1923 / 67 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

77

Den Schäfte führer M aust elm in Smneherg, S. Mein. l(lz686g] ́schafter sind. Geschäftsführer und jeder ist! Stammaktien und die Vorzugsaktien zu li Lörrach ist am 1. März 1922 aus. In das e rg e B ist, am für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ I00 35 ausgegeben. Das r ritt 6. Site 2 Gllel ga hat

Hieden. Möärts 183 unter Rr. sI die Firma schaft berechtigt; Zur Vertretung den He, ist' jetzt en Em, in To &) = 'nen. Jur Verteetkn *, den 12. März 1923. D. Wg! Dr fh 28 . y * . * k DG e g . ien, der c f, WGiertęe 3 entral⸗S andelsregister 8 eilag 6

Bad. Amtsgericht. kürzung von Limited), Zweigstelle Veräußerung von Grundbesitz sind nur bis 19 6090 V 090. = 8 200, S2 201 bis Amtsgericht Stettin .

, , m, nnen, Sonneberg als Zweigniederlassung der beide Gesellschafter berechtigt. Der Ge. 235 00, 16 0509 Vorzugsaktien mit den 2 2 2 . 140354 ̃ f ̃ be⸗ se fis ; 23 . 2 2 n . , r. Sa, , , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger l

Berlin, Dienstag, den 20. März

Im Handelsregister A ist heute unter stehenden Aktiengesellschaft, errichtet durch !. . * b77 die Firma Friedrich Schmelz Gesellschafts vertrag vom 14 und 18. Sep 3. Am 5. März 1923 bei der unter Nr. Vor . mit den Nummern 236 001 gefragen bel Nr ] n

Gräditz eingetragen., deren Inhaber tember 1922, eingetragen worden. 13 eingetragenen Firma „Stendaler bis 35 oö. Die Vorzugsaktien mit den cheele . Co.“ in z ,, x 67 olff i e Ten * 211

1223

ber Kommissionär Friedrich Schmelz, da- Auf Grund der Anmeldung ist weiter Kleinbahn⸗ALktiengesellschaft in Sten Nummern 500! big I6 . 19 )] bis Kaufmann Emil Wolff n ; . ts er Schweidnitz . Ge e n e r, i ka r 5 i . 3 JD o n, , , n,. . 2 . ö xs Befriftete inzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Sescharts fteuie eingegangen sein. MJ * 5 5 rz n h 3 8 m j den 10 März 1923. . 73 rn und wer er . r ,, . n recht afsestg r. ö auf den Namen . ie . snen anderen zeig 9g 9g ielzeug un anteriewaren aller Art. mtsgeri ausgestellt. übri . j ö Schweinfurt. (139837) Das Ir et e d beträgt E 10000 k ,, . . Antaeticde Gude, g g ; 1 2 Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein,, Nr. 910. „Professor Ludwig von zerhbst. (1403861 I schaft mit beschränkter Haftpflicht“ In das Handelsregister wurde heute zehntausend Pfund Sterling und ist gtettin (139841] recht und lauten auf den Inhaber. Die s8tettin handelsregifter Bartenbaubetriebe für eigene Rechnung zu Vöstler, Kunnstgewerbliche An falt“. Petrifft die Firma Coswiger Braun- in Weiden eingetragen? Durch! General- eingetragen: eingeteilt in 10 000 auf Namen In das HSandelsre ister A ist heute ein Inhaber der Vorzugsaktien mit den Num. In das Handels ister A ist J berreiben. Inhaber Professor Ludwig von Rößler in kohlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ versammlungsbeschluß vom 25. Februar Konrad Blum X Co., Sitz laulende Aktien, ausgegeben zum Nenn⸗ gesragen b Rr. Ah (Tirmg „Arthur mern ol -= 10 900), 19 091 =25 066, gr n be Nr. 3 . à ist h eh., S.-Mein. [140366] Das Grundkapital der Gesellschaft Wiesbaden. schränkter Saftung in Coswig. Der 1923 ist die Haftsumme auf 1000 M er— W

Schweinfurt. Offene Handelsgesellschaft betrage von je j E. Aktien des Ssamm⸗ jn Siertin)· Di 58 78 2I - S2 200 und 296 001 - 300 00 er⸗ * irma kleinen delsregister Abt. A ist beträgt 3 00009 „é, eingeteilt in Nr. 825. „Hofmann X Bro“ zu Geschäftsführer Cduard Martin it er. höht. Durch denselten Generalbersamm⸗ . Rene, n eee dr, mrs hes nnn, in Ttenrtn; D Mi un er 894 J 60 Aktien zum Nennbetrage von je Biebrich. bersönlich haftende Hesell storben. lungsbeschluß ist das Statut abgeändert.

seit 1. März 1923. Gesellschafter: die kapitals oder neue Aktien mit ähr · Hernh molinsfe i halten eine jährliche Dividende bis zu sell ; ie Ge. Nr. 279 die offene Handels⸗ . h . J

f Konrad Blum, Drogist, Leisteten Vorzugs. oder aufgeschobenen . 3 1923. 5 , an! . Reingewinn, 2 ö .. ese l affen , Berra ch und Pinks mit 50 900 . . Kaufleute⸗ Adam Hofmann und Zerbst, den 12. Mär 155 Wilhelm Dressen ist aus dem Vorstande

Christian Blum, Heinrich Blum, diese in Rechten oder mit besonderen oder abge— . forderlichenfalls au! dem Reservefondz herige Gesellschafter Arthur 2 bi. e in Lauscha eingetragen worden. Der Verstand besteht aus. dem Martin Bro in Biebrich 5 Anhaltisches Amtsgericht. ausgeschieden; an desien Stelle ist Johann

Schweinfurt, Rohert Blum in Berlin. ändertem Stimmrecht können ausgegeben Stettin 129642 Dic Uebertragung die er Vorzagzaktien an Steltin ist alleiniger Inhaber . in F Gesellschafter sind Bankvorstand Gärtnereibesitzer Johannes Thiesing in Nr. 938. „Julius J. Levy“. In⸗ . . Schmoll zu Veiden⸗ Wersch zum Vor⸗

Geschäftszweig: Drogen. und Kolonial- werden. In das Handelsregister Aist heute an. Perspnen, die den uff tsrat nicht Amtsgericht Stettin, 8. Mart 1sime n Meribach ( in 8263 und Bank⸗ Wandshek. haber. Weinhaͤndler Julius Isaak Levy *r het; . 8; was?] standsmitglied bestelt;. .

warenhandel. ö Gründer der Gesellschaft sind die Kauf⸗ gestagen bel Nr Y Firnur „Gunstav angehören, bedarf der Zustimmung einer k 1Hʒz. a Abbert Pinks in Meiningen. Die Gesellschaftsbertrag vom 30. Januar in Wiesbaden. . . „„Hetrifft die Firma 8. Schomburg u. Aachen, den 12. März 1825

333 go ( . 3 . Hg e ö. . n Frau Ber nies ,. Königsberg“ zr 3 , von ö. Viertel sämtlicher Stettin. ng alschof , ö 2 . 1923. . . Sr bees , . n , ö Amtsgericht.

aber: Georg Göb, Großhändler in Eß⸗ ra F. Brie un tau Florenze ö 6s ; 3 . Mitgli yt * ; ; Gn Fer Anmeldung angegebener Geschäfts⸗ wenn der orstand aus mehreren P 2 ö j * eig cla ö . 140037

J ; 3 Zweigniederlaffung in Stettin: Pie Mitglieder des Aufsichtsrat und Vor. In das Handelsregister Ae ist heutz en kr nn un, ö. afts. sonen besteht, durch je zwei gemeinsam Petitpierre, Marie 6 Schulz! Rostlau. Durch Generalperfammlungs— . J .

.

eben. Geschäftszweig: Landesprodukten. K. Lyon, sämtlich in London; diefe haben . ; ; 1 tands, die nach der Ko l berechnet ĩ an. Betrieb eines ; * . am großhandel. nur Linen Teil ber Aktien übernbmmen. Ipeigniederlassung in Stettin ist auf , Die 5 ö. . . eee g chien. ir in g, Erste fee , Zhür=, den f, Hkärz i923. oder durch ein Vorflandmitzlied mit Lange, in Wicshaden. ; beschluz vam 29. Dezember ** ist 8 10 heute bei Einkaufs: Genossenschast Josef Schilling. Sitz Hammelburg. Die Frau Dora M. F. Brieische hat ein. gehehen, ch Ablauf pon 19 Jahren seit ber Gin. Krünther js cin mg ren, Fabrik Emil . Amtsgericht. Abt. IJ einem Proluristen. Nr; 957. „Nobert Sondheimer“. dez Gesellschaftsvertrags (Geschäftssahr) heute bei der Ein kaufs-Genossenschai Inhaber; Jofef Schlillng. Bankier i schrgcheuds. Kihbschift? e e fto. Ämtsgericht Stettin, 23. Februar 16. ö geit ge , ge. r 3 ö. ] Fier irn er DJ Auch können Prokuristen bestellt werden Inhaber Weinhändler Robert Jonas geändert,. . für Brisenre, u,. Parfüm griehand. Dammel burg Prokuriftin: Therese bestände, Büromöbel, die Einrichtung, die ,, Fehn e 9. in e, er ne e 3 i Kuhn st inan, Oder. [140367] mit der Maßgabe, daß ein Prokurist allein De e net in 1. Zerbst, den 12. März 1993. ö . . r Schilling, Bankiersgattin in Hammelburg. Patente und Handelsmarken ihres früheren Stettim. 139843] diese Vorzugsaktien in Stammaktien die Amtsgericht Stetti 3 9 der in unserm Handelsregister A oder gemeinsam mit einem Vorstands ! Nr. 1071. Gebrüder Scha rhag Anhaltisches Amtsgericht. . fipflicht⸗ Geschaft cn deig. Ban tgeschast. Geschäfts zum Betrage Von E 7350, der In das Handelsregister Biist heute ein= auf den , ß. umzuwandeln . ettin, 8. Märn 19 m Rr. 198 eingetragenen Firma mitglied die Gesellschaft vertreten kann. Restaurant Wa iha lla ersönlich w ö . ö w Rhön Bank Attiengefeilschaft, Sitz nach Uebernahme durch Neberlasfung' von n bei Nr. 561 (Cirma „Deutsch⸗ Pie Dibh dende ngnsprüche berdh gahebe, gte in. ö eenpel, Randten, ist heute ein. Bie Bekanntmachungen erfolgen. durch . were e n e aurateure eeist ö . ,, ö s, , , gifsis en J . e n r a ö He lr beer nr ͤ a , , ö k ö . ist her . r, eee nde 1, d ,, , . . . un fog . Pariser en, ue gie mn on rch, J Ir! . ö , F , , w , ,, , . !. . ö . h 21 ; gegen haben d. abe Stamm⸗ 1 Nr. Firma ! m ble hel wen ; z ; wüs ei X F ienge selischatt * auf die ein Genosse sich beteiligen kann, k. Vorstandzmitglied: M. ter, pol. zwei und, höchstens. vier Direltoren. Die 5 6 , aktien cinen Gewinnanteil erst dann zu he Expedition. Ferdinand rn g, X i, ö 23 inf tf . ne , n nn, . ö n. 1 15 bear . . . h J r, Die , ,, . us ist das X . ö. d nn, Stettin De Garfm an bann, m. 4 ö ,. we, ,, , , . Ver. Prag in Baden Baden. . BVeschluß zer außerdrdentlichen General, Aachen, den Mär 1927 . ,, . , n Germ ö . . ö in Gen, ö ee n, . . e ö. . ö. Marquardt in Stettin ist in das Geschzt rn d her en Inhabers bei dem . K Nr,. 1217. „Hedwig Servos“. In verfammlung vom 27. Februar 18323 das Das Amtegericht. ö Die Prokurabeschtan kungen find 6 als folche auf die . don zehn Jahlen, Jweigen und Formen, in und zwifchen ö. , . 364 , 65 k elf e e Til e,, en, des Geschäfts . den KaRuf⸗ Gründer der Gesellschaft sind: haberin G hrfrqu des ,,, . Hꝛundtapital um . 600 . , ö. Arus walde. 11th gehoben. Die Heneralpęrfammiung vom om 1. Januar 19657 gb . xstellt. allen Ländern, besonders im Güterverkehr bis VW O00 erhalten eine jährliche Divi⸗ gefelsschaft hat am XW. Februar 3 ö. nan Grüttner nicht übernommen worden 1. R , ,,. Heinrich Onken in ö Hedwig geborene Seib, zu Wies⸗ k ö. 86 en. er, ( ö . das ö e Februgr, 1906 hat Aend rungen des Icer, der erften Direktoren ist Srmächtigt, . Deutschland, Rußland und Amerika ende bis zn. 6 . auf das eingezahlte gonnen, Der Uebergang der n Bähre d 2 ten Gätern lebende Che. Rr. 143. „Juwelenhaus Felix elttöetrsgn . e, , . . , ,. j 3 k 5. . ö . Nayital. . . k ö . , . a e ,,, . Geile. Inhabel Kaufmann Felir Geil Bie Erhöhung ist ., durch Ausgabe ,, ,, , mit be⸗ , ; Pre im be- ver d etär eauf⸗ un h Un de s. gewinn zur Bezahlung dieser Vorzugs⸗ u erbindlichkeiten auf die Ge ö 666 8 im. 6 Inhaber lautender 1 ü ; . , . . min, n, , ö J ö . . ichs cee fe findet ist auge ie sen, q a. ö Handelsregiste . 3 . Vr. ibesitzer Johannes ö gef m gtheodor S. Seegelken“. JJ 3 e r,. . . um 15 Coo 000 S durch Ausgabe von rung zu handeln. Jedes Vorstandsmitglied Rußland und, allen anderen Ländern, in eine Nachzahlung der ,, ge Amtsgericht Stettin, 9. März 1923 . . . * 6 n, Inhaber Kaufmann Theodor Hermann Fark zum Kurse von 56h oH. , ö am . g fer ebilfen Rart ,,, , teien (üer denne idee FechSich Zieger ühlt ne e, enlentgpg, den 15 Hin iges, f , e Wr e mengen . ö zune 100. „6. nz außergerichtlich Mu vertreten, Die Ve. Lder sPripaten Tagerräumen gusihben. baren Gerin „des folgenden oder der stettin. 13e] 6 . . ¶Gut⸗ Keßler nr Ser. J, ftederch Siege m. g, d hirthrn, J. Lucksg sr zu Das Thüringische Amtsgericht. 5 . en. eitelen ist. en, We henna st. bur; ien des Whlltan gs erfolgt did ge, Hech stan bes Un grnehmmene find . . Geschäfts jahre statt. . erst In das Handelsregiste A ist hen ** 23. 1 aud schieden. 5. der 8 e ,, Carl Zieger, Dotzheim, Inhaber Bildhauer Philipp kr n r 8 März 1923 gf das Grun kapital beträgt nua schluß der jeweiligen Direktoren. Die. Be. die Durchführung aller Geschäfte, die mit ann, wenn die Vorzugsgewinnanteile für eingetragen bei Nr. 2532 Ging „Se de⸗ 6 m ö. Suhl den L, Here, ez . Fer, Faksb Luckas in Dotzheim. ziel enzig. 1403990 3a, n,, 50 CM 0090 6, Ausgabebetrag: 155 35 kanntmachungen ergehen unter der Firma dem, vorstehend bezeichneken Gesellschafts.! das kette abgelaufene Geschäftsjahr voll mann X Co.“ in Siettin)! * D mntegericht Suh. ; ö . ; f zmktli j Rr. 1607. Jeofium Commerecigl In Uunfer Handelsregister Abteilung w r 35900 Akt e 1000 S und der Gesellschaft ck ttelbar od ttelb . 1 —— Die Gründer haben sämtliche Aktien . . 1 , i 140 . 0. Aktien zu e und der ellschaft, gezeichnet von einem der zweck unmittelbar oder mittelbar zu—⸗ bezahlt sind. Bei der Nachtahlung gehen Fixma ist erloschen. 140373] übernommen Rhenan, Schroeder . Gelin“. ist heute unter Nr. 145 die Firma Feliz meriin. 1 lIlI4ooai » für die übrigen. Die 40 Namens. Vertreter im Deutschen Reichsanzeiger. sammenhängen, besonders die Zollabferti⸗ die älteren Gewinnanteilks stets* den Amtsgerlcht Stettin, 9. Mär; 1933. IIlslt. ; J tommen. . ; Perfönlich haftende Gesellschafter Butziger Zieienzig, Spirituosen In das Genossenschaftsregister ist bei aktien zu je M ( sind in 8 Inhaber. Die Berufung Der G ! ĩ ung, d schluß von Versich ; In unser Handelsregister Abteilung . Mütglieder des Aufsichtsrats sind: J ö. niger, . n , . . . . uung, der,. General versammlung I der J ö m fru n n, jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden J s mn 18. März 1933 unter Nr, zes 1. Bankdirektor Heinrich Dnken in Ingenjeur Hermann Schroeder, Kaufmann Weine, Tabakwaren, und als deren In. Nr 46, Berliner Credit und Handelsban? aktien zu je 1900 6 umgewandelt. erfolgt. durch schriftliche durch die Post zi Inkasso. und i r nrg. te aller gegen Einreichung des engen? Gewinn. Striegau. i338! n 4 . mn, . An onie Gelin, beide zu Wiesbaden. haber det Kaufmann Felix Putzlger in e. G. in. b. H. eingetragen: Hastsumne j . ö Schrott Aktiengesell⸗ überschickende Mitteilung an alle Aktionäre. Art. Zur Erreichung ihrer Zwe e ist die anteilscheines geleistet, 9. für das Ge. Eingetragen ist im Handelsregister n g , e ener nh 2 . Friedrich Zieger in. Nr. 1819. „Henry Perret“. In— ZJielenzig eingetragen worden. jeßt. 1 000 900 6. Höchsteng je. 23 Ger e,, n ö. . Filiale Schwein⸗ Dem Kaufmann Walter Steiner in Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder schäftsjahr ie fr ist, aus dessen Ge Nr. B31 am 2. 3. I923 die Firma Just n Df ei t me, morden 4 , . haber Kaufmann Henry Perret in Wes, Jie lenzig, den 8. Mär) 1923. schãftganteile. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 2. M. Sale David, Kaufmann in Sonneherg ift auf die Zweigstelle Sonne, ähnliche Unternehmungen zu emverben oder winh Pie Nachzahlungen bestritten werden. C Kramer, Büro für Steuer? hn Arlt icht Tilfit 3 . Karl Zieger, daselbst. baden. Das Amtsgericht. Abteilung 88 a, den 5. März 192“ k Gesanthrekgra. für die be ,. Prolurg erteilt. ssich, an solchen Unternehmungen zu be. Die Swibenbänanfprüche lber . Buchführung, Striegau. Inhaber; en, . Die mit der zn nn eingereichten Sämptlich wit Ausnahme der Nr; Ses J . 1 one] re n er fn Schweinfurt mit einen Von den bei der Anmeldung einge teiligen, indes nur mit Einwilligung der aftlen mit den Rummern 236 or bis Bücherrebisoren Richard Just und Paul priet 1403747 Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs.⸗ und 1506 in Wiesbaden. Die Inhaber zsehopan. 140392 Bęrl n. w istet ift ein k 13. Mar 1863 H 13 . dem unter 3. 33 ö ö . 4 ö ö. ö. ö . . ,, . ö. t 4 96 Ofen: . 1 A ist unter bericht des Vorstanbs, des Aufsichtsrats . . , nn il Ren a Auf Blatt. 314 . e ,, ö ö. 1rt, ö. 1923. nsi genommen et⸗Nepublik. un r. Vamburg⸗ haben die Inha er Stammaktien und Handelsgesellschaft seit J. Oktober 1X3. , gie Rir. a „un j Innen wahren Dienst. gefordert, ihren etwaigen iderspruch betr.! die Firma Chemnitzer nk⸗ gert . 2 Amtsgericht Registergericht. K j , e nm gn m,, ö. brief ö Gewinn⸗ . 5 . ö 2 . n 9 . r, i. GN . ; 2 ö. . t ö nene ei din r. , . . in k . ier, m e, g ,. ; 3 . 3 lb 1 3 anteil er ann zu beanspruchen, wenn Heinr eide ranitschleiferet, 6 ; ; s. j 2. 1. Augu 23 bei dem ; h Ischopau, Zweignie derlassung der in re k 1 Schwerte, KERukhr. 140365 Thür. Amtsgericht, Abt. i. Gesellschaft. zunächst und in erster Reihe die rückständigen Gewinnanteile der Vor Dreherei Sägewerk, Striegan. n n . e ,,, JJ Gericht geltend zu macht. KEhemmitz nter der Firma Chemnitzer . 9 4 6 Zu unserer Bekanntmachung vom den Bedürfnissen der Russischen Sozig zugsaktien mit den Nummern 236 G0 bis Inhaber: Kaufmann Heinrich Seidel in i, ,, . . kammer it Altona Cinsicht gefrommen Wiesbaden, den 6. März 1823. Bank- Verein. bestehen ken Aktien ges ell 43. Isäri k mtsgeri erlin⸗Mitte. 7. Dezember 1922, Handelsregister Ab⸗ Sgranu, N. L. [140362] listischen. Födergtiben Sowjel Republik, z O00 vollständig bezahlt sind. Die Striegau. Trenenbrietzen, den 13 März 1923. werden 2 . Das Amtsgericht. Abteilung 1. schaft, ist heute eingetragen worden: Die Abteilung 88. teilung k Nr. 44, betreffend Jul. Afcher⸗ In das Van delsregister Abteilung A ift soweit diese Bedürfnisse es zulassen, darf Vorzug tin n n Nummern 236 991 Nr. 333 am 9. 3. 1925 die Firma Amtegericht ö Wandsbek, den 26. Februar 1923. *** 9 Firma ist erloschen. = KBeriin. [4 M03 mann, Aktiengesellschaft in Schwerte, unter Nr. 3765 die Firma „Frauz die Gesellschaft auch Geschäfte mik ritten Fig Ih Ghö können durch die über das Ge. Franz Spallek, Landesprodukten, Das' Amtsgericht. 4 Wiesbaden. 13958656] Amtsgericht Zschopau, den 14 März 1923. In das Genossenschaftsregister ist bei ird ergänzend veröffentlicht, daß die Teuber“ mit dem Sitz in Sorau di. L* abschließen. Dur Beschluß der. Gesell. . 1930. beschließende und jede Grosthandlung, Da msdorf, Kreis Verdingen 140375 k ; In unser Handelsregister B Nr. 516 Nr. 62, Malereigenossenschaft zur Aus⸗ y * . . . ö. 4 8a . der Kaufmann Franz ; nn . . . 3967 . —ᷣ G Ser ern we wt: Kaufmann Frin m unset Handelsregister B ist Heu. weiden 140331] wurde heut . . , e . . . en. irma Jul. hermann, Gesellschaft mi euber in Sorau einget ; ammtkapital um erhöh 0 immur r verschiedenen ĩ 8 ; n n, ; j 7 J , Il t mit beschränkter Haf⸗ . Berlin u Imgegend, e. G. m. b. H. beschränkler Haflung durch die Aktien. Geschäftszweig: J auf 10 C0 go0 46. An Joseph Breg⸗ er, e n, . . 36 ö B Nr. 4 bei der n, a , . ger g, we e en an, dem 669 ö Wiesbaden 6) Vereinsregister a g,. . durch Beschluß ae g en, . . . meg alen ehr at gr gef , . ̃̃ * ö ist . . 4 . un er g en, . Tirma ö. . : 6. 1 z Ilie nge se ni schast zu Uerdingen, r , Ja ustrie, Gesellschaft mit be⸗ , ,, daß r fn, Alexis . . ö er 6. 6a 2 a Sch Oden 13. März 1923. Sorau, den 9. März 1923. urg erteilt. Durch der 8 Bei der Liquidation der Gese er⸗Ida⸗ un arienhütte bei Laasan hie der rhei we, e 3 ö *. Sig. ; van Laecken zu Wiesbaden Prokura er- ; 141025) die bisherigen Borstands mitglieder. Je Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. schafter vom 9. Juni 18 ist der Gefell. dalten die , der Vorzugsaktien am 26. 2. 1923: Durch Beschluß der Ge— an e n e r gi hen gr rer . . . m. teilt ist k ist e. . zwei Lic wudatoren zeichnen rechtzverbindlich. ö . K ö chaftsbertrag, abgesehen von, der Ver⸗ 36 001-596 0 vor den übrigen Vor. sellschafter vom 29. 1. 1933 ist da nd beiragi jeßl 8 6000 u06. Durch Be. Fernde ; Wiesbaden, den 8. . 1923. Nr 3 eingetragen: Berlin, den 12. März 1923. Amtsgericht Sci αιus. lU40357] S9rau, N. L. lidozsz] teehttnghsfußsis in (Gemäßbeit der nta. zugs. und Siammgktien Befrich gung bis Stamntpitk lun. 80 gh hh ) ö li der, Generalpersammlung vom Weiven i. Opf., den 12. März 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Verein der Kolonialwaren- und Berlin-Mitte. Abteilung 88 b. In unserem Handelsregister Abt. A In das DHYndelsregister Abteilung B isf riellen Beurkundung (Nr. T des Re⸗ zur Höhe von 115 . des Nennwerts 100 900 069 (einhundert Millionen) Mar Dezember 1527 ist 5 5 Satz 1 des Amtsgericht gegislergerich K Lebens mitte lhändler Hammerstein. ger lin J 14004 ist, heute hei der unter Rr. 65 ein ber M ber Firma Sorauer . ter des Notars Gusta A. G. Gold, dieser Aktien und der etwa rückständigen erhöht worden. gtsellchaftsberkrags, belr. Höhe des K * a n mn enn l39866] Die Satzung ist am 15. November ys *, mm, Genossenschaftsregister ist ö esl e e, d, , e, dine dt , , , , d dn, d, ,, n gu e, , neee ee. , w te nn, PDaftung in Sorau eingetragen worden, , gel. ; ; 9 mtsgerich 28. Februar * 3. le Gdimg. h smnert. Wiehl. Kr. Gummersbach. bei irm Schaff⸗ Der Vorstand wird gebildet von Kauf⸗— erliner Gemüsezüchter, e. G. m. b. H., dem Sitz in Schwiebus“ vermerkt dn das Stammkapital . . 3. ö. Joppich in r burg ist zum Geschäfts⸗ . ö. G. m. b. H., Striegau. Gegenstand llerdingen, den 2. März 1923. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ir. e n gn m. e , mann Paul Ylagnu in Hammerstein als k er, . 39 , ict a en ge gr jtzesic r Kuno Käding ist nicht 89 . . ö . /e. beträgt. . 23. Februar 1923 . delsregister B ist ö aer nn i, e de gn n, Amntgericht 3. 8 3 , 9. . Faftung! in. Giesten mit fe . Iotsihenden, n . Ka 20 6 ä, Berlin, den. i. Pär, 1635. r a n, . Sorau, den 9. März 1923. ,, . n, , ,, . . . udn ? rau Helene er wanrrnnd Hweigniederlaffung in Wiesbaden mingki in Hammerstein als 2. Vorfitzenden, Runtsgericht Bertin. Mitte. Abt. 8. wehr Pächter, sondern Eigentümer des Bas A tsgeri getragen unter Nr. 679 die Firma „Auto⸗ gegenständen. Stammkapital 6 0000004. lerdinge 140376] Biotorradhandlung und Reparatur- Zweig 6 en ede ,, ,. Ruck in Sammersiein *mtsg . Geschäfts. . . Stettin. 139846] werk Emil Kirst Gesellschaft nit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar In r gel eli. A . . k . und als , ö K ö Nobert Reriin. Ul 49o s] Schmiebngg iz 13. März 1923. steele. 14o3s6] In vas Handelsregister A 1 heute schränkter Haftung“ mit dem Sitz in 1923 festgestelll. Geschäfteführer sin hier Mr. 336 bei der Firma Kopnt⸗ . derselben Frau Helene Dülfer in Wiesbaden, den g. Märg 1923. Maßlomw in Hammerstein als Schriftsährer. In das Genossenschaftsregister is bei Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A] unter Nr. 2351 die Flrma „H. Wiedeck Stettin. Gegenstand des Umnternehmens Kaufmann. Paul Stiller, Stellvertreter hrwsti . Men in Uerdingen ein. Weierghagen. . Das Amtägericht. Abteilung 1. Der Vorsitzende vertritt den Verein Nr. sl. Einlaufsgenessenschaft der Nit. ; ö. ist beute, unter Nr. 274 die Firma „Karl Co.“ in Stettim (bisher Danzig) und ist die Errichtung und der Betrieb einer seine Ehefrau, Clara geb. Laske, beide in beugen worden: Die Firma ist erloschen Wiehl, den 13. März 1923. . erichtlich und außergerichtlich. glieder der Barbier⸗, Friseur⸗ und Per- Schw iehus. i 0356] Scholz“ zu Kratz imd elt hi ö Ils deren Inhaber der Kaufmann Hans Maschinenfabriß für Reparaturen von Striegau. An Einlagen, welche nicht n nllen eingetragen ist unter derselben Amtsgericht. ; , 333 . Aimlegerichl Kammerjtein, rückenmacher⸗ Innungen der. Provinz In unserem Handelsregister Abt. A der Kaufmann Karl Scholz dafesbst' ein. Wiedeck in Stettin eingetragen Kraftwagen, Bootsmotoren und der⸗ Geld zu leisten sind, bringt der Gesell⸗ immer die Firma! Augnst KRopnt⸗= . Wiesloch,. 14h 3563 den 12. März 1535. Brandenburg. e. G. m. b. H. eingetragen; . ö ö i * getragen worden. Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1923. fi . ö 3 96 bzw. e Paul ** für e i, an . nil vem Sitz in Üerdin gen und e . iz9s3] i e e, n, , 163 ( . . k m n del se ellscha Steele, den 10. März 1923 einer Firma Emil Kirst“ gehörigen Ehefrau je zur Hälfte ein: das von ih! 6 deren alleiniger Inhaber der Kauf— 2 ; Hanel Harde eing ; Beschäftsanteile. Bei Nr. 725. Berl „W. Boettcher Schnei dem i , J D 8 8. ö . Stettin 3 Grundstück in Stettin Turner traße 4. unter der Firma Gustav Stiller 1h mnn Au ust K tk 866 Nachfolgende im hiesigen andels⸗ Wtw. in Walldorf. Inhaber Eduard 85 sch⸗Kleinhandel⸗Genossenschaft, e. G. m. ,, ; ,, . 3 / . j ͤ 1 r ski in Uerdingen. 6 j . * Fi ,, ö Zwöigniederlassung Stentsch“ vermerkt J In Das Handelsregister A j i Das Stammkapital beträgt 16. „46. Striegau betrisbene Getreidegeschäft mit . . w gan. H men gane ein , e, , ,n, Varr Wihze, Neging geh. Weil, in . Genof ens afts⸗ b. B33. Aufgelöst durch Beschluß vom worden: ö. Stendal. (140368) unter Nr, 2132 die Firma „Reinhard Geschäftsführer: Fabrikbesißer Emil Kirfi Jubehör und Grundstlicken, mit. Aktiben Amtsgericht. Firmen sollen von Ar gen g dorf. An Fräulein Emilie Baer, dasell st 2. März 1933. Liquidatoren sind die bis r Die Prokura des Johan nes Schwan / In unfer Handelsregister Abteilung A Algie“ in Stettin und als deren In- in Stettin. An Hermann Himmelskamp und Passiven nach dem Stande vom . 6 R. Pollack . Co. *. , erteilt. , 1e 2 herigen Vorstandamitglieder. Bei Nr. 862, guskz ist, erloschen. Dem Kaufmann ist eingetragen: haber der, Kaufmann Reinhard Algic in und. Albert Günther in Stetlin ist in der 15. Jamuar jg dergestalt, baß das Ge. Vechelde. 1409378 hi Raufmiann Richard Pollack in iesloch, den 12. März 12 eg ter. Gemeinnützige Siedlungs und. Sparge⸗ . Koerth ist für die Zweigniederlaffung 1. Am 18. Februar 1923 unter Nr. 441 Stettin eingetragen. Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen schäft vom 16. Januar 1923 als auf In das hiesige Handelsregister A ift Nr der Bad. Amtsgericht. . I4ooz ) nossenschaft Märtischer Bürgersiz, e. G. tentsch Prokurg erteil. die Tirmg Emil Guntau mit dem Sitze Amtsgericht Stettin, 28. Februar 1823. die Firma der Gesellschatt nur zufammen Hechnung der Gefellschaft geführt ah. ä Jr. 105, Firma Hang Bautler 9. S9. „Philipp Müller“. In— KR ,, schaftsregist ke m,; b B.: Aufgelöst durch Beschluß vom Schwiebus, den 1g. März 1933. in ö und als deren Inhaber . . mit einem anderen Prokuriften zeichnen gesehen wird. Im einzelnen ist ein. E Co. in Bryoitzem, heute folgendes . Rauf Philipp Müller in volleenst ein. 140384 * In (das ,, e, . erg n . 23. November 1922. Liquidatoren sind: Das Amtegericht. Festgurgtenr und Landwir Chil Guntan stęttim. fla! nnz ber, Gelehscafferg' eg i am Pärgcht und äbernonnsen dnn, me,. k ,,, , . ö . ö in Stendal. Betrieb: Großhandel mit In das Handelsregister A ist heute 11. Januar / 2. Februar 1923 festgestellt. Striegau am auptbghnhof belegen Ter Justizrat Dr. jur. Jürgens in Rr. I79. „Adolf Wolfsohn“. In Firma August Pährisch in rebach hij h ich änkter Haftpflicht, in Ven— dantwitz Berlin, zen 10 än; ö Sgidenberng. 140358 5 e * —̃ aftsfü sz 4m große Grundftück, mit den daruf raunsch weis j g . ; ; ingetragen worden: mit beschran gte „un, en, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88a. In un er? Handelsregister B MF Kartoffeln und Futtermitteln aller Art. unker Nr. 2583 die Firma „Sermann Sind mehrerg Geschäftsführer bestellt, so s qm De, . * Epeicher Rll dwen ist. gemäß 58 145. 148 haber Adolf Wolfsohn in Wiesbaden. betr., ist heute eingetragen worden: wegen eingetragen? Bie Genossenschaft ; k . unberh ö elsregi 9 if hei 2. Am 5. März 1533 bei der unter Nr. Hartwig“ in Löcknitz i. Pom. und als ist jeder für fich und allein berechtigt, die befindlichen Gebäuden, einem Sp z atzz, 2 H. G. B. zum Köquidalhr be— Nr. 1839. „Gebr. Ufer“. Inhaber In das Handelsgeschäft ist eingetreten ist Hurch Beschluzz der? Generalpörfamm. Heriin. Illo 6] sscha *on berger Gasgtherk, Ge. 276 ein getragenen' Firma Groß Schmarz. deren Inhaber der Baugewerkgmeister Gesellschaft, zu vertreten. Als nicht ein. mit Gleiganschluß, einem Wohnhaus un le Weinhändler Peter Ufer in Wiesbaden, der Heschäftsführer Franzn Pau Pährisch ; 25. Feb 1923 aufgelöst. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ ,, ö , in losener Hartsteinfabrik und Kies? , . e eig in Löcknitz eingetragen. de, . wird bekanntgemacht: Die Be. einem, Wirtschaftsgebäude im err fr Vechelde, den 12. März 1923. in zig. „Sriginai-Gebrauchs⸗ in Brebach. Die Gesellschaft ist am n . . bescht 1 zeichneten Gerichts ist un ter ür. 531 em- k 6a r een ere nn er r, Gaedke (. Amtsgericht Stettin, 25. Februar 1553. kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen 5 284 796.43 , K ufsat Amtsgericht Bersandgeschäft Franz Thormann“. 1. September 192 Lrrichtet . Heating Tir Hel aq mand ?e ha berf Gühll Gerten die Tien ditbren dms nigen sfssen= Schönberg, O. E. sein Amt als ef aft! Co. in Grof Schwarzlofen: Jie gur durch den Reichsan zige . , 4 h. z ne, rie. Nie. J n,, . in Venwegen, welche nur gemeinschaftlich schaft für Berlin und Umgegend, einge führer niedergelegt hat und daß er, Firma it srlgschen, Stęttan. 130647] Amtsgericht Stettin. 28. Februar 192. ; . ö Han 6 ern, Be, Trier; 14030] Wiesbaden. . den 6. März 1925 zur Zeichnung der Liquidationsfirma be. tragene,. Genossenschaft mit beschränkter Ge ö ne raeh sch , bier Sienbal, ben j. NMärg 1923. In das Handelsregister B ist heute bei Jukel In unser Handg ore gi B ist heute bei Nr. z26. „E. Kolberg ( Cie.“. rechffgt sind. Hastpflicht. Statut vom 3. November . de. ö. 4 ,, Das Amlsgerlcht Nr T, imer b. Inn erh stettin. 139849 tz, * unter Rr. h eingetragenen Firma Inhaber Ingenieur Konrad Kolberg in wriezen. 140385 ütachen, den 7. März 1923. 627. Sitz Berlin. Gegenstand des Hhasts ührer g genählt ist, Amtsgericht Stendal. 1 t . ĩ f j baadern, Jefenschaft mit ie⸗ Ilt. 3433. „V. Sinz“ in Wies— ö ucker fabrik as n kauf der zum Betriebe des Konditor— Seidenberg, O' X., den 1H. Mar, fh; 140569) Stettin) eingetragen: Gemäß dem schon unter Nr. 2984 die Firma „Paul f sch sellschaf ? . 1 heute bei . 1400 z * en 106. Marz 183. In unfer Handelsregister Abteilung J durchgeführt?! . e der Generglver. Kabel“ in Stettin und als deren In rärkir Hain,, felgenbeg eis. bgben. Inhaberin Nahffran Minna Thüringsiwerder mit beschränkter Agehen. . ae. dä] gewerbes ersorder lichen Rohstesfe und ist eingetragen; sammlung vom 26 ine 1923 ist das haber der Kaufmann Paul Kabel in 3 betragen worden; Die Gesellschaft ist auf Bornträger, geb. Sinz, in Wiesbgden, Haftung.“ folgendes eingetragen. Jo. . In das Genossenschaftsregister wurde Fertigwaren. Haftsumme 4000 A. höch⸗ sięx en. Ultez59)] . 1. Im 3. März 19235 bei der unter Gennhte git snun⸗ 159 6 Gοο , hen tettin eingetragen. 3. di von kö. Dez. bisherige Gescht fte führer ir s, d, Gebr. Sn, Nachf.“. hannes Brunner und Wilhelm Kohler, heute bei der ea , n emen. fienz ie 100 Geichssiganteile Die Be⸗ . . , ist n, K , Land⸗ auf ö A6. Durch Beschluß der r gen h. tettin, 7 März 1923. * icke i ö. Max Nikolaus Kläser aus . Kaufmann Karl Exner in heide in Thöringswerder, ist Prokura w , . kanntmachungen er cssen unter der Firma, eten⸗ = ' . j ern ist ini iqui = . tei j „gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliede a Gesellschaft mit beschr ier . y, 56 . stettin 139850 ö elt. 11 3. 5A. 3 Knefeliz⸗. In, . den 13. März 1923 ere de, Daft siche zu Aachen k 9 Faftung mit dem Sit in Weidenau ö Bruns Klotzsche in Stendaf ist schaftsvertrags 6 3 (Grund! In as Handelsregister A ift heute Wadern, den g März 192 . lexander Friedrich Amtsgericht. fingetragen: Dutch Genera per ammlungè. dessen inge ben der linzuganglichteit im CSieg) eingetragen,. Segenstand des Pro ura erteilt, daß er die Zweignieder⸗ kapital und ttf 55 en , m unter Nr 86 die Firma „Snabb Das Amtsgericht. Knefeli in Wiesbaden. k beschluß vem 25. Februar 1923 ist die Hast= Reichsanze der“ bis zur Bestimmung Unternehmens ist die Herftellung bon kassung in, Gemeinschaft mit einem Vor. 5 11 (Genehmigung dez Auffi 3 Motoren: Vertrieb berharb von ö 2 Nr. 6539. „GG. S. Roesch“. In⸗ (loss) summe auf 29 000 s erhöht,. Ferdinand ging lenLderän Blattes. Zwer Vorstands⸗ igen ö. . 63 6 nn, . Ir dan i iglied oder einem anderen Proku. Als nicht eingetragen wird . Schoeler“ in Stettin und als deren Pers Wer ne ,, ster B ,. 3 ie, K ,, bie Firma. Richard Kohn, n re e f n f n h eg; mitglieder können , 22 n allen, einschlägigen Artikeln. risten zu dertreten berechtigt ift emacht: Von den neuen Aktien, die fämt. Inhaber der Kaufmann Cberbaid von ̃ Ren g das. Handelzregister ist unter Sophie geb. Lieban, in ; are schrünkter Haf⸗ 9 ie und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung Stammkapital beträgt 500 C00 4. ! 24 5. März 192 f m , . ö ki,, ,, . , r ' am. d. Februar 1M23 ein getragen 3 bös. „Wiesbadener Fahnen⸗ Gesellschaft, mit beschränkter Haf- an deren Sielle sind Johann Qberbach mschsscht mndetn die Jeichnenden der Firma FKeschäftsführer ist der Faßrikant Eduard Firma rieche Lr eh n thh n g , . 3, . Eine lun reg, rm Suffer, Ct ter an gem be dis Firn Eghort Grof, fabrit, Vigrarerhe Miichsen. In. Lung in Kiran, Per, Ge sgäftziihter and kent Geusen, beide zu Aachen, zu k hinzujügen. Vor—

. ; i t. arg , 36 ierwirth ist ge⸗ . müge Bu Weidenau. ; n ärz 1923. im Werte von 15 267 8 6. Der Ge sirtnerei ien paberi arethe Milchien in Kaufmann Friedrich Bierwirth i Vorstandsmitgliedern bestellt. ö 8 Telscho w. . , . Buch in mit beschränkier Haftung, mit dem aktien mit den Rummern 150 65 big wert dieser Einlage wird na Abzug stergien Wandsbek, AÄktiengesell⸗ haberin Fräulein Margareth ch sten mann, r, ,, g, Aha liishẽ star 9 fanden rhef eder. Hr. Gruft Telichow.

Der Gel, Sitze in Stendai, Der Geschäftsetrseb 6 hoo Gh Gm, auf den Inhaber ü t ven i Tandsbet, Wi ebaheg . ii ,,, . Brunew Frohtekg und. Artur Junge in 8 ; ; ; stęttin. 139851 thetrag Gegen z Bootbauerei Rostlau Panthermühl 9 . un 2 i

, n 9ᷣ. . . . umffgst der Gander n Getreide, Futter lautende , i,. mit den Nummern In 26 edelste A 1 ö z iz ei hh . eg h I fest⸗ n, * ge,, , ist 4 mn, nnr. * gr ** Genschow in Rostlau ist gelöscht Amtsgericht ö. Berlin. Die Liste 3 Jr,, . i 383 Gefellschaft erfolgen 14 unf ungen icht 9 53 n, üngemitteln, Saaten. und 236 Gol biz O09 und 4000 Stück d. unter Nr. 5 eingetragen die offene gesetzt. Die Bekanntmachungen der He heson dere 6. z , , ö 1 ĩ Restaurateur * Stuck in Wiesbaden. worden. Ageh em- ö 6 6 . 28. 1j Ritt Ab- 23 ö r , gen, 28. . 6 . 3 ei,. 3 zaktien mi Enge eg. chef in Firma „ää. Koch üfchaft erfolgen nur burch den Deutschn kröm 9 . wgre. gi S483. „Nann Schmidt“. In. Zerbst, den 15. Februar . z 399 . , . n. ö , . Berlin⸗ Mitte.

* ö. 946. er sind die den Nummern bis C00 aus. X Sohn“ mit dem Sitz in Stettin. Re ĩ 4 Ham ; . ö . inhaberi N Anhaltisches Amtsgeri eute bei dem „Konsum⸗Verein .

Siegen, den 8 März 1923. Jaufleute Genst Nie ef che riedrĩ be ; en a . ., Rech sm zeiger. Amts act. kishmmburg, Farmsen sewie die Be hgherin . Pensionginhaberin 26 ä me as,. offnung! /, eingetragene Genossen⸗

as Amtegericht. Bene e dend . r g Meidẽ 5 ) re nn len n en öl dea gen ag, 1 Striegau, 9g. 3. 1923. Amt rilih ung an gleichartigen Unternehmungen. J Schmidt in K ee ; dossnung / nn

1