Bekanntma
lacung zur ordentlichen General versammlung am Freitag, den 13. 21pril 1923, 11 uhr Vormittags, im Geschäftsbause der Gesellschaft, Ham- burg, Neuer Wall 84.
(142572 1 inl 18
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußtassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Nach § 13 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der ordentlichen Generalver— sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis einschlieszlich Dienstag, den 10. April 1923, bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, Neuer Wall 84,
s) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien hinterlegen oder auf einem von einem Notar oder der Reichsbank
1142107 Sekanntmachung.
. 7 2 1 1 2 — 89 —— 3 2 Als Betriebsratsmitglieder im Auf, Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
sichtsrat sind die Herren Daniel Katz⸗
Holz⸗
mann, Holzminden, Otto Denecke, minden, gewählt worden. DSolzminden, den 19. März 1923. Dr. Seinr. Abbes & Co., Akttiengesellschaft. Schmidt. Nachmann. 142215 In der Generalversammlung vom 8. 19822 wurden nach § 18 der
Juni 1922 Satzung zu Mitgliedern des geschã fts⸗ führenden Ausschuffes Derren: Kommerzienrat Norbert Levy, Charlottenburg. Direktor Ernst Henne⸗ mann, Nikolassee, Professor Dr. Erich Haarmann, Halensee.
Schönebeck, den 20. März 1923.
H„Hermania“ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Königl. Preuß. Chem. Fabrik. Der Vorstand. Gumpf. Dr. Pückert.
oder von einer anderen Bank ausgestellten Hinterlegungsschein einreichen.
Samburg, den 19. März 1923.
Sanitas Aktien ⸗Gesellschaft in Hamburg.
Rix. Hormann.
1 123 37 Der Aufsichtsrat unserer Bank besteht zurzeit, nachdem die Herren Dr. Simon Louris, Paris, und Herr Dr. Sergius Smirnoff, Berlin, von ihrem Amt zurück. getreten sind, auf Grund der in den Generalversammlungen vom 16. Januar, 15. Februar und 16. März beschlossenen Zuwahlen aus folgenden Personen:
1. Geheimer Regierungsrat Dr. Fritz
Demuth zu Berlin,
(142103) Bekanntmachung.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
i4loꝛ] Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 3 4090 90909 nene Aktien der Plauener Spitzenfabrik Attien⸗ gesellschaft in Plauen i. V., 3400 Stück über je A 1000,
Nr. 1101 - 1500 und 3001 –- 6000, zum Handel und zur Notiz an der
Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 29. März 1923. Die Zulaffungsstelle
der Börse zu Dresden.
Julius Heller, Vorsitzender.
2. Rechtsanwalt Dr. Jacob Alschitz zu zerlin, Direktor Dr. Berlin,
4. Reichsminister a. D. Dr. E. Scholz zu Berlin,
früheres Mitglied des Vorstands Direktor Dr. Elias Kogan zu Berlin, Kaufmann Leo Ruziewicz zu Berlin,
. Tirektor Ilia Paenson zu Berlin,
früheres Mitglied des Vorstands
Kommerzienrat A. Rosenthal zu Berlin, Tanfmann Rudolph Prowe zu Berlin, ustiziar Geheimer Justizrat Dr. Carl Schad zu München, Bankier Jacob Wolff zu Frankfurt a Main,
2. Kassierer Gustav Stender zu Berlin
vom Betriebsrat gewählt).
Berlin, den 20. Maͤrz 1923.
Norbische Bank für Handel und Industrie Attiengesellschaft.
Der Vorstand. (2 Unterschriften.) j
Julius Golberg
142385 Thüringer Vleiweißfabriken A. G. vorn. Anton Greiner Witwe Max BVucholz & Co., Oberilm i. Thür.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft beebren wir uns hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm— lung auf Donnerstag, den 12. April 1923, früh 9 uhr, nach dem Hotel Zur Post in Stadtilm (Thüringen) ergebenst sin zuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfasfung über die Erhöhung
des Grundkapitals .
a) um bis 6 400 000 4.z durch Aus⸗
8
f den In
gabe von 6400 Stück auf
haber lautenden Stammaktien jum [1421051 Betanntmachung.
Nennbetrag von je 1000 . oder einen höheren Betrag,
b) um weitere 1 000 000 4.z durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen lautenden, mit 8 oι Dividende ausgestatteten Aktien Lit G zum Nenn⸗ betrage von je 200 A und mit je einer Stimme in der Generalversamm⸗ lung, . ö. . J
unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Feft— setzung der Gewinnanteilsberechtigung, des Mindestausgabekurseä sowie der sonstigen Modalitäten der Ausgabe und Auestattung der Aktien.
Aenderung der F§ 6, 7 (durch Kapital. erhöhung bedingt), vergütung), 17 (Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats), 19 (Stimmrecht) und 25 (Gewinnverteilung) der Satzungen. Ueber die Gegenstände der Tages ordnung soll außer dem Beschluß der Generasver sammlung eine getrennte Beschlußfassung der. Stammaltionäre und der Vorzugk—= aktionäre stattfinden Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein der weichsbank oder eines Notars über die Aktien nebst doppeltem Verzeichnis der— selken bis spätestens 9. April 1923 während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse in Ober— ilm, oder bei Hardy Co. G. m. b. S., Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2. G., Magdeburg und Erfurt, zu hinterlegen. . / Oberilm, den 21. März 1923. Der Aufsichtsrat. Gu st av Unger, Vorsitzender. F
14 (Aussichtsrats⸗ 5 )
zu
ö zu Firma Daas C. Weiß, Frankfurt a. M.
91
ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
zum Handel und zur Notierung an der
für guülassung von Wertpapieren an
14210)
der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Direction der Digconto⸗-Gesellschaft Filiale Frankfurt a. Sulzbach, der Fa. D. C J. de Neufvpille, der Darmstädter und Nationalbank Kom-
Frankfurt (Main), der Fa. Lazard · Speyer⸗ Ellissen und der Commerj. & Pribatbank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
zum Handel und zur Notierung au der hiesigen Börse eingereicht worden.
an der Börse zu Trankfurt a. M.
der Deutschen Bank bei uns der Antrag auf
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
für Sulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
Leipzig, und die Darm stãdter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
zum Handel und Börse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
142114
Druckerei schränkter Haftung burg v. d. S. der Gesellschafter aufgelöst. biger werden aufgesordert, sich bei ihr l
10. März 1923 Guten berg⸗Druckerei Gesellschaft mit G beschränkter Haftung in Liquidation:
Von der Deutschen Vereins bank, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der
4K 1090090 009 Stammaktien, Stück 10 000, über je Æ 10090, Nr. 15 001 bis 25009, mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23, der Schuhfabrik Herz, Att. Ges., Frankfurt a. M.
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 15. März 1923. Die Kommisston
der Börse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. Von der Mitteldeutschen Creditbank,
M., der Fa. Gebrüder
nanditgesellschaft auf Attien Filiale
4K 46080 099 neuen Aktien, ein⸗ geteilt in 6000 Stück Nr. 90 001 bis S6 000 zu je 1209, mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1922, und 6480 Stück Nr 96 001 — 102486 zu je 4 60090, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen
Frankfurt a. V., den 19. März 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren
Von der Deutschen Vereinsbank und
Filiale Frankfurt ist
Zulassung von
K 109009 000 Stammatien der TDentschen Vereinsbank in Frankfurt am Main
Frankfurt a. M., den 19. März 1923. Die Kommission
42106 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
iliale Leipzig, haben den Antrag gestellt,
nom. A. 1 100 000) 909090 neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Desterreichijchen Credit ⸗Anstalt sür Handel und Gewerbe, Wien, 3437 200 Stück à g. 320, Nr. 1 250 001-4 687 500,
zur Notiz an hiesiger
Leipzig, den 19. Mär 1923.
an der Börse , Vorsitzen der. Dr. Kiefer, Börsenfekretär.
zu Leipzig.
Bekanntmachung. Die Guten berg⸗ Gesellschaft mit be. ; in Bad Hom⸗ ist infolge Beschlusses Die Glän⸗
melden. Vilbel M. 8.
-W. B., den Der Liquidator ver
gewählt die
S 14 der Statuten erhältlich:
vom 28. März beide Tage inkl, in welchem Zeitraume der Geschästsbericht bei den betreffenden Stellen zur Einsicht für die Aktionãre vorliegt.
pany Ltd. G. m.
Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, und die Darmstãdter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, haben den Antrag gestellt, nom. 4K 11090 009 neue Stamm— aktien der Carl Kästner, Actien⸗ Ge sellschaft in Leipzig. 11000 Stũck zu je Æ 1000, Nr 5001-14 000, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 19. März 1923. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
(142108 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt und die Firma H. C. Plaut in Leipzig haben den Antrag gestellt, nom. M 11 700 0090 nene Stamm⸗ aktien der Leinziger Spitzenfabrik Barth K Co., Aktiengesellschaft in Leipzig, 11 709 Stück AÆ 1000, Nr. 6301 - 180009. . zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 20. März 1923. Die Zulaffungsste lle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretẽr.
(143109 Bekanutmachung. . Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. K 15750 099 nene Stamm- aktien der Oudwig Hupfeld Aktien⸗ gesellschaft Böhlitz⸗ Ehrenberg b. Leipzig, 15 7509 Stück äber je 1909, Nr. 19 251 —– 36 0005 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig. den 20. März 1923. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
142110] Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart ist bei unz der Antrag auf Zulassung von nom. M 1259 000 neuen Stamm⸗ aktien der Fr. Hesser Maschinen⸗ fabrik, A. G., ECannstatt, 4250 Stück zu je Æ 1000 Nr. 7101 bis 11350, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttg art, den 15. März 1923. Zulafsungsstelle der Stuttgarter Effertenbörse.
142111] Bekanntmachung. Von der Württ Vereinsbank in Stutt- gart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 25 00990 000 5 oMηꝝQ Teil— schuldverschreibungen der Robert Bosch Aktiengeseslschaft, Stutt⸗ gart, ab 1. Juli 1925 mit I0200½ rückzahlbar, 1000 Stück zu je 50900, A Nr. 1 - 1000, S000 Stück zu Je 2009, B Nr. 1001 - 5006, 10900 Stück zu ie 4 1009, ¶ Nr. 6001 - 16 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart., den 17. März 1923. Zulafsungsstelle der Stuttgarter Effekten bõrse.
142117 Die Vereinigte Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Actiengeselljchaßt,
Kopenhagen. Mittwoch, am 4. April 1928, 3 Uhr Nachmittags, findet die orvent⸗ liche General versammlung im General⸗ versammlungslokale der Börse in Kopen= hagen (Eingang unter der Rampe) statt mit folgender Tagesordnung:
1. Bericht über den Geschäftsgang im
verflossenen Jahre ꝛc.
2. Rechnungsabschluß für das verflossene Jahr sowie Bericht über den Status der Gesellschaft.
Vorschlag, dem Verwaltungsrate und der Direftion Decharge für den revi— dierten Rechnungsabschluß zu erteilen.
Wahl dreier Mitglieder des Ver— waltungsrattz. Der Vorschlag des Verwaltungsrats hierzu ist in der k der Gesellschaft hinter⸗ egt.
Wahl von zwei Revisoren, um den Rechnungsabschluß für daz laufende Jahr zu prüfen.
Eintrittskarten zur Generalversammlung f
in Kopenhagen in der Buchhalterei 64 wi . Kvãästhusgade Nr.] Sto
in Berlin bei der Darm stãdter und . Nationalbank,
in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens R Söhne
bis zum 3. April a 0.
Kopenhagen, den 13. März 1923. Der Verwaltungsrat
der Vereinigten Damp fschiffs⸗ Gesellschaft Actiengesenschaft. 139167
Die International Supply Com⸗ uy 43 ist aufgelõst. läubiger wollen sich beim Liquidator
riedr. Vogler, Ddamburg, Börsen⸗
Leipzig, die Commerz⸗ und Privat⸗Bankt
97625
mit beschränkter Haftung in Berlin— Wilmersdorf mit Zweigniederlassung in Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr
Der Liquidator der Margaretenhütte Gesellschaft
87626
und
Gesellschaft Meta llbearbeitung mit beschränkter
Serlin Wilmersdorf, Landhausstr. 40. (97627
e nn, mit beschränkter Haftung
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
zember 1922.
Der Liguidator der Mitteldentschen Maschinenbangesellschaft mit schränkter Saftung in Liquidation:
M3 Bekanntmachung. Die Hannoversche Elektro⸗In⸗ dustrie, G. m. b. S., Sitz Dannover, Sodenstraße l, ist aufgelõst. Gläubiger wollen sich an den Liquidator Friedrich Brand, Sannover, Sodenstraße 1, wenden.
130528 Compania Alemana Trans- atlantica de Exportacion 6 Im- Portacion Soc. ELtda., Fürth i. B. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Verlammlung der Gesellschafter v. 28. Dez. 1922 aufgelöst. Als Liguidatoren sind bestellt: Rechtganwalt Otto Berlin und Dr. Philipp. Berlin, beide in Fürth i. B. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei denselben zu melden. Fürth i. B. den 20. Februar 1923. Die Liguidatoren: —ᷣ Otto Berlin. Dr. Philipp Berlin.
(141120 Bekanntmachung. Die Firma Otto Krines C Go. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, früher genannt Bayer. Pelzzurichterei & Färberei Gesellschaft mit be⸗ schrankter Vaftung in München, Rumfordstr. 36/38, ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete bessellt. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. München, den 16. März 1923. Otto Krines.
(lz 2182 . Sportpark Wilhelmsgarten, G. m b. H. Bernburg. Obige Gefellschaft bat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger wollen Forderungen beim unterzeichneten Liguidator anmelden. Bernburg, 235. Fe⸗ bruar 1923.
Der Liguidator: Ernst Bom bach.
(135092) . Die unterzeichnete Firma ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei derselben zu melden. Verl, den 22. Februar 1923. Solzwaren⸗Fabrit Wen falia, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Der Lignidator: Vorderbrüggen.
(141735 Die Liquidation der Dentschen ,. Gesellschaft m. b. H.,
erlin, soll beendet werden, und fordere ich alle, die noch Ansprüche an obige Gesellschaft zu haben glauben, auf, sich bis zum 10. April 8d. J. bei mir zu melden. Spätere Ansprüche können nicht mehr berücksichtigt werden. Der Liguidator der Deutschen Jagd⸗ film⸗Gesellschaft m. b. S. Berlin:
Carl Stge ker, Stettin, Augustastraße 44.
131923) Bekanntmachung. Die Firma Vereinigte Malzfabriken Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Worms ist durch Beschluß vom 31. Ja nuar 1923 aufgelöst worden. Als Liquidator der Firma Vereinigte
tts. sg Bayerisch: Monopolbranntwein.
Vertriebs-⸗Gesellschaft m. b. 9. in München ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen An- sprüche beim Liquidator anmelden. München, Ampfingstr. 127,
den 7. März 1923.
Der Liquidator: Reichel
9) Bankausweise.
(142606 man,, n
Reichsbank vom 15. März 1923.
Attiva. 1. Metallbestand( Bestand
4
142101]
Malzfabriken in Worms G. m. b. H. in Liquidation fordere ich die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die Liquidationsgesellschaft bei mir anzumelden.
Worms, 20. II. 1923. Vereinigte Malzfabrilen Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.
Der viquidator: Scheig.
Ill42lIL 15] Bekanntmachung. Die „Allianz“ Transporicompaguie Geselischaft mit beschränkter Saftung in Berlin ist aufgelösft. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden. Das Geschäfts. lokal befindet sich jetzt ia Berlin, Friedrich⸗Wil helm. Straße 17, ab J. Mai Kurfürstenstratze 151.
Berlin, den 20. März 1923
Der Liquidator der „Allianz? Transporteompagnie Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung. Ernst Wagner.
r Bekanntmachung. Die Margaretenhütte Gesellschaft
Demmin ist aufgelöst. Die zu melden. Berlin, den 4. Dejember 1922.
mit beschränkter Saftung in Liquidation: Wilbe lm Möbius,
Lombardbestůnde Effektenbestãnde Debitoren und
Sonstige Passiwa . ...
fälligen Wechseln worden 165 061 455, —.
an kursfähigem deut- Gold in Barren oder ausländischen Mönzen, 2784 4A berechnet) 3. . 1474 16 009 darunter Gold 12064 832000 kassenbestand Golddepot ausländischen Zentralnoten⸗ Bestand an Reichs⸗ und Darlehenoͤkassen⸗ 767 781 437 00 Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. und Schecks. 2 100 621 007 000 Bestand an diskon⸗ weisungen 3 7h56 736 h63 00 Bestand an Lombard Bestand an Efferten 1396 2700090 Bestand an sonstigen Passiva. Grundkapital ... 180 000 009 . 127 284 00 Betrag der umlaufen= den Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: guthahen ... 297 527 779 000 b Privatguthaben 1 673 884 736 0560 Berlin, den 20. März 1923. Reichs bankdirerktorium. v. Grimm. Kauffmann. Schneider Budezies. Bernhard. Seiffert chneider. Uebersicht zu Dresden am 15. März 1923.
schen Gelde und an das Kilogramm fein zu u. zwar Gold⸗ 939 880 000 (unbelastet) bei banken... 64 962000 scheinen 204 968 000 Bestand an Wechseln tierten Reichsschatzan⸗ forderungen. II 238 946 00 Aftiven 264 673 47 009 Reservefonds 4272 511 423 060 a) Reichs⸗ und Staats⸗ 13. Sonstige Passiva . 678 895 70l 065 Haven stein. v. Glasenapp. Vocke. . Fuchs. der Sächsischen Bank Aktiva. M
Kurgfähiges deutsches Geld 17 208 031, — Reichs⸗
u. Darlehns kassen⸗
scheine 1680 101, —
312 187 950.
Noten anderer deutscher
Banken ..
Schatz anwei⸗ ahnen, 2 319 859 747, — h 789 190, -
32 181 164 — sonstige ö 1 647 083 726, —
Aktiva
Passtva. Eingezahltes Aktlentapital 30 000 0, Reservefond . Banknoten im Umlauf. Täglich, fällige Verbind⸗
7h00 O00. — bl9 294 700 -
lichkeitgen 2 877 471 B53
An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten. 525 299 819 - . 323 6 n ahlbaren, noch ni
ind weiter begeben
Von im Inlande
Die Direktion.
(142100
Stand der Badischen Bank
vom 15. März 1923. Akltina.
Berlin, Berlichingenstraße 1.
Betanntmachung. Die Gesellschaft für Maschinenbau Metallbearbeitung mit be—
Berlin- Wilmersborf, den 4. De⸗ ember 1922.
Der Liquidator ver für Maschinenbau und
HSaftung in Liquidation: Walter Steuer,
— BSetanuimachung. Die Mitte lventsche Maschinenbanu⸗
erlin⸗ Wilmersdorf ist aufgelöõst.
ich bei ihr zu melden.
erlin Wilmersdorf, den 4. De— S
be⸗
e Walter ?
Metallbestand .... e , , und en zur sam chränkter Haftung Bersin⸗Wilmers. N sind gegen Legitimation als Äftionär lau dorf ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschast werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.
Wechselbestand .. Lombardforderungen.
Grundkapital. Reservefonds 1.
ö. ö,, Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige An eine Kündigungzgfrist
3 Olo 451 46
116 566 -
164 331 540 =
8 S4 / 1 o/ 2 hob God =
Ib gl hob sõ 2769 058 135 3
Æ I2529 364 265 Passi va.
Darlehens kassenscheine oten anderer Banken
ffekten.
10 500 9000 2 625 0090 34 O00 900
200 909 b 293 135 100,
374 224 317
ö 6.
Verbindlichkeiten
sebundene Verbind⸗ ichkeiten
onstige Passwva . M
sid rn se] d
12 529 364 26529 aus weiter
Verbindlichkeiten
be⸗ benen, im Inlande zahlbaren Wechsela 308 029 .
S 96, —
ritz Bieler.
rücke 243, melden.
Berlin Wiimers dorf
teuer,
Landhausstr. 0.
—
Erste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage ⸗ i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 69. Berlin. Donnerstag, den 22 März K 1923
. = — . 2 8 — 5 z 16 R. Güũter⸗ ie i er die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchs mutter, 4. aus dem Sandels⸗ 83 ,, O8. Mutterregister. 10. der Urheberrechtseintragsrolle jnwie 11. über Konturse und 12. die Tarif. nnd Fahrylanbetanntmachungen
—
6 i enbahnen enthalten find., ericheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel!
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezug t⸗ vreis beträgt monatlich 2900 46 — Cinzelne Nummern kosten 3060 4. — Ane igenvreiz; für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 1400 4
—
al ⸗Vandelsgregister für das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin ,, 6 bie Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilbelm .
ne 82 bezogen werden
J
ausgegeben. *
Vom „Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 69 A, 69 B, 696, 59 5 und So bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Le, Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin
—
1 pe Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger ktzw. im Zentral⸗Handelsregister beftimmten Druckaufträge müssen kinftig völlig druckreif eingereicht werden: es muß aus 361 Nanuskrivten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ hut oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung mo Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
pe Manuskripts ab. RM
) Patenie.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, . IFhlußziffern hinter dem Komma die 4 Grupve.)
a) Anmeldungen. Für die gebenen Gegenstände haben 6 Nachgenannten an, dem bezeichneten * die Erteilung eines Patents nach— gut. Der Gegenstand der Anmeldung L einstweilen gegen unbefugte Benutzung
* . B. 91 644. Peter Blum, Halle S, Bismarckstr. 14. Misch⸗ und
Vertr.: Käferthal. mehriphasigen richtern mit gegenüber der erhöhter Anodenzahl. 25. 3. 21. 21d, 35. A.. 34 495. Aktiengesellschaft Brown, Boberi & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boberi, Mannheim⸗ Käferthal Transformator zur Grhöhun der Phasenzahl. 22. 11. 26. e f .
DZlHe, 4. H. 81 972. Dr. Rudolph Hase, Berlin, Friedrichstr. 24. Barretteranord- nung; Zus. z. Pat. 371 137. 21. 7. 20. DIe, 9. B.. 107 030. Gustav Biese, Berlin, Lüderitzstr. 6. Vorrichtung zur Verhütung des Durchbrennens elektrischer Zeigerinstrumente. 2. 11. 22.
Robert Boveri. Mannheim⸗ Einrichtung zum Speisen von
, Gleich
i Netzphasenzabl .
& Co., Leipzig ⸗ Gohlis. Schwebebahn— anlage mit Schleppweiche. 6. J. X.
2Oi, 18. G. 58 06. Gigvanni Gobbi, Bassano. Ital.; Vertr.: Dipl. Ing. B. Wassermann, Pat.-Anw., Berlin Sw. 685. Barriere für Wegkreuzun gen. 30. 12. 22. 20i, 34 W. 63 016. Jean Francis Webb. New Jork: Vertr.: Dipl. Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Zugsicherungssystem. 27. 1. 23. 201, 30. B. 104675. Adolf Bleichert & Go., Leipzig⸗Gohlis. Elektrischer An— krieb fü Schwebefahrzeuge. 2. 5. 22. 2a, 46. L. 51 999. Carl Ferdinand Lange, Berlin-Steglitz, Knausstr. 7. Sverrvorrichtung für Hörerhaken an ö mit ,,, ösun. tch Münzeinwurf. 23. 12. 20. ,,,, . hn irc, 3. 6 W. Gurlt G. m. Uf, 59. N. 29 iI, Karl Fr. Nägele, h;. H. Berlin. Schaltungsanordnung für Neukölln. Saalestt 38. u Aere Techn sche Gruppenverbindungsleitungen in selbst. Handels G. m b He Berlin. Schrauben⸗ tätigen Fernsprechämtern. 2s. 5. 21 feder, Brems⸗ und Sperr⸗-Einrichtung für 2 Ia, 66. G. Hö 507.
sellschaft für Kabelroller elektrifcher Lampen. 26 16. 21 Gesellschaft für Kabelroller elektrischer Lampen. 29 16. b, 29. R. 56 373. Heinrich Ries, drahtlofe Telcgraphie im. b. D. Verlin. 21g, 14 T. 25 . Telephon Hrarn Warnsdorf, TLschechoslowakei; Vertr. : Aus einem Lichtbogengenerator bestehendes Fabrik. G. swietusch 6e. Go. Cr eim, Dipl. Ing. R. Fischer, Pat. Anw., Berlin RNelaiß zur Erzeugung und Verstärkung by Y. Charlott en hung. Elektromagnetisches SW. 47. Verfahren zum Sengen von Alektrischer Schwingungen. 23. 12. 21. Relais. 10. 6. 21. ö ö zt Samt und Florgeweben. 17. 7. 22. 21a, 67. X. 47378. Dr. Siegmund 21g, 15. P. 43 640. Polnphos getri⸗ J. . . ö 8 3 cr e TY ö 8 245 Ha- GSososfsKaf́ r ) 9 8 ünch 1. Tschechoslowakel 5. 7. 22. . ⸗ Loewe, Berlin, Gitschiner 108. itãts Hesells aft P ,,,, sne mi ittweise gedrehtem Te, *. B. WM S807, C. G. Haubold. A. G. Schastungs zur Hochfrequenz- Telephonie. ampflondensaler mit di ,n, i ischinr n in g err, Ghemniß . Sa. Nahpohträd für Walzen. 3. 6. 39. . glet d eilaufttog; . , druckmaschlnen. 14. 3. 15 ; 7592 Kü 21e, 9. A. 37 080. Allgemeine Elektriei⸗ 9. 2. 22 — ⸗ . ö Sd, 13. K. 77502. Benno Kühn, 21e, 9. A. 37080. Allgemeine . . s Mapt Gi .. ö 88 003. J Hoffelner, Sd, , Sh. ö , an Scaede Mafchinenfah it, Vreden, Verfahren tät - Gesellschaft, Berlin. Mechanische 21g, 29. M, 40 104, Ernst Pohl, Kiel, e b. 5. Booz anch Saalfelder Waschmaschinenfabrik, Saal⸗ ind Vorrichtung Fur Bögenabgabe in Schutzvorrichtung gegen Mästen, und Hospitalstr. 27. Einschmelzverbindung von sabermoor, Oberbayern. Trlebwerks⸗ S deiberwaschmaschine. 1nd Worrichtung zur, Bogenabgab Leitungsbrüche bei 'elektrischen Leitungs. Pe d Glas. 24. 12. 19 ubnd . für fahrbare auf Kugeln feld, Saale. Reiberwaschma nne. Druckereimaschinen 1 Leitungsbrüche bei elektrischen Leitungs Metall und 46; 2 it * 5 k bebindung . 31 19 15 579 S 85 576 * S5 yr anla⸗ . ZHh, 3. F. 49 383. Festa A.⸗G. , Zürich; eiatrz . 21 33 . 5d, 22. Sch. 65 275. Schnellpressen⸗ anlagen. 4 2. ,, , . . , , ,, 28 5. 21. Roeder, , 1. M. 78 607. Ph. Müller G. m. fabrik . Bauer Akt Hef , 21e, 13. S. 57 0631. Siemens⸗Schuckert⸗ Vertr. Stto G. Zoepke,. Pat. Anw., e, R. Id GQlg. Hang . Roeder, . Nürnb Ringrasierpinsel. 5. 83.2 n nig, de, dnller, wt, en, Würß ke G. m. b. H.. Siemensstadt bei Berlin VB. 9. Glektrisch beheizter af schen. Druckknopf. 20. J. 2 b. S. Nürnberg. Ringrasier ion af burg. Rotatignsgummidruckmaschine zum werke G. m. b., H. e m, ö gerlin ... er ttilg Ecki n, ne non 33 .. 10a, 18 J. 20 407. International beiderseitigen Bedrucken von Papierbahnen. Berlin. Einrichtung zum Befestigen des Warnnrasserspeicher. 31. 3.21. . li. Y. 104 972. Coal Products Corporation. New Nork; . J 2Rh, 12. M. 73 599. Richard Mack,
in e Bolzens bei Hängeisolatoren. 14. 7. 21. Vertr. ip Ing. G Benjamin, Pat. 26. 6. 2, 56h 9 ö. hz t Jilius Weßtßen⸗ Berlin-Tempelhof, Dreibundst r. 45. Vör⸗ 2 y. — 2 2 . . . . ᷓ 34 3 t po. ] * * * 2 790. . * * i n n. 1 . ö ertr.. pl ö Ing J Ninamjn 158d, 34. R. 57 228. Roto und w 8 zullus 3etͤzen ; erlin- Tempe , el Und , Anw., Berlin sW. 11. Verfahren der Kom. Gef., Königslutter. richtung zur elektrischen Widerstands
z hen Hebeno Werke stein, Bremen, e ge. n g n r . k Erzeugung on dichtem und, festem Koks. Schablonendrlickvorrichtung mit Fumlau. für elektrische Freileitungen. I23 5. 31. chweißung ode. Erwärmung mit. einer Kei 3. 6. 30. V. St. Amerika 18. 2. 18. . ng Abnahme der Arheitestromstärke selbsttälig
ö , ,, 2Ie, 15. R. 56 859. Felix Rollin ; . ö ender Schablone. 29. 11. 22. e in, J n ,, , Ca. elf. A. 36 319 Aftiengesell haft fa . B. 43 Ce. Printtor C. m. Fmtecden. Schulzutstt. 38. Iselaterftitz: wirkenden Schaltvorrichtzing. 3 e. ür Brennstestergasu5ng. Berlin. Wel; 6. H. Rerlin'. Maschine zum Drucken von 2I. 9. 22. . is⸗ Ta, 6. J. 18 6b. Farbenfabriken vorm. ahren zum Heseitigen der Back fahigkeit Preld. und Anhängezetteln, Karten u. dgl. 21e, * E. 23 346. Elektronoris Friedr. Bayer & Co., Leherknsen b. Köln der- Steinkohle, durch längeres Erhitzen, Honk? eint? ** Drucksachenbreite enk. G. m. b. X. Fabrik elektrotechn. Bedarfs . Nh. Nerfahreg, zur Darstellunge ven insbesondere für die Verschwelung. sprechenden Papierrolle. 15. 3 21. artikel, Nürnberg. Stecker „gnit aus- unsymmetrischen und Polyazofarh⸗ ö 15e, 1. P. 44 799. Preuße & To. Akt. wechfelbaren Teilen X28. ,. last stoffen. 28. 2. 91 ö ö . ! * . 8 * öh . ö 2 8 ? 3 ni z * — * 48 96 R Korf 0c, 6. J al 6538. Hohnmil, Jiretka, Gef, Teibzig. A. Vogenzuführung mit . .. ö ö ,, Dee, d. G oö, Fh Berlin, Belle Alliance Str. 13. Verfahren Förperbändern für Falzmaschinen und Wien: Vertrz; e e , n . abr, Frichr. Bayer & Co. zur Herstellung von Stücktorf. . 6. 21. ähnliche Maschinen mit Stillseßporrich. Berlin 8wW. 68. Glektrischer Drehschalter. . I a Willy Stelkens Hemnstoff. 35. 5. 21 13e, 1. St. 64 74, Silly Stelhzns,
1. a. Rh. Verfahren tung für die Förderbänder. 21. 8. 22. V. II. 52. Dest erich 6. . 2. o, e,, Fupenfagrbftoffen . 8 J X 3 — J ö 5 ( 8 85 Apo 569 ssor än, be. B. 169 255. Karl Bach, Karls, Köln-Rodenkitchen, Uferstr 19. Ver⸗ 15e, 13. L. 4 It. Rarl Lenk, Speyer 2Le, 29. M. 76 030. Adolf. Messer, nie ü S. Mathystr. 53. Brehbares fahren und Vorrichtung zum Behandeln
6 — . g. Rh. Druckmaschine zum Abdruck eines Erfurt, Nachoder Str. 13. Elektrischer Zeig, J. J. htemerrohr fü Hasen mit Flüssigkeiten in Wasch ständigen Textes und wechsesnder Adresse giemerroh arate aller Art. bon Gase Flüssig 9 6. i türmen, 19. 9. 21 M. 77 951. Robert Müller,
2 Paul Immer⸗ Drehschalter mit gegen die Stirnseite der ö. . auf jeden Bogen; Zus. z. Pat. 317533. g, 52. E2ze, 3. B. 100 167. Badische Anilin 2
wahr, Ber in, Pariser Str. 21 — 2. Ver⸗ Schaltscheibe federnd anliegenden Kontakt fahren zur Enkfernung ver durch Bruch 25 1. 22. kugeln: Zus. . Pat, 37 873. 12 12 Il; oder Schriftfarben auf Papier 9. l. he gasel, Schweiz; Vertr.: Dr. F. Quade, nd. Soda · Fabrik. Mudwihshafen 4. 9. 6 . M. 41 82. Cr erg Emil 21 c, 22 . International Lillo, Zehlendorf, Wannsechahn; Verfahren zum, Austreihen . 6 Mathiasen, Kopenhagen; Vertr.: Theodor Ennbrenner für Gaskocher mit senk. absorbierter Gemische aus festen Körpern.
] ; 1 . . 6 Et bergerufenen Färbung. 10. 1. 22. General Electrie Co. Ine., Schenectady / 22g, 4. R. 54 251. Rütgerswerke Akt. Hauske, Berlin, Brandenburgstr. 63. Vor⸗ nter Verschiebung des Brennerkopfes 13. 5. 21. . Ml. Lichtung zum Kennzeichnen von Wäsche. ä dem Gaszuleitungsrohr 15. 3.22. 12k, 3. X. 103 502. Badische Anilin
1 n ; 229 4 . 2 5. ! New Nork; Vertr,; Dr. Ing. R. Geißler, Gef, Berlin. Schwarzdrückfarben; Zus. Pat. Anw.. Berlin SW. 11. Elektro Pat. 364 850. 27. , ⸗ ö magnetischer J. . , . 22g, ö ö. 54 3. ,,, ö 2 ĩ ; ,, . . . r ö Ausblasevorrichtung 11. 21. 8 6. Berlin. Schwarzdruckfarben; Zus. reiz 25. 4 *] und Soda · Jag ,, a. ö 150, 7. H. 87 253. Fritz Hansen, Kopen⸗ , n, . uh. , ö 2 9 — 2 9 re 21 5 9 2 X 21. J zor P iy . 7 scho * 1e 1 2. K. . . zb, 6. M. 78 988. Maschinenfabrik Verfahren zur iche be e, , hagen; Verte: Dipl. Ing. R. Fischer, 2m 35. F z1 862. International R: K 86 Hausherr, (G. Hinselmann & Co. g3us den unter Ho chdrug ehenpen Pat. Anw.. Berlin Sw. 47. Vorrichtung Cn ral ö hm. b. H., Essen⸗Ruhr. Preßluftwerk— Reg ktiong asen iy Risseltütnen: Zus. zum Auflegen und Halten der Buchblätter ö Hor ber, n. un, Zus. . Anm. J. 36 695. 18. 9. Zz. z Anm. B. 160 3623. 18 ,, heim Numerieren. 4. 19. 21. . 3 Geißler, Pat ⸗ Anw. Berlin. Schalt⸗ . K. 83 5565. Hugo Klerner, 42k, 8. N. 19 086. Dr. Girl Nied n, 6. de. Bre 83 509. Badische Anilin; & ,, , für Hochspannungsölschalter. Felsen kirchen Schalkerstr. 164 Pre!l⸗ Beuthen O. 8. Krakauer Str. * ⸗ 3 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver 15 i. us gur . 36. 8 39 ls dem Soapstock 31 5.5 2) 66. ; ö . abren erst on n,, . . j 8. 21. 8. St. 41 me rntg ö. ge ed. A6 , 3 ⸗ ' wordhgtg fir Bohipämmmer, Ahhau, fahren, gur, Har teslung von Kalzium. schren zur Hetftellunz eiges gicht elo a9. z. F Föhn golf Fritzzier, N Sheela fate, immer, Lufthacken 5. dgl. 24. i9. 22. Pꝗnamid, 253. 2h, ö . YHüngemittel s. 17 16 diet Häglich b. Kamenz, Federfsatz, aus Federn 3; 4. b,, Sch. S6 bol. Emm Schweißer, l, 13 6. e, , k I6, 14. C. 30 345. Johannes Benedict Häs an , . iürchen, Kr. Mörs,. Vorschubbor— J . . Cörpiom,. Pörnsen b. Bergedorf. Ver, scheumg. für Schrämmaschinen; Zus. Pat. Anw., Berlin SM. 68. Verfahren fahren zur Herstellung eines Düngemittels bat. 373 909g. 29. 11. 2 5 zur Herstellung , Soda aus
und Zwischenlagen aus beliebigem Ma— terial aufgebaut, 8. 11. 22. aus Meeresschlick. 17. 3. 21. dä. K. IjS15. Hermann Kruskovf, Natrinmkarbongt. 9. 22. Groß ˖ 6, 4. S. Hr 41. Da. Socists C'Aote Dotnund, Bisma sg⸗ erfahren britannien 11. 6. 21 2bttmund, Bismarckstr. 62. Verfahren hi en ö . n Vorrichtung zum Abkühlen und Kühl. 121, 13, L. dz 352. Ephraim Levitt, Ulten des Wetterstroms in Tuttenrohren. Montreal, Canada; Vertr.; Dr.: Ing. 321 e er n, ü e [I5. P. 4.139. Heinri utberlett, Verfahren zum Aufschließen von kali— 1 345. und li e d lde en rf Ca g et. . Bil ten. ö u. dgl. 18.6. 21. Industriegesellschaf „Brohlthal“, Burg⸗ Ertug für Ziehpressen. 3. 5. D. i, 15. 8 o! 333. Dr. Theodor brohl, Bez. Kohlenz. Jum Ausmquern A. 35 148. American. Dan Helvey u. Stefan Aszödi. Budapest; hon Wärmespeichern dienender Hohlstein.
. Seal Corporation, New Vork: 13. 8. 21! hre. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin
Vertr.; Pat, Anwälte Dr. R. Wirth. 13. 8. 21. . C. Weihe; Dr. H. Weil, 29a, 14. C. 28 932. Gebr. Eickhoff, I 61. Zieh presse⸗ für Flaschenkapseln M. M. Wirth. Frankfurt a. M., und Maschinenfabrik. Bochum. Seilbahn I. 36 336 371 V. St. Amerika n g R. . Di, r , Bedienung mehrerer Strecken. 9 w C. Noll, Berlin SW. 11. Verfahren zur 16. 1. 23. ö K. 82 46 uhn er- Herftell ung von Kristallfoda. 11. 160. 21. 206. 10. G. 55 540. Gothaer Waggon hni. * 1 12zo, 77 NR. 4972. Rütgerswerke fabrik, Akt. Ges.. Gotha. Schelben btstifken u. dal. 'aug einein schritt. Akt. Gef Berlin, u. Dr. Hermann Teich⸗ kupplung für Motortriehwagen. 2e 12. 2I. k, zugeführten Drght. 11. 2. 26. mann,, Rauxel i. Westf. Verfahren zur 206. 19. G. 35 543. Gothaer Waggon. J.. W. Ih 345. Peter Wagner, Mon Herstellung von Löfungen aus Holz und fabrik, Akt.⸗Ges.. Gotha. mn Geteiltes . Merzig. Burch Walen? her. anderen organsschen Stoffen tierischen oder Kegelrad, ine be syndere für Motortrieb⸗ Vorwerkstab für Hufeifen. pflanzlichen Ürsprungs. I7. 3. 20, Ergen. 29. 12. 21. k zo, 19. H. 83 550. J er gen, 2Ce, 13. B. 107 4. Bahnbedaif Akt. 5. W,. 57 441. Hubert Winkler, Ses⸗ NDarmstadt. Karbidtransportwagen. in Gustav · Freytag. Str. j7. Wind⸗ 12. 22 Emme mit schmalen Längsschlitzen im nmelmantel,. insbesondere für Luft.
La Roche & Co. Akt.⸗Ges., . Sc z Schmi 5⸗ Schweiz; Vertr. Fr. Schmitt, Rechts⸗ 2. 12. 22. . . Mmwalt, Lörrach Verfahren zur Dar⸗ 20, 15. K. 51 736. Fried. Krupp Alt. Hal inen verfbichener Größe. 11. 5. B Ges, Essen, Ruhr. Selbstentlaber; Zuf Maischinen 1 Ar lsiengefellsd t len chli ĩ z. Anm. K. 73 304. 25. 4. 22 2Id, 18. A. 37 192. Aktiengesellschaf „ten chlichtmafchinen. 3. 2 51 ü ; 9. VB. 16 323 darius Vernar . P Vertr.:
Anlage 48, u. Hans Siegens, Bad Hom— . d. h de Verfahren zur Durch- führung katalytischer Oxydations, oder Yieduktionsprozesse. 10. 1. 20.
L24, 15. M. 63 876. Dipl.-Ing. Oskar Matter, Köln a. Rh., Vorgebirgstr. 33. Verfahren zur Darstellung von Glykol⸗ äther aromatischer Nitroorydverbindungen. 29. 8. 18.
12r, 2.
2
1 . ö Maschinenfabrik. M. -Gladbach, Rhld. Riemenleiter für Textilmaschinen, ins- besondere Rauhmaschinen. 30. 11. 22.
. 18. St. 36 541. Alfred Stein, Görlitz, Konsulstr. 3383. Vorrichtung zum selbsttätigen Abheben des oberen Preß— teiles für Mulden, und Walzenpressen; Zus. z. Pat. 366 605. 23. 1. 25.
A. .
— . ö.
tc, 17. Sch, 58 801. Ludwig Schom⸗ hug, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 533. Wasser⸗ byß für Gasleitungen und Verfahren zur heistellung von ö 10, 7. 2. 1e, 17. Sch. 58 903. Ludwi Schom⸗ bug, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 53. Wasser⸗ of für Gasleitungen und. Verfahren zur ele lung von Wassertöpfen; Zus. z. Hum. W. 58 801. 21. 7. 20.
48, 32. Sch. 81 803. sugz Schneider lG, Leipzig- Paunsderf. Kocher, für lter Gefälledruck stehende flüssige
9) *
ibriken vorm. erkusen b. Köln Darstellung von
zur rn; rirtkirro Indirubinreihe.
der
Dr
53 194. Sharples Specialty Company, splvania, V. St. A. z Vertr.. Paul Müller, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. * 29 . r* 1 5 ö ** Verfahren zur Gewinnung des Neutral 3 ;
Sharples
83 2 1 3 S, h. The
Sn. 11. nassem
St. Amerika
Pat. Anw., Berlin zum Entfetten 5 26. R
Zle, 44. K. 73774. Kohler Company, Müller, Wisconsin, V. St. A. Vertr.: Dip . Verfahren Ing. G. Benjamin, Pat. Auw. e In Schlamm. 1. SW. 11. Selbsttätige elektrischt Er⸗ 11. 12. 18. zeugungsanlage. 160. 7. 20). V. St. 236 zeugungsanlage. 18. 6. „ I. d n, , ö
2 1c, 59. G. 56 920. Julius Gildemeister, Berlin, Ackerstr. 419. Schmelzsicherung, ei , chschl 6 es * n gor bei der nach dem Durchschlagen des Tr er, Schmelzeinsatzes das
von
Franeais, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.“ Anw., Berlin 8Sw. II. Verfahren zur Herstellung eines Düngemittels. 30. 7. 21. Frankreich 25. 1. u. 6. 7 21. LSa, 14. St. 34 845. Stein. und Thon⸗ Joseph Maurice Brighton, New Pork. u. Charles Smith Ben Orange, Jersey, V. St. A. z Friedmann, Pat.-Anw., Verfahren zum Reinigen insbesonde re 5.
Ausbilden eines neuen Strgmschlusses beseitigt ist. 19. 5. 22. 218, 4. L. 50 183. Camelle Jules Rens Zorin, Parig; Vertr.: Dipl-Ing. B. Rugelmann, Pat. Amp., Berlin⸗Wilme g dorf. Magnetelektrische Kleinmaschine für Taschenlampen o. dgl, deren mit Schaufeln versehener Läufer durch Druck luft in Gang gesetzt wird. 30. 3. 20. Belgien 23. 6. 19 u. 1. 3. 20. 21d, 16. M. 8 669. Albert Henry Midgley, Fairfield. Middleser, Englz Vert; Dipl.Ing. W. Schmitzdorff, Pat. Anw., Berlin 8ñW. 61 e
jamin, Ea . Berlin W. 15. Verfah von Kohlenwasserstoffen, Paraffin, Vaselin u. a. V. St. Amerika 4. 6. 21. . 23b, 5. T. 25 384. Felix Carl Thiele, Oklahoma City, Okla, V. St. A., u. Farl Cordes, Ylagdebutg. Molstestr. i2 b; Vertr.. F. Schwenterley, Pat.» Anw. Berlin SW. 11. Verfahren zur Um= wandlung schwerer Kohlenwasserstoffe in niedriger siedende Produkte; Zus. z. Pat. 373 060.
23d, 1.
Wien; Vertr.: Dr.
Verfahren zur Anbringung von Seitenschilden, ins besondere kreisförmig gestalteten, gleicher Größe an Magnetjochen von elektrischen
. 3.
R
stellung von Allylarsinsäure. 2. 12. 20 Shweiz 2s. 6 ; 7 R 836 . ⸗ ö H n Hhsn d d, . Scha ve lz d LTo, 2s. E. 25 805. Elektrochemische 26h, 7. G. Hh 394. Alfred Gglle. Berlin, k k Werke G. m. b. H. Dr. O Boßhard u. Weh lauer Str, 20. Maschinelle Nangjer⸗ . , . ö D. Strauß, Bitterfeld i. Sa. Verfahren anlage für Schmalspur bzw. Dängebghn Her fahren n . uchi, g, a, Kenvon, zur Herftellunn harzartiger Kondensations⸗ anlagen auf Kreisringgleisen; Zus. z. Pat. kappen tysch außen er isch 2 IH fte ne, nn ö . Adolf Bleich . Sins Artiengesellschaft William Couche, Tiberpool, Gngt.; Vertr. ( . ry 4h: 9 N 65 38 ) 1 VBle i cher Ed, 54. ö * . 2 gelellse 41 illi eblche, 6 2 * wen J Wrown, Boveri & Cia., Baden, Schweiz; Wol- Ing. Dr. B. Ottinger, Pat. Anm
produkte. 23 ITE, 27. G. 59 080. Dr. Conwen von Girsewald, Frankfurt a. M., Bockenheimer