139874 J. A. John Attiengesellschaft, Erfurt · IJlversgehofen.
Die neuen Äktien werden in Stücken u 3000 und 1000 4 ausgegeben. Das zugsrecht kann demnach bis 23. März auch 1:1 auf neue Stücke zu 4 1005 ausgeübt werden.
139621 etallytwerke Aktiengesellschaft für Metallveredelung in München. Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 12. Februar 1923 hat be
schlossen, das Grundkapital um 42 Mil-.
lionen zu erhöhen durch Ausgabe von 40 000 Stück Inhaberstammaktien und 2000 Stück Namensvorzugsaktien zum Nennwerte von je A 1000 mit Dividenden- berechtigung für das Geschästssahr 1923. Das gesetz liche Bezugsrecht ist aus geichlossen.
Von den jungen Stammaktien Find 20 Millionen nominal von einem Kon—
(139918 Aktiengesellschaft „Ziegelei Augsburg“.
Die Jerren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens— tag, den 3. April 1923, Nachmittags 31 Uhr, im Sitzungssaal des Augsburger Vandels vereins (Börsengebäude) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ samm lung ergebenst eingeladen.
1. Berichterstattung der Gesellschafts.
organe.
2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗
fassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats
4. Statutenänderung:
a) 5 8 Abs. a. betr. Befristung der Abhaltung der Generalversammlung. b) S. 20, betr. die festen Bezüge des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
(39929 Hierdurch machen wir bekannt. daß durch Beschluß der am 8. Dezember 1922 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm- lung unserer Gesellschaft die Zahl unserer Aufsichtsratemitglieder auf 11 sestgesetzt wurde. Unser Aufsichtsrat setzt sich nun zu⸗ sammen aus den Herren: Bankdirektor Dr. Hugo Fleischmann, Rechteanwalt Dr. Walter Grau, Prokurist Georg Lessing. Generaldirektor Dr. Richard Friedmann, Rechtsanwalt und Notar Br. Alfred Friedmann, Bankdirektor Kurt Sobernheim, Oberstleutnant a. D. Fritz von Thiede⸗ mann, Bankier Georg Helfft, Bankdirektor Gustav Schnittkin, Ministerialdirektor Emil Kautz, Ministerialtgt. Geh. Regierungsrat Richard Damm. Berlin, den 12 März 1923.
38079] Kranken⸗ und Sterbekass
e ere, en e. Ersfte Zentral-Handelsregister⸗Beilage
, ,, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Nr. 64. Verlin, Freitag, den 16 März 1923
Einladung zur or deutsi versammtung am Sar gen a l. Tinri 1823. abc , den
Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛe. von Batentanwälten. 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 3. Güter⸗ tg, 6. Vereins-. 7. Genossenschafts⸗,. S. Zeichen, 2. Mutterregifter, 19. der Urhzeberrechtseintragsrolle jowie 11. über stonturije und 12. die Tarif, nud Fahrvplanubetanntmachungen Heico hen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
mannsheim in Breslau, Schu hb n . Wau Anträge sind nach 5 53 brich i zl bis spätestens den 7. April 19 **bung Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — der Bezugt⸗ preis beträgt monatlich 2000 4 — Einzelne Nummern kosten 300 44. — Anzeigenpreis für den 3 — 32, bezogen werden. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4.
Y Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1 er Rechtẽanwalt Dr. Krüger in Berlin Behrenstraße 63, ist am 8. 8. M. in die Liste der beim Amtegericht Berlin⸗Mitte
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, am 12. März 1923. Der Amtsgerichtsprãsident
(1399331 In die Liste
** . 2
Wegen Vertretung in der lammlung machen wir au ruhig Ziffer 2 aufmerksam. Der Vernreter . dem Vorstand vor Beginn der V b
lungen eine gestempelie .
übergeben. Der Vorstand. ——
. der bei dem Land⸗ gericht J in Berlin zugelassenen Rechts. anwälte ist der Nechtsanwast Josef Rachfall in Berlin W. 8 Friedrich straße S3 Il, eingetragen worden. Berlin, den 5. März 1923. Landgericht I.
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Daz Zentral · ; ; ; urch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm
Eelbstabboler auch
er 1923 . —
Vorstande schristlich einzureichen Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. Sa , 5a ß, 5a Cc, 64D und G4F ausgegeben.
139598
sortium mit der Verpflichtung gezeichnet, sie den alten Aktionären unserer Gesell⸗ schaft derart zum Bezug anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue zum Kurse von 200 ½ zuzügl. 20,0 Schluß⸗ notenstempel und Bezugsrechtstempel be— zogen werden kann. Nachdem die durchgeführte Kapital erhöhung in das Handelsregister ein—
Generalversammlung sind nur die Aftio⸗
Bayer. Dis conto⸗ & Wechsel⸗Bank A.-G. oder bei dem Bankhause Friedr. Würth in Augsburg ihre Aktienmäntel anmelden.
näre. welche spätestens am dritten Werktage vor der Gen. Bers. bei der
Zajsoldwerke, Akttiengesellschaft für Faser⸗ Papier und Pappen⸗
Der Vorstand. S. Hamburger.
industrie.
(139932
in Berlin zugelassenen in Berlin W. 10, getragen worden.
Berlin, den 6. März 1923.
Landgericht J
Augsburg, den 13. März 1923.
getragen ist, fordern wir namens des Kon—
Der Aufsichtsrat
sortiums die Herren Akltionäre unserer C sellschast auf, das Bezugsrecht 20 Millionen junger Akfien unter genden Bedingungen auszuüben:
des Ausschlusses 1923 zu erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasf W. 9, Linkstraße 11,
in München bei dem Bankhaus Tyra lla
Zimmermann K Co. und de
Bankhaus Martin C Co., München. wird nicht berechnet, wenn die Aktienmäntel, nach der Nummern⸗ folge geordnet, mit einem doprelten An— 1
Eine Provision
meldeschein, wofür Vordrucke bei den B
zugestellen erhältlich, am Schalter während 2 der üblichen Geschäftszeit eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts auf dem Wege des Brieswechsels siatt, so werden die Bezugsstellen die üblichen Ge—
bühren in Anrechnung bringen.
2. Als Bezugspreis für jede neue Aklie sind M 2006 zuzügl. 20½ Schlußnoten—
stempel zu entrichten.
Außerdem wird von den Aktionären zur Deckung der Bezugsrechts steuer ein bei Bezugsfrist von den Bezugs—
Ablauf der stellen festzusetzender Pauschsatz erhoben. 3. Die Bezugsstellen sind bereit di
erwertung oder den Ankauf von Bezugs⸗
rechten zu vermitteln.
4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem
einen Nummernverzeichnis bescheinigt.
Die Auslieferung der neuen Aftsen er⸗ folgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe dieses Verzeichnisses und Empfangs—
bescheinigung.
5. Die Bezugsstellen find herechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation
der Vorzeiger der Bescheinigung zu prüsen Berlin, den 14. März 19235. Meta llytwerke
A. G. für Metallveredelung.
Ig ij Essener Eteinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. April 1823. Nachmittags 55 uhr, in Kastens Hotel, Hannover, Theaterplatz, stattfindenden ordentlichen Sdanpt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisberichts, der
Vermögensaufstellung und ker Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1922. . Beschlußfass ung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung, Ver⸗ wendung des Reingewinns und Er— teilung der Entlaͤstung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aussichtsrat. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: a) des hö letzter Absatz: Ver⸗ tretung in der Generalversammlung, b) der S5 7 und 8 über die Zu— sammensetzung des Vorstands und die Bestellung zu Profuristen, c) der §S§ 9, 10, 13, 14 und 15
auf
fol⸗
J. Die Anmeldung hat bei Vermeidung bis zum 9. April
ze⸗
der „Ziegeleislugsburg“ (2 kt. Ges.). Der Borsitzende: Friedrich Würth.
(139927 Köllner Roloff · erke Aktiengesellschaft in Leipzig.
e,
m sitzenden
in Leipzig,
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
3 das Geschäftsjahr 1922.
Vorlegung Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.
Aussichts rats. Aufsichtsratswahl.
Æ 6000000 ̊ durch
ausgabe.
zu Ziffer 5h gefaßten Beschläffe— Zur Teilnahme an
rechtigt,
Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Grimmaischer Steinweg, oder ,. Bankhaus B. Breslauer, Leipzig, Katharmenstraße 23, ein Nummernder⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines dentschen Notars ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen.
Leipzig, den 12. März 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Cerf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 10. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Kanzleiräumen des Aufsichtsratspor— Ritterstraße 1-3, II Obergeschoß, stattfindenden ordentl.
Vorlegung des Geschästsberichts für
und Genehmigung der Beschlußfassung
Entlastungen a) des Vorstands, b) des
Beschlußfassung über die Erhöhung des
Grundkapitals um A 3250 6900 auf Ausgabe von Stück 3250 ab 1. Januar ö. divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien ͤber je 1000 Nennbetrag unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts e der Aktionäre; Beichlußfaffung über die sonstigen Modalitäten der Aktien
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Wortlauts des Ge— sellschaftsvertrags nach Maßgabe der
1 3 der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ die spätestens am zweiten Werktage nor der Generalversamm-⸗ lung bis Mittags 1 uhr entweder bei der. Gesellschaft selbst oder bei der
und
(139887
1923 für
bei der
Meseritz,
Bilanz.
2. 3. 4. 5.
6.
ein.
6 Grwerhs⸗
genossenschaften.
Ueberlandzentrale Birnbaum— Meseritz⸗ Schwerin e. G. m. b. S.
(139899 Die dies jãhrige Generalversammlung findet Freitag, den 23. März d. Nachmittags 2 Uhr, in unseren schäftsräumen in Berlin, Kochstr. 5, statt. 1. Erstatt . ze
Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1922. ö. 3 Vorlegung der Jahresabrechnung und
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsmäßige Wahlen. Beschlußfassun Vorstands au nossenschaft. Satzunggãnderungen. . * dieser Versammlung laden wir hier⸗ ur Berlin SW. 68, den 12. März 1923 Genossenschafts bank Deutscher Viehhändler e. G. m. b. S5. . Franz Schröder, Stellvertr. Voꝛsitzender des Vorstands. Ernst Kebbel, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Wirtsch afts⸗
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Bezahlung der Zinsen per 1. April . ] ver 31. März 1923 gekündigten Anleihe von 1912 gleichzeitig mit der Rückzahlung der Obligationen erfolgt, und zwar
die Obiigationen der
Darm stãdter und Natinualbank Sommanditgesellschaft auf*lktien. Berlin, und deren sämtlichen Nie derlassungen,
Preuß ischen schaftskasse. Berlin,
Ost bank für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Pr., und deren sämtlichen Niederlassungen.
im März 1923.
FJ. Ge⸗
über den Antrag des Auflösung der Ge⸗
(134963
Schlustrechnung vom 30. September 1922 aus der Bilanzaufstellung der Genossenschaftsbrauerei Salnator.
4 Logs 36 6h *. 1396 6 460 — 5616 h Go ⸗ r J36.= 175 3343] 116 433 g bo äs ooo * 7 5
Aktiva. Kasse 9
Grundstücke. Gebäude. Maschinen. Faßmaterial Vieh Geräte Schuldner Beteiligungen. Kontokorrent. Vorrãte
9 0 . 3 6 1
über die Geschäststührung, Ergänzung und Bezüge des Aufsichsrats. Id) des 521; Zusatz, betreffend Interessengemeinschaft, e des § 22, betreffend die Ge— ; winnverteilung Aktionäre, die an der Hauptfversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen' ihre Aktien oder Depotscheine der Reiche bank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Dvauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Westfalenbank A ttiengesell⸗ schaft, Bochum, der Westfalen bank?
Best A ttiengesell⸗ schaft, Hannover, 3.
Gesamibetrag der Hastsummen Set. S
Mitgliederstand: 73 — 0 4 0 — 73. Nehrung oder Minderung der Geschäftsguthaben . 11 Mehrung oder Minderung der Hastsummen
Pas siva. 33 Geschãftsanteile .. Gläubiger .... K Reservefonds Werbungskosten . Heuriger Gewinn
3 118
134941]
Soll.
Bilanz zum 31. Dezember 1922.
416 11300
ö 889 168 w 5308 ö 3845 . 150 000
. 62 709
1112331
Central Genossen⸗
139934
Oberlandesgericht zugelassenen
anwälte gelöscht worden.
Kiel, den 19. März 1923. Der Oberlandesgerichtspräsident.
In die Liste der bei dem Landgericht 1 i ; Rechte anwãlte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Domke Bendlerstraße 30, ein⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Peter Boie ist! 2. beute in der Liste der bei dem hiesigen Rechts
Gewerljchast der Stein ohlen Mont Cenis Dane .
Die Gewerken unserer Gem werden hierdurch zu der , 1823, Vormiüntegs ü lihr? 3h w . Eurovãischer Hof, stattiin en 3 diesjährigen ordentlichen Geert versammlung eingeladen. w Tagesordnung: * 8 für 1972. Vorlage und Genehmigung der Jah abrechnung. Bericht der 3 prüfer, Entlastung des Vorstands un der Direktoren. ; 3. Wahl zum Grubenvorstand. 4. Wahl zweier Nechnungeprüfer eines Stellvertreters. Deidelberg. den 8. März 1933. Der Grubenvorstand.
und
10) PVerschiedene
(132184 Invulner⸗⸗ Vertrieb
C. Port, Saarbrücken 2, St. Johanner Straße 46.
127974
befindet sich in Liquidation. werden aufgefordert, sich beim zu melden.
1i3666
— — 4
Gläubiger auf, sich zu melden. Mitte ideutsche Bohr ⸗Gesellschaft in Liguidation m. b. SH.
. Hoering, Charlottenburg, Kaiserdamm 100.
(33540
Sep hã st Maschinen fabrik G. in. S. S., Berlin ⸗Wijimers dorf. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 4. Januar 1925 ist die GHesellichaft aufgelöst. Die Auflösung ist am 13. Februar 1923 in das Handels; egister eingetragen. Liůguidator ist Ingenieur Richard Lohbauer, Berlin. Die Gläubiger der Sephäst Maschinen⸗ fabrik werden aufgefordert, sich bei dem Liguidator der Gesellschaft in den Ge⸗ schäftsräumen zu melden.
(iz obs?
Wir gehen hiervon Kenntnis, daß unsere Gesellschaft ab 12. Februar 1923 ö Liqui⸗ dation getreten ist. An sämtliche Gläu⸗ biger ergeht hiermit die Aufforderung, ihre Ansprüche geltend zu machen.
München, den 12. Februar 1923. Birkenleiten 7? G. m. b. SG.
Zellerer. Eberl.
136109
Württembergische Papierspinnerei und Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz in Neckarsulm.
In der Generalversammlung vom 30. No⸗ pemhber 1922 ist die Anflösung der Ge— ellschaft beschlossen und Direfior Paul Winckler in Bischweiler im Elsaß zum Liquidator bestellt worden. Die Giäu— biger der Gesellsjchaft werden hiermit auf⸗ gelordert, sich bei derselben zu melden.
Bekanntmachungen.
Rheinpfalz⸗ Saar G. in. b. S., Saarbrücken 2. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Gläubiger werden aufgefordert. sich an mich zu wenden.
Die Sngo Beckmann u. Co. G. m. b. S., Düsseldorf, Schadowstr. 18, . zn be igui⸗ dator Hugo Beckmann, Königsplatz 101,
In Lignidation getreten, fordern wir
H. Röchling, Vorfitzen der.
l395 85] Seta untmachung. Die Sächs. Bank zu Dresden Filiale Leipzig, die Commerz und Privat- Ban Attiengesellschaft Filiale Leipzig, die All. gemeine Deutsche Credit: Anstalt, Leixzig die Deutsche Bank, Filiale Leipzig, die Darmstädter und Nalionglban Kon man zitgesellschaft auf 1 ktjen, Filiale dei i dte Dresdner Bank in Leipzig haben den Antrag gestellt, nom. A360 09090909 89½ Dresdner Stadtanleihe von 1922. Buch⸗ stabe A Rr. 1 - 30090 zu 4 26 0b, Buchstabe B Nr. 3001 - 116000 zu M 10000. Buchstabe O0 Nr. II 06 bis 31 000 zu A 5000, Buchstabe h Nr. 31 001 —– 51 000 zu 4 360 , zum Handel und zur . an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 13. März 1923. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
139586] Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
in Leipzig hat den Antrag gestellt,
nom. M 28000 006 neue Aftien
der Altenburger Land - Kraft⸗
werke Attiengesellschaft in Alten⸗
burg. 28 000 Stück über je 109960,
Nr. 32 001-50 000.
85 Handel und zur Notiz an hiesiger
örse zuzulassen.
Leipzig, den 13. März 1923.
Die Zulasffungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Steeg er, Vorfitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
188094) Briefmarkenhaus Ludwig Hof G. m. b. S., Frankfurt / M., Kasserstt. 0. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1874 des Registers wurde am 29. Jan. 1923 folgendes eingetragen: . Sp. 8: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sp. 7: Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Geschäftsführer Ludwig Hof. Personen, die noch Forderungen auf Außenstände haben, wollen sich innerhalb 14 Tagen an den Liquidator Ludwig wenden.
188767]
Die Firma „Agra“ Gesellschaft zur Förderung landwirtschaftlicher Be⸗ rufs. und Handels⸗Interessen durch fachmännische Beratung, Vermitt⸗ lung und Abschluß von Geschäften aller Art mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Frank⸗
Der Liquidator: Paul Winckler.
furt a. M.. II. 11. 1932. Ru dolf Sack.
—
Saben.
(139595 Akti na.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Vassipa.
3
6 654 21
93 222 4860 w 4135
105 171
Kassenbestand ... Neubautenkonto
J
Soll.
Mt. * 90 30585 4926 65
9 400 539 0 105 171
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Saben.
der Deutschen Bank, Berlin,
der Effener ECredit⸗Anstalt, Efsen,
den Herren Arons 4 Berlin W. 8,
ber Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins, Berlin (nur für die Mit— glieder des Giroeffektendepots),
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Effen, den 10. März 1923.
Ter Aufsichtsrat.
Otto Gehres,
Walter, V
Haftsumme der Genossen b
4 3 456 50 539 02
9h o
Verwaltungskonto .... ortrag auf neue Rechnung
Leipzig, den 28. Februar 1923.
Giedlung aq
Generaldirektor, Vorsitzender.
n R. Seidel.
etrug am Ende des
der Tabalsmũ
Neparatur⸗ u. Unterhaltungskonto ,,,
eder Während des Geschäftsjahres ist ei itgli ö der Gese llschaftskasse in Effen getreten. Zahl der Mitglieder am n en n , 48. Die guthaben und die Haftsummen der Genossen haben sich um se 2900 4 vermehrt.
Geschaͤfts jahres insgesamt 96 000 4.
hle e. 6G. m.
Alfred Schmidt.
33 b0l 1355 358
Rückstãndiges Bankkonto...
139596
Gesellschafts⸗
anf it ent 138 20 203 — Magdeburg, den 31. Dezember 19 Die Geschäã Schultze.
3 Gesellschaftsanteilkonto leinschl. . 2282 G
i
20 05. —
151 = — —
20 203 —
Gewinnvortrag 19215... ,
22.
Mitteldeutsche Privat · Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
fts führer z Riem ann.
Aktiva. mm, eee.
Passi ba.
1
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
996
und kein Mitglied aus- Geschãfte⸗
b. 5.
Rückstãndiges Bankkonto..
7 55
1h 006 5261
—
20 201 -
Gesellschafts⸗
anteilkonto. 2
Magdeburger Privat. Bank, Die
Schultze.
Gesellschaftsanteilkonto leinschl
Gewinn..
47
2005 h ö. 50
— — TX
Gewinnvortrag 1920) ...
Magdeburg, den 31. Dezember 1922.
Gesellschaft mit b ãnkt aftung *r rn , et
Riemann.
, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
W.
—
e Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger hejv. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen kiuftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Muamfkripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗
wurde, unter der Firma Müller u. Siller G. m. b. H. als Zweigniederlassung der Firma Hasenklever u. Hüser G. m. (. H. in Beyenburg mit dem Sitze in Barmen fort. ö des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Eisen⸗
druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verautwortung für die auf Berschul den der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
des Manuskripts ab. WI
9 Handels register.
Aulen. . lizs: a Im Handelsregister wurde eingetragen: ) Renister für Gesellschaftsfirmen: 1. Bei her Firma Ostertagwerke Vereinigte heldschrankfabriken Aktienge sell⸗ schaft, Sitz in Aalen: Die Gesellschaft vid vertreten: a) allein durch das. Vor⸗ un demitglied Ludwig Bantlin, Direktor n Lalen, b) ö.. durch das stell . hertretende zorstandsmitglied Erich Stotz, stellv. Direktor in Aalen, und den Ibtellungsdirektor Rudolf Maucher in lälen, oder durch einen dieser Direktoren und einen Prokuristen. Die Prokura des Rudolf Maucher wird aufgehoben; dem Moriz. Bühr, Ingenieur in Aalen, wird Prokura erteilt in der Weise, daß er mit einem der Direktoren zur Vertretung der Gesellscaft berechtigt ist. 2. Bei der Firm Heinrich Taxis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Aalen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Simon in Aalen ist bendigt. 3. Bei der Firma Otto Raible's Nachfolger, Löwendrogerie und Kolonialwarenhandlung, Aurich und Kneitz, Sitz in Aalen: Die offene J ist durch Beschluß der selchafter aufgelöst; Liquidation findet nicht ststt. Die Firmg ist erloschen. b Register für Ginzelfirmen neu die Firmen: 1. Lömendrogerie Alfred Aurich. Sitz in Aalen. Inhaber: Alfred Aurich, Kaufmann in Aalen. 2. Georg Kneitz. Sitz in Aalen. In- . Georg Kneitz, Kaufmann n Aalen. Heschäftsart: Kolonialwarenhandlung. Württ. Amtsgericht Aalen.
Achim. 138744 In das hiesige Handelsregister A unter Ji. II5 ist heute zu der Firma Harbord, noche . Eo. in Achim eingetragen orden: Die Gesellschaft ist aufgelost. Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Achim, 6. März 1923.
Ahlden, Aller. 138745 In das hiesige Handelsregister B ist M der unter Nr. 10 eingetragenen Firma BVergwerksgefellschaft Aller⸗ Ham⸗ nonia mit beschränkter Haftung zu Klein Häuslingen folgendes ein— Ktragen: Die bisherigen Gef häftsführer Otto Sasse und Franz Sachse in Kleiy Winblingen sind aus ihrer Stellung gls eschcttsführer abberufen. WBergaffeffor wqul. Behrendt, Direktor Walter Titsch Ind. Direktor Max Moeyerstein, sämtlich Dannoder, Landschaftsstraße 6, find zu Festhäfsz führern bestell. Dur h Beschl.ß ( Gesellschafterversammlung vom Mär 1Ma3 ist der Sitz der Gefell. kit noch Hannover verlegt und der 3. des Gesellschaftspertrags wie folgt Findert; „Das Geschäftsjahr ist das alenderjahr. Ahlden, 10. 3. 1923. Amtsgericht.
Algen. iss? 16) ze ä unser Handelsregister Abt. B ist ei der unter Rr. 15 eingetragenen Firma er. V. Friedrich Æ Kraußer, emische Werke, Gefellschaft itt sschränkter Haftung! in Aken,
dlgendeg einnetragen worden: Dihh etz des Geschäftèführers . zillv Friedrich in Aken ist wider⸗
Aten, den 26. Februar 1923.
Das Amtsgericht. Menno ven. 1358747] galt ame der Firma „KBereinigte lun e men, Aktiengesellfrhaft in . , Ist geändert in „Rhein laus— 6 Aktiengesellschaft, Filiale siasunch Sie ist eine Zweignieder⸗ gest Has, hein tand Vant, Aktien⸗ en nn, in Geilenkirchen⸗Hüns⸗ ker an n ach dem Heschluß der General. eg ung vom 29. Januar 1923 soll ben rund kapital auf. 209 Millionen erhöht werden; biese Erhihung ist
erfolgt. Die neuen Aktien sind zum Nenn- betrag ausgegeben. Wilhelm Weidmann und Wilhelm Glasmachers sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankdirektor Franz Gold in Berlin ist als Vorstands— mitglied bestellt. Amtsgericht Aldenhoven.
Altenburg., S.A. 138749
In das Gr fess ce ster Abt. A ist heute bei Nr. 47 — Firma Verlags⸗ buchhandlung H. A. Pierer in Altenburg — eingetragen worden, daß die Firma in H. A. Pierer Verlags⸗ buchhandlung geändert ist.
Altenburg, den 8. Mär; 1923.
Thür. Amtsgericht. Registergericht.
Augustusburg, Erzgeb. I38750]
Auf Blatt 364 des hiesigen Handels registers, die Firma Chemnitzer Bank⸗ Verein, Zweigftelle Flöha, in Flöha betreffend, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 192 hat sich die Gesellschaft aufgesöst. Ihr Vermögen ist als. Ganzes guf, die Commerz ⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Ham- burg, übertragen und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Ver— mögens der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden soll.
Amtsgericht Augustusburg, am 8. März 1923.
Ang ustusburg, Erzgeb. 138751] Auf Blatt 137 des hiesigen Handels- registers, die Firma G. JF. Uhlig in Borstendorf betreffend, ist heute das Er⸗ löschen der Prokura des chäfteführers Gottlob Friedrich Uhlig und folgendes eingetragen worden: .
In das Handelsgeschäft sind eingetreten: 9 ö. . Uhlig, b) Rudolph Albert Uhlig, beide in Borstendorf, als persönlich haftende Gesellschafter sowie drei Kommgnditisten.
Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 errichtet worden.
Amtsgericht Augustusburg, am 8. März 1923.
Had en-Baden. 139261] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.Z3. 5Itz — Firma Wolf Netter Jacobi in Frankfurt a. M., Zweig niederlassung in Baden⸗Baden Kommerzienrat Dr, Karl Leopold Netter ist aus der Gesellschaft aun gheschieden. Baden, den 7. März 1933. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Barmen. 138752
ö. unser Handelsregister wurde am 3. März 1923 eingetragen:
A 102 bei kö Ernst Rettberg in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Ernst Rettberg jr. und 6. Rettberg, beide in Barmen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1923 begonnen. Die Prokura des Ernst Rettberg jr. ist erloschen.
A 756 bei der Firma Gustav Harkotte Söhne in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß der Kammer für Handelssachen in Barmen vom 16. Fe⸗ bruar 19233 ist Syndikus Dr. Albert Spitzer in Barmen zum Liquidator bestellt,
A 2783 bei der Kommanditgesellschaft Bergische Märkische Kohlenhandels⸗ gesellschaft Stracke u. Co.: Dig beiden Kommanditisten haben ihre Einlage
erhöht, . ͤ
B 395 bei der Firma Müller u. Siller G. m. b. H. in Barmen; Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Walter Siller in Barmen ist zum Liquidator ernannt. Die Gesell— chaft hat ihr Geschäft mit Aktiven und assiwen und ihrem Recht zur Fortführung der Firma an die n, , u. Hüser G. m. b. H. in Beyenburg übertragen. Letztere Firma hat in Barmen eine , . errichtet und führt das Beschäft, welches bisher von der Firma Müller n. Siller G. m. b. H. gzeführt
— *
garn und gefärbten. gebleichten und merzerisierten Baumwollgarnen. Die Ge sellschaft ist berechtigt andere Unter- nehmungen zu erg, ge erwerben und fis an solchen zu beteiligen. Stamm ⸗ apital: 1 000 0M 0. A6. Geschäftsführer: Heinz Hüser, Fabrikant in. (Uberfeld, Vaul Hãsenklever Fabrikant in Barmen, Julius Oberländer, Kaufmann in Beyenburg. Amtsgericht Barmen. Hautzen. I3 8753 In das Handelsregister ist beute ein—⸗ getragen worden; 1. auf Blatt 334, die Firma Paul Giebner in Bautzen betr.: In das Handelsgeschäft sind als personlich alf gde Gesellschafter eingetreten die aufleute Erwin Giehner und Albert Giebner in Bautzen und 2 Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 19. Februar 1923 errichtet worden. Die Prokura der Kauf— leute Erwin Giebner und Albert Giebner . erloschen. . auf Blatt 837. die eutsche Textiivereinigung Aktien ge sellschaft erlin, Zweignieder⸗ lassung Bautzen in Bautzen, Zweig⸗ niederlassung des in Berlin hestehenden Dauptgeschäfts betr.. Richard Schäfer in Bautzen ist als Vorstandsmitglied aus— geschieden. Die , ist gufgehoben und die Firma erloschen. 3. auf Blatt S5ß, die Firma Rüssel ( Schmiedel in Bautzen betr.: Die offene n, , , ist aufgelöst. Johannes urt Rüssel ist ausgeschieden. Franz Kurt Schmiedel führt das Handel sgeschäft allein fort. Die Firma lautet künftig: Kurt Schmiedel. 4 auf Blatt 910 die Firma Bruno Ehrig . Go. in Bautzen. Gesellschafter sind der Ingenieur Bruno Theodor ö. Ehrig und die Ingenieurs ehefrau Anng Ehrig, geb. Bauschat, in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 3. Fe⸗ bruar 1923 errichtet worden. (Geschäfts⸗ zweig: Vornahme feuerungstechnischer Bauten. Geschäftsraum: Theatergasse 2) 5. auf Blatt 911 die Firma Biernoth E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen und weiter fol—⸗— gendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Automobilen, Motor, und Fahrrädern, Pneumatiks, Näh⸗ und Wirt⸗ schaftsmaschinen und deren Ersgtz⸗ und Zubehörteile und mit verwandten Artikeln sowie die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Johannes Bier⸗ noth in Bautzen und Paul Gerlach in Dresden. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft steht jedem der Geschäftsführer selb— i zu. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Bautzner Tage⸗ blatt“) 6. auf Blatt 912 die Firma Karl Other C Co. in Bautzen. Ge sellschafter sind die Kaufleute Karl Gott. wald Other und Max Bruno Mirtschink in Bautzen. Die Gesellschaft ist am . Januar 1933 errichtet worden. (Ge⸗ schäftszweig; Großhandel mit Papier und Tüten. Geschäftsraum: Jägerstr. 4.) FTauf Blatt 913. die Firma Bulko⸗ Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bautzen und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnützung der von Herrn Drisch— mann in Dresden käuflich erworbenen Erfindung WVulkanisierapparat ohne Schraube“, die Anfertigung von Vulkanisier⸗ apparaten, der Ein⸗· und Verkauf von Kraftfahrzeugen, die Ausführung von Reparaturen an Kraftfahrzeugen und der Handel mit Artikeln, die zur Benützung von Kraftfahrzeugen erforderlich sind oder mit den genannten Geschäftszweigen im Zusammenhange stehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 000 66. Zum Ge— schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Alfred Müller in Bautzen. (Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im „Bautzner Tageblatt“) S8. auf Blatt 914 die Firma Bantzener Marmear⸗Werk⸗ statt mit beschränkter Haftung in Bantzen und weiter folgendes: Der Ge— sellschaftvertrag ist am 24. Februar 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Marmorgegenständen und Grabsteinen und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt M0 009 . Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf leute Emil Reinhold in Bautzen und Wenzel Winkler in Niederlichtenwalde. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig za. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Bautzner Tageblatt“ .) Amtsgericht Bautzen, 9. 3. 1923.
— —
Her lin. 138763
In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen: Nr. 63901. Willi Brus, Kommandit-Gesellschaft für Immobilien, Berlin⸗-Wilmers⸗ dorf. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1923. Persönlich haftender Ge. sellschafter ist: Willi Bruß, Bankier, Ber ⸗ lin⸗Wilmersdorf. Zwei Fkommanditisten hr beteiligt. Prokurist ist: Gustav Rehmer, Berlin. — Nr. 63 900. Bluhm C Rosenberg, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1923. ö sind die Kaufleute Samuel Bluhm, Berlin⸗Schöneberg, und Georg Rosenberg, Charlottenburg. — Nr. 63 889. Harald G. J. Gölstorph Verlag, Hamburg, mit n ignis derlesung in Berlin. Inhaber ö Harald Georg Jean Gölstorph, Verlagsbuchhändler und . Charlottenburg. — Nr. 53 890, Max Kuhnert, Berlin. In- haber ist:; Max Kuhnert, Ingenieur, Ber—⸗ lin. — Nr. 63 891. Frieda Kahmann, Berlin. Inhaberin ist: Frieda Kahmann, Kauffrau, Berlin — Nr. 63 892. Grosz⸗ Berliner Bürstenwaren u. Scheuer⸗ tuch⸗Vertrieb August Spanowski, Berlin⸗Lichtenbaerg. Inhaber ist: August Spanowski, Kaufmann, Berlin⸗
Lichtenberg. — Nr. 63 893. Richard Gelbrich, Berlin. Inhaber ist: Richard Gelbrich, Kaufmann, Berlin. Nr. 63 894. Eugen Deutschland, Berlin. Inhaber ist: Eugen Deutschland, Kauf mann, Berlin Nr. 63 895. Carl Glufke, Berlin. Inhaber ist: Carl Glufke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 896. . Fahro, Gerlin. Inhaber 5 ritz Fahro, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 897. Gotthelf Gossels, Berlin. Inhaber ist: Gotthelf Gossels, Bankier, Berlin. — Nr. 63 898. Friedrich Kerst⸗ holt, Berlin, wohin der Sitz von Glad⸗ beck i. W. verlegt ist. . schaft seit dem 1. Januar 1922. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Friedrich Kerstholt und Richard Kerstholt, beide in Gladbeck i. W. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 63 899. Gros Dampf Färberei und chemische Waschanstalt „Ilse“ Kaifer, Donker C Co., Berlin⸗Weißensee. Offene a n ,. seit dem 1. November 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Kaifer, Anton Donker, beide Neu⸗ kölln, und Wilhelm A. Schröder, Färberei⸗ besitzer, Berlin⸗Weißensee. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Otto Kaifer und Anton Donker, und zwar jeder von ihnen selbständig, ermächtigt. — hi 63 888. Georg Froeschle, Beirut (Syrien), mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Georg Froeschle Söhne. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 9. Februar 1923. Gesell⸗ schafter sind: Albert Froeschle und Johann Georg Froeschle, beide Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesamtprokuristen miteinander sind: Carl. Julius Hoebel, Berlin, Beatrice Froeschle, geb. Kaßner, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 9645 Gebhard Chappuzeau suce., Berlin. Die Einzel ⸗ prokura des Max von Dewitz ist erloschen. — Bei Nr. 10 642 L. Hecht . Co., Berlin: Die Prokura des Walter Loewenthal ist erloschen. Dem Friedrich Cohn, Charlottenburg, dem Fritz Jacoby, Berlin, und dem Jacques Wiener, Berlin Wilmersdorf, ist derart Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. — Bei Nr. 46 472 G. C. Kraußer k Co., Berlin: Sitz jetzt: Ortsteil Berlin. — Bei Nr. 51 635 Fritz Knabenschuh, Berlin: Prokurist ist: Otto Wollin, Berlin⸗Pankow. — Bei Nr. 53 869 Curd Jürgens, Im⸗ und Export mit dem Osten und Orient, Kommanditgesellschast, Berlin: Pro⸗— kurist ist: Suleimann Shakarow, Berlin. Bei Nr. 54 593 Berlin C Co., Berlin: Eine Kommanditistin ist aus— geschieden. Eine Kommanditeinlage ist er⸗ höht worden. — Bei Nr. 55 114 Herzky G Liebert, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Liebert ist Alleininhgher der Firma. — Bei Nr. 55 131 S. Bommel
Erich Schultz⸗Bachhausen, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Rr. 59 320 M. Kaven E Co., Berlin-⸗Friedenau: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelßst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Max Kaven ist Alleininhaber der Firma. — Bei Nr. 63719 Bankkom⸗ manditgesellschaft Wilhelm Gold⸗ berg, Berlin: Ein Kommanditist ist eingetreten. — Bei Nr 63 743 Egge Co. Alt⸗ und Neumetalle, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschasfter Sdo Egge ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 5633 A. Gutschow, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 20. Februar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
KRexlim. In das Handelsregister Abt. A is heute eingetragen worden: Nr. 63 917. Otto Geyer, Charlottenburg. In⸗ haber ist Otto Geyer, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Nr. 63 918. Johann Kuck, Grundstücksvermittlung, Ber⸗ lin. Inhaber ist Johann Kuck, Kauf— mann, Eichwalde (Kr. Teltow. — Nr. 63 919 Karton⸗ C aer sabrst Rudow Alexander Lamprecht, Berlin. Inhaber ist Alexander Lamprecht, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist Karl Wieselmann, Berlin⸗-Friedenau. — Nr. 63 920. Berliner Tuch⸗Handel Georg Feige, Berlin. Inhaber ist Georg Felge, Kaufmann, Charlottenhurg. 65 Hi. Hans Berger Näh⸗ garne⸗Filine⸗ Zwirn en gros, Ber⸗ lin. haber ist Hans Berger, Kauf⸗ mann, rlin Nr. 63 922. Julius Eimer Textilwaren Agenturen, Berlin. Inhaber ist Julius Eimer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 923. Hans Ahrens, Charlottenburg. Inhaber ist ns Ahrens. Kaufmann, Charlotten⸗ urg. Nr. 63 924. 3 —ᷣ. Berlin. Inhaber ist Friedri Andrae, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 925. Ernft Hoffmann, Toiletteartikel, Berlin. Inhaber ist Ernst Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 63 gę6. Paul Hilgner, Berlin⸗Pankom. In haber ist Paul Hilgner, Gastwirt, Berlin⸗ ankow. Nr. 63 927. Siegfried zrück, Berlin. Inhaber ist Siegfried Brück, Kaufmann, Derlin. Nr. HJ X28. Fricke * Frauzen, Berlin. Offene . seit 1. Janugr 193. Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried Fricke, Berlin⸗Friedenau, Ale Franzen, Berlin⸗Grunewald. Bei Rr. 13424 Franz Baer, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1933. Gefellschafter sind die Kauf⸗ leute Curt Angels, Berlin-Lichtenberg, und Erich Schwarz, Berlin⸗Schöneberg. Bel Nr. Id 20 Hansa Depot Hein⸗ mann C Schulze zahnärztliche zahntechnische Bedarfsartikel, Ber⸗ lin: Die Prokura des Heinrich Rudolf Fischer ist erloschen. — Bei Nr. 29 684 M. Forell C Co. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Gesamtprokura des Otto Böhm, Breslau, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Bei Rr. 389 369 Buchdruckerei Adolf Wolff, Berlin: Der Gesellschafter Fritz Wolff ist volljährig. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mãächtigt. Bei Nr. 44 7 Alfred Jakubomski, Berlin: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liquidatoren sind die bigs⸗ berigen Gesellschafter Toni Jakubowski, geb. Jacobi, Werner Jakubowski und Dr. jur. Stephan Jakuboweki. Jeder der Liquidatoren kann einzeln handeln. — Bei Nr. 47255 Friedrich Hintz, Berlin⸗Schöneberg: Die Prokura des Albert Lange ist erloschen. Dem Alex Roß, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 53 S6 M. X H. Braudenburger, Gharlottenburg: Offene Handel sgesellschaft seit 1. Februar 1823. Der Kaufmann Hugo Branden burger, Charlottenburg, ist in das Ge— schäft als pPersönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. — Bei Nr. 53 3887 C. Weissert C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Georg Andres. — Bei Rr. 54 257 Feder, ollak Cie., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisberigen Gesell⸗ schaftet Kaufleute Sally Feder und Ernst Pollak, beide Berlin. — Bei Nr. 56 278 Otto Gaese, Berlin: Inhaberin ist
ud
— T.
und
Kommanditgesellschaft, Berlin: Dem
jetzt Auguste Bawnski, geb. Gaese, verw.