2
2
HRernburr. [140047] Der Gaßswirt : 6 ; 2 4 . t dafswirt Otto Aßmann ist aus Firma der G sssensch d j iemi In das Genossenschaftsregister ist heute dem Vorstande ausgeschlede , enschaft in der Zeit⸗ Diemitz. eingetr. Genossenschaft mit] Lage. Hi je von der Genossenschaft aus— II. Verãnke MW tr, . ; f Wremen, ern dnn, än iche tin. Sielie der ö . , ,,,, , ,, d e an ie if ln nos wien, delete en Sicter lose, Ohhenilatign deo x artennstajse Bern bufne ere cer. 5 zermeige⸗ z ungebe ngnis zer Ligusdatoren Lipzische“n fn getragen * „alben, gerechnet ven nmel Schwarnn ée nnen e,, Gan n . 2 r Ye „M gestgesetzt worden. Absatzes. Das Statut ist vom 15. Ve— eingetragene Genoffenschaft mit ! Hubiitz, den 6 gebr 1923 rung der Aufnahme bis zur nächsten ist beendet. Die Firma ist erloschen ö auptgenosse Girm snma der 95 9 z ig, 8. 9 Jen⸗ des Anton Eder in Neustadt, deren Ver⸗ Rheinbach, den 9. Mä 1923 2 ; 16. 1 - ⸗ . 3. . t . ; ; ö; 2 . gliedern, im Bayer. Ge⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht. Iret def an 9 = Harz 1925. zember 192 schränkter Haftpflicht?“ in' Ve s . ebruar Generalversammlung im Dentschen Reichs ⸗ Salle a. S. den 7. Mi 5 etz verwertung — ü ndemitgl ier . . , 2 3 t. tretungsbefugnis als Vorftandemitglieder Amtsgericht. n summ z ) C6 . n . 9 ö Das Amtegeꝛicht. ö 3 , Eiqh ec ne ger Die Das Amtsgericht 26 1 3. . 6 b. . ar len , , . , , 3 ist in Schãfiemacher eri . e cht. k 66 w. n, . * . 1 n H ö Willenserklã dorsfandes r . Ver l 2 . . ! . schwörer chnh ister Wil⸗ rer F, 5 j . , .* rr eg islrin hieder, In unfer Genessenschaftsregister Rr 3 durch pen nf nee . Hermes kæril, Bz. Trier. II400 fanntmachungen der on nn des Gerichte jedem gestattet. zes Statzuis nach Maßgabe des eingereichlen heim d eng , . Im hiesigen Gengssenschaftsregsster J Die Betanntmwachungen erfolgen unter r hei er 1 8 n, ,, ist heute bei ker Genossenschan „Credit. von mindeftenz zwei Vorstandgmiiglie dern. In das Genossenschaftsregkfter wurde nach dem Bejchluß de eralv⸗ olgt genre, ml ei , Protofolls beschlossen hinsichtlich des standsmitglieter besiellt. am 1. bezw 10. d. M. folgendes einge⸗ der in. *. Gengssen schant. ze zeichnet 3 ,, . genosfenschast Erese e Bo rin, n, Te Gini ren Gensffél tn , ,. bene bel dem er fur n M ra gene Ge 341 1 . Abs. III Ziffer J. Nenstadt, Baden, den 9. März 1923 tragen: a) bei den Genossenschaften Kon⸗ n . Vorstandemit liedern, I. Stader Berein zu Nienburg, Saale, een. Fetragene Genoffenschaft mit be— Dienststunden des Gerichtz jedem gestatiet. getragene Genofsenschaft mit be— r leitung. u 'ner Oe fer, Statut wurd ö , Auntsgericht k , , , getragene Genossen chafrnntit än. . Haftpflicht“ in Erefeld⸗ Amtsgericht Düren. , ,. Daftpflicht J Sermesteil, D är 1533 Eibe ur gz 53 ; e e, ,, ,. . erreich. var nner. l4ol02) err renn , e, e e, ee. bi er . z 8 ei ö ö K einge K ; ᷣ 23 2 . schrän i 0 ' sum⸗ never,. Beim Eingeh ö atter Eller Höacrise hdr, mn, denne zfresfs wnrden, ,. w he, fd bare G Härte rem, Fahrt. ge n,, ,, August Mane d 85 *. lande mitglieder Erefeld. Bockum ist 'aus dem Verftan ß v luf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, Hermeskeil. den? 8. Märj 1923. Im G 6 . llcogz und Betrieb einer Molferei Schaufler aus dem Vorfsand autsgeschieden Einlaufsgen gssenschaft des Reichs. gegend in Rinteln und Konsumwerein der- Deut che Neichsanzeiger. aus n nm e men, n Ausgeschieden. Durch Beschluß der , ,, k. . Amtegericht. ö ner wurde en nen üslietet find. . 1 ,, . . n , , , . fü 2 Wr fe ns i 2, ne gelchieden, an ibre Ge erf 22 m ; ö offeuschaft mit be⸗ — 6 ? mann chmar und Engelbert Fickler, Burkhart, Ei ꝛ ordbayern, e. G. e. G. m. b. S., ⸗ ) ür die Genossenschaft erfolgt rechtever—= Stelle sind der Fabrifant Ernst Prüssing 1 22 und 31. De⸗ schränkter Haftpflicht in Eibenslock Hildesheim. 1400731 Moltereigenoffenschaft j sn, a Mlsus⸗ Christian r e r nf kö m. b. H. in Nürnberg. Liquidation ö . 29. le e. , ,. ö bindlich durch zwei en,, 2 er ger r fee igner Hermann Sauer. rr 3u a, 36. betr, ist am 10 März 1923 eingetragen ö Sens sens ch aftsreg iter ist zu 6 , n mit . mut. 2 Zeschnüng für die Genossen— in Vanuug . Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 25 e, H 25 6 die ihre Namengzunterjchtift *. Firm n Nienb ew? J ginn Vene ssen⸗ w z . — izitäte t i 89 . ing unt S we stali / ö ist b ĩ ĩ i 927 pie Gaff. 1 197 z —ĩ ; Men encc Kenneelt ni. 1923. Krit. siüzzheie ell et. anernelser men, g tut i deni n , , ehr Cirber mn meh geen. auen, K reich zuei Worftandemitglit zer 3 Hauht. Ber brauchsgen vssen schaft, ö Sinner , ene sden. 133 die Haftsunmnen anf is io dos „. det Cen chan, beifüßgen, . . Dermgnn Müller in Crefelö-⸗BVockum und aufe! Sl tt a cist, dutch Beschluß der Kiei Ain , ensta sd nn mann e, Februar 1. nenn, fie Dritten gegenüter eingetragene Genoffenschaft mit be= SHartenftazt dtürnberg, e. CG. im. zoõb 4, IJ Goo M und Jö Cö0o . erhöht Vorstandemitglieder sind: 1. Landrat gußerordentlichen Generalversammung vom Klein Algermissen in Liqu. am g. 3. 923 ,. 3 nternehmens; die Min rn bindiichkei haben soll. Bie Zeich schränkter Haftpflicht. Sitz Rünchen. E. S; in- Nürnberg. Vorstandemitglied sind; ö bei der Hendossenschaft Konsum,. Franz Cornelsen in Stade. 2. Hofbesitzer ung, aul gemein jchaftliche Res „eschieht in der Weise, daß die Jeich⸗ Diez. Generalverfammung von 23. De— Ccktein ist aus geschieden; neugewählt Fritz und Spargenosffenschaft für Rinteln Vohannes von Allwörden in Theisbrügge, geschleh ; Oed, Nürnberg. und Umgegend, e. G. in. b. H. in 3. Rittergutsbesitzer Franz v. d. Decken in Laumühlen, 4. Hofbesitzer Johann Voll—Q
n 2 ö. ar pte 8 s. ö. . R . Ræarngastelk. Cnes. 14oον Xr. ibtCilungsvorste her Paul Grein in 19 Januar 1923 abgeändert. Die höchste kö Durch Beschluß der General⸗ 3 . s. ; d 23 53 un ö anr —ĩ hnur a9 ĩ ⸗ . versammlung vem 11. 2. 1925 ist die Ge. und Gefahr Bekanntmachungen erfo fe. . n der, Firma derselben ihre zember 1932 hat Aenderungen des Statuts. 8 n de g. ꝛ
aßgabe des eingereichten Protokoll Nn: acker⸗Spar⸗ und Credittzerein Rinteln, daß fünftig die Bekannt. iblen er Jo ⸗ ürnberg, e. G. m. b. S. in Nürn, machũngen nur in der?, Niererstchfischen mers in Perlberg, ö. Hofbesitzer Jakob
6
— — — — 8
2
Im Genossenschafte register ist heute der Cręfeld. Bockum. Zahl hã ͤ 1 durch Statut vom 12 J. I923 erricht Crefeld, den 5. März 1923 Dahl der Geschästeanteile, auf die ein (. ᷣ . 8 2 1. 192 ete 3 J 6 = 3 , nossenscha f ) . unter der i! fü r ; „Consum⸗Verein Cleinich und iim⸗ Das Amtsgericht. . . lann betrgt li nf⸗ i lc . ö diuidatlon zeichnet wann n w fe , g gl⸗ hin esschrifi deitigen;. Die mn der ö gebung, eingetragene Genosfenschaft Creteld. [140065] tausend Ma , ,, Württbg. Wochen btell nne mitgliedern, in serscast, ausgehenden Bekannt- be Wössen, besonders folgende: vafisumng — . ö mit n beichräntter Sa frmflicht““! In unser Ge ch sstell Fos göusend Marl festheletzt worden. mtsgericht Hildesheim. Har e , gen blatt für Landpirtst ngen erfolgen unter der Firma der⸗ 30 Mrz. berg. Haästsumme beträgt nun 4000 A Volfsstimmer zu Hamein zu erfolgen haben. Nagel in. Vasselleth. Cieinich! einn eren ne,, . ht in ist . 3 i fer 21 35 Amtsgericht Giben stock, am 13. Marz 1923. Hirschberz, Schles 140074 6. Pillen erklärung und Jeichn i a elne ne von zwei Vorstandsmit⸗ 4. Schuhmacher Rohstoffgen offen laut Gen⸗Vers⸗Beschl. vom iz November ö mnie icht gr e n 1 18 g en. Hie Ginfich! Ler Kiste der Genossen ist Or Pere bejmeckt die gemeinschaftliche lr beg e fer e en feft . Erturt. 4 140064] 6 In unser zen bffenjchaffgregister ist heute . 1 uch ziel . bun in Barck. Genossenschafiblatt. schaft BWiünchen, eingeiragene Ge— . Weitgres Vorstandsmitglied Heinrich — während der Dienststunden des Gerichts Beschaffung von Lebensmiftein und Wirt. mitteihänd ler, eingetragene Ge . In unser Genossenschaftsregister ist heute hei dem, Seiff ersdorfer Spar. und Bar⸗ Namens zu der Gen e i mn. ihrs Küchen. Die, Haftsumme für jeden nusfsfenschaft mit beschränkter Haft— ö Nürnberg, ö. . Saluung em. ö l4olos] jeden gestatet. . . schaftserzeugnissen im großen und Abgabe nossenschaft mit beschränkter aft⸗ bei der unter Nr. 84 eingetragenen Ge⸗ lehnskassenverein . G. . H. in Geschäftsjahr: e n ichasgfirnna sänzanteil beträgt 10 000 Mt., = die pflicht. Sitz München. Michael Denne⸗ ö Linkaufs⸗ und Liefernngege⸗ 31 das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Stade, 19. 16 1922. im kleinen gegen Barzahlung an die pflicht,“ in Crefeld folgendes . . Firma: „Schnh⸗Einkaufs. Seiffersdorf — 6 Gn. R. 12 — folgendes glieder des ö . Mit, ib der zu ernerhenden Geschäfts⸗ berger aus dem Vorstgnd ausgeschieden. nossenschaft der Bäckerinnung Kürn⸗ heute zu Nr. 24, Ba d Liebenstein⸗Bai⸗ n n. . — . Mitglieder. worden: Durch Beschluß der Generalvrr. genoffenschaft, eingetragene Ge eingetragen worden: hart, Bauer Girl nm mc eh 35 Wihelm Bern⸗ ie b0. Die Einsicht der Liste der Venbestelltes stellvertr. Vorstandemitglied: e. . n, ,. G. m. b. G. rodaer Spar⸗ und Dar iehue ta ssen⸗ . Genossenschaftsrea ster il 3 32 ie Haftsumme betrãgt 10 000 . für lammlung vom 6. Dezember 1922 sind die nossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ An Stelle des verstorbenen August 2. Matthias Reich . en. Worsitzender, een ist während dey Dienststunden des Philixp Schanz, Schuhmachermeister in 53 erg. galtsu nme gelt nun verein e. G. m. u. S. in Bab Lieben R dd en Geschäftantcil, Die FHöchstahl ber sz . iG und 11. Fes Siatuts, kelt GäeEe vfficht“ in Erfurt, eingetragen wördlt, Wen zeJ wurde der Stellenkefitze. Hermann ofen. Kasster, 3 Vom rns z iini. i den gestatter,. . München. z ö. n laut Gen- Vers- Beschl, vom stein, eingetragen: schaft Stade, eingetragene Gennsfen— Geschäftsanteile für ei 5 häftg8antei J , z5rs, da na 3 e . . , Menzel in Seiffersdorf 8 zolen, Kgssier, . Vominikus Bodenmỹlle 4 ingen, den 10. März 1923. 5. 4 w J . . 16. November 1922. Höchste Zahl der Klus den Porstand sind ausgeschieden: f ade, getragene Geng Elch le für ein Mitglied be schäftsanteil, höchste Zahl der Geschãfts⸗ nach, vollständiger Verteifung des ö ffersdorf und an Stelle des Bauer, Nannenbäch, B siger ile, Nemming ; 8 Darlehens? assenverein Emme he sch e ftgante; 9 ; 7 ; gelch schaft mit beschränkter Haftpflicht. ö e anteile und Hastsumme, geändert. Vie Gęnossenschafts vermögens die Vertretungs. aus dem Porstand gusgeschiedenen Wil. ***“ Anne her ht den nr Amtsgericht. ring eingetragene Genossenschaft k ö l. Tandwirt Otte Reum in Ba Lieben, Siabe“ eingetragen worden Va durch Jer, Vorstand, besteht aus folgenden Dastsumme, betrigt jetzt sb „ und die befugnis ber Liquskatören beendet und Lie helum Reichfteim der Vanergutsbesitzer Her den 77. Febrn . ; 9m mit unbeschränkter Hafthföicht. Sitz M, *iittelfränkische Schuhmqgchere stein, S- M; 2. Schultheiß Wi'beim Her crglpers!! mn! g5beschluß vom 18. Fe⸗ Perfsenen; J. Julius Schneider Kausmann Höchstzahl der Geschafisanteile 30 Firma erloschen ist. mann Seidel, in Seiffersdorf in den 5 6. esckirek.. Il4oog9) Einmering. Die Generalversammlung Gen osseuschaft. e G. m. b. H. in Schmidt in Baitodg; 3. Landwirt Albin brugr 1933 8 10 g, . e ng in Cleinich, Vorsteher, 2. Oskar Neu Crefeld, den 6. März 1923 ; Erfurt, den 7. März 1923. Vorstand gewählt. Lemthki ren. 1400 hencsenschar t register Bd. 1 (3. 42 pom 18. Februar 1923 hat Aenderungen Rürnbers, Haftsumme beträgt nun Peter in Bad Liebenstein. S. M. 4. Land⸗ e. * t 8 . ß ang Landwirt in Thalcseinich h N Das Amts geri ⸗ Das geri ; Hirschberg, den 7 3 Im Genossenschaftsregister wurd? zünerliche Bezugs. und Absatz⸗ dez Stathts nach P; be des einge 10 000 KA laut Gen⸗Vers.⸗-Beschl. vom wirt Karl Schmidt in Mesimers, 5. Werk. geandert lt. . Vie Pastsumme ut ai l nich, stellvertr. Vor⸗ Das Amtsgericht 1Imtsgericht. Abteilung 14 schberg, den 7. März 1923. register wurde h : tatuts nach Maßgabe des einge⸗ h . ñ ᷓ k ö 3. Julius Neu, Landwirt in Fron Hel itasch == get. 140056 ExTurt . 1406s) Amtsgericht. ö. 9 Viriich we river tungs er of ift, Co ne rt; Dia f reichten Protokolls beichlossen. ad . 1923. . dem 3 . Karl Böhm in Bad Liehenstein, Aim log cmich Stade 10. 3. 1923 ofen, 4. Fritz Schmid ; 3 . 40056 *. h 30 HJ . haft Tannheim einget ö 64 ‚ nme ist auf „o, der Geschasts⸗ 6. Eink 8. ö ? ] lind ausgeschieden: Ze nhöfer un Hessel; S. -M. * J! 2 O2. 19256. Obereleinich . 1 iin Jun, Gen ossenschaftsregister ist am ((In unser Gengssenschaftzregister ist heute Hot. 140075) beschr. ba nenn age en mn n, Ganß obo A erhöht. ö , , en,, neugewählt: Johann Hochrein und Hans Burch die Mitgliederversammlung vom steeie. 140115 n rn e n ö 6. 6. 3 Ian e, n . en tft . 3. . e. , , nn,. ö ö, nieyti h , 2. . ö Weilheim des geddes ( r Schaf in Nürnberg. . ö 14. Jannar I8kz sind in den durch . In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 Bie Iffenliichen Bekanntmachungen er. Starz und Darlehnsktaffe Freiroda nlchatt in Firma, Ländliche Spar- ger nn ntzige Baugenofsenschaft In der Generalversammlung vp Badisches Amtügericht. scher Hafnerin if neee erré ern, 6. Dachdeckergeuosfenschaft Szürn, Slaldiengnderung jeßt aug neun hk ist Peute bet dem Gemeinnützigen Bau— alen im Raiffeisenboten in K . a , ,,, ef r rr, er ar k e . . 65 . ö J ö. wurde an Stell . ö, ficoon Gen ossenscha ft ini ker che er ger 6 ö. ö e. G. 49 9. gliedern keltf i ger f Vorstand gewählt , ö G. m. b. S. in Königs⸗ ind von drei Vor tandsmitali ] mi est hränkter Haft⸗ . ; ! l rankter Saft⸗ ; . Hen ami Haft ⸗ Kar zillin Tannheim g ne ! ess , ⸗ licht. Sitz Ba . Pie Ge. in ürnberg. Haftsumme nun 3 00 MS worden: 1. Postschaffner Karl Simon in eele, folgendes eingetragen: unterzeichnen. standsmitgliedern zu kflicht zi Freiroda, eingetkagen worden; pslicht in Gevesee, eingetragen worden, fim 24 , pro Geschäfteanteif fanden hh a gh nine fe gn un ba gr er B31 83. 30, JJ . ö laut. Gen-Vers-Beichl. v. 4. Febr i533. Bad Lichensteln. S. Me Vereine dorsteher Butch Vejchluß der Ge neralversamm⸗ Tie Willenserklärungen und Zeichnun urch Beschluß der Göehrrasverfammlung gas an, Stelle bes gusgescickenen Will izEintanfsgengfsenfcha ft feibftän. Krimmel ae , , nn nnn, des Statuts Vorstandemitglie? Wölfl ist ausgeschieden; 3. Drechsler Mar Iffert in Schweing, lung vom 27. August 1923 ist das Statut des Vorftands bab 8 gen vom 14 Januar 1923 ist die Haß Flock der Landwirt Albert Siegel in Gebe? diger Bäcker im Limtsbezirte Münch. Amte 1 ; spsenschaft Wasser: Die Hastsumme ! ** 9 de un ge tuts zählt: Joh Pa⸗ ., . . , es Vorstands haben durch drei Vorstande⸗ *., 3 ist die Haftsum me t Siegel in Gebe⸗ h s : ünch- Amtegericht Leutkirch, den 13. M 192 ͤ 66 ; nach Maßgabe des eingereichten Protokolls neugewählt: Johann Paulus, Nürnberg. 3. Buchbinder Äugüst Steiner daselbst, dahin geändert: 1. Jedes Mitglied ift ver mitglieder zu erfol V * guf 20 009 „ erhöht. Die SS 146 und see in den Vorstand gewähft ift. erg, e. G. m. b. S.“ in Münchberg: Miärz kazz. uf 2 (b0 „K, der Geschäftsanteil auf hach ech , Drotgtolls 7 Spar ünd Darlehenstaffenbet. . Tanhmirtk Senntnh Reihe za ö ,,, . e dh lle der Genossen ist 37! des Statuts sind geänderk worden Erfurt, den 8. März 1533. , in „Bäckereinkauf Selm brecht. Eies nita. goss J erhöht. . , . ein Mörsdorf, e. G. m. u. S. in 5. Eat enmeisttr Wilhesm ö mn zu erwerben mit monatlicher Ab; ah lung — ! 2 V 2 d . 49 . 1 . . C ö T ö. 6, E;. 80 (. 3 6 ; 1 Iz 1 186 erwe ö. ö. ö 6 . . 1. 3 2. 1 . ; e ; h ith 5 ) r cher Abzal J jedem während der Dienstftunden des Ge. Amtsgericht Delitzsch. Das Amtsgericht. Abteilung 14. . e. . m. b. 8.“ ab⸗ * unser Genossenschaftsregister Nr. I] rn e nm , . Haftsumme: 15 0665 46. 3. Mörsdorf. Vorstandsmitglieder Martin Bad Liebenstein, S⸗ M., 6. Fabrikarbeiter don 20 1. 2. Das Eintrittsgeld ist au richts gestattet. NHiepholꝝ. 140058 EREinnt. (140066) iegt; ,, . ien, 3 . gar, und pdarlehm J isched Amtsgerich ; III. Löschungen k Alois Kastner und Johann Nobert Kirchner daselbst, 7. Landwirt Albert 30 „ erhöht. 6 8 3ern st ꝰ— 8 . ? 3 c Cx . ö N 39 2 3 . — Ur ar rein RT. G. im. , 3 J ö n. . erner sin aut . Di ; v ö 9. 9. 3 ' ö z 3 ] ( 1 8 4 9 ar 923. TX eastgl Sues, den 9. März 1923. Mndn unser Genossenschaftsre gister sst unter h n unser Gengssenschaftsregisier ist heute Roßner nun Hermann Riedel delinbrechit heute eingetragen, daß Hei 6 t eumann. 11410092] 1. „Bergverlag / eingetragene Ge- ene 386 6 ö , . Schmizt in Meimers, 8. Hauer Ferdi Steele, den . ö. ö Dat. Amtegericht. irg nabei der Molkerei Prevber, eit, änter Nr. ä eingetragenen, Ge. VBorstandsmihg lich ar, aus dem Vorflan aus eschi ic ns, mmer Hengssen chaftsregister ist heute ng fenfchwa . mit beschränter, Hafts ö , . G n gt. . e. G. in. u. S., zu Drebber beute ein? H,,. in Firnig „Konsum—⸗ Dof, den I3. März 1923 a , . dai: In! unter Nr. 19 eingetragenen Ge- pflicht in Liquidation. Sitz München. Ye e und Nikolaus Ramsauer in , Karl. Böhm n Bad Lie benften, J . euofsenschaft BVolkerraft“ ein- Amtegericht. wählt ist WVildichüz, gr⸗ Iastzat „Eigenheim Haan“, einge. 2. Erdinger Druckerel und Ber- Möhrchen, . ; , 3 23 Bei der unter Rr. 47 unseres Genossen⸗ d ( 1sene Genossenschaft mit be⸗ lagsanstalt eingetiagene Genossen— b , , n . . , , ,,, ö. ,, 2 schaftsregisters eingetragenen Landmirt⸗ * 5. * *. * X 1 2 3. ö t 2. 0 hl ĩ ö r in är mg che mntegericht, Abteilung? schaftlichen Ein⸗ und Verkanfs⸗
— — — —
8
Iran denbarsg, Mavel 140049) getra d . an das G J getragen worden: An Stelle des aus d n das Genossenschgftsregister ist heute k ausschei ; 9 . getragene Genosse i g c scheidenden Kaujmanntz ffenschaft mit be⸗ Hor. foo s) Amtsgericht Liegnitz, den 10 Marj Ig. utter Haftpflicht zu Haan, ein schaft mit beschräßlter Haftpflicht , n m, tz Erding. h . . ne ö ; ö ĩ 89. =. 000 t Gen.⸗Vers.⸗ B pom Sangerhansen. 140109) genossenschaft des Kreislandbundes . ; Steinau (Oder) e. G. m. b. H. ist
Inter Nr. bs bei der Firma, Bochower Adolf G p schränt icht Eyar⸗ . ; olf Gerke und Pächters Friedrich Hoff- schränkter Haftpflicht“ in Erfurt ö. . j nit w i , n, mann sind die gige er Georg Tallau in geg agen worden, daß durch Beschluß Genossenschaftsregifter betr. Lg Kah. 140g en worden. daß die Genossenschaft in Lignidation. n, n . haft mit un und Hermann Ihlbrock g in ben Vorstand der Generalversammlung vom 72. No? ]. onsumnęrein Elisenfels, e. G. Genssenjchaftsregistereintrag Band! i Beschluß der Generalpersammlung München, den 14. März 1933. ; In dem Genossenschaftsregister ist bei eingetragen: Der , , . . reg 2. eien die Hastsuinme auf Soo uin ö . bed. Thiere, sb el in' edi r hall an, d e enge l tg, its bin K ö i der ö 9. März 1923 kö goꝛliumn heute eingetragen worden, daß durch in. , ist aus dem ö ,, 3. 193. ö ü ift. den 12. März 1923 k 20 1 , , . 5 l. Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Munster ber, SchzIC. 140097 . n nr. die eff fg Berein für Sangerhansen nnd Um⸗ kene e fm inner e n, . eichieden und ĩ te t erd org. g h 63. . 9 8 ; . , , n, , 1enkirch“. ölen. ö . 5 286 * ee , m, , ‚ wl ; ud, ĩ ; ; 1923 1. die Haftsumme auf 3006. wirt dll bern r ele ö . In das gen u ser che rr ene 6 Das Amtsge icht. Abteilung 14. Hof, 14. März 193. Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Erhar) Netmann, den 5. März 1323. ,,, Ogterbur. 140103 ,, . u cht worden 5 2. 6. Rechteanwalt Vorstand gewähtt. — ist bei der Landwirtschafilichen Be. Engen, Madem. (14063 Jüterbog. lII4o0j . . ö Landwirt Hermam Das Amtsgericht. besitzer Emil' Jung und Bãckermeister In unler Genossenschaftsregister ist Sangerhausen“ vermerkt: Der Ge. Arno Habel und der Geschäfsführer Leon⸗ 1 ranvdenbunn a. S., den 24. Februar 5ugs- und gi yfatz Gen offen chat, Cin= O en e nr eteiglß Band 1 23 unser Genossenschaftsregister Nr. a9 e ft n nne n, n den n n nden, Wes it. „ traoogz] Iulius Stille sind zus dem Vorstand kr h , , m , en ö . un r n kö 2 2 8364 ö e ) j ⸗ 9. h j Cx z ö! F 9 . .. 5 22 F f d V ndwirtschaftlicher Cousum⸗ heute bei der, Stromverforgimmgs— Lörrach, den 8 Mär; 1923. Ju Rr. 63 des Genossenschaftsregistert, ie e, Wc i wsgs d rr m. b, H, eingetragen, daß die Haftsumme , . k fi m e , . Nei auf 30 Cg. -K erhöht ist. 9 (ver), den 22. Februar 1923.
(140110 ⸗ —— 2735 Bei dem Konsum⸗ und Produktiv Stranbinz. 140117
Amtsgericht. ßetragene Genofsenschaft mit be— schränkter Haftpfüicht in Brüickrach, und Aibfatzuerein, eingetr. Genoffen, gen ofsen schafz Rohrbech e; . eg, Kr =. z. ; ö ö . . ; ngetragene 5 icht. J . reini e. . ) 16 ; . res, ee, gärestan. llcoobo dorf, kuf eingetragen worden: cafe mit unbeschr, Hafthff, in Genoffenfchaft mi⸗ ber hr , ger . , . irn 5 ö i in SBärd erf Ofterburg, den 03 Mar; 1923 Senalknanm l40bd n . üusterberg, les., 5. 3. 1933. den 1g, n 1923. Se .
. . Verein Nauenstein, eingetragene Genossenschaftsregister. 140098] Eiliknllen. 140104 Genossenschaft mit beschränkter „Darlehenskassenverein Nieder. lindhart, eingetragene Genossenschaft
Durch gieschlüß vam z Januar 1823 Sinmenseid; Das seitieriße Vorsiande vfiicht zu biohröeck eingettäßen Hünding hangen. nl s eingetragen: Durch Heschlu; ch ö ö Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Haftpflicht in Rauenstein — Nr. 2 ? Sr r mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz
7 *
ge , fe , f, ge fer benen mei ist, die Haftsumme auf 866 M. erhöht und mitglied Direktor Johann Baptist Stark,. Der Landwirt Friedrich Hecht ist aus . In unser Genossenschastsregister ö ) Ge r, ben , ü , , ,, ,, , ns eien Schmie j . ; ö =
Förderung des galtblutes⸗“ einge⸗ § 27 Abs. 1 und 3 des Statuts geändert tragene Genossenschaft mit 5 Dierdorf, den 7. Mär; . Ausdessen Statt ist in den Vorstand ge. Stelse der Hüfner Hermann en. schr ö ; l ⸗ hlt⸗ 4 9 R nn Haberland d ö Fchränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Das Amtsgericht. wählt: Kaspar Rösch, Landiwirt un getreten. Kreis Lüdinghausen e. G. m. b. H, öh Go M erhöht 12 Mär; 197 e . n Yiollwitz, Kreis Brieg, eingetragen pillenvurgs—— . Blumenfeld. . . Jüterbog, den 12 Mär; 1923. eingetragen: ö. ! . ö Mãrʒ 1923 eingetragen worden: worden. Der Gegenstand des Unier⸗ In das Gen ossenschaftsre ist ,. Engen, H änj 1922. Das Amtsgericht. ie Genossenschaft ist durch Beschluß Amit ger uden i. W. 1. bei der Firma Spar, und Vor— 2 j , 15775 . 3 Fon erung * Zucht kalt.! bei dem Laugen auba r, n n Amtsgericht, Gerichtsschreiberekf. . n=, g . Heng alp am nung bom 28. unt imneim, Raden [140094 k . n zen K. eingetragen ö. 916m . ö Kö . n Utig Pferde 9 Mir? . !. h * 2 — —— . . 93 * 2 3 . 63 . — t P . ) 388 8 S J ö 4 * . . . ö. er berg en weren eingetragene , — [140067] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ herige if d Liquidatoren der bie im Genossenschastsregister Band Ii Haftpflicht, Sitz in Möckmühl: In Nach der Satzung vom 23. Januar worden. Geschäftsanteil und Haftsumme lindhart. Mit Beschluß der General; Gute besitzer Hermann , n Dernmie , , . mit unbefchränkter e., ö . Genossenschafteregister ist register am 8. März 1923 bei Nr. 27: Lidinghausen den 12. Mär) 193 nde heute unter O. 3. 77 eingetragen: der Generalversammlung vom 3. Juli 19821 1923 ist Gegenstand des Unternehmens sind auf 6 10000 46 erhöht. versammlung vom 17 ö l Jog Thom anne in . n . . pflicht in, Langenaubach ein ge⸗ ) 6. ei dem Konsumwerein zu Ahls. Edeka Grosteinkaufs verein der Das Amtzgerscht ; hezugs. und Absatzgenossenschaft wurden folgende Aenderungen deß Statuts der Bezug und die Verteilung von elek⸗ Schalkan, den 8. März 1923. wurde das bisherige Statut dinge, wn. in Bankau. Satzung vom 77 ö . 6 3 An Stelle der Vorstands⸗ . und Umgegend, e. G. m. b. S. Kolgnialtwarenhändler, e. G. m. . s Bauernvereins Lipburg- Seh- beschlossen: Die Genyssenschaft ist in eine trischer Arbeit sowie Errichtung und Er—= Thüring. Amtsgericht. Abt. J. nahme des Normalstatuts nach Maßgabe ,,,, . mitglieder Landmann, Karl Thomas und J Ahlshausen, eingetragen: Die Haft⸗ b; H., Kiel. Durch Beschluß vom Meerane, Sachsen. 1400s]! mn, eingetragene Genossenschaft solche mit beschränkier Haftpflicht um= haltung der hierzu notwendigen Anlagen — — des Protokolls, insbesondere in solgendem ki. Brieger Jeitun. Wille ncetklärnn e Aibehangerthang lei Cette zu Langen, line ist auf he bt. Gant ere, i ember 1923 it die Hoöchsttähltke:; Auf Biant , deg Ficichegenosshhsnn! ieshränkter? waftpflichl in Liß, Jenundelt ahb! sn eden il̃nnl deut, ü Mlaschüaen hdd, die Zeschaff ung von Seh eig g, J des Vorflands eifel en duch mindesten? Mh 5. . . den Voꝛstand gewählt . den 3. März 1943. Dat Amts. Geschäftsanteile auf 290 festgesetzt. registers, die Genossenschast Bezugsver, n, Gegenstand des Unternehmens ist entsprechend geändert. Die Hastsumme Geräten. Alle Bekanntmachungen, mit In das Geng ssenschaftregister ist heute ist nun der. Betrieß eines Spar, und Dar— zwei Mitglieder, die Zeichnung ö ö. öl ; Förster Reinhold Fries in gericht. ö.. Das Amtsgericht Ke]. einigung im Sandelsschutz, und Ge nein sctaftliche Ankauf landwirt., beträgt 2000 .. ö Ausnahme der Veröffentlichung der Bilanz, eingettggen worden; . llehensgeschästs. Die Bekanntmachungen indem zwei Mitglieder der Kirin ih, . 2. Steinrichter August Grevenvroich— 14os) Ken — ( meinnützigen Rabattsparverein für in l rar sea fiel und, der ge. 2. bei der Firma Landpirtschaftliche erfolgen unter der Genossenschaftsfirma, ! Nr. zZ. bet, den Konsum Rerein werden unter der. Firma des Vereins, Namens un terschrist beifügen. Die Haft Tren angenau bach ö . In unser Genossenschaftsregifter ist heute Ginzetra in das Il40079)] ven Amisgerichts bezirk Meerane, n hattliche Verkauf landwirtschastlicher Bezugs! und Absatzhenossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Schleiz für Schleiz und Umgegend, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern ume beträgt C0 „c, die Höchst aht der tr, n, wart fa. bei der Gilbacher Bezugb. unn Kit? reg! tragen ing das gööhossen'chaftz, eingetragen? Gen offenschaft mi be i, für den Bezirk Keckarfulm und m Kreisblatt Pillkallen. Die Veröffent- Lingetragene Genosfenschaft mit be,. unterzeichnet, und, im baverischen Ge— Geichäftsantesse drei. Einsicht Feri Ge Das Amtsgericht. satzgenossenschaft, einge iragene Ge ö März 1223 Nr. 14h: schräntter Haftpflicht! in Meerane Li. diftsumme beträgt bo C00. für Umgebung, eingetragene Gensssen⸗ lichung der Bilanz erfolgt im Landwirt- schränkter Da ftpflicht in Schleiz: Der nessenschaftsblatt (Verbande kundgab') in nossenliste ift jedem während der Gerichts. Pebernan, Mechkin. (40039 nossenschaft init beschränkier Daft. i . , , n, . ein- hetr., it heute eingetragen worden; Die Geschäftcanteil. Höchstzahl der Ge— schaft mit beschränkter Haftpflicht, wirtschaftlichen. Genossenschaftsblatt in Netallarbeiter Gottfried Tens und der München veröffentlicht. Die Zeichnung dienststunden gestattet. Amtsgericht Brieg, In unser Genossenschaftsregister ist bene pflicht in Rommerskirchen, die Cr. e,. ,, , mit be- Firma lautet fünftig: Edeka, Groß tgnteile: jehn. . Sitz in Jagstfeid; In der General. Neuwied. Beim Eingehen dieser Blätter Rendant Kurt Cie mann, beide in Schleiz geschieht rechte verbindlich in der. Weise⸗ . ; K Fischwerwert ung sg en b ffen scha ft höhung der Haftfummen auf 10 000 . Satzung ist aftyflichi, Kiel. Die handel, eingetragene Genossenschast hd: Ambert Schmeißer, Landwirt verfammlüng vom 2 Februar 1933 sind haben die Bekanntmachungen bis zur sind aus dem Vorstande ausge schieden und daß mindestens Ot Vorstande mi glieder rie . Arendsee⸗ Brunshanpten, J. G m. eingetragen worden. 9 ec 12. Februgr 1923 fest, mit beschrantter Haftpflicht. Dal e ngen, 3, Ernst Ortlieb, folgende Aenderungen, des Statuts be. nächsten Generalversammlung im Deutschen ö Stelle der Ra ssierer Karl Schmidt zu der Firma des, Vereins ihre Namens⸗ . . Hreglan. (140) b. G, in gtrenvsee, eingetragen:. Grevenbroich, den xx. Februar 1923. ssti die genehm n denn Unternehmens Statut ist in verschiedenen Punften ab. m nd. Holzbauer in, Sehringen, schiossen worden: Die Haft summe betragt dieichtan zeiger zu erfolgen. Als Vorstande, ,. Hö Aihed , . k , 1923. Amtsgericht In geen Genossenschaftsregister wurde Aus demm, Vorfland sst 4ausgeschieden Amtsgericht. er ert be Vermittlung der geändert. insbesondere ist die Haftsumne * Vorsizender, Eduard Velter jung, für jeden erworbenen. Geschaäͤftßanteil mitglieder find eingetragen: Gutsbesitzer in , Straubing, März 1X3. Amtegericht. Uuleg r, t eingetragen: Eiektrizitäts., Friedrich Fiügge; zum Vorstandsmitglied Grim k Neben ett bon Häuten, Felltn und eines jeden Genofsen Nauf? Ein hundetn 1 in Lipburg. zo 900 . Die höchste, Jai der Ge. LKurt Valischukat, Gustap. Speer und werden. Die Hastsumme ist auf 26 Coo. Sülze, Meck- 14M I81 gengffenschaft eingetragene Genvossen. sst beftellt Fischer Ernst Lucas in Bruns. J gun nan c . . en, welche von den Genossen tausend Mark erhöht und die Zahl der ungen vom 25. Februar 1923. schäftsanteile, mit der sach ein Genosse Johann Grundtner, sämtlich in Radszen K. erhöht worden. . Das Geschãftgjahr be * In das Genossenschaftsregister für Sülze schaft mit beschränkter Haftpflicht mit haupten.“ ; . enossenschaftsregister ist eingetragen , . termgistern in Kiel und Üim, Geschaftsanteile, auf welche sich an Gr, mnnimgchungen ei folgen unter der betelllgen kann, betraͤgt- 650 Die Willenzertlärungen für die Ge; ginnt am h. Juli und endet am, z. Fhni. ist beute zum l, Sälzerr? Spar. un d. em Sitz in Garbendorf, Kr. Grieg Bad Doberan, den 12 März 1923 ö erh in ihrem Wetrieb gewonnen werden, nofse beteiligen ta'n! (in eimnl nde be, et Geinosfenschaft, gezeichnet pon Gericht schreiberei nossenschalst müssen zurch mindestens zwei. 2. Ni. 20. betr. den Lässau-Rirsch-= Darlehnskaffen verein, e. G. m. u. S. Siatul vom 25. Februar oz 3. Sen. Alniege iht. ar lh, (cckiüllh' nd ifnar s guf Blatt zs te lderc, ene ffiicher et nent, han den Denn De ü n . Varstandemitgliedern, ün Vereins. des Amtsgerichts Reckarsulm. Mitglieker des Rrnstands gifelgen. Die kauer Spar- und Darlehnstassen. e Kühe? flgandes enigettagen“ stand des Unternehmeng ist der Bezug mnren, Rem, . für das evan⸗ ,, . 10 000. Höchst. Arnhold ist nicht mehr Mitglied deh 4. des Badischen Bauernvpereins in wemm nn. n, ,, . Zeichnung geschieht in der Weise, daß die verein, eingetragene Genofsenschaft F , e, Helarich Kröner in Sülze gleltrischer Energie, Beschaffung unt Pr . einl. lIlI4o oo) 3 che Pfarrhaus, e. G. m. b. S. 64 r Geschäftsgnteile; J. Vorstanb: Vorstands. In bung. e,, , e. Honnn. l 400990] Jeichnenden? zur Firma der Genossen⸗ mit, unbeschräntter Haftpflicht in ist aus dem Vorstand ausgeschieden Un Unterhaltung eines ejektrijchen Verteilung? „Sn dh . Gen gf senschaftgregister wurde in Trebsen): Has Sigtut ist in Be; Schlachtermeister Willy Sell, Eduagmd Lan Amtsgericht Meerane, den 13. März 1923. it verbindliche Willen erklärungen anzwirischa filsche Bezirke Ein schaft oder zuk Benennung des Vorftands Löfsau; Der Hutsbesttze. Bernbard sei Etch ist det Müller eister Wilhelm nekes some die Abgate bon Csektrtzfat mee 3. Wir 1823. bei deni Konfum;. TPzhung auf das Renachtichtiqungsrecht der und: Enül Kluge in Kiel. Winlenz! k useithtungen der Genossenschaft müssen und. Verkaufggengssenschaft Schro- ihre Namengunterschrijt belügen. Dertelc in Lössau ist aus dem Vonstande . n zen e fen emed. Jür Befeuchtung und Betrieb. Kier gent 3 Obermaubach, eingetragene Mitglie de abgeändert. AÄbschrijt des Be, erklärungen des Vorstandz erfolgen unter Meissen. (lcooss! 6 wei Vorstand mitglieder erlolgen benhausen, eingeitäza gene Genesfen, Die Höhe der, Haftsumme. beträgt ausgeschieden und an seiner Stelle der , uh . 36. g! ' enossenschaft mit beschränkter Saft schlusses Blatt 12 der Registeraften. der Firma und werden durch mindestens Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisterh Die Ute der Genossen fann während cha ft mit beschn an en Dastpflicht, in 1050 44. Die höchste Zahl der Geschäftz. Gutebesize Gustah Wittig in Lössau in 6. Sas ts ericht . ĩ Schrobenhansen: Jeder Genosse kann anteile ist auf 56 sestgesetzt. den Vorstand gewählt worden. Dan me gert. sigotish Letersen. 4
dehnung des Geschäftsbetriebs auf Nicht j j mitglieder ist ausgeschlossen. ie Her bflicht jn Obermaubach, eingetragen; am . März 1833 auf Blatt 35 jwei. Mitglieder unterzeichnet. Velannt den Ftonfumherein zu! Meisten, ein. Piensistunden i ö. kanntmachungen der n,, un Stelle des ausgeschiedenen f . ¶ Wirtschaftsgenossenschaft Grosßz⸗ machungen erfolgen unter der Firma in getragene Genn en cha mit be ⸗ n. ö nn, sich nunmehr bis zu 20 Geschäftsanteilen Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April! Schleiz, den 14. März 1923. unter der Firma in der Schlcshen fen mitglied Josef Kirsel ist der Küster bothen u. Üimg., er G. m. b. S. in den Kieler Neuesten Nachrichten und in schränkter Haftpflicht in Wieißzen hett Müllheim, den 9. März 1923 beteiligen. Die Hattsumme für jeden Ge. und endigt am 31. März. Thüringisches Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschasts. wirtschaftlichen. Genossenschaflezcitung nnn Johann Wechsler in Ümntermaubach in den Gröstbothen): Die Satzung sst in Be. der Fleischer-⸗Verhandzeitung. Die Einficht wurde heute vingeilagen: [Das Statut ö Badischez Amtsgericht. schästsanteil wurkge auf 29 0 6 çihöht. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist „n ei,, een, register Nr. 2, Genossenschaftsmeierei Preglau.. Die Willenserklärangen de; Vorstand gewählt. ziehung. aut dag Eintrittsgeld abgeändert. in die, ziste der Genosfen ist während der abgeändert. Abschrist des Beschinei; . ö Nenburg a . zen 3. Mär; 1923. während der Bienfistunden des Amtsgerichts Schäönehgekz Eibe; , alle] uetersen, e. G. m. b, H. in ileterfen: Voꝛstands erfolgen durch zwei Hüglieder Amtsgericht Düren. Abschrift des Beschlusses Blatt 23 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bd. 111 Bl. 213 der Registeraklen. Di, Hünchen. 140095) Amtsgericht — Registergericht. jedem geftatlet , 6 In das Genossenschafteregister ist heute Der Hofbesitzer Jakob Meyn in Rosen⸗ ö. ö . Registerakten. Der Maschinist Otto Hänfel Das Amtsgericht Kiel. Haftsumme eines jeden Genossen betragt Genossenschafts ister ; Pilltallen den 9. März 1923 kei, dem „Landwirtschaftlichen Sin- garten ist aus dem Vorstand ausgeschieden e , . . Mendurt; Mona. nl oo . Amt gericht. ** und Perkaufs Verein Gro⸗Salze und an seine Stelle der Hofbefitzer Otto ueintrag. Molkereigenossenschaft Bollstadt, nn nn, und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Kahlke in Rosengarten getreten.
Die Zeichnung geschieht, indem zwel Mit. Wü ö ö le ung gese „ indem zwei Mit, Büren, H heim. fl40o6 11 6iũ G . — glieder der Firma ihre Namens unterschrif In das Genossens , 10061] in Großbothen ist nicht mehr Mitglied des tn w zehntausend Mark. J. ; schrift at enossenschaftsregister wurde Vorstands. Der Eisenbahnschaffner Karl litac. 1400899 Meißen, den 12. März 1623. blektrizttãis: Genosfdnsch ft Oyl⸗ e ĩ ; — t ; Ih, unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht sadt ein 9 eingetragene Genossènschaft mit un⸗ Bolzin. (140105 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ net den 8. März 1923 ! as Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bollstadt. In unser Genossenschaftsregister ist bei pflicht“ zu Groß Salze, die Erhöhung n, . i der Haftsumme von 1000 4 auf 50 000. 4 —— —
beisügen. Der Vorstand besteh 5 März 199 = ; , GWotstan steht aus am 10. März 1933 die Elertr ** e delt, ei ,, ; . Vöcar von Löbbecke, nossenschaft der Kae semar ö 8 J Großbothen ist Mitglied am 13 Februar 1923 bei, der unler Nr. 28 Eschrän FYittner, w fmwald Krause, Kraftwagen eingetragene Genofsenschaft mit be? Arts 'r tanke. - verzeichnet sec rei . ö os! mutter Haftpflicht. Sitz Shistadt. k z n,, Re; ö . , m m e, in Garbendorf. schräntter Haftpflicht h gk hit ö. , , Grimma, am 14 Miri 1936. es te, . i ,,, ,,, J, . . ä errichteß am 13. Janugr , fer ef J e. eingetragen Waldbrs. 140120 . , . int l i , D. Siam ie ane f ein, Gx ners, Ser mcs. fiaoo ro, Kern, ün,e dr miirbe . , 1 Yen nnr nn er eff mer, ninter⸗ kal hehe n des Unternehmens ist ist. Urrich Körle. Darlehnekasse Aitschlage — e. G. m. Lach g beq a. E., den 12. März 1923. In das Genossenschaftzregister des Amts- JJ , / . höchste Za Ge hä ftganteile füncti? r* bie gerede . internehmens 3. . ader Spar⸗- w! llhelm Hesse in Köckte der Land un beschränkter Haftpflicht mit dem Si mnhun y; (*. , n, e . mtegericht — Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Statut vom 18. Februar 1923 errichtete * Ei 1 , dige Förderung, zer wirtschartiichen und Dar lehngtafsenverein, einge. Pirt Fritz Haus männ. uns b a. in Unterroth. il 63 pn rde ilõn der Nitghitter mit Licht., und . Absaß landwirtschastlicher Erzeugnisse. Stade. (491 13 Elettrizitäts gen offenschaft Kohlberg⸗ A Ginsicht in die Liste der Genossen ist Interessen des Elektriker. und verwandter iragene Genossenschaft mit unbe. Hermann Schmidt, beide Köcte,. . 62 Ser htet! “ Gegenstand de enn, Die Bekanntmachungen der Fenstadt, Schwarzwald. 140101] D Beschluß der G I sa . In das hiesige Genossenschaftsregister ist Perseifen Wäldchen, eingetragene während der Dien ststunden jedem gestattet. Gewerbe durch gemeinsamen Einkauf ö. schränkter Haftpflicht zu Sawa de Vorstand gewählt sind J iin be , n fie ren, , r enschaft erfolgen im Bayerischen Zum Genossenschastsregister Band 1 v . ö jj 39 i 5 eher h des am ng heute unter Nr. 58 die „Reit⸗ und Genossenschaft mit beschrün ter Saft utsgericht Brieg, 6 3. 1823. Waren und Rohftoffen und gemeinsame heute eingetragen: Gustav Jieumann und Das Amtt gericht Klö . , . 5. tun Lor standi⸗ bsenschasteblatt, diese und Willens. O.-Z. 25 — bei der Fitma „Lie fe rungs⸗ 33mg d 6 ö 8 w Fahrschuie Stade, eingeiragene Ge— pflich: in Kohlberg eingetragen worden , Uebernabme, und Lutführung! von Auf Heinrich Gutsche sind, aus dem! Won ; . kiaüzeetrieg iner elt m ern,, wen eglolgen zurch wel Ve fte n', an' smtöeufäs ' nber unge, zog aid ger Satzung Länder, neo ssen haft niir beschtänttir daft. P em; Erlln n der gn: nn Nr hi ita. (140052) trägen Liefer . G von Auf⸗ h , ; m. Vgrstand 2 „mitglieder sind: Josef Schwärzle, higlider. Dis n ; gen 9sser Polzin, den 16. Fanuar 1923. nossenscha schränkter Haft⸗ Gegenstand des Ünternehmens: Bezug In unser Genossenschaftsregister ist heute ge 6 . Vorstandsmitglieder , . und 3 ihrer Stelle Robert , . IlI40081] Jutz und Jakob Heinz, sämtliche in Unter, aigung 96 Zeichnung geschieht durch Schuhmacher mei ter für den Amts- Amtsgericht. pflicht“ in Stade. eingetragen worden: und Verteilung von elektrischer Arbeit bei dem unter Rr g verzeichneten Porfter bald! . . Peter Hühnerbein, heo— 6 und Reinhold Gutsche in den 3 r ef e he steregistz⸗ Nr. 11 ist roth. Die Willenserklärung und Zeichnung umme: khr men! ur, Firma. Haft bezirk dieustadt i. Schm eingetragene . . Gegenstand des Unternehmens jst:; Be. sowie Errichtung und Erhaltung der Spar. und Dariehnsrassendercin, Vite iert r grit Sistenich, alle in in n,, Grünberg (Schl.) anz . , bei der Weinkellerei für die Genossenschaft muß dürch im sinanteile; 9 ct der Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Ga ft Rhein kba ch. Il49los) trieb einer Reit. und Fahrschule in Stade hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen Lingetr; Genossenschast mit unbeschr, die Höchstzahi? run erg . 9 . ö , n, . n . in, Borstendems tler Seltz e ff [ar Schteiie ö ke n ge eta , . ber e it . war n m n 2. . gl. n nnn, ,,, 6 undd k rr cg 00 A Daftpflicht, in Porst folgendes ein.! Bek ö. schästsanteile 19 Halle, Saale. (140071 f , ist durch Be⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichke nspar Ga getragen; eschluß der Jahres: ist bei derLandwirtschaftlichen Bezugs⸗ geschäfte, Erteilung von Reit- und Fahr⸗ Die Haftsumme beträgt 20 0900 K, ßetragen worden: jekanntmachungen ergehen unter der von In das Genossenschaftsregi ; chluß der Generalversammlung vom haben soll. Die Zeichnung geschieht in fire bersammlung vom 14. Januar 19233 ist und Absatzgenossenschaft Mecken unterricht, An, und Verkauf von Pferden, die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ — . zwei Vorstandemitgliedern gezeichneten unten Nr. 143 ö. re 6. 3. März 1913 auf 19 060. erhöht worden. der Weise, daß die Zeichnen den inn. 6 0 se 24 der Satzung vom 11. Februar 1918 heim, eingetragene Genossenschaft Veranstaltung von Pferdeguktionen und trägt bo. ö. 7 ga“ Halle. Amtsgericht Klötze. Firma derselben ihre Namengunterschrst 6, hinsichtlich der Höhe des, Heschäsfteanteils mit beschräntter Haftpflicht in Mecken Pferdeaugstellungen, Förderung der hei Ben Vorstand bilden: a) Wilhelm und der Haftsumme geändert; die Haft⸗L heim eingetragen worden: mischen Pferdezucht durch Belehrung der] Hassel, Landwirt in Perfeifen, b) Robert
2 ö ; d — bevereinigung fur der ( a vod . und die Hastsumme Im Genossenschaftéregister ist am 6 ͤ heute unter Nr. 28 die Elektrizitäts- des Genossenschaftsregisters — wurde ein—
genossenschaft Nadszen K. e. G. m. getragen: Durch Beschluß der General. Niederlindhart. Johann Hartl aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗