1923 / 64 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i e. ] . ,,, 5 a ; nd als Vorstands⸗ manditgesellschaft“ in Mannheim. helm Prüßmann ist Ehefrau ; . sichts a ö x 13 ; 8 * . ; Felix Seideck“ in Mus I , , , n,, , n rede in man eh er een mau äh , hein das Gesch ft als erfer l eh er be Der Gesellschaftevertra ist am 8. I5. Ja. Mannheim J. als Prokurist. be., kelm Rub, Kaufmann. Plannbein!! Dee schäftsführerin bestellt. nr lnen Vorstandsmitg . ö 8 vssen. n . . Pro * 2 . ö ö 54 , 6 ö, sen, , , m 11 D Teriäng den,, ee gh efs er fem Fend elt. Der Vorstand betñtul ssichts . Kommanditgesellschaft bat einen Kom—⸗ Amtsgericht Mülheim, Ru Alleinpertretung erteilen, Vorstands- nehmens ist der Erwerb und die Ver. * 6. ngen Wirthmann, Zweig mit. beschräakier , 1 Hzesellgchafter. eingetreten. Die dadarch guat und 33 März 1923 festgestellt. Gegen- stellt. . Vorstand Sder Aufsi n 8 —— 15. Februar 1923 den 7. Mar; 1933 hr, aglied; Wilbelm. von Cornides, Verlags- wertung von Erfindungen jeglicher Art nieder lassung München: Eugen München: Die Gesellschafterversamm⸗ . begründete offtne Ken delsgesellschaft ar hard e linten eb mens ist der Vertrieb rat berg 3 . = . k ö handler in München. Der Vorstand fowie Pie Beteiligung, an gleichartigen Wirthmann als Inhaber, gelöscht: nun. lung vom 1. März 163 bat LenderungLen Raum harz, Saane. 6163856969 am 1. November 1822 begonnen 3. bei von Stahl und Werkzeugen aller Art. Die lung der tionäre durch eingeschriebene , j ülhei Run steht aus einem oder mehreren Mit. Unternehmungen und die Errichtung von mehriger Inhaber der geänderten Firma des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Im Hanxelsregister ist unter Nr. 6? der Firma Gebr. Röchling Geseli⸗ Gesessschaft mit beschränkter Haftung, soll. Brief. der wenigstens 20 Tage, vor der a. . O. 8. n,. . . . . ist heut l lad . Die Vorstandsmitglieder und Jwergniererlaffungen— Stammkahital: Eugen Wirthmann Zweignleder— Firma und des Gegenstandes des Ünter- die Firma Hermann au ma in. Bier⸗ schaft mit besch räunrter Sa ftung; ferner , , n 2 5 ö . . ere ric . * essr.! find: 86 WG m Wilh He e nr lhertreter von solchen werden von, dem 200 CM A0. Sind mehrere Geschäftsführer lassung München Nachfolger: Je nehmens beschlossen; letzterer ist der Ver- handlung in r a. S., und : Di irn er Zwetignieder⸗ unternehiae ynlicher 2 auf ⸗, bacht⸗ ĩ ch e ö r * . ; 3 1 889 3 nn 5 zor. be 1 ei ne ö S 1 ĩ Innsbruck ri b erzeugniss Deimarbeit, als eren Inbaber der Hierhändl . w Gm d rr r, . . . —; i erfolgen nur . Reichsanzeiger. . Röchling, Kommerzienrat, Mann- Mülheim, Ruhr, eingetragen: Daz Ex. Porsienden . . , . 1 . K . . . 9 . 9 . Herm 2 a,, daselbst einge ö EG ge fe mit be schrünkter Haf⸗ niederlassungen zu errichten und sich an Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ heim, und n, Röchling. Geheimer schäft ist durch Erbfolge auf Fran e tenden 4 19 6 , , . r hitzen e stn naehe . . . er 9 . , ö . . 6 e. , ,. tung Ziweignie der laffung Lübeck. anderen Unternehmungen ähnlicher Bran. nommen haben, sind: 1. , , , . . Helene 6 m zu Mülheim, Ruhr. n . 6 85 ei e, dün ol e . . . i,, . 0 eintie k Nan . karz - Die sanptnigeerlalssung befindet sich in ben. zu beteiligen. Dag Stammkapital Ludwig Fischer, Ludgigehalen a. Rh. kuristen ind beltellt. Mtogz Reig. Mann ge isgericht M‚lhein engen, der Gesellschaft einschließlich berechtigt. Geschäftsführer: Josef Dorn, 7 * Baherifcher Stagtszeitungs⸗ ter Haftung. Geschäftsführer Wilhelm

! Gesamto s i beträ . Julius K Sieg⸗ 2. R ürgermeister Lud⸗ heim, Alfred Simokat, Mannheim, Her- misgericht, Mülheim, Ruhr machungen . . . ; ; ; * ,, 2 irger gelßscht; neubestesst. Ge Nanmmmkhrme, ,,. 1389 k 6 , lr 9 ö w e ,,,, ö Rh., mann Wagm cd orf Berlin, Franz Bah= den 7. Marz 1938. 1), mr, . * . ,,. ö t w . . 1 ö an, nn, en,, Prasch ten g ,. , ,. b , st . 1 eden ,,, , ,, hei ind Geschäft führe Je ö ieur Wilhelm Mulch in linger, Heidelberg, Walter v. Dannenberg, fungen ersolgen durch Veutschen Dt sar . unchen. Flanni- Haftung. ĩ . t hate lührerin: Hetth asch, rn, ren ,, DVamburg, Peter Lüdemann in Wandsbek heim, sind Geschäftsführer. Jeder der 333. Xngenmnen Mei hard Marti Se ldeiber Rudolf Doll, Mannheim, und München. Handelsregister 136 Neichsanze iger. Die Gründer, welche alle machungen erfolgen im Deutschen Reichs führer Hans Oldenbourg gelöscht. setzersgattin in München. . . die Firn n Derra Vertriebsgese (schaf . ner ache n ung anf . Bet rich , . , ö ö. . n r e gin. Ernst Rich Mannheim. Die offene I. Nen eingetragene Finnen e.. äten überng:mnzen Haben, sind: J Kam- anzeiger. Ge schafi g lolal: Ghrlchat 191. . 3 Stöhr . Bauwens, Bauunter⸗ * mn bal. Ber lags Geselsschaft are,. 61 ', , n. ,, er Zweigniederlassung Lübeck an Ernst ständig zu vertreten. Sind Gesellschafter ann , 3 é eselschaft hat am J. Januar 19235 2) Attie ne che ft ; ner lenrat Paul Oldenbourg, 2. Dr. 5. Georg Häuserer. Si München. nehmung, Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: und Renher, Naumburg (Saale), ein- Westen dorf in Schwartau. Je zwei Ge⸗ , gin ö a, die · . . ,, 6 6 4 de,, , . 2: 1. Gar rifle fakten, 6 edtich Olbenbourg, 3. Wilhelm von ,. Gegra Hãäu serer, gufmann in schränkter 56 Sitz München: Die fr elsschafterver sam nm lung vom. Fe⸗ strgfen, sesenstand de Unternehmen ̃ . . . zur , . 5 ö ie en ref thelein . Ee, n,. Irknber ile Fre. Bend XXI O3. 1. Firma Artitenge felschaft. Sitz Mun hen mnides, . ,, w Vertretungen. Landsberger Prokurist: ü Paul It nn Gesamt⸗· . 63 k ist . n, ö 1

kcbhung der Finma berechtigt. . , . ,,, . , ,. 5 3 r chen. Friedri zilhelm Gro irektor, Straße 70. rokura mit einem äftsführer. apitals um 4 auf 500 000 S½, Vertri es Hatentierten Berra-⸗Decke

6 Das Amtsgericht. Abt. 6. stellt. die nicht Gesellschafter sind, so sind fessor Dr. Heinrich Sommerfeld, . ö . . In⸗ 2 F n , 1 en 2. Fe⸗ Ie R. Gileenbont Sommandit⸗ 6. Eugen Hamm. 5 München. p 9. Weinbrennerei vorm. Ge⸗ beschlossen. hohlsteines und eines zum Patent an⸗ . diese re btiat. die Firma Mit ,,,. heim, ange ein , ,, . erhellt win Baum, Kaufmann, H ö . de y alle in München. Die Mit. Inhaber: Fugen Hamm gufmann in brüder Machtn Nittienge eisscha ft. . r ibert Schmivt Baugeschäft. gene sbelen, Heron han ste ne. Die C ieee; Su ndelsregifter. 13327] schäftsführer oder einem Profuristen za mer in Mannbeim-Keheingu. . Pa 2 Fi ; t ,, nn Her des ersten Aufsichtsrats sind: München. Vertretungen. lugustenstr. 6/3. Sitz München:; Die Generalversamm. Sitz München: Run Aktiengefellschaft. sellschaft ist berechtigt, andere ahnliche

Am 9. Mär, 1923 1st e . se dertreten. Die Gesellschaft kann durch mit der Anmeldung eingereichten Schrift. 14. Band XXIV O.-8. 2. Firma Metallen, Eisen, hemifalien und Waren far ienrat Paul Sldenbour 7 Schuhwaren zum Hans lung vom 24. Februar 19273 hat die Er. Siehe Ala? Un ternehmungLen zu erwerben, sich an

. ö . K Kündigung der Gefellschafter gufgesßst stücken, insbesondere von dem Herscht zes „Kart Arn otd“ in. Mannheini⸗ verwandter Art! fowie der Ken ch p . n,, . . I . ö. Sachs“ Johanna Ferner Sitz Mün⸗ . ; bes Gr blu ftal⸗ um n ho o g Bayerische Hypotheken- und solcken zu betelligen ober deren Ver⸗ ieee re eld el, keit Rkteehnttse ne g, Oestnks beg ihtschtzrass and der Fe. ö. . . ö g ien ,, einen . Hans i chlipỹ il ö. chen Inhaberin: Johannã Ferner, . un he die entfprechenke Aenderung Wechsel Bank Sitz München: Pro. tretung zu übernehmen. Das Stan

2327 ; . f 2 scho Noi chs j j j d * ö d chemi . ö 6 . . ; ' —s R ĩ . . 2 ö . . ; 3 h 21. 5 . ö. . ; ; Gegenstand des Ünternehmenz: Hande ,. erfolgen im Deutschen Reichs— n,. , ,,, ö . he y k . Kerlin, 3. Bankier Martin Aufhäuser in ann en, ö. München. Geschäfts⸗ ö. Sesellschafts vertrages , . . w . 6

z 8 . ö . 1 ö . = 3. eif ö. . . 6 ö 69 . Mu . 2 4 ö Re 5 al: ö ; rhö j ; 2 e * z tands ö 6. 5 . ) . ö Mannheim, den 7. März 1923. Mannheim Einsicht genommen werden. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. eingeteilt in 30 auf den Inhaber und f inen . , ear e, . 5 Wr erf Sinzker. Sitz Mün⸗ r ngen d en, gd g 2. nin ne,, . mme, Trrtengesen,

Jahme somis der Fortbetriek der von Badisches Amtsgericht. B. G. 4 Mannheim, den 9. März 1923 lͤ0 00 ι lautende, zum Nennbetrag an Her in. ö. , rigdrich Oldenbourg 6 ihaber: Andreas Si ̃ ö 3 . d je schaft. Sitz Mit w . März 192 Hermann Blunck unter der Firma Her— J . Badisches Ams ericht. B. G. 4 zei 138939] zugebende Aktien. Sind mehrere ius. Terlagöbuchhändler;. 6. Dr. jur. und Hen. Inhaber: Andreas Sinzker j. Die neuen auf den Inhaber und je schaft. Sitz München; Die kene ral; tr Varz 1 , M Heñ̃ 39 ö. 138933 H . ; än 5 903 des Handel reg ster e ne,, bestesllt, sind zwei . , . e 6. . n 9 ö e . . . ö . J 6 1 . . Naumburg a. S., den 9. März 1924. 6 nba S apital- S6 6 ö J f 9 K 3 ö . j j h . n D . J 1⸗ . us J x apitals ö 1 D. . 183 8 ö ; . t . B Band ö Mannheim. (133938] wurde heute die Berlin⸗Meißner eins mit einem Prokuristen vertretung Hit ee gsch ffir He e, k Oe . . ien dr che rungs- Gesellschaft Food h un a J Das Amtsgericht.

Ser! ich R ö he r e, m, fa, fl O5. 52 wurde Feute die Firma „In⸗ Zum Handelsregister B Band XVII, Gruundstücks - Llktiengefellschaft? in berechtigt, kann, der Aussichtz . Maßgabe des Gesellschaftẽ Fetten. Baaderstr. 74. auf Gegenfeitigkeit zu Schwer in Aenderung des Gesellschaftsvertrags' be—

mit ich r Tr . Der 6 genienrbüro Klee Gee sischaft mit OZ. 58. Firma Rhenania Verein Meisten eingetragen. Der Gesellschafts· , ,, K Ve n, . bon 55 g e g. Bade An diheke Withelm Seitz. I Meri In Kur f er fassittg Ter, r,! slose nns ge gn. ö , assan, rann, 13306 schaftspertrag ist am 2. Februar 1923 sest.! beschränkter Haftung“ in Mann— Chemischer Fabriken Aftiengesell⸗ vertrag ist am 11. November 19377 ab- fugni eindertretung erteilen, wa , ktien zu 1099 in'die Aktiengesell.« München. 3 Wilhelm Die Generalversammlung vom 16. De⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr In unser Handelsregister A ist heute

i. . . . 2 ; im, Zweignieder geschlossen. Gegenstand des Unternehmens für die Vorstands mitglieder Albert Kuns n,, n ,n , , . . r ., l 5 ö z e fꝗs- ö ; ; ben In unter Rr 37 die irn Adolf Trom⸗ gesteilt. 2. die Firma Vid Baller. beim, O. 7. 24, hrbernr ederl! ssung, Sitz schaft in Mannheim, Zweignieder · geschloss genst⸗ h rsch gesche hen ij. ö scaft ein und die Aktiengesellschaft über tz, Apotheker in München. Geschäfts⸗ zember 1922 hat Aenderungen des Gesell⸗ 65 000 000 S6. Die neuen, auf den Ir b, ga ssan 3 Ken ,

fedt Kommanditgefessschaft. TZibeck. Viernheim, eingetragen. Der Gefcell— lassung, Sitz: Aachen, wurde eingetragen: 9 der Erwerb und die Veräußerung von . Hir r, . Dar. inmt in Anrechnung auf die von der Ein- : Auenstr. 84. schaftspertragz nach näherer Maßgabe des haber und je G , lautenden Aken d . . be e e jg der aft hertrgz ber Söefellschafr nt. Re; Yi. . Nor hen Berlin.) ol ace . , . g ,. . ice f l uin gie a. übernommenen Aktien die von der August Schöterle. Siß Mün- eingereichten Krętgkolls beschlessen, danach werden zu 2004. gusgege ben. . J . der Kaufmann Adols Kaufmann. Lubmin Ballerstebt, Lübeck. schwinkter HSaftung ift. am 4. April 1927 st zum Vorstands mitglied bestellt. Das von , , . r 3. z . 1. DS. ö n y. ,, en s6nlegerin unter der Bezeichnun ESchlo⸗ Inhaber: August Schöber e, Kauf⸗ bersichert die Gesellschaft auch Schäden aus 2. Srei Mas5ken⸗ R erlag i ktimu:⸗= . hetta in ö y 1923 Kommandiggesellschaft, Beginn derfelben: sstaestellt und am 6. Juli 1973 geändert. Iründkapital * ist gemäß dem bereits 9. an ähnlichen Gesellschaften mit dem D . ö 96 mmm denbdurgsIllustrierte Technisch, niann in München. Vertretungen und Rotlaufimpfung. Fesellschaft, Sitz München: Die Nassau, ,,,

är, Vörterbücher“ und „Handbuch der Technik“ Handel mit . Schlosserstt. 7 11. Phönix Aktiengesellschaft für GHeneralbersammlung vom 25. Oktober Das Amtsgericht. n

1 5 9. ga n n,, n virist Gegensta nehmens ist der durchaefů schluß Gener R 69tt iligungen gegen Gewinn mehreren . 1. März 1923. Es ist ein Kommanditist Gegenstand des Unternehmens isf. der durchgeführten Beschluß der Generalper Rechte, stllle Btteili z J ,,,, it Oktober vorhanden. 3. bei der Fixma Eommerz. An. und. Verkauf sowie Vermittlung sammlüng vem 51. Januar 1923 um 150 anzunehmen und einzugehen. Der Vor. schuß des uf ichterats nn, en Ver nn unternehmen sowie die ( 11. Heinrich Tietjen . Ev. Sitz 98g ubedarf. igniederlassung Mün- 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ ö J 5 . gil ki er Ii mr, . aller für die Industrie und Landwirtschaft Millignen Mark erhöht und beträgt jetzt stand besteht aus einem zom e fcb te ht ,,, Hebel cht ar in 3 Ingen teu Alfted München. ffn Handelzefellichã f 36 , ö ,,, vVęumnscer- 3 . Prokura ist den Bankbeamten Dan ker und erforderlichen technischen Bedarfsartikel. W565 Millionen Mark, eingeteilt in zu notariellem Protokoll zu wählenden Di⸗ sc . ich . 3 ö ö an Ehlomann., geschlossenen Verträge mit Beginn; 15. Februar 1923. Handel mit 29. Dezember 1932 hat die Erhöhung des Fereichten Protokolls, im besonderen die P Eingetragen in * Dan ge lor ö Höffer, beide Lübeck, derart erteilt, daß Das Stammkapital beträgt 30000 A. Stammaktien zu 509 A, 4800 Stamm rektor. Als solcher ist ö Ge⸗ . i nf , e. gen Hag Resen ausdrücklich erklarter Zustinmmung. sowie Ein. uind Ausfuhr von Getreide, Yrur bah tel unt 6 00 G00 16 und dis Irhöhung des Grundfays tels um . ho 6 Ur, i. 2 ö. ; ö. 1 an fa⸗ jeder von ihnen zusammen mit einem Vor“ Fritz Bender. Kaufmann, Viernheim, aktien zu 1560 tn, 291 990 Stammaktien werberat . ., Junghans in . ö . ö ,, Gschäftslokal: Glückstr. 8. debens⸗ und Futtermitteln landwirtschaft⸗ entsprechende Aenderung des Gefellschaftgz· Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist durch—= , it᷑o . , , standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Wilhelm Hoffmann, Ingenieur, Menn⸗ zu 1000 „S und he Vorzugsaktien zu Berlin⸗Herms orf, i mannstr. . ch 3 4 Ich 1e ferien, m ng Gehrüder Stubner, Aktien⸗ lichen Maschinen und Bedarfgartikeln. vrrtrags beschlossen. Die Erhöhung ist geführt. Das. Grundkapital beträgt nun⸗ i, J ö? , 1 kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Wini. sind Geschäftsführer. Oeffentliche 1000 1. Durch Beschluß der Genera] Die n,, . 91 ö. R 2. . 2 a 3 gesellschaft, Sitz München. Der Ge. Aanesstr. 14. Gesellschafter die Kaufleute durchgeführt! Vas Grundkapital beträgt mehr 10 000 00 16. 550 Inhabgtstamm⸗ . Nenn ster rem n, . befugt. ist. Diese. Vertretungsbefugnis Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ versammlung vom 31. Januar 1925 ist öffentliche k ö un 6 S* . aht . ö 60 fel schaftsbertrag ist am 9. Februar und Heinrich Georg Karl August Tietjen, nunmehr 15 000 60 „6. Die neuen auf aktien zu jde 10000 und ö0 Ngmens⸗ Prinz in . J erteilt. erstregtt sich auch auf die, Veräußerung und folgen im Deutschen Reichsanzeiger. der SGesellschaftsvertrag nach dem Inhalt zwar durch ,, 9 eg. . 9 ö . Mär 1835 abgeschlossen. Gegenstand Karl Gustav Hartwig, diese' in Brenien, den Inhgher und je 1000 S chutenden borzugsgktien zu je 10 030 „,. Legere Amtsgericht ö lastung von Gründftücken. 4. bei der Mannheim, den 8. März ig) 3. der Niederschrift, auf welche Bezug ge, Deutscken ö 4 Die Bekannt⸗ ö ae g ot , in * che ne, ds Ünlernehmens ist der Handel mit ugd. Albert Schmitz, Kaufmann in Stammaktien sind zu 250 8. ausgegeben. mit siebenprozentiger nachzahlbarer Vor. . J. 389064 Firma Fr. Ewers C Go. In⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. nommen wird, abgeändert in Artikel 7 machungen Per Ge 3 erfolgen nur H . . 2 nn n D. kbenb. und. Genußmüitteln, fasbefondere München. 1 Den ischẽ eben ber si e . geh chf dloidende. mit Verrechlen bei e nnter. . J haberin: Aktiengesellschaft für Eäar⸗ ; 3 (Grundkapital, Aktleneinteilung, Gewinn · durch den i n,, ,,, ö. wi hz 8 Re . 69 . , Wein, Spirituosen und Sekt, sowie alles, 12. Gebrüder Thonet Verkaufs- bauf „2frminia“ Afktiengefellschaft Liguidation und mit zwölffachem Stimm⸗ 9 E . , , . ,. a . ö zonnagenindustrie in Loschwitz) Mannheim. 13829] anteil der Vorzugsaktien), Artikel 34 (Be— Gründer der Gesellschaft, die bei der K . ,,, pas diesen Zwecken dient. Grundkapital: stelfe Gesellschaft mit beschränkter in München. Sitz München: Neu be⸗ recht bei Aenderung des Gesellschafts⸗ ix. ,, . K 1b f j ' tse ! Gründ sämtliche Akt b men 2. Carl Maschmeyer Kgl. niederländisch 6 1 lsch ] ; e . ;. ö 1 Neumiinster, am 8. März 1923: Offene Twüb ect: In der Generalversammlung von Zum Handelsregister B Band XV entf ff hong in der Generalversamm ung); ] 'ündung ch iche . H 8 lkonful⸗ J Joe . U, lo bög „, eingeteilt in iss auf den Haftung. Sitz München. Per Gefell. stelltes stellvertretendes Vorstandsmitglied: vertrags, n r rn. und beim ö,, in D . il 19. Oktober 15922 ist die Erhöhung des O. 3. 27. Firma „Badische Bank“ in Artike! 33 ist weggefallen; die Zahlen der haben, sind; Kalor g. R , 1 ö . hdr 8 ö Ritis n e, hen und je 1og0 6 lautende, zum schaftsberfrag ist am 14. Dezember 1927 Eduard Hilgard, Direktor in Berlin« Auflösungsbeschluß, werden zu' 1250 aus— Der e s e mn, Der . n Grundkapitals um 12 000 000 ö Mannheim, wurde heute eingetragen: Artikel 36 bis 49 find in 35 Bis 15 ge— Berlin, Syndikus Dr. Werner Settgast der. Darm und. Nationalzan sennbetrag aützhigehende Aktien. * Jeg ne bn gh gi id53 abges siesen. Beg , G mrnash gegeben. Heinzich Detlef Jungmann in Kiel ist . , . h nge r rag u ö ö den Inh Berlin-⸗Halensee, der Kaufmann Dr. Filigle Pünchen, 4. Dr. Elids Streu]! g g, n ö 8 geschlossen. Gegen , . j z 29 X Devel ien SGesellschafter in das Geschäft eingetreten. Ausgabe von 12009 auf den Inhaber Bie Prokurd des Emannel Kaiser ist er- ändert, Von den neuen, auf den Inhaber in Berlin-Halensee, , . . . 5. Teo Weinberg, Bit. PVrstandsmitalicd ist allein vertresungs stand dez Unternehmens ist der An. und 13. Gefellschaft für Teerstraßsen⸗ 29. J,. C. Develen Aktienge sell⸗ [ n n , 15. Dezember , , ,,, ö lautenden Stammaktien werden 660 000 Johannes Jogmann in Berlin, der Leut⸗ Rechtsanwalt, 5. Teo einberg, Bank, gt. Vor tenden n geber, , ,,, nn, e e ,, , . 3 ** in schaft. Sitz München: Die Generafk. Die Gefellschaft hat am 15. Dezember lautenden Stammaktien über je 1000 loschen. autenden St D Gurt Fhiel in Berl furift Hirm Aufhauser asen berechtigt. Vorstandsmitglieder: die Direk Verkauf von Waren für eigene und fremde bau mit beschräukter Haftung in sch ; ine, , for begonnen heschlossen worden. Der Ausgabekurs für Mannheim, den 9. März 1923. Slück über je 1009 M zum. Kurse 33) nant. ape . ö ö fl . Ir 8 tslvkal! ö hren Hans Eder und Peter Stubner in Rechnung, insbesondere von Erzeugnissen Bayern. Sitz München: Liquidator bersammlung vom 2b. Februar 19235 hat 12 del richt Neumünster Ii0 250 Aktien beträgt 1241, 3 und für Badisches Amtsgericht. B. G. 4 2960 3, und 120 600 Stück über je 19 8 ; 29 li 83. . . 9n Köber? Schmidt, San ö Nlünchen. Der Vorstand besteht aus der Möbelfabrikation, sowie aller mit der Dr. Ernst Wochinger gelöscht; neu be⸗ die Erhöhung des Grundkapitals =. . z 16 Aktien 100 ß. In der General⸗= Mark zum Nennbetrage ausgegeben. Die Georg Wurl in ef , . r dert · Aktien ge el schast. * Gig se in fhem oder mehreren, vom Wufsichtsrat zu PMäöbelfabrikation und Holzbearbeitung stellter Liquidator: Julius Bauer, Dipl⸗ l 00 0. s und die ent snzechen dz und en 3. 13883 versammlung, vom 6. Februar 193 ist Reammheim. Il38g3zh] Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen Das Frundkapitgf beträgt in under ee ge , m . 2 betenden Mitgliedern. Die Belannt! derwandten Jnbustrien ünd Gewerben. Ingenieur in München. weitere Aenderungen des, Gesellschafts⸗ n, ,, . . 1 z h ö ĩ X Rei b Ge teil tausend Mark 20 Inhaberaktien zu je Der Gesellschaftsvertrag ist am I9. No . , . . Ing x 9 z z . 2 Eingetragen in das Handelsregister weiter die Erhöhung des Grundkapitals Zum Handelsregister B Band XX Reingewinn vorab einen Gewinnanteil tausen art in M Inhaberaktien zu i gem ber , , . n 8. MM nachungen der Gesellschaft einschließlich Stammkapital. 56 G56 A6. Geschäfts⸗ 14. Michael Fellner. Sitz Mün⸗ vertrags nach näherer, Maßgabe y, Firm? HSolsten⸗ Bank um 0 C00 900 vs durch Ausgabe! von Q.H5. 44. Firma „Rophil Extraki. don mindestens 6 Prozent fir des ahr . zer fahen d die ium er Sgeschloff 5 . ö stand z ker Berufungen der Generalbersamm- führer: Heinrich Stoepler, Kaufmann in chen: Seit 15. Februar Tos offene gerechten Protokoll e ble g. Die Er⸗ . . k 12000 auf den Inhaber lautenden Gefellschaft' init beschräukten Haf⸗ guf den Nennbetrag, der ich füj . 6, , . l engt ichtsrats m en 6 n m, bis. ngen erfolgen durch den Deutschen München. Die Bekanntmachungen er⸗ e, n ich, Gesellschafter: Michael höhung ist durchgeführt, Das Grund ahitgl sitbter uns Rernmnmmsnnnr gan, Stammaktien zu je 16560 6 und 1000 auf tung“ in Mannheim, wurde heute ein. Prozent Dividende, das über 20 Prozen 5 ! i Hern es 3 * 6. . ö, . g ö h . 86 5 6 G Neihzanzeiger. Die Gründer welche alle folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge. Kellner fen, bisher Alleininhgber, und beträgt nunmehr 3 S0 C00 „, 20 009 lun nt ttge e sscha f? * a fl men m, den S Mnhaber lautenden Vorzugsgktlen zu getragen: Robert Philippi ist als Ge. Hinaus auf die Stammaktien entsilt m find bestellt. Ban begmter , . , , won * ke g . nnn lien übernommen haben sind: J David schaftlokal Neuhauser Str J. Michgel Fellner ir, Kaufleute in Juhaherstammaktien zu je 1966 , und . k ie 160 6 beschlassen worden. Der Aus, schäftzführer. ausge schie ben, t Hekrichs— 1 36 Krhöht, höchstens aher 12 3 be. Kaufmann Di, Wilhelm King. Berufs. trichenen , n, eie; Hübner, Faufmunn, *. Peter Strönen nh, Süddeutsche Schweißindustrie München. 100 Namen norzugsaktien zu je 15 Hb0 4 dien udelf Werner, nnr ,, ,n, sahekurs dieser Aktien ist pari. Beide chemiker Stto Lührs, Mannheim Want. ah Sofern der Neingewinn eines oder hbormund Fritz Mattner, sämtlich in Ltrichen, we , . r , Ditzltor, 3. Georg Stühner, Cafe lier, Kröil und Durssen, Gesellschaft mit 15. Biaz Jehnig. Sitz München: werden zu 156 2. Ausgeben. . ö Erhöhungen sind durchgeführt. Das hof ist als Geschäftsführer bestellt. mehrerer Geschäftsjahre jur Bezahlung Berlin. ane Gesellschaft Schreinerei. 9m a,, Inhaber un Hans Eder, Direktor, 5. Karl Bog, beschränkter Haftung. Sitz Mün- Max Jehnig als Inhabe— gelöscht; nun⸗ 59. M. 6. J. . Sit 6 khn gericht gꝛeunrũnster. Krundkahital beträgt nunmehr 55 000 J Mannheim, den g. Mär / 1923. des Gewinnanteils von , nicht aus- Die bei der Anmeldung der. . schaft eingeteilt in 10 auf 5 . . i Kiujmann, diese in München, 6. Hans chen (bisher Vberaudors)h. Der Gesell. mehrige Inhaberin; Elise Jehn ig, Kauf— München: Weiterer Gesellschafter; Lud⸗ 3 Mark, eingeteilt in 56 6 auf den In— Badisches Amtsgericht. B. G. 4. reicht, sind dig fehlenden Beträge 46. den 5 J , ,, h , . , . . n , Sähhner, Gutshesitzer in Kleinerlbach bei scaftstertrag ist am 16. Offober 193 mannswistre' in München. J 3 Ambrunn⸗ ö 6 1389556 haber, sntende Stammallien zu je 100d 3. Neingewinn , . , . e , . 8. . en ie . id enge st eam sin . dien tag. g. Aisch. Die Mitglieder des abgeschlosfen! un zuletzt geandert durch 16. Baumann G Eo. Sitz Mün— ,,,, . . und 2900 auf den Inhaber lautende Vor—⸗ Mannheim. [138931] den Töipidendenschein zuletzt 1bg , men ge , r,, . kurtsten vertretung òsten Aufsichtsrats sind die Gründer zu Gesellschafterversammlungsbeschluß vom chen: Vier Kommanditisten gelöscht; ein n,, mn , . München: Im hiestgen Handelsregister Abt. A ist ugs ktien zu je 1590 46. Entsprechend Zum Handeisregister B Band Vi fenen Geschäftsiahres , , e gen werden. h eins mit einem 4 6 r nl. 3. 6. Geschäftglokal, Tengstr. 43. J. Fanzafz 133 Che me staelcb n, un! Kommanditist eingetreten. , n ten,, . J , er Erhöhung des Grundkapitals ist g 3, Q-3. 2. Firma „Danzas C GEie. Maunheim, den 9. März 1923. n, n,, e n,, . , J, 6 . h,, Von, den mit der Anmeldung zu den nehmenz ist die Ausführung von Schweiß 17. Hirschbold Komm. Ges. Sitz Fi uidator Julius Habis ohn (e lösfht. Wun tor Mi k femer sind die 55 3 Abf. 3, za, 12. 15 Gesenschaft, mit beschränkter Haf⸗ Badisches Amtegericht. B. G. 4. Dan nn n, n. . , ö nl 9 Vor⸗ borbe eichneten Aktjengesellschaften ein. arbeiten aller Art sowje die Uebernahme München: Zwei Kommanditisten ge— Nene stellte gihuidatorin: ee cher ee. . Marz 19233 folgendes eingetrazen; und 17 des Gesellschaftsvertrags abgeändert tung“ in Mannheim, wurde heute ein, . . . fugnis der al lleimer aun 6 ie n echten Schriftstücken, insbefon dere vom und Ausführung on allen damit im Zu⸗ söscht, ein Kommanditist eingetreten. Der ,, , , . K Fritz Spanier in Wunstorf. worden. getragen: Das Stammkapital ist gemäß Mannheim. [138035] Menden, Kr, Iserlohn. 138940) lande mitglieder; die . n, . des Vorstands, des Auf⸗ sammenhange slehenden Arberten, feiner Gesellsckafter Franz aber Hirschbold ift gesesl scheft J . i, , , s Amtsgericht. Abt. I. dem b́ęreits durchgeführten Gesellschafter⸗ Zum Handelsregister A wurde heute ein- In das Handelsregister Abt. A 1. bei Schmizht und Karl Schmi . , sihtsral und der Repisoren, kann bei Ge. der Handel mit Gegenständen aller Art, nur jn Gemeinschaf? mit einem Prokuristen 62. , . chien Fri Sanier it in das Seschäft als per- J beschlißr;. vom .. Jen ngr ide um ge fragen er unter. Met, lol. in getragenen ,, . orsam, kann ñ e . n lt von dem der Reptsoren uch bei der insbesen dere mit Schweißapharalen, sowie zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. , , 9 , m . Fsönlich Haftender Geselschafter Cin. kreten. Nl em gel ia r. 133335] 19 Millionen Mark erhöht und beträgt J. Band 1 O8. 167, Firma „Ferd. dandelsgesellschaft Fischer C. Remes . Personen bfsteben gar r handelskammer München Einsicht ge⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unter, Prokuristin: Charlolte Hasler, Gesamt⸗ Mie derlassung er hben n, w Gesellfchaft hat am J. Janusr 1923 Wis Firma. Vaulus Renovanz Ge- jetzt 20 009 G60 „. Eberftadt &. Eo. Rachfolgèr““ in mit dem Sig in Leudringsen heute ein, vom Aufsichtsrgt . , lommen werden. pehmungen und dig Uebernahme folcher brokurg mit dem Gesellschafler Franz München 3. ,,,. 9 a,. 6, . mit, beschränkter Haftung Manntzeim, den 9. März 1923. Mannheim; Die Prokura Fritz Mai ist getragen, daß dem Joserh Fischer durch , , einschließlich der ae, i. D Gesellschaften mit beschränkter Haftung nternehmungen, Siammfapttal;: 156 6 Faber Hirschbold oder ei hem anderen Prę⸗ Hun nmehr er Allein jn , . Sitz in Magdeburg ist heute Badisches Amtsgericht. B. G. 4. erloschen. Die Firma ist erloschen. einstweilige Verfügung des Landgerichts der G der glner sammun . erfolgen 1. . Mark. Jeder Geschi fte ihrer ist allein kuristen. Prokura Leg Aba Adolf Sof . w hrokuren . nter Nr. S4 der Abteilung B des . ö —⸗ 2. Band V Q.. 60, Firmg „J. & L. Hagen vom 7. März 1723 die Geschäfts⸗ den. Deutschen Rei ,,, Mestapparate, Ge sell schaft mit bertretungsberechtigt. Geschäffsführer die mann und Hanns Schönbichler gelöscht. ö Vonrad 5 , , ö a, ,,, , 138953 Handel sregisters eingetragen. Gegenstand Mannheim. (1389032 Hirsch“ in Mannheim: Die Prokura führung und Vertretungsmacht entzogen Gründer, welche alle Aktien uber n n, beschrän kler Haftung. Sitz Mün⸗ Kaufleute August Kröll und Johann 18. I. N. Stark. Sitz München: und Ludwig ,,, , . Handelsregister B Nr. ? des Unternehmens ist Herstellung und Zum. Hande llsregister B Band XXIV des Ludwig Dengler ist erloschen. Alfred und solche dem Rechtsanwalt Hesse in haben, sind: l. 4 Leet, Hen. Der Gesellschaft vertrag . am Dyrssen in München. Die Bekannt. Seih 1 März 1923 offene, Hanzel gesell⸗ haben disse , r mit nem; Vertrieb vo elektrotechnischen Erzeug⸗ O. Z. 54 wurde heute die Firma „Ver⸗ Schwamm, Mannheim, ist als Gesamt. Menden übertragen ist ö 3. Architekt, 2 . . 5. Februar 1933 aogeschlossen. gen- machungen erfolgen im Deutschen Reichs schaft. Gesellschafter: Käthi Menhard. an ren ,. . k. b. Hofbuch⸗ wert Ems, Gesellschaft mit be⸗ und Industriebedarfsartikeln; Be, steigerungs e Gesellschaft mit. be⸗ prokurist derart bestellt, daß er gemein⸗ DYꝛenden, den 9. März 1923. 3. ö ö ö e m e ind, des Unternehmens, ist die Her. anzeiger. Geschäftslokal: Nymphenburger Geschzftsteilhaherin in München bis— ; ö Hermann Luta schränkter Haftung in Friedrichs. ig an gleichartigen und ähnlichen schränkter Haftung“ in Mannheim, sam mit einem anderen Prokuristen zur Das Amtsgericht. 4. Fanny , , 1 stelung und der Vertrieb von Meß Straße 78. . . Allein inhaherin und Hans Eppe, . 6 do, n 34 Venn ann Tut segen heute folgendes eingetragen worden? mungen. Das Stammkapital RX. *. 19, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Zeichnung der Firma befugt ist. 353 3949 k 6 t, e gn fe Rauf wraraten sowie der Betrieb ähnlicher 4. Karl . Alfred Bispinck Kaufmann in Gräfelfing. arr. . ink e erich a,, . Das Stammkapital ist durch Gesell. O00 4. Geschaftsführer ist vertrag der Gesellschoft nit, beschrän kter 3 3. Band Vl O. -Z. 56, . Gebr. Menschan. / ö. . München, ö X. een, ̃ , Internehmungen. Stammkapital; 00 600 Kommanditgesellfchaft. Sitz Ober⸗ 19. Johaun Spachtholz. Sitz Er 6. Sh Kauffmann, Direktor Am schafterbeschluß vom 14. Dezember 199 man Renrzvans in KHaftung ist am 5. März 1ges festgestellt. Piarz mein n ihe lin! Zweighieder In Jas Fandelsregister A ist heute . e e n, t ech fte ih rer:— Jal cb s Noper, grainau. Weößinn: 1. Januar 1923. Mülncheh? Jehan Svpachthelz als In, Phae. , Verbindlich, um elnhunderlachtzigtzntferd Mark erhöht Der Gesellschaftsvertrag Geernstand des Unternehmens it die lassung, Sitz; Rheingönnheinn: Anselm unter Nr. 43 eingetragen. worden die diese in Sonncherg, 8. , n mgenieur in München. Geschäftslotel: Hantefeunit Brummollswg sen oer et, haben ech. , , . , . , auf 8 C0 1. Rr Geszllschaft mit beschränkter Haftung Versteigerung von Gegenständen aller Art genannt Jdoif Marx ist als Gesellschafter Firma Albert Eremer mit. dem Sitz in n,, San ö . Schme la hen stu 18. Persönlich haftende Gefellschafter: Kart Erbengemeinschaft Therefe Spachtholz, fn . . Firmen Dem Kaufmann Johann Göbel zu Bab ist am 2. ebruar 1923 festgestellt. Sind und . n allen Orten Süddeutschlands, ausgeschieden. Roetgen und als deren Inhaber der Schmidt, 8 qufmann 1, 96 3 . Fritz Bertram, Ge sell schaft Bispinck und Alfred Bispinck, Kaufleute Ella Spachtholz, Babe lte Spachtholz, Ge⸗ * 8a gich er , , , Ems ist Einzesprokura erteilt. ; hiehrere Ge schäft hrt vorhanden. fo ist ckenso auch die Verstei gerung von Lie n= 4. Band VI O-. 43, Firma 3 Albert Cremer in Roctzn. Pribattere, diese in Htünchen, kin in nn,. I beschränkter Haftung, Sitz in Bbergra ait! Gin Kommanditist. schäftsinhaberinnen in München. treiungen , Spezial Rieder lahn fte in, 28. Februar 1982. jeder van ihnen zur Ginzelvertretung bö— schesten und Grundstücken und der Ver- Mir Klein X Söhne in Liguidalion“ Monschau, den 10. Februar 1933. Prfarth, ,, e. n n, München. Der Gesellschaftsbertrag ist 15. Wahl X JZürholzer. Sitz 20. Seiderer & Gichner. Sitz Frei⸗ eng Sie Hrn n chen ? Amtsgericht. ö Ferner wird veröffentlicht: Die trieb derselben sowie der Erwerh und in Mannheim: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. 12. Lina Anderen. k Biohn, m 2. März 1973 e er. Gegen · München. Offene Vandelgesellschaft, sing: Gesellschafter Sebastian Cschner sen. 2 Herba Sig München. . kann tmag ungen dez Hesellfchaft er., die Beklelligung an, ähnlichen. Unter; 5. Band Vil D. 3. ge, Firma. „Fried⸗ 138941 Kättin in , Min gen di nd des Untetneh nne ist die An. Beginn; 11. Januar 1533. Handel mit gelöͤscht? neu Elna etrefehn? Gill 3 fern: 3. Anton Fuchs. Sitz Kochel. Oherhansen, Rheinl. 138957] folgen im Deuischen Reichs an zeiger, nehmungen, Das Stammkapitgl beträgt rich Hest“ in Mannheim; Heinz Keller, Mensch. 3h, . ö in fchiteral r und Verwertung kunstgewerb⸗ Edelmetallen, Juwelen, Kunstfkgen fänden Linn Emslander, Brauereidirektors.! Ma Echuetder Apotheker. Sitz Eingetragen am 9. März 1923 in das Magdeburg, den 3. März. 1835. O0 ohh, ic. Kerl Groflbaier, Kaufmann. Mannheim ist als Prokurist bestellt. Im Hpndelsregister A unter Nr. 3 j Ritglieker ge erstn Mussicht 2. gz häaletarbeiten, Ausführung von md Ältertümern, Schäfflerst m f rahn ehefrau in Freising. München: Firma und Prokura des Wil. Dandelsreg fte B bei Rr. S5 ⸗Rhein= Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. Teide berg, it Gesccsfibrer. Bekannt, *, Band n W Dh , irma deus bei er offenen Kandel gesellfbaft j. ans Blehm, Haup n 3 snengrchitekturarbei len fowie aller in sellschaftẽr: Ludwig Fürholzer, Kauf. 31. Pan- Steiniverke g(kttenge sell⸗ helm Seitz geloͤscht and“ Kohlenhandelsgesellschaft mit , coamn machn aen der Gesgllschaft erfolgen durch aSpitzeuhaus Neinhold Fischer“ in in Firma Klein und Kühn in Mon- Ernft Heincich Herzog lch, Gefel⸗ ce Eharten sinschlagenden Arbeiten., mann, und Kurt Wahl, Jumekler, bene schaft. Sitz München:; Die General= . See ffisfle slnm g S ste sse der Deut. beschränkter Haftung, Oberhausen- Plan nheim. 138934) den Mannheimer Generglameiger, Mannheim: Die Firmeninhaberin, schau eingetragen worden: ; Albrecht Graf ven n ,, glhmmfch tal; 300 O60 A6. Sind mehrere in München. Prokursstin Agnes Rie⸗ versammlung vom 8. Juli 1952 hat die schen Kleider fabr ren Gesellschaft Rhld.: Durch Beschluß der Generalver- um. Handels register B Band XXIV Mannheim, den 9. März 1923. Hedwig geb, Schröder, verwitwete Fischer Der Persönlich haftende Gesellschafter chaftedirekter, 4. Dr. Benng en. eschaftsflhrer bestellt, sind wei oder derer. Der Gefellfchafter Wahl ist von Grhöbung * des Gꝛundkapilalz um nn beschrankter Haftung in Liqui⸗- fammlung vom 2. März 1933 ist unten S.). 59, wurde beute die Firing „Gebr. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. ist jetzt die Ehefrau des Kaufmanns Jakob Josef Klein, Kaufmann in NMeonschau, ist Nechtsanwall alle in . een Ge r mit einem Prokuristen vertretungs. er Vertretung der Gesellschaft aus. 666 00 beschlosfen. Die Erhöhung datisn. Sig München. Aufhebung des früheren Gesell schafts- Loc Gesellschaft mit beschränkter Nassauer in Mannheim. aug der, Gesellschaft aus geschie pen, Gründer zu Nr. 1 mit 18 legen ö chtigt. Geschtftsführer: rt Bert geschlossen. jist, durchgeführt, Dag Grundlapitgl he e , cm. Co. Sitz München: vertrags ein neuer Gesellschafts vertrag er- ei

Haftung“ in Mannheim Rheinau), Mannheim. ö 389337] 7 Band XIX O.-3. 172, Firma Monschau, den 2. März 1923. währung von insgesamt 1991 un, Fu tma eee reh, h , n. , . j ri we ben e G l, mie. Harlsrubet. Str. 9 eingetragen.. Der G Zum Handels register E. Band D , e Deutsche Feldbahn und Jndustrie⸗ Das Amtogericht. Altien und odo ,, 2 ,, . . in . 3 1. Rheinische . u. In⸗ . ist dementsprechend geändert. 2 85 J mach, wenn nur ein Geschäftsführgr bestellt Gesellschaftsvertrag der Gefellschaft mit 3. 55 wurde heute die Firma bedarfs⸗Kommanditgesellschaft Mar⸗ hörige Handelsgeschäft mit mmienfori ublberger, eschäftsführer in ö dustriegesellfchaft mit beschränkter Die neuen auf den Inhaber und je 1009 4 laffung München aufgehoben, Prokura j. durch diesen, wenn mehrere ea,.

beschränkter Haftung ist am 12. Februar Motor Vertriebsaktiengeselsschaft in tin Kallmann“ in Mannheim: Gurt Mosbach, Raden. (138943) Passiven mit dem Recht der Fi uuf . Der Gefell . ͤ 5 ) aftung Minchen. itz München: lautenden Stammncktrien werben hu 11h * ̃ , . führer bestellt sind. entweder durch; 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter Mannheim,. E 3. 1d, eingetragen. Der Kallmann, Mannheim, ist als Gesamn⸗ Zum Handel sregifter A wurde bei der führung. Die . Ii ig. ib ,,, ö n, Hit * m n,. ausgegeben. Die Generalversammlung 3 , Mün- Ver mehrere gemeinsam oer durch einen nehmens ist die Herstellung und der Ver— Gesellschaftspertrag der Aktiengesellschaft prokurist bestellt und berechtigt, gemein- Firma „Auton Palm“ in Mosbach Grund der dem , len bei n 23 G60 M ein . in der Anlage zum geföschz. vom 77. Februar 19233 hat Aenderungen chen Röder X Eo. Sitz München: Geschäftsführer und einen . ver- trieß von Holzwaren aller Art. Zur Er: ist am 5. Februgr 1733 und 7. März 1923 sam mit einem anderen Prokuristen die (ingetragen: Der Gesellschafter Friedrich Vermögensaufstellung per sstwre is. ü lschastsrertran gufgeführten Gegen. 2. Snddentsche Automobil⸗Gesell. des Gesellschaftsvertrogs nach näherer Die Gesellschaft ist aufgesoft treten. Zur Zeichnung der Firma sind ö ejchung dieses Zwecks ist die Gesellschaft festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Firma zu zeichnen. alm ist aus der , , , treten. 1922. Geschäftslokal: Mi otra itt en. linde. 2. Der bel ge, und Ge,. schaft Gesellschaft init beschränkter Maßaab? bes eingereichten Protokolls be= München . Mär; 1924 wei Proͤkurislen als Ffolche gemeinschaftli befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von industriellen 8. Band XXIII O.-3. 101, Firma Geschäft wird von der Gesells . 3. Oldenbourg n ,., Der Kbastẽfühter Reinhold Kaulfuß bringt Haftung. Sitz München: schäfts. schfoffen ö Amtsgericht . berechtigt. Fur den Betrieb der Zweig wehmungen zu erwerben, fich an solchen Erzeugnisfen, inehessndere von Motor- Salomon Lust ina nn é in Mann. Ghnne Kälm Ritz 1s KFingifirma Kesessschaft. Sitz Mang Fel mu ielnnahmewert von hob . ein führer Moritz Gundersheimer gelöscht. 22. Chemische Werke Carl Buch⸗ e , niederlassungen kann die hierauf beschränkte Unternehmungen zu beteiligen und deren fahrzengen und Zubehör. Das Grund heim: Sami Lustmann, Mannheim, ist weitergeführt. Mosbach, 28. Februar Gesellschaftvertrag ist am .! Ge Gbemaite Holzschatullen Geschäftslokal: 3. Oros Handels? uns Bermitt⸗ ner C Sohn Aktienge sellschaft. Sitz . Vertretung der 2e f chcft so lange nur Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 4 0h 900. A und ist in als Prokurift bestellt. 123. Bad. Amtsgericht. und 9. März 1925 *r lesen, 61 nrarethenstr. 33. . ; 1ungsgesellschaft mit beschräukter München. Die Generalversammlung Muskam. (138048] ein Prokurist bestellt ist, burch diesen Tavital betragt 500 0 A6. Julius Loew. 4099 Nanensgftien über je 10060 ein. 3. Band! xXinj Os J. 165, Firma i , n, stand des Interneh mens ist, zn Ver eien tte Sa Faftung. Sitz München: Geschäfts. vom 31. Janugr 1923 hat Aenderungen In unfer Handelsregifter Abteilung A allein erfolgen. Schreinermeister, Mannheim Rheinau, geteilt. Die Aktien werden zum Nenn⸗ „Kempf G Co.“ in Mannheim: Die Müͤlheim, LruHar. (138044 und der Vertrieb lexik ae sellschaft m führer Wilhelm Marschall' und Lothar des Gesellschaftsvertrags nach näherer sind folgende Firmen neu eingetragen: Amtsgericht Oberhausen. Fiz. oem; Kaufmann. Mannheim, finß betrage ausgegeben. Der Vorstand besteht Gesellschaft ist aufgeltst und das Geschäft In das Handelsregiffer ist heute bei der aller Art und der Betri ; ung, . IMRahrina gelocht. Maßgabe des eingereichlen Protokollz mit 4 am 3 3. 1933 unter Rr. Tm Win; . wiel gsftẽfßtbrer. Jener, Ge cb ftefihrer iii aus nes eder anehreßgn vom Aufsickts, zit äktibn und Pafsiben und saml der Fina Geb rädeeeil ch zu, Mül. unzer nehmungen ag und desellst a4 i 1. WBabunsi⸗ KBayerische Buch, Ausngbme der nicht eingetr:grnen Aenbe!' beten Frichlaf ** in Muskau. Inhaber Ohlis. 33s ure sttetung zer Hesellsäaft felbflänzig rat zu mmzenen, hnitalledern. Den Firma, auf den Fish rigen Gc'elllchaftet being Sint sim getragel. Die Prokura ain und Fort irma R. Olde ner i353. 2 8. Fe. macher Finanzierung gesenfthnst run eg eis Abs. II. des Gesellschafts. ift Klenqchnermeister und Kaufmann Wil. Eintragungen in das Handels register. , . , . Mitch Terstznd be ellen big Grüner. Ingen ien Adolf. Kempf, Mannheim⸗ den Helene Grisais ist erloschen⸗ ̃ pmann in ö Gegenstgnd bes mit veschränkter Daftung. Gig bertlrags beschlossen, im befonderen die Gr. elm Ricola daselbst. b) am 9. 3. 1923 Am 1 Mär 192353. Lalslt erfolzen im Deutschen Reiche Hefteht der Kerstatz Een nihrren Ver, Neckarau, gls allein zen Inhaher, über= Amtsgericht, Mülhein, Ruhr, Harg, eed, Tnnmnisnr, e, eln m gls ist der An. und Rerkarf Riiuchen. Die Gefell scastethersansm? höhung des. Grundkapital um 13 00 hM unter Nr. 24g „Otto Wolter Sof Act. A Nr. XVI, bei der Firma Ge⸗ ,, ö nel lo- wild die Gesenschafl Kurz zei gegangen, der es unter der bisherigen den 7. März 1923. München herausgegebenen Grundtarile⸗ bol; ieols cher Ari Siammtehital. jung vom 20. Febräatl eren. Er; Mark. Die Erhöhung ist, durchgefübrt. großhandlnng“ n Muskau. Inhaber brkoer Kanmer in Ohligs; Der bis Yig si mz den , März 16. Daf sm slieter. ehr en Vorste ns. Firma Reiterführt, ö J Je chnischen , Do geen öde ge, Keschäftefächter: Gerrg eh ng bes Ster nit sz nh d S W SHzungkapite. Hzträgt. funnebr ist Folshndlet, Otto Wolter Taselbst. derige Gefeiischafter Fräehrich Kaymer ist Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. mitglied in Gemeinschaft zt nem Pro, j 4 Har dtlhonin S3. 2c Firma Mülheim, ELunn. (136945) 235 900 000 M eingetei rg. u re Laufimann in Augsburg. Die Be⸗ Mark auf GCM 606 * und die ent. 33 Goo 66h ing Por ee Inhaberaktien g) am 3 ihez unter Nr. Bo „Gör, akg niger Inbcher der ,,,

—— kuristen vertreten. Der Aufsichtsras kann „Robert Rieser“ in Mannheim. In. In das Hendelsregister ist heute hej de? Inhaber und e ib Heatenden 30 ungen erf ; . Sr . ̃ n J litzer alle Adolf Engelmann“ sellschaft ist aufgelöst. Die Fir ,,,, . , ä , m s n e, rt J , , 1 ile nh ; uns olgen im Deutschen sprechende Aenderung des Gesellschafts.! zu je 3000 4 und Woh Inhaberaktien zu lizer Möbelhalle doll Cugelmann“ sellschaft ist gen Me m en, 8 . n, ln n nn,, ,,. ,. Robert Rieser, Kaufmann in chan e nen,, ,,,, = 6 . ,, 36. Tan seiger. vertrages beschlossen. ö J. 1000 M werden 5 6M 000 41 zu 5h00 , ih Muskau. Inhaber ist. Möbelhändler jetzt Friedrich Kaumer. D* g , , , Desugnis erteilen, die, Gesellschaft allein Mannheim. daft mit beschrär . 8 geg stesft, sind mei n nergoun Erfindnngs⸗Ver⸗ 5. Heinrich Bruns X Co. Gesell= die übrigen sowie 5000 nur mit Gesell— ö Engelmann daselbst. q) am ,, . BValsecht A 3. 51 wurde heut ĩ n Earisten vertretung . Gesellschaft mit beschräuk⸗ schaft mit beschränkter Haftung,. schaftszustimmung übertragbare Namens. 10. 3. Aht. B Nr. 12 die Firma an . 'aftung. Siß Piünche n * Wer Sitz München: Die Gesellschaft ift] aktien zu je 20660 46 zu 1060 s außgegeben. Tabak ren! niand Rauchutenstlien⸗ Wasser Gesellschaft mit beschräukten

ritz önli ne

)

Zum Handelsregister B Ba . ; . J Am 2. März 1923: er i f X,, 46 die Fina n bertreten, , ifmann, I. Band XXIII O- g. WW, Firma Mülheim, Ruhr, eingetragen: An standsmitglieder best i 1923 unter Nr. 251 „Wesen“ Nheinische Feilen Werkzeng Ge⸗ Heidelberg, Karl Hoffmann, Diplom⸗In! Bankgeschäft Wilhelm Rub, Kom-⸗ Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Wil⸗L eines mit einem Pro