1923 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

MIl42904 „Porta⸗Union“ , West alia“ Vereinigte Cement, und Kalk⸗ werke Aftiengesellscha t, Bremen.

Wir kündigen bierdurch gemiß 8 6 der Anleihebedingungen die von der in⸗ zwischen durch Fusion auf uns, über gegangenen Firma . Westralia: Aktien-

efellschaft für Fabrikation von Portland

ement und r n. zu Beckum . im Februar 1917 aufgenommene 5 oo Anleihe über 4 506 900 zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1923. .

Die Berzinsung hört am 30. Juni 1923 auf. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli 1923 mit IJoꝛ0 für Stücke Lit. A, 510 für Stücke Lit. B bei

a) dem Bankhaus Hermann Pader⸗ stein in Bielefeld,

b) der Weft fälisch⸗Lippeschen Ver⸗ einsbank A. ⸗G. zu Bielefeld und deren Zweigniederlassungen

gegen Auslieferung der Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein.

Bremen, den 16. März 1923. „Porta⸗Union“⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kaltwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Spiegel berg. S Linnemann. Tr ff

Einladung zur außerordentlichen Generalverjsammlung der „Cosag Con⸗ tinentale Stickstoffwerke A⸗G.“, München, am Montag, den 16. April 1923, Vorm. 9 Uhr, Amtsräume Notariat Il,

Neuhauser Straße 6. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 40 950 000 K um bis zu 329 050 000 4A auf bis zu 370 000 000 M durch Ausgabe von bis zu 320 000 000 M neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien und von 9050 000 AK neuer auf den In⸗ haber lautender Vorzugsaktien zu 3000 4K und 10000 4A Nennbetrag. Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Bedingungen der Aktien⸗ ausgabe; Beschlußfassung über Aus— schluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung über die Kapitals—⸗ erhöhung; gesonderte Beschlußfassung der Stamma?sionäre über die Erhöhung des Betrags der Vorzugsaktien.

3. Aenderung des §5 4 des Statuts (Grundkapitalsziffer).

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung sind gemäß § 21 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der außerordentlichen Generalversammlung, den Tag der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, die Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft, München, Schleißheimer Straße 82 0, hinterlegt haben.

Als Ausweis zur Stimmberechtigung dient der Stimmschein, welcher von' der Gesellschaftakasse verabfolgt wird.

Falls in der außerordentlichen General— versammlung nicht ein Drittel des Aktien— kapitals vertreten ist, laden wir hien mit zu einer zweiten a. 0. G.-V. am gleichen Tage und am gleichen Orte, Vorm. III uhr, ein, in der ohne Rücksicht auf bie Höhe des vertretenen Aktienkapitals ab— gestimmt wird. Tagesordnung wie oben.

München, den 21. März 1923.

Cosag Continentale Stickstoff⸗ werke Aktengesellschast.

Der Vorstand. Blume.

Saarland sche Polftermÿbel⸗ fabrik, Attiengesellschast

in Homburg (Saar). [1430217 Bezugsangebot.

Die 4.0. Generalversammlung der Saarländischen Polstermöbelfabrik, A.-G. in Homburg-Saar, vom 12. 1II. 23 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 4 4 000 0090 durch Ausgabe von 3690 Stück auf den Inhaber lautende, ab 1. J. 23 dividendenberechtigte Aktien zu je A 19000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre, auf 40 000 909 * zu erhöhen. Die 326 000 000 neue Aftien sind von einem Konsortium unter Führung des Aufsichts⸗ ratevorsitzenden mit der Verpflichtun übernommen, den Stammaktlonären . . 10 000 alte Aktien 1 90 000 neue

ktien zum Kurse von 125 0ο. zuzügli Schlußscheinstempel anzubieten. .

Die 4 000 000 alte Aktien werden Vor⸗ sugsaktien, indem sie mit zehnfachem Stimmrecht und 1 060 Superdlvidende, mit Wirkung vom 1. Januar 1923 an, ausgestattet werden.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in dag Handelsregister ein—⸗ jetragen ist, werden die Besitzer von alten

ktien hiermit eingeladen, ihr Bezugs— xecht auf die neuen Aktien unter obigen Bedingungen auszuüben.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts muß spätestens bis einschließlich 15. April 1923 unter Vermeidung des Verlustes beim Vorstand der Saar— ländischen Polster möbelfahrik, 21. G., in Homburg, Saar, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 34, erfolgen. Der Bezugspreis trägt 125 0, und ist zuzüglich Schluß⸗ scheinftempel sogleich zu entrrehten.

Saarbrücken, den 20. März 1923.

Carl Obenguer, geschäfts führender Gesellschafter des

Uebernahmekonsortiums.

142850]

Die Herren Leopold Darid und Ernst David sind aus dem Auisichtsrat aus- geschieden. In den Auffichtsrat wurden die Herren Direktor Walter Unrub ju Charlottenburg und Direktor Hang Schuchard zu Berlin-Halensee zugewählt.

Weinimport · ind Komm ions

Aktien⸗Gesellichast, Altona. Der Vorstand. W. Casper. E. Salomon.

(142851

Die Herren Direktor Walter Unruh und Direktor Hans Schuchard sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In den Aufsichtsrat wurden die Herren Teopold David zu Charlottenburg und Bankdirektor Robert Gutman zu Berlin zugewählt.

Leopold David C Co. A. G.,

Altona. Der Vorftand. W. Casper. E. Salomon.

Pforzheimer Hypotheken⸗ sicherungs⸗Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hic mit zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 19. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, in. die Geschäftsräume der Gesellschaft in Pforzheim eingeladen. (142599)

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung

der Namensaktien in Stammaktien.

Beschlußfassung über Erweiterung des Geschãftszweckes.

Satzungsänderungen, welche die Um⸗ wandlung der Namens⸗ in Stamm⸗ aktien und die Erweiterung des Ge⸗ schäftszweckes betreffen.

Aufsichtsrat⸗ und Vorstandswahlen.

Kavitalserhöhung von 4A 1000 000 auf M 10000 000.

Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Pforz⸗ heim nach Berlin.

Pforzheim, den 21. März 1923.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Berthold Sutter. Dr. Meyer. (14295658

Kupferwerke Deutschland.

Die Herren Aktionäre der Kupferwerke Deutschland in Berlin-Oberschöneweide werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 18. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Haufe der Allgemeinen Elek— tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Friedrich—= Karl⸗Ufer 2— 4 stattfindenden 26. or—⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1922.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung sowie über die Verwen— dung des Reingewinns. 3 Wahl von Aussichtsrats mitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche stimmberechtigt vertreten sein wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichs⸗ bank bezw. einem Notar ausgestellte Depot- scheine bis zum 14. April 1823 bei der Gesellschaft in Berlin⸗Oberschöne⸗ weide oder Dentschen Bank in Berlin oder Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen. k 22. März 720.

Kupferwerke Deutschland. Der Aufsichtsrat. Deut sch, Vorsitzender.

nm, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung am 14. April 1923, Nachmittags 2 Uhr, in Zielenzig, Hotel „Zum Löwen“ ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsiahr 1922 und Bericht des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußsassung über die Verwendung der Stammaktien Reihe ꝛ.

5. Antrag auf Erhöhung des Gesell⸗ schafterkapitals um M 68 500 060 durch Autzgãzbe von 68 500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1900. JFestsetzung der Mo— dalitäten dieser 3 . und im Zu— sammenhang damit entsprechende Äb— änderung des 83 der Satzungen.

Gesonderte Abftimmung der Vorzugs⸗ aktien und der Stammaktien ler Punkt 5 der Tagesordnung.

J. Neuwahl des Aufsichtsrats, evtl. Zu⸗ wahl von Mitgliedein.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Bescheini— gung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutischen Notar und ein Num merverzeichnis bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ka sse der Gesellschaft in Zielenzig oder bei dem Bankhaus W. Clasten,

*).

Berlin 8W. 29, Belle⸗Alliance⸗Straße

Nr. 68, zu hinterlegen. Zielenzig, den 21. März 1923.

Vereinigte Neumärkijche Kohlenwerke A.⸗6.

Der Aufsichtsrat. Dick.

Der Borstand. Fricke.

II42892

Nordmark Attiengesellschaft für Indusirie und Handel, Nortorf i. H.

Einladung zu einer außerordzutlichen

Generalversammlung am Mittwoch,

den 11. 1 pril (923, Mittags 123 uhr,

im Sigzunqg aal der X. F. Schröder Bank

K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12 (Ein⸗ gang Hakenstraße). Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von 10 000 000 4

um 15 000 000 A auf 25 000 000 A

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderung der Satzungen gemäß Be⸗

schluß unter 1.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche späte tens am 9. April 1923 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ sckein eines Notars bei der J. J. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder der Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Samburg, Kiel, hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben.

Nortorf, den 20. März 1923.

Der Aufsichtsrat. C. Heisler, Vorsitzer.

142966 Mech. Flachsspinnerei Bayreꝛith in Laineck b. Bahreuth.

Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellscha fisvertrags werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 12. Ayril 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayer. Ver⸗ einsbank Nürnberg, Karolinenstraße 55 / H? stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1922 und Vorlage der Bilanz.

„Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

Aenderung des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags, Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.

Aenderung des g 16 unseres Gesell⸗ schaftsbertrags, Anmeldung der Aktio⸗ näre zur Generalversammlung be— treffend.

Beschlußfassung über Festsetzung der Höhe der Feuerversicherung und Be⸗ freiung des Vorstands und Aussichts—⸗ rats von einer Haftung im Falle einer event Unterversicherung.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbefitz spätestens vor Beginn der Ver— jammlung ausgewiesen hat.

Laineck bei Bayreuth, den 20. März

1923. Der Aufsichtsrat. Adolf von Groß, Vorsitzender.

(142888 Niederdeutsche Zeitung, druckerei und Verlag A.⸗ G., Hannover.

Die zweite ordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 14. März 1923 hat die Erhöhung des Grund— kahitals unserer Gesellschaft auf AK„ 20 000 669 beschlossen, durch Aus⸗ gabe von M 90696000 auf den Namen lautenden Stammaktien, und zwar von 60 Stück über je A 100 000, 200 Stück über je SH 10 0060, 1000 Stück über je M 1000 sowie durch Ausgabe von 100 Stück auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien über je 4 10000 mit zehn— fachem Stimmrecht für die im § 15 der Satzung vorgesehenen Fälle.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die neuen Aktien sind dividendenberech— tigt ab 1. Januar 1923. Sie sind einem Konsortium überlassen, welches die Ver— pflichtung übernommen hat, hiervon den Aktionären zum Bezuge derart anzubieten, daß auf nom. A 2606 alte Stammaktien

142899 Chemische Fabrik Elz Attiengefellschaft, Elz, Kreis Limburg / Lahn.

Auf Antrag eines Aftionärs wird noch folgender Punkt auf die Tages⸗ ordnang der 3. ordentlichen General⸗ e g mn. vom 4. April 1923 gesetzt:

9. Versicherungen und eventuelle Be⸗

schränkungen der Haftung.

Elz, Kreis Limburg, Lahn, den 21. März 1923.

Chemische Fabrik Elz Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Ludwig Heidingsfelder, Vorsitzender. Der Vorstand. Löllbach.

42970] Dis kontobank Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen General

versammlung vom 25. Januar 1923 ist

beschlossen worden:

Das Grundkapital wird von H 10000000 um A 30 000 000 auf 402090 099 durch Ausgabe von 30 0)00 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Aktien im Nennwerte von je 4 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre erhöht.

Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Eintragung der Erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses vom 23. März bis 23. April einschlieslich an unserer Kafse und

in Berlin: bei den Bankhäusern Felix Klein und Felix Ulrich, in Düsseldorf: bei der NRheinhandel⸗Konzern A.-G., bei der Rheinischen Handelsgesell⸗ schaft m. b. S., bei der Barmer Creditbauk, Filiale Düssel dorf, in Barmen: bei der Barmer Creditbank, in Hannover:

bei dem Bankhause D. Peretz unter Einreichung der Mäntel in den üb— lichen Kassenstunden auszuüben.

Auf je A 1000 alte Aktie können drei neue Aktien von je Æ 1000 zum Kurse von 410 06 zuzüglich 5 Zinsen vom gausmachenden Betrag vom 1. Januar 1923 bis zum Zahlun gstage und Schlußnoten— stempel gegen sofortige Vollzahlung be— zogen werden. Ueber diese werden Kassen⸗ quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung zur Aushändigung gelangen. Geschieht die Anmeldung im Wege der Korrespondenz, so ist die übliche Bezugsprovision zu bezahlen.

Die Vermittlung des An- und Verkaufs

von Bezugsrechten besorgen die Zeichnungs⸗

stellen.

Halle, den 22. März 1923.

Diskontobank Aktiengesellschast.

Fuß. Herlemann.

142967

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den

2G. April 1923, Vormittags 11 uhr,

im Hause der Gesellschast, Schwetzinger

Straße 117.145, hierselbst stattfindenden

diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922.

Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses und Verwendung des Gewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre um 144060 000 Stammaktien und 1 200 000 mehr⸗ stimmiger Vorzugsaktien. Festsetzung

eine neue Stammaktie über 1000 zum Kurse von 230 bezogen werden kann.

Unter dem Vorbehalt der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in! das Handelsregister fordern wir hiermit namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus— zuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. April 1923 bei dem Bankhause C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, zu er⸗ folgen.

2. Auf je A6 2000 alte Stammaktien kann eine neue Aktie über M 1000, auf ie A 20 09090 alte Stammaktien kann eine neue Aktie über A 10000, auf je Æ 2000009 alte Stammaktien kann eine neue Aktie über 100 000 zum Kurse von 230 9s bezogen werden.

3. Der Bezugspreis von 230 0/0 A 2300 für nom M 1000 junge Aktien ist sofort bei der Anmeldung bar zu entrichten.

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden von dem Bankhause C. 2. Seeliger Kassenquittungen erteilt, die nach Fertig⸗ stellung der Stücke gegen solche um— zutauschen sind.

5. Beträge alter Stammaktien im Nennwerte von Æ 1000 und weniger bleiben beim Bezugsrecht unberücksichtigt.

Hannover, den 19. März 1923.

Niederdeutsche Zeitung Druckerei und Verlag A. G.

Hein ze.

der Ausgabebedingungen.

Umwandlung der bestehenden 1200000 Mark 60 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien in Stammaktien gegen Aufzahlung.

Abänderung der S5 4, 5. 21 und 29 des Gesellschaftsßertrags, den Be— schlüssen zu Ziffer 5 und 6 ent— sprechend.

8. Abänderung von §19, Bezüge des Aufsichtsrats.

Ueber die Anträge Ziffer , 6 und 7 ist von der Generalversammlung sowie von den Aktionären jeder Gattung in ge⸗ sonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bis spätestens 16. Avril d. J., Mittags 12 uhr, ihre Aktien gegen Empfangnahme der Eintrittskarte an der Kasse der Gesellschaft, bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61 / 62, einreichen. Hinter⸗ legungsscheine über bei einem tar hinterlegte Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand vorzulegen.

Mannheim, den 22. März 1923.

Mannheimer Gummi⸗ Gutlapercha · & Asbesl Fabrik, Attiengesellschast.

Der Aufsichtsrat.

142971]

HSolländische Tabak⸗ u. Zia fabriten Gebr. End rer. Aktien ⸗Gesellschast.

In der außerordentlichen Generaly sammlung vom 29. Dezember 102 * . bejchlofen, das Rtiienzapitaf burde G0 do M auf 1s G G νά nin erhöhen durch Ausgabe von 1200009 5. Inhabervorzugsaftien und 8 Sog Mh =. Inbaberstammakttien. Von den ne * Aktien sind dem Bankhause Trotima ng Go. Bank. . Kommanditgese sschast J Aftien. Düfselderf. 8 oh zo Cat gef geben worden mit der Auflage, diesc e den alten Aktionären zum Bezuges n rich dem die s .

Nachdem die Kapitalerhöhung in d Handelsregister eingetragen vel den . ordern wir die alten Attienäre auf, ih, Bezugsrecht unter nachstehenden Ve dingungen auszuüben: .

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes Zeit vom 24. März bis 16. 1923 einschließilich bei de & Co. Bank⸗Kom

nom.

: von nom.

1000 4 zum Kurse von 1400 zuzüglich

Börsenumsatzstempel bezogen werden. Da

Bezugspreis ist in der Zeit vom 24. Mãr bis 19. April 1923 bar zu erlegen.

Zur Ausübung des. Bezugsrechtz sind die Aktienmäntel bei der Bezugsstese zwecks Abstempelung einzureichen.

Die Bezugsstelle vermittelt guch den An- und Verkauf von Bezugsrechten.

Düsseldorf, im März 1923. Trottmann & Co. Bank-⸗Kommandit.

gesellschaft auf Aktien. Trottmann.

142960] drientalische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik , Khalif⸗ Akt.⸗Ges., Saarhrücken.

Die auf den 19. Mär 1923 nach Saar⸗

brücken anberaumt gewesene außeromwdent ,

liche Generalversammlung mußte wegen

verkehrstechnischer Schwierigkeiten auf⸗ gehoben werden.

Wir laden nunmehr die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. April 1923, Vormittags H) uhr, im Sitzungszimmer der Bank Veit L. Hom— burger in Karlsruhe, Baden, anberaumten austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebensk ein.

Tagesordnung:

1. Antrag auf Erhöhung des Gesell⸗ schaftskapitals um bis M 14 000 000 Stammaktien und M 200 000 7 0 ige Vorrechtsaktien mit mehrfachem Stimmrecht sowie Erhöhung deß Stimmrechts der bisherigen Vor— rechtsattionäre. Festsetzung det Modalitäten dieser Ausgabe und im Zusammenhange damit Abänderung der 85 4, 8 und 18 der Statuten. Die Beschlußfassung erfolgt in gemein

samer und nach Aktiengattungen ge⸗ trennter Abstimmung.

Abänderung des § 20 der Statuten, bezügl. des Blattes, in welchem die Bekanntmachungen erfolgen. .

Zur Teilnahme sind alle Herren Aktio=

näre berechtigt, welche bis spätestens

Donnerstag, den 12. April 1923,

Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder

die über die Hinterlegung ihrer Aktien be

einem deutschen Notar ausgestellte Be= scheinigung auf dem Büro unferer Ge, sellschaft oder bei dem Bankhause Veit

L. Homburger, Karlsrnhe, Baden,

hinterlegt haben.

Saarbrücken 2, den 20. März 192).

Der Vorstand. Bernhard Leukel.

142903) „Porta⸗Union , Westjalia“ Vereinigte Cement und Kall

werke AMkiiengesellschast, Bremen.

Wir kündigen hierdurch folgende An⸗ leihen:

A) Gemäß 5 6 Abs. 3 der Anleihe, bedingungen, die durch die Vereinigten Bremer Portland Cementwerke Pollkz⸗ linion ! A.-G. in Bremen im Jlpril 1 10 aufgenommene 4 o, Anleihe übet S S00 000 zur Rückzahlung am 1. Ol⸗ tober 1923. .

Die Verzinsung hört mit dem 0. Scp, tember 1923 auf. Die Rücza) lun erfolgt ab 1. Oktober 1923 mit 410 für jedes Stück .

a) bei der J. FJ. Schröder Ban

K. a. A. in Bremen, ziale

b) bei der Bremer Bank, i.

der Dresvner Bank in . gegen Auslieferung der Stücke nebst ö . nicht n n ZJinsscheinen und de rneuerungsschein.

EP) 4E 5ο Anleihe über M oc aufgenonimen im September 1905 . die frühere Firma Dorian Gemen er „Union“ zu Ennigerloh. zur Rückzahlu am 1. Oktober 1923. 3. her

Die Verzinsung hört am 30. n m. 1923 auf. Die Rückzahlung erfolg .

mit 26 fi

lieferung der Stücke nebst den fälligen Zinsscheinen und dem En sche; schein. ĩ 6 Bremen, den 16. März 1335. Foria- Ainion. , e stfals swerlt Vereinigte Cement⸗ und Kal

2ittiengesellicha ft, ant.

Dr. Spiegelberg. H. Linne

R.

eierungl⸗

zun Den tf chen Meichsanzei

Nr. TO.

. nnter suchungg sachen.

7 Aufgebote, Verlust n. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. J. Verkãu fe, Verpachtungen,. Verdingungen 26.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

B. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Dritte Beilage

Berlin

4

ger ind Bren ßischen Staatsanzeiger

Freitag, den 23. März

123

Sffentlicher

Fe, FBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch

Erwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtgan walten

Unfall⸗ und

Invaliditãts . ꝛc. Versicherung.

Pan kausweise Verschie dene Bekanntmachungen.

DVrivatanzei

Jen.

äftsstelle eingegangen sein. .

, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger

bezw. im Zentral⸗Handelsregister

künftig völlig druckreißf eingereicht werden: Mannskripten selbst auch er sichtlich sein, welche

bestimmten Druckaufträge můssen es mn aus den Worte durch Sperr⸗

druck oder Jettbruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschüftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Nnuollstandigkeiten

des Manu skripts ab. Te

5) Kommanditgesell⸗

schasten auf Mtien, Aktien

ge sellschasten und Dentsche Kolsnialgesellschaften.

1429653

C. F. Weber Akttiengesell schaft,

veivpzig⸗Plagwitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Montag, den 16. April 1923, 123 uhr Nachmittags, in den Geschättsräumen der Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Berlin N W. 40,

Dindersinstraße 9, stattfindenden ordent.

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung bes Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz des Geschäftsjahres 1922 2. Beschlußfassung über die Feststellung der Jilanz. 3, Erteilung der Entlastung an. Aussichtsrat und Vorstand. 4. Be—⸗ schlußfassung über Entschädigung der Auf— sichtsratsmitglieder. 5. Wahlen zum Auf— sichtsrat.

Wegen des Nechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir

auf 5 18 der Satzung und bezeichnen als

die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter— legungsstellen

in Leipzig: die Kasse der Gesell— schaft, Lelpzig⸗Plagwitz, die Filiale der Deutschen Bank, die Filiale der Bank für Handel und Indnstrie,

in Berlin: die Berliner Handels— Ge sellschaft, das Bankhaus G. H. Kretzschmar.

Der Vorstand. Dr. We ber. Dr. R uhn cke.

lldↄsgs)] F. Sarrieseld Attiengesellschaft Hamburg⸗VBithe lin skhurg.

Nach Maßgabe des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 20. März 1923 bieten wir den Aktionären der Gesellschaft folgendes an:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusseg vom 2. März 18323 bis 10. pril 1923 einschl. (vorbehaltlich der Ein⸗ tragung der Kapitalerhöhung in Das Hande lßregister) zu erfolgen

in Altona bei dem Bauküerein für

, Aktiengesell⸗ cha ft

hne Berechnung einer Gebühr, sofern die Altien nach ker Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit cinem voppelt ausge fertigten Un⸗ der

meldeschein, wofür Formulare hei Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter rährend der üblichen Geschäfteftunden eingereicht werden. Soweit die Aus— Übung des Bezugsrechts auf brieflichem

Wege ersolgt, werden bie Bezughftellen ie Anrechnung

übliche Vezugbgebühr in ringen. Nach dem Ablauf der Bezugs—⸗—

ist werden Ammeldungen nicht mehr ent⸗ hegen genommen.

2. Auf nom. M 6000 alte Stammaktien wird ine neue Stammaktie über M 5600 um Kurse von 32h oso zuzüglich Schluß— cheinstempel gewährt.

auschsatz erhoben. Bei der Ausübung

des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zu⸗

in, der Bezugtrechtssteuer bar zu be⸗ blen.

Die Bezugestelle kst bereit, die Ver⸗ wertung oder den Jukauf ven Bezugz⸗

bten zu vermitteln.

. Die Mäntel der Altien, für welche Mt Bezugbrecht geltend gemacht worden t, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel ver⸗ hben und demnächst zurückgegeben. Die ahlung des Bezugtpreifeßg wird auf rinem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aftien. anden erfolgt gegen Rückgabe der er⸗ eilten Bescheinigung bei der obigen Be— ie stelle Der Ueberbringer dieser Be⸗ Hein igun gilt als zur Empfangnahme er ö. Altien . Damburg Wil Sburg, 20. Marz 3 en . g

er Vorstanb. F. Harztefeld.

den

Außerdem wird bon den Aftionären zur Deckung der Be⸗ zußbrechtssteuer ein bei Ablauf der Be= . rist von der Bezugostelle festzusetzender

QApollo⸗Tichtbi(ld⸗ Attiengesellschaft.

Die Herren Wilbelm Giöner⸗Bubna und Isidor Goldschmid sind aus dem Auffichtsrat der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Herr Generalftabgarzt Dr. Hans Scheid! wurde in den Auffichtsrat der Gesellschaft gewählt.

Der Vorstand der Apollo ⸗Lichtbild⸗ Attiengesellschaft. v. Marquet. Garal.

(142385

Altien · Desellschast für Kur⸗ und

Vadebetrieb ber Etabt Aachen

in Aachen.

Die Herren Aftionaͤre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. April 1923. Mittags 12 Uhr, im Palast⸗Hotel Der Quellen-, hof“ stattfindenden or dentiichen Gene⸗ ralverjamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats‚ und des Vorstands für das Geschäste jahr 1532.

Beschlunfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalperfammslung bei dem Vorftand oder einem Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Be— endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsbescheinigung, in, welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die K für den be⸗ nannten Aktionär. Im Falle ber Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be= scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätesftens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei dem Vorstand ein— zureichen und biz zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Aachen, den 20. März 1923.

Aktien⸗Gesellschaft für Kur⸗ und

Badebetrieb der Stadt Aachen.

. Der Borstand. C. H. Wulff, Generaldirektor.

[142909 Seffische Vraunkohlen 2.6. Gaffel Felsberg.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, ven 13. April 1923, -BVorm. 11 Uhr, im Kunstgebäude in Stuttgart stattfinden den ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden.

Tagesorduung:

1. Entgegennghme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Oftober 1922 abgelaufene erste Geschäftsjahr sowie für die Zeit vom 1. November 1922 bis 31. De⸗ zember 1922.

2. Beschlußfassung über die Vergütung des Aufsichtsratg.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstandz und bes Auffichtsrats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschafi, bei den Bankfirmen G. Beisßwenger Rommanditge sell⸗ sthast, Stuttgart, L. Wittmann & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Stuttgart, den 23. März 1933. Der Anfsichtsrnt der Hess. Braunkohlen A. G. Facobowitz.

1142560] Bekanntmachung.

Herr Generaldirettor Dr Friedrich Gich⸗ berg in Breslau hat sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft

niedergelegt.

e mm. i. Schl., den 19. März Nieberschle fiche Clertricitãts und Kleinbahn⸗Actien . Gejellschajt,

Waldenburg i. Schl. Stein.

(142891 Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer L. ordent. lichen Generalversammlung, die am Dienstag, den 17. April 1923, Nachm. 4 Uhr, in Bautzen, im Sitzungssaal der Commerz, und Privat— Bank Aktiengesellschaft Filiale Bautzen stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfteberichts und Vermögendabschlusses für 1922. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. des Vermögensabschlusses nebst

Gewinn und Verlustrechnung sowie

über die schusses. 3. Bejchlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre unserer Ge— sellschaft berechtigt, die spätestens am

Verwendung des Neber⸗

dritten Werktage vor der General.

versammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaft, der Commerz nnd Privat⸗Bant Aktien gesellschaft in Berlin, oder deren Filialen Löban und Bautzen, der Städte⸗ und Staatsbank der Oher— lausitz in Bantzen und Zittau oder einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalver⸗ sammlung nachweisen. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummer bezeichnet sein müssen, späteftens am zweiten Werk- tage vor vem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Bantzen, den 21. März 1923.

Aug. Nowack Karosferiewerk

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sprenger.

143020]

Die am 29. Februar 1923 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der VGurftfabrit Dietzsch Attiengesell. schaft in Netzschkan i. V. hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital zu erhöhen, und zwar um K 12000 0090 auf Mark 19 000 000 duch Ausgabe von 862 Stück Namengvorzugsaktien zu je 4 Joh, 14090 Stück Inhaberstamniattien zu je A 5000 und 4138 Stück Inhaberstamm⸗ aktien zu je 4 10600.

Es ist ferner beschlossen worden, die neuen Aktien beider Gattungen mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1925 augszu statten und das gesetzliche Bezugd⸗ recht der alten Aktionäre auszuschließen.

Die nenen Inhaberstammaktien im Be⸗ trage von K 11138090 sind laut Be⸗ schluß der Generalversammlung an ein Kon sortium unter Führung der Commerz und Prinat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

Filiale Falkenstein, mit der Verpflich⸗

tung fest vergeben worden, von den ge— nannten Aftien 4 6500 000 den Aktio- nären zu den hierunter angegebenen Be⸗ dingungen anzubieten. / Nachdem die Durchführung der Kapitals erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden hiermit die alten Aktionäre aufgeiordert, ihre Attien ohne Gewinnanteilscheine mit nach Nummern geordnetem doppelten Verzeichnis in der Zeit vom 24. März bis 6. April 1923 einschließzlich bei der Commerz und Prinat⸗Bank Attiengesellschaft, Filiale Plauen, Falkenstein i. B. und Reichenbach i. B. einzureichen, um darauf die neuen Attien zu beziehen, derart, daß unter den Bedingungen des General⸗

versammlungsbeschlusses

auf eine alte Attie zu 1000 4 eine

junge Aktie zu 1000 * oder auf fünf alte Aktien zu je 1000 4 eine neue Aktie zu 50600 4A entfällt. Die Aktien werden zum Kurse von 220 0,0 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Stückzinsen ausgegeben. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Bescheinigung, welche von der Bank über die erfolgte Abstempelung der alten Aktien erteilt wird. . Falkenstein i. B., den 21. März 1923.

Gommerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗

gesellschaft Filiale Fallenstein.

(142858

In der Generalversammlung am 11. De⸗ zember 1922 wurde einstimmig in Ten Aufsichtsrat gewählt:

Direktor Paul Knoll, Friedenau,

Herr Nicolaus Paramonoff, Berlin.

Logos ⸗Büchervertrieh Akt. Ges..

Berlin.

142582 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, ven 14. Ayril 1923, Nachminags 5 Uhr, in Stabe, im Inselhaus, Inh.: Nobert Behnert, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats äber die Prüfung der Jahresbilanz, der Ge=

winn⸗ und Verlustrechnung und Des

Vorschlags zur Gewmnverieilung.

Bericht bes Vorstands über das ver— flossene Geschäftajahr.

Beschlußfassung über die Genehmnigung der Bilanz und der Gewinnverteilung und Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats.

. Antrag auf Erhöhung des Aktien iapitals um Æ 12600 000 durch Ausgabe von Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs. rechts der Aftionäre.

Aenderung der 55 4 und 11 der Satzung.

6. Bewilligung der Vergütung für den

Aufsichtsrat.

, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien bis zum 11. April 1923 bei einem Notar oder bei der Westholsteinischen Bauk in Stade oder bel der Tzesihnlsteinischen Bank in Altona zu hinterlegen.

Kahl's Eisengießerei und Maschimnenfahrik Att⸗Kes., Stade.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender H. J. Böscch. Der Borstand.

Fr. Thomas Henningsen.

(142886 Chemische Werke Schaumburg Attiengesellschast, Ahnen, Post Bückeburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. Januar 1923 hat be— schlossen, das Grundkapital um 4 66099999 dich Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 4 10 000 und von 4000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zum Nennbetrage von je M 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre ist ausgeschlossen. Die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ist erfolgt.

Dig neuen Stammaktien wurden won der Niedersächsischen Bank Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg, übernommen mit der Verpflichtung, sie unseren Aktio- nären in der Weise anzubieten, daß auf je 4 30900 alte Stammaktien nom 2000 neue Stammaktien zum Kurse von 120 o bezogen werden können. .

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom I. März bis einschlie lich 14. April 1923 bei Vermeidung des Ausschlusses bei der

Niedersächsischen Bank Filiale der

Dresdner Bank, Bückeburg,

Dresdner Bank Filiale Hannover,

Sannover, Dresdner Bank in Svambnurg,

Dresdner Bank in Leigzig, Leipzig, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter den nachftehenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Aktien, für welche das Bezugs recht geltend gemacht werden soll, sind nach der Nummernsolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, am Schalter der Bezugt⸗ stellen zwecks Abstempelung einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechte ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei, soweit bei letzteren die Aus übung des Bezugsrechts jedoch auf dem Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugeéprovision in An- rechnung bringen. ;

2. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Æ 1200 nebst 4 540 Bezugsrechtssteuer für je nom. 4 1000 Aktie und der Schlußnotenstempel zu ent⸗ richten. .

3. Die neuen Aktien werden nach Fertig stellung bei den Stellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, aus.

——— ———

Samburg,

142902

Werk zeng⸗ und Maschinenban⸗

A. G., vorm. . Stuttmann Co., Frankfurt a. Main.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre ju der am Donnerstag, ven 198. Aprit 19223, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungsjaale der Teuischen Gffecten⸗ C Wechlselbank, Frankfurt a. Main, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung einzuladen mit dem Bemerken, daß die Aftien spätestens am 15. Aprii 1923 einschließlich in Frautfurt a. Main bei der Darmstädter K Nationalbank und der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank oder bei dem Bankhaus Jakob S. H. Stern, Frankfurt a. Main, hinterlegt werden können.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Fraul furt, Main, den 20. März 1923. Der Aufsichtsrat. Berlizbeimer.

142381

Die Aktionäre der Ofen. u. Tonindustrie Aktiengesellschaft⸗Angerburg werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, ven 12. Auril 1923, Nachmittags 3 unzr, im Hotel Deutsches Haus“ zu Anger— burg stattfindenden Generalversamm-⸗ Inng eingeladen.

- Tagesordnung: . Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1922.

2. Vorlegung der Bilanz und der Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Genehmigung der Bilanz.

4. Erteilung der Entlastung an Ve

stand und Aufsichtsrat.

b. Neuwahl eines statutenmäßig aus⸗

scheidenden Aufsichtsratsmitglieds.

6. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der Generalber⸗ sammlung sind nur diejenigen Akftionäre, weiche ihre Aktien bezw. Niederlegungs⸗ scheine und ein zugehöriges Nummern—⸗ verzeichnis nach § 21 des Statuts drei Tage nor der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei den Hinterlegungestellen, dem Vor⸗ stand der Attiengesellschaft zu Anger⸗ burg, bei der Filiale der Miiengese ll⸗ schaft in Emilienthal b. Lie bemühl und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft Filiale Königsberg i. Pr. niedergelegt haben.

Angerburg, den 20. März 1923

dfen⸗ und Toninduftrie Aktiengesellschaft⸗Angerburg.

Der Au sfichtsrai. Wolff, Vorsitzender.

142880

Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiemgesell⸗ schaft Müllerstraße werden hierdurch zu der am Freitag, den 13. April 1923, Mittags 12 ihr, im Büro der Gesell⸗ schaft. Berlin W. 8, Charlottenstr. 55 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versanmmlung eingeladen.

Tagesordonnug:

1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1922 abgelaufene Geschäftsjahr. .

Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn ˖· und Verluftrechnung per 30. Juni 1922. ö

Erteilung der Entlastung an die Mit⸗

lieder des Aufsichtsrats, des Vor— fands. ;

. Herabsetzung des Grundkapitals um 6 675 000 durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 4: 3, der Vorzugsaltien im Verhältnis von 4: 3, zwecks Tilgung einer Unterbilanz. Für jede der Aktiengattungen findet gesonderte Abstimmung statt.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf S 25 des Statuts der Gesellschaft und bemerken, daß die Aftien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden spätestens am Dienstag, den 10. April d. J., bis 12 Uhr Mittags bei er Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 43/44. oder bei der Gesellschaft, Berlin W. 8, Charlottenstr. 55 J, hinter⸗ legt werden können.

Vorstands und des

r-

gegeben. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugs stellen. n . b. Bückeburg, den 35. März

Chemische Werke Schaumburg NA ktiengesellschaft.

Bertin, den I7. Mãrt 1923. Terrain⸗Aktiengesellschast Müllerstr aße.

Enders. Giese.