteichen. Vordrucke hierzu find bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien. auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abge—
stemvpest zurückgegeben. . Der Be munen er von 2000 υί— zuzüglich Ho /g Stückzinfen ab 1. Januar 1923 und zuzüglich Börsenumsatzsteuer ift bei der Anmeldung bar ju entrichten. Der Bezugsrechtsstempel ist fofort bei Aufforderung der Zeichnungs—⸗ stellen an diese nachträglich zu entrichten. Die Vermittlung von An. und Verkauf der Bezugsrechte über— nehmen die Bezugestellen. Willich, den 3 März 1923 Etahtwerk Becker Aktiengesellschaft.
Bedingungen geltend zu machen: . Die Anmeldung des Bezuges de
bis 5. AC pril 1923 Privat Bank XI. G., in München bei dem
Florenz Emil Stich & Co. g. G zu erfolgen. visionsfrei, wenn die alten Aktien,
mäßig ausgestellten
berechnet.
minal MA 1000
1923 sowie Schlußnotenstempel
Pauschale für Bezugsrechtssteuer MH 109 in bar einzuzahlen.
der erteilten Kassenquittung. Nürnberg, den 14. Maͤrz 1923.
Aktiengesellschaft.
39562]
Bekanntmachung der Climax⸗Werke
Act. Gef., Aachen⸗B., am Eckenberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschast
werden hiermit zu der am Mittwoch,
den 11. April 1923, Vormittags
9 Uhr, im Sitzungsraume unserer Ge⸗
ellschaft stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung eingeladen:
Tagesordnung:
1. Beschlußlassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 2500066 auf ÆK 5 00 00 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Mart 210 0090 Vorzugsaktien mit yo iger Verzinsung plus 20 fachem Stimm⸗ recht für die Fälle des 5 15 Aosatz 5 des Kapitalverkehrssteuergesetzes und 6 2500 900 Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925 unter Aueschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Won den neuen Stammaktien sollen K 2000 0 in Stücken zu 4 10000 und A 500 000 in Stücken zu 4 5000 ausgegeben werden. ;
2. Beschlußfassung über die Festsetzung des Betrages, ju dem Vorzjugg. und Stammaktien auszugeben sind, sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausgabe der Aktien.
3. Beschlußlassung über Aenderung der S§ 3 und 12 der Satzungen, betreffend Grundkapital und Vergũtung des Aufsichtsrats, sowie über Vergütung des ersten Aufsichtsrats und Neuwahl und Zuwahl zum Aufsichtezat.
4. Verschiedenes. ; Aktionäre, die ihr Stimmrecht autũben wollen, müssen ihre Attien nach § 13 unserer Satzungen spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser: 1. Bankhaus Probst X Co., Aachen, 2. Graffweg. Es Co., Aachen, 3. Banktommandite Koch, Otten Æ Co., Aachen, 4. Bank von Eupen K Malmedy, Eupen, oder einem Notar hinterlegen. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschaft bis späte tens zum Ablauf des 7. April 1923 eine notarielle Bescheinigung über die Hinter⸗ legung unter Angabe der Nummern ein— zureichen.
Climax · Werke, Act. Ges.
Der BVorstand.
2000 Stück à 5000 Æ und 1000 Stück
Stammaktien, welche am Erträgnis des Geschäfstssahrs 1923 ab 1. Januar voll
Von den neuen Stammaktien hat ein Konfortium unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugerechts der alten Aktionäre
übernommen, sie den bisherigen Aktio- nären zum Kurse von 230 0½ zuzügl. 60/0 Zinsen vom J. Januar und einer Pauschale für Bezugsrechtssteuer derartig zum Be—=
„ 2000 neue Attien bezogen
Nachdem die handelsgerichtliche Ein⸗ tiagung des Kapualerhöhungsbeschlusses
bisherigen Aktien biermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden
neuen Aktien hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. März
in Nürnberg bei der Commerz-⸗ und Bankhaus
2. Der Bezug erfolgt nur dann . na
Nummern geordnet, mit einem ordnungs— Anmeldeverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Brie wechsel erfolgt, wird die übliche Provision
3. Bei der Anmeldung des Bezuges ist für jede neu zu beziehende Aktie von no⸗ der Bezugspreis von A 2300 zuzügl. 60 Zinsen ab 1. Januar und mit
4. Die Aushändigung der neuen Attien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe
Baherische Trans vort Lagerhaus
n
9
e
T
; 1 222 139924 Biesschows ky; Weigert ⸗ Werke A tiengesellschaft Breslau.
Die Aktion re unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 1 1. April 1923, Vormittags 12 uhr, im Sitzungslaal der Dresdner Bank. Filiale Breslau,
Tauentzienplatz 4so, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlufses nebst Geminn⸗= und Verlustrechnung und des Geschatsberichts. 2. Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. 4 89 des Stimmrechts der Vorzugsaftien vom Fũnffachen auf das Zehnfache. 5. Satzungsänderung: 5 18, Stimmrecht der Vorzugsaktien. Die Beschlußfassung zu 4 und 5 erfolgt in gemeinschaftlicher und gesonderter Abstimmung der Stamm, und Vorzugeaftionäâre Aktionäre, welche in der Generaloersammlung das Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Attien nebst Nummernverzeichnis bis spätestens 11. April 1923 entweder bei der Gesellschaftskaffe in Breslau oder bei der Dresdner Bank und der Direction der Dis conto⸗Gese ll schaft in Berlin und Breslau, bei dem Bankhause B. Æ E. Sachs in Berlin, bei dem Bankhause W. Bielschowsty in Oels i. Schles. oder bel einem deutschen Notar gemäß 5 18 Tes Gesellschaftsvertrags hinterlegen. Breslau, den 10. März 1923. Der Aufsichtsrat. J. Fränkel, Vorsitzender
139877 . Jie GHeneralversammlung unserer Aktionäre vom 16. Februar 1923 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital um K 8606090 durch Ausgabe von 5732 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Prioritätestammaktien Lit. B über je Æ 15090 und einer auf den Inhaber lautenden Prioritätsstammaftie Lit B über 1 2000 zu erhöhen, die mit den bisherigen Prioritaisstammaktien Lit. B gleiche Rechte haben und ab 1, Januar 123 dividen denberechtigt sind. ; ;
Die neuen Aktien sind einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Cre dit⸗ Anstalt Filiale Gera stehenden Konsortium sest begeben worden mit der Verpflichtung: a) denjenigen. die nach 5 3 des Statuts noch ein Bezugsrecht besitzen, Aktien in Höhe dieses Bezugsrecht zum Nennwert in Gemãäßheit des bezeichneten Paragraphen um Bezuge anzubieten,
b) 3 Aktionären 4 8 000 000 neue Aktien zum Kurse von 4090 60 zum Bejuge in der Weise anzubieten, daß auf je Æ 1500 alte Aktien, gleichviel welcher Litera, K 1300 neue Aktien entjallen. . ; .
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals im Handelsregifter des Amtsgerichts Zeulenroda eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Attionäre unserer Gelellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auft
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
in der Zeit vom 16. März bis 5. April 1923 ⸗
in Gera⸗gR.: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstali
Filiale Gera, bei dem Bankhaus Gebr. Oherlaender. in Greiz: bei der Dresdner Bank Filiale Greiz. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bei der Commerz und Privat⸗Bant A. G. Filiale Lei zig, in Dresden: bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗An stali Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dres den zu erfolgen unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen.
Die Bezugestellen bringen eine Provision nicht in Anrechnung. sofern die Aktien unter Benutzung eines bei den vorgenannten Stellen erhältlichen, in doppelter Ausfertigung auszusüllenden Formulars am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brie fwechsels erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. ö
2. Der Besitz von * 1500 alten Aktien, gleichviel welcher Litera, berechtigt zum Bezuge von M 1500 neuen Aktien zum Kurse von 400 ½ frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 400 o — M 6000 auf jede bezogene nge Aktie ift zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung, in ar zu entrichten. Die Bezugsrechtssteuer wird von der Gesellschaft
etragen. .
8. ee die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassaquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aftien gegen diese bei der Stelle, bei der die Zahlung geleistet worden ist, umzutauschen sind. .
4. Die vorgelegten Aktienmäntel werden mit einem entsprechen den Stempel⸗ aufdruck 9 dem Einreicher zurückgegeben.
b. Die Bezugsstellen sind bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten zu vermittemin.
Triebes⸗Reuß, am 14. März 1923.
Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei. Haase. Lüdicke.
ͤ
24 Februar 1923 ist beschlossen 83 * 66 0 durch Ausgabe von 22 000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm- aktien über je nom. 4 1090 zu erhöhen.
139953
Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft, Kiel.
unserer Aktionäre vom von -A 18 0090 900 auf
In der außerordentlichen Generalversammlung
worden, das Grundkapital
Die neuen Stammaktien, bezüglich deren das gesetzliche Bezugsrecht der
ktionäre ausgeschlossen ist, und die für das Geschãftsjahr 1925 voll an der Dividende . ö. ein unter Führung der Darmstädter und National ban Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon einen Teilbetrag von 4Æ 90090 909 den bisherigen Aktionãren der Gesellschaft mit einer mindestens vierzehntägigen Ausschlußfrist derart zum Beʒuge anzubieten, daß auf je nom. A 2000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nom, „4 1009 zum Kurse von 1500 0½ zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüglich der Steuer für das Bezugsrecht bezogen werden kann.
Nachdem nunmehr die Eintragung der Erhöhung des Grundkapitals und ihre
ö ᷓ 9 8mm 3 Durchführung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch namen Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach— stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung. des Ausschlusses in der Zeit vom 16. März bis 6. April 12923 zu erfolgen und jwar: in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien, bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Richard Lenz Co.:; z in Braunschweig: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Akttien, bei dem Bankgeichäst M. Guttrind Comp., bei der Braunschweigischen Staatsban? (eihhausanstalt); in Dortmund: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: ; in Kiel: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit— gesellschaft auf Aktien, . bei dem Bankbaus . . der bei jeder Stelle üblichen Gejchäftsstunden. . . Wende, des Bezugsrechts ist vrovisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Num moernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung igen. . U
8 n, nom. AM 2000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zum Kurfe von 1509 0ꝭ zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüglich einer noch sestzusetzenden Steuer für das Bezugsrecht bezogen werden. Die Bezugts⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werde mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdru versehen zurückgegeben. . Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. —
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigsteung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen und Zahlung der Beiugs · rechtssteuer, sofern diese noch nicht entrichtet sein sollte .
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des
Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Kiel, im März 1923. . Guckes⸗Liebold Aktiengesellscha ft.
P. Haeger.
Der Vorstand.