(142575) Bekanntmachung über die Ausgabe von Schusidverschrei⸗ bungen auf den Inhaber.
Dem unterzeichneten Verbande ist durch Urkunde des preuischen Ministers des Innern und des preußijchen Finanzministers vom 28. Februar 1923 die Genehmigung erteilt worden, bis zu 10 vy verzinsliche Schuldverschreibungen auf den In⸗ haber im Gesamtbetrage von 400 Mil lionen Mark auszugeben. Die Anleihe wird mit? vH von dem auf die Begebung folgenden Jahre ab getilgt. Die Schuld⸗ verschreibungen werden in Stücken zu H, Jo Jo. MS G G60, „M 25 G00 und 4K 10000 ausgegeben.
Hannover, den 17. März 1923. Syarkassen⸗ Giroverband Hannover.
II42572) Anleihekündigung.
Wir kündigen hiermit gemäß den An— leihebedingungen alle noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer Anleihen
a) vom Jahre 1913 zur Rückzahlnng
zum 30. September 1923, b) vom Jahre 1911 zur Rückzahlung zum 31. Dezember 1923, 6 erklären wir uns bereit, die Teil— chuldverschreibungen auch vor diesen Terminen einzulösen.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der einzelnen Teilschuldperschrei⸗ bungen nebst den dazu gehörigen Zins- und Erneuerungsscheinen und einem geordneten Nummernverzeichnis hei der
Allgemeinen Deutschen
Anstalt in Leinyzig,
Darmstädter und Nationalbank,
Filiale Leipzig,
Dresdner Baut in Leipzig,
Girokasse Leipzig, Roßvlatz 6.
Die Beträge etwa sehlender Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Wird die Rückzahlung vor den obigen Terminen gewünscht, so werden die Zinsen nur bis zum Tage der Einlösung gezahlt. . etzsch⸗Martkleeberg, den 20. März 923 Der Vorstand des Gemeindeverbands
für das Elektrizitätswerk Leipzig⸗Land.
Credit⸗
136095 ö. Bei der 27. Verlosung von Schuld⸗
Kündigung verschiedener Kieler Stadtanleihen.
Wir kündigen hieimit die sämtlichen noch nicht getilgten oder zur Rück— zahlung ausgelosten Anteilscheine der Kieler Stadtanleihen vom Jahre 1889, 1898, 1991, 1903 und 1907, Serien XXX — KXXHV, den In⸗ habern derselben. Die Rückzahlung er— folgt für die Anleihe 1907 am 1. September 1923, für die übrigen aufgeführten Anleihen am 1. Juli 1923.
Die Schuldfkapitalien werden vom 1. Juli 1923 bezw. 1. September 1923 ab gegen Rücklieferung der Schu ldverschreibungen nebst den zugehörigen Zins, und Erneuerungsscheinen von der Stadihauptkaffe Kiel und den in der Schuldverschreibung weiter aufgeführten Bankhäusern zurückgezahlt.
Kiel, im März 1923.
Der Magistrat. 142573) 142676
Kündigung Offenbacher Stadt—
anleihen.
Auf Grund der Anleihebedingungen und eines Beschlusses der Stadtverordneten⸗ versammlung kündigen wir hiermit zur Rückzahlung die noch im Umlauf be— findlichen Schuldverschreibungen nach— stehender Offenbacher Stadtanleihen, und zwar:
47 0oige Anleihe von 1879 Buchstabe E zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923,
35 0/0 ige Anleihe von 1883 Buchstabe F zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923
33 9 ige Anleihe von 1891 Buchstabe 6 zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1924.
37 9oige Anleihe von 1892 Buchstabe H zur Rück ahlung auf den 1. Vktober 1923.
Die Rückzahlung erfelgt gegen Rück— gabe der Schuldverschreibung und der Zinsscheinbogen (einschl. Erneuerungsschein) zum Nennwert der bei der Stadt— kasse Offenbach a. M. und den auf den Schuldverschreibungen ver— zeichneten Einlösungsstellen vom 16. des dem Rückzahlungstermin vorausgehenden Monats ab.
Die Stücke des Anlehens von 1891 (letzter Zinsschein fällia am 1. Juli 1923) können schon vom 16. Juni 1923 ab zum Nennwert eingelöst werden. Reue
vom
454.
129008 Bei
188 195 257 259 287 288 528 331 390 392 454 460 495 508 541 547 581 586 624 634 675 677 1 165 . 788 791 832
833 881 896 12
18
sind mit den und Erneuerungéscheinen am 1923 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmereikasse hier selbst zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ perschreibungen mit dem 1. April 1923 auf.
Tangermünde, den 24 Februar 1923.
1891
133991) Bekanntmachung. Von den auf Grund der Genehmigung 11. Juli auf den Inhaber lautenden Schuld⸗ verschreibungen miünde sind am 9. August 1922 solgende Schuldverschreibungen ausgelost worden: Buchstabe A 236 238 241 243 246 248 255 2656 257 238 271 6 D 6. Buchstabe H zu 379 382 387. Buchstabe O zu 343 377 378 401 404 407 439 444 452
ausge ertigten
der
zu 100) 4AM Nr.
500 A 209 M Nr.
Nr.
und
Stadt Tanger⸗
230
365 342
Die ausgelosten Schuldverschreibungen
dazugehörigen Zinsscheinen
hört
Der Magistrat.
der
200 261 305 346 395 465 514 548 587 636 684 721 758
7 9 4
Buchst.
23
206
heutigen Nentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rtzzein provinz zum 1. Juli 1923 sind folgende Nummern gezogen worden: 2) Zu 35 , Buchst. E —. . Buchst. F zu 3040 4 Nr 2 5 38 42 49 50 765 89 , , , .
z
265 306 353 398 475
bi7 his hh öh g) hoh ad ga 690 694
721
761 763 795 812 847 850 852 S898 899 900 ¶
27
2 )
77 78 84 87 88 91
zu
Lentz.
Auslossung
124 157 226 283 3539 388 436 489 538 575 617 650 708 739
180
96 102 113 136 140 143 207 210 213 268 273 276 312 316 320 360 373 384 399 409 429 481 485 488 523 526 559 hb69 609 611 645 649 697 703 730 737 769 773 814 820 825 857 862 869 906 g10 9195 150907 A5 61 61 71 93 98
727
30 100
1. April
von
126 182 254 285 325 359 442 4193 539 579 622 670 714 741 783 831 876
925.
. , .
194
575 576 577 590 594 597 610 613 614 617 631 634 640 642 644 645 646 Buchst. N zu 75 4.K Nr. 1 3567 911 15 14 16 18 24 25 26 31 34 35 36 40 45 46 47 43 63 64 65 66 71
57 58 60 61 77 78 79 82
105 121 34 47 167 180 194 205 218 229 244 261 274 289 303 31 328 343 353 363 377 392 407 419 433 450 43 479 496 509 521 530 548 564 580 591 605 624 637 652 667 680 692 719 729 738 752 764
42
51
53
58
65 68
71
75
106 122 135 149 168 181 196 206 219 235 248 263 276 290 30 319 329 34. 365 365 378 39 4108
592 607 626 639 5664 668 66
696
107 3 124 136 150 169 184 197 207 221 236 249 265 277 291 1305 320 330 1345 1355 366 379 3394 409 1422
435 436 451 470 4130 498
452 471 4184 499 6
534 56
0c) 1582
594
3668. 5 è 2 . 740 74 . 765 766. b) Zu 4 ½ Buchst. FE — .I..
Stz 89 909192 93949596
103 127 1 151 170 185 199 209 222 237 251 266 278 292 307 321 331 347
356
110 129
37 140
1853 171 188 200 212 223 238 253 267 279 293 308
322
922
. 332 3
348 357
367
380 *
398 410
124 42 4430 44
ho 5 9 ; 549
5 567
X 911
D c) 6 —
— Q —— —— —
608 61
111
130 141
159 172 190 291 213 224 239 254 26
282 294 310 323 335 349 358
. 384 38
402
414 416 428 42 444 44 456 52 474 476 489 49. 504 50 lh 525 52 540 5 h, 3
570
5 587 3599
61 51
757
632 648 6609 673 686 7104 721
33 7347 14 747 73 758 76
283 29 30 50 5 64 72
.
118
133
145 164 17 193 204 21 228 242 259 273 288 301
316 326 341
352 362 376 391
4106 418 432 448 467 478 495 503 520 529 547 562 579 590 603 622
115 131 142 161 13 191 202 215 225 3 256 270 . 295 29 313 324 321 337 33 350 35
600 616 633 649 663
64 665 674 675
679 691 709 728 737 751
762 763
kündigen
gationsanleihe vom
gegen Einlieferung der Teilschuldy
6353 33 b
142595
Gemäß § 7 der Anleihebedin⸗ wir zur Rückzahl g 1. Juli 1923 ämtliche noch im un nn befindlichen Stücke unserer 5 on 8 n —— 213 Jahre 1912 Die Einlöfung erfolgt mit I bungen mit Zins. und Gruene e f hte bei der Kasse der Gewert schas ; ,, ,. Göllingen. z ei der Berliner Sandels 9 ; schaft. Berlen, . ei der Commerz und Privat B ĩ Ba A. G., Magdeburg, und derm ; w ani erlassungen, ei Mooshake & Linde n Hal berstadt, . . i 86 4 * , n. ef, Fin mann, Hannover, Fe hlende Zinsscheine werden am Kapital. betrage gekürzt. Mit dem 36. Fun 1923 hört die Verzinsung der obengenannten Anleihe auf Göllingen, den 19 März 1923.
Gewertschaft Schwarzbutg,
Der Grubenvorstand. — — ——
1425961 Gemäß § 8 der Anleihebedingungen kündigen wir, zur Rückzahlung zum 1. Zul Kos jämtliche noch im Umm lauf, befindlichen Stücke unserer Fo Obligationsanleihe vom Jahre 1908 Die Cintösung ersolgt mit 103 gegen Einlieferung der Teilschuldden schreibungen mit Zins⸗- und Erneuerung scheinen . bei der Kasse der Gewertschast Günthershall, Göllingen, bei der Berliner Handels Gesell schaft, Berlin, bei Schlesinger, Trier & Co, Komm.⸗-Ges. a. Akrtien, Berlin, bei der Dresdner Bank, gil Bochum, in Bochunz, HMooshake &. Lindemann, Malberftadt, und Gebrüder Dammann, Hannover, Fehlende Zinsscheine werden am Kayitalbetrage gekürzt. Mit dem 30. Jun 1923 hört die Verzinsung der obengenannten Anleihe auf. Göllingen, den 19. März 1923.
Gewerkschaft Günthershall.
Der Gruübenvorstand.
ei
Obi. 193 on —
142564 Aktien Verein bes zoologischen Gartens zu Berlin.
Herr Oberbürgermeister a D. Doflein st in der gestrigen General versammlung n unseren Aufsichtsrat berufen worden. Berlin, den 21. März 1923.
e, =, . ö
s zoologischen Gartens zu Berlin.
ves i ,, ,,.
3542 fi Aktiengeiellschaft Norddeutsche gorfmoor Gesellschaft in Triangel ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ ge ordert ihre Ansprüche anzumelden.
Triangel, den 1. März 1923.
Der Liquidator: Johann H. A. Rimpau.
17102]
. den Auffichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ist Herr Geheimer Rat Oberbürger⸗
messter Adolf Wächter, Bamberg, gewählt orden
Ei enger Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft. Gotha.
ian lꝰ]
Die für den 15. 3. einberufene General⸗ versammlung findet am 15. April, Abends G Uhr, in den Räumen der Gesellschaft statt. Tagesordnung siehe Einladung vom 23. 2. 1923
Revisions⸗Aktien⸗Gesellschaft für
Handel Industrie, Dres den-A.
Neuschild.
fla*shb] Kö hier Holzindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Der Kaufmann Wilhelm Ernst Stadt— hagen zu Berlin, Großbeerenstraße gs, ist nicht niehr Mitalied des Aufsichtsrats. n ö — Riebe⸗Werk Atrtiengesellschaft,
Berlin⸗Weißensee.
Herr Dr. jur. Arnold Libbertz, Berlin, Unwersitätsstr. —— 3a, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Bersin⸗Weißensee, den 21. März 1923.
Der Vorstand. Bruns. 4906
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. März 1923 ist unser Vorstand ermächtigt worden, die Amorti— sation der durch Generalversammlungs— beschluß vom 30. Juli 1922 geschaffenen
142853]
Norddentsche Speiseettwerke W. Freund & Co. Attiengelell⸗ schast, Schnelsen⸗Hamburg.
Anläßlich unserer am 17 März er. stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung sind Herr Fabrikbesitzer Dr F. Rigler. Hamburg, Herr Kaufmann Carl Steffens, Hamburg, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt, während Herr Thomas D. H. Jebens, Elmshorn, als solcher ausgeschieden ist.
1426021
Saalbau ⸗Akttiengesellschaft zu Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Saalbau-Aktien—⸗ gesellschast werden zu der Mittwoch den 18. Avril 1923, Abends 6 Ujr, in den roten Zimmern des Saalbaus siatt— findenden ordentlichen 66. General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Re⸗ visionsbericht, Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Jahresbilanz, Gewinn. verteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. Wahlen. — Einirittskarten sind bis zum 14. April 1923 bei dem Verwalter des Saalbaus erhältlich, woselhst Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn= und Verlustrechnung vom 4. April 1923 ab eingesehen werden können.
Frankfurt a. Main, 20. März 1923.
Der Vor stand. 142961 40,½ Anleitße von 1919 der Bremer Rolandmühle A. G.
Den Inhabern unserer 45 υ Anleihe von 1919 bieten wir hiermit, bis zum 39. Juni 1823 gültig, den Rückkauf dieser Teilschuldverschreibungen zum Kurse von 110 ½ und Stückzinsen an.
Die Einlösung erfolgt beim Bank— verein für Nordwestdeutschland, A. G., Bremen.
Bremen, den 21. März 1923.
Vremer Rolandmühle A. G.
Der Vorstand.
142962 410. Anleihe von 19909 der Bremer Rolandmühle A. G. Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch die noch um⸗—
142590) Vater ländische“
und Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗Hesellschasten, Ait. ⸗Ges., Elber je ) / KCöln.
Wir ergänzen unsere Bekanntmachung im Reichsan eiger vom 12. Mä 1923 dabin, daß Zahlungen, und zwar sowohl Nesteinzahlungen auf Stammaktien als auch Zahlungen zur Erhöhung des Nennwertgs dersel ben, auch erfolgen können in Berlin bei der Deutschen Bank, in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein, und zwar unter der Bezeichnung „Kapital⸗ erhöhung“. Die Direktion.
[Iz ig9s — ö. Commerz und Privat Vank
Attiengeellschaft.
Wir fordern hiermit gemäß 8 306 1 V. mit § 297 H.-G. «B. die Giäubiger der von uns übernommenen Banken: Chem—⸗ nitzer Bank⸗Verein, Löbauer Bank, Vogtländische Credit⸗An stalt Aktien geiellschaft. Hessischer Bankverein Vktienge sellschaft, Thiringische Landesbank Aktttengesellschaft und Bankuerein Göttingen Aktiengese ll⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Hamburg, im März 1923.
Der Vorstand. ia24659] Hohenzollern, Aktiengesellschast
für Lok omolsvbau, Düfseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 16. April d. J., Nachmittags 7 Ühr, in Kastens Hotel in Hannover stattfindenden aufter— ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien der Gesellschaft in Stammaktien und ent sprechende Aende⸗ rung der 55 4 und 40 der Satzungen. Die Aktionäre, welche dieser General⸗— versammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Satzungsbestim⸗ mungen ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben bis spätestens zum 9. April d. J. a) bei dem Vorstande der Gesellschaft
1424291 Vayerische Bodencredit⸗Anftalt, Würzhurg.
Bfandbrie ründigung. Wir kündigen hiermit von unseren ZI o/gigen Pfandhrie fen der Serie V die Stücke zu M 500. M 290 und M 1090 zur Rückzahlung am 1. Oftober 1923.
An Stelle jeder Stückzinsvergütung lösen wir die Pfandbriefe bis 30. Juni 1923 zum Kurse von 10306 ab 1. Juli 1923 zum Kurie von 1020/9 ein. Ab I. Jannar 1924 treten die gekündigten Pfandbriefe außer Verzinsung: von da ab ist der Ein— lösungskurs 109 06.
Bei Einlösung fehlende, noch fällige Zinsscheine kommen in Abzug. Der Gegenwert der gekündigten Pfand⸗ briefe kann gegen Rückgabe der Mäntel, der nicht fälligen Zinsscheine und der Er— neuerungsscheine bei unserer Kasse und bei unseren Einlösungsstellen erhoben werden.
Würzburg, den 20. März 1923.
Die Direktion.
nicht
UI Gs Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver— sammlung auf Sonnabend, den 7. Auril 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Wipperfürth geladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 5 Tage vor der Generalver— sammlung bei unserer Gesellschafts—⸗ kasse in Wipperfürth, dem Bankhause Deichmann & Eo. in Köln oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Wipperfürth, den 21. März 1923.
Atktiengesell s chaft für Holzverwertung.
Der Aufsichtsrat. G. Blanck.
nebft per
2. 3.
142852 Steinhuder Meer Bahn. Die Aftionäre der Gesellschast werben hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 20. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Ritter in Wunstorf eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Annahme des vom FKleinbahndarlehnshaupt⸗ ausschuß bewilligten Darlehns Bericht des in der letzten General⸗ verfammlung gewählten Prüfungs— ausschusses. 3. Verschiedenes. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung werden die Aftionäre auf⸗ gefordert, ihre A tien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben gemäß § 17 dez Statuts bis spätestens am Tage vor der Generalnersammlung bes dem Vorstand in Wunstorf einzureichen. Wunstorf. den 20. März 1923. . Der Vorstand. A. Brosang. Meß warb—
142897 Baumgarten u. Co. Aktien Gesellschaft. Minden i. Westfalen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. April 1923, 5 uhr Nach⸗ mittags, in Kastens Hotel in Hannover statifindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1922 ge⸗ mäß S3 2650 und 2435 H⸗G.⸗B. 2. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3. Be— schlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats, auch hin— sichtlich der Feuerversicherung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge—⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß S 22 unseres Gesellschaftspertragz ihre Aktien bis 11. April entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Minden oder bei der Dresdner Bank in Bücke⸗ burg gegen Stimmkarte niederzulegen
Minden, den 19. März 1925.
Der Aufsichtsrat. Bruns, Vorsitzender,
K 142573
IId? r Stettiner Steinindustrie A. G. Bilanz am 41. Dezember 1922.
Atti na. A 693 Ausstellungsanlagekonto 607830 . Abschreibung 6 077,30 Gebäudekonto . 24 860, 765 Abschreibung 24 859. 96 (Licht⸗ und Kraftanlagekonto Maschinen- und Kranekonto Bahnanlagelonto 1 463,56 Abschreibung 1 462,55
Bollwerk⸗ und Zäunekonto Mer en gte; — Utensilienkonto ... . . Schuldbuchkto.: Außenstände lo O78 ho3 oö Postscheckkonto: Guthaben 269 23972 Kassakonto: Barbestand .. 15 088 20 J Bestände — an Rohmaterialien, ferti⸗ . . , , ,, . - Artiva . 5 gen und halbfertigen Waren 16 546 402 76 VJ Fabrikgrundstückskonto 76 804 36 J ö ö II. Vergütung jür in Rück⸗ Gebäudekonto 1 ..... 1. , 6er 95 s deckung übernommene ö 1 triebs materialien. ... hen 6 ¶Versicherungen Maschinen. und Apparate⸗ 36 512927 22] II. Rückversicherungs⸗ . 1 Passiung. ö . beiträge Jö Bahnanlagekonto = Kavitalkonto: Volleinge— . . Steuern und Verwal⸗ Effeltenkonto boo 160 zahltes Gesellscha stskapital 4 00 0« - tungskosten ... Beteiligungs konto 40 900 — Schuldbuchkonto: Verpflich⸗ . V. Deckungs kavital am Tantiemekonto . 1586 tungen 19 172 06072 Schl uß des Geschäfts⸗ J 8 432388 ö se / Yi ö üabertrz 37 stellung auf dubiose Außen⸗ Beit ageüberträge am Wg n ss, feng zoðo ooo i Geehrt, Reservefondskonto: jahres. ö 285 1600000 HßR. Ueberschuß 3 396 840 5 000 000
„Allba“, Allgemeine Lebens⸗ versicherungs · Vank Aktiengesellschaft zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922.
/ .
Vorzugkaktien im Wege der Kündigung gemäß § 3 Absatz 5 des Gesellschafts— hertrags durchzuführen. Wir kündigen biermit genannte Vorzugsaktien und fordern die Vorzugsaktionäre auf, die Vorzugsaktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen gegen Zahlung von 120 0½ des Nennbetrags zuzüglich g op Vorzugsgewinnanteilen für das Ge— schäftssahr 1931/22 sowie 660½ Zinsen seit dem 1. Oktober 1922 an unsere Ge— sellschaft. Elberfeld, Uellendahler Straße 70 zurückzugeben.
Elberfelder Textilwerke A. G.
Kurt Frowein. Walter Frowein. Tics]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft sind It. Beschluß der Generalver— sammlung vom 19. Dezember 1922 aus— geschieden:
J. der Stadt oberinspektor Fritz Ihlen⸗ feld, Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich= Straße 14,
der Kaufmann Karl Wilhelm Bode Lichterfelde⸗West, Manteuffelstr. 20.
Ne ugewählt sind: der Bankier Walter Berlin, Taubenstr 23, „der Kaufmann Wilhelm hausen, Friedenau, Illstr. 1,
3. der Rechts anwalt Dr. Ernst Wachsner, Berlin, Kanonierstr. 40.
Berliner Ssolierstoff Aktiengese lůschaft.
Der Vorstand. H. Hornung. . ö
Heneralversammlung der Riga— Libecker Damp sschifffahrts⸗Gefell⸗ schaft. Lübeck. am Donnerstag, den 12. April, 113 uhr Mittags, im hause Große Altesähre 23.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn- und Verlustrechnung und Jahresbilanz für 1922. Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des
Zinsscheinbogen werden für diese Stücke nicht mehr ausgegeben. Für nach dem 16. Dezember 1923 eingereichte Stücke dieses Anlehens wird noch ein Halbjahres— zing, abzüglich Kapitalertragsteuen, vergütet.
Mit den oben angegebenen Rückzahlungs— terminen hört die Verzinsung aller ge— kündigten Stücke auf.
Offenbach a. M., den 16. März 1923. Der Oberbürgermeister: Graͤnzin. 142996.
In der am
laufenden Anteilscheine unserer 44 060 Anleihe vom Jahre 1909 zur Rück— zahlung auf den 1. Juli 1923.
Die Ein lösung der Anteilscheine er⸗ folgt mit „½ 1939 für jeden Anteil⸗ schein bei den Herren Schröder Ge⸗— bräder & Co., Hamburg, oder bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A. Bremen. ;
Wir sind bereit, die Anteilscheine auf Wunsch der Inhaber auch schon vor dem Rückzahlungstermin zuzüglich Stückzinsen einzulösen.
Bremen, den 21. März 1923.
Vremer Rolandmühle A. G.
Der Vorstand.
verschreibungen der Anleihe des ireistommunalverbandes Braun⸗ schweig (Ausgabe vom Jahre 1891) sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:
Tit. A Nr. 12 54 91 186 224 236 240 246 267 459 je über 199 Lit. R Nr. 513 542 588 701 716 812 S861 941 1001 1075 1121 1214 1429 1472 1474 1490 je über 200 46; Lit. C Nr 1627 1630 1793 1815 1868 1924 1979 19833 2135 2143 2182 2342 2458 2720 2865 2884 2921 2949 je über 590 tn.o; Lit. I Nr. 3143 31785 3184 3266 3361 3461 3464 3679 37389 3811 35866 je über 1000 AS; Lit. R Nr. 4022 4024 je über 5006) A.
Die Auszahlung des Nennwertes er— olg vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Sta dthauptkaffe gegen Rück— gabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht sälligen Zings— scheine samt Zinsleisten.
Mit dem 1. Juli d. J. hört der Zins⸗ anf au!
Die nachverzeichneten, bereits früher ansgelosten und aus der Verzinsung ge— fallenen Schuldverschreibungen derselben Anleihe, als: Lit. A Nr. 453 464 je uber 100 4A; Lit. B Nr 960 1084 12665 1456 je über 200 K; Lit. C Nr. 2110 2258 2328 je über 500 A; Lit. RB Nr. 4038 über 50900 M sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. 3. 1923.
Mat der Stadt.
143 157 229 230 266 275 322 325 380 390 413 420 463 468
oder b) bei einem Mitgliede des Auf— sichts rats oder e) bei der Deutschen Bank in Düssel⸗ dorf oder d) bei der Bank für Handel und Industrie in Düsseldorf oder a) bei der Essener Ereditanstalt in Essen oder f) bei dem A. Schaafshausen'schen Bankverein, A. G. in Düsseldorf, zu hinterlegen, deren Beslätigungen als Berechtigungsnachweis für den Besuch der außerordentlichen Generalversammlung dienen Düsseldorf, den 21. März 1923. Der Aufsichtsrat. inn sri] Gul fit⸗6ellulose⸗ Fabrik Tiligner & Co., Attiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Buchst. FR zu 3089 M Nr. 37 66 86 131 160 251 266 291 297 310.
Buchst. C zu 1506 S Nr. 43 69.
Buchst. HM RI zu 300 „. Nr. 216.
Büuchst. .J. zu 75 K Nr. 6 7 9 10 16 R II 16 16 18 15 22 23 36 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 49 50 51 52 53 55 56 57 59 60 63 65 66 68 69 72 73 74 75 76 81 82 84 87 88 90 91 g2 g3 94 96 101 1 122 104 108 100 10 110 12 113 114 115 116 117 122 123 126 127 129 130 131 132 133 154 135 136 137 138 140 141 142 145 144 145 147 150 151 152 153 1595 156 155 159 160 161 162 163 164 165 166 168 169 ,,,, , , , . 178 179 180 181 182 183 185 186.
Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. 7. 1923 ab aufhört, werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück- gabe der Rentenbriefe mit den Zinsscheinen zu a). Reihe 4 Nr. 165, zu bp Reihe ? Nr. 13—16 nebst Erneuerungsscheinen vom 1. 7 1923 ab bei den Renienbank⸗ kaffen hierselbst oder in Berlin G, Klosterstraße 76 1, oder der Preu ft. Sta ats bank (Seehandlung⸗ in Berlin W. 66, Markgrafenstraße 46 a, Vorm. von 9— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen., Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht.
Die Einlieferung der gekündigten Renten⸗ briefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post portofrei erfolgen, worauf der Gegenwert in der beantragten Weise auf Gefahr und Kosten des Empfängers übermittelt wird.
Münster i. W., den 14. Februar 1923
Direktion der Rentenbank.
112 123 130 136 138 188 194 204 212 213 247 249 256 258 261 295 299 304 306 316 345 346 360 362 365 397 399 409 410 412 441 442 447 451 454 480 482 483 484 486
Buchst. HN zu 300 A Nr. 2 33 1 53 568 76 3145 587 100M n 1r65r itz 161 185 190 192 203 206 212 213 225 226 233 234 235 246 252 256 272 278 285 290 291 292 294 310 314 317 319 320 323 329 331 339 335 348 553 J 69 378 383 385 392 393 395 398 410 4265 430 137 439 410 450 4516 454 460 461 472 176 480 493 498 50ß 510 521 573 535 5h90 bh b64 bö6ß 572 579 583 589 5g9l 597 599 600 602 60z 605 605 614 617 619 629 630 635 636 641 642 644 648 6hl 654 655 658 659 S660 661 662 665 6tzs 676 679 694 701 308 712 714 726 139 740 7465 747 753. 7856 758 7609 756 91 793 798 799 S0 804 8§i8 S24 8327 328 829 842 So9g 860 865 877 5879 851 S889 890 893 896 8938 904 gg 912 917 ge6 Hes 931 935 941 943 945 g45 gh 361 966 973 9g74 976 1004 6006 913 021 2b 0662 669 073 O74 076 083 86 087 oh0 O92 994 095 998 104 107 168 116 124 125 129 130 131 132 133 136 139 142 146 147 1652 164 178 i582 196 197 202 2938 212 213 317 220 222 2285 231 232 234 236 243 251 258 263 270 27 274 280 235 287 309 311 325 331 333 334 335 339 340 355 356 563 365 369 378 379 387 411 415 424 455 455 435 439 444 445 4477 449 453 457 461 463 166 470 474 476 181 490 499 50658 9? b4 b30 536 538 55g 558 55h 575 571
161 179 256 23) 54 257 737 332 553 Ih 451 446 471 476 157 453 4596 500.
142095 41sz 00 Unleihe der Stadt Tammersors vom Jahre 1913.
Bei der om 1. März d. J. in der Finanzkammer der Stadt Tammerfoth stattgehabten Berlosung der ohen= genannten Anleihe sind folgende Schuld, verschreibungen zur Rückzahlung auf den 1. Oktober dieses Jahres gelost worden: .
Lit. A Nr. 44 106 236 2390 2565 291 319 344 392, St. 9 à F. M. 59000.
Lit. E Nr. 14 98 112 308 311 31 330 340 357 376 463 507 518 55g zh 578 589 663 729 787 943 947 969 90, St. 24 * F. M. 1090.
Dieselben sind zahlbar vom Fälligkeit tage ab in Deutschland bei der
Commerz u. Privat⸗Banuk, Aktien ⸗ gesellschaft in Hamburg ud Berlin,
Vereinsbank in Hamburg, Ham— burg und deren Altonaer Fl— liale und
bei den Herren J. Dreyfus & Co, Frankfurt a. M.
Rückständig:
Verlost per 1. Oft. 1917: Nr. 121 351.
Verlost per 1. Okt. 1918: Nr. 176. Lit. B Nr. 280. Verlost per 1. Okt. 1919: Nr. 80 122 348. Verlost per 1. Olt. 1920: Nr. 605 634. Verlost per 1. Okt. 1921: Nr. 9 85 3652 576 718 912 950. Verlost per 1. Okt. 1922: Lit. Nr. 251 2523. Lit. B Nr. 140 144 1h0 154 302 347 533 706 804 824 9866 99 Tammerfors, den 1. März 19233. Finanzkammer der Stadt Tammerfors.
5) Kommanditgesell. schaften auf Aktien, Altien 14 gesellschaften und Deutsche . Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Kolonialgesellschaften „Feststellung der Versicherungswerte
. . ö Die Bekanntmachungen über den übeck, den 95 ätz 923. Verlust von Wertpapieren befin⸗ Der Vorstand. den sich ausschfiestlich in Unter abteilung z. .
285 16;
A. Einnahmen. J. Beitrags einnahme II. Ausfertigungegebühren III. Kaxitalertrãge (Zinsen) IV. Gewinn aus Kapital⸗ ,, V. Vergütung der Rück— versich erer . „Sonstige Einnahmen, Gesamteinnahmen HK. Ausgaben. I. Zahlungen für Versiche⸗
rungsveryflichtungen im Geschäftsjahr aus
165 715 621 395 zr 233 875
oo 000
9 891 695 1147492
———— —
28 993 404
* 0 m , j n.
ebruar d. J. statt⸗ gefundenen Verlosusß von 33 66 Obii⸗ gationen der Anlkihe von 1898, 4 00 Obligationen der Anleihe von 1900 sind nachstehende Nummern zur Rückzahlung per 1. August 1923 gezogen worden: L. 37 0, Anleihe von 1898. Lit. A Nr. 81 149 150. Lit. B Nr. 84 117 207 278 303 Lit. C Nr. 1 62 103 104 132 128
472 511 532.
Lit. ID Nr. 27 29 122 502 590 631 675 713 851 1081.
I. 4 0, Anleihe von 1900.
Lit. A Nr. 11 14 62.
Lit. R Nr. 235 301 390 419 458 607.
Lit. C Nr. 692 865 893 953.
Lit. D Nr. 1371 1374 1521 1570 1643 1995 2048 2214 2312 2313
Die Rückzahlung erfolgt von dem abengenannten Tage ab bei der städtischen Fasse in Helsingfors, der Finlands⸗ Bank, Helsingfors, und veren Fi⸗ lia len, der Ättiebolaget Nordiska Föreninas banken, Helsingfors, und deren Filialen, der Aètiebolaget Swenska Handelsbanken, Stockholm, sowie bei der
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft aufnrtien, Berlin, und der
Vereinsbank in Hamburg, Sam
burg.
Die Obligationen der Anleihe von 1900 werden auch bei den Herren B. M. Warburg K Co., Hamburg, eingelöst. Vom 1. August 1923 an hört jede Ver zinsung auf.
Von den bei früheren Verlosungen
gezogenen Obligationen sind folgende noch
nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: 33 do Anleihe von 1898.
Lit. A Nr. 10 (1909) 6 (19219.
Lit. B Nr. 10 (19260) 24 (1922) 126
(1921) 182 (1922).
Lit. Nr. 226 (1920) 243 (1922)
249 (1920) 357 (1919) 561 (1917) 572
(1920) br (i919.
Lit. D Nr. 57 (1919) 72 (1919) 170
(1820) 216 (1920) 386 (1921) 527 (1922)
115 (152)
A4 0 Anleihe von 1990.
Lit. A Nr. 42 (igz)) 51 (19165) 84 (920) 85 (1919) 132 (1921).
Lit. B Nr. 252 (1920) 333 (1918) 362 1h21) 437 (1920 475 (117) H K 66g 3. öh (1919) 547 Anleihe, als; Lit. A. l 2 Dos (1919), 559 (1915) 601 (ii 7). 13 387 396 496 je über 100 A; Lit. B it. C Nr. 94. 3 1919 ö h r g. . 713 1027 1067 1699 5h J,,
12 237 ie über 300 A; Lit G Nr. 221 Sü6t D Nr. 1317 (1929 tas (ig H 2287 2375 2433 2506 25131 Z546 14655 (hdr nag 3 4 163)
1479635 4o0Anleihe von 1898 der Bremer
. Rolandmühle A. G.
Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch die noch um⸗ lausenden Anteilscheine unserer 4 0! Anleihe vom Jahre 1898 zur Rück zahinng auf den 1. Juli 1923.
Die Einlösung der Anteilscheine er— folgt mit S 1939 für jeden Anteil— schein beim Bankverein für Nord⸗ westdentschland, l. G., Bremen, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., in Bremen.
Wir sind bereit, die Anteilscheine auf Wunsch der Inhaber auch schon vor dem Rückzahlnngstermin zuzüglich Stückzinsen einzulösen.
Bremen, den 21. März 1923.
Bremer Rolandmühle A. G.
Der Vorstand.
311. 128
566
Lewinsky,
Lit. ; Rittero⸗
Lit. zo go 424 Lit. P Lit. Lit. H
16056 948
Ba ssiva. Aktlenkapitalkonto .... Reservefonds konto .. Arbeiterhilfekassenreserbe⸗
k, Talonsteuerkonto .. Dividendenkonto . Reingewinn... Steuerrerervekonto
136096
Bei der 38. Verlosung von Schuld verschreibungen der Anleihe des Kreiekommunalverbandes Braun⸗ schweig (Ausgabe vom Jahre 1884) sind die nachverzeichneten Nummern ge⸗ zogen worden:
Lit. A Nr. 19 73 78 234 247 273 354 365 405 431 436 se über 1060 „; Lit. E Nr 514 697 839 878 929 gag 973 jo 1923 1158 1172 1240 1276 1342 1363
439 1460 je über 200.4;
bro i585 1I76S 1783
1957 1970 1973 2012 2241 2409 2426 2446
2591 2654 2685 2693
s0 2865 2871 2907 2952 3900 M; Lit. IH Nr 3018 l59 3250 3436 3447 3476 85 664 3709 3716
6 000 000 — 358 465
20 400 . 28 500 . 20 350
. 2 023 21776
stellung ͤ Gesamtausgaben 58 993 404 Bilanz zum 31. Dezember 1922. — — — ·—Q¶iKi— 3
Konto für Wiederherstellung von zwei Gattern
Gewinn- und Verlustkonto: J
142964 Vremer Rolandmühle A. G.
Einladung zur sechsun dzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 14. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Lokale des Bank— vereins jür Nordwesideutschland in Bremen, Langenstraße 1-6.
Tagesorvnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf—
6110867 36 ps7 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6G GMG am 3j. Dezember 1522.
50 9383 88 — ö g ob 93 ß n, .
Gewinn⸗ und Verlustkonto . . / ) . *. Abschreibungen auf: . . 1 Dezember. — 2 Ausstellungsanlagekonto 607730
schtörats sowie Vorlage der Bilanz und 6 Gekäudekonto⸗ 24 83 ö. . . ** An 201 210 Bahnanlagekonto . 1463 6
schlußfassung über die Gewinnver⸗« bog gho da 339 d teilung. 2976
'. Entlastung des Vorstands und des .
Aussichtsrats. Sb do!
Wahl in den Aussichtsrat. .
Uebernahme des teilweisen Risikos 106 734
der Feuersgefahr auf die Gesellschaft. Mir en.
Beschlußfassung über Aenderung des 1606078239
§ 17 Abs. I des Gesellschaftever trags:
Beschränkung des erhöhten Stimm rechts der Vorzugsaktien auf Auf— sichtsratswahlen, Satzungsänderungen und Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschast.
Ueber den Antrag auf Aenderung des 5 17 Abs. I findet neben der Abstimmung der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugẽéaktionäte und der Stammaktionäre statt. 4.
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung
A. Vermögenswerte. l J. Forderungen an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital. . We ther- IHII. Guthaben bei Bank⸗ hänsern un-. I. Gestundete Beitrãge. V. Außenstände bei Gene—⸗ ralvertretern und Vertretern
,. kö verengen, f betressend die Einführung von An 1590 009 906 40 iger Zentralstadt fts⸗ briefe (P andbriefe) der Preusfischen Hie i , 6 . Auf Grund der Satzung beabsichtigt die Vreuszifche Zentralsta dtschaft die folgenden auf den Inhaber lautenden 0 mündelsicheren Zentral- stadtichafts briefe an den Bät jen. zu Berlin, Stettin und Königsberg einzuführen, nachdem durch Erlaß des Hetkn Ministers jür Handel und Gewerbe vom 28. Februar n . 4 3 r nn, ö. Prespekts ausgesprochen ist, womit ogleic ulakung der Wertpapiere zum Börsenhandel Börsen i li Königsberg und Stettin als erfolgt gilt. ö. . . . Die Zentralstadtschaftsbiiese sind mit 4 v9 verzinslich und eingeteilt in MHK 50090 AM 20000000
Reihe V Nr. 1 — 4000 — 4000 Nr. 001 — 8090 — 46066 3 M 166069 2 . 36 000 000 t 290990 — 4 40000660
Nr. S001 - 100090 2000 Nr. 0001 - 11000 1000 à . M 5090990 50 000000 K 150 000 000
Die Zinsscheine sind halbjährlich am 1. Juli und 2. Januar fälli
Die Zentialstadischaftsbriefe lauten auf den Inhaber, Fönnen . Antrag auf den Nan: en des Inhabers oper eines Dritten umgeschrieben werden. Sie können n. ö, ö seitens . . nur zur satzungs mäßigen Tilgung ekündig 1den. Kündigung muß drei Monate vor dem Emnmlöf age d J ,,,, . . . ö ö Alle die Zentralstadtschaftsbriefe betreffenden Belanntmathungen, insb
bie Nummern etwa ausgeloster Stücke, sowie mindesfens , h ih . der früher ausgelosten aher noch nicht eingelösten Stücke werden im „Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ sowie mindestens in einer weiteren in Berlin und in je einer in Stettin und Königsberg erscheinenden Zefkung veröffentlicht.
. Hie Zinsscheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke werden kosten⸗ frei in Ber in von der Kasse der Stadtschaft der Probin; Brandenburg, in Sleitin Lon der Kasse der Pommerschen Stadtschaft und in Königsberg von der Kaffe der
15 000 0090 2 500 000
13 810 386 5907915
5 *
. 9
.
Steuerkonto... Steuerreservekonto .. Handlungsunkostenkto. Kriegsanleihekonto nh,, Reservesondskonto:
hoso von 2 135 097, 8 Talonsteuerkonto. ..
AM
Verluste auf: 282 462,8?
Zinsenkonto
Maschinen⸗ reparatur⸗ konto
Material⸗ u. Unkosten⸗ konto . 23 927 787, 13
Gewinn pro I dvs ....
je über 2 Jö 04 . 3501 3514 ö 3728 3816 3 1900 . Die Auszahlung des Nennwertes er⸗ solgt. vom 1. Juli d. J. an bei der hie sigen Sta dihauptkaffe gegen Rück⸗ gabe der Schulsverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ samt Zinsleisten. ö
2 9 2 — 97
— —
3621 satz 3886 3590 3990 je über
—
HE. Verbindlichkeiten. IL. Aktienkapital ; II. Kapitalrücklage
III. Organisationsfonds IV. Deckungsfavital.
V. Beitragsüberträge
VI. Guthaben anderer Ver⸗
sicherungsunter⸗
nehmungen
VII. Barkautionen ...
VIII. Sonstige Verbindlich ⸗
keiten ITI. Ueberschuß:
1. Ueberweisung an die Gewinnrücklage der Versicherten
M 3000000
396 840
20 000 0090 2000900 370249
16086948
32 866
ard 7
Die Aktionäre der Reichenbacher Ver⸗ aas A. G., Hxeichenbach 1. R., werden mit zu der am Montag, den ö. April 1823, Nachm. 5 Üihr, im Feichthof. IRteichenbach i. V. Humboldt. traße, abzu haltenden zweiten ordent— ichen Generalverfamminng eingelaren.
Tagesordnung:
I. Geschäftabericht, Vorlegen der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1922.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn und Verlustrechnung.
— nt lasiung des Aussichtsrats und des Vorstands. tz Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver—
1 899 642. 55
26 110 092 55 6 140 86 2 8 Saben. Fabrikationskonto: Brutto. gewinn... ... . . 32 283 356463 32 283 359 65 Geprüft und richtig befunden. Steitin, den 28 Februar 1923. Nordahl. Hans Schröder. Die von der Generalversammlung am 14 März 1923 für das Geschästsjahr 1922 festgesetzte Divivende von 50 0½ wird
(143101
Gebr. Rosenberg Holz ⸗Aktien ⸗ gesellschaft in Köln a / Ah.
erichtigung.
In der Einladung zu der am 16. Avrli
1823 stattfindenden Generalversam m-
lung unserer Gesellschaft (Reichsanzeiger Nr. 67) muß es in der Tagesordnung
zu Punkt 6 heißen siatt 21 3 22.
1429597 z Stahlwerk Beger Artiengesellschaft
TWainich. j
Der Endtermin zur Ausübung de
Reingewinn: Vortrag aus , 874,78 per 1922 2 022 342,95 2023217 6 D nn
Srusts
10 600 —
3 ooh og 146666
J Ms of is
Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung sind die ausgeschie⸗
730 349 197 894
137 264
scheine
Mit dem J. Juli d. J. hört der lan) auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher Aausgelosten und aus der Verzinsung ge— allenen Schult verschreibungen derselben lnleihe, als: Lit. A Nr. 41 65 85 297
Zint ⸗
Per Vortrag aus 1921 „Beteiligungskonto
Pachtzinsenkonto . Interessenkonto,
2. Rein⸗ gewinn,
2tz a7 je über 500 A; Lit. D Nr. I186 3545 3872 38927 3917 3937 3959 3960 je über 900 M sind bislang zur Ein— lösung nicht überreicht. Braunschweig, den J. 3. 1923. Rat der Stadt.
1639 (irc) 1721 (ieh isse (ig; 946 (igigz 2101 (iz 230 n
2144 (1921) 2188 (1952) Z25360 (191 2291 1922) 2307 ¶ 920) 2391 (1922). . Selfingfors, im März 1923.
Die Stadtuerwglnung.
Sohan Hé Jo.
Ostpreußischen Stadtschaft eingelöst, und Konvertierungen bewirkt werden. Berlin, im März 1923. BPrenßische 8 Dr. Pa b
wo auch die
st.
neuen Zinsscheinbogen ausgegeben
— .
entralstadtschaft. Heinze.
Bezugsrechts auf die neuauszugebenden in Stammaktien unserer ö ist
24. März, wie in unserer FGefanntmachung vom 12. März angegeben.
Gesellschaft
der 31. März 1923, nicht
i März 1923. Willich, den 26. März en chaft
Stahlwerk Becker Aktienge
Dor Morftand.
nun sind die in das Aktionärbuch . Feselschat eingetragenen Attionäre ͤ ? lig ö Reichenbach i. V., 20. März 1923.
gieichenbacher Verlag 31.6.
er Vorstand. Rich. Keilig.
über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 11. April 1923 bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland zu deponieren. Bremen, den 16. März 1923. Der Aufsichtsrat.
Fr. Möller, Vorsitzer.
denen zwei Aufsichtsratsmitglieder, Herren Dr. Paul Herrmann und Martin Cassirer, als Aufsichtsratsmitglieder wieder⸗ gewählt worden. . Berlin⸗Wilmersdorf, den 16. März 1923. Der Vorstand.
Nossol. Dr. Waldeyer.
gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine ür das Geschäftsjahr 1922 vom 19. März 1923 ab bei der Kasse der Deutschen Bank Filiale Stettin ausgezahlt. Stettin, den 15. März 1923. Der Aufsichtsrat.
3306 849 oM dsa 614
Der Vorstand. Robert Hackelöer⸗Köbbingheff, Geheimer Regierungsrat, Genera! direktor.
F ranz Manasse, Vorsitzender.
Theodor Radtke, Direktor.