1923 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Messer. und, Gabelputz Ba. S9 217. Wilbelm Hertel, Frei. 426. 840 1316. Gottlob Vollmer, Onst Friebelstr. 7. JZündsteinfassung für ] der Zylinderabaase bei Ewlosions moloretg 3. Messer⸗ 2 1 3 6 54

inebnen von Gleisbettungen. ] stehenden Lichtleitung. 5. 2. 23. M. 75 464. klappe für die Fadenspulen von Flecht⸗ Wilhelmpl. 2. Sar W. 653 99 burg i. B., Schloßkerg 1. Teebehälter mettingen. Württ. Ringstock. 15. 2. 23. treichfeuerzeuge. 19. 1. 23. G. 53 340. 5 . 36 544. . . K. 905389. Desterreich 12 6. 22. maschinenklöppeln. 19. 2. 23. W. G4 6077 Einsatz. 16. 2. 23. SF nn „unit Sar 72 2 366. Naumburg zum Bereilen von Tee,. 7. 190. 22. V. 18 380. *üb., S49 221. Alexander Schtschelkin, 4 Vinos Automob Vubner, 11. 22 H. 94914 2b. 840 135. Gottlob Vollmer, Onst⸗ Lüttich; Vertr.: Ling Muth, Berl tt mi Leipzig Gohlis. Triebrad für Schwebe⸗ Fabrik elektrotechn. Bedarfsartikel, Liden⸗ berg, Fichtestr. 535. Häfelnadel mit einem xich Binder, dens . 266 ein⸗ a seschubputzkasten. ö 11. S840 272. Johann Greipel, 6 Heth aen Württ. Ringmaß 15. 2. 33 2 , , l Aschen he her a ,, 3c. 833 gs] ; 5 . 4 . K ta. Feniker S ö äß mi 3. 18 381. bindung mit einem Zündholzschachtel⸗ c. 5509 924. Stoewer⸗ Farhßzös. Joe , k r oe; 22. el 10 318. Re ßig & Uhlmann ständer. 5. 1. 25 Sch, 76 405835. rerm. Gebr. Stoewer, Stettin · Nentorner. sen. Schubputzbürste. AW. . . G 5323321. Werkstätten für Präzis⸗ Mechanik, Glas. 446. 845 236. Karl Schennach, Inns⸗ Steuerwellenschmierung. .

K ( NR ĩ 5 ö 3 2. 5 ö Rürnberg. 20a. s4I09 226. Adolf Bleichert S Co, Tic. S0 353. Jarl Friedr. Lübold, Tc. S39 837. Wenzel Olbrich, Nürn⸗ 3 Ge. S840 453 Johannes Ge ; riß. Otto ze Bügelbre . s 5 r stff 27 . 326 Füßen. 29. 5. 22. B. 98 59g. fahrzeuge mit zwischen Motor und Trieb⸗ scheid i. W. Erzenterschalter für elektrische Bleistift. 27. 1. 23. O. 13 262. . dinoleumsarg 15. 1. 25. 0345. Rlugnjt Filter, Hannover, rad eingeschꝰ l teter Schlupfkupplung. Lich tan lagen mit Schalttrommel aus 23c. 19 103. Gertrud 8e feen. Ce Sig 3. Ern mmer, M. Dragonerstrt. 22. Klammer für Wäsche A) 1. 3.7 B 101 595. , Feati , ib g. Cen. Kahr stt; zo. Scchischifschen if S , Garn 13 25. 36 Heer Tupf ütte i. S H. 2. 25. bruck; Vertr. Apbolf SGrünba 3eh! 61 u. dol. 5. 1 33 d 46 800 2b. S39 908. Gothaer Waggonfabrik Tie. 840 596. Allgemeine Elektricitäts-˖ XB. 10. X. M. 75 534. ; 0e. S40 485. Mar h o ol bd h. Schwar, Chemnitz, 41. S0 277. Hans Hohner, Kupfer⸗ hütte i, S. Gewindeschablone. 16. 2 23. bruck; Dertt: Adolf Grünbaum, er, ,, Hazet Zerstäuber Akt Ges wr 63. Robert. Baumbach, Akt. es. Gonfa. Motortriebwagen mit Gesellschaft, Berlin. Klemme mit Zapfen⸗ 26b. 839 933. Carl Sohre, Chemnitz, Qbere Königstr. 42. Gips g e g 165. Ernst . für Gar⸗ berg, Oberfr. Aufhängebügel für Bein- R. 57 698. ö. ; . dorf, Wann seebahn, Neuestr. 1. Zerleg⸗· 16c. 0 022. Dayet. Jerstãuber 2 Eeipzig. Mendelsohnstr 14 Gasplätten · durch Bruckluft geschaltetem Wechsel⸗ führung der Klemmwplatte für Installations⸗ Zwickauer Str. 1. Azetylenapparas. K. 93 75 latg. 15. 2. 5. Hugfin geh Ich 76 „I. kleiber. 5. II. 22 6. 85 601 2c. 10 518 Siemens & Halske Akt. bargs Taschen feuer zeug mit Sprungdeckel. Eharlotter burg, Schutzneß für, Vergaser⸗ erhizer i838 2 23 8 9 824. getriebe. 29. 12. 21. G. 50 894. 4apparate. 9. 2. 23. A. 36 473. . 12. 2. 23. S. 51 691. . 30e. ig 483. Ludwig Durthaler Hai nem. 26. 1 Rremp & Hütte. 341. 810 2952. rnst Küster, Lage, Ges., Siemen estadt b. Berlin, Apparat 1 23. Sch, [tz 663. ö ung.; 2112 21. P. 91 375. Gustad Peres doe, eich Sols n. Heinrich c. 83 Sog. Btto aloe Hroßröda. Tk? 5c, e sted. Bar mgärtel, ät, lb o.. Bräns Türke, rechen, Har, sürtt, Miel laren Ee eis. ,, Ferner ph, FGtchieiterstipet 2er. , we. Jugrert gas ng, Renisttierblältern. 145. geg sz Anna Ta ne mnbeg, Hör, wi, Geher Farin Han . zellmich, Buer⸗Er! B Ichrubber. Post Kostitz. S.A. Kippwagen, insbes. Plauen i. V. Moritzstt. 27. Federnder Geꝛokstr. 46. ¶Asgetylengasentwickler. D 40 787. . Riden cheid i. p n. R ds 154 19. 10. 22. S. 51 O3. . geb. Busch, Berlin, Schillingstr. 34. erron, aris; 9. ttt); Dr auß neght 5 8. 51. Sch. 71 263 für Berghau. 2. 19. 21. K. Z8 332 Fitung schnurhalteg für i be Bügel ⸗· 2. 5. 21. T. 2X2 760. 3 De. 840 492. Gotth Gardinen 341. S840 391. Bernh, Willemsen, 428. S369 9l5. Siemens K Haleke Akt hichretten spitze mit auswechselbaren Ein. . Morin. at- Anwälte, Berlin .

hilf Ziegler Sx n füt 4 : 5 ö ; B. S3 gig. Fidel Pfleghar, Kappel bei Ehcᷣ S9 023. Franz Dietrich, Dolst⸗ eisen. 9. 3 33. B. 10 . 27. 319 165. Bernhard. Fröhlich, ningen g. J. An. De einen eng 6 33 3, . Stral. Essen. Ruhr. Gärtnerstr. 27. Gelenk. Gef, Siemenstadt b. Berlin. Vorrich⸗ steck⸗ und Einschraubkapseln, gleichzeitig Schalldämpfer. Ewplosions motoren. Buchau q F., Schrubber- und Besenftiel. haida b. Müclenberg N. . Boden entlader. 2 J d. Sa 25. Yergmann ; )lektricitats, Jres den Weißer Hirsch, 3 1. FJorkmasse hergestellter Sarg. IF * in ts. Wilhzlm für Bürften, Federberschluß. 25. 13. 2. W. 63 of. tung zur Rückstellung des Pahierstreifenz als Zigarren spitze und Jiggrettzn 6. 3. A. . 85, Fr alter. 31. 12. 3. P 33195 2. 1. 22. D. 33 574. Werke, Akt. Ges., Berlin. Anordnung bei Ventilatorflügel mit gewellten Ber⸗ 15 403. . Handi rbehalter. 1 ol 5g5 11. S840 401. Hermann. Bauer, von Registrierapparaten. 24. 10. 22 herstellungsmaschine verwendbar. 3. 2. 23. 160. 8460 04 Luftschiffbau 3 3 838 32. Fa. Joscph Weiler, Pforz· Toc. S0 227. Mathias Peters & Co.,, Oelbehältern für elektrotechnische Zwecke. flächen. 3 7 23. F. 45 787. 30e. 84g 493. Eger Reß Papbsaæé. GKerL 0. dal. 8, * 9 Str 1 Winterthur, Schweiz; Vertr.: Dr. Ernst S. 51631 G, 3 12 . . Ge m. b. H. u. Carl Stahl, rie Rotationsbnrste. 28. 14717 23. Düsseldorf. Eiserne Druckrahmenschiene 13. 2. 253. G. 101 7I2. Sb. 836 69. Maschinenfabrik Moenus Fabrik, Berlin. Sãrge aug! enn, gh 9tz. deim . 8 Bauer, Ludwigsburg. Tropfbrettständer. Ted. 349 562. Edouard Seignol, 4b. S840 239. Friedrich Ucermarck, hafen a. B. Auchufftopf. n * . für Weiallfen tert ahmen der Personen⸗· 218. 840 565. Fabrik elektrischer Zünder A.-G., Frankfurt a. M. Mit Anschlägen, imprägniert, gengrbt in schwarz 2 . d cher Zier für Ba , . gRenilly sis Sen, grant; Verte. Dal. Shandarer git. 1 ech . ö. ö Karl Sorg, Kl. Seestr. 19, wagen der deutschen HMeichsbahn. 22 II. 73. G. m. b. H. Köln ⸗Niehl. Eltsktrische die nach Bedarf mit oder ohne Verlänge⸗ und echt ul an fiher. 19. 2. 25. 6 3 aun , geb. I. Sc 532. Albert Kurz, Stuttgart, Küfter, Berlmm, Linkstr. 13. Magietische Leipziger Str. 587 Dresden. Pfeifen . 6 8I;s8. . Ferd. Schmidt,. Kurfürstenpl. 35. P. 3 30. Iindmgschin. h. 12. 20. F. 41 215 rung benutzt werden, arbeitende Umsteuer. 360. 555 58453. Carl Pult. B ĩ öh 66. l ice. rr . Feurlg· Rotenbergstr. 168. Verstellbar⸗ Schutz Anordnung n Feststellen des Maxima ein at. 5. 2,23. Il. 659. . 466. S40 514. Richard cechsler, 6. ikfurt a. M. Stielhalter für Besen, TOc. S40 228. Mathias Peters & Co, 21e. 840 315. Friedrich Lutz, Ingolstadt horrichtung Hr Niemenabschärfmaschinen. 9. Harz. Jeihsarg. 2 26. F en,, und vorrichtung mit Standbrett gegen Absturz zeigers bei eßinstrumenten. 10. 7. 20 11b. S840 249. Karl Friesinger, Pforz⸗ Weststr 50. Gasgemischberedleꝛ Schrubber u. dgl. 26. 1. 23. S. 5 377 Düsseldorf. Eiserne , Zählertafel mit im Halbkreis geführ⸗ I. 7. 23 2. 76 492 39e. S4 553. als, Kan nem bei Arbeiten auf Anlegeleitern. 12. 2. 23. S. 44973 heim, Kronprinzenstr. 35. Cereisenstreich Motoren. 3 5 571 D.

1 1 . 2. 3) J 33 6 * ü 1 * zet * f ti deibfarlß L puh Eich F. 45 786. 25 L P Pet ein 2.3 23 F 45785 6 340 *G* 5j z T. S5) S8. Ernst Behrendt, Vörschken, für Mietallfen sterrahmen der Personen, len unteren Zählerbefestigungsschrauben. 256. Si0 475. Fritz Benecke, Göttingen. Metzingen, Württ. 39. 19. 2. . . So. 3 12f. S840 33s Johann Peter Klein, feuerzeug. 13. 2. 25. F. 45 785. R 6c. S540 559. Armin Korn, Berlin ellen Ostpr. Sil fl! wagen der . hie heben r rn. (2. 23. 8. sl 243 . . . Verstellharer geberriemenschneideaßparat. . 51 s, 6 ihr Wilhelm . . * 966. Dipl-Ing. Wladimir , ahh elt gg ldern gebn de, Bez 416. Sa0 52. Franz kohausen. Schreck Friehenau. Begasftü. 117. Zündkerz 1. 23. B. 101 315 P. 35 26. 3 215. 539 339. Gotthilf Eidenbenz, 15. 2. Z3. B. 19 316. 30e. SMC 55d. Georg Stache Frankfurt é Flut . 8 . peter Ga nf Tyrifferé Köln Handschaufel mit ein 'bauter bei Siegburg. Feuerzeugkratzer 13.7 3. B. 5. 1, C. sh 34. M0 063. Franz Vollmer, Hörde Toc. Za 364. Erdmann. Kluge, Kaltenleutgeben b. Wien; Vertz: H. Licht, SSb. Si0 439. Walter Plarre, Greiz. g. O, Dammfriebhrf. Innenfarg 6. 1 1. 21. Molke nna,. Gsfen. i. . . Vertr.: Dipl. Federwaage zum Abwiegen von smigen . 51 259 ö . amen 460. S109 57g. SDtto Herker, Leipzie Schrußber⸗ und Besenstiel⸗ Mumsdoif b. Mensehriz Bez. Halle. Pat. Anw. Berlin Sw. 11. Fassung für Riemen bahnen - Naßftreckrahmen mit ab; deihsärge. 19.3. 23. St. 37 929. 81 gh 175. Heinz . ,. . n r r . k Pat. Ara, nd mehllgen Stoffen. 8. 1. 25. K. He si. 1b. S840 390. Franz Ruscher, Leipzig, Lindenau. Gutsmuthsstr. 39. Zündkerze, estiger. 2. 2. 23. V. 185 356. Kastenkippwagen. 12 73. 233. K g3 13. elektrische Glühlampen und Lampe dazu. nehmbaren Streckvorrichtungen. 16. 5. 23. 32f. 840 116. Fritz Kun , Berlin, Belle i Kuhstt. ,,, . . Heizborrichtun 3. 6. 25. 2h. S490 261. Kurt Morsbach, Bad Braustr. 21. Mit einem Feuerzeug 33. 11. 32. 8. 96 364.

S0 120. Wilhelm Bühler, Neu 20d. S40 215. Richard Geßner, 6. *. 23. C3 60 163. ö P. 38 408, Alliance. Stz gz. e, err, g, l, um fin, 13, . ö. Bohn l Sr gz 6 ö Deynhgusen. Konden or für kinemato⸗ gusgeftaltete Zigarettendose. J. 12. 23. Ja. S40 03.0. Dipl.-Ing. W. Gerb, 1. Dongu, Ludwigstr. 25. Ver⸗ Kaisergu b. Kurl, Kr. Bortmund. Lauf 21 f. S539 göz. Dipl. Ing. Franz Hartl, sb. Zi0 490. Walter ir Greiz. mit. im Reflektorgehqiuse eingebantem Hö5l. Armbꝛuster ö 35a S39 933. Paul Schulze Plauen graphische und . Projektion sapparate R. * 379. ; ECharlottenburg, Eschenallee 2a. EClastischer pannung für Reisigbesen zum Festhalten kranz für Räder von Eisenbahnfahrzeugen. München, ern, , On, 35. Vor⸗ Riemenbahnen . Naßftreckrahmen mit ab⸗ optischen Vergrßerungssystem zweck ge. em Zier⸗ und Sitzende ö. 5. Si6 ficht Str 9h Wärme. 6. 16. 2. M 67 353. 146. 840 425. Hellmut Genewein, Keis. 29. 2. 335. G. 53 341.

ö Handstieles. 27. 1. 23. B 161 589. 29. 5. 23. G. S2 717 richtung zum Aufwickeln der Leitung nehmbarer Streckvorrichtung. 16. J. 23. obachtung des Krankheitsherdez wahrend lin gzeflecht. 122. 23. A. 36 457. 1 i chr Sch 66 4 42h. 40 269 Kurt. Morsbach, Bad . b. Dohenwestedt, Schleswig / volst. 71. S6 113. Wilhelm Sauerbrey, 9. 849453. August Woita. Chemnitz 268d. S40 216. Richard Geßner, litzen von elektrischen Apparaten und Be— P. 38 409. . des Bestrahlungsvorgangs. I7. 1. 3 zi 551. Gertrud Lüth, Berlin, n. gh 5g Sachsische Bisen u. Oeynhgusen. Konden sor für kinemato⸗ Hülle für Streichholzschachleln. J6. 3. 23. Berlin, Schlesische Str. 29 / 30. Stift⸗ i. S., Dorfstr. 10. Halter für Bürsten⸗ Kaisergu b. Kurl, Kr. Dortmund. rer kuchtungskzrzern, 5. 5. zi. H. Ih 633. Toe S40 078. Fa. Fr. Aug. Neidig, K. 93 655. . ien Str t., Gerahmtes Bild. . . Fabrik Denkef'‘ C6 Bernd graphische und. Proje ions wbarate G. 53 479. ö zefestigung in Vertiefungen desfelben rper. 9. 1. 23. R 683775 kranz für Räder von Eisenbahnfahrzeugen. 215. S410 giz. Robert Pfäffle, Schwen / Mannheim. Kupplun Sborrichtung für be 305. 840 129. Juiter Kunstlicht Kerf 83. . 51 281. Hofßei gl weng ir or S Ofen⸗ 6. 10. 20. M. 67 354. 1b. S490 432. M. Thurner, Geislingen / Profils durch Verkeilen. 29. 7. 2. H. gib 69. Brund Kalks, Hamburg, 29. 9. 22. G. 52 696 hingen a. N. Stehlampe für eleftrisches weglich gelagerte Spindeln, mit Sicherung & Brasch, Frankfurt a. M i,, ib iz. Wolf. Hm, ve rn, J ff. w sich zwischen feiner 42h. S0 285. Paul Flach, Hamburg, Steige, Württ. Zigarettenetui. Iz. 2. 533. S* ho. J

Königstr. 27. Stielhalter. 9 2. 23 Te. 839 M49. Richard Barthel, Bock. gicht. 1 2 8. . ö gegen Schrägstellen der Spindel in ent⸗ werk, insbes. für elertrische Vesl ch un . JZusammensteckbarer Stuhl. 96 isch . . Ha . 6 Finkenau 11. Bildervorfüh rungẽgpparat T. 31 685. ö . 47a. S819 282. Richard Anger, Bonn K. 95 298. witz, N. L. Sich selbsttätig einlegende 715. Scg ole. Vans Schöller, Nürnberg, kuppeltem Zustande, 15. 2. 23. R. 31 Bb. lampen. 18. 2 25. J 2 9 rahlung⸗ 3 5 95 8lz. 5 ö . ö 6 2 23 S. 51 Ges mit selbsttätiger Film- oder Bi dstreifen⸗ 11. S840 471. Aug. Kohlmann, Let⸗ Nöggerathstr. 8. Schrauhensicherung durch . S0 087. Anton Verhoeven, Gisenbahnkuppfung Iz. 4. 33 1 ee, Martin, Richter Str. 5. Ständer für ele 2a. 40 079, Fa. Ir. Aug. Neidig, f. gro 130. Jupiter Kunstlicht Kerst Kb ift. Johgnnes Haur, Mün- 84 elg eh g Sito Mare, Friedland Aaufrollvorricht ung. 23. 12. 22. F. 45 5388. mathe i. W. Higarrenspizz; mit Ab. Mu ltere in lage aus Alumi inne 11. 21. Lingen Ems. Auslöseporrichtung für die TGe. Sig 94. Franz Lang, Ludwigs. trische Lampen. 13. 1. 2. Sch. 75 397. Mannheim. Elastische Sindellagerung. K Brasch, Frankfurt a. Hi. Vet ah en ö gansti. 6. Feder ro tei ze in *. a , 9 63 ö 2h. 80 335 August Füllgraße, Cassel, schneider. 153.2. 23. K. 9g3 335. .

Stützschiene der Tragplatten von Soden hafen a. Rh., Goetheftr. J. Eifenbahn. 21f. S9 h68. Paul Rombach, Karls. J5. 2. 23. N. 21 057. konnpe. 12. 2. 23. J. 3 ö hirn. 06. 2. 23. H. J6 go2. s— . ung nt SFölnische Str. 3. Gehn seteile bon 446. 10 472. Robert Kraft, Akt. Gef., 1742. 840 507. Siemens & Halske Akt ablegern. 3. 9. 21 V. 17165. kupplung mit Vorrichtung zum selbst. zuhe i. B., Roonstr. 23 a. Flektrische 29a. 89 112. Max Elmenthaler, Bruszen, 36f. 840212. R. Frifter Alt. Ges öh js 7. Hans. Behmenburg, 82. 310 16 s drich Wilhelm Schmidt, Doppelfernrohren aus Kunststoff. 7. 2. 25. Pforzheim. Luntenstift für Cęreisen⸗ Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung LLe. S839 919. N. Fries, Würzburg, tatigen Kuppeln und seitlicher Entkupp⸗ Vacttischlampe. 10. 2. 235. N. 57 66. ö Osthr. Flachsbearbeitungs⸗ Berlin - Oberschönewe de Elefirischt ih Husammenlegbares Möbel. . Göre if sz . kla ö als 45 756. streichfeuerzeuge. 12. 3. 253. K. S3 333. zur Erzielung eines spielfreien Gangs bei Semmelstr. 52. Wöchseleinband“ für lung. 3. 4. 25. L. 49 354. Alf. S840 963. Robert Bosch Alt. es, maschine, 73. . X. 30 0865. Heizkörper. 5. 4. 23. F. 44 257 * itich 3. B. 101 770. , e. n ö g 15 rde. 42h, 840 378. Franz Schmidt & 1b. S160 475. Hermann Beckmann, ineinanberver schiebbaren Rohren. 21. 65. 21. Schreib- und Falzbücher u. dgl. 3. 1. S3. 04. zg gi. Pant Roschate jr, Bres⸗ Stuttgart. Elektrische Glühlampe. 19.2. 25 3Oa. 840 119. Ma Mattes, München, 30f. 810 218. Georg Schmit München g) h. Paul Nord mann. Biele⸗ f ö ä ür Küchenherde. Haenfch, Berit Trab res ,, neter Witten, Ruhr. Geschtz tes Rauchbesteck e , sh,

F. 45611. lau, Piastenstr. 16. Weichenstell vorrichtung . 97 . ö . J dindwurmstr. 25. Abortzange. 25. J. 25. Mathildenstr. I6. Sochfregien zap paral hahrhofst⸗ 2. Hängeregistratur. in, 80g Abit Otto Schulze, 16. 2 33. Sch. 76 701. ; 15. 2. 323. B. 191 794. . 9. 76. S39 972.

Lie, San gs. Fa. Hugo Kirötzsch, ir Str senbahhnen. 3. 23. K. S ahi. Ef. ö Richi ed, S mnigde, , , ö mi ing kastenferm. 3. 11. XZ. Ech. I öh 1 Hofheim, Marßurg 3. Aschesang für Jimmerofen. 21. Si0 JI. Anion Weinberger; 1b. 310 407. Friedrich gisell. Pfor3· Brannfchweig.

Leihzig. Sammelkarton für Postwert⸗ 26. 339 286. Franz Carl Radzey, berg, Riesengeb or ellanfassung ohne 3 6b. Sl 233 Rudolf Grnst, München, of. I 235. Arthur Dolge, Stuttgart gb lz. Adolf ehm, hof en 15.2 3 Sch. I6 dJ ö München, Lindwurmstr. 131. Glektrisches heim, Hirsauer Str. 110. Bemintaschen. 34. 11. 323716. seichen mit seitlich einfügbareni, durch., Poppelau, Kr Dppeln. Sicherheits signal. 7 . 23. H. sr ig. ; almst. 3, Verstellbares Winkelstick für Heusteigstt. 94. Elertrische Heiß / und s. Zusammensteckbarer Tisch. 36a. Sio sI. August Otto Schulze, Thermometer für Autokühler. 22. 1. 23. feuerzeug in Form eines Fußball stiefels ö . 6 ; 8 24 . —17. 26 ' ' l J 8 ö . . r ) 13 i, ,. 8 6 ĩ ; 63. ĩ ? ficht igen Deckblatt zum Schutze gegen 19. 1. 35. HR. 57 biz. . zl) z9l. Nich ed Heyde, Schmiede Zahntechnik. 26. 1. 25. C. 36 197. Kaltluftduschegpparat nit Schlauch. 8817. Fabri Marz ö alen nr mst Luft W. 65 519. mit. Fußball, 18. 2. 25. E. 36 163. Berlin. 20. 10. X. Verstäuhen, Beschädigung und BDiebftahl. Zi. 340 155 Paul Patrick Emil berg, Riesengeh. Perzellgnfasfung mit cb. * als. Me. Woelm A.! G. anschlußborrichtung zum Anschluß an h ls. Erdar. Büromöbel Fahrik . 6 5 35 Sch. Ih 76h Lt. glb 340. Blancke⸗ Werke, G;. m. 4b? t 499. Jacgues Kellermann & S hi oss. . 15. 1. 23. K. G3 G55. Richards, Omaha, Nebrasfa, V. St. A.; Yiün. 3. 1. 23. S. G olg; Spangenberg, Bez. Casses. Packung für Slaubsqugegpparale. 15.1. 25 3 M hoh hich Schmdienst &, Co, Helin. . 4 183. Au ust. Otto Schulze, b. H., Berlin. Vorrichtung zum Messen Co., Berlin. Flaches Taschenfeuerzeug 76. ga 126. Nikolaus Reinart, Düssel⸗ Le. Sch 9g. DQrmann Gonschorowski, Vertr. C bon Ossomsti, Pat. Anm, 215. S49 444. fr edrich Rück. Syides Amalgamfüllungen oder . für ahn 35a. S4 Gi7 Uros Linck. Augsburg tz nit Kartei. 6 323 . 30163. ar L irn n Dunstfan fi. bon Drücken. Temperaturen u. dgl. gus plastischer Kunstmasse. 21. 2. 23 dorf Rath, Egkampstr. 19, u. Julius Foppgt; Vertr.: Tohannes Koch, Berlin, Berlin Weg. Automat sche Juganhalte. berg, Schloß Polfebr nnen men g Cle rziliche wecker 8. . 85. W. S3 de0. Pfaffeng, C. 63. Spahierstech 14.2. ö hte, ban Norzungnm, Hiele, 6 . 9 ö 15. 7 335. 1 Gch unn ng 2. 10. 22. B. 199 522. K. 93 398. Mesenhol., Düsse dorf, Jülicher Str. 84. Gr. Frankfurter Str. 59. Brülefordner⸗ pborrichtung. 17.2. 25. R. 57 655. trische Fahrradlaterne. 2.5.4. W. 62 111. Ob. S0 4453. Fa. Dr. F. Weisbach, I 238 ihnhostt, 26. Au fhängeschiene 33m e g eg g ire ne Vurrben Fürth 268. Si6 367. Blancke, Werke G. m. 5600. n G Freilaufende Rollen, nit den Normalien verschluß. 23. 6. 22. G. 52 097 2a. 80 513. Richard Anhäuser, Berlin, Swen ö 31. . Leipzig Sellerhausen. Handquflagg zun 3a. 810 258. Hermann Fürstenau, hiheregistraturen. 2.23. N. 21 053. *. gf itt , e. Koch. Hin b. H, Berlin. Vorrichtung zum Messen Deckelkappe aus plastischer anpaßbarer Riemenfläche aus Hol) in 4e. S4 114. Gerhard gdler, Münz= Görlitzer Str. 71. Einrichtung zur Ver—⸗ . . dr 163. Bruno Knittel, Dresden, ÜUmstecken. 158. 1. 22. W. 63 (i. Radbod b. Hamm i. W. Feber che Stoch kntz Richard. Berthold, Mark i 8 .. au . i 4 . , mit don Drücken, Temperaturch ü. bgi. Kunstmasse für pyrophore Feuerzeuge. Verbindung mit einer Schmiervokrichtung platz 11. u. Charles B. Winzer, Park. Findung von Fern sprecht liäzrn Slechuß ren Hlasemitzer Str. IJ. Jaschen lampe für 39. Si 43. Dr. Carl PVauer, München, zwinge. j7* 3193. F. 45 807. Rei ig, Borngischestr. 6. Bei⸗ . . ofen für , 35. 10. 33. B. 105 733. 2. 2. 23. K. B 369. Reer, nach Gebrauchsmuster 728 331. 9. 2. 29 allee 15. Hamburg. Aus Brahf ge. mit dem Fern precher. 17. 5. 22 A. 35 358. Al ibilt 16. . 23. K. 2389. Maffeistr. 8. Jahnerfat stück mit. Kaut⸗ 3a. 849 301. Rur! Wet ig u. Gustah el für Klubsessel. 12. 2. 23. ö 6. 669 il erhereit nn 221. 816 21. Siemens & Halske Akt. A5a. Si 56. Fa. J. Femng, Yreslau. NR. 57 589. ;. ö bogene, die Blätter nicht verletzende Heft 2Ib. 840 3160. Eisemann Werke Akt. h. 856 Y. Rheinische, Metallwaren. schuk überzogener, metallẽner Gebißplatte. Runde, Neuenrade 1. W. Epazierstock mit Ils, . 26a. S0 57 K 15 da Dppenau. Ges', Siemensstadt b. Berlin. Gas- Tellerscheibengerdt zur Bodenbearbeitung. 176. 4) 434. Kuntze & Leistner, Leipzig⸗ slgmmer 5 j. 23. J. 6 36) lime tet öinfchiff fene, fr und , 2. 8 97 n, Fibborrichtung und Spreizensften 3 2. n r nn,, ,,,, e n e n, ,, anzelger. J. . 25. S. 4 165. 15. 4. 3. K. SG gh. C. BPlagwitz. Ausrückerarmbefest gung Yan 11e. 840 122. Ernst Söhnlin, Dort⸗ Alkumulatorenbatterien. 12.223. E. 39 184. or, Eleltrisch geheizter Schmelzofen. Gb. 840 56l. Robert Herrmann Wien; B. 63 93. k tan i. S. Rollfuß für Möbel und n,. ae n fe r n gi n. 4 2Zunt. S4 385. Alfred Ahrens Braun⸗ 459. Si0 585. Hedwighütte Preuß 8 Maschinenteilen, insbef. Hängelagern mund, Steinstr. 40. Einrichtung an 2E e. S39 937. Elie Marre, Lyon; 3. L. , R. dM 398. 26 Vertr.; Max Wagner u. G. Lem e, Pat. 336. 859 911. Fa. Artur Wiedmann whortgeräte 12. 2. 23. K. 93 307. in g Af d Herzog Ma , schweig, Eschenburgstr. 11. Rechenmaschine Winzen, Viersen. Federvorrichtung für 19 2. 23. K. g3 395. w Sammelmappen für Blätter, Karten oder Vertr.; A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin? ,, ander Illes, Bu Anwälte, Berlin Sw. 11. Vorrichtung Pforzheim. An einem steifen Gelenkbügel äh zb. Max Keller, Benndorf b. We. . j . 33 u. . mit selbsttätiger Kommaeinstellung. Hackscharen⸗Gelenkpierecke an Pflanzen · 476. S30 Si. Kalter Plarre, Greiz Kartons. 2. 2. 23. S. HI 672. sW. 48. Schalttafel mit vicken Kon⸗ dabest Vert. Dr. Gustap Rauter, Pat. um Befeuchten von Schleif rädern und zum i tragende Damen handtasche. 3. * Em i S. Rollfuß für Möbel und 3h etz ar en z g; Spar ⸗-Heizgas fänger. 18. 11. 2. J. I36 108. hackmaschinen. 2s. 1. 23. H. 95 dör. li. V. Schlagrad⸗Kugellagerung. 185. 2. 23.

d. 540 294. Verkaufsvereinigung für takten für Beleuchlungs, oder sonftige glnmalt, Berlin N. 9. . ECleltr ischer Abdrängen bon Mundpartien für zahnärzt. KR. 51 453. ueräte 14. 3. 23. K. 93 3068. 36 I. 840 33 Louis Reecke, Greulich Len. SJio 372. Fischer, Maas. & 3b. Si 6585. Arthur Geißler, Clend b. P. Is 57).

Teererzeugnisse G. m. b. H. u. Fritz Zwecke. 5. 2 25. M. 76 385. Frankreich e nn dassetheres ter. 10. 2. 23. J. 2 766. liche Zwecke. 23. 2. 233. H. 96 C45. Fb. S839 65. Georg Wedel, Nürn⸗ b ö35z. Rudolf Kotalik, Pforz⸗ De n g itz J nuf Korb br , Kappauf, Oberlungwitz. Zählapparat für Dippoldiswalde. Ackergerät für die Kar⸗ 7c. 839 978. Richard Heike, Berlin⸗ an et, deer mtr; Sl Cfsen , Hag , ng n ine Cleklrieitäts, e, ? . ern n gem, . e O See nr rl Hebel, Qi erg rt ng Brief markenschrant. . on.. 9 57 646 . die auf, der Rändermaschine gefertigte foffelbestellung. ö. 4 22. G. hl 341. Hohenschönhausen. Reibungskupplung als ichtung zum Filtern von Oel. 8. 12.30. ZE. S490 031. Ste hal-Drght. und He ic . e genie, ö nn Hrinrn ektzeden . . Etraße 111. zürth jC, Van Shir eg j 1 Jö. . S4 535 Bernh Pilz Harthau Strumpfränderzahl. 15. 2. 23. F. 45 850. 5b. S840 564. August Klauke, Wickede, Erfatz für seste und lose Riemenscheiben. V. 163735. . J Kabel . Werke. Akt. Gef. Hann over. . aft, Berlin. Vorrichtung, ur Haustiere. 24. 1. 23. H. 95 S6? für Besuchslaschen. j7. J. 53. K. 53 7h) zi lb, Karl Forneck. Merse⸗ . ye ̃ 23 fa, . mlt rundem za. Sg She. Wagrgarcke Preuß Ruhr. Maschine, um Runkelpflanzen o. 61. 23. H. gh 668.

12e. 339 903. Berlin⸗Karlsruher In⸗ Shwachstromfabe . 822. H. AM 298 , . Gnprmung . Heten, 30d. 839 g36. Ernst Köge sach Schln, 36. Hb ob. Ja. C. Prager. Her in shetenostkartenpreff. 16. 2. 33. 59 ö . ö an⸗ Münster i. W.;, Eisenbahnstr. dgl. in gleichmäßigen Abständen ein- 7c. S0 Hs Kuntze & Leist ner, Leipzig dustrie⸗ Werke Akt. Gef., Karlsruhe i. B. 2THe. 840 054. Aug. Wengeler, Lüden— 23 zen g, ph 9 5. 21. A. 33 166. stedt, Kr. Oschergleben. Gesichtsschutz beim Fei , aus Sperrplalten. 8. 2 33 dl 1 . . ung y . 14 2. 23. Banderole zum Bündeln bon Papiergeld. pflanzen zu können. 16. 9. 21. K. S7 322. Plagwitz, Elastische, isolieren de Küppfun Mit,. Mantelöffnungen verfehener Blech— scheid i. W. DSicherunf har os mit 3a, S0 Lol. Otto ühring, Halle Streuen von Kalkstickstoff und cnderen H. 8365. dbölö. Fa. Alois Weiß, Ham- orpneter Zassem'fanne. DJ 459. 810 136, Christign Wery G. m. für Wellen 6. bal. 19 2. 23. K. 33 . küllkörper, 5. 1. 21. D. 36 523. Schmelzeinsatz. 2. 2.23. B. 64 035. 83 S Fafanenstr. 3. Absetzbehalter für hautreizenden Düngemitteln. I3. 2. Z3. 3236. 840 22 Hermann Peters, Waller ele barer Korbmöbel gegen land. P. 38 00. 13a. Slo 04 Ideal“ Kontrollkassen⸗ 6 H., Zweibrücken i. Pf. Hauptrahmen 17d. S6 32 Hermann Prager, Halle

34. 840 553. Paul Priske, Bremen, Tue. lb C82. Siemens Schuckertwerke Vorri htung zum Reinigen und Wieden B. j0i pa. Heerftr 35. n , . Ilohd⸗ ä, W. 64 C06. 369. Sto bätz. Bernh. Pilz, arthau Gejellschast m. b. B., Köln. Kleinm- zi Giasmähern. Is. 23. 38. ä Sb. a. S. Marien fir. 5. Kette, beren ich cher

end smn s. Schmigdeeiserner Gegen SG. m. h. H. Siemens stad? b. Berlin. Her e gen von Tropföl. 15. 2. 25. 3M. 30 C29. Maria Fischer, geb. Mol⸗ . 103. Bremen. Jusammenlegbarer Ebi. Arnold Hirrle, Groß b. Chemnitz. Im Vorderteil . 9. kupplung für an sich, bekannte Cinrich, 3 ** 31) 1374. Christign Wery G. m. an ihren gegenfeitigen Berüh rungsflaͤchen

2 lieder⸗Röhrenkessel. 15. Jleltrisch Schmelzsicherung. . 24 * igo Wilhel Vedder. Ess lath, Stutt art, Gartenstr. 17 Groß⸗ Kasten. 11 1.35 B bz 759. m, Kr. lielzen. Nähtisch mit Vor⸗ satzo fen mit seitlich eingebauter Bratröhre. tungen zum Vorschub des Kontrollpapier· b. H. Zweibrücken i. Pf. Klauenkupp⸗ Verstärkungen und Auffüllungen von P. 38 421. S. 46 w . 4 R stto h Mir den de, ssen, zehenrichter 1 Ballen fußleidende. 1.7. 25. 3 Je. 839 913. Arnold Lietz, Kiel, Eckern⸗ um Gamabwickeln. 18. 9. 23. 14. 2. B. P. 33 39. inenbau Akt. Ges streisenz bei Kontrollkassen. 13. 2. 23. lung mit eingesetztem Flach: der Hohl Stahl erhalten. 19. 1. 23. P. 3 251. 136. S490 446. Atlas⸗Werke, Akt. Ges, 2kKe. Sto G33. Hackethal⸗Draht⸗ und . . 2 , . J . . u F. 44763. förder Allee 16. Abnehmbarer Kamm * 3266, 339 9?1. ö . ö. J. 22 695. 2 keil bei Grasmähern. 16.2. 23. W. H 97. 7d. Sn 431 Maschinenfabrik Moenug

Bremen. Vorwärmer. 11.11.37. 3A. 6 55! Fabelwerke Alt. Ges. Hannover. Elek⸗ ie e, ,. 2 2. V. 1833. 36d. S40 945. Bertha Howld, Chur, rückenverstärker. 13. 6. 7. 8. 690 655. G0. Curt Artmann, Leipzig, Balck Bochum i. W. Einze , La, S4 0lß5. „Ideal! Kontrollkassen· 3c. 81 35 Christign Wer G. m. A476. Frankfurt a. MN. Durch einen auf 138. 840 588. Wilhelm Wunderlich, trisches Witungekahel. 31.2 2i. V. & 67. ft ö 3. Feuerungstechn. Bau⸗ Schweiz; Vertr.: Paufa Wen zel, geb. 3c. 839 948. Erich Pilger, Ohlig Hat, Ausheber und Festhalter mit He e cht ungẽvborrichtung I. II. 2X. Gesellschaft m. b. H., Köln. Abrückbare . H., Zweibrücken i. Pf. Ausrüuͤckvorrich⸗; der Ausrückerstange befestigten Anfchlag⸗ Dortmund, Stauffenstr. 6. Abdampf⸗ Tie. S0 oe, Karl Dittmer, Stral. ge g af amen Forster mann, Ejse. Rasch, Berlin , 9. Vorrich Rhsb. Haut⸗ und Nagelpflegegerct 14 Iighein ze. 9. 1. 23. A. 36 342. M. 15 621. . Düssel. Bremseinrichtung fůr , ,, zum tung für das Schne srwerk ven Mäh hacken betätigte Ausrückerbrems vorrichtung.

ler mit eingebauten Gegenstrom, sund, ö. Wilhelm. Stiegert, Dadow i e ren ,, lage, insbes. für tung zur Richtigstellung fehlerhaft stehen⸗ auswechselbarer Klinge. 8. A 25. P. 38 46 dlc Paul Ufer, Leipzig · 7b. 839 I. Friedrich Devel . Vorrücken des Kontrollpapierstreifens bei maschinen. 16. 2. 23. W. 63 98. 17. 2. 23. M. 76 491.

Zparaten gus Stahlrohrbündeln o. dgl. b, Grahoꝛ . Y. Mantestollensicherung . . ft . altenden lleinkörnigen zer Zehen. 22. 1. 23. H. SG 851. ze. S390 957. Erich Schyl;, Hero. l Br, Säulentzsch im dorf, Iststr. 113. Schalblatte. 24. 1. 3. Kontrollkassen. 13. 2. 23. J. 22 699. 45e. S0 53, Wilhelm Sigl u, Georg 4376 S440 368. Oskar Leschinski, Märkisch 26. 1. 25. K. 63 35. ö für elektrische Leitun gsdrähte. 24. 1. 27 ö 5 2. 23. F. 45 738. 3 308. 8419 047. Dr. Ernst Schmidt. Saar⸗ Kreuzspange für grip se u. dei. Gem Serdier chränkchen. 3. 12. 21. 8 13233. . dzie, 4a. 810 057. Albert Berchauer, Eschemann, Metzingen. Mit Haltefedern Friedland. Schmierbüchfe, insbes. für lande äh et 't. Schmidt sche Heißdampf D. Is sh . , da, e . 33. Diedrich Badhaus, prücken, Kziserstt 31. Fuß Hinterschenkel, eng pz) 64 I6 gig. ö 2 7b. Sto 681. Paul ö. 34h fie, Gßlingen - Rüdern. Lohntüte mit Siegel⸗ bersebener Wehälter, für den Wetstein. ir seiicke hne nin sb äh lh Gesellschalt m. h. H., Cassel⸗Wilheims,. 21e. do 128. Stettner & Co, Lauf ö . . War euer ng. fir Dampf⸗ Bandage 2, J. 23. Sch. 313. De; S390 göß. Wagener & Franz, än, Paul. Ufer, Leipzig. Hr. Kattowitz ö. wn . marken verschlußs und Quittungvordruck. 35. 1. 233 S 5 ben . 51 235.

höhe. Druckregler für Heizkraftdampf⸗ b, Nürnberg. Isblierung. an blanken ir eng 2, B. 110i hei. ; 29d. S40 477 Nicolaus Ort, ö Berlin⸗Pankow. rspange mit Schleifen Ic, Oststr. 55. ocker mit Näh⸗ Mar Bruno ehmann, Wiesbaden, Phi⸗ 6. 2. 23. B. 191735. 45e. S0 573. Theodor Gerock, Lebus 175. 840 089g. Max Christl. Obernzell anlagen mit Kettenrostfeuerung. J1. 7.71. eltrischen weitungen, 10.1. 23. St. 2. 89e. Adel sst? * ö. Franz van Treeck, Kiel, Clektrische Wärmeflasche. 14. 2. 23 halter. 14 2. 9e * 972. mint. 3. 18. 25. N 6622. hixbebergstr. 29. Verbandholz. 15. 2. 33. 4349. 540 063, Ottomar Meinel, Leip · . 8 Getreidereinigungsmaschine. Pass au. Selbsttälige Schlauchen kkupp⸗ Sch. 76 bad . , Dan de, H, Faul. Mieper ., 6 . BVomrärmer. A. 12. Zi. Geng 397 3 3 Te. S816 4. Gillette Scfeiy gag, (d'. . Pau Üfer, Teipzig. W. 63 ghz. U, Berlin⸗ zig-⸗ Gohlis, St. Privatstr. Is. Halte 8. g. ZT. G. 33 3656. (inen, ung, für Luftdruckbremsen. 18. 11. Zi. 140. S409 325. Schmidt sche Heißdampf⸗ Jerlin. Anlaß. Stufen · Selschalter. 7.7.21. , n. 20d. 840 582. Josef Bakker, Durlach i. B. Company,. Boston, Mass. V. St. Lz ht Atstr. Hö. Schreihtisch als 7b. S0 491. Walter Proell, ! ö. 1. boxrichtung für Geldscheine. 8. 2. 23. 4850. Dio 57. B,. Holthaus, Maschinen⸗ C. 15258. Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗Wilhelms⸗ N. 10 86. J I 2e. 810 139. Wilhelm Vedder, Essen, Fußwärmer. 13 17. 22. B. 1901 211. Vertr.; K. Hallbauer u. Dip. Ing. A. ö stisier, und Waschtoilelte ver- Reinickendorf. Winterstr, II. Beton hl rg 451. fabrik Att. Ges. Dinklage J. D. Aug. 175. S6 143. Heinrich Bohlander, Köln, Höhe. Ahspertorgan im Heizgasabzug von Zl. 34h 279 Franz Reichrath. Ham · Wandastr. 9 Gasfeuerung mit Mengen 30d. 10 53? . Lakemeier Akt. Bohr. Pat. Amvalte, Berlin Sw. 61. n., . 2. 2 6326. sstein mit senkrechten Hohlräumen. 162. 3 44. 310 074. Sehr, Arndt, Quehlin lauf für Korn. Mehle alt. 35. g. Pantaleonsmüh lengaffe ) Z. Isolierung Dampfkesselfeuerungen für Heizkraft⸗ born, Rhld. Ran senbergstr. h, Isholator regelung. 19. 2. 23. V. 18 377. Ges. Bonn. Pflasterstreifenspule. 25. J. 25. Kästchen für Rasiergpparate, 20. 5. A. e bc. S Lnaurica“ Maschinen. P. 38 453. . Geldscheinbehälter mit Fachein. H. gr i. gegen Wärmegustausch. 17821. B. y O58. dampfanlagen. 11. 7 21. Sch. 71 539. für lektrische Leitungen. 10. 11. 22. 2145. a0 259 8, & C. Steinmüller, V. js 357 G. 49 166. V. S 8 m. 6. H., Berlin. Getränke. 2b. 860 495. Dipl-Ing. Hans Yrgun, . 14. 2. 23. J. 36 493 45e, 80 591. Karl Ramthor, Thurland 7f. S460 2901. Metallschlauch Fabri 154: G0 577. Brun Baumann, R. 57 154. Hummersbach, Rhld. Sannvorrichtung 30d. IZ4H 539. C. F. Behr, Nachfolger, 5 agen. 17. 2. 25. Heckligghusen, Mätkin str. sz, Hahistein ö S165 975. Gebr. Arndt. Quedlin. b. Raguhn. RKübenschnitzelmaschine für Pforzheim vorm. Sch. Witzenmann Ge m. Jerlin Adlershof, Kaifer⸗Wilhelm⸗Str. 2 1c. 849 323. Sęochsenwerk, Licht und für die Ketten von Wanderrosten. I5. 4. 27. Balingen Württ. Damen monatsbinden 2. . [ hir HM ziöwischendecken. JI7. 2. 35. burg. Geldfcheinbehälter. IJ. Z. 23. landwirtschaftliché Zwecke. 3. 2. 23. ö D. Pore beim Metallschlauch. Vorrichtung zür Rückbewegung! der Kraft. Akt. Gef, Riedersediitz Bresden. St. 27 955. mit Trio stoffüberzug. 2. 133. B. io Hos. F, be, Karl Strobel, Delmolx. B. 101 800. 3 83 zur gg 495 ö R. 57 614. 33. 7 30. M. 66 35. . Sberrkegel an Zeilensetz⸗ und Gieß Erdfchlußfichere Anschlußdose mit langem 24f. 810 270. P. E. Meurs⸗Gerken, 308. S0 M99, C. F. Behr, Nachfolger, . nlite Vaschtischplattẽ. 9.235. 3c. 3839 9209. Eugen Otterbein, Lörrach. 14a. S9 935 Friedrich Hags, Dahl 5f. 839 52. Eugen Seyfried, Calm⸗ 475. S460 26. Metallschlauch Fabrik maschinen mittels Zugfeder. 25. 8. 23. Rohrstutzen für Mauerdurchführungen. Berlin, Potsdamer Str. 21 a, u. N. V. Balingen, Württ. Damenmongatsbinben lz. Regenrohrsandfang. 22. 1. 23. O. 13 232. p . Run pet Klapp ragenknopf mit bach, Württ. Baumsäge. 12. 2. 3. Pforzheim vorm. Hch. Witzen mann B. Sh gg . , 0 , D ns . Tot. Emloitgtie van. Octrooien Meurs. aus Futtertrikotstoff. 3.1.23. B. i901 6653. erh. Herm, reg gen Alt. 37d. 339 851. Theodor Reiner, München, n. sfer ph 2. * o 30 & hn 3. . ö 9 nn. b. S. Pforzbeinn. Mete llschlauch. 15. S365 gs2. Hugo Sittel, Düssel. 2 Ic. Z30 352. Jof. Grill, Engelsberg Gerken en Karl Weiß, Nijmegen, l.; 20e. 840 633. Gurt Schröter, Bautzen. 2 r e nkicchen Grubenklosett mit Klenzestr. J. Jrehlager für Oberlicht⸗ ieh g oz) Jen Rielsen essen, 45. 819 032. Wilhelm Fuhrbach, 28. 7. 25. M. 66 369. . darf Gerresheim, Feldenichstr. oss u. b. Garching g. Al.. Federnde Festhalte Vertr.. Pal. Anwälte Dr. 51 Wi Sarg, gus un ftmaffe, 4. 13. 232. ö mtrottichtung. 16. 2. 25. senster. 12.2. 23. H. 6b]. ] rh d b. Sksböl, Dänem.; wi Deisterschoß, Siegkr. Einrichtüng zuni 475. S40 307. Metallschlauch · Fabri Wilhelm Stein, Düsseldorf, Cranachstt. 5. porrichtung für Leitungsdrähte in“ den Dipl. Ing. G. Weihe, Dr. H. Weil, M. Sch. 76 155. [6h ö Te, 8I0 465. Rudolf Röhrbein, Lettin, ö 3 zre, Berlin Brandenbuͤrgftr 3. Halten der Baumzweige. 25. 16. 2. fforzheim vorm. Sch. Witzenmann Gelatineklischee mit. Papieruntergrund. Klemmen von elektrischen Abzweigdosen. M. Wirth, Frankfurt a. M. Dipl-Ing. Toe. 840 jjo. Karl Huhn, Derschlag bst. Hubert Gunkel, Wies. Saalkreis. Klemme für Beton schalung , ,, , , , 26 3. 22. . 45 295. F. m. b. H. Pforzheim. Metallschlauch 1E. 23. St, 27 859. . . 6. 2 T. R. Koehnhorn u. E. Noll, Berlin Sarg aus Holzdrahtgewebe. 6. 1. 33. ch n heimer Str. 85. Gepreßter, 8. 2. 23. R. 57 635. ; i, n Sl eren ö 435. S0 038. Oswin Sommer. Röderau 22. 7 31. M. 5 K 158. 839 962. Louis Osterwald, 21c. S40 338. Siemens Schuckertwerke Sw. II. Treypenroststab mĩt aufgelegten H. 95 683. 92.2. fiämmertem MNaierial hergestellter 28g . 839 970. Oskar Röhl, ., zaã S4 055. Stto Heiden reich, Memel; i. S. Baumhalter. 28. 12. 22. S. 51 437. 47f. 810 208. Metallschlauch ˖ Fabrik

O .

83

1

S e R

* 88 ——— 2

4

Dresden, Wallstr. 1. Srzentrischa Hebe— Sr m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Belagelementen. I. 5. . M. * 65. Ie. io 111. Karl Bernhardt, Friedberg K. 95. i mit sellsttätig wirkender Fest. ömmeringpl; 3. . Weidenschälapparat. 4a. ü shohn, 45h. Si6 öl, Ernst Heinemann, Ham. Pfolzheinr vorm. Hch. Witzenmann und Den kreorrichtung für die Dʒyuckwa ze Schutzschlauchbefeftigung an elektrischen Niederlande 14. 5. 21. ; i. H. Einheitssarg. S. 1. 35. B. Mio; 364. 3c. SM9 580. Marig Hubertus, geb. in 319 2. 25. G. 55 6 20 7. D. N. 56 hz gfk. ien , me n, dcsdenl z5. 3. Idastr. 31. Brutapparat. 15. 6. 2. f 9. b. H., Pforzheim. Endygr bindung an Th en. Flachdruck⸗ Apparaten. 27. 7. 21. Apparaten. 12. 10. 22. S. 50 6g. ; 3 dl 245. Feuerungstechn. Bau⸗ 39e. 840 127. Johann Lampe u. Fried⸗ Schuster, Frankfurt a. M., Serhofstt. . * h Bruno Koffer, Char⸗ 38k. 859 977. Jakob Rothenbach, Frank⸗ 9 5 945 d H. Ss Bi. für Doppelschleiuche. 15. 11.21. M. 72 316. . J ; 21c. 840 hd H. Schomhurg & Söhne geschäft Lambion & Förstermann, Eise⸗ rich Dohrmann, Baffum. Sarg. I0. 2. 23. Haubennetz' 2 12 X. H. gh 350. z . ar ing Str, 44. , furt a. M. Petterweilstr. 10. Rechen 2 380 385. Artur Bröcker, Langen. 5h. Slo 5zz. Christian Deimold, Ef Sl 306. Merl schigr g Fabri 5g. 60 388. Alfred Ahrens, Braun⸗ Akt. Ges. Margarethenhůüt e. Dreh nach. r ref e n für klein⸗ L. 51 19g. 23e. 840 581. Maria Hubertus, geb. . d Vübel verbindung. 1G 2 235 zinken. und Düwelschneidevorrichtung. a. 3 ö 9 * Sichethelts. Bremerhaven. Roller für Grundschlepp⸗ Pforzheim vorm. Och. Witzenmann pig. CsCenkhurgsh, II. h Censchreib · sicherung für den ö von Hänge⸗ örnigen Brennstoff mit fel sttätiger Be 30e. S840 1533. Falzbaupappenfabrik G. m. Schuster, Frankfurt a. M. Eehoffst. I. bi,. 0. 12. 22. R. 57 449. . . . Heng ig zz netze. 12. 1. 23. D. 40 C6. H. m. b. H. Pforzheim. Metallschlauch. . 5 ö. ö . ö ilglato re 3 25. 66786 03 ern g g tn, 9. 2. 25 FJ. 45 7575. 5. , Schkeuditz, Bez. Salle. Sarg. 142.3. Stirnnetz. 2. 12. X. H. 6 gil, e H 3 Bruno Koffer Char Z ga. sl0 CX. Huge Blänsdorf, , . 6 Li e G if . äher, Ober Tü. i5 zi. Thon? Ker ler n. Geerg . 6. n! n , mi, . . n,. . J Wein 6 ; . M0 gi. einrich Biemer, Derlin, ae. 9 1. Schubert & Siren Ma · J. ih 796. zd, S40 290. Carl August 6. . if inet Str. 44. Ha für Engelufer 31. Formkasten ur . 9 ) ch, S. Ji. Neuenbürg a. d. Ver⸗ Schwarzmann, Bamberg, Fleischstr. 11. 475. S40 216 Me ch n. ri nn g . n, 7 k , eng g r ,n bfi. iC, d e, Gurt Daus nigen Flochsolm, Wärtes, e n. ö . 66* 8g n , . T e g pi en, ga, . für. Halsschmuckkelten u. bal. Heschlagftand für Pferke Uunde linder. , vorm. Sch. fm . k 3, 101 832. . borrichtung für Wirkmaschinen mit Faden, i S. Kornmarkt 6. Sarg mit derfenk t. Anw., Berlin Sew. II. C hermor tr Berg. Schließer, Gerg, R,. Tha. 846 327. Albert Boeclen Malmö, 9 ih 236. M g 31. 7. 33. W. 6 666. B. m. b. H., Pforzheim. Metallschlauch. . . mg, n, 2. 49 431. C. & F. Schlothauer zubringer und Fadenwächter. I. ij. 26. barem Cinsatz. 28. 12. 37. B. 10 327 eldflasche. 19. 2. 23. R. 57 696. 146 bc. X. Vosenklemme. Z. 2. 25. Schweden; Vertr.: Dr. ng. R,. Specht, ib. zg Seiz. Kilhelm Schwald, 6a Sh goht Hermann Michel, Voorde 26. js. 21. M. 72 656. 1 a . 9 2 7)'rei maschinengestell. m. b. 2 Ruhla; Kesicherte Steckdose. 5 6s * 0e, Sah 395. Julius Weber, Nürnberg, 1a. 359 Oõ3 . Reinholt n , ä Robert? Patf r, eh nrg. g Härttetung zin Ech ö tzingen. Anfeuchtappargt an Jiga⸗ i Holst. Zyweitaktverbrennungskraft⸗ 47. S840 211. Men lschl geh Fabr GJ e e, d, ,,, ,n, ,,, , n,, ,, , ,,, ker r ge g, e , mn l , ,, , , , , , . . * ,, , ; W. 2. 33. . . PVahüges ße 9 Zusgmmenleg dem Tauchver err gn gh Seinrich & ii s h zraum grbeitenden Gz. m, b. O., Pfor e . g. ö. . 3. 3. . ö. den. SG. m. b. H. vorm. Albert n, Lauf. masch ne mit drei r delbchh und 30e. 846 399. Ludwigsburger Schuh. 34a. S40 2735 Paul Makrutzli, . . 10. 2. 23. B. 18 . des Lösungsmittels. 25. 9. 21. B. 95 650. rt 8 Ces de e ch m , . e,, . zen durch Kutren. . 18. 31. Y. 3) 666. 2 5 , , 1 lemmport chtung für Steckkontakte an Tr peltet Anzahl Nadelsätzen. . 4. 21. fabrik A.-G. Abt. Kartonnagenfabrik, burg, Ostyr. Vorrichtung zur die, ö Her as. Wert, Inh. Her 416. S460 423. Siegfried Schleimer, Char⸗ . yer . . mh dahnen gesteuert werden. 36. Th rr . 478. S419 165. Gewerk haft. Eisen⸗ , . ö. le. . z . ltrischen Leitungen. 23. 1.23. B. 101 524. Sch. 70 Ab. Ludwigsburg, Sarg aus Pappe mit hh der Helzaase von Gas u. dgl. 36 , Ber in- Lichtenberg. Zu lottenburg, Sybelstr. 13. Vutfar mer für ing g 3. rler d ig Rürnberg, Rn 2) hütte Westfalia, dünn . Lippe Preß⸗ Ie mit drehbarer Eicbüchse. 3. 23. , ,,,, , D, ,, mn, , Rieiderhlel. I 2. , , fe, is. F Gh , . ter ii. . Ikeißrabfeuerzeuß. b. 6 3i2. Därkewp-Werke Akt. Ges. fen ff ig, U s, S s öh, arb. Mo 18. Aleranderwerk A. von Wetzllharenfattik ilt: Ge. Hehia. Glagchnitz Ben,, , , . r gs nn, Gon , ,, H. s zo. ä (öulfert, Fairer 3. Hieiefelb. 49. Bio 24. Pau] Miüölicn. eing. pe zien, il. G ,. : gin Jede 2m ö Hlastohren cherungen. . ö . . hnon e es biene, . , , nl ö r ö. ehh . ,,. . Lit dio Ha. Paul ißler, Nürnberg, Ventilsteuerung für Verbrennungsmotoren, Lindenau, 1driedtich August; St. el . n,, . 26 . 68 3 ö T, 24 böh. ; ; Nahelreihen. 4. 4 21. Sch. 70 247 Sarg aus Gußmaffe. 25.1 35. B. 191 575. Brennern für Petroleumkocher 0. hae, grggenten tr. 55. Quirl. Preßlingen aus flüssiger Stoffmasse. * nh e t. fen es h a, ur dg, mebes far ef fsahrzeuge? , gg, ng . Dampyfbentil mit langgegl lederter Spindel. tung fn ines, 5. ö 36595. ; ö o 51. F. Klöckner, Köln⸗Bayen⸗ 256. 40 365. Fa. Gustar Krenzler, 30e! S0 417. Carl Friedr. Bellino, 21. 2. 25. E. 30 196. Alt ⸗· RbVitz 869 6. 5. 18. R. 45161. ( . ahn Sr. ; ß D. Ih hz. 6. 2. 23. M. 76 477. * . a. 566 din ,,,, . e. Bonner Str. 2! 27 leberstrom · Barmen l. ,, für Flecht⸗ Göppingen, Württ. Aufstellbare Aschen · RT 4a. Si0 5650. Ehrich & rg, den E. sehb walter Möser, Meißen 12a. S839 955. 9 6 Leisnig 8 id 10? Ernst Teickner. Berlin, Täöh' ih 5i3. Stoewer-Werke Akt. Ges.. 479. S846 316. Gerhard Feuser, Uer⸗ ö m. . Da. üren, Rhld. ,. en Var mene itaus ler für Wechsel . und und Klöppelmaschinen. 12. 2.25. K. 3 348. urne 2. 2. 23. B. 101 789. Ges., Berlin. hub nnn ili s⸗ ; . t zentrierender Chrest. S. Zirkel. 19. 2. 23. W. 653 97. ,. 196M, r gi aretten vorm. Gebrüder Stoewer, Stettin⸗Neu« dingen a. Rh. Ventilhahn mit aus⸗ für den Schacht, die Rast und das Gestell Drehstrom. 9. 3 22 K. 89 082. 25b. 540 355. Jarl Walter, Barmen, 3 e. 84 475 Franz Nachtmann, Isabella⸗ Regulierhebel bei Kochern für Iaitennit oberem, im Durchmesser 2a. Ih 347. Fritz Langheineken, Sfahe, Melanchthonstr. 19 Spi 9 g ; Schwinghebel. 12. 2. 23. wechselbarem bzw. umdrehbarem Ventil. h

m. Hochöfen. 15. 2. 25. 3 15 306 21e. 340 592. Ernst Miksch, Wien, Sedanstt. 1360. errklappe mit Faden. straße ?) r Wei . 21. 2 25. G. 30 197. . si f- gbnehmbarem Klam ri t Gangelt Hilfsvorrichtung für das und Zigarren. 11. 17. 23. . A 315. torney. sitzstück. 15. 2. 23. F. 45 8189. rd , Dre , lh, Kammer; Hertt: R, i, O' ssstnch lh Pat Anm, Turchla ßrinne fir er ffhrr. 3 e r, gr gf ge gem, mn, r ff och chice f, wennn, öh, 2 J,, , o. a,, ui og. Hori vnn, wenn, w sg seg. k ö Fharlottenburg, Lyckallet 12, u. B Leipzig. Abzweigvorrichtung zur Entnahme W. 64 G26. 21 067 geb. Graefe, Berlin, Skalitzer Str. 1 Karl Moromw, Köln, 129. S410 396. Alois Riphmann, Yffenbach g. M. „Tischfeiierzeug mi ,, ur Jusnutzung Werke, Akt. Ges.', Berlin. Antriebs

k Arbenz,. Zehlendorf, Wannseebahn, don elektrischem Strom aus einer be- 23h! S0 hö. Karl Walter, Barmen, 360 Si0 429. Nobert Schäfer, Zwickau, Stoffbürste P. 1. 23. 4. hl tal n 2. Pellkartoffelhalter. Vaihingen auf den Fildern. Tei lzlrkel, gien g , 21 . 9 Iss, Karlstt. 26. Vorrichtung mut vorrichtung für eine Maschine m

Faphie Gbarlo le Sir. IJ. Vorkichtung Sedanstr. JI36. Dakenfoörmihe herr 4c. Sao 163. 6rust e is C6. Treppengelander u. dil. 6. 25. IR. or vi4. Sab ji7. Albert Gehre,

Tsteukölln,

86