z(äftsführer ist der Kaufmann Fritz Zweigniederlassung Göttingen: Nach Prokura andeutenden Zusgtze — beifügen.! waldt ist durch einen Vermerk auf eine haber ist ö. bisl erlge Gesellschaften
Nnternehmens ist der Betrieh von Bank KHrundbesitztum, und zugr; das Fabre Busch bringen je die, Hälft? des Ge⸗s stücken. Das Stammkapital beträgt 12. 24 Stück Vornigsnamenge y e . en atze = heifug 4 * ⸗ 2m 1 re , , feiere, sowie die Beschaffung und Anw. Hs. Nr. 569 in Windsheim, best. ichafts wertes der von ihnen betriebenen 500 009 4. Nominalbetrage ven en ga ien e ann in Gottingen. Der Gesell. dem durchgeführten Beschluß der General. Jum Geschäftsfährer ist der Direktor am 3. März 1923 erfolgte Eintragung Jolann. Jat 263 D
* rtrag ist am 22. Januar 192353 versammlung vom 79. Januar oJ ist Rarl Harder in Berlin⸗Zehlendorf bestellt. in das Güterrechtsregister hingewlesen Waren⸗Handels he ell jchait w
. das Grundkapital um 7d (siebzig? Mil. Oeffentliche Bekanntmachungen 5 365 . * . é. 1 . ö urch Veschluß
lionen Mark Lurch Ausgabe von 10 090 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs tte Knies X Co. Bezüglich der Ge-! vom 16 Januar 1 Mes ist das Stamm,;
66. An, . m (e, Februnr ] chen Staatsanzeiger. sellschafter Knies und Brunke ist durch kapital der Gesellschaft um 20 60009
nterbringung von Hypothekengeldern. aus: Pl. Nr. 975 a und 975 b Gipsfabr., off. Handelsgesellsch. Thimig E Busch Geschäftsführer ist der Ingenieur Kurt 3 4530 Stück Inhaberstamn Die Gesellschaft verfolgt außerdem den jed. mit Ausnahme der erst weg- in Neustadt a. A. in die A.-⸗G. ein— 86 in Ronneburg. Falls mehrere im Nomina albelrage an n Zweck, ihren Kunden ein beltimmtes zumessenden im Eigentume des Gg. Dieses Unternehmen gilt für die Zeit . bestellt sind, wird die Ge- 4. 1957 Stück Inhaber stamt 1009 Rr Kapital zu sichem, sowie sie in Zeiten Val. Walther verbl. Kontorgeb, m. vom 1. Jan. 1923 an als für Rechnung sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts. im Nominalbelrage von matti Ri. Inte, offene Handelsgesellschaft in Cehntausend) Inhaberaftien zu je 10900 und Preußi h Sanzen - e tes u unte 1 af B Jö e, en gh vad wirtschaftlicher Bedrängnis mit Darlehen Lagerr., Pferdestallg m. angeb. Scheune der A. G. geführt. Zu den miteingebr. führer oder durch einen Geschäftsführer 5. 1000 Stück Inhab lo 1986 em ln, Duůrer⸗ Haus Göttin. Mark, 58060 (fünftausendachthundert) In- Grevesmũhlen, 16. März 1923. einen Vermerk auf am 3. Mar) 16 Mark. auf 2 660 3 s G erbäht un uu unterstüßen. Stammkapital; 1006060 und dahinter besindl. Garten. Pl. Attiven gehört folgender, in der St. G. und einen Prokuristen vertreten. Lit. C im Nominalbetrage 2 . Firma ls deren persönlich haftende haberaktien zu je 10 000 MS. und 80 Amtsgericht. erfolgte Eintragungen in das Güter— sind die 5 3 und 3 des Gesell . dark — einhunderttausend Mark — Nr. 976 Acker zu O. 365 ha, Pl. Nr. 974 y, Neustadt a. A. gelegene Grundbesitz: Der Sese hafte yz rtr⸗ ist am 2. Ja⸗ Mark. Die Uebertr en und ö. der Kaufmann Otto Kumme (achtzig Namensaktien zu je 25 0090 4 —— xechtsregister hingewiesen werden. bertrags in Gemãßheit m ellen Sind mehrere Geschafts führer bestellt. so Weg zu 0, 0 ha, 2. das ihm und seiner Pl. Nr. 5743 a Wohnhaus Nr. 38 an nuar und 8. März 1923 sötg! ite worden. namensaktien kann nur mit Song ͤ sel be 6 Erich Fricke, beide in erhöht worden und trägt jetzt Grimma. . 14135. W. Laesecke C Co. Protura ist er. Beurkundung geandert wo 2 . wird die Gesellschaft durch zwei ge , n Ehefrau Karoline gehörige, in der der Bahnhofstr. in Neustadt a. A. m. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft des Vorstands der Zwei Justimn and der za Offene ndelsgefellschaft 100 0000 (einhundert Millionen Mark, Im Handelsregister ist heute auf Blatt teilt an Hermann Hinrich Johannes Süd Film Aktien ⸗ a, . ührer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts. St. G. Windsheim gelegene. Grund— Waschhaus. Holzl.,. Hopfenpräparier- erfolgen nur üm Deutschen Reichsanzeiger. Großen Bufeck und mit if ee n , mber 1922 eingeteilt in 1500 Namensaktien mit den 259 (Vereinsbank in Nerchau) ein. Schlgmann. r Zweigniederlassuug Ham 6 ührer in Gemeinschaft mit einem Proku. besitztum: Pl. Nr. 954 klcke! zu Eos ha, gnstalt und Hofraum zu Y,. 53 ha, Pl. Gera, den 15. März 1923. Mehrheit der im Aki mmung eit 5. f 9 Abt ü am 27. Februar Nummern 1 bis 1560 Lit. A zu je 1000 getragen worden: Die Firma lautet Karl Greiner⸗Petter jun. . Sohn, eis cer la sung der Firma Süß⸗ ziften vertreten. Die Bekanntmachungen Pl. Nr. 985 desgl. zu G51 ha, Pl. Nr. 574 * b. Garten zu (06s ha, Pl. Thür. Amtsgericht. etragenen Aktion re . Unter he elch t mit . Mark, 8) Namensaktien mit den Num Ffünftig Bank Boschkovits Attienge sell—⸗ Filiale Hamburg, Zweignjederlassung Film Aktien⸗Gesellschaft, zu Frank⸗ der Gesellschaft erfolgen durch * Nr. 977 desgl. zu 0 313 ha, Pl. Nr. 9758 Nr. h549i /i 2 zu O05 ha. Nach — — ö. ftõvertrag ift durch ger ; . Firma „BVitalbumin Werk, mern 1 bis 80 Lit. 6 zu je 25 000 AM, schaft. Der Sitz der Hauptniederlassung der Firma Karl Greiner-Petter jun. C furt a. M. ‚. n vom
1109 aktien Lit
Bayer. Staatsanzeiger. Die Haupt desgl. zu 0 00 ha, Pl. Nr. S836 desgl. Abzug der Passiven beträgt der Rein- Gera, HRemss. 141366 neralversamml u 9 af⸗- 28 500 Inhaberaktien mit den Nummern ist nach Berlin verlegt. Die Handels⸗ Sohn, zu Lauscha i. S. M. Die — In der Geng ralpersammlung der he n, . Ech * . zu bin . 2 CEhelrau aid wert dieser Sacheinlagen 1h old oo 4, , , mis register. 1983 22 6. 16 fin e i ltr en, d reed 3 bis 26 zh Lit. B zu je õb0 6, j ohh . ö . . ., k s . ,. o ie. ö . eschäftsführer i eonhar Sauer, deren Bruder dem Kaufmann Otto Götz zu welchem Ansatze sie auch von der Bei B Nr. 151 betr. die Firma Ge⸗ ; z ; ng, ft ift Inbab ien mit den Nummern 1 bis gweigniederlassung unter der Firma gehoben ünd die Firma erloschen. ze Erhöhung des Grundkapitals de Bankagent in Nürnberg. in Windsheim in Erde nge mein aft ge⸗ * 4 9 * Giesten, den 12 März 19 Föttingen. Der Gesellschaftspertrag ist Inhaberaktien ) Aktiengesellschaft Alfred Otto. Prokura ist erteilt an Gesellschaft um einen . big ö John William Cassius Buchholtz. zu 10009 (000 n auf bis zu 16 000 009
E g . s übernommen werden; Thimig sellschaft für Gastwirtschaft und essisches j . 1922 festgestellt. I0 909 Lit. D zu je 1009 M sowie 5800 Bank Boschkovits 2. Steinhardt Comy., Sitz rig in der gl. St -G. gelegene und Busch erhalten zum Ausgleich je Handel mit beschränkter Haftung in ? ic AUmiegeriar K fit Mark durch Ausgabe von bis zu 6090 ; ); Ve 1x0 Sg ebe 18
; 8i er ⸗ J ; i is Filiale Nerchau (früher Vereinsbank in = * . gen t die Ver Inhaberaktien mit den Nummern 1 bis Filiale früher Kill hel . Fürth, Sommerstr, 1: Kommandit⸗ Grutsst:. Pl. Nr. Fhßg Acker zu 5 000 000 A in Aftien. Der Vorstand Gera, ist heute eingetragen worden: Giessen Hegen tand K ö. ran 3 Lit. E zu je 10009 46. Laut Be- Nerchau) fortgeführt. Die Generalver⸗ Sügo H. Lindemann. Bezüglich des ich A gesellschaft aufgelöst; Firma erloschen. 9474 ha, diesen ges. Grundbes. zum besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Max Albrecht ist nicht mehr Geschãafts⸗ In unf 5 ndelsreaister 143 rtung und Au 6G ! teilten Patents schluß der Generalversammlun vom sammtung vom 29. Januar 1923 hat die Inhabers H. H. Lindemann ist durch auf den Inhaber lautenden Aktien zu ziele Guter ngtisnd ie, Trans orte llebernahmspreis von S6. go6 A., 4. die gliedern. Die Gesellschas ew rechts. führer; an eng Sta lft ist der Hasnnirt her bee r ,. 6 in eg e . Her nn 2 ,, 1853 fund d 4 CGrundkapi ze Erhöhung des Grundkapitals um fünfzig inen Vermerk auf eine am 13. NWnuar 1 ,. ö ron bis zu 4000 auf Hegele in . Katz. Sitz Fürth, Karl— Kämtl. im Fabr-Anw. befindl. und dem verbindlich, insbes. bei Zeichnung der Otto Schmidt in Gera zum Geschäfts— onto ⸗Ge sellschaft, 38 u He n der Wollfaser. Das Stamm. und Ginteilung) und S 21 (Stimmrecht) Millionen, in fünftausend auf den Jw 10623 erfolgte Eintragung, in das Güter⸗ , . Aktien zu je straße 14: Offene Handelsgesellschaft auf- Fabr - Betrieb dienenden Maschinen z. Firma, vertreten: 1. wenn der Vorstand führer bestellt worden Gießen, eingetr g. .. eigstes , , 1260 600 Geschäfts⸗ des Gesellscha tsvertrags geändert. Der haber lautende Aktien zu je zehntausend rechtsregister hingewiesen worden. 109 M0 beschlos en, worden . Elöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: klebernahni gore? von 80 900 4, endlich aus einer Person besteht, durch diese Gera, den 15. März 1923 . äh 39 e,, . dem benn dital betrgt äusein Chemie e W. ins gubek urs innsfichen neuen Aktien be⸗ Mark zerfallend, mithin 6 fünfzig Anaplas⸗Gemälde⸗Vertrieb, Gesell⸗ Die , . ist in Höhe igmund Hegelein, Kaufmann pon die sämtl. Vorräte an Rohgips steinen, 2. wenn der Vorst. aus mehreren Mitgl. 3 Thur Amtchericht ,, 5 . gen ührerin . Hh het 4 ue . . . gift s. i ,, i , n, . 3 ö . . e di nil a gemahlenem Rohgips, Bauglps und besteht, entweder durch zwei Vorft.⸗ K das Grundkapital um 335 , 1a. , der Gesellschafi erfolgt im gewährt zwölf Stimmen, jede Namens. Mark beschlossen. Die Erhöhung ist er, Durch Beschluß vom 31. Januar Ferner wird belanntgemacht: Die 4.4. Postang Gesellschaft mit be— ö. . k an. Kohlen, . 3 durch ein Vorstandsmit⸗ Gera, Lt enss. [1415667] 0 Millionen Mari ce ling ure g . aktie Lit, G gewährt für je 1060 folgt. Gegenstand des Unternehniens ist ö, ist . . . Aktien erfolgt zum rü Saß S Xür Oelen ur st. Vorrä ie ied in ( j mit ein Pro⸗ ‚ 2a ; — Kr s , g,, ö; 7 Cop . * j j 2. 1 . FSeneralver- zh er notariellen Beurkundun ö e v 115 25. . . , k d,, ., , . . . 36 . . , ⸗. iem ö. . k J Artikel 5, 6. 7, 10, 13. 15, i 2. Xn Un ler. Nr. 165 Abt. A am 27, . 59 Stimmen, , nur bei ** nach Beschluß derse ben . . , il 63 —̃. kö n * e n ten; k her de gf führ nahnispt bond g] ode Chritos b, m, mn. Herta chts . a Je . 8 zei 6 1. 3 x. ⸗ ie Firma Gesell chaftsvertrags sind durch Hegi 1663 die Firma. Rohnrodukten un chlußfassung über setzung des u, sammlung der Betrieb von Bank⸗ 4 k. nd u. a. be k 6, en, nern ö. mann? fegt in die A. Gr ein ö ö ; 38 een, k 6er. c 1 25 9. heralpersammlung vom ehh selle Grosthandlung Stte . icht rats, , 9 83 und Börsengeschäften aller Art. . Ge⸗ w , . Gesellschaft lautet: näre vom 17. Februar 19239 ist die Er— 2 cho rien e er nr eng p . auf das von hin bern . allein zu vertreten. Die . ist h , . de. . . .. 4. ändert worden. . Göttingen und als deren 3. der . . V. . 3 8 währung und Vermittelung bon Haran K ,,, . ,, , ,,, , . far ur ter dafs g! fü at in. 4 6 bo n e f h oh eg, git ö n. des i . Fabr. dll oe en 3e. Ri. r in derechtigt je allein die Her la zu eh sind hie e ö. e, Jesclisch hessisches Amtegericht . n w n in ung e ,, . . ö von fhiellnd . . Gegenstand des Unkernehmens ist der 3 . 2920 den icke ift erloschen. Adolf Will? Can Illeshei ö 8: PI. Nr 8 i . , ; , , ö . Kö ö n ann, . *. ,, . . Betrieh von. Kommissionsgeschäften. Inhaber lautenden Aktien zu je 00 ö. uit ,, , , Kauf ,,. J . , . , ,. Firma , ,. des Gies em. ö. ( 1413 Eohn, , . zu Göttin lob. Millionen Mark , . schaftlichen Unternehmungen aller Art. , 9 ö n 2 , sowie die entsprechende Aenderung Pes ann in Magde urg. Cin ze sproku rg. J lelhaus, emie t mung J ele llschaft, er⸗ Unternehmens — geändert worden. In unser Handelsregister Abt. mn en,; Die Generalversammlung vom werden sollte, um fünf. Stimmen, aber Der unter dem 27 März 1300 neu ge= . . ö ,GChristian. Wilhelm Wien⸗ und Hofr. zu 0654 ha, Pl. Nr. 418 folgen im Deutschen Ren anzeiger, Die Firma lautet jetzt; Thüringer am 6. März 1925 eingetragen: 99 6 Februar 1923 hat beschlossen; 1. den wiederum nur für die vorstehend er— faßte Gesellschaftsvertrag' vom 8. Juni ,,, J k ö 3 ; ᷣ Die Bestimmunge be ĩ = vrden.
raeder, Sitz Fürth, Johannisstr. 7: Lagerhalle, Ziegenftall und Hofraum zu Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: Industrie⸗Werk F. 21. Pätzold, Ge⸗ . Sermann Burkhardt, Gieß . X g
. ö. m er Satzung gemäß Nr. 1 der An⸗ wähnten Ausnahmefälle. Jede Inhaber⸗ 836; ; , . 3 ) . MJ Firma erloschen. 40g. ha, Pl, Nr. 417 Acker zu 229g ha, Philipp Staudacher, Kaufmann in feilschaft mit beschränkter Haftung. Inhaber ist der Kaufmann. Hern! . rh fm ß ß 1806 ist durch den gleichen Beschluß laut schränkte Dauer der Gesellschaft und Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
. . — 6 . , . 8 ö ze 3. des Protokolls zu ändern, 2. das aktie gewährt für je 1669 * eine Stimme. R 6 m 39. 92 . te öl , ,, . ö.. Wienroeder c. Rotter, Sitz Pl. Nr. 417M desgl. zu 6 674 ka zum Ravensburg, Dr. Hans Sienz, Vorst.— Gegenstand des Unternehmens ist die Burkhardt. zu Gießen b die h mdk. Atta der, Gefellschaft um 5 Mil. Pie Lkusgäbe! der Aktien über Firn ft J über die Vertretungsbefugnis eiwaiger . 5 , Fürth, Johannieftr. 7. Unter diefer Uebernahmspr. von 20 000 AM, 2. die in Mitgl. der Bayerischen Treuhand⸗ Herstellung und der Vertrieb von tech · Carl Müller II., Lan Gön s n ssonen e, auf den Inhaber lauten de gestattet. , Caufmann e, . Prékuristen sind fortgefallen. i rf. n. 15 h. . . irma betreiben die Kaufmannswihwe 3b. Fabr. Anw. befindl. und dem Fabr. Aktiengesellschaft in Nürnberg. Eugen nischen Artikeln sowie Holz- und Metall. haber ift der Kaufmann 969 Müller Etammaktien und 1 Million Mark auf Bei Rr. 680 Abt. A am 18. März 1923 er , noh, Vaumeistẽr Gustav Die Vertretungs befugnis der. Ge 3 — 0g 4. ö ö Johanng Wienroeder, die minderj. Kauf. Betr. dienenden Maschinen z. Ueber- Drißner, Kaufmann in Eßlingen. Die waren. Die Gesellschaft kann sich an zu Lang Göns, c) bezüglich der 9 den Namen lautende Vorzugsaktien unter zur Firma Geschwister Schramm, 5. tor, *. 5 Privat Ernst schäftsführer Schröder und Fuchs ist 936 . . ö f den Inhaber unssöhn ! ) Wien roede ahm spr. on 9 6000 9 en! Beru ö . ! 2 cho 5 j ,,, ri . — 5 , 5 . 3 r * , . 82 — ! eendigt. Vle 2 I ö mannssöhne Friedrich Wienroeder und nah pr; von 40095 4, endlich die Berufung der Generalversammlung er- gleichen oder ahnfichen Unternehmungen ÄUnton Konrad Möllfen ihrn ben Yedingungen von Nr. 2 der Anlgge 3 Parensen, Kreis Göttingen;: Pie Ge— . 9. ug 61 . an , beendigt. ö ö 5 5 4 ö. den . *g. n . 9 ö. 5 ö ö . . , n, ,, . . erwerben und deren Ver⸗ Lang Göns: Carl Müller II. i des Protokolls zu . 3. . * ö sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist en, , , J . er l * e J . K eme , . Cemeinschaft — und Max Rot er, Kauf⸗ mahle em Rohgips, Baugips un sonst. im Deutschen Rei hsanzeiger. on den tretung übernehmen. ; scha ö ö , ü erloschen. ge ,, ö Adalbert Rr Brecht, Kaufleute, 6 x ö. . : mann alle in Fürth, seit J. März 1533 fert. Fabrilaten, an Kehlen, Oelen und mit der Anmeldg. einger. Schriftstücken, 6 den 15. März 1923. . . . 1 ö geniäß Rr. 5. und 8 der An. er . Amtsgericht Göttingen. he n,. n e,. . sind zu Geschäftsführern be— . — ,, Lin Kurz⸗ und Epielwarenerportgeschaft honst, Vorräten zum Uebernahmspr. von insbes. von dem Prüfungsbericht des Thür. Amtsgericht. rige Gesellschafter Aran * . lage 3 des Protokolls zu ändern. ,,, 29. Januar 1923 wird die dele schaft. tellt worden. . J . 6. ber lic . . zum in offener Handelsgesellschaft. Friedrich 245 9o9 4. Ludw. Dyckerhoff als Vorstands und Aufsichtsrats und der — — Müller jr. führt das Geschaft alt um Her Rinbestbetrag fur die Begebung Gaslar. 141378) wenn der Vorstand aus mehreren Per. Ewald G. R. Kolzen. Inhaber: ** ö ,,. ö 6 zu
Wienroeder und Hermann Wienroeder Alleininh. der Firma Simon Walser in Revisoren, kann ben Registergericht, Gerstungen. 141569] kaufmann unter der Firma li der neuen Stammektien ist . 339 , In das hiesige Handelsregister A Rr. 36zi, sonen besteht, durch zwei BVorstandsmit. Ewald Gustab Richard Kolzen, Haus. Kurse von 200 5. ⸗
* zur Zeichnung. und Vertretung der München legt in die A.-G. in Anrechg. von dem Prüfungsbericht der Revisoren Heute ist bei der unter Nr. I65 im Konrad Miller Tang? Gons, n! in ür die Vorschußaktien auf lo) . Heft. die Firma Harzer Sauerbrunnen glieder gemeinschaftlich oder durch ein marler, zn Hanf ung. J Heinrich Hushahn . Co. Gefell⸗ irma nicht berechtigt. guf das von ihm übernommene Ilktien. auch hei der Handel stammen Nürnberg Handelsregister Abt. A. eingetragenen Der liebergang der im Helriete nach lestge etzt. Vietoria, Inh. Braune (X Royeck, , und, einen Pro Johann von Gehlen, Inhaber: Johann , m beschräukter Haftung. S. Miaschinenfabrikt „Success“ kapital ein: 1. das in der St. G. WBinds⸗ Ein sicht genomnien werden. Firma. F. E. Biedermann, Berka schtft begründeten Dorn crunh enen; w Unter, Nin 776 Abt. A am 2. März ist heute fo'gen des eingelragen worden: huristen gemeinschaftlich vertreten. Der Georg Carl von Gehlen, Kaufmann, zu Der Sitz der Gesellschaft ist Han—
Tohaunes F. Thimsen, Sitz Fürth, heim gelegene Grundbesitztum: Pl. Nr. 15. Gesellschaft für bildende Kunst 4. d. W., das Erlöschen der Firma ein⸗ bindlichkelten ist ausgeschlossen 3 433 die Firma „Bankhaus Ernst Per bisherige Gesellschafter Ingenieur Aufsichtsrat kann jedoch einem Mitgliede Hamburg. . ; burg. ö .
Schpahßcher Str. So Firma erloschen, zöbö, cke; zu Gig ha, Pl, Ren, gi mit beschtwi ener Haftung, Sitz getragen morden. Giefrtem, den 15. März 1935 Echuster, Götkinfen: Ind als Peren Franz giorckt in? Wente ieft einiger des Wyrst zndes die alleinige Vertretung Wurtte. . Theisen. Die offene Yer , . ist am
k'benso Prokurg des Peter Breuer, desgl. zu O, 603 Ra, Pl. Nr. Z0hh desgl. Erlangen, Löwenichstr. J. G. m. b. H. Thür. Amtsgericht Gerstungen, Heffischez Ilmtgger ic einiger Inhaber der Bankier Ernst Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist der Gesellschaft ühertragen. Zu Mit— Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 2. März 1923 abge chlossen worhen.
. RDietallwarenfgtrik, Heinrich zu 62 ha zum Ucbernahmspr. von errichtet durch Gesellschafts vertrag vom den 55. Marz 193 k Chuster in Göttingen ( ufgelöst. Die Firma lautet setzt: Sarzer gliedern des Vorstandeß ind bestellt Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmenz ist dag Spörlein Gesellschaft, mit be. 5 C60 M, 2. die sämttl. in Fabr. Anw. 30. Dez. 1922. Gegenstand des Unter⸗ w ¶ in pingen 145 inter Rr. 63 Abt. A am 2. März Sauerbrun nen Wietorig, Inhaber der Vankier Milivoje Boschkavits in schafter Paul. Adolf Wuttke. Bꝛtreihen bon. Hand elsgeschc ten jeg. schränkter Haftung, Sitz Fürth, der Füiring Walser in. München, nehmen ist der Erwerb, die Veräußerun z 141368 f fe mn ö. 7Mö3r h 23 offe Hm delsggefelischafs Franz zRoyeck. Berlin, b) der Bankier Eugen Glück in Georg Melosch, Inhaber: Christian sicher Art, besonders der Frähart und n 56 , . 1 e erung, Gerstungen. ! Sande sregsftereinträge vom? März! 1423 zur offenen Han sellschaft 5 RNoyeck. . . ü 16 ö ; . ; 9 Ce ort unf .
Moststr. 35: ö. Durch Beschluß Ampfingstr. Hs. Nr. 185 in München Verwertung und Verwaltung von Kunst⸗) . Bei der im Handelsregister Abt. 5 * 4A. Ein lfirmen: Bel der Firma g C; Leidecker Co. n Göttingen: Amtsgericht Goslar, 26. Februar 1923. Berlin. Der Bankprolurist Willy Georg Melosch, Kaufmann, zu ,. bon aufmannsgüterrnn⸗⸗ r Versammlung der . bom befindl, Maschinzn. . Uebernahmspr. gegenständen aller Artem Gesellschaft unter Nr. H (Ungetragenen? Attien· Fenchel in Groszeisfihgen,. *, Die Firma lautet jetzt Earl Leidecker ̃ — Stemmler in Berlin ist Stellvertreter. Wandgbek. , Ge Stmnnntpitzl Fer Gesentschalt Dez. 1922 aufgelöst. Firing führt von 135 000 6. Alle Nutzungen, Rechte darf auch alle anderen einschlägigen Ge. braueréi Eisenach, Artiengesell schaft Prolnra des Wilhelm Haag aufm Göttingen. Der bisherige Gesell⸗ Goslar. 141377] Gesamtprokura für den Geschäftsbetrieb Fritz Krasemann. Juhaber: Fritz bethagt 19 00 ooo ö ö. ben Zufatz: in Ligu. Liquidator der und Lasten aus dem eingem, Grundbes. schäfte betreiben. Sie kann sich in ieder in Eifenach, Libt. Berka Werra, in Großeislingen, ist erloschen. Du sHofter Kaufmann Carl Leidecker in In das hiesige Handelsregister A ist der Zweigniederlassung in Nerchau ist August Krasemann, Kaufmann, zu J Johann Ju chi m hisherige Geschäftsführer Heinrich gehen v. 1. April 1922 auf die A.-G. beliebigen Form an anderen Unter ist, heute eingetragen worden: Durch Be. Adolf Faber Kaufmann in Grohe eljnn lr en ist glleiniger Inhaber der heufe unter Rr. A127 eingetragen die Firma erteii a)? dem Bankdirektor Antanduß Hamburg. ö . a, Möller, Kaufmann, zu Ham⸗ Spörlein. . über, dagegen werden Außenstände und nehmungen beteiligen. Stammkapital: schluß der Generalversammlung in ift Einzelprokurg erteilt Ge samtpꝛosn ßümig. Die Gesellschaft ist angelöst. Hohnhold Eo. Tabakwarenlager Sternkopf in Nerchau, b) dem Privat- Bernhard Rosenberg. ; Prokura ist er⸗ urg. -. K . . Vereinigte GipswGerke Aktien- Schulden don der A.-G. nicht über⸗ 1 20606606 S6 =. eine Million zwei⸗ EGisenach a) vom 24. Funi 192 ist das mit der Berechtigung zur Ver retun Hei? Nr. 49 Abt. B am 6. Fcbrugr en gros mit Sitz Goslar und als In- mann Bernhard Noack in Nerchau. teilt an Frau Rose Rosenberg, geb. Ferner wird bolanntge macht:; Di gesellschaft, Sitz Windsheint. Aktien. nantimen, vielmehr von den Einlegern hunderttausend Mark —. Sind mehrere Grundkapital um eine Million Mark Jeichnung der . 9 einem . i' zur Firma Louis Hofer, Gesell⸗ haber Carl Hohenhold, Kaufmann 'in Hierüber ist bekannt zu gegeben: Die Zuckerberg. ö. . . offentlichen Helanntn chu hen . gesellschaft, errichtet durch Gesellschafts⸗ selbst noch eingezogen und bäw. getilgt. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— durch Ausgabe von 160 neuen, den alten Prokur isten ist erteilt dem Gustab Ech schaf⸗ mit beschränkter Haftung in Bremen. Kommanditgesellschaft, Chefrau Akfien werden zum Nennwerte aus- August Schwinck. In die offene sellschaft erfolgen im Deutsches Rrichs⸗ bertrsß *., 2, März 1422. abgeändert Fnsoweit die Gründer 1hre s galt nh ellschaft eee. inen. Ce schäftöfüihrer ober gleichbcrechklgten Inhaberaktän auf drei mann, Kaufmann“ mn dre i , Göttingen: Durch Heschluß der Ge. Hermins Klise Hol hold ee, Wenke gegeben. Der Vorstand der Gesellschaft, Handelsgessssczaft ist. Rudolf. Stto ngnzeiger. am, 12. Dktober 1925 und 23. Februar wesen in die A.-G. eingelegt haben, durch einen Geschäftsführer und einen Willionen Mark erhoht worden, b) vom bisherige Bestimmung ae hen g neinlversammlung vom 24. Juni Saz ist zu Bremen als Kommandstistin mil besteht nach der Bestimmung des gt Johannes Möller, Kaufmann, zu Ham—= Kakary⸗Speditions⸗Gesellschaft mit
1923. Gegenstand des Unternehmens geht auch der gesamte Geschäftsbetr. Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter · 7 März 1922 ist das Grundkapital kuristen S e, m. l daz Stammkapital von 0 000 4 um b 000 s Einlage. Die Gesellschaft hat sichtsrats aus einem oder mehr burg, als Gesellschafter eingetreten. heschränkter Haftung. Der Sih der . . . ms 96 ; 2665 cha . J 7 J ö ͤ urist ⸗ c 7 das Sta ) 00 AM um]! M6 E ze. e Ge hreren vom 8 48 . J . ;
ist die Herstellung sowie der Vertrieb hieraus mit Wirkung v. 1. April 1953 versammlung kann, wenn mehrere Ge⸗ . Hir m u . , ,, 96. ö. 6 n. , 3. ming zes beträgt jetzt eine am. 1. Februar 123 begonnen. Aufsichts ichen J. W. Jäckel C Eo; Filiale Ham- Gesellschaft ist Hamburg. s Rei Millionen Mark durch Ausgabe von gemeinschaftlich zur Vertretung und Jelt FG o0h0 e erhöht; es beträgt jetzt eine am. 1. Februar gon Aufsichtsrat zu bestellenden . d burg, fn de ffn der Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am
von Rohgips und Gipsfabrikaten jeder anf die A.-G. Über. Der Vorstand besteht, schäftsführer . sind, einem davon die B00 St e z . iillien Mark. 2 Gesellschaftspertrag Amtsgericht Goslar, 26. Febr. 1923. ertr itglieder , e,. , , k . , . ᷣ ; 1e 20 ück neuen den alten gleichberech; nung der Firmo berechtigt sind, ist Nillion Mark, 2. der Gesellschaftspertrag Amtsgerich ö und stellvertretenden Mitgliedern. Art, , nn, n n, BVeteili⸗ je 6 der Bestim mung des Aufsichts⸗ . en, die r ei lschast allein tigten Inhaberaftlen, auf numme hr fünf . F echtigt sind, ist hom 15. März 1919 geändert dahin: JJ 14731 Generalversammlung wird durch den Re, Be; Gablonz.“ Gefellschafter: Gegenstand bes Unternck 8 it h ,, ö , Heselssbaftzfit men: Bei der Csegl r s sst. aufgehoben; Srgang, der Ggelar,.. delereaistel cls] Auffichtsral oder din Vorstand' mittelt . , , , 6. J. . ö. . . nj . ö Die Gesel sch wird ver⸗ . . e — , schaft , m Satzung entsprechend geändert uͤnd die Hanhelsgesellschaft Zeller und Gniei Gesellschaft sind nur die Geschäftsführer! In das hiesi ge . A . einmaliger Bekanntmachung im Den: . 8 nr s'. . 1, . ö. din . 2 ö ,, ante burger *, , r sienkgs n nen, de, wf ed ne ,, , , n , , n , t de an, , nh, ,, den Cisekh schaft rb gr undtapit—! ö J ,, ark he Homburger. Rechts. sar urch den gufsichtsrat, eschlossen Leopold Blacher, Chemiker. une zu Denzufol ge sind Wuerde g4ufgehohen Firma n . , . . ochen und drei Werktage vor dem Ver- 3 Yi el ne h J Schr rief brite 2 , . e 6 zeste lt sins Durch it ir , . Potden e) bom 10. Juli 10 ist da; Damm, Kaufmann, beide f Gu enn gan dert bie os clls 12cm. d6, ind. Buttergroihandlung mit ü sammlungstage berufen. Die Velannt. „5. ,,,. Grofhandel Ge⸗ zeschlossene n? Unfen eb , , . , Mark,. 1 , . der durch ein n, n n. he ch ; n , Grundkapital um 1360 009 A1 durch eislingen, sind erloschen lz und 19 des bezeichneten Gesellschaftes— Vienenburg und ahs, Inhaber Augu machungen der Gesellschast sind wirt. 2 h. ? ö. beschr ln ten, an. 9 Sen nm . ö. m de heselsch g , ö. . , . e n mn. . mit, einem i ö e el. ga . Ausgabe von 500 Stück guf den Namen Amtsgericht Göpyingen. bertraßes; an die Stelle des Rlufsichtsrais . 9 i n 1923. am, auch wenn sie nur im Deutschen . s . nie e vom 15. März besta n 13), n. ö M. 26. k . ö . ö. ge its, . ö . 9. , 195 lautenden Aktien und 10900 Stück auf w fritz die Versammlung der Gg g lschafter, Amtsgericht Goslar, 1. März ; Reichsanzeiger erfolgen. n ift . ö Aenderung Gähafte fi : Carl Joachim Nie berrage disgegehenl Genen ch i nf un' br ** tin 6 ist. bas Giuntt er 1 D G og s den. Fnhaber lgahtznden Aktien un, Menn. CGazitimg en. l lõj Be. Nr. M. Abt; B. ahn e Mär, ü ,.. iini cn. M οορl 141369) Amtsgericht Grimina, am 15. März 1923. des d ] A under des Gefellschafts ˖ Jans. Gn irre ind? Wihel ni. August 8 a8 , 3. . , 21 86630 . un ,. lar Ludw. f 45 h g itz um * Heiß betrage von je 1000 4 auf sechs Millionen In unser Handelsregister ist eingetrahen lr Firma Sartorius⸗-Werke, Aktien⸗ Ge deem il hl gm, Meoms H. ü. . ; e be fe tan! 3 ö. Slwig Kaufleute, u Hambur ö sede . . ,,. Va i, , ö ers . n in Windsheim, Sin 21 YH. . fünfund reß gj fünfhunderttausend Mark erhöht worden. Bei Nr. 33 Abt. A. am z. debug gesellschaft in Göttingen: Die in der In das hiesige Handelsregister ist heute Gustr W 1413849 vertrags be . e fl ischaft ö ö ö 1 ( it . ih Va ö in, 3 K und, Gips stein⸗ . . Aufsichtsrat bilden: Karl — fire fn . 2 worden. . Die §S§ 4. 5, 2 1 3, Z b, za, Ziffer 193 ö. 3 Banne na? eln yidentlichen Generalpersammlung. vom bei der Firma Gu stav Na mesow, . , . , vin en e, eig e g nf ef. . i allein ertretung ,, r in n, eng, ö. . , mr, 86 fla . j ul ; . D, 2b unde? äh, is zibs. j, 4 der Sat n Vl la lila dr u eb in. Göttinger 6 Februar 143 beschlossene. k ,, , , . . ud n ,, itt ar e, nnz Fenn, wind. bekanntgemacht Die 5 nenn, khn ab re e, Trg ichsn d w , , n gun . . Andern Re find, geaͤndert. Hon. nen hinzugefügt Die Gefellschast ist aufgelöst; Se Fim is Grundkapitals un eine Million. Mark , , , . J ln clic; Gebr. Schmid kel n 1 ee chaftsbetrieb ist inzbesondere zi gen Heka nn tin n,, der Ger zoffmann, Kassier, Rindsheim, Haber München, Dr. Theyd. Erlanger. Rechts⸗ Au gabe Ii. 5 , Stück, neuen, auf den worden. Die Satzung hat eine neue ist erloschen st ersolgt. Das Grundkapital beträgt Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ 8 ,, . 5 Der Ges ääftsbetrieb is . ; fr fg anntu gh nen 5 er gische Verein shank, Attiengefessscheft in . dort, CEhristef Hoffmann, baer en en Aktien im Nennhetrage Fasfung erhalien. Gehen zor A6t. A am 16. gibtm it dret Millttnen Mart Die Und 6. ist jetzt eine offene Handelsgesell⸗ ie re ing ö 9g k ei 6. 4. . . erfolgen im Deutschen Reichs in chen und Nürnberg. Finnig Simeon fe in Win dshe n. Emil Kraemer, . Je 1000 4 erfolgt zum Kurse von Thüringisches Ämtsgericht Gerstungen, 1993 56 Firmg Heinrich Knorr Ra söe der neuen, guf den Inhaber lautenden schztt. ö Marr 1923 . Dorn gln lege c ] , er ö . C ; / aer in Berg am Laim, Kommandit⸗ Rechtsanwalt in München. Die Be— . den 5. März 1923. Inhaber Gustay * Müiteser Ultien im Nennbetrage von je 10060 M er. Grevesmühlen, 13. März 1923. — h schäftsführers . ö Gesessschaft . Company mit beschräunke , . Uufhäuser n München, rufung der Generglversammlung er⸗ a ,, , ꝛ 4 Döꝛtingen: Dem Buchhalter Ke solgt zum Kurse von 156 55. Amtsgericht. . a, 1138 e,, ö. kö . Zweig⸗ , Sitz der Gesell⸗ welche die amtlichen Aktien über⸗ folgt durch den Aussichts rat oder Vor⸗ e ,. engesells haft, itz ¶Ciess em. 141371] Wagner in Göt ingen ist Prokura erlell Bei Nr. 28 Abt. B am 6. Mär; 1M3 , 9 Giis tri. . 11438 J mit beschrünkte e. . 4 Zweig schaft ist Sam ,,. . nommen haben. Die Firma Haberstroh stand durch einmalige Bekanntmachung Erlangen: Weitere Vorstandsmitglieder⸗ * . jster My; 5766 t. Firma Dresd Bank, Geschäfts⸗ r. i RIem, MecleRb. 141381] In unser Handelsxegister ist heute zur niederlafsung Hamburg, Zweig Der Gesellschaftsvertrag ist an K Fluhrer legt in die Men kbansn n, e. 3 9d Yireftor D 8 Huli In unser Handelsregister Abt. B wurde Unter Nr. 762 bt. A am 19. Fern r Firma Dresdner Bank, Gesch Rr evesmühlem, Me ö Yu J . 8 . der Firma Vermann C. 1 Yi; 33nd 6 ; unäuhrnt gt in, ie l . in Anrech m Dentsch, Reichzanz Hon den mii . Cr an, ö. 3 Reute bezihglich, der Firma. Martha 1953 die Firma Gentfchig. Gille ile Göttingen in Göttingen In. das, Handelsregisler für den zischkühlanlage alen . , . nieder . ung. f g mn ennie, L Har n. abgeschlossen worden. JJ, , nn,. ö deff glg, , . . Fischer, Gut Mitteldin sihle, Gesell⸗ Göttingen und als deren Inhaber a shneignicder ia s ng der ,, w . . . g Ren w . 68 , n g,, n, e, Et 1pite in: Ui. hr ! Sbes. d ö 8 ⸗ U n . 2 3 9 ler haft Dres Be j rere : Vi h . e 4 1 Rauslmanns Bilhe W ! ; = 5 ) . . ⸗ . . — 9 ct schaft mit beschränkter Haftung, Graveur Georg Gentsch und der Mechani Haft Dresdner Bank in Dresden): Die zu Rr. Firma n ,,, ö. an Protärg unter Beschränkung anf den Slhroduktn alt? äh, d Au fiühtung
Grundbuchwvortrag gehörige, inn der bericht des Vorstand,z, nn Aufsichtsräts Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft, mit Jm g!mitg ar ; den Generale 9 vo Januar 1925 Daffuiv, eingetragen worden: ᷣ k,, , m, . . den e n fh Gustap Ramelow geschiedenen Alfred Rautenberg ein⸗ Betrieb der Zweigniederlassung ist er⸗ aller hiermit gulg me f en nde getragen. teilt an Waldemar Uedemann, mit der Handelsgeschäfte und die Beteiligung
J. W. Jäckel & Co., zu Wiesenthal 27 Februar 1923 abgeschlossen women.
St⸗-G. Windsheim * gelegene Fabrik⸗ und der Revisoren, kann beim Register⸗ einem WVorstandsmitglied eder einem eingetragen: Die Firma ist geändert i ĩ f 3 hut beschlosfen, das Grundkapital unter den n rn, Hö. Nr. 562 in Winds⸗ gericht, von dem Prüfungsbericht der Erokuristen rechtsgüstig zu vertreten. Dem K 37 Tann ele in sel e n. , , Fehn im r enthaltenen Hestimmungen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die - Wa r , l , , . he, . a . . Jed. , der Handelskammer fit e we erg, e gli irre gen Ge sellfchaft ni beschränkter Haf⸗ 1933 die Firma Sito Wenger, Por⸗ um fünfhundertfünfzig Millionen Mark Gesellschaft ist jetzt eine offene Handels⸗ . ö 67 1923. , n. n , e ,, . ie, ,, . e g n duhtoir, g sraschtnenhaus, Dampf- Nürnberg Ejnsicht genommen wberden. ff nn d, n, mn, nn, , f . ; Vertrieb in uU erhöhen, zerfallend in einhundertdrei⸗ gefellschaft. as Amtsgeri i e. sckäfts wa Siammtapital der Gesellscha lamine, Wasserbassin. Geschirrhalle, . Thimig (. Busch, Sitz Neu- die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ . . , . ,, ö ; 1 den 14. März 1923. ——— der Gesellschaft berechtigten fe, , bet ragt 2 400 000 6. ö Kahlenhalle und Hofraum zu G85 ha, stadt a. 21.: Offene Handel ggesellschaft, mitglied oder einem Prokuristen vertreten um Geschäftsführer bestellt. Die bis. Kaufmann Otto Weger daselbst zuf, den Inhaber lautende Aktien zu je Mecklenb. Schwer. Amtsgericht. Gumm er shach. 141383) führer oder einem anderen Prokuristen Sind mehrere Geschäftsführer be— ler i be ih inönch er zi Kis solche grieschen . e ger, 6 , gn Hans Fister und Hei git. . Abt ent. 1g. zh ita send er urn nder ehen In⸗ . vom 13. März tu weichnen g, S Hi teilte Pro— stellt. o wird die Gefellschaft durch me ell ha, Pl. Nr. Fog zz Lagerpi. n. 12. Thing. *. Busch, Attien⸗ Fürth, 16. März 1925. Fhefrgu, Martha geb. Hofmann, sind als 1933 Jur Firma; Mschinen abt är lautende Attsen zu je ein gufend Grxevesnmählen, Mecheln 141379 1835. Bie Firna r Giuftar! Krieger; Die an P. Dahlmann erteilte Pro Helchäft'fäheer gemeinsam cher durch . ping 'n hüttenselö,. Alz gefeilschaft, Sitz Neustaßz a. A. Das Registergericht. Ge chaftsffshrer ausge schieden . Hichers . Co. zu Luisenhas. Di rk. Diese Frhöhnng des Grund,; Jm bas hie, endeten ter it Heid Weh lunisigde nr lud als alleiniger In. kura ist als gen, ulschaft mit be 'inen Keschäßtzführer. mein sam mil pb Lagerpl, u 0e ha, Pl. Nr. 2949 Bahnhofstr. 38. Aktiengesellschaft, er⸗ Gelnhausen 141364 Gießen, den 12 März 1923 Gesellschaft ist aufgelöst Die gin kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital unler Rr. isl nen eingetragen die Firma haber der Kaufmann Gustap Krieger in Gesterding Gesells . ch Beschluͤsse n n Hroturisten vertreten. rj i e. * . . 5 k , . 86 sr lie Aabtelltch ö. genf bs Amts erich dez we nin; Hermann gehr it . nunmehr eine . . Wasserwerk Grevesmühlen, Gesell⸗ J uf mn, . d geg f . . e. „ha, *„ztälherire g, deögl. ju 1. Febr. ges. Gegenstand des Unter deg Wiest sgerichts ist unter r. 33 — — Luisenhall ist erloschen. nen Mark und zerfallt in, cöig. schaft mit beschränkter Haftung mit Krieger in? Wichkmänden list ll profur̃ ö 3 n ssch fl 2 . . 6,419 ha, Pl. Nr. 3097 desgl. zu nehmens ist die Uebernahme und der des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. . 141378 19 1h 19 Febuin lausend Alf 363 s hoh dert Mar bem Sitz in G m hl Der G erteilt 1923 ist der 5 1 des Gesellse af G6 Vamburg. 9.12 ha, Pl. Nr. 36055 desgl. zu Fortbetrieb des bisher von der off bi. eingetragen warden: ; In unfer Handelsre ister Abt Bz wurde . 97 ei⸗ m in . l ben sen, ö . . . dsechs⸗ . 5) , , . h . 3 . ĩ vertrags geändert und bestimmt worden: Ferner wird bekanntgemacht: Dig g. 18 ha, Pl Nr. 29753 desgl. zu G, 58 ha, Handel sgeffellsch. Thimig & Busch i , . Friedrich 6 n, Söhne heute beynglsch der , und Vor⸗ — 3 ar irma 8 . aft mit hende e n ert un reißg , ,. . . 3 , n Die Firma der Gesellschaft lautet: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . ö zu Gen) ha, Pl. Neustadt 9. A. betriebenen Unter- k 9 schuß . Ar tzemtgesellschaft, Groszen ö . . her in . sichtlich i . des Sitzes . Ham bnmrꝶ. ö (140770 ,, . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. , , , , d , dsh desgt. M G29 fa,. Pl. Bürsten! und Pinselwa ren, sowie ähn— brüchen Har it Etei sialien. Lum mehr: Nordische Handels- und in Götz i irektor Ern ⸗ art und in einhundertdreiundachtzig⸗ Unternehmens ist der Betrieb des Wasser⸗ 13. März 1923. , . H. , , 8. eme R, Go. 6 . 3 ö 4 3 9 . . , 34 8 , k . n . en ,, & bl ee fran, bee , , , n . mi senddre un erh e mn . n . ihn, en, .. anderer e,, ,. J i n . i n. . 9 ,, . 6 6 g35gh n, hr, , ,, Erwandten Unternehmungen und GeschWnftsst ind: iedrich Zipf Der Sitz der ellschaft ist na Bei 6 19. 4 n, ie dreitausend Mark. Alle Aktien Wafferwerke und Kanalisterungsa“ ! en, ränkter Haftung. Die ell ⸗ 34 m., . k li . . ,, und Steinbruch zu der Erwerb von solchen. Grundkapital . P BPlankenese verlegt. Gegenstand des 1. i , dener, lan in e, auf ö Inhaber, Der Gesell⸗ ö. 3e, von Bern n ee, en f: schgft ist aufgelöst worden. glejchartigen ö Bir . . . ur ha ö. . . ei, Acker zu der Gesellschaft: 18 000 009 „ — acht⸗ in Spren pi ö. . 4aten Unternehmens ist: 1. die Fortführung der scha ftliche r Erzeugnisse, Gesellschuß scbafts ber krag ist in den 55 5 und 6 und wie die Herstellung und der Betrieb da— Zum Liquidator ist Hans Zimmer, n vi, Stelle ö ft M . 7 n m 6p e ö ieh, . Bl. ö. * Fe des. zu zehn Millionen Mark ' Pbestehend aus Der Gesell chostsvertrag ist am 31. Ja. ither unter der Firma Spar. und Vor, mit beschräunkter Haftung in Gitti eiter in den SS 7, 13, 17 und 19 durch mit verwandter Einrichtungen. Das zu Darmstadt, beftellt worden. ist ,, ö . ,,,. 7 . . . 8 . . 6 . a 6 K von 130y Stück auf den Inhaber lautenden nuar 1955 eier Die 6 fre s: schuß⸗Aftiengesellschaft zu Großen Buseck gen:; Die Gesellschaft, ist aul eschluß der Gencraftersammlung vom Stammkapital beträgt 300 0 16. Die Addicks . Es,, Zweigniederlassung ar, , . ma ftein ,. 9⸗ ö rin fen als Testaments⸗ n, n, r, e , , ,,, , , , n m,. k . , . Fabrikbetrieb dienenden Maschinen im Vilhelnt Busch. gel e hhbef ö. Nin führer ist allein vertretungsberechtigt. e, ernchteten Geschäfte Aufnahme von Göttingen ist zum Liquidator won glei jen Tase abgeändert worden. ; Heschäftsführer vertreten, Alle die ell. irma ich J. a schast. In der Henerasyerfen n fin zer ? 4 j m,, ö g h ) 3 Spareinlagen, sonstigen Geldern, Ver⸗ B am 19. Be Nr. 3 9. März 1923 pflichtenden Erklärungen und Die an W. Grethe und A. P. Krüger e , Wa i , ga; m. . . Deneralh n Ferte von 120 000 44 endlich ihre sämt⸗ stadt a. A. Philipz Staudacher, Kauf⸗ , , , . ie r , . Hypotheken, 19 ee Wird Tala Th ig, 9 ur , In no diet er e en gf. abgegeben bzw. , . erteilte Gesamsprokura ist für die hiesige Willy 3 H. . , Will . 88. ,, i d en er bung lichen Vorräte an, Rohg ps fte inen, ge. hann in Ravensburg, Eugen Brißner, nr Uebernahme von Kagufschillingen, An, und senschaft mit beschränkter Haftn Besellschaft mit beschränkter Haf- werden, falls nur ein Geschäftsführer be. Zweigniederlaffung erloschen. Albert Heinrich Kölpin, Kaufmann, zu es . witals ,. dellschaft um J ge girs und Kaufmann sn Eßlingen, und Güsta Gera, KEeuss. [141365] Verkauf von Wechseln und Wertpapieren in Göttingen. Ser Gegenstan. tung; In der Gesellschafterversammlung steilt ift, von diesem allein oder von zwei Otta * Markismiez. * Zmeignleder⸗ Hamburg. ö 36500 C * 4g o0 C durch sonstigen fertigen Fabritaten, an Vauer. Kaufmann in Ravensburg, die Fandels register. seder Art, Förderung von Kredit. und Unternehmens ist der Bau und hee , pom 9. Januar 183 ist die Liquidation Prokuristen, falls mehrere Geschäfts führer lassung Hamburg; Zweigniederlasung Kühl . Hüttenrauch. Gesellschafter: Ausgabe vgn ö . den , Kohlen, Oelen und sonstigen Vor—= ämtliche Aktien übernommen haben? Unter B Rr. 157 ist heute die Firma Erwerb, 2 ber Betrieb von Bank⸗, ei ichtspi rz und eines Vayien der Gefelif blossen. Der bisheri P it find, entweder von zwei Geschäfts, der Firma Otto Markiemiez, zu Ber- Ernst Walther Kühl und Wilhelm lautenden Stammaktien zu ie 10 te 1 d — ! ö h 1 ; eines Lichtspieltheaters J e wasellschaft beschlossen. Der bisherige bestellt sind, entwe z Hesch. Firma . ; sowie die Aenderung ber Sg 4 und is räten und die zwei Pferde zum Die Aktien werden den Gründern Geraer Bodenverwertungsgesell.· Börsen, und Kredit eschäften aller Art. theaters r Erreichung ihrer we de schäftsführer Bankier Willibald führern oder von einem Geschäftsführer lin. Gesamtprokurg ist, erteilt an Emil Hüttenrauch, Kaufleute, zu Ham— n ich fen a , we. in? Gemaßhemn Nebernahmzpreis von 444 goh M6. Georg Jalob Thimig. Wilhelm Busch und schaft mit beschränkter Haftung mit Das Grundkapital der Gesellschast ist die Gefellschaft befugt, gleichat i i Bittner in Göttingen ist zum Liquidator in Gemeinschaft mit einem Prokuriften Albert Kuhn, ju Berlin! je zwei aller burg. . des n ht, er f. Valentin Walther legt in die A. G. Hustav Baut, zum „tennmert, den dem! Sitz in Gera-Reuff eingelragen um. 126 C Gh 6 auf L29 6 Fh s ähnliche Unternehmungen ju erwele g bes l. oder von zwei Proknristen. Die Zeichnung Gesamtprofuriften find zusammen zeich—⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am der notariellen Beurkundung beschlossen in Anrechnung auf das von ihm Gründern Philipp Staudacher und worden. erhöht. Das Grundkapital ist zerlegt in: an soschen Unternehmungen zu bern el Bei Nr. 91 Abt. B am 13. März 1923 geschieht derarf, daß die Zeichnen den der nungsberechtigt. J. März 1933 begonnen. 1. weg eng italserhö sst erfolgt stbernommene Altienkapital ein: 1. das Eugen. Drißner zum Kurse von 2609 25 Gegenstand des Unternehmeng ist der 1. 24 Stück Vorzugsnamensaktien im und deren Vertretung zu g H Firma Bank für Niedersachsen Firma der Hese lch ihre Namens⸗ Willy G. EG. Lucktwaldt. Bezüglich Spren gart C Co. Die offene Handels Si n ,, d (h i der StG. Windsheim gelegene überlassen. Jakob Thimig und Wilh. Enwverb und die Verwertung von Grumd— Nominalbetrage von je zö06 4, i Das Stammckapital betraͤgt 6bb lktie nge fellschaft zu Hannover,! unterschrift — Prokuristen mit einem die! des Inhabers W. E. G. R. B' Luck. gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ as Grundkap chalt