1923 / 64 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von gesetzlich geschützten

42. 298615. XR. 11270. waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗I Ges äfts betrieb: Fabrikations- und Exportgeschäft. 32. 298622. Sha lien Gisff Drechsler“, Schnitz⸗ lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn-Oberbaumaterial, 1 t . 1 ze ; ane, , . chr. e , . 2. ; . * ö * , , , Schlofser⸗ und Schmiedearbeiten, waren, Rahmgemenge, konden erke Milch, Kindermehl, Neuheiten. 8 8 teile wCtelmetall., Gold. Silber, Nickel und Alu- A. . 66 J Fit r urzwecke, physikalische, chemische, optische, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, präpariertes Hafermehl und andere präparierte. Mehle, Schwärze, 6 um achs 6 . J miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und 1. Acerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ J IO Or m . e m , eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal, Keiten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschlägs, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Messer, Raspeln, Zangen, sen, Eis ů1 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 85 7 2 photographische Apparate, Instrumente Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Osen, Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zu⸗ Dreifüße. Kd . 1 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Jagd. A4 19 1922. Lorentz C Co., Ko J mu. un Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen- Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ faz von Kakao und Schololade. . . 3 2 —è— R Stock, Reisegeräte, Waren aus Kerk, Horn, Fischbein, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische schaft, Stettin. 2/5 1923 Nom mandit· e an, Schläuche, Automaten, Haus- und sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ha— w . 15240. 1 . 411922 icus Golconda⸗Wert v. 5 Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähn⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlun . Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche schinenguß. 2. 9 = *** G8. . , n olconda- Werke m. b. S. lichen Sioffem, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und trieb allen Art von Burengubedarfsarrite nn un a ler Riemers, Täschner⸗ und Lebeiwaren, * Käarmeliter ge i st . . Ham 922 25 1923. . Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Tinten in flüssiger und fester Form, Siegellack Var ke, s. Turn⸗ und Sportgeräte, ga. 298632. E. 15319. . , K. . 8 ö 1 . V Konservierungsmittel für Lebensmittel. gummi, Bureaumöbel, Schreibmaschinen 6 , sswalsen⸗, gin uren günhhohze, , ,., Waren: Beleuchtu 95 S⸗, *. j 9. 2. t. * ) h z f z j 2 / schin er n Tei z s s. i ion, eppiche, atten, 1 Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ men Möbel, Lehrmittel, Spielwaren, Turn⸗ und da. 1 Miene beten, , wn k . een. , Zelte, . CIT EBGEISX leitungs, Bade- und Klosettanlagen. Borsten, Bürsten⸗ Sportgeräte. 9. Schuhwaren. Stempel⸗, Paus⸗, Signier⸗ Frankier⸗ lla 6 ühren und Uhrteile. 975 ö * . 21 K 6. Strumpfwaren, Trikotagen. Anfeuchtmaschinen, -apparate und geräte, ba, 12 ö i . 8 ** ö 37. 298616. R. 27948. d. Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, und Zubehör, insbesonbere FJarbbänder, J 298626. D. 19720. . W lle, ; . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. rollen. Kohleyapier, Durchschreibpapier⸗ S Dl lll, Schreibtische, Schränke, Regale, Pulte, S (elo . 1 J

4. Heizungs-, Koch⸗ Kühlapparate und Geräte, ! ö. hre . , , wenn, enen, ,, ie eilen, Siijl. ö . . k . herr fh. ind rich ; ö. . ; ö erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Dr . 9 . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ k Schreib⸗ e . . 8 1922. „Domo. Fabritlation u. Vertrieb 6. liche und. photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Modellierwaren, Geschäftsbücher, Durchschreibbiiche z wu sm ehischer t szparate G. m. b. S., Un⸗

mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für mulare für Buchhaltungszwecke, Burgau un 4 Janting. 2 / 3

; . U ; D 0 m 0 . hin , e,.

. Ian, DL ioEn & 6E SI

. . zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische geräte, nämlich Löscher, Falzbeine, Linenl? 5 shäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar— pr. Car can. J Rohprodutte. Bleistift⸗ und Kreidehalter, Bücherstützen und ö. , wezmetischer Präparate. Waren: Pharma⸗ 7. Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ halter, Kartenhalter, Stem wvelhalter, Stempelkissen . . und kosmetische Präparate. Aeltestes Haus- und Familienmittel, schutz and Isoliermittel, Asbestfabrikate. ableger, Briefbeförderer, Kalenderständer und 4 4 j ; bas nks im Haun ey en all. 's / 10 1922 Riheinisch Best . 8. Düngemittel. W ö ae. . und gun 298627. 6. 24161. . . . Nur echt mit der Heilig-Geist-Taube 36. 22. ein ilch. welt Ha. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Mefasse. Siegelvorrichtungen und deren Teile, Cenms'ibcha . ; ; 2 und der Jahreszahl 1486. sälischer Zement⸗Verband, C. in. . . . 3. Cee, nterrichtgz beck ad er tif? m, . 4 11 1922. Goedecke C Co, Berlin. 2/3 1923. ind der Jahreszahl 1486 b. H., Bochum i. W. 2/3 19253. Hieb⸗ und Stichwaffen. leil⸗ Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Zement⸗ Nadeln, Fischangeln. 32. 298623. 28, i0 1922. Erkos⸗esellschaft m. b. 5., München. Arzneimittel, chemische Produkte für . . 18,9 1922. Dr. Karl Edart, Nürnberg, Spital Wundheil . 2/3 1923. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ gaffe 4-5 Is 1923.

fabrik Waren: Zement und an⸗

Hufeisen, Hufnägel. dere Baumaterialien. Hufeisen, Hufnäg

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, SBuft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

ü ĩ ĩ Tier⸗ und Pflanzenver⸗ ö. ö Herstell a, äfts betrieb: erstellung und Vertrieb von rate, Pflaster, Verbandstoffe, w, . Geschäftsbetrieb: Apotheke und Herstellung phar 2U ö e Mode⸗ . . Waren: tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel mazeutischer Präparate. Waren: garn esitergèist

i ider, Gürtel. für Lebensmittel. Damenhüte, Damenkleider, Gürte ö 23 .

298638. M. 32822.

32. 6. Habeurol schääftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb AU P O 1 A . . 20 12 1922. Albert Mendel A.⸗6., Berlin. 2/3

mischer und h,, K. Heilmittel 169 salben. Waren: Wundsalben. ö j ton H 5s7 1921. Mercedes Bürg-Maschinen und Waffen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen

298628. S5. 46224. Werke, BVens hausen iꝛ. Thür. 2,3 1923. n gte chen drchhegn, 'nen. Aire eum tien Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemische Produtte' für medizinische und hygienischo

—— D 9

h 1922. Alfred Oskar Gerstner, Weimar⸗ 10. 298634. 6. 24103. sngedorf. 2/3 1923.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. j ; 3 is ä ö . . chinen und Waffen, Export und Import. Zwecke pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, / 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö , f leineisenwaren, 3 , , . 1 ĩ i Des⸗ J 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . 1922. „gorentz C Co- Kom mandit⸗hes⸗ 4 01 1041 ö ö ö J ß 6 ö. J 37. 298617. L. 24603. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre—⸗ schast, Stettin. 253 1923. . 6 s aa, nnd Wasserfahr euge . ; sür technische Zwecke. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse Geschäftsbetrieb: BVerlagsbuchhandlung und 3 22. Chemische und Pharmazeutische Fabri⸗ . Keldschränke und, Kassetten, Luft- und Wass ,, 285 19 Uhu ig r. sleisegerate ; . . trieb aller Art von Bureaubedarfzart eln. Vary II 1922. Chemische ! 3 29 . Automaten, Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Rechen- 2. 298643. M. 35529. 20a ge ere , . 14. Harne Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Tinten in flüssiger und fester Form Siegel im Dr. Georg , 9 vorrichtungen, Rechengpparate, Schteibmaschinen, Schreib⸗ . , n . technische Ole u,dd Fette, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bureaumõbel, Schreibmaschinen und deren Teil Beschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Wa⸗ maschinenteile und Zubehör, Kopier- und. J Ama odal Schmiermittel, Benzin. ö. . Spirituos fee nahmen, eke un Fochmaschinen Presen, . Gwneimittel. , . w 8 Nacht Weine, Spirituosen. pierbeschneidemaschinen, Diktier⸗ Vervielfältiguncz ahhargte, Hurggumaschinen un . 2 21 . ,, Kort, Horn, Schild- C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Stempel⸗, Paus⸗, Signier⸗ Frankier⸗= r m 298629. K. 40303. ö. ; Art, Möbel, Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗ 2012 1922. Albert Mendel A.-G., Berlin. 2.3 patt, Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bernslein, und Badesalze. Anfeuchtmaschinen, apparate und geräte, deren Tel . 3 ( waren, Schußwaffen, Teppiche, Matten, Linoleum, Vor- 1923. ö ( Meerschaum, Zelluloid unb ähnlichen Stoffen, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ und Zubehör, insbesondere Farbbänder, Farbkissen, Fan K - 4 ( hänge, Fahnen, Zelte, Segel. , Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Vilber⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia rollen, Kohleyapier, Durchschreibpapier, Wachspayi 4 C ; 1 kJ ö rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ und ahnlichen Metallegierungen, echte Und un⸗ Schreibtische, Schränke, Regale, Pulte, Schreibmaschine ⸗‚ 1 3h. 298640. . *** chemische Produkte, für medizinische und hhygienische zwecke echte Schmucksachen, leonische Waren, Thrift⸗ tische, Registraturschränke und Kästen, Stühle, Tic iz 0 1922. Sigo Kuhn, München, Ueußere =. . ' Zwecke, pharmazeutische Drogen und ann,, . 22a. Ilrztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ baumschmuck. Formularkästen, Papier, Papze,. Karton, Pahier⸗ un htegentenstrt. I12 und Hermann Ruß, München, mmm . ö Norab ö 9 , 20/7 1922. Otto E. Liebrecht, Berlin⸗-Wilmers⸗ , . Instrumente und Geräte, Ban⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . ö zühentt. 9. 2/3 1923. . nen, ; a 2 ö ; w b k ! dorf, Lauenburgerstr. 24. YJ3 1923. agen, fünstliche Gliedmaßen, Augen, Hähne. für technische Zwecke. ö 9 8 in. 1 3 ,. zeschiftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ö. . 1311 19232. Gummimerk India G. m. b. S., 3 . ß a . . . b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . apparate, Schreib Zei en=, Mal- zeln, kunstgewerblichen Gegenständen und Rauch⸗ k 1 Hannover⸗Hainholz. 2/3 1923. *. ö G K K tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ 20a. Brennmaterialien ,, , Durchschreibbiücher, In nilien. Waren: Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ . z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ion. ' 8m 9 2 . 5 2 j ** 8 3 . 2 J. J . 4 . . ' z . 8 ; ; ; . h ö k JJ =. J . ,, Instrumente und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . . 9. smnaren, Waren aus Neusilber, ö . . Gummiwaren. Waren: Gummisohlen und Gummi Amagusol 23. Maschinen, . Treibriemen, Schläuche Sa nn, mr, Bieistist; und Hreidchaiter. Dücherßt gen 4 ehe 1 . ö . ö 42. 298619. K. 39131. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. halter, Kartenhalter, Stempelhalter, Stempelkissen, Vrie mn gern ,. Kort Horn, Schildpatt, . 298639 D. 19088. 2G 12 1922. Albert Mendel A.⸗., Berlin. 2/3 Garten- und landwirtschaftliche Geräte (mit Aus? 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- ableger, Briesbeförderer, Kalenderständer und „altn bein kije en Perlmulter Bernslein, Meerschaum, . 36. . . 1923. fs nahme von Lolomotiven und deren 3ü— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Glaspinsel, Tintengläser, deren Teile und hubeh'l bid und ihnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗ Geschäfts betrieb: Vertrieb von enn n ,,, behör, sowie Wasser⸗ und Dam pftesfeln Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Siegelvorrichtungen und deren Teile, Lehrmittel si in, Möbel, Rauchtische, Rauchständer, Zigarren— Galo“ Gesellschaft für abhebbare und hygienischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, und deren Zubehör). Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Vilder— Unterrichtszwecke, Radierstifte. shen und Schränke Porzellan, Ton, Glas, Glimmer 34148 1922. 6alo Lhrtach· Stetten chemische Produkte, für medizinische und hygien ische 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tavezierdelora= rahmen, Figuren für Konfeltions- und Friseur— J . 3 ten, Aschenschalen, Leuchter. Lasttrastwagen⸗Oberbauten i. b. S., rrach⸗ Zwecke, gharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, lien g tnaters e ie Betten ge ar n, m zwecke. 2. 298624 MN. 3483 wurm, 2/3 1923. 301 1922. Heinrich Dresing, Dortmund, Hansa⸗ Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ . 192 z z * * . 1 J z . V 1 . ö r ö ) z 13 ,, Emil Krauß, Schwarzenberg 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ . 298630. K. 40304. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ,,, 31 straße 12. 2/3 1923. infettionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. iꝛ. a. . . . ö ö 264. . Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren. ,,, und Geräte, Bandagen, künst⸗ 0 . deren Bestandteilen und Zu⸗ . 6 200 eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export— e. Futtermittel, Eis. iche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . ehör. 8 3h ; ; em e, geschäft. Waren: 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, b. Chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, Si nal⸗ ö. A rrOt * Kl. ; . Kl. Nohr und Halbstoffe zur Papierfabrilation, Kontroll⸗ und photographische rr gte . 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, K 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— Tapeten. mente und Geräte. 30,5 1922. Alois 5 Maher, Altona, Footthetg 63 . ; Munchen, geußere Schlosser⸗ und ,. ö 2 39 h ; . . . . ö ö . 3. *. ö 1 922. Si n ö en, . . Ausbeute von Fischfang und 28. ö , . 23. . V,, . . r 195. 2/3 1933. : ' . 12 94 . zu München, h nn , ö. der eges ef h , Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz, künstliche gegen fande ; ( ,, . 6. 39 nen, , i , sherstellung, und Bertie in zihensr. 9. 2/3 1933. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . ö ö . . ndwirtschaftliche Geräte. hygienischen und diätetischen Artikeln. Waren: At ( . ; iche l. d Kassetten, mechanisch be⸗ p. . 29. . Ton, Glas, Glimmer und Waren 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelora⸗ neimittel, chemische Produtte für medizinische un blen h n n,e/e, n , en. . . gegossene . Strumpfwaren, Trikotagen 30. Pofamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knö tiensmaterialien, Betten, Särge. nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und r nnen, nilien 1 1 3. 8. Nickel⸗ und Alu⸗ Bauteile, Maschinenguß. . Sekleidungssticke, Leib= Tisch⸗ und Bettwäsche, Spitzen, Stickereien. k Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. . dandstoffe. Tier- und fan zen, Hummaren 1 2 Ren filter, Britannia und Tand-, Luft uhnd Wajserfahrzeuge, Automobile, 19 1922. „Currus“ Naturlederfabrik, Otto Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 31. Satkler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— mittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel s lichen Metalle ierungen, Zigarren- und Zigaretten⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ö. . 1.06 Sarstedt Hannover) 25 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken 32 Schreib⸗ Zeichen? Mal⸗ und Modellierware serven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees Sehensmittel, ärztliche und gef nb heitliche 1 hälter, Leucht *. ö. ünder, Zigarrenabschneider Fahrzeugteile. ö, und Ventilalion zahpalate und Gerate Wasser⸗ Billard und Signierkreide, , b. k Butter, Käfe, slaigarine Speiseble . 6 H, u ne. ö r n. le, n. Sn ibstn, . 9536 K Lederfabrik. Waren: leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. un ette ater Nährm it fümerien, he Kein, Elfenbeln, erlmutter, Bernstein, Meerschaum, 26a. 298635. Sch. 29536. . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 33. Schußwaffen. ö . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 6 26 . Nahrmittel , lulpid und 3 Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗ 9. a n en. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, metische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Stärtehrih en, Möbel, Rauchtische, Rauchständer, Zigarren⸗ . 7. Federmaäschetten, „klappen, Sichtungen, z. Chemische Produkte für inbustrielle, wissenschaft⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Saucen, Essig, Senf. Kochsatz. a und „schräsn e, Porzeilan, Ton, Glas, Blimmer Packungen, Lederringe. liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ d. Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back- und Kon 10. 298625. S. 20. Karen daraus, Tonwaren, Aschenschalen, Leuchter. = ; 23 dedertreibriemen, Antriebsriemen für mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Motorräder. , Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische liermittel (ausgenommen für Leder), Schltif= . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 7] 298631. C. 23832. Nohprodukte. ; mittel. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappw . J ; 7. Dichtungs⸗ und. Packungsmaterialien, Wärme-] 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Roh⸗ und Halbstoffe . , . . ö schutz⸗ , n nn, Asbestfabrikate. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Tapeten. J 2 b: Fabrikat d Vertrieb von Düngemittel. werkskörper, Geschosse, Munition. ; . ; . ö SGeschäftsbetrieb: abrikation un t ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, . J n r , e n, nf 5 ö an,, , , . b. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel ständ ; . ; 2,3 19e3 1922. Chem. Fabrit Dr. 5. Sander C Co., bereitungen. Waren: Hartfeite für Lötzivecke, Dich= Hieb⸗ und Stichwafsen. Rohrgewebe, Dachpappen, transportables Häuser, , geld., Simon C Co, Suhl. 2,3 le ii, Emden. *½5 7923. tungs. und. Packungsstoffe, Tederkonservierungsmittel, . Nadeln, Fischangeln. Schoꝛnsteine, Baumaler alien. per, 29. . Ton, Glas, Glimmer und Waren e,, 6, Jeschäfts betrieb: Ghemische Fabri, Baren; Nppreturmittel, Bohn ermasse, Fette kin fe en fre, d. Hufeisen, Hufnägel. 358. Rohtabal, Tabakfabritate, Zi t ier. , ö. ago gemehre, ö . nit isch pr i K vierungszwecken für Holz und Eisen, künstliche ö ; 9 z ; 5 21060. e. Emaillierte n,, Waren. 39. . . n, , ,, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Waffen, Kleinmaschinen. Waren; Belege le . 1 6. . k 3 . Ole und Fette, Schmiermittel, Fischfette, 3p, 298646. Sch. 30046. 30. 298650. F. 2109 f. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial Kleineisenwaren Dothänge, Fahnen, Zelte Segel, Säcke. ö. Spitzen, Sticdereien. Räißnnßs n Loch, Kühl, Trocen. und 2 ä Lriharal!! . . . fe. Trance, Ble zFleischextralte, Milch, Bukter, Käfe. Margarine, Pflan= Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten Schlösser Bee 40. Uhren und Uhrteile ; ; . 31. Sattler, Riemer⸗ Täschner⸗- und Lederwaren. Ihbatate und Geräte. Wasserleitungs, Bade, i b Fette chm 3 un 3. u f aus Zisch⸗ zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Kunsttalg, ‚— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 41 Web⸗ und Wirtstoffe, Filz 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, KLlösettanlagen, Dichtungs⸗ und Packung mater i zillen kleb s mien , W ö smittel, Par⸗ Müllereierzeugnisse aus Getreide und Hülsenfrüchten, , De nn ri. e rl, ; . ö K , ö Bureau- und Kontor? Wärmeschußz und Isoliermittel, ÄAsbestfabrikate sa nern; . laffe ,,, . ionsmittel, ö Rüstungen, Glocken, Schlittsch ih alk, . 2. 298620 8. 44325 geräte (ausgendm men Möbeh Lehrmittel und teilweise bearbeitete unedle Metalle, . osmetische Mittel. 5 Nährmittel, insbesondere Nährextrakte, Futtermittel aus Osen, Geldschränke und Kasse ten, mechanisch be⸗ 0 ; . 33. Schußwaffen. . . . n,, 5 Eice . e an z 298633 B. 44390. Abfällen der Olbereitung, Wasch⸗ und Bleichmittel, b en, T tallteile 36 ; 3 affen, emaillierte und verzinnte . ; ittel. rer lite h, . 3. nnn, 34. Pafümerien, los metisch Mittel, ätherische Ole, bahn-Dberbaumaterial, Kleineisentzaren, Schlosset, u . 4 12 1922. Schmidts Gummiwarenfabrik Arthur . . guß. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Schmiedearbei Schlöss l Drahtwaren 29944 ; ö 25 1923 10. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ sömiebearbeiten, Schlösser, Zeschläze, Reil⸗ in 264. 298637. Sch. Schmidt A.⸗C., Stade i. Hann. 2/ 725. ; Fahrräder, Automobil! und? ug ah erte 26 ; 6 z . BVlechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rei ih, . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Fahrzeugteile. ö ho . , . ne! er . ö ,,, . en g. Jahr geshirrbeschlag, Rüstungen, Gloden, Schi sßn 8 48 2 Schuhwaren, einschl. Gummiabsätze und Gummisohlen. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ru⸗ Apotheke, Ber in. . . r nnn, . ei Haken und Ofen, Geldschränke und Kasselten, mel ene Erf 1 n 12. delle Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö. . k ,, 35. Ie Tren Turn- und Sportgeräte 1 n,, . . 1 . li 1 s l558eh 6h J K ö. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Nat. aren: Medizinisch⸗pharmazeutische Präparate. 36. gun dh len portg ö . ö 5 . un ; 9 zed J i . . ; . ahrzeuge, Automobile, ahrräder, , ö . . Appre⸗ 42. 98621. K. 89784. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Fahrradzubehör, ö Edelmetalle, 6 8014 . nn n, n, ig ein 3 14 Garne. ellen nne, geen. eie. m 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Silber- Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus ö. manditgesellschaft auf en, Erfurt. . ,. en , Pil tert. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, silber, Britannia und ähnlichen Metall gie run gg sast Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ un u ö. 17 Edelmetuller n Galt ferner; Nin h dnn Schornsteine, Baumaterialien. und unechte Schmucksachen, Gummi, gin mie ö 22. Bodmann⸗Werklzeug⸗Compagnie Kom⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven m. . . miniumwaren, Waren aus Neufilber, Vritann is 33. Rohtahat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Waren daraus für technische Zwecke, ö h Remscheid-Bliedinghausen. 3/3 1923. deren Nahrungs- und Genußmitteln. 3 . 412 1922. Schmidts Gummimarensabrik Arthur 14,8. 1922. Rosa, Feustel, geb. Becke, Dre und ähnlichen. HMeetelteg n un * ce er g nnn. XE 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien, Wachs ilch tsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Rohe Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zu— , . Schmidt A.⸗6., Stade i. Hann. 2/3 1923. Laubegast, Hauptstr. 57. 2.3 1923. . 8 achte chin ache Er n, . ehrt. 23/6 1922. 6 am m. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, an, wäiweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ Back- und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver. h schäfts bet rieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Modehaus. Waren: Han ö ö n, Erich König, München⸗Großhesselohe 21. 40. Uhren und Uhrteile. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi ien rtzeuge, Sensen Sicheln dieb⸗ und Stich⸗ Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä= x inschl. G iabsätze und Gummisohlen.! gestrickte und handgehäkelte Arbeiten. . 2/3 1926. w 41. Web- und Wirtstoffe, Filz. Fischbein, Clfenbein, Perlmuster, Hern slein, M n Nudeln, zßischangeln, Duseisen, Dufnägel, emalt- ketische und pharmageutisch Zubereikungen, Kitbit und J Schuhwaren, einschl. Gummia