1923 / 64 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

R. 27938.

27,10 1922.

Curt & Joh 8 Gera⸗ Reuß. Johannes Rothe,

Reuß. 1/3 1923. Geschäftsbetrieb: Betrieb für abgepackte Ge⸗ i Fruchtsäfte, Speisesette, Schokolade, Backpulver.

Scheetæ -

Margarine, surrogate, Gewürze, Kakao,

Sch. 29960.

lg um zug

Schokoladensabrik Wilhelm E chaft auf Aktien, Erfurt.

wertung einer Erfindung auf Notenblätter⸗ und Notenbücherherstel⸗ lung. Waren: Notenblätter und Notenbücher.

1

Geschäaftshbetrigb; Ver 1.3 1923 Gebiete der j * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

kosmetisch⸗ pharmazeutischer Präparate, Waren: Haar⸗

nämlich Haartinkturen, Kopfwässer, Körperpflege, Parfümerien.

D. 19646. und Körperpflegemittel,

Ahl ll lochft

Deutsche Renck Ra stalten G. m. b. 5., Hamburg. Geschäftsbetrieb:

und Creme

Kommanditgesells

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ warenfabrik,

113 1923. Schokoladen- und Zucker— von Kanditen, anderen Nahrungs- und Genußmitteln. Schokolade und Zuckerwaren.

pid Klischee An⸗ 115 196 Herstellung und Vertrieb von Druckstöcke, photographische Kunstgegenstände, Druckplatten

Waren: Kakao, und Druckereierzeugnisse, und Druckformen.

Dhyalingihals

21,7 1922. Geschäftsbetr Beleuchtungssch

A. 16425.

Ibis lilli sb ent

99 1922.

F. 20923.

W. 30470.

W. R. A. Co.

chester Repeating Arms Co., New

Fliegel & Dinse, Berlin. Herstellung alen. Waren: Beleuchtungs

1/3 1923.

und Vertrieb von

5/1 1923. Win Haven (V. St. A.); ner u. Dr.-Ing. G. Breitun 113 1923. ;

Geschäftsbetrieb: Feuerwaffen, Ge waffen, Geschütz und Zubehörteile,

Vertr.: Pat.

M. 35534.

e, Munition, Patronen, sowie Bestand⸗

Schmiermittel für Feuerwaffen und

298589.

Warenzeichenbeilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen

Staatsanzeigers. 192.

622 B.

Schokolade,

Warenzeichen.

bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag eldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land e Datum Land und Zeit einer beanspruchten

Berlin, Freitag, den 16. März.

geröstete und gemahlene Eicheln, auch in Mischung mit Kakao zur Bereitung kaffee und kakao⸗ ähnlicher Getränke, Speisegewürze, ferner Automaten⸗ waren außer den vorgenannten, nämlich Zigaretten, bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ins⸗ besondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer.

mäpriorität, das Datum hinter dem Namen den he Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine

Transmissionslager,

Fahrzeugteile.

Herstellung, und Vertrieb von 22b. Phnsitalische, chemische, optis

schützen und Munition. Waren: Feuer— tische, elettrotechnische, Wäge⸗ und photographische Apparate Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

Marmorglas, 113 15923.

Fabrikation

W. 30292.

EIn8t Neiß Patiohell Haarkur

24/11 1922. Ernst Weiß, straße 10. 1/3 1923.

G. m. b. S., Berlin. Geschäftsbetrieb: von Beleuchtungsschalen und Be— leuchtungskörpern, Beleuchtungen aus Marmordekor. Hohlglasschalen Marmordekor.

Glas mit hinter⸗

nämlich Haar⸗ 5 Kopfwässer, w Parfümerien.

Beschreibung beigefügt.)

pn dem Internationalen Büro für gewerbliches um in Bern herausgegebene, die international lttten Marten aues inter nalionales blatt unentgeltlich beigelegt.

enthaltende wird dem Warenzeichen⸗

E. 15315. 30,11 1922.

9b. und f. Kugellager, Rollenlager, rohe und teilweise bearbeitete

pharmazeutische Präparate.

Lagergehäuse, ; pharmazeutische Präparate.

Kugelführungskörbe, mechanisch bearbeit

298601. T. 129867.

. Schwester Marga-

lahoratorium

Centa Triebenbacher, geb. Schmid⸗ bauer, Holzkirchen, O⸗B. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Laboratorium für kosmetische und Waren: Kosmetische und

metallteile, Maschinenguß. Anwälte Max Wag⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserf

j ahrzeuge, Automg g, Berlin SW. 11. Fahrräder, Automobil⸗ ge, lutomn

Sig nal, Glonn Instrumente FMI0 1922. Arthur Edler, Hamburg, Kl. Reichen⸗ e 17—19. 2/3 1923.

heschäftsbetrieb: Exportgeschäft. lich, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee,

Automaten, Haus⸗ und

Garten- und landwirtschaftliche Geräte

; ; 3 Viktoria⸗ , , , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos— er,,

metisch⸗pharmazeutischer Präparate, Toiletteartikel. Wa⸗ Dm . ren: Haar- und Körperpflegemittel, J Toiletteessig, Wässer und Creme für Körperpflege,

F. 20930.

zw, vegebeüuke den ieùn

2 .

Dis apoon

1/3 1923. Geschäftsbetrieb: Posamentierwaren,

Knöpfe, Spitzen,

17,7 1922. Disapoon Zittau i. Sa. Geschäftsbetrieb:

Fabrik Reinhold Lehmann,

Fabrik kosmetischer Artikel. Wa⸗ chmittel, Seifen, Seifenpulver.

JTolit

Mittelland⸗

13 1923

Bänder, Besatzartikel, Stickereien.

M. 34527.

1665 1922. nover⸗Linden. 2/3 1923. K Gummiwarenfabrik. Waren:

Gummiwerle A.-G., Han⸗

Hall. Alm

8 11 1922.

8. 44140. Kopfbedeckungen.

Schuhwaren, Absätze, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗ Korsetts, Krawatten,

e, Absatz⸗ und Sohlenschoner. Trikotagen. Tisch⸗ und Bettwäsche, Hosenträger, Handschuhe. Produkte für industrielle, wi liche und photographische Zwecke, Hãärte⸗ und Lötmittel, Abdruckma liche Zwecke, Zahnfüllmittel,

Feuerlöschmittel, sse für zahnärzt⸗ mineralische Roh⸗

Bail E Ko., Lausa b. Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. ere Metallbruckknõpse. Gummi, Gummiersatstoffe.

= Maschinenteile, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche

Treibriemen,

. W 4 i i Als 1g. ge eb⸗ und Wirkstoffe, Filz. 1/13 1923. Geschäftsbetrieb: Waren: Fußbälle aus C

Heinrich Sohn, Ay b. Um a. D.

2y9s p92. 2. 43822.

D

20,9 1922. Berliner A. Riebe, Berlin

k Kugellagerfabrik. Waren:

Leder⸗ und Lederwarenfabrik. hromleder, Felle, Häute, Leder.

straße 46-50. Geschäftsbetrieb:

2 2 ö Importgeschäft. Posamentierwaren, ö

Besatzartikel,

Kugellagerfabrik 6. n

Wittenau. 2/3 1923.

Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Bade⸗ und Klosettanlagen.

RERimu

. 4 D . 1 96 03 . h. 8 8 j

2256 1922. A. Wildhagen & Co., Kitzingen a.

2/3 1923.

port von Nahrungs- und Genu

26a 298593 sstcurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und

298602. S. 22315.

Carrots.

30,19 1922. J. W. Spear & Soehne, Nürnberg⸗

2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren-, Spielefabrik und Exportgeschäft. Waren: Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Zauberapparate.

it, Teigwaren, cchlz, Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Back- und sbitorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, uz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, haisce Ole, Seife, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke EStärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ samungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ il (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

ö. . „M.

M. 34348.

Ondia“

Miele & Cie.,

heschäfts betrieb: Maschinenfabrik. hien, Maschinenteile (mit Ausnahme von land— sitschaftlichen und Molkereimaschinen), Wasch⸗ Wringmaschinen, hren, Kinder⸗ und Krankenwagen, Kastenwagen, Leiter⸗ hen, Fahrräder, Tragbahren, Karren, Schreibmaschi⸗ Fleischhackmaschinen,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und ßmitteln. Waren: zh

Wäschemangeln, und pharmazeuts

mazeutische Präparate, Drogen Zuckerwaren, Konserven, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, kandierte und kristalli und Milchzubereitungen, zubereitet pulver, Gemüseextrakte, Speisewürzen, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Malznährmittel, Seifen, Putz und Poliermittel (au genommen für Leder), Rostschutzmittel, Waschmil Parfümerie⸗ und Toilettemittel.

sierte Früchte, M Mehle, Supnt Kakao, Scholole Nährsalze, Ma

n, Plättmaschinen, sosschneidemaschinen,

Holzioaren, Messerputzmaschinen, sen, emaillierte und verzinnte Waren, Milchkannen, hilparen, Stallgeräte.

St. 11110.

straße 17 19. 2/3 1923.

26h. 298595.

a, ö.

Extra zart einzig in ihrer Art

Gebrüder Stollwerck A.⸗G.,

heschäftsbet rieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗

298603. L. 24957.

17m 11 1922. Loeser C Richter, Löbau i. Sa. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig⸗ waren aller Art. Beschr.

men Nahrungs- und Genußmitteln, automatischer und Kakaoprodukte, Zuckerwaren, ute und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Gemüsekonserven, Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in Fließbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Le, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, Rahmgemenge, matt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Suppenmehl, präparierte und nicht präparierte mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge— afer mit und ohne Zusatz von Kakao und geröstete und gemahlene Eicheln, auch in

2319 1922. Arthur Edler, Hamburg, Kl. Reick

Kakaobutter, Schokolade,

Geschäftsbetrieb: Exportge Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, uff Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl u Vortost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sr Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bac n Konditorwaren, Hefe, Backpulver, biätetische Nährni Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Ait ätherische Ole, Seife, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stit und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rlett entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polt mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmitel.

fich, Frucht⸗ eingemachte

Kindermehl,

34. 298598.

it Kakao zur Zubereitung kaffee⸗ und kakao⸗ ink Getränke, Speisegewürze, ferner Automaten⸗ uren, außer den obengenannten, nämlich Zigaretten,

X 2

QL

nsins, Seife, mit bildlichen Varstellungen bedruckte

S6 G bBhB 1 insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhäölzer.

(Rheinpfalz). 2/3 1923.

14.11 1922. P. Lapport & Sohn, Enlenba St. 11370.

Geschäftsbet rieb: Schleifmaterialienwert, tl künstlicher Schleif-, Wetz. und Abziehsteine, Schi

Rittershausen. Mummenhoff,

Geschäftsbetrieb: Knopff

1/3 1923.

abrik. Waren: Knöpfe.

Weddigen

29. 111922. 1 E83 1923.

Geschäfts betrieb: Fabrik in Bänder Kordeln, Litzen, Spitzen, Stickereien, Ei wollgarnen. Stickereien.

4.9 1922. Gebrüder Kroner 6 Fabrik, Berlin. 2/3

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Lederbedarfsartikeln.

Glas und Leder.

W. 30329.

der praktische

MErALEL5pPurz

18.11 1922.

Ernst Weiß, 113 1923. Geschäftsbetrieb: metisch⸗pharmazeutischer Körperpflegemittel, . Toiletteessig, reme für Körperpflege, Parf

W. Weddigen G. 111. b. 8. Barmen⸗R. Herstellung und Vertrieb kos Präparate, Toiletteartikel. nämlich Haar⸗ Kopfwässer,

o cken aufbewahren.

n, Besatzartikeln, . sen⸗ und Baum⸗ Waren: Bänder, Besatzartikel, Spitzen und

I

Wässer und C

Berlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

scheiben. Waren: Olabzl'ehsteine.

298594.

ges. gesch. M

5

E

Vs zue AGeqine us 2O 11

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8᷑.

11, Bernburgerstr 14.

Stoll ber ga

Gebrüder Stollwerck A.⸗G., Köln a. Rh.

Gebrauchsanweisung

ftsbetrieb

298604. Q. 745.

Quieta

27,9 1922. Quieta Werke Alfred Kasper, Leipzig. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren:

Kl

2a. Fleisch⸗. Wurst⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,

Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Käse, Butter, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Misch⸗, Malz⸗, Korn⸗

und Gerstenkaffee, Zichorie, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl⸗ und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Kakaopräparate, Schokolade, Zuckerwaren,

Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Eis. Beschr.

: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗

Man schbtte den Inhalt In einen Topf von ea . Hierzu glehe man unter mit einem Gulf! odef dergl.

6 .

bis man elne dglelehmäb ge erhsi Der fertige und nach de sofort gebrauchs föhsge besten in aufbewahrt, welche vol jedem gut durchzus- hütteln sat Alleinige Hers soll

RoDER Ko ö ö. Fabtss. Berlin.

automatischer und Kakaoprodukte, ) Zuckerwaren, Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Gemüsekonserven, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ parate, Blutpräparate, Weine und Liköre in ü Schokolade oder ; nsäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, rte, Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz Hafermehl und andere präparierte wuppenmehl, präparierte und nicht präparierte . Zusatz von Kakao und Schokolade und ge—

und Genußmitteln,

Kakaobutter, Schokolade,

eingemachte

Zuckerwaren,

. präpariertes

afer mit und ohne Zusatz von Kakao und

298605. L. 24824.

lachen lie

6/10 1922. Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und Parsümeriefabrik, Hameln a. Weser. 2.3 1923.

Geschäftsbetrieb: Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.

260. 298607.

22/5 1922. Hanseatische Handelsgesell⸗ schast und Kaffeerösterei G. m. b. H., Altona. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Nährmittel-Han⸗ delsgesellschaft und Kaffeerösterei. Wa⸗ ren: Fleisch⸗. Wurst⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Käse, Butter, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Kakaopräparate, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ waren, Eis, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz und Futtermittel. Beschr.

S5. 45447.

35. 298606. R. 27741.

18,8 1922. Hundesporthaus Inh.: Georg Roßberg,

Leipzig. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft und Versandhaus

für Hundesport. Waren: Dressuranzüge und ⸗mäntel, Hetzärmel, Dressurgeschirre aus Leder und Gurt, Dressur⸗ halsungen und ⸗bänder, Apportierböcke, Apportierbock⸗ halter, Rutenstrecker, Ohrenstrecker, Vorführ⸗ und Dressur⸗ leinen, Halsbänder, Körbe, Matratzen, Kissen, Staupe⸗ und Räude⸗Heil⸗, Vorbeuge⸗ und Pflegemittel, Stamm⸗ bäume, Deckurkunden, Orientierungstafeln, Literatur, Kopfhauben, Kupierklammern und ⸗scheren, Bürsten, Kämme und Handschuhe, Blindenführergeschirre, Schuhe, Schutzvorrichtungen für läufige Hündinnen, Futternäpfe, Spielzeug, Würste, Puppen, Ketten.

34. 298608. D. 19004.

Dragoco

431 1922. Dragoco, Inh. Gerberding C Co.,

künstl. Riechstoffe, Holzminden a. W. 273 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kl

2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, künstliche Riech⸗ stoffe, Essenzen, Fruchtäther und ätherische Ole für die Bereitung von Likören, alkohlfreien Getränken, Zuckerwaren und Konfitüren.

11. Farbstoffe, Farben.

266. Kakaobutter.

34. Atherische Ole, medizinische, Toilette und Haus⸗— seifen, Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder).

38. 298609. K. 39615.

„kllnhaus Reißen Hinsch“

26,65 1922. „Kosmos“ Tabak⸗ und Cigaretten⸗

Fabrik H. F. Wolf, Dresden. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik.

Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Koh- Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und Ziga⸗ rettenhülsen. Beschr.

38

298610. K. 39616.

pnmnsott eien Hinsch*

2665 1922. „Kosmos“ Tabal⸗ und Cigaretten⸗

Fabrik H. F. Wolf, Dresden. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik.

Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗— und Schnupftabak, Zigarettenpapier und Ziga⸗ rettenhülsen. Beschr.

34

298611. S. 22439.

Sengstacks Gold-Seife

28/11 1922. 6. Fd. Sengstack Söhne Nachfolger,

Bremen. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kl.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Beschr.

35. 298612. M. 35192.

2979 1922. Artur Materna, Berlin, Lützowstr. 28,

Ecke Blumeshof 9. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Erzeugnissen der

russischen Heimindustrie. Waren: Gegenstände aus Holz, nämlich Zigarren⸗ und Zigarettenkasten und Etuis, Handschuh⸗, Marken⸗, Haarnadel⸗, Näh⸗, Papier⸗ Brief⸗, Feder⸗, Schmuck⸗, Tabak⸗, Tee⸗, Keks⸗, Konfekt⸗ kasten usw., Truhen in verschiedenen Größen, Wand⸗ teller, Schalen, Schälchen, Serviettenringe, Brotteller, Vasen, Puderdosen, Spiegelchen, Tabaksdosen, Papier⸗ messer, Löscher, Lineale, Tabletts. Spielzeug, nämlich Tiere, Kegel, Wagen und Pferd mit beweglichen Beinen, Stehaufmännchen, Bauer und Bär, Bauer oder Bäuerin mit Gänsen, Hampelmänner, Satzfiguren, d. h. Holz⸗ puppen, in deren Innerem sich noch 5—12 kleinere Puppen befinden. Ostereier, einzelne, in verschiedenen Größen oder 5— 12 kleinere Ostereier enthaltend. Ferner russische Rechenbretter in verschiedenen Größen. Russische Heiligenbilder (Ikone), handgemalt, mit und ohne Me⸗ tallbekleidung.

Bimskies, Bimssteine, sowie daraus. materialien.

37. . 298613. 5. 46296.

„Aerolava“

16611 1922. Johann Heintges, Andernach a. Rh.

2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Bimswerk.“ Waren: Bimssand, hergestellte Bau⸗

37. 298614. K. 40507.

*

23611 1922. Klöpfer C Königer, München.

2/3 1923.

ö Holzhandlung. Waren: I

. Forstwirtschaftserzeugnisse. 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial.

21. Waren aus Holz.

2

298618. K. 40181.

Recordin

20.9 1922. Baron Felix v. Kleist, Siemensstadt

b, Berlin. 28 1936

Geschäftsbetrieb: Chemisch-⸗pharmazeutisches Labo⸗

ratorium. Waren: Pharmazeutisches Vorbeugungsmittel.