1923 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

Mor; ö 7 5 ö Ferlin Lichterfelde. Nr. 64 003. Kurt ] Jacob Barber, Kaufmann. Berli zes 1 . Geiß mar Fabrifatin e sn , Föchbh Barter Kaufmann, Berlin. ] Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard 1Dr. Toß 33 Rerlin S n ; ö ; . K ö ; 6 von Spann Nr. 64 020. Wilhelm Castan, Berlin- Lion, er n gucken . , . ogmqun, zu Berlin Syn⸗ . Firma führung von Hoch. und Tiesbauarbeiten. Schüppler in offener Handelsgesellschaft Vorräte 3 225 999,98 6, zusammen N 1 * 9 * in Lichterfelde. Karlshorst. Inhaber ist Wisbelm Schulze, Berlin. Steglitz Nr 64 6071 6 ere SEettgast zu Berlin. Geschäf so wd mehren ki chat zu Bochum; Dem Das Stammkapital beträgt 500 000 46, unter der bisherigen Firma forigeführt. 7341 517,93 s. Kreditoren' 4 4M i735 ** Kurt Geißmar, tan Castan. Kaufmann, Berlin Karlshorst. Erich Loewen stein! Berlin k 2 8, = . a. V. DI. Gurt Thiel sellschaft durch zwei Ges'n wird die G geen , zu Hochtm ist Prokura die Stammeinlage jedes Gesellschafters Die Vertretung erfolgt durch Frau Lina Mark, Rückstellung Debitoren 185 656 11111 * 7 2 5 J 2 57 8 . . DO IIbLP MEL X —choneh n Bor nin uU ls a. . 2 2 92 ö . h c 2 ö ö . * 24 Mm, 1 1 528 r e 2 Berlin Li terfelde. Nr. 64 004. Nr. 64 021. Edwin Benold, Eisen⸗ Erich Loewenstein Kaufm. in. Berlin 5. * , T hönebetg, . Justizobersekretãr durch ol llhrer 1 den daß er mit einem betragt 29 000 4. Die Geschäftsführer, Schüppler. Die Prokura des Kaufmanns Mark, Saldo 2760099 A, zusammen ö 4 geil Charigttenburg. In⸗ und Metall⸗Grosihandlung, Berlin⸗ Schöneberg ; N: aufn, v m, Wur! ju Ger lin. Trehtew. Die So,, und ei mull . oder einem anderen deren die Gesellschaft einen oder mehrere Otto Werner ist erneuert, die Prokura 734191735 M Als Abfindung für den abe nol 1 5 ö ] 2 a, . . 72. Gründer e iche j s Die z e . . ; ; K. d z j iwble tlosc . 1 ver aber ist Arnold Heise, Kaufmann, Char- Niederschönhaufen. Inhaber ist Majösmsky, Berfin. Inhaber: Stto em . 1, . Altien über- ellschaft e . Belann. . Vertretung berechtigt ist. haben kann. zeichnen in der Weise, daß der Frau Lina. Schüppler, erloschen. mutmaßlichen Gewinn vom. Beginn des Ihhaber: Tito nommen. Der Aufsichtsrat besteht aus d Deutschen bolgen nu 7 . 6 i der Firma der Gesellschaft ihre 8 Verlag des Sprechsaal Müller laufenden Geschäftsjahres bis zum Tage ; oöhmer C Bauers feld Namensunterschrift beifügen. Mehrere Schmidt, Coburg: Der Chefredakteur der Eintragung der Aktiengesellschaft n d Finck

Westfalen⸗ Bank

ĩottenburg Nr. 646005 Jacob Edwin RBanol ? ; Y . * 5 Nr. 64 75. Tas Edwin Benold, Kaufmann, Berlin⸗ Majöwsky Kaufman . . . 9 t a . Eo., . Offene Viederschönhausen. Rr. 51 ** . eu r msi l, Ger. 1 9 Wiaghn, mn, Herlin. ma andel 8agse 57 283 ö om bo 7 . ' ce n . mer, . * . J ö aufma A* int Mor; 2 J a9 s s haften j 8 . m 1s f 8 8 ; 7 ; 9a is os eg er, fen, i w, Fiebers obe Serit⸗; Sten lin. Ff banker lle kincber, dh nnr' eltzfs img n eri h Sie Fang. Mur mund als deten Gesellsckafter Geschäktsführg; zeichnen die Firma ge. Rich häüller ist mnolge Ablebens aus der da Hantelgreazster erden.; ef gen, FGelellschefter ind, die 3 * ele en en seit dem 25. Januar . Juli igig' dGesellschafter find bie Berlin ö . . zu Stegemann Attie nge aj i hoff 4 an, Lwnmig Böhmer , . meinsam Veroffentlichungen, erfolgen Gesellschaft ausgeschieden. III. Löschungen: ͤ r und Mases Salik, beide 1923. Gesellschafter sind dis Raft, s n, , . 3 Die Generalversammlung wird if ö st. 8 eule Die Ge⸗ eutsche eichsanzei 3 Hül 8 jeis ? f Finck und Neues . 6 ,. 1 6. esellschafte⸗ sind die Kaufleute Kaufleute Mar Muß, Ernst Rathgeb, don it zorst 16. m . 9. ung ie. ist Bochum. Gegen sta nl aft. Sn ö dbeide zu Bochum. 6363 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge 1. Hüller & Schultheiß. Eoburg. . sef Finck und Paul te Neues * ne , ; Paul, Fleischer, Berlin, und Joseph beide Berlin. Ri 54 074. taz Bekanntmach k einmalige nehmens ist die Uebernah ( Unter . offene Handelsgesellschaft schäftsführer sind der Unternehmer Wil. 2. Maurer X Engelstadi in Ligu., hringen uch diese Forderung gegen Rem e m dne. 24 Berlin. Zohels. Prenzlau. Zur Vertretung der Vartelski, Berlin. Wil mer sst. . machung im Deutschen Reichs führung des zu . d et. ruar 1923 begonnen. helm Scheid und der Maurermeister Coburg. 3. Warenhaus Georg Aftiengesellschaͤft mit der Wirkung ein, omm ie,, März 1923. Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ Inhaber: Max Nartelski, Kaufma , , spoweit nicht im Gesetz ab⸗ Mummenhoff & Sleg unter der Fin Kt nng der Gesellschaft ist jeder Christian Schmidt, beide aus Kröffelbach. Schultz in Neustadt b. Coburg. daß ihre Aufrechnung g den Anspruch Hersgnlig ae n Gesellschafter sind die schafter gemeinschaftlich oder ein Gefell. Berlin Wilmersdorf w IH 2 6 bestimmt ist 3 nach Bochum Unternehmens Jer. egemann etrieben J ung machtigt. R. A 1943. Braunfels, den 14. März 1933. 4. Ernst Knoch, Glashandlung, Goö⸗ s die Nan flente, . Fleischer und Otto schafter gemeinschaftlich mit einem Pro— Max Reumann Holz unv n . gder ; Berlin einbgruten. Daneben hat der sinternehmungen . ahnlich fie 35. Februar 1923: Amtsgericht. burg. Der Uebergang der Forderungen Aktien als Einlage gilt. Hiermit ist das r bare ir rare TFflin. Gin. Kramm itist Uuristen ermächtiat. Nr. 64533. engros, Beriin⸗ Friedrichsfeld? 2 Yon itzende des Aufsichtsrats das aleiche von und der Hande * gie Erzeugun (une Erich Nemrow zu und Verbindlichkeiten auf die G. m. ganze Grundkapital gedeckt. Den ersten K F. *: Fischer, Feirat . Matz, Berlin. Offene haber: Max Neumann, Kaufmann, ebend . . Giger ung der Generalder. wie sie die Firma Penn e ren de t ̃ * als deren Inhzahei der eaunseh weiß. 1407171 b. S. . Unter J. 6. wurde us. ÄAlufsichtsrat bilden:; 1. Dr. Waldemar e derlaffann . , Zweig. N*ndels cell haft. seit dem. J. Februar Bei Rr. 3819 August J. Meyer, Ge elan gr . Belangtimgchungen, der mann bisher geführt . & Slege * Grich Nmrow zu Bochum. Im Handelsregister B 1 ist kei der ge lossen, Coburg, den 14. 3. 1923. Haas, Kaufmann in Düssesdorf. 2. Walter ** , . deere, . Firma 1923. Gesellschafter sind dig Kaufleute Berlin: Die Gesamtprokura des Ignatz anzeiger s. . irt ik Deugschen Reichs⸗ gung verwandter he chiftind ie Tan Erich Nemrow, Frieda geb. irma „Deutsche Kachzlofenwerke, Amtsgericht. Schroers, Kaufmann in Crxefeld, 3. Paul BVermĩmn. Inhater nt 666 Erlg ang Hein zich Feitgt und, Grnst Matz, beide Dobriner ist erloschen. Bei Rr. hh bene irn nnd offentlichen, Ren den mit reichung dieses Zweck in,, u Bochum ist CEinzelprokura lktiengesellschaft in Querum“ heute Wicking. Bankier in Osnabrück, Dr. Haas 21111. Inhaber do 4m 9 ors in 7 . * 6 ö ö. w . 2 e naere * 1 * Ann 6 3 . 6 5 ß ; 12 407 * * 5 J S 3 rl n hn er iist; udolf I ber, Berlin. Rr. h4 024. Busch Ge⸗ Earl Telschow, Berlin: Der Kauf. stiten u, 1h eingereichten Schrist⸗ schaft sich an andern Untth! hne, Gfl. Pb, 194. eingetragen: Durch Beschluß der General. Cäthen, Amhäᷓalt. 140721] als Vorsitzender. Walter Schroers als Fuhrleute eitel nb. Frider; Fansenrg, hit Jrenntcke Penn Pele eller, g wäbergh, lich, lor simnsöelät de eh iir f lehne e. ärznlöääs, gütten. Eil lng, vom s her, löste e tk Rr bh bt. A kes sene, fler, Böss ber=, d, e. ie ri 1 'edrg Zimmermann, lassung unter gleicher Firma in Berlin. sellschaft als persoönlich haftender Gesels— Geri ahn e. torats, kann bei Weise beteiligen. Das Grun t. in ehme nn Firma Rombacher Hütten⸗ Grundkapital durch Ausgabe von 5000 registers ist bei der offenen Handelsgesell⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift- 2 r . genommen werden. trägt drei Millionen Man undt ita be koblenz mit mer Zweig. Stück Inhaberaftien über je 106 0 und schaft „Buchdruckerei voön Aug ust stücken kann bei! dem unterzeichneten

kung auf den Bet , 8 ? ö . ö . 36. ; ö ; 3 1st en wer fen * J ö ö. 5 6 6 e ö Ih. er, de. G Co., Berlin: Die e) Bei der Direction der Di sconto zu ghrchtnte wender sahmgöö Stül Indes sen zber 1e Fr ng hs rihgt. iennming, Herlin. . Kaufleute Ferdinand. Martin. Adolpk esamtprokurg des Otto Ader ist er⸗ sschaft ? 8. mann zu Bad De fen, angles mbache J e, e,, . Busch und Paul Heinrich Busch, beide loschen. 2 Ir. 3 1g hilar , n. J Die Yrupt⸗ Heinz Vaufmam Stahlwerke Bochum: Dem 19 000 00 60 erhöht. Die Erhöhung gewandelt ist, die am 30. Äugust 1922 be Crefeld Einsicht genommen werden. . Offene ndelsgesellschaft in Hamburg. Gesamtprokurg ist erteilt Patzig, Berlin: Die Prokura des rer n ung vom 20. Dezember 1932 hat zün ther Vüstendõ f m, Kaufmann, , öder und Peter Massgu, beide ist durchgeführt. Das Grundkapital der gonnen hat. Persönlich haftender Gesell⸗ Crefeld, den 12. März 1923. x n August. Kreitz Berlin-Steglitz und Johannes Loeschke ist erloschen. Bei , . . um 299 Mil⸗ mann Fritz Steine um, Kauf an, ft Prokurg erteilt, Die Ver. Gesellfchaft beträgt 10 060 6 , ein- schafter ist der Hofrat Horst Weber in Das Amtsgericht. Käthe Goldbeck, geb. Gutschmidt, Ham⸗ Nr. 27 947 Loewenberg & Mach⸗ har ⸗ist . ee. zu erhöhen. Die Erhöhung Kaufmann Wilheln an ,, er Prokuristen beschränkt sich geteilt in oo Inhaberaktien zu je 1000 Leipzig. Zahl der Kommanditisten: 19. burg. Nr. El 633. Deggin ger * scheves, Berlin. Jet fern Hen, , fta kefun den . Das Grundkapital Gesamtproktta!“ —ͤ der Zweigniederlassung in Mark und in öh Inhaberaktien zu je Die Kommanditgesellschaft führt die Darmstadt.

Jetz zand s- heträgt jetzt 990 Millionen Mark. Die sell chaflsvertrag Se sind ermächtigt, diese in 10 099 6. Als nicht eingetragen wird ö ñ it einem BVorstandsmitglied veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum

* * RNückh ul chle

ark ,. (art. Vors

Wertheimer, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 8. Mär . :

ere sff bf V . 5. eim 6. März 123. Der Haupty 2 e 1959 ; ezemb

n chan 3, k dem, 1. Januar 1923. Kaufmann, Kurt Brutzkus, Charlotten⸗ . , e er 1622. . Gesells rechlsoẽch err n n,, Ge⸗ K :

. e tene finde ln L, , . k lich, insbesondere i , eren Prokuristen der Ge⸗ Kurfe von 270 2 ausgegeben. manditge sellschaft. . h an, , ,,, nh , ö . . nun Zeich. Braunschweig, den 12. März 1923.

W Bei? 76 4 2 ̃ . Fei Nr. 3 6's Edm. Schwarz „*. Ektsen zu je 10600 S und werden aus= diese,

teht, duch irma ist erloschen.

e ebrugr 18, Ge D Co., Berlin: Der K g , ar Verkewitz, Maurer⸗ Reełer n, gn fen, 39 . ,, don, o,, ie Wiltzti ,,,, ,, , n ü 2 ui. 2 * a,, h. . 28. Ja. 9 Per Onlich schaf er eingetreten ö Bei Nr. 47 465 ö 5 P M ew * e, Vor . trek . . ei der offenen Handelsgesell chaft Kuhnt X G BVerlin. hg ender Gesellschafter ist Paul Arthur Gebrüder Lamm, Berlin: Dr. ge n ö 2 anf rs en . n in Firma E. Wieland . n. h, „Albert Eckert und Paul Mappes, stadt: Die Generalpersammlung vom keit. 1. Februar Meckel, Bankier. Berlin. Gesamt⸗ Lamm, Berlin, ist in die Ge selljchaft als * Ei der Commerz⸗ u. Privat⸗ , in l nen Mit⸗ oi, Hedwig Fröhli, und Brlihl, wurde am 15. März 1923 ein⸗ Cöthen“, eingetragen. Persönlich haf⸗ 20. Dezember 1922 hat die Aenderung des 2 Wilhelm Kuhnt, prokuristen sind: Erich Niemann, Berlin, persönlich haftender Gesellschafter ein aut, aktiengesell schaft zu Samburg lsschaft i T erechtigum e He erungsral a. D. Ernst Pufahl, getragen: Die Firma ist erlofchen tende Gesellschatter sind die Roh. Gesellschaftsvertrags und die Erhöhung Treptom, Sattler Pan r m. O np . . ,, Die Prokura des. Dr. Richard ö ö. . . 3 ie Dirne z iger . . . 9 ö 66 FJ . , Breschar. Wien, Emil Parahuz, Berlin; Lamm ist erloschen. Bei r. in, 9 mmerz. und Privat⸗ Steal nnn pu zeichnen,. cschieden un 6. aufgelõst. k Mappes, beide in Cöthen. Die Gesell« schlossen. Die Kapitalserhöhung ist Vssene 9 zwo; 9 osar zo sse . . = 3 d 9 ch. ank Ak. e 8 Lig : tegemann hat olan , hafter öhli F ; ] h i 3 ' ĩ ö. ,, n ,, , , , deen s, en , ,,, , g n,, n, w gtd gen, n lier fee, ne wien, n , g e , JJ ö Henning Nachf., Berlin: In= ber S353 hat die dr np * esellschaft allein zu vertreten unt d Em sihrt gas Yan err, In das Handelsregister ist heute die then, den 15. März 1925 jetzt 900 000 0099 96. . Es werden kit in was e sahsltztt; Frchhsuzt schaft ermächtigt. Siehenundzwanzig haber jeßt: Ling Feöhhlig, verwitwet ge· kepital? ig Czhäßung des Grund Firma allein zu zeichn Nichnd n äöeigen Firma als alleiniger In⸗ Firma Erich Wunderlich mit dem Amtsgericht. 5. 290 000 neue Aktien über je 1090 MS, auf D sind beteiligt. 2 Nr. wesene Schadrack, geb. Finkbeiner, . . , ., Mark be⸗ getragen aber ber ffen ficht 96. . in. H.R. A. 264. Sitze in Bützom und dem Herrn Exich . den Inhaber lautend, zum Kurse von w ee ee iner dein. und Spiri⸗ Berlin. Der lcheigang ber in gan He ö ö ö 1 6 dar tfitgefunden; . Die Aktien sind Nan lll Im ?. März 1923: Wunderlich zu Bützow als Inhaber ein Crefeld. (140723) 100 2 ausgegeben. Werner Denen! if end r, no sen handlung Gu stav Leon, triebe des Geschäfts begründeten Verbind. * . let Nillionen Mark. Nicht fauten über e b , und anl., tien De Firng Hans Kamelgaren zu getragen. In das hiesige Handelsregister Abt. 5 Darmstadt, den J. März 1923. Jeselischaft aunsgesch ten 1st aus zer Berltn; Inhaber ist Gustav Leon, Kauf. sichtziten iff Kei dem Grwerbe beg Ge, Lingetrggen, aber veröffentlicht wd folgen. gegeben gun Kurfe bon 1 nb , Kin id als deten Inhaber der Kauf- Blizom, den 12. März 1963 Ur. 40e ist heule die Firma J. Finck Hessisches Amtsgericht I. Ar. 53 z err en. Lieberman i . 6b. März 1923 schaftz dur Ling Wöhlig giusge i g. e e, n 1 ö . bests ht. (aus einer Bei ö. en, Bochum. Mecklenburg Schwer insches Amtsgericht. Eo. Aktiengesellschaft mit dem Sitze . . . Eländische iah nas ttelsär, Ante Kälin hett gäcceilenn so,. Sha? te ut Kö, an iche, , en mn ohn öh Sil mehterts Mitglie en, bis pen e Hie Brechner X E a refeid Engelchen biken, Ber , bannen ft, l 40726] ka tiun, Terlin; lers te ffn, Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung &. ? , Prglurg: Di; med. Stammaktien zu je Ih 16 G55 Sin ratetorsitzen den bestellt werden. Alle Be Die u, , n i fee. 9 Bæargsteinturt, . 140172) ee. . am 16. Januar 1925 Einträge in das Hande ore ster * Heer ,, Rährmittelfabrik 1er Lin 140706 . en he, k Vorzugsaktien zu 10 HO MM, Hie J g. . erfolhen w e , her und Karl Lust 9 ft . . 6 . j . . ö 9 3. * Vr. . ö . markus Lie kermann.- Be,. . agen. et. 82 t Siegfried Si— ̃ n rch, den. Deutschen Reichsanzeiger?* 6. bet L der unter Rr. „4 registrierten it der Beirt „on Fabrikationg-; und nhadt; Gelchäft amt Firma ist auf Lud- Jr, b 36 ,,, k 9 Filiale Berlin: Die Ge— . ö . . zben n zerlin und gelten durch ein e n geg il ö Kere n,. offenen. Handelsgesellschaft „Bernard ei Handelsgeschäften in Papier und Papier- wig Herweg;z Witwe, Johanna geborene Konmnianditgesellschaft Hering C Leichert 5 Berli ö , Irchmann, des Der Genf , t 9 , ziiung als erfelgt, in foweit nicht dan . eee. ; . ,. ort är sher t, gin; Karen nett allen 2 , n Co., Berlin: Prokucttt ist Hans Vorne San delsgeseslschaft . . . ö ö HJ de Fritz Scherff geändert: Bei Besch af 3 . J. 9866 stwas anderes festfetzt. Die rom ., . . 6 , gettggen, daß der Fabrikant Heinrich Kock Zwecken der Gesellschaft dienlichen Gee. Kaufmann Wilhelm Herwegh in Darm— weg. Berlin. Ben gl tz fe gern, R delege ell chat fei dem 1s. 5. rug ist erloschen. Bei Nr. 63 Hs Georg bes n glufficht n über Besetzung Vorstande erlaffenen Velanntm= un. Grsellschaftlist jeder, der beiden zu Borghorst gestorben und seine Rechts. schäften, insbesondere die Fortführung des stadt ist als persönlich daftender Gesei— wagenvark „alen fer“ Ar , Gesellschaften sind: Albert eichert, Lamprecht, Berlin: Die Prokura des 9h 4. 66 oͤrats, 0 der, Satzung sind in derselben Weise * , . er ermächtigt. H.-R. A 1946. nachfolgerin, die bereits als Gesellschafter bon der bisher: offenen Handelsgesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die Sidrnn ser, Ceelenefenra, Alfter Töpfermeister. Jienkölln, Julius Äeherg, Robert Tapener ist erkeshen otura 3e ö. uflösung der Gesellschaft haben die wie dies für die Zeichnung der , eingetragene Marie Kock, jetzige Ww. schaft J. Finck & Co. in Crefeld be⸗ offeng Handelsgesellschat hat am Prokura des Alfred Grag, e. . NWerlin Ha en er Nr. Nr. 5607 Eduard Noack . Gebr., J Fünffache des Stimm geschrieben ist. Die Berufung hr ö. zu Kunstmaler Benno Hausmann zu Borg, trlehenen Fabrikationgs., und ndels· . Janugr 1922 begonnen. Wilhelm loch. Bei zit seems trist e ö, Ce Pamel, Berlin-Dahlem. Berlin: Dig Gefellfchaft ist auf elzst. Fecht, er Stammaktien vom gleichen herglversammlung erfolgt durch einmalig horst, jetzt auch zur Vertretung der Ge, geschäfts. Dag Stammkapital beträgt vier Herwegh Ehefran, Helene geborene Breit— 96. V4 ö. Inhaber: deo Pipe, Taufmann. ebenda. Die Firm ist erloschen. Gelöscht die er er re we ders hiernach verbleibende Bekanntmachung im Gre sch i n sell tal berechtigt ist. ö lionen Mark. Geschäftsführer sind wieser, in Dar mftabt ist zur Prokuristin Hesellschaft is 64 638. Walter Rättig, Firmen: Rr. 6 35. Dr. Max Mulad . . soweit die Generalpersammlung unter Mitteilung der Tageshrb.mn bol Burgsteinfurt, den 13. März 1923 Josef Finck, Paul te Neues, beide Kauf bestelll. Die Prokura der Johanna nichts anderes heschliest. als melee Biri? Wafentntᷣ , . n , n Das Amtsgericht. (leute in Er , . ,, . dehet . . . ist , mann in Crefeld, als . vertretendes m 8. März 1923 E. Merck, Darm⸗

Kampf, Berlin: Die aufgelöst. Dig Firma ift 9 . e. 61 . ring, ist., er lgschen. Berlin. Inhaber: Walter Rättig, vorm. Erwin Dursthoff, Berlin⸗ . bor dem anbergumten Terme, , e,, r Fer; umten Ternüne, Industrie⸗ und Gohurg. 140720) Mitglied des Vorstands. Die Gesellschaft stadt: Der seitherige Gesamtprokurist Dr. phil. Alexander Röttgen in Berlin

Hei Nr. 45 9565 tdoif Binnrann en ,, ä,, . d 1 3 . Fiummmi iit hr f if olf 3. mia un Raufmann, Neukölln. Nr. 64 938. Steglitz Nr. h6 sg97 Robert ende bis zu 4 3 unter die Altionäre ver · 15 Tage burg: Die Gef lischeft it e t g. . ö. For Berlin, Niehaus, Der li Schöneberg. . ö ng en we wennn, Fe Iris ber sind: Kaufmann Hari 8 E ch r ĩ

Firma ist erloschen. K DJ . , in 10. März 1935. Bei Juffßfun H w r ef. nicht teil. Stegemann zu Oeynhausen, Chefran i. , s. . 6e. Danzelßregister. J. Neu ein e , wird, wenn der Vorstand aus mehreren ; ̃

. n ,,, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. . san nn gehe . ö Apolheker Albert Bockmann, Lore *ich. m fe e, . . . Nährinittelfabrik „Ambrosia“ Personen besteht, vertreten; a) von dem⸗ ist, zum Einzelprokuristen bestellt.

. k . . . w gegahl ien liga ten iedenn . Stegemann, zu Hamburg, Trude Ste— . * . Di en r, r ri l. Erust Schunk, Coburg. . senigen Vorstandsmitglied selbständig das Am l. Mörg 1423 Fr. Langnes,

. ö ö n . Euthen. 938, . io? 1g] , , eg ergutung mann, ohne Beruf, zu Seynhausen, cke. . ö. ö ie Firma ist er. Väckermeister und Fabrikant Albin Rrnft hierzu ermächtigt ist, oder b) Rmeinschaft Darmßadt: Geschäft samt Firma ist auf

HEærlin. . . denn,, ö in , fer er men Abteilung A Jahre 26 6 . ke nh en, . frau Kaufmann ünther Wußte dre, 828. . das. 2. Joh. Georg Hartan, lich von zwei Vorstandsmitgliedern oder Carl Langnes, Buchdruckereibesitzer in

In, as Handelsregister Able ung N Sonn ndgzhen ! , Inhaber: , Rte unter Nr. 501 die Firma Defellschasft beschlejf ö ig der Delene geb. Stegemann, zu Pochum 1 estungshausen. Inh.: Fabrikant Joh. einem Vorstandsmitglied und einem Pro. Darmstadt, übergegangen. Carl dangnes

odmund, Zenter, Kaufmann, Berlin. „Wilhelm Frey“ in Beuthen, G. S., in n ien . . . Vaufmann Heinz Stegemann' zu Bochum. 1 Hondelsregister w i . . ö 6 ö, . irren ei r K. n . ern lin

Jungs tage; e ehr⸗ , . des Hondelsregister wurde ein Katzen stein, oburg. Inh.: Kauf⸗ glieder Josef Finck und Paul te Neues, Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt.

ö. Die Prokuren der Franziska Langnes,

5 8 = h Serlin, den 3. M

J ö ; richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 ** 11. Ubiürellüulig dM

ist heute Eingetragen worden: Beim Nr Y j 6 ö r 2 15637 Hitze . Gw., Berlin: Del elt Nr 6 ti. Moritz Schereck, Ehar⸗ und als ihr Inhaber der Kaufmann Wii? Rüczahlun Ein. r Die Mitglieder dez ersten Auffichteratz . e e fefa r, g, . bre n ars. Gi e fer Scherec helm Frey in Benlhen⸗ D G rtnn nn gi ö. auf die Stammaktien allein. sind; Dr. phil. Theodor Scholten n 1. sshteiln mann Bernh, Katzenstein. Frau Frieda ebenso das stellvertretende Vorstandsmit⸗ ö Alle in haben ber Fumg.! Birrer ge t ö ,, . . Der Frau Elgra. Frey. geb. P. Mt. , k Halle i. W., Apotheker Alber Bockmann ö ö . . . Katzenstein hat Prokura. 4. Ernst ie Walter Sanders, ist zur selb⸗ fe renn Uhrig, und des Carl Langnes e. ist anfgelöst, Bei Jr. I F Ger nn Diel S ima 3 ö 1 . K Beuthen, S. S) ist Pro⸗ Die Fin m 2 ,, , gol zu Gir, Dberingenieur Ernst Giiz . , ö i, Eckardt, Coburg. Inh.: Kaufmann ständigen Vertretung der Gesellschaft er · ind erloschen , ö e, Tus Ligentznt än inissie erte, die . 5 ura gte st ,. U . . . un zu Vitten. göritfesitzer Waller Eoeking U . 2 ürf an Grnst Eckhardt das. 5. Bölsche wächt gt. Richard Heil, Kaufmann in 82m März 1923, neu: Firma Her lin. ss nber n, e g nnissnm, Ken k 6 Amtégericht Veuthen, O. S., Inhaber der Kgufmann Albert Crame ren zu Hagen i. W. Kaufmann Karl. Steger aufmann Anton Fischach, Coburg, Offene Handels. Crefeld, ist Prokura erteilt mit der. Er Daniel Guggenheim, offene Handels- fgrtan: Paul Fuge. Beß gen n , K ö land Zieger, den 13. März 1523. ö ö., ert Cramer zu mann zu Bad Beynhausen bringt das g Mn. 19 . gesellschaft seit 1. 1. 1979. Zu ihrer Ver. mächtigung, die Gesellschaft selbständig zu gesellschaft, Hauptniederlassung Worms, K,, ,,, ,,, ,, , . e, m, hn berg; Dien, e then, O. 8. 1071 e, K, 31 K Stegemann zu Bochum betriebe helfe 5 Kaufleute Bito Bölsche und Aug, Fischach, 400. auf den Inhaber lautend len zu ö Gan! Firfchte ist erlsschen' regen e inger eher, Charlottenburg: In unser Handesgregister Abl. 3. ist fu* . Vertrieb sgesellschaft Gz schäft ] ln Hit , Hissten . Cundnals Wen Jnhaber fle cermächtigt 6. Ernft Knoch, Bber se 16606 6. die lun Fienmrert auß, Fuggenheim, Fudreig Ghägenheim, ar d ,, widenna Schuh. 1 ei Gn: CElcheth ?] d,, hat fortan Einzel⸗ heute unter, Nr. I55z die Firma „Wi- un, K Gesellschaft und dem Firmenrecht dergestalt in pie Sanna Hermann Sporleder in fräukische Glas, X Spiegei manu, gegeben werden. Jer Porst and besteht Guggenheim. Kaufleute in Worms. Kasckenfäbrit, Kurt. z6zfffohn, ßen Pöl rl itzmit elm Kihtherüler. Köärmgiechnti, in KächEm' hängig Raftzingmmnöl Kittiengelelthast nn zh, Gen, ww JJ , Berlin; Hie Proknteitin Clin, , . Jrolnristen: Hang Diller, Berlin. Beuthen, S. S., und als ihr Inhaber e git le pati n des Kn en is i die Jeit bom J. Juli gr an al slr ng 12. 3. 1923 die Firma Gefellschaftzvertrag ist am 8. 12. id aus einer oder mehreren Personen. Außer Amtsgericht Darmstadt I. heißt jetzt Citi Woiffohn, geb. Ghee ö 9. Nagel * r, er, Ingen enr Wilhelm Müslls. * au 1 . in Bochum ist erloschen. echnung der Aktien gesellschaft geshc 5 . in Wesseling und festgestesst. , des Unter grdentlichen können auch stellvertretende! ö ö. i nen dr, een dert gz ö . . ein Scha len eingetragen morden. w wird,. Grundlegend für die Ginhrlnging e. ft Fabrikant Wilhelm nehmens; Hande mit Fenster, Roh- u. Mitglieder des Vorstands gestellt werden. Darmstadt, ö (140726 ane l FJoseph Katz Getreide- Prahft * Lein ke in N 8 ö , . S. a) Bel der ö. fohlensörde ist Tie. Vermsgensauffteslung für zen .. 2 . ö , sowie verwandten Artikeln. Die Bestellung des Vorstands, der Wider, In unser Handelsregister B wurde Füttern uttes nid gar en, Gef, ,, , , n, erlin: den 14. März 1323 rn gs gn afin 2. euförde. 65. Juni jIJJ65. Gin gehracht werden endisch zz em e n, . Slanimkgpital: 609 009 J6. Geschäfts, ruf der Besteslung, die zeinpeilige Ent. heute eingetragen bei der Firma Patent— Prokurist ist: Albert Agsten, Charlotten j J H. he ö Firmg . w Haftung ö Hoch m. , ,,. alle Verträge mit Arbeitern und An⸗ sanssche! 2*. 3. 1923 bei der Firma führer: Kaufmann Ernst Knoch, Coburg. hebung vom Amt. der Abschluß der An⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ e, d, , ,,,, , ene er e,, ,, ,,, ,, , e, ,, , r. Sion Jüertz ie deri nnen elne iehige ü Ce, Berlin, Die Söselt, & gungen Ha gisten 9 ; 62 : enden Ahschlüsfe. Für diefe Gir. ar, : A. . Coburg: ene d en Verwaltungsrat. Der Aufsichts⸗ 6 afts urch Beschluß der e e ,,, n. 56. ee iist au ehh, T e irn sst er⸗ des linger icht Voch um! y, ö. 6 w dital lage gewährt die e el dem J h ß der Gesellschafter vom e ,,, . Die Geschwister rat kann, wenn der Vorstand aus mehreren Gesellschafter vom 2. September 1922 dwig loschen. Bei Nr. 67 013 Roth (& Am 29. Februar 533) 5 zu erhöhen. H.-R. B Karl Stegemann 2000 Stück Aktien zu je . des Stammkapital um dele und Asta Einmahl sind. am 1. J. Personen besteht, einzelnen Vorstands. biw. 13, Februar 1923 geaͤndert. Firma . 1065 S6. Die dier anderen, oben ge Di Cure 5b 0 6 erhöht wor 1835 in das Geschäft als perfönlich haf⸗= a ö Befugnis erteilen, die ö . : ellschaft allein zu vertreten. Alle von sellschaft mit beschränkter Haftung. Bekannt. Gegenstand des Unternehmens jetzt: Her= stellung und Vertrieb von Waren aus

Berlin, ist in eine Einzelprokür Past ⸗. ,, ĩ . ; - * möelproture schkis, Berlin: Die hiesige Zweig. a) Bei der Dresdner B Fili trieß * . . * 116 * an ö ö ank Filiale 9 h X; NR . ) * . b) Bei der Firma Erstes Bochumer nannten Gründer verzichten ber Aktien. n L hne des Josef Löhr zu tende Gesellschafter eingetreten. Zur 3. 1923 hei der Firma Margarete Einmahl) und Frl. Adele machungen werden unter ihrer Firma in . n Beton und Eisenbeton sowie Erwerb und

eschränkung auf den s f

, , , n, . D wer niederlassung ist aufgehoben. Folgende Bochun B ; 3 niederlasung umger t ö hum zu ochum: Die Hauptver · Aut t Ge isherige Gesellschafter' hermann Vor Firmen sind gIloschen. Nr. te Georg sammlung vom 9. Januar 1525 hat be. Automaten Restaurant, Albert zesellschaft gegenüber auf alle Rechte und G Tuche. Pörtretung der Gesellschaft sind Föau der Gesellschaft ausgehenden

1 bös Len, Berlin, Nr. 359562 Fritz schloffen bas Grundkapitak um 3509 Mil , , ,, . ,, tn . . ü

schr Haftung zu Gelektscafter hält, iche, de eu 4 n, d, . y. gi ga 2. J. Georg 3 6 Reichsanzelger beröffent˖ iel g.

. Sberg: Das Stamm. Kolb jun. Technisch. Feiernngäban licht. er Verwaltungsrat, kann noch Verwertung don Patenten und Schutz« J.. Dig Firma andere Blätter als Gesellschaftsblätter vechten jeder Art und deren gewerbliche Ausnutzung. Das Stammkapital ist um

owski ist alleiniger J er R K ; . Gefellfchaft ift aufae . Mlechaum, Berlin. Nr. 47 g56 lionen Mark zu erhöhen. Die Grhö ; ,. ö Ysellschaft ist aufg , hie, ter lier, Lei ee he . . 3 an, ,. Gesellschafterversammsung ihre. Kop tal konten. fe Fir) dire. Gina n Ge . . . er n. Rr, Däg Richard berzgt icke Rtlklarde re tel ö . . hat die Auflöfung S , ihnen, die Aktiengesellschaft se 1 A6 durch Beschluß geschäft, Birkach a. Werner Peschel, Berlin, und B , Kartoffel⸗Grosthandlung, Millionen Mark. Nicht eingetragen, aber Geschaftofli⸗ , Der bisherige 50. Stück Aktien zu je 16hh 6. Die Her, auf 250 00 „0 erhöht. lautet jetzt: J. Georg Kolb jun., bestimmen, jedoch ist die Wirkfamkeit der . ö ene, fee dez? nnn d 1 an m schn nme, zeroffentlicht mird folgendes? Hie mncuen , . tet . Schwarz ist Liqui. Gründer haben alle Allie übernommen. n , sen ist als Geschäftzführer Kühi⸗ . Feuerungsanlagen, betreffenden Bekanntmachungen von der za Oh) „M erhöht und böträgt jetzt 190 000 . Bei Nr. 63 o59 TZeopuid Buchner An. 5 in, 18633 . Atien, sind. Inhaberaktien, und zwar c Bei er na Ra fhaus Von, den mit der Anmeldung. der oe... Hugheiteren Geschäftsführern Birkach a. J. Coburg. 3. Higsö Veröffentlichung in diefen Blättern nicht Mark. Diplom- ng, Wilhelm Stierlen Berlin; Prokurist ist:; Bruns Buchner, Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. 153 332 Stück u je zöhh 4 und vier mania S. JZif 2 r Ger⸗ sellschaft eingereichten Schriftstichen ils; , Wieland jun. und Wulff Æ Co., Ereidlitz: rau abhängig. Die Berufung der General. jun, in. Darmstadt. zum weiteren Ge— Charlottenburg. Bei Rr. 44 43 Daun Berli JJ (amar Stück zu je 1060 4. Von den neuen Bochum: D ö . os, zu HKesondere von dem. Prüfungsbericht ges inh. deize Kaufleute in Geodes. Augufte Henning in Creidlitz Fat Pipe berfarmmiu ng erfosgt. busch! Ken el Vor. scäft gfülrer bet. t. Die, Geselsschafter M Nohde, Eharlotieubürg: Tie Ge. rITäu; s s' re, sse, waelotos] Aktien sind 275 Millionen Mark zum Philipp W 1, 9. Heer. tan hmcin Vorstandg, des Aufsichtsrats und der Re⸗ mn ieder allein, jur Ver urg. 4. Eoburger Kergfaßrit G. sitzenden deg Auffichtsr ats oder durch Ludwig Alter Aktien gesellschaft in Darm, sellschaft ist aufgelöst. Die Firna sst et. ist nn das Handel sreg istr Abteilung A Kurse von 7965 33, 159 Millonen um Gefessch a ,,, sennist es et viscten, kann kei Gericht , ö ag gr i ih, n , ö. ,,, er,, loschen. Gelöscht sind: Nr. 16 16) hege ic h giro ! order, l O63. Nennwert mitz einem Kosfenzuschlgg bon elost , und Riesf auf. nommen werden, von dem, Prüfung t 3e iäs bei er Firma merke Hofl., Coburg: Die Gesellschaft machtng! ber Gefellschaft bestimun ten ringen auf das erhöhte Stammkapital W. Hoffmann, Berlin. Nr. r g. , nn , ,, , ,. 100 3 und die restlichen 125 Yi fiob en Siegmund zische . Kgufmann bericht, der Repisgren auch 96 95 haf h. Gießing, Betriebs⸗ 1 am 14 11. 122 aufgelöst und der Blättern. Die Gründer der Gesellschaft, ein ihre Forderungen gegen die Gesell⸗ t. Inhaber: Mar Nathan, Kaufmann Chat. zum gien nwert aus e e. lig, 9. ö . . 6* ö k ng . B 1. ben e , . Konditor Willy 56 seitdem alleiniger 6 ö Aktien übernommen haben, et . K . ie mit 40 000 . m 36. Februar i933: kg een Lisöonn: Be ell. Firmeninhaber. 5. Oskar Schultheiß, sind: 1. Josef Finck, Fabrikant. 2. Frau Mark auf die zu leistende Stammeinlage hen g zur Be glu won E

HM 589. Wilhelm Dzialas, Berlin.? FR U 5 . . LEttenhurg. Nr. 64 066. Mugust b) Die Firma? Bertin“ F n- Bochumer H. K A 1816 a) Die Firmg Getreide, unn. oburg: Den Kaufleuten Friedrich Josef. Finck, geborene Marie Philibfen, angerechnet werben. abrikant, Darmstadt, den 12. März 19233.

us mehreren 9 Hrn. 140718 COöthen, Anhalt. 140722 endet. Die F ; ) J dandels⸗ Am 7. März 1333 Direction der 2. Anna Gräfin von Hagenburg, geborens registers ist Lie offene Handelsg ellschaft Disconta-Gesellschaft Filiale Darm- von Koeppen, 3. Fabrikant Georg Goebel,

ien über je auf den

o

6 *

XB 8?

zestimmung, aus einer ode Die Bestellung der

tands steht dem Vor⸗

Preuß in Cöthen“ eingetragen, daß Gericht und vom Prüfungsbericht der erfolgen

inzelprokurist mit Beschrän⸗ Offe Sande f ,,. ; ; . 3. inzelprokurist mit Beschrän⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem schafter eingetreten. Bei Nr. 10 294 H.R. BL 446 ; mitglieder sind: Fabrikbefitzer se r] Ende tasunng zus werke Abtcilun , ; Reyi ö st her K cher Hüttenwerke Abteilung 190909 AM um 6 000900 S auf diese in eine Kommanditgesellschaft um Revisoren bei der Handelskammer in anzeiger. Otte Lippe in Darmstadt bringt in

140724) 1525 005 66 gewährt werden. Ingenieur Irma Buchdruckerei Grostbuch⸗ Einträge in das Handelsregister B: Georg Hoffmann in Darmstadt bringt inderei von August Preust, Kom⸗ Am 5. März 1995 Verlag: Päda⸗ ein die Konstruktion eines kompletten n . gugische Kriegsbücherei Gesellschaft Autockassis, wofür ihm Aktsen im Nenn— Cöthen, den 14. März 1923. mit beschränkter Haftung, Darm⸗ wert von 1060 09090 vc gewährt werben g benn der 5 Das Amtsgericht Riddagsh Amtsgericht. J stadt: Die Vertretungsbefugnis des Die Gründer de , 2 Da itsgeri iddagshausen. mtsgericht. 5. adt: ie ertretungsbesugnigs des Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗

—— Liguidators Hermann Siebenhaar ist be.! siche Aktien übernommen haben, sind:

l. Otto Prinz zu Schaumburg⸗Lippe,

4. Bankier Karl Lehmann, 5. Direktor Emil Zimmer, 6. Ingen ieur Georg Hoff⸗ mann, glle in Darmstadt. Die unter 1 bis 4 Genannten sowie Werner Leufgen und. Rechtsanwalt und Notar Theodor Kleinschmidt, beide in Darmstadt, bilden den ersten Aufsichts rat. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Smdelskammer Darmstadt Einsicht genommen werden. Darmstadt, den 12. März 1923. Amtsgericht Darmstabt J.

Peggendorf. 1410728

Veränderung bei einer eingetragenen Firma: n, , , , Sol z⸗ stiftenfabrik Franz Blumtritt“. Sitz Zwiesel Lichtenthal: Das Ge— schäft nebst . ist auf die Amerik. Deutsche Holzstiftenfabrik Franz Blum⸗ tritt Gesellschaft mit beschränkter Haftun mit dem Sitze in Lichtenthal bei Zwiesel übergegangen. Der Gesellschaftsbertra . 2X. Dezember 1922 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die err u und der Verkauf von Holz iften und ähnlichen Waren, insbesondere die Weiterführung des von Ludwig Voit in Zwiesel Lichtenthal unter der Firma Amerik.⸗⸗Deutsche Holzstiftenfabrik Franz Blumtritt“ betriebenen Geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das ,, beträgt 500 000 M. Hierauf legt der Gesellschafter Ludwig Voit, Sägewerksbesitzer in Frauenau, das bisher im Firm.⸗Reg. für Regen unter der irma Amerik.⸗Deuntsche Holzstiftenfabrik tanz Blumtritt“ eingetragene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und der Firma sowie dem Rechte, auf Weiter. übertraaung der Firma in die Gesellschaft ein. Die Einlegung erfolgt nach dem Stande vom 1. Juli 1922. Der Wert der von Ludwig Voit eingebrachten Sach⸗ einlage wird auf 5650 000 M festgesetzt: hiervon wird ein Betrag von 150 600 auf die Stammeinlage verrechnet, während den Restbetrag Voit in barem erhält. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer haben. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so geschieht die Ver⸗ tretung der Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Geschäfts⸗ führer ist: Rauch, Philipp, Major a. D. und Diplomingenieur in Lichtenthal. Deggendorf, den 7. März 1923.

Das Amtsgericht.

PDeęggendorę. 140729 Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Teisnacher Papierfabrik, Aktiengesellschaft“. Sitz Teisnach: Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 3. März 1923 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 12000000 und dementsprechend die Aenderung des 5 2 Abs. 1 der Gesellschaftsstatuten be- schlossen. Die Erhöhung bis zu 9000 000 Mark ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 21 800 000 46. Die Aus. gabe der 99000 auf den Inhaber lautenden Aktien erfolgt zum Kurse von 1000 85. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien in

2vilmersdorf. Nr 54 851. Haar⸗ 8 . uf sGörruct nnn 1. Bür tene eh, Sberseld r gohn, Ber in. Sl ne Krinzns se ichs - Ai ticuge sclicha nn , hn i :

ö . ö h ö . ö. Bilhelm Japhe, Char— lugust. Obe felb Willy Oberfeld. beide äußerung 6 ö e,, , . Gesellschaft mit be. befchränkter Haftung. Si ö H e eil schaft . . , Sc . chr . . ö . Berlin, den 5. März 1923 2 . 4 (67. D. E Jteichel und AÄnnahme von Hypotheken und Dar⸗ ,. , zu, Bochum; Die Bochum. Gegenftand des Untere 23 H u gen d chan Gesell. Eoburg: Die Gefellschaft ist am 15. 9. Grefelb, 5. Dr. Walbemär Haas, Kauf Darmstadt. (140727 Am ee , Hrn m, ü. ö ii . ö en, mit Zweigute der schen, Here igen n eren 60g. . 36 46 es Conrad Meinert ist der An. und Verkauf von Hetrf ]; ö beschrãnkter gGaftung in 1922 aufgelsst. Die bisherigen Geschäfts. mann in Düsseldorf. Die Gründer Jofef . In unser Handelsegister B wurde n 6 Gn n ggin Ber lin unter der Firma: schaften mit dem Rechte, stille Beteisi. He h., . ister Staatsanwalt Gurt und Futtermitteln, aller Att. hee, wii 6 Vertretungsbefugnis des führer sind Liguidatoren. Zur Vertretung Finck und Paul te Reues bringen als heute unter Nr. 228 eingetragen Firma Ber lin. ilor os] pn , K Co. Zweignleder⸗ gungen gegen Gewinn anzunehmen und . , iit m Geschafts · Stammkapital betrãgt 1 Vo C00 u. Friß fsten ist beendet. Vie Firma ist der Gesellschaft sind sie Fgleichermächtigt. Sacheinlagen auf das Grundkapital der Tahrzeugfabrik. Attiengefellschaft, In unfer Handelsregister Abt. A ist fung Berlin. Inhaber: Sskar E. einzugehen. Das Grundkapital beträgt . , schäftsfübrer ist der Kaufmann 4 int yr Gottlob Mönch in Weidhausen z. neuen Gefellschaft das gesamte Vermögen Sitz Darmstadt. Gegenstand des Unter⸗ heute eingetragen worden: Rr. 64 on Neichel. Taufmann, Berlin. Nr. 54 os. 16 5 4. Vorstand ist der Gewerberat Firma, weft falt sche Lebens effler zu Bochum. Ber Gesellschatt amtsgericht. Abt g, Bonn Coburg: Offene Handelsgesellschaft. Der der offenen Handelsgefellschaft J. Finck nehmens; Herstellung von Kraftfahr— Moritz Barth sen., Berlin. Inhaber iar. Spagat, Beriiu⸗-Frie denau. Yr. Gustat unghans zu Herlinm i . unde, Futtermittel Import- Geseil. verftg 1 vom Z. Januar 19823. Di z Faufmann Will Hionch n Wesdhaufen . Go. in Frefesb mit Aktiden a feugen. Grundkapital. 2 505 oh5 44. Wer ist Moritz Barth, Kaufmann 5 ber Juhbaber; Mar. Spagat, Kaufmann., dorf. Ber ee lifchafleertrag if . schast t deschtnttzr Pafiung, Sit 8 6. wird. = abgeseben von ö. w ist ant. 1. 6 1927 in a6 Ge äft als Passihen und dem Firmenrechte nach dem rr ice , jst am 12. Uhril 5 Nr. 64 6I7. Rudolf Brandt Dani in. Rer g. Fried nan . Nr. 64 069. 9g. Dezember 19672. Der Vorftẽind bes n it Bochum. SHegenstand des Unter- ,. Auflösungsgründen . persönlich haftender eren r. ein- Stande vom 1. Mai 1922 ein so daß das festgestellt Die Gesenschaft wird ver- Schöneberg. Jahaber ist Rudolf Sf n, * Con, Charlottenburg. gus einem vom Aufsichtsrgt zu air re. ,,, ist der Großhandel mit Lebens. Kündigung gusgelöst. Die gindis H etreien. Zur Vertretung der Gefellschaft Geschäft der offenen Handefs sellfchaft kreten, wenn der Vorstand nur aus einer Grandt. Kaufmann Keri Kchbee ee, . re i er l . ö Protokoll zu wählenden Direktor. 6 . ,,, ,,, ö . ,, * gte e . t he nter 192 errichtete find beide Ge elljcha ter, die Kaufleute von diesem Zeitpunkte ab 4 für Perfon besteht. durch diese, wenn der Vor⸗ ass'alier lihd die Kauf- eingetragen, aher veröffentlicht wird Yann en rz , 3 Jh en 86 *. ingo 2 ö. steht sie ien Han. deen s n n, . nc H ö. Dien ge rr elt r. rer e fe g be , , ul. fl

. . . . er über die Passiven beträgt 2 760 009 416. einzelnen von ihnen Alleinbertretungqes⸗

§ 2Ziff. ? ist ein sechzehnfaches. Deggendorf, den 13. März 1923. Das Amtsgericht.

, (140730 In dag Handelsregister ist heute bei der Firma Portland Cementwer? Rom⸗ bach, Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Haiger, eingetragen worden:

Die Firma ist in „Cement⸗ und Kalkwerke Rombach, Aktiengesell⸗ schaft“, geändert. Hüttendirektor Bern⸗ hard Hermanni in Hadamar ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Fabrikdirektor Hugo Kästner in Limbur

Wer. 64 0ls. Blauer Bazar Mar leute G Hoch, 1 dem , a ö te Georg Hoch, Algzander Wuthe, beide folgen des: Die Aktien sind Inhaberaktien iftsfü i : j Rre and Löwh, Kaufmann, Berlin. Nr. sl 6 ) 6 6 950. . Linn über je 5000 „M, die zum Nennwert aus- ö ö eg el aer l 9 ö. 16. mlt. dern ö. ö. . . 3 i. ö Eirt . K ie,, , n . ö l, . dae , n, ,. . gan, ö in. ist den des 2 e ien nen narben 16 Wetzlar, ein. Schäppler wird das Geschäft von der Im einzelnen werden nach der Bilanz befugnis erteilt, entweder durch zwei Mit. msn Ole ada eln fen , . Helin in e, e, i, , i ene f Tec . . 15 von se nn rn. dere ; d e n, Witwe Frau ah gn len, i * , , Debitoren e. ge i. e n,, R. ö bernabme und Aus. mel minderjährigen Hans und Rolf 136 42 16. Maschinen 500 Ooh „, l oder durch ein Mitglied des Vorstands in

Labn) getreten. Fabrikdirektor Adol