ist der Be Bertiag 1 — ach Maßgabe der 4 Bei dor Tir . 1 * * 9820 2
. 3 mn; aßgabe de Wel der Fiemg Dr. Theinhardt's Varel, Oldenhb 140878 Oskar Pf in Wi „mi 21 eingereichten notanelle geãndert. Nährmi ö 6 6 2 3 ar Pfeifer in ünschendorf K Bauer“ mit dem Sitz ; . * K
Sinrigar: 2 1 2 5 &=, . in de: In das hiesige Handelsregister A ist a. S. Elster und als deren Inhaber der eingetragen. daß n 8 ande äosoo] Gutsbesitzer Moddrow, Vorsitzen der, Otto p gessßhrten Blatt 12. des. Genossenschafts. ] durch wel Verstandsmitalieder. Die geschtedenen Vorstandemttalleds Otto gieße
Sefellscha ft mit beỹ yr aul nin k K . unstatt: * unter Nr. 394 die offene Handels- Bgtriebt sübrer Dekan Pierer in Klein⸗ gerichts Wiesbaden vom 4 Ju dep m e r senschaftsreg ister ist beute eä Rentengutebesiger, Meddrow, registerg ist heute eingetragen worden: Ver Jeichnung gescheht in ber Weise, daß die den Büdner August Rosin in Hennicken⸗ Durch Geyellscharterbesch' v. 33. . 1. Abteilung Cin firmen: 6 16 ö 6 falla Angegebener Geschäftszweig: Tief⸗ Bejellschaft aufgelöft ij u e die n. Rr. 4 eingetragenen Pferde. Rendant, Otto Böttcher, Rentengutsbesitzer, Gejchäftgreifende Gustar mil Brauer in 6 zu der Firma der Genossen⸗ dorf neugewäblt
33. . 1893 roumbe ber Hes. Tiber fag nac; 1. Men! Han ig ge fl em. mant 9 mr. 2 Eren Gesellschatter bauunternehmen. ö. Sebastian Bauer zu Wies bade l al mann ante ossenschaft Lingermünde, Moddrow, stellv Vorsitzender. St. Egidien ist nicht mehr Mitglied des schaft ihre Namensgunterschrif! beissgen. Amtsgericht Luckenwalde, Maßgabe der eingereichten not Urkunden Inbarct!n at 81 ö t. Satt ermejster Bernhard Thielemeyer Weida, den 14. März 1923. alleinigen Liquidator ernannt n, ist jun Sen O. ju Angermünde in Die Einsicht der Liste der Genossen ist Torstands. Der Sparfaffen fassierer Ss win Pie Haftsumme beträgt 20 000 4A, die den 14. März 1923. geändert. Neuer Firmawortlaut: Stntt. Tannfiatt. Exvport — n,, d. . . . und ,, Bern⸗ Thüringisches Amtsgericht. Wiesbaden, den 9. Mar; nig er. n. Rin ira en worden. daß die wäbrend der Dienststunden des Gerichts Gränitz in St. Egidien ift Mitglied des höchste Zahl der Geschäflsanteile 16... . 405830 garter Solz und Spijelwarenfabrik? 2. Vei der Fi . — . enn, , n, ne ir wei 8 Das Amtegericht Abteilung j r durch Generalversammlungs. jedem gestattet. Amtsgericht Bütow. Vorstands. Vorftande mitglieder find? Friedrich Wis⸗ Lücho r. i . Heien* fn wann Teiche d etre , mä ieef'a, Fabrit für getragen,. Die Geseisschaft Fat am 1. Ja. Weimar;. ö . Wteilung 1. mme dure brnar 1523 auf lo 0 . Amtsgericht Glauchau, am 15. März 1923. helm Weis logel, Ludwig Grampp 3 und „ In das Hhiesige, Genossenschaferegister Bas Si x. . ? . ,, , 6 chem. Spezialformen Jr äaber nuar lg begonnen. Zur Vertretung der In un ez Handels register Abt. A Br Ii6 Wiesbaden. s hem . ebru Duderstadt (141023 ; 39. — ö e dri, vasch 1. alle ar . Din it am 14 Märm bes zu zer Eiektri= . . . 23 2 . r, . in , . n, jeder Geselschafter selbst⸗ 1 . die . e e, . 1 er Kelch ier A r. lt. ünde, 3. März 1825 Ju dem im hiesigen Genosscnschafts— k Genossenschaft ö . Die Cinficht ber xiste der Genossen . e. G. ; t. ; iven und Paniven ständig ermächtigt. ahn in Weimar und als deren Inhaber w ei zer Firma: „KuTr⸗ sgermün ä., nern ; ö n. unser Genossenschaftsregister ist n ichts m. u. H. in Meeischow folgendes ein⸗ Zur ö Amtegericht. egister unter Nr. 2 eingetragenen Grocht. bente bei der unter Nr. 24 eingetragenen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts getragen worden:
schäftsführer: Eugen Hetzer, Fabrikant in au Hofrat Dr. K in S] n ĩ . F ; in Wei Otto Bi q tn * Oo r. Karl Fuchs in St art Varel i. Oldbg., 13. März 1923. der Kaufmann Ernst Fusbahn in Weimar , 3 . siaosos) bea mier Tar. 3 e, . Elettricitũts und Maschineugendossen. . r, Man 1923 Die Genossensckaft ist durch Beschluß ltze de rein e. EQ. m. b. S. in Brochthausen schaft, eingetragenen Genossenschaft ehl, den . der Generalversammiung vom 17. Augusi
össingen, welcher nur in Gemeinschaft übergegangen. Die Firma ist geander ĩ 1 ; . Voir 1 Ge ;. geandert Amtsgericht. Abt. 1 eingetragen worden. Angegebener Ge— mit einem weiteren Geschäftsführer ver⸗ in Meefa Fabrik für med. ch / / * . ) Bi . . berg. ; . n chem. schäftszweig; Samengroßhandlung. Dem Biebrich a. Rh., eingetra r Genossenschaftsregister N“. o] J . Pberechti ĩ ; 6 mn h. 8 z . m, ,, f t ace sngetragen, eno ; . l z t 2 un a. e . g f Gesellschaft mit . , 66. . bendelen ite rj] er nn K. er gel 1 ie er ⸗. ern , e. , n, ehen in 5 mit beschräntter Haftpflicht in Grof ee ee. , wen. 1922 aufagelöst. Die Vorstant mitglieder ö 2. w ö ö * 6. ; ; a j 1 J stei Vese after j J ; ö. e 3 * ö j 5 . 3 9 Adolf Mea ßban heschräneter Haßznng, Richard Hubner Re Antegersäsh Stuttgart, Caunstatt, beslst nter I o Wee lol chasdellt istgezsurn, erte i. ,, g. er gern. Bischef fit ais nt en eine hene Kees, endend lehucese, Kölner st orf, is,, weden , kempten, Tin. zl os nn, men mne, m, fame, en , en,, ; Amtsge gart Cannstatt. geselfschastet zitiere die, die,, zeimar, den 13. März 1923. aber der Firma. rr mit beschräukter Haftpflicht John nn Lehman n eingetreten. Ferner fan. Oberpostschaffner Julius Kietzmann ist aus Geno ien an fis ca isterein te xudwig Wehde aus Meetschow sind zu
. . 8 zerdes zu Thür. Amtsgericht Abt. IVb. Wiesbaden, den 10 Mãärz 19 ; eingetragen worden: Durch '. 2. dem Vorstand ausgeschieden. an seine Stelle ; ⸗ 1 *. 9. Liquidatoren kestellt. Salögrofihandlung Süddeutscher Tennstedt. l4os7o Hrabstede uind als deren Gefesschafter Das Amtsgericht. Abt fi. 38. sinebers, e , ge eschluße vorn z0 Jun durch Beschluß der Generglpersammlung ist der Landwirt Franz Heineke in Groß . Molter igenofsenschaft Obergiinz- Amtsgericht Lüchow, den 12. März 1923 Sägwerte, Ge se lischaft mit be⸗ Im Handelsregister A ist heute bei der Vie hbanz ler Dermgnn Ahlers zu Grabstede Tendiseh Bnehnholx. 405656 mGiesh —— Ieilung J. ine n mne, auf I600 M erßöht. vom 1. Dezember 1922 Folgende Para- Woltersdorf getreten. burg, . G. m. u; S; in Hbergüng⸗ U. dr d= . Dar . k Daftung; Durch Gesell. unser Nr. 16 verzcichne en Firn Ernst und Vie bhndler Johann Hinrich Gerdes In unser Handelsregifter A ist unter ö J 14089 ideen, den 25. November 1932. grarhen des Statuts geändert: 8 46 (Ge— Gransee, den 8 März 1923. burg. Aus den Ponstand schied gus: Hi em, 2.1 I4o6s1] Hasterbeschl v. 5. 1. gz ift das Stamm. Häanm nnd! in nn ,,, . Grabftede eingetragen. Die Gesell, Nr 36 heute folgende Firma ein betten! . In unser Dandelsregister B Ir. i b Phe Mm gericht schäftsanteil) 5 55 Geschäftsgewinn). Amtegericht Josef Egg. Neues Vorstands mitglied: In das hiesige Genossenschaftsregister ist ian ia um 1 6900 000 A auf 2 9 0 , worse , ginn, ne,, n schast hat am 1. Fanuar I1927 begonnen. worden: Dolzyerwerkung Hane ge wurde heute bei der Firma „ Directio Das 2 ht. Amtsgericht Duderstadt, 6. März 1923. ) ö. Georg Julius, Landwirt in Obergünnburg. am 14. März 1923 bei der Viehver⸗ krhöht and er, Te. Bertzag nach Maßgabe Tenunstedt. ben d. Mär , , , genkrr s. kläoedi! Kięreia.. , loss. Trampurg; Eintragungen fldoblt] Keimpten, tem lt lä, ,, , , . et. Urgunde geändert. Das Amtsgericht. *,, ermächtigt. , Köris. Persön ich haftender Gesell⸗ ien men g in get agen da en , en ofaffenverein Krommen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter in das Genossenschaftsregister. Amtsgericht (Registergericht). in Sch nega folgendes eingetragen Ve amin ersrist Paul Schmal bein Taut⸗ . w Vare ö. n . den 13. März 1923. schafter ist der Major a. D. Siegfried ( 6 9 t Durandt. zu Wies. dat eingetragene Genoffenschaft Nr. 20 — Schnetter Spar, und Dar- 13. März 1923. Kölleda. (140806 , te ist durch Bel , D eldorlz, bertretungsberechtigt Temmsteädt. 110871 integericht. Abt. IJ. HYagen in Berlin⸗Grunewald, Ilmenauer Ren und dem, Abteilungebdirektor anbesthrän iter Haftpflicht in iehnskaffen⸗ Verein, ein gatra kene Schiffsobewachungsgesellschaft, ein⸗· Im Genossenschaftsregister ist heute bei Der S2 des Statuts ist durch Veschluß sobald mehrere Geschäftssührer best ll m Handelsrzaistæ j ; . . Straße 10 2; G 3657 Carl Heß zu Mainz mit Dr. m uubeschrã ; 1 2h) . 3 9 hung 5 69 2 y. sch egilter Xute bei der Generalversammlung vom 15. Februar Find gemein schaftli ö ö, Fin Han delsregister A ist. heute bei der Varel, Oldenh. linsen, Zwei Kommanditisten. Die auf den Betrieb bern! Beschtinfinz nmenthal. Die Vorstandsmitglieder Genossenschaft mit getragene Genosseuschaft mit be⸗ der Ländlichen Spar- und Darlehns— 922 ie 1. , n, führen tn sttich mit einen Geschätts Inter Ar. 39 verzeichneten Firnia Gebr. In? as bieftge Handelsregister A ist Gesellschaft hat am J. Januar 1923 be— Wiesbaden Gesaml?r fön e nm det imm Ficckenstein, Bruno. Englert. föhränkter dzstutticht; Rr Stziut kasse Barhra, erngterragene Genosse'n, lerne, nns des dert: Hern, n, ee, L dsa sseeihn n fit en rk äten. Tilling in Ten mfte dt eingettagen worden? heute zunter Rr 104 die offene Handels- gönnen., J gens Hes in pro Ganertell it de. wn, Ytochns Chriich sind aus— datiert vom 29. Januar 1923. Der schaft mit beschräukter Haftpflicht y,, ,,, . 2 velsbant᷑ , , 36 ie⸗ ,, Die Firma ist erlojchen. . äsellschart Dierks & Iten mann? uu Wendisch Buchholz, 12. März 1923. e . Gescha ie h ö. Gemeinschaft mit für dieselben sind Leo Englert, Sltz der Genossenschaft ist Hamburg. eingetragen, daß der Landwirt Adolf Zeidel , , des Viehs der Genossen als tra , ,, , n Tennstedt. den 12. Mär; 1923. Bockhorn und als deren Gefellschafter Amtsgericht. d , Hrn fn ez ohh mit einen Cunard Friedel, Eisenbahnarbeiter, Gegenstand des Unternebmens ist die in Bachra aus dem Vorfland ausgeschieden . i ,. w, den 13. März 1923 ver saminfung ? Von K z. dej ener] Das Amtsgericht. . Johann Diedrich Dierkß zu weniger. (140888 fugt ist uit Vertteimna e ich , . alt, ö ö . 6 d persaimmlung. . 19. 19882 K Bockhor K ,, . ,, V . k fam in K enthal, in die mit der See⸗ und Flußschiffahrt Bachra getreten sst. j Kö 38 RJ //) ane, Bockhorn und Kaufmann Erhard Neu Im hiesigen Handels e Nr J Bies z . „sämtliche in Krommenthal, e . 8 l Vacha getreten Luückom. 140632 Rach ö e,, , h ,, , ö (140872) mann zu Bockhorn eingetragen. Die Ge⸗sist eu le gr der ur ü l . k . 1923. rstand eingetreten. ö ) zusammenhängen, die Uebernahme von Amtsgericht Kölleda, den 21. Februar 1923. ' , hiesige ane n ,, is ,,,, ist tente unter sellfchatt fat an z Otlsbé Cel be, rm ark git in?! Wernigerhder . FHliung ssthaffenburg, den 14 März 1929. Puter, und Pa fsagietbegieitungen, gon lezteschenrs siaosz3] an 1 ig nc en een Gr erdkt. an i bos Crete te un h ct sz Tenznsted? nerd töans ng, in sonen geh, ertwehsiß der Geiesschaat Eastwagrnfaßritnchsch en gender w3nsen, nnn. (140 n ert., Ferch. gätfsnencg beiten loreg, wen, allen f. Wiast r er,, Genosschste ! Lnsössenkfchs ft Krege ue Somme, er g. Mark auf 169 609 660 4 erhöht und 84 ö dasc t ,. ö . K ermäshtigt. jchräutter Haftung. Wernigerode, In unser Handeszregister A ** n, l4o6ß o] k , ö Sicher belt der registars, ü. Gin?**unꝰ? Kertanfs. in. u. S. in Prezelle folgendes ein- des Gesessschaftspertrags entprechend de= a ,, e nen,, Pwermertt: Das Stammkapital ist durch bei der unter Rr. 4 eingetragenen Finn chaskenhbur ., ; , Franahur. 137666 , ne, n, mlm mne, genoffenfchaft des Oft. und Garten. getragen. worden? ändert. Weiteres Vor fands nultgffee? he. 1 den 13. März 1923 Amtsgericht. Abt. I. Veschluß der Geselfschasteryersammlung Julius Waldbaum in y ,, , . In. das Genossenschaftsregister ist bei . . . h . bauvereins Coswig u. ümg.;, ein.. Der Hoftesitzer Adolf Hahlhobm Nr. 1 wvld Persstz Kgunnann in Hanmurn Sen k nr fsger ö nn,, 140881] bonr 8. Februar 1923 um 650 006 auf vermerkt worden, daß die Firma er getragene a gn. fen, der Molkerei Gensssenschaft Relgast DYüchglte der nicht eingetragenen Firma getragene Gen osse nsch aft mit be- in Lomitz ist aus dem Vorstand aus Kan sseu ei astahzge tan ern, ö Sn ds Handelsregister Abt. Aliff eM So Cob erhöht Kardan, loshen ist G. ge J , nitertz schränttet Hafchshtdahi Kätzüké.; seschiete, und an sesie Stell terer Go, Damburg und Lewpold Strauser in Bad Trebaktz, Sehles. 140873) unter Nr. S5 die Firma E. und W. Wernigerode, den 8. März 1933. Amtsgericht Winsen a. . 2g I. 2. ; K fab , re,, Pittergutsbesttzz Wilhelm Henning, der i uff r fir z eghethh Tir g a bett, ist heute folgendes eingetragen besitzer Adolf Hablbohm Nr. 7 in Lomitz Soden ist Prong erteilt; jeder ist in . In unser äandelstsiter. lag ist Barth in Ricderhw] eingetragen porden. Dꝛeubisches Auntcgericht. Abt 3 wiämar. 140g) K. Fie, Landmweetet ntön intersutznächter Neimer in den Botstand Jah der che che fte antessc ne . , . ö 13. März 1923 Gemeinschaft mit em Vorstandsmitalis beute die Firm Söindosf R * Persönli f ⸗ 1 3 z h ö . ; 2 ; ⸗ . . ü . 6 h J 361 ss * De . b chrif Mas 1ss o * 9 Re, Amtsgerich ) 2 1 3 23. . . fi mit hein B grstandem;iglied . „Fung giudoll. Preußing , Gesellschafter sind die Wernigerode. (140889) . In un er Handelsregister ist zur Firma . md Ludwig Lebert, beide in Hausen, , . Frauzburg, 5. März 1923. ein Genosse sich beteiligen kann, be—⸗ schrit des Beschlu ies Blatt 37 der . ntsgericht Lücho , . ,, . i risten vrtretunge; e gn 3 . Inh aber der . n ö, Barth in Niezerhof, und Im hie igen Handelsregister Abteilung B Hinstorff ⸗sche Ver e gs huchhand lung, m Verstand eingetreten. Amtsgerich nn nn, n,. trägt vier. gisttalten, 2. höchste . der Ge Lyck. 140633 ö. ö,, . . , . : 6 . J a n . in . Die selell⸗ Nr. 65 ist heute die Firma „Schierz er hier, eingetragen Nach Ausscheiden dez sschaffenburg, den 1 März 1923. Fredeburg. 140608 Die Bekanntmachungen der Genossen— ,, . . k In das Genossenschaftsregister ist bei it, C aber e , gane, ö tien , tsgericht Trebnitz, n,, h en oM r dee se sellschat Dan dels gesellschaft mit beschränkter Ge ellschafterẽ Otto Heidmüller in folge Umtsgericht — Registergericht. In unser Gengssenschaftsregister ist schast erfolgen im „Beutfchen Reichs l . . . ie. . E e, dem Kallinower Spar- und. Darlehns⸗ , ,,, J , ö . . . . begonnen, Hafinng“ mit deim Sitze in Schierke Todes ist im das von dem Gesellschafter , . heute unter Nr. I9. Bäuerliche Bezugs. anzeiger“. . erfolgen g im e ,,. kassenverein e. G. m. u. S. am geteist in öh Vor. m en fin ittitletz aun, Trepnitz, Sehkes. (140874 shr . . n , ,. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist ö Gar] Blanck allein sortgesühti. len- Baden. . 14004 und 2ibfsatzgenoffenschaft Berghausen, Die Abgabe von Willenserklärungen n , nn,, . eingetragen, daß der . ö 1 Hon e tcgister Abtiissn 4 . n . gt. Die Firma am 28. Juni 1915 sestgestellt. Gegen. Handelsgeschäft Frau Elfe Blanck. geb. Gnossenschaftcegistereintrng Bd. L, eingetragene Genoffenfchaft init be! und die Zeichnung für die Genossen⸗ der n n, eie r fich . Geschäftsbetrieb auf die Beschaffung von 1560 s sowie vhh0 Stahnmetze bete ie ist heuie bei Rr. To Trebnitz HaMnpf, ite den Mn,, und Verkauf von Oelen, stand des Üinternehmens üist der Betrieb Schmidt hier, als persönlich haftende 6öre.. . Besirkskonfumverein schräuntter Haftpflicht zu Berghausen, schaft erfolgt durch je zwei Vorstands⸗ n,, . Manufaktur⸗ und Kelonialwaren aus⸗ . c 10 . W ziegelei und Sãgewerke Seist⸗ wach n; 3, . , ö. bon Handelsgeschäften und Vermittlungen ellschafterin . Die bisher Hen-aden e. G. in. 5. S. in solgendes eingetragen: ; mitglieder gemeinschaftlich. den 14. Marr 123. gedehnt ist und die Mitgliederversamm⸗ j n. — rf, dvi, den 14. März 1923. jeder Art sowie die Uebernahme von Ver— Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst, den. aden —: Durch Beschlußaußer⸗ Der Landwirt Franz Hochstein zu Kückel⸗ Vorstand: Theodor Ferdinand Max Kolberg. ; (140624 lungen durch Veröffentlichung in der Eschenbach, Heinrich Herbert Korfage Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Lycker Zeitung und Aushänge in den und Ernst Wilhelm Hermann Ludwig Nr. 42 verzeichneten „Weidegenoffen⸗ Gastwirtschaften von Hagen und Denzer
8 ; ö Wei . ; M San Efektromsotorei e Dahn 6 Beier, der Kaufmann Alfred Binde t 6 . 1 a n enn, r . ö. . in Breslau, . m , n, Das rte lh Amttgerlcht. tretungen gller Art. Das Stammkaital Die neue offene Handelsgesellschaft hin iber. Gengralversammlung laffung iu lun n Sitz? ö sönlich haftender Gejellscafler cin getrahen vVwasengen. (laozso)] beträgt 192 000.6. „Geschäftsführer sind: am 1. Januar 1933 begonnen. Zur Ver. Timber 1922 wurden die S§ 41 und an seine Stelle der Landwirt Josef ᷣ Die Zwei nieder fass ung Suttgart ist . Die jetzt aus der Frau Maria YNeeimann ; Sandelsregister. ⸗ Dr. phil. Franz Meine und Kaufmann 6 der Gesellschaft ist nur Friedrich unde Abs. 2 geändert. Haftsumme: Becker zu Niederberndorf in den Vorstand Voß, sämtlich zu Hamburg. schaft Kolberg-Körlin e. G. in. b. S.“ mit einwöchiger Frist berufen werden. : ö. , , zehorene Heisig, und Alfred Bindernagei ur Firma Kammgarnspinnerei Der mann eichard, beide in, Schierke. K ermächtigt. 4 lir jeden Geschäftsanteil gemählt worden. ⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen heute die Erhöhung der Haftfumme auf Amtsgericht Lyck. hestehende offene Handelsgesellschajt hat am Wernshausen Lütt. Ge. in! Rieder⸗ . n,, ist ermächtigt, die Wismar, dyn 14. März 1923. de, ö =, Bezuge., und Abfgtz. Fredeburg, den . Mär 1923. auf, der Gerichtsschreiberei des unter— ob) A6, eingetragen worden. Man dern! laosza Besellschast allein zu vertreten. Durch Amtsgericht. siossenschaft ves Bauernvereins Das Amtsgericht. zeichngten Gerichts ist während der Amtsgericht Kolberg, den 28. Januar 1923. In dag Genossenschaftsregister ist heute
gehoben. ch — D : Stütigarter Mit. und Rückuer— * ist ei 3 . Fanuar 5m ben nn ,,. ! schmalkalden ist eingetragen: 9 eggn nen, . Lie Firma J. 1. Nach den Beschitssen der Gene. Geellschafterbeschluß vom 25. September drorhbis. oss] ener agen . . S: m l ile ne eehheher 2. . . ö it beschränkter. Saftpflicht, Balg. Freier, Sachsen. itocho! Genoffenschaft. Hamburger Buch, Lnnädshers, VWarthe, doszs) We r rg Bear ben ö. einn 60
sicherungs⸗Alkriengesellschaft: Sie l. e n bleibt , , Amtsgericht Trebnitz, ralversammlung von? März 1523 sind 1916 ist 7 erster Satz im ersten Absatz In unser Handelsregister Abteilung 8 . 9 2 ! * 6 ) * h z ö x . ö * e. 28. ! i 96 ⸗ ö. * 8 ) ' 61 * i Fi — 8 * j ) / 5 9 s s . 36 1 d Etatut ist am Dezember 1922 Auf Blatt 28 des Genossenschasts ändler. Eingetragene Genofsen Bei der im Genossenschaftsregister unter fragen, n ossen herr mit .
vom heim ist aus dem Vorstande ausgeschieden
. 394 Josej Senger und Dr. jur. den 14. März 193 deinrich Glöckle sind erlo en 14. März 1923. j Satz i s ĩ 4 Haft on um Vemnrich Glöckle sind erloschen. z a) die seitherigen 5 Millionen Mark und letzter Satz im letzken Absatz Les Ge ist heute unter Nr. 149 hie Firma Angust l ; 1 h ; ĩ Li
ĩ telt. Gegenstand des Unternehmens registers, die Beamten⸗Einkaufs⸗Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht. Nr. 31 eingetragenen Konf. nnd schränkter Haftpflicht in Barleben?
—
Anm.: Die () bedeuten nicht. einge- Tren- 1408751 609“ f fte j tragen!. ,,, Il408 75] tz o ige Vorzugsaktien 15 jn vom 1. Ja⸗ lischa ft vertrag nach Inhalt der Nieder. Henning mit dem Sitze in Worbi n , ) ö J e mie gerick ö. . das Dandelsregister Abt. A ist ein- nuar * 193237 ab gewinnantellberechth i schrist geändert. Bie Aenderungen be als deren Inhaber , . n eneinschastlicher Ankauf landwirt— noffenschaft, eingetsagene Genossen ! An Stelle des E. B. A. Marissal ist Shargenossenschaft für Landsberg Hörch Bech der Cäaneralhersam lun getragen wörden Siemmotg en Engel m entzh ehrt, kreffen die Zahl und Enischadigung der ez in Worbis eingetragen. Sesn: Fer Pedarnsgrtikel und gemein schaft mit beschränkter Haftpfiicht in Waldemar Heringnn Eduard Heldt, zu a. W. und Umgegend, e. G. m. 6. . . 3. Mar; 1335 ist die . * J tto 2 1 2. *
auf 100 000 M erhöht. Magdeburg, den 14. März 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Suti axi - an ai [140371 Am 26. Februar 1923 5 ö a mn — . irtscha ff ̃ Jah wean bdelgeee , nnn, , hne Un dh, Fstnar 1923 Unter Nr. 1609 Grundkapstak um 15 Oo 0) M, Ausichtsratẽ mitglieder. Durch Gesell⸗ Ehefrau Helene geb. jer in Korhh mlker Verkauf landwirtschajtlicher Freiberg betr, ift heute eingetragen Hamburg, zum Vorstandsmitgliede be⸗ ist folgendes vermerkt worden: ,. . wurde am 12.3. 23 die Firma Dernann Rohde in Trier 10 56060 (60 S durch Ausgabe von . schalterbeschlüsse vom 25. Mär; 19 und ist . ö Bergener in Wah sahnise. . Die, Haftsumme. beträgt worden: Die Liguidation ist beendet und stellt worden. Fiens in Lands berg a. W ist in den Vor⸗ teig Seehschactermen, em? Fire Rilfr der Kaufmann ö 6h aif dä, keln melt, e, dl üer eiste . des. Geseliichafts˖ XBorbis, den jg. März 1923. it fir sieden, Heschätcanteit: zie Firma ertöoschen. ; Der Gcrichtzschreiber stand gewahlt,, wer, Vorstznd; kestebt r ef, e nrg K 8 ö ö ö . k ö, . A923 ab vollgewinnanteil⸗ ,, ö. . der Niederschrift ge⸗ Bas Amfegert ht. n . . ist . an Amtsgericht Freiberg, am 16. März 1923. des Amtsgerichts in Hamburg. jetzt us vier Mitgliedern Landsberg . mit beschränkter Haftung“ l Cant offen Fah eh, , die berechtigten Stammaktien zu je 1060 ndert. ie Aenderungen betreffen den , . nlien, VBeran img ungen erfolgen Abteilung für das Handelsregifter. a. W., den 14. März 1923. Amtsgerichi. Mannheim. (140635 ,,, de e it, aspar Hein erhöht werden, e) soif das Grundtavifa Sitz der. Gesellschaft. Durch Gesell⸗. In e. . 1400] der Firma Rr Genossenschaft ge⸗ Friedrichstadt. 1140610 , , i406 18] Zum Genossenschaftsregister Band 11 Gegenstand des Unternehmen it der ee ih chasser . ö k I, un Coo G0 „ auf 45 06 bb. ca terke cin , . Juli . sind Nr ö J ö . , . Egn don stgliedern in ( In Ras Geno ssens haft registen ist bei In unser Genossenschaftsregister ist . . N ll ohe 833. 13 Bir tscha ftẽ ge no sseuscha ft Handel mit Futter, und ebenehitt? fabrikant Andr egg Hehn Ihn, , duch hoh auf den Inhaber lautende Erngr nach Inhalt der Niederschrift die Tagen * . I earbeitungswerke pain blatt , dem Landwirtschaftlichen Ves ugs e Bãncrsichen Im Genossenschaftsregister Nr. 114 ist Mannheimer Beamten, eingetragene somie. Bren n fte ge, nn, , d . 9. Vorzugsaktien 11 mit je 14 Stimmen Ss. 2. * 8, 9 10 des Gesenschaftsbertragt Ilten en, . Han dels gesellschast. g. Dorf ndẽmitglieder sind: verein in Wohlde, Nr. 30 des Registers, Bezugs? und Absatzgenossenschaft am 6. März 1923 eingetragen: Grost⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft · und der Curerk an und von iter! schast kareret, flicgn Conza, Hie Gesell. erhöht werden. PViese nengespasnen gcändert und sz 17 und? 15h. hinzu. 83 * ute enge tragen worden. E Daul, Landwirt, Fohann Fritz, folgendes eingetragen: wien, J ; 6 „xakitt Schwarzdamerkower An und pflicht in Mannheim, wurde heute ein. ,, n een i. fai ig. Fähr sässß. Kone, Lare ndlkis' fegen en ef inert Rlen derungen undi Chen, . der Sitz der Gesellschaft nach Brel au matt, Adelf Merkel, Landwirt, alle Vn Stelle der ausgeschiedenen Landlente , . mr r rr r fen. Verkaufsgenossenschaft, eingetragene getragen: Anton Brenzinger ist aus dem J Jö . , . ö unter r. 16 die von 6 Ho. vom 1. Jann at os ab che ügungen betreffen: Aenderung der Fir nd ire setleat, die Firma deshalb hien öh. Die Willengerklärungen und Johannes Jöns, und. dudwig Wulf. sind zu Kreuztal, eingetragen e, , , Genossenschaft mit beschränkter Haft. Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß Doo oh 4, Während der ersten mat . U, ö . ,,, Trier nießen. 2. Das Giundkapitai ist erhoht (G. I) und des Gegenstandes des Unter⸗ 0 dnl an . . in, für die Genh ey schast erfolgt die Landleute Friedrich Nissen und gFhristian Durch en Beschluß ter Generalpersamm⸗ hflicht, Groß Rakitt. Gegenstand des vom 11. November 1921 ist die Genossen⸗ Heschästsjahre haben die Gesellschafter dag ümnd en n nn , . n , mn 153 Coo dg S6 und höhöß Hoh . und nehmens (3e. W gliellung eineg Auffichls. 5 nn , n, lo, . Nen sthndemitg eder. G Gergslämtlich in Wohlde, in den Vorstand lußg vom S. Februar 1563 it. 3 ig hinternehmmens ist gemehsanmer An- und schaft aufgelbst and wird , Recht, un ter Ginkakiuns ener re ö itommissionär Wilhelm Christoffel betragt jetzt 45 000 66h . Ez ist ein, ratz oder Wahrnehmung der diesem zuge⸗ Das Amtsgericht. hung geschieht in. der Weise, daß die gewählt. . ö Ziffer des Staluts vom 25 Mai 796 Verkauf. künftlicher Düngemittel und datoren vertreten. Liguidatoren sind: Frift die Gescllscha fit aufen Gan ,, dasel Uimte gericht K geteilt in hoo Vorzugsaktien L zu je wiesenen Geschzfte, durch die Gesellschafter⸗ . der Firma der Genossen⸗ Friedrichstadt, den 12 März 1923. dahin geändert, daß die Haftfünme für Sämereien sowie sämtlicher landwirtschaft⸗ Anton Albecker, Professor, Ernst Spengler, Höeschäftsjahrß z fängdigen,. Gescht ttt . . 0g *, dog) Rorzugeakfien IJ zu je bersgmmlung (8 ), Vertretun gebe fugnis 7 6 g ne Namensunterschrift beifügen. Das Amtsgericht. seden Geschästzanteik fünfzigtausend Mart licher. Pradukte, Haftsumme; 19 060 4. Dauptlehrer, und Hermann Sauer, Ober⸗ jührer mit dem Recht zur Allein pertretung Venerkängen. lItos76] 1099 A, 1090 Stammaktien Lit. X ju der Gelchäs sführer (6 8) Streichung der end en i ö a Lin ich der fiste der Gen gssen ist Gengenbach. 140611ũ] beträgt söchtichl er, Cs char ente lle. on; Vor, terisor, ile in . ät Adolf Schnid, Kahmann in Cannfiatt Sm, Hanzelsregister Abt. A Band! ie sh0 t und S8 Höb Stammaltien Lit. d Best ihn zung über die Beschsßsat nk ö un der, Dienststunden des Gerichts 3 BGengsenschaftsregister Bd. J Durch den Beschluß der Generalber, sandsmitglieder sind; Httg Heinrich, Karl Autsger cht. Mannheim, Werden weitere Geschthttzführer bestelit, O z. t betr. die Firma Johs- Sper zu se ö,, J He elle te rtersammiung. (Gf ¶ . Ver⸗ register H. 21. Februar 1923 O23. 19. Ziegenzuchtgenoffenjchaft sammlung vom 5 Februdr 195 1m eh Brünn gls, und Nugust Schult. alle in n nn, nn,, Re sben dig. Göeschtftöfülhrer nur das ih Mrühlhofen wmde eingeliagen: Die 11. Mach den Beschlüssen derselben Ge⸗ , ö. snnsewinns G 10x. Gin. ö Be ce * ,. Fell a. Sr, wurde eingetragen; Gtnard Abf. 1 Saß j des Statuts dahin geändert, Krrß Ratitt, Satung zom 16. Deiember srehlIauk en- 140636 Recht, die Gesellschajt gemeinsam mit 9ffene Vandelegesellschaft it aujgelöst, die e , n ng sind die Satzungen dug) zu gen e l altere an n ungen Altenbae g, s.- A. 140599 ,,,, Heitzmann in Zell a. H. ist aus dem Vor⸗ daß der lin er jetzt 10 000 4A. 1822, Pie . , , . Im Genossenschaftsregister ist bei dem fü, ant ten Ge chief her er , img, eh en,, Hum e , . Gerl gart arge nder worden, und Jen j ,. , der Peschlüsse der In dag Genofsenschafteregister si beuh Kö . ldobo4t] stand autgeschleden. Vorftgndsmitglseder beträgt. . k Popeltener Darlehn skaffenverein, sainmen nit einem Hroturisten ur per. Abt. B Band L. mird unter S. 3.12 ar ge, 96 die ehe des Hründiazisale , , 6 16 , Der kei Rr. Zürchauer Darlehn, dat. Genossenschattsregister Nr. 57 sind jetzt: Zimmermann! Stto WMüller, Hilchenbach, den 6. März 1923. cen 66 3) dern e 26. ö ö e. G. m. u. S. in Popelken unter treten. Einzel a ist. erteilt dem J. die Firn Johannes Sper, Inga de timmrechts der Vor zug altien; e iche T, n , 6. Namen Mittel kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ . bei der Firma Einkaufs verein Ünterharmerébach, Pirettot, Mineral— Das Amtsgericht. iind ii . 9 . ite. . at Fir. 2 eingetragen: wandt, Ingenieur in Stutt— 9. lichaft mit beschräntter Haftung. 5336 uber . Rechte des Au fsichts rats . . vndilat Gesellschast mit schaft mit unbeschräntter Haftpflicht nen ialwacenhündier zu Godes. wasserfabrikant Johann Bgptist Vetter, Je . (14069) . nz . r a n . ei Altsitzer August Matzat aug Wittgirren sahtha f iz s'kanntzjnachungen der Ger * mhihofen., Gehen tand des Linterã . Vergütung an den Jluf⸗ keitttehtter Haftung! war bisher Char- n. Hürchg u * Velen e, n nen. deh ' Teingerragene Genossen. Nzechner, Drechssermeister Augast Korn. . fen scha ft greglster Rr n, n fangt kunde hend W ist aus dem Porstznd, auegeschie den. An sellschaft erfolgen nur m Peuischen gteichs= nehmens ist der (Wortbetrieb des bisher h. d ; üter die Beschlußfassung W Turn; ö Durch Beschluß der Generakversamm lung ga mit beschränkter Haftpflicht mayer, Siellhertreter des Direktors, und enn , eic . ire n ber * . pie seine Stelle ist Gutsbesitzer Emil Dahl⸗ kJ . . 3 Qn delsge sellschaft unter zt Ace len versammlung. §5 1 sautet Fr dg. ö . Mär; 1823. vom 18. Februar 1933 sst die Satzung „Hodeskberg, esn getragen worden: Vorzellandreher Karl Graber alle in Zell g. H. ver grisen? ö 86 h 29 . 6 d e 9 . mann aus Bescharwen in den Vorstand , Ter Firma Siüddentsche Iso⸗ . Johr Spek in Mühlhofen am ‚— 9. 4 fh. Das Grund aplig bestebt isches Amtsgericht. Abt. 3. geändert und, neu gefaßt und diefe neut it Jeschluß der Generalversammlung Gengenhach, den 16. Februar 1925. 1 h, * n * n , ,, 5 n , an e,. rg . * gewählt. lacizlsinerte Gesellscha ft mit be, Rrhen ee betriel nen Handesegeschäftz einer ais 43 oog 0d „6, eingeteilt in ho0 Vor whetztar. 140890) Satzung wiederum in den S5 42 (öer, 19235 ist das Statut geändert. Amtsgericht. näzrabeschtz, Ca fl in „ Reng, sein. Ser är Benennung des Vorstands hne AUmtẽgericht we hlauken, 13. Februar 1923. schrũnkter . , mechanische , , . s zugeaktien L zu je 1000 65, oH V ; 149899) 5 . ; 43 inter ist' die Ri ; getragen: Durch Beschluß der Hauptver⸗ Namensunterschrist beifügen. Die Einsicht Ken eee Sebeifrngen: g. nn nls, Ts ein m öheierh hö, s Hann, hn gesef ne. Wet lall il! Ke damn, , erhenebs . WJ , Febrnar iges fd die Fer Lisie der Genossen ist in den Dienst entabaui— lIidgss Die Firma wird gelöscht Stamm lapital beträgt 5 066 0065 4. De- alien II. zu se 1000. 4A, 1656 Stamin, A 69h. Unter dieser Firma m' betreibt der anteile) und 5 (Gewinnberwendung) ge⸗ da, Großhandei, eingerrggene ,,, r,, ,,, ,,,, , er Ger gregister 3. Bei der Firma Württembergische häte führer ist. Fritz Spe, Fabrikant in 4ktien Lit. A zu je bod . und Kaufmann Josef uhẽ lin X. . ä ändert. Hie Zeichnung geschieht in der benosenschasi mit beschränktter Im Genossenschaftsregister Dand 1 58 3,4 und 41 der . geändert. stunden des. Gerichts jedem geftattet. In unser Genossenschaftsregister Nr. zi Vereinsbank Zweigntederlaffting Mühlhofen. Die Geselsschafte? Fritz Spek 38 955 Stammaktien Lit. B zu je 1000 4; Geschäft als Einzel f 3 Weise, daß die Jeichnen den zur Firma des nustyflicht. Die Höchstzahl der Ge— O.⸗3. Bezugs. und Absatz. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme Amtsgericht Lauenburg (Pomm. ). ist bei dem Eschelbacher Spar ⸗ und Fannstatt in Gatnstatt: Pur Be. Fran Marie Ctter geb. Spef, und Frzu, Absatz 3. PBerzugsgktien 11 gewährt ran deg Snhaßen . . 6 Vereins oder fur . des Vor⸗ l ntes beträgt 56. ggenofsenschaft bes Bauernvereins ist auf 0 G00 -S erhöht nn, , , , , , schluß der Generalverjammlung von 7. Te, lein Johanna Spek bringen auf Rechnung 14 Stimmen. 3 24 hat folgenden Zufatz ist Prokura erteilt ö K stands ihre Namenzunterschrift beisügen. knn, den 13. 3. 193g. Sengen bach, e G. m. b. g; in Genen Jenn, den 3. März 1933. Bei der im hiesigen Genossenschafts— Geno sfenschaft mit unbeschr n ter zember, 222 wurde das Grundkapita um ihres Stammkapit ls ein: 1. Lie seither erhalten: „Aenderungen des Gesellschalts⸗ Wetzlar, den 5. März 1923 Der Vorstand hat mindestens durch drei Das Amtsgericht. bach, wurde eingetragen: Durch Beschluß Thüringisches Amtsgericht. 2b. register unter Nr. eingetragenen Elek. m , , ,, , Lobo Cob z erhöht und der Gescll, 1h, den Namen ihres am 21. Januar vertrag, weiche nur die Fassung belresfen, j , Mitglieder, darunter den Vorsteher oder R . 1 ,, . . 3 140620) keizitäts genofsenschaft' Frielingsdorf briar 182 . . 1 schaftsvertrag nach Maßgabe der einge 922 verstorbenen Vaters Johannes Spek, Fetzen nur dem Aussichtgrai übertragen. v ies ba dl . . einen Stellvertreter, seine Willenserklärung dtn He, Hesl in. . Il 4gboh! e h l k . 6 k—ö . . . G. m, b. S. in. Frielingsdorf ist , ,. reichten lrtunde geändert. Die Erhöhung a) Die Zahlen 2500 6 ö . 140891 kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. 1 an eg Genossen schaftsregister ist am n . bach, den 2. März 1923 8. . . . d ui heute folgendes eingetragen worden: In den Vorstand abt t Horne ist erleizt. Dc, Grendker abe e Huch heit ö. . ö. , an delee e fte r E. Nr. Hl Gegenstand beg linternt geen gl fle ci k. 923 unter Rr. 69 eingetragen:; Gengen ach en ch art 1875. esugs verein n. uh s . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nz 9 V9 ah. nen ö. i licberlingen⸗ Nußdorf eingetragenen Grund? und 30 000 und die Worte „jährlich“ Vurde heute hei der Firma „B. Rosen⸗ die Beschaffung der zu Darlehen und ndliche Amtsgericht. segent, eingerrggene Genosseuschaf lung vom 26. November 1922 erfolgen ,, . nn 3 e n, 1923. Amtsgericht
nunmehr 2090 000 900 M. Zu weitere Syar⸗ und Darle 3 me, , , ,,,, ö 26 ö ; ; ö Jo] P arlehns asse J '. ; ; ( ᷣ erfolge gähentlichen Vorflandämitzliedern sind be, stücke ferner der Gesellhchaster Fiir Szer erden in „monatlich- umgeändert. 5 32. stein, Gesellschaft mit beschränkter Krediten an die Mitglieder erforderlichen sändtsn, eingetragene Genosfen⸗ Gengenbach. l4oßt3] mit unbeschränkter Haftpflicht in vie Bekanntmachungen der Genossenschaft stellt:; Hermann Köhler, Ban direktor in . Utarie Etter das im Grundbuch von Als Absatz 1 wird folgende Beftinmung Daftung mit dem Sitze in Wiesbaden Geldmittel und die Schaffung weiterer lt, mit beschräutter Haftpflicht. Zu O.⸗Z. 3 des Genossenschaftsregisters, ,. ö 3 . Se in der Bergischen Wgcht. — ü Stuttgart either sty. Vorstandemitgtied), Mühlhofen auf ihren Namen eingetragene eingefügt: Die Beschlußfassung in der Ge⸗ ginge rn enn daß dem Kaufmann Dermann Einrichtungen zur Förderung der wirt . Statut ist om 3. Februar 1933. Gewerbebank Zell a. H. e. G. m. n. S., nossen ö. zregif ls ist heute f , Lindlar, den 3. März 1923. Rennen burg. 1406387 . ich Wilhelm Krarnn! Bankt er e . ö . Maschinen. Werk⸗ e eren nr dern h g, einfache , in Wiesbaden Prokura er— schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ tam des Unternebmens ist der wurde heute eingetragen: Bäckermeister n, nne mn. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde in, Stuttgart, iur. Karl Schneider, zeuge, Geräte, Geschäftseinrichtung, In. Mehrheit, Joweit dies die Geseße . sondere J. der gemeinschaftliche Bezug bon ald einer Spar, und Darlehnskaffe Gottfried Schmider in Zell 8 H. ist aus Ab]. , , . — hasst fam 12. März 1823 eingetragen: Dar- Direktor in Stuttgart (ieither h. er, heniar im Ginhringungswerte voll zuf— ne bglonderg im Fall des ie Abf. 1 , . den . März 1923. ö ö. Herstellung nette. 1. zer Gewährung von 6 dem i ge, aus ge schleden ö In der sind; Dag Peschäftejahr ist Lom 1. Dig; 1 n,, fteregist ,. lehenskassen⸗ Verein Höfen a. Enz, siandentiglizd é. Zu weiteren ftelloer⸗ 3 1 u. 2 16079 335 6. 3. das ganze , Dag Gleiche gilt von der Vas Amtsgericht. Abteilung I. und der Absatz der Erzeugnisse des land. an di. Mitglieder für ihren Ge. Generchversamimlung? vomé 5. Rebrush ,, . * ,, k . w eingetragene Genossenschaft mit un— hend, eorstänkentkslickern find, be, Fondelsgeschest ders öffenen Hande lgesell. Rrkerten Besckinßfafsangegemnäßhlg . wieshaden' [140892 wirischaftlichen Betriebs und des ländlichen und. Wirlschaftebetrieb; 2 der Er. Iz wurde Bankbeamter Georg Schieder I nnen befchränkter Haftpflicht. Sitz Höfen stellt⸗ Kemmnersienrat Mar Harten stein in aft, mit allen Aktiven und. Passipen im Abl. des, H- G-B. Die weile zen He., In unf, Handelsregister Awurde hend Geweihefleißes auf gerneinschaftliche NRech⸗ ing der Geldan age und Förderung in Jell a. S zum Tircktor gäwét'lt. ooo * erhöht worden. 10 März 1923 n . bea, , 33 6. . a. Enz. Statut vom 16. Februar 1923. e nn att ni Moes md Genen, G'inhrzingungsz ben bon, 2 dis a7 4. os N gebumgöbedingungen sind aus deim General, un'! Nummer 331 die Firma „Gerard nung, 3. die Beschalfung von Maschmen fem sinnsz, 3. nebenbei der gemein,! Gengenbach, den? März 1923. Amtsgericht Kamenz, den 10. März 1923. ö. . . . 1 n Der Verein bat den Zweck, seinen Mitgliedern zie stu Direktoren in Stuttgart. Vas stell⸗ zus. 6 oh b89 . 4 28 5 Der Gesellschafts⸗ ver am nlungsprotoko ersichtlich. Manger“ in Wiesbaden und ' ass deren und sonstigen Gebrauchsgegensländen auf nr hen, Beschaffung landwirtschaftlicher Amtsgericht. n enn. 140621 * lle ö . 26 hz ist demi die zu ihrem Geschäfts - und Wirtschaftẽbetrieb ritten ge wiorstande mitglied Eugen ichoser, Kertrag ist am 9. Januar 1923 jestacftell. Wafungen, 123 Mar; IHdz3. Inhaber der Buchdrucker Gerard“ gemeinschaftliche Rechnung zur mniehreisen ü nitel. C. det gemeinschaftlichen ,,, 140619] In das Genossenschaftsregister Band il Sielle der aut gesckiedenen Berstandsmit. nötigen Geldin ittel in verzinslichen Darlehen den. Ge⸗ P L tz Nen ; Enn landii zer Kettort. ide wilde unter X. 1 In e nn zen? Firma Flieder Fohannes Rummel 1I. und, Je⸗ zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben . 5 ee e. 3 hannes Brunnengräber 1X. zu Lorsch die ü, elch, J ; z ; müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ legen. Außerdem kann derselbe für seine
11 Kommerzienrats in Mühlhofen im Gru S 26 lautet jetzt:
1 n wl hlh = Grund⸗ 2. 2 huch von Mühlhosen. Grasbeuren und und hoo) „Ss werden gesnder? in i 56h
etzt in Heilbronn, ist ausgeschieden. Ge! Bekanntmachungeblatt: der Reichaanzeiger. Das Thür Amttgericht. Äbt. J. Mauger in Wiesbaden eingetrage Ueberlassung an die Mitglieder . landmwirtschast licher Produkte. Der ; ,,, . , . . . ehnsleanteil ist auf 200 . f stgesetzt In das hiesige Genessenschafts register n z d al bs enossenschaft des Cie Hastsu z r gestgeletzt. esugs- un sa ggenossenschaft de Landwirte Heinrich Adam Lorbacher und
samtprofura zur Vertretung in Gemejn Ueberlingen, den 15 März 1923 Wei da Wies b ü Alte n 13. März 1925.
, 3 . ö ö. ( . ) =. 088 aden, den 8. März 1923. tenburg, den 13. März 192 . ; ; . . :
aft mit einem Vorstandsmitglied oder Badisches Amtsgericht. Unter Nr. 251 des K Das Amtsgericht. bin n . Thäringisches Amtsgericht. Abt. 11 n otra hoe, * 1 8 ö . . Dimrstzeiẽm, einge. Sohgnnes Wachtel II., beide in Lorsch, heaglieder b inschaftlichen Ankauf ; — 99 n e' gschäftsanteil. ie böchste Za , , d ö tragene Genossenschaft mit be⸗ ann, ee , e . Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankau 140 ᷣ 16 ᷣ folgendes eingetragen worden: gewählt wurden. sandwirtschaftliche Bedarfs gegen stãn de so⸗
einem anderen Prokuristen ist erteilt: Karl Umruhs td st h ĩ e F; k . Stadt. 140377) ist heute eingetragen worden die Firma Wiesbaden 1408947 AlIze eschä ft f n f ö. jershei 3 . 0894 20. ⸗ Y eschä ftsan te delche it⸗ ö ; ; . f z (6 . . g ö. In unser Genossenschaftsregister wunde ö nelle, quf welche ein Mit Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der J Lorsch, den 15. März 1923. wie den Nen eln da fire, Gr, e de
Rüimus, Hermann Beck, Dr. jur. Berthold In unser Handelsregist Georg Piehl in Wer 2
Blum, Paul Born. Heind 1Brhe man! ö. inn, I Dandelsregister B Nr. 5 bei in,. . er in Weida und als In unser Handelsregister A wurde heute — . . z
Karl Jeret lein? ruh ; finnitzigen Sie dlungsge ell. Inhaber Kaufmann Georg Piehler in unter Nummer 25277 die srma „Heinrich bei der Spar. und Darlehns ka iche R Kätner Christopher Fröhberg in Darfe, t n en Hessisches Amtsgericht. irt ; ; aal
Gentner, August . . . e r Inh r Haftung für ö Au gegebene Geschästezweig: Breunig in . ö 4 e. G. m. b. S. in Gau Odernheim mm afteblatt Stettin! neugewählt ist Landmann Hermann Strbh inn , . n m en em mr , asg — , 1
Verbster, Fritz Keidel. Hofrat Karl eingetragen: omst ist heute foigendes waren n , ,,. ö der * eBgermeister Heinrich bi na e . der Generalversamm⸗ Vas Geschästssa hr lãust pom e, 12. Marz 1923 schaftlicher Bedarfsartikel und der 234 In unser Genoffenschaftsregister Nr. M3 derbunden werden. Die Bekanntmachungen
Klingler, Hermann Krauß, Heinrich Kreicker, Das Stammkapital ist von 660 000. Weida, den 14. März 1523. biens m Echierstein eingetragen, J 1) . f 23 wurde bis 31. Dezember. Die . , . schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ ist heute bei der Elekixizitätsgenossen- des Vereins erfolgen unter der Firma . Wies ba den, den 5. März Has. ung vom 12 Nobemher Oie Das Amtegerscht. zeugnise. Die Bekanntzmachungen erfolgen schaft Hennickendorf, eingetragene desselben und gezeichnet durch den? Vor=
* ' 5949 . 6 erhö . Ur s 2 1 1 ĩ ĩ ; öchste 3 er e 1 . f d d 6 ü f ie Auf em sür d Wasserleitungs⸗ zeichnet von zw ei — zorstandsmitgliedern, im X ñ pf 1 ĩ ĩ — i 1 1 k 0 ‚ ) heram
Eugen Rachel, Waller Rein, Karl der G ' a. ʒ . er Generalpersammlung vom 4. 3 16 Schnauffer, Willv Schneider, Ferdinand i om 4. 3. 1923 Weida. 140883) . 367 . Staiger, Paul Vogel, sämtlich nn dle en , e He g er agi ster⸗ ist unter Nr. 31 . Hande greg iter A , n,, mj Hhast genossenschaft St. Egivien, einge- Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins Luckenwalde folgendes eingetragen: bezirkßs. Rechtsperbindliche Willent erllä⸗ =. eingetragen worden die Firma! wistde beute bej der gin al „dia n dni rh 5 e fssches r er lcht , ,. 6 i, n rde, e , e r tur, , , ,, . , ! . k * . . den ß
ö ö r J Egidien, geichnung für die Genessenschait erfolgen! brug 923 h Ste des aus! erfolgen durch den Vorsteher oder sei
— —