7
ge, f
gesteln a Prokuristen Terner wird bekannkgemachk; schafl mik Sen Iinsen vom 15. Februar sweishunderktansend Mark. Zu Geschẽfizz. D n t t * 3 Cn t T . 5 N 1 D 2 15 E 8 9 st 8 E 2 B 69 ĩ 1a 9 8
schaftsvertrng jeweils um fünf Jahre ] stellung und der Widerruf der . wird r . n Auf- Das Grundaäpital ist eingeteilt in 5900 1923 aber unter den im Grundbuch ein führern sind ernannt worden die
weiter. Der Kaufmann Max Scheuer, der Vorstandsmitglieder liegt den . Köln -Lindenthal, ist zum weiteren Ge- sichtsrat ob. Die Berufung der Generél⸗ Aktien zu je 10 0090 „ die auf den getragenen Bedingungen zur Entlastung Nitgesellschafter Walter We beider * 9 6 2 ö . * schäftsführer bestellt. Das Stammkapital dersammlung geschieht durch den Vorstand Inhaber lauten. Der Vorstand besteht der Verkäuferin als Selbstschuldnerin. Paul Lindenberg in Kolber gner und ut En Mei San Et ** 6 8 Feht 1 cry 1 7 * 7 ist um S6 0 6 auf ToOßd Goh M er. oder durch den Auffichtsrat mittels öffent⸗ aus einem oder mehreren Mitgliedern, Sodann ist zugunsten der genannten Ge⸗ Amtsgericht Kolberg, 21 zebr ö n C 37 x ke = . * En aG anzeige — 83 ‚. Der Elly Thomae, * Burg, licher . ö mindestens welche der , . Die kel c ft für 9 . das 6. x nar 193. 8 f Köln Lindenthal, ist Einzelprokura erteilt. neunzehn Tage, den Tag der Berufung und Ernennung und Entlassung der Vorstands.· Angabe der Gründer und gemäß einer auf Kolberg. . . 5 ĩ 19h r 5 ; Der Ehefrau Rosa Scheuer, geb. Herzfeld, den Tag der Generalbersammlung nicht mitglieder bedarf der Justimmung der Veranlassung der Revisoren beigebrachten Im 7 Felzre ister B ist bei e. Nr. 6 2 Berlin. Sonnabend, den II. Mãärz 1923 Köln-⸗Bickendorf, ist derart Prokura er mitgerechnet, vor dem Tage der General.! Mehrheit des Aufsichtsrats und erfolgt zu Bescheinigung der Hypothekengläubigerin Nr. 30. verzeichneten Bomm ür 2 teilt, daß sie gemeinsam mit einem Ge versammlung erfolgen muß. Die Bekannt- gerichtlichem oder notariellem Protokoll. vom 20. Februar 1923 erst zu einem Teil Landhülfe, G. m. b. S. in er ch K chäftsführer vertretungsberechtigt ist. Dr. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Die Generalversammlungen werden vom von 7 Millionen Mark ausgezahlt und zu heute eingetragen worden daß die * Roters hat sein Amt als Ge— . 6 Reichsanzeiger. Sie 86 . oder n , , ,. durch r, ,, e,. it . . r,. der erer ler en . ; . schäftsführer niedergelegt. . als gehörig ergangen, wenn sie einmal er⸗ Bekanntmachung unter Mitteilung der von 100 Millionen Mark zur Eintragun C ö rer August Bö . ö. f 65chaf ĩ chr K. Hö 3940311 ö ö Nr. 4439 bei der Firma „Keimer «C folgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder Tagesordnung unter Vordruck der Gesell⸗ bewilligt, aber noch ncht . lszewski er los 2 * k dels re ister , e nr nn, n, n. . . , r, delsregister Al . e,, mn, ; , Co. Gesellschaft mit beschränkter dieser Gesellschaftsvem rag oder ein General- schaftsfirma und mit der Unterschrift „Der Deren Kosten hat die Verkäuferin zu Amtsgericht Kolberg, 1 Mär 193 h an 9 in Donn, iolenthal 3, eingetragen , , . 6 ve, amen r,, , . Ahteilung A . In unser andelsregifter Abteilung E Haftung“, Köln: Heinrich Keimer ist versammlungsbeschluß eine mehrmalige Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je tragen. Das Darlehen soll, dem Fort⸗ ⸗ 1 192. i933 * en ied, den 20. Februar 1923 . Zahntech⸗ il heute unter Nummer 63 die Berlin— als Geschäftsführer abberufen. Johanna Bekanntmachung anordnet. Die Bekannt⸗ nachdem die Bekanntmachung von ersterem schreiten des Baues eines Lagerhauses ent Kreuzbwmrzg, O. S. 13933 1Lck- pelgreaister A Nr 134M ist ann nm, 1 ,,, , 36 , e n, mr nisches Lab j er nedlinburger Grundstückeattien Stammen, geb. Walkenhorst, Köln-Deutz, machungen sollen in der gleichen Weise oder letzterem ausgeht, im Deutschen sprechend, nach näheren Vereinbarungen Im hiesigen Handelsregister Ah 6. In daz. Den org gif abh 46 eee wle 2 ten e, 3 dh , . 1 Als deren Inhaber der gesellschaft mit dem Sitz in Quedlin ist zum weiteren Geschaftsführer bestellt. unterzeichnet werden, welche für die Unter⸗ Reichsanzeiger. Sie erfolgt a e, ausgezahlt werden. Die gezahlten 7 Mil. Nr. 38 ist heute zu der offenen 8a * e der Firma*. . . 6 ö J 139388 Amtsgericht Nordhausen. Josef Schnitz in Paderborn eingetragen burg eingetragen worden. Der Gesel Nr. 4227 bei der Firma „Hermann zeichnung der Firma der Gesellschaft vor⸗ 20 Tage vor dem Tage der . lionen Mark übernimmt die Aktiengesell⸗ gesellschcft Gebr. Korn, Kre andels. im 3. März 123 eingetragen ö 6 un. Nguwieg. ö zb58d . . worben. . . slchaftẽbertra ; Erläßt der Äufsichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung. Der schaft zur Entlastung der Verkäuferin in r e n in Liquidation ei ußtburg wlibert auf Fran Kaufmann Luise Drück Im biesigen Hands ssregi iter Hahurhe Of tfenburg, Laden 139398] Paderborn, den 5. Mars 1925. 16 ; Pptton eingetragen, mn. geb. Beß, in Lyck ühergegangen und heute unter Nr. 140, Firma Mittel⸗ . , , ! Das Amtsgericht. if
. eFr , Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrckungstermin bei der Seschãfts telle eingegangen sein. ,
—
— 1rogit 19 (
Aktien Zweigniederlassung Cöln“, die Bekanntmachu oll der Firma d 6 ⸗ d . 2 ; ö Zweig ssung die intmachung, so soll der Firma der 6 Georg Brückmann in Lyck rheinische Hoch- und Tiefbau⸗Gesell⸗ Zim dete een g, ischs. , . ö n *. sz ö . . E z - . WR 7 1 9 CI Ui DI 1 8 82 m. . 36 1061 dig. ; Bereich der und dle Unterschrift des Vorsitzenden des mitgerechnet. Die Generalversammlungen Restkaufpreis von 775 000 6 ist sofort an Amtsgericht Kreuzburg (( Oberschl zrokuta erteilt ist. Faderhborn 139 Iweigniederlasfung Köln derart Prokura Aufsichtsrats oder —̃— öl), gesellschaft wird sofort die, Gebäude auf- ⸗ 139374] als Geschäftsführer ausgeschieden. , n,, . ö. ͤ ᷣ . ö 5 r . ? R kehruar IoM2z tender Gesellschafter ist Diplomkaufmann Faufmann Josef Kruse in Paderborn ein. mit einem Prokuristen vertretungs⸗ noch in anderen von ihm zu bestimmenden besondere Fälle durch Gesetz etwas anderes den Baugelderpertrag mit der Amster⸗ Im Handelsregister ist bei der n, des. . ug Kaufmann Joses Kruse Paderborn ein ö. der * ostk w 5 ö ‚ Nr. 4543 bei der Firma „Dicker's . . j . . ĩ Ne ht — Fan lan, Prußen, an sellschaft hat am 13. Februar 1923 be⸗ Dag Amtsgericht Vertriebsgesell' von der Veröffentlichung in diesen Reichsanzeiger. Auf Anordnung des Auf ⸗ besondere die Rückzahlung des bisher aus⸗ Klostersektkellerei Karl Schwan ir, ; ö k ; . Amisgericht. ; rz be⸗ st'aufgelöst; die Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister A Sin elle , ͤ 6 . J h . . ang . Bad. Amtsgericht. JI. Der Gerichts- Padervorn. 1394071 6 Köln: Paul Hirtz hat sein Amt als Ge⸗ t : 1 ͤ 2 nde ü ᷣ 117 . haben, sind; 1. Fabrikant Gustab Zander, veröffentlicht werden, ohne daß jedoch die die Verzinsung des ganzen Darlehens, Die Die Firma und die dem Josef Philipp n 39376 deren Inhaber Kaufmann Hans Schilz in Johann Dicker, Köln⸗Ehrenfeld, ist zum h . alcho n, 1, . 1 . . ö rrenburx. Bad 139399) Brofius, Paderborn, und als deren In . Dintelmann, Bremen, 3. Fabrikant dadurch bedingt wird. Gründer der Ge⸗ gläubigerin an, alle ferneren Za r ili en,, . . Of fenhu ng, Haden; d ci 8 l ig glaubig e ferneren Zahlungen Philipp Platz zu Düßsseldorf erteilten ziüng „Hermann Bremer *. Cg.“ enwied, den 22. Februar 193. . ; ; ö haber der Dipl w . he e, Firma Hofstetter u. Kunst Nach- Brosius in Paderborn eingetragen worden. . * 0 ö . ; er ige Betanntt
C. Starck Kommanditgeselischaft auf geschrieben ist. .
. — 1 kan g, so sell der Firma der Tag der Berufung und der Tag der Anrechnung auf den Kaufpreis als Selbst— de die Liquidation beendet und die Finn unn ger, enn Handels registereintrag A II O- 3. 56: 28 Köln: Rem Walter Stolle und dem Gesellschaft der Zusatz „Der Aufsichtsrat“ Generalversammlung wird hierbei nicht schuldnerin. Der jetzt noch verbleibende erloschen ist. ö. kem Kau mann schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
18ryv: 5 . 5 ö 2 l * 2 2 ö A Ludwig Cahn, ist für den ö des Versitz n ö. . reis W dzericht Lyck Neuwied, folgendes einge ragen: Bau Wechselßank von Diplomtaufmann In das Handelsregister Abtellung .
— rla 3 : ra seines Stellvertreters finden am Sitz der Gesellschaft oder an die Verkäuferin zu zahlen. Die Aktien 1683. Amtsgericht . techniker Johann Wolf in? Westersburg ist Albert Berger (* CiC. Ssfenb urg. Nr 489 ift heute die Jirtng Jo ef rufe. erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem hinzugefügt werden. Der Aufsichtsrat kann einem anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ a n echniker Johann Wolf in Weitersburg is Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ ar erbern . an ee, ,. es Ii. persönlich haftenden Gesellschafter oder die Veröffentlichung der Bekanntmachungen stimmen den Ort statt. Insofern nicht für bauen lassen und tritt zu diesem Zweck in Kreuznach. l zozbe Ick. ndelsregister A Nr. 475 ist Neumied, den 21. Fe . soses er fe nn ede err deer
U B56 wn das Handelsreg * ᷓ den 21. Albert Berger in Offenb Es fir kapital ; einen joch l . ; . ⸗ n r In das g ö. ̃ . ' Berger in Offenburg. Es sind aetr. ö a 160 . berechtigt ist. Blättern anordnen; jedoch hängt die vorgeschrieben ist, genügt, zur. Bekannt. damer, Gesellschaft ein und übernimmt Kissterkellerei Karl! Schiba! hei der Mssenen Hendelsge ella ft. Gru. , , zwei Kommanditisten vorhanden. Die Ge— — 5. Mar: 20 Aktien zu je 5000 A Rechtswirksamkeit der Bekanntmachungen machung einmalige Veröffentlichung im daraus alle Rechte und Pflichten, ins Düsfeidorf, mit einer unter der nh; nett. . G ingett agen: Bie Gesen 139387 w den Znhaber lauten
Motorenanlasser z ich h nd ö . 3. März 193 eingetragen: Die C esell⸗ Vemwie (dg. 139387] zonnen Sffenburg, den . März 1935. a erich schaf ü schränk 5 Blättern nicht ab. Die Gründer der Ge sichtsrats kö die Bekanntmachu hlten Betrags ie die Rückzahl ĩ k . at is ; I. ; er ‚. schaft mit beschränkter Haftung“, Blättern nicht ah. Die Gründer der sichtsrats können die anntmachungen gezahlten rags, sowie die Rückzahlung triehenen Zweigniederlassung in Kreuz schast ist auger. , z — ,, . *
In: 8 mn ag, Ter, sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen öfters und auch noch in anderen Blättern der später zu erhaltenden Beträge sowie nach eingetragen worden: 29 Amtszericht Luck. . e lr unter 3 . schreiber. In das Handelsregister Abteilung X
chäftsführer niedergelegt. Der Fabrikan , entlicht r ö r 1! ; nt c Meng far ge , , nn,, ö. ; Dannbver, 2. Oberregierungsrat Wilhelm Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen Verkäuferin weist die Hypotheken! Zimmermann zu Kreuznach un dem ö . hiesige Handelsregister ist die Engers eingetragen * JJ
eschäftsführer bestellt. ; ꝛ . ⸗ — ꝛ rün ö r erneren ; . In die . , . b n en , , 8334 Faöer , n , nun. k
Nr. ös. „Waller stein X Schleef, Ludwig Peine, Hildesheim, 4. Fabrikant sellschaft sind; J. inrich Müller, aus dem Darlehen gn die Aktiengesellschaft Prokuren sind erloschen. e elch ein i. M. In. in ed, Handelsregistereintrag BI O.⸗H. 61: haber der Diplomkaufmann Andreas
. ragen. 32 * 3 . Sgerlhi. 8. 2. - 2 . * 2 952 52 ĩ I nach un ungetra folger, Gesellschaft mit beschränkter Paderborn, den 6. März 1923. , utsck Feichsanzeiger nach
2 r , n,, , ,, Rn wer, ichscbtstasten HKensm se enifs J ö es Ur berneh mens: Wertre: Guftav Zander Fat das von ihm als sekrekär, Bonn, 4. Hein ich Burghardt, Fabrikant Exnst Ge e Röln, und K und Kaufmann Hustab Bremer, beide in Ngunied;. — ,, , , 8 urg nach Berlin. Die . an erne sn, ,, nen, , ,, n, nn,, , ,,, - ; Jialbom. Offene. Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister B wurde heute Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb.. J iach Berlin. Die tungsweiser Handel mit Bijouterie-, ( Inh . ? X nn, ' Bi . ppel, ornheim Kreuznach. 139361 Naal 2 Rr srmd Ri F pharmazeutischer und sonstiger Glas. und Faderhorn. (139404 Gakanterie⸗ und ähnlichen Waren. Die Müller K Dintelmann in Cottbus und Seehaus, Kaufmann, Köln. Die Gründer b, Bonn. Von den bei Anmeldung der Im Handelsregister A Nr. 63 66 Beginn: J. Januar 1923. ; unter Nr. 159 Firma Richard , ger ! en,. . 965 . In das Handelsregister A Nr. 49 ist Gefellschaft ist berechtigt, auch Geschäfte Hannober betriebene Fabrikgtions. und haben sämtliche Aktien übernommen. Die Gesellschaft eingereichten, Schriftstlcken, offene Handelsgefellschaft Schau . e hon, den 12. März 1925 burg Aktiengesellschaft in ,, ,, r dere, ,, . in, Dr auf! eigene Rechnung abzuschließen. Handel sgeschaft mit allen Aktiven, ins. Aktien werden zu 120 83 ausgegeben. Mit⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des er, hier, mit Beginn d Meckl. Schwer. Am tägericht. folgendes ingetrcgen; Mach dem durch⸗ Ce. 1. fte rr arg er ih gen, een zu! Kerb er nen Halenser .- Br. Stammkapital: WH G6 6. Geschäfts. besondere auch allen Patenten, Gebrauchs. glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rebi⸗ J. März igz3 eingetragen worden 3n ͤ 139377 a ö , . . 3 f . folgendes eingetragen worden?. ö erg. Grorg in Ben fuhrer: Emil Wallerstein, Kaufmann, mustern und. Geschäftsgeheinmissen, und J. Heinrich Warth, Kaufmann, 2. Rechts., soren, kann beim Gericht, vom Prüfungs- sellfchaffer sind die Kaufleute 6 ö Hannhei m.,. J . , , . i ( 3 . 1 tan Die Höeseschaft, ist aufgelöst. Die Nerton, Die Gründer wahen fämtkiie Köln. Gefellschaftsbertrag vom 2. Fe? mit den, Passihen gemäß Bilanz für den ampalt Dr. Herbert Knott und 3. Paul bericht der Revisoren auch bei der Handels. Schaut und Wilhelm Pergbo, beide . um Handelsregister B. Fand e! Grundkapital um J Mäh , erhöht . , e. . ist erloschen Mi ulgel nt. Die tien zbernemthen, Her Harten, nr bruar 1953. Nerner wird bekanntgemacht: 31. März 1922 im Gesamtwerte von Seehaus, Kaufmann, Köln. Von den mit kammer ECinsicht zenommen werden. Kreuznach, den 3. März 1533 9. Ded, ö, Firma „Lederer Kesellschaft und beträgt. jet 2l oo go . J , enn 9. , ⸗ ,, 16 Paderborn, den s. Mär; 192 Desellschast tei aus dez] Gewerberat Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 5 1097 91948 6 eingebracht, wofür ihm der Anmeldung der Gesellschaft ein Nr. 4717: „Rüttgers & Co. Ge⸗ Amtsgericht . nit beschränkter Haftung“ in Mann neuen Aktien werden zum Nennwert aus- bel . . , . ö ö ö , , durch den Deulschen Reichsanzeiger. 49096 Aktien zu je 1600 „6 gewährt sind. gereichten Schriftstücken, insbesondere von sellschaft mit beschränkter Haftung“, ö heim wurde heute eingetragen: Der Gre. geg'ben. ö ö. dieses wech ist . . , k dorf. Vie Nit giieder des n sichtz ats Nr. 7695. „Leistra, Leisfen⸗ und Den ersten AÄufsichtsrat bilden die bor⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands und Frechen, Kölner Str. 30. Gegenstand Laumhban. 13936 Aschaflsvertrag ist durch, den Gesell. Neuwied, den *. Fehruar 195. gleichartige oder ahnliche Deschz te zu ö. Loa derhorn. 139408] find; Ban fbean ter Alfred E tachon. Rahmen‘ Fabriken Gesellsthaft mit stehend unker 3-=—5 benannten Personen, Aufsichtsrats und der Reviforen, kann bei des Unternehmens: Handel mit Holz und In unser Handelsregister Abt. A ist bei Gasterßbeschluß bom 13. Fibrugr 1733 in Amtsgericht. werben fh, an solch z, an Keteiligt ober In dag Hendelzregister Abtellarg N Kaufmann r, wlhelmt inte, Wr. beschrankter Haftung“, Düsseldorf, Und zwar ist der zu 3 Gengnnte ber or. Sem Gericht Finsicht genommen werden. Holzwaren somse der Beirieb eines Säge der unter Nr. 462 eingetragenen Firma Y hinsichtlich der Dauer der Gesellschaft ö. deren ö überne . , Wir fei k 3 ö ti . u 2. mit ö in! Köln, sißende und der zu 5 Genannte stell. Ven dem Prüfungsbericht der Reviforen werks und die Ausführung aller mit diesem „Alezander Rischke, Jangenbls“ m es Geschäftsiahrs geändert. Die gunwien. ; n, . , schaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Dies mit der Ann elbung? ein Leyendecker Str. 27 * 6Gegenstand des vertretender Vorsitzen der des Aufsichtsrats, kann guch bei der hiesigen Handelskammer Betrieb. zusammenhängenden Geschäfte, am 12. März 1833 der Ingenieur und Ilchast enkek an. z. Jun 153. Im hies gen. Handel registe. . wurde del Tkhefert, Kahmann in —ᷣöᷣᷣ, Baverborn beute solgendes eingertagen gere chien. Scht ft tück , Unternehmens: Herstellung von Bilder- Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Einsicht genommen werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn. Kaufmann Hans Illner, in Breslau s, . zen keiner Sfite Cine Kündigung under er. Ssß Firma Shen ich Sharma e, düufünm in sebr, maren w, Died . 3 2. e. feisten und sonfülgen Leisten jeder Ärt, schaften eingereichten Schriftstücken, ins,. Ir. 4714. „Adolf Steinberg Köln siche oder mit ihrem Zweck in Verbindung Vorkstr. AL alt, neuer Alleininhaber ein. ße Mtongle vor, lklduß beß Vertrag; seutische Ẃeräe Soli Srnfäein in Höesellichaftsberftg vom zo. Wnusg und dnn telle des abberufenen Archttekten ther bznäen deter Tien von Rahmen, Vergoldwaren und ähnlichen besondere von dem Prüfungsbericht des Geseslschaft mit beschränkter Haf- stehende Unternehmungen zu erwerben ober getragen. Der Uebergang der im Betriebe asölgk verlahgerl sicz der Verkrag jeweils RKeuinied bent solgendez eingetrggen; fbr ge,, „n. ö Fran, Doeckeler z. Pakerborn? sind der feen ne. 5 enn . 6 6 . Artikeln und von Holzbearbeitungen aller Vorstands und des Aufsichtsrats und der tung“, Köln. Gegenstand des Unter- sich, an solchen zu . Siamm. T3 Geschästs begründeben Verbindlich im eiter fünf Jahrz. Hie Prokusg, de . Wini when gäsgn T. ahdolft Eicktt an len mee Pra. Sennen un der e. 1. J Art sowie der e, , . dieser Erzeugniffe Revisoren, kann bei dem Gerichte Han⸗ nehmens: Kauf und Verkauf von Pahier kapital, ? Millionen Mark. Geschäfts« keiten gegenüber Dritten ist bei dem Gr. Mannheim, den 9. März 1923. Walther in Neuwied ist erloschen. Richard Roth sind auf, ihre Stamm⸗ Fisenbahninspektor a. D. Wilhelm N 5 34 , ee. den 8. März 1823 und von bildlichen Darftellungen, serner nober, von dem Prüfungsberichte der und Papierwaren sowie einschlägiger Ar- führer Cduard Rüttgers, Holzhändler und werbe des Geschäfts durch Hans Illner Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Neuwied, den 23. Februar 1923. einlagen. Waren Einßichtungn und Fahr, mann, beide zu Paderbor d 3 ĩ agr. 6 in aeg) J die Bete ligung an gleichartigen oder ahn. Revisoren auch bei der Handelskammer tikel aller Ärt, ferner Beteiligung an den Sägewerksbesizrt, Scheßenhätte, und ausgeschlos en Amtsgericht. nisse als Einlagen eingebrsfht, und, zwar schäftoͤfüh . be slr , , ,, , Das Amtegericht. lichen Ünternehmungen, der ECtwerb und die Hannover Cinsicht genommen werden. Ünternehmungen anderer ähnlicher Art. Josef Klein, Kaufmann, Frechen. Ge= Amtsgericht Lauban. Hannh einm. 139378 — ben (an im Werte . e r rf elt i g nnr en n, e, , , ; 304 in Vertretung solcher Unternehmungen fowie Nr. 4712. „Bau- und Handels. Stammkapital: 5o0 C009 46. Geschäfts. AUschaftspertrag vom 30. Januar 1935. Canmenstein. 13 Jum Handelsregister B Band XII Renwied. 139385] Siclert im. Werte von z60 00) 46, von ö ö kön . ö. elellschaft verbindlich. In unserem Handelsregister Abteilung eren fel win, en nene arikengesensschaft“‘ Köln. Gegenstand eren Schaäf, Kannen, Gn mch rer ü, f üftefäh ren sent, . 3 * ) ö. . ö 3936 de 485. Firma. „Süddenische Dis. In ' gaghe. hiesige Handelsregsstꝛ' X Roth im Werte von 90 900 46. Die im n, ne ist heute bei der unter Nr. 420 ein= ö / , ur bh den iz 7 ist zu nano Ke esfscha ft Artienge sessschaft⸗ mn. Ren le nerd gr, , erg 5 Handelsregister Abt. . VBand 1O.3. 50 a . 29. tärz 1923. getragenen Firma Ph. Reichenbach damst in unmittelbarem Zusammenhang Arbeiten des Hoch, Tief, und Eisenbeton⸗ zember 1 und 2. Februar 19z. schäftsführer oder durch einen Gefchsfls. Hank nn. ᷣ , 49 zsische Krepuü⸗ Mannheim wurde heute eingetragen: Witwe Karl FJanssen? Rachf. In- (ingetrggene Finmg Defstettet und Kun sts . X Cor, Tha le, eingetragen worden. Die stehen. Erwerb und Veräußerung von haus einschließlich der Vorarbeiten sovwie Nr 4715; „Gewerkschaft Helminen- führer in Gemeinschaft mit einem Pro— Filial ö schaft in Elze, Die Prokura des Adolf Löwenstein ist er⸗ haberin Benriẽtte Jansfen in Renu Nachfolger Richard Roth in. Offenburg Paderborn. izgaoz] Prokura des Hermann Baßfreund ist er Liegenschaften nicht ausgeschlosfen. Stamm. Fauf und Welterveräußerung von glück“, Köin, , 15. Gegen. furiften, Ferner, wird bekann tfzemacht: tas, Cauenstein, heute folgendes ei loschen. wirbe solgentes eingettagen! Die Firma it, löscht worden,. Sffen urg; den . In umser Handels egister A ist bei dei sicen, Dem. Leo Krämes in Shale ihn kapital: 3 Milllonen Mark. Geschäfts. Materialien, die mit dem Baugewerbe im stand des Unternehmens: der Erwerb und Zur vollstän digen Deckung seiner Stamm⸗ . fb ; Mannheim, den 9, März 1925. lautet e T tee er f Jan fen achf. J Fita, Vernard bhmmer Vader , führer: Kaufleute Albin Hermann Frei- Jufammenhang stehen, und von Geraten, Vie Äusbeutung von Schwerspatgruben und einlage von drei Millionen Mark bringt 8 . 2amten Konrad Harrendorf Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Inhaberin Elifabeth Janssen in K . (Rr. Hl des Negisters', heute fol. e. gemeinschaftlich mit einem anderen berg, Oberkassel, Wilhelm Kirberg, Holt. Maschinen und Baueinrichtungs und Aus- Farberdegruben, das Mahlen. von der Gesellschafter Eduard Rüttgers, vor— ö ö (Ham) Iste derart Prefun . Reuwie d. Die Firn der Elisabeth Oftenbnrg, Baden 139409] gendes eingetragen worden:. . Pöoturssten zur Vertretung der Firma 7 b. Benrath, demnächst Düsselborf, rüstungsgegenständen dieser Art. Grund⸗ Schwer spat und Farberden. Grundkapital: genannt, in die Gesellschaft ein: fein in ,. diß (ö, rmeinschaftfich mit nem aunheim, 139379 Janssen in Reumwied ist durch Uebergang Handelsregif erelntrag mn Od. 57: Nach dein Tode des bisherigen Inhabers befugt ift Wilhelm Bongartz. Köln, und Fred kapital: 4 Millionen Mark. Vorstand: 1090 Kuxen. He a sertant; Kaufmann Schevenhütte belegenes Sägewerk, be— * fag Protur ten, zur Vertretung der Zzum Handelsregister E Band XVI 85 Geschäfts erloschen. Der ledigen; irmz Albert Seißel, Offen kurg. des Kunft⸗ und B chan dier unn gh, SOuedlinhurg, der 10. März 19265. Kennedy, Madrid. Prokura: Dem Alfred Dr. Ing. Huge Christfreund, Regierungs. Rudolf Scholz. Köln Lindenthal. Satzung stehend aus einem etwa 55 a großen e ,,,, 1923 Z. , Firma „Vereinigung der Johan nc Janssen in Yeuwieb ist . RJ Albert Seidel n bin ders Bernard ö , . fade ge d Des Amtegericht. Hermann Wöllner, Düsseldorf⸗Oberkassel, baume ister, Köln. Gesellscaftevertrag ist errichtet. rundstũg mit aufstehendem Wohnhaus, e m. . Babischert wehbstoffverarbeitenden fur erteilt.! Offenburg. Sffenburg, den 7. März auf dessen Witwe Franzis la geb. Jange, tehen barf. TE. II39414 dem Gdugrd Rothenkirchen und dem Alex. vom, 2. Januar und. 17. Februar Nr. 47I6, „Grundstücksverwer⸗ Maschinistenhaus, Pferdestall, Kgmjn, 6 Judustrieen Gesellschaft mit be; Reuwied, den 23. Februar 1923 s535. Bad. Nmtsgericht. J. Der Ge! in Paderborn berge augen, die es unket! In das sregister für den Amts ander Christian Hackelberg, Köln, ist 13. Ferner wird bekanntgemacht; Die tungs — Aktiengeseilschaft“. Köln, Lokomobilenhaus. Sägewerkbau und Auto“ Eger, Ost Fries. 13 *36 schränkter Haftung in Liguidation“ Amtsgericht richtsschreiber . . der bisherigen Firma fort führt. Den Kauf⸗ gerschtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute Einzelprokura erteilt. HGesell chaftsvertrag ,, der Gelscheft er- Hohenstaufenring 14. Gegenstand des garage einschließlich einer Lokomobile, In das Handelsregister Abteilung A is Mannheim wurde heute eingetragen: ,, JJ leuten 3 und Fritz Pomtiet, beide eingetragen worden au Blatt 1384 die vom 39. Dezember 1922. Sind mehrere follen durch den Xutschen Reichsanzeiger sinterneh mens. Verwertung von Grunde einem vertikalen Vollgatter, einem Hori⸗ heute zu der unter Nr. 376 eingetragenen Die Liquidation ist beendet. Die Firma X 324 139389) 9m] 139402] zu Paderborn, ist Prokarè erteilt, und Fi abrik Dietzsch Aktien⸗ Heschäftzführer bestellt, so sst jeder von und Preußischen Staatsanzeiger and gelten stücken. Grundtapltal; 10 Milllonen Mark. zentalgatter und ginigen kleineren Sägen, Firma Emmo Doeden in Leer ein. i erloschen. ö aa , ister Abteilung B zwar derart, daß jeder allein zur Vertretun S in. Netz chan i. V, betr. ihnen allein zur Vertretung der Gesell—⸗ . gin , Erlen erfglat. 1. n n. automatischen Sägeschärfmaschine getzagen: Maunheim, den 12. März 1923 . , ö it un nien en g or i n n, ö . ö zur Vertretung ge , , n,, ö .. i,, . . . ö ,. . er, as Heck . ehwas ere, , 2 . 3. ö 26 z 268 . owie einem 5. Tonn ö 8 h 5 S ' 89 1 Bad isches 5 . . . 3 ö. r. 152 wurde eu 3 §5Irme 6 er⸗ ĩ ', eute un ö . 96 6 el WJ . . ; chlig . . ; X , . , e . 33 en 10e — . Alle Leros fe n hn mn der 3 stimmt. Das Grundkapital zerfällt in ,,, 3 , Langholzanhänger . k ae e n, ne nnn 6 ö. Amtsgericht. 6G. 4. kraftverwertungs ; Gesellschgft mit mit heschran kter Haftung in Firma „Oft⸗ Paderborn, den 7. März 1923. he nn des r undtapifale ven. au cet erfolzen ! durch“ ben Deutschen Ko guf den Inhaber lautende Aktien. ende, . ,,. . be eu snd Teer ge r Ching; en ist J 9 n,, 3 1372346 beschränkter Haftung in Neuwied deutsche Feldbahnmerke, Gesenlschaft Das Amtsgericht. . , Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer vam Auf bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus beträgt,. 3 Millionen Mark, wovon Amtsgericht Leer, den g. März 193 'öingelrehen an 2. Mär 19233 in dag eingetragen. Gegenstand des Unternehmens mit beschränkter Haftung“ mit dem ö K Vertugsaktien . ö. 1719. ö , , . sichtsrat * , a. ö. einer oder mehreren Personen. Der Aus⸗ z n ,. , das eingebrachte . ib ere g, gi Ti der gira ö. n ft. J Yer. 1 , aft mit beschränkter Haftung“, rufung er Genercsberfammiung erfolgt sichtsrat kestin mt eren Zahl beftellt eM. Immobilar und Millionen Mark auf die ö B. B. Schmidt Rachfl. G. m. b. S. Fingern ub; Ausnutzung er Der (-Mfllschaftsrerttag ist am 23. Je, fa hic irn ig enen , n. k Köln Archener Che S4 ces nt nd tes urch! einn aft. Vetannutzn gc ung. n Lhestatd belt united, Finne, 'naeb aten Hechitien engann t Gäs,. Lichtęnstein-Callnber, Flensburg, Zwei , 6 Wasserkräfte der Wied und ihrer Zuflüsse, hruar 1923 abgeschlossen worden. Gegen⸗ r ö. 6. 2 4 3 . begau, and Llöss auf den Inhaber lautende Unternehmens: Koömmissionsweiser Handel Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Das Grunbfapital erfaltt in 2660 ning, liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Auf Blatt 420 2 Handels a er, , *eig ng der Grwerb aushauwürdiger Pläne, die stand des Unternehmens ist die Her⸗ Ro ,,, tiengese llschaft in Stammaktien. ven O (6, ist erfolgt. it Mʒ , itte ,, 4 Rei . Kegisters ist heute die Firma. Adolf münster: as Stammkapital gist auf Crwir der Genehmigung‘ zu deren stellung und der Vertrieb von Feldbahn, Pegau geführten Platt 413 heute einge- auch der Gesellschaftévertrag in 8 4 in m, n n, nn,, , ,,,, De lich n ein g e n ne Rheini Rentz sch j . und . . Beschlusset der, Gesellöhzfter. ge ng ufd ö. Cin n when und Vollbahn⸗Materialien tragen worden, daß die außerordentliche der Generalversammlung vom 20. Februar 34 Rheinische veisnnnlung vom. 8. Nobember 190 um rechten Dag Stammkapital! beträgt und der erforderlichen Zubehörteile. Die Generalpersammmlung vom 21. Oktober 1925 laut Notariatsurkunde von demselben ; — 1922 die Erhöhung des Grundkapitals Tage abgeändert worden.
6
Stammkapital: ? Millionen Mark. Ge⸗ Tagesordnung mit einer Frist von Die ? ⸗ Stammkapital; 2 illionen Mark. Ge⸗ Ta 1 r on Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
schäftsführer: Gustav Leitz, Ingenieur, und 14 Tagen. Bei Berechnung dieser Frist erf — Sen Fils,. Kino ' Photo Gesellscha ĩ gls zeren Inhaber der Kaufmann Gustah g z ö . und der erso rderlig lle. Hicheck eictes, aufen, Rösn re Gefell, find, ders Erscheinungstag des die Bekannt. ö, , schränkter e r del. — gr ge. Adolf, Ren tzsch, daselbst. in getragen i gg ziert ö Kreishbgurat,. Wilhelm Sesellschaft, ist befugt, den. Göeschäfteè— wk . — schaftsvertrag vom 5. März 1923. Sind machung enthaltenden Blattes und der unb gelten durch einmaliges Einrũcken gasse 16. Gegenstand des Unternehmens: worden. Angegebener eschäfltzweig: ; Amts icht Neumil Leggewie in Linz a. Rh. ist alleiniger betrieb auf verwandte Geschäftszweige . drei Millionen Mark, in dreitausend Als nicht eingetragen wird noch bekannt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. als erfof soweit nicht das ; Gesetz Handel in Kino. und . Te erf lite . mit Material: und Kolonialwaren . 4 ö Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag zußzudehnen. Das Stammkapital der Ge- au , . zu gegeben; Die Ausgabe der neuen Horz ug die Vertretung durch jeden der Geschöfts⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum etwas anderes beftimmt. Die 8 für fremde und eigene im Großen und Kleinen. Veur ode 139380 ist. an. 26. Januar 1923 festgestellt. Die sellschaft beträgt 5 C0 000 0. Die Ge. , , . auf vier- aktien erfolgt zum Kurse von 220 00. die fũhrer Ferner wird bekanntgemacht: Nennbetrag. Die Gründer haben sämt⸗ versammk der Aftionã ird Geschäfts . „öde Gesellschaft wird durch einen oder zwei schäftsführer sind: 1. der Ingenieur Hugo undeinhalb Millignen Mark beschlossen der neuen Inhaberaktien von nominell . . z — Dersammlung der ionagre wird vom führer: Aladar Syilarß und P , . den 28. Februar 1923. st dei ern Edu nen, chr — e ̃ hat und daß der Gesellschaftsvertrag vom 6 500 000 M zum Kurse von 200 0½, der
s ; — zer Firma Eduard Schröter in v ö . / R . n ertreten. Zur Zeichnung der Firma ist, Bröker in Breslau, Lothringer Straße 18. . ö 3m 3 . ; Abänderungen vom 11. Mai und 29. Juli Amtsgericht Reichenbach i. V.,
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen liche Aktien übernommen. Gründer sind: Vorstand oder vom Vorsitzenden des L Vessen? e Dekan Hung eérsolf . ö 1 es Auf⸗ . eter Leo⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger J. Dr. Ing. Hugo Christfreund, Regie fichtsrats berufen. Sie Bekanntmachung Peld. Grüber, Kaufleute, Köln. Ge Nittelsteine ei e Ri ; n schen ; zeiger. g. Hugo reund, — ; eka g . — Köln. Gesell I. 9g wittelsteine eingetragen: Die Firma ist schäffsfü F schäftsfi ist zur selbständi Nr. 47II. „Müller C Dintelmann rungsbaumeister, Köln, 2. Jürgen Brandt, erfolgt durch ein malige Bek ö schaftsvertrag vom 2 ö im bach, Sachsen. . ; e l, . st wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Ribn
x. . — 9g 2. Jure 9g nalige Bekannt machun Januar und 5. Fe⸗ . ; erloschen. 2235 * ; h ö I e . 8 z . 2 721 e,, pen 15 Mi,, g
Zweigniederlassung in Köln, Lindenstr. 14, 3. Landrichter Rudolf Tielenius, Köln, schen Staatsanzeiger. Die EFinberu sich allein vertretungsberechtigt Ferne worden; ö führer oder eines Geschäftsführers und Für den Ankauf, die Veräußerung von Notariatsprototolls pom sl. ttober 1-2, Rtegenburz. unter der Firma „Müller Dintel! 4 Diplomingenieur Eugen Sträder, a 3 . 6 ö . wird bekanntgemacht: Deffen liche Her 36 , , , n g mn ö eines Prokuristen erforderlich. Grun gst len ö , le . 5 dem 5 17 Ahr 1 abgeändert In unser Handelsregister Nr 6 i
. ; Dent. malz Co. rkwarenfabr unf Blatt 232 des hiesigen Handels! Neuwied, den 23. Februar 1923. Hypotheken ist die Zustinmung der Ger warden ink. bei der Firma Ferdinand Klein
⸗ ⸗ gene ; ö sellschafter er orberlih Die Dauer der Amtsgericht Pegau, am 7. März 1923. 1
A gese f Ziweig Leverfufen 5. Ge Klein, Kauf⸗ 20 Tage ; j ist lanntmachungen erfolgen du ch D mann ktiengesellscha ft Zweig Leverkusen, und. 5 org Klein, Kauf⸗ 20 Tagen. Bei Berechnung dieser Frist machhngen erfolgen durch den Deut. sellschaft mit beschränkter Haftung, filters ist heute die Firma „Aehlig Amtsgericht. 29 . ü t atthes“ jn Langburkersdorf und . Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. De⸗ . burg, als In haber der Firma eingetra
Cöln“. Gegenstand des Unternehmens: mann, Rodenkirchen. Der erste Auf⸗ werden der Tag des die Be . schen Reichsanzeiger. :
Fabrikation von Teppichen, Wachstuch, sichtsrat besteht aus: 1. Jürgen Brandt, enthaltenden Vicki w Amtsgericht, Abt. 24, Köln. n Oberfr ghna. Der ,, . j . zu e . — Linoleum, Tapeten und verwandten Ar- Bauunternehmer und Kensul, Rendsburg, Versammsung nicht mitgerechnet. Die ist m 1. harz 1H abgeschlossen werd) ten Inhaber die Blumenmache Mar Neuwied la9354] jemher 1927, verein hart. Erfolgt, nicht Egtsdam. . i371] Riesendurg, den 7. März 1633. ] ö Gegenstand des Unternehmeng ist di⸗ uno Aehlia und Gustavz Arthut In unserꝰ Handelsregister A wurde mindestens sechs Mongte vor Ablauf In unter Handelsregister B ist bei mts gericht
2 ; ter dieser Frist oder der sich aus der jedes Nr. 9 „Richard Heinatz Likörfabrit I te. —
. 6chnung. Stamm⸗ . kapital: fi Amtsgericht Lichten stein⸗Calluberg 5 ,, w ., if h shandelsregister At. A. Nr. 231 Geschäftsführer oder deren Stellvertteter Weber in Qhlan, 2. der Ingenieur Artur hat n : r 3560 . j 13. Februar 1922 in Verbindung mit den Rest zum Kurse von 750 0.
Kaufmann Friedrich Sommerfeldt
8 — ß 6
1
* j j 8 y sowie m und! 2 ; ackh Dj ß . ö Rani
k ne , ö Se ehe iner z, ,, . ö. ,,,, h. . A Mz , ö. . von und der Handel mit Matthes, beide in Lan burkergdorf, ein heüle folgendes eingetragen: J. unter
der Grwerh und die Fortführung der bisher rektor, Köln. Von, den, mik der An. erfolgt zum Nenn betta Hrn ker ian Schröder . Co.: Kaußfm . rikotstafsen aller Art. und verwandt: tegen worden, er n in noch, daß die Nr. 84 16 3 66 Cf Hanhb'ts. maligen Verlängerung ergebenden End Aktiengesellichaft“ heute eingetragen: nen Handelsre .
unter der Firma Müller & Dintelmann meldung der Gesellschaft eingereichten Kaufmann Fritz Leh 9. h Schmidt. Köslin, it PrMuhmann Artur Gegenftnde. Zur Grteichung dieses Jwal⸗ desellschaft am J1. Januar jg errichtet ellftatf! Ar Rmcher Wäenefes, frist eine Tündigung feitens eine; Gefell, Auf Feschluß der Generalperfammlung jst Zn unserem Han delsregister Abteilug
Au Cottbus Fund Hanngver betrsebenen Schriftstücken,. insbesondere von dem; I g rf ef , ö , in, ist die. Geselsschaft befugt, , ii 2 uten ist ö e ee Si en j . Ketter j: git ber Vertzzz steis n rent fe. Feten, zds it zes. Grnnd. ener ärü , bei Ke, wh,
abril s, nnen hanbess n, Präfagekerschte Le Wrftando, seg n. . n, rer , . 6. März 1925. ahnliche Ünternebmungen zu erwerben, s hegen stand des. Unternehmens; Her—⸗ gelsst. Die irma saufel jetzt: ö. W. weitere drei Jahre als verlängert. Die kapital um 8 500 000 - erhöht worden e, , . ,
Grund kapitel: 5 Millionen Mark. Vor- sichtsratg und der Revisgren, kann bei dem Albert Koppel, Bornheim b. Bonn. Die Kolb ; n solchen Unternehmungen zu fei, tellung und Vertrieb künstlicher Blumen. 66 , n Alleiniger Vekanntmachungen der. Gesellschaft er- und beträgt izßt 12 00 90 .. Der 34 ö ,
stand? Fabrikant Gustat Jan der, Zan, unterzeichneten Gericht Ginsicht genommen Gesellschaff übernim en der lber *. , , — 139352) deren Vertretung zu übernehmen, au a'leustadt in Sachsen, am 13. März Inh ber Flrmeè' ist re: Schre nt! folgen durch den Deutschen Reichs n des Gesellschafis vertrags ist geändert. Für Neuentirchen, Kreis Wiedenbrück
eber, 'Fäauflen. Altzander Schmicken, werden, don dem. Prüfung erichl ber Me, Swen. e; Alle eselssch n . Aren er, a it bei der Ine. In sign erlasf n gen on zrfichtz, hn itz Das Amtsgericht. r r: di dd map m Hin , msiger.. Wörner und Kowalewstt sst der Kauf ⸗ folgendes singehragen worden:
Bersin, und Paul Paeßtel, Hannober diforen auch bei der hiefigen Handels. die nachbeschriebenen 6 Gru ng buch 6 Veh lin . , . mie f Slanmi kap lial betragt eine Millor Ye . , tr erz . M ze ern e. Amtsgericht Ohlau, 7. März 1923. mann Kurt Köhler in Perlin zum Vor— J, . , ,,
Prokura: Dem Fritz Coerling, Köln, ist kammer. e vnc, f g n nn. ; ute infolge Ark. Ven wied. 139390) * ö. ien afef Va) ö stand bestellt. Die Erhöhung ist ge⸗ 2 Heherg dersammlung bom 5. Di
Prokura für die weignie ele sfunz erteilt Nr. 4713. „S. und M. Müller , G ,, . r f s m rn, en etragen worden, Die Geselllchaft ist bis zun 3. 94 h . hiesigen Handelsregistez B e. , nnn, ,,, Onlam. 139401] schehen urch Ausgabe von Koc ab: tober — 8 4 Jes Geiellschaftsben.
worden dahin, daß er in Gemeinschaft mit Lebensmittelgroßhandel Aktien ⸗· J. Hand 114 Blatt 4558 Flur 7 RNachf Inh Er! 6 . Behling zember 1936 eingegangen. wute unter Nr. 14 Firma Neuwieder Schreinermeister Richard Puff in Reu. In unfer Handelsregister Abteilung B aktien zum Nennwert von je 1000. und ,, , e , Nach dem elben ist
nem anderen Prokuristen der mit ejnem gesellschaft“, Köln. Gegenstand, des Rr, iöz?/43j. Blaubach 34 Hf, groß daß ihr Inhaber der . .,. ,, n,, sind bestellt: 9 9 . Chwoeolgden u. Cichorien- wieß, Auguftastr. I, ist 'akeiniger In- sst heute unten Nr. 22 die Gesellschaft mit 141 Inhaberaktien zum Nennwert von I
Vorftandsmitglied die Gesellschaft vertritt Ünternehmens: Handel mil Lebensmitteln 1 05 a, 23. Band M4. Blalt 3757 Flur —ᷣ in Drosedom ist n ag e. * n, , , ms4brm; Cl. Jac Reichard haßgr der Firma. beschränkter Haftung in Firma; „In ie ob . 2. Mar; 1923 bes Gran dlar ia em olgt an g n ,,,, kavital beträgt jezt dd oo , Die
, , , i . ;. ng. Hesells 1 1
Gesellschaftsvertrag vom 13. Mai 1922. aller Art, sowohl für eigene Rechnung als Rr. S0 455, Blaubach 34 H, groß s qm, Uebergan q ufmann Karl Rudolf Moosig, belbe i f sellschaft mit beschränkter HSaf⸗ Neuwied, den 28. Februar 1923 dustrie⸗ und Grubenbahngesellschaft .
e . Ha gang der Geschäftsforderungen? und Sberfrohna— ung in Neumied solgendes eingetragen: 2 . mit beschränkter Haftung“ mit dem Amtsgericht. Abteilung 1. , , n en, den Inhaber lautenden At
J Ge ft ę⸗ j ö j 2 . z ; ö s. e. von chen smltteln, Die Gefell, Fach za f hä enerbindlichteiten auf Erdmann eher Geschäftsführer ist berechtigt die er Firma ist geändert in Neuwieder . Size in Shlau eingetragen worden. Der ee de, , . . , , . 5 J el ; Quedlinnur. i392) werden zum Nen age von je 1000 4
— groß 104 a. Blatt 3759 gusgeschloffen worden ist G6 ; ; f ; . / . z ö . esellscha chyrien 5 . nr Ba sftsbertra . kJ ee, F gez . . w e , , . Februar 193. e 66 , . win ad . . gcc d nell, wre nun k ls , HJ In unserem Handelsregister Abteilung B umd n, e . in 118 a6 ausgegeben. kuristen vertreten; doch kann hei dem Vor⸗ erwerben und neu gründen. Grundkapital: 3. Band 415 Blatt 16587 Flur 7 HEοIber- ö (139353) ö, n, ie , 3 n Haftung. 3. Stamm, n, ne, . . 3 Unternehmens ist der Handel mit Feld. ist heute bei der unter Nummer 51 ein⸗ Amtsgericht Rietberg. handensein von mehreren Vorstandemit⸗ 9 Millionen Mark. Vorstand: Heinrich Nr. 16791462, Blaubach zu 4, groß Im . Fel gregister B ist heule unt ru Ele . erfolgen nur 5. * ist auf Grund Beschlusses vom n , Can esprobukten- Gruß. Flein, Gruben und Rormalbahnen, so⸗ getragenen Ziegeleivereinigung Harz, Rosenvers.,. Wesipr. 139417 gliedern der Aufsichtsrat auch einem Vor⸗ Müller und Mathias Müller, Kaufleute, 16 4m, und Flur 7 Nr. 1719/34, Großer Nr. 34 die Firma „Wegner er ö ben , ꝛ; Emil ind ien ber 1922 um 7890 00 s erhöht Fanviung in Niebüll, Ind Pauf J wie der Bau und Tie Repargtur dieser Gesellschaft mit beschränkter Saftung, In unser Handelsregister B ist heute stands mitglied allein die BVertrgtung der Düren. , ,. vom 2. Fe. Griechenmarkf 23/25 groß 16 a 665 gm. Gesellschaft mit beschräntter Haftung Ruh , . . irn, deren ee , ieh 1009000 *. Johannsen in Niebüll hdr , S. Materiglien. Das Stammkapital betragt in Quedlinburg folgendes eingetragen unter Nr. 3 bei der Kreisbank Rosen⸗ Gese] schcft übertraoen. Das Vorstands= bruar 1923. Wenn der Vorstand aus , , w. von 5 C7 C wird in fol⸗ in Kolberg“ eingetragen worben, Gegen . . n erfrohna 1n f Gmi ied, den 15. Februar 1923. . A 16 eiicht Niebüll 13 009 009 „. Die Bekanntmachungen worden: Tas Stammkapital ist auf berg Aktiengesellschaft mit dem Sitz mitglied Guftap Jander ist zur alleinigen mehreren Personen besteht und der Auf- gender Wesse gezahlt; Auf den Grundstücken stand des Unternehmen ist die w. 9 ⸗ r der Fabrikant Lugu . Amtsgericht. . ; der. Gesellschaft erfolgen nur durch den Grund des Beschlusses der Gesellschafts⸗ in Rosenberg Wyr. folgendes ein Vertretung den Gesellschaf. bergchtigt sichtzrat nicht einzelnen bon ihnen die Be, ist zugunsten der N V Amsterdamschen ftellung und der Vertrieb bon phhfi·⸗ 1. in Hberfcohm, nd Ver Reichsanzeiger. Der Geschäftsführer ist versammlung vom 14. Dezember 1922 um getragen: Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund- fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu Ledermaatschappiy zu Amsterdam eine Kauf⸗ logischen Mineralsalzen und anderen tech- 4 . 9 ed, n nde e gen. aß; la 86] NQναem. . 139392] der Kaufmann Eugen Jonas in Ohlau. II 000 M erhöht und beläuft sich daher! Dem Bankbeamten Benno Bogdahn kapital zerfällt in MY auf den Inhaber vertreten, so zrfg zt die Vertretung ent= preishypothek von 200 000 M eingetragen, nischen Artikeln. Per Gesellschafts per. bi . irkwaten und Ha e h as hiesige Handelsregister A In das Handelsregister B ist am Ohlau, den J. Mär; 1923. ietzt auf 79 000 .. in Rosenberg Wpr. ist Prokura erteilt. lautende Aktien zu je 1000 A, Tie zum weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder hderzinslich mit 5 vom Hundert für das trag ist vom 8. Januar 197363. Das . Amtsgericht a., . unter Nr. 587 die Firma 23. Februar 1523 bei der Firma Elektro⸗ Amtsgericht. Qnedlinburg, den 8. März 1923. Rosenberg, Wpr., den 10. März 1926. s ff e,, , rans in NMeuwieß und als technische Fabrik, Sarztal. Gesell⸗ Das Amtsgericht. . Das Amtegericht.
Nennbetrage cusgegeben werden. Die Be · L von einem Vorstandsmitglied und einem! Jahr. Diese übernimmt die Aktiengesell. Stam mkapftal beträgt eine Million und