(I4ooꝛs⸗ Attiengesellschaft Glashütten ˖
(I 40396] Lt. a. o. Gen.-Vers.-Beschluß v. 16. IJ. 1923 wurde das Stammkapital um
Ludwig Wessel Attien⸗ Gesellschaft für Porzellan
(dos l] Gemelnnũtziger Bauverein 2. G. Einladung zur außerordentl. Haupt-
(l 0M lsj
Stuttgarter Gipz
Dritte Beilage
ver jammlung, 4. April d. J., Abends 7 Uhr, kl. Saal d. Kaufmannschaft, Ostra⸗ Die Allee 12. Teilnahmeberechtigt Aktionäre, die auf ihren Namen umgeschriebene Aftien
gehn
2. orden i 6 eralr
sammlung der Altionãre fin
Senera ver fam
werke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz.
A 100000090 von ÆK 30000000 auf 410000909 erhöht. Die jungen Aktien wurden einem Bankkonsortium
und Steingutfabril ation. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 17. März 1923
tag, den
ou
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 9. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses S Bleichröder ju Berlin, Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto ver 31 Dezember 1922 sowie Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1922 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
8. Aufsichtsratswahl.
Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich derer auf 5 13ᷓ der Gesellschaftssatzungen bingewiesen wird, hat spätestens am Mittwoch. den 4. April 1923
bei der Gesellschaftskasse in Benzig
bei Görlitz oder bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei dem Bankhause Doertenbach Cie. e. G. m. b. S., Stuttgart, ber Schluß der bet jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Stuttgart, den 16. März 1923. Für den Aufsichtsrat: Max Doertenbach, Vorsitzender.
n
Vank für Niebersachsen, Akttiengesellschaft, Hannover.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den G6. April 1923, Vorm. . Uhr, im Haus der Väter zu Hannover, Langelaube.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922.
unter Führung des Münchener Bankhausetz Joh. Witzig Co. überlassen, wovon h 000 000 den alten Aktionären zum Kurse von 675 0/0 im Verhältnis 6:1 anzubieten sind
Als weiteres Mitglied des Aufsichts⸗ rats wurde Herr Johann Witzig, Bankier in München, gewählt.
Wahag Warenhandels⸗
Hopp, Vorstand.
9. April 1923, Nachmittags 4 Uhr. zu Bonn in der Handelskammer, Schu⸗ mannstr. 4 stattfindenden XRXXV. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ d geladen.
dem I. Verãußerung v. Grundstũcken. 2. Aende⸗
rung v. S§ 4 u. 8 d. Satzung. Dresden,
protok. Notar vorlegen.
14. 3. 23. Helke, Vorstand.
T O.: 11 u
. e in ö. . Uhr. im Sitzungs 8 Vereinsbank in Stun e ener 1 5 agesordnung: Beratung deg Geschaftehericht
Tagesordnung: l
1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz.
140469,
Dynamit ⸗Actien. Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., Sam burg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Attiengese llschaft, München.
Beschlußfassung über die Verwendung des MReingewinns. Entlastung des Vorstands und des
io os
Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellichaft vom 8 März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 15 000000 um 4Æ 15 000 000 auf 30099900 durch Ausgabe von 15 000 Stück Inhaberaftien über je Æ 1000 (14 250 Stück Stammaktien und 750 Vor⸗ zugsaktien) mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Juli 1922 zu erhöhen. Gleichzeitig ist beschlossen worden, den alten Aktionären unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien in der Weise anzu- bieten, daß auf M 2000 Nennwert alte Stammaktien 4 100090 Nennwert sunge Stammattien zum Kurse von bo) oso zu= üglich eines vom Vorstand ,, . auschales zur Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden konnen. Ünker Vorbehalt der Eintragung der Kapital⸗ . in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen . Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschliest lich 29. März 1923 in Dresden bei der Gesellschafts⸗ kasse während der üblichen Geschäfts—
schaft werden hiermit zu der am Montag. den 9. April 1923. Bormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hamburg, Eurcpa⸗Haus, Alsterdamm 391.
Aufsichterats.
5. Aenderung der 85 22 und 34 der Satzungen, betreffend Aufsichtsrats— tantieme
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt.
Stimmberechtigt sind gemäß 8 24 der
Satzungen diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Vescheinigung lber erfolgte Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 3. Li pril d. J. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind: in Bonn: Geselljchaftstaffe, Deutsche Bank Zweigstelle Bonn, Bank⸗ haus Louis David, A. Scha aff. ausen'scher Bankverein Filiale onn, in Berlin: Deutsche Bank, Bank⸗ haus Carsch Co., FKommandit. esellscha ft. Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Dentsche Effekten nnb Wechsel⸗ bank. (140440 Bonn, den 16. März 1823. Der Vorstand. Dr. Heine.
in
id gz
stattfindenden neralversammlung ergevenst eingeladen.
Generalversammlung 6 . , 46 wollen, haben gemäß § 14 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre nud
außerordentlichen Ge⸗
Tagesordnung: 1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 4A 175 000 000 auf AK 375 000 909 durch Ausgabe von 4ÆK 125 000 000 neuer Stammaktien und A 50 000 000 neuer Vorzugs⸗ aktien; Festjetzung der Ausgabebedin. gungen und des diesen neuen Aktien ukommenden Stimmrechts. Ueber den ntrag ist getrennt von den Stamm aktionären, den Vorzugsaktionãren und der Generalversammlung aller Aktio⸗ näre abzustimmen. Aenderung des 5 4 des Gesellschafts. vertrags infolge der Kapitalserhöhung. . , des 5 19. Absatz 2. Ziffer 9. zweiter Absatz des Gesellschaftsvertragg über den Ausschluß des Dividenden⸗ bezugsrechts, das auf alle Arten von Aktien ausgedehnt werden soll. 4. Wahlen zum Aufssichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser ihr Stimmrecht
ten — mit einem
der Bilanz. 2. Beratung des rats über die
ng Ir ch terate rgänzungswahl des Gemaͤß z Ii der Statuten ist nahme an den Beschlußfaff * n Generalversammlung erer aun rechtigt, welcher fich Ablauf des vierten Ww der Versammlung über besitz ausweist entweder da seine Aktien bei der Gesell oder bei der Wartt. Ver Stuttgart oder hei einem legt und bis nach d ; lung beläßt. Der B 9g von 1 dendenscheinen und Talons bedarf ⸗ Untertürkheim, den 14 Der Aufsichtsra
ler, Vorsitzender
(140462
esellshast zu Hamburg ie dies iährige orden siche Generg versammlung findet am Donner den 5. April 1923, Nachmittaa 3 Uhr, im Patriotischen Gebande / Hamburg, beim alten Rathause, flat Tagesordnung: 1. Vorsegung der Bilan nebst Gewim und Verlustrechnung, Berichlerstaitu des Vorstands über den
Nr. 65.
ntersuchungs chen.
— —— — — —— — —
3e Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1400 4
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. L Niederlassung ꝛc von Rechtganwãlten 8. Unfall ⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 2. Bankausweise. 109. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
— Jufgebote, Verlust.· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
ꝛc. von Wertpapieren. tire n, ,. auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Aufsichtʒrats
Der Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. g
140446
Bekanntmachung.
140471]
Tagesordnung
(140463 (140444
Die ordentliche Generalversamm⸗
Germa⸗Werke Altien ·
5) Kommanditgesell⸗ chasten auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(lioi89] A. W. Riebe Aktiengesellschaft für Import und Export, Berlin, Linkstraße 1I.
In den Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schast ist neu eingetreten Herr A. W. Riebe, Zehlendorf ⸗ Kl Machnow.
Der Vorstand. Becht. Dr. Huttenlocher. fi3shoq
Ronnenberg Aktiengesellschaft Kakao⸗ und Schokoladen ⸗Fabrik,
Wernigerode a. H. Bilanz am 31. Dezember 1922.
für die einundzwanzigste ordentliche
Generalversammlung der Aktionäre
am Freitag, den 13. April 1923,
Nachmittags 2 Uhr, im Hause der
Gesellschaft, Untertrave 107:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Rechnungsübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene
z k ; sc
3 ; . ĩ vorgeschlagenen
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der e,, nn 9. z
. . g des Reingewinns. ö der Gewinn · und Verlust⸗ 4. Wablen un Alffichterat. . Beschlußfassung über die Genehmigung k . s n der Bilanz und die Gewinnverteilung. 8j ⸗ , im G Brichlußsasf aug ber? big Enn astung Hinterlegungsschein eines Notars im Ge⸗ det Vorstands und des Aussichtsrats. schäfts zimmer der Gesellscha ft, Unter. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 14. ö. . , Beschlußlassung, über die Renderung Lübeck, oder bei der Darmstädter und
. i,. betreffend Aenderung Nationalbank, stoimman dit. Gefell,
6. Vrin nes schaft auf Aittten, Filiale Bremen,
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der . ah äatestens 9. April 1923
Generalversammlung beteiligen oder An⸗ gäben, im Hr; 1923.
ö s 12 ö. traͤge feilen wollen. haben gemäß 5 Dampsschiffs⸗Reederei Horn“
I der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tag der Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck. R. Adler.
neralversammlung während der Ge⸗
Wetzel C Freytag Kommanditgesellschaft auf Aktien
Hamburg 9g. Ordentliche Generalversammlung am 12. April 1923, Nachm. 121 uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Bank in Hamburg, Adolphsbrücke 10
L Stock. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922 und Genehmi⸗ gung derselben.
„Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats.
Aufnahme eines neuen persönlich haftenden Gesellschafters und Ab⸗ änderung des 57 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Abänderung der §§ 12 und 19 des Gesellschaftsvertrags, betr die Bezüge der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung und zur Stimmabgabe bei den
zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗
Max Landa Film⸗Altien⸗ gesellschaft.
Die Aktionäre der Max Landa Film⸗ Aktiengesellschaft hierselbst laden wir zur ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 10. April 1923, Nachm. 4 Uhr, in die Geschäftg⸗ räume der Gesellschaft, W. 8, Friedrich⸗ straße 80, hiermit ein.
Tagesordnung:
lung wird stattfinden am Dienstag,
den 10. April 1923, Vormittags
LI Uhr, in München. Nymphenburger
Straße 76, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Jahresrechnung.
2. Erteilung der Entlastung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Erhöhung des Aktienkapitals von 24,6 Millionen auf 43 Millionen Mark durch Ausgabe von
a) 18 000 Stück Inhaberaktien im Nennwerte von je AM 1000, wovon 12 000 Stück den Stammaktionären um Kurse von 16500 / im Ver⸗ ältnis von 2:1 angeboten werden sollen.
b) 2000 Stück vinkulierten Namens⸗ vorzugsaktien im Nennwerte von je K 200.
Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien.
„Aenderungen der S5 3 und 4 des Gesellschaitsvertrags, welche durch die Kapitalserhöhung erforderlich werden, sowie des § 16 bezüglich der festen Vergütung an den Aussichtsrat.
und
Aktiva. Sp Maschinen .. 640 349
Aelieste Voltstedter Porzellan⸗ fabrik Attiengesellschaft in Volt⸗
stedt bei Rudolstadt i. Thür. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. April 1923, Nachmittags . der 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft
Bezugs- in Volkstedt i. Thür. stattfindenden 24. ordentlichen Generalversanim, lung ergebenst eingeladen:
Formen, Kontoreinrichtung, Geschirr und Utensilien. 4
Außenstände, Bank- und Postscheckguthaben .. . 13 330 hot Kassa 149910 6718949
Waren. — Beteiligung u. Wertpapiere 180 101 31 019 826
Der Vorstand. 1108? .
Elektrizitãtsgesellschast „Frank⸗ furt“ A. G., Frankfurt a. M. Die Aktionäre werden hieidurch zu der Dienstag, den 10. April 1923. Vormittags 11 Uhr. im Büro des Unterzeichneten in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
stunden zu erfolgen, und zwar propisions— Vermʒ frei, sofern die alten Aktien nach der r, Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden. scheinbogen mit einem doppelt ausge— fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der genannten Stelle erhältlich sind, eingereicht werden.
Soweit die Auslibung im Korrespohndenz erfolgt, wird die stelle die übliche Bezugsprovlsion in An. rechnung bringen.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Au rsichtsratswahlen.
Beschlußfassuöng über Grundstück— ankäufe.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 200 Mil⸗
stens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei uns oder bei der Norddeutschen Bank in Samburg. Vollziehung derselben. Hamburg, gegen Bescheinigung bis zur Zum Ausweiß der an der Generalver· Beendigung der Generalversammlung sammlung teilnehmenden Aktionäre find hinterlegt haben. . spätestens bis zum 29. März 1923 Hamburg, den 15. März 192. von denselben eigenhändig unterzeichnete Der Aufsichtsrat. Erklärungen darüber, daß die mit Nummern Max Brock, Vorsitzender. aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze
ziffernmäßig geordneten Nummern verzeich⸗ nis. — oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars äber die Hinterlegung der Aktien bis spätestens zum 4. Ayril d. J. bei unserer Ge— schäftsstelle in Samburg oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser, und zwar:
Beschlußfassung über Angliederung verwandter Unternehmungen und Be⸗ vollmächtigung des Aufsichtsrats zur
schäftsstunden bei dem Vorstand oder einem Notar oder der Reichsbank zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand genügende Art darzutun. Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Die vom Aussichtsrat ge⸗
stand, der Gesellschaft Jowfe über Ergebnisse des verflossenen 3 l ahres nebst den Berichten des iu i zt6rats über die Prüfung dez h chäftsberichts und der Jahtesrechnun Beschlußfassung über die Genehmigu der Bilanz und der Gewinn,“ Verlustrechnung für das verfloss Geschärtsfahr. Beschlußfassung über die Ertel
. in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Samburg,
Passiva.
Aktienkapital 5 000 000
102140
lionen Maik auf 300 Millionen Mark und die damit im Zusammenhang stehenden Satzungsänderungen.
J. Abänderung des 8 21, betreffend An—
melderist
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, werden erfucht, ihre Aktien spätestens bis zum 4. April 1923 bel der Bank für Riedersachsen z. G., Hannover, Breite Str. 25, oder einer ihrer Zweigstesten vorzuzeigen. Die Vorzeigung muß erfolgen mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Aus— fertigung.
Statt der Vorzeigung der Aftien kann auch die Vorzeigung eines von einer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar oder von dem Bankhaus Joh. Posth,., Berlin, dem Bankhaus Nordifche Bankkom⸗ mandite Sick Co., Hamburg, der Ftreditbank 2. G., Hameln, bzw. einer dem Außsichtsrat genügenden Ban firma ausgestellten Hinkerlegungsscheines, in welchem die Nummern der Aktien auf⸗ geführt sind, eriolgen.
Gleichzeitig teilen wir unseren Aktionären mit, daß die Aktien letzter Emission fertig⸗ estellt sind und, bei den Bezugsstellen zw. Zeichnungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Hannover, den 15 März 1923. Bank für Nieder sachsen Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Colshorn.
i J h ld) Otto Lüttwitz Altiengesellschaft für Industrie und Tiefbau Berlin. Schöneberg.
Außerordentliche Generaldbersamm⸗ lung am Dienstag, ven 19. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Vio des Notars Dr. Gutmann, Berlin, Frie⸗ drichstraße 65 a.
⸗ Tagesordnung:
1. Erhöhung des. Grundkapitals um 20 000 000 auf 30 000 005 A durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 10900 4Az, die den hisherigen
2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von Ho0 o/ g — „ hoo0 für sede Aktie zuzüglich eines Pauschales zur Abgeltung der Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten bar einzuzahlen. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer ist vom 22. März 1923 an bet der Be— zugsstelle zu erfahren. Der sich darnach ergebende Bezugspreis ist vom 26. bis 28. März 1923 bar ju erlegen. Soweit der Bezugepreis vor Festsetzung des Pauschales entrichtet wird, ist der erwähnte Pauschalbetrag in der gleichen Frist nach⸗ zuzahlen. Bei nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet.
4: Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
5. Die Aktienurkunden werden bei der Gesellschaftskasse nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquiktung über die Einzahlung ausgehändigt.
6. Die Vermittlung des An und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernimmt die Anmeldestelle.
Dresden, den 10. März 1923.
Landwirtschaftliche Handels⸗ gesellschaft Attiengesellschaft, Dresden.
Wartner. Franz. iaolds ;
Schuhfabrik Kowes Schütz A. G.,
Frankfurt a. M. Rödelheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 7. April 1923. Vormittags ii uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts- anwalt und Notar Dr. A. Katz, Frank- furt a. M., Kaiserstraße 67, statifindenden EI. 9. o. Generalversammlung ein- geladen.
Tagesorduung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust— rechnung sowie des Berichts dez Vorstands und des Auffichtsrats für das Betriebsjahr 1922.
Genehmigung der Hilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratè,
Auffichtsratẽ wahlen. n
( . und Be c lug safs unn über eine Erhöhung des Grundkapitals auf M 20 006 000 durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Attionäre sowie über die Einzelheiten der Begebung.
Statutenänderungen:
§z 6: Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend den Be⸗
es
bu
versammlung zu belassen.
scheinen und Erneuerungsscheinen bedarf
vom J. Ayril ab auch
Hinterlegungsscheinen ausgegeben. Samhnrg, den 14. März 1923.
. in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Dire etion der Disconto⸗Geseilschaft, der Dresdner Bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), in Köln: bei dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein A. G. oder dem Bank⸗ hause A. Lenny hinterlegen und bis nach der General— Der Beifügung von Gewinnanteil— nicht. Eintrittekarten und Stimmzettel werden l bei unserer Ham⸗ rger Geschäftsstelle an Vorzeiger von
Der Vorstand.
schlüsen zu § 65 der Tagesordnung. Zulässigkeit der Ausgabe junger Aktien zu einem höheren als dem Nenn— betrage sowie einer von 5 2149. G. B. abweichenden Regelung der Gewinn in verteilung.
z 17: Erhöhung der festen Ver⸗ gůtung der Aufsichtsratgzmit glieder.
§z 20: Erweiterung der Zuständig⸗ keit des Vorstands.
8 21: Teilname an der General⸗ bersammlung; anderweite Regelung der Hinterlegung von Hinterlegungz⸗ scheinen; Erhöhung des Stimmrechts ij er la ltl n, Streichung von
3 24: Erfordernis ein facher Stimmenmehrheit bei Abstimmungen in der Generalversammlung, soweit nicht das Gesetz zwingend etwas anderes vorschreibt.
§ 25: Ermächtlgung des Vor⸗ sitzenden der Generalbersammlung, die Verhandlungsgegenstãnde ab⸗ vweichend von der Neihenfolge der , zur Verhandlung und Abstimmung zu bringen.
Zu Punkt 5 und 6 der
fiidlss]
werden hiermit zu der am den 12. April 1923, Mittags 12 Uhr,
gebäude der Gesellschaft außste ordentlichen Generalnersamm- lung eingeladen.
1. Beratung und Beschlußfassung über
unserer Gesellschaft Donnerstag,
Alttionäre
Die
im neuen Verwaltungs⸗
Naundorf stattfindenden
Tagesordnung:
eine Erhöhung des Grundkapitals auf M 42 000 006 durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des . Bezuggrechtz der Aktionäre owie über die Einzelheiten der Be⸗
ng, ; .Satzungsänderungen:
§z 4 Höhe und Eintellung des Grundkapitals entsprechend den Be—= schlüssen zu Punkt 1 der Tages— ordnung.
S8 5: Zulässigkeit einer von 5 214 ö abweichenden Regelung der Hewinnverteilung bei Ausgabe junger [, 9
Erweiterung der Zuständigkeit , n,, nn n gn nig § 13: Erböhung der festen Ver⸗
der Entlastung an die Mitglieder n Vorhands und des Auffichtzrate Beschlußfassuing über Slatutenänd rungen. Folgende Paragraphen de Satzungen sollen, soweit nichtz anden bemerkt ist, nachstehende Fassung a
halten:
a) S5 erster Satz wird geämnden in: Das Grundkapita! bett G- Millionen Mark und ist in bh
Aktien von je A 1000 zerlegt. bo denen 1s 10 Aktien Vorzugsaktien sim, (Uebriger Wortlaut unverändert.
b) § 10 Absatz? wird geändeit in Sosern die nicht anders beschließt, ist der Re unter die gesamten Aktionäre zu ben teilen
c) In § 14 wird der Wortla der Ziffer 4 abgeändert in: ‚Neubaulte Umbauten und maschinelle 1 schaffungen von erheblicher e den unng.
4) In § 14 wird die Ziffer 6 (Un stellung von Beamten oder Bevoll mãächtigten ge stiichen die Ziffer? erhält die Ziffer 6
e S 18 wird geändert in: „Den Aussichtsrat wird eine Madestben gütung von 46 500 000 jährlich ge währleistet. Der Betrag ist auf il dem Aussichtsrat nach § 104 zu stehende Vergütung anzurechnen?
f) § 19 Abs. 2 erbält folgende Fassung: „Die Berufung geschielt
der Generalversammlung durch on, malige Bekanntiachnng im Neibe anzeiger. Der Tag der Berufun und der Tag der Generalberlamm, lung sind hierbei nicht eingerechnet. Beschluß assung über den Antrag de Naxos Schmirgelwerke Klingspon Co. auf Erhöhung des Grundkaxital von 6.5 Millionen Maik. um J5,5 Millionen Mark gun 20 Ml. lionen Mark durch Ausgabe bon 1350 Aktien von je K 10 000. n Kurse von 360 06 unter nucst i des gesetzlichen Bezugbrecht; u nähere Festsetzung der Autgaho
Generalversammlunn
mindestens 14 Tage vor dem Taft
befinden, bei unserer Gesellschaft in Damburg oder Berlin, C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Kommanditgesellichaft auf Aktien in Berlin oder der Baye⸗ rischen Vereinsbank, Abteilung Maffeistrate, in München zu über⸗ geben, an welchen Stellen auch der Ge⸗ schäftsbericht über das abgelaufene Jahr vom 26. März 1923 ab in Empfang genommen werden kann.
Der Aufsichtsrat der
Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg.
Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde. 140467
Gompara I.G. Mechanische Gummiband ⸗ Weberei, Kordel und Litzenjabrik, Crefeld.
Bezugsaufforderung. Unsere ordentliche Generalversammlung vom 25. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkavital um den Betrag von A 13 500 000 auf A 20 000 0909 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 13 500 Stück über je K 1000 auf den Inhaber lautende Aktien, die vom 1. Oktober 1921 an dividendenberechtigt sind und den alten Aktien völlig gleich ste hen. . ;
Die neuen Aktien hat die Darmstädter und Nationalbank., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Crefeld in Crefeld, sämtlich übernommen und voll eingezahlt, mit der Verpflichtung, hiervon nominell 4 13 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten und die restlichen nominell 4 500 000 Attien zur Verfügung der Gesellschaft zu halten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein. getragen worden ist. fordern wir hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusseg bis zum 31. März 1923 einschließlich bei der Darm⸗
(l40al4) „Diamco“* Aktien⸗Gesellschaft für Glühlicht, Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm. lung unserer Aktionäre vom 23. Februar 1923 hat die Erhöhnng des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaht um 40 000 000 4A auf 50 000 0090 4A durch Ausgabe von 100090 neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aftien über je nom. AM 41000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab unter Ausschluß dez gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen. Die neuen Aktien sind von der Diamant Gasglühlicht Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, Gubener Straße 47, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten. daß auf je eine alte Attie zu nom. K 1000 eine neue Aktie zu nom. M 4000 zum Kurse von 250 0 einschließlich des Schluß⸗ scheinstempels bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kavitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist. fordern wir hiermit im Auf⸗ trage der Bamant Gasglüblicht Aktien- Gesellschaft die Aktiondre unserer Gesell⸗ schaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: 1. Auf je eine alte Aktie über A 10090 kann je eine neue Aktie über 4 4000 bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist bis zum 3. April 1923 einschließlich bel der Diamant Gasglühlicht Aktien ⸗Geselll⸗ schaft, Berlin O. 31, Gubener Straße 47, an den Werktagen während der bei dieser Gesellschaft üblichen Geschäftsstunden aus⸗ zuüben und erlischt, wenn die nachstehend unter a und b aufgeführten Formalitäten nicht vollständig und rechtzeitig, d. h. bit zum 3. April 1923, erfüllt werden: a) Die alten Aktien sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeformular am Schalter der Diamant Gasglühlicht Aktien⸗Gesell⸗ schaft einzureichen.
Die eingereichten Stammaktien werden
nehmigte Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowig der Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschättsjahr liegen bis einschließlich den 17. April 1923 in unseren Geschästsräumen hierselbst, werk ⸗ täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 15. März 1923.
Der Vorstand. Dr. Lan g er Herald.
137445 Bilanz am 31.
Aktiva. 1 Grundstücke 120 000 Gebãude .. 527 000 Anschlußgleis .. 44 000 J 203 000
Kraftanlage ..
Licht. und 23 6060 Feldbahn 378 000 Werkzeug und Utensilien. S9 000 Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthaben 127 099 Buchforderungen .. 74 037 Fertigfabrikate, Roh⸗ und
Hilfestoffe 10 411 527 Büͤrgschaftskonto 150 000
Reservefonds . 60 000
633 120 16372 441 6000 640 375
eingeladen. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Geminn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 gemäß §5§5 260, 246 Handels⸗ . ;
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
samml ung teilnehmen wollen, werden auf⸗
gefordert, spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankfirmen Heinrich Emden und Ferdinand Frohmann zu Frank ⸗ furt a. M. ihre Aktien oder Interims⸗ scheine zu hinterlegen oder den Nachweig zu erbringen, daß sie dieselben bei einem veutschen Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den I5. März 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Heilbrunn, Justizrat, Vorsitzender.
(140438
Attien⸗Gesellschaft Moderner Antriebsmaschinen, Speyer a. Rh.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung.
Am Dienstag, den 10. April, Nach⸗ mittags um drei Uhr, findet zu Speyer a. Rh. in den Geschästsräumen der Ge⸗ sellschatt eine ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre statt, zu welcher wir dieselben hiermit einladen. Tagesordunng:; .
1. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn
Werlerhaltung Kreditoren Kaution. Delkredere
Gewinn und Verlust:
Vortrag aus 34 067, 58
, Neingewinn 1922 . 38263 602.38
8297 669 31019820
Gewinn ⸗ und Verlus rechnung èꝰ am 31. 12. 1922.
Soll. 4 Generalunkosten, Löhne Gehälter 3s 9e Steuern — 4333 135 DVelkrede;ᷣ⸗ 640 379 Ueberteuerung .... 1143802 Abschreibungen ..... 237 077 Reservefonds J A489 785, 92 . II 440 000, — Tantieme .. 708 381, — Steuerrũcklage 4 000 000, — 7oso Dividende auf Vorzugs⸗ altien Moo Dividende auf Stamm⸗ aktien. 2 O00 000, —
Vortrag auf neue Rechnung
De ꝛ ein ber 1922.
2
— C O
Jo ooo, 1 M5 663 7:
Passiva. ;,, . Buchschulden einschl. Bank Wer kerhaltungskonto ... Avalkonto 156 000 Gewinn für 1922 ...
3 500 000 731703120 400 000 28 632 11 995 663
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
44
7708 166 589 503
19 540 026
Sa ben. Vortrag aus 1921 .... abrikationsgewinn ... onstige Erträgnisse ...
34 067 48 214 932 1291 926
49 540 026
Wernigerode, den 9. März 1923. Ronnenberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Keßler. Der Vorstand.
Rosch. Ronnenberg. Vorstehende Bllanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1922 limmen mit den ordnungs mäßig geführten
n. —
Soll. Abschreibungen auf Grund⸗ stücke. Gebäude,. Anschluß ; gleis. Maschinen. Licht u. Kraftanlage, Feldbahn, Werkzeug u. Utensilien. 1 19226226
Verkerhaltungs konto... . a Gewinn fur ö 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2370 89478 5. Beschlußfassung Über die Erhöhung des Grundkapitals von 4K 10 000 006
, , h ; 6 bedingungen, unter getrennter J üchern der Ronnenberg Aktiengesellschaft
stimmung der Vorzugẽal ion rt I in Wernigerode überein. ber Stammaktsonäre üher die Wernigerode, den 2. Februar 1923. Antrag. , alter We st ram, öffentlich angestellter Ermächtigung des Anssich er nn Yi nd beeldigter Hücherreßifor. Falle. der Annahme de', , en Die für dag Jahr 1922 sestgesetzte Divi⸗ sub h. die Satzungen entspiechend ende von 5G o/ für die Stammaktien ändern. ab atnlttl ten ,. für die Vorzugsaktien gelangt zn Dahl von Aufsichtz g n, wien hente ab bei den nachfolgenden n ond
Wir laden unsere Aktiona die e ankhäusern zur Auszahlung: übereinstimmend befunden. ergebenst ein und perweisen ag gungen ainmerz und Privat ⸗ Bank, Oldenburg, den . Februar 1923. stimm igen des 3 l unseret . h A. G., Wernigerode, * Griffel, beeid. Bücherrevisor. wonach die Auslibung des , nn Bauk für Handel und Gewerbe, ie durch die heutige Generalpersamm— davon abhängig ist, daß die . ver Salberstadt. lung für das Geschaͤftgiahr 19822 fest⸗ ftien bei dei Gefen schases i fps, In den ÄAufsichtsrat wurden neu gejetztb Dividende wird mit 260 bei der unten bezeichneten St crsun kemihlt: auf die Aktien Nr 1— 1500 bezw. mit stens zwei Tage vor dem Ve Rechttanwalt und Notar Dr. Hedler, 56 A auf die ÄAttien Rr. 1561 — 3506 durch die Commerz⸗ und Privatbank
lungstage vorgelegt haben, „nd ein Halberstadt, jen wird ei lberstadt, 2. G.. Filiale Oldenburg, autgezabhlt.
Ueber die vorgelegten Alti im lion Bankdirektor Beek, ) J Quittung erteilt, die als Legltunähient. Direktor Haafe, Halberstadt, Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr C. Paul. Oldenburg,
farte für die Generalversammlung eig Gutsbesitzer Hans Ronnenberg, Wolfs⸗
Als Hinterlegungestelle alt ö ee. holz b, Wernigerode. Vorsitzender, Bankier Wilbelm Ballin, anstalt Samburg der . - Amte gerichtgrat Spilcke, Flensburg, QAldenburg, stellv Vors., Fabrikbesitzer Dannover, Ferdinandstraße tisschaft Bankdirektor Christopbh. Ber in. Nobert Grastorf, Hannover, Major a. D. Germ a. Werke Attienges Wernigerode, den 15. Mär 1923. Otto Schloifer, Berlin.
Oldenburg, den 6. in 1923.
Der Borstand. Der Vorstand. Fre fenberdg. R os ch. H. Ronnenberg. Der Gorstand. 5. Geckeer.
stãdter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Crefeld in Crefeld, unter Einreichung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen. Auf je 1000 Nennwert ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen einzureichende alte Aftien werden zwei neue Aktien im Nenn⸗ werte von je Æ 1000 zum Kurse von 120 00 Ää gegen sofortige Zahlung gewährt. Der Schlußnotenstempel sowie die Be. zugsrechtssteuer geht zu Lasten des Be ziehenden. Der Bezug ist provyisions—⸗ frei, sofern er am Schalter erfolgt. Falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. Gegen Bejahlung des Bezugsvreises werden die neuen Aktien mit Dividenden schein 1921/22 ausgehändigt. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Annahmestelle. Grefeld, den 14 Mär 1922. Gompara M. G.
Saben. Nettoũberschuß .... . 2 370 894778
Oldenburg, den 31. Dezember 1922. Cementwaren⸗ & Pressonwerke, Oldenburg,. A.. G.
H. Becker. ;
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ un Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern
um 4A 20 000 000 auf 4K 30 000 000 durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von e „ 1900 unter Ausschluß des gesetz ichen Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Abänderung des § 4 der Statuten.
Getrennte Abstimmung der Inhaber der Aktien Lit. A und der Aktien Lit. B. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der anberanmten Ge⸗ neralversammlung bis vier uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Speyer a. Rh. oder bei der Filiale der Darmstädter u. Nationalbank in Ludwigshafen a. Rh. ; a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien eder darüber lautende Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem Notar gescheben. Speyer, den 14. Mär 1923. Der Vorstand. Erust Eyerghusch.
Stammaktien gleichberechtigt und für das laufende Geschästssahr zur 3. Hälfte gewinnberechtigt sind. sichts rats. Beschlußsassung über die Ausgabe 4. Verschiedenes. her ingungen Ausschluß des gesetzlichen Zur Teilnahme an der Generalver— z BVezugerechts der Attien. sammlung sind diejenigen Aktionäre be— ( Erbökung des Stimmrechts der Ge- rechtigt, die nach S 19 unserer Geschäfts— ö ¶Ilschaftgdorzugealtien. bedingungen ihre Aktien bei der Deutfchen . Sa ungsängerungen. Sandelsbank A. G. Frankfurt a. M. z Wahl zum Aufsichtsrat. oder die Hinterlegungsscheine einer anderen Zu Punkt 1 und 2 findet außer der Bank oder einez keutschen Notars, aus llenarabstimmung eine gefonderte Ab- welchen die Nummern der hinterlegten , . der Stamm und Vorzug, Stücke ersichtlich sind, späte tens am aktionäre statt. . 3. Werktage vor der anberaumten Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ Versammlung, den Tag der Hinter⸗ pon abhängig, daß die Aktien bis späte⸗ legung und ven Tag der Versamm⸗ stens Freitag, den 6. April er, enf. in ng nicht mitgerechnet, entweder bei Feder bet der Schöneverger Bank e. der obengenannten Bank ober rraährend B. in. h. S3. Berlin, Schöneberg, der üblichen Gteschärtsstunden? kes't hr ,, 135, oder bei der Bankfirma Gesellschaftskasse hinterlegt haben, bis art Löser, Berlin, Friedrichstiaße 171, zum Schlusse der Generalversammlung ↄder bei der Gesellschaftstasse, Berlin daselbst belassen und in der Generalver⸗ Schöneberg, Hauptstraße 96. oder bei sammlung eine Bescheinigung hierüber, aus sinem deutschen Notar hinterlegt werden. welcher die Nummern“ der hinterlegten *ertin⸗ Echbneberg, den 13. März Stücke ersichtlich sind, vorlegen. 5
. Der Vorstand. Der Vorstand. Otto Lättwitz. Max Kowes. 3 Sch ůtz.
Festietzung der Dividende für 1922.
ö findet neben der schl Entlastung des Borstandz und Auf— . Beschlußfasfung der
Beneraloersammlung eine gesonderte Ab⸗
stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs—
aktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generelversamm—
lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗
jenigen Aktionäre, welche sich an der Ge⸗
neralversammlung beteiligen wollen, haben
dies spätestens am vierten Tage vor
dem Versammlungstage
bei ö. Vorstand der Gesellschaft oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin
anzumelden.
Mit der Anmeldung sind die Aktien
nach der Abstempelung zurückgegeben.
b) Für jede neu zu beziehende Aktie von nom. Æ 4000 ist der Betrag von A 10000 zu bezahlen.
3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Vorzeiger von Kassenquittungen zu vrüfen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionãte vom 23. Februar 19235 hat weiterhin beschlossen, den 5 3 Abs. 1 der Satzung dahin abzuändern, daß er fortan wie solgt lautet:
Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 4 50 000 0909 und ist in 2500 Aktien über je A 1000, 2500 Aktien über je Æ 3000 und 10 000 Aktien über je 4000 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
„Diameco“ Aktien⸗Gesellschaft für Glühlicht.
Der Gorstand. De. San lm ann.
gütung der Aufsichtsratsmitglieder. 8 Anderweite Regelung der Tagegelder des Aufsichtsratz. Attionãre, die in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder in Dresden bei dem Banthause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Frankfurt a. Main bei dem Bank⸗ . Ernst Wertheimber & Co. oder bei einem Rotar spätestens am 8. April 19283 gegen Emptangsschein zu hinterlegen. Erfolgt ,, i . Notar, so ; mu er von diesem ausgestellte Hinter⸗ oder von der Reichsbank ausgestellte legungsschein spätestens 3 . Depotscheine oder die Belcheinigung eines 1823 bei einer der übrigen Hinter⸗ Notars über die bei ihm erfolge, die legungsstellen hinterlegt werden. Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Ab Naundorf b. Coswig i. Sa., den haltung der Generalversammlung be 15. März 1923
gründende Niederlegung zu übergeben. Dresdner chnellpressen⸗ FZabril
Volkstedt bei Ruvolstadt, ö 15. Mär; Ig2z. Altiengesellschast. Horn. Bräuer.
Der Vorstand. Troe ste r.
den