1923 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

htung an Feuerungen für Wärmeregler für Brutapparate .

1 . zulverförmigen Brennftoff sl. Rll, . hz N. 64 392. 13. 12. 2 45h. 729 553. Willy Gabke . 2 * ; 6 1 * —— I ? 31 25e. 39 480. Dresdner Netzwmerke Wörther Str. 34 T urchlüftungsap 2. G. m. b. H. Seidenau Rückzugswalse usw. 30. 12. 19. G. 45 318 , usw. 24 17 19. D. 34 604 16 12 23 15h. 736730. Willy Gabke, 3 26d. 776 744. Metallbank und Me. Wörther Str. 31. Luftzuführungsrohr 62 ballurgische Gesellschaft Akt Ges., Frank⸗ usw. 7. 2. 20. G. 45 60. 36 22 16 6 . 8 75 1* . . 4 1 furt a. M. Anlage zur elektrischen Gas 6a. 758 1350. Adlerwerke vorm.. 3 215 21206 . 25 595 F 2 3 5 31 reinigung. 6.12.19. M. 64 226. 2.12.22. rich Klever A.-G., Frankfurt a. M. Vor⸗ * —— 2 8 ö J 2. j ä 2 *2 2 2 11 27b. 731 072. Fa. Julius Fahdt, richtung zum Betriebe von Leichtmotoren 1 Kötzschenbroda b. Bresden. Zwischen mit Schweröl. 5. 3. ö. 6. Zylindern eines Lokomotivluft- 5. 2. 23. 1 zmwyresf jeg Zwischenstů⸗ syw 2 ) 2 ! * x . . zich ft, und. Za, soi J. Paul Tribler. H 441 * w Reinickendorf, Fruͤhlingstr 8. R ; 2b. B. Julius Fahdt, kraft maschine 1 1 5 . M 86* . . s z è 6. X. . Kötzse Dresden. Dampf⸗ 23 6 22 1 ind 2 39 306 36 7 486 . 59 gingen 1. 20. F. 39 366. 466. 73 480. Benz K Cie. ĩ 12 Automobil u M ,,, . 9 ik. * . . iltomohil⸗ u. Motoren-Fabrik Akt.⸗Ge 3 0a Georg Wolf, G. m. j ;

90 O O0 D. b. H., Berlin. Otostop usw. V7. 3. 26.

B. S5 763. I9g. 12.

J W. 55 664 2 9 92 . 63 4 6. * 3 5 Sy * F; z

. 1 4 . 9 ö 46b. 795 302. Maschinenfabrik Augs⸗ 1 w erg Wolf, G. m. burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. Regel ö. 38 rlin, *I ltr. 2m, 8. 86. r 86 und Anlaßluft ufw.

. W. 56 C566. X. 2. 23 Vi. 65 119. 25. 11. 2

ö. 30 5 Proto f z 6 , ;

. 2 730 O, Droteltor CG; m;. b. H.˖ 46. 511 635. Benz . Cie. R

4 „Ferlin; 3iorgrat zur Fuftverbesserungs Automobil. u. Motoren Fabri

Uusw. 31. 12. 19. P. 32 449. 13. 12. 23. Mannheim Regulier Brennstoff ö , . . Vannheim. Regulierung der Brennstoff—

Bre. 130 gög, Dipl. Ing. Begas Patent. ö t

verwertungs G. m. b. H., Berlin. Haar⸗ 19 I15 22

24Ab. 729 855. Ernst Metzler Iserlohn. Automobil u. Motoren⸗Fabrik 2 ESpritzgebäcktülle usw. ö ;

17 Albatros Gesellschaft e ,,,,

ernehmungen m. b. H

. ——

2 hannisthal. Bettrahmenaus— bildung usw. 12. 12 19.

. 730 8968 Q, Fer ] AI. 30 625. Luftfahrzeugbar

bau Schütte⸗ 9 12 13 ö. Manne ö 9 J Höonn eim. inch, hrissyalter. 160. bt 06. Benz C Cie. Rheinische . A obil. Molhren R hr . ö 1 58. 73 3 Hubert Auer, Düssel⸗ Automobil ll. Motoren⸗Fabrik Akt. Gef,

92 ö 2 *

ö . Verbrennungskre znè Waufw, 45. I. 20. A ö d. , , d, Perg nge aft na fchrnen usm. 36a! nne 335 * od ä, e, es. B. ö Sög. 1g l ai; ha, 30 Sö5h. Richard Drerfe, Char. Töe 7 Rh, os!

. 3 3 86. 2. ze. S0 263. urg, Pestalozzistr. 2. Grudeofen. 20. D. 34 677. 5. 12. 83

13

burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. V

Verbr nungskr naschi 7

, . j . RVerbrennungskraftmaschine;

3 zarfen mn. S. Versch aubungen für M. 65 68. 8. 11. * . zökökper. 29. 1. 19. zI. 84 37g. 6c?) gg 158 Mi, .

Moll⸗Werke Akt. Ges.,

irfenstein i. S. Verschraubungen für

ederheizkörper u. dgl. 29. I. 19 46 S05 569

J ; d. 805 569. M

36e. 733 352. G. F. 1 4 ss⸗ 3. 5 R

2Aamburg, Borgeschstr. 53. Warm⸗ maschinen. 21 1 1

ö usw. 28. 1. 20. B. S5 130. 30. 11. 22.

Mannheim. Düse fi

berger J. 14. Sch. 537 ? un zur gleichzeitigen Erzeugung von 7a. 736 9 ö 9. Feiänmp und Heißwasser. . nmu V. 16 663. 29. 4. 25. K. 79 517. 22 Jos. Voggenauer. Mün⸗ 17a. S26z . Haschienfa . zie e et 2 ö . Vorrich⸗ burg⸗Nürnberg A.-G., Augsburg. ang zur 39 zeitigen Erzeugung von hang tz usw. 18. 8. 25. 5 eizdampf u 22 .

n nd Heißwasser. J. 5. 19. 38 1 V. 14 964. 29. 4 Y .

n n, n, , . schast Stuttgart⸗Untertürkheim. . H. 82 095. 13 15 55 . . . ; 5 . Db. 562 902. Dietz & Schmutz, Lör. w hn ut, Lor⸗ 7 791 57 . . 5 ö . eg l d7d. Dipl-Ing. Charles

8.

rach. Hol dübel us ĩ 9 15 99 .

w . 1 47 576 * dorf i. S. Platte für Täfe lungen. 2.715. 3; Hl 3B. 2h. 7136 126. Hugo Schr

furt a. M. Köniastr 65. z. E 9a. 732071. Robert Artus,

,, Ha. 758 145. Molf Schwrst F... 2 2I. 737 31 K Rottweil Akt Ges ö 585 145. Wolf Schmit, Rem; Berlin. Wokofssiue e; , Vieringhausen, Königstr. 135. Sohr— e mig, gr shne = mgschine, 18 6. 14. Sch. S3 Jod. 1. 8. , Tin, , gi. ess; Wolf, Deuben ? ga. S409 GI. Wolfgang Sturm, Lei . Oer zaffe rg , nit . Sellerhausen, Emmausstr. 1. Einspann⸗ 21 1* s 1 z . . 9. ö J icht zu ffesti . Wr Ermittlung des Durchmesserz von orrichtung 6 Beh stigen, Cen Hreijkant⸗ ! 3 nrädern, g. 3.20. W. 4 900 2 2.233 ö 2. 2 Hö. I6. . 6 750 553. Rin fer Fee, Lb. Rh 93g. Wifs n G. , Juli 2 Seb sesen , Wilhelm Morell, Neumann, Zitt Ey ,. u Jusius Tbelstr. 4. Geschwindigkeit mc,, Sittgu. Stufenscheibenvorgelege . v 35. M. 6440

. 5

3 wsnv. 29. 17. 19. S. 43 589. 2. 15. 35 V. 50b. 739 275 n , e , nd

. . Deutsche Post- ur

en, Vgnpag⸗ 2 5 Berli . , ) . U1TrDe Den⸗ FG 730 96 —ᷣ ĩ , . 730 233. Maschinenfabrik Beth, 12. 99 Att. Gef. Lübeck. Aufhän gevorrich Ab. 710 339 Eugen Staiger Stutt. Hir Shlgauchfilter. z. 1. 20. B. 86 116 hart, Gan Mtr. 32. Feuerzeug usie , . 24. Masq 65 ö ö, , fig gr, unn. . 0 224 Maschinenfabrik Beth, . 421 . fe. 5. . . z , r 3 4h. . 1965 Friedrich Twele, Duis⸗ , zes. Lülbe]. Schlauch dect i; 3 ; II bhror 1 . 6 J . . esestl m 3 9 8 16 burg uhrort, Hanielstr. 16 Vorrichtung gfestigung usm. 3. 1. W. B. 86 120 zum Halten der 3 aretten uswm. A. 6 19 26 12. 2. 4 , 9. 6.2 39e, 730 285. Maschinenfabrik Beth 35 097 Ger ö (Ge übe Fil 44 246. e, Chf. Georg Briese, Berlin— Akt. Ges, Lübeck Filterschlauch. 3. 1. 36 Tempelhof, Konradinstr. 3. Taschenfeuer. B; 8b lz1. 27. 17 2 . unn. 5. 1. 20. B. S6 237 198 12 3 55e. 736 2753. 7, hinenfabrik Beth 59 739 909 . ö . ;, . ; 15a. ae eh. Faul Dehmelt, Brieg. Akt. Hes, TLüßbes. Aufhängevorrichtung 4 ir ume, , . , . ö. i lfers chin 6 . ö . 9 ume barg Hackenbsätter. ür FIlterschläuche. 3. 1. 20. B. 865 122 2 2 D 3d f, , , . , , 38 435 9M; * w . . 758 52 ĩ ĩ w 4 & ft , Michgel Killez, Lucken e, 55 39. Maschinenfahrik Beth, Ualde. Kraftzue

en sch 5 . 0 * Af ( Hags Tirykas 2 11 geydschaufel usw. 24. 3. 70. Alt. Ce .. Liibeck Aufhängevorrichtung , für Filterschlauche. 15. l. 20. B. 86 2265 än, sl Old. Benz C Cie. Rheinische . 12. 2. ,, . u. Motoren Fabri Akt. Gef, ,, 87 453. Maschinenfabrik Beth kee nnsmg 7 Sherrzorrschtung für Ge. Akt. Gef, Lübeck, Bodenbefestigung für rebe uhr. 9. 7. 29. B. 35 726. 19. 12. 75. Filte schläuche. 15. 1. 20. B. 85 2235 , . 5 411. Benz & Cle. Rheinische ,,,. ; ; Utomob Motoren. Tap; ; 5 744 en, . u. toren Fahrik Akt. Gef, . . 44 191. Carl Lehmann, Stuttgart, . a Männe; und Einstellvor Wagenhurgstr. 84. Vorrichtung 3 9 „tung, für Motorpflüge. 13. 12. 20. Feinghstimmen von Stahlfaiten. 11 2726 B. 91 G36. 19. 12. * , V * 7509 * 0 53 . d 22. stchnens s , dh Tern, Paß, sz. zd . lte, Ginger Mann. maschinenfabrik A. 4 zie Zweibrücken. Fin. acturing Company, Clizabeth, Few ahiemuß an Mähr Jersey V. St. A.. Vertr: Dipl. Ing.

I K. 79 668. 33 =

h

und Ausrückmec

2 24 (ah⸗

as inen 97 51 ( D 8 H * 9 sinen, . vr. 38 Karsten u. Dr. G. Wiegand, , . ,. at Anwi s t 9 . 2 , . hat anwälte, Berlin, Sw. 11. Häh—

, 71. Siebrand Dreeßen, maschine. 4 9. 19. S. 42753. 1595 23 Bahnhof Gleschendorf B sc schine dd. 730 06. Dien ' ,

dietz K Schmutz Ma—⸗

22

ö n. 12 299 chinenb uwer kst itte . = 44 5 12. 22. ) ian wen statte U Sch los ei 45 227 Pie tre eb Lörrach I B M schin 5 s . ; Ro, .. . üs üe- . Maschine zum Auftragen . . Königin Lpulse, vgn Klehstoff usw. 16. J. 9 D. , 23 9 . J. Stützrahmen zur Aufnahme ͤ 20. 12. 20 Der Uerschul lade usw 12.19 B 32 987 4 95 80 . ö 25 11 7 w. 4.12.19. P. 32257. 3 ö y. Walther Hensel, Berlin, 1 7475 . Wrangelstr Blusenstä J ö 5 8h 27 430. W c ; Halt, , Slusenständer. 2. 3.2 öh 2! C0. Werner Pietrer,. Char- H. 82 716. 21. 2. 23 2ͤ,. lottenburg Königin? Anf 23. 25.

Str. 14.1 548. 7395 286. Dr. Franz Stublmann,

Graumannsweg 13. verkehrs labelle. G. 3.30. S. X 352. 32] 5 1g. J39 974. Petra

KR5ftaßf * 2. ; schaftsfũhrer schräntter Haftung in Barmen: Die

Firma ist geändert in: Ed. Holzrichter Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Barmen-Wichling—⸗

der Firma: Fabrikant Friedrich Rügge— berg in Barmen.

A 3454 die Firma Carl Werner in Barmen, Norrenbergstr. 12 a. der Firma: Fabrikant Carl Werner in

5. Firma „Er Exportbier nie derlafsung nie derlassung 9

ste Kulmbacher Actien⸗ 9 *** 24 A.⸗G. für Elekt Brauerei“, Reklamekasten

3* 331. i. 13. 2

sregistere int

Saupt⸗ gett Schuh groß⸗

92 7 51 engesellschaft . Aktiengesellschaft,

Jeder derselk chaft allein zu dert

äulmbach. Amberg, 2.39

int anzeiger. ! Grote M 12, 16, toren⸗Gesell beschränkter 2, 285 Haftung.

A 3455 die Firma Alex Willach in Barmen, Schnurstr. Wagenbauer

Hugo Schrader, Frank- furt a. M., Königstr. 66. Kippstandarte

2. 20. Sch. 65 903. 9. 2.

57a. 736 193. Hugo Schrader, Fran furt a. M., Königstr. 66. Kippstandarte Sch. 65 901. 9 2. . Kamera -⸗Werkstätten, Klappkamera. ĩ

Inhaber der B 570 die Firma Stolte u. Co. sellschaft mit beschränkter Sitz: Barmen. nehmens: Vertrieb von Leben Textilwaren. S Geschäftsführer: Stolte, Elfriede geb. Meurer, inhaberin in Barmen, Neuer Fri Kumpernaß,

Ansbach. Hastung, Sagndelsre Gegenstand dkapital: 20 Millionen A 3456 die offene Handelsgesellschaft teilt in 20 099 er und auf 1060) A lauten. ck Stammaktien, Vorzugsaktien. Der Vorstand ner oder mehreren Personen, „hFsichtsrat ernannt werden. , Rorstand aus mehreren Per: ein die Gesellschaft durch zwei glieder oder durch gin ordent⸗ stellvertretendes Vorstands⸗ emeinschaft mit einem bertreten. Der Aufsichtsrat ist einzelnen Mitgliedern des Vaor⸗ Befugnis zu erteilen, die Ge— alen zu vertreten. Vorstands⸗ t, Alfred, 2. Fauser,

unfleule in Augsburg. Jeder ist

smitteln und und Kurhaus W

Beckacker B. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Artur Scheib und Scheib, beide Fabrikanten in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19233

. . itz R ö . Sitz Rothenb Soc. 730 816. Peretti schaftsvertt

burg. Entleerungsvorricht

Und anderwarts ö. ö

lg 60 Stü

Gesellschafts⸗ r 1923 festgestellt.

; Krupp Akt.⸗Ges. Magdeburg⸗Buckau. ener Drehrohrofen usw.

Elektromechanik, Berlin. Anordnung zur Grusonwerk,

Druckluft betrieb

Soe. Sc 441. . Maschinenfabrik, Dorf, u. Ernst Seyffer,

B 241 bei der Firma Damig, Export u. Import Gesellschaft m. b. H. in Barmen: Dem Kaufmann Viktor Becker und dem Kaufmann Karl Schollmeier, beide in Barmen, ist satzungsgemäße Ge— samtprokura erteilt

B 439 bei der Firma Mechanische Band⸗ und Kunstweberei Krüse und Söhne Aktiengesellschaft in Ünter⸗ Barmen: Die Generalversammlung vom 24. November 1972 hat die Erhöhung des Grundkapitals 3 660009 M auf 6000 000 A beschlossen; ist beschlossen stimmung unter III Abs. 1 der Satzung durch einen der Erhöhung des Grund- kapitals entsprechenden Wortlaut zu er— Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Aus⸗ gabe der 3600 Stück, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 erfolgt

100 95 einzuzahlen. auf die neuen Aktien eingezab finden sich in der freien Verfügung des Vorstands.

B 259 bei der Firma A. Horn, G. m. in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschaftẽversammlun 193 ist das

vertrag ist am 1. Februa Die Gesellschaft wird mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer Friedrich Kumpernaß ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft be— Die Bekanntmachungen schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Barmen.

Kurhotel nehmungen und Beteili ö K* . De ß, Kurhotel W Mannheim Ventilsteuerung usw 13. 7. 25

.

11. 12. 19. P. 33 343. 11. 12. 22. Rudolf Wehler, Berlin— Potsdamer Str. 17. F . usw. 19. 4. 20.

nungen des schaft rechtsverbin Mitgliedern einem Mitgliede

1 6G G 3m ö 57a. 806 644. Rheinische Metallwaaren⸗ Düsseldorf⸗Deren⸗ Düsseldorf, Mauer- Austragevorrichtung . . ..

il 2 0090690 96 ö wei Millionen Mark —. zeschãf Oberingenieur E

Berlin, Kaufme Die Gesellschaft beschränkter ag ist am 12.

einem Prokuristen

teiligen, sol gemeinschaften haupt alle Recht welche dem mens direkt ode Die Gesellschaft

R. 49532.

Fa. J. G. Dett 6 llapparat.

G Dettinger, Sackklammer. . Maschin enbau⸗ Akt. Ges. Herne. Trieb⸗

el e Photographische Ergrößerungs⸗, Reproduktions, und Pro⸗ jektionsborrichtung

ö

genstand de

Plochingen,

Hartenstein, Ostnr. D. 34 669.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die F Bange schäft, Zimmermeister Carl Kluike in Bart stein eingetragen worden. Bartenstein, den 21. Februar 1923.

Amtsgericht.

vosllsor 97 5 ) ß ng⸗ e 2 g odo . r weller. 27. 12. 19. B. S5 633. 36. 17. 22. A6c. 755 838. Benz G Cie. Rheinische

Bayreuth, den 9. März 1923.

9 jane Morzugsdipid d 5 ige Vorzugsdividende saers Regais ic 26 ig Amtsgericht Registergericht.

J 3. ncbes Stimmrecht bei Aufsichts— Saßungtänderungen und Auf— Gäellschafl.! Die Vorzugsaktien Stammaktien zu 'geben. Berufung der General⸗ erfolgt durch V . Deutschen Reichsanzeiger ent— urch den Vorstand oder durch den

n des Aufsichtsrats oder dessen tter. Alle Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichs⸗ J des ersten Aufsichts— Hermann Enzensberger, ugcburg, 2. Carl Maas, Kauf- Bensheim, 3. Justizrat Anton tz, Notar in Mallerszorf. 4. Hans un, Prokurist in Augsburg. „die sämtliche Aktien übernommen ind: 1. „Herbert & Co. Gesell—⸗ it beschränkter Haftung“,

Firma Carl Kluike, Bartenstein,

Mannheim. Kühl des Anlaß. prihgebäcktü usw. Fannheim. Kühlung des Anlaß. und Auf— M. 64 352. 26. 12 2 ladeventils usãm. 4. 16 206. B. 89 9g61.

f ch. 3. ifsgeschãf ürich Lübbertsmeier, Barmen. e häftg gericht. tung und Sicherun

1.

Ges. vorm. F latrize usw. 22

Feftstellvotrich!

l Plochingen, für den Druckbolzen

27. I2. 19.

H. Flottman

M. 69 385 Sa. 730 170. Rothenburg o. Weckeruhren usw. 8.

D. 34 615.

Hoteldirektor in Grundkapital be Die Gründer, übernommen

Rauth, Gutsbe mann Mayer,

mwmonr 3 Gemeinschaft

eingetragen wird verö

HBenthei6m. l

In das hiesige Handelsregister Nr. 24 ist heute eingetragen: A. Walles Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bentheim (Sann.). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditions⸗-Ex⸗ und Import— Stammkapital: 1600 000 M. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alexis Johann Diedrich Walles in Bentheim. T sellschaftsvertrag ist am 1. abgeschlossen. Die X

trägt: 19 hoh h. * * . welche sämtliche j

Sgecharinfabrik ahlberg, List 8 Co., Ma 12. J. 20. S. 43 667.

n & Comp., Schütte rutschen . 1 . Johann Leonh. Reinert, T. Federhemmun

. 160 5, die R, 4 6c. 758 036. Benz E Cie— Rheinische .

Automobil u. Motoren⸗Fabrik Akt. Ges.,

sitzer in Berlin. 2 Hotelsekretär in hsof Sz

Vosef Kölle uburg o. T4. 9

Gesellschaftern die ihnen gehörige 1 lmaschine eines von der zu fabrizierenden M

9 30 727 . ö w A. 30727. Mannheim. Zylinder für Verbrennungs⸗ Kart enstein, Ostpr. iafttnas cinen. I18 8. 0. B. 6h az In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 149 die Firma „Otto Leh—⸗ mann, Hotel Kaiferhof“, Barten— stein, Markt 29, Inhaber

Otto Lehmann in Bartenst⸗

„36 845. Hasse & Co., Ma

vormals Carl Rütt Flügelpumpen. .

Friedrich Grothe, Im gebn regler.

. ] Auf jede Aktie 1 verwalter in bich Beträge Körper für . ö

H. 82 842. 2

n Motorrades (Wert die . . Xinlage: 250 00090 S 4 250 099 ße. 732 510. Heinrich

v 5 enz, Dortmund Südrandweg 4. ,

Sinkkasten usw. 7 1. 26. .

Dr Ing. Desiderius S. Schützen auswechses⸗ 13. 6. 19. Sch. 63 68.

udolf Engler, Saalfeld tung zum Eintragen des

Forster, Obersefre In den erste tz 1. Julius Ra Heilbronn; 9 Rechts anwast med. Alfred Ra rzt in Heilbronn. ̃ st eingeteilt in 190

Hotelbesitzer

d. g [6] 397. Yannheim. Einf . . in eingetrager dorf Picn erstt. 6 ö Päannheim. Einsatz zur Zündkammer für in eingetragen

9

Rothenburg o. T sichtsrat sind gewähl

Februar 1923 senior, Direktor in

zekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den? Deut— chen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Bentheim, den 8. März 1923

8. 1. 20. G. 45 364.

6La. 741 817. Sam

Hindenburgstr. 84. 00

richtung nebst

Bartenstein, den 28. Februar 1923.

Maschinenfabrik Augs. nt er hit.

Schatz, Zittau i. . usw.

S6f. 833 192. R 2. S8 Vorrich Schusses bei Brak 2. 1 0, G. R g. Siemens⸗Sch Siemensstadt b. Berlin. festigen von Werkzeug⸗ . S. 43 814.

ug Liffmann, Aachen,

Wilhelmstr. Nasenklemme usw. .

Stuttgart;

. nmkapital der Gesellschaft um 500 000 auf 600 000 Frau Ludwig Freuden

7909 56 y . . tung zur unmittelbare Fi itz bei 29 6609. Moll⸗Werke likt. Ge,. 3 93 elbaren Einspritzung bei Kayrenth. . ) das Handelsregister wurde ein

Chemnitz⸗ Gablenz. trische Numm R. 47 584. 1

n der Gesellschaft erfolgen

. en Reichsar zeige

Schutz korb für elek⸗ jhtung usmw. 1.7. 19.

Beißbarth, ö

Mark erhöht. Emma geb. teilhaberin in Barmen, ist zur Gefchä— führerin bestellt mit der sich allein die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen, wie die beiden bisherigen Geschäftsführer. schafter Ludwi

2

Benz G. Cie. Rheini Automobil. u. Motoren Fabrik Akt. C

n 8 1 Verhrennungskra maschinen. 9. 7. 30. B. 38 Dh 1h 19.

8, aschinenfabrik RB . falia Akt. Gef., Gelfenkirchen. Vorrich Wa Barg mann, tung zum Schmieren von Drehkolben

durch den Deu Berliner Tageblatt. Ernst Breuer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand Handel mit Luxus- un vorwiegend Stammkapital:

Dieselben werden gegeben. Der einem oder mehreren Aussichts rat bestin tandsmitglieder,

tellt fest, ob sie

oder gemeinsam vertrete

3

zum Nennbetr Vorstand best Mitgliedern. mt die Zahl der N bestellt dieselben

In das Handelsregister B des unter— ten Gerichts ist eingetragen worden: C Berger Luxuspapierfabrik Gesellschaft init beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fort—⸗ führung des von dem Gesellschafter Silberstein, Kutzner & Berger“ geführten Geschäfts, dessen Gegenstand der Betrieb einer Luxus⸗ Stammeinlage: 300 000 Mark dreihunderttausend Merk Geschäftsführer: Silberstein in Berlin. ist eine Gesell

l. Firma „Dampfmolkerei Truppach Sitz: Truppach. er, Molkereib

Benno Durner“, Inhaber: Benno Durn in Truppach. Molkerei und reierzeugnissen. Nr. 11 in Truppach.

Falls Inhaber:

ten Vorstands- und die 4 genann ten Maßgabe, für tömitglieder. Von den mit der Sceiftstücken, bon dem Prüfungsberichte lufsichtsrats und der Re⸗

uckertwerke Motorwagen. B. 86 142. 19. 12. 27

733 973. Benz & Cie. itomobil⸗ u. Motoren-

, . 65 e 745 239. Ben Automobil⸗ u. Moto

Zwinge zum chinen. 3. 2. A 7a. 771 8958. Siemen G. m. b. H., Siemen st chtung zum Befest maschinen. 5. 2 87a. 771 990.

Rlemmstiuck ö

Han reichten dung eingereichten Die , n Hesch er tum g Freudenberger und Frau Walter Schmldt, Pgulg geb. Schmielle⸗ kamp, bringen zur Deckung ihrer neuen Geschäftsanteile von je 150 000 einen gleich

Fabrik Akt. Gef., ebelanordnung usw; 5 hh lh ,, z C Cie. Rheinische ren⸗Fabrik Akt. Ges. agerung des Schalthebels B. 88 266. 19. 12. 22. ö. . & . obil⸗ u. Motoren⸗Fab Mannheim. ö . . Se. 745 241. Benz & Cie u. Motoren⸗F Anordnung zu

S⸗Schuckertwerke sstadt b. Berlin. Ein- igen von W IV. S. Iz gz.

Siemens⸗Sch H., Siemensstadt We Heng af en u

österreichischer Gründer bestim Generalversamml

pflichtet un stand mittels einn im Deutschen

Fritz Popp, Kaufmann Getreide, Kolonialwaren und Futtermittel.

3. Firma „Johann Zitzmann“ Kühlenfels. Inhaber: Johann Händler in Kühlenfels. bensmitteln, Geflügel und Wald—

Geschäftsräume: Hs. Nr. 37 in

Kühlenfels. Firma „Reinhard . Rauh“, Sitz; Bayreuth. Offene. Beginn: 1. März 1923. mit Maschinen und Gemischtwaren. äftsräume: Wiesenstraße 10. l Georg, Kauf⸗ mann in Bayreuth, und Rauh, Maschinensteller in Bayreuth. i „Baruthia und Mineralölgewinnung mit schränkter gesellschaft“ in Bayreuth: bier Kommanditisten.

ö „Verkaufsstelle Putzkalk⸗Werke Glenk, Wiesend, Schoenner und des Wiener Putzkalkmerkes Weidensees“ in Pegnitz: Die Firma ist geändert in Verkaufsstelle der Wiener Putzkalk⸗ Werke Glenk, Wiesend, Schoenner und des Wiener Weidensees“ in Pegnitz. Margareta Bernet wurde nach dem T des Johann Bernet die Gesellschaft durch die übrigen Gesellschafter bis zum 31. Ja— nuar 1223 unter der bisherigen Firma Nach dem Ausscheiden der et setzen die übrigen Wiesend, Schoenner Wiener Putzkalkwerk Weidensees, G. m. b. H. in Weidensees, die Gesellschaft unter der geänderten Firma Verkaufsstelle Werke Glenk, Wiesend, Schoenner und des Putzkalkwerkes Peanitz fort. Bayreuth, den 9. März 1923.

Amtsgericht Registergericht.

stten Berichte auch bei der Handels— Einsicht genommen

Mahlwerk

d , , Die Berufung Ge 72 5 . ö DM a. ) ( ö 4 S öde ; * Ge. 780 142. Jos. Voggenauer, Mün⸗ 9 hann W ger. Stutt

t Schr 29. 17. 25. chen, Hiltensberger Str. 10. Vorrich⸗ . an, . .

uckertwerke b. Berlin.

mmer Augsbur— H Betrag aus Forderungen, die sie an die Gesellschaft ausweislich der Bilanz vom 31. Dezember 192 haben, unter Verzicht auf diesen Be— trag ihrer Forderungen in die Gesellschaft Zur Deckung des anteils der neu in die Gesellscha getretenen Gesellschafterin Frau Freudenberger bringt deren Ehemann das Recht seiner vorerwähnten Forderung an die Gesellschaft mit 200 00 S unter Verzicht auf dieses Recht gegenüber der Gesellschaft ein, indem er seiner Ehefrau den Betrag schenkungsweise überläßt. B 334 bei der Firma Walter Kellner, Aktien⸗Gesellschaft Diplomingenieur Hugo Wulff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. neralersammlung vom 27. Februar 1933 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft 60 (0000 0 beschlossen durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über 36 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1060 A. schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die Vorzugsaktien werden 100 3, 10 000 Stück Stammaktien zum 26 000 Stück Stammaktien zum Kurse von 300 35 aus— Auf jede Aktie ist ein Viertel des Nennbetrages sowie das gesamte Auf— geld eingefordert und mit 67 000 000 Ss bezahlt worden. Die eingezahlten Beträge befinden sich in der freien Verfügung des Durch Beschluß derfelben Versammlung ist § 7 der Satzung ent⸗ Erhöhung des kapitals geändert und hat zusätzlich in Abs. 4 eine neue Bestimmung über die Einziehung von Vorzugsaktien erhalten. denselben Generalversamml beschluß sind die Bestimmungen in 5 der Satzung (Bezüge des Aufsichtsrats 25 Abs. 1 (Ort der Generalversamm⸗ lung) und § 30 Abs. 1 (Beschlußfasfung Generalversammlung) neuen Wortlaut ersetzt.

bei der Firma Vereinigte Neinhard

Papierfabrik ist. berechtigt ist, durch den naliger Veröffentlich Reichsanzeiger, die in

Berl Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsbertrag 1923 abgeschlossen.

bei „Augsburger Eil C Co.“, Sitz Augsburg: Aus selschaft ist ausgeschieden: Will, lin. Der andere Gesellschafter Paul belle betreibt das Geschäft in Ein zel⸗ mm mmberändert fort. Gesell schaftsfirma

usw. 53. 6. 20.

Kleßinger, zoyers⸗ . 745 MI.

gerda. Schraubenmutter usw. 10. 3. 29 8 . 2 23 1 1 1.

Fabrikbesitzer iu. Die Geseilschaft chaft mit beschränkter Haf⸗— Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober und 8. Dezember 19h22 abge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in Gemein— chaft mit einem Prokuristen. ellschafterversammlung beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts— oder einzelnen Geschäfts⸗ Alleinvertretungsbefugnis Geschäftsfüh rer Beschränkung des

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolge durch den Deutscher

rik Akt⸗ Gef., des Sch ltheheli

Rheinische abrik Akt. Gef., r Verhinderung 6. 20. B. 88 268.

arenfabrik A. umpengriff

Siemens Schucker (werke iemensstadt b. Berlin. S. 43 852.

6rik Augs— ö ,, z ö S7 b. 727 884 bahn und 2 arienhütte, Kr. fornzgrrichtung. 10.1 S78. Iz 5s, Langenberg, Rhld. 26 . 21 151. n 68 929. Georg Obengus, S zung der Wind⸗ 2 . Löschungen.

Luftbläser für zahnärzt⸗

neuen Geschäfts⸗ cheinen darf.

Aufsichtsrat steh auch durch andere Bli Alle Bekanntmach olgen durch Veroͤffen lich Sanzeiger durch ei sofern nicht d

i, die Ben Reichsanzeiger.

3 . Nor 1. 1 6 ig r ö Glasz, Oppenheim beschränkter

Gegenstand

Automobil

Mannheim.

des Oelverlustes ufw. 3 , .

Maschinenfabrik für Eisen⸗ . arf G. m. b

Osnabrück. Hand 2. 19. M. 64 167.

3. ö . Gesell schaft Feinemann & Co, 78. 778 224. Daimler⸗Motoren⸗Gesell. Sitz: Berlin. i des Unternehmens: Der Handel mit ge—= brauchten Säcken. ĩ Zweckes ist die Gesel artige oder ähnliche Unternehmungen

gemeinschaftlich oder

sellschaft erf schen Reich Ausschreiben, mehrmalige Veröffentlichung bo t. Von den mit der Anmeldu eingereichten Schriftstücken, insbesonde ngsbericht des Vorstands ats kann bei Gericht Einsicht nommen werden.

Ansbach, den 10. März 192. Amtsgericht.

bungskupplung. 9. 1. 30 D. 34 674 2 19. 55 .

Zur Erreichun

Mühlheim a. M. 3. 1. 20. M. 644

Rüstringen⸗W zum Gravieren 3

? 3. Bouches, Berlin, Pankstr. J6. Kugel⸗

* 7b. 745 504. Gustab Schneider, Arns⸗ ventil usw. 31. 1. 20. B. gi 667 2. ch

WII 366. . Dipl. Ing. Charles

Si. 63 139. 8. 61623 Wucht, Berlin, Pantstü. z. Wnlsfsf.

Frank. Ui*, 3 a29. B. Si 66. 21 12. 33 1

führer einem ; Baubedarf Kuhlmann,

Vorrichtung

K. 789 549.

ö n z j ilhelmshaven. dem. Prüft be „Bayern⸗W

erke für Holz—⸗ usw. 12. 3. 20

Aktiengesellschaft, ung Augsburg“ ( auptniederlassung:

München):

5 dit⸗ Vorrichtung zur Commandit

Apital: 500 (C600 4 fünfhunderttausend Geschäftsführer: Kaufmann sidor Glaß, Berlin, Kaufmann Gesellschaft ist chränkter Haf Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1923 abgeschlossen. zwei Geschäftsführer (Glaß und heim), von denen jeder zur Alleinvertretung Die Gesellschaft dauert nächst bis zum 31. Dezember 1927, Ver—⸗ längerung richtet sich schafts vertrag. wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der G durch den Deutschen Reichsanzeiger. Frommann C Sütterlin Treuhand⸗ und Revisions gesellschaft beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Organisationen kaufmännischer, i wärtschaftlicher Un ter⸗

Silberstein ist von de §z 181 B. G.⸗B. befreit und auch beim 1 Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr 29181. gesellschaft beschränkter Berlin, wohin der Sitz von Peitz ver— Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Stammkapital: 20 000 M zwanzig⸗ Geschäftsführer:

freigniederlassun Ge. 810 083

Otto Liebherr, Minders—⸗ dorf, S.A. Si ̃

6 3 . . , gyayhisches Doppelobiektip ufw. 25.229 Reuß, Flur st⸗ Mehrlochbohrapparal Hohenzollern.

ö Sigmaringen, usw. 16. 1. 20. A. 39 Süß, , ]

eifen ö, , .

her Postler, Nieder— Heu usw. 9. 1. 20.

40 900 900

Oppenheim, Tegel. llschaft mit

306. 814 641. ö. Zwecke usw.

Aschaffenburg. das Handelsregister wurde irma „Otto Kraus“ mit dem S

eldkahl, Hs. Nr. 34, eingetragen. J ist der Händler Gegenstand iehmens ist der Großhandel mit und Lebensmitteln, Me

Aschaffenburg, den 9. März 16s Amtsgericht Registeigericht.

Andreas, Direktoren in 3 Hüdeypohl und An J. Döring, Nikolaus, beide in Augsburg, ugsburger Zweig⸗ amtprokura mit einem öᷣmitgliede oder einem Prokuristen

f I 99g

; Tabaketui usw. edlitz i. S.

Vorrichtung zum Auf— Automobil⸗ und Fahr⸗ 778. 774 750. Fußballspiel usw. Zeillöschung.

üche 1 bis 3 sind G. M. ⸗Inhabers

Gesellschaft hat Prokuren Dr. . ic sellschaft h Grund stiicks⸗

und Abziehen von .

g⸗Doos. Vorderg .

Mühlhausen

09 623. Chgen An Flaschenspi

Putzkalkwerkes

abel für Motor⸗ Mit Frau

bi 404. 28.11.22. Halbritter,

urse von 27, V 1 mach § 7 Gesell⸗ Kurse von eingetragen

Perleberger

f. Antrag des . 3. 23 gelöscht. Berlin, den 19. März 1923.

Reich spatentam

HY Handelsregister.

Adorf, Vogtl.

Blatt 262 des Handel betr. die Firma Karl R. Adorf i. V., ist

st E iö,. Mühlenbau⸗Geselsscha m. b. H., Augsburg. Mahl- und Sich

n Vogler, Kamenz pülmaschinen die An— Einweichtroges

to Roth Maschinen⸗

Schlossermeister d Berlin, Schlossermeister Rudolf Feyer⸗ Die Gesellschaft ist eine

beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep— tember 1919 und am

und meh, r ö rau Margarete Bern AG. (Dapag, WMichine usw. 17. 1. 30. G. 85 3. ; 1.

ASR ffenbung. Gesellschafter Glenk,

Handelsregister wurde d Firma „Keramos keramische Ha dels gesellschaft s Haftung“ mit dem Sitze in Schippa ĩ Der Gesellschaftsvertra am 253. Februar 1923 errichtet. stand des Unternehmens ist Hendel,

Erzeugnissen und Rohstoff Bergbau- und Hüttenprodukten, fei mineralischen Präparaten.

abend, Berlin. Gesellschaft

720 314. Ot u. Apparatefabrik G Tempelhof. selbstsperrenden An R. 47676.

Vorstands.

Uebernahme von Revisionen dustrieller und l nehmungen, 2. die wirkung bei Gründungen,

23. Oktober 1920 2 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge— schäftsführer. Nr. . Berendes Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin.

b usw. 23.

720 384. Otto Roth u. Appargtefabrik G. m. b. H., Abziehapparat für , ,. Schulte,

, Sind mehrere Ge M schi Weidensees Maschinen⸗

en, ,., Lipfert in die Uebernahme von Ver⸗ Tempelhof. eingetragen

Pfandhalterschaften

zierungen, 3. mögensverwaltungen, Testamentsvollstreckungen, Besitzer in⸗ r Wertpapiere, gemäß Reichsgesetz vom 4. Dezember 1899, betreffend die Besitzer von Schuldverschreibungen, und gemäß 5 1189 B. G. B, die Gründung von Schutzvereinigungen, die Beteiligung an solchen und die Uebernahme der Ge⸗ schäftsführung solcher, die Tätigkeit als Fiskalagent für fremde S Gesellschaften, Uebernahme von Ueberwachungsfunktionen

Produkten,

ter Haftung. chemisch⸗technischen

stand des Un ternehmens: D der unter der Firma „Oskar Berendes“ bestehenden Versandbuchhandlung. Stamm⸗ kapital: 500 000 S Geschäftsführer: Walter Seike zu Berlin. Die Ges ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1922 und 29. Januar 1923 Als nicht eingetragen wird

in Oelsnitz i. E. . V. gls after in das

12. März 1923.

ster ist bei de Fortbetrieb iftwagen⸗Hasle l er Haftung Alfred Jung ihrer nieder⸗ g, den 10. März

Jakubeit in Ador haftende Gesellsch geschäft eingetreten Amtsgericht Ador

Vertretung

Hayrenm th. . In das Handelsregister wurde

Fa. T. Ed. Schul

fünfhunderttausend üssellochsicheru 9

kn: M Ver Kaufmann Kaufmann

/ gemein samen engt als Geschäftsf ö

1. Firma „Handels⸗-Centrale Kulm—⸗ Meier C Bergmann“, ,ulmbach. Beginn: 17. Januar 1923. V Waren (Getränken, Textil. und Korb⸗ waren sowie Eportartikeln). Geschäfts⸗ räume: Kulmbach, Kirchwehr Nr. 5. Ge— sellschafter sind: Meier, Kurtz und Berg— Georg, Kaufleute in Kulmbach.

rma „Fritz Kerl“, S hütten. In haber: F besitzer in Ziegelhütten. Dampfsägewerk und Holz andlung. Dem Kaufmann Hans Hetz in Ziegelhuͤtten ist Prokura erteilt. Die Firma „Fritz Kerl C Co.“ in iegelhütten ist infolge Ausscheidens des esellschafters Andreas . Die Firma „Roth (X Paschkis Zweigniederlassung Kulmbach“

Textilwerke Aktiengesellschaft in Barmen:

Generalvers ammlur 19233 beschloß die

Allenst eim.

In unser Handels bei der Firma mittel ⸗Ver

Levy, London; Pat. Anw.

gesellschaft. ertrieb von

vom 27. Februar öhung des Grund⸗ kKwpitals der Gesellschaft um 45 060 000 Mark auf 60 900 000 A6 durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien 40 500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000. M. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die Vorzugsaktien 115090 Stück Stammaktien zum und 29999 Stück Stammaktien zum Kurse von 300 3 aus⸗ Auf jede Aktie ist ein Vi des Nennbetrages sowie das gesamte Auf⸗ geld bar eingefordert und mit insgesamt 75 O09 000 6 bezahlt worden. gezahlten Beträge befinden sich in der freien Verfügung des Vorstands. 35 (Grundkapikal und Stimmrecht der Vorzugsaktien),

Vorzugsaktien). 8

register B trugen wir / , n, Lehens⸗ orgungsgesellschast 4 daß die Vertretur der Liquidatoren und endet und die Firma Allenstein,

K

abgeschlossen. veröffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von beiden ihnen gehörige, bisher unter der Firma „Oskar Berendes“ betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven zum Betrage bon 5M 000 A4, wovon 3090 000 S auf des Gesellschafters Paul Wiesner und 200 0090 S6 auf die Stammeinlage der Gesellschafterin Anna Fröhlich verrechnet werden. Bekann tmachungen folgen nur durch den Deutschen Reichs— . „Fotam“ Gesellschaft für photographische Ar⸗ tikel mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: photographischen Artikeln. 28.

urg T. d. Hh.

Nassauische Solz⸗ mit beschränkter Domburg v. S. Höhe. ert Kohlmann

Oskar Adam, Haßlinghausen.

ertretungsbefugnis die Liquidation be— erloschen ist. den 10. März 1633. Amtsgericht.

hausen, Post si L

Gesellschaftern Kaufmann in Schippach. Aschaffenburg, den

Amtsgericht Registergericht.

Carl Dosch, Bruch 10. 19

Interessenberbände, 7. die Ausübung aller 33 772. 20. 2. 23.

Sägewerks⸗ h . g men einer Treuhand⸗

Löscher usw. 257. olzbearbeitung,

sonstigen in den R gesellschaft fallenden Tätigkeiten. Handel sgeschäfte eigenen Mitteln und auf eigenes Risiko. Stammkapital:

omburg v. d. Höhe

Allenstein.

andelsregister A r Nr. 59l die Firn Lo. mit dem Sitz in 2 önlich haftende Gefell

in Allenstein. hat am 18. Februar jg? Allen stein, de

Berlin. Ble ö . „Kinck C Co. Gesellscha schrünkter Haftung! Als weiterer Geschäfteführer Heinrich Stemme, Kaufmann

Aschaffenburg, den 10. zt Amtsgericht Registergericht.

trugen wir ia Griese Allenstein ein. schafter sind die

Die Gesellschaft z begonnen.

n 12. März 123. Amtsgericht.

istiftschãrfmaschine. Stammeinlage , .

3. heute unter Lurse von Eisenbahnsignal⸗Bau⸗ el 8 Co.,

z usw. 29. 1. 36. Arthur Müller,

SEvortgerät Leibesübungen M. 64 355. 729 817. Zing⸗Werke, Bing A-G., Nürnberg.

. 5 79

anstalt Max Jüd

Amtsgericht. Abt. 6. Braunschweig. 3.

Geschãftsführert ly Frommann, Frommann, Geschãftsführer. Franz Wiedwaldt und Franz Albrecht Gesamtprokura erteilt.

Oeffentliche Gesellschaft

Treuhänder Treuhänder

stellvertretender

apf ersoschen. Sandelsregister 3 eingetragen:

Theodor Hopp⸗

wurde am

us führung 4. Firma - Kulmbacher Kartonnagen⸗ , 2. 19 Fabrik“ G. m. b. S. in Kulmbach. Weiterer Gesellschafter: Kriegel, Brauereidirektor in Kulmbach, Verwal⸗ Geschäftsführer mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu § 6 des Gesellschaftevert abgeändert. Durch Beschluß der General. D vom 16. Februar 1923 wurde

das Stammkapital auf 1000 000 M erhöht.

Ats chaffenbunrg.

„Joseph Stapf A fra ffenburg: en, Josef Fingerhut und Heinrich ö beide in Aschuffenburg, ist Gesamtzro

. 1099 den 13. März 192 Registergericht.

ttiengesellschaft

Am berg.

vandmirtschaftliches ö Gese li schaft tung, Sitz: Ri arl Brecher ihrer ausges befugnis ist erloschen.

er der Firma: ann in Barmen. luanst Wort⸗ Langerseld. Kaufmann W Barmen⸗Langerfeld. irma Fried Kleestr. 69.

(Einziehung Abs. 1 (Ort der Ge⸗ neralversammlung), § 26 Abs. 1, 2 (Be- : Generalversammlyng) der Satzungen haben neue Fassungen er—

Großhandel schafts vertrag ist 2am

Lagerhaus

mit beschränkter

Der Kaufmann

in Rötz ist als Geschäfte⸗

Seine Vertretungs- Nunmehrige Ge⸗

verwandten 1000000 M Geschäftsführer: Kauf⸗ ein ü alg, Rotterdam. Jeder vertrit ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit nicht eingetra⸗ Einlage auf das Stam! Fe⸗ in die Gesellschaft eingebracht vom Ge

Stammkapital: Million Mark —. mann Meier Jakob

schlußfassung

Kleefeld (

nst Firma: usammensetzspiel. 27 3 .

Aschaffenbnurg, e ettmann ir Amtsgericht ie Fi

Gesellschaft allein. Als

fry cht - 9 I veröffentlicht: Als

Fürth i. B. 3 21

B 558 bei der Firma Eduard Holz—

versammlung richter Nachf. Gesellschaft mit be⸗

beschränkter Ha vertrag ist am

er Gesell schaft Januar bzw.