1923 / 68 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* * ä * erm r,, J —— 1 * . —— **

112071]

Bremer Tauwerk ⸗Fabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen Grohn⸗

Vegesack. Einladung zut einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 18. April 1923, 105 uhr Vormittags, in Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftssjahr 1922, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre um bis zu K 12500 000 durch Ausgabe von bis zu Stück 13505 Stammaktien. Regelung der Einzel⸗ beiten der Ausgabe. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugaaktien. Durch diese Beschlüsse erforderlich werdende Aenderungen der S5 4 (Höhe des Grundkapitalsz und 20 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) der Satzungen. 4. Ermächtigung des Vorstands zur Uebernahme von bisher durch Ver⸗ sicherung ganz oder teilweise gedeckten Risiken durch die Gesellschaft.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. Ueber Punkt 3 findet außer der gemein—⸗ samen Abstimmung sämtlicher Aftionäre eine gesonderte Abstimmung sowohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugs⸗ aktionäre statt. Stimmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre, die spätestens am 14. April ihre Aktien bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, bei der Reichsbank, bei der Kaffe der Gesell— schaft oder bei einem Notar hinterlegt und spätestens am 16. April in Ge—⸗ mäßheit 5 20 der Satzungen Eintritts. und Stimmkarten bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, oder bei der Kasse der Gesellschaft ab⸗

gefordert haben.

Bremen, den 19. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

*

Wilhelm Münder, Vorsitzer. An Generalunkoften.

einem Notar oder einer der nachfte benden Stellen hinterlegt sind: Dire ion der 21. G. Königsquelle, Bad Wildun— gen, Dresdner Bank, Filiale Ca fel, Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Cassel, Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, Banthaus L. Pfeiffer, Depositenkasse, Bad Wildungen, Gewerbebank, Bad Wildrungen.

ids] Am Sonnabend, den 7. April 1923, Vormittags 113 Uhr, finden die ordentliche Generalversammlung der Bad Wildunger Heilquellen Aktiengesell⸗

6 . z vefonds J schaft Königsguelle, Bad Wildungen, im Reserhefon i Büro der Gesellschaft zu Bad Wildungen 4 , Dividende auf 500

foo oö. Sp

statt, wozu die Herren Aftionäre hiermit

; o. Dip e eingeladen werden. ö . . 1009 Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat gem. 5 21 der für 1922. Vorlage des Berichts des 16 dy

4 500000 ö 1600 Superdividende auf A 5090 900 ab 1. 7. 22. Steuerrũcklage ... ; Vortrag auf neue Rechnung , 316 5818 21 AA 824 894, 46 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Tagesordnung: Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung

Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftssahr 1922. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei

Der Vorstand der

Mauerstraße 39, sftattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Herren Aftionäre hierdurch ein.

Generalpersammlung verfönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben 3 Aktien spätestens am dritten schaft Al derm Werktage vor dem Tage der Gene— ralver ammlung bei

oder bei einer öffentlichen Behörde bezw. einem Notar zu hinterlegen.

Vad Wildunger Heilquellen Al. G. Gebr. Königs quelle. , n EC Dietrich E Rothauge. 8 114205. s.

Zu der am 18. April 1923, Nach⸗ Direktor Eugen Edmund Revai und mittags 4 uhr, in Berlin in den Ge- Sr. Andor von schättsräumen der Deutschen Bank, Berlin, gewählt. Berlin, den 15. März 1923.

R. Frank.

139587]

Wir geben hiervon Kenntnis, daß unsere Gesellschaft ab 12. Februar 1933 in Liqui⸗ dation getreten ist. biger ergeht hiermit die Aufforderung, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den Nachm. 5 Ühr, in tsräumen zu Koblenz, Neu⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversamml

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz mit Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. SGewinnverteilung. Aufsichtsratswahl. oblenz, den 17. März 1923. Der Vorstand der

Rheinschiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft Fr

Bilanz ver 31. Dezember 1222. 14. Aprii i 823.

scheckguthaben . Debitorenkonto Darlehnskonto Effektenkonto Inventarkonto Depotkonto .

137662]

Wir geben bekannt, daß die Vogtländi⸗ sche Industrie⸗ und Plantagen ⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S. im August 1922 in Liquidation getreten ist, und fordern wir etwaige Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden.

2

53361 567

4488 000 112000 207740160 12 303 4475 19 140 000 312 200 -

2386 41653

74 831 O61 Berlin, den 6. März 1223

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Braff. Rosenberg. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz mit den geprüften, ordnungsmäßig ge— führten Geschäftsbüchern und Belegen der Genossenschaft wird hierdurch beglaubigt. Berlin, den 6. März 1923. Cäsar TLöhde, faufmännischer Sach⸗ verständiger und beeidigter Bücherrevif Zabl der Genossen am w Zugzang 1922 ..

Anteilkonto d. Genossen Reservefondskonto Kreditorenkonto. Rückstellungskonton. Ge fa hrenreservekonto Pfandkonto. Gewinn u. Verlustko

Franz Meyer, Friedrich Anders,

rich Asteroth.

130528]

Pallas Verlag Akt. Ges., Berlin.

Rechnung sabschluß pro 1922. Bilanzkonto.

Verlammlung der Gesellschafter v. 28. Dez. 1922 aufgelöst. Als Liquidatoren find bestellt; Rechtsanwalt Otto Berlin und Dr. Philivp Berlin, beide in Fürth i. B. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforder sich bei denselben zu melden.

Kassenbestand u. Postscheck⸗ h . 618 766 68 Warenaußenstäande 2l 124 5941 48 Kautions konto... ... Mobilien, Buchwert 45 788, nach Abschreibung Verlagsrechte, 47750, nach Abschreibung Platten und Klischees. Buch⸗ wert 49 380, nach Ab⸗

Warenbestand lautꝰ

Otto Berlin. Dr. Philipp Berlin. 133146

Kauerndorf. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, ist durch Beschluß der. Gesellschafter aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

18 mit 204 Anteilen

Abgang 1922.

Zahl der Genossen am 31 J h, Die Haftpflicht der 22 000 K je Anteil.

Vereinigung Berliner Eier⸗ importeure e. G. m. b. S., Berlin C. 2 Burgstr. 29.

Y Niederlafsung . von Rechtsanwälten.

Eingetragen in die Rechts

18 mit 204 Anteilen Genossen betrãgt

2281 341 141120 Bekanntmachung.

G Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten ..

Reingewinn pro 1922

Gesellschaft mit beschränkter Saftung, früher genannt Bayer. Pelzzurichterei & Färberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München, Rum fordstr. Z6 / 38, ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete besfellt. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft

zu melden.

20 g82 665 48 J sg 45, 22 871 341 26 Gewinn⸗ und BVerln

33 8163 4323 Us 3

Per Rohgewinn ..

anwaltsliste Landgerichts Bamberg: anwalt Dr. Karl Scheick in B Bamberg, 17. März 1923. Der Landgerichtsprãsident.

136549 7 195 Hog g6 Abschreibungen 142 915

trale G. m. b. S., Breslau⸗Krietern, Reingewinn per 19

ist in Liquidation getreten. Alle die— jenigen, die Forderungen an obige Ge— sellschaft haben, werden aufgefordert, diefe bis 1. Juni dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzuzeigen. ; Hans Kirschner, Breslau⸗Krietern.

(137664

iss J, T

Gewinnverteilung. 4 32 218, 68

Rechtsanwalt Dr. Peter Boie in L ist in die Liste der bei dem Land gericht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗

Kiel, den 17. März 1923. Der Landgerichtspräsident.

Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. S. in München ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschast wollen An. sprüche beim Liquidator anmelden. München. Ampfingstr. 127,

Der Rechtsanwalt Carl Eduard Her⸗ in Leipzig ist in die hiesige liste eingetragen worden.

dende auf ; . Landgericht Leipzig, den 16. März 1923.

Reutlingen. Walter Scho Reutlingen ist dem Amtsgericht,

Der Gerichtsassessor Dr. ffer mit dem Wohnsitz in zur Rechtsanwaltschaft bei hier, zugelassen. 1923. Amtsgericht Reutlingen.

250 000 - (136111 Die Rohölmotorengesellschaft Mün⸗ chen⸗Straubing, G. m. b. S., Sitz) 1 Straubing, hat sich aufgelöst. Event ist aufgelöst. Gläubiger haben sich zu melden bei dem . Liguidator F. Taver Kulzer, Fabrikbesitzer, sich zu melden. Straubing. 131483

Wilh. Spies 3 Co. G. m. b. ö. Frankfurt a. M., ist aufgelöft. Glau⸗ biger werden aufgefordert, sich fofort zu (141733 melden. Der Liquidator.

(132182)

Sportpark Wilbelmsgarten, Gem b. H, * ö ö Bernburg. Obige Gefellicast, bat ihr Rguxe ist aufgelöst. Auflösung beschlo ssen. Die Gläubiger wollen Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anmelden. Bernburg, 25. Fe⸗ bruar 1923.

In der Liste der bei dem Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 663 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Georg Ruß heute gel Berlin, den 16.

Der Kammerger ichtspräsident.

Berlin, den 15. Februar 1923. Christian Arendt, beeidigter Bücherrevisor. Der Dividendenschein für 1922 wird ab 16. März 1923 beim Bankhaus Mauerstraze 61 / 62,

öscht worden. März 1923.

Gebr. Schickler,

Der Rechtsanwalt Heinrich Felten zu in der Liste der bein gen Landgericht zugelassenen anwälte gelöscht worden. Güstrow, 19. März 1923. Mecklenburgisches Landgericht.

In den Auffichtsrat wurde gewählt r Ludwig H. Jonas, und die aus— scheidenden Aufsichtsrafsmitglieder Herr

Szanto wurden wieder

Der Vorstand. (135093)

In der Liste der he Die unterzeichnete Firma ist aufgelõöst, 141734

im Landgericht Neu— lassenen Recht

stielitz zuge sanwälte ist der

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge- schäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1922. Revisionsbericht und Antrag auf Er— teilung der Entlastung sür den Auf— sichtsrat und den Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns von 1922. . Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

den Gesellschaftskassen in Berlin— Dres den oder Grottau in Böhmen

der Deutschen Bank in Berlin oder

deren Filialen in Frankfurt a. M. 139503

und Barmen, Die Werk⸗ u. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, Genossenschaft dem A. Schaaffhausen'schen Bank

verein in Köln, 8. August 1922 dem Banthause Hagen R Co. in Gemäß z 90 sor

Berlin, der Werk. u. K der Essener Credit ⸗Anstalt in Dort

mund und Essen, geltend zu machen.

Berlin⸗Lichterfe ide, dend0. ãrzl 923. Vereinigte Berlin⸗Fßaruͤnkfurter

die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Verl, den 22 Februar 1923 ö. . Solzwaren Fabrik Westfalia, Gesell⸗ ist aufgelöst. schaft mit beschränkter Saftung.

Rechtsanwalt Dr.

Paul Koch in Neu brandenburg

bung der Zu—

6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

140184 Die Industrieg

infolge Aufge lassung heute gelöscht worden. Neustrelitz, den 17. März 1923. Der Landgerichtspräsident.

ö Ä

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Seit dem 13.

(141735

Die Liquidation der Dentschen agdfilm - Gesellschaft m. b. erlin, soll beendet werden, und forders 1135095 halle, die noch Ansprüche an obige Gesellschaft zu haben glauben, auf, sich bis zum 19. April v. J. bei mir zu melden. Spätere Ansprüche

rundeigentumgesell⸗

Sitz Hamburg, ist aufgelöst.

Gläubiger der Genossenschast werden auf⸗

gefordert, sich zu 1. bei den Liqui⸗

Lichter fe. de! Sst! datoren, Hamburg, Oben Borgfelde 43/44. ch e⸗Ost, Gelnhaufen, Die Lin uĩdatorenꝰ

an Carl Oberdörffer. G. S. Grießbauer.

Dezember 1922 steht die Apparate⸗ Rohrleitungsbau für G. m. b. S. Düsseldorf in

5.3 iquida lion, und als Liquidator

ist der Geschästs—

München, den 12. Februar 1923. Birkenleiten 7 G. m. b. S. Zellerer. Eberl.

Plauen i. V., 8. März 1923.

Liqui datoren.

Companin Alemana Trans-

atlantica de Exportacilon 6 Em- Portacion Soc. ELtda., Fürth i. B.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Fürth i. B., den 20. Februar 1923. Die Liquidatoren:

Die Firma E. Carius R Co. in

Altenburg, den 26. Februar 1923. Der Liquidator: E. Carius.

Die Firma Otto Krines * Go.

München, den 158. März 1923. Otto Krines.

Die „Ota“ Ostdentsche Tabak Zen⸗

Bayerische Monopolbranntwein⸗

den 7. März 1925. Der Liquidator: Reichel.

Der Liquidator: Ernst Bombach.

An sämtliche Glãäu⸗

zum Börsenhandel an zuzulassen. Berlin, den 13. März 1923.

I41728 ö Von der Firma Delbrück Sch ö Fo. und der Mitteldeutschen Sar g hier, ist der Antrag gefellt worde nl, 4K 10000 0009 neue Mn

141729] Von der Deutschen Bank, hier,

Antrag gestellt worden, in. 4K 2609090 909 neue

(141730 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 45400999 ß neue Stammaktien der Hessischen und Herkules Bierbrauerei Attiengesellschaf in Gaffel, Rr. öl —= j Job en 1 1005 zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen. ; Berlin, den 19. März 1923.

i. O Von der Direction der O sellschaft, hier, ist der 2 Dieon worden, 436009909 nene

to⸗ Ge ag gestelt

S j der Kalter Mach en Aktiengesellschaft lch er fen Ur. 3601-7206 zu je 4 1

der hiesigen Var

Sula ssungs ftelle an der Börse zu Berlin Kopetz ky. ;

n

Berliner Glas, und S . n. Manufaktur Ai ien Gefen che in Berlin, Nr. 2001-1295 wa 1000, u n

zum Börsen handel an der hiesi en Rz zuzulassen. diesigen Bätz Berlin, den 19. März 1923.

Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

——

Stammakti

der S. Fuchs. Wagen e ben Aktien ⸗Gesellschaft in Ddeidelberg Ur. 4 ol = 66 6bb zu se 4 If.

zum Börsenhandel an der hiesigen Bors zuzulassen. ö Berlin, den 19. März 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Zulassungs telle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

;;;

141731

Ven der Direction der Digconto—

Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestelt

worden,

4 2090 009 0909 neue Aktien der Farbwerke Franz Rasgquin Actiengesellschaft zu Köln⸗Mül⸗ heim, Nr. 16001 36 000 zu je 10090,

zum Börsenhandel an der hiesigen Borse

zuzulassen.

Berlin, den 19. März 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(141732

Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Ickern in Rauxel

Die Gläubiger werden aufgefordert

Ranzxel, am 13. März 1923.

Der Liquidator: Schulte.

Bekanntmachung.

Gewerkschaft General in

Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu me den.

Nauxel, am 13. März 1923.

Der Liquidator: Schulte.

Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Victor in Rauzel

Die Gläubiger werden aufgefordert,

Der Liquidator: sich zu melden.

Vorderbrüggen.

6

Carl Staeker,

Stettin, Augustastraße 44.

Rauxel, am 13. März 1923.

Der Liquidator:

Schulte.

Obst . und Gemüse⸗Vertrieb

Cuxhaven G. m. b. S.

Die Gesellschaft befindet sich in Liu, Späte können nicht dation, und, ist der Ünterzeichnete alt mehr berücksichtigt werden. Liquidator bestellt.

Der Lignidator der Deutschen Jagd⸗

; Gläubiger wollen ihre Forderungen film ⸗Gesellschaft m. b. S. Berlin: bei mir an melden

W. To nagel, Cuxhaven, Westerreihe da.

führer und Gesellscha

n ter Herr Otto Elster⸗ mann bestellt.

Sämtliche Forderungen, d obengenannte stellen sind, bitte

Aufforderung. Konsumgenossenschaft

Lankwitzer Straße 16 eingetragene

ich unverzüglich

mit beschränkter Saft⸗ Mariendorf n Liquidation getreten dern wir die Gläubiger konsumgenossenschaft hier⸗ auf, ihre Ansprüche

ssenschaft eingetragene eschränkter Mariendorf

Unterzeichneten ge zwar bis 15. März 1 15. März einlaufende nicht mehr anerkannt. Düffeldorf, den 14. Februar 1923. Der Liquidator:

Otto Elstermann, Zietenstr. 39.

zu machen, 923. Nach

Forderungen werden

pflicht Berlin

durch zum dritter

Werk⸗ u. Konsum Lankwitzer Straße Geno enschaft mit b Saftpflicht Berlin in Liguida

Bekanntmachung. Sannoversche dustrie, G. m. b. S Sodenstraße l,

„Sitz Hannover,

ist aufgelöst. Gläubiger

Gummiwaren Fabriken. Der Gorkant.

Die Liquidatoren:

wollen sich an Hammann.

Brand Saunov

den Liquidator er, Sodenstraße l, wenden.

Burcharzt & Brock G. m. b. H.

intz e. Bier wage.

(139597 Bilanz per 31. Dezember 1921 ö Akting. der Firma Burchartt R Brock G m. b. H., Franzöffsche Str. 33. Va ssiyg. . 2 186 183 Kapitalkonto ...... 300 00. Debttores.... . . 7 661 S677 22 Refervetents? .::: , . Effeltenkonto. .. 459 392 , 6 Sortenkontoo .... 235 244 Wechlel kon. n zi 6 1 1 Bewinnverteilung... . 20 G. Wechselkonto .... 468911 Sonderrücklage ..... 159 gn) r Steuerrũcklage .. er,. 6 Gewinnvortrag... . . 9 144 413 14M l=

8h Thürin

Ihmmkapital höht.

w—

222222

ö nilbesitzer in

*

ondz

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

21

im Deutschen Neichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger

Nr. 68.

. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntimachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, . 7. Genossenschafts⸗ 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. eb e ier ahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug preis beträgt monatlich 29099. ½½ Cinzelne Nummern kosten 306.4. Anzeigen pre ig fa den Raum einer 5j gespaltenen Einbeitszeile 14100 4A

er Ei

Zentral- Pangelzregister ür das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin a i, auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staattanzeigers, 8W. 48, Wilbelm—

* 32, bejogen werden.

Berlin. Mittwoch, d

en 21. März

1928

2. Vatente. 3. Gevrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ über Foͤnturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbetanntmachungen

2 —— —— —— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Ren. 85 A, 686, 68 C und 680 ausgegeben. WBVom 1. April 1923 ab beträgt der monatliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters 6000 Mark. .

Fe Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen kinftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf BVerschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten

bes Manuskripts ab. Mig

ö // / /

Handelsregister.

Altena, West. . Eintragung vom 9. März 1923 in ner Handelsregister unter A Nr. 420: Ernst Friedrich Hücking,

dihing. Altenn,., Fei B Nr. 125 (Holthaus Loh⸗ nann Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Werdohl; Dem Kaufmann nl Funke zu Werdohl ist Prokura nrteill.

Amtsgericht Altena, Westf.

Altenburg, S.-A.

M das Han delsregister hele unter Nr. 691 die offene Handels—⸗ gillchft in Firma Kurt Kipping Co. mit dem Sitz in Altenburg und elt persönlich haftende Gesellschafter der Kaukmann Max Kurt Kipping, der Fa⸗ kent Emil Bernhard Meister und der Fabtikönt Berthold Oskar Tieg, sämt⸗ lich in Altenburg, weiter settzgen worden, daß die Gesellschaft am l Januar 1923 begonnen hat.

Altenburg, am 12. März 1923. Amtsgericht, Registergericht.

Alex. In unser Handelsregister Abt. B wurde hel det Firma Maschinenfabrik Her⸗ nan Walb, A.-G. eingetragen: Die am 2. Dezember 19 Fihöhung des Grundkapitals zum Höchft⸗ betage von 10 Millionen Mark ist nun. niht für den vollen Betrag erfolgt und burchgeführt. I 46 pro Stück ausgegeben. Alzey, den 9. März 1933. Hess. Amtsgericht.

Mlzey. In inser Handelsregister Abt. Ed. Heinrich Mar⸗ m. b. H. in Alzey heute

ei der Firma hoffer G. kinretragen: Durch Beschluß der Generalversamm— vom 29. Dezember 1922 wurde das auf eine Million Mark

Alzey, den 10. März 1923. Hess. Amtsgericht.

Anih' er. Teutsche Werke derk Amberg, Si SJauntnie derlassung ; Vorstandsmitglied Emil Rehders, or in Berlin-Grunewald, ist aus—⸗ en. Weitere Vorstandsmitglieder: Ministerialdirektor Geheimer Regierungsrat, Berlin= tgendorf, Jastrow, Fritz, Di Dr. iur. et ing. Berlin. Sitz: Schwan⸗ elzner, Kaufmann . Großhandel zaren, Hülsenfrüchten, Spezereien, j und Butter.

helrg. den 13. März 1923.

auerei Amberg Ge— hart init beschränkter Haftung, Die Gesellschaft hat der Gesellschafter auf⸗— firmiert nunmehr „Schie⸗ nit ben ei Amberg Gesellschaft zatign ihräukter Haftung in Ligui⸗

gaen ! sehieur 86

August. M . 9 elzne

Käse

fieferl Br selscha ö

ion⸗

„a varin

ns. ist, widerrufen g efthnis her sind: S

. Wemberg, 5B. durch M 1923, u

tor in Pla mitglied

Nen

der Wollwarenfabrikant Ferdinand Sander

in Alzey, heute

beschlossene

Aktiengesellschaft tz: Amberg.

ner, . Johannes,

andoꝛrf.

Amberg: ch durch gn irrt g essoluf t. Sie

br Brauer

„ell, Privatier in Amberg. Konservenfabriken

tellung des Hans Schärfl, Ettmannsdorf, als Vor⸗ seine Ver⸗ 1. Vorstands« Sir, Michael, Kaufmann

M !. Die Bes.

Au fsichtsratsbefchlüß bis und Wölfel, Rudolf, Di⸗ tling, stellvertretendes Vor—

Amberg, ben 14. M sstergericht

Anger bur. 140692

In unser Handelsregister ist heute bei der, Firma Grühn u. Poerschke Dampftorfindustrie, Thiergarten, Kr. Angerburg (Abt. A Nr. 128 des Reg.), eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Angerburg, den 14. März 193.

Das Amtsgericht.

Angerkhnrꝶ. ö. 140693 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 139 die Firma Paul Grühn

Dampftorfindustrie und Holzhand⸗ lung Angerburg und als deren In—

haber der Torfwerksbesitzer Paul Gruhn aus Angerburg eingetragen worden. Angerburg, den 14. März 1923. Das Amtsgericht.

Anger ung. . 140691

In unser Handelsregister B ist, heute unter Nr. 8 die Ge e lfchaft mit be⸗ schränkler Haftung Viktor Lietzau

Angerburg eingetragen worden. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist die Ueber— nahme von elektrischen Installationen und

der Verkauf elektrischer Artikel sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden

Geschäfte. - Das Stammkapital beträgt 509 O0 au. Geschäftsführer sind der Direktor Fritz

Lietzuu aus Danzig und der Ingenieur Arthur Guskow aus Angerburg.

Angerburg, den 14. März 1925. Das Amtsgericht. Annahb erg, Hrageh. 140695] Auf Blatt 1465 des Handelsregisters,

betreffend die Firma Färberei-Vereini⸗ gung im oberen Erzgebirge, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Annaberg, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter om 9. Dezember 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung und Förderung der gemeinsamen Interessen ihrer Gesellschafter, insbesondere a) die Festsetzung und Aufrechterhaltung ange— messener gemeinsamer . sowie gemeinsamer Zahlungs, und Lie erungs⸗ bedingungen für die Veredelung von Garnen aller Art, Kunstseide und Natur— seide, Strümpfen aller Art für das Ge— biet des Freistaates Sachsen; b) die ein— heitliche Regelung der Geschäftshgnd⸗ habung gegenüber den Auftraggebern, der gegenseitige Schutz gegen ungerechtfertigte Forderungen oder Maßnahmen der Auf⸗

traggeber oder ihrer Verbände; ) der Ab— schluß von Verträgen mit anderen wirt— schaftlichen Interessentengruppen; d) der gemeinschaftliche Einkauf von Materialien aller Art, Ankauf von Veredelungs— betriehen oder ähnlicher Unternehmungen. Die Erweiterung und Abänderung diefes

Zweckes ist der Versammlung der Ge—

sellschafter gestattet. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 eingegangen.

Amtsgericht Annaberg, den 13. März 1923.

Apolda. 140696

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 65 eingetragen worden die Firma „Ferdinand Sander, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, in Apolda. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1923 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrika— tion von Wirkwaren. Die Gesellschaft ist befugt, lediglich auf Grund des Be— schlusses ihres oder ihrer Geschäftsführer im In- und Auslande unter der gleichen oder unter einer besonderen Firma Zweig— niederlassungen zu errichten oder sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetz⸗ lich zulässigen Form zu beteiligen.

Das Stammkapifal beträgt 3 000 000

Mark. Der Gesellschafter. Wollwaren« fabrikäant Ferdinand Sander in Apolda, bringt zur Deckung seiner Stammeinlage seine unter der Firma Ferdinand Sander

Handelsregi ; Firma Ferdinand Sander in Apolda eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Firma Ferdinand Sander, Gesell⸗

Apolda, übergegangen.

Auerbach (Vogtl.). Der Gefellschafts⸗

geschlossen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Papiergroßhandel und der Fortbetrieb der unter der Firma Auer— bacher Papierwarenhaus bestandenen Papierwarengroßhandlung und Büro bedarfshandlung. Das Stammkgpital be⸗ trägt siebenhundertdreißigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind ren, a) der Kauf⸗ mann Konrad Mehlhorn in Auerbach Vogtl., b) der Kaufmann Karl Flügel in Greiz (Vogtl.), die nur gemeinsam die Gesellschaft verpflichten können, und zwar schriftlich so, daß sie dem Firmenstempel ihre J beifügen.

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

J. G. Petermann . Sohn in Rode⸗ wisch (Vogtl.). Gesellschaster sind: a) der Steppereibesitzer Johann Gottlieb Petermann, b) der Kaufmann Hans Gottlieb Petermann, beide in Rodewisch Vogtl). Die Gesellschaft hat am ]. Ja⸗ nugr 1923 begonnen. (Angegebener Ge- schäftszweig: Wäschefabrikation.)

Koppe in Auerbach (Vogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Karl August Hermann Koppe in Auerbach (Vogtl.) . (Angegebener Geschäftszweig: Wäschefabrikation.

Rager in Auerbach (Vogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Gustav Rager in Auerbach Vogtl.) . (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Stickerei und Konfektion.)

Rager in Auerbach (BVogtl;) he— treffenden Blatte 737: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Had Seh Ran dan. 140699

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Porschdorf betreffenden Blatt 249 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und als Liquidator der Kaufmann Mar Herdey in Porschdorf be⸗ stellt worden ist.

1 1 89091

Herr men. . . 1 0b9h) In unser Handelsregister Abteilung B 5 5 ; , 53 vurde heute eingetragen die Firma Max

Brüning, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikatign und der Handel in, Flügeln. Pianos, Harmoniums und ähnlichen Musikinstru⸗ menten. Stammkwital; 1 500 009 z. Geschäftsführer: Max Brüning, Kauf— mann in Barmen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche ober mehrere stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Für die Zeit Brüning zum Gesche wird, ist dieser berechtigt, ihm noch andere Geschäflsfül kuristen vorhanden sind, die Gesellschaft

in Apolda betriebene Wirkwarenfahrik,

ohne Grundstücke, Gebäude und Maschinenanlggen, mit Aktiven und Passiven im Werte von 2590 000 s in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer ist

in Apolda. Der Frau Rose Sander, geb. Krake, in Apolda ist Prokura erteilt. Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichs—⸗

anzeiger. Ferner it heute unter Nr. 728 des ters Abteilung A bei der

schaft mit beschränkter Haftung in

Apolda, den 12. März 1923. Thüringisches Amtsgericht. III. Anerhbach, Vogt. 140697 Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden: A) auf Blatt 889 die Firma Auer⸗ bacher Papier Großhandels Gesell⸗— schaft mit beschränkter Haftung in

vertrag ist am 1. Februar 1923 ab—

Weiter wird bekanntgegeben: Die Be-

B) auf Blatt S99 die Firma

C). auf Blatt 891 die Firma August

D) auf Blatt 892 die Firma Gustav

E) auf dem die Firma Koppe

(Sächs.) Amtsgericht Auerbach, den 14. März 1923.

Auf dem die Firma Gluts⸗Brikett⸗

Amtsgericht Bad Schandau, am 10. März 1923.

für welche Max tsführer bestellt

vo rvyr syo v h wenn außer

4e.

Nachf. Gesell schaft mit beschränkter

und die Firma erloschen.

Wolter in Barmen: Dem Kaufmann Paul Röder in Barmen ist Prokurg erteilt.

Thomas in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. ͤ

fektion Alfred Wolters in Barmen, Schafbrückenstr. 9, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Wolters in Elber⸗ feld.

Weber . Eo. in Barmen, Heidter Straße 29, und als deren persönlich haf— tende Gesellschafter die Kaufleute Emi Weber in Barmen und Robert Ruhr— mann in Dülken. Die Gesellschaft hat am 1. März 1923 begonnen.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlasfung Barmen in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Berthold Neumann in Berlin ist Ausländer Lebensmittel großhand⸗ Liquidator,

Herget or. 140701

CX e . 5) 9. Jah nsch, geb. Feider, Berlin. Nr. Neu . ächtigt, 63 gö. 63 977 Carl Held, Bankgeschäft, Flesch K Co., Kommanditgesell⸗ , ö J 5 ö . * ! . . 8. . Fommanditassofssqhaf Erfurt, mit Zweigniederlassung in scha fü, Berlin. Kommanditgesellschaft

zrer oder Pro⸗

* 1

allein zu vertreten und die Firma allein! Berlin: Die Gesamtprokura des Georg

zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1923 festgestellt. Alle Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zur Vollzahlung seines Anteils bringt der Gesellschafter Max Brüning sein bisher unter der Firma Brüning & Bongardt geführtes Auslandsgeschäft, bestehend aus Guthaben in Höhe don 559 452 M, ab—⸗ züglich Schulden 5 209 452 4, so daß ver⸗ bleiben 1 500 000 , ein.

Barmen, den 265. Februar 1923.

Amtsgericht. Har men. 1410700

In unser Handelsregister wurde am 12. März 1923 eingetragen:

A 1078 bei der Firma Caspar Henderkott Söhne in Barmen: Die Prokura des Heinrich Wilbelm Goes ist erloschen.

A 664 bei der Firma Gustan König Kom. Ges. in Barmen: Es ist ein Kommanditist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten.

A 255 bei der Firma G. E C. Müser Nachflg. in Barmen: Das ?

J e . Vas Handels⸗

geschäst ist in die G. C C. Müser

Haftung in Barmen H-⸗R. B 561 eingebracht und die Firma erloschen.

A 206 bei der Firma Discontobank A. Löwmenthal Co, in Liquidation in Barmen: Die Liquidation ist beendet

A 2025 bei der Firma Hoffmaun

8

A 2870 bei der Firwa Wolff *

A 3457 die Firma Gummiband⸗-Kon⸗

c vYIe I

A 3458 die offene Handelsgesellschaft

B 335 bei der Firma J. Neumann

Amtsgericht Barmen.

J. Schütt, Schiffswerft und Philipsohn, Berlin.

Nr. 53 978. Walter Krieg Woll⸗ 3 Wirk- und Seidenwaren Fabri⸗

2

kation, Berlin. Inhaber ist Walter Gemein ern 1j man Krieg, Kaufmann, Berlin. Nr. 53 gr9 ditist ist beteiligt. Rr. 63 999.

Petri und des Paul Salchow ist erloschen. Dem Georg Petri, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 18383 Richard Hendel, Berlin: Die Gesellschafterin Johanna Heydel führt infolge Verheiratung den Familiennamen Meyer. Bei Nr. 176069 Wladislaus Gundermann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Schreyer ist alleiniger Inhaber der Firma, C Bei Nr. H O6 Heringshaus Hansa Schebeler C Kupfer, Berlin: Dem Fritz Scholz, Berlin, und der Hedwig Krause, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich mitein- ander zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Bei Nr. 58 29 Gebrüder Seynemann C Polensky, Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Harry Heyne— mann und Max Heynem ls solche aus der Gesellschaft ausges n. Zwei

X 9itiste . , 5 Roömmanditisten sind eingetreten. 1

Nr. 6300990 Graber Hertner C Go. GCommandit⸗ Gesellschaft in Ligqu.,

Berlin: Die Gesellsck

ist aufgelöst. guidator ist der Re inwalt Dr. jur. Pächter, Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Bei Nr. 63462 Eugen Kopalt, Berlin: Offene Handelsgefellschaft seit dem J. Fe

23. Julius Salomon, Kaufmann

Li

I a8 ö persönlich haftender Gesellschafter ein reten. Bei Nr. 1204 Homeyer ( kow, Rixdorf: Die Liquidation idet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 57 767? Haese . RNosenbaum, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 60 6ös Eistel C Meyers, Charl otten⸗ burg: Die Gesellschaft ⸗ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind: Nr. 46 221 Johann Heinrich Kohlrust, Reklame ⸗Büro und Aunoneen⸗ Expedition, Berlin-Steglitz. Nr. 563 047 Ernst John v. FJreyend, Berlin⸗ Friedenau. Berlin, den 1. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9b.

——

zer ira. 1407053

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Rr. 63 351. Anto Haus Hans Fredrich, Berlin. Inhaber ist Hans Fredrich, Kaufmann, Berlin. Nr. 63 932. So ubhi Eidhem Likörfabrikation, Charlottenburg. Inhaber ist Soubhi E'dhem, Kaufmann

i Charlottenburg. Rr. 53 953. Pant

lung, Charlottenburg. Inhaber ist

Paul Ausländer, Kaufmann, Charlotten— burg. Ferner wird als nicht eine

bekanntgemacht: Geschäftslokal: B; 8 28 32. . Roschäftszweia? Kohensmitts Eintragungen in das Handelsregister. straße 140. C eschäftszweig: Leensmitte 13. März 1923. geschäft. Nr. 653 984. Adam 895

fon S n8nos Elie Mn

Maschinenfabrik Geesthacht, Gefell⸗ gesellschaft seit 13. Deze mb 23. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: sellschafter sind die Ka te Adam Prokura ist erteilt an Wilhelm Kluge zu Berlin- Hohenschönhausen, und Willi Heesthacht. Philipsohn, Berlin. Nr. . 63 985. . 14. März 1923. Gustav Camphausen, Berlin⸗Lank⸗ Kempe, Heitmann . Go. Kom- witz. Inhaber ist Gustav Camphausen, manditgesellschaft: Ein Kommanditist Berlin- Lankwitz. 4 Nr S6 98 ist ausgetreten, und ein Kommanditist ist Samuel Adam, Berlin. nhaher ist eingetreten. Samuel Adam, Kaufmann Charslotten · Das Amtsgericht Bergedorf. burg. Nr. 63 987. B. Duschner

K Go., Gharlottenburg. Offene merlin. 140702 Handelsgesellschaft seit 21. De mier In unser Handelsregister A ist heute 19 schaf lind tha eingetragen worden; Nr. 63 976. Richard D Nen i ind Fahnsch, Baugeschäft, Berlin. In Al n, Ke eide Char⸗ haber ista ichar Jahnsch, Maurgr J Ve; fung der . eister. Berlin. Prokuristin ist Hertha) se iu Bertha Duschner, geb. meister, Berlin. Prokuristin ist Hertha h. , ,,

Reumann, ermacht

Berlin. Inhaber ist Carl Held, Direktor, seit J. Januar 1923. Perst ih haftende 2 . 2 . 1 J . . yo nl i Erfurt. Ginzelprokuristen sind: Curt Gese! die Kaufleute Julius Knack, Berlin- Wilmersdorf, und Dr. Flesch, Be Friedrichsfelde, und Dr. jur. j . . d , 5 ; Ner rn Genn ges e Paul Sternberg, Berlin⸗Grunewald. Arnold. Glückmann, B rlin⸗Grunewald. zur Vertretung der Gesellschaft sind die

zersönlich haftenden Gesellschafter nur in

58 . Kd. , , Femeinschaft ermächtigt. Ein Komman—

Bexrisch Klerzemski, Berlin. Inhaber Rudolf. Koenig. C. Co; Berlin. ist Berisch Kleczemski, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember Nr. 63 980 Helinuth Grabert die Kaufleute Co. Zebensmittel⸗ Grosihandlung, Willy. Berlin-⸗Schöneberg. Gesellschafter sind . ine nil mersehrs. zur die Kaufleute Helmuth Grabert, Berlin Vertretung der Gesellschaft ist nur er Schöneberg, August Zelt. Berlin, und Gesellschafter Willy Nas helski. ermich⸗ Hans Leopold von Leyser, Berlin tigt. Nr. 64 000. Alfred M. Cohn, Wilmere dorf. Offene Handelsgesellschaft Berlin. Inhaber ist Alf ed M 9 seit dem 12. Februar 1923. Zur Ver. Cohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 64 601.

tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ Walter Ghrist, Cho riotienuburg. 1

sellschafter Helmuth Grabert und Hans Inhaber ist Walter Christ, 8 Leopold von Leyser und zwar seder harlottenhurg Nr. 64 062. Ern selbständig ermächtigt. Bei Nr. Kaschemski Chemikalien und Teer⸗ 17001 Hagenmehyer . Kirchner, produkte, Verliu⸗ Lichterfelde. In⸗

; haber ist Ernst Kaschewski, Kaufmann,

.

——