1923 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Iidogꝛs]

4010 Anleihe der Schiff und Maschinenbau⸗ mania“ jetzt Fried. Krupp Attienge ellschast in Kiel ⸗Haarden von 19gol von

Auf Grund der Anleihebedingun Uchen noch nicht aus gelosten

„Gei

Teil sch

Anleihe zur Rückzahlung zum Die Einlösung

Stücke nebst den nicht fälligen 3 B0. 9. 1923. Die Verzinsung h Die Rückzahlung erfolgt

sichen Stellen.

1. Oktober 1923. erfolgt schon von jetzt ab

insscheinen

Essen, den 1. März 1923.

Sried. Krupp Aktien

n

ört mit diesem bei den aus den Anleihebebingungen ersicht⸗

gesellschaft.

zu

Das Direktorium.

Wandel.

Schäffer.

gegen Einreichung der 102 9/ zuzüglich Zinsen bis Tage auf.

Aktiengefellschaft Germaniawerst AK 20 000 000.

gen kündigen wir hiermit die sämt uldverschreibungen unserer obigen

Die Genęralversammlung der Aktionäre

1409029]

4 0/0 Anleihe der Fried. Kru

vom Jahre 1908 vo Auf Grund der

lichen noch nicht

Anleihe zur Rück

Die Einlö

Stilcke nebst Erneuerungsscheinen

100 99 zuzüglich

zum 2. 1. 1924. Die Rückza

lichen Stellen.

Anleihebedingungen kündi ausgelosten Teil schuldverschr zahlung zum

1. Oktober 1923. fung erfolgt schon von jetzt ab

Essen, den 1. März 1923.

Sried. Krupp Attien

Wandel.

und den nicht Zinsen bis 30. 9. 1923 (— hal Die Verzinsung hört mit dem hlung erfolgt bei den aus den Anleihebedingungen ersicht⸗

gesellschaft.

Das Direktorium.

Schäffer.

pp Aktiengesellschaft, Essen, n AM 50 000 0900.

gen wir hiermit die sämt⸗ eibungen unserer obigen

gegen Einreichung der fälligen Zinsscheinen zu V ber Betrag des Coupons 30. 9. 1923 auf.

II140931]

GBekanntma

Die am 20.

Sãchs ich

Hande

der alten

Wochentagen w

bei der

bei de

bei Herrn Chr. Gotth. Brückner in ausgeübt werden, und zwar probi Nummerntolge geordnet ob lautenden Anmeldescheinen, w lich sind, am Schalter w en. Soweit die wechsels erfolgt, w

werden.

bringen

Der Bezugspreis von hoo

steuer und

innerhalb obiger Frist bar zu beza

wird unmi

Daher erf

des

gegeben.

. Die Aushändigung der neuen Aft nach deren Fertigftellung gegen 9 Einzahlung

Dresden, den

Aktien

che Hauptversammlung der

en hat beschlossen,

O00 Stück neuen, a

erhöhen.

ir die Besitzer der bish zugsrecht unter jolgenden Bedi J. Auf je nom ½ 3000 bisherige

M 1000 zum Knrse von 5696, 2. Das Bezugsrecht kann bei

Aktien

sächsischen Filialen,

r Allgemeinen

Dresden in Dresden,

Bezug

ttelbar

versehe 16. März 1923

o frei von Stü Vermeidung des bis zum 6. Aprit d. ährend der üblichen Geschäftssfund Dres duer Bank in Dresden

sächsischen bei der Sächsfeschen Bank

De utschen

Die

können

J.

ährend der üblichen Ge die Ausübung des Bezugsrecht ird die Bezugsstelle die übliche P

das Grundkapital um. uf den Inhaber lautenden neuen Aktien en dividende voll teil und sind im übrigen den bit—⸗

erigen Aktien hiermit auf, das ngungen geltend zu machen: zwei neue Aftien über je Ezinsen, bezogen werden. Verlustes unter Einreichung einschliesslich an den

en

J Leipzig, Berlin und deren Niederlafsungen, zu Dresden in Dresden oder deren

Credit · Anstalt Abteilung

in Mylau sionsfrei, sofern die Aktien nach der ne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ ofür Vordrucke bei den Bezugestellen erhält— schäftsstunden eingereicht im Wege des Brief— rovision in Anrechnung

Yo ist mit Æ 5009 zuzüglich Börsenumsatz⸗

8

Siechtssteuer für jede neue Aktie

hlen.

nach der letzten Notie olgt die Einreichung Zahlung jweckmäßigelweije erft in den le Bezugsrechts. Anmeldescheine, Die einge reich

Ueber die

nen Anmeldescheins.

Sächsische Bodencreditanstalt.

der alten Einzahlun

der alsdann dem Einreich Hzten bisherigen Aftien werde

dückgab

Die Höhe der rung des Bezugsrechts feftnesetzt. Aktien tzten drei Tagen vor Ablauf g wird auf einem der beiden er zurückgegeben wird., quittiert. n abgestempelt ebenfalls zurück.

Dresdner Bank.

ien an den beziehenden Aktionär erfolgt e des mit der Quittung über die

nehmen vom

über nom. K 1000 93

Bezugoͤrechtssteuer

und die zu leistende

ao

Matag Mazedoni und Cigaret

Gewinn⸗

sche Tabak⸗Akttiengesellschast tenfabrik zu Hamburg.

und Verlustkonto ver 31. Dezember 1522.

Maschinen konto: Abschreibung.

Absch

Inventarkonto:

Autofonto: Abschreibung

Unkosten konto: Allg

kosten, Gehälter usw.

Zinsen konto .. Fusionsfonto. Tantieme ..

Gewinn

eibung

emeine

uin

1 733 1133785 26 105 56515

4302

21 031 939 02 4126299809 34137 26

2 500 900 5 39 065 59

38 485 084 0]

Warenkonto: Brutto⸗ gewinn .

y

IS 4865 084 0]

38 4855 66

wollen, Hinterlegungsscheine, Nummernangabe, spätestens fünf Tage vor der an— beraumten Generalversammlung bei der Lippischen Landesbank in Deimold oder bei Aufsichtsrats, Nobel

lige, Matag Mazebonische Tabak⸗ Attiengesellschaft und Cigaretten⸗ sabrik zu Hamburg.

vom 24. Februar 1923 pat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 199090900 um A 25 00 660 auf 35 000 0900900 zu erhöhen durch Ausgabe von 10009 Aktien zum Renn“ betrage von je 4K 1000 und 30090 Attien zum Nennbetrage von je Æ 500. Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind ab 1. Januar 189243 dividenden- berechtigt. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium unter Führung des Bank— hauses Willi Seligmann, Hamburg, begeben mit der Verpflichtung, den alten Aktionären von den neuen Aktien soviel zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß gegen je nom. 1000 alte Aftien nom 2000 neue Aktien zum Kurfe pon 225 0 zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugs rechtssteuer bezogen werden können. Vorbehaltlich der Eintragung des Kapital. erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre auf, das Be— zugsrecht unter den folgenden Be— dingungen geltend zu machen: Die Ausübung hat bei Vermeidung des erlustes in der Zeit nom 15. bis 28. März 1923 einschl. zu erfolgen, und zwar bei dem Bankhaus Willi Seligmann in Hamburg. Sie erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernsolge geordnet ohne Dividendenscheine während) der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Die ühliche Bezugsprovision kommt in in- rechnung, wenn das Bezugsrecht im Wege der Korrespondenz ausgeübt wird. Die Attien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ifi die volle Zahlung für ö nom. 4 1900, gleich A 2250, nebst Schluß⸗ notenftempel und Bezugsrechtssteuer zu bewirken. Zur Vermittlung von An, und Verkäufen bon Bezugsrechten ist die An⸗ meldestelle bereit. Hamburg, den 13. März 1923. Der Vorstand.

Meiall. S Feindraht were lläossl Kohlstädt i / Lippe. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schasft werden hierdurch zu der am 14. April 1923. Nachmittags 325 Uhr, im Hotel

Lippischer Hof. Detmold, sialtfindenden ordentlichen Generalversammlung

(l40o9ꝛi] Artiva.

Landwirtschaftlicher Creditverein für das zu Lüchow und

Büanz am 31. Dezember 1922. MCCFvuuUsi

Wustrow.

We

Kassenbestand .. Wechselbestand . Effekten bestand

Bankguthaben .. Postscheckfonto . Diverse Debitoren Mobiliar .... Talonsteue r...

1199 6576 51

27 34tz

Soll.

143 797

23 255 263

6 Aktienkapital Nejerve fonds . 90 Spezialreservefonds Reservef ondseffeften Delkrederekonto . Bankschulden .. . Diver le Kreditoren. Dividenden konto. Wechseldis font konto Steuerkonto. Körverschaftssteuer .

396 76h 61 327 270

85 13

J

Rückstellungen ... Körperschaftssteuer Stenern . Gehälter ; Unkosten . Reingewinn Vortrag 192 2043, 08

[ (bͤ 692. 13

150

Reingewinn 195

200 000 12519 96

3690 000 1316471

1060735

200 Wechseldiskont

, Effekten:

a) Zinsen .

b) Kursgewinne 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto Mt 2.

2 827,90 291460

21

4

3 099 727

A

139891

Jahresbilanz per 31. Dezember 1922. .

Attiva. 1 Kasse.

Guthaben bei Noten— nungs⸗(Clearing / Banken

und Abr

Inventar K

; Passiva. ,, Ordentliche Rücklagen. .... Kreditoren:

1. innerhalb? Tagen fälli

3. nach 3 Monaten fällig b) Sonstige Kreditoren ,

2

Gewinn · 1

Ausgabe. ber 31.

nd Bankfirmen? . ung:

a) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 2. darüber hinaus bis zu 3

Reichsbank Vostscheckamt Stadtgiro

ech

hd 170

d dz hhi e

10 849 500

487952 6 497 235

A bl6 0 3065 36tz o))

135188 389 144 1077799

9 * 1 2 1 Monaten fällig

16 . e] 160213

; J * l 823 89h

h 000 000 734 1935

k

9 h

73 061 25 1425 644

*

ind Verlustrechnung Dezember 1922.

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Geschästsführung und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftssahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

4. E

Aufsichtsrats.

Erhöhung der in 8 14 des Gesell— schaftestatuts vorgese henen Tanstemne⸗; mindestbeträge.

b. Erhöhung des Aktienkapitals und

Festsetzung des Ausgabefurses.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben haben ihre Attienmäntel oder letztere mit genauer lt. S 17 der Statuten

dem Vorfitzenden unseres t Herrn Kommerzienrat in Deimold, zu hinterlegen.

2. Absch

ö

Auerbach, Vorsitzender, Stadtrat Emil Weiß bach i. V, Klingenthal Sa, Lehmann, Plauen i. V., Fabrikdirekto horn, Plauen i. V., Amtshauptmann

1. Handlungsunkosten reibung auf In⸗ ventar

d

Staats⸗ und Bez

Die Dividende von 24 oso

H G0 abzügl. 10 00 Kapitalertrags Nr.! bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Säch si und deren Filialen zur A

Den Auffichtsrat

Bürgermeister Tröger, Bürgermeister Dr.

Der Vorstand.

müller, Lengenfeld.

16. 2738 034 367 847

(

65 vinn auf Devisen

vinn auf Wertpapiere h. Gewinn auf Sorten. 4 531 52619 Auerbach i. Vogtl., den 31.

Dezember 1922.

irksbank Obe

Aktiengesell schaft.

Kern.

teuer gegen Einlieferung

uszahlung bilden folgende Herren: Präsident Degenhardt,

Amtshauptmann

Auerbach i. V, Polster, Reichenbach i. V,

sl 823 gyh

Einnahme.

.

9 75 30 20 19

07 h97 2261 72 367 099 63 257 1031960 4 631 h26

rvogtland

PL. r. t. gelangt ab 15. Februar 1923 mi des Dividendenscheint schen Staatsbank Dresden

Dr. Schelcher,

Dresden, Direktor Hertel, Dresden, bach, Auerbach i. V. Geh. Kommerzienrat Ka“ Knoll, Auer, Fabrikbesitzer Emil Rauner, Oberbürgermeister

1 Koch, Plauen i. V. Fabrikant Alfred Schell Beschorner, Plauen i. V., Fabrikbefitzer Welh⸗

aon

Vermögen.

Nechnungsabschluß auf 30. September 1922.

Verbindlichkeiten.

Grundstück und Gebäude.

Fabrikeinrichtung V

Warenlager. Kassenbessand .. Postsjcheckguthaben Wertxapiere .. Kontokorrentdebitoren:

Bürgschaftsschuldner

41300009,

s M8,

86 3

Aktienkapital ;

A 2 408 0698,

Abschreibung 2 405 0657

MSF 1.—

Zugang .. 169 Ion

Hypothek Werkerhaltung

MS 469 701,

Abschreibung 4469 700,

Bürgschaftegläu Reingewinn:

1

1 L 1 1 1 1 1 1 16 . 1 1 * 9 1 Bankguthaben und ,

ausstehende 6 gr So

Gewinn⸗ und Verlustrechn

? zh 69 2g 43 gs Oh Sol 5 05 * giß =

S6 76 6h 74

Vortrag aus Reingewinn a

Aufsichtsratstan Vortrag auf ne

n 7s ss 7

Abligationen.. .. Gesetzliche Rücklage... Zinsscheinsteuerrückstellung

Kontokorrentfreditoren: Lieferanten u. sonsti

h0 oo Dividende auf S 15 000 000 Für Wohlfahrtszwecke . ..

ung für 1921 /˖⸗ 22.

N 0 * 2. . 2 2. 4 1 .

96 . 1 8

biger M 375 500

192012. . 4A 224 832, 68 us 1921/22 9474 081,59

Verteilung:

47 500 000, 1000000, tieme 600 900, ue Rechnung 598 914.37

An 9 698 914,3

I26 oh zoo i

.

46 15 00000 15 000 0006 - 1500000 77 000 48 888 92 6 000 000 - 798 290 H86 82

9 698 6

daben.

643

. Pauschale für die

erer ihthpienmu A..

sangebot. 9. Abgeltung der Dar , ptssteuer beträgt G90 om; der e ohn. die jungen Aftien stellt i, n eso ar, , , n erz 10 o zuzüglich Börsenumsatz wund it bis fpätestens 15. März r

az zu bezahlen.

en 14. März 1923.

nchen, d Lichtspielkunst A. G.

Ninchener

niche Werte Gebrüder Hutz 4.6. in Perleberg.

, gnßerord. Gen ⸗Vers. der Chem. ö. ier zul A. G. vom 8. 2. 23 Per „cioffn, das Grundkapital von ! 6 um 4 7 000900 ab 5 diridendenberechtigter Aftien auf je 000 900 zu erhöhen. Die n Allien sind von uns unter Aus— * des gesetz lichen Bezug iechts der dre mit der Verpflichtung über— ö hiewon M 5 000 000 den alten zum Bezuge derart anzubieten, nom. M 1000 alte Aftien nom. n nene Aktien zum Kurse von bezogen werden können. chem die Kapitalerhöhung in das eltegister eingetragen ist, fordern wir alten Lttionäre auf, das Bezugsrecht Lermeidung des Autschlusses bis zum April 1923 bei dem Bankhaus 'band, Stiehl C Co., Berlin, ad zu machen. Der Bezugspreis und Sqhußnotenstempel sind bei der An—⸗ dnn bar zu entrichten. ö . Die Altien sind ohne Dividendenschein . einem doppelten, arithmetisch ge⸗ meln Kummernverzeichnis einzureichen. n Bezug ist provisionsfrei. Bei Aus- ug des Bezugsrechts im Wege der miespondenz wird die übliche Provision hnet. . ö i, den 14. März 1923. Lahand, Stiehl Co.

——

Hptm Automatische haagenban⸗Aktien⸗Gesellschaft in München.

De Ultionäre un serer Gejellschaft werden nch ju der am Mittwoch, den pril 1923. Vormittags 19 uhr, Hotel Vier Jahreszeiten in München nsindenden EEE. ordentlichen Ge⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— lechnung für das Geschäftsjahr 1922 nd deren Genehmigung. Entlastung von Vorstand und Auf. sihtsrat. Fihöhung des Grundkapitals von Nillionen auf 10 Millionen durch lußzabe von 5000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000. 4. nie Festsetzung der Begebung. Satzungkänderungen: a S6 (betr. Höhe des Grund— haditals), I F 24 (betr. lussichterats). mal zum Aufsichtrat. Ullenigen Aktionäre, die an der u devammlung teilnehmen wollen, hie Aktien fhätestens am 2. April 6 lei den, Bant hause Josef Olbrich mn München zu interlegen. Miichen, den I6. März 1925 zer stellvertr. Rufsichtsrats⸗ vorsitzende: äeftor Ludwig Eilhauer.

feste Vergütung des

1

hein ch- Hestfälijche Voden⸗

hei Pant, Köln am Nhein. e Denen Aftionäre werden zu der

vniag den 16. April 1923.

kurs 1 Uhr, in unserem Bänk— n latt findenden achtundzwanzig⸗ ordentlichen Generalversamm⸗ ö hiermit eingeladen.

nge, Tagesordnung:

ait des Vorstands und des Auf.

ttürats über das Geschäftsjahr ] 922. mnehmigung der Bilanz und Ent—

ung, des Vorsiandz und des Auf⸗ ichttrats. erw

ur

Ill lusübu 18 n

l

? Depotscheine.

/ Aktiennummern, neh h mit Ablauf des vierten san der dem Tage der General⸗

140455

Die Möbelfabrik Pößneck A. G. in Pößsnecꝝ, Thür., ist unter Ans schluß der Liquidation mit sämtlichen Aft ven und, Passipen auf uns übergegangen. Nach 5 306 des H.⸗-G-⸗B. fordern * wir etwaige Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Sermann stöhler Akttiengesellschaft,

Altenburg, Thür. Holzftoff und Papierfabrm zu Schlema bei Schneeberg.

Die Aftionãre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. April 1923, Nachmittags 3 uhr, im Hotel Kästner, Zwickau, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. 140947 Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungtabschlusses über das Geschäftsjahr 1922.

2. Entlastung des Vorflfands und Auf—

sichtsrats

3. Beschlußfassung über dle Verwendung

des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl. Der Versammlungsraum wird um 214 Uhr geöffnet und um 3 Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre in Peron oder durch schriftlich Bevollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. April 1922 bei der Gesellschaft, bei der Vereinsbank, Abt. der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ sta t und deren A bteisung Hentschel E Schulz in gswickan,

bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Löinstalt Abt. Dresden in Dresden, Altmarkt,

bei der Commerz und Privat⸗ Bank LI. ⸗G. in Dresden,

bei der Allgemeinen Dentschen Credit · Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder

bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt haben. In den Hinter⸗ legungsscheinen müssen die Aftien nach Anzahl. Nummern und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ift die Farüber aus gestellte Bescheinigung spätestens bis zum 12. April 1933 bei dem Vor⸗ stand einzureichen.

Der Geschäftsbericht wird für die Aktionäre rechtzeitig auf dem Kontor der Gesellschaft sowie bei den oben auf⸗ geführten Banken ausgelegt werden.

Nie derschlema, den 1. März 1923

Der Auffichtsrat. Schicke dan tz. 140957

„Elbe“ Spevitions⸗Aktiengesell⸗

schaft, Hamburg.

In der Generalversammfung unserer Aktienäre vom 17. Februar 1923 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von Æ 2 400 0065 um Yb 14 500 000 auf Æ 17 0090 0009 duich Ausgabe von 2920 auf, den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 5600, die ab 1. Januar 1923 gewinnberechtigt sind, unter Ausschluß des gejetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen.

Von den neuen 46 14600 069 Aktien sind K 7 200 000 von der Vereinsbank in Hamburg mit der Verpflichtung über nommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf tünf alte Aktien zu je nom. 100 drei neue Aktien zu je nom. 500 zum Kurse von 1860ͤ zuzüglich Effektenumfatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden können.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels register eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre im Namen der Ver— einsbank in Hamburg auf, das Bezngs⸗ recht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

l. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes bis zum 109. April 1923 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden bei der Vereinsbank in Sam- burg, Hamburg, und zwar propisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern— solge geordnet ohne Dividendenschein. bogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Be jugsstelle erhältlich sind am Schalter während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden.

Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugestelle zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts vom Beziehenden brieflich beauf— tragt wird, wird die Bezugsstelle für ihre Mühewaltung die übliche Propision be—

(140519

Tagesordnung der am 6. April 1923, Nachmittags 2 uhr, zu Ham— butg im Patriotischen Gebaͤude, immer 19, statsfindenden Generaluersammlung der

Keksfabrik Hamburg Aktiengefellschaft:

1. Satzungtänderung: 5 3, betr. Aktien- bezeichnung. 11, 12, 14, 22, betr. Aenderungen, die infolge der Geld⸗ entwertung nötig geworden sind.

Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlnst⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns; Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

23. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist erforderlich. daß die Aktien nach Nummernverzeichniß oder Devotscheinen über die Aftien geordnet spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unseren Notaren E. Th. Gaborh und A. Martin, Hamburg, Schauenburger Straße Nr hh. vorgezeigt werden, woselbft auch die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen sind.

Der Vorstand.

(140907 „Kowo⸗Schicht Fabrik für Bräparierung fertiger Filmtopien Aktiengesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Diens« tag, den 19. April 1923, Nach⸗ mittags 43 Uhr, in unserem Geschäftg— büro, Berlin, Kochstraße 73, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1922.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Verteilung des Rein—

gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

H. Beschlußfassung über die an den ersten Aufsichtsrat evtl. zu zahlende Ver—⸗ gütung.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗— neralversammlung teilnehmen wollen. haben gemäß § 16 unserer Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eineg deutschen Notarg oder der Reichsbank, Berlin, unter Beifügung eines doppelten Nummern verzeichnisses spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General— versammlung während der Geschäfts— stunden bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern

Emil Nürnberg, Berlin, Potsdamer Straße 132, .

Theodor Fuhrmann, Charlotten— burg, Berliner Straße 25,

Commerz und Privat- Bank, Berlin, Dep. Kasse 6, Friedrich- straße 1,

zu hinterlegen und bis nach beendeter Generalpersammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 15. März 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Friedlaender.

140528

R. Graf K Co., Aktien- gesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Werden zu der am Dienstag, den 160. Ayril 1923, Pormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Nürnberg, Gleißbühlstraße 16, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und 2

2.

des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung er Bilanz und der Gewinn.! und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1922 sowie über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an den Vor. stand und den Aussichtsrat. Wahlen für den Aussichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals der Ge— sellschaft um den Betrag von höch⸗ stens 5 Millionen Mark unter Aut— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre unter Ausgabe von b000 Inhaberaktien über je 1000 4 und Festsetzung der Ausgabe bestim⸗ mungen, enisprechende Aenderung von z 4 des Gesellschaftsvertrags. Abänderung und Neufassung der Satzung, und zwar von § 4 wegen

II40684

delwerke J. Lublinski Co. Akltiengesellschast, Hamburg.

Bezugsaufforderung.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Februar 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital von nom. 4 8 0000090 um nom K 809000099 auf nom. A 16000 0690 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aftlonäre zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1600 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien Serie B zum Nennbetrage von je 50Gb, welche ab 1. Januar 1923 gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichste hen

Von den neuen Aktien sind nom. A 4000 9000 von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Stammaktien Serie A und B dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zehn alte Aktien à nom. 4A 1060 eine junge Aktie 3 nom. A 5090 zum Kurse von 50 o entfällt. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister ein. getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Autschlusses bis zum 5. April 1923 einschlieszlich bei der Aktiengesellschaft für In—

und Auslandsunternehmungen,

Hamburg, Kl. Rosenstr. 4. oder bei dem Banthaus M. M. Warburg

E Co., Samburg, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Samburg, . unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsftellen in, Empfang genommen werden' kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschättsstunden erfolgen.

Auf je zehn ohne Gewinnanteilschein— bogen einzureichende alte Stammaktien A oder B im Nennwert von je 4K 10090 wird eine neue Aktie im Nennwert von Æ 5 zum Kurse von 5h) oso gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Die Pörsenumsatzsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen. Die Sleuer auf die n mn. des Bezugsrechts geht zu unsern

asten.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er

am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt zurückge⸗ geben. Die Einzahlung wird auf dem Anmeldesormular bescheinigt. Die Aus— händigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung nur gegen Nückgabe der erteilten Kassenquittung; die Bezugs— stellen sind hierbei berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An— meldestellen.

Hamburg, den 16. März 1923. Oelwerke J. Lublinsti &z Co. Atiengesellschaft.

Der Vorstand. Lublins ki Sto hp.

Zuckerfabrik Bahnhof Marien⸗ burg Aktiengesellschast, is65ls! Marienburg.

Die Generalversammlunꝗ der Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg zu Marienburg vom 16. Februar 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital der Ge⸗ sellschaft von Æ 1 200 000 um 4K 2 400 000 auf A 3 690 9090 zu erhöhen durch Ausgabe von 2400 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über M l1I000, die an dem Gewinn des laufenden Geschäftsjahrs 1922/ñ223 in voller Höhe teilnehmen

21 i . . der Aktto⸗ näre ist ausgeschlossen.

Die sämtlichen nom 4Az 2400 9 0 neuen Aktien sind von uns mit der Ver— pflichtung übernommen, dieselben den bhis— herigen Attionären derart zum Beʒuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie im Nennbetrage von 44 1000 zwei neue Aktien im Nennwerte von 4 1000 be— zogen werden können (bezw. auf eine alte Aktie über Æ ho00 eine neue Aktie im Nennbetrage von Æ 1000). .

Nachdem der Beschluß der Kapitals erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, werden die alten Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes

(140524 ; Apollolheater⸗ Attiengesellschast Düsseldorf.

Sämtliche Mitglieder des Aufsichts⸗ rats haben die Niederlegung ihretz Amte zum 15. April 1923 erklärt. Eg erfolgt deshalb Einladung zu einer ausserordent. lichen Generalversammiung auf Montag, den 15. April 1923, Bor⸗ mittags 11 uhr, im Apollotheater zu Düsseldorf Einziger Gegenstand der Tages ord⸗ nung ist Neuwahl des Aufsichtsrats. Nach § 9 des Statuts ist die Berechti⸗ gung zur stimmsäbigen Teilnabme an ber Generalversammlung davon abhängig ge— macht. daß bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung —=— den Tag der Versammiung nicht mitgerechnet die Aktien oder Hinter legungsscheine der Reichsbank über die Aftien entweder bei der Gesellschafts⸗ kafse oder den Bankhäusern E. G. Trinkaus in Düsseldorf, Deutsche Bank,. Filiale in Düfseldorf, und Barmer Bank⸗Verein, Filiale in Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Düsseldorf, den 15 März 1923.

Der Vorstand. C. Kraus.

140525 Apollotheater⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Einladung zur 25. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Montag, den

16. April 1923, Mittags 1* uhr,

im Apollotheater zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922. Beschluß über Erteilung der Entlastung ür Aufsichtsrat und Vorstand.

Wabl zweier Rechnungsprüfer gemäß S8 25 des Statuts.

Beratung und Entschließung über Er— höhung oder Aufgabe der Feuer— versicherung. . .

Nach 5 9 des Statuts ist die Berechti⸗

gung zur stimmfähigen Teilnahme an der

Generalversammlung davon abhängig ge⸗

macht, daß bis spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

den Tag der Versammlung nicht

mitgerechnet die Aftien oder Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank über dle

Aktien entweder bei der Gesellscha ftoõrasse

oder den Bankhäusern C. G. Trinkans

in Düsseldorf, Deutsche Bank, Filiale in Düsseldorf, und Barmer Bank-

Verein, Filiale in Düsseldorf, oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt

ind.

̃ Düsseldorf, den 15. März 1923.

Der Vorstand. C. Krausß.

iaiGd is]

Grünsteinwerke Nentzschmühle, Aktiengesellschaft, Cossengrün. Reuß. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. April 1923, Nachmittags 33 Uhr, in Plauen i. Vogtl. im Sitzungssaale der . und Privat⸗Bank, Plauen i. V., Bahnhof⸗ straße stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

'

Tagesordnung: J 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts 1922.

2. Genehmigung von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und det Aufsichte rats. ö. Aufsichtsratswahl, und zwar infolge satzungegemäßen Ausscheidens des Herrn J. G. Jahreiß, Hot, Saale.

Er ist wiederwählbar.

. Aenderung der Satzungen, und zwar Streichung der 7, 7. 9, 11, 13, 14, 16, H, 20 22. 29 —-= 52, 365, 57, gs, 42 als übeiflüssig; Teilstreichungen in S B 1 34, 43; weiter Aenderung von 8 6 (Berichti⸗ gung der Ziffern), S 28 vinterlegungs ˖ pflicht betreffend), S 33 (Abstimmung und Reihensolge der Tagesordnung betreffend] ;

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene—

ralversammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generaversammlung, den Tag der letzt ren nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gefsellschaft oder bei einer Reichsbankstelle oder bei der Commerz⸗ und Privat Bauk, Blauen i. B., Bahnhofstr, oder deren Filialen oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung die Hinterlegungsscheine dem Vorstand oder dem e, e n der Gesellschaft vorzulegen.

ölen g e i am 16. März 1923.

Aktiva. Maschinen Fasse

Grünsteinwerke Rentzschmühle, Akt. Ges., Cossengrün · Neuß. Otto Bemmann. Ernst Teuschlen.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1922. . , ,, 4569 000 Aktienkapital .. ö 3 5] Atzepte

BVassiva.

in der Zeit vom 14. März 1923 bis 28. März 1923 einschl. zu ersolgen. Das elbe kann an Werktagen während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ostbank

26 S3

Unsterschrift der Aktien, 34 694 8h96

von 8 19 mit 21 und § 23 über die Obliegenheiten des Aussichtsrats, Bildung von Aufsichtsratsausfchüssen

a nnn hei unserer Bank in hee Verlin oder einer der nach—⸗ 4 j Stellen hinterlegt sein:

ö. a nen cher Bwantverein

18374 7 95 625 2475

Dandlungeunkosten, Steuern, Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung.. Obligations zinsen Ovpothekenzinsen Abichreibungen:

rechnen.

2. Auf je 4K ho00 alte Aktien werden dtei neue Aktien zu je A hb000 zum Kurse von 180 zuzüglich Effektenumsatz⸗

. I0 000 000 - 2 244 000

6 Vortrag aus 192021

Bruttogewinn

Bank ö Postscheck. Inventar. Auto Effekten Wechsel Waren Debitoren

Die für das jede Aktie abzũglich Bankhaus Willi S

Der Aufsichtsrat se

D. Löwenstein, stelly Damburg, den

6 683 76766

Re serve 414 135 06 112 000 S0 000 21 000 51 54

, ,

13. M Holst.

9191 943

61 508 8453

Jahr 1922 sestgesetzte Divide Kapitalertragssteuer gegen de eligmann in Hamburg zur Auszahlung. tzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzen der, K. Delmonte,

ärz 1923. Der Vorstand. Jacob.

Kreditoren Finanzamt ... . Gewinn- und Verlustkonto Tantieme ..

2

2

n Dividendens

Pardo.

nde gelangt mit K 400 für chein Nr. 1 bei dem

en; Dr. J. Krauß, Vorsitzender, J. Hasenberg, D. Jotzoff, S. Lewin

ö 120 000 35 882 034 1223745 9539 065 2 6500000

. 56

S bos ss J

und mit den ordnungsmäßig gesü

Gebäude ,, Fabrikeinrichtung ....

Rücklagen:

Gesetzliche Rũcklage Werferhaltung .. Zinsscheinsteuer ..

Reingewinn. ....

Der Vorstand. v. Wysiecki. Ich habe vorstehenden

Neukölln, im Februar 1923.

Dir. Erik

Sommerfeldt wurden wiedergewäh

C. Mord horst. Rechnungsabschluß sowie Gewinn— hrten, gleichfalls von mir geprüften

Die aus dem Aufsichtsrat freiwillig ausscheidenden Herren: Dir.

A2 408 097,

̃ 69700 2877797

AK 3340 200,40 3 600 00, 2000. 3 870 200

B89 34 919 729

lt.

40 37

41

Nor ddeutsche Kabelwerke Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. O. Oliven, Vorsitzender. und Verlustrechnung auf den 30. Seytember 9 Büchern der Gesellschaft in Ueberesnsfimmung gefunden. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. nchoff Dr. Oscar Oliven, Baurat Rudolph Me

34 gl9 729

1922 geprüst

n,. Direction der Berlin,

Dresdner

Dresden und

Eredit: ginfiasi, Efsen.

öln, Leopold

9 Köln und Koblenz,

drüichz Stein, Köln, = E. G.

an 36 üsseldorf, = Den‚sche

r 2. hate Frankfurt, Frank. ö len ü. Mar 102 er Vorstanbd.

und Bezugerechtt steuer gewährt. Die Be— zugestelle ist bereit, die Verwertung oder den Zutauf von Bezugsrechten zu ver— mitteln.

3. Bei dem Bezuge ist der Gegenwert der bezogenen Aktien mit 180 sowie die Effektenumsatz. und Bezugsrechtssteuer, die in runder Summe in Rechnung ge— stellt wird, sofort zu erlegen.

4. Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen AÄttien nach Fertigstellung des Druckes ausgehändigt werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht vewflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.

Damburg, im März 1923.

„Eiben Speditions- Aftiengesellschaft.

und die Vergütung des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis 6. April 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, ihre Aktien ohne Dipi= dendenschein und Talon bei der Gesellschaftskasse oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin, oder bei der Commerz und Privat. Bank Aktiengesellschaft Filiale Nürn⸗ berg zu hinterlegen. Nürnberg, den 14 März 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. G. Kitzinger.

für Handel Gewerbe, Depositen« kasse Marienburg, in der Weise aus geübt werden, daß die Mäntel der alten Aktien zwecks Abstempelung über die Aus— übung des Bezugsrechts vorgelegt weiden. Provisionsfrei ist der Bezug der neuen Aftien nur, wenn das Bezugsrecht am Bantschalter ausgeübt wird also keinerlei Briefwechsel damit verbunden ist.

2. Auf eine alte Stammaktie über 4 500 kann eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von K 1090 und auf eine alte Aktie über 1000 können zwei neue Aktien im Nennwerte von je 1000 zum Kurse von 110 0ꝭ bezogen werden.)

Marienburg, den 10. März 1923.

Ostbank für Handel K Gewerbe,

6) Crwerbs. und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

139039 =. Generalv. d. Landw. Centr. Gen, e. G. m. b. S., Weimar, 4. 4. 23, 2 N., Victoria Gart. Tag. Ordg. : Regelm. Gegenst. d. o. Gen- Vers. § 21; Aendg 8 S0. Landw. Central Gen. Weimar e. G. m. b. SO. D. Varst.

Deypositenkafse Marienburg.

—— .