Einzelnen Mitgliede das alleinige] tausend ark, mithin auf fünfzig Mil. als zwei belragen können. Alle die Ge⸗ Zusammenhang stehen, die mittelbare und] gels“, Köln: Kau . ; . n F mn, n . ; ꝛ ; ⸗ . 2. . . ö . i h nu nas recht zustehen soll; eben linen Mark * . Ab⸗ n fart , . Erklärungen un mittelbare Beteil gung an Unter rich Streegels ist d den. fer nnn . a, ren w , * . . estimmt der Auffichtsrat ie Anderung des 8 2 2hs. 1 des Gesellschafts. müffen erfolgen“ 1. von zwei wirklichen nehmungen derselben oder verwandter Art ausgeschieden. Gleiche tig ** Gesel iner via wit ; 2 ; . f 8 a z r f 109 33. , ,, 22 e, re,, , ,,, . i , , d,, e,, ,, , ,, uristen. Fundkapitals ist erfelgt. Die neuen und einem ste vertretenden Mitglied des beträgt 565 000 „66. Ge chäftsführer sind die Gefellscha u Dlasen . Pill ß : 26 3 1 ö 3 ᷣ n. ; ; ,,, ,, dmg n, dn. nnn, ett, m be . Die Berufung der Generalversamm⸗ Aklien werden zum Kurse von 110 v. H. Vorstands; 2. oder von einem wirklichen der c, , Wilhelm et und . ele e än . pe fon ö . un 2 , . * Ge s el brerg ist ir e gen bre aal go ie Nennbetzag . . 33 . ra, . Diß g e, mr mn 59 ng erfolgt durch den Vorstand oder ausgegeben. 'der stellvertretenden Mitglied des Vor. Ingenieur Nikolaus nm Gig beide in Nr. Sies be . wit werden, 56 dt * ö i. pertre tungsbe recht igt; Ferner. wird Auch. dieser Ver sugsaltign furt eine Munster, Köln, Frau Walter von Syrom, 19. Februar 1923 hat die Grhöhung des den Aufsichtsrat, und zwar durch ein— Amtaͤgericht HSohenstein⸗Ernstthal, stands und einem Profuristen. Die Jin? Vietternich. Jeder von men elle n gesellschest „ie r offenen n, Y ode u mmi ta 2. = k 4 8 9 V ö ö der in . K rn nn,, um e u chriz 2 malige Bekanntmachung in den Gesell⸗ den 15. Marz 1923. berufung der General versammlungen er- kur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigt. Kt in⸗ hren eld: Die de nnen a,,, Yi. us a . . ungen erfolgen im utschen Mei 28 4 cha . 9 ie . tien 36 . s, Genf 6 . ö. e . fünfhunderttgu en : 6 in . aftsblattern unter Angabe der — folgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat Beffentliche Bekanntmachungen der Ge- aufgelöst, die Firma I? Gelten nm bern ig 59 n ziger, . . und zwar. mit Vgrzugsrecht vor den Honn, Kaufmann Ernst Wehner, Koln, undsiehzigtausendfünfhunder te, g. . mit einer Frist, von Holzminden. (141406 mittels öffentlicher Bekanntmachung. Die sellschaft, deren Gesellschaflsvertrag am H. ödd hei hen, 11 e ben res. gj i nnr. H . , , rn nden mil ö Etid z . Bid une, 3 , eg, * mindestens zwei Wochen. Die Bekannt⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma Bekanntmachungen erfolgen unter der 6. Febrüar 193 errichtet ist, erfolgen im gesellschaft „N ß ba i *. ; ( 2 ? echrann ter stmwaiger rückständiger 3 wi nn ante . e,, we. 1 e, . enn , . ohung ist erfolgt. . i 8 ĩ §ifen idt“ 3 ; . ; ; 6 ,, C . E45 bei der Firma „C. T. Saftung“, Köln⸗Mülhein., Frank⸗ beträge der zu a gewährten Art und ping, Köln. Richard Fackeldey bringt auf kapital 'eträgt einhundertzehn Millionen Rachungen, der. Ggsellschaft, erfolgen Ẃiihe lim Schmidt „Gijen schneld „ Hirma der. Gesellichat im Dentschen Deutschen Reichsanzelger Köln: Kaufmann Sri void 8* S Gr. 48 ; , T. ö . ; . 8 w engl betragt . , , k hin en ee, ö ö n . J k ö 1 mn r i an . niich Attiengefeinscha ft“ gömfthen sfurter Straße 72. Vertrieb von Dreib; nehmen an dem Mehrbetrage erst teil, 3. von ihm übernommenen Teil des Mark in zin hundertsiebentausend n as jeweilige Amtsblatt des Kreises Holzminden zu Holzminden, folgen. mitglieder: Slefan Hirschmann. Michael Firma „Reftaurnnt Terminus. Ge⸗ sonlich . 8er g alẽ sa,, Kit re iguigoeriassung in H. in,. . K . n, . dg 5 6 1 2 ö 3 e n 2 rhsn weg , , . giti 3 ., ö 6 fen scha f. nn beschtuntten Haftung /, hn ae,. ö 9 sfllschtr . zln: Dem Georg Albert Badrich, n 93. 3 , aufmann Franz ö. lktie geti gt ist und zwar , . . Wa tet van, ö ö er, . je eintausend Mark und in Die Gründer der Gesellschaft sind: Die . des Herrn Wilhelm derg, 16 stell vertretende Vorstands mit dem Sitz in Koblenz. Gegenstand der Gesellschaft ö. Dog s iitben, ist. derarts Prokura teilt, daß e berg 4 , . . . ö . nnn, , J . ö n, 1. Carl, Dillmann, Kaufmann und Albrecht zu Holzminden wird gelöscht. mitglieder: Mar Enzensberger, Franz des Unternehmens ist Restaurations. kura bes Dr. phil. K enn. die . seneinsam mit einem NVorstands. Fri ,, K h , , , , , elch 3 6 . , ö e g. ag GSesellsc ften e, . 2 4 36 Fabrikant, Höchst a. M. Den Herren August Braffel, Hermann Gerhaher. Gan hire loten ih ugcburg betrieb Handel mit Wein und Epiri⸗ loschen Phil. Karl Wilmʒ si nitzlied oder mit einem anderen Pro⸗ Hatt er a vom 8. Mäãärz 19253 3. der ust enn n Stammaktien ist ö. . , ,,. ie ö ung 9 se a e nn getz 30. ö ril 1921 E. Eduard Entenmann, Fabrikant, Sli und Wilhe nm Albrecht sämtlich in Ludwig Bertele Albert Glaser Christian tuofen so pie Ausführung aller Geschäfte ⸗ Abteilung B: n en ftr ag ech g fi. Inhav e n erf et ,, ,, . J k . . 6 , . Befchluß⸗ . 6 d Ho ö ö ** ö 4. z ; . . ö 1 ö 4 . h ig. 42 7 3 t V 9 ant zugs . ĩ J ge al . P 0d die ma . . — 1 otariats 9 . Dillmann, Großkaufmann , . . Höllerer, Bankdirektoren in Nürnberg. welche , , im Zu⸗ 3. Nr. 1605 bei der Firma „En m, Sandels⸗ und Vers ist auf drei Jahre bestimmt. Erfolgt Frei derselben festsetzenden Beschluß der Ge⸗ Johann Walter van Munster bestehenden bom 19. Februar 1923 abgeändert worden, n . Ih. z Ṽ . k ö. gif Hessmiprekura ist ttteilt: Albert Freytag, . . , de selbe z foör⸗ k Geseilschaf⸗ Lertungs iktiengefellschaft, Frank- Monate vor Ablauf diefer Zeit von keiner neralbersamim lung woraus? Der General- Warenzeichen mit Ausnahme des Waren. Weiter wird Fekanntge geben, daß 335 50; 4. Jakob Exrlansohn, Kaufmann, die gr nd zu ee, dn. ö . . 38, ö . er aher n, ö ä. K j . Haftung . fin am Main, Ziweignie der laffung Seite eine Kündigung, so gilt der Vertrag versammlungsbeschluß kann nun, mit einer zeichens „Brinkhäuser“, deggleichen sämt⸗ gene S ammaktien zu Pari und M7 C6600 zu Mannhein * el 6. it nnen deschnen, Gorth, Gustabv uß, Ludwig eber, e beträgt H ; „Alleiniger Rtor Moritz Levy ist gestorben An zjln a. Rh.“, Köln: Dem Heinrich auf drei weitere Jahre verlängert. Mehrheit von mindestens drei Vierteln der liche zur Fabrikation bon Likören in der 956 *zà ausgegeben werden. 5 Enn eig / nert Betriebsleiter k, mit einem anderen Jeder ist berechtigt, in Gemeinschaft mit Ce hastsfüsren ist. Antgn Dischinger in Stelle ist Bücherrebisor Hermann! an Köln ist derart Prokura er“ sir. 4724 die Firma „Rheinische in der Generalversammlung vertretenen Firma Johan Walter van Munster ver— Amtsgericht Kötzschenbroda, . . . ert, k . en ö nn zu vertreten und einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ Koblenz een i , Bekanntmachungen Köln⸗Ehrenfeld, zum Liqui *. dag er gemeinfam mit einem Vor. Bohrgesellschaft SH. Siep mit be⸗ Stimmen gefaßt werden und bedarf der wendeten und bekannten Rezepte, endlich den 17. März 1923. Höchst a. M. zu zeichnen berechtigt ist. bertretenden Vorstandsmitglied oder einem der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Nr. 1796 bei der Firm filed ; schränkter Haftung“, Köln, Krings zustimmenden in besonderer Abstimmung 1200 Liter Sprit zum Gesamtpreise von
Tie, Gründer Haben saämtliche Aktien Dolzminden, dn 15. März 1923. Prekuristen die Gesellschaft zu vertreten. Reichsanzelger. Der Gesellschaftspertrag Creutz Gesellschaft mit bescht n] 6 un e ö 9 weg 3. Gegenstand des Unternehmens: mit der gleichen Mehrbett gefaßten Be 3 200 C0 A in die Gesellschaft ein. Frau Lahr, Raden . . z ö 44 5 * 9 1 92
bernommen. Als Einlag bringen , , ; 3a . 3. r Rr. 4330 bei der Firma „Bäumer ; ,, . ᷓ * E n Ge, Hrn f Kbernomme Ils Einlagen bringe Das Amtsgericht. Kempten, den 15. Mänz 1923. ist am 3. Februar 1923 festgestellt. Haftung“, Köln: Durch Beschluj Eo Aktiengesellschaft! Köln‘ Uebernahme aller Ärten von Tief. und schlüsse jeder der beiden Aktlengattungen. von Sydow, Frau Dewies und Ernft Handelsregisteresntrag — Firm rn
ie Herren Carl Di r Eduard w . g. ; 3 . . ung. te ; üsse r en ; z . ng nnn, Holzminde 141409 Amtsgericht Nen stergericht. . Amtegericht . Gele after dom . März 1 eilß: Durch Beschluß der General. Flachbohrungen und. Schachtbauten wie Hei einer Erhöhung des Akt enkapitals Wehner. Fru. ben Sydow such; handelnd 6 Winlle r g; Oberschopfheim —: Die Geschäft der von ihnen in Höchst a. M In r , ger ist bei der F . , ö ö. ö 6 100ο0 O SGesell schafts vertrag in S S, betr. die a nmlung bom 21. Februar I953 ist die Uebernahme damit zusammenhängender ist im Erhöhungsbeschluß selbst festzu⸗ als persönlich haftende zur alleinigen Ver⸗ Gesellschaft ist aufgelõst und die Firm unler ber Firma Earl Dillmann u. Eo. Solinger Sol ö La ö 3 ISéęnzingen. . 141422 Iain. J 140784 tretung, geändert. Die S§ 7 und 53* n Ghesellschaftsvertrag in 8 9, betr. Zahl Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, stellen, ob die Aktien auf den Inhaber tretung berechtigte Gesellschafterin der zu erloschen.
He riebenen offenen Handelsgefellfchaft X Meyer . 3 ö l . Zum Handelsrezister Aht. B wurde bei 95n das Handelsregister ist am 15. Mäãärz das Aufsichtsorgan, sind gestrichen. ( Jussichtsratsmitglieder, geändert. sich an gleichartigen oder sönkichen Unter- oder den Namen lauten sollen. Trifft der Köln bestehenden Tommanditgesellschaft Lahr, 10. Mär; 1923
,, , 2 , in zm inden folgendes O.-Z3. 9, Firma Terbolzheimer Eisen⸗ 1923 eingetraen; Geschäftsführer ift für sich allein vn n s7I9 die Firma „We stdeutsche nehmungen im In, und Auslande zu be— Beschluß hierüber keine Bestimmung, so unter der Firma Schmitz & Zinken, ö Bad Amtsgericht rn . . . ahn; e ihn, ,. und Elektro⸗Industrie A.-G. in „Abteilung A: . tungsberechtigt. Johann dermanz heklame . Drucke rei Aktiengefell- teiligen oder auch deren Vertretung zu lauten Aktien. ebenfalls auf den In— bringen auf den von ihnen und der Firma . z vom 1. Juli 1923. Diese Einlage wird Be chluß ö mne if schaf if ostdurch Serbolzheim, ein gelrggen: Die General. Nr. 10217 die Iffene. Handels gesell ein Amt alt Geschäfloführer niederzek Nihat“, Köln, Hohenstaufenring 37. übernehmen. Stammkapital; 16 Millionen haber. Alle von der Gesellschaft aus— Schmitz E. Zinken übemommenen Teil. ö. Ferrn Carl Dislmann mit 9ls ho“ 3 6 . cher , Tufgelöst und versammfung vom 39. November 1922 hat schaft „2st ( Hus Köln, Schenken Kaufmann Wilhelm Creutz, Köln tend des Un ternehmens: *Aus. Mark. Geschäfts führer: Architekt . Bekanntmachungen erfolgen durch des Grundkapitals aus den Aktiven des Lahr, Raden. 1IUl41431] zerrn Eduard Entenmann mit 510 0606 ift eng ö , ,, hell geschlossen, das Grundkapital um c M9 G0) derfstt. 2. D Persöhlich haftende Cesel⸗ mn Reiteren Geschsftsfihrer ij fing sämtlicher Reilamen in Zei. Starck. Köln- Lindenthal. und Behr⸗ den Deutschen Reichs- und Preuß schen von ihnen hetriebenen Dandels geschäfts Hande sregister eintrag: Firma. 2lbra⸗ , ö Her, wur , f . J Poock Mark, von 3 60000 16 uf 7 500 Ho0 46, hafter; Kaufleute Meses Alst und Flias Jie Prokuren von Paul Stojan nen, Programmen, Film- und Feuer. ingenieur Heinrich Siepß, Köln- Sülz. Ge. Staatsanzeiger. Sie gelten als gehhrig Schmitz C. Zinken neben, dem für diese ham Moch 1V. in Nonnenweier. die von ihnen zu a, ttien .. ö unter Aug schluß der zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch Kos, Köln · Nippes Die Gesellschaft hat Bernhard Limberg sind erloschen iin klamen, aller Ark die Herstellung sellschaftspertrag vom 3. Marz 1935. Jeder ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, s Firma bestehenden. Spritkontingent ein: Inhaber; Abraham Moch IV., Vieh-
. . — ; zichidation mit sämtlichen Aktiven und geführt. Die neuen 4500 Aktien, dig auf am 1. Janngrm gz begonnen, Der 260 bei der Firma Varl ge, Vruckfachen für Handel In BHeschäfteführer ist für sich allein ver. es sei denn, daß Fas Gesetz oder General- 62h Liter Sprit zum Werte von händler in Nonnenweier.
augerechnet. Durch dieses Einbringen Passiven übergegangen und am 14 Mãrz ben * R 218 vis R ĩ ? 38 . : ö : ; . a , . 36 i, . ; ł ir 19 in die Attiengesellls . a , n, er gegangen, 2 Inhaber lauten, werden zum Kurse Nr. 10 218 die Firma „Allgemeines Theater Frie senpalast G trie und Privatbedarf. Handel mil tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ bersammlungsbeschluß eine mehrmalige 160 000 46, 5000 Kilo. Zucker zum Lahr, 15. März 1923. az , , e e lag, n fr res gig hn ö . von 220 35 ausgegeben. . Fertrennungs Kraftmesen Dr. ing. mit beschränkter Dela r . J . ö. Bekanntmachungen Bekanntmachung anordnet., Die Bekannt⸗ Werte von 2 MM 009 t,6, 25 060 Flaschen Bad. Amtsgericht. ee derm mn en ann be k , 1923. Kenzingen, den 1. März 1923. Paul Nettuigun? Köln, Bismark. Dig Firma ist von Amt) wegen gel Ker unmittelhare Erwerb vo! Unter- erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger.. machungen sollen in derselben Weise unter- zum. Werte von 1 250 6 AM, 90h Kilo Handels e e ; aufg ůs i Das Am Sgericht. Bad. Amtsgericht. straß⸗ 4, und als Inhaber Zivil ingenieur . i., der Firma „Man jamungen derselben oder verwandter Art Nr. 4725 die Firma „Rheinische zeichnet werden, welche die Satzung für die Fapillät. zum. Werte don, 150 000 , Hann mn. 14l434 veiden Gesellschufter ve ntäthten J ö, 141 ö J Dr.-Ing. Puul Nettmann, Köln. vaude lsgesellschaft mit beschrännl Gendktapital: 16 Millionen Mark. Vor. Ga sfernuersorgung Gesellschaft mit Zeichnung der Firma der Gesellschaft vor⸗ 15 609 Liter . mit Messingrahmen Eintrag im Firmenregiste? die Auflösung nach Eintragung der * „n k . . HKenzing em. lidl a, io lg dee Komm anditge ellschaft Fastung.!, Köln: Dem Ingen ]] fr. Kaufleite Wilhelm Voß ard Rart beschräutter Haftung,, Köln, Rosen. Freibt. Erläht der Aussichttat zie e so C00. „6, ferner eine Spina cine, Jos. Bartmann. Sitz: Landehut. zlttienge sellsch ft 1m Handels rgister die ginn 2 rn. zan Lor ite ist heute Im Handelsregister Abt. B wurde bei Stiefel E Co.“, Köln, Mühlen— Willi Mauser, Regensburg, Und I Köln. Prokurg: Dem Emil Lam straße 39. Gegenstand des Unternehmens: kanntmachung, so ssoll der Firma der Ge eine Eierkogngk⸗ und eine Etikettier— Prokurist: Gebhardt Wilhelm, Kaufmann, anzume fen! t ; ,. e,, . Säge O3. 141, Elektrische überland⸗ hach 14. Persönlich haftende Gesellschafter: Paul Berger, Köln, ist derart ro err und dem Erich Linkner, Köln, ist Die Erforschung und Prüfung der zweck sellschaft die zezeichnung „Der Aufsichts⸗ maschine nebst den dazu gehörenden Landshut. Die Mitglieder des Vorstands sind: ,, . . dem Sitz in zenkrale Dberhaufen, Aktiengesessf⸗ Kaufman Karl. Stiefel. Bann, und Ge- erteilt, daßz Jeder gemeinsam mil en Ccimthrokura. erteilt. Gesellschtftz, mäßigsten Mittel und Formen der Gag. rat! az die Unterschrift zi Vorsißenden Motoren und ein Zug el süngs c parat im Landshut, 13. 3. 1923. , . . . 8 deren alleiniger schaft Oberhaufen, eingetragen: Die neralagent Emil Heimann, Köln Brauns⸗ Geschaͤftsführer oder mit einem In nermg vom 20. und 24. Februar 1973. versorgung des Gebietes links und rechts des Aufsichtsrats oder seines Slellver⸗ GHesamtwerte von 2 900 4M, ferner eine Amtsgericht Fabrikant, Höchst a. M. Por c ö eil te cim mermeister Robert Generalversammlung' vom * 25. Dezember feld. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ risten vertretungsberechtigt ist hein der Vorstand aus mehreren Per. des Rheines zwischen Köln und Koblenz, kreters hinzugefügt werden. Die Ye Büroeinrichtung, enthaltend drei Schreib—⸗ 2. Eduard Entenmann, Fabrikant, * Hoiz aud? Fes en . ., 1922 hat heschloffen, das Stammkapital handen. Die Gesellschaft hat am 21. Fe— Nr. 2999 be; der Firma „Köhn fen bestehf, fo wird die Gesellschaft bon die technische und finanzielle Vorbereitung, rufung der Generalversammlung der Ak— tische, zwei Schteibmaschinen, Schänke, . 4a Höchst a. M. — 33 gen , 1923. um 0h 020 6, von 2509665 0 auf brugt 19fz begonnen. Butter. und Eier-Jinporteildeh e Vorftandsmitgliedern bertretenl! Ten und die praktische Durchführung der ge. tionäre erfolgt Lurch öffentliche Bekannt. Tische, Stühle, kurz das gesamte Hüro— Han euhnnr. ö mm. . (141434 Die Mitglieder des Aufsichtsrats as Amtsgericht. 00h O0 , zu erhöhen. Die Erhöhung Nr. „10 22 die Firma „Samuel sellschn ft mit beschränkier Haftung ict rot kann. jedoch ein ann Melt wonnenen Ergebnisse Wi Höteiligung an wachung. Die Berufung muß mihdestens jndentar der Firm n Schmit & Kinken . Im Hande sregister 3 r. n n. der sind: e ö ö ist durchgeführt. Die neuen, quf den In- Zueas“, Köln, Heinrichstr. 365, und als Köln? Die Vertretfungsbefugn s dez ] Cckern des Vorstands die Befugnis er‘ anderen Unternehmungen dieser Ärt und 14 Tage vor dem anberaumten Termin im Werte von 230 99g At, ein Wagen, Stulyer, Bank, Aktiengese , r, 1. Rechtsanwalt Dr. Arthur Königs-. Kell. . (1414Lea] haber lautenden Äktlen von je 1000 66 Jnhaber Witwe Samuel Lucas, Ida geb. guidators ist beendet. Die Firma t 4 in, die Gefelsfchaft allen uu bertreten. den Betrieb aller mit dem Gegenstand in den Gesellschaftsblättern, veröffentlicht zwei Handwagen, 250 Gefächer Schrauben⸗ ieigniederlassung Lauenburg berger, Frankfurt a. M, a,. free ef g gister g;. re ö, bei werden zum Nennwert ausgegeben. Mendel, Köln. loschen. auger wird k Der . des. Unternehmens zusammenhängenden sein. Bei Berechnung dieser Frist sind kisten, eine Bezimalwage usw. im Werte Comm z am, 6. Mär 1923 eingetragen; Stadtrat Ludwig Euler, Höchst raw T n e, . Kenzingen, den . März 1h. Nr. 10 221 die Firma „Wilhelm Nr. 3042 bei der Firma „Seenritn n besteht aus einer . mehreren vom Geschäfte. Stammkapital: 500 006 466. der , . der die Bekannt⸗ don 39 00 Me in Summg 8 620 900 A6. Der, Bankrgrsteher . ö. in ich, , . haft Süd—⸗ Bad. Amtshericht. Dar off!, Ab n. Langgasse 10, und als Hildesheim Gesellschaft mit h uicht srat zu bestellenden Perfonen. Der Se schüfssführer: Direktor August Rein ⸗ machung enthaltenden Blätter und der Die Firma Schmitz & Hinken überläßt . 6 ö zum ö. . J — Ee, d, d eee, n, d,, , , n ,, ö Köln a. Rh. . f Finn . a, HIeve. 141425] Köln. . Firmo ist von Amts wegen gelöscht. nmtsmitgliede ifft S ür etwa] bertrag vom 18. August 1922 und. 2. März rechnen. Die. Gründer haben de e. ge nnn, , , n g, , 9 n . ; Die mit der szlnmeldung eingereichten . ö ö. . kinset tegen Die In unser Handelsregister A sst , Nr. 10 222 die Firma „Frau Maria * gn 3299 bei der ir g, ö . ö 1923. Sind mehrere Geschäftsführer be' samte Grundkgyital übernommen. Die sellschaft tritt in Nie Niethertr zg? mit stend mitglied oder . ,, a Schriststücke, insbesondere der Prü— hen . . Aktien un ler Rien ihn offeng Handelsgesell· Roder, Köln, Hanptmarkthalle, Wer Gesellschaft mit hbeschränk l met was eech die Bestellung eines stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ausgabe der „Aktien ersalgt zum, Nenn- allen Rechten und Pflichten ein. Richard Hesell haft in wertreten. mtsgeri ingsbericht des Vorstands und des ausgegeben erden zum Nennwert schaft „Nie derrh. Tabak. Fund Stand X, und als Inhaber: Frau Maria Haftung“, Köln: Durch Gesellschafe dorsiandõmĩitglieds zu widerrufen. Das Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ hetrage. Gründer der Gesellschaft sind: . willigt ferner darin ein, daß die Lauenburg (Pomm. ). lufsichtsrats sowie der Reviforen, nis ericht Jifeld, 10 3. 198 Zigarrenfabrik, Gebr. Sffsen“ in Roher, gez Bruglert, Kausfrai. Köln. beschluß boi 12. Dezember 192 is öiundtapitak' zerfallkkin 0M Affen auf führer in Gemeinschaft mit einem Pro, Fauffeute Emil Kern. Mälnz, Win Csser l tiengesellschs die Firmz. Johann 6 eld, 10 * 1e, eingetragen worden. Die Gesell. Ni. 19 23 die Firma „Ludwig Gold- des Gesellschaftsdertrang, bett gin n Fnhzber lautend, vön je 19 Fh „ kuristen. , Siugm, Düsseldorf; Walter zan, Häunste mik porbezeschnetemn Leinzis. 140786] 1 . ? 1
können während der Dienststunden in ; J ma . . * ⸗ ö ha, i he — der Gericht aschreiberei eingesehen — — schgft hat begonnen am j. März 1933 schmitt“, Köln, Mauritiussteinmweg 75, gefindert. Die Firma ist geänder ] nd mn 2h Attien, auf den Inhaber! Nr. 4726 die Firma „Liesenseld & kran; Köln: Braunsfeld, und Zusgtz Aktiengesellschaft“ fortführt— In das Handelsregister ist heute ein-
x ‚ 7 ö s j Revisoren kann auch bei der Handels! ,. In unfer Handelsregister A Nr. 393 ist die Kaufleute Ludwi und Ernst Ossen, Goldschmitt, Köln. beschränkter Haftung jr ö ind Boris ie Haftung“ Köln⸗Mülheim, Bersiner ersten Aufsichtsrats sind; Nechtsanwalt sind: echtsanwalt Dr. Otto Kolping, 1, auf Blatt 21 960 die Firmg Mag kammer in Wiesbaden Einsicht ge— 3 . offenen ene g fr beide in . ; ö Nr. 10 264 dig Firma,. „M. Mertes“, Mir nz bei ö Hu „Handell il . ö. Straße 45 Gegenstand, des Ünter. Jakob Hankgmer, Köln; Direktor. Mattke, Köln, Frau Irmg von. Spdom, Khln, und Schund ind E Co, in Leipzig (Wurzner noni e, Herden,! . Schmidt, Happe . Eo. in Fferlohn Klewe, den 11. März 1983. Berlin mit Zireigniederlaffung in gesellschaft Fleischerherband itte in erhalten, während der Rest nehmens: Handel mit Rohmetallen, ins. ,,, und Direstor . Wilhelm Depwies, Sönnz Von den Str. h. Gesellschafter sind der Bau⸗ Höchst a. Main, den 7. März 1923. / 'tragen worden, daß die Firma en. Amtsgericht. Köln, Schildergasse 7/3, und alg In Gefellschaft⸗ Köln: Die von der M] k. Tek pin gie mißt iner sänTkt. besonderg Kupfer. Blei. Piessing.: Cin Phrilbp Piehi. Main (Fon den bei An, bei Aan melt ung. . Ge ellichgft. n meister Mar Schumann und, der Kon⸗ Amtsgericht. Abteilung 3. 1 . , . . haber: Kausmann Albert Mertes, Nieder. herglbersammlung vom z4., pri ] ide there nber er ' n, alktien von nd dergleichen Stammkapital; ig Sog C90 meldung der Gesellschaft eingereichten ö J 9 ditorgiinhaber n. Otto Häherer, beide — Verl n,, Mãrʒ 1923. HR Ileve. . 141424 breisig 9. Rhein. Dem Fritz Maas, beschlossene Erhöhung des Grundknyit h ¶ ) M gewähren zehn Stimmen, von Mark. Geschäfts führer: Franz Fritz, ͤ Schriftstücken , , hon . 36 . dr vin aj ‚ un in deipzig. . ie Gesellschaft ist am xt er. 141411 Vas Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heut Berlän, ist FGinzelprolura ereilt. sst in Höhe on ung Millienen ihn lich e elne Stiming. Die Bekannt. Wirt, Schreinermeister Josef Liesenfeld . des . . Gul n 9 ich ö , n n,. L. März 1923 errichtet. (Angegebener Ge⸗ In unser Handelstegister Abt. B ist ö k bei der unter Rr. Ih eingetragenen Nr. 2oM6 Hei der offenen Handelsgesell⸗ durchgeführt. Dag Grun digpitzl ben zvächmn en P Gesellschaft erfolgen durch und Kaufmann Philipp Liesenfeld, Köln. sichtsraks und er ö 6 . m . run! ö bn k kon schäftszweig: Handel. mit Werkzeug · eingetragen; Zu Nr. 15 am 77. 2. 1933 . ,, ö lI41414] Firma Janzen & Eo. in Kleuc fol schaft „Rollmaun . Nose“, Köln: nunmehr S Millionen Mark. ken Deutschen Reichsanzeiger. Es genügt Mülheim. Gesellschaftspertrag vom Gericht, von dem Pri ung. g ö , n,, , , i . n ö. maschinen und anderen Gegenstanden. J. ber Landes proßuklen . Its gie ln mn nen, . A ist, bei. der gendes eingetragen worden: Dem Robert Weber, Hoheneiche, Kreis Prokuren bon Arnold Hansen und M] einmaliges Einrücken, foweit das Gesetz 9. März 1923. Die Vertretung erfolgt visoren auch bei der Handels ammer Ein⸗ 6. ei . elskammer Einsicht ge⸗ z. auf Hlatt si S5l die Firn. Ge—= zandels gefeilscaft G. n, bg, . j ö. Max Többicke, (Der Kgufmann Heinrich Janzen jr. in Eschwege, ist Gesamiprokurg derart er. dolf Ackermann sind erloschen.! Sn niht, anders bestimint.!“ Hie Berufung durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen sicht genb men werden. Voß Gesell⸗ . Ir reel. Fir J brüder Tänzer in Leipzig ¶ plösner Höxter: In Bremen ist eine Zwah' Jast ö. Hö z gendes, eingetragen; Dem Kleve ist aus der Gesellschaft aus. teiltz daß er nur in Gemeinschaft mit dem leule Arnold Hansen und Rudolf lh kr Generglbersammlung erfolgt durch Geschäͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Ny. 4723 . , . 25 el! 3. 6 4 em nin, e, mn, n Weg 6). Gefellschafter kid die Rauf Vicker affung Crrichiet. Ju ir. renn . ng, Schol in Iserlohn, Be. geschieden. ; Preokuristen Jülg die Gesellschaft vertreten hann, Hamhurg, find zu steliperlrelen malige Vekann nacht fun Deutschen Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: schast mit beschrän . 63. ung 5 8 e. ,, . gi nn kr lente Glan Tanzt. und Ffldor. Tänzer, Ter Braunschmeigischen Bank und . . Albert 3e mangheki in get. Küche, den 19 März 1923. kann. Vorstandsmitgliedern beflellt. Durch d Licher een unter Mitteilung von Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Köln, Hohenstaufenring 37 . ha n, ; unn ö , , . z beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Kreditanstalt A. G. Höxter, Sitz 6 gn man nischer Yiter Gustav Amtsgericht. Nr. 3347 bei der offenen Handelsgesell⸗ schluß der Generalpersammlung. w die, Zeit? und Tagesordnung mit im Deutschen Reichsanzeiger. des Untergehmeng: , . gen⸗ Hern n, es 6 . ii sund Januar 1933 errichtet. Angegebener Hözter, am 10. 3. 1933: In der außer⸗ ,, . ist in der Weise Gesamt⸗ ö . schaft „Greven W Bechtold, Köln: 13. Oktober 1922 ist der Gesellscheft einer Frist von mindeftenz 21 Tagen, Nr. 4727; „Merkur Warenhandel tur⸗ und . ö. 6 mn. r nn donn e fn . ge en Geschäftszweig: Handel mit und Kom⸗ zer n, ü ns, g d pckflälte Sieh, de, , kegpäenz. ä rtech fer ichtrrckeßscs er Burch Be ei etre e derl dh dee ei,, een fis. J , , , , l rn d, ere G, e mihicen fig, echte rn. J , 1682s ist die Erhöhung des Grund. er , ü , , and Röäher ge. Die im hiesigen Handelsregister K ift us, der Gesellschaft ausgeschieden. und FGinteilung des Grundkapitals. ] Blattes und der Täg Ke? Versamm stand des Unternehmens: Handel mit Qufleute , un 6 36 an ö 3 e e c fen si! 3 uf Blatt 194 34, betr. die Firma Tapitals um 1090 Millionen Mark auf . h g zur Vertretung der Firma unter Nr. 1026 eingetragene Firma Gleichzeitig ist die Witwe Gertrud mäß des durchgeführten Generalbersan Ing. Die Gründer haben das gesamte pflanzlichen, tierischen, mineralischen und Wassermeyer, a, . e, . b . wr. . ng gg oJ ieh Yer h s: Sch we zer- Haus tt en ge fell schas in OG Millionen Mark beschlossen worden! b n den 16. März 192 Magnet⸗Zentrale Coblenz, Elektro- Bechtold, geb. Peters, Köln, in die Ge— lun gsbeschlusses vom 12. Oftober 1 Geindkapital übernommen. Bie! Aus⸗ . Produkten für eigene und fremde Hastõvertreg. J st 'm * fern , 6 ĩ , Goltftieb k 6. Leipzig: Die brokura des Hans Die beschlossene Erhöhung ist in voller h Dernz . 1923. Laboratorium, Inhaber Alexander sellschaft als persönlich haftender, aber ist das Grundkghital um 5 Milli Cie der Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Rechnung sowig die Errichtung von. An · Jeder . ist für ö. . . , Ine fn , if Ger r egen Schneider it frlo chen, is R eh weiht . z 4 ö. 1 , Dm oger cht. . eien, ae gemäß ö. ni t rc retuncscberechtigter Gesellschafter ert auf 30 Millionen Mark 4 Hinder find: Werkniester Rein bholb Gen, J bon e, a ,, zt Ge f, f ger HYrrands⸗ , Hein hi3 * Je . e ü ilch n s fe ich er inn des Ge ellschaftsvertrags lautet jetzt wie wn. . J 191 ] Abl. 2 VGB. von Amts wegen gelöscht. eingetreten. Die Prokura von Fritz Sydow sst Innert, Düsseldorf, und Kaufleute Karl Pie zur, Erreichung und För erung der la . ichen Reichs. fchaffalib *. FF , , 53. . 8 folgt: Das Grundkapital der Gesell⸗ , g 183 beg hiast 141415 Ferden, falls nicht binnen 3 ö Ur. Mo hei der Firma „Theodor Dien . Dietrich, Walter Wr 66. Lammert Gesellschaftgzwecke geeignet sind. Die Ge ⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs— e , de , nh, . heschran et Haftung in 9 haft beträgt. zweihnnzbert * Milliden K zl ö Wi eigen Handels. Widerspruch bei dem unterzeichneten Ge⸗ Didam “, Köln: Kauffrau Elisabeth Rr. 35413 bei der Firma „A. Erich Linkner, Köln; Mitalieder des sellschaft ist berechtigt, sich an anderen anzeiger. . . ö nch en e. rr f, Der , . 3. * Mall, eingeteilt in 35 606 (ftien zu Eich uz fa bl nt , ere rzgebirgische richt erhoben wird. Didam, Köln, ist in das Geschäft als Hillfon X. Eo. mi! beschränktt ien Aufsichtz rats sind: Fabrikdirektor gleichartigen oder mit ihrem Gegenstande! Nr. 4729 die Firma:; „Johann g. , 6 rsol⸗ vember 1922 ist durch Besch 1 n ; 100 Taler — 10 500 000 , 3759 Atkien Jöhfta dt he Rudolf Mehlhorn in Koblenz, den 6. März 1923. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Haftung“, Köln! Durch Beschluß M Georg Sieger, Gesellschaftsdirektor Ro im Zusammenhang stehenden Geschäften Walter van Munster Aktiengesell⸗ e n die e ge n. sIllschafter vom 2. Februar ö au 1 125) * ö 1*0 h g . Oo Vorhen: Die ,, ö Das Amtsgericht. n , re e se, Handels. Gefellschafterverfammlung vom ö J 9 eus, Bankdirektor a. D. Mathias . ö, . , . ,, K . ö . der inf h . . J ö aeg en Aktien zu 1000 6j — 145 605000 Me, Anger in Töhfls6 tausmann Pau Turn —— gesellschaft hat am 8. Mar; 1923 be⸗ bruar 1933 ; Stammkapital 1 Eirm, Bankprokurist Ruvol Schüßler, für eigene oder fremde Rechnung zu führen nehmens: Fabrikation er Dand mina? . n n Sudermann , ,. ] . Sä, Aktien zu P00 16 = 0 0M 6606 bern Jöhstadt erteilte Prokura ist 1E90bICnz. [141427] gonnen. z Bo 000 40 lo, . e, erhöh öh, und ,,, , ,. oder den Vertrieh deren Produkte zu über, mil Spirituosen nd all verwandten e ner, , ,. Gegen tanꝛ . , Wart. S8 Se 17 und, 27 des Gesell⸗ Amtsgericht öhstadt März 1983 „Gn das höesige Handelsregister ist in:! Nr. 5983 hei der Firma „Rudolf Dem Georg Herzog uSd der Gern läge siben n nm gz bei Anmeldung beben. Srundkapitzl: 229 960 6ü. Artikeln. sor le die Fortführung des va em fem Agentur und Kön Ach die ben ö. err nn sn eln eg find are bert. ö. den 38 st J hstadt, am 13. März 1923. getragen J i. . Köln-Mülheim: Infolge Vogelsang, Köln, ist Gesamtprokum . Gesellschaft eingereichten Schrift. . . 6 . , mission sowig gelegentlich auf eigene e, Ha ie le l chef n . intragungsantrag vom 8. 2. 1923 wird n: JJ . eilung A: Wiederverheiratung ist der Name der teilt. ken, insbesondere dem rüfungsbericht Sülz. Gese aftsvertrag vom 30. or der Firma; Fohann Walter van Mu . 3 . *. . ö Bezug genommen? Amtsgericht Höxter. Ke w n. . 140782 , 3. 1923 unter Nr. 1228 die Firmeninhaberin Frau Anna Bollmann, Rr. 3585 bei der Firma „Löln ko d und . kann en Her 1922. Sind mehrere Vorstands. Die Gesellschaft ist befugt, andere Unter. ern eder il mn hen . betr. die Firma J „Joh Jar! 67. e ,, in Wrnig z. Vereinigte Stadler'sche und geb. Roßbach, bermitwete Heimann, Kauf— Rohproduktenhandlung Gefellsche bin Erriht Einfiht genommen werden. mitgligder vorhanden, so vertreten entweder nehmungen, in jeder e n fich *] nand Wieman. Köln. Gesellschaftzvertrag gin ih n rng, in Leinzig: IHIGf. Handelsregister betr. 141406 Lindau: G nim Eibler gien r en n , m. . . fr; 9 , ditgesellschaft . . ö ö . 4 . . ö d , , Te lhhhe. . un Gi nd erich vom §. März 1933. Ferner wird bekannt? Die Prokura des Gustav Bruno Zeitschel Rudolf Wächter“ in Kirchen? und Jacob Ting h, ,, , erelen, offene Handels⸗ Nr. 76h bei ommanditgesellschaft Durch Gesellschafterbeschluß vom . e iellichaf ederrhein mit be⸗ nn, ; e, dn, , een, , . gemacht: Oeffentlich? Bekanntmachu n it er . ⸗ eien . ö. el rl h s,olg il, ö ke fel schaft ö. , n, . . , 283 a. ö l. . ist 8 1 des e n b aer, , 66. n. / . . , , ,, . Wer ö ö. l ö. F ,, Jö 1 gol, betr. die Firma Schaller, dort. — Kaufmann? in? Lindan. Acschach . J nech üer born, r gignie der. sZweigniederlasfung Cöln ö. n: kertrags, betr, die Firma, gen Roll Kan in egen tand deg Unternehmens: pat ist herechtigt, , , Bonn. un' Ernft Wehner, Köln Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Wilhelm Sautter in Leipzig: Vie „alt K Con in Hos: Off Hölsget dn, . , lassung Koblenz. a n,. haftende Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Firma ist geändert in: „Kölner Ro mittlung von Speditionen und von standsmitglieder bestellt sind, einzelnen der. Dewies, Bonn, und hner, = . 56. ö ĩ . J . eig . . 41 . ll r ue in m. übernommen. Gefellschafter find die Kan, leute Karl Bei. Nr. Do5 bei der Firma „uri . ge e r h i mit beschrin mncporten aller Art im In“ und, Aus selben das Recht zu erteilen, die Gesell. Gesellscastsbertrag, vom 11. ö nt, nne 11429) k 8 ,, , 11. 19* gelöst; Firmg erloschen. . ; Auguste Früh, Kaufmanns— ing in Paderhorn und Ludwig Otto in Geldern“, Köln: Cin Kommanditist ist ter Haftung“. Der Geschäftsfih l de. Stammkabital: J Millionen schaft allein zu vertreten. Ferner wird 1922. Besteht der Vorstand aus mehreren IE ß5nigslutter. Ire, Schmidt, zen, h
TOberkotzauer Porzellanman n? fran. u r n , ,. ; in I eh, n, . z gar alan . ; t Mitglied R wird, die Gesellschast . Im hiesigen Handelsregister ist heute künftig? 2Wiihelm ? Sante, Schuh⸗ Brakel. Die Geselschaft hat ant 15. Juni eingetreten. Yi nunmehrige Kommandit⸗ Hansheinrich ? Blomcher-Varlensten , . . . ö. ö bei der Firma Chemische Fabrik maschinen.
Karrur, Gesellschaft mit beschrämkter Kempten den 12. Mä 23 z iin ĩ Saftung 1 ,, 10h. . Amtsgericht e rn ere r, 355 in 9. Her . n. a ö. . ö. ö . . E. Kichere e u be ell f o r gsa &! 9 . 9. . k k Vorstandsmitglied mit einem Pro Königslutter, Gefsellschaft nit be— J. auf Blatt 572, betr. die dige Am 21. 2. 1923 Stammkapital pon J bat and heide Gesellschafler, und zwar gönnen. Tie Prokurg von egina . 3585 bei ber Firma „E; Kiche Cern. März. 1923. Sind mehrer r . Falt- , ird bekannt, schränkter Haftun ingetragen: Carl Sonntag in Leipzig: Die Ge—⸗ 009 gig gg, e Se tl em Sali So 8 E ; nk icäflsführe bestellt, s folgt, die Aufsichtsrat bestellt. dem auch der kurisen vertreten. Ferner wird bekannt ⸗ schränkter stung, eingetragen: ö So 9 in i ö bö00M hoh um 5i0 G00 auf 1610050 mem . nn ieder für sich gllein, ermächtigt. Geldern ist erloschen. Dem Sali Salm, X Eo. Gesellschaft mit beschrä wastsführer bestellt, so erfolgt die Au ; ⸗ 6 n. gahü. die Der Geselsschuftge nit st ch Be sellschaft ist aufgelöst. Die Kommandi= . . ö m ht en. AIIg3in. [141421] 2. am 5. 3. 1935 unter Rr 1229 die Köln, ist Prof teilt ftung“ öln: ie Vertretun tretung durch jeden ber Geschäfts. Widerruf der Bestellung obliegt. Die gemacht: Die Bestinmung der Zahl, die; Der Finch tsbertrag ist dur , , 9 z erhö) Ban del sregiste rei f . n snst , , . J Haftung, Körn: Dis ü Widerruf erf Befte der Wide der Vor schluß der Gesellfchafterversammlung vom tistin ist ausgeschieden. Der Buchhändler 62 n? ; ö h gistereintrag. Firmg „August J. Meyer“ in Ber- Nr. 799 bei der Romma dikaesell⸗ Kefugnis des Liquidators ist beendet. Lr Ferner wird bekanntgemacht: Bestellung und der Widerruf erfolgt zu Bestellung oder der Widerruf der or Muß der ellschafterverse 9 ö . „Göthrg Hofmann“ in Hof: Am Die. Bayerische Dis 1 a in, Fial e,, . . . et er , To nsmnnndites ell. TEfugnis des Liquidators dessentlichd ern r ngen erfolgen dof.aredetun. rot ztoll, WZas Grundkapital standsmitglieder erfolg durch den Auf. 265. Februar 1973 abgeändert. Carl. Sonntag jun. führt das Handels⸗ 1. 1. 19595 sind Kfm Edmund Hofmann We ch a ge. i8eunto ; in, Filigle in wo slenz und als deren Greuell Cie. Köln: Dem Firma ist erloschen. effentliche Bekanntmachungen erfolgen nb rd ce dem Vrolpto Da ndl api lands glie * Die Kauer des 8 eUlschaftgpertraas ist , n m irg al Allein inhaber 1923 Kfm. Edm Hofmam zechsel⸗ Bank Aktiengesellschaft mit Inhab⸗ der Graf Wladimir Tatistscheff Kriedri Kerksie. Kz j Rr 347 ; z Friedri in Deutschen Reich ĩ ist eingeteilt in 250 Stammaktien zu je sichtsrat. Den ersten Vorstand bestellen ie Dauer des Gesellschaftsbertrags ist geschäft se g 6 und Sroßhändlerstochter Anng Dofmann dem Sitz in Nürn ben it nene et, raf Wladimir Tattstscheff Frifdrich kiel Kölg, ist. Hefami- r. 3e. hei der Firma Hi jr ern en Meichsanzeiger. 065 z zakti ü die Gründer. Die Bestell folgt durch bis zum 31. Dezember 1937 verlängert fort. Er hat seinen Wohnsitz von Leipzig e,, , , nen nhg, Vosmann dem S nürnberg hat unter der in Charlottenburg prokura erteilt derart, d in Gemein. Es. Eichstä zesellfchaft mit Nr. 4721 di Firma „Buchbinder X 1909 M und 140 Vorzugsaklien über se bie Gründer Die Bestellung erfo urch z . 1927 gert. = h von als, Gesellschater in diese Manufaktur= FJirmg Bayerifche * *gg. 9h „rtrangt kellt, derart, daß cr in Hemein. CS.. Cichstäbt Gef 6 1 , , . ] ö den Die notarielles Protokoll, Datz Grundkapital! An Stesse des Geschäftsführers Birk. lach Größdenbenfiß! Gaschwitz verlegt. , rm zahgerische Disconto Abteilung B: schaft mit einem anderen Prokuristen di schrä n kte ; „ Köln: M umgun Gesellschaft mit be- 50 00 , auf den Inhaber lautend. Die notarielles Protokoll. Das grundkapite . zschäftsführers Direk roßdeub * erlegt warengroßhdlg. des Gg. Hofmann ein⸗ Wechsel . Bar * Akt =. ö * 6 9 h ö 4 16 eélnem an eren Pro uristen E jrünkter Saftung 5 j ch ,n. . s r ö . ö ͤti . ' 3 N F j 569 . 13 000 Akti auf den tors Max Thurau in Berlin⸗Steglitz ist 8. auf Blatt 8972 betr. die Firmg treten und wird diese feitsen , , . engesellschast 3. am 8. 3. 1823 unter Rr. 200 be der Gesellschaft vertreten ka Gesell 9 5. Fehn täter Haftung“, Köln, Schider. Vorzugsaktien sind mit folgenden Vor⸗ ist eingeteilt in Aktien h ö , ö . ßetreten und wird diese seitsem unter der Filiale Lindau j. B . . er m ,, söülchgst, dertreten kann. essllschafterbeschluß. vom 6. 8 yse 15 G 6 ⸗ echt ogestattet: a) sie erhalten von Inhaber à jo0 „6. Bekanntmachungen der Kaufmann Gustapz Behrendt, in August Zschau in Leipzig: Frledrich bish. Firma in off. Hdlsges. fortgefühnt Zweign edel nn , , in Lindan Line irma. , Erprest-RBeförder nung Blitz, Nr. Slo kei der Firma „Halpaus— 1923 ist der Gesellschaftsbertwag in, es. . Gegenstand des Unternehmens: rechten ausgesta ö * d ar, nf . ch den Grü Buntzelstraße 12, zum Geschäfts. August Ifchau ist — zufolge Ablebens = F, ich KMühtr. Zweigniederlassung errichtet. Der Gefell⸗ Speditionsbürd Peter Earl Boh⸗ Cigaretten⸗Fabri Hal 8 ö indert [. mndel t Juwelen in K ss dem jährlichen Reingewinn vorweg einen der Gesellschaft erfolgen durch den Grünau, Buntzelstraße 12, zum Gesch 18 Aug g '. Hof, 17. 3. 23. Amtsgericht schaft her . het. Der, Gesell: dition Shi 6 er 2ar vh⸗ Gigare ten⸗Fabrik Joseph Halpagus“, betr. die Vertretung. geändert. . . m] Juwelen in ommission. De 14h ) ge . J ö h k t Vordruck führe bestellt als Gesellschafter ausgeschieden. Prokura — 6 . Wastsdertrag ist errichtet am 17. Juni nen, Gesellschaft mit beschränkter Köln: Dem Albert Scheib, Köln ist Ge⸗ Geschäftsfüh ist für sich allein de nmłlapital: 5 Millionen Mark. Ge. Gewinnanteil von 6 33, b) sie haben den Deutschen Reichsanzeiger unter Vordruck f rer bestellt. , — 3 ; einrich rl , n ,,. oö und geändert am 25. Sktobei hh Haftung“, Koblenz. * Duüͤls Gefell. samthror urn ern feln Renn, t we. Göschäftsführer i , Goettin ] Fitcfüh rer. Kaufleute Wilker Buch. Anoruch guf, spätere, Nachzahlung für den der Gesellschaftsfirma und mit der Ünter . Königslutter, den 15. Mãärz 1923. ist, erteilt den Kaufleuten Heinz Fri. Ho henstein-Hrnustthall. 1414071 235. Oktober 1911, 2 JSanuar 151. schaft rbeschluß , , setung eerecht gt. 3, f 9d er und So u en F pn ie diese 6 33 oder teilweise schrift „Der Vorstand“ oder „Der Auf⸗ Das Amtsgericht. rich Ernst Ahrens und Selmar Max Otto r 1 ö ber 22. Jan 16h, G srteschluß, vom. 2. Mär] 1923 ist die meinschaft mit einem anderen Prokuristen s Amt als Geschäftsführer mel Eeer tod Gamnel Salomon Neumann, Fall, daß fie dlefe 8 , ganz oder 9 . f tem Sander, beide in Le Jeder von ihne hf. ett äh, des bigsigen, andes. s. Auguft 193 und 19. Juni 1932. Gesellf öst. Der bisherige 8 ber F en, ; ahr, Köll iöln. Gesessschaftz ichk erhalten. Die Nachzahl folgt sichtsrat“', je nachdem sig von ersterem [ Sander, heide in Leipzig. Je n ihn ä. , : , ,,, ,. . * . Juni 1822. Gesellschaft aufgelöft. Der bisherige Ge⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt ist, gelegt. Kaufleute Hubert Bähr, . Gesellschaftsber frag bons 23. Fe nicht erhalten. Die dachzahlung erfolgt sichtsrat“, j l von er ; 141429 er, Gen, , kgisters für die Dörfer, die Sächsische Gegenstand des Unternehmens ist der Be schäfts führer Peter Carl Bohnen if 6 *in Ern selegt. . j b Ku war 123. Jede aftsfü ĩ f. den, Gewinnanteilschein desjenigen oder letzterem ausgehen. Mit Ausnahme H ztzschenhbroda. Il a9] darf die Gesellschaft nut 1 nennen,, iertrieltäte ieferungs . Gefell irh nad zen eie. Ge- schäftsfüh Peter Carl Bohnen ist Nr. Std bei der Firma. „Erni Lindenthal Josef Kringz und mn m 3. Jeder Geschäftsführer ist zuf. den, ,. ; ge sehenen Fah. den. Auf 5 Handelsregisters, di n Prokuristen vertrelen. Elertrieitäts⸗ Lieferungs- Gesell⸗ trick bon Bank. und Handelsgeschäften Liquidator. Heinemann Beton⸗ . G ifen bern, . e ö Schuster. ene i sich allein vertretungsberechtigt. Geschäftsjahres, aus dessen Gewinn der der im Gesetz ö Fälle genügt , e r, rr, g. mn nn, , * 3 .
aft, AÄAkti ö z in O er wie der Erwerb und Fiä *! . 92 = * 8 n 5 Erner mr g nnn, Ng e zerden sol e ü ige Veröffentli Die? ĩ z schaft, Aktiengesellschaft in Sber- aller Art sowie der Erwerb und Ki Fort.! „4. am 8. 3. 1923 unter Nr. 323 die bau“, Köln: Der FGhefrau Ernst Heine— Efferen, Ernft Blankenhorn, Köln, n kat belanntcemacht; Geffen iche hiäf̃alt, zetegkt grerden fell, e an dem 'äamtige Weröf , gn. rg, mn Gesellschaft mit beschränkter Haf- Schmetterlsug, Nen mann C Ev. in
lungwitz betreffend, ist heute eingetragen setzung von bereits bestehenden Geschä Fi ic Ei? elf J 9M 181 h mm . ,,, ,. über diese 6 3. hinaus erzielten Gewinne der Generale ; Co.
9 be . ; 9 lng Po: Eẽits zenden Geschäften Firma „Nie. Eiden, Bau e sell schaft . be sul h 8D * ? eren, in e nungen erfolgen im Deutschen über diese 6 9.5 mingus erzielten Gew ö . h 8 ; 35 .
. . , , . bom . Das Grundkapwital n, 6 befuhr ü nkter Hufen r nin. gal r e e ren m d o lheü ir, 5 f it of g Prolut hen en ; ö. sind die Vorzugsaktien erst . n n, ö ö , J 6 , ,
g. Februar 1923 hat laut? otariatsnieder⸗ O0 j und ist eingeteilt in nich b Kyoůsenz Gegenst nd des . e, , n,. 2 h ur, 6 Uaftsfüh— e =. It. 47 : Glełtro⸗ n die Stammaktien 4 33 ausgeschütte rei Wochen vor dem ag der Versamm⸗ getrag den: Pro — . getreten . i 9 ö ĩ gete h b. Kn amen tand des Unter- Kölns ist Gesamtprokura derart erketkt bon Hußert Bähr ist erloschen. lechnis e die, Firma Da llt, Elektro. zuf die Stammaktie , . 66 d ; Buchhalterin Franzisca Camici L
schrift vom gleichen Tage beschlossen: 100 09090 auf den Inhaber lautende Aktien nehmens sind Bauunten i. . Iller daß ehe , , ,,. 1e s on i, rr 9 ; r Saus ehnische An stalt Gesellschaft mit sind und zwar für Mehrreingewinn unter lung. Der Tag der Berufung und der der uchhalterin Franzisca Camici in mowitz in eipzig. . ; die Erhöhung des Grundkapztals is 100 A6. Der Vorstand wirt Kren Hähnen, find. wazunternehungen aller daß jeder von ihnen hut zusan men mi Nee 104 er der Fire, er, Genn desthr nt ö gHzerücksich es Nennwerts im Ver T ir Generalversammlung wird hier⸗ Dresden. 19. auf. Blatt 16939, betr. die Firma
. die Erhöhung bes Grunhkapitals um zu je] 6. Der. Vorstand wird vonn Art, insbeson dere Hoch-, Tief. und Eisen⸗ einem anderen Proßuristen zur Vertretung X Eo. 2iktiengeseisschaft“,. Hräunkter Haf Köln, Merüflsichtigung des Nennwerts im Ver- Tag der Generalverf , , . Amtsgericht Kötzschenbroda, Gebr. Röchling in Leipzig: Werner
nr anf s hällnis des Nennwerts der Stammaktien, bei nicht mitgerechnet. ü ebr. . zig: Gegenstand des hällnis des Nennwerts der S n, t m . serglber t gscher , , , ö. H von d je 1000 M Nennhetyag einer Vorzugs⸗ sammlung findet an einem vom Aufsich s; den 15. März 1923. Nöchling ist als Gesellschaft aus
̃ Sti rate zu bestimmenden Orte statt. Die — ——— geschieden.
werden, von dein Prüfungsbericht'c det 139r10hn. 141413) . Perfönlich' haftende Gesell ö sind Und als. Inhaber: Kaufmann Lüdwig a ern ,. Fesellschast n ib, don ze lobr e. Die Akfsen' Yer Co. Geseilschaft. mit beschräutter Georg „wind Köln-⸗Süls. Mitglieber des e Mitglieder deg ersten. Aufsichtsrats getragen worden:
iin D ;'anoz ia illionon aM r 11 r* Norsikzen de he Marr nn,, ,, ! . . 87 * ö 2. ö 2 6 1 ⸗ henfund ma g Millionen Mark durch orsitzenden des Aufsichtsrats ernannt und hauten, Kleinbaus- und Siedlungsbauten, der Firma berechtigt ist. Durch Genera per fam ml unge beschluß . In
lusgabe von fünfundzwanzigtaufend auf abberufen, de a 6 . . ö. . ] ö 9 In fur vßlvanzigigusend anf abbe , der aus die Zahl der Vor ferner die Ausführung von Handel s⸗ Nr. 8653 8 der offene . 1 8952 8 3 des —
Inhah nltende Nrföie je standsmitalieder festsett SR n ̃ 36 ,, e os, bei der effenen Handels I6. Februar 19235 ist 8 , 3 ; . / an d hrs Stimmen. ie -
ben Inhaber lautende fhien zu ie standsmitglieder festsetzt, di nicht weniger! geschäften, die mit dem Geschäfte zweck in gesellschaft Friedrich Srinrich Streg— schaftövertrags, ben dag. Grundkapilg hen Apparaten. Stammkapital: aktle gewähren 25 Stimmen, jedoch nur,