. . . 2 . 3 8 E 2 beträgt 17 900 0 40, eingeteilt in] notariellen Beurkundung geändert und Ferner wird bekanntgemacht: Die 1. Julius Bodenheimer, Kaufmann, Hamm. West. 3 3 t J 5 18 5t 22 1 . 16800 auf den. Inhaber lautende ist u. a. bestimmt worden: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zu Hamburg, . Va ndeis register WGijierte Cn . 2 Gn E regt er ⸗ E . a4 E Stammaktien zu je 1000 46 und 500 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fellschaft erfolgen in der Zeitschrift 2. Konsul Ernst A. Bodenheimer, zu des Amtsgerichts Hamm,
. r * 23 8 ĩ f z ? s 4 Fingetra- e. 8 5 1 5 . . 4 auf den Namen lautende Vorzugsaktien so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— Deutsche Jugend“. . Mannheim. . Eingetragen, am 12. März 1923 be ß 3 12 . zu je 1000 4 schäftsführer gemeinschaftlich vertreten; Kühn Schulenburg Aktien⸗Gesell⸗ 3. Dr. Fritz Pudel, Rechtsanwalt, zu Firma JIosef Stappert in Cu Er EL Gnzetger un ; 85* 3u 1 ö ) ö 8 5 . 7. Ne Nr 1 D ?
Ferner wird bekanntgemacht; Die seder der Geschaäͤftsführer S Lorenz und schaft. Die in der Generalversamm— Mannheim. : . ! ; Meg. 4 Nr. lo) 3 Josef / ö n Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum G. Freiherr von Brandis ist jedoch lung der Aktionäre vom 7. Juli 1922 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ verfkorben. Seine Witwe und Kinder ;
Kurse von 100 3. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver. beschloffene Erhöhung des Grund. sellschaft eingereichten Schriftstücken, fortgesetzter Westfäl ischer Gũtergem n r 69. Berlin, Donnerstag, den 22. Mãrz 1923 Nr. n — —
Eisenbahnindustrie und Handels⸗ treten. kapitals der Gesellschaft ist in Höhe von insbesondere von dem Prüfungsberichte schaft hee die Firma * a 6 nm mmm — — — Aéëtiengesellschaft, zu Bremen, mit J. Stern C Co. Internationale 8 OG00000 4 ᷓerfolgt. der Revisoren, des Vorstands und des weiter. Vertretungsberechti . — . ö n m. ö. . z ; * ĩ , Sweigniederlassung zu Hamburg. Speditjons⸗Gesellschaft mit be— Ferner ist die . ,. der S5 4. Außfsichtsrats, kann bei dem Gericht Witwe, Emma geb. Birtz e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein.
In der Heneralversammlung der Aktionäre schränkter Haftung Filiale Sam- 14 und 19 des Gesellschaftsvertrags Einsicht genommen werden. burg, Zweigniederlassung der Firma erfolgt. Von dem Prüfungsberichte der Re— T Stern & Co. Internationale Das Grundkapital der Gesellschaft visoren kann auch bei der Handels. Hamm, VvVestt.
( 2 . 1 2 P 2 9 4 2 . . * 13 ö ist der Vetrieb aller Zweige des Bank. Sander in Berlin, Direktor Heinrich! Durch Beschluß der Seher ale samm schaft in e, den. Dns Grun kapital Dwed fi ln aes fi] n De r . ee ü fin, kammer inn Hamburg. Einsicht“ *, Handel register Ils ! ter Wechfelgeschäfts. Die Gesellschaft Kiesendahl und Direklor Marx Bolker⸗ lung vom 8. Februar 1723 ist das Grund:; ist um 25 Millionen Mark erhöht und Seditionsgesellschaft mit beschränkter beträgt 10 900 000 A, eingeteilt in 1600 ammer in Hamburg Einsicht ge⸗ Dan dens re gister 9 unk Wechselgeschafts. * des unn in Essen, Direkto Fritz Tenbruck in kapital um 300 000 000 66 auf beträgt jetzt 30 Millionen Marf. Aus. Haftung, zu Berlin. auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ nommen werden. ö des Amtsgerichts Hamm, Westf soll insbesondere den Interessen des mann in Essen, Direktor Fritz Te Höhn 70 090 09 4 erhöht und der 8 4 des gegeben werden 25 656 Inhaberaktien zum 1den Stammaktien zu je 1000 M Prokura für die Zweigniederlassung aklien zu je 1000 MS und 9000 auf den Deutsche Magneta Aktiengesellschaft . am 13. März 183 33 ⸗ 1407721 Handels, der Landwirtschaft und des Ge⸗ Hannover, , . ech e flap ire, geandert worden. Ifennbetrage von je 160 M Gr, Sol und 5000 auf den Inhaber lautenden ist erteilt an Hermann Karl Albert Inhaber lautende Stammaktien zu je Jweignie der lassung . Samnburg, 86 mg dan e ne en ha, ß a * gr delsregister ist heute ein⸗ werbes durch e, , n,, . . , . Die Aenderungen betreffen die Höhe und bis 25 0606 und „oh auf den Inhaber 1589 j ö sow io Sarrondorf 2 9 1* 2 6 de er 5zSirr 6 0 Te 1 D 1st r es s . n da X 3 ĩ d d ée e n eit 2 e 3 . j. ) ͤ ; 56 J . j 80 9 gsaktien zu ie 1990 „6 sowi Darrendorf. zu Altong. . 1099 6. . K Y*eignieder sassung er Firma Deutjsche ee m , ,, . Gesellscha t I des während lie anderersei . n . ee, a ir; . stellt. Sie sind befugt, Einteilung des Grundkapitals sowie die lautende Vorzugsaktien zum Nennbetrage Paulus Bücheler. Die an K. W. R. Prokura ist erteilt an Rudolf Ewald, Magnet Aktiengesellschaft, zu Bertin. mit beschränkter Haftung in Samm In Abteilung A: Kapitalisten Gelegenheit zur nlage schäftsführern bestellt. Sie deren Art der Aktien von je 1665 M½½ mit fünf achem Stimm⸗ Damerow erteilte Prokura ist erloschen. u Wandsbek, Georg Brune und Ärthur In der Generalberfammlung der Reg. B Nr. 83): Kaufmann Johann zn, Ehr⸗ seiner Gelder, insbesondere durch An⸗ein jeder gemeinsam mit einem anderen 1 ; awiffen nl ren e mn, . . 6. ,, , , . — ; Ar konä 7 5 982 n ] ; ift ala! Gohan IlI2. Firma Gustav Ehr⸗ inst Deposi ll schäftsfüh d sam mit einem Amtsgericht Hattingen. recht in gewissen Fällen (Nic 25 C01 bis Sanburger Fleischkon serven Fabrik udwig Gustab Tesch, jedem mit der Aktionäre. vom 7. Dezember 1922 ist Klüsener in Beckum ist als Geschas t g Nr.“ d. , nahme verzinslicher Depositen, geben will. Geschäftsführer oder gemeine 1 . 30 G06. Die Aklien werben um Kurse Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. WBilh. Jantzen C Eo. Die Firma Befugnis, die Gesellschaft in Gemein- die Erhöhung des Grundkapitals der führer guggeschieden, Kaufmann . . Börner in dannoper it Spekulationsgeschäfte seder glei. gamegt, Prpkuristen zn 1 ö i. Hax Schles 1415394 von 150 3 ausgegeben. Durch Beschluß Das Grundkapital, der Gefellschaft sst erkoschen. schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu? Gesellschaft um 1600 og 's 1chf Sehr genherg in Münfter it allen . erfeilt derart. daß er be. lich segengnnte Diferenzgeschäfte . . ug . Scheit k 1 Dandelsregisters der Generalversanmmlung vom I. 2 192) heträgt 65 0Oo0 Ho „6, eingeteilt in Woilheim Dirks. Prokura ist erteilt an vertreten. 2600 000 (6 durch Ausgabe von 1660 Geschäftsführer. m kurq ere ifammen mit figeng Rechnung der Bank. ind ausge, Rense Wil; in. Berlin, . Abt. A 1st heute foi genkes inge tagen ind di egg m, Gg mne, e des 0 066 S ̃ ; n . 86 m n,, Di den Inhaber laute Akt gh ist. dig Firmg R e Tas Grundkapital, beträgt Ammermann in Volmarstein, Heinrich Abt. A ist heute folgendes eingeltagen sin , ,, S0 900 Stammaktien zu je 1060 6 und Günther Georg Hesselbarth ferner wird bekanntgemacht: Die auf den Inhaber lautenden Aktien zu kiigt isten schlossen. Tas rundtanta tragt zimmermg (. 95 ; f Die bis mne Firm sellschaftsvertrags infolge Erhöhung des , , n, ,, zu; . . Georg Meg srth. ‚. 8 auntgemacht: Vie je 1050 R . m anderen Prokuristen zu zeichnen. 2 Go 600 , Die Hauptversammlun PVeppermüller in Würzburg. Wilhelm worden: Die bisher eingetragene Firma Gesellschaftspertrags infolge Grhöhung de 50 0. Vorzugsaktien zu e 1009 6. Matzen * Co. Die offene Handels Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum 16 1 . sowie die nderung der nam west᷑ Enn rurd des Franz Evers ist er⸗ 12 bo C6 . 23 PVauptyersammlung , ö Mitteldorf und Max Bauer „Heinrich Lohmeyer“ in Nieder Grundkapitals, Schaffung von 5000 auf ie lktien lahten auf, den Inhgber. gessfcaft int aufgelöst morden. Kuhse von 16e; 3 Kunde des ,, Gand e fZre iste J hrokure 5 hem r Dezember 1922 , , ] gi ärmere erer, Gönnern nau ist. durch den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum kö rannte mg cht . . r 3 d 37 Hr ölußfassung übe' Aenderung ö ,, . K . des Amtẽgerichts , Westj mr, os die Firma NMheinisch k un 3 r nnr ö . h 6 a , Eintritt von vier Kommandilisten in Renmverte von 10665 , mi5 fünffackem Vorzugsaktie gewährt 12 Stimmen bei schafter Heinrich Alfred Nicolaus es Gesellschaftsvertrags, Wahlen zum urtundung beschlossen worden. . 89 7 3 WVestf. . Web dun erhöhen Zu Vorstandsmitgliedern sind daß jeder von ihn mein g , , , . , , d tzugsattie gewährt 12 men afte Heinri Alfre . 8 es Gesellscha ragt ͤ a,, , . ‚ — ⸗ 923 usssche reuhandlung erh , . elf, , er eine Kommanditgesellschaft umgewandelt Stimmrecht in gewissen Fällen, Festfetzung Beschlußfassung über Befetznng des Auf,. Maßen Aufsichtsraz und Auflhsung der Gefell Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. Eingetzagen am 13. März 1923 d er HHilische , bestellt die Bankdirekteren Benno Balken. Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. e k ne, ee dan 5 n fichlsrat 1 des . Ruten Elias Ruben. In die Kom⸗ . gewähren H . Das Grundkapital Ber Gesellschaft Finn, Rltueld Lankermann Sal inen itge ll sichgst ö . * hel und Dr. giur. Carl Motkbpp in Die Prökuren des em, ee, ö o,, e,, J 9. dertrags oder Auflösung der Gefellschaft. manditgesellschaft ist ein Rommanditif zehnfaches Stimmrecht. betrcht ö. . b, , in 2000 . ug Niger. et g . Geil schasteri! Frau Bochum. Tem Fritz gn, ö . . . ) . Sander —ᷣ—ᷣ— ,, N ee. 6 . 9 4 3 * ö Von dem zur Berleilung 3n Dis ingetreten. Von d Vertei ĩ auf den Inhaber lautende Akti j nstalt in Hamm (Reg. Nr. 52h); snlich haltende 4 Seltenbe d dem Heinri vöwel Kiesendahl, Max Bockermann, Fritz Hein. Firmeninhaber Rit e , , , . ,,, . , e,, . ö m zur Verteilung an die eingetreten. Von, dem zur Verteilung an die , nh grter lautende Ritien ur. , ehe ih S er. Tolghberg un em Menrich ; d? Wilhelm Lohmerver in Ried Höllsc bei „D e Dis conto⸗Gesell⸗ Aktionäre JReingewinn Bleichröbent X Co. Einzelprokura ist Aktionäre . Reingewinn er⸗ 100 . , ist. iet. Duisbnrß Hupt, b. ., 6. . sämtlich in Vochum, ist. Prokura derart rich Sander (Tenbruch) und Wilhelm ö uIei , i derbe , . Fi 3 guf die von erteilt an Hans Leopold Bach⸗Rehling, halten zunächst die Inhaber der Vor— Ferner wird belgnntgemacht: Die das Geschäft ist dorthin verlegt E n drei i nf ngen . ng erteilt, daß jeder von ihnen zusammen Kaiser sind erloschen. 8. i alle er ger r , , ö,, Gin mer Fri Miene in Bielefeld ist eleisteten Ein⸗ zu Frankfurt a. N. ie Tttien eine, kumulative Vorzugs. lusgabe der neuen Aktien erfolgt zum einm gnditge sellschaft be mit, einem Vhzstandemitglied oder mit Ju ir, 155. Jirnsa. Nordisches Gesslschafter. Die Gesellschaft hat am Firekter Fritz Thomaß erteil⸗
2 22 20 . 2 3 I * 5 2 05 . 6 9. n 22 begor nen. 31 . Ne 2 6 2 8 ö 1 be⸗ . Nobember 1822 egonnen. Gesamtz rokurg in der WVeise erte 37 9 abe, daß, wenn Pfüller . Blume. Die offene Handels— dividende von 6 35. Falls der Rein⸗ . von 160 X. ö Hanann. 14s h⸗ 8 Abteil . einem anz ren Prokuristen zur . Zigarrenhaus Gesellschaft gun ann Haynau, den 13. März 1923 er berechtigt ist, die Firma der Zweig⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. gewinn eines Jahres zur Dividenden Bankverein Nordmark Akltiengesell⸗ Sandelsregister Abt. A. 353ne nns pe Zünd⸗ r Ge sellichaft. befugt ist; Der Se ell schränkter Haftung; ö , Das Amis gericht niederlaffung in Herforb in Gememnschaft Inhaber ist der bisherige Gesell. verteilung nichk ausreicht, werden die schafi. Der Sitz der Gesellschaft ist k ffene Handel sgesellschaft in Firn Nr. S3 Firma Sin ,. ** schaftsvertrag ist am 25. Mai 19035 fest⸗ Alexius Prager ist als Geschsftẽ h ler J mit einem Geschäftsinhaber oder einem
schafter Ernst Albin Pfüller. restlichtn. Dibidendenforderungen aus Samburg, . 9. „Weist E Karg“ in Hanau, be I. , ,, ,, gestellt, 3m . März, 1110 neu errichtet abberufen und die Frau Hedwig Hehrendt, HHaxnanm., SchIes. in eren Gion mn, d en, ;
feh len de Hermann Voss, Zweigniederlassung der dem Reingewinn des nächsten Jahres Ver Gesellschaftzyerteag ist? am am 1. März 1933 begonnen hal. Per⸗ der k und am 27. März 1912. I2. . 1915, geb Salomon, in Hannover zum Geschäfts⸗ Bei der Nr. 714 des Handelsregisters nere Am sgericht Ser ford. gleichlautenden Firma zu Magdeburg. pder der folgenden Jahre befriedigt, 2. ebruar 1935 festgestellt und am sönlich haftende Gesellschafter sind: Mf , n rh 142 uni 21 . Juli . b stellt⸗ 5 der Abt. A ist heute folgendes einge ragen — — Inhaber: Hermann Voss, Kaufmann, iedoch ohne Zinsen. ö. Februgr 1825 eindert worden. mann Eduard Weiß und lanian che 1921 und am 25. Februar 1922 geändert 6 Nr. 894. 5 K 53 . worden; Die bisher enge krageng Finng mersrena. 141461 Zu. Magdeburg. ᷣ—. — Etzlers et. Loemnenthal. Die offene 3 Gee nstand des terne n e ist bez Kari. Karg, beo zin Henan wohnhaft b J ge ,,. 3 fan! ö „ Seinrich Branmann in Kreibaun ** un ser Handelsregister Abt. B ist . Willy Lehmann. Inhaber: Richard Handelsgesellschaft ist aufgelost worben. Betrieb emen, Bankgeschäfts mit Angegebener Geschäftszweig: Diaman⸗ erson, so erfolgt die , . Ze sellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch Eintritt von drei Komman— hene bei ber unter tr? Ii ein getragenen Gesell. Willy Lehmann, Kaufmann, zu Pinne— Kiquidatoren sind Karl Heinrich folgenden Ahteilungen; J. An, und . eñschaft entzwezer, durch dies allein oder wird die Veröffentlichung dahin berichtigt, ditisten in eine Kommanditgesellschaft um, Firma Da rmstäbter und Nati nalbank er der Vor- berg. Friedrich Braasch, James Zuckermann Verkanf von Effekten, . Diskontierung 2. Firma „Meier Sirschmam⸗ ö durch zwei Prokuriften; falls der Vorstand daß die eingebrachten orderungen von gewandelt worden und wird un ler unber— , auf 2Aittien auf diese ein⸗ Heinrich Saul. Inhaber: Hermann und Georg Jacobh, fämtlich Kaufleute, zan Wechseln, 3. Lombardierung von Unter dieser Firma ö Hanau de aber aus mehreren Personen besteht, ent, S zul und, Bertram je 300 000 6 — änderter Firma fortgeführt. Der bis— Zweign ie der laffung Hersfeld (Hessen 8 2 ! 1 *
Heinrich Saul, Kaufmann, zu Hamburg, zu Hamburg jeder' von ithnen sft alleii Werthgpieren, Waren und fenstigen dort wohnhafte Kaufmann Meier Hü gi S. weder durch zwei Vorstandsmitglieder nicht se 3000 0 — betragen. . nige Firmeninhaber Ritter— s s eingetrage Heinrich S 3. ; e ) B ) J z er Hir , W . z ! h ö 2 herige alleinige Firmeninhaber ni er 8 olgende ngetragen i . . : : 6e der durch zin Porstandszmitglied zu. sänter Nr. 1904 die Firma Neonharm hei . Bauman“ cn zu Hersfeld folgendes eingetro
Albert Varsano. Inhaber? Albert! bertretungsberechtigt. Sicherheiten. 4. An. und Verkauf in Handelsgeschä di Seel 8 — ; f zbesi vorden: h g ann rein Handelsgeschft als Cinch n), S. 18 k. sammen mit einem Prokuristen oder durch Chemische Fabrir Äkiiengefellschaft e e, ale e per r ü stend! wenden: a,,
Haim Varsano, Kaufmann, zu Ham. Ernst Goldschmivt, In das Geschäft fremder Geldsorten. aufmann. 89 . ; ; n Ffenf Die Zweigniederlass
die burg. ist Georg Jacoby, Kaufmann, zu Häm— Die Gesellschaft ist befugt, sich an 3. Firma „Heinrich Landauer“ , ö. z 29 9 wei Prekuristen gemeinsam. Stellver⸗ mit Sit in Hannover, Eisenstr. La. Desellschaftet· Vier Gef ellschaft dh at nan e , n r, f, .
abe kurse Carl Willhöft. Inhaber: Carl Jacob! burg. als Gesellschafter eingetreten. gleichartigen, Sder ahnlichen. isnter⸗ Unter dieser Firma betreibt zu Hanan der ißfassung . htte. e ende Worflahs mitglicher stehen innder Segenstand des Unternehniens ist bie Her= J. Robember 19532 begonnen. mand itgefeslschest auf Attien ist erloschen. von 106 5. ö Wilhelm Willhöft, Kaufmann, zu Die, offene Han delsgesellschaft hal am gJehmungen in jeder gesetzlich zuläf. igen dort wohnhafte Kaufmann Hein r, 2h Hefugnisse des Alu fsichts= Vertretungsmacht den ordentlichen Vor— stellung und der Vertrieb pen, Fhemischen Hanau, den 13. Mär; 1923. . en 9 Mär; 1823.
; 14. März. Samburg. 1. März 1923 begonnen.“ Form zu beteiligen, guch ihre Geschafte Landauer ein dels , als Vin c;. . (Vergütung des Aufsichtnats standsmitgliedern gleich. . Produkten aller Art. Die Gesellschaft ist Bas Aimfsgerlcht 23 3 dnnn r ge chr m, gi
Brandts „E. Sievers. Die offene Cärnch Bluhm Suer. Die Firma Die Firma ist geändert in: Eruft 4uf verwandte Geschäftszweige auszu— kaufmann. Bem Jumelier Jun JB, 8. 23 (Bestellung Lon 3 I. Amtsgericht Hannover, 13. III. 1823. befugt, fich, an Unternehmungen dieser. . a9 J Gene r en fen, ist aufgelöst worden. sowie die an M. H. Cords erteilte Pro⸗ Goldschmidt Jacoby. dehnen. . . in Hanau ist Prokura erteih mmänitgliedern, Jestsetzung ihrer Be — — . der ähnlicher Art zu beteiligen. Das Nei de, Hoe eim; ,., 141402 Die Firma st erloschen . ist ö. 3 Die c. Geschaftz betriebe begründeten Das Grundkapital der . Gesellschaft 1 Firma Jean Stritzinger“ Unter ig, 5 2 lbetr. Genehmigung des Vor⸗ n 141390 Grundkapital beträ t 20 000 009 M6, ein⸗ In das Handelsregister * ist heute Herzherg, Hara. . 9 1
Livinsti . Co. Gefamiprokura ist Transport⸗Aetien-Gesellschaft (vor- Verbindlichkeilen un Forderungen des beträgt 3 C00 é A, eingetei. in dicfer Fire betreibt? In Hun wunde es stellherkrete nden Vor- , e, ister ist heute ein- geteilt in 370 Aktien zu je 10 060 „ 1nier. Nr. 8 bei der Firmg Str, . In daz his sige Handelstegister g erteilt an . Kut Teichmann. mals J. Hevecke) in Hamburg. bisherigen Inhabers sind nicht über! 3000 . Inhaber lautende Aktien er dorf wohnhafte Kaufmann Jen 4. ,, , . . und 5000 Aktien zu ⸗ . . amtlich ene, Nachfolger in Heide folgendes 3 . d , Die an . Boy erteilte Y risten ? . 5 om 63 . ; f zu je O 0p 363 . del zaeschi ; ngen des Vorstanzs). l Ab). I agen: ; 9 den Inhaber lautend. einiges eingetragen: . Koch in rz be . ( Prokura ist erloschen. . ö Jig h urg n n. 3. 6 r, ö kJ Aktien⸗ esteht der Vorstand aus mehreren r g rgercf . gig. Fend Fiffer z ast Cestrigen. Ingbteilnng ůA: Dine enn l ist, der. Kaufmahn Die Pralurg deß Kaufmanns Johann alleiniger Snßaber der Kaufmann. Paul
Schultz * Rahter. Die offene Handels. Rid P. N. Brasch, find. hinfort auch Y gefellscha ft. Der Sitz der Gefellschaft; Personsn, so wird, die Gesellschaft kurch Sir zinger jun. in Hanau ist Hrötn; r g sirma Rheinischest, Zu Nr. 4g, Fitmig Jenhn et. Szenr Friedrich in Hannover. Der Ge. Christian Enemarke ist erloschen. Dem Koch in Herzberg 9. H eingetragen. gesellschaft. ist aufgelöst worden. berechtigt, zu je zvei die Firma gemein⸗· sst! Hambir g. i Vorstandsmitgliczer genieinschaft⸗ mn . he Webmgren andtung, Ce. Fabritatiun bitwing üphoöff: Die sellschaftsbertrag ist am 2. Februar 1933 Kaufmann Adolf Wilhelm Enemark in Amtsgericht Seęrzberg, a. B.,
J ; ö. berechti l ᷣ s . nl . —̃ , e. em r Haftung: * ; schen. Die Prokura des R R smit⸗ Beide it Mrokun teilt den 10. März 1923. Firma sowie die an Frau chaftlich zu zeichnen. Der Gesenlfchaftsvertraa i 2. Fe⸗ lich oder. durch ein Vorstandsmitglied erte d z 2 licseft mit, beschränkter Haftung: Firma ist grloschen. ö. geschlossen. Falls mehrere Vorstandsmit⸗ Heide ist Prokura ertei . den 109. März 192 . schaftlich zu zeichne sellschaftsbertrag ist am 2. Fe Hanau, des 13. Marz 1933. duc Beschluß der Gesellschafter, Reinhard Uphoff ist erloschen. lleber bestellt i. so eifolgt die Ver ⸗ Heide, den 7. März 1923. —
Schultz, geb. Möller, erteilte Prokura Samburge?! * Vertehr saktiengefell— tuar 19233 d 5. in Gemeinschaft mit einem Prokurssten mn ger hafter — 141403 ö ö ö. z ,, drr , fee stenst; unt 3m is. Je Amtsgericht. Jmninmlung vem 1. März 192 ist. vie Zu Nr. 70756, Firma Mechanische tretung der, Gesellschaft durch zwei Vor Das Amtsgericht. J. Herzberg, Harz, ,
sind erloschen. schaft. Die Prokura des A. F. OS bruar 1923 und 8. März 1935 geänd? vertreten. af e Ges z ] i if ĩ Siemers X Co. Gesellschafter: Ehe⸗ . ist . J wor ben. und 8. Märs 1923 geändert Vorstand: Dr. med. Theodor Heise, ö ilschat aufgelöst. Vie Geschäfts- Kleiderfabrik für Lohnkonfektion stands mitglieder gemeinschaftlich oder durch In das Handelssegister B Nr. 26 is
frau Marie Mertha Wilhelmine E. J. 21tfrer! Meer. Inh her ,, . . u Hamburg, Jep Knudsen ÄAndtesen z * Frenz. 14139 ihrn Else Haupt ist zur alleinigen Emald Busche: Die Firma ist geändert ! zorftandsmitglied in Gemeinschaft Heide., Holstein; 1415667 hente die Firma „ Südharzer Marmor⸗ Siemers, geb.. Böttcher, nd 63 Sn . Ir rer fler. ger ge enge unternehmen ist der . . . . . k .. ) mntorin bestellt, hie n ist auf in Möechautsche Küleiderfabrit Era w ent ö e , Sind ö. In Jas n n , . 3 wer ftütten., Gesellschaft mit, be Christ ian Steffens, Architekt, beide zu nänh zu Hamburg 6 ehren wgreggeschäften aller Art Schultz, Kar aan, zu Altenwerder, JSGefellschafts firmen, ift am 14. Marz 1d FR. A, Rr. m bingetzagene Busche. . Vorstandsmitglieder bestellt, so kann, der unter Nr. Iz bei der r , e. schräutter Haftung, mit dem , . Hamburg. Merck iche Giranö— 4 J . . Ferner wird bekanntgemacht: Der bei be Württembergischen Vereint m Hiheinisch TWestfülische Wdeb⸗ In Abteilung B; Aufsichtsrat einem der Vorstandsmitglieder trolenm , , ,, Herzberg a. Sarz, eingeftagzn;, Gegen Nie offens Handelsgesellschaft hat am Werke, A. 6. re, . ö r n g . BVerstand (besteht aus einer ober bau Föeigniederlaffüng Heiden, ihandlung. Kommanditgesell. Zu Nr. 0. Firma k die Berechtigung verleihen, die Gesellschaft . ,, , . stand des Unternehmens; Henste lung von a6 März 13 begonnen. Grun ystücke , . ,, mehere Mersonen, hein. Württembergischen Verein ⸗ Hit bergegangez. Sar ö 3 . ', fllein zi vertreten. Selber tretende Vor. here her. JJ Lurus. und k Gustav S Co. ; ober. fantnolrts afk 83 26 . e,. Der Vorstand wird von der General⸗ bank, Zweigniederiafsung Giengen, r, bh, Firma 2. B. Hartung jelischaft mit beschränkter Haftung: sandsmnitglieder stehen in bezug, auf. die ist AQufgehe en. 13 Mär 1923 Marmor, und Holz Ppwie ger . n. schafter: witals d . lrihe Betriezge irgend; verfammlung ernannt. eingetragen worden: Die Pürtien, (o. Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ Vertretungsbefugnis den ordentlichen Vor, Heide, den 13. März 1925. dieser Erzeugnisse. Das Stammkapital
des welcher Art erwerben, in Syndkkate 8 ng ; . hej Ver K . klaus f s 1923 ist d 11 e Mita Das Amtsgericht. 1 beträgt 566 966 Maschinenfabrikant . ö en. )hndite Die sößfentlichen. Bekanntmachungen berhisch? Vereinsbank hat, in ihrer ig: Der Faufmann Karl Klaus sammsung vom 23. Januar jrilt der standzmnitgliedern gleich. Bie Mglzder m n, beträgt 50 90. 6. Maschinenfahrikan Feinrich Vo i , . „mit . n,. der. Gesellschaft erfolgen im Dentschen ,, . J. Dezember at sführer ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag geändert in den . Wmf ner e ., von dem Vor. J (lalzos Frin Bog in Sfterdde a. 8. a In. ie off ,, ö. . ner er, . . kö 1922 den mit der Württembergischen . fr nete n DVannover . , r n . sitzenden des Aufsichtsrats . . , n ö 6 9. . sen zur ö 6 . ,,, Die Berufung der Generalversamm⸗ Ba alt in Stuttgart abgeschlossenen * Gchäftsführer bestellt. amn, dauer der, che lsch it und. 3 * bertreter ernamt und abberufen. Die Be⸗ In e, , de,. . ee, , , e ,, , e . ö on. lung ders dl ltie är zrfolgt durch ein. , , r lll H Jh. KSefsem igt. der, Gfselllchafg; Vie Ge sellshsst wet ener ber Generalversammlung der unter Mr; 19 bei. der d schaflzverkrag ist am, 2. Januar 192 worden. . ent de , nalige Bekanntmachung., im Deutschen Bere! Vernthgen? gegen Gehhährung ban nnd, Co. Gejellschafö mit be— nunmehr ein zl, Dezent rt, Falls Alti äre' erfolgt Kurd ie ö bau Aittiengesell schaft . . ö Esigestellt und auf die Dauer ven fünf Beermann Menzerolf. Inhaber: Wil. Die Kapitelcerhöhung ist erfolgt best et hi ö. ,, . k der , . zAttien als Ganze unter Aug hl der . . . n nicht . . e err i 5 des Aufsichtsrats oder durch den Vorstand . . ᷣ. k ir ,, 2. helm Hermann Menzerolf, Kaufmann k Hf za YF ; 3 ; ; mgchung und dem Versammlungstage Kir tungü, ke ann,, ck mann ist als Geschäftsführer fammlung der Gesellschg , er, mittels naliger Bekanntmachung im tagen w , ünf zu fünf Jahren, wenn sid, e ? Menzerolf, Kaufmann, s Grundkgpital der Gesellschaft 15350 Aktien zu je 100 60 kund! äs) ü indestens 20 Tage li Liquidation auf sie übertragen win t, ü llschaftsverhältniffes Kittel ein naliger ; Heide ist aufgehoben iertelsähriger Kündiqungsfrist von einem zu Hamburg belrcet o ' hh ,, Asktỹ⸗ . ; ö müslen mindestens 20 Tage liegen, nehmi nd 3 er Durch, nstzeden, ängerung des Gesellschaftsverhältni Deutschen Reichtzanzeiger. Die Bekannt in Heide ist aufgehen. vierteljähriger Kündiqungsfrist von einem a, ,, ,, . frägt 30 06 C6, eingeteilt in Aktien zu je 10 600 M. e Grü he fäntlicke Äktien genehmigt und zum Zweck der Dur j 5 ᷓ r Heselllch ̃ Seid 13. März 1825. sellschafte r (kündigt wird. Er win Stragtmann,. Die Prokura des Ih Gh auf den , lautende Di Itten laulen⸗ auf den Namen . ,, , ö ührung, dieses Verschenelcu nge ver rug in, T. Gin . ö ö on ö. ö Eisenwerk machungen der Sęsellschaft sind wirksam, . 8 fu ih I. 8 i. ff er r r Ten un B. A. Otto ist erloschen. Aktien zu je 1000 60 und 200 auf den Vorstand: James Zuckermann, Kauf— ubfrngn me ö / 5 ie Erhöhung ihres Grundkaßitals un in nun gur . ut ö f ö. . Wi s⸗ * ch durchgeführten Be⸗ wenn sie nn im Veutschen Heichsanzeiger , 14140011 36 et ö 1 zu llc ndertretung ö . Gesell⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 5000 6. mann, zu Hamaburg; . ist berech ; 3. nn, , , mn, n dam, boo C00 „ beschlossen. In derselben K ö. der , e gef, schlu ö der . vom Ce n m h . ö . . Her torncł. ö t . ; 363 — ,,, Scsfenm fiche Ver Haft mit beschränkter Haftung. Y TFen ird be saemacht: Die ig bie Gn. . 6 9 ! n ist die Erb 6 ö . ̃ über j Neis und von 2600 über je J ser oregister wurde ein der Gesellschaft berechtigt, fentliche Be . ,, Ferner, wird beßgnntaemacht: Die tigt. die G'sellschaft allein zu berkreten. 2. Wilhelm Heuer, Kaufmann, zu KGeneralversammlung ist die Erhöhung di; aubübenden ,, Berg. 12. März 1923 ist das Grundkapital um 3 les erfolgt zum Kurse von 109 . w 2 . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
tziegesellschaft, bon 0 33 660 4 erhöht durch Ausgabe von difienigen von 1000 Aftien über je 1000 * Am 53.14. 3. 1923 Ahh bei der Firma] im Reich angeiger.
. Die Firma ist
rc * 6 (Ge sschafto 561 * K . . * 2 8 2 J ö e,, . der neuen Aktien erfolgt zum Sind außer ihm mehrere. Vorstands⸗ Hamburg, Grundkapitals um weitere 68 i,, ki und Indu . . kapital der Gefelsschaft um 206 e . Rohe ö Export- Gefellschaft . . fz . ö ö Hogrefe, Kaufmann, zu w nze h . . h ß . 1sind die . en bb neuen n n dn n, ,, Mark zum Kurse von 400 2 und die von „Hermann Heinrich Reckendorf“ in Amtsgericht Serzberg a. S., 13. 3. 1923. auf 700 000 A erhöht fowie der Geses⸗ ehren s m⸗ gz 26 geen, , , g, , . der, jedes, bon ihnen ge⸗ Hamburg, Frhohung von im ganzen ; ilbenborstandsmitglieder Bergwerks⸗ Stammaktien zu je „6 unter gleich⸗ ö je 1000 s zum Kurse]!! aß de eschäft unter gleicher K . n rn, nn, , ,, , e,, e, de,. i, ,, , , , , ,,, g, erg g, liegt notariellen Beurkundun eände a en n, n,, , ,,, PVamburg, . , , bol, Christign Bartsch in zz 73h Stick Vorzugzaktien von Je iche Aktien überngmmen haben, sind: dorf in Herford übergegangen ist, daß die In unserem Jandelgregister wurde worten. J k ff fußt 8 34 ö Db ö K ura ist erkeslt an Carl artz⸗ 5. Clans Keihßich Westöhalen. Kauf Martz, Weiter find, die s5 3. 6s, ö n hae g e , , ne Mark, in Stammaktien. Das. Grund, — 2 . Hans. Warfelmann, ae, ö 236 . dem hen die Firma ä. Speyer Söhne Nies, Vertretungsbefugnis des Ge- „Welches mn r en urt a. S. öfföéekhlcken wird, bekanntgemacht: Die mann, zu Moorhurg. Alen, d guns „o, beg Grebe mn des durch Beschluß des Ang. iar iet cf nunmehr se zern C00 , g., Kann nn m Hgcar Friedrich, 3. Fahrik⸗ Kaufmann Paul Busch in Bünde Ginzel. zu Kirch⸗Brombach gelöscht, ferner nen sbäfisführers Storm ist beendigt g 9 J ͤ 9 ,, ö. am öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Ausgabe der Aktlen erfolgt zum vertrags nach Maßgabe der eingereich, khictz⸗ Hannober vom 22. August 1922 und zerfällt in 6. 750 Stammaktien zu je besitzer ohannes Stlegelmeyer, . Apo- protuta erteilt it (keingetragen die offene Handelsgesellschaft „Progren“„ Hefellschafre finn macht ˖ 8j , 3 ö und am sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Kurse von 106 3. ten notariellen Urkunden 3 hen Fehlens eines notwendigen Vor- 1209 Y6, von denen 15 009 Aktien in . 8 Frey, 5. Direktor Walter Am 5. 3. 1903 A 285 bei der Firma Speyers Sohne mit dem Sitze zu nelle Fußboden⸗Bearbeitung mit . nf, ö. ö ö K zesens4 Der erste Aufsichtsrgt besteht gus;. worden. Zu weiteren ordentlichen . möemitglieds zur Ausbringung eines 366 Ürkunden über je 5. Stüc Aftien Plettner, H. Kaufmann Frich Kaufmann, Berliner Kaufhaus Hermann Hel. Richeistadt k veschrünkier Haftung, zu Berlin, Pen Khrstand k 3. . der Sele ef geseht 1. Cnihtt Albert Söierers. Rechts. gliedern dez Borstandz iind besteh;⸗ sestelhen Grübenvgrstandsmit., zusammngefaßt sind, ünd in 1560 Vor, ' Gfekä G. Frey &. Kaufmann Aktien ina nn, nern be Heginak Berman, , Pfön lich baltende. Gesellschafter sind: ee, e galt. . Hambach, ,,, , Gaschest lit. Ruf den Mfg. Sr che e Böni, en, eee urg. 8 1 . . es , . , bersammlung. aus einer Person oder 2. Albert Behrmann, Kaufmann, zu tuttgart (bisher stv. Vorstandsmit⸗ ihn, des Arrestverfahrens erloschen. den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ ersten Außsichtsrat bilden die vorstehend Kaufmann Bruno Voß in Herford über⸗ zu König und Vugo Spener zu Michel stadt. Dig hiesige Zweign iederlassung ist ,, ; . . , . ö glied Friedrich wilhelm Kran m, Van Gig e nenn 6 i dilch bertraß geänberl in den s88 . (-Hrund;. ju s, j. 4 und 6 Genannten, und zwar gegangen. Die Firm ist geändert in 7 Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung aufge oben . di . ,,, . k eit ö ö . ö . 6 Blohm. Ingenieur zu Rirellon in Stuttgart, Dr. jur, . 19 g fn . kö direktor kapital) . ö k ihn . der ju 3 Genannte als Vorsitzender des n Voß in Herford. Der allein befugt. Die Gesellschaft hat am e ,. y 1 ö *elhschasterpersammlung. Hamburg. Schneider, Direktor in Stuttgart lbik— t Wiest in Hannover sowie der Generalverfammikung) und es ist der Ge⸗ F Haran 1 , . Sr EF,. ,, . Voß, 1. August 1922 begonnen. . Allfred K r J tretung zu . 2. , . 8 Schneider. Direktor in gern ö. 0 . Yenerglhe 9 . israts, sowie der Rechtsanwalt Dr. Ghefr— Kaufmanns. Bruno Voß, 1. August J . , , K . . . . James ,. dem Von den mit der Anmeldung. der her stv. orstandsmitglied); zu weiteren ü mann Kurt Schönbrunn in Braun⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt in Gemäßheit ö 1. . als stellver⸗ . . e r in Herford f1 Söchst i. S., den 19. Februar 1923. Herr , ,, af ö . 551 Jö er Gesellschaft orstande angehört, i zur Bestellung Gesellschaft eingereichten Schrift kücken, tellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ meg und der Geschäftsführer Paul der Anlage zu dem Generalversamůwlungs⸗· Heenber Voꝛsitzendẽr des Aussichtsrats. Ginhelprolura ä, , führers Ahlers. Hesterman ,, tg fh rer! gl Körschei 6 Vorstandemitglieber seine Zu⸗ ,,, von dem Prüfungsberichte stands sind bestellt: Kommerzienrat Ma ain Hannover wicdergewäͤhlt bzw. protokoll. Die neuen Stammartien wer-. Ben den mi ke Anmeldung ber Gesell Am 7 3 19533 A Zæö5 die Firma „Os— w ö , ,,, , mne n, e . nr 1. 3 . , j . . un ö. 169. reren. Hartenste in, Cmil Moser, 60 34 . den z J schaft eingereichten Schriftstücken, ins. wald Grimmer“ in Herford und als Hä ehst, Main. . , . sellschast mit be schrünkter Haftung Schmidt ö gan, ma mn - 2 Wan ,, . ĩ c ann bei dem ericht Einsi gen stv. Direktoren in Stuttgart. as stö⸗ ter Nr. 1902 die Firma Nord⸗ zugsaktien Lit. gewähren h befondere von dem Prüfungsbericht des hene Inhaber der Händler Sswald In das Handelsregister Abt. B ist heute — schrä⸗ 8 ; Schmidt, Kean in, zu Frankfurt ordnungsgemäß einberufen, wenn Zeit n en werd stal; er, jetzt in mut * in Absti ber Besetzung des ⸗ , wenn , ,, ,. J . S5 die Fifma Maschinenban⸗ An Stelle des F M H. , k 8 ; 6 — . h . a, ommen werden. ( orstandsmitglied Eugen Moser, jetz he. Wachs schmelze Guido allen Abstimmungen über Bese ing Vorstands, des Aufsichksrats und der Revi. Gceßnumeèd“ orb. unler Rr. S5 die Firma Maschinenban Husch e, n, , n, Dan . e! . s Cen . r, ö ö an sgesc ehen, Bie 63. hen, d C. uit Wlusstzieets, Wienbeznn n der, Sänng . ain cßei ö Ghricht. ken den Ging 35 B 21 bej rer Ficus Kttlengese ssstha l lorm. Car! . Geschäftsführer bestellt worben! Mehmed Hairi Bey, Diplomkaufmann, in dem Deutschen Ren een nnz 6. 53 mer g fe, ehr , , öder kura des Theodor Brügelmann, ö ränkter Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der „Kohlenverkaufsstelle, Gesellschaft mann ünd Eie. mit dem Sitz in Höchf
7 126 . 9 2 2 * ö. 6. Dor hs sen Gesellschajt mit beschränk⸗ zu Hamburg, und Berthold SEpiess gerückt und außerdem Einladungen zur Der ,, ,
Amtsgericht.
pr , gels, ö ist am ͤ ilt dem Kar! and des Unternehme 3 ö s m ist erloscher chaftsvertrag ist am 28. Oktober 1922 af e Prokura des Kaufmann, zu Liegnitz. Jeder Gefcäfls⸗ Versammlung unter Angabe der Tag!? ß x erloschen. Prokura ist erteilt m ges Unternehmens H nommen werden. ist beendet, die Firma ist erloschen, schaftevertrag ist am 2. ttẽr⸗ . t erleschen. ö . ist , die Gesellschaft ordnung mindestens . bot 39 ö, 3 ö . 8*. r,, e, rf ichen dinß 0. al ih Kitten gefelsschaft: Amtsgericht Hannover, 14. 3. 192 . . ö . y , Pretura ist erteilt à ans Augus allein zu vertreten. Versammlungskage ur Beförderung an Gege ö 34 jff rer Born, Karl Federlein, ,. ! e . rr e ,. J kö August S n Per ehmens . m, n, . del Ketelsen, zu Harkzbelde me , ,, , , . zer igstage zur B tung a genstand des Unternehmeng ift der Rarl G Grasberger, Ernst häagiger A Durch Beschluß der Generalbersammlung J inizoz] ine, en Inhaber der Kaufmann beagrbeit!ngsmaschlnen und? Hande — en, zu Harksh⸗ ** 19. Ferne bekanntgemacht: Die die im Aktienbuch verzeichneten Aktio⸗ del st Metall ll A ar entner, August ra ger, e 33. 1923 ist d 5 13 des Har bur, Elbe. 41392) und als deren Inhaber der Kauf a. ; . . J nis, die Gesellschaft in (gene,. offentlichen Bekanntmachtn tien“ ö ; n 3 ran, ndel mi Etallen aller Art, ins- bster. Karl Klingler, Hermann . vom 20. Februar 1923 is der 94 F andelsregister A Nr. S588 August Schiermeyer in Herford. Dem gleicher Art. Das Grundkapital be⸗ 35. fel 66 z her zungen der Ge⸗ näre mittels eingeschriebenen Briefes esondere von Metallhalbfabrikat d Ferbster, Hofrat Kär en n. 1 Geselischaflove Vergüt der Auf⸗= In unser Handelsregister Tas August. Sciermer g . t Fi 950 60 nd ist in 2250 auf mit einem Geschäftsführer vertrete sellschaft erfolgen in Deutschen Reichs., der Post übergeben sind ö h J . rauß Karl Kurrle, Wilhelm Lindne⸗,. mel , ist heute eingetragen die Firma Horste Fraͤulein Olga Roth in Herford ist krägt ? 250 G00 4 und ist in 250 qu und auch die Firma 2 ,. ! Eéutsch 8 Po ul ergeben sind. w. —. . Waren ähnlicher ; ngen. 35 1 f Walter Rein, lllgen. h sichtratsmitglieder) geändert. . 5 H ge! 2 9 d als ir , teilt den Inhaber lautende Stammaktien im t . nut , anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien — en Ott, Eugen Rachel, ider gu * 251, Firmg Aug. Menge meier Köhler in Harburg und als Cinzelprokura erteilt. , 16 err m,
ed em andern Prokuristen. m n den, Buchdruckerei Deutsche Jugend ñw!ühbernbmnm,! haben. unk ben *r n,, , n. der Gesellschaft han Schnauffer, Willy eg me . flute f. m, , . Fuhgber, derselben: s. Chefrau, Rllma m 3. 3. 15233 e 36 bei ber Finn Rennbettage von , mug Teinem t ie gn Eo, Gesell schait mit emeinnützige Gesellschaft mit be⸗ 1. Julius Bodenheimer, Kaufmann Sind meh ders Geschäftsführer be. Ferdinand Stalger, Paul Vogel, Hern denne, ö tung; Die Prokura des Gottfried Menge Horstmeier, geb. Köhler in Altona, „Werkftätten für r , . Der Vorstand ,,,, fen , ner ö. Saftung, Filiale Hhränkter? Haftung. Ken Sie ber . ; a,, . t durch mann Beck, Heino Brinkmann, org 1 . . c b) Rohproduktenhändler Karl Köhler in S. Menke Æ Co.“ in Herford: Die oder mehreren ,, . 6, r, , , , . Ce el schah , ñ 2. y, A. Hodenheimer, Konsul, zu zwei e schäftsführer oder durch einen . Heinrich geren, ere . * 9 1424, Firma Lichtmeyer⸗ arch z, i. . . ö. . KJ k . , .
mg Cechurmann C Go., Gesellschast . BGesellschaftsvertrag ist am kannheim eschäftsführer Gemei ; tuttgart, in der Weise, daß je eintic . und Kabel ⸗Industrie Gesesfl⸗ seit 7. März geö5. Dem Kaufmann Am 9. 3. h . . , ber nn,, 2 , Haftung, zu Frant⸗ , ear 13 abgeschlossen worden. 3. Witwe Charlotte Behrendt, geb. . J 3. . gemeinschaftlich mit einem Vor, j k haft . 6 . 9 Bustav Horstmeier in Altona ist Pro. „Gustav Vogelfang, Kartonnagen- Zeit gewählt werden; der Aufsichts rat
h F ö oy 32 2 3336 no . P * 1 z m gr 5 . ö dorden.“ Besell⸗ Erxich Dittmann, Gabriel Walther i nnnover hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ m. b. H.“ in Her ford! Die Liquibation a. M. eingetragen worden. Der Gesell h Haft h ) liesig V * er Haftung.
5
e, we, ; ; — ; 2 . . it“ r. nd als deren In. se ie Besugnisse der Vor= 4 . — er fend bes Un ternehmens ift der Rosenfeldt, zu Ren Wentorf bei Geschãfts führer: Gerh öznen⸗ standsmitglied oder mit einem ande aft be. . Frich Mever ist als kura erteilt. fabrik“ in Herford, und als deren In kann jedoch die esugnisse 3 ö . r, von, Brandis, Rar = , Trugerei und der Ver Reinbek, ber . . u k roknzisten zur Vertretung bers hn; führer sind . ö Amtsgericht. 1x. Harburg, äber ser Fabrikant Wustad Myellang in . . 4 e ef hin e n i, n weiterer =. ö . eu misse 3 k 4. . Zuckermann, Kaufmann, 3u ,, be nr, Die . 66 ,, , ,,, siber i. der Gesellschast . . Ge⸗ Zu Nr. 1457 Firma Nordische Holz⸗ 14. März 1923. n . 3. 1923 A S828 die Firma „Ad wn nn, Direktor gewählt ,,, 9. arme, , nahme ger damit zu⸗ Tamburg, offentli ekanntmachungen der Ge— ien über je nan, atzführer gemein schatli andelsgefellfehaft mit beschränkter k ö am ,, r i echtigt. Bei . e sr , r, . , n. Gesellschaft b. Dr. . 3 Ehlers, Rechts. fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. ‚i . . h ö . ö n er * ö . We st falen⸗ . 2 Li ele ier i. Der Kę ,, B . . . ö . , mn nn,, (Dire l⸗ nn ng nete totura s mnkawital der Gesellschaft. anwalt, zu n , anzeiger. rttembergischen Banlanstalt, gausz; t Attiengese lsfe Hannover Bergwerksdirektor Walter Spindler ver,. In das Handelsregifter ist bei in & 1 . estimmt der klufsichts rat, in nrg e e g n m 31. Oltezer M , ,n, , herber Mar Krüse lnshghe, ger Attlen erfolgt zun Der Gerichteschgeiber des Amtsgerichts hanßteenberß, 6 6b k, ⸗ zue n er nnn inge, n, , , gn n. e gn, de d . 6 ö 56 uh esee die lig er r unn : zef 1 . r 2 igcfährer: Theodor ax urse von 120 95. in Hamburg, 1200 A und 1 Aktie über 200 ' Theaterplatz 1, Hauptsitz in Gericht sassessor 4. D. Wilhelm Berger, stelle Hattingen am 14. März 192 n , , . Ilten ge sell zeichnen, insbesondere, ob einen
i. ö. 6 . . ö . . ubwig Gläss, Lehrer, zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Abteilung für das Handelsregister. ö . 3 gen Gegenstand des Unternehmens ! Direklor Josef Kern und Direktor Grnft! folgendes eingelragen: „Leprince X Siveke,