1923 / 67 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

tung s⸗Attiengesellschaft Köthener folgt die V He 3 Ilgt, Tie Vertretung durch leden Ge beschränkter Haftung. Das Stamm. Passiben, aber au . der . gan dkenbhurg,

rape 13. Sitz: Berlin. Direktor schaftsfüh tändig. Oeffentli ĩ i ! ilien in di ; 3 i 3 1 d 1 kes ,,, een rns gerd, ,,, n n, d s ee enn, gegr. lan weite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage sst nicht mehr Vorstandsmstglied u folgen nur durch den D e 3 . chluß gung erke lgt ergtt, daß Otto Müller under SR b ö 3 A ft z d n. Veutschen teich! vom 30. August 1532 bemw. 160. Roveniben senior und Otto Müller junior in Biberach schaft in er er ffenen 89 . De tsche WMeichs ei er un re ĩ 2 2 ö. u n anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

orstandsmitgliedern sind bestellt: anzeiger. Nr. 29 2231. Süd⸗ : 2 i ; Vert t een oh mn Jen. Slelht 22 , ,. e ,. 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hin sicht. usammen 440 Aktien der Firma J. J. Schl ůnsen“ o T.. Major a. D. Herbert Koch, Polsdam, fcihränkter Ha ftun Sitz:; Be lich des Stammkapitals bezw. der Ver Müller ,, ,. in Biberach über getragen: Dei K urg Mn Rr. 7 Ges TX. Gorbatschow Gegenstand des Unt . 2 v Tin. tretungsbefugnis geändert. Geschäfts. 19 095 zum Nennwert und 612 361,25 39 Br ö in Hugo chli Fe Ti, n Gren, , . 2. 3 Unternehmens ist die Ver⸗ führer: Ella. Krüger und Dr. Rudolf Mark in bar gewahrt werden. Das Ge. aus 3 , , . . Gesell (8 67. Berlin Diensta den 20 Mär Aktien Gesellschaft. Siz: Berlin. ee, be, , . 9. e, , Haft gilt vom J. Juli . . . =. e,, bit sst 3 * * g. 9 3 1923 2 e,. 2 1 ö lw berechtigt. Ar Andrs Jakowleff ist nicht Rechnung der Akfsen e ü ie Gef n . k

Nach dem Bes . der Generalversamm. wie Meriko. Stammkapital: SM C60 (6. mehr Geschäftsführer. Nr. 25 450. Sämtli . . dee . .

irma jetzt: L. Gorbatschow C Co. Berlin ⸗Schsneberg. Die Gesellschaft ist f j 5 i f ö I

lktiengesellschaft, Likörfabrik und eine Gesellschaft wis r nr, i 86 mit beschräuntter Haftung, Hiberach werden von her esellschaft fabrik / gez 8 t i iedrich i f (

. n , en, .. elellschaft mit beschrankter Haf⸗ Das Stammkapit F ; , . e eändert und unt „Kaiser Friedrich Rudolf Kaps, 8. Kauf schaft hierdur 6 it⸗ z ie Firm : ist erf di e i re, r, wr, d n, dee , , . 3 ,, , Hande Sregister. . 2 3 . 393 ö ü , mitglied ist beet Kaufmann dor se ls 16er he, ä. Wöeschlossen., hoe, nf nt fan ins, ö, , , , ulley g . 1 Vertretung der When Kaufmann Friedri ilhelm Feise, Geschäft unter Uebernahme der Aftiven Das Geschäft i = 2 . 8 Gesell⸗ , 3 66 f . ist. der . ag hinsichtlich m, Gugen Kläger, Baurgt in Ulm Lontz chaff' sind nut hei gender Gefel (140l6s] zn lm unter e me der Aktiven Das Geschäft ist nach Wechselburg geändert worden Von den neuen kuristen: 1 Josef Kramer, Berlin⸗ folgt . Bertretun . . . des Stamm kapitals geändert. Zum Glatz, Bankdirektor in Biberach, Gi sl 5 Bh haft! perde Gesellschafter Fri Bremen. ister i j amtlich in Bremsn., Den Alussichl en d Passiden und unter unveränderter Linfts gerig ebe ö. och it verlegt Stammattien gen .

f 2 Hose rant, Beil n. fügt die Verlkennng buch ite, Gscääfts. Se ter ere g , ee 6 3. krach, Gustav rich Bischoff und Frit Sb Fried das Handelsregister ift eingetragen: Kisden:. 1. der Inhaber des Kaffee F m,. Ir. r ; werden 6 570 000 S zum Schöneberg, 2. Morltz Bernsteln, Berlin. füb rer Die G6esellschafn It eu die B. weiteren scäftsführer ist Faufmann Güntter, Kommerzienrat in' Biberach ichti 6 Hübner aeme * i iser Friedt . b, Tnrnkert /.

bbaeberg, 5 Bernste n, Verh n. rer Bi . f , Faurmgn mme in ach. ermãächtig.. insa Am 9. März 1923. 16 . z ü n 950 , 2 830 000 M zum

,, , ,, nn ger e e, g, ges, ,, ,,,, ,, , e , en, ,, .

efe schaft in. Gemeinschaft mit einem näherer Maßgabe des 5 10 des Gefell⸗ f u t. . 2 f ö Ussichts rat 3 Amts erschi 13. Min dow A. ⸗G., remen: . ber Alb t il hel P hl und 3. K . 236 Jeb 95 ll 2. 1 23. . . 1dir. eäugsrecht der alten Aktionäre zu Vorstandsmitglied oder mit einem andern schaft wertrages Als nicht ei U schränkter Haftung. Das Stamm. sind bestellt: Baurat Kläger, Bankdirektor gericht. ren m nn, n. b er helm Pohl und 3. Kaufmann 26. Februar 1925. ellschafler sind der Einkaufs und Versandstelle der 15h 33 Bie neuen Bor zʒuggafti

rokuriste mit eng nz Gba wertreges. Als hicht eingetraaen wird kapital ist um z öh boo guf 40 6) ohh Glatz. sonnen nden, . gran ber an m ung iz Bernßt Fobann Heinrich Meyer, sämtlich in Kaufmann. Johann Fritz Ernst Böltau Firma Kari Isman in Wien äecbeäs um Kare viene Rorzngsattien

. . V , , . r Mark erhöht. Durch Beschluß vom Nathan, . e wn mn, w, Hgaudenburg, Havol (1403 . st ke ,,,, ö (,. Der Gründer Kerl lugt End Cbristine Johann Steinmann, beide . ,, , de, er. e, , dl ,.

: 8 machungen der Gesellschaft erfolgen nur j5. 7 23 ist per Gesellschaftsvertrag hin der Anmeldung der Gesessch. ̃ In das Han delsregister ht . e, . Ces Richard Simon Armgart bringt in die in Bremen. Brückenstr. Fi 6 aft ist nicht mehr Zweignieder. Hergen Be tieumunt tien, elle dig.

1 . . . at, Ein, benle unter N. e af let t , dbb Jo Ke, 3 6 ö. ern et allt diejenigen Rechte und. Gerhard Betz, Bremen. Inhaber ist saffung ö, Wien nnen e nr er e ,, .

uurchgeführt, daß Anfprüche ö Erteilung, von Patenten der hiesige Kgufmann Gerhard Üükrich fendern selbständig. Die Firmc'ist' ge—= 6 Ehemn it, Arhtt wagen.

e, Befeistete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstenle eingegangen sein Mi

ing vom 5. Dezember 1922 lautet die Geschaftsführer? Pans vo a in S * dels . schaftafüh Vans, ven, Sayn in Schokoladenfabrik Ganzelsi“ Ge—⸗ gandelsgesellschaft J. Iii i n in „Bischoff Sübuer

as

Altktiengesellschaft Sitz: Berlin. durch den Deutschen Reiche s haft. K 3. d den Veutsch ichsanzeiger. sichtlich des Stammkapitals ae icht Schriftstü insb ; Hans owak ist nicht mehr Vorstand. Ir 23 22 ro, r f. n mmkapitals geändert. ereichten Schriftstücken, ingbesondere von Kine lun j Irn Eyt zt ist dadur um Vorstand Ist bestellt Gar r Fab rit „ni niver fal gin g e, Nr. 33 W453. Poehl Durdin X Co. . Prüfungsbericht des Vorstands, des er, r genen fan ri, Air ger 69 fi Inhaber lautende. zum i t ; aufmann, Berlin , , KEuschnst nit Gefellschaft nit befchränkter Saf- Aufsichtsratsbund ber Revifs el an e schaft. Brandenburg (Farssesel H auf dn räum oder Musterschutz oder sonstigen gewerb. Albert Betz. Bachstr. 185. andert in: Karl Isman. Bie den 9. März 1923 dard gen Welte Mitte, Abteilung &, Gh de, , . ö Beschlißß bem 2I. Februar dem Hericht, von dem ö. . . . n, , nere ö ö . ig en, ge. JJ , dmr Shin kesteht mn den 6. März 1933 9. Her tellun der Vertrieb und der andi M3 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags Revisoren auch bei der Handelskammer ochhert it. erloschen. Dem Grnst vm 1 elbe Gęne ra ber sammlu ist der J en n Wirf. Lein gssernanm kehre Bz i, . . r , ,. e nde! dahin abgeandert, daß beim Vorhandenseln Ulm EGinficht geno mnnigt in. Charlottenburg ist Ein elpern l wanj H derselben & ; näsihkk der maschinen, Montierung bon Laufwerken Meschior Bischoff. Langenstr. 131. 3. auf. Blatt 890 die Firma Feli Auf Blatt 7317 des Handelszregiste . . . aus Korkholz sowie die mehrerer Gʒeschüfts shrer jeder Gefchafts, wendi ö. , teilt. Direktor Willy nn lt 3 des Seel . 3 . t und Motoren bei. Sprechmaschinen und Eduard Diederichs KR Go., ö in hem ö . . J en. 8 3 . J . . ih e r ö ö . an. 1 . der . . gen aft baben lehnt de, . s. zum welteren Vorstuth 3. irg, se unh ren 3 . für ö 2 . 9 H. S. Schlund erteilte . . Felir Berkmann in Ausfuhr Attiengesell schaft in Chem Fr Dandeltzeitzz 3 , . e e , San be een ,,, 6 56 gliede bestell 3. ißt beträgt Milli . maschinen zustehen oder die er daraus er Prokura ist erloschen. erlin (Handel mit Garnen auf eigene nitz, ist heute eingetragen , ,, eingetragen worden: Rr. 29 2sz. Sterna 1 Wb 00h (4. Geschäfteführer: Kaufmann R 16 1 al e, 65 ] zeige sg ß erscheinen. Die Braudenburg a. 8 38 iel, bbgh belktien Kraß ie 1C00 , werben olli. Die ziktienghselsftast ge. . Döter C. Cichier nt . er,, ,,, , . I tzel ist nicht mehr Sesch tafihrer. 8 nutzung anderer Blatter daneben bleitt 193 99 . den 3. nin , , den Juhaber lauten , , n, ar E. Eichler, Bremen: In⸗ und fremd Rechnung. Zwickguer Str. I). Generalversammlung vom 75. Februar ö . ö , Ir, K Patkin ö. nr, . ö eee lum 12 bee gear ghd 9 . . . J . 23 . 5 , , dl n e ele ö . r ln dᷣ ö ien n,, . auf . . kö. offene , nr n . r i. en . Begenstand des Unternehmens ift die Her. Berlin -Balensee. Die Gefellschaft ist eine? ö * . ö nnn 5 ? nit beschrünkter Saftung.“, Bremen. Yennwert. Von den mit der Anmeldung eig: Makl schft. für e Andelsheschschist in zin e nn,, stellung und Vertrieb von Sterna Motoren Gesellschaft mit beschtänkter Haftung ö. . versammlung geschieht in der Regel durch Brandenburg, Have] 1406 genstand des Unternehmenz ist der An 3 i . f, . 9 9: . ääft. für. Getreide, ee sschat in Firma Carl fallend in 40 y) auf den Inhabre lauten de 6. ,. na 4 , aftung. Bx nber. 140159] den Vorstand, und 3 nn,, ,,,, Inis Gegenstand. I , , eingereichtsz Schriftstücken insbesondere Futtermittel und. Hülsenfrüchte (Groß. Willecke . Eo, in Siegmar: Ge. n? ch üithin auf sechzi und, Sterng. Motorfahrzeugen, insbesondere Der, Gesellschaftẽvertrag ist am 3. Februar F jstsr ist * j wenn sie durch den In das Handelsregister Abt. B it en b Verkauf von Rohprodukten, Fellen, von dem Prüfungsbericht bes Vorstands, Han . . a if l , n, n, Hoe, d, mn aun, n,, en Konstrukt und Schutz⸗ 192 geschloss Din nr ,,,. In das Handelsregister ist eingetragen: Aufsichtsrat erfolgt, durch deffen Vorn unker Nr. Is bei 7 R eu Gltannaliscen Meobukten Hbchrernn, von dem. Prüfungs ericht des Vorstands, handeh. Contrescarpe 3 amtprokura ist erteilt den Bankbeamten Nillionen Mark. Pese ssen. Di ' nach den Konstruktionen und den Schutz. 1923 ahbgeschlossen Sind mehrere Ge— Am 9. 3. 1923. Abt. A Rr. 1360: sitzenden oder . r , Bi Ziegel werke, ag, ar n er e, ö r ne , ö. ö. e igel ö. h . . t, k . , . . . , . V . = ,, chen, bei dem Gerichte, von dem Prüfungs⸗ helm Koch ist Prokurg erteilt. Richard Karl. Friese in Schönau. Sie ist erfolgt. Vemen ksprechend ist 8 3 d ürnet der An⸗ und Verkauf von Ma bericht der Rebisoren guch bei der Han, Kirschner . Brandt, Vegesack: sind befugt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗· ge, , be erte 6 ö

1 echten für so e schäftsführ stellt. so erf ie Ver⸗ Fi ĩ ö rechten für solche Motoren und Fahrzeuge chäftsführer bestellt. 6 erfolgt die Ver Firma „E. Panl Zwicker“ in Bern⸗ Einberufung zur ret der m m n er⸗ schränkter Haftung in Liquidation d 7 ; 39 rt . Einsicht Wilhelm Schulz ist am J. März 1553 als lich oder eder von ihnen in Gemein. Die Ausgabe Akt egen, öl; en n? * n.1. Mrz 1923 als „coder ein jeder von ihnen in Gemein- Die Ausgabe der neuen Aktien er . Liquidators ift be, kKieb alle mit. Vorstehendem in ., gengmmen zoerden. Auf dem Pickamp 14. Gesellschafter ausgeschieden und die offene schaft, mit einem Handlungsbevoll— zum Rurse von 259 . Erla. . zum

kund Teile derselben, welche dem Ingenieur tretung, wenn ** bei der Besteslung k F Fngeni g ; burg und als Inhaber der Ingenieur folgt unter Angabe der agesordnung in , ,, eingetragen: Die Vr. kKinen und Motoren gller Art und Be, belgtamter in Bremen ; : n stechenden reschäfte 2 Papierhandel Aktien⸗Gesellschaft, Handelsgesellschaft? hierdurch aufgelöst mächtigten zu vertreten. Bezugsrecht der alten Aktionäre

2 . tindert:

Päßler gehören oder in Zukunft im Einzelberkrernm. *egnis gewährt ist ? gwi ler ahh der in Zukur m Einer ver hren me, gema Paul Zwicker, daselbst. ur öffentli B tungsbefugni n n, , nnn . ,,,, Dan ditt bn, n g gan d em ll zr e n i en sg nenn ein. stelung Jo Ptorsahe she ei es ef, wenge egi Fsih rer, iin (emein. Nie Firma „Ph. Serolv Kb Co.“ in lichung und dem Kan 't n Bi K ö als selbständige, sei es als zufäßsi chaft mit einem Prokuristen. . ö Co.“ in lichung und deim Tag der Versammlung Brandenburg a. H. 58. Man Etummkapital beträgt 50M 009 . 1 2 Heaenstan r Zeit ü inri 7 ö 353. tr. die Fi ern en Wr i g . e. . zeiden Geschäftsführ u if Ich 3. Bernburg ist erloschen. müssen mindestens 17 Tage liegen, 63 1925. ihr g . Nin e derte 31 am 23. F 6. . CGecensteyd w j k,, e erteilt werden. chats sahrereist allein vertretungs⸗ Am 8. 3. 133. Aht. Nr. 4985. Tag der Berufung und den T ; Hesellschaj 9 r Februar ist der Handel mit Papier und damit in mann Brandt das Geschäft unter Ueber. Deut sche Dyngmo⸗Werke Aktien- Fach ist aus Vorstan sgeschie . Abt. Nr. 4: ; g und den Tag der Ge⸗ . ) ,,, ö . Verbindung stehender Artikel, die nahme der Aktiven und Paff ben un gesellschaft in Rottluff: Paul Claus ö i g e nf r nr e fiche ae Smwetend ht und Pachtung ähnlicher Unternehmungen unter unveränderter Firma foͤrt. . als, Veorstandsmitglied ausgeschieden. Raufmann Rukbolf Fiobert Georg Pieper

Sianimkapital: 5 O00 0090 406. Geschäfts. berechtigt. Die Gefellschaft dauert bi i Ri f icht ei shrer: Fan fm un Julius k 31. Dezember 9. ,,, 3 . . m,. gi n, f. 1 n, K , . aon e mn ) Ingenieur Johannes Päßler, beide in mangels Kündigung nach Maßgabe der f 2 , . ö erach a. in. In unser Handelsregister Abtelluns ! der Hindler Otto. Bode, beide in Bremen. ! le die Beleiligun 8 : 1. Ja / . mitglied i ste . itz. Sei , G , V, JI e . . 96. mit beschränkter Haftung. Der schaftẽvertrages. Se fentliche Bernunnt⸗ Amtsgericht ernburg, 16. 3. 1923. , ist 2b 140l61 Am 12 März 1923: hie Gesellschaft allein zl vertreten. Lloy * schafte hie e . n , we gef Anna geß ner , in . 4 . Andreas Mobert Rummler in Amtegericht k Abt. E Besellschaftsvertrag ist am 8 1 1923 ab⸗ machungen der Gesellschaft erfol 23 11 . 2 Vande oöͤregis 8 . zteilung A Bei Nr 7685 3 . . . 54 * 6 e 8 Uh 1 * h . geb. ö 9 Vremen 4 2h) 1 ; . ĩ . den 9. N ärz 1923. 66 N g. im 8. 1. ? ch er Gesellsche gen nur Bim ra . he in . Hi dir, ö, Kommanditgesellsch. rah, ĩ 8p 3 Segen sta d ter⸗ ö 8 ö. 9 ö Ischlosf. i ere ber eien! Gefchäs s. rh de. Huth en Rechen nne. a. ,, ,. n ir er, ,,, warden: = v. Wa llenberg⸗Pachaln e gi Deutsche Tegtil verein igung Aktien⸗ . . ö . qi. , , . ö 3 r legen. i hein, . ; 140 ihrer ist allein vertretungsberechtigt. Als Bei Nr. 3975 Bhoeniz, Immo bssien . z. C ter wurde eingetragen i. ö hir Sch lz, 2 Den Herren Waller Roy, (rich nne; feielischait Berlin Zweignieder= ö g urg aer, wn, g. . che er der Firma , , u ö err mitz-, , . 140 19 . eingetragen wird derõffentlicht: Ils und Sy othe ken Verwertungs- Ge . ] 3 . 25: . 36 , Uhrmacher Arthur dutz Katschinsky und Hans Ki nigsberh hier, Bremen, Bremen: Direktor er f r g am h Mar 1923 Luther * Co., Bremen: Die off , . Dörrer, geb le hig 6 . Auf Blgtt 535 des Handel gregisters. Einlage uf das Stammkapital werden in sellfchaft mit beschränkter Haftung: ö e lieh g . ö 4 9 ö ,, . sämtlich zu Breslau, ist Gesan prof u Richerd Schaefer in Bautzen ist aus bar ch laffen He rn sin d: . Kaff. Handels eselsschaft it ] 5 1 Raufutan n AMihin ee old in . em hetr. die Firma Aktiengesellschaft für bie Gefsesischaft. eingebracht vom Gesell. Direkter Dr. Leonhard Horwiß ist nicht n e nn , g, . gie ran Sischofs bn Berrhard. Toschka, mit der Paßgahe erteilt, daß ein ier ku Borstand ausgeschieden. mann? Herniann Schmidt unh der e uf. auf . worden Ei ö. R Fr z g. auf Blatt 7h die Firma hn id Gürumph wg renn nem, orm. n, . y, . ö ** eh. r,, . *. r . , ö Ihr m ns e n rg, e g e eufiamy bon ihnen in Gemeinschaft mit esnen t oi, 83 6 . . . Heinrich Gerhard Th en, 3 Prokura ist 9. fn gar jg) 6. Grünberg in Ehemnitz und ag n ö . bon Sterng . otoren und Motorfahr⸗ Leers in B rlin⸗Charlottenbur n 8 4 1 ach Bern ? i ; ilchos urg. anderen Prokuristen der Gesellschaff! chaft mit eschränkter aftung, ö a , ,,,. hroder, . a ist. 1.2 2 . 6 ö 9s. . . in E- initz (Sitz in Berlin) ist heute seugen Kesiglichen Kontrukttonchech l e, Keiteren Wfa he. ie ö. ö . mit der Maßgabe, baß er die ; . 134: Y. Fran kenstein, In⸗ Vertretun derselben und e n,, remen: Gegenstand des Unternehmens beide in k . wird logen , , ist die Firma erloschen. e e fer e nn . , eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ knb Genre ht, orion gerne e, gen, gernr ich e Cor Ge z esellschaft nur gemeinsam mit einem , ,. Mathilde Frankenftein, Firma . ist Zeichnung ihre ss der Erport und Import aller Waren, r eher urch . orstandsmitalieder ohagun Saltzmann, Bremen: An de 29 ö. rita ic n, . . ung lung vom 7. Dezember 1922 hat die Er⸗ Höetorf brzeugt treffen und ibm gehbren, seiischaft nrit beschranktier aftnng. Geschäfteführet verktet n kam,. äischufsbnrg. Nmhqberin ist bie ber- Bel tebhegtz: Die offene Sundl Krn, ind Komm'sslon unde der He. der Härch ein. Vorstandsmätglie. und ö jttzchroturn er gilt. n ten ; ge g ee . nn , , ig mn m, ,. ßite, ners, , , de, e äche gert bär ende de w c', ,,, ,, ele, 'r screen, wels s bens gähnktk häte ie gr, , , n , eh. . n ,,, ö Sand ö ; ; Frankenstein in Bischofsburg. ist aufgelöst Der bisherige Gesesffaster Kbenden Geschäfte. Das Stammka jta . ( . . ; man m⸗ . ö ge Kau⸗ r, n,, , n . nn nn,, allend in 19 auf den Inhaber ki. von 2 500 000 6 unter inrechnu nm schrän kter 96. j k . r Strobel 1, G a in Bibernq; a; R. b dir Lö; Rilbert Kin ler, Bischofs= . Paul e he . ke een, geg hh l., Her he f, 6 6 . r,, gro ie rn Ihhann Carl Altan al Gefel, . J , ien, n,, nnn, m,, h . . hohe. Stammeinlage. Unternehmens ift fortan die, FortfeKzung a, gd, rn, ,, 5 . r ö J alleiniger Inhaber zer Firm? é htte ist am 25. Februar 1923 ab- ö. K . . 2 e f g eter. JJ gef fn gi e rs gn. s ,, , k 1 . „fentliche Bekanntmachungen der Ge, und Weiterführung der Geschäfte der füln, Umm enugt, ze gb. göweck des Al Kundler in Vischofghurg. Am 15 Mär; 193. schlesen. Geschäftsführer ist der Kauf. bet. Vie Stammaktien werden zi . ö , . dag! Lis Tirma (e aktien, zu 1000 „M, mithin auf. einund⸗ Allschaft erfolgen nur durch den Teutschen gsienen Haide dhe fe lschaft . 2 Nnterneh mens ist An, und Verkauf. von e., 136; Franz IJ. Kindler, Nr. 9h55. Offene Han an selshzn . Albrecht Bernhard Helmers ö 5 ö ,, J. ,, . . 2 . neh, ö 8 rf f, wꝛiß e, war, bh e, r deichsanzeiger und, Preußischen Staats, Meinberg in Berlin. Durch Beschluß vom 6h . ,,,, , ,,. ö ist der Ma Gebr. Buchwald K Scholz Kahlen Brenen. Römerstr. 35 , ß . 6 . ist er r f e nn , nt Willy Paul Fin er . en em 1 besch ö. Erhöhung des J : ] 21 7 2e J Organisationen es zersicherun 8 hüros inen. und F ek roin en J X ö 2. ; . 5 8 EJ , 6 3 ö 3 8 on Attien in 2 amem at tie un Al *in D 0 1 der. ö crstr. 92. 4 P 6 k 4 16 Ye g, * ist erfo gt. Dementsprechend ist 8 3 Abs. h) igsburo genieur Franz großhandlung, Breslau, begonnen am ehr, urtmann ö Namen lautende Aktien in. Hr a fffen Curt Vocke Co., Bremen:; Am Schneider in Lin bach (Hendel mit, Autz⸗ des ö G nr engen, . 3 ist statthaft. Der Vorstand besteht aus J. März 1923 ist der hiesige n, eilen, und Zubehörteilen, Friedrich, worden. Carl Ralinke sstö aus bent sr. raße . stand ausgeschieden. Zu Mitgliedern des

anzeiger. Nr. 29 217. Erwin Rupfch 18. Dezember 1922 ist der Ges afts B ö * . J z 1 * . ö? 1 6 6 ) 2 ells⸗ ( 24 3 ö. II 1 x ! ö r . ö esellschafts Vobat Concern. Gesellschafter: Ighef Kindler in Bischofsburg. Sktober 1922 Fel haf len WUttiengese l schuft 9 MU ten . 5 11 92 * illi kissung Bremen“, Bremen;; An (wel nher mehreren Perfonen, die der William Bernhard Rabe unter Erlöschen h . t uf tt ssb. die Firnng Mar Porstandg sind bessellk wie Ran flute Ma

e Schülke Gesellschaft mit be vertrag hinsichtlich der Fir z e. 3 Ertrag hinsichtlich der Firma und des Strobel Ranfülhnn 8 Knö zei Nr. 4 ri z Hrn Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstan des de; . . ö 53 e , Ge⸗ . KGam lick): Hesellschafter Kauffeutk: Brung' Buchwald . Hegenstand de ternehmens ist der Ein, ändert. Kaufm— M e, ,, , nf ; . Bibergch. Zur Inhabe ie verwitwete Frau Kauf⸗ Sto Scholz un n, ,, lugust Wilhe Hohnh Ge ficht ĩ . . f ĩ n , . Ke eh 36. . i, r , . der Gesellschaft ist 1 e . Marie Har ff ö 1. fer is r ge hn J . . 6 . er w erneunt. Pie Berufung der . Prokura als Gefelsschafter ein. (Mendel) Rosenzweig in Chemnitz , , eur sehfgeff, hen nl ofehenrn e, ni,, ö. ner hüben Szrkingetetund zk. Keneralverfammlung finde durch, den getzegten, . ae ce smsnsmeltß gn demi Huckow in Berlin⸗-Charlottenburg und J,, , n 6c, nr s, ,,,, wn, n,, , , e, mer, n ,,,, , . Charlottenburg, Kaufmann Werne stellt. Nr. IG 77 lhre, elfen Handelsgesellschaft in Biberach: Hdaber Siegfried Frankenstein Nr 7). Fern it,, gha , imhurs. ist dera Ge a e zalb einer Frist von mindestens 2 Tagen zrrtchelaus, Bremen. Inhgber ist der en sßr ät; Rich rblenötzfigs aleo kura Nitzsches ist erloschen. Schülke, He gn. Fries M n Sie r schank zur n, ,,, e Firn is oleh itt bergen des Ge⸗ 6 Will (Ur. 49, o ef , e Handelsgesellschast . n ; k er ö. ö. 3. J ig i. J Ee, . 9. H unte n h e r ig . ellschaft ist eine Gesellschaft mit be, mit beschränkler Haftung. Ka hhasts quf, eine Aktiengesellschaft er⸗ Jezemmski (Nr. 4M, Traugott Refchke Rich. * Pie been ele gen rrttigt sind, Hie G J . , . Bialt öl dis Fin rt K . , sellsch it be m Grantter Haftung., Kaufmann koschen. Siehe hierna⸗ ir 95). Erich r e Bieh **. Pferdehandlunn Itig,“ n, die, Ge gn bPeärten. blatte. Bekannkimachungen der Gefellsch Ernst MWarneke, Bremenz John J ; chränkter Haftung. Der Gesellschafls· Bruno Steinlein sst ni . usm in loschen. Siehe hiernach. Nr. 95), Erich Palmomski (Nr. 107), * n ; ; Norddeutsche Edelmetall ⸗Gesell⸗ atte. Bekanntmachungen der Gesellschaft Er ö. zohanmn ; ; K K . . . ig. P Hesellschafts· seinlein ist nicht mehr Geschafts— ier ö fr. * . Der. 197), Zadek C Co., Breslau, hbeionnen an orddeutsche Edelmetall ⸗Gese z , * Re Hinrich Rosenbrock ist 1 22 Rost in Chemnitz und als Inhaber der Che t 140177 , n n, n, ,, . ift; , bie irn J. Rnller, Attien. .d J. Kindler nm dhe , n,, Patz 3 Bres lau, beJonnen , . erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Hinrich Rosenbrock ist am 1. Juni 1922 Rot hr , n,. n,, . em nit. J 14091 errrgg. t am 22, Januar 1923 ab⸗ führer. Kaufmann Adolf Martin in elsschaft j ? 8m, e (ind gelöscht. J. November 1927 Persönlich haftende st mit, beschränkter Haftung, * eder ej als Gesellschafte sgeschiede d die Kaufmann Christian Curt Robert Rost, Auf Blatt 5859 des Handelsregisters Feschlossen. Als nicht eingetragen wird Berlin-Steglitz ist zum Geschãftsführe Pesellschaft in Biberach a. N. De Amtsgericht Hischefsburg— Gesellschafter Kaufleut Jer b tz ha, emen. Gegenftand kes Unternehme s shreige. e, ,, , , ' . e igen R daselbst. (handel init Papigr, Paplendaren hett! , Here, lee. bersssentkicht. Ssffenllche keen lt., mn n Eeltesger Gäenschest ist eint Attiengefelistaft in den II. März 1923 ahl de W uten rob ihne, der An. und Werk Lb, tttte tit önnen, eben, se mhäelss t bätzart, gös, e lde leb ichheren eh mig iithia srenigze fe lien. veröffentlicht: ntli Bekannt ˖ Festellt. . . Stickerei⸗Ge⸗ Ssnne dez Pe e ,, . ö mann Zadek, Moritz Meyer und Morih er Anz und Verkauf von altem Geld, anllltte e rn, ,n kom. gelöst worden. Seitdem führt Ernst Hin. und Bürobedarfsartikeln, Hainstr. 38. gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ jnachungen ber Sesellfchaft. erfolsen nur fellscha ft FPeldmithse *G* e, Sinne des Deutschen Handelsgesetzbuchs. w w, Glber und Plat d d NM sind; 1. die J. F. Schröder Bank, Kom⸗ ge worden. itdem führt Ernst Hin h . ö. ir jemnitz, ist heut . chat, erlolgen n 1. sellschaft Gesellschafts vertr. ö aer. ; . Kaßub, sämtlich in Breslau. und Platin und., anderen. Me z . 6j . rich Warneke das Geschäft unter Ueber, 14. auf Blatt. S502 die Kommgndit« getragen worden: Die Generalberfamm— urch den Deutschen Reichsanzelger. mit beschränkter Saftun ö r esellschaftsvertrag bom 28. Januar 19233. Hit burg. 140162] Rr. H6s2. Firma Reinhold Glemnttz ble. Das Stammkapitaf beträgt manditgesellschaft auf Aktien, 2. Bank⸗ 2 . chäft, unter Ueber enn, *. nn n, . agen worden: ne gelber sann är. 25 218 Ver lanobuchhan d rn ng Beschluß fee. ö n, . g. ; Vllreẽh Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗ Im hie igen Handelsre ister ist bei der 2 t 2. Ling Rein . d ie inn . hig VM * ; . * direktor Carl Gerhard August Meyer nahme, der Aktiven und Pafsiven und unter gese 9g in Firma 89 . cel lung vom 16. Februar 1923 hat die Er⸗ * ö erlagsbuchhandlung ichn om 114. 12. 27 ist der betrieb is ,, * gude cregijter ist bei der Breslau. Inhaber Kaufmann Reinhold b gü. Der Gesellschaftspertrag ist 9 Wisßelm unveränderter Fi fort mann in Chemnitz. Hesellschafter sind Kzchung deg Grundäapstals um echt B. Blagoff Berlin Gesellschaft mii Gesellschaftsdertrag hinscchtlsch strjeb der bisher unter der Firma J. J. Firmg „Verlagsdruckerei Manz Ge— Genn, , mm X. Februar 1953 abgeschlosfen. Gee 3, Prolurist Walter Herman Wilhelm ; Firma fort, n , n, , . n . 8 Grundkapitals e beschränkter Haftung. Sitz: Ber lin. tretung geänder ag ghinstchtlich der Ver., Müller alg offene Handelsgefellschaft ber sellschaft mit beschrä . Glemnitz, Breslau. , rn, g ** Rostefsky, 4. Prokurift Albert Ludwi Gebr. Wiegand, Bremen:; Am ie Kaufleute Arthur Rebert. Feig und Millionen fünfhünderttausend Mark, zer—= ese mkt ig. Sitz: Berlin. tretung geändert. Fabrikdireklor Morris eng. Dandelsgese llschaft, be- ö eschränkter Haftung Amtsgericht Breslau täftöführer ist die Ehefrau des Den. NRosiess ly, 4. Prokuri ert. mbwig 1 . . z jn n Ernst Benno Eckelmann in Chemmitz als . f e, n . ,, orris friebenen Fahrkkation und Fer Handel in zu Bitburg heutl' fande H nnn, Amtsgericht Bre(llau. sten Hubert! hristor. . Friedrich Holzkamp und 5. Prokurift 13. Februar 1933 ist Reinhard Heinrich st Benn Edelmann in Ghemnitz als fallend in 8000 auf den Inhaber lautende genstan ; ernehnens 1st bei Schön felt it. zun G fh fret err hefe fr ( el in heute folgendes eingetragen sten Hubert Christoph Homeier, Anna ile , , 1. . t Ahle 5 persönlich haftende Gesellschafter und zwei Stzammakti u 1 4 und 5060 JJ binn s, ist, zer Sechs ist wm, Get sts ihrer befteül. C fen. und Herre nd erf vorden: boni Caroline“ RM. ', Ferdinand Deinrich Knief, fänitlich in Ahlemann als 96 schafter ausgeschieden, ch haftende Gesellschzfter und; Stammaktien zu 1900 ge und 900 auf err wen r tnt Be hrs Std n r gn ehlsgarnse b egen weiteten Geschcftel᷑hnet der Ge. Ute lä, Keen, lch w , iel, Htanmepitel. h gos ne, fenen, f 34 P. Ges, Grmerb gleiches und tn liche lin rn seitf tet tete Rl Lahgehe inet Ver. Im Bandelzreg ter . bei ker Firm 6st echte sän'chtele, bete, ü. Kanfmahnt Dicbhrich. Schnuth̃ufch, Rugust. Friedrich, Ghristoph, Wiegand, 3. Fanart les begmnnen (Handel and jööb 46. mithin auf einund mr auntig hin, Kättsfsßrer. Ingenieur Jwan Blagoff ihrer. * un. meh, r äfts. mungen, N. die Beteiligung an solchen e e, zu Bitburg bestellt ** Di. Bannigart in Brieg einge inen iat . . 36 J. . ö 3. Buchhäanzier Artnr Heist. z. Rank Ihn äh tn bebe in Werden, dis 25 JJ . Mn. Berlin. Schöneberg und Ter Dr. Yi J. Grosthandels . Gesemff euküllner in jeder erlaubten Form. Pie Gesellschgft Bitburg, den 19. März 193 worden, daß. die Erbengemeinschfft er baten nen (aeg ttkften s, saekfhnt, mann Emil Friedrich Therdor Dehne, Kösellschaftegrin eingetreten. A. F. E. Hefrenftz h son bie offene Handel, keschsssen. Die. beshlosene Ch nng Hirmer , ,,,. g , . . , 959 lann Zweigniederlgffungen. an an eren ö An tegẽr ch 35 bisherigen Firmeninhaber aufochrnben it. n Da ger , len,, ä. Kaufmann Johann Gonkad Kannen, , ind Ghefrau dertritt die Gesellschaft gel ee ft letz . Ilof ler En d. . e nei lg ii n . Eine Ges fellschaft ist? Berik. Wir Tiger , Orten Errichten. Das Grundkapital der und die bisherigen. Gemeinschafter 1. Hife Fi. * dn, d Teser End 6. Bankdirektor Henrich nicht,, i Ses , bem 22. Dezember e , Ve h n Fesellschaft, beträgf. 3 Woh ohe , , Bort Barmen, nel. 140163 Baumggrt, Glifabeth geß. Drutshmhn, Jbrddeutsche Musitwerke Aktien⸗ Kriele, fimtlich in Bremen. Ven den SSentscht Margarine. und ö n r nn ö weng eth * . schafts vertrag hin sicht s che dl . e, d. sind: Otto Müller senior In das Handelsregister Äbtellung B verw. Kaufmann, in Brieg, 2. 6a. e lschaft, Bremen Gegenstand des mit, der Anmeldung eingerzichten Schrift= e r r r , n nn, fn, af , Hu. . ed zt rg g im * , ö ,,, . ö. . 8. J . J . 6 Del m 1Un⸗ J aufmar Biber ch Ott Müller ist h t 9 19 3 ö. h Hel z 9 B 1 4 ve ehel Staa 6⸗ 1 ö 0 . z * * stück 566 sp der 0 8. fa 3. remen: Ver Ditz er ele aft 1 8 ö 2 . 6. ? 26 ö 3 on H 509 Un 2406 u K Urse e wei. Geschäftsführer gen in 88 3 (Sitz der Gesellschaft, 95 (Ber, fran mch in Kibergch, Müller jeute unter Nr, a6 die Gesellschaft Helen? geb. Baumgart, perehel, uttnehmens ist die Herstellung und der stühlsn, in beondere bon den. Prüfüngs i . Fräulein Glile, Sertri, Mach k ö ö , wall d (err junior, Kaufmann in Zürich, mit der P mit beschränkter Haf . ln anwaltschaftsrat, in Hirschberg, 3. Baum. J er berichte dez Vorftands fich izr nach Berlin verlegt. In der General—⸗ ulein Elise Gertrud Roscher in 10) 3, ausgegeben (teilw. indir. Bezugs- h äftsführer und einen tretung), 12, 14, 17 und 36 abgeindert lun or, mann in Zürich, mit der Maß mit beschränkter Haftung in Firma „Er- anwaltschaftsrat, in Hirschberg, 3. hertrieb von Musikinstrumenten sowie richte des Vorstands und. Aufsichtsrats, . R 73 Fhemnitz und der Kaufmann Robert Otto recht der alten Aktionäre zum Kurse vo Die Gesellschaft endet am Die Gesellschaft wird verträt weendert, gaht daß jedes Vorstandsmitglied, zur finder-Geseilschaft Ferchländ mil be, gart, Erng geb. Baumgart, brehel. Leu. ie Vornab 26 kann bei dem Gericht Einsicht genommen der ammlung vom 24. Februar 1923 ist Lhbemnikz und der Kaufmann enhert. Bitte recht der alten Aktionäre zum Kurse don , Sesellschaft im ie Geselsschaft wird vertreten, wenn nur felhständ ben!‘ Mö, r) gli haft Ferch itt be. gart, rng geb, Baumgart, be rehfl ch zrnahme aller damit im Zusgmmen⸗ beschloss den, d kapi Grimm in Lämbach. Die Gesellschaft hat e5 3). Die Ausgabe der neuen Vor— Hrottistfgz, . . , 6* e, ,n, b t j ; m se bständigen Vertretung der Gesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitze in nant in Schweidnitz 4. Baumgart, Erie ung stehenden Geschẽft inschl hlich d werden. Ostertorstr 36 eschlossen worden, das rund apital um 16 F 1921 bego E. D , . Habe der enen * . . ; nah Maßgabe 6 Seschaftsfül yest. . ; ! 9 ret 3 Un em ) ! ö 1B, 4. ] 3 Nehen afte h E F . ö 5 . CO. Janu 92 J 6 riko⸗ a8aktier I gt Kurse von 1090 9.5 13 39 Ge sells af e en , . . ö e,, w. ö ö ie. ist, urch diesen berechtigt ist. Als nicht eingetra en wird Brandenburg eingetr 6G Kaufmann in Brie das H n del⸗geschis eteil 2 aste, eln le ß er Roland Werk Gesellschaft mit be⸗ 85 000 000 , von 75 000 000 S6 auf am am ar . egonnen zugsattien erfolg zum Ki le on 1M Vo. . s Gesellschaftsvertrag;. Als nicht der Lurch zwei Prosnrristen, wenn mchte berechtigt 4 9 getragen. egenstand e g. das keiligung und des Erwerbes an bzw. 2 e 160 000 009 ie Er! tagenfabrikqtion, Siegmar, Wiesenstr. h. Außerdem ist durch den gleichen Beschluß kingeteggen wird veröffentlicht:; Deffen. Geschaftsfitßrer beten teh ehräere peröffentlicht: Der Vorstgnd der Gefell. des Unternehmens ist Verwertung von As offene Handelsgesellschfft; vom n Ünterke f rt schränkter Haftung, Bremen: An ( 9 4, zu, erhöhen. Die Er. kagg dd . , ö e rler gter ö . 5 . i. ö ö. . e , . , ,, / h ö . ner, n daß die 6. Dat ,, ,, . 56 Frichrich liexander von Rahden 1 ., . , . , k ö ö k k rfolgen nur durch den Dentschen eich. führer und einen Prökliffien eschäftc. Generalberfammlung aus einer ober Ängefteilten der Gefellschaft? Stamm! sellschaft am 222m begonnen n, der Gesessschaftsverkrag 'ist am 6. De. ist Prokura erteilt kt . lieder lass 8 in , Chemnitz, ,,. lib. Ven dem ve blei ö 4. Deutschen Reick rer un ien Pi 7 ; . fa. , nn,, ö U ; ; afts De . Aktien, groß je 6000 A0 Kurse von hiederlassüng Chemnitz in Chemnit, 19g lauten jezt; Von dem verbleibenden snzeiger. Nr. 29 218. Pierfch & Eo. zwei Prokuristen ni oder durch mehreren Personen. Die Vorstandsmit⸗ kapital: 50 059 6 Heschäftsführer: daß der Kaufmann Max Linke in, Brit nber 1853 ab . s Bar ; :D . u feen Gr hene, . ; elt Fielngeninns hz i, n,. 9 219. Pie ö risten 20 198. glieder wer n t !. . rer: i. ĩ ber 1922 eschlossen. Vorstand artels . Pansing, Bremen: Die ezelch si ie Aktien Zweigniederlassung des in Breslgus unter Re s Reingewinn erhalten: a) de . ö. 5 . . . 2 ,. . . er g , n Gefen ö . . eff . ,, . ie ö k a n Elektro. als ,,,, e el gf, ö ö öde en, . ie ö an A. J. Kall meyer er keilte Prokura ist ö. . . k ö. . ö. Frommberger bestehenken . enn, ,, ö 2* A. Sit; Berlin. Gegenstand des schränkter Haftung. Zu G fellt. De ifsichtsrgt kann au e⸗ iechniker Adolf Ferchlan zeide in dem 1. 10. 1922 eingetreten ist, dan neh Köhler und der Ingen Karl am 31. August 1922. die an SH. M. Hütte ist der I Haußtgeschäfts Inhaber ft ker Kauf ,,,, Unternehmens ist der Ankauf und ; s g. Zu Gesamtyroku⸗ stimmen ob die Vorstandsmitali Brandenb 8 iftspertran jst Vertret der G chaft Glifabeth Uugust o der Ingenieur Karl am 51. ugust 19, an V. Ke. Vu Generalversammlung ist der 51 Abs. 1 Pauptgeschasts. Inhaber it der Kaufmann stellungsberträge vereinbarte Vergütung. terneh: auf und Vertrieb xisten sind bestellt: Paul Kuntze in Berst mnen, ie Vorstandsmitglieder Brandenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Vertretung der Gesellschaft nur lhust Richard Simon Armgart, beide erteilte Prokura ist am 31. Dezember fis iäß Carl Hermann Fritz Frommberger in b) die Vorzugsaktignäre eine Bididend bon pholographifchen Apt D . Pöl, FKtuntze in Zerlin, fämtlich oder nur einzel ih am 5. 17. Feb S3 abaes ) B und Max Linke befugt sind, und i Brem mn dard. gart t ; 5 g zember und § 5 des Gesellschaftsvertrags gemäß * ö . 9 Krenn b). die Vorzngaktign re eine Win idende Photgßrarhischen Apparaten und ver, Dr. Hermann Schultze Berli 64 eingelne von ihnen zur am 517, Februar 1933 gbgeschloffen. Be. Baumgart und Max Linke befugt sind, in temen. Sind mehrere Vorstands. 1922 erkoschen , z ; Breslau. Für den Betrieb der Zweig⸗ * je Inhaber der Stam: and en fg fred dem pere en mund iwer; Rr, aid 9 in erlin. alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ kanntmachun der Gesellschaft erf zwar jeder für sich allein, und daß zie nilgliede ; ö . . 39] abgeändert. Der 5 6 lautet jetzt: ; Bet Dweig; von 10 95, e) die Inhaber der Stamm⸗ en Artikeln. * Frreichung diefes r. ai 52. Tela Sxesnfon? eil; , 9 esellschaft be⸗ ö gen der Gesellschaft erfolgen zwar jeder für ii allein, . llieder bestellt, so wird die Gesell. Bracksieck * Brüggemann . z 33 niederlassung Chemnitz ist Prokura erteilt kt sr denlliche Dividende v weckes e Ge . 33 . und rechtigt sind. Me r n D . tloschen it kin umz *lellt, ie ele ; ö semant, Das Grundkapitgl beträgt 160 00 00 inn, re aktien eine ordentliche Dividende von , , , , nt, , ,, e, fran nd,, , , , , , , , . ; chartige . ͤ Stammkapital ist au z x 19. ir Vorstand aus .* Amts 8. J. 1925. ern⸗sosmmitglied und einen Proluristen Prafura erteilt.. ; in 90 0600 Äktien über je in 765 indner in Chemnitz (Fabrikation und gewählten Mitglieder des Aufsichtsra bder ahnliche . zu er. L To hh , er böhzramn r grit auf ,, belt jeweils zwei 1923. Das Amtsgericht. w en Das Grundkapital ist ein⸗ Bremer Wer kstätttn für moderne ic , . ii Vandel in Strumpfwaren. Dresdner y, 10 33, bei deren Berechnung men g am oder einer in Ge— Burgsteinfurt. ung . in S0 auf zen Namen lautende Sandarbeiten Henriette Schrader, 1h go eingeteilt. Die Aktlen lauten Str, 19. e 53 v irma Kr ett on. 4rd, des fingt able en groß je 5000 ÆMd, welche zum Bremen: Die Firma ist am 27. März auf den Inhaber. Bie hiesige Eintragung 12. auf Blatt, S395 die Firma Grundkapilals in Abzug zu bringen ist. 1 haber. ni hn . Dietze in Chemnitz und als e) der darnach verbleibende Betrag wird,

erben, sich an soichen zu beteiligen oder Towalski und berg si ; . z iligen oder alski und Fahlenberg sind erloschen. meinschaft mit einem Prokuriften der Ge— H xandenhur, NHaro. Idols] . In unfer Handelötegister Abt. A4 h sstriert n mwergz ausqegeben werden. Der Vor. 19 grloschen. ist gelöscht. 13 ; nhaber der Kaufmann Friedrich 2skgr sowelt die Generalversammlung nicht eine

9.

eren Vertretung zu übernehmen S De , . ö ,. ö. 69 696 es, a ,. —ᷣ— ö, an, . et fetung der Gösellschatt In das Handelsregister Abt. B ist heute heute bei der unter Rr. 300 reg; ] n tm ick n wie ige, eri. Tang. Hern ue, ö sbstzm'cdigsfltntng Fr ismn ei, bai hir. igt bisl meh gmeint eie, ebe wen erůtzhtnn G. P, Bremen; Amtsgericht Bremen . e n. . Hellch ft mat re: si ä Ritter Gelbett g bin! Hähne ned nn 'der da dr, fön er e . in Firma ⸗Industrie Eo. in Schtruh eingeiragen, daß bit in, melche der Aufsichtsrat bestellt, Die an ö. Kohlhagen erleiste Prokura ist ,, , nn,, ietz, daseslbst, Fabrikation und Groß andere Verwendung beschließt, an dis ö. r ö. af inch Der Gesellschafts. fe th c kes Stammt alta lb gen ef bin. n,, , n. seinen Namen als und Baubedarf, Gefellschaft mit be⸗ Gesellschaft aufgelöst und die Firma er— w ö eneralversammlungen werden von am 3. Februar 1933 erloschen. Chemnitz. [140174] handel in Wirk und Strickwaren, Jahn— Aktionäre als weitere Dividende verteilt, r s, 1 Februar 1923 ab⸗ Ar. 2 30. Bostmwertzeichen Auktions⸗ Vorstan tg ö . Ausweis des schränkter Haftung“ mit dem Sitze in loschen ist. nuchꝰ ischtsrat oder von dem Vorstande Gerhard Bode i. Liquid, Bremen: In das Fandelsregister ist eingetragen straße 63)! . ; wobei die Vorzugsaktionäre als Zuschlag ö. g n, ge fenti gn, Bekanntmachungen Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ver heft . wol nich icfen der Brandenburg eingetragen worden. urgfteinfurt, den 12. März 163. ion Hekenntmachung mit einer Frist Die Vertretungsbefugnis des Liquidators worden: Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. zu der Vorzugsdividende von 10 3 unter Hut lil 536. erfolgen nur „durch den tung. Kaufmann Auguft Krüger ist nicht Ausfertigun ö ö beglaubigte t. pes Unternehmens ist der Ein- Das Amtsgericht. nb nindestens 29 Tagen vor dem sowie die Liquidation ist beendet, gleich- Am 7. März 1923: b nur soviel erhalten, als erfordellich ist, 5 k . än, mehr Geschäftgführer. Kaufmann Konrad , 6 . . ent. Hzuf und Verkauf von Stoffen für den ahn mten Termin ö Bekannt⸗ zeitig ist die Firma erloschen. 1. auf Blatt 8092, betr. die Firma Chemnitz. (149176) um ihnen die Hälfte der für die Stamm- init beschr a neten haft sesellschaft Schneider in München ist zum Geschäfts. des Aufsichtsrats , . , Bedarf der Eisenindustrie und das Bau. ien en, der Gesellschaft erfolgen durch Friedrich A. Brüning, Bremen: Carl Prasse in Ehemnitz: In das Auf Blatt 43549 des Handelstegisters, aktionäre bestimmten Gesamtdividende zu , 2 i. ö Sitz. ihrer hesteilt. Nr. 23 Ch! gran en 5 nannt ö der ewerbe. Stammkapital: 500 O00 16. Der ö ; lei le Genf fen Rei sanzeiger. Gründer Die an F. Wessels erteilte Gesamtprokura . ist als persönlich haftender bett. die Firma Deutsche ein- gewähren. Sollte in einem oder mehreren . Bet been an . es nternehmens Loß Gesellschaft mit beschränkter za . . 1 Aktien Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar Verantwortlicher Sch fili ett Hern düschaft, welche sämtliche Aktien ist erleschen. An Johannes Wichelmann Gesellschafter eingetreten der Kaufmann brenne rei Akttengesellschaft in Jahren der Reingewinn nicht ausreichen Eisfiens e , eines . und. Kom- Taftung. Kaufmann Werner Loesch ist gegeben werden . . f 3 etrgg aus. 19723 geschlossen Jeder der mehreren Ge. Direktor Dr. Tyrol in Charlo . iar nme haben, sind: 1. Kaufmann ist , , , erteilt. Je zwei aller Paul Oswald Klemm in Chemnitz. Die Siegmar, ist heute eingetragen worden: inen zehnprozentigen Vorzugsgswinn auf uf fe aft ö. allen Artikeln der uicht mehr Geschaftefüiß re! e en, ,. Ber gs nd 9 ö. en Inhaber schäftsführer ö allein zur Vertretung der Verantwortlich für den Anzeigenteil: J Inge Hermann Alfred Köhler, Gesamtprokuristen sind zeichnungsberechtigt. Gesellschaft hat am 1. Februar 1523 be. Die Generalversammlung vom 2A. Fe⸗ die Vorzugsaktien zu gewähren, so ist der K einenbran che. Stamm- FRäömann in Berlin Halenfee, Berthold höheren Vetra 2 . yt en n . Hesellschaf erechtigt. Geschäftsführer He, Rar er Geschäftsstzlie inf gen eur Karl. August Richard Buls . Plate, remen: Die gonnen. bruagr 1923 hat die Erhöhung des Grund. fehlende Betrag aus dem Reingewinn *, ö. . Geschäftsführer: Praun in Berlin⸗ Wilmersdorf find zu . . 36 r. em . und sind die Kaufleute Herbert Bwmenfeld R e orst her der . „in Berlin. Kauf Armgart, beide 'in Bremen, offene Handelsgesellschaft ist am 3. März 2. auf Blatt 7233, betr. die Firma kapitals um zehn Millionen Mark, zer- der späte ren Jahre vorzugsweise nach⸗ un nei fes gur Persgang in. New Heschã s führern bestellt Nr. M 134. Kin nr rer ist m 8. , ,. und del muth Blumenfeld in Branden. echnungsrat Mengering n X Herner nnn Johannes Rahtjen in 1923 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Alban Meichsner C. Co. in fallend in 5oGbh Stammaktien zu 1090 zuzahlen. Das Nachzahlungsrecht haftet n., g ner ,, Gesellschaft Kurt Rothe Co. Gesessschaft mii mitglieder Otto ah g, ie orstandz⸗ burg, Die Bekanntmachungen der Ge— Verlag der Geschäftgstelle ( Mengering n st a and b. Bremen, 4. Lehrer Firma erloschen. Chemnitz: Die ö. ist erloschen, Mark, 900 Stammaktien zu 5000 6 an dem Dividendenschein desjenigen ag , beschränkter Haf · beschräunkter Haftung. Die Kaufleute Müller junior bri 4 . und Dtto Eellschaft erfolgen durch den Deutschen in Berlin. grrmen it e nic August, Röpke in Christian Friedrich Becker Co., nachdem das Geschäft als Ganzes in die und 50 Vorzugsaktien zu 10 60 s, Jahres, aus dessen Gewinn die Nach— . n, ,, . trag ist am Franz Bernhardi und Karl Methner sind unter bel inna gaen Heinen ihnen Reichsanzeiger. Druck No tschen Huchdruglerei und ischen; 9. aufmann Heinrich Hermann Bremen: Carl Heinrich Becker ist am neugegründete „Meichsner Moda sämtlich auf den Inhaber lautend, mithin zahlung bestritten wird. neh rer G, . ä abdeshe en. Sind (icht mehr Geschiftäfikbrer. it 6d (ot, Seelen, . ä Gier . Rrandenbngg a. Sz. den 2. Mär] en ge s . engl nisttase len on in Burgzamm, 6. Viteklor 23. Februar 1553 als Gesellschafter aug. Älttiengefelischaft“ in Ehemmnit' ein, auf dreißig Piilllonen Mark, beschlossen.“ imtsgericht Cl tz Abt. R

ere Seschattsführer bestellt, so er⸗ Ruffische Theater Gesellschaft mit friebene i mit albern (lr w er , . . . . ö. ö . 3. 23 Au. B vroß. 7. der Inhaber des Kaffee] geschleden und die offen? Handel zgesesl. gebracht worden ist. Dle r e. ärhöhung des Grund. den 10. —ᷣ. 19243

s (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 23“