1923 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* We em 17. Febmar 1823 bei der allein, wenn sie mehrere Geschäfts führer Stimmenmehrheit gefaßten Beschluß der Dortmund. (139725 schlusse der gemeinsamen erhöhen um dreißig Millionen Mark durch 12380 Stammaktien zu je Beco. Mh 200 Fienshurꝶ. 1397 B 554. Langbein⸗Pfanhauser⸗-Werka dommanditgesellschaft „Jütte * Veutt⸗ hat, wird sie durch einen jeden der Ge⸗ Generalversammlung erfolgen. Die Aus⸗ In das Handelsregister Abteilung B Bo ar aßtt dem g eines in gesonderter Ausgabe von dreißigtausend auf den In⸗ bzw. A 309 Stand vom 11. August 1922), In unser Handelsregister B ist heute Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ ner, Rommand itge seisschaft 4. hne Mitwirkung eines gabe der Aktien für einen höheren als ist folgendes eingetragen worden“ K Fesmitgliep nl ber affenben Beschluffes der haber lautenden Äftien zu je eintausend 459 285 Stammaktien zu je 1009 4, zu Nr. 245, belreffend die Firma „Cohrs lassung Frankfurt a. M.: Die General- 6 Der Kaufmann. Hans Beuttner anderen Heschaft hrers vertreten. In⸗ den Nembetrag ist statthaft. Für die Nr. 1078 am 8. Februar iges die Bern it, Kaufn ann] Inmung i Mark. Diese Erhöhung des Grund— 20 009 Stammaktien zu se 16 009 Æ und . Rm Aktiengesellschaft, Sam⸗ versammlung vom 11. Dezember 1922 n Vortmund ist als bersoönlich haftender Gr, am; Vollmer ist weiter zum Vorzugsaktien gelten felgende Be⸗ Firma „Ernst Elsner Gesellschaft ller He an ö ö ; ick V kapitals ist erfolgt. Des Grundkapital be I0 060 Vorzugsaltien u je 10 000 M. burg, Zweigniederlassung Fiens. hat bie Erhöhung des Grundkapftals um Hesellschafter ausgeschieden, 4 wg Ses führer bestellt. . stimmungen: Bei Beschlüffen über Be. inn beschränkter Haftung“ in Bort— V sind. zu nn ming. V trägt nunmehr fünfzig Millionen Mark Bei Beschlüssen der Seneralversamm⸗ burg“, elngetragen: sechs Millionen dreihunderttausend Mark t 1 3 . omp., Nr. n ebrugr 1923 bei der setzung des Aussichtsrats, Ülenderung der mund, Schwanenwall 38. Der Gesell⸗ beren d dern ig so kan und zerfällt in fünfzigtausend auf den In- lung in den Fällen der Besetzung des In Gemäßheit des Beschlusses der in 376) Stammaktien und 609 Vorzugs⸗ . tge . * 2. die gi 6 . and der Rheinisch Wett. Satzung ode Auflösung der Gesellschaft schaftsbertrag ist am 8. Januar 1923 fest= 24 digt, e 9 mi haber lautende Aktien zu je eintausend Aufsichtsrats, der Aenderung des Gesell⸗ Generalversammlung vom 18. November aktien, zu je 1000 K zerfallend, mithin auf 851 1 . n n (r,. . r haben die Vorzugsaktien das Fünffache gestellt. Gegenstand des Unternehmens eren. Vorsg amm ehmen ng der Vorzugsaktien mit Mark. Der Gesellschafts ertrag, vom Her nch. oder der Auflösung der 1922 ist das Grundkapital um 82 500000 4 12 6906 069 * 0 ö . 7 Er⸗ tun een n Bortmund Altonaer ener ö. b 2 e,, ,. : des Stimmrecht der Stammaktien vom fit. der Großbandel in elektrotechnischen tret nuristen nnn g. zu bestimmenden Frist 13. Mai 1606 it dementsprechend in 8 5 Gesellschaft haben die Vorzugsabtien das erhöht und beträgt jetzt s? 5o0 099 A. höhung ist durchgeführt. Der Gesell schafts⸗ ,,,, nr, . eb K n ,, Dirch Beschlnß der Bencratversamm, bert? gun din n, gs, Hern, ,n, n, m g gen sphhaber der in Dortmund: Der Dr. ur, ritz baren Jahresgewinn erhalten die sämt⸗ nahme von Vertretungen für elektro⸗ . den nn 19623 /h. i lichen Mittel ist in versammlung laut Notariatsprotokolls von aktien vom gleichen Nennbetrage. Aus lung vom 18 Nhvember 19 sind die gleichen Beschluß aut Notarialgprototollꝗ denden hebung ö. Vorstand der Gesellschaft dielem Tage abgeandert worden. Weiter dem verteilbaren Jahresgewinn erhalten SS. 8, 18, 17 des Gesellschaftsvertrags vom II. Dezember 1972 in den 3, 16,

Kanfmann Franz Köster daselbst. Schröder in Dortmund hat mit dem lichen 1 bis zu 3 elnen gleichen technische Werke. Die Gejellschaft ist 9 399 5 5 z 5 ' 2 d = I . 1 ö 2 ö ! ö ' Nr. 3298 am 21. Februar 1923 die 1. Februgr 1927 sein Amt als Geschäfts· Anteil entsprechend ihrem Rennketrage; berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen händler, Ge em Falle aus dem Reingewinn der wird noch bekanntgegeben: Die neuen die sämtlichen Allien bis zu 8 3 einen eändert, ferner ist hinter 17 ein neuer 23 und 2 Ebgeänderk worden. ie g 18 eingeschaltet und die S5 18, 19 B 2564. Badische Tabakmanufaktur

Firn Oscar. Schoemann Dort. füh n nidergelegt; an seiner Stelle ist en etwaige fichehrerls? entfällt auf die Gefchäft il . . i : . : 2 / ö p lien ̃ t ; ; ö Häften zu beteiligen oder solche zu er. ter Sa r uabtigt, en und verfügbaren Aktien werden zum Kurse von 440 * gleichen Anteil entsprechend ihrem Nenn⸗ 5 . . 36 ö e, i f hnd k il. 6 1 n, ö . Das Sl nm h ital Hhetragt straße 4. Der 6 a . . . 5. zu verwenden, ausgegeben. . betrage; ein etwaiger Mehrerlös . haben die Zifsern 19, 20 erhalten. Noth ⸗Händle Aktiengesellschaft: Das baber der Kaufmann Skar Scheenfenn Rr. GdI am 14 Februar“ 1M, die . schaft erhalten ö sämf ichen Aktien 2 00 6900 . Geschäftsführer ist der 235. Fanuar 1929 6 . sie ursprünglich für andere Amtsgericht Dresden, Abt. Il, auf die Stammaktien allein. ö e Als k wird bekannt- stellvertretende Vorstandsmitglied Fan kaselbst. Dem Fräulein Else Mohr in gien! Kronenberg 6. Co. Gesell⸗ 9 . 2 ae. 3 ,. 2 . 3 1 9 . , , k n fen s e en . . . 534 ö. . . ö 36 . ö . org ö 4 ö d nn 2 * e. B e 95 r * nntmachungen Gesellscha er- R röffentlichung einer Be⸗ . ; den . fapita ist erfolg Ur usgabe von aus ein Vorstand ausges eden. I, r ee d , dre, e, . , e Erd be dere fei , nn,, , r,. ,,, ,, Firma „Heinrich Gessring, Montage⸗ Gesellschafte vertrag ist am 15. Januar ufa , , , u den. 19. Feb 1923 bei de . ö 3. ö rer e , 8 . K ö Jahrg gh nm en fen hie e hen, Sl nei 3 9 . 6 . inn, ? unternehmen Maschinenhand⸗ 1923 festgestellt Gegenftand des Unter⸗ wa Meh ö. 9 gal n ö Nr. am Vvebruar ei * igen j J. indigten orzugsaktien e olg getragen wonden: ; . de Gesellichaft besch lossen wirb. bi? Kur 5385 75 , de . nil 9g: . Urmg ist ge⸗ lung“ in Dortmund, Hansemannflr 15 nehmen t ,, 6, 99 aiger ö. e ö. . a 98 e Firma „Feineisen?Industrie Gesell⸗ Er e n e ,. Iz des Nennbetrags, abzüglich . auf Blatt 17 630, betr. die offene 3 i. h ü zaiete Inhaber lautenden Vorzugsaktien über ändert in Dr. Bauer c Co. Gesell⸗ a, mn kr. 18, neh ; e der Ver⸗ ; = 3 * . sen. kel , ö ; elf ) Jlungstage. ein etwaiger 5000 Æ zum Kurse von 110 8 schaft mit beschränkter Haftung. Und als deren Inhaber der! Nausnia nn e män. kiel ren der, nn, ihnlsen . . 9 96 ' n, . , . chaft mit beschränkter Haftung“ in kh ihr Schutz cht geleisteter Einzahlungen, zu⸗ hne lc eln ch Fritz Gro mann K e . ann g a , z rse von. 5. n 6 Deinrich Geftring in Dortmund Artikeln. Das CG r e, betragt hen 3. 9 9 e. J nnen Tortmund; Magz Stammkapital ist auf W sowi n ed ma wick ftndi ger Vorzugbgemwinn. Fo. in Dresden: Der Buchhändler . . in Jede Vorzugsaltie gewährt hundert B 1954 Lilbeto Handels⸗Kesell= n . Vo d. . - r Saftien g e Fördern Gewa g z Fri ; allein. Der Vorstand besteht aus min⸗ S ei Abst r be ft für Artikel der Schunh⸗ zr aas nn fi, nnn gzg hi⸗ , h . . ie . arg . Grund des Beschluffes der Gesellschafter⸗ deg ale sorie „6 Jinsen guf die ge. Kurt Fritz Großmann und die Geschäͤfts— bestenz Mel Hl erde leg ian fn timmen bei Abstimmungen über scha 2 ( . ) ! 46S6. ö. ͤ . ; 5 nelle sow 2 . ; 6 ö ' er ? 1 e be⸗ irma „Ernst Blauke“ in Dortmund Kaufmann Paul Wallach und der Nauf. ö. , e lirch Pon General. verfanimlung Vom g Nobember 1977 um Das S an inzahlungen von Beginn des inhaberin Charlotte Louie vevehel. h Eitg e. 3 Wahlen zum Aussichtsrat, über Aende—= induftrie Gesellschaft mit Kaufmann Paul W ; vom 12. Dezember * ; eschãftgfi b n Ginzahln, ĩ sentzi ; d mung über die Zusammenfetzung des Gesellschafts ve rtrags Auf schränkter Haftung: Durch HBeschluß Zetenstr. 3. und als deren Inhaber dei manh Feodor Kronenberg, beide zu Dor! e nu, 5 . Se CM 6 auf 1 C0 οο! νάRferhöht. Hoscheiftsfüj f Rechten ire, für das ein von der Ge,. v. Holly Ponientzstsrß, geb. Gregor, sin Vorstands, über die Zahl der Mitglieder Tung des Gesellschaftsbertrags und Auf- schränkter Haf J. Kaufmann Ernft Blanke daseibst mund. Jeder Geschaftef ihrer i s ißt q es sind die folgenden Paragraphen der Nr. 10985 am 14. Februar 13233 die Wilhelm Westhoff zu Dor nbdam it dar n, nehmigter Abschluß aus der Gesellschaft ausgeschleden. An Vorstands, über die 9 lösung der Gesellschaft. Von dem zur vom 19. Januar 1923 ist daz Stamm- un & e ; . zer ist für sich Satzung geandert. Süß (Erhöhung des g: 1 ĩ zu Dortmund. kersammlung genehmigter, Absch ͤ der Stellvertreter; deren Bestellung und Kun ö ö. 1 4 1600 006 Nr. 3395 am 26. Februar! 1923 die . 669 , e, , j 6 Firmg „Krone ( Comp. Gesellschaft Gesellschaft wird durch einen! cht borligzt, bis zum Fälligkeits: deren Stelle ift der Kaufmann Wilhelm 9d ? t Verteilung an die Aktionäre ver⸗ kapital um 800 00 A auf r im n, n,. Fal e, in Dort⸗ . V eh. r n , n Tin Enn ggf, . y, mn . 8 ke fl rer r fte 3 K ö. . ö ur 41 ö des . , ,, e e ,, J , M., den 6. März 1923 mund, Petgrsgasfe T, und als beren In ; e,, , n. , , mund, Baroper ? Der Gesell, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt e . bst laufenden inn als persönli aftender Gesellschafter ; Die Inhaber der Vorzt i 3 Frank ö 6 m. , In, chef; erfolgen durch den Den fhhen sichtsratssteuer), 8 23 (Stimmrecht der schaftzbertee b st n 16. Januar 6 tretung durch zrei n . . ge. Ernenerungsscheinen, Engetreten. Tie Firma lautet künftig: Kate In Tie Jerufüung der Generalber- pid. auf ihre Aktien und alsdann Preußfsches Amtegericht. Abt. A6.

aber der Kaufmann Richard Janssen in Nee ichsanze iger V 58 a l folgt mittels einer min⸗ d J , , te durch einen Geschzftefühtel bub, ie, achtfache Sith der Strauß . Buttula. . cer nhl, die Fnhabez der lammattien d 3. wi festgeste genstand des Untem eh mens ftsführer in e , bisher achtfa Stimmrecht . ö . 21 Tage vor dem Tage der Ge 6 un, ihre Aftien, in belben Jãllen, .

Dertmund, . Nr. 56 am 16. Februar 1923 bei der R inns, §. 29 (Hurückahlung d i 866. Nr. Jöc6 am 27. Februar 1923 die Ri ** wenge nn e9, (Zu rztcktahsung zer ib Herstellüng, und der Verttich von schaf mit einem Prykunstntin 6 worhendenen, 1640909 .. Vor. 2. auf, Blatt 18 343, betr. die Kom delt im e nn? irma „De inz Seh enn in Dort⸗ k . ni n be, de n, , m, mn vi Her gwerke und hüt. Ind einschlagigen dem Aufsicht tat al. Vers ö e n zehnfaches Stimm nanditge ellschaft Erich ichirner . . insoweit 9. Aktien. einge zahlt sind. Im Frankfurt, Main. Ilzb/ 38] mund, Schugasse 5, und. als deren In⸗= Jveigniederlass ung der Dresdner Bank, herige d 29 erhalt die Ziffer 36 Artikeln sowie der Handel mit Waren stands gewählter Geschaftsfi rer ist e umgewandelt und beschränkt auf die Co., Com mandit⸗ Gesellschaft in gen der Gesellschaff werden vom Auf⸗ übrigen besteht hinsichtlich der Verteilung Veröffentlichungen baber der Kaufmann Hein; Deh lee Artie nge fell schaft in Dresben: Die Nr 634 'am mr) Feb nr igzg die Alg, Art. Das. Stammkapitak beträgt alleinigen Vertretung e Gesellichs ] I Peschlußfafsung über a) Be⸗ Dresden; Prokugn ist erteilt dem Kauf sichtsrat oder Vorstande, im Deutschen des, Keingewinns Gleichstellung beider aus dem Handelsregister. asglbst. - ; Generalterfammlung bom 5. Jen uar eg Firma Ludwig Hin 9 3 , . 00 000 416. Geschãftsführer find: Kauf rechtigt. Bekanntmachungen de Ge nn des Aufsichtsrats, h) Aenderung der mann Richard Hermann Graichen in Reichtanze iger verhffentlicht. Sie! ge= Gattungen von Aktien. . . A 6669. Sächsisches Kaufhaus r, Z30,. an 28. Februar 1923 die hat beschloffen, das Grundkapital unter nehn rung Gefellschaft Intent, mann und. Fabrikant Johannes Krone schaft erfolgen durch a) die in Berlin tun, . Auflösung der Gesellschaft. Dresden. . . schehen unter der Ueberschrift Commerz⸗ . Bei der Auflösung der Gesellschaft ist Herling Küster. Die Gesellschaft ist n mdlichtrdt, dronmheler, er mn Beschltfse enthaltenen Hestim. schrüntthr Haftung“ zu Dortmund, nd dessen Chefrau, Lydig geb. Wahmann. scheinende Hrennerei⸗eitung der ann zngateren Fällen gewährt, auch 3. zuf Klatt 16337. bett, die offene 4k Privat⸗Bank Aktie nge sellschaft und der nach Berichtigung der . der aufgelöst. Die Firma ift erlsoschen gal deren, Inhaber, det Faufngnn Mar hen, Jerfalle d in᷑ einhundert, berttag! it ani 31. Januar 533 sest, führer z ist, für, sich allein Lerechtzzt. bie Deutschiam,s. b die i Bern ln ei därägation erhalten auck Dresden: Der Kaufmann. Simon ht, „Der Vorstand“ se nachdem die erlös in folgender Reihenfolge zur Ver jenieur Heinrich Cichenauer zu Frank. Richard Trompeter daselbst. Dessen Che. dreiundach! igtausend dreihundert zwei und⸗ gefellt. Gegenstand des unternehmen Gfellschaft zu vertreten. Als Einlage schei nende Destillateur zeitung und, 9 Glen Vorzugsaktien ein Aufgeld von Juden kepsi-⸗Krantz ist gus der Ge sellschaft Veröffentlichung von erfterem oder letz⸗ teilung zu bringen: Zunãchst echaltzn die urt RP. ist Gesamtprokura derart er⸗ fru Felgne zeb. Groiesendi, . Bon, dreißig auf den Inhaber lautende Aktien ö Bauqgeschafls, der Auf das Stanimkapital wind in die Gesell weit sesetzlich vorgeschrieben, durch hz z Nenmmertes. Im übrigen ausgeschieden. Die Gesellschaft sst auf- ferem zu ergehen. hat. Die Geschüfts / Inhaber der Borzugzattien den Renn— teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem nn. ist Holura erteilt. . . je dreitausend Mark und in vier auf Handel mit Hauftofen und die Her, schaft Lingebracht bom Gzsensschafler Fart. Deutzcen Teich Can zeiger. n de altz Pzriugzaktien auch be gelöst. Der Uhrmacher Salomon Wein- räume befinden sich Zittauer Straße ä 9. betrgg dieser Aktien, soweit derselbe ein— andern Gesamtprokuristen * zeichnun gs⸗ ö 68 gm. selben, Tage die Firma ken Inhaber lautende Aktien zu ie ein! flellung von solchen Stoffen. Die Ge. Kant Johannes Krone, Dortmund! Jen Das Amtsgericht Dortmund, ich de. Cinsiehungs- und Rück, eich führt das, Handelsqeschäft und die Amtsgericht Ebersbach, amg. März 1923. gezahlt ist. Sodann erhalten die Inhaber berechtigt I Die r drüra es unn. e nr In . in Dortmund, tqusend Mark. Diese Crhöhun! Pg fellschaft ist berechtigt, fich an anderen Kebrauchsmufter, betreffend Förderwagen.· . Fingtedingungen den neuen Vorzugs Firma als Alleinnhaber fort. . der Stammaltien den Nennbeträg ihrer genieurs Otts Maier sst erloschen. . ö. . m 3. und 9. deren Inhgber Grundkapitals ist erfolgt. Das Grunb' ähnlichen Ünternehmungen zu beteiligen. Lupplung, Nr, S22 (61, 2. ein englisches PDrerden Uzsgl M einllich fleichgestellt. Bei einer 4. auf Blatt 13 183, befr. Die m . (i393 Aktien. Van , . orhandenen Seren gz Ferdinand Sander. Die . n , . . . tahital etz h. nunn chr eine Mesligtzke KH Stammkapital beträgt 506 Hoc * M. , . JFöttenn agen uplunn, ns m; S661 des Hatelzte l eng Ler Generalverfammlung . . in Dresden: Die Firma 1 , ist M Kidrn er , , , Prokura des Kaufmanns Paul Sander isi gric Horn in Dortmund ist Prokura , k 6 ,,. ist z ö. . . adi ie n fe, Erneman , . J ir cht Dres den, Abt. IIÜ, lung A unter Nr. is solgende Firma dieser Aktien als eingezahlte; Agio. Ein a,,, Wilhelm Gebhardt. J r hen, n einhun ders echbundd re ßigtau send. gh m ch nner mare go , geeistet Bekanntmachungen erte n, ten,, e,. 3. B. Pacht.˖ den 13. März 19. einge agen worden: Hungen vorhandener Rel wir, auf Offene Senden f aft, Fe, m. Das Amtsgericht D Dortmund. sechshundertsechzig Aktien zu je eintagusenb-= . de er, hee. ö . Gir i, Gren chat erfolgen durch den Went ee e n , , h Ke cherfrtr age über die Aufnahme 139729 P ö. 2 ide lr r r der r. . J . J 3979 ei Mark, in drei ünfzi ; aft fi 14 „schen Reichtzanzeige . ung vom 9. Februar , i Dres dd em. 139729 Pollin eiden J mäßig verteilt, jedoch mit der Maßgabe, wann wear Groß; Geschäft als persön⸗ Dortmund. 139723) zweihundert Mart, in dreihundertfün fzig⸗ mehrere. Geschäftsführer bestelit, so er schen Reichsanzeiger. hat beschlas en das Grundiapltal n meren Uintern chens oder die he . delsregist Ink ; , , der Höhe ist in das Geschäft als p * . ö . , rere, . Hylosse 2 3 . nnd. isters P'ersönlich haftend, Gesellschafter sind der daß auf die Vorzugsaktien insgefamt * tret Iwäunser, Handelsregister Abt. B it am öusen dundzwwölf Äktien zu je „eintausend falgt. bie Vertrelung? durch“ vel! Gr Am 16 Fehruar 1933 zen im Beschlusf. angehebenen ] wn m einn olchen mit der Ab, Auf Blatt 1798 es ** isn n s. en nhl Arng Pollin und der z hr als die auf den Nennbet , , 32. Dezember 19235 unter Nr. 320 bei der Mark und in einhundertdreiundachtzig⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts. Nr. 731 bei der Firma „Profitens, stimmungen zu erhöhen a) i. a chen maßgebenden. Einfluß auf ist heute die Gesellschaft Paul Kaifer 561 39 . . . dtemehr, als die auf den 6h 9) Die Gesellschaft hat am 1. März 1924 Firma „Salamander Echnhge fell tau senddreihunzertzwe nn ddreißig. Aktien fühler in Gemęinschaft mit einem Pro. Gummiwaren-Gesellschaf! *mlt'e de, zwanzig * allianendenfgn fiche n Fi zn gewinnen. bedarf es lauer ' 4K Eos „Gesellschaft mit heschränkter MNenshinen schlosser Hermann,. geleisteten Einzahlungen zuzüglich 100 R begonnen.

. n schuh = 35 99 ] ĩ Pre b ich zig illimonen. fünfhunderttause ; ur . / Dresden stricker, beide in Eisleben. Die Gefell⸗ des Nennwertes entfallen dürfen. . Kalten ben rrer ftunn r sautke , ,,, 1 ä en s e, , deine hier bn e nge h il, ö Stuttgart mit Sweigniederlaffung in werden re e mer, mon i bis, fön, Dortmund ist Hrokurg erteilt. ils , eschluß der Ge el schafterversanim Stammakt ten zu je fünftausend' Mark! , ,, Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ isleben, den 12. März 1533. Das Am üsger ch n en ö. 6 . gere ge da fen ö ö . 795 3 16 Milf enen un lens nf, . e e ce . . e e ne , 5 ug h Gn. L , ka er gt eden Abt. III hrugr 1923 abgeschlossen worden. Gegen. Amtsgericht. Ie l fg, haften er Ce en e,, ein- , n, z 1 8di e 0 esell· J l . „6 zu je eintausend Mark, um neun J ; 563 k 1 chan d, , , , r n,, . ien reer weg, bam, . Cr difti . und dem Kaufmann hen, , ,, g ufd, ,. fan seortmund die in ber Anlage zum Ge— 7 . r . werptrag nach neun hundert Vorzugsaktien zu je en zeugn ssen fon ie Textilrohstoffen. Das In das hiesige Dandelsregister Abt. B Verbffentischungen * 1 . = der n , nnn , sst derlteg fi dementsprechend in . y k . bo bh e r e nde fer schenf fe. ö . ö. , erer, , ,,,, aus dem Handel sregister . Schmitt E. Kaufmann. , g. a nt dergzt, daß e einer. . 23 enstän. . . 19253 al ; he id. iese Erhöhung R ; ; . 1 ] 39. aft Di n. E ö , =

und 8. und weiker in ben 8e 7nd; n,, mk jenberg . n , ö. . s eee hendelereiste ist heute ein . . . . . K ö. . 41 . Max Groß: Die Firma ist he k ,

echti ; j 3 ß j . ; *. HWurk. der eneral⸗ ö yd, Herlonli Al 2, J , e i,, ,,, , ge, n g , ,,,,

, , , ö . ) P. Ver Gesg Ferfällt in vierzigtzusend Stammaktien Kiengesellschaft! in nit Hel sellschaft alle dertteten. Geschafts · die 2*un es Statuts genndert. Enn! ffunt n m a , tretungebefugnis des. Geschäftsführers Nr. 414 am X. Februan 1923 bei der Beutschen Reichsanzeiger. vertrgg ist am 5. Fehruar 1933 fest— intausend Mark, in zweitause , , , i Si zesell⸗ eglehner, zu Frankfurt a. M. ist in da mann, beide hier. Letzterer ist von der J , h , , , ee de e m, , ,, m, d, ,, . Der in- Charlottenburg ist beendigt. Zu 6 . beringen lu Fit mg. „zestfalen Versicherungs- ie Ausführung elektrische: Sch ungen in zweltaufendfünfhuntert Vorzug Hrn nen, hiche. Er barf di e, ,, Kapitalterhöhungen ind Votzugsaktten sch ö 95 Haas, S weiteren Geschaftsführern sind bestellt.! zu . Dortmund: Dem Oberingenieur Aktiengesellschaft“ zu Dortmund: jeden Umfanges nach dem Verfahren von je eint f d Mark. fan tire im, . g in Klotzsche. Er darf die den 13. März 1923. api ö 9 Dir * e. am 1. Januar 1923 begonnen. vertretungen. Inhaber ist der Kauf⸗ hiech l oanwalt Vll eli e Filz Abe dan Arthur Nissel und dem Kaufmann Peter Der Kaufmann Peter Bieger in Dort. Fiellberg sowie die Herstellung und ber . . 9. ö r,, Gel . nur mit einem Vorstands- mit bevorberechtigtem. Dividen en enuß. A 625. Cornelius Göpel: Die mann Siegmund Dagg, hier . in Verlin und Kaufmann Oskar Thun ee. ö in, 9g derart mund ift mit. Wirkung bone? 111 Jann nr Vertrieb allez zur, elekfrischen Schweißung . an eng n e teig ern bett dis Firma Ekerthach, Sachen. Ils9730) . . ö . . . A. 965. Julie Trast Inhaberin ist 3 Werlin, Charlottenburg. Die beiden 6 geit ei ö. . zur Vertretung 1923 zum stellvertrelenden Vorstands. henötigten. Maschinen, Apparate und son⸗ durch Beschluß derselben Genen lllanz. Lebens!“ unt Renten- Im Handelsregister ist am 8. März ausgegeben worden Per Kapital. . un I die Witwe Julie Traß, geb. Becker, hier. . mit . haft dh ö ö . . i r, 1. Hier rr g, , rr hd 3. bersammlung laut Notgriatsprolok uischezungs Aktien⸗-Gefellschafst in 1955 auf Blatt ig . , , erhöhungsheschluß vom 1I. Jan uar 1933 n nn Poensgen . Heyer heb J K füdsren Geschsftsführer oder einem Pro. schaftlich⸗ h Fesätnlan mit einem Prokuristen der Zweckes ist die Gesellfchaft befugt, gleich. vom gleichen Tae dementfhrechenb.n , Ke, Filtgl-Dirccrton? Surg, , öömmnierz' nd Privat- Bank Aktien un ,, . . 46 ö haber ist der Kaufmann Alfred Frank⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Dorimund. Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt artige oder ahnliche Unterneh mum n g om gle n. Vage de om inden - Hirection resden in sellscha t Filiale zien ersdorf in wird wie folgt geän ert; ; Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: furter, hier berechtigt ö ist, Das bisherige, Vorstandsmitglied erwerben, sich an soschen kia lern gen , , dern meihmigderlassung, her in gele , n, é ) Has Grundtahg ng! der Gesellschaft Die bisherigen persönlich, haftenden, Ge. Jute rg aft Ger Glemnitz. Inhaber

N 9tß 8 . z . 6 , g. . gen 21 abgeändert worde in „. Neugersdorf, Zweigniederlassung der S6 w j ; 1 55 ; 9561. 9 3. Inha . . ö url , di r , wee fit m, A nl e, gen en Sär Genen r r fin g J e, öl, Herfläl ene: Lee,, Fr l ihne! ,, ,, JJ i n , w, ern nm.

ft i ,, . ngä' ehetegister Abt. B ist enket lc. anz dem Norten dus, wöernemn, He. Sila mmtahital hekrägt Stammaktien worden an Kun Eienteselschaft, bestehenben? Abtla.! geselsschast in? Famburg' Gegenstand also auf 10M Gch Gch Mr erbohl und wreer Veygr. & ö 5 gobe; Georg Jöst ch. Co. Offer

chaft mit beschränkter Haftung“ in folgendes eingetragen: seschieden. Die Prokura des Kaufmanns 566 066 Geschäfts führer ist. der enen Stamn ö znktien un ib! Kernlns, beltehenden Altien des Unternehmenz ist der Betrieb lren Kͤlsor au . z Justab Nobel, Eugenie geb. Deygr, und Handel sgesellschaft seit 15. Februar 1923. Dortmund, Hansaftt. 8. Per Gesell. Rr. jo kühn lt Januar 1923 die Peter Bieger in Dortmimd ist erloschen. Dip lomingen eur Karf! Weber zu CMR . 3m w ü r nf, ln . Dan! . 9 A ö Pran dane, Lurchas eh, ven lh So. Inkgber. Ghefran, Günther pon Diel garff. ei grgz Hersõnfich Hafgtznde Geselischaf ter. sind die schaftsvertrag ist am I. Januar 19235 J. Firma „Dortmunder Schuh fabrik, Nr. IS3 am 27. Februar 1923 bei der mund. Die Gefellschaft erhal hen Dent, Nennwerte ausgeneben. Die neuen. Vo m nnn mehr stellvertretender Direktor. nigeschaften aller Art und vo 3 vorzugsaktien über je 10 000 6 zu einem rethe geb. Heyer, sind gus der Gesellschaft Pers⸗ e. ,

* „änuar 19256 fest, ]) . 8 418 . 92 z desellsch hält einen oder zuggakt hahen ein zehnfaches Stinn l a Blatt 16 519. die Gefell, zusammenhängenden Geschäften. Das R 12535. SBiese 1006 Vorzugs. Tethe Gl : ; hiesigen Kaufleute Georg 9 kestellt, Gegenstand des Ünternehmend sst Gefellschaft mt! beschränkter Haf? Firma „B. M, is! Grosimgnn, Ge. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere ig rn e ane, em ier * d yore hid l e bett e ell Grundkapital der Geselts daft! bett: Kurse don 253. Diese 10 Ife. us geschleden. Die offene Handelsgefel. Friedrich Old

zan Vetrieb. en, gros und en desgis von tungs zn Dort unfgenrnn, Strafe ie ijchaft mit befczrünk er Sastunn'. Gefceafte h zeste ll fer refols orf echt, bei der e ln fsunm ln , e er hit Ie llst uff cee sischaft Käthundert Mishtghen' Heart. Caren fir sl find, ben wer, ümiidatig der Cee, 6 len ede e, em , A S953. Ingenieurbüro Karl Zuck. Hold, Silber, Silberwaren und Junvesen Rr. 205 /h? Bun Besellschasfts vert ag it . Börm! ud; Dem Kaufmann Karl Vertrelung durch Gesch iet wie setzung des Aufsichtsratz, b) Aen. össchräukter Haftung in Dresden; öthundert Millignen Mart. da schaft in der Weise bevorrechtigt, daß aus bie 'am! . August. 1921 begonnen hat. um⸗ De 7, ' stehende Firma hat

, . 6 3 n,, . j : D ? zwei Heschäftsführer. r Auflösung der Gel G Faufm 8 siebenhunder Millionen Mark Stamm⸗ . chft dies . . Die zu Saarbrücken bestehende Fitma ha sewie die NMeüanfertigung von Göde bund am' S Jet iar 1923 festzestellt. Gegen. König in Dortmund 1st in nen Weise Bekanntmachun er 6 Kung, o Uuflöshng aich fan Kar Wilhelm Cecil sieh illi zan, Wisuizgtionsbermöggg, zun cchft, die se gewgndeln, Persön ich haftender Gesell. eicher Fi eine Hsweig⸗ Sil fta . K . . Font z ö) gen der Gesellschaft er⸗ chaft il der Fällen haben l el ist nicht mer G ff aktien und einhundert Millionen Mark R ga RNennbet be⸗ ͤ dahier unter gleicher Firma eine Zweig Silhergegenständen. Ferner Reparaturen stand' des Unternehmens ist die Her. Prokura erkeist daß derselbe in Gemein- folgen durch (den Deutschen Reichs ö die n tem gn br Ge fshäste führer, Vorzugsak Die Aktien lauten auf ,, ke schfter t Ber Kaufmann Frit . u nicterlaffung errichtet. Inhaber it ben sn lühren und Golbwaren. Das Stamm! steltung und nm Vertrieb ven. Schuh. haft mit einem anderen Prolaristemn chi anzeiger w bt enn ohan nes Albin Figtter Vorsmgsn en Die Genn guten, du friedigt werden. „Der verhleibende Rest Köln. Es find drei Konmanhitiffen von Ingen icur Karl Zu s;. Saarbrücken. , n. Cs, Sta . Ich x nnd . gat aben vor den übrigen Aktie icht mehr stellvertr s. den Inhaber Der Gesellschaftsvertrag b Aktien. Diese Tugen icur Karl Zug zu;, Saarh rücke d , ,, , e ern ee, , ,. ,, , ,, de de,, d, d il ee. k

ö ,, . gen gtr, 258 am d. Februar 17e bei der X Eo. Gesellschaft mit beschränkter ? 3 Reicht der verzeilbare Reingewinn ( nf. Blatt * betr. die off päter mehrfach abgeändert worden, zu⸗ cht 2 Schrestmiller: Die Prokurg bez Prokurg erteilt. ? ; und der Uhrmacher Julius Fesbblrän, zu erwerben? und lich an, solchen zu be. Firma „D Liesenhnff, Gesellschaft Faftung“ 5 ,,. innanteill lees , 12. Dezember ig ben en, recht. . Fosef Schreitmiller: Die Prokura de A 99631. Anadoln Kleinafiatische Hie zt Dortmund. Jr Vertzetunz be keiligenek'chen Stammkahitaf ketraͤgi in st beschränkte;g Haslling *in Char! erh g ' Ten Soeren, Hum posdi. Mur gahlung der n, ., ĩ ö k e , t igt enmneber wil? Tas Grundtfpitel zer ele lschtft Rauf ns en, Ger ist gleschen, Sandeis ge selsschaft für Export X Gele chsst find beite Che schäfte fte er, öh Goh n, Ge cbafisfiühter ird, left mnb' Dem Dr. Sietrich Liesenhoff, Ich. kit ee ertzas a, ,, , rt m IaClind z enng ans für Tabatffabritgie in treiung der Geselfschaft erfbigt en ex wirz zum einen weiteren Höchstöetra! bis Kanns inte Ley: Inhaberin ist TZandelsg; iazi X S. S

e, , . . 2 . ⸗— : ; off, 6. Februar 1923 festgestellt. G tand J innanteile ihrem Alt öden: Die d Ka durch zwei Mitglieder des Vorstandes 90 0 006 3 . ö Import M. H. Niazi O. J mfinschaftlich befugt. Bekanntmachüngen mann Ernst ier r ösutz Schuhfabrikant dem Kaufmann Heinrich Wiuthig uh ben des Nnt s lea telt. Cr genstand fehlenden Gewinnanteile, ih im Lil Heem GKaufmenn Brung ĩ in. Mn, 99 Co) 00 46, also von etzt die Ehefrau Paula Kaufung, geb. f delsgesellschaft fein ,, 9 ; , n, . , n. h H 1d de ern t ł inn der nacht w Will sordentliche oder stellvertretende) gemein- ; ) i Amram. Offene Handelsgesellschaft sei ,, , ,, , ,,, , , ,n, . , ,,, , , , ners s, , w, , , .

ger. Kaufmann Augu ssterheide in in Dortmund, ist Gesamtyrokurg in der pon Lederwaren jeglicher Art. Das etwaigen Hewinnanteilrückftände werde au Blatt 17921 die Firma (ordentliches oder stellvertretendes) in Ausgabe von höchstens 59 g00 Aktien über if ist aufgelöft. Der bisherige Ge= , , .

Nr. 697 am 2. Februar 1933 bei der Wellinghofen⸗Brücherhof Nr. 39 Die Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, ge Sig ĩ ; ; jss che uuf s, it ei kuri ; ñ ö ah h Nr. 29. . d, ge⸗ mmỹapital beträgt G05 „6. He? auf den Gewinnanteilschein des Jahr auer Altmetallhandlung in Gemeinschaft mit einem Pyokuristen. je lG (C A6 zu einem Kurse von 125 65. sellschalter Kar Wolf ist alleiniger In, Pi! Der Kaufmann Adolf Bauer Zur Zeichnung der Firma find auch Diese Aktien lauten ebenfalls auf den In, haber der Firma. Höhe und Oscar Samuel Amram zn

inne „Hessische Gärtnerei. und TGesellschat ha sinen der, mehrere Ge. mein fam mit einem 'anderen Prokuristen schäistsfuührer * sind eon Kaufleute Walter ausgezahlt, aus dessen Gewinn die Nah eden. x fatima F ; zwei Prokuristen gemeinschaftlich berngt. j j 9 rankfurt a. M. A 9870. Gerlach . Bühler: Vie F B 1375. Phisixy Solzmann Aktie n⸗

and⸗ esellsch ft i P iftsfü Di s . z; ö h 9j Dre 2 gesellschaft mit beschränkter schaftsführer. Die Gesellschaft wird, die Gesellschaft zu vertreten. Grote und Hanz Nebel, beide zu Dort- zahlung bestritten wird. Abgesehen ba men . haber. Prokura ist er⸗ ,, , . haber . 8

n dar in S mtl; . ö 3. nia; z .

; mann Ernst Bauer in Sämtliche Aktien sind für das Geschäfts ee gef t it ge Wr r berff gefeiischift? Bien Lern nn en,

von ihnen zusammen mit einem Geschäfts⸗ ; führer zur Verltetung der Gesellschgft e. ung 10 hurch Bescklußß seh sesten CGerzr' His kurcb, ist die Stammeinlage diefes ECiertroschweingesells haft“ be apitel betragt nunmehr zrennndin nn ui. lalt 13 37, bett, dig Altien 4nd ] Carl Bim, * Würdemnlen Wacht; worden: Durch .

Haftung“ zu Dortmund“: Nach dem wenn nur ein Geschäftsführ bestellt ist, Nr. 16965 l. März 1923 die Fi ̃ Ve . . Hesch rer Lestellt ist, Nr. 1098 am 1. März 1923 die Firma mund. Sind mehrere Geschäftsführer be, em Vorrecht auf 7 3 Gewinnanteil m ) l mitg e n gel mf ef r . ö, e siellt, lo, erfolgt zie Vertretung urch , hen nnn , Göichtseragun t Fließen ge, il nnen. , Ge . 2 m, bes Unternch ning die Gren , 1 J J. 6 f gi der . . , , an ft ne kee eff sfr, oder aktien keinen Anteil am i en,. ; ö K gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird alleiniger Inhaber ber Firma. ;, ö ö 1 g e nn, . Vertrieb von Landes, und Gärtnerei. einen Geschäftsfüh rer in Gemeinschaft S he dag ät *r hun, durch einen, Geschftsführer in emein⸗ Falle der Liquidation erhalten die Von un Firma er⸗ . aner, ausgeschsossen. A 9946. Carl Lehyerzapf & Co. Grundkap . W ** h , . . ö ; e er Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ schaft mit einem Prok ist D ; zahl eines Liqu m D nand Curt Korn in Hamburg. d) Carl * ; ; ist Berlin 8 schaft feit 1. J „höhen. Der Beschluß ist durchgeführt. Rugntsen wie auch die Betreibung von mit einem Proluristen vertreten. Be. bruar N33 E fl egenstand des zlcfeetur ters, Den, anf, figöaktien vor Mkäaszghlunn e eh. ; ,, Bustap Harter in Berlin, e) Amiandus . Der Sitz der Firma ist nach Ber Ilffne Fandelßgese lschaft seit 1. Jannar! . ) vital beträgt mehr dandelsgeschäften jeder Ar th, ; . schelltz. ihenltand Fes mann Adglf Gläser zu Dortmuns st fuß, löses an die Stammaktiondze on , , ã versegt 971 jnlich haftende Gesellschafter Das Grundkapital beträgt nunme , e n nr, d , dreier 1 g i , m, d, shscehn , n . Eibe bpb Kön beCkhtretz, z Mam lg. Unttrerüht ses ih rl , nch be e le. k Firma „Heinrich Dem pe lu eun Ge Nr. 638 am 3 Februar 163 bei de , „en wer K'esellschaft erfolgen durch , Finsen vam. Veninn des ehre, lütse beim ulius 5 s berge h) Karl ö,, und, Maria Reinhold, geb. Pick, in Wies. zu . ö ab 8 sellse as ,,,, ,, . , . 92. w der und Gaswerken und von hiermit zu⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. de ie Gesellschaft in Liquidation * ae l deim, 9) Ju jus Rosen berger, . Euskirchen. (139733 baden haber lautenden, Stammaktien iu 2 . n . en ,,, ,,,, n, ,. , 36 . . . n . 3 bei der ö . . ö. , ue St. 11 ö Seestr. 16) . , . . 3 1. Handel tzregister A ö 9 nen ze, Conrad . ö 4 . k . e,. e. sellschafterversammlung vom * Dezember mund *in Dortmund, Iweignieder. *; / 3 irh zn rutmanin, Gesellschaft mit staͤndiger' zewinnanteilbeträg 1 6 iné 1 gt. 1.23 die Firma Sldolf hin r Bern,. etende Firma Johannes Schaller in Zülpi Kom manditgesellschaft seit 25. Februar lautenden Stamme . ; wasterbersam 9 ve Dezemb D ö . Yese 5 ö an er, j 9 s k in Berlin, stellvertretende 8 356 h 24 s 200 Inhabervorzugsaktien zu je ze ist das Stammkapital n göd hg Üastlin di At len cel schaft erg ee, , e , i 36. ö zesshräntter Haftung zur Her— zigüih eines Jinffe de; gen ,b, ene Tresen. Der Kaufmann R kan iglledẽ sind die Direrto ten: heute eingetragen; In das Geschäft ift der 1M3. Persönsich haftender Gesellschafter wie Wo), Inhe 6 9 Mäark erhöht und betragt ent 6 öh lg R nes en bh in Firma: ist berechtigt, ale zur Erreichuhg oder ftellung und zum Pertrieb von Er⸗ Nennwertes. Der sich darüber hin tiere in Dresden. ist Inhaber. Kosstands mitgfieder sin ö iet, Fabrikant, Alfred Gustar. Röblig in ist der hleftge Kaufmann Conrad ellettik 6böödh „. Von rn neuen Stammaktien . . l gi jetz Mt. 8. erz⸗ und Privat⸗Bank Ham⸗ Förderun dieser Zwecke d enenden A lage j 1 h Nen 4 ' 3 ͤllt de ] stẽzwe . d , 1) Ludwig Berliner in Berlin,. m) Diet⸗ 1 ö an . * ; 85 . 31 s 19 320 000 um Kurse von Am 3. Februar 1933 bei derselben Firma: burg“: Nach d G I , , , J en Anlagen zeugnissen für Bergbau und Hütten⸗ gebende Liguidationserlös fill Vor ing J. Kqufmännische Ver. ) lock daselb Arnhold Dietrich Zülpich als persönlich haftender Gesell— Petri. Es ist ein Kommanditist vor⸗ werden . . ö Die Prokura des Ebel a , k nn „Genexralversamm, und Gefchäfte jeder Art zu richten, zu wesen“ in Dortmund! e i Stam maktiona llein zu. Di er Mer in die Schü laden ie zich, lack daselbst n Arn , im Of Handels · 6 R und . Bo C0. , zum Karse von . k. Ig n . . eg gie t ernerben fi pachien, zu betreiben, zu ver, Ludwig Röse hat sein inf el. 6 . gl. ie r,, i Gef fr n n ee ö fen. ö. ar n n. elfe fiir fie m fe e den de . Petr *, Martin. Kon is A. die Porzugsaktie zum Nennwert ane l gen Ingenieur DVtto Der ine 6) gh e en; urg h worden 4 ar, 6 i o ee ,, ö fa he . , tale ist Gesamtfündigung ier lia * ö uf Blatt 17 15 ketz. bie . gunz Dötar Prekuüra der Ehefrau Schaller ist er , iscke nnen 5 5 J ist, gestorben. Jum wesseren Geschäftgs· gabe von 20 0h auf den Inhaber J a el ; Hz denn Wreltee Mar Steeg in Dortmund aus dem nach der jährlichen S Wen ort Rr nb abet. dig Firma eyer daselbsi r) Korl Friedrich Wil⸗ loschen. ersönlich haftende Gesellschafter sind die halten di , n. e, , e ee. ührer ist der Kaufmann Friedrich Beller are, bon. ien ehh lau. führer sind; J. Direktor Karl Döhle, er ter zum Geschäftsführer bestellt. üg ingewinn als auch im i Tren nanda-BVerlag Johann Kellina! 1. ̃ Euskirchen, den 6. März 1923. ziesigen Kaufleute Dr. Theodor Petri und beschluß vom 28. IAttzßer 1g fir, . ö Fami i. i . w—ö̃ Ih . ,. ie, Kösckäftsführer. 23. Biürgermeister Dr. Nr. 66 am 15. ö 1923 bei der , einge ogen pft ais sden in Drecghe ! Die dem . n r ge fn hrs er r gur . 83 nt zer Vel ef erf r f Es ist ein Kom- damals ausgegebenen Vorzugsaktien feste Nr. S58 am 3. Februar 1923 bei der Stammakti . e ber 1 a. Mg imilian Fischer, beide zu Dortmund, Firma „Verband Dortmunder Bier? Erfolgt die Einziehung aus dem n Renn e. . Hans Wilhelm Eugen Fran en, Emil August Mertens —— manditist vorhanden. ö gesetzten Sonderrechte und sind Uu dem irma Jen ira hes nm Bb e ac ö. . . ö e 9: s., 19900 auf 3. Landrat Wilhelm Hansmann zu Hörde. brauer zur Förderung ihrer ge⸗ jährlichen Bilanz verfügbaren n * eilte Prokura sst erloschen. ‚. 3 ö Albert Pursche daselbst, Euskcirehem. (139734) B 15653. Rohstoff - Trocknungs⸗ selben Bedinqungen wie diese Verzugs. schaft mit beschränkter Haftung“! . ö gel . en wörtlichen. Juterzfsen, Jesellschaft gewinn, so dürfen in cem Iyhhe Be⸗ ne rt Sr den, Abt. In 9. nn n; 1 in Magdeburg, In unfer Handelsregister A isi Bei der gefellschaft mit! beschränkrer Haf⸗ aktien einziebbar. Die auf Grund t je ,, Das Grundkapital, der entweder durch, denjenigen Geschäftsführer, mii beschränkter Haftung“ * Dort⸗ weniger als 35 3, des ir shrin li, en, ĩ j M Arthur Rigmann in Mag 8. Fi 7 tung: Durch Beschluß der Gesellschafter. des Generalversammlungebeschlusses vom ; ein ; .

; . ; . 1 den 12 ö 5 ; ; . Dortmund: Die Firma ift geändert in Gesellschaft betraet 00 O0 . n Mãrz 1923. . San ü damb Firma Josef Straßer in Euskirchen zesellichaft heträ e, da. der ausdrügfich zum „Ersten Geschafte— mund: Beschaftsfü ĩ ktien . . gr ehh, n Sander in. , 9 Die Firma sst e ; m 24 uar 1923 ist 28. Oktober 1922 ausgegebenen Vorzugg⸗ t Der, Geschaftef ihrer itz trahs. r. Votzugn Auglosungen hegen. F, Crnst Schlesingez in Berlin, ) Lnert hertz eiphettagen: Die Film ist zrloschen. ber m n gen um ch gs 9 ö n, n, . Leistung der Voll

entralheizungsbau Vollmer bon sind 26 900 0909 4 8 ; n ; ö Mangartz, Gesellsch ĩ . ] * Stammaftien führer. ébestimmt ist, oder durch wei Schröder hat mit dem I. Febrücr [h Die auf Grund von den ͤ S th Euskirchen, 6. März 1923. , e . n ,, , kee , J,, er Gefellscheste nnn! in . i mn 339 Stamme ührer Hmeinhchaftlich mit einem ist der Vr. Danka Set hie kenn Sen durch das Lg zu notzie len ang? ren , Firma R. Firn el sher, ö . . . chlutz der Gesellschafterversammlung vom Vennwerts in Stamm klien um ; zemher 1. ff 6, kee rn , Hen ma ge tend eg ristzn Die Direktoren Richard mund zum alleinigen Beschäftsführer be. n nne die Ver ff ent i ch aten . cha in 2, ö . . . Flensburg. (139735 fl Januar 1825 ist 3 des Gesellschafts. Durch Beschsuß der Generalbersammlun Fündie , n ech C Slankees m, Putttt. Heinrich Kreienfeld und Ähsessor stellt. Rummern der ausgelosten Volsu . 3 Berlin unter Der gleichen hing. b Alfred Binkenstein. Richard Ein szagung, in das Handelgregister A verttags (Stammfapitah geändeltinberles' ist Satz 5 (Grundkarita und 826 destehende n . ge⸗

im § 1 (Firmc), z tz Kundi z ; ; z ; . wa st

. Firme (ründigungsrecht), aktien zu je 1606 S6, 26 Geh) Stammaktien Dr. Rudolf Simens, sämtlich zu Dort. Wr. gög am 22. Februar 1923 bei ber sowig eine etwaige e let in e rid, eng den Aktiengesellschaft, ist Wünsche, sämtlich in Neugersdorf. Die unter Rr. XW am 8. März 1923 bei der Ernst Reimer Hans . von . Stimmrecht) der Satzungen e mngetra . e n w,. ; 9 j . Til in Riens :* Dr. E auser, ank worde

agen worden: Die General— für die Filiale erteilten Prokuren sind Firma Aug. Jürgensen in Flensburg: fist und Dr. Erust Hauser, alle zu Fran ö a m ,

8 Vertretungsbefugn is ge 3 s : . H el effet n n m,, . . t , Gee nf nette, mund, sind zu Gesamtprokuristen hestellt Firma „Meiniger, Gebbert . Schall folgt spatestens einen Monat Ln, chasts uh ner. 6 auen auf Bekanntmachungen der Gesellschaft er Aktiengesellschafi, Zweignieder⸗ zehlfungstermin durch einmalige, . ng 3 Janugr lbeg hat be. auf die Zweign iederlassunn bes ränkt. Witwe Emma hau ine Henn etie Jürgen . a m. if 6 if rer e si i. ,

lun er ga unter den im Weiter wird noch bekanntgemacht: sen, geb. Roeloffs, in Flensburg. je zwei Prokuristen gem ö Witte kind. Die Generalversamm

Wenn die Gesellschaft einen den Inhaber Eine Erhöhung des Afti i ĩ blättern eschäftsführer hat, wird sie durch pin . ö 1 des Aktien. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. laffung Dortmund“ (ßauptsitz in machung in den Gesellschaftöhlätier n sie durch diesen kapißals kann auf einen mit einfacher Amtsgericht Dortmund. Erlangen): Das stellverlretene Vor⸗ der Einziehung der Vormmgbaltsen c nthaltenen Bestimmungen zu Das Grundkapital ist eingeteilt in Amtsgericht Flensburg. zeichnungeberechtigt sind.