fernung der schlechtriechenden Bestandteile Sauerstoffstromes mit Flüssigkeits⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.] der durch Schrauben rad und Schnecke an J z Ernun e cMwlechtriech n Bestandterꝛ Süaller] I U ; z 2 : VR. 3 2 1 * ö, a. . . ö 1 aner 3 . für Inhalationszwecke. 2. I2. 21. Anw., Berlin Sw. 43. Winkel meßgerät getrieben wird. 24. 5. 21. D. 39 721. 9 i nr sderwech
gus. Sulfatterpentinöl. 4. 9. 1. C. 31 (84. Kämpfen ö ! . ir 5 elgelriebe . z n ng D. 40 fl. hi Q deln, Rö. .., S. dh, wor is. , go, Hin Werte rt ges, den dnn, ; 3 weite 3 entral⸗ 58 andelsre 9 f 5t er- Bęi Ia ge
23b, 1. 374 042. The Oil Re ] 2b, 1. 374 280. Willy Boenigk, Tschechvslowakei 25. 8. 21. Dresden. Brennstoffregulierung für Oel⸗ Adolphe hefe len 3 ! * . Varis
Improbements Company Limited, Glas- t ; ;
gon Schettl; Vert. Dr. , Warten Düsselkerf Purgmüllerstt, lz. Form. Zeag, 13. 74 251. Hans Vogt, Berlin. motoren; Zus. 3 Fat. zöz sii. 23. 9. 31. Boine. Cen enn
u. Dr. C. Wiegand. Pat. Anwalte,. Berlin maschine mit durch einen einzigen Kolben Wilmersdorf, Babelsberger Str. 9, Dr. H. 87 188. walte, Berfin . nen, g Ut Cn ei San eiger und enn 15ch En Stag an ĩ ' . 11 2 ö ) Re; . 34 ĩ 9 ?. 3 E
SW. 11. Ver ahren zur Entfernung von beweglicher Wendeplatte. 15. 4. 22. Joseph Engl, Hohenzollerndamm 55, u. A 6b, 18. 374 181. Max Bucherer, Ber⸗ getriebe. 8. 10 ig. M teibtaden zm 66. Berlin, Montag, den 19. März 1923
Schwefelverbindungen aus Oelen. 4. 3. 20. B. 1041 389. . Joseph Massolle, Cunostt 60. Berlin- lin⸗Reinickendorf, Scharnweberstr. J68. * O. 11494. 21g, 11. 374 319. Fernand Jules Joseph Srunewald. Pholophonogrammträger für Luft⸗Brennstoffgemischregler ö Ver⸗ ** , 6 261 12. 20. Stuttgart. Botnang On n Nr. . we eng mn mn, mmm, ; me, mn, a
23e, 1. 374 160. Gebrüder Giulini Lerat., Paris; Vertr.: C. V. Ossowski, die Zwecke des sp. echenden Films. 18. 1.20. brennungskraftmaschinen. 31 G. m. b. H. Chemische Werke, , . , m, m W. 9. Verbindung für V. 15 224. . B. 97 548. steuerbares Flussig keit 7 * d 2 r — — — fe ch. Verfahren zur Herstellung Nahtro Verzweigungen, Kreuzung 2 374 3 i 6 416 q St 32 eits . ö
n, ber nnen w , , mn mn, ,,, , ,,,, k , RDefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein a Fd , 2 w . 1 ⸗ ; ö c ; ; ; riebe zur Umwanb achstt. x Pfalzburger Str. 11. Schlitzscheibe zum Außenzylinder für Zylinderschlösser. ahmung von Spitzenhandarbeiten o. dgl. 1 Za. S840 324. Fa. H. Danger, Hambur e. ö , àĩ , , . 24 ,, gel 4 . ö K . 2. ö 33 Der Robert Grön⸗ hin · und . 2. 2) Patente. Drehen einer n-Zahnscheibe zum absatz⸗ 27 7. 21. P. 42562. auf Glas. 24. . 2, K. 82085. Anordnung an e . 8 . r Seifen. U. dal. Stücke I863 7. 29 , är insbesondere e. — . 9. 9 k ergröße⸗ 86. Sto aim; ertt : Dir Ing. R. gleichfsrmige ⸗ ; ; ) weisen Schalten des Bildbandes in Kine K Sa, 29. 3! 1988. Naamlooze Vennoot,- 75e, 10. 374 273. Alois Nowak, gleich der durch die Erwärmung? bedingten . 50 982 ; . ; k n m, Sch a , 29 * 35 334 . rt B . ißler, Pat - Anw, Berlin 8. II. Ver 11. 1. 21. B. 97 73 Ven] (doꝛtsetzung. ö . magtographen. 1. 6. 20. P. 39 959. schap Plaatmetaalindustrie van Mouwerik Langenlois; Vertr;; Dr. Düring, Pat.“ Ausdehnung der Ofenwände. 4. 5. 21. 23 3. 374 312 ann & Co. Metall- . . w ö gi. 8 J 9 1. ich 1 anse, Berlin= 6 zur Dderstellung eines Schmieröl ⸗ 21. 37 . Vm, Friedrich Heitz, 37a, 37. 374 064. „Inag“ Internationgle & Bal, Zeist, Holland; Vertr.: M. Mintz, Anw., Berlin S.w. J. Verfahren zur D. 40 762.
werke. ü Robert Schmidt Scherenberger Heiter wa r,, ö 6 , 5 i , . 85 , ler, , zun Schmieren won Maschinen. u,, u, Pfahl. Vorrichtung zum Ver⸗ Aerogeodãätiische Gesellschaft m. b. H., Pat-⸗Anw., Berlin 8w. 11. Kombination Herstellung ejneg Malgrundeg. 15. 1. 22. Za. 840 325. Fa. H. Danger, Hambu St age 5. Bern — plan ,. S' 58 gh e. * *. zi 25, Fp , 9 s ehen. e in , Gehänsen Dr. Wiegand i. 1 ten unh Veredeln des Tones der Hlas- Berlin. Verfahren und Vorrichtung zur borhängeschloß. 1. 6. 21. N. 19977. Az, 20 699. Desterreich 17. 1. 2. Anordnung der zur einbahnigen For mit wer n unter der r, angeordneten reich 3. T u. 3 12 7 . * 5 Var rer io g eviglio della f eiten, in ebe son dere Kurbeln, Schub⸗ Anwälte, Ber lin h. mente insbesondere der mit. Nohz⸗ kinemalographischen Wiedergahe über ⸗ 68a, 45. 374 199. Wilhelm Bachmann, 77a, 23. 374131. Curt Schindler, bewegung der Backbleche dienenden Ketten Bochtftuͤtzen. 1. 10 0 Y g ,s ere zal, is 374 1369. Dits Diesin . verge nn im; . 39. Wrrenr u. fen und. Ventilsteuerungen. von zur Umwandlung einer in 2 Doppelrohrblatt versehenen 26. J. 2. flogener Geläan destrecken. 2.7 19. G. 453 5895. . Schweiz; Vertr.. Dipl. Ing. NR. Berlin, Hoher Steinweg 4. Kopfschutz, züge in Rettenbacköfen. 4321. B. 37 854. . kö . dad Gr g nl g, 8 96 . mn . mw 359 gr e e n rskraftmaschinen. 8. 5. 21. wegung in eine e igt er n nem l pz. 3 Sz7a, 37, 374 65. Jules Perrey, Paris; Büchler, Pat. Amp. Aachen. Hülsen⸗ vorrichtung für Sporktreibende, int Ta. S40 034. Karl Edler, Dresden Jann opcz Linden Fröbelstr 7. Feuerung Schreibpult ummoan delbater Wandschrank ret e; 6 regt. , . 16e, 2 354 254 C 8 M 2 3 Großbritaun n 1 le, . 4 343. Albert Robert, Oelde, Vertr.: Dr., K. Michaelis. Pat. Anw. schloß. .* 22; B 105 330. ö besondere für Boxer. 23. J. 21. Fürstenstr. 54. Schntzvorrichtung für . e ank. 1 . . h . Frnest John Sweetland, 482, 4 374 fi3 Hust id lf. Vorrichtung zum Niederschreihen Berlin W. 35. Antrieb der Filmspulen GsSa, 62. 37 123. Stefan Hischof, Wien; Sch. 6 404. . Socken und Strümpfe. 86 1 2 Vorsrocknung des Brennftoffes. 25. 9. 21. 341. 27 377 320 Deutsche Stahlmöbel. nist — 43 * . schaft fü prak⸗ g, g, . St A rtr, Dr.Ing. Berlin Wilmersdorf, Giesesenñ „lauf Saiten instrumenten, gespielten an Kinematographen. 9. 1. 21. P. 41271. Vertr;; Hang Bischof. Glogau, Lange 774, 26. 374 137. Max Richter, Leip- EG. 29 962.
, W Werke G m. b. * Braunschryeia r . . z ophysi . H., Heidelberg. 2. , . Pat. Anw. Berlin Sw. 11. Kohlenanode. 29. ii. 21. ien onen. 23. ,, 30 417. ᷣö Frankreich 26. 1. 20. ö Straße l = Sicherheitsschloß für Türen. zig⸗ Reudnitz. Reitzenhainer Str. 17. Da. 840 152. Pius Weber, Bühl,. O. , Maschinenbau Akt⸗ hebel ber treb nung r n s, . . 26 57 uffangen und Unter⸗ . i , für das in Ver- 486, 5. 374 263. gil 5 zie, 12. 374 344. Ernst Kaiser, Bischofs⸗ 57a, 37. 374 196. Curt Reyher, Leidel . 2. 23. . . 105 361 ö é Vorxichtung zur Auslbung von Ball. Rottenburg. Sportkragen' mlt Ginss⸗ ; Ges. Vaicke Abt. Moll. Neubeckum i. W. 35. 8. 23. D n r dgl. ie, n n, in Bohrungen. K raftmaschinen umlaufende burg, Kellinghufensir. 27. Va, hem, Kr. Hanau, Notenhlattwender mit hern, Plöck 33. Kinematograph. 16.2. 22. Sa, 52. z74 124. Stefan Bischof, Wien; FPielen mik gn den Schmalseiten eines 21. 12. 2. W. 63 679. Brenner für Gasfeuerungen. 15. 7. 1. 34, 35 37 344. Sufan Clare Pearson, Ten? 11 . 2. ö. . 7. 22. S bo 259. Verbleien von geraden Rehren inner. zis 3. Pat. 356 560. 15. 6. 22. M. 76711. . . . Vertr;; Hans Bischof Glogau, Lange Tisches angebrachten Ballfanggehäusen. Ta. 840 307. Korsettfabrik Karl Riese, M. 74 4889. . Marchattgn b. JFien Hor. N Err wn, ö.. Moll B. Triumyhbatorwerk J, ,. 585. Fried. Frupn Akt. Ges. schlangen und Stande, Juf! 863 317. zitä Riege sr s do., Frthrih Rönsc Straße. Li. irfchiß mit eier zan zz, 3. 1. . nf ö ,, e halterkorleht Far, 374 243. Aktiebolaget Liung - Ben nattzn Ing. NR. Ge t er aS inc! m. b. H. oöͤlkau b Leipzig. Sherrbor⸗ a . Kiel . Gaarden. Dem 361 4835. 27 6. x2. H. 0 l. da, . 374 188. Silper Lock Stitch Dresden, Ermelstt, 7. Kinematograph. innen von Hand aus und von gußen 77a, 218. 374 133. Arnold Schönfeldt, 9g. 2. 23. K. g3 335. stroms Angturbin, Stockholm. Vert: Berlin Si fj* 2 0. richtung für die Stellringe bei Rechen. Zylinderdeckel von Verbrennungskraft.= 8c, 1. 374 111. Hans Idler Ewing Machine Syndicate Limited, 3. 10. 2. R. 56 Mh. mittels Schlüssels zurückziehbaren Falle. Hamburg, Hasselbrookstr. 73. Schwung Ba. 340 h34. Friedrich Sawade, Berlin, ,,,, n,, U maschinen mit Antriebrädern von einstell · maschinen nach dem Verbrennungõraume Vertr.: F I. Höppen, gil den: Vertr.. Drz, W, Landen herger, Ta, 37. 374196. Fa. Carl Zeiss, Jena. 2. 2 22. B. 1G 253. ö ballgerät. 25. 8. 21. Sch. h2 696. Greifenhggener Str. 64. Versteifung für Berlin Sw. 38 HJiegenera id. Luft. und 34k, 6. I5y46 jr 5 Anna Pabich * 3 Zähnezahl, 4. 2. . T. 26 263. hin kö frei ausdehnbare Berlin 8W. 68. Verfahren in hut Lnw. Berlin SM. 61. Schifschen⸗ Linsensystem zum Ausgleich der Rild⸗ Za, 59. 374 125. Wilhelm Hüttemann, 775, 15. 314 G2. Fritz Frey, Ober⸗ weiche Stehumlegekragen. 12. 7. 33. , lh sfow ki 3 Hi dorf! Hen e s⸗ 3 mn, 11. 374 097. Ernst Langer u. Gott⸗ 1 te Schutz lammer. 18. 3. 21. richtung zur Entemaillierung al httich für Handnähmaschinen. 237. II. 19. wanderung bei Kinematographen. 12 5.1 Köln -Lindenthal, Bachemer Stt. 76. Tür k Ski⸗Hindung mit nur einem S. 51715. w er en ne f It g wi. 3 i ge Kard Vagel. Urschkau, Kr. Steinau, . 946. . — neuer Gegenstände 17. J. 1 6 51 bh5. Großebritannien 19. J. u. 3. 12 390. ö 4 . . mit einem relativ zum Außendrücker auch über den Hehenteil des dußhes ge⸗ b, 339 974. Wilhelm Schwall Töag, 5. 374 314. Robert Walter Scott zal, 21. 3741 2435 Fran Kübermann, . 7 1 365 . . ie n, . 6 . 264. Emil Gro hl ö. 374 058. Anselm Er . 9 3 X e, 86. e gn eh riche, ; . ö Absatzriemen. R. J3. R. 8 ü. a n. Krawattenhalter. 29.11.22. Softon. B St K , ö 634. **, 8, . . niamwerst, !; ĩ utz furt a. M., Eichwaldstr. 33. zöa, HM. 374 068. nselm Cryran, Dr,. Hans Schrader u. Dr. Hans Tropsch, 369 93h. 5. 58. 19. H. 77 873. F. 561 394. Sch. 76 129. ö , , ,,,, Fer r mf hin. uit k J 3itß . Rumpff, Bonn, Händelstr. 13. Kurzzeit⸗ . Wendungsteile von Maschinen G. 57 654. . PHonstenziehnadel, zl. 5. 21. EC. X 02. Phologrghhischer Entwickler. 18. 3. 22. Köln Lindenthal, Bachemer Str. 76. Tür- baden, Rüdesheimer Str. 24. Mit Zellen —
e , nn, em, . . 5 — Berlin Gan fow eth h messer mit Fallkörper zur Beobachtung z l., insbesondere zum 8 der ha, 44. 374 265. Heinrich Fa, 15. 374 189. Mark Thomas Denne F. 5l 368. . ; schloß mit einem relativ zum Außendrücker dersebener, Auf eine Spielfläche flach auf⸗ 28. 9. 21. H. 99 32.
e . 19. 18. 15. S. 44726. Derdrin gffen der 3. 5. 31 5 18 372. don Bewegungsborgängen. 13. 5. 22. f andungen der Prennr nme pon renn Zella⸗Mehlis. Spitzaus aufen dez siistden. Englzz; Vertrz; H. Neubart 2Tb, 13. 374 065. Farbenfabriken vorm. drehbaren nnen drückt; Jus. z, Pt. zulegender, Ziel körper für Heschicklichkeits. Zb. 10 195. Anton Hansen. Paherborn, R. St. Amerika 19 12. 14. 35a 9. zr rg. Franz Ech mie. er itz R. 55 S7. ; k 16. . 22. K. 81 222. utter von unveränderlicher Baulth ha- nw. Merlin 8W. 61. Ringgreifer. Friedr. Bayer & Co. Leverkusen b. Köla 369 935 u. 374 125. 13. 9. I9. S. 78 327. spiele. 27. 8. 27. S. 80 94. — Dörnerweg 318. Pneumatischer Polster⸗ Eöc* rens Hetlö Mob, Müller rn n oc. gi n n, G ie. 2p. 4. 374 179. . Moire, Parc 3 3 34 053. Dr. Walter Lissauer, elbsttätiger Spannwirkung. 1 LJ. 2h. D. 39 000. Großbrilannien 4. Rh. Verwendung von mit . SGSa, 62. 374 A0, Franz Belt, Wien; Ha, 43. 374274. Kühnemund & Co. 16. 10. 22. H. 94 762.
, , D, , er, mn wem,, . Wer in en n, Ger. St.- Maur, Frankt. Vertr. Dipl. Ing. Ham urg- Gr. Flotthek. Bahnhofftr. 8. 53 466. J . angefärbten Unterschichten bei licht Vert: Dr. Ing. R. Specht, Pat.-An w,, Berlin-⸗Grunewald. Leicht; zerleghare O 152. Eibenstocker Wäschefabrik ,, . . kö Soner K. Ranfft, Pat. Ann., Berlin 8M. 6I. 5 pritzvergaser, ingbesondege für schwere 45a, 55. 374 055. Ewald El zan, oJ 514 190. Adam, Ehres mann. empfindlichem Material. 32. 6. 71. Pamhung; Türverschluß. 5. 12. 20. Stampfform zur Herstellung von Bau—⸗ m. Tibenstock i. S. Herren⸗ 25e, 1. 374 3153. Hackethal⸗Draht und wagen auf Förderfchalen 33 J 57 ,. 6. 7. 20. M. 69 957. Schweiz , e. 39. 8. 24 L. 3 869. Köln, Lützowstr. J. Werkzeug zn benllatst! 29, u. Ludwig Streibel, J. 0 4093. ; B. N X9. „Desterreich . 10 29. steinen. 17. 3. 19. K. 68 So. hemodblufe. 51. 1. 23. C. 30 143. Rabel ⸗Werke Akt. ⸗Ges. Hannover. Um. Sch. 62 9653 1 , 0. 4. 19. . e, . 373 998. The Dayton En⸗ räsen mit sternförmig' ungen Ethönfeldstr. 3. Karlsruhe i. B. Ver 5 7b, 13. 374 34. Dil. Ing. Werner GSa 83. 374 123, Hermann Bouillon, 0b, 3. 374 351. Gertrud Ernst, b. 840 255. Johann Mohrbacher, Dunz mn chin 15. 7. 1. H. 586 26. J36 656, T. IJ73 95s Jofef Holzamer, Offen- 42a. 20. 373 984. Alhert Marsh, gineering Lgboratgries Gonwany, Daytgg, Ärmen für ausmwechselene Sch Kutter Stefsschieber and Söofszrügker an Zern, Berlin., Hohenstaufenstr. 65. Ver Walldorf Hessen. An jedem Schlüssel an. Berlin-Schöneberg. Haupkfstr. J6h. Ver. mweiler. Vorkichkung zum RNesestten von Gang cn fz.“ Wipl es, Ernst . M . 79 . Chertsey Surrey, Engl.; Vertr.: Dr. X. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. G. 35. 1. 21. Sch. 69 542. Durchnähmaschinen. 29. Il. 20, G. 25 93. fahren zur chemischen Behandlung und zubringende Sicherung gegen unachksames fahren zur Ser tzllung eines Traß˖ Krawatten. 12. 4. 22. M. 73 890. Goffin, Frankfurt ' g. Ih . Bed bernheim, n ,, . tung Ing. R. Geißler, Pat. Amy. Berlin Benjamin, Pat. Anm. Berlin S. 11. 45a, 55. 373 115. Panl Greinen Jen, J. II4 059. Mundlos Akt. Ges. ? von Laußbilderstreifen 28.6. 22 Ginstecken. 4 11. 21. B. 10 187. Zementes. 6. Il. 19. G. A 544. 36. 340 287. Victor Hübusch, Waid⸗ Sandelmühle 2 Verfahren 8, ö nge, , ,. Eintrittskarten ⸗Ausgabe⸗ und Zündsystem für Verhrennungskraft⸗ hurg, Hartzloh 5. Fräskopf. 3. Mandeburg N. Nähmaschinenlagerung. 3. 13 26. Sag, 83. 374 128. Hermann Bouillon, She, 5. 374 352. Dr.-Ing. Heinrich mannslust, Kurhausstr. 43 Befatzartikel elmühle 2. Verfahren zur dal. von einer Fahrbahn auf eine beliebig ö 7 masch 3. 3. 20. D. 372 9 ĩ pf. A . 33 7 13 Arutit Walldorf eln Zuf K ss ; 28 für ler ö 3 zeugung bon Lencht, und Waßferg's in ker Kön Fon ernte brd, e. ga , Bählnrgschine. , J70 05. 1 3 3. 20. D. 37 254. V. St. G. Is 36 l. 5. 2I. Me. a g8b. ö * dDb, 4. 374 197. Armais Arutünoff, . Hessen. Sch üsselsicherung; Ii Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. für Kleider. 15. 1. 33. n e ere eien wer lers ß h ng eferigtetz, f Hvrbahn. Wngland 13. 11 is. . a, 11 11. 18 . Hb, g. 374 033. Walter Pe bab, 2. 374 3465, Kochs Adlernäh« Berlin, Wilbelmstr. 6. Mit Elektromothr z. Pat. J74 137. 21. 22. B. 1065 747. Verfahren zum reduzierenden Brennen von To. S840 314. ; n . n , 31. 43a, 28. 373 592. Allgemeine Elektri⸗- 6e, 17. 374 3659 Paul Vollert, Düssel⸗ Paul Petschke, Bergedorf .* misthinen⸗Verke A.-G. Bielefeld. Ver. direkt bereinigte Kreiselpumpe 6 16. 18 68a, 100. 374201. Aifred Klu)e, Cune. ier hn. w 2 8 ol. Braun schweig. Glieon j sihtn zur Herstellung von plattstich⸗ A 34 802. walde, Sa. Sicherung gegen Barhftahi an⸗ Se, 22. 374 975. st Krawattenhalter. 1
— 4
—
2
Hohensteiner Str. 6 a. Hosenspanner.
. 04. 5b, 8. 374 945. Allgemeine Elektrici. t ü 16 * dorf, Oberbilk. s Töb, I7. 37410 fred O. F. is Gere sleß ft * Gers mein ä, citäts Gefellschaft, Berlin. JRegistrieruhr darf. Oberhilker Alle 6s 70. Nufseßbarer Hobelnigschine nan be n 2. r Der , plattzti . . Schrbeder e en, ö Sed k ,,,, e Fran eg, e srriel mittel, Bick achstik. 39er , 34 348, GCrwin, Stärm;. Stutt; K'schtärtter Gegenstände. 5. 5. 22. ö GJ kälter Whenleneninmgler nit et, da W gde ngen hun, fi Geiss einstellbaten Feilen. . 18. 14 1 . gh öl ,,, e , , i, , ,, nn,, nn,. tehenden Räumen und beweglicher zd, g. 374 32. Hermann Keil Ctfings n 6 &. . . : Ak e. 19. 333 999. Ehrhardt & Sehmer Rlufdrücken der Bügelsägen beim G 8e 10, . = 9 umlaufenden Kolben und radial verstell. 88a, 164. 3742. . 4 Dipl. Ing. H. Meyn, Pat-Anw., Rürn— ö ö . . , , , , . s. k Ii. , ö . 9 und 29. . ö * ar , ö 4 . J . 22. 374 076. Ing. berg. ö glür ö leider Hosen 3, IJ'4 358. Badische Anilin. & zum S , . Lübeck, T Nicht, wie . 66 enden Zus. 3. Pat. 342 381 B. d. Könisstt, 13. Vorrichtung . m ; n His e, en, eee, , ,, ri r, , ene, e wn , n, , , . hren zur fortlaufenden Entfernung von Hohzstämmen. 23. 7 20. K. 735,2 J, 2 . ‚ 5b, 22. 374 357. Christian la, di Co Gächsische Gartonnagen⸗ Alff b wü ich: Tertt.; Dr. R. Werl, T 2. 2. 2. 89 195. . Berlin. Einrichtung zum Befestigen des e fn c n . 856 9 h. 79 g . ö, rds . 4 ; 45. 374 326. Hugo Blumenthal, 160, 23. 374 063. Hermann Wartenberg, Remscheid, Alleestr. 155117. 35. DMlasll n let. Ges. le, mn. Vorrich⸗ Dipl Ing. C. Weihe Dr. H. Weil, ; ; 31e, 374 077. F. W. Moll Sohne aufteschlagenen Kragens bei Ueberziehern v. 0 7a6. . Goc. Ann , Vickotz u eien ert Betlin. Bamberger. Sitz, 3. Selk fi Charlottenburg, Rostnenst? I hf. P ne, taz äunmm lotrechten. Bewegen der Farb. Me TM. Wirth, Pat. Anwälte, Frankfurt 3 Maschinenfabrik, Witten, Ruhr, Hehbeieng 14. 2. 33. 3. 15397. ; . ; Delg.; kassierende Waage. 13. 5. 22. B 1655 233. wasserregler für Eyplosionskraftmaschinen; 49b, 24. 374 333. Fritz Klust, bertragwal zen zwischen Farbzyl inder und 4. M. Im Gehäͤuse der Hinterachse von . zum Kippen von Förderwagen in Berg⸗ Tb. 840 457. Inventa Gesellschaft für ö. söilz? in Stanz. Und. Druck, Kraftzrazen * angebrdnetes Zahnräder. werken. 28. 7. 21. M. 74598. Verwertung industrieller Erfindungen m.
Tab, 5. 374 316. Knorr Bremse, Akt. Vertt; J. Tenenbaum ü. Dr. Heimann, KJ 3 ö
er, e f,, , , , 84 5 fan,. 4a, 14. 374 2561. Johannes Olsson, uf. z. Pat. Jö 5d JI. 3. 22. W. Sh söd* Katz kachsir 23. Sig kolett. 3 walze i J ö. J . ö J ö e nn Schmugstr. 14. Aus einem ge. 6d, 3 7a 185. Josef Allroggen, Berlin, R t gi0. ö hühen, ir daz g. Hörste len, bon wechselgetriebe, 3 4 22. M. r 588. Ctzb, . 4 263. Hermann Achtzn. ir 22. 374 O78. Maschinen- Bau be. H.. Berlin -Lichterfelde., Halter für J . flachen Behalter 58. a Chem un 3 tanzten Blechstreifen hergestellter Hosen.· Turmstr. 42. Eyrplosionsgaserzeuger. 496, 26. 374 057. Gottfried St uschnitten. 29. 3. 27. S. 5 320. G3c, 20. 374 668 Hans Rohrhach, Düsseldorf, Uerdinger Str. 83. Tür anstalt Humboldt, Köln-Kalk, u. Theodor Bindeschlipse. 9. 2. 23. J. 253 761.
; r D nn, , , , nm, ig 3 , d i sr i gn. x w 74 284. Sächsische Cartonnagen⸗· Blankenburg a. H,. Für schnelles Fahren sicherung mit unter Federwirkung stehen. Bury, Köln-Deutz, Adolfstr. 46. Ver⸗ 3b. 849 478. Willy Pitz, Erkelenz, Rhld.
26. 1. X. A. 37 056 6 Muff . . . * 1 1 ö rchen Ni 16 2 . ö 5 8 9. ö 5 . 4 . 7 ö 86 1 . 4 - 28 — 7 Sihichhausen. Post Luftirchen Naschinen⸗Act.⸗Gesß. Dresden. Vor⸗ geeignetes Kraftfahrzeug mit drei gegen den und mittels Seilzuges vom Türschloß riegekungsvorrichtung für Wagen auf Auswechselbarer Halter für Hosenträger, auszulösenden Sperrklinken. 23. 4. 27. Kippbühnen. 11. 7. 22. M. 78360. 14. 3 35. P 335376 37559. 81e
.
76, 9. 374 37 Ehrhardt S Sehmer 7b, 3 29 ; ö . . h Ehrhardt & Sehmer rie s r 172. Frederick . Keppler, 4b, 22. 374 180. Verwaltungs-, Er⸗ 468, 11. 374 183. Franco Merz, Ver Feilvorrichtung zum Schärfen bon n . =
. res n, i g ; üichtung zum ununterbrochenen Zuführen die vollkommen glatke Außenform zurück. aus ; M. 78 360. ! P. .
ö SIe, 26. 374 079. Ernst Bastian, 28. 840 19 J. Krauß & Reichert Spyezial⸗
Akt.-⸗Ges., Saarbrücken. Vorrichtung zur New Nork: Vertr.: &. Sieden kopf, Dipl.; Sichern r ,, , , n, ,,, . . werbhs und Verwertungsges. m. b. H, Celli, Ital.; Vertr.: Zimmermann u. ij is örmi der syi . !. J ö i n G , . . Berlin Wilmersdorf Streichhol jschachtel wa E. , Pat. Anwälte , ,n, nf. . ber Shachteln zu den Aufschneidemessern tretenden Laufrädern 3. 13. 35. R. Ji 7THö. A. 37 . n Sthiengmen . ö Ve n . 10. 5. 21. V. 16508. Berlin Sm. II. Maschine zur Ausnutzung 63) 13 Gch 5984 vn Hrei⸗ ader Vierseiten - Aufschneide⸗ Gaze, 23. 334 285. Mare Birkigt, Boig⸗ G6ze, 4. 374 129. Fa. H, F. Peltz, Domäne Berga a. Kyffhäuser. Fahrbare maschinenfabrik C Apparatebau G. i. Lehren 373 sc, *r, Mercier 2 ind li7 & 3. B. Cn. ; . ., H. . . & ö ö. . atur 3 uf. 3 as cr, se zrezgs än. Grin . , . 21. S 58 227. . Sine, ö , . ö mit ö w für . u. dal. 3 9 Cannstatt. Rundmesser. 17. 2. 23. 9 . d Üürnberg. Pyrophor⸗Feuerzeug. 22. 11. 21. 3. 12. 20. M. 71652. * . re, ,, Ab, J. 374 060. Elliot, Pat. Amw., Berlin SW. 48. Die bolzen für die Türen von Mietfächern 22. 11. 21. B. 192 445. . K. 93 343. Annonary Arkgche, Frankt; Vertr. J. S. 386, 1. 374 247. Kirchner & Co. Akt M. 6. Klettenberg, Berrenrathern ett. nk 5 zugsb u. gl. 27. 7. 22. P. 44 695. S4a, 3. 374 660. Johannes Heyn, 38. 840 195. Frauß & Neichert Spezial.
sl
ö
Korn, Pal. Ans, Berlin Süy. 11. Jes. Seid en Seiten . stäs, i s ö. Nanni sgon, Wennool. etre , weer rde me ö ꝛ . . . , . J 3. Maschine zum Strecken und Geschmeidig⸗ er mr r ,, k 459, A. , Willi Saber schab Maatschappij to. EGrploiatie ban , 15. 6. 1 6. . ö . 374339. Seorge Adam Fgik. Stettin, Grabower Ftrzs b. g Hebzt' maschinenfabtik & Apparatebau G. m. machen von Häuten und Leder. 8. 7 * K. 8 id⸗d. ö P ö Motor Kehrpflug. 27. 11. 25. inn , Amsterdam; Vertr.: 5b, 28. 3574 310. Älsbur R ne ng ⸗ ; en ung, . ö i . ö J, 17 3. ö , n nicht 5 ,, . . ⸗ W. ; Schwenterley, ö 6 ö 9 9 Ii. z. Pat. ! — zertr.: Dipl.-Ing. B. Kugel mann, Pat.“ H. S4 hö. . Jar . t *g liede ö ö Seis & Ca. Measchinen⸗ A*, 21. 374 069. Willi Herbertz, WS 11 . — 31 Wehner Mi nst ; Vchg ig 4 374 267, Ahraham de Vries, Ge, 2. 374 E69. Oberrheinische Metall Anw., Harfe Biker fen, Bleistfi. aa 9 374 0861. Victor Mann, Cassel, 3d. 810 195. Krauß & Neichert Spezial⸗ k rust Sch ieder fabrik. Leipzig Gohlis. Zapfenschneidvor. Meißen Sa. Motor ⸗ Kipppff 6 1123. B. M is ann,, Kalifgrn; Pertr:: Dr 7 5 Interdam; Vertr.: K. Ofius u. Br, werke rtriebsgeselllschast m. b. H., schoner mit im Innern angebrachten Wilhelnishöher Ällee 10. Abnehmbare maschinenfabrik S Apparatebau G. m eib sig Tindenau. Kaiserstr. 3. Mit richtung mit schwenkbarer Werklwstũck . Sa. Motor⸗Kipppflug. 36. 11. 26. 4 Molland 8. 9. 19. Pat. Anw., Berlin NW. 21. R hehben, Pat Rnwälte, Bertin 8Ww. il. Baden. Reher 6611 . Bereif ö. j h Anschärfen der Mine. SFeohsshn . HM. 75 93 k . Nadeln besetztes Förderband für Pelzscher schlittenfüb . W. 56 837. e söorld C90. J. Förster C Co, i3 17. 21. JI. 54 6j. Ful chtl-⸗tmspalte Verlin, sr. J. Habgn graden, „ Clastische Bereifung. tauhtzngen, zum „Anschärfen der Mine. Nollschüß. 2. 1. 21. M. Jö 9ö6.. . ung maschinen. 4. J. 22. Sch. 66 369 ( 66 ,, , , , 154, 27. 374 108. Frank Kirschke, Phila⸗ Deudeber h. Halberstadt rn Rurhlochler Reklamebogen. 14. 3. 22. 7. 19. 15 K. 71259. 3. 3. 2. F. 51 268 Söe, 14. 374 134. Ernst Pump. Ham S 17. 2. 26. , . 23 . pf; Zus. 3. Pat. . 4 k 3. ir bi ö ö ö
. . . 3. Ernst Si B r hr n e ern Ts R Um . i fir . ö 8 2 . 3 1 dit. zrähbl. Wi Franegiz Tusse⸗ Klofterstr. J0. Verfteifungöenlage, für Madrid; Vertr.: G. v. Dffomsks. at- Harburg, Fahremvinkelweg 44. Selbst⸗ , , ,, ,, , n b, r ge htm. gäbe gn, , me, , f,, ö . zb, 1. 34 Giz. „ Emdar G. m. b. S, kierker Fun dflaäbe gen n iaben., rädem gugettichenz Cgge, 14.33 K. 81 458. Juonist. William Hornig, Chicagh. Se sterreich s. 3. 19. . , e . tungäfliche zur Verhinderung dez, ü, , hs, Cehnstatt, Gngellsgerrfgillier. Fabri elektro medizinischer und . hr 2 eng 9 . i. 9. 85 2 . Weg Hasel, B. St. ce wertt.; e ng 8. 3 6. 6 4 211g . it ö , . Ira or rtzs 6 , . i gn J , er , li are n, n, M, Fönätzt zg, is ri. The Dunlop Pacher Gel de fie 4 , at r n rl i. ger · Stettin, , , ali; pn, suf as, fh r r. Gänicher Werks Hsm Deren orf! hehe fr, güde * ze zz 133. Friedrich Rez. Main! 4a, Zäg?is.“ Räerlicht, Gesenschaft he,, ndbohrmaschine. 2. 12. 21. gombanz Limilgd. Birmjngham, Engl; nderbarer Hö I , , . 17e, 5 374 334 Krthu r , en, . ¶ Dhleiih ö. Gränicher, Ulm Donau, Fahrradantrieb Handfeuerwaffen. 28 3. 22. R. 553 213. Derihbsäibaumen sse 3. Kunststöpf, und m. b. H, Komm.-Gef, Berlin. Reibung: S. * 410. Hertz: H; tctorf Hehn, dei enen, sbehlatt, der F, fenden eh,, n, 6 , r är Tretzebeln, 2 gi. es l, g, eh, edit Techsr Pankefltct, Kennel mit Hunke infie Krscni' fühl ien, , nn. Bob, 98. z 163. Dr. Emil Herbst, W. g. Verfahren zum Wipedergewinnen 4 6e gr R, Be ren, dert 13 weis; Pertr.: Otto Rut. berg. Werkzeug zum nl fer nn HäAb, j. 57g 368 J. Dupenloup K pilfen;. Vertr.; H. Sringmann ., G dec Rahmenwerk. 3. 4. Ek 4a. 84h 247. Weldner, Siegler C Co= Bremen. Contrescarpe 43. Vorrichtung flüchtiger, leicht brennbarer Löosungsmittel W el b. Bohnfack K. ö F un 5 , heulungtn cin, 3 f Fils, Genf; Vertr.: Dh Ing. A. G. Heise, He ginn ie Fri Sw. 61. 85 9. 199 , Elsterberg i. V! Mansche ten no en ing
9 ̃ ö zig ies z 3 V. St. 2. 3. 22. Y; 12 99) 22. H. 89 124. Kuhn, Pat. Anm., Berlin Süÿ. 61. Einrichtung, um Geschossen während ihres ge, 21. 374 353. Johann Gabler, Ett⸗ für Azetylenlaternen. 102.23. W. 63 966.
erkstũckgegen · ĩ . c. Julius! . ö ö ‚ . ; . ,, . . * 9e, 4. 574 185. Drz, R J. 735g. ze, . 374 996. Rafael Müller, Berlin, 2 6b, 4. 374279. Pelayo Vizuete, burg, Maxftr. 40, u. Albert Manjock, ö r ; h 2d; 540 494. Krauß C Reichert Spezial⸗
ur. Regelung der Stellung des Ünter- aus Textilstoffen. 31. 3. 31. D. Ig 4059. R in 58.. 22. ö. sef 8 76 w 3 , l! . ertr.: Lehmann, Fehrbelli ⸗ Amerika 3. 6. A. ö Aluminium Ct . kuhn, . 666 a J ̃ nen. g. ö. ö . . ,,, 5. . a. . 3 . , Wr. gz, , adolf Rasenstein, r , m 9 ] enn ii eorn i n, ö 19 27 D. 42375. . . lingen, Baden. Sl n pe rißtu e n d Erwin Neumann, Berlin 1 , . m. Sch. 61 461 . Neisse N . e Ermuf m S „sib. Vorrichtung zur Regelung des Schweiz 29. 9. 21. ĩ Pe 42 glo., Tschechestowakei 2h. 11. 20. mittels Greifer für Wehbstühle. 9. 7. 21. Schillingstr. 5. Federnder Lampen er felt . 2 9) K . 23 K doch tg. he 1 B. 74 328. Emil Kohler ⸗Frei, 15. ö 21 . 6 —ᷣ C mel le, , 9 Alu r fer zum Betriebe von Großkraft⸗ Ga, 23. 374 607. Max Kurz, Spandau, ec! 5. 374 012. Aero Tank Machine Hitz. e ö sschirmhalter. 17. 3. 23. N. 21 071. 5 M* Yußtuvetten. , 55 . 3 , Basel Schweiz; Vertr: G. irfchfeld, 17e, 16 74 358. William we, 5 ö * Az Si . mn ür Crzeugung, vgn Volzschliff: Dichel dorfer Str 62. Positionglaterne Gun Corporation. New York; Vertr.: Sd, 9. 374 136. Gunnar Rydell, Lid⸗ 18. 3840 199. Albert Krickel, Bottrop 30d, 3 ö 6 . , . F. 40 825. Pat. Anw., Berlin SW. 68. i Stoghholm; Vertr.: H. Licht, Pat Anw., f, 5. 74 iis. Paul ih 3 ö. Pat, 368 785. 9.7. 22. I. Ii 335. für Schiffsfahrzeuge, insbefondere Motor. Pat. Anwälte Bipl. Ing. Caminer, köping, Schwed.; Vertr; M. Wagner u. i. W. . Pyrophorer. Gasanzuünder mit . arne, . ö 5 ö fe n, maschine, 20. 6. 22. K. 82 410. Schweiz Berlin Sw. IJ. Neibungskupplung. Berlin. Müggelstr. 25. Bersihn in . 6 . Wen ,, ö u. dal. 9. 9. 20. 6 . 9 9 n , ö Dr. Breitung, Pat.“ Anwälte, Berlin k geber. 19. 2. 35. R. g3 355. . , ,, 9 11. 7 21 13. 12. 18. W. 51 823. 15 * werfen b5der Ergänzen bon Fu; Schweiz:; Vertr.: K. Hallbauer K. 85 226. Frankfurt, a. M. Fliehkraftgeschütz. L721. SW. 1J. Sebbsttätigke Bedienungsvor⸗ 4d. S849 243. Fritz Husmann, Köln 3dr, Tu, rr. Binler Kütthi fir Gonzsckberfpiten. Is 6.4. s, ö. zz sg. Karl Ludwig Len Täl' in . . se, hren Gr, mn is hdl gn, ät ln Töss, Re zöä Ces. Rechert Mar Grxgror, ü , wl lh, , s, nn, beltlh Formpuckererzengung, FRüippeg, Cichstr. 13. CGlerttischt Gas— udwigsbafen ( 8 . . * g 3nz ; Ringel. Berli ninger, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, Föttinger, Joppot; Vertr? HM Mossig . e. 3. 3. 22. R. 56 4. , . 61 Verfahren und Ein. Southampton. Engl; Vertr. Dr.-Ing. 73, 1. 34 130. Maschinenbau und Eisen⸗ insbefondere für Zuckerprefsen. J3. J. 2. entzünder, 98. 2. 23. H 95 8. Gun, 55 Fuß form . a,, W de Bellin⸗ . Str z6. Regenrohr; Zuf. 3. Pat, Pat. Amro, Berlin Sw. 3h Vereinigts 35 18 556 J5tz. Gottfried 6 nl fut, derstellung, bon Cellulose aus R.. Geißler, Pat⸗Awnmv., Berlin 8W. 11. gießerei Sistig B. m. b. S., Düssel dorf R. 5 317. 418. 840 584. ted Taubert, Leipzig, he 65 Fußform wh. 6. ,, , e, ,, . Ins Id 243. 25. 3. 23. . S3 726 Alsynchronkupplung und Synchron. Dorimund, Prinz-Friedrich-Karl. e Wsergceen Gramingen, und, Typha⸗ Zodenfen der für Boote. 13. 12. 21. Rath. AUlarmvorrichtung für schnell⸗=— Verlã d Sch rechte Altenburger Str. 4. Vorrichtung zum do v. 8 374 166. Karl Köhler H . Kine , . ,,, 455, 19. 374 330. Karl Ludwig Lan- kupplung. 9. 5. 19. 50 638 Verfahren zum Schweißen pon geln Ez Cl. 3. Pat. 370 347. 27 8. 21 G5. 55 4098. England 1I. u. 12 7. 21. ᷓsaufende Drahtverseilmaschinen bei Draht⸗ I). erldngerung der &e utz 1 Anzünden von Laternen und Lampen für , re n, Gen. 8 k ö. , Ire. Frankfurt a' Me reb ihm, 47, 3. 371253. Bohann Ristinger inf nn 3 6. ö Ill 55. 18 e, ö e., . . ö en , n erer: ö 3. Pat. 364 288. 2. 1. 22. 6 b,. . ee, y . ** . 10. 1. 33. ö . J, , e,, Lorscher Str. 30 ö Grieshei . h ; 99 . 59. Richard rde, rd 95. Hermann Arledter, Budapest; Vertr.: Dipl. Ing. W. Zimmer⸗ M. 76 454. . ängerte Schutzdauer bei Patenten und Ge 45. S40 254. Hermann. Oßwald, Neu⸗ Voß, ld. ziz gs6. Sicefrieb Walter, Belm rt. Verf en dtn baren, dd,, d, öl Men igen ei, Her, K. rs. , n, Gegen ßc fac Ez ct ert. Geko -an n eich b dben Vögk str Schürer; 3. Hertscöbe (lane kan, e , gig; i st. zi, , rer bel, wc r, ‚. Berl ln Schön cer Ref n ed, . . differ . . an lin, Augsburger Sir, S9. Melkkanne für 479, 7 Ma 109. Clof Karl Hjal Tus auggestmzten Metalsplatten n gn 6. Pat. Anwälte. Berlin und ähnlichen Wasserfahrzeugen. 21. 10. 2 Ges. m. b. H., Berlin. Einrichtung zur 372 990 373 177. glühkörper von unten durch eine Blau— berfahren zur HBerft . , rnnhglt , ,. 2 1 Melkmaschinen; Zus. . Pat. zig 415,ů gunktberg. Stechoß Vert 3a ö r G Go Sr kon erstüßerfabten fur Verarbeitzng . 35 ea. . Speisung von Schwachstromapparaben sanpmne, zug; Siizen gebracht wird. ale, Gm me ng, d, nn, Oc 3. 66 Jö 1 15. 7. 21. G. 26 345. J . ,, * . ** . ir nn, 1 374 z41. Frederi; enn aserstoff Zder Staffbrei zuͥm Be, Cgze, 2. 374 992. Karl Steiner, gus Starkstromleisungen mittels einer ; 16. 2. 25. O. 13 258 K tivs o val. . ö 3 ö Jarl 5. A5 h. 15. 374 331. Paul Bertram, Ron. Tt Fh J. Vr fn. 1 a 51e, 3. in 't. Paris; Verth; ng von Papier. Pappe. o. dal. Riedergu, Ammersee. Faltsegelbgot mit Arbeitssammlerbatterie. 24. 1. 2. 3) Gebrauchs⸗ 49. 840313. Karl Konopacki, Cöpenick, öde ü gr löten eile, Asch. Kätzhlen zt Hör fuberl deis⸗Käelg, erf ihrn schet. Hrülchares ne en, ät th sh genes Hei 1 1. 2. Marig Gi wehte an, Heil ,, . ; Fpachimstr. 3. Pötroleumbrennerkorken. jn, erk Kuftrs len Ah, nen ul deishlunghs genauste. ätem Kiggthne, do, et , ge, gr, , gegen . 3e. g. re e nin e. hinter Sal Cos. .- DikkBng, Victor Gf. 3 374 g10. Kar Meiller Bremer. 7a, i. z 27. Paul Pärsch, Magde, mufter 3 7. 23. C. 83 66. . . . kö 61. ,,. mi 12 . reisteil⸗ A6, dig s. Chr hu? Bise d? Cs. . ! , n ee g, dmund k sinon Ich ⸗ ge len uno, Detmoldstr. 3. Zu haven, Kaiserstr. 30 Wendegetriebe für burg, Weberstr. 18. Einrichtung zur Auf— 9 5b. 840 566. Siemens⸗Schuckertwerke ö 35 517. 14 bing, R 1,2; 3. 12 80. ö. minghan, Engl; Merfut Bähr, dr, F n mn. ggingen. b, ugsburg. 51e, 8, 374 342 hto e n, h , bare Reflexkamera. 25. 8. 32. Bootsmotoren. 3. 6. 22. M. 77 gh. indung des bestimmten Platzes jn Kings, Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) G. m. b.. O. Siemensstadt b. Berlin. bd, Dr, s 168. LeJpold Kirschmann, 2b, 22. 374 1067. Fa. Carl Zeisf, Jjena. Ming . ; Dr.Ing. R. Plattenförmiges Ventil, insbesondere für beth, New Jersey, X. ät „56 ha. GTa, 9. 374 28. Gesellschaft des ächt Theat dgl. während der Verdunke⸗ ö . Brustschildbefestigung an Bohrmaschinen. Berlin ⸗Halen see, Westfallsche Str. Ih. Satz, von zylindrischen Endmse ßen; 8er De, m gäerlih. Hi li., Temnpisfotg, 6. . , ö . Fit ee, V. Telfs, ffn gra, is. zy ; , 6 , nn,, , Eintragungen k Kompreffe für kühlende i Sn g 4 . r 38 Zus. Verbrennungskraftmäschine mit hohlhalß. 7, org mi. 8 Bir i der Bogen fl Gu ,, Richard. Henning & Naxos . Schmirgels „Naxos Union“ lung des Zuschauerraumes. 39. 5. 22. 19g gen. 2. D 8. 498326. . Kimschläge aus hygroskopisch. ö ** ikzende 120. 25 374 17 Sec et 1m kugelförmig ausgebildetem Kolbenkopf. Rumpfer n,, , ä 1j Edmund Berlin⸗ um wn. J gl gh jun , furt a. M.-West. Vorrichtung Schmirgeldampfwerk Frankfurt a. M. P. 44491. ö S3z9 135 247 ol bis Sa 600. 58. 849 205. Maschinenbau Akt. Ges. ., , , pischem Material. Ss ni. 3. 1. Socistè Opti ue et 25. 3. 21. V. 16 305 ; , , , i e, 2. nes ung, Frei , . . iel ernden Festklemmen von Blenden, Julius Pfungst., Frankfurt 4. M. Ein. 24a, 29. 374 208. Hugo Dethlefs, Ra. 819 86. Carlshütte Att. Hel für Balcke, Bochum. Ntsveränderliche Kühl= Fög . * JI s. Cel . , Haute Prscisgn, hariz; 6a, 8 374 335 Axel Holmström, Stock. besondere sar' . 233 . ins Amerika 29. 3. 19. ip hn go. zal. auf. Obiektivfasfun gen. richtung an ö , ins. Hamburg, Cägllienstr. 14. Alarmpor- Eisengießerei und Maschinenbau, Walden vorrichtung für Gruben. 17. 6. 21. Frankfurt a2. M Waldsch ö ö 6 * nal z 6 R. Wirth holm; Vertr.: H. , Pal. Ann, R 51 gi? , (Fortsetzung in folgender Hei F. He, ss 0B. , besondere zur Ausführung des sogen annten richtung zum Abgeben mehrerer Schüsse burg ⸗Altwasser. Vorrichtung zur Ent M. ,, her,, e, dn, . 5. 8m . Weihe, Dr. H. Weil, Berlin⸗Karlshorft. Hehrzylludt ige Ver⸗ rr, , zy go . 5 M l Optische Anstalt Einstechverfahrens zum Verschleben des nacheinander. 13. 1. 20. D. 570997. fernung des Sandes von sandhaltiger 76. 840 003. Fa. Heinrich Gutberlett, Föerahren zur Verstellung von Essig⸗ M. Wirth, Frankfurt . M, Dipl. Ing. brennungsmotor. 16. 11. 317 ', , 8. ie, De. Maschinenfabrik — te R Akt-Ges.. Berlin⸗Friedenau. Werkzeuges zwecks ih mcf des Werk. 74e, 10. 374 205. Bernhard Rühl u. Braunkohle. 26. 7. 21. W. 59 655. Barmen⸗U. JZwangläufiger Rückzug für ; 11. 21. H. . Derlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Verantwortliche 3 „24. . 21. O. 12565. stückes. 15. 3. 20. G. 56 375. Heinrich Spreckelsen, Palenberg, Bez. La. SI0 271. Stahlwerke Brüninghaus Automaten zur Herstellung bon Schuhösen Akt. -Ges., Abt. Eisenwerk Westhofen, o. dgl. 10. 2. 23. G. 53 468.
ure oder Tropfflaschen. 4. 2. 21. . R. Koehnhorn u. Dipf. Ing. E. Rol h . 6. . 2 29 ) . 1 9. 3 ) 46 ö J ! 661 a. 44. 374 333. Hans Thormeyer, Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühi⸗ Direksor Br Tyrol 6 346. Richard Henning & Ta, 189 Id 359. Gebrüder Marcel Jachen. Slgnalvorrichtung, insbesondere : . 1 Sd. 839 998. Bernhard Höltershinken, t. 53 810. wässern von Kokskehlensümpfen in Wietze b. Celle. Plätleisenuntersatz.
Sch. 60 65 Berlin 8W. II. Zielhöhenmesser in V — ĩ tw den oh, 12. 373 986 dans Passow, bindung mit einem Entfer n Per Berlin, Martin -Luther⸗Str. 82. Verbund. straße 59. Rü : ü Ver ich f g . . * , . . ; ö. ö ̃ ̃ , w g. in a, . A ĩ 8 z An N Cg Louis N =. M = Sc 1 9 26 M zo 2 Vor otun J nt⸗ e. ,. 2 . . . , 3 * ere etc, n , 39. hl. e , eschij 1 — gz 9 Rollkameragehaͤuse. . ö ,. e , . Schachtanlagen u. dgl. 21. 8. 21. Westhofen i. W. Vorrichtung zum Ent , er u, Wiel, e. 29 . . i, t j 1. 3 75 H66. a iger, HMengering n Fe 34 00s. Carl Robert Blum, Müller, Pat. Amp, Berlin sw. 256, 8. 374 213. DreIng. Hans Kohlenwäschen. 8. 5. 22. St. 27075. . 2 23. Q 6 g6n 2. 4. er , 9 böneberg, Badensche Str. FSi, Mafchine zum Schleifen und Polieren t Wagner, Regengburg. Verlahzen zur Her⸗ Ra. 840 583. Carlshütte, Akt. Ges. für Sd. S840 G08. Jos. Asam, München,
P. 44 07 Vertr.: Karl Handi 4101. Vertr.: Handlinger Berlin⸗Britz 9. ; ö . 9 2 37 Cx . *. . 9 56 : d 55 . 2 . S 9 7 stelle . C . . e 2 T3 B?. Vr. Ing. Alexander Jahnstz, 83. Druckkompensator für Kreisel. z . , , , . He art, 47h, 13. 374 335. Auguste Brunel, Verlag der elch ft ie Ing. Ernst Wurzer, Frohnau, Ten der oplischer' Gläser. 36. 4. 22. stellung künstlerischer Einlegearbelten. Eisengießerei und Maschinenbau, Walden Ickstattstr. 1I5. Bügeleisenständer zur jerndard Drager Lübeck, Finkenberg. 5. 10. 2. B. 96 268. Desterraich 3. 11. 16. nung ea frmnastf5nn, , ,. rbren. Orleans, goiret, Frank; Vertr.: schen Bu f nge labseltes, abfatzweise wirken, d. 1604 614. Frankreich 26. 8. 31. 12. 8. 21. W. 59 C66. burg⸗Altwasser. Sortierrost mit gegen Verwendung eines Bügeleisens als elek⸗ git, zwisczen Kolben A. Bauer, Pat nw. Berlin Sw. 65. Dru der Nerddeutsche ö nschastiyerk. 28. 5. 31. C. 3g gez. Isa, 8. 374 127. Preß. u. Stanzwerk 75b, 21. 374 272. Richard Kretschmar, einander versetzten Rippen. 22. trischen Kocher. 12. 2. 23. A. 365 488.
Verlagsanst (. — : Sd. S840 061. Fa. Friedrich Theuer⸗
Vorrichtung Jum Sãtti gen eines Luft⸗ ode 2e, . 1. Uüebinng zu Mgen el 3 st⸗ Poder 2c, 37. 374 176. Johann Srũteł . ö ö. h ; * Prag; l und Zylinder umslaufen dem hrschieber, tall, Berlin. Wi ö, 63. Ard 63. Hanz Pander, Berlin, 1 Neviges G. m. b. H. Neviges, Rhld. Berlin. Belle Alliance Str. T7. Nach C. 16038