2 ion om 24. 2. 1923 ha r 3 Pr. 39740 . ãr. 397 . q . är, n,, r ger,, e, e eher ee, ga pre gr ae Zünfte 3entrat⸗-Handelsregister-Beirage
kun gen
H. 24 000 900 M zu erhöhen. Dieser Be⸗ bei der untet Rr. Iz3 eingetragenen ist bei der Firma Otto Axmann in Greifswald, den 9 März 1923. Einteilung) geander rundtayst
schluß ist durchgeführt. Das Grundkapilal Firm „Waldowsche Buch. und Gehren eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht. Zu Nr. 168 5m 9 9 9 * beträgt nunmehr 72 0605 500 4. Die Kun sthandlung in Frankfurt a. ist erloschen. , . Sandels Firma Sora X 9 8 d St ts Gehren, den 12 März 1923. Gxenzhausen. (139760) Bare e sescg hn mit beschr zum Cn En El an EJ Ek Un Een 1 En ¶G¶ n EJ Ek
* . 5 —— 1. h . ö. Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von Oder“ eingetragen worden: Die Firma 9 14 ; ö r e folg Agen Im hiesigen Handelsregister Abt. A ch Bes 923 ; Ii schafterve —— —
24 000 neuen Inhaberstammaktien über je ist in offene Handelsgesellschaft „Wal— Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. L, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
— — *
geuen n g , f. nm n,. . . wurde heute unter Nr. 355. eingetragen sastervegsammlung dom uh der R ĩ q 1000 M, wovon 14000 zum Kurse von dowsche Buch⸗ u Kun sthandlung 1395 uarde he- en rege a fen ft wire fen ist bas Et 16 2 r. 66. Berlin, Montag, den 19. März
2 und 19000 zum Kurse von 100 2 mit den Buchhändlern Erich Naumann 6 J ; ; lisch 1 gu ge heben sind. Durch Beschluß der und Karl Lehmpfuhl in Frankfurt a. Oder Sgikenteirehen, Mnshoven. * Nipp mit dem Sit in Söhr und Mar Generalversammlung vom 24. 2. 1923 als persönlich haftenden Gefellschaftern 3 k 23 5 ö n , . , Zu Nr 1656. 3
5 h ĩ e de g Sie B . ; ob K . 5 z Firme . . . 1 y,, , , . fh fler * 2. a ,, . . ö 2. . ebnen: ien r e I; ,, ite id ee
. r, e, ,, n n ö . ; ; ö ö ; e s ü Kaufmann Konrad Sinmesn ] chaft: I J . ĩ bertrags geändert worden. Den kaufm. zur Vertretung der Gefellschaft ermächtigt. folgendes vermerkt: ice beide in Döhr. Die Gesellschaft hat am Ran Sühpel in Henn J e , nsichtli S ; ; 8 Mz 23. 710 ö. rr ,, der im Betriebe bes He. (bederlz e'lschalter John nn sirtz ist 3. Februar ihz3. begonnen, Zur Per, , nn g ,. . 9 Handelsregister. 2. ö Le Th . k Hier r r gun nl eelhen Fier, m m nn a , mi g in n s ich i:
n, . Erich , nn cäfts der Ford d ehenfalls selbständig zur Vertretung der tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Sch teinisch, beide Frankfurt a. M. j äfts begründeten Forderungen und ehenfal R g Gesell ist; i . erlin⸗Schö 9. : ĩ ; ; . ; / Rei , ,n ;
e . . k uit Hen eil rde 2. i r sfhaft * Gesellschaft berechtigt. Hesell schaftex allein ermächtigt. Den Rauf. 4. . e, d,, *,. , , , ö. w n n, e ,. e k 85 , ,, je einem Vorstands mitglied oder stellver⸗ autcgeschlossen. *. . . 1923. ,,, Nipp und Ernst Dümler, Hemer, nn ger, Helen 6m mudrars nnn mm- Abt. B . k . 2m * Hin . 6 . Hart auf 77 Mal- . bi mut Höhe n fl , des handel eg esellschafl⸗ de,. n er,. ea ede n n ewe t lemnff n . k den 9. März Amtsgericht. . k glied berechtigt ist. me rn n 9 ina Mohr G Eor, lionen Mark auf 24 600 ob0 M erhöht. lionen Mark erhöht. Der Heschluß st Nennwerkts dieser Aktien. Die 3 nuar 1933. Fersönlick haftende, 536 2 . i , . tig 4 923. ö . GIlauchan. 139753 An togericht Hoöhr. Gren. hau señ . standsmitglied er Vir nes ee ugesesfscha ft, Zweignieder. Die neuen Aktien lauten auf den In- durchgeführt. Es sind ausgegeben: 169009 aktien können durch die über das Ge schafter: Majer g helm Reicher . dee, , en, . . Die auf Blatt 888 des Handelsregisters — Voigt in. B äicbenlcir eich, der gleichnamigen haber, und zwar 14 G00 über e 10d ., Stäg Inhzberdorzugealtien ber je ich ftnslich' nz beschließende und jede und Direktor Albrecht Melzer in Königs
chaft für Mineralölinduftrie., Der Frankfurt., Oder. . ñ . -. Zu R ellt lassung ö ] nige ö . ( . h e, z0 bb; Fine , . ö . ? e . . ‚ eingetragene irma Te itil ⸗ Ge e ll aft Halberstadt. 9 ö. U . 1884. . z) mit dem Si in und 60 über ie 50 000 M. Die 14 009 ar Um e. von 9 V, erner . olgende orden — . eneralbera 1 9 erg 1. Dr. Dur 2 eri 9 9 der ese
d h. zn deus Czgzᷣtzinger. Di M. 5n un er ö e . . . . besch ef r ren k Bei der im Handelsregister A hun g Industrie Ar ; . ,,, worden: ö. Stück werden . Kurse vun 310 Rz, die Stück Inhaberstammaktien über je 1000 4 hne Sonderabstimmung der verschiedenen schaf sind beide Gesellschafter in Gemein⸗
d ,, . , e —
. k m, , . . li ( i Firma be⸗ handlung C. Kunz in Halberstadt ist er bisherige Ver Januar 1923 hat die Erhöhung des letzteren sin orzugsaktien; für sie Ki 60G. X. 1nn . ; lung, vert 9 . mitalieder und Anton Stöckl als stell, mit dem Kaufmann Georg Kin * als In. Berlin unter der gleichen Firma ) ee. . ; Meinl herige Vorst f. Januar 18 j ̃ z t den bish Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ Stimmen in St ktien über je 1009 Könissbrtek. 1397751 ö . , . 1 Hauptniederlassung, ist heute heute eingetragen: Die Firma lautet setzt: Willy Rejnh unndkapitals um 10 009 000 „ be⸗ gelten die folgenden besonderen Be⸗ mit den bisherigen Stan gw. Vorzugs immen in Stammattie 4 9 R . . . Kertretendes Vorstandsmitglied bestellt. haber und dem Sitz in Frankfurt a. Dder , . 5f ö . ö ? liel, nober, abberus olahn, Hrundkapitals um, 36, . . kt leichgestellln. Dem Martin Hei! Mark umgewandelt werden. Die neuen Auf Blatt 67 des Handels registers,
Jedes diefer Borstandsmifalisder ift inge de von Amts wegen gelöscht worden. Delm'sche Buchhandlung (Rudolf ober; abberufen werden; zu nn sen. Die Erhöhung ist durchgeführt stimmungen: altien gleichg . . tt ur en, V2 . . Jedes dieser Vorstandsmitglieder ist be‚ eingetragen worden. za , zr S m. , j z tandsmitgliede ͤ an euen lossen. J 26 ; 8 mann, Herlin-Charlottenburg ist Prokura Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben. betreffend die Landwiritschaftliche Amttgericht Glauchau, am 12. März 1923. Schönherr). Neuer Inhaber: Der Buch! standsmitgliedern sind bestellt won urch Ausgabe von 10 Coo Stück auß den Dig, Vorzugsgltien erhalten aus dem dergestalt ti h, er 8 in n ; . Düngerverwertungsgesellschaft mit
rechtigt, die Gesellschaft je in Gemein, Frankfurt a. Oder, den 9. März ; Neuer Wer, nern, l, 4 110 00 6 kt r ᷓ Amtsgericht. ,,, händler Rudolf Schönherr in Halberstadt. zerksbesiker Dr. Wilhelm Scha ntaber lautende Stammaktien à 1000 Æ. verteilbaren Reingewinn vor den n g nt, nen, dn, , R tt, beschränkter Haftung in Laufznitz,
n, , , w SGmnünst, Sehr äpisch. (II83754] Der liebergang der in dem Retriche des Direktoren Vilhelm. Hagemen Grundkapital beträgt nunmehr Stammaktien einen Anteil am Jahres C * c 139356 1. ingetragen niorben: Ver him . ö . l39742 . Handels registerneueintrag:? Die Firn Geschse⸗ begründeten Verbindlichkeiten ö. ag üg in Hannover. Dio h H. ; gewinn von 6 auf n jede Vor⸗ 6. k ö Kö J , . treten. Die Alleinvertretungsbefugnis des In unser Handelsręgister A ist heute Gutmann und Naschold, offene Handels., des früheren Inhabergz, sowie der Ueber⸗ , e . , . zur alleinigen der Satzungen ist durch vorstehen⸗ zugsaktie einbezahlte Kapital. Reicht ee, ö i ö. ,. Vorstande! des Amts gericht zu Königsberg i. Pr. Ziesche ist ausgejchieden. Zum Geschaäfta⸗ Vorstandzmite sieds Ernst Wickel ist auf, under Ni. jh. die Firma Paul gesellschaft zum Hande! mit Metallen, mit gang der im Betriehe begründeten Forde— 6 * n , bafte⸗ ien Beschluß ahgeändert. er, verteilbars Jahresgewinn zur Be— 36 een n . steltpct keln ben Eingetragen ist am 1. Mär; igaz in führer ist bestellt Ter Landwirt Ginst gehoben. Die Prokuren des Anton Stöckk Kaezynski Holzhandlung mit dem dem Sitz in Gmünd, seit J. Februar 1925. rungen ist bei dem Erwerbe des Ge chäfts . 69 die irma Ahr Il. Die Generalversammlung vom zahlung dieses Vorzugsgeiwinnanteils von . He ehen u vertreten Abt. A: Nr. 479. Viehhandel sbant Adolf Berndt in Höckendor. und des Peter Scharbach sind erloschen. Sitz in Müllrose und einem Zweigbüro Gesellschafter: Kaufmann Siegfried Gut, durch den Buchhändler Rudolf Schönherr schrãn * 96 . vSesellschaft nit kü, Oktober 1922 hat die Aenderung des 655 nicht aus, so findet eine Nach⸗ ö . Mi tel dent des Ostens, Kommandiigesellschaft, Amtsgericht Königsbrück, den 106.3. 1923. Den Kaufleuten Antonio Schmitt zu in Frankfurt a. Oder eingetragen man in Gmünd, und Apotheker Erwin ausgeschlossen. , . . . mig ib i 5 ig de Statutz beschlossen. Es wird zahlung des rückstäindig gebliebenen Ge⸗ ** ö 321 inn 1. n, . Sitz Königsberg i. Pr., KRlapperwiese ö W . Freiburg i. B. und Carl Monhaupt zu worden. Inhaber ist der Kaufmann Paul Naschold in Wiesbaden. Salberstadt, den 12. März 1923. ,, Ei egen tn uuf die bei dem Gericht eingereichten Ur⸗ winnanteils aus dem verteilbaren Credit 41 N 8 3. c ani ** Nr. 4. Kommanditgesellschaft, begonnen Lamechstädt. ⸗ .
k J K . . , .
erlin i ura estast erte 5 Kaczynski üllrose W. Amtegericht Gmünd, den 10. März 1923. Amtsgericht. Abt. 6. Erzeugung und Ye . Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre i Berlin ist Prokufz deraestalt erteilt daß Kechons i in. Müll. ö ö. Mar Das Amtsgericht. Abt. 6 trieb von Schuh macherbeh jfarf n ,,, 12. März 1923. end jedoch 3. . * Vorzugs⸗ schluß der Generalversammlung vom Gesellschafter: Bankier Max Hill in dem Eisenwerk Schafstädt Friedrich
ieder in Gemeinschaft mit einem Vor. Frankfurt a. Oder, den 9. März . 2 ,, ö - 2976 ller Art. Das S k ö . ̃ dsmjstglied, einem stellvertretenden 183 Amtsgerich Sar ltr. I307 5] Hamm,. Westt. [I39763) 333 Gurt,, Has Stammkapital. be Thürlngi tsgericht. Abt. 1. gewinnanteil für das letzte abgelaufene 2. Dezember 1927 ist das Grundkapital Geselll Bankie Schi Söhne, Aktien gesellschaft e,, en. K ö K a In, un er, Handelsregister Abteilung A . Han delsregister ,. 96. Alleiniger Gyck iftsführ Das Thüringische Amtegerich 4 ge, e,. . aht ist. . von 179 Millionen Mark auf 510 Mil⸗ r gra in ; 7 b g fee i r, gr e, e 139743) ist am 8. März 1923 folgendes eingetragen des Amtsgerichts Hamm, Westf. ö K. Ahrens in mol. Handelsregister betr. 130768] Bei der Nachzahlung gehen die älteren lionen Mark erhöht worden. Durch Be ken der Hels m, , die derssnir, dörben, , K . ; ver; Der. Kesellschaftzberttan ss „Heinrich Seidel“ in Weistenftadt, Gewinnanteile den jlingeten vor. Die schiuß vom felben Tage sind SS 5 (Grund. haftenden Gesellschafter nur in Gemein! Sp. 6: Dem Kaufmann Hugo Schimwpff
F ff M.. de März 192 In unser Handelsregister A ist heute worden; ; Eingetragen 9. März 1925 bei der ,, ö j J : ö 1 . Bei Nr. 1135, betr. Kommanditgesell⸗ offenen Hande sgesellfschaft Klofter. 2. Januar 1933 geschloffen rah 1 l-. Kirchenlamitz: Von Amts wegen Nachzahlungen werden! gegen Ein- kapital, 33. (Stimmrecht der Vorzugs. schaft ermächtigt. 130 Kommanditisten. ist Prokura dergestalt erteilt, ir . März 1923: Nr. 4050. Her⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen
reußisches Sgerich ) 9 Rt. 14 ĩ ir . ö s z 91 ff . j j j Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. r n, . J 6 scaft Victor Brandt in Penig Ce, ln nrei J. & W. Pröpsting in Hamm kanntmachungen der Gesellschaft erfol iht. ; reichung desjenigen Gewinnnateilscheins aktien) und 37 (Reingewinn) des Gesell⸗ 66 hunt dee den. Deutseten Ihichenm Dayerischer Farben, *. Mine, geleistet, der für ö Geschästs jahr chte gertrzas, abgechndert, Gs sind, für man Dantomitz, Lirbeiter⸗Schürzen⸗ zur Verttetung und Zeichnung berechtigt
schaft mit einem weiteren Vorstandsmit, 193.
. ö, 3929) furt a. Oder und dem Kaufmann Hugo Der Fabrikhesitzer Burchard Steur in Penzig Reg. A. Nr. 97): 1. dem Kaufmann ö n . ; ‚ . Frankfurt, Main. 150739] Jrudolph als Inhaber eingetragen wotbe, sst als verfsnfich haftender Geseh schn teh Friß Pröpfting junjor, 2. dem Brauerei⸗ Amtsgericht Sanngber, 15. 31 nien, Bertrießz Otto Mayer“ in gusgefertigt ist, aus dessen Gewinn die zMh obo 006 Mι guf den Inhaber n,. und Wäschekonfektion. Niederlassungs⸗ fein soll.
Veröffentlichungen Frankfurt a. Oder, Fen g. März 1535. in die Gesellschaft, eingettelen und daher diplomingenieur Hermann Fröpsting Marktleuthen, A. G. Kirchenlamitz: In. Nach ul Die Aktien zu je 1650 S) neu ausgegeben z J. z 3 März 192 . sregifter ; rden d. Sea. z 9 P Han- g A G. hzahlungen bestritten werden. Die zu . ; Pr. 3. Lauchstädt, den 3. März 1923. . dem ,, . . . Amtsgericht. ( seine Prokura erloschen. Ein Kommanditist 3. dem Buchhalter Emil Thielmann, alle 9. , Handeleren sel f laber: Kfm. Otto Mayer, dort. Geschäfts⸗ . . Stammaktien haben einen worden, und zwar für 10 900 005 „ k. a. . . Das Amtsgericht. A 2499. Heyne rantz: ie ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. in Damm ist Gesamtprokura dahin erteilt gelrtagen worden. n eig: Farben u. Mineraliengroßbandlung. * winn erst dann zu beanspruchen, wenn Vorzugsaktien . Nennbetrage, für ö ö — 120t0
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Pranke Fur Oder 139744] Bei Nr. 1235, betr. offene Handels. worden, daß se zwei von ihnen gemein? Schuhfabrik Franken, Gesell schaft den Vorjahren rückständige Gewinn 160 600 000 6 Stammaktien zum Nenn. bers i. Pr. . , : loschen. k 6 . ; 3 . Am 6. Februar 1923 auf Blatt 11 . 24. al! von den Vorjahren rückständige . s ö Am 3 Marz 1923 bei Nr. log — ** das Handelgregister Abt. Bit heut erleschen In anser Fandelsregister A ist heute Kesellichaft Feinrich Sende vorinals schaftlich vertretüngs, und' eich ungs¶ Firma Herbert Herzog in Hart ni heschtäutter Haftung. in Naila; anteile der Vorzugsaktien bezahlt sind. e Te . J . Max Scheffler De, i m en, be e . Grundkapital der Gefellschaft wird Um Otto Hoepner ist aus der Gesellschaft aus- an . nin dee er! . Firma
ise einge; ; ; 1 . Bremerhavener Straßenbahn einge⸗ ,,, gabe von 19000 auf den Inhaber lautenden, er n . . tragen s, . 3 das J . . iti inge⸗ ne, w 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ 11 alle . ö 8 400 000.4 erhöht ist und jetzt 12 60000
VII. 1922 2 Kommanditisten einge darf es neben dem ö. der Gene e g ts ten , nge mn n je lz hh de,, Kaufniann Olfo Hoentet n Königsberg a, n,, ,
* Sils. S. * E. Wertheimber: unde Nr. 1045 die offene Handelsgefell⸗ Den Bankbeamten August Henrich, Dr. schaft in Firma A. ,, 35 ö Kaufmann Emil Strothmann in Görlitz
Theodor Wagener in Görlitz: Dem berechtigt sind. stein und als deren Inhaber! der . Kurt Köcher nun Franz Köcher Ge⸗ ie Vor ugsaktien können mittels jur. Karl Liebmam, Max Mayer und .
ö . . äfteführer. „ Auslosung, Kündigung, Ankaufs oder in Pit h ; ] ; 5 . n ü IM dem Sitze in Wiesbaden und Zweig⸗ ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er Hannover. . r en n gern n ti gf Jäger“ in Selb: In diese . J ung : zehn Millionen Mark erhöhr durch Aus. Kschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Wilhelm Walter, alle zu Frankfurt a. M. niederlassung in Frankfurt a. Oder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. In das · Handeldregister ist eingetragen Kunft⸗· und Pepierhandl , apierfabrik deds Theodor Jäger sind am einer Einziehung der Vorzugsaktien de⸗
JJ zun n, worden. Die SHesell haft hat am eng ne . . N, am 7. ,, ö ö un zh , nn,, . gg , due
el ben Gemein scha feinem 1. März 1919 begonnen. Persönlich haftende der Gefellschaft bere htigten Person zu In iiung. A ö (ch J uf nr, treten; versönlich haftender Gesellschafter ralverfammlung der in gesonderter Ab- ber — ⸗ 56369 anderen Prokuristen oder mem Handlungs⸗ Gefellschafter n hie ö ie . vertreten. ⸗ Unter Nr. 786 die Firma Reinecke die . de net e af 6 seibt Theodor Jager. . in 36. , versammlung Die Vorzugsaktien erhalten aus dem . k Soepner — , , nen,, ,,. ö ng ,,, . Heyn und Ernst Schäfer in Wiesbaben. Bei Nr. 1597, Firma Alfred Scheibe K* Co. Papier⸗ und. Schreib waren⸗ ubusl uin Sans Heyn Harten (AKraftfahrzeug⸗Vertrieb Selb, Ge⸗ faßten Beschlüsse der Generalversamm⸗ Reingewinn eine auf 4 235 der geleisteten Der Ran mann Ernst Hoepner in Königs. Lehe, den 7. 3. 1925. Amtsger t t. ö J . 1 g fn Zur BVerkrelung der, Gefellschaft ist nur Oriental in Görlitz: Die Firma ist gen f han dlun mit, Zitz in Sannpver, iner Hartenftesn' und az n ceiischajt mit bejchränkter Haftung“ . der Stammaktionãäre re als Einzahlungen begrenzte Dividende mit berg ä. Pr. ist eus der Gefelllhest 8. Leipzig. 139365
zend? sibieickt et. Kemm iiten Kr, Crnkegännenst Shen h Lan serla in n Körlter stünstierfpieie bs inner Fitne und als pen, znbe' et zr Brennen! Moriz g HSslbs, Gesamthrofurg im Sinne des der Vorzugsaktionäre. n . porhanden. ö Einlagen der bisherigen Bem Kaufmann Fred Overbeck in Wies. Alfred Scheibe. lich, haftende Gesellschalter die Nanfseirte Deyn in Hartenftein. An cgchenr M Göes⸗Werir, befitzl Kaufmann Ernst Betz. Die auf Grund von Auslosungen zur Dividenden nachbesugsrecht;, die Porzugs. Her igherige Gefellschafker Sito Hohner belt. xis Firma BiechGwaren fabrik uns Kommęnditisten sind erhäht. Dem dee. baden ist Prokura erteilt. Unter Nr. 279 die Firma Albert Fosef Neinecke, Heinz Stöckel und Bern- schaftszweig? Fabtlitertion v., Hof, den 13. März 1923. Amtsgericht. Rückzahlung gelangenden Vorzugsaktten götien gewähren keinerlei Vorrecht an ber t ellelntge gan sher, b, Fra. . Verziuterei Kötschau Aůtiengesell⸗ amn Fritz Rehling zu Frankfurt a. Me. Frankfurt g. Oder, den 9. März 1923. Bergmann, Motorfahrzeugbau hard Hermesmeyer, fämtlich in Hannober. Herre wache ö speziell Sport. w w werden durch' das Los zu noötäriellem Vermössenssubstanz der, Gesellschaft, guch Kaufmann Ernst Hoepner in Königsberg schaft in Leipzig, ist heute eingetragen is Ge snmtprolura dergrt erteilt, daß er Amtsgericht. Rauschwalde⸗Görlitz in Rauschwalde, Die offene Handel sgesellschaft hat am ö ze, spezie nd Hoyerswerda. ⸗ 139769 Protokoll beslinimt. Die Mitteilung der nicht im Falle der Liquidation. ede ö worden: Die Henerc lperfdmmlung dom ö J mit . anderen I ie , , ,,, Kreis Görlitz, und als Inhaber der 15. Februgr 1923 begonnen. . ö Am 2. Mär; 1923: In unser Handelsregister A ist heute Rummern der ausgeloften Vorzugsaktien Verzugsaktie gewährt das Fünfzehnfache 5 ir? r = Fda Schimkus — *) k 1953 det die Erhöhung des
hen, vid ebere tigt, ist; eie mreundenet eg. „eills'zts! Mechaniker albert ergmann. in Hausch⸗ Unter 9 7d, e ems, Jofenh 9 auf WMhett 1Mätz, Lg, u r r incttcken waöent se art lowTe ciner etizglzen Häsanmtttsndahng Pösenigen Sttanmechts, bas nah s s D Firma sst erloschen. Giuhd apitals um elf Mill ionen. fechs. Preühts des Kaufmanns Heinrich Riche Fin Handelsregister, Abteilung für walde. Amtsgericht Görlitz. Tenker, Zweigniedertaffgng, Fan. Matth 6, *r Ib uchh nden! Fran Frig, Raida, Berngdorf. erfolgt einen Mongt vor dem Rück. Ablatz 1 des. Stat. auf ihren. Nenn. ei Nr. 3011 — Matztdorf ( hunderttaufend Mark, in elftaufendfechs. K ö nn nen ub aber Gesellschaftsfirmen, wurde am 12. März nover in, Hannover, Bodenstedter er , fh. 35. . ahn Inhaber Fritz Naida. Kaufmann in Bernt ⸗ zahlungstage durch öffentliche Bekannt- betrag entfällt, wenn es sich um die Be— Glaser . Der Kaufmann Benno hundert len n e tanfen, ar er . . n Inhaber 1933 eingetragen die Firma „ühren⸗ Goldberz, Schles. ll8975r Straße. 7 (Hauptsitz Effe, und als , sbuchh ndler GCrich Hung n ni. Die Firina betreibt eine Ziegelei, machung. chlu fun äber s,olgende Hegenstände Faerber in Klein Glienicke ist aus der fallend, mithin auf fünfzehn Millionen ; K hier gehäuse⸗Köeseslschaft mit beschränkter Handelsregistereintragung am 8. 5. 1923. persönlich aftende, Hefellschafler. die Her s. in . P Sdneidemühle und Holzhandel Die Huchzahlung der ausgelosten oder handelt: 1. Wahlen zum ¶Auffichtsrat, r en ausgeschieden. Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ ö. . 6 ,, er ict. In Daftung“, Sitz Freu denstabt. Der Fikma? Cark icht Goldberg, Schl. Kaufleute Joseph Senker und. Heinrich ie . Buchhanlu Hoherswerda, den 27. Februar 1925. gefamtgeründigten Vorzugsaktien erfolgt 2. Aenderung des Statuts mit ö Bei Fir. 363g X S. Rieß X Co. — . Ver] Gesehschaftsher tra vom erf i er Kaufmann Franz Faber Czesenschaftsperfrag ift vom J4. Febrägr JInha der Kaufmann Farl Gude ebenda; Sonnenschein in Fssen. Die offene . Pan Ern st Sirube in ei Amttgericht. mit 113 3. des Rennbetrages abzüglich des unten erwahnten Falles der Ein; Zweigniederlassung Königsberg i. Pr.: 3 Dezen ber 1521 ist durch den gleichen ö. gö5 J. Nacht Neumann Offene 1023. GHegenstand des Unternehmens ist Firma Max Leutloff ebenda, Inhaber Qnde hesellschaft hat am 1. Januar IHeudnitz. K Itrehoe. 139770) etwa nicht geleisteter Einzahlungen, zu⸗ iehung, 3. 6 ,. Dem Kaufmann Samuel Arnowitz in Peschluß laut Nokariats urkunde vom Hande le cel han at . or r 3 der . hre geb r en und von Kaufmann Marx Leutloff ebenda; am 19235 . Abteil : b) auf Blatt 93, die offene Hand In das Handelsregister Abt. B Nr. 45 züglich etwa J Gewinnanteile . ft 36. e, . ie. Lönigsberg i. Pr. ist Prokura für die 25. Februar 1825 in den S8 3 und 17
] derwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist 12. 3. 1923; Firma Heinrich Rohleder, ö gesellschaft Verlag Matthes * Zh it am 9. März 15353 bei der Firma . 6 * Zinsen auf die geleisteten , at 1 des Statuts, Für eine Be Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. w
Persönlich haftende Gesellschafter sind die berechtigt bf; * . ‚. . . ; nn,, , 214 ; . chtigt, andere ähnliche Unternehmungen ebenda, Inhaber Kaufmann Heinrich Roh. Zu Nr. Stg., Firma. Allgemeine ei , , , . j it Einzahlungen vom Beginn des laufen= d g ; ; erteilt hfestgen Kaufleute Lafar Nacht und Chaim zu erichlen, zu erwerhen und sich an solchen leder ebenda— Amtsgericht 3 Schl. Transportgesellschaft, vorm. Gun⸗ in , , , . Lisehnere. Gesel'schat mit gn nn 8 chlußfassung über die Eingehung einer Rr. 4081. Arthur Zwiersch, Fabri⸗- Wendler? n, ernte, e Wo
amg gn zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt —— brand * äangili, nit Leschräntter Sar diz n host it, nh h .
1000 A werden zum Nennwert ausgegeben.
eschränkter Haftung, in Ftzehve ein., den Geschäftsjahres bis zum Fälligkeits— nteressengemeinschaft mit einem anderen ; r 6 A 9952. Alwin Krüger. Inhaber nher 5h fre, ; . ; ö 31 . é: Die Die dem Buchhgndlungsgehilsen s helragen worden: Die Kaufleute Willi termin gegen Rückgabe der Vorzugz⸗ . kation und Grosihandlung elektro⸗ den neuen Aktien werden hö Stück als ist der Auktionator Alwin Krüger, hier. . , ö k ute ls o . ö a. . . tz Ir ia . mn in gebe und . rn . , , , e bedarf ö . Pr . , . 666 . ; ö 6 ; t . J ist erloschen. tra ist erteltd ñ in Ham äfts. scheiner rneuerungsscheinen. . 1 or ge 1. Pr. . Sti Sie ttien zu ura ist erloschen. Prokura ist erte mbow in Hamburg sind als Geschäfts es neben dem Beschluß der Generalver haber: Artur Zwiersch in Königsberg Kurse von 56h ,s ausgesehen. Samtkiche
A 9953. Gebrüder Klebe. Offene rechtigt ist, find Heinrich Mil . z — fosch st erteilt eue n. delsgefellschaft sei därz 1923. rechtigt it, sind Heinrich Milz, Fabrikant heute unter Rr. 35 die ⸗ erlgschen. ; ! a. zaeßi Frnst m,, . ; ud Steue 1 h ene M ert h ni . , Treudenstadt; Adolf Weher, Fabrikant walder Glinde g , r, f i, Wr lo 0. Firma Falitnert Stein- duch g gf. . . ö ur ee n, ö r . *. 6 ,,,, ammlung eines in gesondert'z. Ab. Pr., Oberrollberg 2). Dem Arnold neue Aktien lauten auf den Inhaber. Der Reer m e nde i. . He in Frenten tz. und. Suftab NMeelcker en fernt n Sitz in Greifswald sörbe Alktiengefelifchaft: Der Dirgktor k Har; 193 e ngen n, ie re n g, ebe rn, . Gesellschaft. timmunge zn z sfassenden Beschlusses der Schulze in' Königer erg n Pre n Pele Vorzug der Vorzugsaktien desteht darin. r rn . win, , wr Technik in Schwenningen. eingetragen worden. Der Gesellschafts. Dökar Ficus zu Steinförde ist als Vor— a) auf Vin 95 . Sarte . 1 1 Gerne. . In der Generglversammlung gewährt Vorzugsaktionäre. . ; erteilt. daß im Falle der Auflöfung der Gesell—⸗ Hanau a! Y ö ö. . Amtsgericht Freudenstadt. vertigg ist am 11. Dezember 1922 fest⸗ lan gemitglied ausgeschie zen. und an seiner stein, G. m. b. H. in Hartenst eschafte führern mit der Maßgabe be⸗ jede deponierte Vorzugsaktie bel 50 000 Die Vorzugsaktien können jederzeit Nr. 4082. Salomon Iwiansky. schaft die zur Verteilung an die Aktionäre , Tarry Schwaxzschtis. Harstenk- erg, Gde. 139746 . zwo , ., e. , irn e,, heir. Das Stam mhehpital ist ort fell daß zur Vertretung der Gesellschast Marl 250 Stimmen, jedoch gewähren , kö . ö berfügbare ,, . ne t en nix *r, Oder. 13 nehmens ist der Erwe ie Ver, Keysser in ; ande . 2 * , , n, die K — ; . . . e rb und die Ver schluß der Gesellschafter vom 19 der Geschäftsführer Weber gemeinschaftlich die Vorzugsaktien das sechsfache Stimm ,,, . Rin . e, n,, e. n en . gn ,,, 9 3e *. 6
Inhaber ist der Kaufmann Harry übe, . ; . an 1 . . s. In unser Handelsregifter Abteilung B äußerung von Grundstücken, Gewährung mitglied bestellt. . . e, , 6 ; , , , , , ,., ; , Karl Walter. Inhaber ist h. heute bei der nter Nr. 14 Ein- und Annahme von Hypotheken ,, n ö. ech nn, re e lng, . . k , g g . 4M. 3 ö. i auf, den Nennbelrgg geleisteten Ein⸗ Am 5. ärz 19823 bei Nr. 593 — derselben auszuschütten ist. Ist darüber ,,, H n mg Max KWray . Co., sehen, Beteiligung n ätukichen Gefell. ,. Ni w. bie ssirmę Winteim j auf. Blat. 108, Gartenste pützzt it. Pie dem Kaufmann Richard der Beschlußfassung über folgende Gegen⸗ 8 lungen zuzüglich: . e Zinlen von dem Julius Behrendi . Eo. — Die hinaus eine weitere Verteilungsmasse zur ge ä. Gernias Alla ind. Inhaber Glasgudustrie, Schreiber, Littien schaften mit ken Rechte, stizt Bereit, Alenck mit, Tticterlesung in Sannz Wäsche fabrit Emil Reisimann, kenlloff in Itzehoe erteille Prolura ist stände. 1. Besetzing des Auffichtkiaͤts, Heginn zes Geschäftsiahtö, für das ein Firma ist erloschen. Verteilung an die Aktionäre verfügbar. ist der Kaufmann German Aland, Mer der Kesellschft Zieigniederiassung in gungen, gegen Gewinn anzunchmen und er, Alte Döhrn ner Str; A, und. als m. b. H. in Hartenstein, bett: hin , daß er nur gemein. 2. Aenderung der Satzung, 3. Auflösung von der Generalbersammlung ae e nsgset Nr. Kö. Erich Modler, Tilsiter fo wird Fiese auf die Stammaktien, und B 2519. Aeofolo Vertriebe gefell⸗ Fürstenberg a. O., Hauptniederlassung einzugehen, Das Grundkapital beträgt ,. der Gemüsegärtner Wilheim Geschaftsführer Martin Ernst Warg gatlich , 83. Hei klar ih f zur der Gesellschaft. . noch nicht vorliegt. Zur Ein. Käsegroßhandlung. Niederlassungs. war auf diese gleichmäßig bis zur Höhe schaft von Brenn⸗-Sparapparatemn in Berlin, eingetragen warden: lo6 go (4 und ist in 260 Inhaberaitien Meer in Hanngber, . 8 ausgẽfchieben ertretung der Gesellschast befugt ist Zur Abänderung der Berechtigungen ie , don nnn i h'darf es ert Königsberg 1. Pr., Rragheimer Kerr gäenn derts derf cen! vertesst Die mit beschränkter Haftung General- 26 . . Thandor Dung in, Kamen; zu ö0gb9 zo, zerlegt. Der Vorstand der tze e, Jes, die Finn. Wilhelm Zum. Geschäftsführer ist bestelt ine, ericht Ftzehoe . der Stammaktien oder Vorzugsaktien lediglich eines auf Antrag des Vorstands Gartenstraße Nr. 5. . Inhaber Erich nach dieser Vollrückjahlung der Vorzugs— vertrieb für den Bezirk Frankfurt ö s dem Vorstand ausgeschichen. Gelellschaft besteht aus einem vom Auf— , ,, e fn iet slassehn in an— Bäͤckermeister Stte Friedrich Günther 3 . sowie zur Erhöhung des Grundkapitals und Aufsichtsrats erfolgen den , Modler in Königsberg i. Pr . aktien wie der Stammaktien etwa noch a. V.: Die Gesellscheft ifk aufzlost Fürstenberg 4. Sr, den J. Häärz 1923. fh nrg uu . npiariellem Protokoll zu Rieber, Sand litstr; 61. (Haun eder Ischocken. Die rh ff,. wird d ealgerslantenm. llö* r durch ger ger! neuer Stammoktien oder Fer, Heheralbersgmmöung. Für diesen Be. Am 6. März 13 bei' Fir Rö. = vorhandene Vertellungsmasfe ist auf die Liguidator ist der bisherige Geschäfts. Das Amtsgericht. wählenden Direktor. slalung in Man nhgin, und a snhaber zwel Geschäflõführer oder durch einen] il. Betreff: die Akijengesellschaft „ Gifen⸗ Varzugsaktien bedarf es neben der Be- schluß ist eine Mehrheit von vier Fünfteln Ostprensische Konservenfaßrik, In- Vorzugsaktien wie auf die Stammaktien führer Dr. Hans Bonacina. i. ni 9. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft der Kaufmann Wilhelm Graͤser in haftefüh re ral Ken holt tisten gem werk Kaiserslautern“ mit deim Sitze schlußfaffung der ö Ber, abgegebenen, Stimmen erforderlich. haber Franz Wildies und Erunst gleichmäßig zu verteilen. Die Vorzugs— B. 2073. Bieber ( Co., Gesell. Färstehnberz, Oder. (l507 , erfcigen nu durch den Deutschen Reicht Mannheim. r schaftlich vertreten aiserslan tern; Ben Sberingenichren hredlah Fesonderter Abftimmung ge⸗ Pei diet. Abstimmung. gewährt jede Bartte— Die ,, ist Luf- aktien haben insofern ein hößeres Stimm. schaft mit beschränkter Haftung: In unser . Abt. A. ist anzeiger. In Ahteilung B: ö sgerich! Hartenstein, anz Sackmann und Dr. Hand Bayer, faßten Beschlusses der . jeber Vorzugsgktie nur eine Stimme. Einer gelöft. Die Firma lautet jebt: Sft⸗ ret als die Stammaktien, als eine jede ,, . heute unter Nr. 165, die, in Eisen⸗ Di Berufung der Generalversammlung Zu Nr. 1556, Firma Elertrizitäts— bene g. Mär; 1923. de in Kaiserslautern, ist Prokura erteilt, Gattung? Sonderabstimmung von Vorzugsaktionären preußische ? onservenfabrik. Franz von ihnen bef Abstimmun gen über die 7 Abf. Ii des Gesellscha fta ee ftr di bahnhotel Ernst Schmüc er Fürsten⸗ erfolgt allsährlich einmal durch Bekannt Gesellschaft vorm. Rudolf Boye ä ee. . dieselben sind gemeinschaftlich oder je mit Im Hane der Liquidaticn erhalten 9der Stammaktionären bedarf es nicht. Wildies. Der bisherige Gesellschafter Besetzung des Auffichtsrats, über Llende= strichen, S7 Abf. III Vertretungsbefugnks) rde unk, As. deren Inbben, er machung in dem Gesellschaftsblatt Mit leschränkter sastung:ẽ Bur n'meiumstegs— . n rderen Selchnungsherechtigien zur die BVorsugsaktien vor Alusgahiung eines Wei Leihweiser Ginziehung . in dem e; Franz Wildies ist alleiniger Inhaber der rungen der Satzungen und über die Auf⸗ eändert worden. Die Gejellschaft. wird . sernst, Schmücker in, Fürsten. Die Gründer der Gesessschaft sind: Veschluß Der e gg bre er g mn In das hiesige Handelsregister Bh Ftretung und Firmenzeichnung befugt. Liguida io ngerlöses an die Stammaktien schluß der einzuziehende Betrag festzu⸗ Firma. lösung der Gesellschaft je 25 Stimmen urch einen oder mehrere Geschäftsführer Eg a3 S; eingetragen worden. Das Ge⸗ 1. Fe Major 3 B. Otto König, 2. ber kon 6, Jangah des itt das Stamm, Halt 6s ist heute eingetragen die on , Im, Firmenregister wurde ein, die auf die Vorzugsaktien geseifteten Ein, seten und hieraut eine entspreche nde ln. Rr. 4064. Hermann Waldhaus K gewährt. Abgesehen von diesen Ausnahme⸗ bi , f. schäft ist ein Hotelbetrieb. . . g, K der kapital um 356 00 M erhöht und beträßzt. Gebrüder Lilien fe id, one Haid liagen: Fixing „Kalkwerk Eronen- zahlungen . sch i . vom Beginn zahl von Vorzugsaktien zu, notariellem Co. Niederlafsungsort Königsberg i. fallen geben fämtliche Aktien, Vorzugs⸗ ö 5 dt ohen auszulosen, Die Kündigung der Pr., Krausallee . Offene Handels- aktien wie Stammaktien, je eine Stimme.
/ S h ö 7 9 ft fsi ö ö. JI 2 . , e,, , ,, Mäãrʒ 1g. e n , e ,,, letz 1 G0 u 0, gesellschaft seit Oktober 1920 mit d berg Arthur Meyer“ mit dem Sitze desjenigen Jahres, in dem die Gesell⸗ ? IIB,
bestellt, so vertreten je zwei gemeinschaft⸗ J j Syndikus Dr. Werner Seitgast, 4. der j ; r ĩ lich oder ein Geschäftsführer gemeinschaft⸗= mnteckrichl. Leutnant . D. Dr. Kurt Thiel, 5. d 3m sri io in Abte ng 6, „Size in Helmftedt. Henn ade hier uf berg, , Arthur schaft in Liquibarlen getreten sst, sowie gesanten Bötzugsattien, der der aus. geselischaft, begonnen amm! 35. Januar Amtsgericht Leipzig, Abt. lich ml einem Prekuristen bie . Fürstenwalde; Spree. II397 15] Justizobersekrefar Get; el santkᷣ , n , . ; , , . Unternehmens ist die ,, r NUineralwassersabrikant zu Fried eng, . l ffn ö . gelosten Stücke n n vom 1923. Persönlich haftende ,, dam 12. März 1923. at Der Geschäftsführer Ernst Schoen. In unserem Handelstegiste: B ist bis in Verkin. erg hnerse haft gig beschränt. Hiehlefchästz., Jnhaher der . a Sargebiet. Kaltwern, änselibeträge fand suzüglich eines Wiuf⸗ Nohtandziähnn den weses schzfteblittzn zi Die Kaufleute Herncann; Walzhaus in nn. ls gz eld ist zur alleinigen Vertretung be⸗ unter Nr. 37 eingetragene Firma Electra Die Gründer haben sämtliche Aktien ail tung; . BVesch luß Rer. Be. die Viehhändler Siegfried Liliense staisers ian tern, 19. März 1923. geldes von zehn Prozent ihres Nenn⸗ veröffentlichen. Das Recht der Gesell⸗ e e i. Pt. und Willy Kaiser in L 1 ist a är. rechtigt. Bernhard Andrege und Edgar G. im. b. S. in Fürstenwalde heute übernommen. Der Vorstand ist der Ge— n n,. bon 6 .. Julius Lilienfeld. unt 1b. Amtsgericht — Registergericht. vberts. Am weiteren Gesellschafts kapital . tun , Rautersfelde. Zur 8, ö. . ö ß . w Hoh . ö . 8 Erl , Die von Netzer er eri hend , ., . —̃ benennen, ö. 130776] haben sie keinen Anteil. ae, , 6 . Eider tzitäts , . ö 1. guf Blatt A 949 die Firma Walter e gh si , itgheder, dess, Uufsichtrats sind: der Ramberg ᷣ sfu 22 i n unser Handelsregister Abteilung A kö . . . . ; n, Grafemann in Leipzig (Gohlis 6 29566. . Oberhessische Basalt⸗ Bankbegmte Alfred Staͤchow, der Kauft Kamberg in Berlin als Geschäftsführer 39st 218 eie 8er. : G. m. b, S. — Dem Arnold Schulze Nr. 4085. Grostes Logier⸗ und Er ) Leipzig. (Gohlis industrie Alkti ö 83 Gandersheim. (1397497 lachow, der, Kauf⸗ bestellt Hettstedt. , ist heute die Firma Otto ; . ; . eilt s Kurhaus Cranz Gustav Stallbaumstr. 7. Den Kaufmann Walter i sirf f, , , Fritz ven In unfer Hantcleregister ist ale etzigei wann D, Wlhhelim Kigtze n der Derufs. d' Fun Hr. 162 Firmg Tie fbohrbedarf Bel der im Handelstes t ul, ) , Kankehmen, Inbaber Hnitsh greg ,,. ö in init erg . ,, Er nu. ö,, Cranz, Emil Grasemann in Leipzig ist Inhaber. ger iedenl. ko Fr ml icin, , ,, ,,, ki gelen haft hach em eich n, e rr m g e,, 2 . Gn ,,, n Dietrich, beide zu, Frankfurt a4. H sind Hier dre an mann Karl Wöhrmgnn jun. Schriftstů i ,, . nerzhbersgmnlung vom zh. Re. gesellschaft für Berg Messi ,,, z ĩ ͤ idäös Hellschaftöhescluß von 198. Februar 1633 hausbesitzer Gustav Kronhagel in Cranz. Bedachunqsartikeln, Baustoffen und Teer— ; , , . n hier, h . . chriftstücke, insbesondere der Prüfungsz= 9. ö ] jung Kupfer. . Kaukehmen, den h. 1923. Eingetragen ist am 28. Februgr 1 . . = Ber. 4 . JJ J ,, ,, E n n , , , eh , , , g re ,,, , n,, d W, d, ,, e. e n s 4 s Kö ud der Hien titunden auf der gabe von 1060 Akti Nennbetr ver Mansfeld Aktiengesellsch , 1 26 ̃ ᷣ ji. Br. Vorders Vorstadt 7. Becher . Co. in Leipzig: Rober zu vertreten. Gardelegen. 1397650) Gerxichtsschreiberei eingesehen werd ,. en Bum rennhetrag von üttenbetrieb in kKüniasher P (139358) schluß der Gesellschafterversammlung vom besitzer Kurt Weise und Gutsbesitzer Fritz berg i. r.. Vordere Vors . 3 3 . B 1569. Sainer, Hinkel . Co. In unser Dandelsregister BF ist heute Greifswald, den 9 Feb . ihn ge n mih er Aufschs fi Lit. Dergbgn unt Siren 9 da ze ler⸗ ister 5 16 . 155 ist der Gefellschafts. Heckmann sind zu Geschäftsführern be. Vrfene Handelsgesellschaft, begonnen am Becher ist als Gesellschafter ausges hieden. Hesellschaft mit beschränkter Haf. uner Nr. s4 Ki Firma Rohprodukten . ich . Gol gos stlen hn Fienntelrcg letzen ite mngftragen. Fei ich vill des Amts geri ; . ᷣ i tellt. Willy Pehl ff als Geschäfts, 3 März 15373. Perfönlich baftende Ge. 3. auf Blatt 6621. betr. ie Tirma . Haf⸗ ; . . J t. ö g Hen, n eur Friedrich utsgerichts zu Königsberg i. Pr. vertrag in § 16 hinsichtlich der Ver- st J 4 gen Bierbrauerei zu Reudnitz tung: Der Elektrotechniker Rudolf Dan de lsgeseiljchaft mit bẽscht irn ttar· ulogeri hon ie 19 900 6 mit der Aufschrift Lit.“ Dem, Oberingenieur drich Ortleyp Eingetragen am B Feb 1923 in tung des Reingewinns abgeändert ührer ausgeschieden. sellschafter: Kaufleute Robert Sande Leiyziger Bie ; z tz, Heiner ist als Geschäftsführer aus, Haftung im Garden : zlol 360) und Tos Aftien zun Renn, und. Bürchorfteher Frede, n gi, nne, , , , ,,. — März 1923 bei Nr. 439 — J. lowski und. Herrmann Rachmann in Riebeck Go, Aktiengesellschaft in Ddaftun gen eingetragen. Greiamald. 139759 ĩ z . j den Betrieb der Sn ng B bei Nr. 21 Pinnau Akrtien⸗ Bei Nr. 6il =* Ostpreußische Kalk Am 5. Mär ei Nr. I ⸗ lows ; Leinzin: Der BHesellschaftsvert vom geschieden. Dem Ingenieur Mar Pohl Geschästsführer sind die Händler Clija In das Handelregister A 1 rag von je 1009 6 mit der luffschrift Hettstedt ist für h Aktienge esell sc ] . z w A. G. —: Nach dem durch⸗ Königsberg i. Pr. Leipzig: Der Gesellschaftspertrag vo . q De , 5 : ; . ; j Nansfeld j haft, für Mühlenbetrieb: und FJenientwerke G. m. b. H. —: O. Preus Vf. G. —: Nach de ⸗ ‚— . 90 ite war Ber u ber ug Oberurse] ift Prokura derart erlellt, Schnitzer im t Mortel Lipbolz, beide in unter N dn , . thachfute Tit. B. z5bl.—S6b0. Be Erhöhung ist niederlasung der ö üund M bich Veschluß der Generalversamm., Hie 6 lschaft ist durch Beschluß vom geführten Beschlusse der Generglversamm, Bel. Ni. 17 . Göttner „ 4 Dezember 1899 ist durch Deschluß , in, Gemeinschast mit einem Ge, Garde egen wohnhaft. Tah SiämY' hit! sch s Gar, (Gächrzn feng, Windel gesel, durchgeführt, das Grünptapital'bekräht schaft Abtellung Kup etpiolnrd in Eng vom! ma Rähm nnen, e men, Pig ele 396. ant gum Liquidator lang vom 13 gerd igsz ist das Prestien Kommanditgesellschaft vor- Generalversammlung vom 119. Februar schafts ihrer eichnunge berechtigt ist. * betragt hood dr. De , gn 2 Haft Sf ⸗ Schröder r ötichter mit et zh hh boo mn. ist zerlegt in. öh werfe in Hettstedt Gesamtzhen tum Eazund nä z' Februar 1938 ist die 3. Janngr aufgelöst; Zum Liquida e , . 13 400 0 6 auf mals August Schieferdecker — Dem 1923 laut Notariatsprotokolls von diesem 5 Eichnungs 71 ; ; ⸗ hafts. dem Sitze in Greifswald eingetra ; ö ; z ; ; se zur Vertretu g geändert in §5 3 hinsichtlich der ist der Kaufmann Aron Liebeck in Königs. Grundkapital um : i l r wen ! ne, g, —ͤ 69 . ,,, . i. n Kö . 6. ö Persönlich haftende Sen rr 9 ien, k 366 . . ö ö. ,, . ö Grundkapitals, ben i. Pr. lt e, ö . 6 a k , nn. a 2631 . 8 ,, n, . ; ; 9 . eder e 8 ᷓ ich S h ; ; 4 amitglie Ir 35 i 3 Sti 3 ä i Nr. a — ist zerlegt in 8 P*t*ʒ ; J ( , en ,,. j Ge⸗ j ese erselben sind die Kaufleute Erich Saß in ie 10) S0. Die Aktien lauten auf den mit einem Vorstandsmitglie ltionãre, in . 6 J r, ore, n. Artiengesen orzugsaktien über je 1000 „0p. gestalt, daß er die Gesellschaft zusammen . 1
zrçkura des Franz Faulhaber ist erkoschen. schafter berechtigt. Malchin, Richard Schrö ; ; ten befugt sind. Frankfurt am Nöain, den d Hi Gardelegen, den 2. Februar 1923. wald 36 , . ö baber Die nczen Aßtieß. welch, den an deten Hrokuristen h 1933. zi Rei ᷣ ᷣ ᷓ ᷣ den Inhaber. mit einem anderen Prokuristen vertreten . ( . ö . . 23. 6 Mãrz eingewinns, 48 hin⸗ schaft Berlin weigniederlassung Alle Aktien lauten auf den Inhaber. inem a ren , ,. .
57 nd Hans Richter in Friedland, iebigen über 1000 „ lautenden Aktien Hettstedt, den 8. Mä cht ñ des eg, der . e e, i. * fe. i en Beschluß Die Borzugsaktien n n. sechsfaches l und die Firma zeichnen darf. in Leipzig: Das Stammkapital ist durch
1523. Amtsgericht. Abt. 16. Das Amtsgericht. Mecklenburg⸗Strelitz. gleichberechtigt, werden fim Yennwert Preußisches Amtcgericht⸗