Ue x ꝛ 1 * * mweiteren Vorstandsmitglied kestellt. von Ei Verkär nd Handels. Herr Bucht Fräulein Berthold In unser Handelsregister B ist unter Das Handelgzes har! scha 2 ; . um weiteren Vorstandsmitglied bestellt. on Ein, und Verkäufen und Handels Herr P uchholz und F raulein * ertho 1 Va 9 . —— geschaft ist Zur gültigen Zeichnung der Firma geschäfte anderer Art, endlich auch noch übernehmen die Gewähr dafür, daß Nr. 5 heute Fei der Firma Eisenacher Passiven und ? nit d z mt lt C1 E En k 2 * an E r E 1 Er⸗ ER age
Cement und Kalfwerke Jombach A- G.“ die Gründung einer Zeitung sowie der weitere Passiven als die in der Aus⸗ Ziegelei⸗Aktiengefellschaft eingetragen bringung in die neu
123 ö . t ö . z w . 1 — ist, falls der Vorstand nur aus einem Mit. Betrieb eines Zeitungsverlags. Das stellung Anlage P angegebenen nicht worden: Dreden Gesellschaft
richte ö . . 2 2 glied besteht, desken Un ter hrist oder die. Stammkapital beträgt sechshunderttausend bestehen. Sie übernehmen weiter die Die Generalversammlung vom 19. Fe—⸗ Vaftung übergangen. it bes gut En Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger enige von zwei Prokuristen genügend, Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be. Gewähr für den Eingang der Außen- bruar 1923 hat die Erhöhung des Grund. Wilhelm von Dreden ist e toln ss
alls reren Mitglied die Unter ⸗ stel ö j Beschäfts. stände in derjenigen Höhe, in der ste in kapitals um 2 166 000 „I auf 3 940 800 llosche = . . 1923 . As aus mehreren Mitgliedern, die Unter- stellt, so dürfen nur je zwei Geschäfts⸗ s g 8 Perlin. Mittwoch, den 21. Mãrz '
Meüner in Wetzlar, künftig in Halger, für Ein- und Verkäufe, die Vermittlung Aktiengesellschaft geführt. Die Gründer Eisenach. 1407401 Elberfeld: Die Gese L e
b) in Abt. B. cn. ĩ ei Vorstandsmitgkie ; füh ü sellschaf ins er⸗ der Bi 30. Juni 1922 festges Mark beschlossen. Zu diesem Zweck 1. Nr. 541 bei d chrift von zwei Vorstandsmitgliedern oder führer die Gefellschaft gemeinsam ver. der Bilanz per 30. Juni 1922 festgesetzt Mar eschlosse ; ; ei der zj eines Oer fl en , ee und eines Pron treten. Zu Ge chats fü ern sind be seht 2 24 1 — auf eee, 533 . Irre eg el iche rn ien ger r. 2. — — — ren ist Der Aufsichtsrat lann auch bei Gertrud Schmidt in Görlitz, der Bau. nimmt die Rechte und Pfli aus neue Aktien zum Nennwerte von 360 i uein G. ö m,. 3 ; e ee wer. . n meister 88 Lissel in ee i bei für Rechnung der Firma Kosmos Tabak- das Stück, jedoch mindestens zum Kurse Elberfeld: Durch Gesel ie e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eing gangen sein M . glieder einem derselben das Recht zur Gorlißz er n, , n,, Ost⸗ n erm re en e, e e , lt ö. dan K , n. ra a t det her 16 ist die . lcor a6] versamml 12 2. 1933 alleinigen Firmenzeichnung geben. wald in Dresden. Aus dem Gesellschafts⸗ schlosse amtli V gen. S zerigen Aktionären we neue „Der bisheri 3 . . . it einem! Frank fnnt. Ma im. 7 versammlung vom 1 ⸗ um Durch Beschluß der be , wer fan — wird noch weiter folgendes be. übernimmt ferner alle Rechte und Aktien, die dieselben Rechte haben wie die Gerhard Schramm f 1. ell andelsregister mit beschränkter Haftung, Mess, vertretendes in Gemeinschaft mit e 9
——— R
̃ ö . nen . . . ;
lung vom 15. Dezember 1922 ist die kanngegeben, Die Bekanntmachungen Pflichten aus Dienstverträgen, die mit Stammaktien und, vom 1. Januar 1923 2. Nr. 685 die Fi , 9 e, , ,, ,, K — , . ö — 46 u
Szzung geändert worden. er, Hesesischsft felgen nur zur ken Len gingeste ten der Firsig Kosmos am Gm m dener üfschaft , De, Elie reld. (Fortsetzung.) i , . N ahsäesost karlsten här Werte ang bern C elstz tt A G, dlalenmeel Tens. Die erfolgt durch Ausgabe von 15 066 606 4 er ö.
Von den mit der Anmeldung ein. Deutschen Ileichs anzeiger. Geschäfts. Tabal und Zigaretten fabrit 8. F. Wolf unter Ausschluß deg gesetzlichnn Bezugs. Gegenstand de; Unizr nem dl 7 5 ie seit⸗ befugt. Der Vorsitzende des Aufsthts- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist neuer Inhaberstammaktien äber je 1000 8366 Schriftstücken kann 6 dem Traum. Küttichauftr. 5 abgeschlossen worden sind. Sämtliche rechts angeboten. Dabei wird ihnen auf stellung und Vertrieß von * n lz Nr. Hf, 49/6 41/8, 5&0 / d, 36 , , reh eng . a, eln zelnen Cor. Elifchrn Mark Jum Kurse von 1835 35 und von
richt Einsicht genoöm Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, varhandenen Handlungäbücher und Ge⸗ je zö0o' 6 nom. Alte Aktien Eine ineus borden und Bändern aller Mn Ui ke Flur 12 Nr. 25 / 23, 29 / Aure ö. ̃ nel. 59 S - ild. 1 000 060 S0 73, ige Inhabervorzugs⸗ 3. ö . 96 meg er fh; mt 1 Yar hej cäftspapiere erhält die Aktiengesell⸗ Nktze im Betrage von 3509 16 gewährt, falls reichung dieser Zwecke it 3 k bg ice das in Elberfeld gelegene, Albert Heyd und Otto Clauß, sämtlich ken er ige, . k pa . rr, , ,, , . ö . , nb 1. . Das Amtsgericht ö . chaft. ie bis zu dem noch bekanntzumachenden befugt, gleichartige oder ahnlig ! 1 ndbiche von Elberfeld Land ein! Mechaniker in Eßlingen; jeder ist allein ö . ' 9 3 —ö schiis m Her , . Rothe 1600 , die in den im Kapitalberkehrs— — PDreęesde 140735 eunlage X. Termin, die zlusihingg deg Bezugsrechts nehmüngen zu endberben sich cd * Grundstück Flur 13 Nr, C6616, vertretungsberechtigt. * d 4 a4 iin . Rarl Blumenfeld, beide zu Frankfurt a. M., steunetzgese h per es huet. bie Fallen mit wganitn. 140731] 5 17933 des Hanbel lte gi er, ö Aktiva angemeldet haben. Die S§ 3. 9 und 18 des beteiligen oder deren Vertr⸗ 4 ent machungen der Gesellschaft Bei der Firma Oehler, ,, , Re. Verf . . 8 inter! lune . . f ö ö 24 Een das biesige Hande söregister it Heure ist? bene, die Gesellfch it Kosmos, Fastzze3 5335 Kesellschafteberttzgs sißz Jüf Grund des nehmen. Stamzfapitzl. igen nur durch den Deutschen Reicht X Co., Ge seilfchaft 5 ö. f J di . alen zu Kerl tet? J. 1 A” ig Gustar Mainzer. Den Durch Beschluß vom 12.73 1923 * st o i bei der Firm Tonis Meyer in Dömitz Labor und ; Jigaretienfabrit kö . Halbfabritats w. ,, G vom . n g, 37 don Dr e. . 1923 c in Abt. A: , , . ist ö den Kaufleuten Rein Kaufleuten Fritz Carls und Siegfried des . . ngetragen: Die Firma ist erloschen , , f it Fertit . 3 Februgr (ö bon dem zazu er. (lberfeld ist zum Geschaftz tinnen 2. Februar 1923 A3 8 r . , . . j — Frankfurt a.“ Hö, Vorzugsaktien und 3 Stimmrechte
ei För n en . . schen. * F. Wolf Aktiengesellschaft mit ö ö f gibt 97 die Firma Heinrich ist das Stammkapital um 06 600 M6, hold Rudolph Scheumann in Chemnitz Blumenfeld, beide zu Frankfurt a.“ H Un ktien) und §5 13 (Sti
; . Tabak z ; icht Aufi 3 : . de De . br k. . ,. . — * ? . k ö . . . . mächtigten Aufsichtsrat in der Ja ng 8 Dem Fabrikanten Felix Tillmann t. ö e Rich i in 5 zrokura erteilt. ndert. Meck len burgisches Amkegericht er, en nee, de e . k K . asrrn ö bein gh ren, , e in 254 k dels ö Ii e ö. ei h g ö. JJ ö . A. Waltuch. Inhaberin B 2710. Westdeutsche Maschinen⸗ säschaftz vertrag ik 24 FJannar 1923 Steuerzeich ‚ worden, Fusbeson dere ist das Stimm: Possehl, beide in Elberfelt U uctgein zigz bei der offenen Handels— ellschaftsvertrag ? J j . öffentli 8 ist ie Witwe Rofalie Wastuch, geb. vertri Aktiengesellschaft. Fran . 140732 Fe'llschaftsvertrag ist am 34. Januar 19233 Fabrikeinrichtung recht der Po ' zugsaklien zu e 1505 ö erteilt. De 4 n Theodor Imhäuser Elber⸗ eingereichten notariellen Urkunde geändert einmalige öffentliche Bekanntmachung jst jetzt die Witwe Rosalie Waltuch, k . sellsch 3m f z Pre w. delsregister ist , . lt , und am 36. Januar . Utensilien 92 9090050 rr, bei . n icht t und sst am 14 Fechter eg J e r after Theodor Im ⸗ worden berufen. Die Berufung hat mindestens Majmon, hier, in ihrer Eigenschaft J ist zum . e In da andelsregister ist heute ein 5. März 1523 abgeändert worden. Ge⸗ Mannen 13 665. ö 6 i rat und k, an e, Februar 1923 feslgene D: Der E ; . . ; Suri j We dor dem Tag der General- Statutarerbin. bestellt. Jedes der Vorstandsmitgliede ö. i. s . Maschinen hd 9000 bei Beschfuß üb Satzungs. Gesellschaft Fabriken . „st. ist durch Tod aus der Gesell. Bei der Firma Christian Nayer in drei Wochen vor dem Tag der 4 atute ⸗ . 82 k getragen worden: genstand des Unternehmens ist die Her⸗ 6. . ; ö. 69 bel Besch ußfassung lber Satzungs⸗ desellschafter Wabrikant Lothar iser jr. ist durch ; 66 R ; Vel * g . 9 . i der Be⸗ A 1243. Nauheim C Co. Die Karl Kraney und Franz Wolf ist er⸗ 23 3. 6. 15 849, betr. die Gesell⸗ e. und der Vertriebe von ö hren . 16 . r e n en gern, fin 3. . ö , 1 Hilhesn r . . ö k f dr . J . 6. 1 des an n Felix Rüttgers mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver— saft. Vesch, . Grünbaum. Gesess. und der Ein⸗ Und Verkauf! Senta, ; 1 446 353 seaft, auf das 131ache Stimmrecht der bringen in Anrechnung auf n 8 kclne Inhäusr und rng, Smhauser, schaft hat sich aufgelöst. 6 zungs tag des die Ber jung ent- sst er —ꝛ treten.
. mit beschränkter Haftung in ö Tabakfabrikaten jeder Art, ferner . . . gleichwertigen Stammaktien erhoht einlage das von ih 5 1 Älberfeld, als Gesellschafter ein ist mit der Firma auf den Gesellschafter unden ., K . . Georg Schepeler. Der B 2509. Deutscher Warenhandel ö 9 ö Max. Besch Herstellung, Ein- und Verkauf aller mit h, gelen ö 1066 hoo h re , ch, den 3. März 1923 H ö. 4 A5 bei der Kommanditgesellschaft grit ier nin . fanmlung selbst nicht mitzurechnen. Die Kaufmann Rudolf Dreßler, hier, isk in Gesellschaft mit beschränkter gal nicht eh eschäftsführe e 9 2 sttenf j 2us än⸗ ; 7 k . 2 J k * 923. ; 3235 be 6 e 2 I . Man 21 Col l⸗ i * ö du ; ö. . 5 3 , , f Das Sta 1 ist in 1 ist ö Geschẽfte führer, . der Ziggrettenfabrikation zusammenhän⸗ Darlehen n an Parkhotel . n . uh Abt 1 P iir . e en e Enfer. Die 1 . S. Einzelfirmen bon der. Gesellschaft ausgehenden Be- hie Gesellschaft als persönlich haftender tung. Dat Stammkapital ist ö. Aus- Lau Nator. ö ö ist beendet. genden Artikel, wie z. B. Kartonnagen, Weißer Hirsch . 445 104.335 Thuringisches Amtsgericht. Abt. 1V. Dönr mn auf d tto , sgelist 8 bisherige J ,,, kanntmachungen erfolgen durch den Gesellschafter eingetreten. Es ist . eines , ra eo
Die Firma ist erloschen. Reklameartikel usw. Die Gesellschaft ff . 9 439 73 k a, . „nde iember 1 Höelchaft ist aufgelblt. V 3. 6 a ,, D Reichsanzeiger. Sie gelten als dem ein weiterer Kommanditist ein⸗ bruar 1923 um 4900 „6 auf 5 09 2m auf. Blatt 17 63h, betr. die Aktien- wird das unter der Firma Kosmos, ö, JJ . . Kisenach. (140741 alt in die Gesellschaft ein rj cilschafter Peter Stoll ist alleiniger / ö 140207] k sie Inf erfolgt getreten. Die Gesamtprokura der Kauf. Mark erhöht. 5 4 des Gesellschaftsver= i . nch eus wir, Fäb, und e nfebhit B, of Kontingent, Firn, ö. In das Handelsrggister B wurde heute Geschäft mit dem j. Januar 16h in ber der Firma. ff idels J te auf . bern nicht das Gesetz, die Sahun ea, Rudolf Dreßler und Oskar trags ist dementsprechend abgeändert. cha fts bank. Aktiengesellschaft in bestehende Fabrikunternehmen weiter? Kundsch aft ö 3 000 000,09 unter Nr. I58 die Firma Continentale Rechnung der Geselischaft geführt . Nr. 42I9 bei 1 Dande s In das Handelsregister is heu . ö k ist erloschen, Dem Kaufmann B 2493. Hageda Handelsgesellschaft Dres den; Prokugg ist erteilt den Bank, beireiben! Sie nt iegoch , n, , , z, Handelsgeseilschaft mit beschränktter e nne der sehn lei Hilas nn,, e, Tel ih, e , kin, ö . . Bel annt machung bor Sztar' Etiilchen zu Frankfart a. Mi. ist Deutscher Apotheker Aktiengefell. ö Man Birrett. mn sinnehimnngen anither rk jene Passiva . . r Haftung. i , eue, , d e ü. uit j 24 f . . ö. mn . gen cha ft , . . . kind in ginzelprokurna. eiteilt. Der. Chefrau schafi Berlin, mit w zernhard Berger, heide in Dresden, zuläffigen Form zu erwerben oder sich g n 5 B58 719 Stammkapit⸗ i Bh 0069. 16. earth do, von e Job 177 M un Häscher ist durch Ted aus der Gesensch gn , . ; is ae ie im Marie Schepeler, Prieger. ssung in Frankfurt a. M. to ö Richter in Ilg n Arth , zu . Da renschuld , rn. 31 020 35679 k V 1 Gesellschafter Wilhelm von du , Gleichzeitig sind die Witwe Co., Falkenstein i, V., bett, ein ⸗ Fee, . . tei e nn I , , Vorstands⸗ zießbach in Chemnitz, Ernft Müller n ligen. Das Grundfapttal beträgt vier⸗ K d . 20 400 092238 Einfuhr und Ausfuhr fowle die Her- solcher bon 352 799 M6 zu Ta Fleischer, Emma geb. Rump, Che getragen worden: Die Genera lpersamm Sese ö. are ut 1 gn, , Schepeler, geb. Sopp, zu Frank. mitglied bestellt. Die Prokura des Stto Plauen und Direktor Carl Schwarz in zehn Millionen zweihunderttausend Mark * culden . o 400 00223 stellung von Waren aller. Art, die Er⸗ Abzug der, Stammeinlage für U m Kurt Frese, Emma geb. Fleischer, kung vom 6. Januar 1923 hat belch lossen , 3 fanntnmachung., HK soll der furt 4. Y. ist Gesamtprokura mit der Franke ist erloschen. Ea pzig. Jeder von ihnen darf die Ge. und zerfällt in vierzehntausendzwzihun- rug st‚ndige, Kunden⸗ 236 30 richtung, der Betrieb und die Veräußerung bon Dreden verbleibende än Whelm, Schäse.. Erng Leb. das Grundkaz ia unter den im Vefchluff: schtsra ö 5 f . ezeichnung Htg eee erteilt, daß beide zusammen oder B. 676. Schneider . Sanau licäft, ur in, Gemein fchaft init einem dert auß den Inhaber Lan lend? Ritlien R i fenen uf zweifel dot 111,30 n gufti eher Anlagen aller Art, der Be hildet ein. jederzeit einforderbattz fe lber Marggrete De er, Ritz. mnaetzdengn e timmun en. m. grhshen . An fich 3 9 der Nune des jede here en in Gemeinschaft mit dem Attiengesellschaft. Bie Generalver⸗ zorstandsmitglied vertreten. zu je eintausend Mark. Besteht der Vor— J . 777 311,55 trieb. von Handel sgeschäften fowie die ben des selben ur dis Gel i nn . nnn, 1. bie reiz * honen Marl, . 36. Se, . eren ifsichts rats oder seines bereits bestellten Gesamtprokuristen Ernst sammlung der Aktionäre vom 17. Februar 3. auf Blatt 15 752. betr. die Firma stand aus mehréeren Personen. so wird . . Forderungen. 1 31 9 Beteiligung an solchen im In- und Aus— zesellschafter Lothar von Dreden hi Bberfeb. Wilhelm Schäfer, Ingenieur in gabe von vierzigtausend auf den Inhaber Wh . . es pi 3 . , , . ,, . zeichnungsberechtigt find 1923 hat beschlossen, das Grundkapital Raretten fabrik. Tabatschneiderei die Sösellfchast durch! zue! Bosiand;. Saldo! ?.. ... . 14 65 bäh lande. a) Kaufmann Edgar Schwerz in Restbetrag feiner Stammeinlan knnen, als Gösellschafter eingetreten. autenden Stammaktien zu je eintaufend Stelldertreters beigefügt werden. .
1
— — 8.
e,, , wn in anger ö. . 8 : T. 00 (6 zu erhöhen. Dieser WMiessina“ Oswald Böthig in mitglieder ober durch en Vorstandsmit⸗ 68 bös S7 1 38. Petersburg b) Fabrikant Freiherr Max zu leisten. Zu den eingebrachten De Prokura des Wilhelm Schäfer ist er Mark Diese. Erhöhung des Grund. Aufsichtsrat hat J bestimmen, ob , . A* ö ö , ) Vu . Tres den: Och Kahfann Curd. Hznz lied zit einem Prokugiffen vertreten. Pen den wit er elwneldun der Gr Heryrg von hahn nn far dr fink mögen per en renn rn sr ertteting, der Fele chgft karitcess ik tfolgt. Da. Grundtehtes Welchen guder n. Hhlättzmn . ö. en a n . Kapferer zu, Frelhung Wpitzl befrägt nunmehr 18 66 g) . frostewitz in Naunhof ist als persönlich Der Aufsichtsrat kann Mitgliedern des sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins—= Geschůfts führer. Der Gesellschafts. bon, Elberfeld -⸗Land eingetragenen äh fin mr die Gesellschafter Emil Schmidt belraͤgt nunmehr fiebzig Millionen Mark die von der Gesellschaft, ausgehen ö Wine r, 6 . Handlungsbeboll Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe haftender Gesellschafter in das Handels. Vorxstandes die Befugnis beilegen, die besondere von dem Prüfungsberichte des vertrag ist am 11 J,, i927 er stücke Flur 15 Nr. 52/34, Uelsen w Kurt Frese, und zwar jeder für sich und zerfällt in eintausend Stammaktien , , erfolgen hahen. Von ( , 97 Winch Las i ö a n. don a) 396060 auf den Inhaber lautenden Feschäft eingetreten. Er ist won der Ver, Gesellschaft allein zu? vertre fen Zum PVorstandes, des Aufsichtsrates und der richtet Sind zei oder mehrere Geschäfts. Straße 4858 a, bebauter Hin nn ermächtigt. zu je fünfhundert Mark, in siebenund⸗ der Peröffentlichung in . . 2 nahe g fn , e n z Stammaktien von je 1000 Ss und 666 tung der Gesellschaft ausgeschleffen. Vorstand ist bestellt der Fabrikdirctitor Rebisgren lann bei dem unterzeichneten führer beftellt, fo ist zur rechtsberbindlichen 2326 a. Flur i5ß Nr. zzz nd ' hh, bei der Firma Franz i n, Stammaktien zu je ein, Auffichtsrat bestimmten. Blät * len * . 34 i e e Sommer. Offene Stammaktien zu je 5hhh „6, be, 1666 Die dadurch begründete offene? Handels. Wilhelnt Buchholz in Dresden. Aus Gerichte, von demjenigen der Revisoren Zeichnung der Gesellschaftsfirma bie und Flur 13 Nr. 57/z 63st, zr Honders Import-Export Elberfeld: tausend ark und in zweitausendfünf⸗ jedoch die Rechtsgültigkeit der Bekannt 8 vers sellschaft ö Kaufmann Vorzugsaktien mit fünffachem Stimm⸗ sesellschaft hat am 1. April 522 be, dem Geselsschaftsbertrage und den hier auch bei der hiesigen Handels kammer Uin terschrift von mindestens zwei Ge? und ö / ß. Die Bekanntmachunnn Fe Firma und die Profuren des Walter hundert Vorzugsaktien zu je eintausend machung nicht 6 in. . . 9 ge 9 . irt fe Hi it recht und 25 35 Einzahlung, auf den In⸗ gonnen 'ingereichten Schriftstilkken, wird noch Einsicht genommen werden. Geschäfts— schaͤftsführern ober von ehem Geschäfls. Gesellschaft erfolzen nur bu Fanecke und Ersch Förster sind er— Mark, die sämtlich auf den Inhaber Die Gründer der ell heft die bei Paul Peter ö. 6 an nr haftender haber lautend, e 26h .
k suf. Blatt 17930 dig offene bekanntgegeben? Der Vorstand beste ht raum: Fürstenstraße 70) ihrer und nem. Prokuristen erforderlich. Deutschen Reichsanzeiger. boten. lauten. Der Gesellschaftsvertrag vom der Gründung sämtliche Aktien über. in das Geschäft als persönlich haftender h ⸗
den . . Dl gatt. die 6. ; . ,, n,, ,. ! J ; w ; wa, , sessf ; tete Die Gesell⸗ lautenden Stammaktien zu je 1606 M e le e el wre enhgns Frauen- gus einer oder mehreren Personen. Die Amtsgericht Dresden, Abt. In, Auf Beschluß der, Gesellschafter kann ein. 2. Nr. G87 die Firma, Lothar ir, 4692 bei der Firma Paul Vel⸗ 22. Dezember 1919 ist dementsprechend in nommen haben, sind: Kaufmann Karl Gesellschafter eingetreten. Die Gesell
6 , n,, . 5 s. . . n ' . z af Fam u 23 be und 600 auf den Inhaber lautenden traße Besser . Gorodiski. Bestellung des Vorstandes und der den 15. März 1923. zelnen Geschäftsführern die Befugnis der Dreden C Co. G. m. b. S., C] leuer Elberfeld: Dem Kaufmann Paul §z 3 und weiter in den 8 7, 8, 12, 13. 14, Walther Vo ,. rau J 1 . . 3 k Eiammattig . n e od m, diem been ,,, 3 Ma 5 . 2 0h) 8 ) 1 . 8 . 6 2 ö , , . *. z 3 Dt⸗ w n, 9 egdnnh — J ö 3 2 9 j ß 9 ö ö 3 . 9d PDilken icolssß! Aleihhertze huis eren me, de 36 ll . * 1 n n,, . ö ö 9 ö. . 1 . 1. Mechanifche Berilftleider⸗ mit 25 23 Einzahlung (Schutzaktien). Dig e dem stellvertretenden Vorsitzenden des ö . J . er Hesen Gn, ,, . zerstellung und Vertrieb von sein Cl ; s lun a latsproto⸗ ur w Sa ße. ee, Rr en Aktien ] S ö 6 hic ö Der Porsttzende des. In das Handelsregister ist heute in einzelne der beiden Geschäftsführer soll 6e 6. 3 . ertrieh n kei mi. Kos die offe delgesell hennlberlammlung Laut Notar lat pro all Br. Weher g ntkich i Chemnitz und Wäsche fab rit / neuen Aktien sind vom ]. Sktober 1921 665 am a , ö . on . ven Ahr, A nter Nr. . Firma „Weech. befugt sein, die Gefellschaft allein zu ver— . ; 3 , ; 6 hr 969g le ö 3 eg e kolls vom . . J . e, Fdirektor Br. jur. Werner Vogel! B 270. Elektrizitäts-Aktiengesell⸗ ab gewinnberechtigt. Die 5 66 o0 5 Beschäfts. ussichtsrates kaun Stellvertreter von ht. * n,. Wöäsche fahne Kerem; treten K j Artikeln. Zur Erreichung dieser M Kat Ludmig Kra Go Elber- den. Weiter wird noch bekanntgegeben: und Banfdire . y an mn, ,. . é den Inhaber lautenden volleinzu⸗ 6. . ; 6 eber ; eten. e e,, ,, ö . ö. ; gn 558 = m. W. Lahmeyer . Co. auf den Inhaber laute ,, Damen, Herren. und Vitgliedern des Vorstandes beftellen. Weberei u. Wäschefabrit Hubert Ei hen B Men 1999 ist die Gesellschaft befugt. gleichartz kid, hie am 27. Februar 1933 begonnen 2 uen Ak den 35 060 009 in, Rehbrücke bei Potsdam. Zu Mit schaft vorm. . . n, . ind ame derren⸗ un g ,. . ; Sören ⸗ . enach 6. März 192 1 di gü. gleicharti dle 2 G Von den neuen Aktien werden . i , 2 ghlenden Stammaktien zu a sind zum geschäffsrauim: Frauen. Die Berufung der Heneralversamminitg Dörenkamp, Dilken? und? als beten fenen h dene dr l, ähnliche Unternehmungen zu, ene Pt. und als Gesellschafter die Ressenden 8K von 320 85 und gliedern des ersten Aufsichtsraßs sind be Die Generalversammlung der Aktionäre zahler icha ĩ ! * ark zum Kurse
—
6 * .
— 2 83
; , nh,, . K Thüringisches Amtsgericht. Ab . . w, , . . , ff ö 23 Frhö Kurse von 450 35 von einem unter erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Inhaber der Kaufmann Hubert Dören— kJ sich an, solchen zu beteiligen Ebrg Krab und Rudolf Pick in Elber⸗- o ο“dmm., zum Nennwert ausgegeben. stellt die Mitgründer Dr. Müller (Vors.), vom 3. März 1923 hat die Erhöhung des s .
8
iße 2a. ; ; ᷣ 7 ü er Vereinsbank 6. ⸗ 79908 33 : 9 sichts es vorbehaltlich des gesetzlicheén kamp in Dülker ngetrade rde k . 51 2 j 3 ö ] z . . ͤ zitals um 70 000 000 S be⸗ Führung der Deutschen Vetleins n auf; Blatt 1258 dig Firma Paul sichtstates vorbehaltlich, des gesetzlichen kan h jn. Dill len gein getragen worden. . 1407421] Rrten Vertretung. zu jb H Allg von der Gesellschaft ausgehenden Dis Pögel stellb. orf und Freun Vogel, Frund kapitel, Hschluss Mt bb drchs führt. stehenden Konsortium übernommen und ähne in Dresden. Der Kaufmann Rechtes des Vorstandes zur Einberufung. Dülken, . . 1923. . herrn fler , Stammkapital: 27 500 C00 4. s Ar. l die Kommandägesellschaft Bekanntmachungen erfolgen durch den Bestimmungen des H , . . , geseichnet. Die 10909 mit 25 . einzu. zeorg Paul Föhne in Mresher ig Zur Einberufung gehört die einmalige mtsgericht. Ihn dar Handelsregister B wurde heute ihrer. * zon Dreden Orlob C Co. K Gẽs. Elber⸗ Fer eich ganzeiaer. Di erufung über Sacheinbringen: Der Mitgründer Da Yrundtapit⸗ traf k , . 6 * org Paul Jähne in Dresden ist w, . 98 J - alig . ! 6 . . führer: Lothar von Vreden, Fabnt rloh o. Komm. Ges. er Deutschen Reichsanzeiger Die Berufung über Sa . ꝛ e , M; rh ahlenden Vor ugsaktien zu b sind von 3 Beröffentli , w ö i407 271] bei. Nr. 1525 Firma Professor Dr. H. .,: ; 6 TF. , ö. g ) Seger. ö ] 78 t di hm 130 000 000 S. Die Erhöhung ist er⸗ zahlenden Vorzugsakti '. zer Veröffentlichung der Einladung im ; 1407371 RI . . Urme vlessor Dr. H d Felix Tillmanns, Fabrikant, h eld, die am 283. Februar 19235 begonnen hen. mmlun ch Karl Walther Vogel bringt die von ihm 1 6. ohune . . — 609 Dentschen Reichsangeiger, die mindestens 9 ö Handelsregister A w , Sohn, alktiengesellschaft e 2 . Xn mit 6. , 3. als , . Gar unter zer Firma Emil Vogel in Meerane folgt durch w . , ö 869 ee J na mn, . . 2 üer genllibteltlvtegiste 6 3 . , 5 . 4. ö 3 . . ! ! . P ö z j ö 59 9 er gest lch . —=— 2 ichtungs nach 17 Tage vor dem '. der Generalper⸗ unter Nr. 37 eingetragenen offenen In Eisenach, von Dreden in Elberfeld ist ersönlich haftender Gesellschafter Architekt schen. Reichsanzeiger dergestalt, daß mit ,, . in e n. h f ibn Kurse 9 163 3, Mark mit 25 33 einzuzahlenden Stamm- d amn 1 21 2sche g 5 HYoy 2 . J . ö ' J 3 asos Orsah ; IJ 5. ö s nge. . l ) ⸗ * 2 * ** — 1 Ge- sammlung zu geschehen hat. Der Tag Wndelsgesellichft Aloys Kirschner, Vas, (rund r . en, Per Orlob in Elberfeld, zwischen dem Tage der Veröffentlichung Falkenstein und Mihhtweida pbetriebene 5 Furse v 00 „, aktien (Schutzaktien zu e sind ebenfalls der Bekanntmachung unde der Tog b . , der Generalversammlung vom 15. Fe ell b) in Abt. B: . bem Tage l. Generalversammlung Garnhandlung und Baumwollzwirnerei 40 0090 Stück zum Kurse n ö. 23 ö . , u 150 . sioer⸗ . General versammlun! ,, 6. . , , , . 1923 400 909 thöht 4 Ir Hi bei a . ö , , n,, it de t si ach d d 10000 Ngmensvorzugsaktien über je von demselben Konso ö Wer⸗ Ge neraldersammlung, n erden hierbei daß 8̊ Pr ?. 332 S 5 z , ruar d. um vor l erhoh ö l lr. M4 bei de F ö D P ters * ö h ö j t den Aktiven und Pas iven nach em un * ga lens 9 9 . . J 201 Mo Wer⸗ Genera! 8. rden 9 iß die Prokura des Kaufmanns Heinrich ö, ,, ; . 1 bei der Firma D. Pe — beide Tage nicht mitgerechnet — eine mi h ‚ tt. Durch Beschluß nommen und gezeichnet. Durch Beschluß Der nicht mitgerechnet. Die öffentlichen Be⸗ Rhede 85 wn, , werden. Die Kapitalserhöhung ist durch—⸗ hel Co. G. m. b Elb Io: Durch . ; 6. ; Stand der Bil März 1922 1000 S zum Nennwert. Durch Besch u ᷓ ze lch Der 9 e offentlicher e Dülme 2 l ᷓ ö ; b. G. m. b. S. erfeld: urch . n and der Bilanz per 1. März 192 f Gene 1 e in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö. e eg git . ö. Grun dla itz l . 9 ke hluß der Gesellschafter ö. 25. Mai 3 J ö (kann bei Gericht eingesehen werden) in e G r ern lung i. ö . . ; . k . deig: im Deutschen Reichsanzeiger. Die auf ,, , , ,, Mark. Durch Beschluß derselben General= ll und 5. R ber 1922 ist der G 3 ; ; ö. ; . die A.⸗G. ein. Diese enthält Aktiven im 1923 sind die Ss§ 4, 5. 24 und 28 d 57 ,,, , 5 g9: . , n, ,, Das Amtsgericht nn n , ,, ö h nd 8. November 1922 ist der Ge⸗ währt eine Stimme und jede Stamm⸗ die A.⸗G. ein. Di i, n, . d Aus⸗ 16 (Generalbersammlung) und 18 Abs. ; 836 ü é den Inhaber lautenden Aktien werden ö persammlung sind die 55 3 und 17 des l elschaftgvert gewahr ] ; : We 3089 0973,58 M, Passiven in Satzung, der Kapitalserhöhung und Aus⸗ 18 (Generalb ᷣ x e 8 1 ind ( ĩ ⸗ X . . ö 3. 3 w ( 6 3, . 87 6 ö U Ivbt ö 9600 . 7 — 11m s rte von 43 8 64 4 e 7 af sibe ö * . ) * 3 86317 V6 8 2 pulver, Groß. und File ndel und Ver zum Nennwerte ausgegeben. Die Grün⸗ Gesellschaftsbertragz geändert worden. zwei n cast soll i. , VJ Höhe von 7 0689 073, 55 S, fo baß ein gahe von Vorzugsaktien entsprechend, ab⸗ ,, J Ge tretungen in' die Branche. Ge der der Gesellschaft sind: 1. Fabrit—⸗ Auf Blatt 613 des Handelsregisters ist ufmann IJyseph n . in Cisengch . ö ö . 4 , gluf⸗ Üeberschuß von sechs Millionen Mark ,, Sood & Co elde n rr ggf. den 10 März 1923 ö . direktor Friedrich Heinrich Theodor „ Uuf Klatt 65 des Handelsregisters i ist zum weiteren Vorstandsmitalied be— z 6 so . . ö ibt. Hierfü ält di Mitgründer B . Dungan Hood & Co. ᷣ 1 raum: . . 1 , . ö heute die Firma Walter Hun er in 5 , , n , nicht s ichtsrats A deru⸗ d S 7 oder bleibt. Hierfür erhält ieser Yeitgrun 5 i Pr 1ß sches Amts ericht. Abt. 16 . pie R Bilhelmn. Buchholz, 2. Paula Dora a , , nn,, nnn, , n, worden, veröffentlicht: 398 t erecht lu sichtsrats, Aenderung der Satzung ö Akti ährt, 40 000 Ledervertriebsgesellschaft mit be⸗ R auf doe belt. die Firma hold, 3 Kaußnann Fand gaühs Thum und als ihr Inhaber der Kauf- ste , . zur Jeichnung der Firma berechtit die Aufl der Gesellschaft handelt, das für 5 960 000 M Aktien gewähr 9 . a ** . K ; ,, ; , 8 Inh Ke . , , 9 YMamens., zur Reichnun a, , ; ie Auflösung der Gesellschaft handelt, das — bar schränkter Haftung. Die Gefellschaft Jö Fürstenau u. Co. Lithographie und Berthold, 3. Kaufmann n, nb, en ,,, , Lie neuen AFftien sind in 40 Namens, 6) sellschafter Lothar von Dreden, 5 59 z über Mark werden von der Gesellschaft bar a eg. J ᷓ . aufmann Heinrich Fuludz Hans ma Reorg Walter Hunger in Thum kifen! g 9H er. d ,,,, ,,, ᷣ Zwanzigfache des Stimmrechts der über Me 3 r öst. Liquidator ist der Kauf⸗- P ur . 140747 Steindruckerei in Dresden? Einzel— Kaufmann Heinrich Julius Hans eingetragen word S , Ge. Aktien n 10000 60 zerlegt und werden Tillmanns und Wilhelm von Du ö 53 den Sta an ihn gezahlt. Die Geschäfte der Firma ist aufgelöst. quigator , Franke furt, Maim. 40. e n gte, n, Einzel lf. F. Kaufmann Karl Maximtlian' fingetragen worden. Ängegehener Ge— zum Nennbetraze ausgzschen, er deen, Tillmann d Wilhelm n dis ö 1000 ½ Nennbetrag lautenden Stamm⸗ hn. gezahlt. J. Mär; n Gottfried Große, Frankfurt a. M. Veröffentlichungen Hokura ist erteilt den Kaufleuten Richard , n ,, , n,, Strumpf und Wirkwaren un (unt treg ausgegeben. Der Kauf ringen in An rechnung auf ihre a aufeinande ie it 40 Sti im übrigen Emil Vogel gelten als vom 1. März mann Go . ö 2 ö 3 . . . l, sän tl in Dresden. Die z ün 1Mha] i, , . ) J MWlllware an 8 Rüschkamp ist aus ve A 1f⸗ z 9 . 11 n , . ,,, f nd ö ö aktien, somit 1mmen, 1m Ubrigen . 3. 2 ; Ge ell ch ft . Die Prokura des Gottfried Große und aus dem Handelsregister. und Walter He ber ll, jämtlich in Dre den . Die Grün sowie Agenturen mar J. Muschtam aus dem Auf einlagen das bisher von ihnen a d zwar in je . . 86 secht de ber 1000 1922 ab für Rechnung der Gese s aft ge . 1 2 21 ' ö. w . haben sämtliche Aktien übernommen. , , , ⸗ sichtsrate gusgeschieden und Dipf⸗In , n f e, n ne, , t geben hat 6 54. Rs gleiche Stimmrecht der über . i,, . 5. aft werd lle An- des James H. Picket sind erloschen. A 96236. Theodor Delvo C Co.: Fe cert, beide in Dresden. ö , ,. ö. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf , n ,, feng, manditgesellschaft unter der 8 ben, hat, jeder Gesellschafter Nenn Stammak führt. Der Gesellschaft werden alle 6 j . K * z z . itaglieder des Nufstchtsratez * siren: Amts ? ; . , w, anditges ; . ñ ', ; L ga ennbetrag lautenden Stammaktien, so J ⸗ j Bß 2445. Frankfurter Wellpappen⸗ Die Gefellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗— A mtsgerlcht Dresden, den 15. März 1923 Deitglieder des Aufsichtsrates sind: am 13 Mar] *! N G. Hannack in Hagen in den Aufsichtsrat von Dred & Go, geführte ihestens nach Ablauf von 2 Wochen seit ** . 661 z sprüche aus den bestehenden Dienst⸗, . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. T 6. K J J Rechtsanwalt Dr. F 3 Brei am 13. März 1923. an e , bon Vreden &. Go. gesuhrie , hee rechen seit mit zwei Stimmen. Zum Mitglied des sPrüch r . ik E ] mit beschränkter herige Gefellschafter Karl Reubaue ist J Temes , Lib. enstoctk 140739 , den 8. März 1923 dn, . k nl e, h er . l, i wich, , g, 3 , n 1 uff . J ist in . . . 19 8 teldi tb 36 ᷓ E nst Bartels, 1 181 * . . 0 139 , J, e, n. 3 923 8 F h. Re 5 ilar om . J esell haf we ⸗ s zwe 7 . . 7 f 2 ; J ) j ere ege 446 2 1 —=— 9 4 . Ulel C 2 19 Ml 6 . 9 2 indelsregi g Bankdirektor Max Reimer. 4. Bank⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen Thüringifches Amfegericht. Abt. 1. . . ar n Ge , n ein eb fe de nnn . 5 . ö n i j Gn eln ge fich, bringt,“ ab, Ausführung des Beschlusses ö. k Firma lautẽl 5tg 6 ,, ,. , . . r Kurt Kästner, sämtlich in worden? . . . ; w , elschaft wir „ , , Dresden. Die ihm erteilte Prokura i i . . f übernim! chaftsversammlung vom 6. Februgr 1923 A 9668 8. Zeitz⸗Zeuge Filiale 3 sellschaft „Rar 2 1 cGamtlich . ö . — das Geschäft als mit dem 1. Januar! ft., mit einmonatiger Frist durch ö. getreten. Die Gesellschaft übernimmt schaftspersammlung vo: , A Jöbß68d. J. 8 i, , , , hefe l cha r beschrüun r- Dres den. ie Mitbegründer 1. auf Blgtt 395 für den Stadtbezirk n , ü inschreibebriefe an . der ne f . Falkenstein ebenso all. aus Dienstverträgen und äm, o 90g C00 A6 erhöht. Vas Stamm Frankfurt a. V.: Vie Zweignieder⸗ m Sitze in Dresden Xn ,
29
21 — x — SG S 9
: eingetragen: . Das Grundkapital ist durch Beschluß
Hhrenfriedersdont. 140738
*
——2— D
— C— G
S 2
ö
(411
J
— —
— — OW
— ——
59
140734 nf
17 971 / 1. ᷓ— 6712 ö . Raf übergegangen g n , . ö v . * * ö 6 Eisenberg, S -A. 1 107431 Aalls die Gesellsch aft Ubel get 4 n e . . ; ? e I 3 . 3 atränt nunmehr 6000 090 M6. sass 4 furt a M ; Daupt⸗ uchholz und bie Firma Rotor— Ichleifinittelwerke, In dag Handessregffier Abt. B ift heute Rach Ler bolctmähnten Bilan feht shiemelbeten Gesellschafter kün digen. Die ben 12. März 1933 sonstigen Abkommen der Firma Emil kapital beträgt. nunmehr 60 . läsung zu Frankfurt a. M. ist gur . bringen in die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Rr 3, Ginger ann word ; es Lothar von Dreden giellschaft kann einen oder mehrere Ge . Vogel obliegenden Verbindlichkeiten. Zu Durch Beschluß vom 6. und 9. Februar niederlassung erhoben und wird un te ber ĩ 3 Eelngetrager vorden: . . e n, er ) E Dbge 9 . . 2X6 ö 386 3 83 T; R. Qoin-⸗* veiteragefübr
Merkel . En Gar ssrnrt ,, jn Falte führer haben von denen ein jeder k den überlassenden Werten gehören auch 1923 sind die 85 3, 6, 8, g und 1 des Urmg „F. Zeit ⸗ Zeuge weitergeführt. , e, , ,, ; 1 ir sich allein berechtia 4 h ,, ; . 140744 v1 chäftsbetrieb dienenden Gegen⸗ Gesellschaftsvertrags geändert, 3 10a bei⸗ Die Prokuren der Kaufkeute Anton Heiler schränkter Haftung mit dem Sitze in n, n erm berechtigt ist. die Gesellschäft Ealkaenstein, Vogtl. (140744 bie dem Ge zäftsbetrieb di e e
ihnen als Erben tung in Eibenstock. Der Gesellschafts⸗
am 6. uni 1i9gz2 verstorbenen vertrag ist am 22. Februar 1923 ab⸗ brikbesitzers nder Ewald Karl geschlofsen worden.
elix es iebzne Unter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die
Zigaretten Herstellung von Schleifwerkzeugen aller
*
—
e. ; . ; = 1 . ] 2 * . ; 2 . n . aft, ö 3 5 gestrichen. Zur gesetz⸗ Hans Brückner bleiben bestehen. Fisen erg chr; Censteni dee olcher . ö ihk fn zelchnen. z da n , . , intl beg fn . , . Gesellschcft sind nur * 3335 Müller X Sinning: Dem Unternehmens ist die Herste fing! und ker n von ein solcke Amtsgericht Elberfeld. getragen worden auf Blatt 664 die Firma] bücher, ohne daß hierfür ein . eg 3 Gef rn g r. gen cn ank ber ber Kaff n fehr, Wen n, gn Vertrieb von Pianos und ähnlichen 7 265 257 4 zl. ö — Emil Vogel Aktiengesellschaft in gerechnet oder gewährt wird. Eingebracht z . ; ; , ;
zolf mit allen Aktiven, der beigefügten Aufstellung
** 2
9.
J e e e il nee . ,,,, aft der ücke Heschäßtsführer Len Kösterich mit einem a. M. ist Hefamt5hrokura derart erteilt,
lien ,,,, , . Musikinstru menten. Das Stammkapital die ö xliugen. 140295. Falkenstein. Das Handelsgeschäft ist werden inbesondere die , 3 berechtigt. Den Geschästs. daß er in Gemieinschaft mit einem 'der
besondere auch mit und der Belrleß von! solchen Unter⸗ beträgt 510 090 A6. Geschäftsführer sind m bon Vreden die ech Fa das Handelsregister wurde ein- Fwweigniederlassung der in Chenmitz Ke. Watt 235 des Grundbuchs für Möeera. . 10 nde re 1 nl . De D ol e Tr ⸗ die ĩ
* *
2— — — 5 —ů?2*— 2
1 —
; gj i ö hre ir ei Be⸗ bereit: estellten Prokuristen Heinrich M ,, . (,. n Ge , hnen an . ö , Hs. J „M43 deg Grund. führern wird Befreiung von den Be bereits bestellten Proku He rung der Firma, nehmungen und die Vornahme aller damit I . Per nn ,, ,, 1. b. 9 geh enst⸗ für Ginzelf . 3 e ef lr fl e enn ) schränkungen des § 181 des , . Schmidt und Christian Hofmann llscaft ein und mit den, im Zufammenhang Y stehe en ine! s8⸗ Fertel,, Hultah., Hretzsch un Paul *, , JReslter für EGinzelfirmen: chaftsver z ) ) c k i Die Dauer der Ge⸗ zei bberechtigt ist. bie rin den r mage ö H BKannbeck. simtlich in Cssenberg; jeder wen Glberfeld zuftehen dna, on,. Her, isa nne, Firma Mh söees cls, neee genstendan Tes nd let ge md, Te es ,, , ker gd er fler h , nee,, wer J Houy: Die 83 solgt Sea Gesellschaftspertra ist zunächst bis ihnen ist allein zur Vertretung und Zeich, Nennbetrag — ein. De e , ,, ner . Gölz in Oberestlingen: Unternehmens ist die Uebernahme und der für Neithveida Bur gstadter Str. . ft tst mals am 31. Dezember 1925 mit einer Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind Zugrundelegung der als Anlage Y zum 35M ch g ag rihihiächst ots nung berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag Gesellschafter Lothar von Vreden, äft ist ein Kommanditist Fortbetrieh der bon dem Kaufmann Karl! Die bei der Anmeldung der Gesellschaft erstme arist b ö im halben Jahre die bisherigen Gefellschafter Friedrich , J ,,,, ist am 20. Februar 1933 abgeschlossen eingebrachte Betrag bil , , , ie Tirmg ist geändert in Velther Vogel unter der Firma . ier, mn, e n, , ,,, n . nic ae. When ? , 44 belde Kaufleute . Uni . ollen. ] tillschweie end auf die „„en ; . ; forderbares Guthaben gelben gen. 6 Co . . Vogel i M ne mit Zwei nieder⸗ der rü ungs eric es orstan Un etun ö . h) he n . Daue ines Geschäftsjahres als per? worden. ö sorderzares Gut Eren hie an ;. S. Gesellschafts firmen. Voge in Vieerane. 9g ; a Jahr zu Jahr rankfurt . M. das Unternehmen n . e , na, . Eisenberg, den 14. M der Gesellschaft, während d, he z 8. März 1953 bie lassungen in Chemnitz, Falkenstein und beg Aufsichtsrats und derjenige der von . 49 66 en. . lu ß 4 Zuliug Runnnge Schuh; in Buchstaben: vier⸗ Monate . ö Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Stammeinlage noch , . Mittweidg betriebenen Garnhandlung und] der Handelskammer Chemnitz n * in! . el er hr auf dag fabrit Jetz Kommanditgesellschaft seit Mark) bemertet wird. aufgekündigt wirs mit deffen Ablauf er k beiden anderen SHesellsbaster einge hm H Lauf mann , ,. Die, Gesellschaft ist Revisoren, können bei dem , dude ** betreffenden Kalenderjahrs von . Skiobe? 1953. Perfön ich haftender 3 1 14073 . . Eher tel ,, z K nit ,,, ,. 3. y r JJ . der Gesellschafter gekündigt werden Gesellschafter ist der , . ge be . ,, 4035 bringung seines Anteiles 7000 Aftien Das Stammkapital beträgt eine Million * Fr .' w np sareaiser a,, . i, lhnen. rechtigt, sich an anderen gleichartigen oder foren, au 1 ĩ ö. eiteren Geschäftéführer ist inhaber Julius Kumme. Es ist ein Yndels re 1e t fan n, n,. Mart J ö MJ Grundhuch, , , ,, ö eg ii fir Gesellschaflsfirmen: ähnlichen Unternehmungen in jeder zu—⸗ Chemnitz e, geilen nenn . . bestellt. Kommanditist vorhanden. Die Prokura (Hhfalt. ö Left: Aktien. Die Aktiva werden zu den⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der J. Am 26. Februar 1923, a) in Abt. A: Blatt 1772 eingetragene Con arb. Jebruar 1933 bei der Firma lässigen Form zu beteiligen oder solche zu Amtsgericht Falke . Dem Kaufmann tax Sterzinger in des Kaufmanns Georg Heute bleibt be— , Kese llschaft tit be⸗ jenigen Werten übernommen, wie sie Kaufmann Erich 65 Kl net m Eiben⸗ . 1 Nr. 579 bei ber , mn, ,,. ; ö . folgenden Beilage af d aster, Kommanditgesell⸗ übernehmen. a6 Grundkapital beträgt den 14. Mãrz 192 . Frankfurt a. M. ist Prokura dergestalt er⸗ stehen.
. klusstellung Anlage * ersi(htlich stock . ö schsft L. von Dreden X Eo, ClIber. (Foritsetzung in der folgend lend 3 scslingen; Ber perfönlich fes höikttznen Mark. zs zerfallt ,. K keilt daß er gemein sam mit dem Ge⸗ A 2778. A. Mumm Co, Offens wei „Enes ein⸗ sind. Zu den übernommenen Aktiven 2. auf Blatt 271 für den Stadtbezirk felv: Gin Romain; , . — hanf e, Gesellschafter Benno Eisenmann, auf den Inhaber lautende Attien zu iftsfül Leo Kösterich zeichnungs⸗ Handelsgesellschaft: Die Kaufleuta , . . für den Stadtbezirk f Cin Kommanditist ist aus ufma ; ; ; ö. . 140745] schäftsführer ; insbe sonder achf F 6 Rwe p; f in in St Die Ausgabe der Aktien er⸗ Finsterwalde. N. L. uhr l t 1 ehoren insbe onde re nachfolgende — Firma Eibenstocker Baut Zweig⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist eine offene dener 19e uttgart, ist auf J. No. 10 000 6. Die Ausgabe der r gen, andes egister Abt. B berechtigt ist. Fritz Mumm von Schwarzen i, . Dre den A. ; Fürsten⸗ anstalt des Ehemnitzer Bankverein Handelsgesellschaft Verantwortlicher Schriftleiter leshiehen.* aus der Gesellschaft aus. f ; un , Der e ge. . . , Firma B 1765. Frankfurter Oel Jen Fronberg im 5. , straße 70, Dresden⸗A. Blasewitzer in. Eiben stock — Die Firma ist er⸗ 2. Rr. 7g hei der Firma F. G. Ufer Vergntwertlicher Charlottenb Un inn; eht nach der ö ,, 1 d . —industrie Gustav Jesgarz Gesell⸗ von Schwarzen ein zu Frantfurt 4.
t ins. Straß 31, 33 35, sämtlich eingetragen loöschen¶ ö Eßer selß, * . ö g fer, Direktor Sr. Ko roi in l Kam . März 1923 die Firma Goelz ö rats aus einer ober mehreren Persgnen. „Kfellberg ⸗ Elektr. Maschinen han mit beschränkler Haftung. Die find in' dag. Gesckäft? als perfön ich ndere der Erwerb und die Verwertung l Blatt 105 de Grundbuchs für 3 auf RB . 310 für den 9 ndbezirk ,,, einge i k , erantwortlich für den neigen cn in O ereßlingen. ndschuh⸗ Bestellt werden die Vorstand mitglieder Gesellschaft mit fi , ,., Saf⸗ irma ist ändert in „Frankfurter aftende Ge ellschafter eingetreten. Dig h Ii 61 ank erein . e tz . . 3 omen bee chf eit 3 Ja. gem. Aufsichtsratcworssitzenden. Vesteht be tung“ in Finsterwalde ist heute ein. ö. Fe rrnn dul ric Gesellschaft Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 be-
19
Versmönen swerten gehört 4uch
Fräulein Berthold gleichfalls 706 ö
4 r.νMο 9 9 0 * / s 2356 . 2 tagen worden., Ver Gesellschaftsver⸗ gehören
st der Betrieb eines Patentk
b von Patenten, der Erwerb und die Ar eden Maternihospitalavt Zu den — Firma El zt 56 V, ,,. 85 5. k Geschaftsst. ;
utzuna v . 55 , n, , namt un den Firn emnitzer Bank⸗Verein Fröling, Hans Werner Löllermann ur .Der Vorsteher der Geschal g' r igt . ; ; ; el⸗ und ! ng den Lißenzen sowie . lbernommenen Aktiven gebören auch Zweigstelle Schönheide in Schön⸗ Gerda Köllermann f. ö irrer d ö. Hen nne at hee nige rn 36 . ! He erson lich haftender Gefell. Vorstand aug einer Perspn, se ist diefe 5 , L. ern ine. mit beschränkter Haftung“. fn. ,, 9 Ang anerganderen in den, Geschäfts! Firmg, Kundjchaft und Kontingent, die heide, Zweiganstalt der Aktiengesclischaft Erhengemeinschaft. Dem Kaufmann Paul * ; zftsstell (Mengerin rnänn Hölk. Kaufmann in allein jur. Vertretung. dei Gesellschaft ] beringeniture All B 2530. P. Rothenheber Aktien⸗ Adolf Goebel bleibt bestehen.
kes ines Patentbüros fallenden ge. insgefsamit mit, 3900 0090 M (in Buch⸗ in Firma Chemnttzer Bank. Verein. in Koller mann) in CGlberfeld ist Prokura Verlag der Geschijf te tte inzelsirn . Kommanditist. Siehe befugt. Besteht der Voꝛrstand aus mehreren Pan kom . ist. 12. März 1923 eselsschaft. Dag Grundkapital ist in A 565. Stto Goldmann: De schäftlichen; ngelegenheit die Ueber- staben; drei Millionen Mark) bewertet Ghemnit; — Die Firma ist ersoschen. erteift. . . in Berlin ien 5 nnen, ersonen, so sind zwei Vorstandsmitglieder Finsterwal . icht wm , urchführung des Beschlusfes der General- Kaufmann Ernst Burkardt zu Frankfur
nd. Das Unternehmen gilt bereits als Amtsgericht Eibenstock, 3. Nr. 3520 bel der offenen Handels. Druck der Norddeutschen Y b n ah Emil z Mär 1839 bei der Firma ordentliche oder fiel r n e oder ein Das Amtsgeri a. ist Ginzelprokura erteilt. ? Juli 1922 für Rechnung der am 18. März 1933. gesellschaft Lothar von Dr eden Kl Gos, Verlagzanstalt. Berlin, Wilhelm ures & Co., Geseuschaft Korstanbömitglied (ordentliches, oder stell.
Y 2