1923 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[i306]

Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.

Gemäß S 28 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre der am Donnerstag, den 5. April 1923. Nachmittags 4 Uhr, im Ge— chäftslokal der Gejellschaft, Ronsdorfer Straße 64, in Elberfeld, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn« und Verlust⸗— rechnung für das mit dem 31. Oktober 1922 abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats. 3. Aenderung des 8 27 der Satzungen, betr. Vergütung des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 29 unseres Statuts 1 Herren Aktionäre berechtigt, welche wegen des Osterfestes spätestens am J. März 1923 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder dem Giro effektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder einem Notar ausgestellten Depotscheine entweder L. bei unserer Gesellschaftskasse, Ronsdorfer Straße 64, in Elberfeld, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, 3. bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten, 4. bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, 5. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Legitimationskarten für den Besuch unserer General⸗ versammlung. Elberfeld, den 15. März 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan, Vorsitzender.

IlI40477 Vaumwollspinnerei Germania zu Epe in Westfalen.

Bei der am 1. Februar d. J. bewirkten neunten Auslofung der ö Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909 unfserer 6. sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 2 30 39 58 74 87 106 128 132 165 202 229 294 305 310 337 429 462 552 582 605 629 676 686 706 712 715 764 790 824 833 982, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 1923 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Epe, der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren Niederlaffung, der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld . Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Januar 924 u ff. zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 1. Juli 1923 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Ven früheren Auslosungen sind noch rückständig die Nummern 37 46 47 49 292 361 433 662 671 694 779 801 809 855 866 970 Gleichzeitig kündigen wir hiermit gemäß den Anleihebedingungen alle noch nicht ausgelosten und noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer obigen Anleihe zur Rückzahlung zum 1. Juli 1923. Denjenigen Obli— gationären, welche ihre Teilschuldverschreibungen, auch soweit sie in

i4ossr)j

Bezugsangebot auf neue Akttien.

Nachdem die ordentliche Generalver— sammlung vom 10 März 1923 die Er⸗ höhung des Grundkapitals von Mark 2000000 auf 10 000 0990 durch Ausgabe von 4000 Stück neue, auf den Inbaber lautende Aktien im Nennbetrag von 4 2000 beschlossen hat und diese Aktien unter Ausichluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre an ein Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung gegeben worden sind, den Besitzern der alten Stammaktien zum Kurse von 300 auf eine alte Stammaktie über je K 1000 eine neue Stammaktie über je 4 2000 gegen Barzahlung zum Bezug anzubieten, fordern wir die Aktionäre hierdurch im Auftrag des Konsortiums, vorbehaltlich der Eintragung der beschlossenen und durchgesübrten Kapitalserböhungen auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis zum 3. April 1923 einschließlich bei der Commerz und Prinat⸗Bank A. G. Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Commerz und Privat ⸗Bank A. G. Zweigstelle Oederan in Oederan unter den oben angegebenen Bedingungen auszuüben.

Oederan, den 15. März 1923.

Textil Manufaktur⸗ Attiengesell schaft.

139986

Die Aktionäre der Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesellschaff laden wir hierdurch zur diesjährigen General- versammlung ein. welche auf Diens⸗ tag, den 17. April 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stettin in den Räumen der Börse (Kommissionszimmer) anberaumt ist.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 1. April 1923, Nachmittags 1 Uhr,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Vrivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,

bei der Commerz und Privat⸗Banuk Aktiengesellschaft Filiale Bres⸗

140394

Köpenicker Straße 46/41, ergebenst ein.

1. Vorlage des Geschäftsberichts un rechnung für 1922.

Reingewinns.

4. Au ssichtsratswahl.

Bezüglich der Teilnahme an Statuts verwiesen, und sind die Aktien 12 Uhr, in Berlin bei den & Co. und A. Ephraim oder bei unser

Der Aufsichtsrat.

Norddeutsche Eiswerke, Actiengef

Wir laden die Attionäre unserer Gesellschaff zu Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der G stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung: Bilanz nebst Gewinn—

2. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und die Verteilun

d der

der General versammlung

bis spätestens 11. Apr Bankhäusern Gebrüder Bonte, Osca ; er Gesellschaftskasse Berlin S0. 16, den 16. März 1923.

Berlin 80. *

ellschast, Berlin.

der am 14. Apri esellschaft, ö.

. X

Generalverfamm lun]

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Moritz Bonte.

und Verlust. g des

wird auf il 1923.

r zu hinterlegen.

139564

Bilanz ver 31. Oktober 1922.

Attiva.

Stand AMA

31. Okt. 1922 4

schreibungen

Ab⸗ 4A

n, Stand 1. N

Nov. 1922

163

Liegenschaften konto... Gebãudekonto Wohnhäuserkonto .... Gleifekonto.

Wer kzeugekonto Modellekonto ... Fuhrparkkonto Patentekonto . Kassakonto .. Effektenkonto

Bankkonto ö Halb⸗ und Fertigfabrikate Rohmaterialbestände .. ö

384000 576 000

45 000 1 300 009 1 1 1 1

6 672137

Io 975 459. lib itz gi

3 098 1147 20 894:

31 194 850

8000 575 999 44999

299 999

10970 6 16 136 812

C Od D S

1 1 1 J 1

.

J 3 09811490 20 894 36

31 194 50 36

6 672 167 1 50

99 398 283

928997

98 469 285

M

0

Pa ssiva. Aktien kapitalkonto: Stammaktien... Vorzugsaktien Reservelonto JL. ... Reservekonto 11

Del frederekonto ... Werkerhaltungskonto . Dr. Zschocke⸗Stiftung . Unerhobene Dividenden

6 500 000

500 000

7000 oo - 1 680 000

1900000 1560 006 160g oo 3 60 66

7 640

nd Elektricitätswerke Bredow 21.⸗G.

ö h Beschluß

kapi nk Grund

* von * werden : 1 zum . 4. 1m Bezug hee lscha ft, uchts ang

9 J

1

der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Februar tal unserer Gesellschaft von ÆK 2000 900 auf M 6000 000 M0 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juni 1923 ab dividenden⸗ uittien erhöht, . 5 . 9! 2000000 neue Aktien den bisherigen Aktionären im Ver⸗ Kurse von 300 0ᷣ)0 zuzügl. Schlußscheinstempel und Bezugs— bis spätestens 9. April 1923 bei der Direction der

Filiale Bremen, bei Vermeidung des Verlustes des

boten. . ; . ; We ingungen liegen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

4 Die Bezugsstelle ist bereit, den Ankauf oder die Verwertung

mitteln.

Bilanz ver 30. September 1922.

huet Grasitwerke 2.6. Obererlau bei Paffau.

a ssing.

an Zubehörungen snibung. .

sanlagen nin n goz, a

lie zs w nl. ind Post⸗ ind. ..

11

.

925 23 16 * 3 T

1263000

13 817 22 207

1105005

3 im is Hewinn / und Verlustrechnung per 30. September 1922. Haben.

13

25

Wer kerhaltungskonto .. ; Gewinn v. 1. 10. 21 / 30.9. 22

Verlust⸗ vortrag am we , d, nn nr

331 279,41

o00 000 900 000 163 431 1500000

110 000

3 173 4317

7

——

olltn

hen..

om 30.9. 22 ..

am 30.9. 21 H

Der Vorstand.

221 279 41 Pachteinnahmen und Zinsen 1693 42512 1è605 905609

110 000

3 630 60962

3 630 609 6

3 630 609

J SHSilanzkonto für 31

;. De zemher 1922.

Aktiva.

sittlotto. ... cbosto.. ing k Ibshteibung sesonto. . öchreibung

61 888

182 985

1M.

434 608 327280

311838

182 984

46

300 2351

460 000 1

140409

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 28. Februar a. c. wurde beschlossen. das Grundkapital um 41090090 9090 durch Ausgabe von 9500000 Stammaktien und M 500 000 Vorzugsaktien zu je 4 1000 zu er—˖ höhen. Das gesetzliche Bezugärecht der Aktionäre ist bei den ÆK 9 500 000 Stamm aktien und 250 000 Vorzugsaktien aus— geschlossen.

Ein Konsortium bat die 4 9500 000 Stammakttien und 4 250 0090 Vorzugs⸗ aktien übernommen mit der Verpflichtung, A 4750 000 Stammaktien den bisherigen Stammaktionären im Verhältnis von?:1 auf deren Verlangen zum Kurse von 41509 nl gli ganzen Schlußnoten⸗ stemvel zu überlassen.

Nachdem der Beschluß, betr. Kapitals erhöhung, lowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das Bezugs⸗ recht bei der Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 17. März a. c. bis 7. April a. c. einschliesilich bei einer der nachfolgenden Stellen, nämlich:

bei dem Bankhaus L. R E. Wert

heimber, Frankfurt a M. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G. Filiale Frankfurt a. M. sowie deren Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Köln, Essen, Mannheim, München, Nürn⸗ berg, Oelsnitz, Stuttgart und Zwickau

während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden auszuüben.

Die Aktien sind bei der Anmeldung ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare dafür sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden nach Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Der Bezugs⸗ preis von 415 0/0 A 41650 ist zuzüglich ganzen Schlußnotenstempels bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. Die ge⸗ leistete Einzahlung wird auf dem An— meldeschein bestätigt. Die Vermittlung für den An. und Verkauf von Bezugs— rechten übernehmen die Anmeldestellen. Tie Aushändigung der neuen Aktien er— folgt an einem noch bekanntzugebenden Zeitpunkt bei denjenigen Stellen, bei denen

fröonn Nitritfabrit Attiengesellschaft.

Im Auftrage des Konsorti welches die von unserer Geiellschaft neu aus— zugebenden 15 000999 Stammaktien gezeichnet hat, fordern wir hiermit die Aftionäre unjerer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf einen Teilbetrag von 45000 009 neuen Stammaktien welche vom J. April 1922 ab dividenden⸗˖ wenn, sind . nachstehenden Bedingungen auszuüben? .Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschli 8 ei ĩ . 9 chlusses bis einschließlich bei dem Bankbause Georg Fromberg & Co. oder bei dem Bankhause A. E. Wassermann oeer bei dem Bankhause Koppel R Co., Bankgeschäft, in Berlin während der bei jeder Stelle üblick n Geschã tis stunden auszuũben Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividenden ogen mit einem An. meldeformular, wesches bei den Bezugsstellen erhältlich ist. einzureichen Auf je 2000 alte Aktien kann eine neue Stammaktie zum Kurfe von 950 bezogen werden. Der Bezugspreis für jede neue Stammaktie von nom An 1000 ist mit Æ 9500 nebst dem Schlußscheinstempel und einem Pauschalbetrag zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer bei Geltendmachung des Bezugsrechts in bar zu erlegen. 4. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist. ; Cöpenick, im März 1923. . Nitritfabrik Aktiengesellschaft.

ms,

(140486

Aktiengesellschafst Dampfziegelei Waiblingen. Cin a ung zur 26. ordentlichen Generaluersammlung. Die sechsundzwanzigste ordentiiche Hesellschaft findet statt am Freitag, den 33 Uhr, im Sitzungssaal des Herrn Rotars

mit folgender

Generalversammlung unserer 13. April 1923, Nachmittags Heimberger in Stuttgart, Kanzleiftr. 2

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung für 1922. 2. Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichts rats. 3. Beschlußfassung über: a) Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns, D) Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats. Abänderung der Statuten in: 5 5 (Befanntmachungen), 14 Abs. 7 (Befugnigerweiterung des Aufsichtsrats), 15 (Vergütung des Aufsichtsrats). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversammlung , ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens sechs Tage zuvor seine Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Waiblingen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. Waiblingen, den 13. März 1923. Der Vorstand. Schofer.

(139893 Staatliches Bad Meinberg Akt. ⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1922. Attiva. J 59 000, 2000, b7 000

Passiva.

.

Rosenbadkonto . Abschreibung ....

Kontokorrentkreditorenfonto:

Mann frediteren- Sonstige Kreditoren . .. Avalkreditoren konto A 39 383 4900 Ak: eptekonto

Bruttoũberschuß ; Abschreibungen ...

diesem Jahre ausgelost und oben bezeichnet sind, vor dem 15. Maid. J. zur Einlösung vorlegen, bieten wir den Rückkauf zum Kurse von 300 do an. Für die nach diesem Termin zur Vorlage kommenden Stücke, wie auch für die von früheren Auslosungen noch rückständigen vorbezeichneten Nummern, . den Nennwert mit dem in den Bedingungen vorgesehenen Zuschlage von 5 9.

Mit dem 1. Juli 1923 hört die Verzinsung aller Teilschuldverschreibungen Für die . eingelösten Stücke werden die Zinsen nur bis zum Ein⸗ ezahlt.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der einzelnen Teilschuldverschrei— bungen nebst allen dazu gehörigen Zinsscheinen und einem geordneten Nummern verzeichnis bei den obenbezeichneten Einlösungsstellen.

Epe i. W., den 15. März 1923.

Baumwollspinnerei Germania.

lau, Breslau,

bei Herrn G. Heimann, Breslau,

bei den Herren v. Wallenberg⸗ Pachaly Co, Breslau, oder

bei der Gesellschaftskasse, Stettin, niederzulegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses 1922 und Erteilung der Entlastung.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Aufsichtsratswahl.

Scholwin b. Stettin, den 159. März 1923.

Der Aufsichtsrat der

Felbmühle, Papier und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft.

Dr. jur. Georg Heimann.

(140445

Einladung zur ordentlichen General versammlung am Dienstag, den 10. April 1923, Vormittags 1 uhr, in den Räumen der Börse zu Hamburg,

Saal I21.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1922.

333 365 die Bareinzahlung geleistet worden ist. 333 364 1 Frankfurt a. V., den 13 März 1923.

1 Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗ werke Alt. Gef.

Der Vorstand. Ernst Hahn.

(140397 Wir kündigen hiermit gemäß § ? der Anleihebedingungen sämtliche noch im Umlauf befindliche Teitschuidverschrei⸗ bungen unserer 5 o/ q Anleihe von 1998 zur Rückzahlung am 1. September 1923. Die Rückzahlung der Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Einlieferung zum Kurse von 103 vom 1. September 1923 ab in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell schaft . bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft anf Aktien, Abteilung Behrenstrase und Abteilung Schinkelplatz, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ seuschaft. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 31. August 1923 auf. Wir sind bereit, die Obligationen schon von ietzt ab zu 102 00½. zuzüglich Hog

55 706613 26 505 296

22 80

Sternbadkonto .... TD ö e -= * Abschreibung.

Grundstücks konto

Maschinenkonto n.

Abgang

* Abschreibung.

Elektr. Anlagekonto .. Zugang 1922...

anlagen, Werkzeuge⸗ und Einrichtungskonto PWhchteibung wd, ke Inlagenkonto ... . 261 419 Uischreibung 261 418

satento .

and .. md. .. heben ..

6h 000 4000

82 211 91002

k

300 000

29 9

4 49 9 4

1

73 82 804 933 802 6h61 979 40 903 154 290 000

123 QI 979

4 878 869 228 997

ID T T7 Fd 236 193

66 470. 6 470. 6 8 0

17959,

,,

* Abschreibung . w Mobilienkonto 4 n d= Zugang 1922 .. ; 57 357,85

. 230 357. 85 * Abschreibung . 10 357.85 220 000

Häuserverb. und Neuanlagenkonto J

Effektenkonto . ; 20 187

Kassakonto 14978

Wegebaukonto ...

Zugang 1922.

auf. lösungstage

Vortrag aus 1920/21 ... .

4186 065 82 ...

Diss Tr

Ischocke⸗Werke Kaiserslautern, Aktien ⸗Gesellschast.

Der Vorstand. . G. Z ch ocke, Dr. Ing. h e. Hch. Zschocke Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung . 192 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschast escheinig Mannheim, im Februar 1923. Rheinische K Aktiengesellschaft. aber.

23 000

500 000

Iohlkonte: Vorzugsaktien Stammaktien. 9500 000 her Reservefonds e Iltenausgabe bis 31. 12. 1922 verrechneter . Minn 9 1 8 1 4 . 1 8 1 1 ,,, J ii 400 000 Mmeisung 6. 98 ö 4600000 toto .. d . Hmeisung J iunttto. (leinschl. Immob. - Erneuerungskto) SD Dehtanch.. 1464576 614 57566 15 6514 576 600 000 9 400 0090

10 000 000

(140429

Augsburger Allgemeine Treuhand Aktien ⸗Gesellschast, Augsburg.

Bilanz ver 31. Dezember 1922. 6 3 S044 38 80 Aktienkapital .. 24 538 80) Reservefonds . dd dd = Delkrederereservve ... 100 000 Verbindlichkeiten 1421 Reingewinn. . 2013 327 164 66

T7 s s] n ö.

29 600 000 30 00000

Passiva.

AM. 300 000 23 608 4107 860 391 22 495

Aktiva.

b o00 000

3 d0 80

54

b 000 000

17000 626 600

* Abschreibung Vorrätekonto (Kohlen, Heu usw.) . .. Aktienkonto Kautionskonto Talonsteuerłkonto Reservesondskonto ..... Rückständige Dividende . ..

fiior 5p

Bilanz am 31. Dezember 1922.

. *

26 240 -

35 306 28 1h

Geichãftsanteil Schulden.

Kassenbestand Bank ⸗. Postscheckguthaben. Außenstaͤnde

500 000 1500 3000

28 42518? 5876

85 2

33 15 000 000

M. 1 350 000 1 11678 1 587 082

1312

Aktienkapital Hhhothe ten. Verbindlichkeiten ... Dividenden

eld. Baustellen Sammelbehälter.

10 000 000 1080

8876 30700

Soll. Gewinn und Verlustrechwung vom 31. Dezember 1922. Saben.

6 3

; ; ö Honorare und Gebühren S9 l 7020 80 3880

22 495 54

S5 To 7

Generalunkosten Del krederereserve Abschreibungen . Reingewinn

w · ,

S3 To

(140406

Textil⸗Manu faktur⸗Aktiengefellschaft, Oederan i. Sa.

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1922. Passiva.

.

20 540 104757 109 82272 - 216 68618 0 637 582 05

4 598 524 20 000 -

1. 2 000 000 9 962 609 2475111 1470191

Aktienkapital .. Gläubiger

Akzepte Reingewinn...

Bankguthaben Girokassegutbaben .. . ., - ebitoren Warenbestand Beteiligungskonto .... 4 Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Zugang . O00. 56 000

Abichreibung.. 100 000

Maschinen: Zugang

.. A 1I18 O00, Abschreibung ...

18 000,

10 MO 15 907 911 95 15 907 911 Verlust- und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1922. ö . j 3. 2 199 263 74

74 000 1470191 ö.

n

3 Generalunkosten Bruttogewinn .. 3743 454 Abschreibung Reingewinn. ... Hiervon

200 000,

S00 000,

Reserve fonds 40 o Dividende .. Ruhrspende 50 000, Altersrentner .. 50 000, Vortrag auf neue Rechn 370 184 1470191

3743 45474 3773 S Die mit 40 06 festgesetzte Dividende gelangt ab 22. v. M. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Chemnitz in Chemnitz und bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A. G. Zweigstelle Oederan in Dederan zur Auszahlung Oederan, den 15. März 1923. Textil⸗Mannfattur⸗Aktiengesellschaft.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn verteilung. ,

Beschiußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschluß assung über die Erhöhung des Grundkapitals um 15 Millionen Mark auf 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien zum

Nennbetrage von je Æ 5000 und bo0 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je A 10000 mit Dividenden— berechtigung ab 1. Januar 1923.

Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen der Begebung, insbe— sondere! Mindestausgabekurg; Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Sonderabstimmungen der Aktionäre beider Gattungen.

Beschlußfassung über Aenderung des Stimmrechts der bisherigen Vorzugs— aktien sowie über Aenderung der Ein⸗ teilung derselben, Sondera bstimm ungen der Aktionäre beider Gattungen.

Aenderungen der 4. 14 der Satzung, betr. Höhe, Einteilung des Grund— kapitalz und Stimmrechts der Vor— zugsaktien gemäß den Beschlüssen zu 5H und 6. ö

8. Verschiedenes Zur Stimmabgabe sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

an dem der Generalversammlung

vorangehenden Tage die Aktien oder den von einem deutschen Notar ausge— fertigten Hinterlegungsschein bei der Ham- burger Handels⸗Bank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, zu Dam burg, Mönfedamm 13, oder bei der Kasse der Gesellschaft zu Hamburg hinterlegen.

Coqui & Reimers Import und Export Attiengesellschaft, Hamburg.

Der Aufsichtsrat.

H. Freiherr v. Richthofen. Der Vorstand.

Günther. Eitner.

57 270 39706

3 9295

Zugtiere Geräte Eisenbahn (Zweiggleis und Wagen)... Grubenräumung (Ab— fuhrbestand und Ma—⸗ terialien) . 9. Landwirtschaft, Bestand 10. Kohlen,. Bestand . 11. Sparanlagen 4 12. Betriebsmittelanlagen. 13. Hinterlegungsanlagen. 11137 14. Zwangsanleihe .... 2940

J 344 221 Außenstände ..

& QO & e ge 0 =

34 600 310 870 602 250

12 089 314 470

. 2. 3 9 80 7

16. 2126 55 3 951 v5g

Verlust.

&= S 0 O0 Q O & , o o =

serdeversicherung .. eservefonds Spe zialreservefonds .. Baustellenrücklage Talonsteuer agelversich rung interlegungen ..

ewinn und Verlust⸗ rechnung: Reingewinn zur Verteilung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

boo 95 47 26 0 588 173 558 öl 15h 6 z 8 957

435 567

3 961 h59

Gewinn.

.

1. 1373435 693 888 5 537 90699 69 302 490 14 625 37 11367669 190547975 132 279 10 25 430 -

435 567 10 109 282

6. 55 hh

. Gehãlter Unkosten .. ,,

in sen

ãuserertrag zrubenräumung .. Unterhaltungskosten Abschreibungen Bilanz: Reingewinn zur Verteilung...

SS & Q & s R=

07 48

Das Rechnungswerk der

übereinstimmend gefunden.

Stadtrat Carl Jensen,

Vorsitzender Dekorationsmalermeister Georg

Freiberg, Sa., am ij4 März 1923

Paul Lücker.

Ludwig

Freiberg, Sa., den 31. Dezember 1922.

Sreiberger Dünger⸗2Abfuhr⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Ludwig . Gesellschaft auf das Jahr 1922 babe ich eingehend geprüft und vorliegenden Abschluß mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

Freiberg i. Sa., am 8. Februar 1923.

ĩ R. Stein, vereid. Rechnungsprüfer. Die auf das Jahr 1922 entfallende Dividende von berger Bankverein zu Freiberg, Sa., sofort erhoben werden. Der Auffichtsrat inserer Gesellschaft befteht aus folgenden Herren: Ingenieur, Vorsitzender, Kaufmann, Stadtrat Bruns Geyh, stellvertr. 8 Zivilingenieur Johannes Römer, Kürschnermeister Anton Klink, Kaufmann, Stadtrat Paul Schultz.

Hertwig,

Wolf.

l. Gewinnübertrag Vorjahre 2. Betrieb:

olf.

Fu br betrieb Landwirtschaft, Kohlen

vom

20 00 kann

10 107 046

10 109 282

3 27 2

53 2236

beim Frei⸗

Der Gorstand der Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗-Gesellschaft.

1

2

in zenlisttat ?:: :: niich Gewinnvortrag von 19271.

4

1

358 633 O00 000

l

3568 5633

8 bod 600

19

36 569 47

17640 38 172 089

1000000 290 000

8 541 169

Tewinn. und Verlustkonto für 1922. ——

1 1

1 an . eller ein mte und

nlnlonto Ennbortr ir nl!

litt J z Een genausgabe bis

i Heneralversam

tein i. E

bltohm,

Soll.

123 021 979

und Ein⸗

6

311888 182 984

z33 za

261 4181

29 600 00

4 600 000

lh 614 576

ö

4900000

9 400 000

AS

1 089 656

64 114 576

81 107

22 892 223 f dbh Gch 8941 1h

28

8

98 418 733

14

ss 82 164 d boy

29 600000

27 47

98 418 733

Seil⸗ und Kabelwerke Akt. ⸗Ges.,

Frankfurt a. M. Ernst Hahn.

74

mlung vom 28. Februar a. 6. wurde Herr Dr. jur. Karl rzgeb., in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Zinsen bis zum 31. August d. J. durch die obengenannten Stellen zu erwerben. Berlin, im März 1923.

Handelsgesellschaft für Grundbesitz.

140417

Auf Grund der Anleihebedingungen unserer Teilschuldverschreibungen kündigen wir hiermit sämtliche noch nicht zur Aus losung gekommenen Teilschuldverschrei⸗ bungen

vom Jahre 190 zum 1. Oktober

1923, vom Jahre 1912 zum 1. September 1923.

Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Kurse von 102 9e bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße, und der n , . ö Berlin W. 9, Potsdamer Straße 12718; ihre Verzinsung hört am 30. September bezw. 31. August dieses Jahres auf.

Berlin, den 15. März 1923.

Niederlaufitzer Kohlenwerke.

Gabelmann.

io id Auf Grund der Anleihebedingungen für die Teilschuldverschreibungen der auf uns ühergegangenen früheren A ktiengesell- schaft Glückanfschacht kündigen wir hiermit sämtliche noch nicht zur Auslosung gekommenen Teilschuldverschreibungen der Akttiengesellschaft Glückaufschacht vom Jahre 1905 zum 1. Oktober 1923. Die Einlösung dieser Teilschuldver—⸗ schreibungen erfolgt zum Kurse von 103 0 bei dem Bankhause Bruhm Schmidt in Leipzig, der Meeraner Filiale der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗An⸗ stalt Franz H. Moeschlers, Söhne, in Meerane i. Sa. und bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Pots⸗ damer Straße 127/28; ihre Verzinsung hört am 30. September dieses Jahres auf. Berlin, den 15. März 1923.

10 595

Kontokorrentkonto 4641059

Bankkonto. . ö Gewinnvortrag aus 1921 .... K 37137, 59 Gewinn aus 1922 3831257

95 276 z

1 108 767 13 TIos 755i:

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. . 1922. Debe. R ren

.

. 37 13769 1093288188 788 715 80 131767

53 85

2 950 3238

13 707 40

Gewinnvortrag aus 1921

Bãäderkonto

Kurtaxekonto

Wasserkonto

Zinsenkonto

Gewinn aus Effekten

Konto Verschiedenes ....

Pächtekonto

Beleuchtungskonto ..

Partfonto .

Kohlenkonto

Reparaturkonto

Häuerunterhaltungskonto ..

Musit konto

Reklamekonto

Unkostenkonto. ...

Abschreibungen: Rosenbadkonto Sternbadfonto .. Maschinenkonto ... Elektr. Anlagekonto . Mobilienkonto Wegebaukonto

Gewinnvortrag aus 1921 Gewinn aus 1922

4117141 4912320 785 10497 1699413 26 985 55 278 402 95 23 550 10 932 332 99

2 0900, 2 000, 6 470. 1759. 16 35785 ͤ 83 336] 218602 37 137 69 88 1329 Ta s s, T Fs s Nachdem der Konsul Solling sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt hat, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren: 1. Landespräsident Prof. Dr. Adolf Neumann -Hofer, Detmold, Vorsitzender, 2. Kammerpräsident Bernhard Böhmer, Detmold, stellv. Vorsitzender, 3. Salinendirektor Gustav Horstmann in Bad Salzuflen, 4. Bauunternehmer Ferdinand Westhoff in Beckum, 5. Kommerzienrat Adolf Hanau, Düsseldort, 6 Kommerzienrat Max Falk in Düsseldorkf. Der Vorstand besteht in der Person des Kurdirektors Franz Kaub in Bad Meinberg. Bad Meinberg, den 1. Mär 1923. Der Aufsichtsrat.

Niederlausitzer Kohlenwerke,

Gabelmann.

Professor Dr. Ne um ann ⸗Hofer.