winnung und Veraibeitung von Waren, Fertigfabrikaten, Halbfabrikaten und Joh⸗ rodukten aller Art in eigenen Betrieben ie Beteiligung an gleichen und ähn— lichen Unternehmungen. Stammkapital: 3 O00 000 AM. Geschäfteführer: Kaufleute Theodor Berlin, Werner Eichler, Frobnau. Die Gesellschaft ist Line Csellschaft mit beschränk ter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Fe- bruar 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretung erfo durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntürachungen der Ge⸗ 8 erfolgen durch den Deutschen deichsangeiger. — Nr. 29 142. Grund⸗ stücksgesellschaft Teupitz mit he⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er? werb von Grundbesitz in Teupitz und die Nutzung desselben. Stammkapital: 500 909 A6. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Keller, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent-= liche Bekanntmachungen der Gesellschaft rfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ QUlize iger. Nr. 29 144. „Buch⸗ führungs⸗ . Bilanzprazis“ Geseli— Haft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Ginrichtung von Buch— ührung in Handel und Gewerbe, die Aufstellung von Bilanzen, Buch. und Bilanzrevisionen und die Abwickelung von ad ,. jeder Art. Stamm⸗ kapital: 500 A. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Werner und Frau Anng Werner. geb. Lehmann, beide in Berlin. Die ellschaft ist eine Gesell⸗ Fir mit beschränkter Haftung. Der Ge— ellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1922 und 12. 1 923 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt, Als nicht ein— „getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ; ekanntmachungen der Gesellschaft; er= folgen nur durch den Deutschen Reichs nnnzeiger. Bei Nr. 2371 Chemische Zudustrie ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 30s Aromin Werke Kokosöl Raffinerie und Pflanzenbutterfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Fitma ist gelöscht. — Bei Nr. 11 442 Guinmi⸗
ö waren⸗Vertrie b s⸗-Compagnie⸗Gesell⸗ Ischaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Walter ( röß in Wil mersdorf. — Bei Nr. 13 4 Held K Klein Gesellschaft mit beschränkter . Dem Kaufmann Theodor Prinz, Charlottenburg, ist Prokura er— teilt. Bei Nr. 14609 Binnen⸗ lä ndische Kriegsfischindustrie⸗Gesell⸗ . schast mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr i5 173 Alte Jakobftraße 49 zu Berlin, . Grundstücksverwertungsgeselsschaft mit beschränkter Haftung: Albert Sowade und,. Edwin Scholz sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 10. Januar 1923 ist in Abänderung der Satzung hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis Kaufinann Dr. Leo Neumann zu Berlin zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. I7 112 Dux Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß pom 9. Dezember 1922 ist das Stamm? kapital um S0 M0 auf 100 000 M er⸗ höht. — Bei Nr. 17 4534 Hans Kum⸗ mer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts— führer Kaufmann Jullus Eitig in Berlin. Nr. 19572 Galvanotechnik uns Metallschleife ret Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Sskar Berg⸗ haus, Berlin. Bei Nr. 21015 D. V. D. Deutscher Vermittlung e⸗ dienst für Privatversicherung Ge⸗ sellschaft mit beschränktter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Uebernahme der Vertretungen von Ver— rern ar n e ten aller Art, der Aus—= bau eines Werbedienstes für diesen Zweck über ganz Deutschland, der Erwerb ober die Beteslligung an bestehenden Versiche⸗ rungsgeschäften. Die Gesellschaft kann sich an Industrieunterneh mungen jeder Art beteiligen. Das Stammkapital ist um 1980000 M auf 26660 500 n er⸗ höht. „ Nichard Schillert, Eberhard Mohnike und Ernst Ehlert, Berlin, ist Prokura erteilt dergestalt, daß je zwel ge— meinschgftlich bertretungsherechtigt sind. , e Ml afterkesciuß vom 9. De⸗ jemher 1922 ist das Stammkapital um 1980 009 46 auf 2005650 9 erhöht. Durch den gleichen Beschluß und ab— änderte Yeschlüsse vom 5. Januar biw. 19. Februar 1923 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag weiter abgeändert und neu gefaßt; insbesondere sind geändert 8 9 Gegenstand des Un ternehmens, Stamm; kapital 6 3), Bertretung (G 5, früher S§ 6, 7). Sind mehrere Geschä ts führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein⸗ vertretungsberechtigt. Auch die Be stimmungen über Veräußerlichkeit und Vererblichkeit der Geschäftsanteile, Ge⸗ se hafterversammlung, Stimmrecht, Reingewinn, Geschaͤftsjahr (S§ 4, 5, 8, 9. 10, 11, 12, 13, 15, 16) sind geändert. echtscmwalt Dr. Walther Peltason, Herlin⸗Nikolassee, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Hellmuth Glintzer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 077
e
—
wachungsgesellschaften des Kölner Verbandes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist —— in: Betriebs⸗Zentrale für zewachnngs⸗ und Aufsichts dienst mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan das Studium und die Förderung aller Be⸗ strebungen, die auf die Bewachung nnd auf die Beaufsichtigung von öffentlichem und privatem Eigentum gerichtet sind, insbesondere die Unterstützung ihrer Mit⸗ glieder bei Bewachungs- und Beauf⸗ sichtigungsaufträgen fowie die Beteiligung an geschäftlichen Unternehmungen ähn⸗ licher Art. Durch Beschluß vom 26. No⸗ dember 1921 ist das Stammkapital um L oh n auf 171 500 * erböbt. Durch Beschluß vom 31. Juli 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens, der Veräußerung der Geschãftsanteile, der Bestimmungen über den Aufsichtsrat und auch sonst abgeändert und vollständig neu gefaßt, Qkar Schaffitzel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 (013 „B. M. 21. G.“ Rerliner Ma— schinen⸗ und Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Januar 1923 ist die Firma geändert in: Holzbearbei⸗ tungsmaschinen⸗ Fabrik „Göricke“ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Georg Cohn ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Diplomingenieur Erwin Göricke in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Edmund Aron zur Vertretung der Ge— gllschaft berechtigt sein soll. Bei Nr. * 257 Banu ge felfschaft „Haus und Kunst“ mit beschräunkter Haf⸗ tung: Durch. Beschluß vom 22. De— zember 1922 ist der. Gesellschaftsverlrag hinsichtlich des Geschäftsjahrs abgeändert. Berlin, den 5. März 19233. Amtsgericht Berlin. Nite. Abieilung 15s
erkim. 138760 In das Handelsregister Abteilung A ist heute J , worden: Nr. 64 M6. Lubnow o., Berlin. Offene . seit dem 1. Dezember gel. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Luhnow, Berlin, Werner Schil⸗ ling. Berlin Pankow. — Nr. 67 7. Willn Riedel, Berlin⸗ Schöneberg. Inbaber. Willv Riedel. Kaufmann, Verlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 7197 Simon's Apothete, Berlin: Vie Pro⸗ kura des . Mockrauer ist 3 — Bei Nr. S555 Arnold Thiele Clauß, Berlin: Die Prokura des Jo⸗ hannes Schamuthe ist erloschen. — Bei Nr. 19581 Wilhelm Wiemer, Char⸗ lottenburg: Jetzt offene Handelsgesell= haft seit dem J. Januar 19235. * Per Kaufmann. Bruno Wiemer, Bersin— Pankow, ist in das Geschäft akz persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ei Nr. 34190 Josef Schwarz, Berlin: Prokura: Ren Janischewski, Berlin Zehlendorf. — Bei Nr. 39 157 August Noster, Berlin: Offene Handels gesellschaft seit dem 4. Februar 19163. Geschäft und Firma ist im Wege der Erbauseinandersetzung auf Willy und Max Noster, Gastwirte in? erlin, über⸗ gegangen. — Bei Nr. 40581 Terra⸗ nova⸗Industrie C. 2A. Kapferer Co., Berlin: Einzelprokuristen sind Carl Kapferer, e n ( Oberpfalz) Walther Tasche, Frankfurt a. WM. Bei Nr. 43 055 Ver sandhaus „Ueber⸗ seer“ Pinckert E Eo., Berlin: Pro⸗ kura: Rudolf Tegetmeyer, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Bei Nr. 48 998 Paul Thudium, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1923. Der Kaufmann Franz Kanzler, Berlin⸗Halensee, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die Prokura des Franz Kanzler ist erloschen. Prokura: Pau 89 Berlin. Bei Nr. 45 355 Szabé ( Wechselmaun. Berlin: Die Prokura des Hans Wünscher ö. erloschen. — Bei Nr. 13 303 Albert Nehring Bank Industrie, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Albert Nehring. — Bei Rr. 60 852 Otto Paul Lude, Berlin: Prokura: Otto Bedau, Charlottenburg. Bei Ur. 53 015 Isaak Postawel sky, Berlin: Die hiesige Zwelgnĩederlassung ist aufgehoben. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 38 300. Verlag Hellmuth Johnke, Charlottenburg. Nr. 38 635. Curt Senger, Berlin. Rr. 47236. Josef Liening, Berlin. Rr. 49759. Verlag für Auswanderungsfragen Hellmuth Johnke, Charlottenburg. str. 59 242. Schwarzer Kater Sieg⸗ bert Wreschinski, Berlin. Nr. 67 225. Mendel Miodowski, Berlin. Berlin, den 6. März 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Helin. 138757 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 29 151 Lade straßen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung der in Berlin liegenden, zu den Berliner Hafenbetrieben gehörigen adestraßen nebst den dazugehorigen Hafenanlagen und Lagerhäusern, ferner der in wirtschaftlicher Verhindung mit diesen Anlagen stehenden Berliner Hafenanlagen, die Uebernahme und Durchführung von Reedereigeschäften, Frachtführeraeschäften, Lager zeschäften, Binnen schiffahrtsgeschäften, Speditions- geschäften sowie von Hilfägeschäften aller Art, die den vorbezeichneten Gegenständen des Unternehmens dienen, die Vermittlung pon Versichernungen für diefen Zweck, der Erwerb von Grundstücken und grundstücks⸗ ähnlichen Rechten zum Zwecke ber urch⸗
zwecks, die Beteisigung an anderen gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden Unter⸗ nehmungen und Industrien sowie die Vor⸗ nahme aller Geschäfte, die den Gesell⸗ schafts zweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Stammkapital: 500 09000 4. Geschäftsführer: General direktor Wilhelm Ulderup in Berlin, Kaufmann Friedrich , in Berlin. Die Gesellschaft ist eine ach mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Februar 1923 abge-
bestellt s erfolgt die Vertretung durch fee Geschftẽfihb rer genen schaft (ich eder urch einen Geschäftsführer in Gemein— ef mit einem Prokuristen. Der Ge— chäftsführer Wilhelm Ulderup ist allein
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29152. „Nefa“ Neuheiten Serstellungs⸗ und Vertriebsgesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von Neuheiten aller Art in Gewerbe und Kunstgewerbe, der Ankauf und Ver⸗ . von Patenten und die Ausnützung derselben sowie die Uebernahme von Ver' tretungen. Zur Grreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich, an solchen Unternehmungen zu be— eiligen. Stammkapital: 500 006 A6. Ge—= schäftsführer: Kaufmann Adolf Weinrank in Berlin⸗Wilmersdorf. Die r et ist eine Gesellschaft mit; beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 19233 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts. führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 153. Studiengesellschaft für Ausbau von Industrie und Wirtschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Handels⸗ abteilung Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Han— delsgeschäste der Studiengesell schaft für Ausbau der i, n, mit beschränkter
ftung zu mburg⸗Berlin. Stamm— wital: 500 A. Geschäftsführer: Volkswirt Joachim Givens in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge c, mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 24. J. und 28. 2. 1933 ab— ee fen, Sind mehrere Geschäftsführer sestellt, so erfolgt, die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht ein= FRtragen wird veröffentlicht: er rich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Dentschen Reichs— anzeiger — Nr. 2) 154. Verkaufẽsstelse der Kleingärtner des Bezirks Süden 11 Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- trieb von Bedarfartikeln für Kleingärtner und Kleintierzüchter. Stammkapital: oo 909 446. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Taubert in Berlin-Tempelhof. Die Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gefellschafts— vertrag ist am 39. 11. 1927 und 10. 2. 1923 abgeschlossen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be kannt⸗ machungen der Gesellschaft gr gen in der Neuen Zeitschrift für Kleingarten— wesen, bei deren Eingehen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Rr öhzz Ordo Tee Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1922 um 160 000 5 uf. 300 000 M erhöht. Sally In ton Ordo ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmenn Leopold Ordo, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Vr. 13582 Wohlgemuth Lis ner Kunstyerlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 500 006 A erhöht. Durch Beschluß vom 16. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvertran hinsichtlich des Stammkapjtals, der Vertretung und auch sonst. geändert und ergänzt. Leonhard Wohlgemuth und Heinrich Lißner sind berechtigt, ein jeder selbständig die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn meh rere Geschäfteführer vorhanden sind, nur durch zwei Geschäftsführer emeinschaft. lich vertreten. Der Geschäftsführer ist don, den Beschränkungen des § 131 B. G.⸗B. befreit. — Bei Rr. 16 816 Medizinischer Verlag „Wratsch“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkwital ist um L165 0090 4Æ auf 1200 006 MC erhöht. Durch Beschluß vom 20. Januar 193 ist der Gesellschaftsvertvag hinsichtlich des Stammkapitals (58 4) ind der Be stimmungen über die Verfeilung des Reingewinns s§ 14 Ziffer Y abgeändert. — Bei Nr. 16885 Pätzusd R Ziffer Ledermarenfabrik Gesellschaft mit besckräukter Haftung: Durch Be— schluß vom 2. Januar 1923 ist ber Ge— sellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver—= tretumbefugniß (& 3) abgeändert. Jeder der hestellten Geschäftsführer ist Allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Tanfmann Wilhelm Pätzold in Berlin? Neukölln ist zum weiteren Geschäfts. führer bestellt. — Bei Nr. 17 5603 Neu— dentscher Volkswirtschafts verlag Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Dreaden versegt. Die Pro— kurn der Frau Else Hülfenitz ist er⸗ soschen. Durch Beschluß vom 27. Ok. tber 1922 ist der Gesellschaftévertrag abgeändert. — Bei Nr. 18777 Ueber
schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer⸗
vertretungsberechtigt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen L
Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung; Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus in. Berlin ⸗Halensee, Kaufmann Alfred Günther in Charlottenburg sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Ur. 22 814 G. Abrahamowiez Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Ja- nuar 1923 ist die Firma geändert in: Bernhard Nath Herrenkleiderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura des Hans Hirsch Abrahamovicz ist erloschen. Der Frau Marie Nath, geb. Jacobowicz, zu Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 25 739 Petrarca Grundstücks— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hermann Nospreis ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchdrucker eon Stein in Wien 1X ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 657 Ries Erler Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Dr. Ro-
Dem bert Ries in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Richard Richter in Charlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 28 445 Jean Tuschner Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Dem Vugo Janko in Neukölln und dem Heinrich Sucker in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Berlin, den 6. März 1923.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.
NHerlim. (138756 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist eingetragen: Nr. 29 159. A. Hochfeld C Ev. Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und Vertrieb von Fantz'sieartikeln, aus der Woll— branche. Stammkapital: 500 000 s. Geschäftsführer: Kaufmann Aron. Hoch— eld, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ drugr 1923 cbgeschlossen. Die Gesell . schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer Aron Hochfeld ist von der Beschrän kung des 3 is! B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗= machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen. Neichsanzeiger. — Nr. 29 160. Gefell schaft für chemische Glaswaren . Bedarfsartikel mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand deg Unternehmens: Die Her⸗ stellung und Vertrieb deutscher Indusfrie⸗ erzeugnisse, insbesondere von Glaswaren für Henmsche, medizinische und Drogerie⸗ zwecke, ferner von medizinischen und chirurgischen Instrumenten sowie auch Be darfsartikeln allgemeiner Art. JZur Er⸗= reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen und diese Artikel gegebenenfalls selbst zu erzeugen. Stammkapital: 500 000 6. Geschäft—⸗ führer: Naufmann Nathan Sanders, Berlin. Dig Gesellschaft ist eine Gefell. if mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Hesellshaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 161. Fritz W. Hammer X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng ist: Der Einkauf von Flug⸗ zeugen und Maschinen; ferner die Be. ratung auf dem Gebiete des Luftverkehrs und des Flugwesens. Die Gesellschaft kann ihren Geschäftsbetrieb auch auf andere Unternehmungen, insbesondere auf Beteisi. gung an bestehenden Gesellschaften usw., ausdehnen. Stammkapital: 560 00 M. Geschäftsführer: Ingenieur Fritz Ham— mer, Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann Dtt— fried v. Dewitz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der esellschaftsvertrag ist am I9. Dezember 1922 bzw. 23. Ignuar, 23. Fe⸗ bruar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein. vertretungsberechtigt. Als nicht ein ˖ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 29 162. Koppel, Bäcker X Nagel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf von Grundstücken. auch die Verwertung von Grundstücken in jeder andern Art, wie zum Beispiel durch Miete oder i Stamm⸗ kapital. 240 000 . eschäftsführer: Kaufleute Joachim Koppel, Siegfried Bäcker, Gustav Nagel, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft ist ein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am. 5. September 1927 ab. geschlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. — Nr. 29 163. Deut⸗ scher Stahlhandel Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Grzeugnissen der Stahl⸗ und Gisen⸗ industrie. Stammkapital: 1 000 000 M. Geschäftsführer: Kaufleute Walter Wauer, Berlin, Hermann Schimming. Berlin Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Dezember 1922 bzw. 24. Janugr 1923 abgeschlosfen. — * 9 164. Fertung Grundstücks⸗Ber⸗ kehrs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelegeschäften aller Art, insbesondere
Betriebs Zeutrale vereinigter Be⸗
führung und Förderung des Ge sellschafts·
seeische Industrie⸗ . Han dela⸗
kaufen sowie der Ankau Grundstücken. Gn mn d 36 Heschäftsführer: Faufmann? 5 Wie ke de. Schöneberg. Dien an eine Gesellschaft mit bese ränkter 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 vember 1922 äh. 27. Februar 193 . tragen. wa
geschlossen. A t einge veröffentlicht: Oeffentlich. ⸗ machungen der Gesellschaft erfol nm durch den Deutschen i san gen nu Nr. 29 165. Getreide- und eh. mittel! Commission dir eben und, Platz Duisburg und? K Sträter Dortmund Gesellsch ‚ beschränkter Haftung. Si: It m Gegenstand des Unternehmen. a,. mittlung von Geschäften n G6 ge Lebens und Futtermitteln sowie Krenn trieb von sonstigen. Hanbele kae Stammkapital; I 660005 A6 ührer: Kaufleute Gust
uisburg. Heinz Platz. Sträter. Bortmund, Zacher n Dortmund. Die Gesellschaft it . sellschaft mit beschränkter chin 2. Gesell schaftsbertrag ist am 6 eh I, dich loten, Find nen schäftsführer bestellt, fo erfolgt die Y kretung durch jeden Geschästeführ 9 nicht eingetragen wird ver senll n Oeffentliche Bekann tmachungen ber G6 ellschaft erfolgen nur durch den Ter gh Reichs anzeiger. — Nr. 29 16. gie * Gümpl. Gesellschn ft mm fer schrünkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmenz. und Verkauf von Lichtspieltheat deren Betrieb sowie die Beleil einschlägigen Unternehmungen und? der Ausschank und Handel mit Taba lmwaten und Konfitüren und dergleichen in solchen ternehmungen. Stammkapital. Hi h Mark. Geschaftsführer: Rauflente Cyon Keßler in Berlin, Otto Gümpl in Bern Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft m beschränkter Haftung. Der Gesellschaft⸗· pertrga ist am 23. Januar 1933 abe schlossen. Jeder der Geschäftsffshre 1 allein zur Heel let n der Gesellschaft le, rechtigt, Als nicht eingetragen wär pe¶ ien Deffentliche Bekanntmachungn der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. Hei Nr. I Essen C Pessarra Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ludwig Sachs ist nicht mehr Geschaffẽ⸗ führer. Frau Alida Fischer, geb. Syal⸗ in . Berl in⸗Friedenau, Kaufmann Hani Müller, in Berlin -Lichterfelde sind zu, schäftsführern bestellt. — Bei Rr z Das Bauhaus Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Architekt Michah Friebel ist nicht mehr Geschãftsführer Architekt Albert Geßner in Charlothen, burg ist zum Geschäftsflührer bestellt.— Bei Nr. Sails „Kraft“ Bauge sellschatt mit beschränkter Haftung: Archtteh Richard Klakow ist nicht mehr Geschättz führer. a Leo Roth in Berlin st zum Geschäftsführer bestellt. — Bei M, 10 824 Grundstückserwerbs⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft Steglitz, Bis⸗ marckstrase Ha, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Elfriche Arndt ist nicht mehr elch, Kaufmann Richard Knoll in Berlin s um Geschäftsführer bestellt. — Bel Nr, 13 962 Kotthaus K. Busch Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Aderhof ill r loschen. Die k des. Wilheln Hennig, Berlin⸗-Schöneberg, ist in. eint Ine ßrorurn umgewandelt. — Bei M. 14965 Anzeigenzentrale der sozial⸗ demokratischen Presse Gesellschasf mit beschränkter Haftung: Durch He schluß vom 19. Dezember 192 9 der Ci der Gesellschaft von Berlin nach Leipzis verlegt. Kaufmann Werner Edum Alexander von Bychelberg in Leipzig is um weiteren Geschäftsführer bestelt. = ei Nr. 17 465 Decns Grundstückst⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haß tung: Durch Gesellschafterbeschluß nh 9g. Dezember 1937 ist das Stamm! apiln um 80 000 4 auf 100 000 M erhöht. Bei Nr. 18 343 Allgemeine Nahrur mittel Import Compagnie mit bt, schränkter Haftung: Die Prolunn ze Lurt Ernst Lenz und des Karl Wh Thomas . erloschen. — Bei Nr. . Edwin Degen Gesellschaft mit be, schränkter Haftung: Die Prokura ze Martin Kornalewski ist erloschen. ⸗ Nr. 21. 101 Ersatzteiie Gesellschast nn beschränkter Haftung: Das 9 lapital ist um 2 700 909 A6 auf 3 n. ark erhöht. Laut Beschluß vom l. . nuar 1923 ist der Ge eschafthhertin züglich der Höhe des e bl in bezüglich des 8 13 abgeändert Nr. 25719 Dentrez Eo dend h gefellscha ft für zehnär zlichen K darf mit beschränkter Haftung: 5 Savely Schiffrin in Cher lots obig Mokura grtellt. — Bei ö 3 Gru ndft sckserwerb ge se ssch! ) selerstraste 29 mit beschräunkter ö. tung: Kaufmann Felix, Enge en ul mehr Geschäftgführer. Bürovorsteher 9 e in H. ist zum
aftsführer ellt. Berlin, den . März 1833. lung löl Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung
e.
74 be
e
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Gbarioite in Verantwortlich für den Anni eule Der Vorsteher der Geschiffs te s Rechnungsrat Mengering n . Verlag der Geschäftgstelle (Men geri in Berlin. 5 J Druck der Norddeutschen Buchdrugen ‚— Verlaasanstalt, Berlin. Wil hel uitrale
auch die Vermittlung von Grundftücks⸗
; l (Mit Warenzeichenbeilage Nr. R At
9 seit dem 13 Februar 1923. Gesell after sind:
ben
Zweit
m Deutschen R Mtr. 64.
e Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage 3 eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Freitag, den 16. März
5
14
1523
00
He, Befriftete
Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Einrückungs termin
bei der Geschäftsstelle ein
gegangen sein .
Handels register ;
ö (139264 een Handelsregi ster Abtellung A s heut eingetragen worden: Nr. 64 O30. ns Wilke, Berlin⸗ Wilmersdorf. nhaber; Hans Wilke, Agent, Berlin= merworf. — Nr. 64 031. Lemy & iese, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Siegfried Lewmy, Geoig kee, Kaufleute, Berlin. — Nr. 64 032. ngo Linder Deltamerk, Solingen, nit Zweigniederlassung in Berlin unter n Firma:; Hugo Linder Deltawerk weignie der lafsung Berlin. In⸗ ber. Richard Linder, Fabrikant, So⸗ ngen. Prokura; Philipp Diefenthäler, zulin⸗ Tempelhof, für die hiesige Zweig⸗ „ merlafung. — Mr. 64 633. Serrimann zeumark, Posen, mit Zweignieder ssfung in Charlottenburg unkler der fima Herrmann Neumark Zweig⸗ niederlassung Berlin. Inhaber: David Neumark, Kaufmann, Posen. Pro⸗ kira: Moritz Neumark, Charlottenburg, Mar Jena, Berlin, für die hiesige Zweig⸗ niederlasung. — Nr. 64 034. Neu stadt C Keller, Berlin. Offene Handels— . seit dem 1. Februar 1923. Ge—
after sind; Albert Neustadt, Adolf ler, Kaufleute. Berlin. — Nr. 64 0935. / Regent CC CEo., Berlin. Asfene haundelsgesellschaft seit dem 1. Oktober Hz. Gesellschafter Hi Emil Rohr⸗ noser, Kaufmann, nsteihurg, Carl siegent, *,, Verlin, Emma jegent, geb. Rohrmoser, Berlin. — Bei Mn. A Emil Schnarke, Berlin: Dffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ ur 13. Der Kaufmann. Theodor ö. und der Kaufmam Erich Peters, ide Berlin- Säidende, sind in das Ge bft als persönl ich haftende CGKésellschafter eingetreten. — Bei Nr. 6510 M. Stern Glumensabrik, Berlin: Die Kauffrau Glisabeth Stern ist aus der Gesellschaft aiögeschieden. — Bei Nr. 23 216 Adalf Winter Berlin: Der Kürschnermeister lde Winter ist aus der Gesellschaft nlgeschieden. — Bei Nr. 37 390 Paul Bogdt Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Der Kaufmann Walter, Langkau ist u der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Lommanditeinlage ist erhöht. Bei Nr. 39 636 Gebr. Wilhelmy, Ber⸗ lin: Der Kaufmann Erich Pestachowski, heilin Wilmersdorf, ist in die Gesell · . als persönlich haftender Gesell⸗
—
hafter eingetreten. — Bei Nr. 43 006 rthur A. Wolff C Sohn, Berlin⸗ heinickendorf: Offene Handelsgesell⸗ k seit dem 3. Nopember 1722. Der nimann, Berthold Ziegel, Charlotten. bug, ist in das Geschäft als persönsich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur, Dertretung der Gesellschaft sind nur beide Eesesschafler gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Ni. 4 9086 Hermann Zühls=, dorf Berlin: Inhaber jetzt: Hermann gihlsdorf, Obsthändler, Berlin. Die . des Hermann Zühlsdorf ist er⸗ Iten. — Bei Nr. 57 50 Wolfgang Ehmidt Co., Berlin: Die Protuta ä Arnold Fritsch ist erloschen. — Bei .o ss Gerhard Winter, Berlin; fene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja—⸗ iar 1923. Die Kaufleute Ilhier, Bersin⸗ Schöneberg, Ethöneberg, Berlin⸗Wilmersdorf, Ernst. Bisdesheim, Berlin. Schöneberg ind in das Geschäft als persõnlich sstende Gesellschafter eingetreten. — Bei n öl Th, Paul Winde . Eo, derlin⸗ Schöneberg: Die Gesellschaft it Auffgelöst. Der bisherige Gesellschafter gal Winde ssst alleiniger Inhaber der srma. Bei Nr. 63 099 Max Leifert, Berlin: Die Firma lautet hät, Schubert . Seifert Da im ein onfektion. Offene Handels gesellschaft sit dem 25. Februar 1923. Der Kauf⸗ . Carl Schubert, Berlin. Grunewald, n das Geschaft als personlich haftender kiel ch er eingetreten. Der Uebergang in, dem Betriebe des Geschäfts. be= ten Forderungen und Verbindlich⸗ än auf die ( esellschaft ist aus⸗ ölen. Zur Vertretung der Gesell⸗ aft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ aftlich ermächtigt. — Folgende Firmen 9 . Nr. 4999. ,,
ner, Berlin. 30 655. Pau Ehlicht, Gerin Kö rien, den J. März 1923.
ltzerickt Berlin eite. Abteilung 86.
—
ker in. 139265 . unser Handelsregister Abteilung B
ute eingetragen worden; Nr. 295 174. f
ai serus terst ra fe 27 Grund ftücks⸗ st ige sglischaft. Sitz: Berlin. Gegen= n des Unternehmens: Erwerb, die Ver⸗ ing und die Verwaltung des Grund⸗ . (herusferstraß⸗ 27 zu Berlin sowie ki Järteiligung an leichen oder ähnlichen r nehmungen. Grundkapital 500 06090 . Aktiengesellscheft. Der Gefell
Besteht der Vorstand aus aft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗
Emil erfolgt, von dem Aufsichtsrate oder von Ludwig dem Vorstande, sofern nicht im Gesetz oder und im Gesellschaftsvertrage abweichendes be—⸗
andsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Dr. rer., pol. Oskar Goetz, aufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts— stelle befindet sih zu. Berlin, Ansbacher Straße 19, bei Dr. Oskar Goetz. Das Grundkapital zerfällt in 505 Inhaber⸗ aktien über je 10600 A, die zum Nenn—= betrage ausgegeben werden. Der Vor- stand bestehl aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden Direktoren. Die General— bersammlung der Aktionäre wird vom Vorstande alljährlich durch einmalige Be—⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen der Ge—= sellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger u beröffentlichen. Die Gründer, die alle ktien übernommen haben, sind, 1. Refe— rendar Herbert Goetz, Berlin Wil mers dorf, 2. Kaufmann Josef Trost, Berlin, 3. Dr. rer. pol. Siegbert Badt, Kauf— mann, Berlin, 4. Kandidat rer. pol. Eugen Ernst. Berlin⸗Schöneberg, 5. Andreas Konrad. Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Nechts— anwalt Dr. Ernst Gans, Berlin, b) Kauf⸗ mann Wilhelm Nowack, Berlin, e) cand. med. Rudolf Goetz, ,, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrafs, können hei dem Gericht ein- 5 en werden. — Nr. 29176. Carl Silhelm⸗ Film Afktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung, der Ciwerb und Vertrieb von Filmen, der Betrieb von Kinotheatern. die Befassung mit allen
ilfsindustrien des Filmgewerbes und der
andel mit Filmmaterial. Die Gesell⸗ chaft ist berechtigt, Unternehmungen, die ich mit einem der vorerwähnten Betriebe befassen zu, erwerben oder sich an folchen direkt oder indirekt zu beteiligen. Zur Er= reichung und Förderung der vorerwähnten Zwecke kann die Gesellschaft Immobilien (werben und pachten sowie an anderen Orten Zweigniederlassungen und Ver— tretungen errichten. Grundkapital: 290 9000 009 4. Aktiengesellschaft Der Gesellschafts vertrag ist am 260. Dezember 1922 festgestellt und am 22 Februar 19233 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Der Aufsichtsrat kann in stets widerruflicher Weise einzelnen Mitglieder des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellscheft allein zu vertreten. Zum Vor⸗ . ist bestellt Dr. Paul Dienstag,
echtsanwalt, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Hardenbergstr. 29 a — e. Das Grundkapitat zerfällt in 9000 Inhaberaktien, und zwar S000 Stammaktien, nämlich: 1600 Serie A u je 19 000 46, 50 Serie B zu je 000 Heart, 6500 Serie CO zu je 1060 „, und 1900 Vorzugsaktien Serie D zu je 1000
ark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrat zu er— nennenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre
stimmt ist, durch einmalige Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzeiger. Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt— machungen erfolgen nur durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Die secka Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind:; 1. Kaufmann Erich Markiewis⸗ Berlin, 2. Kaufmann Rudol Strobl, Berlin, 3. Kaufmann Wolf M. Henius, Berlin, 4. Verlagsbuchhändler Karl Sixt, Neukölln, 5 Kaufmann Arthur Dahmer, Berlin. 6. Schauspieler und Regiffeur Earl Wilhelm, Berlin-Tempelhof. Ben ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Alfred Duskeg, 2. Kaufmann Adolf Mar- kiewicz. 3. Kaufmann Ignaz Wilhelm, sämtlich in Berlin. Die mit der An meldung der Gesellschaft eingereichten T n stückt insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts rats, können hei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 29177. S. . M. Loewenberg, Export ⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmen: Der Epport don Erzeug˖ nissen aller Art kommissionsweise oder auf eigene Rechnuna hauptsächlich nach Eng⸗ land und den englischen Kolonien. Die Gesellschaft ist auch befugt, die Fabri⸗ lation von Waren aufzunehmen oder ich an Unternehmungen jeder Art in jeder gesetzlichen Form zu beteiligen. Grundkapital; 3 090 O99. 14. Aktlen⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1923 festgestellt und am 1. März 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren . so wird die Gesellschaft durch jedes Vorstandsmit- lied allein vertreten. ö Vorstand ist keen 1. Kaufmann Siegfried Loewen berg in Berlin, 2. Kaufmann Max Loewenberg in Berlin. Als nicht ein—⸗
damer Straße !. Das Grundkapital zerfällt in 3000 Inhaberaktsen über je 10090 4A, die zum k ausgegeben werden. Die öffentlichen Bekannt machungen der Gesellschaft ergehen durch den Deutschen Reichsanze ger. Der Vor⸗ stand besteht nach der 8 der Generalversammlung aus einem oder mehreren itgliedern. Er wird durch die Generalversammlung bestellt, der auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Generalversammlung ist durch eine ein— malige Bekanntmachung im, Deutschen Reichsanzeiger zu berufen. Die General versammlung wird durch den Vorstand be— rufen, sofern nicht nach dem Gesetz andere Personen dazu berufen sind. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben; sind: 1. Kaufmann Siegfried Loewenberg, 2. Kaufmann Max Loewenberg, 3. Kauf⸗ mann Isidor Löwenberg, 4. verwitwete rau Herta Cassel, geb. Loewenberg, Kaufmann Dr. Julius , sämtlich in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 3, 5 und Rechtsanwalt haul Michaells in Berlin. Die mit der nmel dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsichks⸗ rats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Ge— richt, der Prüfungsbericht der . auch bei der Handelskammer eingefehen werden. Nr. 29178. Kapital⸗ beschaffungs⸗Aktiengesellschaft für Bank und Jundustrie. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Be⸗ ern von Kapitalien von Banken und ndustrleunternehmungen. Die Gesell⸗ i ist berechtigt, dee , im In und Auslande zu errichten. Grund— kapikal; 1 900 9009 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ig am 28. De⸗ zember 1922 festgestellt. um Vorstand *. bestellt Frau Therese Michels, geb. legerer in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die är gr stelle befindet sich Berlin, Lei Voer Straße 66. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 100690 4, die um Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person. Der ÄAufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung des Vorstands. Die Be— kanntmachungen des Aufsichtsrats der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma. der Geseslschaft die Bezeichnung Der Aufsichtsrat! und, die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ gefügt wird. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichts« rat oder Vorstand. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf— mann . Johnsen, Charlottenburg, 2. Kaufmann Walter Oertel, Berlin, 3. Kaufmann Hermann Seeger, Berlin, 4. Kaufmann Henry Lüttgau, Berlin— Wilmersdorf, 5. Kaufmann Guilbert Orv, Charlottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Robert Kimmelstiel, 2. Kaufmann Dr. jur. Albert Barbanel, 3. Kaufmann Kurt Herzog, sämtlich in Berlin, Die mit der Anmeldung der Ge—⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins- besondere der Prüfungsbericht des Vor: stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Vr. 29178. . Weba Karosseriebau Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der Bau und der Vertrieb von Karosserien jeder Art. Grundkapital: 5 000 000 AÆ. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands- mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen oder durch einzelne zur Alleinvertretung ermächtigte Vorstandsmitglieder vertreten. Zum Vor— tand ist bestellt: Kaufmann. Johann iti Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts— stelle befindet sich Berlin, Wald. straße 2324. Dag Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien über je 1000 , die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen. Die Mit⸗ glieder des Vorstands und etwaige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder werden durch ven Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be— rufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsgnzeiger. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift derjenigen Personen hinzugefügt wird, die bei der Bekanntmachung oder Willens— erklärungen den Aufsichtsrgt vertritt, Die durch die Errichtung der Aktiengesellschaft und deren Vorbereitung entstehenden Kosten und Stempel trägt die Gesell— schaft. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Oskar Weinert in Berlin, 2. Kaufmann Hans Baer in Charlottenburg, 3. Kauf⸗ mann Achmed Irfan in Ber lin. Echöne⸗ berg. 4. Kaufmann Walter Konetzky in
rag ist am 5. Dezember 1922 heren Personen sch ll
so wird die Gesell⸗ tber zusammen ode durch ein Vor⸗
etrggen wird noch veröffentlicht; Die Ge—⸗ rr el befindet sich in Berlin, Pots⸗
Berlin, 5. Kaufmann Ferdinand Raeven
in Berlin⸗Wilmersdorf Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Hermann Lucas in Berlin. 2. Kaufmann Otto Baade in Bunzlgu in Schlesien. 3. Rech- nungsrat Paul Brieske in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. — Nr. 25. Münchener Rückversichzrungs⸗Gesellschaft. Sitz der Zweigniederlassung: Berlin. Gemãß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1923 ist das Grundkapital um 60 750 000 Mark auf 120 750 0090 M erhöht worden. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Direktor Karl Schreiner in New Vork, 2. Direktor Georg Paul in München, zu 2 stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus · gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit inn · berechtigung für die Hälfte des Geschafts· jahres 1922/23 zum Nennbetrage 3750 , über ie 200 A6 und 37500 Inhaberstammaktien über je 1600 Mark zum Ausgabebetrag von 24000 M mit der Verpflichtung des Ueberneh mers, die Stammaktien den alten Aktionären zum Preise von 27 000 A zuzüglich 5 36 hieraus ab 1. Januar 1923 bis zum Zahltage und zuzüglich der Bezugsrechts steuer und der Börsenumsatzsteuer derart anzubieten, daß auf je eine alte eine neue Aktie entfällt. Zur Uebertragung der Vor ⸗ zugsaktien ist die Zustimmung des Auf sichtsrats und der zeneralversammlung erforderlich. Jede Vorzugsaktie hat ein zanzigfaches Stimmrecht. Die Besitzer 3. tammaftien erhalten 4 5, die der Vorzugsaktien 6 23 Zinsen für das ein⸗ gezahlte Aktienkapital. An der Ver—⸗ teilung einer Superdividende nehmen die Vorzugsaktien nicht teil. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 75 000 In haberstammaktien über 1660 S und 350 Namencworzugsaktjen über je 200 6. — Nr. 4. Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau. Sitz: BVer⸗ lin. Gemäß dem berets durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1923 ist das Grundkapital um 40 000 000 4AM auf 70 000 000 1 er⸗ höht werden. Ferner die von der selben Generalversammlung. beschlossene Satzun gsãnderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund— kapitalserhöhung werden auf Kosten der Gesellschaft ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Februar 1923 ab 40000 Inhabor⸗ aktien über je 1000 n, un war 25 00 Stück zum Nennwert, die restlichen 15 000 Stück zum Kurse von 999 vom Hundert mit der Verpflichtung des Ueberneh mers, diese 15 969 Aktien den alten Aktionären der Gesellschaft nach Tintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien über je 1000 „ Nennwert eine neue Aktie über 1000 AM Nennwert zum Kurse von 1000 9, bezogen werden kann, wobei der Schlußnotenstempel und die Bezugsrechts steuer von den das Bezugsrecht ausübenden Aktionären zu tragen sind. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 70 000 In- haberaktien über je 1009 M. — Nr. 16079. 2I. Biusse . Co. Akktiengesellschaft. Sitz; Berlin. Alfred Stein ke und Friedrich Henßler sind nicht mehr Vor— standsmitglieder. Zum Vorstand ist be— stellt: Generaldirektor Julius Fischer, Berlin. — Nr. 3229. Die Aktiengesell⸗ schaft früher in Firma: Neu⸗Grune⸗ mald⸗A ktiengesellschaft für Grund⸗ stücksverwertung mit dem Sitze in Berlin, deren Firma nach beendeter Liquidation durch Verfũgung vom 2. Januar 1922 gelöscht war, ist wieder in Liquidationszustand getreten. Zum Ligui⸗ dator ist bestellt: Stadtoberinspektor Lorenz in Berlin. — Nr. 19 556. Aktiengesellschaft für Energiewirt⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27 Februar 1923 ist das Grundkapital um 26 000 000 4 auf 50 000 000 M erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzun gsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von B90 vom Hundert, sämtlich auf den Inhaber lautend, a) lo 000 Aktien Lit. A über je 1000 6 und 1200 Aktien Lit. A über je 10000 Mark, b) 400 Aktien Lit. B zu je 10 000 4 mit der Verpflichtung des Uebernehmers, von den neuen Aktien Lit. A 20 000 000 4 den bisherigen Inhabern der Aktien Lit. A derart zum Bezuge anzubieten, daß mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwei
Altien Lit. A 10090 4. Nennwert neue Aktien Lit. A zum Kurse von 350 8 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel und Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden können. ga mit der Ausgabe der neuen Aktien ber= bundenen Kosten übernimmt bis zu 26 des Nennbetrages der neu' zur Ausgabe ee, en Aktien das Ueberngh me⸗ onsortium, während ein etwaiger Mehr— betrag zu Lasten der Gesellschaft geht Das fünffache Stimmrecht der Aktien Lit. B ist beschränkt auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Sag ungen oder Auflösung der Gesell⸗ schaft. Das gesamte Grundkapital zer. fällt jetzt in 31 200 Aktien Lit. A, und zwar 39 009 Stück über je 1009) „Ss und 1290 Stück über je 10 000 M, ferner 4400 Aktien Lit. B, und zwar von 4900 Stück über je 1060 A und 400 Stück über je 10 000 „, sämtlich auf den In⸗ haber lautend. — Nr. 19 635. Haus⸗ leben Versicherungs⸗ Aftienge sell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Rechtsanwalt Bernhard Blau, Berlin⸗Wilmersdorf, ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Direktor Alfred v. Pawlikowski= Cholewa, Berlin. Prokuristen: 1. Dr. Ing. Kurt Ehrenberg, Berlin⸗Tempelhof, 2. Heinrich Böttjer, Berlin. Sie fins ermächtigt, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, gemeinschaftlich die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Besteht der Vor= stand aus mehreren Mitgliedern, so ist ieder Prokurist berechtigt, mit einem Mit- gliede des Vorstands die Gefellschaft zu pertreten. Die Prokuren des Heinrich Kuß. Berlin- Lichterfelde, und Kurt Sternsdorff. Berlin, sind erloschen. — 2 7 Deka Elektrowerke Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung: Berlin. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben und die Firma hier gelöscht. — Nr. 24 159 Asphaltfa brit Rudow Dr. Ing. Wilhelm Schlie⸗ mann Aktienge fellscha ft. Sitz: Rud om b. Berlin. Die durch die General⸗ versammlung am 28. Juli 1922 be- chlosse nen Satzun gsändernngen. — N 24459. Deutsche Woll⸗ und Wirk⸗ waren ⸗⸗Attiengesell schaft. 236 Berlin. Gemäß dem bereits dur eführten Beschluß der Generalversamm— ung vom 9. Dezember 1922 ist das Grundkapital um 2750 00, 60 auf 3 000 0090 ½ erhöht worden. Ferner die pon derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus- gegeben mit Gewinnberechtigung vom 17. Mai 1922 ab zum Nennbetrage 2750 Inhaberaktien über je 1605 S6. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien über je 1600 44. — Nr. 26 927. Chemische Fabrik Müller Kreuziger Aktiengefellschaft. Sitz: Berlin. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Heinrich Metzger, Kapitän a. D, Berlin. — Nr. 27 919. Max Meerbothe c Co. VBank⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch— geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Februar 1923 ist das Grundkapital um 30 000 000 S auf 100 000 009 4 erhöht worden. Ferner die ven derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus— gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung für das am 30. Juni 1923 endende Geschäftsjahr mit der Hälfte des auf die alten Aktien entfallenden Gewinn⸗ anteils zum Kurse von 140 vom Hundert 39 200 Inhaberstammaktien und 10 306 Namensvorzugsaktien über je 16090 S mit der Verpflichtung der Uebernehmer der 59 209 Stammaktien: a) 34 600 Stück den Inhabern der alten 17300 Stam m⸗ aktien zum Kurse von 140 3, frei von Stückzinsen und zuzüglich der Börfen. umsatzsteuer und der Bezugsrechtssteuer dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf; je eine alte zwei neue über je 16006 A4 bezogen werden können, b) 34 86090 Stück sowie die etwa zu a nicht bezogenen frei von Stückzinsen und zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer und der Bezugsrechtssteuer im Interesse der Kommanditgesellschaft auf Aktien bestmöalichst, jedoch nicht unter einem Kurse von 165 35 zu verkaufen und den Gewinn an die Kommanditgesellschaft auf Aktien abzuführen. Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt in 85 550 In⸗ haberstammaktien und 13 509 Namengs⸗ dorzugsaktien über je 1000 16. — Nr. 28 281. Wintersche Grund stücks⸗ aktiengesellschaft am Brunnenplatz. Sitz: Berlin. Albert Winter ist nickt mehr Vorstand. Kaufmann Oskar Lackner, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 28 319 Ländlicher Spar- und Vorschuß⸗Verein für Röhrsdorf und Umgegend. Sitz: Berlin. Kaufmann Max Schinsky ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitalied ist bestellt Bankier Erich Racz in Hamburg. Er vertritt die Gesellschaft allein.
Berlin, den 7. März 1923.
2
Amtẽgericht Berlin⸗Mitte.
Wochen auf je 1000 4 Nennwert alte
Abteilung 89
— *
— —