7
1420685
Dritte Beilage . 41 ran it. II(Ia2415) ö . . —ͤ Frankong Rück. und Mit, iin = ĩ . St anzeiger Vereinigte Pfeifenfabriken vormals Geh ard Ott / j gqIfien⸗ Filanz des Kaltsandsteinwerks Müälfort Act. Ges. in Mill J r ) 5E r 1 66 . . ; 4 ver sicherung len ⸗Gesellschg Vermögen ver 31. Dezember 1922 Mil for M E 2 6 . . 396 ; und diener K Ellenberger. Attiengese sschast, Nurnberg. in Berni. . — 2 6 34n ö ̃ ĩ 1923 = mn, , De rer , De mber 1922. Sabenꝰ Die Ationãre n erer Ge sellyaft werden Grun gi icke lonto 1095 a6. 10 oo — Attienkapitaltt, . 69 Berlin, Donnerstag, den 22. März ⸗ An *. Ver f FSJ gemäß s 19 des Gese schaftsvertrags hier. derne, ,, 109 9900 Kreditoren. 6 r. 2 — min 1 s. zs., und Wirtschaftsgenossen haften. Immobilienkonto K 295 036 33 Aktienkapital konto VJ 1000000 — . n . Sonnabend, den . Abschreibungen k a o- 97 000 Teservefondskto . ie,, es ,, . 3 d,, e. JJ 9 . 3 , Ileftr. Lichtan lagefonio A = Dypottelenkente?. :: 150 (o666(— 7. Abril 1923. Vormittags 11 Uhr, Fabrifationgmaschinenkto DD. - Reingewinn zöß ? Untersuchungssachen. . 2 5 ae, n r well ithr e d. BVersiche run Elektr. Lichtanlagekonto B 1— C SGläãubi 2 271 — im Gezellschattshause in Berlin., Kron“ Abschreibungen ... 172 509 — 690 0 — 83 n, . Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. z . f 3. Unfall. und Invaliditäts⸗ 2. Versiche — r 1 statifindenden aufer · gz eh . z er nnen, e ginge gen rr. ? . * 3 Han la newense lektr. Kraftanlageko = SGcet liche Rücklage... 250 000 — Prinzen. = . Woh ngebãudekonto.— Db Nerläufe, Verpachtungen. 3 . . . ö. Verschiet ene Betanntwachunge wf, ene n,. . 1 ordentlichen Generalnersammlung Abschreibungen . 1650 — 53 350 . i ,. c bon Wertbapi ren.. ö 19. Verschiedene Bekanntmachungen. zeichen konto... = weifel hafte Forderungen 28 9Oœo0 — eingeladen. Kassat ; zemmanditgesellichasten uf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4 1 Privatanzeigen. ö i, ,. . // ö 6b = Tagesordnung: K,, 3171112 Ki, Deutsche Koloniailgeseñsschaften. ꝛ — . ö. ,,,, Damp be ing zganlagekonto 1 Besißperãnderungt⸗ e ,, . senschañ . . . . bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi Maslbinen konto... * gefahren . Rogg 3 1. bande ung des s 4 des Gesellschafts . Lagervorräte .. 2 333 333 J rn mi drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gef mgegang Trockenanlagekonto.. 1 — Beamienuntersiü zung 59 o3zß zz ertrags durch Einfsgung einer BVe— I 3 J ne, FSBefriftete an g ö ö . Utensilienkonto A.... 1 — Steuern und Äbgaben stihmmung über die Ausgabe von In= Gewi d Verl ö — 33 ᷣ tent len kents i. 11 aller Ari . 3 ig sigi , aberatt kn. . K iel) ls zZ hüringer ji, mern ele gie aer Außenstände und Bankgut⸗ . Drechslerfachausbildung. 16 6600 — 2. , , der Namens in. n Abschreibungen 6 , Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger 6, Gesell · . Arn sellschaft 63 Vir Jaden hiermit die *, , . bahen... . . 0 125 16662 Erne uerungs konto... 275 B66 3 * . die Bezeichnung Lit. A Reingewinn J im Zentral⸗Sandelsregister bestimmten Druckaufträge müfsen schaft werden hiermit zu der am Sn nn. Mũtzenfahrit Attiengese scha à⸗— . 1 W = a nt KJ k 3 w 33 336 33 ö. ,, Hiervon: Zhareisung zum Reservefondis .... 46 977 23 . völlig drm ckreif eingereicht werden; es muß aus den ornd' denn 1M! April 192: , . Berlin, Voxhagenerstr. Iz. Jeneralrersamm Samstag, den . . Verslorgungssonds .. 330 — z 6900/9 Dividende 720 000 künfti 1 5. . =. , 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ Tah Ser n mg , g n mn, m,, m, . Uh . 200 372 — ] Gem 418 a) um 4 16000 0090 durch Aus⸗ o k O00. — ö rch Sperr ⸗ 12 ihn, , ee, * f Gemäß ? , . 3 14. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, Wertpa i . Gewinn. und Verlustkonto 14 187 1606865 gabe von Inhaberaktien On 1 lu. Vortrag auf neue Rechnung.... 8931150 Manuskrivten selbst auch , ge, k schaft zu Berlin, ,. I, st itt: era per samml un vom 20. Februar 1923 jn di 1 8 Kölner Automobilklubs J. 58 740 107 35 587 35 ö ö s 5 ; oben werden so k findenden ordentlichen Generalver⸗ f das unterzeichnete Konsortium ver- n , , , . . . . 7. . 88 740 10735 b) um * 206090 000 durch Aus druck oder Fettdruck hervorgeh r* Ber schulden ö . 9 , ist das u te k s. i. Köln, Heumarkt 43, ein. Solt. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. 6 von Inhaberaktien Lit. B. Fest= nd Geschãftsftelle lehnen jede Verantwortung für die auf ; keit . . i fe, m, , d. . 7 . Tage Sorpnung: . n mlt nrg rer , em ber 1933 2 kö . ö. Hef ö ö ändiakeiten ages orpnung;; „ zugsrecht in der Weise einzurgumen, 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— ö . ahn e 6 z , g, 8 2 6 er r. . ö. JJ der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unnollstäudig I. Verlegung es Ceschif eberichts der mn auf drei alte Aktien eine Aktie Verl ꝛ Fericht. des Andlumngsun kosten . 17 95) 439 26 Vortrag vom Jahre 1921 44 4164 85 uteil . ö h f chen St ö Y skripts ab. e Bilanz und der Gewinn⸗- und Verlust⸗ . zum Kurse von 19090 , zuzũ Schluß⸗ Aufsichtsrats Vertriebe un kost zz ohh oc a3 Rehren 65 oo 333 3) eilung eines mehrfachen Stimm— e . ö des Mann e ,. schäftssahr 1522. jum Kur 210, ᷣ Au ssich Abichte bungen w 1633 . JJ rechts an die Aktien Lit. B sowie M * . 22 Heinrich Hei — 12 Hi ff . beich feel r , , leienssen zel 3. w,, 2 er Bilanz und Biia nr kot: . Regelung des Bezugsrechts an die ; er Vorstand. Heinri e ine. — . ö 2. Beschlußsa ang ider die Kchehmi, einer Frist von min destens 2 Wochen zerlust rechnung. Bilanzkonto . 414 *. . — . Allo? e . * oer e , ne, vom 14 Mär; 1933 hat Bie sofort . F . ng , , ,,. kann. it die Aktionäre Vorstands und des 65 61 310 fi 65 611 310117 4. Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ Divide nde au O æM festgesetzt, welche vom Barmer Bank Verein Sinn nm ĩ ö j 5 ,,, n , , , , i het und zwar insbefondere der 4 366 k , , . gegen Einlieferung des r ene, 5) Kommanbitgesell. Carl Heinr. Stöber i . Vorstands und des Auf Thüringer. . ö . Neuwahl des Aufsichtsratt. H , . 33 ; —ͤ S8 3. 4. 5. 6, 7. 8, 24 entsprechend Rr. eingelöst wird. In derselben' wurde“ err Direktor n Soma n h j * ö ichtsrats. . auf, dieses Bezugsrecht 16. zum 35 Gesellschafts⸗ Atlige. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Passiva. der Beschlußfassung zu ? 8 . Brüggen neu in den Lfuffichtsrat gewählt. Kö Georg Hosmih i shalten auf Attien, Attien Kommanditgesellschast a. A. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat, der 16. April 1823 einschliesflich bei es Sitzes der an, — —— k ae, ,,, — ö 5 I7 (Aenderung der Bezüge des Die ordentliche General versammlung vom 14. März hat weiterhin beschloss esellschaften und De utsche Die Aktionãre un erer & sellschaft ee, Dieicnigen 4 . . Se, Ter ien, . i ie ö. ö. . ö ; . Itlien la vital — 2300 000 — lufsichtö rats). S* 18 (Stimmrechte), das Grundkapital um ** . 300 900 auf Æ 25606 090 unter Ansschlun n j t hierdurch zur ordentlichen General⸗ Beneralversammlung teilnehmen 6. . Gesellschaftskasse⸗ auszuüben. z des 5 19 Absatz 1: Zahl kö Gebãudekonte ö 89 = Neserve ends . 100 000 — S8 21722 (General versammlungobe⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Aluzaabe Kolonialgesellschaf en. versammlung auf Donnerstag, den Stimmrecht ausũben wollen, 9 4 3. Berlin, den 20. März 1923. der des Aufsichtsrats. Wan K 23 1I3 — Gefahrenkonto .... 1 000 000 — schlüsse). Stück 260 über je hoGG laufende Inhaberaktien, die ab J. Januar 1528 an 12. April 1923. Abende 6 Uhr, im Aktien oder Depotscheine in Gemäßheit Das Uebernahmekonsortium: ing des § 26: Ort der . 1287240 I S4 00900 — Die Anmeldung zur Generalversamm— anteilberechtigt sind und im übrigen Ten alten Aftien gleichstehen. Von de . J Büro der Rechtsanwälte Herren Dres. des 3 27 der Satzungen shätestens bis FJagtelstt, Denner. nmlur Forderungen 66 470 49909 Kontokorrent 6365357 35 lung erfolgt beim Vorstand der Gesell. Aktien werden M 1206600 den bis herigen Aftionãren zum Kurfe von 1553 , gn Ic*ll Lüdemann, Bielenberg, Müller, Veterz, Mittwoch, den 11. April während der — HJ . es. ö ö . 124 ö schaft spätestens am dritten Tage vor Ynotenstempel und Ye ug rechtsste ner zum Bezuge angehoten, so daß auf z hoh ö. Oldenburger Fleischwarenfabrikt Hamburg, Mönckebergstraße 11, Rappolt⸗ üblichen ö , . 422121 A *t welche an dei Genera lper⸗ d r dds 8 a61 oꝛsal der Gengralperfgmmiung; Fnn Atto. AÄkti, eine negz Akte nber eh nen nl. Restliche . 00 bo beiben! Ni rriengesellscha tt. hau, eingeladen. J i. Ledersabrik vorm. H. Deninger . mniunz seilhethnen wollen, haben Br= Soll. Gewinn, und Verlustkonto Sabe näre, welche als solche im Aktienbuch ein. Verfügung der Be waltung. h Die Aktionäre werden hierdurch zu der Tagesordnung: Nationalbank Kommanditges. . A. h m za, n, f n,, drmm nä sten d bre äge ber bär . * n , a,, 2222 getragen sind, können der Generalver⸗ Vorbehalt ich der Eintragung der erfolgten Eihshung des Aktienfapitalt i m 9. Ayril 1923, Nachmittags 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ oder bei dem Hankhause l. Hirte, K Co. A. G. in Lorshach Xa unls. Generaiversammsung, den Tag . An Mietekontto— 6 191 58 Per Gewinnvortrag aus ammlung beiwohnen oder fich bon einem das Hande l register fordern wir hiermit unseie Alktionaäre auf., das Bezugsrtg 3 uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge— Markgrafenstraße 6, zu hinterlegen. den . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sinterlegung und der Generalver- DYandlungsunkosten? 645113 3* 1521 k 47 19928 Aktionär vertreten lassen. bis zum R. April D. J. bei dem Barmer Bank. Verein Sinsberg, J ischer md Privat · Bank Aktiengesellschaft. Filiale schäftsbericht des versönlich haftenden Gleichzeitig zeigen wir . ö. n nn rm, n der em Mitttunch, den sammlung nicht mitgerechnet, von . Gefahren kont?. . 3000605 Gewinn aus Gewerbe 263 sor R Berlin, den 21. Har; 1923. X Comp; Rheydt in Rheydt aus zuüben. Dhenburg, in Oldenburg stattfindenden Gesellichafters sowie dem Bericht des Aufsichtsrat unserer vesellschast. nau, iz. April 1923, Vormittags Fi uhr, Uhr Abends ab ; Abschresbung auf Ge⸗ ö ö Der Aufsichtsrat. 142384) Mütfort, den 16. Mär; 1933 . mferordentlichen Generalversamm Au ssicht rats. ; I R dem Geschäftshauss, der Deuttchen Bänt. bei der Darmftäbter und National , J R w e ee , , , , ,, . RNReingemwinn 24 754 . — ( . über die Verteilung 8 . 8 in Frank surt a. M. stattfindenden 32. or- oder der Kaffe der C ell Tess, 3 5333 373 . (l39499] 1. Zustimmung (. gen n n mn und über die kk . „Juhag“ Industrie⸗ und Handels: dentlichen Generalversammlung ein- Duisburg⸗Ruhrort, ,, . . 2 656 963 sol 636 MW ' ju dem von der Gese sichtsrats und des persönlich haftenden srsi sckig geladen. „u hinterlegen. Statt der Aktien können Die; borstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung stimmt mit den alter Kellner Attiengesellschaft Barmen⸗Wichlinghaufen. Fleischwarenfabrikanten Rosenboom Gesellschafters. . ; 3 Alten Hese lich ft. ; ö Aktionäre, welche an der Ver ammlung uch don der Reichsbank ausgestellte Berot, n,, , . aer dbefg herein. Aff e i sllofr ia lum der , Walter Kellner h) der Düsseldorfer Industrie⸗ Verwaltungs. A. s , , , 7. Beschlußfassung über die Erhöhung Der Anfsichtsrat. Marba. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ schelne hinterlegt werden. , die mund, den 22. Februgr 1923. tengesellschaft in Barmen vom Februar 1923 hat in Düffeldorf ö. vom 16. 20. Novembe . des Grundklayitals um bis 41 90 006 7. TX] ö mäß 8 19 der Satzung spätestens am Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, 2 . nato m eier, Nechnungerat, vereid. Bücherrevisor. beschlasen. das Grundkapital ihrer Gesellschaft um zu den bei ieder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen welchem die Gesellschaft, den Grunde auf bis K 51 090 00 durch Ausgabe Gestinger Kreditbank. Aktiengesellschaft, 1. den 14. April 1923, so ist die Bescheinigung über die Hinter⸗ ch Ausschüttung einer T osigen Dividende und einer Verteilung von 386 009 0g, Stgmmattizn und * 4 Goch C065 Vor 2. Auf, nominal 6 2000 alte Aktien kann einc ne nüt beit Artillerieweg ss / 83 zu lden von bis zu 4K 40 000 006 auf den Gelting. ö bei dem Vorstand der Gesellschaft legung bis zun Ablauf der Dinter legungs⸗ e , , 9 1 . wurde der Rest des Reingewinns den Reservekonten . von insgesamt 40 000 Stück auf den bon nominal MS, 1000 zum Kurse hon 170 oso. zuzüglich He . burg nebst Gebäuden und Anlagen Inhaber lautenden Stammaktien und In der ordentlichen ,, n, in Lors bach z. Ta anus oder frist bei einer der beiden vorgenannten diesen resp. 1 1 8 1 Inha z A J . . 2 * ö ! ö. . 32 Je zug zurffi . 2 z l Nor * 9. 8 653 1923 ist di he ) 9 veßhe ili 8 terlegunassteslen einzt i .. Sir , heute ab gegen Auslieferung des 5 Iten . 2 , 3 kechtestzrer, Jer von saämtiichen siebernehmern eb, en en e ö gehe, Gllen staftt. W ibis ln che g f . . n ech 6 . e,. , ,, ö . dn ee r,. Gewinnantehssteins r s nit e so do fieite alta gegen Auslieferung des eg akt gehn gu, etzt Vermgocecht ber l ichs, r, finn ehh s nge, fi, wn be dla, Tn e le. 3 ohen Reede hörn, en unter mne c , , . prise, KTrahtfurtzi Vt. in Frantfart ahn. d, wdr * t ,,, ö zero Wttie gezahlt: 133 h Vas g he Bezugsrecht der Aktionäre Pro junge Aktie festgefetzt wird, bezogen werden! Die ge dertrags, soweit ; Bezugsrechts der Aktionäre, us⸗ lautende, vom J. April 18 * e n, a. Main oder ; ; Rheinische Zement ⸗ Industrie bei dem Dortmunder Bautverein, Zweigstelle des Barmer Bank- ist auggeschlossen. ö Höhe der Bezugsrechtssfener wird a Ablauf der . , , sichtßrat und Vorstan? werden er- berechtigte Stammaktien beschlofsen bei dem Barmer Bankverein Fi⸗ a, . ) wHereins Hinsberg, Fischer & Cv. in Dor imund, Von den neuen Stammaktien sind hen einem Konfortlun bestimmt. * ürechtsteuer K öhnng des Grundkapitals erforderlich mãchtigt, gemeinschaftlich diese Kapital⸗- worden. Die neuen Aktien find von liale Frankfurt a. Main in Altien⸗Gesellschast. der Gese i scha fis u ffe in Dortmund. * 10 009 0900 mit der Verpflichtung übernommen, sie den 3. Bel der Aumend 4 . rz mnz 9 ist, sowie des 9 durch Streichung erböhung durchzuführen und ihre einem Konsortium übernommen worden Frankfurt a. Main Der Vorstand. Belschner. Tartmund, den 17. März I923. . ö ö. der Weise 1 e r e nn ehen, daß weise ihre iner. een. 1. ö ö. ö . des Wortes ö Kö Einzelheiten, inshesondere die Zeiten mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag gegen Aushändigung der auf den Namen i f . ; 7 5 25 ausftaswei alte Aktien eine junge Aktie zum Kurfe von 770 o / zregh en lglenbelitzes die Attien, auf welche sie das P' alversammlung in Abs. 2 Zeile 1. er die Höhe der Stücke von . 805 556 den Inhabern der alten feng Sintrittskarten zu hinterlegen ** S. S. Gollin, Aktiengesell sch aft 3ur entf lt. k . , k n n. der Annahmeste lle obne Gemijn 2 n n, bes s. des Gefesischaftz. , , n , , n e. i e. , , Deutsche Epaporator . er wertung Son Brenn ftoffen und Metallen. „Nachdem der Beschluß über dies Erhöhung des Grund- R . , y . ,, i . doppelten gnach Ja zertrags durch folgenden Zusatz Die währenden Vorzüge, festzufetzen. frist, zum Preise von 150 c zuzüglich folche? Eintrittskarten? in Empfang zu yt ü aft ö. Max Collin Käritals und die Burchsührung dieser Erhöhung in das h . ele neten Ferfeichnifses. für das die Forman dusgäbe der Aktien für einen höhren 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 50 oo Unkosten derart anzubieten, daß anf n, QI tengese , w w— Dändeßbregister shgelragen worken fin, fottehn ur fü, e' bei den Anmelrestellen kostenfrei erhältlich sind. eie ute ls Sen Nennbetrag ist zulässig, Auch 3 Séerzugehrn erk g jede alte Aktie 4 neue entfallen. Weitere Tagesordnung: ar 'i He gra persahninlun gen vom a. Ma 142000 Rechnungsabschluß . haber ser alten Attien auf, das Hezugsrecht auff Gründ der Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist ann bei einer Erhöhung des Grund⸗ H„S8é5 in Ausführung des Be⸗ . 1 650500 sollen zum Preise bon 1. Vorlegung des Geschästsberichts des und 28. Oktober 1520 haben u. . ber Vermögenswerte. am 3z1. De zember 1522 Verbindlichkeiten nachsse haz den Bedingungen auszuüben: . werden mit einem Ftempelgufzruck verfehen und ssodan taritals eine von der Vorschrift des schlusses zu 3, 250 9Iso zuzüglich 50 , für Unkosten zur Vorstands nebst Gewinn- und Ver- schlossen, das Grnndkaßital der Gesell= k r . — 4 — —— , e,, ö ; . * 1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung ur ückgegeben, Soweit die Ausübung des Bezugsrechts in 8 214 Abs. 7 H. G. ⸗B. abweichende p) 5 22: Zufügung Zur Teil⸗ freien Zeichnung aufgelegt werden, zur lustrechnung und Bilanz vom 31. De⸗ haft , . 66 e. i, 83 e horch ö. . 215 . S 3 des Verlustes des Be jugsrechtẽ vom 15. März 1922 bis Wege der Korrespondenz ersolgt. werden die Bezugs stellen die Gewinnbeteiligung von der General⸗ nahine an der Generalversammlung bestmöglichsten Verwertung, jedoch nicht zember 1922 sowie Prüfungsbericht aktien zu n erhöhen. von denen nom. Gir nd f geh u. Gebãude . Aktienkapital... . 38 000 oo s 25. März 18923 einschlieftlich hein ; übliche Bezugsprobision in Anrechnung bringen. rersammlung bestimnmt werden, . sind nur ziejenigen Aktionäre berech- unter z66 o/) zuzüglich ö o für Ünkosten. des Aufsichtsrats. 16 12 5009 O00 den Jnhabern der ersten en . . ( 1— ö Rücklage . 12971 800 — a) . Barmer Bank⸗Verein Sins berg, Fischer 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag de Die Altionãre⸗ welche an der General tigt, welche spätestens am dritten Namens des Konsortiums fordern wir 2. Beschlußfassung über die Bilanz und nom. M. 25 O00 0900 S tammaktien (Nr. 1 Ye g len , . . ; 9 . zweifel ⸗ . a in Barmen oder einer feiner Zweig neuen Aktien, und das Ausgeid von 76 o bar zu entrichten zetsammlung teilnehmen wollen, haben 3. Tage vor der Versammsung an den hiermit unsere Aktignäre auf, ihr Bezugs⸗ die Gewinnverteilung. big 5 hʒ0) anzuhieten sind. Muß . Wa . . . . 9 Aafte Forderungen. 1700000 — ö. stellen, oder ; Gleichzeitig ist der Schlußscheinstempel und die vorlãufng Hemäßheit des z 13 des Gesellichafts⸗ in, der Einladung angegebenen Stellen recht an unferer Kasse innerhalb 2 Wochen 3. Erteilung der Entlastung an den Wir fordern hiermit un Auftrage des X 6 . in TEin—⸗ ö h nicht einge lõsle . der J. J. Schroeder Bank, Kommanditgesell⸗ festgesetzte Bezugsrechts teuer einzuzahlen. Der eventuell bertrags ihre Aftien oder einen Depot- Eintrittskarten abfordern. Diese nach dem Tage dieser Veröffentlichung bei Vorstand. Uehernahmekonsortiums die vorerwähnten a, . k . . Genwinnanten che ine ; 20 88750 schaft auf Attien in Bremen, oder . restliche Betrag auf die Bezugsrechtssteuer wird späͤter en schn bei der Gesellschaftskasse, bei Karten werden nur für folche Aftien Vermeidung des Ausschlusses unter Vor⸗ 4 Erteilung der Entlastung an den Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf lebe fe k 1 — ö für Material⸗ ö . ) der ö Georg Fromberg d Co. Bankgeschãft hoben. Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen einem Notar oder bei der Commerz · verabfolgt, welche bei den in der Ein lage ihrer Aktien geltend zu machen. Für Aufsichtsrat. diese Aktien unter nachstehenden Be . V . lie lerungen= ., 131 307 14726 ö . erlin, 19. ö Anmeldeformular bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe und id Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, ladung bezeichneten Stellen, hinter- die restlichen Æ 1 660 60 aufgelegten 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. dingungen auszuüben: e Aft . Mob sse ö. e aten 12 ,,, an Lie fe⸗ ö . Firma Simon Sirschland, Bankgeschäft in eventuelle Nachzahlung der restlichen Bezugsrechtssteuer Filiale Oldenburg, zu hinterlegen bis legt sind. An Stelle der Aktien kann Aktien werden Zeichnungen bis zum Lors bach i. Taunus, den 19. März 1923. 1. Auf je nom, „6 6000 alte Aktien 7 r , . *mplatter 1 . en ö 3 . 241 873 393117 59 alle, 4 ö. ö werden die Aktien der Walter Kellner Aktiengesellschaft nach spatestens 6. Ayril 1923. ö . auch der Hinterlegungsschein eines 360. März 1923 an unserer Kasse entgegen⸗ Der Aufsichtsrat. können nom „t 3000 iunge Attien zum Feldbaht.. .. k . ker nne hen felk K Gumprich, Bankgeschäft Ferligsteslängttehen Le später bekannt zu gebenden Jeitpunsii lden en, ,, ,,, ,, , gn n e, Fiteiltng, leben,, Grnst Sir ieik, stibbertrekender inte pan as o zuziclicks Schtäßzschein Fuhrwerk ö J ung: 9 ler *. 9 [r. ,. J ausgehändigt. Der Vorzeiger des quittserten Anmelde, Oldenburger Fleischwarenfabrik hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Beschluffe vom Vorstand und Aufsichtsrat Vorsitzender. stempel bezogen werden. 6. ; . ĩ . . . ö , ,, ebr. Stern, Bankgeschäft in Dort⸗ form ylars gilt als zur Empfangnahme der Aftien legitimiert Aktiengesellschaft. Das g n . kann durch einen vorbehalten. Die Einzahlung für e . . / e, . . nn ö 3060 85! 3 . 769 O55, . * 0 39. ö 23 . Die Bezugsstellen sind bereit, den An, und Verkauf Vorstand. Rosenboom. Bevollmächtigten ausgeübt werden. neuen Aktien, und zwar mit Bezugsrecht 142378 des Ausschlusfes bis zum 390. April Werhpapfer und' Be: 5 ᷣ 3. ö . g irma anold, Fellner & Co., Bankgeschäft, fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu vermittesn. . . . — Für die Vollmacht sst schriftliche 4 2005 und für die im Freiverkehr ge⸗ F 5 z einschließlich j ,, nd Be⸗ is gos . aus 1921 121 759, 27 22 880 814 28 ö . 26, oder ; sltetez) Form erforderlich und ausreichend. zeichneten 6 3000 für je M 1000 Nenn⸗ Halle sche Maschinenfabrik . in Berlin: . ü teiligungen ... , , , J 2 zrz 199, 22 8 , . spätestens bis zum 31. März ; z ö bei der Darmstädter und National⸗ We n armen ughausen, im März 1923. ; ; Zyeifel, welche hinsichtlich der Ver- wert hat spätestens bis zum 51. Mär; unh Eisengießerei , ta ei elf 8 . . * . . * [* ⸗ * 2. 1 . 7 ) 5 * 92 2 3199 295 415 9 kön 2 g z va - Kommanditgesellschaft auf Nußenftände und Bank— Walter Kellner Aktiengesellschaft. Hhammersbecker Ziegelwerke Rfetmngöbefugniz und der Volhnachten 1523 zu erfölq'n. Zeichnungsscheine können e g. 3 . n, . n d Be . 2 . ? wa - Vorsitzer se erde Die Aktionäre der Halleschen Maschinen⸗ Attien JJ J * 6 ersheck i. hann ; etwa entstehen, werden vom Vorsitzer an unserer Kasse entgegengenommen werden. Die Fifengießerei zu Hasle werden! Fetch. Pri t Material, und Waren“ 139600) 2 2 MV.) Hamm ? ö endgültig entschieden“. Gelting, den 9. März 1923. fabrik und Eisengießere za, e, werden bet der Commerz, und Privat: Bank 6. 1 . WB ĩ zu d S . . w; . der Ge Ver 'FIaussen. F vrenz hierdurch zu der am Freitag, e bei dem Bankhause Jacquier & bestände k 243 504 859 — e r * J n '. ö t e T e x t i ĩI w 6 1 k e ,, ö n . ,, ö. n . 5 , nn, n, nn, , nr 192 — J. * h S cut 3 J K . 7 33 en. . den 14. ö ner e chin dun ( en, fg g iss ma , . gn, , , , ; z zei jeder 418 764 04220 1s 3 3 Mann 6 Reinhard, Aktiengesell schaft, Barmen⸗Langerfeld. [ Sfungäzimmer, des Bankhauseg tt Kaben hre Gtintmfarke gegen Nachweis ö Maschinenfabrik 2. G. im Sitzungszimmer der SGesglfchaft fiat, an den. ih rhtend der bei feder Gewinn und Vertustrechnung am 31 Dezember 1922 Die Generalversammlung der Aktlonäre d Vereinigt er Di f rie 8. 2.06 echreseer Go, Kommanzitgesellschaft ihrer Eigenschaft als Aktionäre bei dem tieder Ingelhei k , n , A am 31. Dezember 19322. ; . ẽ der Vereinigte 8) zer Düfseldorfer Industrie⸗ Verwaltungs. A.. , . d, löe e. . ieder Ingelheim. inge . ing des Bezugsr — 2 ga . r h n biin ire fle, gh, bra r sdeffer s 66 ii tin Winenncheachtf tet g, Harkacs aft. Dtte Schr aekher d, Ce, Hie Alki? Kd unseren Gesellschaft werden sammlung eingeladen e nn,, , an . So lll. 3 „ 3 Langerfeld vom 27. Februar 1923 hat beschlassen, das Grund, zu deu bei eder. Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, satffndenden. ordentlichen General- R. a. A.. Bremen, Wachtstr. 40, den giern it zu der am Sonnabend, den er em Tagesordnung: . , . hand lin gsun ostzn Arbeiteroeisicherung, Steuern, Ab⸗ ö kapital ihrer SG el sichast um * 40 500 950 Stammaktien 2. Auf nominal Æ 2050 alte Aktien Tann eine nent versammlung. Rechtsanwälten ¶ Dres. Lüdemann, 14. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, J. Geschäftzbericht, Be chlußfassung iber . ,, . ende wu r rn nn,, Ea 190 336 43 und „ 43900 66 Vorzugeaktien durch Ausgabe von ins- Aktie von nominal 1000 zum Kurse von 170 9, zuzüglich . e , , , ts für Bielenberg, Müller, Peters, Sam. mn Mainz, Café Fürstenhof“, stattfin⸗ Jahreeghschluß und Gewinnverteilung , ,, J E zsb si? sz gesamt 43 G0 Stück auf deg Inhaber lautenden Aktien bon Ve mngsrechtssteuer, die von? saͤmtlichen Ueberneß heend bim . Eistzttung. Ces Ge cha ftsberichts für burg,; Mönckebergstr. 11. Napbolthaus, benden diessähr gen ordentlichen Gh ür 1922. ; Uuegefertigten ,, , nn,. welcher, wie folgt, verteilt werden soll: je * 1000 zu erh hen. Die neuen Aktien nehmen an dem Beziehern' der jungen Aktien zu tragen ist und die vorläuft das Geschãftsja hr 1922. ; spätestens bis zum Sonnabend, den neralversammlung eingeladen. 2. Frteilung der Entlastung für 1922. i, . ö s ,,. z Lo Kewinnanieis von - 13 Jog o0 .. .. . lo 400 oo. Gewinn dez Gesellichaft vom 1. Sftober 1J23 ab teil.! eh guf 108 cο pro junge Aktie festgesetzk wird, bezogen werden 2 Beschlußfaffung über die Genehmigung 7. April in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. säönnen bet den Peiuggstzllen in ö . k von ., 1 K 7690 oo0 gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die gen e Höhe der Bezugsrechts teuer wird nach Ablauf der ,, ,, Samburg, den 19. März 1923. 1. Vorlage des Geschãftsberichts und * 4. rh ung des Gr ndlahitale ĩ um ö 1 ce . 3 . w Ta wen mfuen Stammaktien sind bon einem 6tonsortium Beiusssrsst befiümmt. Nachweis 2 B i r fh aber Entlastung . . , n , , , ö ö 0 . . ene , , di. Bezug ftele ght kn dun . . . Rin HJ . . 96 500 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten . 33 Bei der Anmeldung. haben die Altionãre um diachweif . n * . 1d des Vorstandg tte Schroed ö n. — schaftssahr 1922. s ir R Hara, . Auschluß des Henngerechts der . , zoprobision . . , . . er i ö lage; k 2 028 200 - Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf ihres Attienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Beʒugzrecht J . Aufsichtsra 9 , n ,. 3 8. , des Aufsichtsrats.t AIttionãre. . . , n ., Bezugs pro ö 9 kbtnndung der Rücklage für zweifelhafte Forde— . je smei alte Aktien eine junge Akfie zum Kurse von 170 , autüäben wollen, der Annahinestelle ohne Gewinnanteil bogen P Erhöhung des Grundkapi n lä2s97] 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 5. Aenderung der Satzungen: ,, ö Man nngen Jil entfällt. . unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge 6 1 9oG0 C00 auf Æ 15 009 oh AI G. Bad Hamm. gung der Bilanz und Gewinnvertei⸗ ch DRöhe des clellschaftelapitals, 51 , , ü, ih. ö. . J 114761428 Nachdem der Beschluß über die Erhöhung des Grunde geordneten Verzeichnisses. für das die Formulare bei den Anm r, ien, k dau ßer ort enssiche Genscralverssainin lung, 1 J 9. ,,, 4 . . zeschluf Er ) es ( . 1 3 0 . 8 * ö 3 ‚ j 2 0c 5 3 22 5b z 8. Me Hester z 9 Mert ö — 7 lapitals ĩ 5 fer [E. r. ; eldestellen kosten frei erhältlich find, einn ich autender len unter Ausschluß f on i 4. Beschlußfassung über die Entlastung ge te nng bes Relngewlimz. 6, Pr , , n We leo l lars und die Durchsährung diefer Erhöhung n des Handels. melde ln , e, , , , n,, de zesetzlichen chts der ttz cn tre, ung, der Atti äre gm dienstgg; ben é. Veschlußffassun fsi . . Absti är Ste ,,, ö . . ; 1 1 ] ü 8 * Die Aktien für die das Bezu recht au eübt st werden gesetzlichen Bezugsre ) er are, k . * 59 — 2 314 * des Vorstands und Aufsichtsrats. 6. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ rechts t Ur je nom. 68635 8 lunge ? Ul 5 Hahen. ——— — ͤ6isteꝝ eingetragen worden sind. fordern wir die Inhaber der ,,, . , . . E ae eben. Lestfetzung der Höhe der augzugebenden 17. April 1923. Nachmittags 1 , , er . d Vorzugsaktionre über Punkt 4 der Betrag von M 7500 sowie der Schju Gewinnvortrag aug 1921 „als alten Aftien auf, das Besugsrecht auf Grund) der nach, mit einem Stempelaufdruck versehen und fodann zurückgege i, , . über in Hamm (Westf.), neues Rathaus, 5. Verschiedenes. . ñ , d, schemnste ̃ zu erlege f ubortr⸗ 1921.. , 121 759 27 steh enden Bertin Fr , ee Soweit die Aus ñũbun des Bez zrechts i Wege der Korre⸗ Stücke sowie Beschlußfassung uber . s⸗ 2 ; s ⸗ Teilnahme an der Generalversamm und H. scheinstempel in bar zu erlegen. ohgewinne der Betriebe und sonssigẽs S6 879 3951 ehenden Bedingungen auszuüben: Aus g, des Bezugsrecht, im Wege der Kor dse Mag di Zimmer 6 (Magistratssitzungssaal). Zur Teilnahme e, 4 een Aktionäre, die si den 5. über, die gelelsteten * Ginzahlungen sonstiges. ö s 579 91 14 . . ⸗ onden; er I t, werd . ezugsflelle 83 hliche Bezug . Ausgabebe gungen. 8 3 7 . en 1 Akti ongre berechti t, Die nigen Aktionäre, die sich an den 9. 6 er Die gelel Elen inzahlur gen d, J, Die Anmel dungen zum Beuge haben bei Vermeidung . Efo gt, , . ,, n , . Wahl zum Aufsichtsrat. Tagegordnung: lung sind diesenigen ? , , n. , . Generglverssmm- werden. Quittungen erteilt, gegen. deren ö ! 1 . propision in Anrechnung bringe z 3 welche spätestens am zweiten Werk⸗ Absti e , e d, . S7 0bl 1507 ee, Ver lustes des Be ugs lechts vom 15. März 1923 bis . leich mit der ee ng ist der Nennbetrag der H. Satzung änderungen: r 1. Bericht des Vorstan ds, . der anberaumten General lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien Rückgabe die Aushändigung der Aktien f u ns 3 ö ei. ' erfelgt mit . ein schtieftlich bei: neuen Rin und nas Au 1 , 1 0 / . ö enmrichten „S. 1: Sitz der Gesellschaft ist 2. Gene e , * 6 wen. . bis 6 Uhr Abends nebst einem doppelten Nummernverzeichnis urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind ö 8 Luf die Arien Min. i is Soo e) Ent Barmer Bank- Verein Oinsberg Fischer Gleichzenlig ist ber Cchluhschen stcken er nn är rein, Bremen, un, der Hilans für das Geschäftzia hr , 6 tsrafse in Rieder oder cinen den Vorschriten bes M23 Kerb, richt, me, denen ah 6. hz 2 . . y 3 . . 2. . Oh 1 = 32 000, . Comp. in Barmen oder einer sein er Zuwsig? ern , *. n. restliche b) § 4. gemäß Beschluß zu 4. d ö , m . J der unferer Satzungen entsprechenden Hinter⸗ Legitimation des Vorzeigers der Kassen . Ho /o — 2099 — ie Vorzugsaktien Nr. 1— 300, tellen oder 5 k 4 z n. Die Stimmberechligt find gemäß g Zo des und des Aussich . a , immten Atflen einge. leaungs fem lee drei Werk qulttung zu prüfen. Die Ausgabe der . 450, — 4450 ie neuen Vorzugsaktien Nr 301 8 J Betrag auf die Bezugsrechtssteuer wird später erhoben. D „ ummberechtigt sind gemäß ; * Vermögens de Teilnahme bestimmten Aktien einge⸗ legungsschein spätestens ei ert. quittung. zu prüfen. Die Ausgahe . pro Dlbidende n den Nr. 34 ö ö nn,, . b) ,,,, Bank, Komman ditgesell⸗ Zahlung des . 4 , . . 6 nur n n. , , . ö. ö e be ng, me, , ö. . letztere bei einem Notar oder tage vor nn ö . . bei ö k . e . . 6 1 BVorzugse . cha ft kttien in Bremen, oder sormul heinigt. Geg d Rñ eventut ndestens am dritten Ta , . 8 fred. Mur. j Besells skasse hinterlegt haben. diesen nicht mitgerechnet, bei der bei welcher die Anmeldung ersolgt ist, . bei . . . Privatbank, Attiengeselischaft, Berlin. ) der Firma Georg Fromberg 4 Co., Bankgeschäft ,, . kr itt len Versammlung beim Bankause Otto an die Stazt . (Westf.); Auf⸗ . ,, . ee luschn . dem Halleschen / statt; hierüber wird besondere Bekannt⸗ . gan ben mh ,. i , in Berlin, oder der Vereinigten Teztiswerke Hanz she hm Alttienge ell Schroeder & Co., Kommanditgefesl⸗= lösung der A.- G6. aß 8 245 des abfluss eat 20. Mär, 197 ab in Bankwerein von Kulisch, Kaempf machung ergehen. In den Auffichtsrat find neu gewählt worden: q) der Rn . . r Vereinigten extilwerke Mann Meinhard Aktien =. z b., h Als Hinterlegungsstelle gemäß § 26 des abschluß liegt vom 26. Mätz 1923 ab t ö . 9m 9 9 m . . 2 . 9. Herr Kommmernjenrat Luduig Bern Berlin, Sommerstraße . . & Gumprich, Bankgeschãft haft nach Fertigstellung an dem später betann ug ebe . at t e, . , ,. gt. rd e e res e eme unserem Hauptbüro zur Einsicht der K Co., hier, bei der Dresdner Bank 8. ie Bezugsstellen sind bereit, den An— derr metz ienr aud Born, tlin, nn e ; — Sc alden, oder 87 . l sttierten An raße⸗ ihre tien oder den Hinter⸗ ; ; ,, 6 ch Vruckle in Berlin oder deren Filiale in Halle und Verkauf von Spitzen zu vermitteln t Hen ait eiter gern ige iin n, geemne sr, ö ö ' K Zeitpunkte ausgehändigt. Der Vorzeiger des quittier ᷣ , ihre ; immt. Aktionäre aus und wird nach Drucklegung in B d 1 ae, r, K* s3.* n , w tin ne i e n tn kö e) , Stern, Bankgeschäft in Dort— ö gilt als zur Empfangnahme der Aktien legr le rf e eint , w. , , und e W r. den 20. März 1923. unentgeltlich an die . iusgegeben. , J . Gassen Rice bersanñt ; n 65 Yin 1933 2 Be. — . 111 . . . imier ö !. J 22. 52 (. 2 to rat Der Aufsi tsrat. . * 9 e, en 18D. tarz 25. = XV — 8 1 z. Filer. ia hinenten, Attenzelelshei . * enen, , , d, d ,,. , * e e:: ar,, , , e ee ares ge, beine, i, . . . ehlender bzw. i leßender Be ugzre itteln. ꝛ . * t D Sãä 1 ö 4 ö hin mangn,., g . armen aer eis udn, ia. der bzw. überschießender Bejugrechte zu vermi di,, Schlichter, Vorsitzender. Der Vorstand. Jäneke 8. We ; . Vereinigte Textilwerke Mann d& RN
NReinßard Artie ngesellschaft.