Il 39602
Nachdem die
Klõckner⸗Werke Artiengesellschaft, Berlin (Lothringer Hütten. und Kergwerksverein 2A. ⸗G. ). 2. Aufforderung. Fusion der folgenden Gejellschaften: 1. Hasper Gijen und Stahlwerk A⸗G., Haspe i W., WKönigsborn. Aktiengesellichaft für Bergbau. Salinen und Soolbad⸗=
Betrieb in Königsborn-Unna,
3. 5.
ndelsregister einge enannten 922/23 u ff. sowi Nummernverzeichnie.
ber bei
fünf Gejellichaften auf,
tragen worden ist,
e Erneuerungescheinen wotür Formulare bei den Banken erhältlich sind. bei dem R. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Köln, dem Bankhaut Deichmann A Co. in öln, dem Bankhaus w. Levy in Köln dem Bankhaus J. O. Stein in Kön, i der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft in Berlin, E der Commerz und Peivat⸗-Bank A.. in Berlin, der Tarmstädter und Nationalbank
Se ren strase.
i der Deu ichen Bank in Berlin,
i der Dresdner Bank. Abteilung Ohligschlaeger in Aa chen, der Effener Gredit⸗Llnstalt n Effen,
nkbaus von der Heydt Kersten & Söhne in Elberfeld, rddeutschen Bank in Oambkurg,
der Osnabrücker Bank in Osnabrück,
der Firma Klöckner z Co. in Dnia burg, und deren Riederlassungen in Aachen, Bonn. rg, Effen. Frankfurt a. M., Hamburg, Köln sch in Aktien unserer Gesellschast bis fpätestens 5. Juni 1923
1è dem Wa der No
bei
bei
burg,
zum Umtan ein zursich Für wähnten fünf Gesells 4 I900 junge Aftien berechtigung vom Ge
en.
ich infolge der St
11 Aktien, erkl
die für kraftlos
teiligten gestellt.
chaften mit E
schã fis
ärten Aktien
Rauxel, den 3. März 1923.
sRlöckner⸗ Werke Aktiengesenschaft.
George⸗Marien⸗ Bergwerk. und Hütten⸗Verein in Oanabꝛũck, 4. Dösseldorfer Eisen. und Draht Industrie in Dũsseldorf. Oberbilk, Façonensenwaliwerk 8 Mannstaedt C Cie. mit unserer Gejellschaft und die Aenderung . und Bergwerks. Verein A-⸗G) in Klöckner. Werke Aktiengesell sch fordern wir biermit die Aftionäre der vor— ibre Aktien mit Gewinnanteilscheinen arithmetisch geordneten
nom. M 1000 Aktien oder ein
bti 6 ahre 1922 23 ab gewährt. , ,, aemäß besonderer Benachrichtigung. ück
A -G. in Troisdorf unserer hisberigen Firma
einem
mit
in Berlin,
Düffeldorf. Duis und Crefeld
Vielfaches hiervon einer der oben er— . Gewinnanteilscheinen für 1922/23 ff. werden nom. oder ein Vielfaches hiervon unserer Gesellschaft mit Gewinn— Die Ausgabe erfolgt nach ig. Ueberschießende Aktienbeträge, die l telung eines Teiles der Aktien der Georgs ⸗Marien⸗ Bergwerk und Hüttenverein ergeben, werden die Umtauschstellen bestmöglich zu regulieren suchen. . welche nicht spätestens bis zum 5. Juni 1923 bei einer der vor⸗ bezeichneten Banken eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. fi 1 entfallenden Aktien un gemäß § 20 O.-G.-B. Abs. 3 verkauft. Der Erlogs wird
Lothringer aft in das
für
Abteilung
; r Die auf serer Gesellschaft werden zur Verfügung der Be—
139609]
auf Grund des 5 17 der Sanung ju de am Mittwoch, den 4. April 1923 bäude. Zimmer Nr. 206.
eingeladen. Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn und Ver 1922
lustrechnung fr
Verteilung des Reingewinns. Vorstand und Aumssichtsrat.
des Aktien kapitals durch Ausgabe von nom. K 6000009 neuen,
12500 0900 unter Augschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aftionäre.
nstigen Ausgabebedingungen.
5. Abänderung der Statuten gemãß dem Beschluß zu 4, und jwar des 5 4. Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben, nach 8§ is der Satzung, ihre Aktien nebst doppeltem Nummern derzeichnigz oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spvätestens am 29. März 1923 bei der Samburger Sandels⸗Bank som⸗ Ten diefe n cha auf Aftien, Ham⸗ burg, Mönkedamm 13 / 14, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme eier Eintrittakarte zu hinterlegen Hamburg. den 14 März 1923 DSefse & Goldstaub Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Timmermann.
2
139606)
W. Krefft Aktiengesellschaft,
132807
Bilanz ver 31. Sezember 1922.
Grundstücke und Gebä Maschinen
ha nn, Bankguthaben Debitoren
—
6M. 210849 18 885 J
18779 272 586534 122137829 Gewinn und
8 ude
60
28 Tapitalkonto. Talonsteuerrũcklage. Reservefonds . Kreditoren Gewinn 1322...
Verlustkonto.
45 000 19376 164 4406
— ———
1221 378
Abschreibungen u. Unkosten
Gewinn 1932...
. 3 37 60467 164 440 69
Glanzfäden At
Minck.
Vortrag 1922. Verschiedenes . 202 045 36 Berlin ⸗ Dahlem, den 6 März 1923. tiengesellschaft.
3
6Z . 497386 197 01650
202 04536
36
4
v. d. Seide.
137873!
Rechnung sa bschluß am 31.
Dezember 1822.
X
ermögen.
Grundstücke und Gebäude:
Buchwert am 1
Dünn ,,,
Abschreibung. ..
Maschinen:
Buchwert am l.
Zugang
Abschreibung. .
ze und Geräte: Buchwert am 1.
Zugang.
Abschreibung. . Gleisaniage . 9
Januar 1922.
Januar 1922.
Modelle und Schablonen.
Einrichtungsgegenstände.
Kassenbestand
5
Schulden.
Aktienkapital: alte Aktien neue Aktien sdi nuar 1923).
Gesetzlicher Reservefonds
Unterstützungsfonds sür Gläubiger: Vemflichtungen Steuern Anzahlungen an Nicht abgehobene Divid Avalgläubiger 4 540 0 K
v b
Beamte
uns. ende 00. —
4 3
185 g92 64 185 991 64
16
2 921 316575 DN I 7ᷓ 29971 31675 .
218 235 97 TDT Jö 7 2175 339397
[2
ↄhü olg 5?
— — — —
125 766 0465 22
2 500 000
2 500 000 - ö boo oo0 — böo0 0060 —
Z39 8656 614 32 EI 325 13 665 L gs 21 78 913 os
21 500
0 68150502 125 766 0 s
19
Soll. Gewi — Abschreibungen Allgememe Unkosten Neingewinn.
Der Auf EC. Murker
Vorstehende Gewinn. wir geprüft und mit den ordnungsm
Olvenburg, der
Treuhand - Attiengesellschaft Olbenburg.
Die von der Generalversammlung am 8. Mär 91 ivi
Di c c ü März 1923 festgesetzte Divid 6 das Jahr 1922 wird von dem hentigen Ta an 6 Iktie von der Olvenburgischen Spar. 4 Leihbank in Old lktie von 1 ! e 3 enburg und der Zweigniederlassungen sowie der Commer = 2
Oldenburg, bezahlt Oldenburg,
Wagenbauanftalt Oldenburg A. G.
in- and ; nun- an Lerlustrechnung am 31. Dezember 1822. Sa hen.
651 695 1756?
. 5 282 648 36 40 681 w 97 Ob 329 otñz
sichtssrat.
n, Vorsitzender.
und
1 äßig gefü
20. Februar 1923.
Buhrmann.
den 8. März 1923.
Vortrag aus 1920. ... Betriebsertrãgnis. . D015 359
Verlustrechnung ver 31. Dezember 1923 haben brten Büchern übereinstimmend befunden.
5
3 43 939 45 ]. 7 069 329 os Der Vorstand. J. Schidlowski.
r. Heinen
ge an mit 4 1000 für die
3 und Privatbank 2A. G., Filiale
register eingetragen worden sind, fordern
d ooo o
Gevelsberg.
Die Generalversammlung der Aktionäre der W. Krefft Aktienge sellschaft in Gevelg⸗ herg vom 1. März 1823 hat beschlossen, das Grundkapital ihrer Gesellschaft um 12500 9099 Stammaktien durch Ausgabe von 12 500 Stäck auf den In— baber lautenden Attien von je Æ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aftien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom J. Juli 1922 ab teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Von den neuen Aktien sind von einem Konortium Æ 7500 000 mit der Ver= pflichtung übernommen, sie den alten Stammaktionären in der Weise zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse von 500 oso entfällt Nachdem der Beschluß über die Er— höhung des Grundkapitals und die Durch. führung dieser Erhöhung in das Handels.
wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nach— stehenden Bedingungen auszunben: 1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Be ugs techts vom 14. März 1923 biz 28. März 1823 einschließlich bei: a) der Gesellschaftstkasse in Gevels— berg oder b) dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer Comp. in Barmen oer einer seiner Zweig⸗ stellen oder o) der Firma Hardy & Co. G. m. b. S. in Berlin ju den bei jeder Stelle üblichen Ge⸗— schäftsstunden zu erfolgen. 2 Auf eine nominal 100 alte Aktie kann eine neue Aktie von nominal 1000 zum Kurse von 500 o zuzüglich Bezugsrechtssteuer, die vorlãufig auf 245 o pro alte Aktie sestgesetzt wird, bezogen werden. Die genaue i. der Bezugs⸗ rechtssteuer wird nach Ablauf der Bezugs⸗ frist bestimmt. j 3. Bei der Anmeldung haben die Altionäre zum Nachweis ihreg Äktien⸗ besißes die Aktien, auf weiche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahme⸗ telle ohne Gewinnanteiibogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisseg, für das die ö bei den Anmelde⸗ stellen kostenfrei erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen und sodann zurůckgegeben. Soweit die Ausübung deg Bezugtrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt werden die Bezugsstellen die übliche Bezuggprovision in Anrechnung bringen. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen AÄAttien und das Aufgeld von 400 jo bar zu entrichten. Gleichzeitig ist der Schlußscheinstempei und die vorläufig festgesetzte Bezugsrechtg⸗ steuer einzuzahlen. Der eventuell restliche Betrag auf die Bezugzrechtzsteuer wird später erboben. Die Zahlung des Er— werbsvreises wird auf dem einen An meldesormular bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe und event. Nachzahlung der restlichen Bezugsrechtzsteuer werden die Aktien der W. Krefft Aktiengesellschaft nach Fertigstellung an dem später bekannt⸗ zugebenden Zeitpunkt ausgebändigt. Der Vorieiger des quittierten Anmelde formufars gilt als jur Empfangnahme der Aktien legitimiert. Die Bezugsstellen sind bereit, den An— und Verkauf sehlender bezw. überschie ßender Bezugsrechte zu vermitteln.
Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden
Mittags 12 Uhr, im Patriotischen Ge—⸗ ; stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der
lustrechnung für das Geschäftsjahr Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ für das Geschästsjahr 1922 und Beschlußsassung über die Erteilung der Enitlastung für den Beschlußfassung über die Erhöhung auf den
Inhaber lautenden Aktien auf Mark
fetten des Ausgabekurses und der o
139528 ; Ilse, Bergbau⸗ Actiengesell schaft.
2. Die außerordentliche Hauvtversammlung der Attionäre vom 1. März 1923 hat beschlossen, den Aufsichtsrat und Vorfan i cer 2 die laut Hauptversammlungsbejchluß vom 27. April 1972 ausgegebene Verfügung des Aufsichtsrats und Vorstandg ünserer Gesellschaft au inzwischen vollgezahlten nom 4 40 000 009 Stammaktien eingeteilt in 3 m üer je Æ 1000 Nennwert, zu begeben und dem Uebernahmekonsorjn M gn vflichtung aufzuerlegen, biervon einen Teilbetrag von nom. 4 25 an i Nen bis berigen Stammaktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf . re, mr, 21 . eine neue Stammaktie über 4 or alt wert zum sturse von o bezogen werden kann. Die Aktien si t j em . e. ff. verseben. , nt Dividemen ir fordern demgemäß unsere Herren Aktionäre auf, das die Stammaktien bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechta er g s 16. März bis einschliestlich 5. April d. J. werktãglich in den üblichen hi der stunden unter den nachste henden Bedingungen bei folgenden Stellen aus uũb eschijt in Berlin bei der Mitteldeuischen Credithank, . [i. der n, . der Dis eo nto⸗Gesellschaft, i der Darmstädter und Nationalbank Ro ĩ schaft auf Aktien, tumaudita ese⸗ bei der Dentschen Bank, in d bei . Dresdner Bank, n Frankfurt a. M, bei der Mitteldeutschen Creditb 2. der 6 Gebrüder Sulzbach, 3. ei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Rili ; . 6 schaft Filiale Fran ei der Darmstädter und Nationalbank Komm schaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., ö. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., 8 . Dresdner Bank, amburg bei der Mitteldentschen Creditbank Filial , erringt ni. in anger. giti ie darm ei der Darmstädter und Rationalbauk Kommanditge (Ischaft auf Attien Filiale Hamburg, nditgese⸗ bei der Deutsch en Bank Filiale Hamburg, ö . der Dresdner Bank, n Köln bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Köln . . , , . Bankverein g. G. ei der Darmstäpter und Kationalbant Kommanditge f auf Attien Filiale Köln, esen thai bei der Deutschen Bank Filiale Nöln, auf . der . Bank. uf je vier alte Stammaktien über je 1000 Nennwert entfällt e neue Stammaktie über ÆK 1000 Nennwert. 1 Behufs Ausübung des Bezugsrechta sind die alten Stammaktien ohn Dividenden schein bogen mit zwei gleichlautend arithmetisch geordneten Num mernverzeichnissen zur Abstempelung einzureichen. Die Formulare sin bei den obigen Bezugestellen erbäͤltlich. Zugleich mit der Einreichung der Aktien ist der — 3 . ö ., Aktie zu entrichten. ie, Börsenumfatzsteuer und die Bezugsrechtssteuer trä s e,. zugsrechtos trãgt unsen Neber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen den Rückgabe die Aktienurkunden ausgehändigt werden. Die Se gf fl 1 berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der 6 ,, zu prüfen ö Soweit die Ausübung des Bezugsrechts nicht am Schalter der Bezugsstellen sondern im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übli bühr n 2 . gt, liche Bezugsgebühr n Die Notierung der neuen Stammaktien dn der Börse demnächst beantragt werden. Grube Iise, N. S., den 12. März 1923. Ilse, Bergtan i ctien gesenschaft. er Vorstand.
esells ern e e bis her
ditgesell
Bezugspreig von 1009 n
in Berlin win
n W Ml Bilanz der Sugo Daase Attiengesellschaft, Sannonere. A
. 995 O0 I2 588 766 13 283 767 8720 92777 4 8? 359 9 972 568
Etablissementinventarkonten: Bestand am 1. Januar 1922... Neuanschaffungen und Zugänge 1922
3
Abgänge im Jahre 1922...
1
3 s8 09m 68 681
500 O U
Abschreibungen pro 1922. ....
Kautionskonten: Für Platzmiete hinterlegt Wechleltonto: Für ausstehende Wechfel ;
, n n. Für diverse Patente
ontokorrentkonto:
Bankguthaben und Postscheckkonto
Debitoren inklusipe Betelligungsforderung Bau— „ gesellschaft m. b. H. Roßla a. S.... Interimskonto: Für vorgebuchte ö Kassenkonto: Kaffenbestãnde ....
⸗ 5368 god
3 73 26020 149 40 192544 6
15 629 806
2 00 C0 -
fũt unvorher⸗
400 009 1000009
IIb ö
1 40000— 7 768 -
56 000 9 802 829 9858 dꝛg 12030 nn Gewinn ⸗ und Berlustkonto für den 21. Tezember 1922. 3. . / , 4
Darlehengkreditoren Ge schãftskreditoren J
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Reingewinn .....
4 4 36 192 86931 M bbs -= 100000—
Soll.
An ,,, Gehälter, Löhne, Kohlen, Neisekosten, nkosten, Steuern, Abgaben und ö Abschreibungen auf Etablissements. ...... Nückstellung für Inventarerneuerungen. Reingewinn, zu folgender Verteilung vorgeschlagen:
dem in, . Reservef onds den ͤ
. 207363
82 n g6s ben j 11 Iz be z 27 860 227 J TI sh
2
* 2 * 5 .
. ; Sugn Saase Aktiengesellschaft. Obige Bilanz und Gewinn. und Verlustkonto stimmt mit den v revldierten ordnungsmãßig gelührten Büchern überein. Svannover, den 3. März 1923. Wilhelm Wendel, beeidigter Bũcherrevisor.
N. B.: Jahresbericht wird nicht versandt.
on mit
Gevelsberg, im März 1923. 28. grefft Attiengesenschaft.
i -
Nr. 64.
nnlersuchungssochen.
1. Un! te, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ing . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
erfãufe, , 2c. von Wertpapieren.
esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
ndit ö Een meg, gg. Kolonialgesellschaften.
Dritte Beilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 16. März
1923
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4
8. Unfall und
—
S. Frwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
2. Banlausweise. 19. Verichiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen.
be, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
) Kommanditgesell⸗ shasten auf Aktien, Attien˖ gesellschasten und Deutische Holonialgesellschaften.
slloJb0!] Bekanntmachung. hiabolo⸗Klein · Auto, A. G., Etuttgart, Adlerstr. 40.
Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 9. April 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gebäude des Bank⸗ fans August Gunzenhäuser, Kem-Ges., Eiutigart, Friedrichstr. 41, stattfindenden zedentlichen Generalversammlnung eingeladen. Tagesordnung.
J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1922 ge⸗ mäß § 216 246 des H-⸗G.⸗B.
„ Beschlußfassung und die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Festsetzung der Bezüge des Aussichts⸗ rats für das abgelaufene Geschäftsjahr, ferner Neufestsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats und Aenderung des 8 21 der Statuten.
5. Statutenänderung.
Stuttgart, den 12. März 1923.
Der Vorstand.
n n,
Dentsche Togogesellschast. Tie Beteiligten der Deutschen Togo ssellschaft werden aufgefordert, sich zur ympfangnahme von Mitteilungen über das bei der neuesten Kapitalserhöhung ge⸗ währte Bezugsrecht auf neue Stamm anteile und auf neu auszugebende Vor⸗ ugbanteile bei der Gesellschaft zu melden. Gleichzeitig werden die Beteiligten der Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo und der Agupflanzungsgesell⸗ schaft sowie die Äktionäre der Togo⸗ Pflanzungs ⸗ Aktiengesellschaft auf⸗ . sich wegen Umtausches ihrer lnteile bezw. Aktien in neue Anteile der Deutschen Togogesellschaft bei der Deutschen Togogesellschaft zu melden. Berlin W. 3h. Potsdamer Straße 122M / b, den 19. März 1923. Ter Vorstand. Fr. Hupfeld.
N Fürstenwalder Credit Bank Akliengesellschaft.
Bilanz am 37. Dezember 1922.
416 144796 412 200 204 8606 1190270 20 000 51 1428
2013269 5
Aktiva. asakonto .... Vechselportef Konto aufendes Konto .. Effektenkonto .. gHehaltkonto . Unlostenkonto ...
BVasstva.
eeichn ee Attienkapital. Heseßlicher Reservefonds elkrederefonds ... rtrareservefonds .. epositenkonto ... Henderrücklagekonto .. ure ntotie ö nteressenvortrag pro 1922
90 000 10000
15 000 45090 1760428 2000 100 592 248 1
2 013 269 Gewinn. und Verlustkonto.
4 3 100 592 248
100 841
Einnahme. Ihtere ssentonto pro 192. Interessenportrag von 1921
Ausgabe. drteressen auf Depositen⸗· l 23 888
320 51 142 20 000
415
4500 574 . 100 Sass ie bisherigen Aufsichtsratsmitglieder n aus ess e en ö. ; d den Auffichtsrat sind gewählt: ankier Otto Ehlers, Hildesheim, Inkier Bruno Edler von der Planitz,
Berlin lhanzpräsident Dr. Oskar Stübben, gi un schweig. lg iritenwalde, Spree, den 5. März dürstenwalder Credit. Bank
Aktiengesellschaft. W. Nickel. ö
eb tlonto JJ mnlenm f. d. Aufsichtsrat Dividende auf 44 90 000
bhewinnyor trag pro 1923.
139608) Bekanntmachung der Actien⸗guckerfabrik Schöppen⸗ stedt zu Schöppenstedt. Gegen den Beschluß der außerordent—⸗ lichen Generalversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1923 auf Bewilligung von 400 Millionen Mark zur Anlage einer Abipülvorrichtung für Rüben hat der Aktionär Amtmann Wilhelm Vasel zu Voigtsdahlum Anfechtungsklage er— hoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht Braunschweig. II. Kammer für Handels sachen, an am 5. April 1923, Morgens 19 Uhr. Der Vorstand. J. Schul ze. H. Floto. 139601 Gemäß Ziffer 8 der Ausgabebestim⸗ mungen kündigen wir die sämtlichen Stücke zu 1600 (Lit. A Nr. 1 — 660) und zu Æ 509 (Lit. B Nr. 1— 800) unserer hyypothekarisch sichergestellten Schuldverschreibungen vom September 1919 zur Rückzahlung auf 1. Juli 1923. Die Einlösung der Schuldverschrel⸗ bungen erfolgt ab 1. April 1923 bei nachsolgenden Stellen: in Stuttgart:
beim Bankhaus Albert Schwarz,
bei der Württ. Vereinsbank,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft. Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ in Berlin:
beim Bankhaus S. Schönberger & Co.,
beim Bankhaus Ff. Dreyfus & Cie., in Frankfurt:
beim Bankhaus D. J. de Nen fwille,
beim Bankhaus J. Dreyfus & Eie., in München:
beim Bankhaus H. Aufhäuser.
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 1020110, wobei der bis 36. Juni 1923 laufende Zinsschein ab 1. April 1923 voll eingelöst wird.
Stuttgart, den 12. März 1923.
dtto Krumm Altiengesellschast, Stuttgart. 139539) Schlußrechnung am 31. Dezember 1922.
1. . Il4 338 . 241 610
Kasse . Wertpapiere.. Waren ,, Grundftůcke u. Ge⸗ bäude 1 085 333, 07
Abschrei⸗ bungen 49 187.90
wei Maschinenkonten. lektromotorenkonto ‚. ö Utensilienfonten.
43 257 395 150 000
1036145
wei Gleisanlagekonten Jwei Inventarkonten. Laboratorium konto. Brunnenanlagekonto Elektrizitäts konto .. Schuldner... 137 491 701
182 891 202
le Ils I LLLIITTII S
40009009 6 204 252 222 2115 1649169
Aktienkapital. ö Hypotheken. ; ö ;
ividende ... . Delkredere . - Gesetzliche Rücklage .. 407 426 Erneuerungs rũcklage .. 1500000 Rücklage für Wohlfahrts⸗
zwecke. 171 500 Grunderwerbssteuerrück⸗
. 30 000 Werker haltungsrůcklage 4 500 000 Koniunkturrücklage .. 2000900
159 958 532
Gläubiger. Reingewinn. 2 467 984 182 891 202 Gewinn- und RVerlustrechnung.
AMS. 3 1619 169
1 — — * — 0
1 * . 2 1
1 Grundstücke und Gebäude. Gesetzliche Rücklage
Grunde mwerbesteuerrücklage Erneuerungsrücklage ... Werkerhaltungsrücklage .. Konjunkturrücklage. ... J
ls ISI ILLIII
so To 377
33 803 338 509 2904028
10276 342 Cassel, den 31. Dezember 1922.
Gottschalk & Co. A ttiengesellschaft.
Vortrag von 1921... Delkredere. Waren..
K
SIS
(139620 Einberufung zur ordentlichen Gene⸗ ratversammlung für den 8. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Hickegrund zu Herborn (Dillkreis) mit folgender
1. 2. 3.
4. b.
Tagesordnung: . des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Aufssichtsrats Vorstands. Wahl des neuen Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 4. April 1923 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, einem dentschen Notar, der Darmstädter und Nationalbank, . a. A., Köln, Darmstädter und Nationalbank, . a. A., Herborn, oder dem Bankhause Johannes Schilecht⸗ riem in Barmen, Neuer Weg 21, zu hinterlegen.
Rheinische Gruben Aktien⸗ gesellschaft, Köln am Rhein.
llssscb] Galzitwerke Altiengesellschaft, Yamburg.
Die Aktionäre werden zu der ersten ordentlichen Generalnersammlung am Sonnabend, den 7. Ayril 1923, Nachm. 4 Uhr, in dem Sitzungssaal der Firma Spon holz & Co. vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19, Jeru⸗ salemer Straße 265, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung des Aufsichtsratß und des Vorstands. Beschlußfassung der Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge—⸗ schaͤftsjahr.
„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. ,,, einer Vergütung für den ufsichtzrat für das erste Geschäfts⸗
jahr. Erneute Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Grundkapitals um 15 Mil⸗ lionen Mark neue Stammaktien zu je 2000 66 unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre, , ,, des Mindestkurses und der onstigen Ausgabebedingungen. Beschiußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsstatuts: a) 8§ 3 Absatz 1 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt M 30 500 0090 (in Worten dreißig Millionen fünfhunderttausend Mark) und ist eingeteilt in 19 000 vollge⸗ zahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 4 1000, 7500 vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 4K 2000 und 500 vollgezahlte, auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je. 4zl000.“ b) 5 6 Saß 1 erhält folgende Fassung: „Die Stammaktien zu je MS 1000 werden unter sortlaufenden Nummern von 1= 15 00, die Stamm⸗ aktien von je 4K 2000 unter fort⸗ laufenden Nummern 1501-22 500 und die Vorzugsaftien mit dem Buch⸗ staben A unter fortlaufenden Nummern 1 600 ausgefertigt.“ ö c) 5 2 Absatz 1 Satz 4 erhält folgende Fassung: „In der General⸗ versammlung geben je 4 1000 Nenn⸗ wert eine Stimme.“ d) 58 im Satz 1 sollen die Worte: und nicht mehr als 11 gestrichen werden. Mit der Fassung der Gesellschafts⸗ statutsänderungen wird der Aufsichts⸗ rat beauftragt. J. Aufsichtsratswahlen. Zu den Punkten 5 und Ga—« der Tagesordnung bedarf es neben dem Be— schluß der Generalversammlung je eines in hesonderer Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Stammaktionäre und der Vorzugẽaktionãre. ö
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß S 9 des Statuts bis spätestens 2. April 1923, Nachm. 4 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Samburg, Gr. Allee 1, oder bei den Bankhäusern
Sponholz & Co. (vorm. S. Serz) Kommanditgesellschaft,. Berlin C. 19, Jerusasemer Str. 25, und
Kahn, Weil Co., Berlin W. 9, Bellevuestr. 4
zu erfolgen. Hamburg, den 12. März 1923.
und
(139532
Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo.
Die Abfindung für Aufhebung der Vor— zugsrechte der Vorzugsbeteiligten wird mit 35 M je Vorzugsanteilschein gegen Ein⸗ lieferung des Erneuerungsscheins aus⸗ schliesßilich von der Gesellschaft aus. bezahlt. Die Dividende ist vorher bei der Zahlstelle (Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8) eben⸗ falls gegen Vortegung des Erneuerunge— scheins einzuziehen. ie Gesellschaft zahlt Dividenden nicht aus.
den 15. Mär; 1925. . Der Vorstand. Fr. Hupfeld.
139603 BVodengesellschaft am Hochbahn⸗ hof Schönhauser Allee Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. April 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Deutschen Bank, Eingang Mauerstraße 39, Zedernsaal, stattfindenden or dentlichen General- versammlung eingeladen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens am Montag, den 9. April 1923, in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank oder bei dem Bankhaus Jacquier & Seeurius, An der Stech— bahn 34, gegen Emwpfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle aus— gefertigt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontos für das siebenzehnte Geschäfts⸗ jahr sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren für die Prüfung der Vorlagen.
2. Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
b. Aenderung der * 18 und 29 der Satzungen ¶ Ausfsichtsrats vergütung).
Berlin, den 14. März 1923.
Der Aufsichtsrat der Bodengesell⸗
schaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Attiengesellschaft.
M. Steinth al, Vorsitzender.
(139465 Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. AM Fabrikgrund tic Berlin Lagerplatz mit Bahnanschluß
Berlin⸗ Tempelhof ... Maschinen und Geräte . Kontoreinrichtung . 1 Kassenbestãnde . 131 428 Vorrãte Il3 427 7251 Debitoren. 26 306 687 39 865 844
1 1 1
2. 1 37372 1 .
Passiba. , Vorzug aktien 4060 Schuldverschreibungen 4800 Schuldverschreibungen 774 000 ,,,, 430 000 Erneuerungssonds .... 1093921 Kreditoren 30 994 9386 Reingewinn... . 227 936 39 865 844 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 16. Handlungsunkosten. 12 992 383 Abschreibungen .. 1468 435 Reingewinn. ... 1227936 15 688 755
4 000 000 300 000 1045000
* * 1 2
3 3 80 84
90
Haben. Gewinnvortrag aus 1921. Rohgewinn .
27 203 5 661 552 42 15 688 755 90 Die am 13. März 1923 abgehaltene
48
auf. 20 co festgesetzt. Die Dividenden scheine für das Geschäftsjabr 1922 werden
Schickler C Co,, Berlin, Mitteldeutsche Breslau, ausgezahlt.
Berlin, den 13. März 1923. Berliner Glas, und Spiegel
Berlin W. 35, Potsdamer Str. 122 asb, Hausbesitz
S Handlungs⸗
Generalversammlung hat die Dividende
von heute ab mit 4 250 abzüglich 10 0; Kapitalertragssteuer bei Herren Delbrück
Creditbank. Berlin, Herrn E. Heimann,
isgag?] Das Aufsichtsrats mitglied Direktor Paul Leovold Friedbörig, Frankfurt a. M., ist durch Tod ausgeschieden. Chemisch⸗Pharmazeutische A.⸗G. Bad Homburg. Der Vorstand. Arthur Abelmann.
— —
134599) Katholisches Gesellenhaus Akt. Ges., Bochum.
Bilanz vom 30. September 1922.
— —
Aktiva. Grundbesitz ...
Mobilien und Inventar
ma gene stan een, . Verlustvortrag 4 8 635, 09 Zugang.. 11 838.13
390 68409 Passiva. Aktienkapital .. i, serdes nn,, Hypotheken und Darlehn. Sonstige Schulden..
17200
23 — 13 1328 19493081
390 684 09
969
Gewinn⸗ und Verlustre⸗ —
Verlustvortrag Reparaturen k Abschreibungen
1 J 1 8 . 110 98651 . 165 41661 61 96515 174 b29 64 20 473 82
195 003 416
Fatholisches Gesellenhaus Akt. Ges. Otto, Präses. H. Schaefer.
139502 Leo Bauer Aktiengesellschaft in Nenötting. . Bilanz per 31. Dezember 1922.
Gesamtbetrieb .. Verlust
2
Attiva. . Anlagerkonto 9h 904 — Ka sse⸗ u. Postscheckguthaben 67 h576 20 Debitoren... . . . 16 6893 39797 55 Devisenbestand .... 732 407 88 Warenbestand .... s 00 = 33 117 8763 Bassiva. . Aktienkapita! .. 1599900 Gesetzliche Reserbe. 175 34450 Kreditoren 27 056 343 34 Rückstellungen ... 3 820 Oo = Reingewinn. ... 6b Cen 4 33 117787163 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
Soll. . Betriebsun⸗ . kosten. Lohne und Steuer 11 5I0 642 El Abschreibungen 6Ib 866 28 Rückstellungen. ..... 3 5820 00 — ob6 C09 49
Reingewinn... 19 6 573 6o7 as
Haben. . Bruttogewinn .. . 116 573 607 98 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1923 werden die Divi⸗ dendenscheine pro 1922 unserer Aktien mit 4 300 bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ chen, Hansabank Filiale Neu⸗ und Altötting sowie der Bayer. Vereins- bank, Filiale Ansbach, sofort ein⸗ gelõst.
Der bisherige Aufsichtsrat wurde un— verändert wiedergewählt. .
Im Auftrage der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft., Filiale München, als Führerin eines Konsortiums, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht für die neu auszugebenden Aktien in der Zeit vom 16. bis 30. März 1923 auszuüben.
Den Aktionären wird ein Bezugsrecht von zwei jungen auf eine alte Aktie zum Kurse von 6460 0ͤ60 eingeräumt. Zum Bezug sind die alten Aktienmäntel nach Nummern geordnet bei einer der vorgenannten drei Banken gleichzeitig mit dem Betrag von 4 12 800 für je zwei neue Aktien zu⸗ züglich Schlußnotenstempel einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts während der Schalterstunden der Banken ist pro—⸗ visionsfrei, bei schristlichem Verkehr werden die üblichen Spesen angerechnet.
Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt sofort nach Eintragung der Kapitals— erhöhung in das Handelsregister.
Die Direction der Disconto. Gesellschaft vermittelt den An und Verkauf von Be— zugsrechten im Auftrag des Konsortiums.
Neuötting, den 8. März 1923.
Gottsch alt. Coenning.
Hassenp flug. Saatkamp.
Manufaktur A. ⸗G.
Der Vorstand. Leo Bauer.