Land⸗, Luft Fahrräder,
Fahrzeugteile. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte Transportable Häuser, Schornsteine, Baumate— rialien.
und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
N. 11628.
8/12 1922. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: leuchtungs‚, Heizungs- und Kochgeräte, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und verzinnte' Waren, Blechwaren, Rohware aus Blech, Werkzeuge aller Art zur Metallbearbeitung, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Waren aus Meerschaum und Speckstein, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Waren aus Porzellan, Ton, Glas, Glimmer, Pe⸗ troleum-Sturmlaternen, Brenner, Dochte und Schutz⸗ gitter, Brennerkammern, Kerzen, Düllen, Füllschrauben, Lampenzylinder, Azetylen⸗Sturmlaternen, Karbid⸗ entwickler, Specksteinbrenner, Dichtungsringe, Petroleum— kocher, Ollampen und Schmierkannen.
Fa. Hermann Nier, Beierfeld, Sa.
Be⸗
9b. 298739. S. 46434.
aB RIKXEicurRk
LI 1922. Paul von der Höh Co., 3.3 1923.
Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft. Waren:
Kl.
9h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Esenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Remscheid.
298740. S5. 46435.
112 1922.
3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft. Waren: = Kl
Paul von der Höh E Co., Remscheid.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Esenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte—
Sicheln,
298741.
Duca
29/6 1922. Philipps Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ West. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Musikwerkefabrik und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Musikinstrumente und Musikwerke aller Art, Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Orchestrions, Streichklaviere, Streichinstrumente, Rupfinstrumente, auch selbstspielende derartige Instrumente und Vorrichtungen zum Selbstspielen derselben (Vorsetzer), Einbauvorrich⸗ tungen zum Selbstspielen, sowie Instrumente für kom⸗ biniertes (Hand⸗ und mechanisches) Spiel, Reproduktions— klaviere und Reproduktionsflügel, Kunstspielinstrumente, Musikautomaten, Bestand⸗ und Zubehörteile zu derartigen Instrumenten und Apparaten, nämlich Ventile, Gebläse, Saiten, Orgelpfeifen, Violinbogen, Trommelfelle, Trom— melschlägel, Luftleitungsröhren, Rasten, Klaviermecha⸗ niken, Klavierhämmer und Tasten, Resonanzböden, Reso⸗ natoren und Stege zur Tonübertragung, Stimmgabeln, Becken, Glockenspiele, Kesselpauken, Pauken, Trommeln, Eylophone, Drehorgeln, Harmonikas, Druckereierzeugnisse, Noten aller Art, Notenscheiben, Notenwalzen, Noten⸗ rollenbänder und blätter, Notenschränke, Klavierstühle,
P. 200357.
298742. Verbandszeichen. R. 27
5101922. Reichsverein der Kallsandsteinfabriten e. V., Berlin. 3 / 3 1923. Waren: Kalksandsteine und andere
Kunstsandsteine. Zeichensatzung vom 5/10 1922.
873.
264. 298743.
Kania
8,5 1922. „Kant“ Cacao- Chocoladen⸗Fabril Wittenberg, Wittenberg. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), Nähr⸗ eks, Nährzwieback, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präpa⸗ rierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.
1 uno
298744. 23550.
ment
6/10 1921. „Luxor“ chemische Fabriken Otto Rech⸗ nitz, Berlin⸗Friedrichsfelde. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und anderen kosmetischen Erzeugnissen, sowie von pharmazeutischen und chemischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗ ichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke— präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Spreng⸗ stofff, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper und
Holzkonservierungsmittel. 298745. E. 5367.
PfFvi cn
28/11 1922. Richard Erdmann, Nordenham, Vin⸗ nenstr. 44. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von pharmazeutischen Artikeln und Drogen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband— stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
2 298746. B. 44394. ullnus - Hakzinen ee 77 2116
1922. Behringwerke A.⸗6., Marburg a / Lahn. 3/3 1925. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, Heilsera, Präparate aus Mikroorganismen für medizinische Zwecke, chemische Produkte für medizi⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel.
6. 24330.
23.
298747.
(6011. 1922. Germa⸗Werke Att. Ges.,
8/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Fabrik für Papier und Pappeherstellung und verarbeitung, Schmir⸗ gelwerk. Waren: Druckmaschinen, insbesondere Buch⸗ druckpressen, Preß⸗, Falt- und Stanzmaschinen für die papierverarbeitende Industrie, Papiermaschinen, Glätt⸗ walzen, Kalander, Satinierwerke, Längs- und Quer— schneider, Wickelvorrichtungen, Feuchter und Umroll— maschinen, Schleiftuche, Schleifpapiere, Schmirgelwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Ta—⸗ peten.
Hamburg.
298748.
26/8 1922. Fa. Rekawe, Registratur⸗ und Karten⸗ registet⸗Werk G6. m. b. 5., Freiburg i. Breisgau. 3/3
32. R. 27756.
Taktmesser, Taktiervorrichtungen, Taktierstöcke.
K. 39518.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureauartikeln. Waren:
Kl.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor
geräte (ausgenom men Möbeh, Lehrmittel.
Cu
2 101922. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Bureau⸗ bedarfsartikel. Waren: Klebstoffe, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, phy⸗ sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek⸗ trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photogra⸗ phische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ instrumente, Schreib, Zeichen, Mal⸗= und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel.
298750.
Bitumuntan
20/9 1922. Fa. J. A. Braun, Stuttgart⸗Cann⸗
Tapezierdekora⸗
27.
32.
32.
R. 27869.
5
Curt Rögener, Leipzig, Nicolaistr. 15.
B. 43858.
Geschäftsbetrieb: Teerprodukten⸗ aren:
und Asphal Chemische Produkte fü Firnisse, Lacke, Beizen, Harn! Lederputz und Lederkonserve rn tur⸗ und Gerbmittel, Bohnerm
Technische Ole und Fette Papier, Pappe, Karton, Tapeten.
ech, A alt, 5 .
. Leun f liaishblonsernüum Teppiche, Matten, Linoleum.
298751.
.
30, 11 1922. Fa. A. Bat ari Baden ⸗ Baden. J /3 1923. i,
Geschäftsbet rieb: Zigaretten Tabakfabrikaten. Waren? Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarren, Zigarillos, Kau⸗ und Schnupftabak.
r industrielle Zwect
Klebstoff J ugsmittel, ⸗
asse.
. Schmiermitte⸗ apier⸗ j ;
P pier und Pay
.
fabrik und Vertrig
Zigaretten Roh⸗/ .
—
298752.
3 F. A
Fischers Rehn
28/4 1922. Heinri äckerstr. 43a. 3. 3 192
Geschäftsbetrieb:
7 Fischer, Nürnberg, 8
Tabakfabrikation und
statt. 3/3 1923.
handel. Waren: Rohtabak und
Tabakfabrila⸗
38.
253,9 1922. Gebrüder Grenzhaeuser, Trier, niusstr. 3—6. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Wa⸗ ren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
298753.
—
2
] ͤ
r )
)
¶ ö
. ͤ 4
l̃ö .
n
.
in ss. in, mM, mII
.
M
1 ö
n. ö is 56 . 5H. .
ih
/ 7
K
.
298754. 5. 46514.
khefif . zeehcf=
18,12 1922. Fa. Eduard Serdieckerho amburg. 3/3 1923. ö Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak und Ta⸗ bakerzeugnissen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabak.
] 1 (. 5. 4
Haus MNeuenhun
Am dJülichs- Platz zu Köln 22. 12 1922. 3/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
298756.
Haus Neuerburg o. H. G,
38. 298755. S. 45922.
22/8 1922. Haus Neuerburg o. H. G., Trier. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
38. 298757.
Waren: Roh⸗
H. 46607.
8/1 1923. 3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Haus Neuerburg o. 5. G., Trier. Roh⸗
Tabakfabrikaten. br iusbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 298758. 2. 2
*
5/1 1922. Loeser C Wolff G. m. b. S,
3/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verhtie Waren: Tabakfabrikate allen
38.
7123 1922. Orienta⸗ lische Tabak- & Zigaretten⸗ sabrit „Khali! A.-G., Saarbrücken. 3/3 1923. Geschäftsbetrieb:
298759.
Fürst Vassau Saarbrücken
Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigaretten
O. 1
38. 298760. P. 20418.
„Ocaba elo“
9/12 1922. Fa. S. Preßler, Leipzig. 3/3 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗
kate. Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Ta— bakfabrikate.
1923.
38
298762. B. 6
„Li Get
30 11 1922. Offene Handelsgesellschast Sto
nicke, Berlin. 3/3 1923.
P rel Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Ware
Tabakfabrikate.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Berlag der Expedition (NMengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H. Berlin 8 W. 11, Bernburgerstr. 14.
23 8.
Warenzeichenbeilage es Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag,
den 20. März.
1923.
— —
Warenzeichen.
as Datum vor dem Namen den Tag daz hinter diesem Datum vermerkte Land um — Land und Zeit einer beanspruchten „tit, das Datum hinter dem Namen — den ö Heutagung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine nn Beschreibung beigefügt.)
rnationalen Büro für gewerbliches n] 4 . heraus gegebene, die international Marken enthaltende Zeitschrist „Les lernatlonales“ wird dem Warenzeichen⸗ platt unentgeltlich beigelegt.
(Schluß.) 298761.
guten: d mebung, iert Dat
1
hes in
b.
ren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
P. 20441.
26e. Malz. . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer räparate. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel.
n ), lh, „ih, .
Hh.
K )
,., 63
14/12 1922. „Pasuco“ Tabak⸗Compagnie G. m.
„ Darmstadt. 3/3 1923. , Vertrieb von Tabakwaren. Wa⸗
2
Werke, Rudolstadt. 3/3 1923.
S 1922. Papiersacksabrik Schlarb Co. Komm.
scher und kosmetischer Präparate. Waren:
298770. R. 28116.
helmin“
Ad. Richter Cie., Chemische
„Per
12/12 1922. Z.
2.
Meckl.
täten⸗Großhandlung. rzne t Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗
stoffe,
298776. W. 30350.
19
hal hal
4.
ö 2 4aRA. 9/12 1922. Dr. Walcker C Tanzen, Rostock i. 869 19283. . ö Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Ehemikalien⸗, Speziali⸗ Waren: Arzneimittel, chemische
4. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti⸗
ö Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
a. N, . rieb: Papiersackfabrik. Pa⸗ ilk.
Waren:
298763. B. 44424.
kk INER BILDER
MIi7 1922. Offene Handelsgesellschaft Otto Boe⸗ ß Berlin. 3/3 1923. seschäftsbet rieb: Zigarrenhandlung. Waren: Ta⸗ sihrilate.
C. 24567.
Chausfseestr. 9b. 3/3 1923.
i i ĩ rä Wa⸗ nisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate 2 ö. . chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster,
Verbandstofse, ; 6. egen ätherische Ole, Seifen, Haut⸗, Haar⸗
und Wundpuder.
298771. Sch. 29813.
„Goss y“
22.9 1922. ranz Schabik, Caputh⸗Potsdam,
Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che—
Desinfektionsmiltel. Parfümerien, kos⸗
2.
MADE INGERMAMV Christosorides Brothers, Köln. 3/3
seschäftsbet rieb: Zigaretten ⸗ und Tabakfabrik. men: Zigaretten, Zigarren und andere Tabakfabri⸗ ‚
l 1922. z
208765. G6. 24155.
lid 1922. J. Garbaty⸗Rosenthal Zigarettenfabrit harhaty, Berlin⸗Pankow. 3/3 1923. dschäftsberrie b: Tabak- und. Higarettenfabrit, hb und Export. Waren: Zigaretten.
heroldinchen
Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 3/3
6. 24476.
hz. beschästsbetrieb: Zigarreneinfuhr⸗ und Versand⸗
it. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗; Kau⸗ Shhnupftabake, sowie alle sonstigen Tabakfabrikate.
h 298767. NM. 35238.
Brasidas
n 922. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. ef jte betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. en; Alle Tabatfabrikate
298768. NM. 35240.
Miltiades
, 141 ö. . hege Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf
deschft abet rieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
298772. U. 3161.
Ulphia, Ulmer pharmaz. chem. Speꝛialitalen-Lahoratorium und Berblinger Drogerie Inhaber: Elmar Meinbuch, Aotheßer
26.6 1922. Elmar Weinbuch, Um a. D., Nördl.
Münsterplatz 10. 3/3 1923. ᷣ J Pharmazeutisch⸗chemisches Spe⸗ zialitäten⸗Laboratorium und Drogerie. Waren: Arznei⸗ mittel für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel, Seifen, Parfümerien, Toilettemittel.
298773. C. 23995.
„Dysmenorin“
6/7 1922. Chemische Fabrik Passek C Wolf G. m. b. H., Hamburg. 3/3 1923. .
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel (ausgenommen für Leder).
2. 30 11 1922. 333 1923.
2
298774.
Solln
Eatinon G. m. b. S., München
mazeutischer Produkte. imit . für medizinische und hygienische
pharmazeutische Drogen und Präparate.
E. 15373.
schäftsbetrieb: Herstellung chemischer und phar⸗ , Waren: Arzneimittel, chemische Zwecke,
298777. S. 22218.
Mer AMR
26,9 1922. Tschechoslovakei, 1179 1922. Spiri⸗ tus⸗Preßhese u. Chemische Fabriken Hamburger Kuffner A.⸗G., Freudenthal (Tschechoslovakei⸗ Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. W. Karsten, Dr. C. Wiegand, Berlin 8 36 83 19458. . U Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten und Lebensmitteln. Waxen: Trockenhefepräparate und andere pharmazeutische Prä⸗
parate.
Dentizan
Zahn u. Seeger Nachf., Stuttgart. 318 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. Waren: Ein nach bio⸗
2.
3,
3. 6639.
1
j
27/7
Geschäftsbetrieb:
strumpfhalter.
J Is
Waren: Sturmlaternen.
5.
Placke, straße 10.
Herstellung chemisch⸗technischer und Waren: Borsten, Schwäm⸗
298782. S. 22094.
entrennlich'
z 59
nil
192*
Fa. Sander & Süskind, Köln. 3 253.
Socken⸗ Socken⸗
Kinder⸗
Hosenträger, Hosenträger,
und
Fabrik für Waren:
ter, Gummigürtel. r ; Damenstrumpfhalter
ter, Gummigürtel, 298783. 6. 24343.
Soscha halt kalt und heiß - ohne feuer, ohne Eis
hat die Fabrik-
l
Schallenberg,
Diese Original Soscha⸗ Flasche
1922. Gormanns Köln
23111
Rh 5 1925 Geschäftsbetrieb: Herstellung und olierflaschen, Haus- und Küchengeräten. olierflaschen, Haus- und Küchengeräte.
Vertrieb von Waren:
298784. 11574.
R a j ah
Noelle,
8. 11 1902. Gch. Lüdenscheid i. W.
13 1923. . Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Exzportgeschäft.
298785. P. 19330.
2010 1921. Carl „ Bremen, Hutfilter⸗ 35 1955.
Geschäftsbetrieb:
und Vertrieb Produkte Seifengroßhandlung.
Stahl⸗ Kerzen,
Putzmaterial, Leuchtstoffe,
ne, päne,
Rachtlichte.
chemischen Grundsätzen hergestelltes pharmazeutisches Prä⸗ parat.
298779. Sch. 30049.
hmidts
Schmidts GSummiwarenfabrit Arthur Schmidt Akt.⸗Ges., Stade i. Hann. 3/3 1923 . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Waren: Schuhwaren, einschl. Gummiabsätze und Gummisohlen.
3d. 298780. B. 44051.
Sc
43123 1922.
Eingetragene
Schutzma /e für eigenes Fabrikat Leinenhaus Bielschoujs kꝝy
BRE sL M Nikolaistraße, Ecke Herrenstraße
Tweiggescha s‚· Schwelsdnitzer Stũ. Ga
b. H.,
Waren:
26,10 1922. Ed. Bielschowsky jr. G. m.
638 . ( Wäschefabrik.
Geschäftsbetrieb: . mee e. t Frauen⸗, Kinder⸗ und Bettwäsche. K. 40589.
34. 298781.
L. 24595
2. 298775.
Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗C.
abrik
lilkiiisdh
21.12 1922. J. C. Kauffmann, Kommanditgesell⸗
sast, Ebingen. 3/3 1923. lan n, m, Vertrieb von Bekleidungs-
6
298786. C. 24411.
- Hanhonin
Christoph
Fenmen
—
Fa. Berlin.
8. 11 1922. & Sander, 3/3 1923. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Düngemittel.
6. 6 „T
4/12 1922. 3/3 1923. ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. Waren: Oxyde von Metallen und Metalloiden. “
298787. G. 24415.
egoglãtte“
Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr.
298788. E. 15445.
„Di bora“
Nen KR Neuburger,
9b.
27712 1922. Enn⸗Werke, Nürnberg. 3/3 1923. Geschäftsbetrieb: Rasierklingen.
9b.
Metallwarenfabrik. Waren:
E. 15446.
298789.
. 2 „Di gur a
27.12 1922. Enn⸗Werle, Nen K Neuburger, Nürnberg. 3/3 1923. Geschäftsbetrieb: Rasierklingen.
9b.
Metallwarenfabrik. Waren:
298790. K. 40119.
Sol lNGEM 3/3 1923.
1.9 1922. Fa. Peter König, Ohligs. Waren:
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.
stücken. Waren: Herrenwäsche wie: Oberhemden, Unter⸗
nita fer
nten: Alle Tabakfabrikate.
chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 3 / 5
923.
hemden, Beinkleider und Unterjacken.
Messerschmiedewaren.