X
* *
K. Büchler, Pat- Anw., Aachen. Dohle] mann,. Winterthur, Schweiz; Vertr.. W. ] Charlottenbur Knescheckstr. 7. Kammer. ] Anwälte, Berlin Sw 61. Elektrische J mi j utkrempe, insbesondere für überzogene Schwaehsch, Pat. Anm. Stuttgart. Er. wasfer. und ga , nn,. ZJus. z. Pat. op eischlaag locke. w e c I nr ebrgsn , Twen sũr tler Philipp Kaufmann, salzen nach Anppruch 1— des Patents A—-⸗G., Plauen i. V. Verfahren zum Be— Dr.Ing. Joachim Rathjens, Scopau b. tha]. Luftschalter mit magnetischer Fun len⸗ üte, und Verfahren zu ihrer Herstellung. plosionsturbine. 23. 3. 22. 29I 0652. 18. 2. 22. reich 26. 4. 19. 2336. B 160 237 ; c. 71 139. 9 , at. 335 819. 5. 6. 71. 7. 85 752. drucken von empfindlichen Papieren. Vierseburg, u. Peintich Polzin, Grube löschung 20.1 2 l . 5. X., 74, lz; S. 6 24. Siemen s. Echuckeri · G 5c, ;. . 1771. Joscyh Vollmer, a, 23. G. Is 433. Hermann Gemmrich. Crane, er labeb eich dttonn nchen sn Garrel. Ftzh räge be, Dä. G. l, s, git ä. Webische Anilin. & Bac ge beg . 252. a. a Sifffried. b., Teuhen,. S5. Weifentels. Tie, 45 374 967,
EæTa, 16 P. 45 342. Louis Alfred werte G m. b. H. Siemen sstadt b. Charlottenburg, 6 52. Planeten. Bernburg a. S. Elcktrischer Erschütte⸗ e d eran gen 7. 9 4 und ãhnli Hhl- Ing. grturfurh a. M., Soda ⸗Fabrit, Ludwigshafen . Rh. Ver- 15d, 2 374 230. Vogtländische Ma. Kasten kippwagen. 3. 2. . B. gi 333. onnier, Paris; Vertr.; C. Tamberts, Berlin. Schutzdorrichlung gegen. Hinein. rädergetriebe, inebesondere für Kraftfahr- rungskon akt fir Türen. Fenster, Kassetten sa. R 32 365. 3 mich w Wirth, u ipl-Ing. fahren jur Herstellung von Altalinitraten schinenfchrik svorm. J. C. . H. TPlelcichl oc, , g gos, 3 zeidt,
t- Anw. Berlin Swe 6l, Gerät zum geiogenwerden von Arbeitern in WMa— Leuge. 20. 2. 2. u, dal. 27. 4. 2X. schloß 26. 2. 235 * Eicherheitgton n Keen nh on Vorrichtung jum aus festen Ulkalikarbongten ober „bikar. AG. Plauen i. V. Gummidruck= Vertr.: n⸗ ! usgeschnen der Ouerschnitte von Luft schinen. 1. 12. 21. Be, 11. J. 21 873. Mauritz Christian 74a, 25 P. 43 09. Max Poyer, D) Wegen Reicht ahl * ain 49 ie ohne Auf. bonaten und nitrosen Gasen. 24. J. 21. rotgfionsmaschine für Mehrfarbenhruck ch. . . wer Wasserpropellern. 2. I. 227. Frank. 12h, 12. K. 76 385. Hermann K ber, Indabl. Philadelphig. u. Jobn Maury Breslau⸗Dürgqöy, Camenzer Str. 25 Vor⸗ teilung zu entr la ung der bor der Cr n ren Stü insbesondere mit B. 100 510. V., R, B. 17583. 374 239. Allgemeine Elettri⸗ reich 18 1 22 : Berlin, Oranienstt. 158. Rollen ager. Dobe W h ngton; Vertr. M. H. Korn, richtung zum Verhindern des unbefugten folgende . en 4 Gebĩhr gelten . K. 76 088. A2, 13 374 210. Dr. Adolf Welter, L5d, 34 374 029. Hans Schlagow, s 29. 5. XW. citats - Gesellschaft, Bertin. Regulier⸗
A2b, 12. K. 81 334. ried. Krupp Akt. 17. 2. 21. Fat. Ann. Berlin Sw. 11. Differential! Ahneh mens bon Treibriemen. 24. 12. 21. Ec. F. 51 13g Ol uriicrnom . 27 14. Krefeld⸗ Rheinhafen. Verfahren zur Her⸗ Berlin, Lichtenberger Sir. 22. Typen⸗ ö ö wikersta d fur, elektriiche Genergtoren;
Be, Essen, Ruhr. Insbejondere 2. 1276, 18. H. X 63h. Georg Hoffmann, geiricbe, insbesondere für Kraftfahrzeuge. 24 b, 4. 3 49627 Heinrich Freise, lassen von Drehstro ersahren jum , Maschinenfabrik stellung von kristallwasserhaltjger Soda flachdrucker. 4. 5. 21. Sch. 51 922. Zoe, 16. 74 233. dolf Respondek, Jus. 3. Pat. 367 355. 27. 8. 2. A. 33 46.
2. en umsaufender eile auf Unrundlauf Darmstadt, Viktoriastr. 47. Lagerung. 19g. 8. 1. V. St. Amerika 2M! 7. 157. Bochum, Dorstener Str. T8. Vorrichtung 2e. B. 17315 im ren. s. II. j ktien⸗Ge⸗ oder von Gemischen dabon mit anderen A5, 38. 374 0309. Societè Angnima Düssesporf, Graf · Idols · Str. 465. Förder⸗ Te, 54. 374 203. Dr. Ing. Hans
ienende Fühllehre. 25. 3. 22. k . 63e, 16. K. 82 089. Viftor Kastner, zum selbsttätigen Anzeigen von schlagenden 21. zg 8 rah te elais. 2.11. 3 n LO. o., Neftenbach, Stoffen. 24. 3. 18. W. 50 591. Titta Nebiolo & Comp., Turin, Ital. wagenkuyplung. 21. 3. X.. R. 35 403. Thoma, München, Lachnerstr. 7. Elektro⸗
eb, 12 8. 568 ges Vnrn A. Lowe, 7b, 8 O. 92 320. Leslie Hazwood Aachen, Aureliusstr. 51. Jahnradanttick und mmanltn 4 . analyse mit in de tn, zut Ziegler 6 i Pat. nme, To, d. s 34 141. Fhemischt Fabriken Vert; O,. Siedentepf, Bix Ing. Fritz 261, 25. 374159. fktiengelellihaft magnetisch gesteuerter Regler; Jus. z. Pat.
Cleveland V. St. n . Dipl · Vounsfield, Croydon, Surrey, Engl; für Kraftfahrzeuge. 22. 5. X. 7b, 4. F. 50 450. Heinrich Freise. eingesetztem CGlzn el e orptirssh Vertz. Helbsttañige Umschalt.! vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, u. Dipl.-Ing. Bertram, Pat - Anwälte, Brown, Boveri & Cie. Baden, Schweiz: 319 230. 13,3. 21. T. 25 183. ng. G. Beniamin u. Dipl. Ing. H. F. Vertr.: Il. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. G33c, 16. ö 57 z. Romeo Wank . Bochum, Dorstener Str. X. Vorrichtung 489 S bal J. Ih 8. II. . inen mit Niederrh. Verfahren zur Herstellung von Berlin Sp. 53. Selbstlätige Kun plung Vertr.: R. Boveri, Mannheim Käfer Ec, 59. 374 194. Willi Broschkowski, Jertheimer, Pat. Anwälte, erlin Verbindungsgestänge für die zusammen. müller, Berlin, Kurfürstendamm 4. aum selbsttätigen Anzeigen von schlagenden 6 . r; ine. mug. fut , . ö 72 820. Chlgräthylschwefelsäurechlorid. 1. 6. 20. für den Walzenwagen von Tiegesbtuck Ihal. Schlit len. nber Walzensteuerung Spandau, , 1III13. Mehrfach⸗
Sw. 11. PDrüfaßgarat. incbesondere zum wirkenden eL. von. Kraft maschinen, Eimichtung zum Einstellen des das Aus. Ind mgtien Western,. gus. 1. Anm Pp. 39 562 V Hai. C. 3. *. . 29 124. sicherung mit zwei überein
Jacht fen von Flächen. 2. 9. 21. V. St. Pumpen o. dal. 6. 1. 23. Großbritannien eichgetriebe von Kraftfahr eugen ein. F. 49 622. 25. 65. 21. Trickfilmen ire, n . ä 11.8. 5 Eugen Blas- KZo, 14. 374 355. Fa. Hugo Stinnes, 5d, 35. 374 03. Albert Wilden. A. 37164. — ander liegenden Sicherungspatronen.
. . ! 11. 1. 2. ö ire . Gehäuses in Richtung seiner Wa 16 X. S0 B6. Carl Kremnitz, Jeichnungen u. dgl. da 5 icli. M., Herrnstr. SH. Ver⸗ Mülheim, deuhz Verfahren zur Köln 9 Rh., Eintrachtstr. S7. Farbaverk 2a, 39. 374 935, Ruolf, Frigs., Berlin- *I. 21. .S. 192 29 K
5 23. K. 81 789. ried. Krupp Akt. n,, B. 101 761. Peter Bruns, Len. Drehachse. 19. 3 21. Evandau, Werk Hafelhorst. Maschine d Za. 8. i 261. r i 5.11. 2 bmau a. lung von siebartigen Chlorierung von Montanwachs. J. 5. X. mit abwechselnd hin · und hergehendem Schöneberg, Wartburgstr. 25. Anordnung. 218, 12. 374 240. Robert Bosch Akt.
erg gen Ruhr. Gerät zum Prüfen sahn i. Holstein. Rohrhalter. J. 16 21. 3c, 21. P. 41 233. Otto Pohlmann, jum Fräsen der ischhaut auf Gewehr. und Forischaltevorrichtu dier ionzderfahieunn 1 gert weben festliegender St. 33 154. Farbwagen und zwei ncheneingnder. um ein unbefugtes Benutzen von Tele. Ges., Stuttgart. Verfahren zur Rege—
. tn Jahnraͤdern. 25. 4. 2. 476. 16. W. 37 Oö. n, Wirth, Aachen, Arndtstr. 71. Drehbars Kippvor schäften. 22. 18. 21. graphen. g. Tt 'tung für Kinemale. im a ng XV. B. Lö st; 120, 265. 374142. Dr. Ludwig Claisen, liegenden Einfärbewalzen für Druck. pbonghpargten durch Serren des Gabel. lung von Gleichstrommaschinen mit Hilfs⸗
gr n add. *. S C2. Albert Pflüger, München, Rauchstr. 2. Vorrichtung zum richtung für den Wagenlasten, insbesondere 75e, 10. F. 55 4758. Sally Flörsheimer, S Za. P. 42 * 7 ¶ altese ö. mit, e Frederick Charles Godesberg a. Ich Verfahren zur Dar- maschinen mit auf- und gbbewegter flacher umschalters in seiner untersten Stellung bürsten. 17, 5. 21. B. I60 215.
Eh migen. N. Schieblehre mit Fühl. Tin. und AusbringLen bon Kosbentingen bon Kraftfahrzeugen; Jus. I Aim. Berlin, Lindenftr. 73. Schreibgerät mit gekrümmlen Schlitzen gelf geh me mit . ngk; Vertr: Dr. stellung pon Chromgnen. 3. 8 . . 29 31. Druckform. 2. 5 21. W. 33 63 zu berhindern; Zuß 1. Pat. 363 599. 21d, 18. 371 277. Sachsenwerk Licht El. 12, 19 * in ungeteilte Kolben kömer. J. 4 21. P. 41 145. 5. 1. 4 durchscheinendem Blatt. 36 3. 23 Sac. JJ S9 865n. 6. 11. R bunte, ,, Pat. An. LTo, 26 73 97 . Dr. Alfred Wohl, Se, 127. 37 G66. Jean Joleyh Henri . 11521. F. 30 668. . und, Kraft Akt. Ges., Nießbersedliz, Sa.
⸗ . 5. Verfahren der Danzig⸗Langfuhr u. Dr. Karl Bräunig, Dries, . Vertr.; Dr.Ing. Rülf, 21 a, 39. 374 035. Irma Schmidt, zeb. Fapselung für innerhalb der Lage . K a
*r, 20. 3. 13 174 Fa. Carl Zeiss, Jena. 4 29, 35. S 3 . F Sei 714. Ri ö 5e, 26 ö Societe g Gi SEun dw Ee he m me,, . Zeiss, Jena. 26. S. 25. Fran Seiffert C 6c, 24 B. 101 714. Richard Brandts, 75, 25. S. 51 ii. La. Societè E-Eisen. 21. 8. 2 vand aus a e . S se Verfahren zur Prüfung der Steigung bon Co., Akt. Gef, Berlin. Schieber, bei dem Charlottenburg, Carmerstr. J5. Wind. Parisienne d' Cdition; Vertr.: R. all bauer Si Datum bee re den Tag der 8 estillatiön bitumenhaltiger Zoppot; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Pat. Amp., Köln. Vorrichtung zum selbst. Tewes, Hamburg, Clans Grolhe. Str. gig. liegende Schleifringe elektrischer zen Tag der Be, Destille Berlin SW. 61. Verfahren zur er⸗ anzei Die R ; . ier, ae e, Wir ungen Pat. 324 202. D. 46 216. . Pat. 372 487, 27. 6. zi. Sch He vi. ZI, 3. 374 41 Algemeine Elektri— J
r 5. 27 Dichtflächen ausgebilbet ist; Zus. . Pat. G63, 5. D ö ino Durio ( stell Punkti . des ein j ? 6 . . 2 9 Sul,. ü. Yat. G6, 2ß. D. 4 950. Agostino Durio, stellung von Punktierschablonen aus weiligen Schutzes gelten Ig des ein t . K,! des Glyoxals; Zus. z. ? . 6 /, 2 3. Sch. G2 3. . . er Ele C * 6e 3 ö. Tr tisch Anstalt 372147. 17. 3. 35. Turin: PVertt;: R. H. Kein, Pat - ülnw, Pahier. 18. 10. 3. getrelen. its alten al nicht ein ö Georg A Krause, 11. 6. 15. W. M 757. L6h, 2. 374 102. Jaleb Grünfeld u. 2a, 39. 374 057. Mathias Schiffer, citäts⸗Gesellschäft, Berlin. Äsynchron. 3 P. Goer; Alt. Ges. Herlin, Friedenau. 47h, j. T. 25 37 The Timken Roller Berlin Sw. 11. Vorrichtung zur Ve. Föb, 5. il. 6367 2berrheinische Handels. . d . Zerstäuber⸗ Eon, 1. 374 291. Dr. Wlerei Ewꝗen⸗ Oesterr „ Ung. Oplisch' Anstalt E P. Köln,. Merovingerstr. 5. Vorrichtung motor mit Polumschatung von! 4 auf em hes, etrachtungs⸗ und Einstell⸗ Hearing Company, Canton, V. St. A.; leuchtung von Kraftfahrzeugen. 21. s. 27. Lgesellschaft m. b. H.,. Karlsruhe i. B. Versagungen. Verdampfen jewitsch Lschitschibabin, Moskau; Vertr.: Goerz G. m. b. H., Wien; Vertt. zum Verhindern der Bildung von 6n Pole. . ö fur Meßhil Vertrf; S. Springinann, G. Herse, Pat. Ce, 33. R. 56 ) Karl Roscher, Verfahren zur Herstellung von geknickten Auf, die nachstehend bezeichneten ö. C. b. Ossowski, Pat. Anw., Berlin WM. 8. F. Meffert u. Dr. Sell, Pat, Anwälte, Schleifen und. knotenartigen Ver. 21d, 48. 374 197 ini Ferthr 363 411; 21. 1 . Anwilte, Berlin SW. 61. Antriebswellen Breslau, Ale xanderstr. 1. Nagelfanger und gewundenen, in der Länge nicht zer— Reichsanzeiger an dem angegebene in hnidgn von s. Verfahren zur Darstellung von Amino⸗ Beilin 8w. 68. Markierborrichtung mit schlingungen bei „ Telephonschnüren. Frank.; Vertr.! G. Hirf Litman Fenin, sager für Schnecke ygetriebe mit Umkehr⸗ für Kraftfahrzeuge. 29. 6. 2. störten Zellstoffasern. 28. 16. 18. bekanntgemachten Anmeldungen ist0 aft mel tionen; ᷣ. substitution produkten der Pyridin⸗ und Einrichtung zur Erkennung der hh 65. 10. 21. Sch, 63 E666. Anw., Berlin SW. 68. Ei harlgt. ttstr. 145. Schallplatte bewegung. 12 4. 21 Cze, 13 RV. 17 23. Vogtländische Ma. 766, 35. S. 39 Iz. Siemens. Ecuckert · Patent verlagt. Die Wirkunz de uff! ie r g, R geo Chinolinreihe. 24. 3. 14. T. IJ 585 der zu markierenden Scheine, Karten 2Ia, 46. 574151. Sich mitrenz osef Schallrille. I7. 7. 33 fee, g,, Sgss sio. Südhahn-Gesell, Khinznfchrst worn. J GE 6. Dietrich Berl? C. m. B. S., Siemensftabt f. Heiligen E itzt gelten iu fen, ein. t hl. Glo Keb. Essen, r' erh, gz. Cihemsfce Fahrten dghn matt , G. 56 361. ,, , rl Ze. gens, Hatt , , Befestigungshaken rin, Catfigußangäborrichttng, fe e, getrelan * ö, Herrn llerdin gen g. Rb. A351, 3. Zid Lzf. Zehn Stoch el Stokes, ,,. ꝰ16ng ö Lintauch⸗ . I . Ber in. Sy. 861. für Gleilschutzketien. k Z6c, 1. K. 8 go6. Fried. Krupp Akt. e Za. A. 32 827. Fliehkraftschaller zum , und Reinigung von Verfahren zur Darstellung von Tetrg= WMoorezteiyn, V. St. A; Vertr. Dr. L2i, 17. 8 54 39] Sig k He. f e, ö kervorrichtung für Ga, 1. L. 49 5804. Rudolf Leuthold, Ges., Essen, Ruhr. Lagerung von' Zahn. Antrieb der Feuerschutzklappe an Vor ⸗ zhern aus heißen Gas- hydrocarbazoken. I5. 3. 21. G. 30 287. S. Hamburger, Pat. Ann, Berlin Unter J. inen , Sen . 1 ö in ern . 6. Him ichtungen. Wãäden wil, Schweiz; Vertr. Paul rädern. 24. 9. 22. führungelinematographen. B. 11. 2 . n 21 K. 78 731 2h, T. 574 097. Actien⸗Gesellschaft für SW. 6l' Dꝛuchplatten. 15.139. St. 32798. k e fer . ö. 33 ö. 2 , !*. 4 h, Theuerkorn, Dat. Anw. Chemnitz i. Sa. Wa, 15. T. 26 U. Ray Thomas. Ze. D 5 56. Verfahren zur Her⸗· in, Jasper Alan Anilin⸗Fabrikatign, Berlin⸗Treptow. Ver⸗ 7a, 14 373 978. Alfred Richter, Lahr, w . Ilalsen. Laden D dsr, Dr, Alexander Schußhülle für zerbrechliche Gefäße in Berlin, Sorauer Str. 4. Wassersport⸗ tellung schlagwetter⸗ und loh lenstaußb. mitt, Ealt Lake City, V. St. A.; fahren zur. Herstellung von in Wasser Baden. Absorptionetälteanlage. 9. 4. 71. ö ö . . ö e enn, . ar gemachten gelegen, Lachen, Templergraben 57. Ver ⸗ Form eines mit einem Ein satzboden aus— Apparat mit jwei oder mehreren sicherer Ammonsalpeterspreng soff r Amrälte Dipl.- Ing. leicht löslichen Doppelverbindungen aus R. 50 753. 2Ea, 49. 374 259. Karl Scholz Berlin, 14. Xi, 4 Hg 8e 3 r ö hren zur Erzeugung glaͤnzender Melall. gerte gn Dohlkörpers. 2.2. 55. Schweiß SCwimmern, 8. 5. 22. 30. 9. 20. ö Lalin v. bz. u. Hipl. In. Goffein. 28 1. 3.7. 33 85. ag, 1. 374 294. Frank Heng Ezieslik, Brunnenstr. 192. Hon trollgerät für Fern— Seda Jabrif. Tub n c: Nhl eg un , men Hus. 1. Am. 33. 3. 1s. Dean, Fh, ibn, Conta Kramig, Cb. G. zz 6143. Verfahren zur Her gat a. M. Vorrichlung 2g, 3. 375 975. Br. Kurt Braß, New. Jork; Vertr. Dr. Greilenbach, Brecher mit Zählwerk.“ Z. tz. 3. Ze, 19 374 039. Andreas Heubeck, oda⸗Fa Ludavigsha 366 793 z * r. K z. Verfahren zur Her— Frankfurt a. M. V ung , , r, ah, em, ern,, entre, ö 8a, . k , 6. ö. ar e lei rr. 9. ö . The nt Sab, 2. T. 24 273. George Craig Thom- . a. M. Petterweilstr. 38. Tanz stellung wetterbeständiger und dichter ich. bez Filterkuchens Lon einer München, Karl-Theodor Str. 14. Verfahren Pat. Anw., Düsseldorf. Schimmeworrich⸗ Sch. 66 1256. J ürnherg, Rosenqhstr. 12. rung für Gas und Dampfgemischen 243 21 8 . de Udy!i son. Dunedin, Neu Seeland; Vertr.: ehrgpparat, insbesondere zum Erlernen Taltsanddachsteine. 19. 14. 1. enden Fillertrommel. 18. 4. 20. zur Barstellun bon Aminophenanthren⸗ kung zum Steuern des Arbeitsganges von 2a, 67. 3J3 geg. DVerharz Passarge, Berat gung des Maximum As eines 3. K. 7Y olg err, rn Akt . y,, . ; Seff lw Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Töubi?? 5. e gen lgz, , . . ö a. G. e . Verfahren zur Her⸗ i , Tt mzrika 1. 8. 17. chinonen. 9. 14 21. B. 1053 303. Absorptionskältemaschinen. 3. 7. 26. Hamburg, K 53. ö . Maximum⸗Zählers. . 36 . . 8 5arm 8. . 68 10. H. ür Dau Hetzer, Leipzig, stellung von Kalksandsteinen. 10 Il. äs. Carl Heinrich Fischer, X24, 235. 374 659. „Hermania! ict. Ges. C. 29 296. V. St. Amerikg 17. 4. 15. anordnung zum Betriebe eine; Nöhren⸗ H. 85 304. . h ĩ Harmsen, E. Y J 2. 3 MM 695. Carl Heinrich Fischer, 2g, 9 9 s 2 Ehe nr wrahtleser eegem le e, dass , ze zoz. 871 ͤ
III ö. tellung von
.
pressen. 5. 1. 22. S. 8 Hö. mit besonderen Funkenziehern. 11. 2. 27 schraubstöpse
erf i Beilin,.
hin ter drehten Abwalgfräsern mit geneigt die seitlich frei verschiebbare Schieber⸗ f ü j ö Di z ) ꝛ 5 , . j w 36 a 9 5 53 ; nen nn,, ,,, . Pat 349 8366 18 , . ern mit, genei ) v ebba hieber⸗ schutzvorrichtung, ingbesondere für Kraft⸗ u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte kanntmachein 2 . ag. 21. B. 97 699. England Anw,, Berlin Sw. 61. Verfahren zur kätigen Zuführen on Briefumschlägen Vorrichtung zum selbsttätigen Aufwickeln schinen; Zus. z. Pat. 349 656. 16
* 23. verlaufenden Schnitknuten. zlzttz als Dohlkörper mit, Parasseien fahrzeuge. X. 9. 21 f ᷣ eder n un, die c in f . . 29 1 17 Gewinnung von Umwandlungsprodukten o. dgl. fs Druckmaschinen. I7. 8. 2I. der Schnur der Fernsprechcwparate; Züf. S. 5 333)
h Anshr. . ö . 216 =
7
5 „Essen, Ruh jstr ö leißner u. Ing. G. ; . 21 ; , ö e. n Cr e, weg strierhs fe. be 6 hren, Breitung, hat cih ff. n, , ö Elisenstr. geę. Wurf und Schleuderring SZa. M. 75 073. Trockentrommelan at. tahbug, Kaiserdamm 13, u. John vormals. Königl. Preußische chemische E78, 5. 374 276. Karl Wernert, Essen, X 3a, 15 K. 80 10g. Fried. Kruht Alt f h gegen Rost Verfahren zum Reinigen und! Ster fig Ringspiele. 13. 6. 22. 8 8 5 gundurg, Mittelweg 19. Filter- Fabrik in Schönebeck, Schönebeck, Elbe. Nuhr, Haumannpl. 164. Vereinigter P. . ö ĩ l S a gf, . a 1 . i n 22. V. St. Amerika steren bon Fiaschen. 2 H. 20 nem e, . , n,, in er g n Gig e) Erteilungen ö un ur, gn . de ele 3. in . Fe chen, ä. Mischtondensator. . fh . . ö ö , e n *. 2 ö ; 68 üller & w ö zi Ji. Zschocke. Me laisers⸗ leicht löslichen Verbindun es umi⸗ 11. 5. 21. 58 366. Mean ufde 0. Societe Anonyme, =. . . . e mn dr e r in, . Il . 10, B. Es 631. Ernst Blau, Rati= nd, z K Siemeng & Halske Co., Dresden. Hülsenstrangmaschine., . Auf Lie hierunter angegebenen Gegen · Kö r ,, niums mit Se fn . 19. Te, 1. 374 (83. August Wendorf, Mül. Antwerpen; Vertr.: Dipl-Ing. Kugel⸗- ZA f, 49. 374 278. Siemens ⸗Schuckert⸗ Gash Negifter Camden Des la inna Rr rng Jurtzen hspport⸗ Zus. j. Anm. Ati Sef, Siemensftadt . Berlin Bel? L 9. 2. ständs find den Rachgennnten When un Len cler fr seeinlgung bon 14, g. d' äs, Göchsis srgnegiss de heim, Nuhr. Goethestr. 15 Kaminkfihler, mann, Pat. Am., Berlin, Mhikmerbtorf., werke G. jn. F) H., Siemensstadt b, V St teh d, a , Dhio 15 3 2, ((. fahren zum Ubsenden von Torrebss Vn la, 1. S. 89 C04. Fr. Hesser Ma— ö die in der Paktentroile die' hinter Einen 3 6821. Gonstructions Meöegniques Anciens Eta. I. 4. 21. W G Sr. Echaltungsanordnüng. zur Mozulierung Berlin. Beleuchtungsarmatur mit achsial kert, S. Cichis we, , . He 3 He üs. ö . erngesteuerten Fahrzeugen. I5. . 16 en n, ,,, k . l zü br, mil Heüsfig, Auss klissementg Gi, Paris; Verte n Re, üg, lz Gr. Bodo Haak, Neu . , . gel herr Beleuchtungskörper. I5. 16.5. Pat. Anwã i, ,, , mh ner, ; . ⸗ . G8, ? . st Roe ( aschine zum Füllen u ießen erh ; ö ; Eigefügte Datum än se B zö/. Re a Korn, Pat.⸗Anw., erlin 8sW. 11. Röffen b. Vorrichtung zur B. 92 270. . St. Amerika 17. 11, 1B. S. 54 473. . J ĩ , oft , gr . Ee n m e t. . ö ä ee, der nn,, i. P . ö . e ,. i a, , . ö. . . öS it e,, , dis ng, s, ene fine laufenden Nummer auf Kontroll. Cassel e IJ. Wer ,, ,. jum Sreizen der Minenfuchleine bei Köln. galt B ö Hhoven, *. — . fte ulledung und Niederschlagung und Dampfbehälter und einem Ver— trolytisch getrennt entwickelten en, ,, , , ,,. . , ; . . . 19.4. W ; 6 3m z . öln⸗Kalk, Brauerstr. 2 Eiserner Tran ktenfei chen angegeben, mem Se 25 7 19 de hre 2 2 Wasser. Berlin, Luisenufer 9. Tastschaltung für die trische Glühlampen. 9.7 21. 8.7 716 4 e len f Heiß e 15. 2. 25. b i ür mehrspin dlige! Brehr ent. ,, . portheh alter nnter un e ,, Nr. 373 971 bis 374 360 ausschlieflich heibenden Teilchen. 25. 2. 19. e , , n, k . . . . Wasse Finn, . ker re h hre en er 2 öh . Hernhard · Jogze 3 16 108. Frier. h 166, 1 M ; Vilhelmahaden Zunkõrper zum selbfk . Xi 5. . 37* 073 ä I. CMAir Liquide, Socicté Tab, 35 374 3 denty Ärt King, Balti. gä, ü. zr ids. Acliengefellschaft Char- Ritt ung; Zus. z. Pat. zs 85665. 5. 5. I§. Derlin, Oranienstr. 6. Geteilte elektrische Gel. Gsfen Fiuhr? lr ( u 3 ken. Jzgh tr gl. Eznst Mel, Elber. Kine, Shannen und Schlibpen U Scl, G 6 WX. Alere John Gerrard 2a, 12. 374 137 mitn etz, n sClure l rblsen, more, H. Ct. e, Hen, wh Rechts. loten htitte, recherche tene Ge Ge,, L U 6th. . Wachen lampenhnlse, 24. 1z. 21. N. 3 686. gelychten! ien, n,. ö . 63 3 stt. I Zufuhr nne snit Veinen suchfe leg. 63. ) 10 Ib arvin right, Chieags. 3. St. ä.; Wrllfrswist, Gasbachrorrichiung. fit näct Gevrges Claude, Pari, anw., Rachen. Epelsewasserpormwlrmer fur n Hermann Willing, Cifetn, Kr. Siegen. Me, 2. HA 264. Dani. Marie if, 6g. 4 s6ö/,. Pernhard Rogge, 44 . 23 eitende egistrier · 5 5 6 scheibenförmige Werkstücke. 58, 9 F 49 os5. 6rnst Roeske rtr. : dipl. Ing. t. üchler, Pat ⸗ waffelartiges Gebäck mit zwei aufflapp⸗ 6 . Dipl In ö. W' Lokomotiven bestehend aus ineinander an= Verfahren zur nch dllchmachung der Guillaume Robinot de la PYichardais, Berlin, DOranienstr. 6. Geteilte elektrische 3b, 11. T. 5321 G G . Wilhelmshaven. BYoje, besonderg für mn, Aachen. Vorrichtung zur . bar, verhundenen, mit Ggghe jun, rer mn, bat inmwälte, Berlin . gö. georbneten Rohren. 5. J. 260. R. 74 2365. beim Rösten, von Spatelsenstein sich Vichy, Allier; Vertr.: M. Löser u, Dipl. Taschen lampenhülse. Z4. . 31. x. 4 692. Thonias. London 29 — . . 42s,. 4. J. 20 697. Ferbinand John, Mnenrannweräte. 372. Fon stellung von Drahtverschnürungen. 10432 ehenen Heizpylatten. 19. 6. 2. B. 190 165. und, Vorrichtung zur raschen 3d, 16. 374 166. Paul Graefe Schwän= bildenden Gase, 30. 7. 21. A. 35 85. Ing. O. H. Knoop, Pat. ⸗ Anwälte, Tü f, 6h. 374 3086. Hernhard Rogge, BHoodn aheg. Effe. Eigl' w ü 38 er. Ysseldorf Verkaffe Sonderburgst r. Is. 7a, 7 Her ,n Leopold Bohraus le, ig. W. ö 449. Barbi Wright, zt, 16 zn sz. Sale Kösten, Lache. ier in Tenn eratura ug tau schern heim a, M. Dampfwafferahleiler; Zuf. z. A3 a, J. 3 14 Dipl. Ing. Site Dresden. erfahren fum Finbetten, elek. Berlin, Sranienfls ö. Geteilte elektrische Ing. Di. Bb , . gttzz ipl. Mit einer Schere verbundene Schmiere. Neukölln. Werrastr. 340 Einrichlung zun Chicago, V. St. A.: Vertr.: Dipl Ing. Suermondtyl. 10. Halter für Sell g bon Gasen durch Kälte Pat. J4 h.52. 2. d. 2 G. 55 4. Arthur Wevel Eisern, Rr Siegen. trischer Apparate ober ihrer Bestand. Jaschenlampenhülse, 31. J. 22. R. 54 gz3. in e . 6 , d. Stauchmaschine. S3. 8. 20. Verhinderung ber Rüchdrehung!“ ke. W, Himmęrstäbt, Pat Ann. Berlen binderkrawatten. 9. JI. 20. K. 7h hh ö ö 5. 3. 4a, 16. 57 16. Gebrüder Sulzer Att. Iyltnrische? Schgchtofen mit Trephentost teile in eing FIsoliermasse. 28. 4. 21. If, Gem, hg' Hugo Fröhlich, bertinfer. 3. Ir ing ö 6st. , St. 34 C68. Otto Stalhane u. Schleifwalten bon Rasierhobelabzich? SM Gl, .örrichtunß Mun Verschnüren zö, 19. e dig. ht , We, Gt ntrei che rl Gag. . 8. . KHes Winterthur, Schweiß; Vertr.; H. zum Nöten von Szatdssen teint rz ö F. * 9I6. Frankreich 23, 8. B.. Mähr Sstrau; Vertr.: Dr. F. Ephraim, 3 zj Sh. tz Cg an . . Nlof Oshar Kring, Dfursholm Schweden; vorrichtungen. 8. 9. 19 von Gegenständen mit Draht. 15. 19. 206. Haben, V. St. XL. Vertr.: at. Anwälte h är e Mela hbant . Wagner u Dr. Ing Breilung Pat. An W. 61 488 ne, 19 374 086. Porzellanfabrik Kahla, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Elektrische serie Tommanzit ieh f ng zijpu. Vertr. C. Lam erts, Pat Anw. Berlin CSa, 5. K. 60 78. Rudolf Kannenaießer Sle, 36. JI. 35 369. Karl Arnold, Löß. ivl Ing, H. Caminer, Berlin W. 6h nich Grellschast 9. Ges, wälß, Berlin Sw. 1. Liegenße Dampf · Sa, 2. 374165 Dipl. Ing. Otto Zweigniederlassung Freiberg, Freiberg, Sa. Mehrfadenglühlampe. 36. d. 21. F. S0 &a. Taschen feuer eu 45 hel Ysortheim. Sv. 3 Verfahren zum Jufam men löten Neustrelitz. Marienstr. Sicherheits⸗ hitz, Erzgeb. Vorrichtung zum seitlichen u. Dipl. Ing. C. Wenßel, Frangfir . Elcltis hl Gas reiniger maschine. 5.́ 7. 22. S. S ez / Arthur Weyer Gisern, Fr. Siegen. Klefirischer Durchführungeifolator. 13.777. Tn g, 8. Iz gs. Chuanzh Werner, Asch . ö 9 ö von Metall gegen flãnden unter Benutzung schließvorrichtung. 5. 2. 3 Aßbstreifen des Förderguts don Rollgängen. 3. M. Köeiderraffer, hestehend aus einem Griung ber i n,. . 14e, 15. 376 562 Atlienge ellschaft Ghichtverschluß für SEpateifenstein zest. P. 35 83. in Böhmenz, Vertr.: Dr. P. Ferchland, 3 Vo n, 3 , . gines Lotmetallbades. 7. 4. Z. Schweden G6sa, 45. P 44 5313 D. Ca Porte Sõhne H ; ; Hande mjt Nadeln an den Enden. 73. 1 renn 3en g . Brolon, Boveri & Ele, Baden Schweiz; Sfen mit künftlichem Sangzug. 13. 5. 3, Tze, 12, 374 235. Allgemeine Elek. Bersin Schöneberg. Kühlvorrichtung für schnelder e, , m . 23 I. 19. Barmen. Auf verschiedene Vorn me fe in SIe, 35. S. 50 655. Siemens Schuckert · &. 76 514. . n, Boveri, Mannheim Kmferthal W. 61 205. . = tricitäts. Gesellschaft, Berlin. Drehbarer elektrolytische Unterbrecher. 19. 6. 21.
fbneider unterhass ee u , n, mn Vor. of, 3. Sch. zo 464. Hans Scngtll, steibbarez fem zes nd firgtslreenl,. wers, G h., , Sichnnsfärserk zb, Wr, zg 21. Edward Pemnd öl gg. D Siöpfzüchfe mit nachgiebige. Packung ät 1a * 4 1465. Dr Rudolf Fahinhi Rhusleger, für Pochspan nungsleitungen. W. 58 6zz. ö ,, 16 i. els an je Steinstr. Sl, u. Leopold Hieger, Weifen⸗ bares Ginfleckschloß. 30 * 5. g Berlin. Schnellschlleßendẽr Schieber mit Flaherty Denver, Colorado, V. St. A3 Sanhrücken. , 22. 2.22. A. 37 190. u Jen ( Gu man, Rolbasbar, Un g.; 14 4. 22. A. 37 534. 2Hg, 10. 374 088. Dr. Erich F. Huth purch einen CShertb er echt. au 1. y. 44 1. hen. Weiler Wöt. sr, sneff gü. Meth. Visser, Horn ig ntrler. 21. 8. 2. Desterreich Vertr. H Hüchlez, Patz inn, , au, 6. Tah, , gd s65. Göäfstd ke Grghl, Kertüö nd. San at, imo, Verl Ric, Ji. 4 iss. Frgnz Wirschtz, Sörmm; b. . Berlin, Clektri e, Dreh hon ih . . selbsttätiger Lotzuführung. b. Roermond, Holl. Vertr.. A. Cfiot, 8560 emznhuthgstez, Lz. , zi. F. 1 fh Berlin Schöneberg, Hauptftr 135. Vor. Sw ß * rfahren zur Erzeugung von . 4 . . . . Hi de r one
2 S ö
R
9 71 . . , 160
14 15 1
art 5h
1c, 10 K, 8 777. Heintich fen jr., nen Thien bestehender Schuhwerkleisten. Württ. Antried der Bindedrahtfpulen it 14. 9. 21. M 2. , g. 9. 21. M.
35
2 —
81 26
73 w , w w m z .
G
. 838
. 8 * * — . 8
halten werden. 6. 7. 22 29 3 66 ig z ö ile 56, gz Gh , ag g, . 29. 9. 20. Pal. Anw. rlin 855 S3. 6 54 966. Landig & Gyr Akt. 3b, 26. 374 679. Dlga Emine Buley, richtun ur Abwermeperw ; ꝭ 5 5 einen K 6. . . . zell 3 k ö. 420g, 7. N. 19 559. N. V. „Werf Con- * 8. 63 ö . 95 ug S wein Mtr. 3. . * nt, Sonde s. Vgtr, r 85 tn eg, egen; . e , , in, r . 9 rng, 22. 374 152. Georg Schabe, Groß Manufacturing Co, Sociste nn nyme, Johannisthal. Mach nnr re, . 9 garlen, Holl Verlt;. Dir l- Ing. Fa, gf. B. 10, 218. 8. Friedrich Bir, erben, Pat. Anw., Berlin Sp. 65 E Geißler, Pat; Mir, Berl sw. ec Jog, . 65 Wi. Richard Minhäufer, S. gz gc nt tte d geen. 3.8. 18. Gre fendech Thi. Wmf. Lampgn, Änhverpen; Lertt: Dal, ng. J. Kugel erde gezogene bahmas in n . C. Fehlert G. LVoubier, F. armsen, C. Metallwarenfabrik Frankfurt a. M. lufzugvorrschtung mit Ferrgrisscheibe, ins. Schleierhalter. 16. 5. 25. B. 35 zs. 1 Berlin, Görlitzer Str. 71. Für Flach. und 18 6. J 4 14 Deulsche Maschinenfabri fassung mit Steckeranschluß. 17. 8. T. mann, Pat. Anw. Berlin Wilmersdorf. 55, 16. M. 75 Go] Far Men sen Meißner, bal. Anwalt erf? Sm. 61. Schloß. I8. 1. 233 . hson deye für Uhren. I4. 3. 35 Schweiz England 5. 19. 18. ochspannungs. Hl len d if verwendbare Eype“ ober A G. Duisburg] i e, Sch. 65 762. J Glühkathoden röhre mit gekühlter Anode. Düdingen i. Tbelbesä. 8 1 ich etz jun., Verfahren zur Herstellung bon Rutscheren 7Ha, 5. H. 88 562. George Reginald Il. 2. 71. a, 2. 374 2165. Mathias Horsters. Essen, 27. 6 R. 21 . Zeile. 23. 11. 20. S. 53 183 für Schach tofenbe gichtu n gan lagen woch Te, 22. 374 236. Elektricitäts⸗Gesell⸗· 27. 3. 25. B. S3 030. V. St. Amerika Sffenbalten Von 1 . für Tiefbahrgerkte. XW. I 51. Hudsgn, Lonbon. Engi.; Vert: Dr Ing . . Allgemeine Eleftri. Dehwig Fallstr. 4. Vor ichtung ium U . , ö Mergenthaler Linotype öfen o. bal). 8. 2. 21. D. 39 Hit. aft Richter Dr, Weil . Ca. Frank- 1. 11. 16. y ö , 33571. Deutsche Glühfaden. R. Ge Fler, Pat. ln Va fin i f. flit Ce n chen, erlich tung igen e in , zin il gf un . Spiegelmanufaktur Conthanhy, Brook syn, R. St. A. Vert. 18a Cn 3. 275. B. Selbert G. m . a. M. Steckerdose mit Sichermng. 219, 13. 374 311. Siemens. Schuckert⸗ 1 Rrik Rick Rurß . Pi. Ing. d en Bleistifthalter mit verschlebbarem Blei- in ekhderiicgl ungen, hebe son zer e, feoshi gegen. . . tr we Yan e me nf Dir hz. , Bloch, Bat- Kn, Berlin ( H. Saarbricken. Hochofen bestti ngk. . 3. E. C. Fs Ii, . erke G. m. br H., Siemensstadt b. . . ei e, Om arzkenf 4 ö. H., Berlin. Ver, minenträger. 19. 2. X Großbritannien , . . Hic . 1 orch gran fn [ heistellung won kerzen T c. XV 3 . zum Gieen von anlage mit längs den Hochofenachse der. . 1 ö. Ihn k . ö. ö , 9. 38 , , ,. Str. 69. ntert her ihren zur 2 rste un vor 9 1. 2. 2 . 4 gro ere ider n 8 eẽsiengru . Oln. . 3 erl.: nhssaur z ö . Ao ö 3 9 9 835 j FS; 5 2 Broo n, z St. 3334 5. v. üf ungsan age Ur Vuecksil er ⸗ Väam * für Nel nc chinen: Zus. 3. Pat. 330 159. Blechen, Bändern 9. . 4. Q ten, 70e, J ug g e Vaclab Kwasnicka . erwunden werten ee. 13 . 22. Paul Mygliwczyk. Beuthen, S. S. Dyn. 2 ken ue hir gg serftoffarmen 6. M ri hr . ö Gin . Gichtkraͤnbahn. 24. 12. i. Sr g, Dat Anw. Berlin W. d. gleichrichter oder ähnliche mit einem ,, . ö. Molybdän oder anderen schwersch mel, Vrzobice, T schechoflowat j?! Vert. Din da,. S. 57 429. Eli Edward Sager, gosstr. 56. ragbare Karbidlampe. dn Iii). Thinomn' LSöa, 7 374293 Inieriype Corpora. TSa 6. 374 295. Victor Rochholz, Köln⸗ Klemme für elektrische Drahtleiter. Fauernden hohen Vakuum arbeitende , TD, 2 717 Abert Donau, baren Metallen durch mechan ische Bear. Ing. A. Kuhn,. Pat. Anm Berlin Si hi . Ang geg n, Chgrleg Fred Aschen. 3 7. 15 K. 6h zi. hei termekek J ; tion, New ort. Brooklyn V. St. A Bickendorf dlc aelschmiek e f⸗ sib Ber. 30. 9. 21. K. 79275. Apparate; Zus. z. Pat. 3657 442. 3. 6. 21. a Wsungt; der Ritung; 21. 5 21. Vorrichtung zum Zeichnen mitte sz einer . belly et, Jalifgrnien; Bertr: 4b, s,. zr 64. G. S Te bach g h , Hr., Wo, ; Vertr. E. 6 u, Bipf. Ing. Hlafsohßn, schebhnr Küps fese kern mi, seftst. Zic, Q. zri zo) Paul Strunden ir, . 56 566. . , ö. Slagrahmen 310. 2. O. 13 291. Paul Dertel, Bersin, einstellbaren Führung schiene für die Gaminer. Pat Anm. Berlin W. 63. go, G. m. b. H Frankfurt 6 ; . Dr. J. Jyh l Pat. Anwälte, Berkin Sv. G66. Ablegepor⸗ tätiger Kipp borrichtung 71.2J. R. 5I S656. Aachen, Adalbertsteinweg T4. Dreh- 2g, 153. 374 918. Dr. Julius Edgar , , , , ,,, , , ir, ,, , , ,, , See ,,, , a,, Petersen. Afltiefelffab, Horsenz . . V . c, 2. C. 31 937. Prosper Cots, Mon. , iti inem Vor ü . ö * 8 21. C. II O54. Ungarn maschinen mit mehreren Magazinen und für Damp fessel und Eisenkonstruktionen, 4 12. 21. St. 35 256. w' zertr.. H. Theuerkorn. Bat Tem em-; nc 6. R. 57 48. Otto Muder treal. Canada; : Dipl. z achsätti ungsrgum. 29. 8. 21. Sch. 59 679. . . i ür jedes Magazin. ; J Rötzek. Wei ö 2DMe, 27, 374 153. Allgemeine Elek⸗ 219g, 15. 374 212. Veifa. Werke Ver⸗ itt. , THeuerkorn, Pat. - Anm. Chem ·¶ Markneukirchen i. . Sa. Verfahren 2. 4 ,, ,,. Ir n ge . ö. ö Vereinigte Maschinen. b, 10. A4 217 Max Mooßh quer, 52409 Hu Pet Fien eli e n, 5. . . a, ., . , lrieltäts· Gesellschaft Berlin. Klemm- einigte Elektrotechnische Institute Frank⸗ 1 . Däne Herstellen von Saiten. 27 1 22 wei scharnierartig mitesnander verbunde- Ebtiken für Drahldetarbe tun Wagner München, Isartalstr. 20. Vorrichtung ke t 6 . dd, 9. 74 Gs. Eduard Schleifen. itelliger Kübehldeckel 583 8. 21. leiste. 17. 4. 31. A. 36 547. furt a. M. Aschaffenburg m. b. H. u. . 32 l Alg Biß fer r re Sh nin, , ur Helen nn; ö nn. . . en. heimer u Gustav Schleifenhe mer * gn r . . ie, 258. 374 154. YJasugoro Takaoka, Hubert Kꝛoß, Frankfurt a. M. Glühr Hanau. a. W. Kinnhalter für Saiten, 10. 4.2 ,, ,, 5101. ih Hagehorn ellaure. 16. 6. 21. München, Frauenpl. 7. Verftellbwar Ia, 18 374 148. Syndicat „Electro Nagoya, Jaan; Vertr; Dipl Ing. lor hoden, Rontgen röhre. 23 418. X. 14593. ur , , e tun hnte: Zus. 3. 71e, 21. n. 76515 United Shoe Machinery 3 en fag, Seinrich Vollmer K * . Huh ra sche n ez eg . Rakelbewegungsvorrichtung für Tiefdruck. Staal“, Haag, Holland: Vertr.: F. 26. 66 6. n ö — ö 8 33 ,, , . Anm. K. 82 585. 2. . — . . — i , uU, . 8 9 ; e . l ) 2. 9 ] * (4 28. ; 26 . J ; . 3 zerli Tumblerschalter. 23. 6. 21 T. 2! B. Xpladen b. Köln. E 'ktti ) Riztor 531, 16. H. Ji 675. J. G. Petzholdt Hen fer. * i hh ö . Hibersch gi Württ. Spannstoch mit werfer. 16, zz, 21. BS. 5; I chor ner ü Co3 g Fign. Iich. 80 223. Vine Et ö,, . Sr, W, lis Peer Def. , e, m. 48. . da, Maschinenfabrik. Dö b. Dregden. I. Bohrt Per. gh cer; l 5 e , ,, . . 6 ei ginn i dalvigy, Seine ci Dise. rette Ber ll Gllen aug. borgen nit n fein chäsen Ker, Verte Pal. ä r m, Linh, 1. 374 242. Siemens. Shuckert Maschine zur Bearbeitung flüfsiger ,,, ur . mel. eg, zo. isis Al. Kaltheff Söhne, Perlin, Glilhlschthrenner fi . ; n ger Ent ie ß Vat. Ammvälte Dr. R. Wirth Dy Ing. GFifenerz. 30. 3. 35. S. 7 63 Holland Wirth, Sipl. ng. G. Weihe, Dr. S. werke G. m b. H. Siemen sstadt b Igo. und Scerefademn affe 17. 3 E Knging ät enlber an ü e, gte b,, heft, we. o C eg g ln, ü. B. KWaß Br Well öh . e ed. ss, ese dec Hollend , w w Wir. gen g'. Me fg Punt fschweiß mg — 4 57. Carr eschel, Za, 16 F. 51 533 Rudolf von Fro F Ehr 'n S C Ki, Hcists Craze / s e, mo, Ms, A 66 in g, d hö 2G. ei 2 M., n Diyl Ing. Koehnhörn, Berlin 18b, z. 374 149. Dr. Henri Terrisse u. Dipl. Ing. Koehnhorn u. Dipl.-Ing. nach Patent 334 327 mit verstellbaren eiten au 6. Zittau i. S. Verfahren zum Haren : ,, . g. Chambon · Feugerolles Fürstenwalde, Spree. enn, ,, e Lerfahr In ij. 1 Hi l, zum Brucken * von P? Heer err Genf, Schweiß; Vertr: Roll. Berlin SwWw. 1. Installations· „tel ung von Gegenstanden aus Parwe. Amn, Berfin Sm *6] Verschluß ehe ih Jg. Ph. Friep⸗ hbrenner, für 1 ö nden, hoch Zeichnungen, Schriftstlicken usmw. mit Hilfe Sr. F. Düring. Pat. Anw.,“ Berlin schalter mit Shalterachse aus Isolier- S 64 328. ö J, für Jagdwaffen. 10 427 Ungarn 5. 19. I5 ,,. Vorrich. 16. ql. X , nfabrik W. . M. einer Ferro⸗Gelatine⸗Druckform. 3. 7. 209. 8. 8. Verfahren zur Herstellung von masse. 17.11. 20. W. 56 736. , k Gesellschaft ür e he 2. A. 356 282. Amme, Giesecke & Tes, if. BS. ij hö. Delterreich che] ĩ , , e chi, imstange. ̃ D. 37 998. Frankreich 17. 6. 19 siurebeständigen Legierungen aus kehlen. 2üe, 29. zig d38. Naxhael Frederico mische Industrie in Basel, Basel, Schweiz: gen 1 G. Hraunschweig. Schleuder De ena gits. C eli ft Steyr . Dber , 15. 6. 21 Turbinen. 1. 2. . ,. . z nn 3 3 It, 5. 374 228. ranz Streibl, stofffreiem 7 lohlen stoffarmę m Eisen, 6 Gritz , . ö — . Nerz ** 1 1 2 22. Oesterr : 8 zert B at. 2 23 . 8 7. h . . ö . 1 j S ) 4 . 8 ? . . . 23. ö * l. eb ; 8 Wo e 8 Vangdium; . SvVecht, at. ⸗An . Da burg. Dreh⸗ zerlir ö * Ser Ihrer 31 Ver ö teres, w, Tn lte g C'ichen g, , g G. August, Hobus. Sa, ö. zr iss Far, Sn D. an ö. 1. Ver ah , , eat. 6 , Feder auß. siellung, Ken; Cbhramperhindungen
8 ne 728 8287 23
2 z 104 zenfarbstoffen. 27. 2. 21.
Miltenberg 3
wen n —
195 473. tres Hiffar, topf Dipl.Ing. W. Fritze, Dipf. Ing. Göttingen. Zusgmenlegbares Wlndraß burg Ruhrgrt, ür. mar Cg. 22. [. en saurer berzahnten, Kopferzenter. 6. 10. 21. 20a, 14. 374 356. Gebr. Schulz einander gespfeijten Kontakten im Dreh- eg, , g gz 57a, 37. A. 37757 Allgemeine Elek. 72c, 6. F. 5I 669. Fabbrica Narionale Company; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Te, 20. 373 971. Max Huegle, Nürn⸗ Fried. Krupp Akt. mannstr. 37. Fran Seelig, Hollmann. für Seile und Ketten bei Förderbabnen. Tic, ne, e, ge . Veitz ; ⸗ ; . . t lohn, , 6. h) Zurück ziehung. Armaturen . 359 9835. 9. 12. M. ö Salzen bestehenden für Druchmaschinen zum Anlegen der bedarf Akt-Ges.. Siegen i. W. Selbft⸗ Irc. polen, Oe, enn erf, k Rast . . = S gernn,. 2463 n aster für photo⸗ 72h, 5. K. S3 58. Dipl. Ing. Franz Anmeldung Tb, tz. U. 6667 ist aus der e, 33. 373 972. Willy Hopf, . 11 (6 Hör, id zee Ces. Wilhelm Lendeling, Töc 3 in go, fran Dietrich. Dol sũt i , , . * e , , der, H genf ie, Blech, 27. 2. 21. H, , Miler . s Hutz] und 3 dez Patents eff e, und Vorrichtung zum beider Loe, 15. 374 211. R. Dolberg. Maschinem mit 4s, cken worn . Schering. Berlin. n 2 warenfgbrit. Wien; Vertr.; Dr. G. Döll. Patentfuichtr zurückgenommen. steilung und zum an gase nn pen g . ae He, n, nr, ,
, , ze n, , , . . L öckhi , g. n be fl n oeh . ö itzt. 21. S St. zs Gz, Möller G. mi bz. Forst. Lauft. Um körper. 4. 3. 21. C. 30 255. Frankreich ficitäte. Gt selschaft Berlin. Hisofen ter Motocicie Maxrima, Vogherg. Ital.; Anw., Berlin Si. s3 Zuckerrohrptesse berg, Hallemwiese 6. Vortichlung zun Aberröblingen 4. See. Drehschalter. 13. Yorrichtung zur bon . ö 3 ie e 1 . . 3 e , n Ee li e e e, 86. . 30. 374 ö. Hugo Wennergren, 33 3. 374139 Fett · Verwertungs⸗ kant fir gin, ,. 11 . eine Bestand telle. Druckstücke mittels Punkturstifte. 2.2.21. entlader zum Staubtrangport. 8. 8. 2. schulter für eie te ch etricbene Staub. fen ee, En tsãue tung don Glyzerden . 4. 21. B. St. , . , . ö . V A here cr, ,. . ö Berfahren ur Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 10, u. Nudl ing z blen e g t. L. Kastenkipper. Art. Gef. Frankfurt . M. Dare lter Ge ez en lotte nbi Knesebecksir. 77. Ver- 744, 3. M 75 ij. Edmund Magerle von Anmeldungen. k ,,, . . J ö 1 A; 2. 22. DQ. 412 . . ; . 159. Chemische erf aut ö? zur zg 6 S. 79 WBö seitigen Bedrucken ven langen Streifen. und Feldbahn Fabrik, Atte Gef, Ham plosionegefahr. 14. en,, Dr. Dermann Emde, Berlin Lanhwih, 4. St. X 455. Cheydor Steen, ner Hr Seiler 1. C. Maemecke, Pat. J Tf, zi 379 f Scherenstromabnehmer ! riemennade ln“ 9. 4. 21. ing * albe, Verfahren zii dd, 2. rä 29. Vogtländische Me . 29. h 's ff Cel Bear Ben denn nn, , ,
w rer m i
Pwyierher te llunc J 2. 574 027 Walter Seel: ei ö te Achse gelagerte Erdrolle 14. 8. XV. NTürich Vertt . Dr. J. Cobraim, ion. Hd, 12. 374 M27. Walter Seelig, Holl eine wagerechle Achfe gelagette Er 35. 374 301. Richard Pennewitz, Nat. in 8. lin S. Ii. Wstrich. ür kinematographische Vorführungs. Nerf. u. Divl⸗ Ing. W. 16. 3.3 ringen in n an werk, landeburg/ Buckau, straße Ni. Berlin u. Heinrich Schwaab, 21. 3. 22. Sch. 64 454. , n. H 8 . ö . orf. 9 J . 3 — 2 — Pat. Amr., Maschinengewehken o. dal. 25. 4. M Die im R.. v. 8. 3. 23 pe offentlichte * He . 3 h, S * D . en saugeapparate. 14. 9. 2. W. 62121. unter Gewinnung don neutralölarmen Steen, 371 665. 17 19. 2 Lali moser. Berlin. Warsch Str. 25 wa n,, ; aus Kaliroh. Hagelmoser, Berlin, Warschauer Str. 25. Sire r in . r n ren, mn Fördern schlammigen Gutes. n. Josef Steiner G. m. b. H. M ĩ . hre . z n. Jh Rem. bb Metal- (3) Die folgenden Anmeldungen sind vom G6 Barmen. Maschine 2 ; ** n f 6 un le nrie ; ĩ ; ) lippporrich f ippwe Ze, 38. 374 302. Aktiengesel schaft Desnrich Hampel, 29. 11. 1. L. HM 412. burg. Kirpvarrichtung für Kippwagen. . 7143 delel n , ler aus Kaliroh. ] schinenfebünit (vorm. J. G. K H. Die rich)! Loe, 15. 374 297.