1923 / 68 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2 ł

1. Nachtrag und Berichtigungen K . 5 ö ö ; z Größe der 241 ner tum Verzeichnis der Originalzüchter und Vermehrungsstellen von Som mersaatgetreide 1922 Name öordze mit Srigtnal⸗ ĩ kam Wohn⸗ bezw. 2 . eee, kannte Anerkannt ; ) d ermeh z ĩ ; ; ; Name und Stand Eisenbah * tart Absaat ante in Nr. 31 des Deutschen Reichsanzeigers vom 6. Februar 1923. ; und Stand Wobnort oder Bermebrungestelln. Cisenbabnstatton e un n 6 Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation Fruchtart . E z 46 Anbauort / lsenbek ae m n am mn a. Slache durch er. ene ĩ Fläche 1:

2 i l ha Kreis Regenwalde. 9. Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation Fruchtart e . Braue, Chr., Bardewisch b. Berne Grüppenbühren . Baecker, Gutsbesitzer Berndtebef. plaßthe Hafer 13,29 und Stand ? h a i. S. statt Hinrichs, Hofbes. Velgen, Post Ebstorf Hafer 6,50 . b. Plathe 6. 1 zu streichen Berne . statt 0, S0 von Blankenburg, Ritter⸗ Zimmerhausen Zimmerhausen Gerste 35.ꝛä.ã

ha Brüntjen, Ohrwege b. Zwischenahn Zwischenahn i. O. ng⸗ H. Hofbes., Römstedt statt gutsbesitzer u streichen

s ö = Römstadt Haf 17,50 . 6. Wester⸗ h Hoßbes., Angerstein, Post Nöörten Hafer - . Hafer ; ; erdes, D. Gr. Garnholt, Post Li orten . ö att 5. von Doetinchem, Frau Ruhnow, Kreis Ruhnow Hafer Nr. 3. Provinz Brandenburg. . ö ö er cn ns ke . Hofbes., Riestedt, Post Rätzlingen dafer satlsd Rittergutsbesitzer Niegenwalde z t äaßlingen ; HE. Regierungsbezirk Köslin.

G. von Lochow, Kom Petkus i. Mark . stede . manditgesellschaft d Gramberg., A, Dingstede, Post Hude ü O. statt Nieschulz statt Nieschütz. S., Hofbes. ee, , f. Falkenburg J. S. Immer Ditzen. Post Rätzlingen dreis Bublitz.

von der Ohe statt von der Ohle, 3 Kaeding, Ritterguts! ] Gr. Satspe Belgard Hafer

j r , . He e uhu aühin, Post Sande S . ür F. von Lochow, Petkus. arms, L., Gu m, Post Sande Sande i. O. . 28 Prvinz Ostpreußen: k . statt Genne Guis be k ö . besitzer b. Seeger Hoepfner, Rittergutebesitzer, Guts. Bähmenhofen 32, 40 . ö rg, Domänenpächter, Stoll amm O. Riggert, A. Hofbes., Wieren ieren 4 Treis Ggtow. 2 Böhn f j 8 . . 2 ! 2Eac: 1 1 Me ö vez 1 k zu streichen eefeld i . Abbe Stumpf, Oberamtmann, Warbke, Schnega statt 3 Hartwig, Gutsbesitzer Zerrin b. Bütow Bütow Ebstorf. Saatgutges. für das Fůrsten· , Hesemeyer, E. Domänenpächter, Schwei i. O. Dost Vill e beck 66664 ; ö. l tum Lünchurg., Ebstorf. Kr* lielzen Seefeld ' i. S. ken, Albbe⸗ w lenenbũtte Kreis Kolberg. bei nachstehenden Mitgliedern: . ausen ne. ö ; ; ; . 10 Teßmer, Bauerhofbesitzer Jaasde Fritzow Mever, Fr., Hofbesitzer, Holte, PãsroußVaaͤm O. 3 . Eitzen Jbei Bienenbũttel 4 50 Teß e fbesitz K Fritz or

Hagelberg, Hofbesitzer, Melbeck Ebstorf Roggen 8 3 . amme i. O. . enen b statt Hafer att Holdorf Freistaat Sachsen: Kreis Lauenburg.

oboh zeramtmann, S m Stöver, H., Wersterholt Westerhol 5 * 2 3 Hobohm, Oberamtmann, Scharne⸗ Ebstorf Roggen H h / erholt E 0 von Hüttner, Walter, Rittergutsbef, Pirk i. V. 11, 10 1 Bloch, Rittergutsbesitzer Chinow Goddentow⸗ 1250

beck tatt Hafer P zu stre tt Jeneckel, Gutsbesitzer, Vinstert Ebstorf ö Tren, ö. Daustette, Post Vestrup i. O. zu stieih Pirt i. Vogn. b. Althammer Lanz statt 32, 90 stgtt Haier k Nr. 16. Freistaat Sachsen. Kreis Schivelbein,

1 q Anders, Rittergutsbesitzer Obergöhle Schivelbein Hafer 5—

Lindenberg, O., Vinstedt Ebstorf Roggen ; lage Wettermann, D. (nicht Wester Schwei i. O 1. Kirsche⸗Pfiffelbach Trautzschen b. Pegau i. Sa. a fh geen Vermehrungsstellen . . J ; zu stieichen 7 Schmeling, Ritterguts⸗ Völzkow Schivelbein Hafer 1,

tatt Hafer n . statt Haf mann), Seefeld 4 Abbe⸗ für A. Rirsche Sfr sfe lt ah Traut sch Nr. 4. Provin ommern. ; auen ür A. Kirsche-Pfiffelbach, Trautzschen. . ö Deutsch. Schwedische 1 Stralfund * 3 * Dippe, Gebr, A. G. Quedlinburg Quedlinburz. Weijen E 10 Provinz Sstpreußen: besitzer b. Schivelbein zu streichen Gan e ei fe . Gerste F. 163 Rose, Cr, Gutsbes., Wesselshösen Kukehnen 6 Kreis Stolp. fi Denn,, cht weitere Hauptwirtschaft: Hater n ja ñ z Pommern; ö 3 ö . ö er ür Deutsch⸗Schwedische Saatzucht⸗ ; Ha h. ö Am z 6. R Quakenburg . u streichen v er. 2 Halberstadt, Provinz Halberstadt Weizen ; . Berg, H., Amtsrat, Dabitz b Barth Barth 19 1 Rubow, Gutsbesitzer , ,,. Stolpmünde Hafer ö Provinz Pommern: ö att. Glit ö. Amts Mom ; Stolpmünde zu streichen von Bronsart, Laase b. Neuenkirchen Neuendorf f 6. Gerste 9 n, ,t Dom the Sire Bark . C. Regierungsbezirk Stralsund . ö. att 22 50 Vermehrungsste ait Wolfstei spa * ü . j von Esheck⸗Platen, Rittergutsbesitzer, Kl. Kubitz 165, für ier 1 ö k 8 statt 2 50 ; Kreis Franzburg. 7 Haidhof. h. Ginst.. . zu streichen Provinz Brandenburg: Probfn, Hannover: Keunecke, Rittergutsbes. Altenpleen Stralsund Hafer 1575. Weström, Richard, Rittergutsbesitzer, Gr. Schoritz Cerf. &. Ntittergutghefitzer, Rilter · Perwenitz Weijen 123 Benköfer, W. Hänstedt siatt Hom⸗ . ; ö statt 31.25 Grabow b. Zudar statt bh, = zut Perwen iz b. Nauen 23 16 Liß, Dr., Rittergutspächt. Behrenwalde Velgast Hafer So Wohltmann, Gust., Rittergutsbesitzer, Wendorf, Rügen . Provinz Pommern: zu streiche gConstien, Wettenbostel statt Carstien . b. Nichtenberg st. 102, 50, Teßler, Rittergutbes , b. Gartz tu streichen John, Gutsbesitzer, Gesow b. Tantow Tantow dafer 9 Fordes Brockzöse siatt Brakhöfe . Oberamt · Velgast Velgast dafer ł a. ö ; 14) zu strüicke Gade, Linden statt Gades , . . für , Fre istgat Braun schweig: . ö Thiemann, Melzingen statt Thiele— Kreis Greifswald. ; K Köchy. Oberamtmann, Jerxheim 2 Jerr Weizen 3250 mann Gloedenhof, Gutsver⸗ 3 Züůssow Gerste ö / ; ; eim zu streicher 3 waltung Züssow Bu streichen reiche Nr. 21. Sach sen⸗Weimar. Hafer 66.

Seyer, Rittergutsbesitzer, Nelep 50. Rauch, Ferd., Ar 8 ĩ y l ö 4 ; „Amtsrat, Hedeper Hedeper Weizen 10, zu streichen ; d ; zu stresche Werther, Oberamt⸗ Kammergut Schöndorf Schöndorf Weizen 6! O60 zu streichen 15 ,

Hörningsche Saatzucht⸗/ Roßleben . mann Hafer E 0,40 Krüger, Gutsbesitzer Alt Pansow Greifswald Hafer e, zu stieichen

Nr. 6. Prouinz Schlesien. wirtschast Vermehrungsstellen öffentli über di ͤ 6 . ( 6. ĩ eröffentlicht auf Grund des 21 des Gesetzes über die Regelung des Verkehrs mit . von 3 Guts Obermittlau, Kr. Bunzlau Mittlau ö für nn, . ö. . 1922 vom 4. du 1922 ae S. g 4 ; . ͤ Züssow, Gutsverwaltung Züssow Züssow Gerste 266 Saatzuchtwir: ̃ b . . . ö . Berlin, den 21. März 1923. . ö. , . u gen . 5. . Alter Allstedt Weizen 225 Direktorium der Reichsgetreidestelle. Merz. Kreis Grimmen. . Janetzki Curt, Waltorf, Kreis Neisse ͤ ; statt 13 Briest, Gutsbesitzer ö. Rakow Hafer ] fa Domãnenpächter Gerste 253 ö . . Grimmen . ; zu streichen 8 . olsten, Rittergutspächter Bronkow Voigtsdor Weizen 25. !. JJ haset . . . Nachtrag und Berichtigungen dolster autzyichter Wentz. me Totedarf e K Prop! ö. um Verzeichnis der anerkannten ersten Absaaten von Sommersaatgetreide 1922 Gerste ö zu streichen

Provinz Schlesien: Hafer f ĩ ñ ĩ : in Nr. 47 des Deutschen Reichsanzeigers vom 24. Februar 19233. , ö ö ð Wallis, Gutsbesitzer Neunhof bei Wüstenfeld? Gerste 356

von n,, J 6 Dlle, ger. dan TGchloß Niklasdorf, örning, o, Oek⸗Rat, Schloß. Ballenstedt Weizen K ie / ·· 5 auf dem Gute Tschechen Beckern Weizen 7,25 domane Ballenstedt zu streiche i Brandshagen ; statt; 13. * ; j ö . ? . . . . * Siemers H 2.50 zu streichen ö Vienau b. Brunau - Altmark J Hafer ft 9 ö Name und Stand ö Eisenbahnstation Fruchtart Absaat . 3 r nr ö ö ö zu ee gen U 49 5 9 . 1 1 Nr. 7. Provinz Sachsen. BVermehrungsstelle Kreis Rügen. 3 . vorm. Schackensleben ) P . . ö. 64 ö Fäsing, Gutspächter n ñ Samtens Hafer . R. Bet z urg: Gin zu streichen . Vermehrungsstellen Willmann, W. Müncheberg Müncheberg Hafer lb, . Weström, Ritterguts⸗˖⸗ Grabow . Samtens Gerste 35 für Bethge & Oelze, Schackensleben. / Loebbeckesches Gut Mahndorf. b. Halberstagt Nr. 1. Provinz Ostpreuszen. hesitzer b. Zudar zu streichen Br . . i 8 ö ö . f ö fur go r n r ndorf H. Regierungsbezirk Allenstein. . Zubjow, Gutsverwaltung Zubzow b. Trent Bergen Hafer 7 A sgemann, C Gutghesitzer, P . J Idametz, Rittergutsbes. Warglitten Osterode Roggen 8. K. . Nr. 6. Provinz Schlesien.

zu streichen

3 9 . rovin ommern: FJ John, Such s . Hartow Tantow Gerste 6 uu streichen zu streichen C. Regierungsbezirk Gumbinnen. 98 Hörning, Ritterguts. Lissa, Krs. Görlitz ö. ö fiene i 3 zu st reichen

statt Dalewarsleben j ; ; . Jenricht. Truckenbrodt K Co. statt ö J 21 Müller · Buchhof, Ritter⸗ Buchhof Buchhof Gerste 14 K. besitzer gutsbesitzer zu streichen Nr. 7. Provinz Sachsen.

, r n ö. Schackensleben Selin, Br, Guts, Sincleben ö . ** ichac ; ; ; besitzer statt Il, Nr. 2. Grenzmark. A. Regierungsbezirk Erfurt. Groß Werther R. Hafer

Schackensleben Truckenhrodt, Walter, Hermsdorf, Vermehrung sstelle . Moder itter⸗ Ad Stö ĩ erther, Guts⸗ f für Dr. Sperling, Sinsleben. ,, Ritter ö. . . r zu i gen . J ; h. Nordhausen 2, 759

. statt 3,

Dentsch. Echwedisch . Druckenbrodt k . Deutsch⸗Schwedische erenburg, Harz Irevinz Sachen: ( 27 . . Saatzuchtanstalt ; 6 Valentin, E, Rittergutsbef, Endorf Ermsleben Hafer al ge Hafer . . 3. WJ .

Vermehrungsstellen ö. . t 00 . . reise, ö . , . ö für Deutsch⸗Schwedische Saatzucht— ne,, ,, Co., Adersleben Nr. 2. Provinz Brandenburg. besitzer Osterburg 4. 86 anstalt, Derenburg, Harz. aatzuchtwirtschaft . A. Regierungsbezirk Potsdam. Spierling, Meyer & Co. K Wegeleben Gerste . g l von Colmar, Ritterguts⸗ Zätzen Schwedt, Oder Roggen 12,50 X. G. Terra, A. G. f. Samen⸗ Aschersleben Aschersleben Weizen 24, 06

brovinz Sachsen: ? C., . Gatterstedt , für Spierling, Meyer u. Co. b Sig mn ire Rittergut Gatterstedt zu streichen p . esitzer b. Schwedt zu streichen , e e pu säeicken Provinz Hannover: j rovinz Hannover: KE. Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ür Terra A.⸗G. ö Crlenbetz 2 Schulenbur 8 / Grauheöf. Klostergut, Post Goslar Grauhof Hafer d von Hardenbergsche Grfl. an n, n lz. k Weizen 7,59 XG. für Samenzucht . ö . och, Herbert, Gutsbes. Schackensleben Schackensleben Gerste Gytsverwallung zu streichen k gehe . e . E J 2 . ; . ; ö. 52 Nr. 9. Provinz Hannover. . ful zo Rathmannsdorf . Bu stzeichen Fůrstl. Münter Derneburgsche Ver Derneburg ĩ Beseler, O., Nachflg. Weende b. Göttingen b Palmnicken, Branden- Palmnicken bei Fürstenwalde Weizen 10, . (Anhalt) Weizen 112,50 j ö ,, A. Lohmann burg. Provinzlalgut ö zu streichen C. Regierungsbezirk Merseburg. ö ; . J Bermehrungsstellen 2 60 Free, Müller, M., Ritterguts, Klosterode bei Blankenheim ] Hafer 20. ö ö ; Emmernthal für 8 ß . s' Schmidt, Rittergutt—⸗ Gottesgabe bei Wriezen, Oder Hafer 12,50 üller, M ! . ö en, Rose, Wil helm, Hoheneggelsen Hoheneggelsen ,, . A. Lohmann, y Pächter ] Alt uebland zu streichen nn . 3 1 ö. Braun⸗ Propin OSstpreußen: eh H., Ritter⸗ ,, Ober . dafer ig, . Riengluda . Hweig Köstlin, Otto, Ritt ; h, gutsbesitzer N L., für dor zu streichen ; . 28 nh n ,n, statt ,,. statt n m , men hen 3. . statt bh Rittergt. Ober Scheibe, Rittergutsbesitzer , ö . zu reichen Rh ze Gutsverwaltun anteln . . Wellersdorf ; ö Tnigge Jzme statt Ruigge. hme J h Nr. 16. Freistaat Sachsen M d ö ; 56 1 * * . 21 Siebke. W., Holle Derneburg 6 ö Oberamtmann, Nanstadt Hafer ju streice Nr. 4. Provinz Pommern. gKtreishauptmannschaft Leipzig. Rittergut Mark- Gaschwitz und Weizen 1073

ö statt g bo Schudt, August, Gutspächte ĩ b.) ; vezirt Stetti Schreiber, Fr.. Gut Ohlhof statt August, Gutspächter, Hof Stockheim Dafer n A. Regierungsbezirk Stettin. Hoppe, Dr., Paul t 868 i , Hoh . Breustedt, Otto, Ritter⸗ che ; ö , 42 K i e ö Hafer . fe gen Schulze, Wilhelm, Hoheneggelsen Hoheneggelsen . ; ö Weißenborn, Ritterguts- Steinmokker Anklam Hafer bb. = K. ipꝛig . statt Braun⸗ . ö pachter ; b. Erien statt 83, 75 hu streichen Kreis Demm in.

. schweig . 9 zrik Geß ‚. Vermehrungostelle Zuckerfabrik Gehrden Ronnenberg statt für O. Vrg n stebtu Ce nene, dan ö bon Rohr, Ritterguts⸗ Vorwerk Demmin Gerste F K. Brückmann, Gutspächter Glocksin Neubrandenburg Hafer st 6 D. . G. Bu streichen att 8,

Aschhausen Prob in ; —; ĩ Syeich ( z Hannover?: wmabesitzer b. Demmin 4 beramtmann. Rutbe , Tegt meyer. G., Gutsbes.,, Bönnien, Bockenem statt 2 Wüstenberg, Domänen · Burow Gül Weizen 11,59 K. Rabes, Helmuth. Gutg. Helldorf b. Star⸗ Stargard Gerste 10 D. L. G. Freistagt Sachsen: Sant ichtgesessschaf cher ö . Brocke nem vächter b. Golchen 'zu streichen besitzer gard i. Meckl. 6 . daf u ö. ves dauthach, A., Jrittergutebes, Vehlisch Haänschmöüble, 329 für: dai Fur ten um W Kreis Greifenberg. derc Domlnenvachter Numa lar gn, aer sten bodo V Steinmühle, zu streichen Lüneburg bon Woedke, Ritterguts. Woedtke b. Görke Görke, Rega Gerste 6 K. ; ; Freistagt Bayern: 3 Bermehrungsstellen 4 besitzer a. d. Rega statt 22, 50 Nr. 23. Braunschweig. Mittenheim, verwaltung bei Schleie für Saatzuchtgeselschaft für das ; Kreis Naugard. Proetzel, Ritergutsbesitzer Burg Cebeck bei Schöningen, Weizen 875 D.. G Gh im Hutsverwaltung bei Schleißheim n silc en Fürstentum Lüneburg. ihne statt Gürgens, Ludwigsfrei Stargard Gerste 2— g. Schöningen Buddenstedt statt 13. - Ol ! ö : ö. at Oldenburg: ; DBute F. . zin , ü ; Bchinne Schinne Hafer . ü , 22 J Nr. 29. Reuß. . denburgi che. Sachhuchtesei haft Etzhorn i. O. K uu streiche . Kreis Randow. Vogel, Max, Oekono⸗ Kleinaga bei Langenberg Hafer 1 359 D. L. G. Provinz Hannover: h bo Voelecke, Gutsbesitzer Neuluckow Casekow Gerste 1 K. mierat Langenberg zu streichen . . Caselow zu hereichen Veröffentlicht auf Grund des 8 21 des Gesetzes über die Regelung des Verkehrs ml

bei nachstehenden Mitgliedern: ; ö ; Becken H. Alti uhr Bramloge 6 8 Bruns Gutsbes., Barnstedt, Post Bienenbüttel statt - Kelch. Dr. Ri 8 2 ) am D. B h ö 7 Sch 8 Dafer 20. z ; * z 8 R 37/5 . Olden⸗ ͤ Bee m n if Burmeister, Oek. Dahlenburg Hafer s go Mcesitzer . Sh nk enn . 5 hu streichen Getreide ** ö , . . Juli 1922. (RGBl. S. 537/58) burg Rat. Gut Horn J - u Jieinte, Guts besitzer zöhri Stettin⸗Torney Gerste ö . erln, den 1. War *. . ut Horn esit Moͤhringen ö. f jzu strechen Direktorium der Reichsgetreidestelle. Merz.

Nr. 20. Mecklenburg⸗Strelitz.

Hafer