1923 / 67 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

88

8 R * = 2

des Gesellschafters Eduard Rabe aufgelöst. niederlassung der Aktie ĩ ; 5

Ber biber ee e age, au B. der Aktiengesellschaft in] derung dieses Geschäfts ist die Gesell. Diese Erhöhung ist ö ‚. ; ; ö ö 26 =. ö

n 6 Cima re rt: em bergifche Meta ll⸗ a. befugt, gleichartige oder er. i ngen H oo , Grund Otrtenn ah, Main. . st mit beschränkter Haftung in Offen. Pflügerstr. 3. Persönlich haftende Gesell⸗ . Die Einzelfirma J. Tietjen & Sähne, Mark erhöht und am 21. Februar 1923 der e ern hoer fen mn fn bom 29. November

der Firma Ewers * Wiegner Sa e, g rit (Sauptsitz: Geis⸗ Internehmungen zu erwerben oder an! Neuruppin, den 3. März 1923 dande gr egifterẽ intri Ils k; Wi. betriebenen Geschäfts, Her schafter sind Techniker Hermann Nied und Baumschulen, ist gelöscht. 5 4 des Gesellschaftsverkrags dahin er⸗ 1922 ist der 5 3 Abs. 1 des Gesellschafts ust we Maschi (. rtf, lingen) eingetragen: Auf Grund des Be— solchen sich zu beteiligen. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht ; nom, 27. Februar 1973. m, und Vertrieb von photo Taufmann Heinrich Nied in Pforzheim. Pinneberg, den 12. März 1923. weitert, daß Gegenstand des Unter⸗ vertrags geändert worden. Die Aenderung

66 24 in ,,, 365 , 2 , 2940 9000 A. Als Ge⸗ k . rl, 83 Pre y Papieren, , , Offene Handelsgesellschaft High Januar Das Amtsgericht. a auch 5 . , , ö die 1 und Einteilung den übeck: Frau Auguste Mies ner eb um Tf, 2 9. 9 n . cafts führer sind hestellt: August Schühle, Neuruppin. . 13980656] ist auf die R r? Ge aft mit sᷣ i Artikeln ähnlicher Art, Vornahme 1922. ; Angegebener eschäftszweig: ö . ee, ] . S a. ö Mbschlüsse Grund King 92

,,, , , ,, , ,, , err, d, dne ,,, ae, r, K, ee

. * eit . hd Cen Inhaber lautenden Aktien über je Jeder 6 k , ö I ( lkerge gangen aftung. in d ir. Se,, Philipp Schaeffer und Weiher. 265. Inhaber ist Techniker Kari Abt. wurde dig Firma „Emil Ii e. verständige, zugelassen beim Van des finanz. 2

, 1 ö e. 2 zum Kurse von 246 der Gesellschaft allein berechtigt. Gesell⸗ Sitze in Neuruppin eingetragen worden. sell schaft . , Prechner r reich enth, beide ju Yitenhach Funk. in Pforzheim. (Angegebener berg, Pößneck“, und als deren In⸗ amt Nürnberg; Sprach. Schreib und Sickingen. (140343

chast. mit beschtän ke nlaz, eilen, ; ö zenm rte ausgegeben. Durch schaftsvertrag vom 168. Dezember 1953. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb u Sffen? eschränkter *. if, Prokurist: Heorg Nhein, Chemiker Feschäftszveig,. Bijouteriefabrikation) haber der Kaufmann Emil Lindenberg in Uebersetzungsbürd in Auslands sprachen In unser Jandelsregister A O3. 237

or mals Santa htte, 6 enselben Gera ger n mlungsbe ch wien tr; den 12. März 1923. und Veräußerung von Grundstücken Ge⸗ . . M. gema n k. Fffenbach a. M. Der ö be Kaufmann Otto Funk in Pforzheim ist Pößneck ein getragen. Angegebener Ge. durch aus län dische Kräfte; Impgit und die Firma Ferro. Wert Rhing ger

e,, Di . 2 S 5. (Grundkapitah und 5 3 ad. Amtsgericht. währung und Annahme von Hypotheken 1933 . 5. und 21. ge hl aus einer oder mehreren Personen., jn das Geschäͤft als persnlich haftender chäftszweig: An. und Weiterverkauf von port: Kaffee, Kakas, Tee. Metalle, mann C. Etarsck in Rhina betr., wurde

ff ,. . a e, . See nf gg andert. und Darlehen, Beteiligung an ähnlichen trieb von 63 n. Herstellung unde g ö n, mir en J. . , , 58 Handels ,,, ,,, e,, . export; Automobil heute eingetragen; Die Prokura. vbeg Lñbeck. Das Amtsgericht. Abt. . Hess. . Minden, Westf. (110304) Gesellschaften mit dem Rechte, stille Be⸗ ren, insbesondere atreren Persenen besteht, vertreten gesellschaft seit l. Januar 193. nec, den 123. März 1933. vertretungen ; . Chemikers Dr. Fritz Rothe in Berlin ist

. . 1. ess. Amtsgericht. Fie in 2 ili ͤ . f Fo Nel ĩ rstandsmitglieder oder ein Amtsgericht Pforzheim. Thür. Amtsgericht. II 4. bei der offenen Handelsgesellschaft ! ö unser Handelsregister unter teiligungen gegen Gewinn“ anzunchmen sts der ch wei Ho 16 , e . wr , ; 26 selellscheft erlgschen.

Liÿjbpecke. Sandelsregister ions] Main e ö. Nr. 600 e ,, . Dull⸗ und einzuzahlen. Das D n ne be⸗ ö ffenbach n , , ö, PrTorzhei 140322] Pbeßs 11 140329] .. Ih ff Sd en, den n, Mär 133.

Am. 14. Marz 1923 ist eingetragen! * In .. Handelsregister . e,. in,, , ,. in 3 ist ect. 1 San m n it . führer; len de if . den . gleich. . r H e sregistereintrag. 6. ann, *. 219 des Handelsreglsters find' die Kanffeute Haften n, in * hee , , übe! Firm Friedrich Keitzel, bei der in Mainz betthenden Zweig Ii h , t Lr. Tustah Junghans Frankfurt a. M ee sind.? 14. Frau Kon inet ien at Firmg Emil Haager Gesellschaft Abt. A ist bei der Firma Gustav Wolf, Augsburg, Ernst Mayer in München und ö. Lübeck. Inhaber: Friedrich gen. Friß niederlassung i Tirma*en', . 26. 7 , dille; sie ist eine offene k 23 afts· . fünder , mit beschränkter Haftung in Pforz.⸗ Piaschinenstickerci und Konfektion. Dr? Sizinund Ciseninann n Ml gchurg. Saugerhaußn., l 16h gd Kitzel. Kaufmann, Liheck; * die Flrma deutsche Ereditbauk Filiale Mainz“ ö 9 ö jf n den ö eher . äme, Adelheid geborene. Bockholt, per heim. Der Gesellschaftsvertrag dieser geschäft in Pößneck, folgendes einge. ö. bei' der Firnig „Expreß e. 3 . . BWöilhelm Dreessen, Lübeck. gn nn Hauptsitz: rant fur a. M.) 1 3. ch . . ö 3 ö 4 2 n , ,, n ö kteren ga desch 3 don BHülgz in Sffenbach a. He Geselischaft mit beschrankter Haftung ist kragen Horben? ; schaft mit beschränkler Haftung, Unter Rr, I' eingeladenen Firma F. J , , ,, , , , nn , be,, e en gu g eln, eser e, , . nl * Dr hig ö. H; Both, Litbect. Thegzor, Wolfensperger in Frankfurt Bur weg 309, Die Gesellschaft hat ani werden. Die Bekanntmachungen ders Ge— ,,, . re n. ö . nc erf. s r. . V

6. e kee, Grun ien ö sind . 5 , . . März 1923 begonnen. Jur Hertretung cat erfolgen nur im? Dentschen 1 n ben . des per er g eur, . k , , . ten ö. ir eh feed nr ö . Prokura des Hang Claussen ist er Sangerhaütsen cen g. März 192z

Lübeck. Inhaberin: Anna Hinzelmann' . lied u Fel vertretfnden. Vor, Fer Gesellschaft ist jeder Gefellschafter für Reichsanzeiger. Die Generaftersaimm' ̃ nn,, e , Kaufleute Josef Chert und Fra Das Amtsgericht.

*. Inhg : Anna H nann, zern sind bestellt: 1. Karl fich allein ermäͤch t lungen werden vom Vorstand Be beschränkter Vaftung in Offenbach Fortführung des seither unter der Firma i933 begonnen. 6. die Kaufleute Josef Ebert und Fran

eb. Herbst, Ehefrau, Lübeck; 5. , w wee e,, , n, . 59963 - * m Vorstand nach Nen. , . . Jhilipp Scha in Offenbe Fmi ĩ binerfabrik in Pforz= i ü 26 er Liebl in Regensbu etreiben seit .

. Bole he del Liber ( yr Yig e g. C er , . , . l lern. Minten, den?. März 1823 . . n K. nnen f , . . ö . , . 1. 1. ö rn he ö , , Schivelbein. (140345 deek, Kaufmann, hat Prokurg; 6. bel der 5. Wilkelmn Re niann, H. Ludwi en e . 6g ö n n, A sichtzratz das nnd r dell ö Berbath . M. 6. Frledrich Renth in zeschäftz Vie Geselsschaft Kann auch jede . schafl, unter der Füma bert d. In das Hanpessregister bt. A ist heuis ng Bierverlag?-Gefelsscha fte ger ,, a . n hi . 6. mittweida. . 140306 gli ze Recht zur Einberufung der Gene⸗ de des nn ien, . w dn, Kom⸗ eg. r, bon ehr salion in een enen, 1140633609 Leh Textilien⸗) n Schuhwaren · eingetragen. . die Firma Hotel ellichaft mit beschränkter Haftung, ad d in . a. M 4 Eins 6. Auf- Blatt 464 des Handelsregisters A, ir mn, i n, der Ge— hre et e in n rh Woꝑog i' Kerlin. Die Gründer . und Vande' mit einschlägigen In Jas hiesige Handel gregiste⸗ B ist Vertrier offene Handel ẽgeselsschaft“ Mön opol, Wilhelm Hauke, erloschen sft

5 3 3. erh rte iam des Berlin wohnhaft . , ö hie . n . urig Ee nn d Bernhard Prech 9. * . fe sihh süberihghns, if We, hee, , Sessüläätt ist br. . din e ern hits dem, Sitze in, Regensburg He— J . ö. . 6

ü Wachsmuth, ist, beendet. Ernst Weainz, den E. März 1923 . eidag betre end, i . Hh, rern hard. Prechner bringen ul Ez Grundkapital bringen ein: a) Frau rechtl. Zweign ederlaffungen zu er- „leu, schäftsiokaf. Kohlenmarkt 6 den Ver⸗ as Amtsgericht.

August. Dobberstein ist alleiniger Ge⸗ . Hess ö 6. heute eingetragen worden: Durch Heschluß zi Berlin, 2. Kaufmann Dr. Johan nes Gesellschaft das seither pon ien in , e, schaft, Bodenwerder, folgendes ein H , S ;

z , l Oe Vess. Sgericht. . ! Zogman Ber 3 Synd ius 2 etthern von ihnen unte lzmann Witwe, als Vorerbin ihres ver⸗ richten und sich an anderen Unter- ; ; * . trieb von Textilien und Schuhwaren .

sch ihrer. . . er h Ge e erf gn nz vom 15. De Rena 1e n s'rlin, , 2 der Firm Rubin & Prechner zu 99 . Ehemanns, mit Einwilligung e n gleicher oder ähnlicher Art zu e . . am 7 ., 1923 he; en gros und en detail. Die Verkrefung schleswig. 1403465 Lilbeck. Das Amtsgericht. Abt. II. marin⸗ 139; zember 192 ist die Gesellschaft aufgelöst deutnant c D Kn inch enses kach 3. M. betriehene Handelsgeschaft ö. ö Lestamentsvollstreckers die, Grunde beteiligen oder solche zu erwerben, schlossene Erhöhung des Grundkgpitl ist und Zeichnung der Firma erfolgt durch die In unser Handelsregister Abteilung B

. Laim. (139789) worden. Ihr Vermögen ist als Ganzes Feutnant g. D. Dr. Kurt Thiel zu Ber⸗ wertet ju 2 657 404 07 , , haft. h wagen im Grundbuch Sffen⸗ S gpital: 5 Millionen Mark Ge. zus einem weiteren Betrage von 7 500 000 beiden Gesel halter nur gemelnfcha ick Re 3 , , e, n, . lin⸗Schöneberg, 5. Gerichtsobersekretar sind * vi St ; ein; dam kick eingetragen im Grundbuch Offen. Stammkapital; h Millionen Mark. Ge kark ( 100 560 S Gitammnaktien und beiden Gese schafter nur gemeinschafllich. 1. 32 ist bei der Firma Hagge

l r sind die Stammeinlagen geleise; 1 Bejrk VI Band II Blatt 69, nebst schäftsführer sind die Fabrikanten Emil , . ö 7. die Kaufleute Josef Friedrich Iöner Dierksen, Gesellschaft mit beschränk⸗

; i söattien) erkegtznn Vas in Regensburg und Slto Franz Plata er Haftung“ in Schleswig, heute

1. ——

——

*

m--, m.

bilipp. Friedrich. August A

——

———

. ,, . In unser Handelsregister wurde heute auf die V Pri Eiünghnręg. 139339) J fai e ft degh⸗ die ommerz. und Privat⸗Bank, Georg Wurs * zu Berlin r ; . c In das higsige Handelsregister A II 3 „H.“* wa,, gesellschaft in Fang Aktiengesellschaft in Hamburg, übertragen, r ö . 3 repton, Den lieherrest sst beiden heraussnjahlen. Ml GHcbähten, Haus bzw. Grasgarten Kagifer—= Haager senior und Emil Haager junior in r nn, , ist am 8. März 1833 bei der Firma schaft 9. . k e, V4 worden, daß eine . ö . . macht im hiescht ny e. Nr. 57 und 53 und Geseitstraße Pforzheim. Sind mehrere Geschäftsführer . . V. letzt , . Ac, in Nenstadt 4. D. betreiben seit 8. Ja folgendes eingetragen: zerlnnnn , Stein, Baugeschäst in getragen: Die Frökuren“ des! Can f. 96 nf f , . , n , Berufsdormund Filtz Matten . . d en, Gemährnag bon] Cdg Co destell⸗. so wird die Gesclffchaft durch ö 1 . ö. he n fn, must, zee in offen ze Han dels ssellschast . Die Bertfetundcbefugnis, der Liguide—. Rett mer, e es zingetragen: Offene Schneider und Gusen Gutbrob sind er= ; ee . ö soll. mti zus Ber in. Von den mit! der Amtsgericht Offenbach a. M. sarfin Aktien., b) Die Je B; Weber mindeftens zwei Geschäftsführer oder . ö. ) ft entf 2. , i. unter der Tirma „Jsner ( Plazotta“ toren, Kaufleute Johannes Hagge, und i e, haft. Der R loschen. . gn . 6. a, in en der Gefellschast i , . Gösellschaft mit beschränktert Haftung ihr durch einen Geschäftsführer und einen hen rag dz 8 ,, . d . Er. mit dem Sitze in Regensburg Ge⸗ Johannes Dierksen in Schleswig, ift er⸗ Enn, Göröder in Kettzser tn Les loKhldinz, den g. März 192 1 Fellen, ieee wönree, otgeghäaeh, Main, tc Wiegen eig, s öobie Prekurtz beteten Länge ü Fehr, hähänh. Ack ole ils dz. fäl, Hr enn, hbftraße 4 an icke, de Heft als persõnli haftender Gesell⸗ Hess. Amtsgericht ; 14030 rüfungsbericht des Vorftands und Auf— Handelsregistereintrag bom 27 eh . wanderfcgung mit allen Aktiven und kanten Emil Haager fenior und junior mtsgeri . arz ö. Manufakturwarengeschäft. Schleswig, den 5. März 1923. schaffer tingetreten. Die Gesellschaft hat j . . ö J J ilfe kann bei dem Gericht Cinsicht 1903 zu B zi, Mittelbeutsch= Cern i hn und dem Firmenrecht nach dem oder einer derselben Geschäftsführer sind, Rathenom. 140332 S. bei der offenen Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. Abt. 5 am Il. Mãr⸗ 1923 benonnen. Mu im- kN lag ) R J. , 'n genommen werber . bank Tepositenkasfe Wechsel Clande und mit Wirkung vom 1. Sep ist jeder berechtigt, für sich allein die Ge⸗ In unser Handels register Abteilung R Schürnbrand d Bauer“ in . Amtsgericht Luüneburg. In infer andelsregister ̃ heute Berliner Finn nieren n . ge seisches⸗ Neuruppin, den 3. März 1923 stube zu Offenbach g. M.: Die 6 kg ab segen Gemährnng hen sellschaft zu pertreten. Die. Brannt- Ni. 0h sst heute die Firma „Nikolaus Regensburg: Otto Amann, Kaufmann l39836 ö bei der Hesellschaft mit beschränkter Haf. mit beschränkter Haftung em getragen Das Amtsgericht. salbetsammsung, vom 23 Dezember it Läbe in Aktien. Den ersten Auf; machungen erfglgen im Deutschen Reichs. Töris? Ut Ptather n inn g ihr In. jn Regensburg, ist als, weiterer Gesell. Sehn eeberg-Veunsth tek. Lutter, BHargnhberęg. 14ers] tung in Firma „Johann geffel & Eo], deren Sitz durch Beschluß u rf. bat die, Erhöhung des Grundkapital i 6 bilden: l. . ., gnzeiger in Berlin. Die Gefell scbafter . der Kaufmann Nikolaus Loris in after ing lreten; die Prokura des uf Blatt F be Dan delsregisterg Im hiesigen gen rn sst heute Hufe s aft mit beschränkter Haf ,, vom '5. Dezember Vęeustettin. 140313] bis zu 340 00 M0 66 und bie Aendern hlipp Aßmann itwe in Offenbach Emi Haager senior und Emil Haager athenow eingetragen worden. Josef n n , w , e n, * * 2 1 . 8

bei der Firma S. Bente Handel mit tung“ mit de 6 ö ; In unser Handelsregist ĩ der SS 5 (Grundkapital, 33 Stn! 6M. 2. Minister von Brentang in junior In Pforzheim bringen als Sach⸗- Rathenow den jo rz 1923 9. sels of e und Holischneiderei) Langel s⸗ . H Itz e , g Cen, fr . , , ,, 9 unter 9 26 2 . der Vorzugsaktien und 3. e . DHamßtadt. 3. Bankier BerJnhard Prerz. Anlage Kas bon ihnen unter der Firma ö a . 6. höfer“ in Regensburg: Die Gésamt. Zweigniederlaffung' der Aktiengesellschaßt heilen eingetragen: ,, . Bente auf Grund des Beschlussezs der Gesell Hen dr me e, geg 13 öfar z: Nagnus Müller, Ingenieurbüro ker, Satzung heschloffen. Die ihn, ö in Sffenbach a. M, 4. Geheimer Emil Daager Karnbinerfabrik, in Pforz= prokurg der Anni, Mayerhöfer nd des Zwickauer PViaschinenfabrtt. In in. Langelsheim hat das Geschäst von dem schafterversammlung vom 77. Januar 193 Das Ams richt . . =. elektr. Licht, und Kraftanlagen jst in vollem Umfang durchgeführt nnn kommerzinrat Julius Woog in Berlin, heim fh offener Handelsgesellschaft be Hi aσuhamsen. 140333) Hans Stein ist erloschen. Zwickau betr., ist heute eingetragen ) h uar gericht. Millionen Mark 3 Minister von Brentano übernimmt Friebene Geschäft in die Gesellschaft ein In unser Handeltzregister Abt. B ist . ber „Lebens mittelgesell⸗ worden: ? schaft mit beschränkter Haftung Die Generalversammlung hat die Er—

üheren Inhaber Heinrich Bente er— um 53 at. n. eustettin und als Inhabe ĩ Begebung von zehn vworben und ihn tes n n, At erhöht und beträgt jetzt Magnus Müller in . habervorzugzaktien üher je jh , Ma kz Amt als Testamentsvollstreger des auf Grund der Bilanz per 1. Dezember eute zu der unter Nr. 71 eingetragenen z ͤ ĩ Regrmsburg, und Umgebung in höhung bes Srundkapitals beschlossen, und

er bisherigen dreihunderttausend Mark N . Firma fort. Mai ne hark. Luhurg, Dona. [140508] stettin, ben 1 März 1923 wert mit fünfzehnfachem Stimme ketstorbenen. Kommerzienrats Aßmann 1922, und zwar dergestalt, daß daz Ge. Gemeinnitziger Gasthaus⸗ Mainz, den 9. März 1923. Verlags anftalt Schzobenhansener eihh'= K da n, Falle des eri Tin i i in ohne Vergütung. Die Ges schäst vom J. Jenner 1823 ch als auf Kern Gemein 6 zu . Eiguid in Regensburg: Die Ver. zwar an 23 August 1923 um! Mil. lretungshefugnig deg Liguidators August lionen Mark in shö0 auf den Inhaber

Das Amtsgericht. h. schränkter Haftung; Sitz: Schroben⸗ I f I Aufsichtsrai z . ; ; g

; z enhbhurg, Weser. 140314] Bvvidende ohne Nachbezugsrecht und ahr nl. des Aufsichtsratgz in, je einer zi gesehen wird. Auf diese Bilanz wird Be S luß der Generalverfamm= : Beend

j ö. Ofsenbech a. M. und Frankfurt a. M. zug genommen. Das Kahitalkonto des . 6 ist ö . ö. dation beendet und die Firma erloschen. Stück Vorzugsaktien sind, auf 3

20 Mainz. (139791) hausen. D B 56 ; h Magdehbnr g. 139786 ö ö J ; . urch eschluß der Gesell⸗ In daß gie e Handelsregi isl Recht guf die Vermögenzsubstan und In das rn elsreziste ist heute ein— per ,, n , . ire g n e . J Februgr 19e3 folgendes kö. ,, . Marf neuen ige uzgegebenen ,., „Die, Bekannt! Emil Haager senior heträgl 345 Jz0 6 Kanrt'ommoeben“ in „Gemeinnützige 11. bei der offenen Handeltgesellschaft Reislionen Mark, und am' 21. Dezem 3 . in Gini H on dach ein gẽtranen Mie ö Ic 1 aufge ö , a am 1. März 1923 bei der Firma stammaktien über e 1006 M Nennwer, racung im eichsanzeiger ö rechts⸗ und dassenige des Emil Hanger junior Gasthans⸗ und Grosthandels gefell⸗- Vereinigte Regensburger Wach⸗ n. jgz3 um 13 Millionen Mark sn 2 69; ö Die irma. Becker Kommandit— rokuren der Eheleute Johann Phil p aut Helb n eln, f akteur, und Nienburger ECichorien fabrik Geyrg unter Ausschluß des gesetzlichen BVejng, nigend sein. Von den mit, der An⸗ 3 001 985 . Es wurde verclnbart: 1. Die schaft mit beschränkter Hastung“. Schliesigesellschaft Stessegger & Auf den Inhaber lautenden Aktien zu Le lehscksft Latac, und, Schokig den. Gen nue e n Heine fr, ne ö echts anwalt, beide in Ludihig. Heyer nE Seer gehts bers iki nz. W hn n nenn Üngegeihen Sächrsthückc, mb, m' mn Haager Jen ior und junior Reckiinghausen, den 8. März 1923. Gerl (in Negengburg: Bie Gesell. 1gh0 6, wobon ', Genc Behnke. erke Magdeburg mit dem Sitz in erloschen Meng. 9 8 d nir zöedteg: Die, Prokura des Fiichard betrigt nunmehr Ag Millonen Man. saondere den Prüfungsberichten des Vor- übernehmen Ke Ginhringlichkeit der Das Amtsgericht. schaftzist laut Heschluß der Gesellschßgfter cktien find, auf dreißig. Millionen Parz. VDiagdeburg und als deren persönlich Mainz, den 9. März 1933 f ö. a D., den 2. März 1923. Meyer sist ert chen. Amtsgericht Offenbach a. M. ds, des Aufsichtsrats und, der eingebrachten Ausstände die samtverbind= . gufgelöst, und ist die Firma und die Pro. ie Erhöhung sst'erfolgt. . Gesellschafter K s ss An her h, mtsgericht Registergericht. ö am 8. März 1923 bei der 6 Repisoren kann bei Gericht, von letzterem liche Haftbarkeit. 2. Andere Ver Healing hansen. 140334) kurg der Marie Siessegger erloschen. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Juli . . Ecker, und die Kaufleute K Wilhelm Seidorn, Nienburg, ähr Ottenbach, Main 139i ih bei der Handelskammer hier Ein pfüichtungen als die in der Bilanz aus— In unser Handelsregister Abt, B ist Regensburg, den 13. März 1023. 1920 ist durch die Gene ralversammlun Wilhelm, Beger jun. und Georg Becker, . (izor ge Menhburg, Donn. (140309) und Putzmittelgroßchandlung!“ 6er. ande l gregistẽrein frag rom 2 M iht znommen werden. ; gewiesenen übernimmt die Gesellschaft heute zu . unter Nr. 69 eingetragenen mtsgericht Registergericht. bom 22. Augqust 1922 in den 2, 6. ; . Nan Amtsgericht Offenbach a. M. nicht. Emil Haager senior bringt in die 5 Erkenschwicker Bodengefesl⸗ ö 4033) . ö mor, ö ,, . ö wwöshs! 192 in 3 aut Notariattz⸗

. i 2 M ; N * 6 ? . le Fi 4a ü ff H s ö . H ö * . s sch f 1 is l 9 31 eg ster A Nr. 15 ) yl n .

*

ie Kommanditgesell⸗ bes' n 5 Wilhelm Kloss“*“* Rr schaft hat am 1. Februar 1933 begonnen. ö mn pos in Werkstätten (Inh. Alfred Knorr ] ; f ban zlktiengese sscha ft in. Offenba ohperuham. 140318 ö iner Ehefrau ei ĩ ; J Lo , le. . k . r , e er neee l. eder 6 ö J 3. 9. er ,. . 38 3 di ö dess been, . . re r nenen h, ö . Hedwig wiischte, ist heute ein die Dezember 1953 abäcanderk worben. II e . Paftung. hie d n unte n er ( hrung r Hh in ih n ist Prokurg ertesll. und Apparate, Inh. zurn rer . 5 . , nahnas chien, Beteiligung. a, e, ennhan bein den ist , , , , , , 2. Pic heus ist beendet. Die Firma ist er 414 JJ ,, ö keilung B;. Borich li gend fi benen Mainz, den 9. März 1933. G Oskar Seyfried“ B* . in 9 . die, Firma „Karl wandten Unternehmungen. hrul tw c ,,, . . ö. J . loschen. . 9253. richt. ,,, unter , , * . daß, nur, den beiden jetzigen Gefchasts— Hess. Amtsgericht. Nienburg a, D., den. 7. Mar 1923. Reh 8m enbürg' (Nr. 248 E. vier Millionen Mark, zerlegt in g Ir l e Tin, em ah , tz, mit folgenden Recklinghausen, den 109. März 1923. . zan niter Wankrergins bzw. diesthöum een. führern die Befugnis zur Cin er n; . . Amtzhericht Re , n. 3 eg, und, gls deren Inhaber der 3. haberstammaktien auf je 160 ') K ̃ 3 auf, diesen Grundstücken haftenden Hypo- Das Amtsgericht. n n, , Sehles. (llä0ss6]] wert, die 200 bzw. 11507 Stamm. zusteht Linzelvertretung Main. 130793) gistergericht. mann Karl Vogeler in Nienburg a. d. W. Nennwert, ausgegeben zu je 200 4. Vor thekenschulden; 1. an die Stahtkasse ee, In unser Handelsregister A ist bei der aktien demselben zum Kurse von 149 R w sells ö In unser Handelsregister wurde heute . Amtsgericht Nienburg. stand; Jngen eur Pan! Hugo Echihin OMldlenhurꝶ, Old en burg. 40319] Pforzheim 40 900 6, 2. an Witwe eh linkhansen. 140335] unter Nr. 46tz eingetragenen . bzw. 375 3 überlassen mit der Ver⸗ Geircibehd mr it ö. 3 ne, fijr beü. der A liengesellschaft in Firma NMSnburz, Donam. (149310 w zu- Offenbach 4. M., Kaufmann Wilheln n Uunser Handelsregister 4 ist heute Landenberger, hier, Hah0 4K, zusammen! In unser Handelsregister ist heute unter Handel sgesellschat Eulengebirgskäse⸗ pflichtung, fie den Aktionären zum Kurtse Magdeburg ö 16. . Zulius Nömheld, Akttiengesell⸗ .. . ftragen wurde, die Firma Nimntseh. 149315) Kling zu Gelnhaissen und Kaufmann hn neter Nr. 10661 als neue Firma ein 4 090 (6. Der llebergahgh reis ist Abt. A Nr. S9 die Firma Nagel und fabrik 5. Krau K Co. in Ober bon 25 bzw. 400 . an ub eten. Albtellung. Hegenstanb Tes at ,,,. ö schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein= 3. , er . Co.“: .. In unser Handelsregister A ist heute Salabin zu Frankfurt a. P'. Wer Pa, hegen worden; 00 O00 6, Schulden 451 000 4. Die Baxmeier offene Handelsgesell schaft laugenbielau eingetragen worden; Der Amtsgericht Schu gg erg, t Handel mit *lanewirischaftliihen getragen: Carl Josef, Gerster in Mainz ener ,, Nördlingen. Gesell⸗= . Nr. 107 die Firmg Paul Rade⸗ sland besteht aus einer oder mehreren rn Ahlhyrn, Oldenburg. Gesellschaft übernimmt die, bezeichneten mit dem Sitz in Recklinghausen ein. Kaufmann Walter Niesner aus Breslau am 6. März 1923. . odullenl aller Mt ee, , . ist. atzungsgemäße Gesamtprokura erteili . . 9 eorg Nosen müller, Kauf⸗ . ö. Baugeschäft, Go MWilkau, . letztetenfalls vertreten e ma iber haber ist Laufmann . Einbringen und wird von ihr auf die getragen worden. ist Jus der Gesellschaft , , . . reide; Beteiligung an ahnlichen Ainet. Mainz, den. 8. März 193. Henin . , Wanger und In ˖en, Paul Bandowsky, Groß Wiikau, orstandsmitglieder oder ein Vorstande— ö ne hlhgin in ldenburg. 5 Stammeinlagen in Höhe von 400 000 6 Persönlich haftende Gesellschafter sind 66 kh haft ist jeder cIn1nzIIn. S. A. 140349 nehnningen. Das“ Grundkapital benrmet Hess. Amtsgericht. n 38 ner, diese er ift. in Nönd. ö en worden. mitglied und ein Prokurist die Gosellschaf iitezeia: Warengroßhandlung und hezüglich Emil. Haager senior, und in die Kaufleute Heinrich Ragel und Wil Gesellschafter allein befugt. . e h bhe gh e ö Jahr belabital (t . 3 ö. fene ,,, ellschaft. Be- mptsch, ben 26. Februar 1923. emeinschaftlich Gründer, welche anti; Kechretungen. . ; Höhe von 2001 885 bezüglich Emil helm Baxmeier, beide in fin genen Nei enbach i. Schl., den 12. März Nr 243 * giarcisfe Carbisset E Co. 09 000 16). Vorsfand ist der Lan mk Marsher. 140299 . kr I en, erlasung; J. Juli 1931. Amtsgericht. stien übernehmen, find; a) echlt anna Dldenbnrg, den 16. Februar 1923. Haager junsor gufgerechnel. Dem Frl. Maria Nagel in Reckling. 1923. Amtsgericht. in Guteborn heute eingetragen Leere Wilhelm! Voag in Hie n, In. unfer Handelsregister A ist heute . 36 haffn esprodukten und Kom 3 Ludwig Marbe zu Freiburg 1. Gt, Amtsgericht. Abt. H. Amtsgericht Pforzheim. haulen ist Prokura erteilt. . ,. K. 3 (loss) worden: Die Gesellschaft ist anfgelsst, er. Gesellschaftsbertrag der Äktiengeselk. zz Fiemg Sauer ländische Korn⸗ und teuburg a. D., den 7. März 1923 Oftenmhach; Main. (139809) b) Kaufmann Emil Konrad zu Freiburg K ö , , . . Die Geslzhschgft hat am J. irh igen Keie . ö g ft „ißt be et bie ighidation ift beendet. die Firn chaft ist am 8. Fehruar 1923 festgeftellt. Malzkaffee fabrik Hermann Lindree Amt eric ö Me istẽ anz 3 HYande] oregiste reintrag vom 29. Janugr i. Br, e) Ingenieur Paul Hugo Schwan Peine. . . 140321 EProrrheim. 140323) begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft . ther ö . J. er B i , . sst erloschen. zesteht der Vorstand aus mehreren zu Bredelar und als deren Inhaber der oSger ich egistergericht. 13: B 749. Papierverwertungs⸗ u Offenbach a. M., d) Kaufmann Wil⸗ fl ns Handelsregister Abteilung A San delsregistereintrag. sind entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ . . 98! n, . . Schmölln, den 14. März 1923. ersonen, so wird die. Gefellschaft' ver, Kaufmann Hermann Andree zu Bredelat ; Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ helm Kling zu Gelnhausen, CJ Kaufmann I ei der Firmg Hermann Stanze, Firma Plaz * Kälber Gesellschaft , oder jeder von ihnen in Ge- e , Dien. gen 9 e. . Thür. Amtsgericht. Äbt. 3. reten durch das oder diejenigen VWorstands., eingetragen. Ræerirupnim. . 140311 eng mit dem Sitz in Grof Stein. Mar Saladin zu Frankfurt g. M. Den amn an it ge sellschaft, Being (Nr. 388 mit beschränkter Haftung in Pforz⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er— z . e n e , dr, . mitglieder, die vom Auffichtsrat zur Marsberg, den 13. März 1923. ist mul g dlerrgster rn isi * ne en ß 1G ellschs fte ertigg bem Listen Aufsicht rat bilken: Itshlea wap ö rea iter) heute fölefndeg, ein, Heim, Durch GHesellschafterbe chluß, vom 6. z er fd aus dem . ausgeschieden. Sehn eidemühl. 140347 Einzelvertretung ermächtigt sind, ober Das Amtsgericht. . 5. ei der Finng Hans Aue, Nen⸗ 29. Dezember 1922. Gegen stand: Er. Ludwig Marbe zu Freiburg i. Br., Knnf⸗ fegen. Dem Handlungsgehilfen Eduard 2. Februar 1933 wurde daß Stamm⸗ e linghausen, den 12. März 193. gRieichen bach i. Schl., den 9 März In unser Handelsregister Abt. B i durch zwei Vorstan demi gstede n,, K . 6. Inhaber Witwe Elly Aue, . zeugung und Vertrieb von Papiersäcken, mann Cmil Kona zu Freiburg i. Y. cke in Peine ist Prokura erteilt. lawwital um 3 540 900 M auf 4 Mil- Das Amtsgericht. 103 nit Iz 2. z J a tlich oder durch ein Vorstandsmitglied Mayen. 140300 3 ere sautnnann n Nteuzappin; fol. 3 sertomahen, nnd. gbr lich und. Kgufmann,. Tbendor Köllits. sh Unttiericht Beine, 8. 3. 163. lionen Mart erhöht. k J Landwirtschaftlichen Warenzenirale n Gemeinschaft mit einem Prokuristen. In das hiesige Hhan del h egister b ist bei . ex eise gen kotzen Dis Firma Vherföarttteln. Pie Gefselischafl ist Ke, Zürich Die Gesellschast macht in Rein. pt 139825 Amtegericht Pforaheim. , n . , n,, HReęsenherg, O9. s 140340) der Grenzmark, Geno ssenschaft, Ge. erner wird veröffentlicht:; Der aus einer der unter Nr., 63 eingetragenen Firma Haig Pirokuigh des Suflhanns iin rabtigt fich zuch an Unternehmungen anzeiger bekannt. Die mil ber A. , J K R In. dag gal eln ister Abt. A sellschaft mit beschränkter Haftung Fder mehreren Personen beflehende' Vor? Mahyener Schuhfabrik vorm! Gehn , in Neuruppin sind erloschen. anderer Art tätig oder mit. Kapital zu be. meldung eingereichten Schriftstücke, ins. 1 Danudelsregiftereinträge. pilikallen. 140324] getragen: ; ( Nen ag bam ne . gerd nan Landsberg a. W, Geschäftffesse end wird, bestellt burch den Vorsttzsike: Thiei u, Comp., G. m. b. S' hn teuruppin, den 27 Februar 1923. teiligen. Ausgeschlossen ift der shanpel hesondere die Prüfungsbericht, der a Firng Paul Jung, Zweignieder, In unser Handelsregister A Rr. 50 k eine Gesellschaft mit beschränkter Walle? glunfh! fr . n, gchueidemnht,! Pente Tingetkbagen es Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit Mayen ,, eingetragen worden: Das Amtsgericht Hit GHrunzstüsten. Gtanmgbital. ein. Gninder, des Vorständ und u fs g enn, , Pfarzheim in. Kforzheim mit jf einge lradeh! Late dee, Inheber der Haftung unter de, Firnta gen. folgendes eingetragen? Vie Firma sst ei? worden: einem Stellvertreter und abberufen durch 1. Die bisherigen Geschaͤftéführer Albert 4 Marl. Geschäftsführer: Hang und der Fewisoren, find bei! Geri hh n ih in. Stuttgart. Die. Zweig. Firma Albert Pohl, Leverhandlung einkgu . a. , , ne, boten an e, ö C. 6 Das Stammkapital ist durch General- en Auffichtsrat. Die Bekanntmachungen Eßwein und Jofef Thiel! sind abberufen Neurupnin. 140312 ; eitzel zu Sanau, Sebastian Rofen. letztere auch bei der Handelskammer ein z rlassung in Pforzheim ist auf Shoben. n Pillkalsen, der Kaufmann. Alber mit beschränkter Haftung“ in Abens⸗ ih, . ; . , ber. Gefellschaft erfolgen im Deutschen Und der Kaufmann Wilhelm Knieper in . In unser Handelsregister A Rr. 778 berger in Klein Steinheim, Franz Beh] zufehen. ej Firma Maier Adler in forz= Tomb in Pilltallen ist? berg. Der Gesellschaftsvertrag wie am ?. z ,,, mm us erhsht aud ber Reichsanzeiger. Die Berufung ber Mayen zum alleinigen Geschäftsführer ber ist heute die Firma Erich Giesler, und Hans Hehl, beide in Hanau; je jwei Amtsgericht Offenbach a. M. mn Erbprinzenstr. 29. Dem Kauf⸗ Ferner it ehlgeteneln, baß sein er Che 2. Februar 1925 abgeschlossen. len, . irn, t T0 Fo Gh . HGeneralversammlung erfolgt in gleicher stellt worden, , , e ,,,, . T rf r, ö. ö , 3065] keen j ewt, . 3 n frz. Emnic, Ken 6 einer. ber J , e gi ter A . Schneidemühl, den 1. März 102. mann Eri ie ellschaft ha ist Eiwmelprokurg erteilt. ĩ ist ; . me von n a t , ö ̃ , h wine, we een Hahl, Hroku gg ereilt ist. Lebensmitteln und deren Verkauf. In Nr. 306 6 der Firma . C Co. Das Amtsgericht.

Wejse und mit einer Frist von mindestens 2. Der 86 des Gesellschaftsvertrags ist Giesler, Neuruppin, ein. zesells Ottenbach. Main mehrere Geschäftsführer; ketz teren Falles Handel re gisterenrag vom 5 Firma Gustav Wenning in Pillkallen, den 8. März 1923. erster Linie sollen beim Verkauf der in Kranichfeld ö. worden: ö.

W aas ist Schämper. 14034

. Hendel gregister Abt. A J

18 Tagen. Die Akten sind zum Nenn geändert worden. Die Gesellschaft wird getragen. 64 ; hsorzhß. i (trage. ausgegeben. Die Gründer der Ge. demnach durch einen oder mehrere Ge- Neuruppin, den 3. März 1923. wird, die Gesellschaft von jwei Geschäfts 1955 B 259. Willtor, Metall; shtzheim, Gesöti't. R das Gesczäft Amtsgericht. ahi ice r , ch,, , , ,, , ,. Bio Lale ih. e, , der, nini, me ln err enn. ö n e,, ,,,, ,, e re, aben sindé die. Aktiengesellschaft für schäftsführer vorhanden, so können stetz wird. ie De lf ffn r fl, k Vaftung, in , . raing. . ö. ( Eumcallen IlI03rs] werden. Stammkapital n, Marie Suggs. geb. Tamm, b) Karl Pein; hente unter Rr. 56 die Firma. Joses a. M. gemäß Gesellschaftsvertra Firma Ulrich X. Müller in In „unser. Handel zregister B ist bei G db 4 Gef s iter Rl . o) a . ö 6 I . ,, V, . zberg; ertreten dur 2h ens herg: w, n, , ,,. ö Josef Niepel in Schömberg eingetragen

J 8 . 9 Magde⸗ . zwei gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ ,, . . , ange ger bekannt Ge Gin. und rg, ferne die Kaufleute Stto Hosse, treten. . unser Hanzelsregister 1 D, m n 24. Januar 1923. Gegenstand: Ci n Kb ̃ rbeiter⸗Kleinsiedlungs⸗Ge⸗ R ; Ileiheute die offene, Handels gcfessschaft Amttgericht Offenbach a. M. Verkauf, Export und n, pon Oelen Ia ln, Scheßaarter Weg 3. Die ing it: b. *. in dr len am i , wn, e el hel ter ö. Mutter, setzen mit dem Gesellschafter b

Martin Walter Starke, Waldem : Manen, den 12 März 1923 den. Der G a 6 ger . Brüggemann K Spreen in Reu— Fetten / Cern rfalirs alien, Mafchi nen e, aft ist aufgelöst. Der bisherige . . j ñ

; en, gellschafter C ich niger 2. März 1923 eingetragen, daß Fritz . Kondi in Abensberg. ind Robert Kühn die offene Handelsgesell, worden. Der Geschäftszweig der Firn

after Edmund Ulrich ist alleiniger , 6 . so . . 6 ug r nen enn ind umfaßt: Handel mit Getreide, Sämereien.

Reinke und Albert Kelling ämtlich in Amtsgericht

alle g. S.. Den ersten Kufsichtsrat . ruppin eingetragen worden. Persönlich Ottenbach, Main. los 10 femie Halb. um Fertigfabrikaten der holt 5 , g 4

isde , , , d. . . i,. ö 4 tiglat . hab Broszat als Geschäftsführer ausgeschieden ift i ,,. i , . n Cinsiedel Messls inch. i 0) r e üg . sigh j in z e e gr g ge ntraz kom. . Febeugr waren, und, Maschinenindustrie f i, . . . v. Dollhopff in e seiner Sele del Latin Gustav k dobert Kühn und Marie Quaas nur in Futter. und Düngemitteln.

s . . in ern, Handel tec ter , B, n T. ls Wld Eprt 6 . e m . 6 or i ein Teöpoldstr. 7. Dag Geschäst Meß huhn aus Kurschehlen gewählt ist. 2. bei de omman dil gesellschaft Gemeinschaft berechtigt Amtsgericht Schömberg (Schles. ), hdg bal I 2 dal f . nt g en, e. . dec ej j Ile nr ,. ge n, 0 . d 6 . . h : , i. uuf Die Ian des Pillkallen, den 9. März 10233. ande ldgese ll scha mit beschränkter Saalfeld (Saale), den 26. Februar den 7. Mär 1925.

. , mann uar ĩ . ö , , 8 n srey, ; ( j * ü 7 0 n n n, , n, eien n en graf, g,, J Mar 182 i Ln en f, , , n , ,n, , . A Geggele . 2 fn ner neee doch sichinglscht Amtsgericht. abteihmnn« och er asg) k 2 en estkirch, den 17. Februar 1923. . * Mi. rechtigt. Die. Gese 1 , Kauf Y ; 1403n6] schei manditisten, d e i ü en,, m Petzoldt in Görtels-

rüfungsbericht des Vorstands und Äuf— Gerichtsschreiberei des Amtsgeri Das Amtsgericht. höeichzan et ger bern ars taufmann Theodor Albert von Doll. Pinnebertz. 1403 661 scheiden von zwei Kommanditisten, der Die Firma R. Petzoldt gerichts. . M. off. Kontoristin Ci ia v ll · Eint in das ndelsregister Cintritt von zwei Kommanditisten und die Sickingen. 140342) dorf ist erloschen. Eingetragen im Offenbach, Main. 138511 Amtsgericht Offenbach a. ö. und w iz i rin age, A . 3g. lerne AFCe rh; 6 , ler n e, von 2 Komman /! In das Handelsregister B O. 3. 48, e in leift! unter Nr. 1 am 8. Mär 4. han in die Hanf . ü nion Klttiengefelsschafi

ichtsrats, kann bei dem unterzeichnete . K . 5 -. Mess keirch 140302 3, lsregister B lla Handel registereintrag vom 26. Februar ö I alle in Pforzhei in un- Halstenbek. Offene Handelsgesellschaft. ditisten ; k g. de . 23. 96 . i . andelsre . ist 1 *** = Pforzheim, in ö. . ö a. ö ĩ i ö? niger ; Das 2 e hn 8. * das andeltzüegister B wurde ein- heute bei der ile r nge ir heilt 4 ß 5, 2 n rehm d z 1 6 i, ö w e J , /, ;, . ö g . , ir haf Kr besg nr ger bn, den,, f , k r , 1 . ö ü . une rer, w, g. . eim, Faiser Friedrich Str. 36. Tietjen. Herbert Tiessen, sämtlich in mit beschräunkter Haftung. in Grundkapital ist um 24 Millionen Mark. sSchonfheim. 6 . , ng mit dem Sitze in Mestkirch. Durch Beschluß der Genergsperse nn bend Wände le nt ag e, ' n . 14 j i n, 69 . em äö. Jam mier ist Fabrikant Karl Friedrich Halstenbek. Regensburg: Durch Beschlüsse der also auf 36 Millionen Mark, erhoht Zum Handelsregister Abt. 8 O.-8. 1 . . . i . en, , , . 6 ie, 36. ö , . . . eli⸗ 1 ; ĩ de e r ge r. ö) br eon, Pier sbenn, ,,. ; f. ,,. hat 9 . 23. k. . ö. n,, . . rc 3. , n,, i , , * = n alle Zur För⸗ ! kapital um A erb ; 9. . —⸗ Ge 3 Bijruteriefahrikation.) begonnen. Allein vertretun göͤberechligt 29. Februgr as Stammkapital der Beschluß der Generalversammlung vom m. b. H.“ in erhob: werben kimisgericht Send ach In. unser der Firma J B. Weber 5 ef i ist Jer nn Tietjen sen. geh r, um boS0 000 66 auf 600 0001 29. November 1922. Durch Herr der eingetragen:

irma Gebr. Nied in Pforzheim,