142591]
Die Altionäre nnserer Gesellschaft werden biermit zu der am 14. April 1923, Nachmittags 2 Uhr, in den Büroräumen unserer Gesellschaft,
mburg 36, Gr. Bleichen 36, statt⸗
ndenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von 30 Millionen Mark auf 50 Millionen Mark durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aftien über je 4 100 9090 unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre.
rmächtigung an den Aussichtsrat, die Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien festrzusetzen. Abänderung der Satzung im § H entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1.
„Aenderung in der Person der persön— lich hattenden Gesellschafter und die dadurch bedingte Aenderung des § 13 Absatz 1 der Satzung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind nur diejenigen Kommanditifien berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens vrei Tage vor der Genernsver— sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Samburg, den 20. März 1933.
Bankhaus E. Jordan K Co. Kommanditgesellschast ausalltien.
orden n.
Manufaltur Koechlin, Daumgartner & Co. Attiengelellschaft, Lörrach.
Bilanz zum 30. Juni 1922.
—
6 3 285 00 S6 00 .
254 000
Aktiva. Fabriketablissement Beamtenwohnungen;, Arbeiserwohnungen Majschinen und Walzen 2500000 Anschlußgleise .... 1 — ö 1
3119 002 =. b 1089927 . 160 000 — ; 108 611 707113
Baukonton.
Einrichtungen Vorräte ..
Debitoren .. Kassa . ö Wechsel .. 3 H65 207 Wertyap et? 1008197 Avale AK 11728 000 P
—
241 835 273 8
120 058 83401 103 333 15
* 1 2 1 2 0
Pa fsiva. Aktienkapital; Stammaktien A 26 (000 000, — Vorzugs⸗ aktien 25 000 000, — Reservefonds Dividendentonto Kredit oren . Avale tn 11 728 000 Heingewinn: Gewinnvortrag 1530 2. 8 4, Gewinn aus 1921/22 4072039, 97
bo 000 000 — 2 120 68012 648 —
185 603 43478
1110510
241 835 273
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung zum 30. Inni 1922.
. Soll. Abschreibungen .... Handlungsunkosten ... HMeingewinn:
Vortrag aus Mt
38 471,01
1920/2106. 4 072039, 97
— — — —
M. 471 247 h 350 715
Reingewinn 1921.22 411051098
19 932 473 89
—; Saben. Gewinnvortrag aus 1920/21 Gr itt gewinn.
38 471 01 9 894 O02 ss 19 932 47389 Lörrach, den 30. Dezember 1922. Manufaktur Koechlin⸗; Baumgartner & Co. Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Schwartz. Niedner.
— — —
m Manufaktur Koechlin, Vanmgarmner & Go.
Aktiengesellschast, Lörrach.
863 8 Generalversammlung vom 8. März 1923 ist Herr Theodor Ernst Simon in Berlin, Klofterstr' zo dh, neu in den 2 ufsichts vat gewählt worden. Lörrach, den 12. März 1923. Der Vorstand. Schwartz. Niedner.
2 *.
Sago ckyrt Koechlin,
Clhägartner & Co. Altienge e llschaft, Lörrach. Wir gehen befannt, daß in der General— bersammlung vom 8. März 1923 die Dividende sür das Geschäftssahr 1921/22 auf Go festgesetzt worden ist. Die Dipidende ist fofort zahlbar und kann bei unserer Kasse in Lörrach, hei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim und Lörrach, bei der Bank für Textitinduftrie, Attiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 9, erhoben werden. Lörrach, den 12. März 1923. Der Vorstand. Schwartz. Niedner.
wann aktur
4. 28
Sonnabend, den
1Ia2884 Dampffchifffahrts · Ge ellsch aft fũr den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein.
Die diesjährige ordentliche General— versammlung sindet Samstag, den 21. April 1923, Vormittags 11 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschafi zu Düsseldort statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ lauf des Geschästs und die Betriebs— ergebnisse des Jahres 1922. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1922.
Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verteilung des Reingewinns.
„Wahl zum Aufsichtsrat für die Wahl⸗ kreise: Düsseldorf, Elberfeld und Mainz.
Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Aufsichtsrats im Verhinderungs— falle eines Mitglieds einzuladen sind. ( 13 der Satzungen.)
7. Wahl der Revisoren schästsjahr 1923
Indem wir die Herren Aktionäre hier— zu ergebenst einladen, ersuchen wir Be— vollmächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht über ihre Befugnisse bei uns auszuweisen.
Düsseldorf, den 21. März 1923.
Der Vorstand.
für das Ge⸗
siaeso5 Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ E Wasferkalkwerke A. G., Münster i. W.
t Wir kündigen hierdurch folgende An— eihen:
A) Gemäß § 2 Abs. 3 der Anleihe— bedingungen die durch die inzwijchen durch Fusion auf uns übergegangene Rud. Kröner A.-G. in Lengerich i. W. im Mar 914 aufgenommene 56 Anleihe über 6 700 009 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1923.
Die Verzinsung hört am 30. September 1923 auf. Die Rückzahlung erfolgt ab kL. Oktober 1923 mit H 1026 für Stücke à M 1000, K 510 für Stücke ä AM 500 bei
a) der Osnabrücker Bank in Osna«
hrück,
b) der Braunschweiger Privatbank
A.-G. in Braunschweig gegen Auslieferung der Stücke nebst den noch nicht sälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein.
B) 4 0½ Anleihe über „ 600 000, die durch die inzwischen durch Fusion auf uns übergegangenen Lengericher Portland⸗ Cement und Kaltwerke zu Münster i. W. im September 1898 aufgenommen wurde, zur Rückzahlung am 1. April 1924.
Die Verzinsung hört am 31. März 1924 aur. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1924 mit A iobo für Stücke Lit. A, M ho0 für Stücke Lit. B bei
a) dem Westfälischen Bankverein,
Filiale der Essener Credit⸗An⸗
stalt A.-G. in Münster i. W.,
b) der Filiale der Essener Eredit-
Anstalt in Bocholt i. W. gegen Auslieferung der Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein. Müuster i. W., den 16. März 1923. Wicking'sche Portlanb⸗Eement⸗
und Wasserkallwerke.
Der Vorstand. R. ten Hompel.
142590 J. A. John Aktiengesellschast, Erfurt Ilversgehofen.
Die ordentliche Hauptversammlung findet am Dienstag, den 17. April 1923, Nachmittags 55 uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Firma Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstr. 36, siatt. Bie Herren Aktionäre werden dazu ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftg⸗ jahr 1922. Bericht über das ab— gelaufene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genebmi—⸗
gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mfstglieder des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Aenderung des § 18 der Satzung betreffs Aufsichtsratsvergütung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 13. April 1923 während der üblichen Geschäftestunden bei der Ge sellscha fte ka sse in Er furt Ilvers⸗ gehofen oder bei den Firmen Dardy Co. G. m. b. S. in Berlin W. Gebr. Arnhold in Dresden, Adoluh Stürcke in Erfurt und Dresdner Bank in Erfurt
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichs bank hinter. legen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustiechnung liegen vom 1. April ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
21. März
1923.
Erfurt⸗Jiversgehofen, den Herrmann.
Der Vorstand.
Magheburger Bank Aktien⸗ gesellschast, Magdeburg.
Bilanz am 31. Dezember 18522.
Aktiva. 46 Kasse, fremde Geldsorten und Guthaben bei Noten. und Abrech⸗ nungsbanfen ... Nostroguthaben bei Banken und Bank ,,, Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere ... Vorschüsse auf Waren und Warenper⸗ schiffungen, davon am Bilanztage gedeckt: a) duich Waren, Fracht oder Lagerscheine b) durch andere Sicher⸗ d Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte . , Hypothetentilgungskonto Bankgebäude Kaiser⸗ , Inventar.
36 784 653
bo 636 859
8 Sb3 483
19 8a7 223 10 boo oo
h 279 hha biz 25 777 256 69) 240 000 —
14 9 9 . 211 92407139
Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Neserve. Steuerreserve J Hypothekenkonto ... Nostroverpflichtungen ?
Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ in, .
Einlagen: innerhalb k darüber hinaus bis zu 3. Mongten fällig . Sonstige Gläubiger: innerhalb 7 Tagen l,, ho 623 846 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 8 907780 Akzepte und Schecks: 2 000000 250 000
100 000 3990 — 10 000 000 — 4 000 000 — 240 000 -
2 444 475 —
7 Tagen 16079 40 36
21 123 no 2s
Mn, Aktiendividende, Rech⸗
nung 1999. Gewinn. und Verlust⸗ rechnung 1923: Vor⸗
nan QQ 2 8
II g2z ]
Gewinn⸗ und Ver̃usirechnung am 31. Dezember 1922.
3
142859
Bei der notariellen Auslosung der Stammaktien Lit. A sind die Num mern 2, 5, 20. 164, 1965, 214 und 234 gezogen worden.
Die genannten Aktien werden den In— habern zum 1. Juli 1923 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Aktien nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen bei der Landschafts. bant Insterburg erfolgt.
Von dem genannten Tage ab haben diese Aktien keinen Anspruch mehr an dem Reingewinn der Gesellschaft und an der denselhen garantierten Dividende von 3 /b.
Insterburg, den 15. März 1923.
Der Vorstand der Insterburger Kleinbahn Aktiengesellschaft. Heinrich.
(142896 Thienhaus⸗Altiengesellschaft, Vohwinkel.
Die Aktionäre unerer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptver— sammlung eingeladen auf Mittwoch, den 11. April 1923, Vormittags 11 uhr, im Hotel Kaiserhof in Elberfeld.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über Dividenden berechtigung der Aktienreihe . 2. Aus gabe“.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Kapitalerhöhung um 16 Millionen Stammaktien und 4 600 000 Vor— zugsaktien.
Beschlußfassung über die Begebung der Aftien.
7. Statutenänderung bezüglich des Ge— sellscha fiskapitals
8. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung und Stimmenabgabe laut 16 der Satzungen sind nur ' die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien drei Werktage vor dem Termin ver Ge—⸗ neralversammlung, den Tag der Sauptversamm lung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Vohwinkel, Königstr. 71/83, oder durch Einreichung des Hinterlegungsscheings der Reichsbank hinterlegt haben.
Vohwinkel, den 23. März 1923.
Der Vorstand.
.
15 826 616 15 504 859
31331 476
Soll. Verwaltungotosten Steuern.. Gewinnsaldo
und
d
0 . 1 0 1 0
J insen und robisionen nach Vornahme der Ab⸗
, 631 331 476 31 331 476 Verwendung des Gewinns.
4.
10 000 000 4000000
Soll. Einlage in die gesetzliche , Einlage in die Steuerreserve Dividende für 1922 von 20 Co auf AÆ 5000 000 Kapital für K Jahr
. 2650 000 Vortrag auf neue Rechnung
1254 859 Ih 504 8h9 ht
Saben.
en nn n,, 6 d04 869
15 H04 859 65
Vorstehende Bilanz nebst dazu gehöriger Gewinn und Verlusirechnung ist' mit den Geschärtsbüchern der Magdeburger Bank Aktiengesellschaft geprüft und überein- stimmend gefunden.
Magdeburg, den 28. Februar 1923. arl Kgiser, von der Handels— kammer in ,,, amtlich bestellter
und beeidigter Bü
ücherrepisor.
Die mit 20 e p. r. t. sestgesetzte
Dividende gelangt sofort an der Ka se
der Gesellschaft zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich zusammen aus den Herren;
J. Wilhelm Becker sen., Fabrikbesitzer, Magdeburg, i. Fa. Becker, Kom⸗
manditgesellschaft, Versitzender,
Gustav Keindorff, Fürstlich Stoll⸗
bergscher Kammerpräsident, Regie⸗
rungsrat a. D., Schloß Wernigerode,
stellv. Vorsitzender,
Walther Adam, Konsul, Magdeburg,
1. Fa. C. W. Adam & Sohn, Staß⸗
surt⸗Leopoldshall,
Baron von Alvensleben,
Neugattersleben,
Walther Boye, Fabrikbesitzer, Magde⸗
burg.
Max Hennige, Fabrikbesitzer, Magde⸗
burg⸗N., i. Fa. Zuckerrajflnerie Jacob
Hennige,
Ferdinand Karngtzki, Fabrikbesitzer,
Wernigerode, i. Fa. Ferdinand Kar—
natzki. Aftiengesellschaft.
Richard Mohrenweifer. Oekonomierat,
Altenweddingen, i. Fa. Chrn. Mohren
weiser,
Dr. Oscar Stübben, Finanzpräsident,
Braun schweig.
2.
Schloß
Dr. Georg Zehle, Rechtsanwalt und Notar. Magdeburg. Die zu 4, h, 6 genannten Herren sind gemäß Beschluß der Generalbersammlung pom 16. März 19235 neu hinzugewählt
worden. Der Borstand. I142392
7 stattfindenden
1429065
Metallwerke Knodt Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. April d. J., Vorm. I1 Uhr, in den Geschättsräumen der Tellus A.-G. für Bergbau C Hüttenindustrie zu Frank— urt a. M., Bockenheimer Landstraße 25, dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rech nung.
Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aussichtsrat.
.Beschluß über Nichthaftung des Auf— sichtsrats für Unterversicherung des Werks.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapikals um A 15 000 0065 auf 20 000 000 durch Ausgabe von nom. AM 15 000 000 neuen Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 23 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußtaffung über die Begebung der neuen Aktien.
Den Beschlüssen zu Nr. H entsprechende Aenderung der Satzungen, insbesondere des § 4 des Statuts (Grundfapital und Aktieneinteilung) Weiterhin Aenderungen des 5 17 Satz? (Be— zige der von der G. -V. gewählten Meitglieder des Aufsichtsrats). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu hund 6 betreffen.
8. Wahlen zum Außfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß 5 18 der Satzungen
bei der Gesellschaft oder
bei der Tellus 21. G. für Bergban und Hüttenindustrie zu Frank— furt a. Main oder
bei der Dentschen Bank Frankfurt a. Main oder
bei dem Barmer Bankverein Hins— berg. Fischer Co., Frantfurt a. Main, oder
bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. Main, Frankfurt a. Main, oder
bei dem Bankhaus von Goldschmidt—⸗ Nothschild Co. zu Berlin
bis spätestens 12. April d. J. während der üblichen GeschäftSstunden hinterlegen oder den Nachweis der der Satzung ent— sprechenden Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar beibringen.
Franz furt a. Main, den E März 1923.
Der Aufsichtsrat.
Fritz Sondheimer.
Filiale
(
142589]
Aelteste BVollstedter Porzellan.
fabrik Aktiengesellschaft in Volt, stedt b. Rubolstadt 1 Thür.
Wir setzen nachträglich auf die ordnung unserer He e e ger vom 23. April 1923 zu Punft G, Statute 8 ãanderungen: er
§ 11: Erweiterung der gung der Vorzugsaktien.
Neben dem Beschluß der Generalver. sammlung findet eine gesonderte Iz. stimmung der Stamm⸗ und Vorugg. aktionãre statt.
Voltstedt, den 18. März 1923.
Der Vorstand. Troester,
Gewinnberechti.
.
(142877
Deutsche Petroleum Aktien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. April 1923, Nachmittags ᷓ uhr, im Sitzungsjaale der Deutschen Bank Berlin, Kanonierstr. 22 / 3, statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts über das Ge— schäftsiahr 1921/22 und über das Zwischengeschäftsahr vom 36. big 31. Dezember 1922 nebst Bilanien und Gewinn und Verlustrechnungen.
Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn und Verlustrechnungen und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Vergütung an den ersten Aussichtsrat.
„Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über teilweise Selhbst⸗ versicherung.
Genehmigung des mit der Rütgert— werke A.-G. argeschlossenen Inter. essengemeinschaftsvertrags. Satzungsänderungen:
a) In §1I1 Abs. 3 wird die Amtg— dauer des Aufsichtsrats auf längftenz drei Jahre festgesetzt.
b) Aenderung des § 16, betreffend Vergütungen an die Mitglieder dez Aussichtsrats.
c) In § 18 sind am Schlusse dez Absatzes B die Worte und der Be— sitzer der Inhaberaftlen? zu sireichen.
d) Aenderung des g 18 Abs. 34=6, betreffend das Recht zur Teilnahme an, der Generalversammlung, dat nicht mehr von der Einreichung eines Nummernverzeichnisses ab hãngig sein soll.
e) In 8 21 Abs. 1 sind hinter dem Worte „werden“ die Worte
sowohl bei der gemeinsamen Ab⸗ stimmung sämtlicher Aktionäre alg auch bei den Sonderabstimmungen der Inhaber- und der Namen aktiongre“* einzufügen.
f) In § 25 Abs. 2 wird das Wort vier durch das Wort „fünf“ ersetzt.
Ueber die Punkte 5 und 6, o und e der Tagegordnung werden neben dem Beschluß der Generalversammlung in gejonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der Besitzer der Nament⸗ aktien und der Besitzer der In haber⸗ aktien herbeigeführt werden.
7. Neuwahl des Aufsichtstats.
Diejenigen Aftionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht aussben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden
in Berlin:
bei der Kasse der Gesellschaft,
Mauerstraße 37/42, sowie bei der Deutschen Bank, bei der Commerz und Privat⸗Bank,
Attiengesellschaft, bei der Darmstädier und National—⸗
bank Kommanditgeseltschaft auf
Aktien, bei der Mitteldeutschen Ereditbanl,
in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt a. M., bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Banl
Ll. G., Filiale Frankfurt a. M bei der Darm städter und National-
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Banthaus Jacob S. H. Stern,
in Kön: . bei der Deutschen Bank Filiale Köln,
bei der Commerz und Privat Bank Tl. G., Filiale Köln,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Artien, Filiale Köin,
bei der Mitteldeutschen Creditba nk Filiale Köin,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu— reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bant des Berliner Kassenvereins zu hinterlegen.
Dem Erfowernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. ;
Das eine Nummernverzeichnis wird 3 der Hinterlegungsstelle zurückbehallen, dar andere dagegen dient, mit dem Stemp der Gejellschast bezw. der Hinterlegungö⸗ stelle und etwaigen Vermerken versehem den Stimmberechtigten zum Ausweis beim Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 22. März 1923.
Der Vorstand. Weigelt. Lehnen.
I srgergesellichast A. 6.
vberhausen, Rhld. e Aktionäre werden zur ordent⸗ . Generalversammlung am pennyril d. J., Libends. 6 uhr, wr. Gesellschaftshause eingeladen. ne, Tagesordnung:
Bericht des Vorstandg und des Aui— ö te lber das Gzeschaft jahr 1522. Henehmigung der Bilanz und der Hemsnn. und Verlustrechnung sowie Reschlußfassung über die Verteilung. önjsastung des Vorstands und des Aussichts rats. ‚ . zienwahl von Ausichtsratsmitgliedern. f Der Vorstand.
Assenmacher.
607] i tionkre unse ger Gesellschaft werden n am Mittwoch. den 18. April gez, Vormittags 9 Uhr im Sitzungs⸗ nerdes Bankhauses Bassenge & Fützsche, en. Gewandhaus straße 5 iI, flatt, außerordentlichen General⸗ niammlung eingeladen. . Tagesordnung: Kerichtigung der in der agußerordent— ichen. Generalversammlung vom I. Februar 1923 über Erhöhung des Grundkapitals um 195 Millionen Nark durch Ausgabe von 19g 000 Stück fenen Stamm⸗ und 500 Stück neuen Vorzugeaktien, sämtlich auf den In— faber und über je M 10990 Nenn— betrag lautend, gefaßten Beschlüsse. Jueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; berichligende Fest— setzung des Mindestkurses auf 100 0 ud Beschlußsassung über sonstige Uusgabebedingungen. gu dem einzigen Punkte der Tages— ung findet außer der gemeinsamen nung, sämtlicher Aktionäre noch nderabstimmung sowohl der Stamm⸗ h der Vorzugsaktionäre statt fionäre, die in der Generalversamm— ihr Stimmrecht ausüben wollen, n ihre Aktien oder Depotscheine der ihtbank über dort hinterlegte Aktien siestens bis zum 16. April 1923 der Gesellschaft in Dresden oder m Bankhause Bassenge d Fritzsche dresden, Gewandhausstraße 5, oder nem deutschen Notar zu hinter⸗ n Im . letzteren Falle muß der ungs gemäße Hinterlegungsschein des n vor Ablauf der Hinterlegungsfrist iner der vorgenannten Anmeldestellen reicht sein. Ereeden, den 21. März 1923. les hner Strickmaschinenfabrik Irnscher 6 Wute 2 8.64 Akltiengesellschast. Der Vorstand. Witte. Kühne.
Ib
shemnitzer Wirkwarenfabrik Altiengeellschajt
win. Weicker C Hempfing.
durch laden wir die Aftionäre unferer klschast zu der am Dienstag, den April 1923, Vormittags 1 uhr, s'unge zimmer der Commerj-d Privat- Uttiengesellscha t Filiale Chemnitz, uniz, Johannisplatz 4, stattfindenden dentlichen Generalverfamminng er— it ein.
Tagesordnung:
Lörlage der Bilanz nebst Gewinn— nöd, Verlustrechnung und des Ge— hist' berichts für f22 sowie des richts des Aufsichtsrats. eschlußfassung über Genehmigung e Bilanz, der Gewinn- und Verlsust⸗ tnung, sowie der Verwendung des en gewinn. ' Hlußlassung über Entlastung des sorstands und Aufsichtsrats. „achluhlassung üher, Cihöbung des Yuundfapitals von bisher 7500 0600. f o 500 000 . durch Ausgabe von eunmmaktien unter Ausschsuß des e ien, Bezugsrechts der Aktlonäre
in Festsetzung des Mindestausgabe⸗ irses 1
„der Stückelung und sonstigen cabebedingungen. Yechluß assung über Erhöhung des mmrechts der Vorzugsaftien vom lnsachen, auf das Zwanzigfache der n ngftjen über 1000 ¶. e T ußfaffung über Abänderung des dwellschafteve rrrags in 6. ö 2A Üb. i und 2 (Höhe und gntelung des Grundkapitals), 5 2 Bb. und 21 Stimmrecht Vorzugsaktien), S8 (Vergütungen an den Auf—
und b. 6n
ausüben
äß § 21 des Gesell— . Aktien oder die darüber j ue inter egungsscheine der Neichs⸗ data ens am dritten Werktage 1 nera iversaimmlung kit Semmerz. X Privatbank nit ngesellschast Filiale Chem—⸗ le der en. Johannit pla 14, ii. Deseliseha fts kaffe in Ehem—⸗ ic de Mnenadenstraße 12,
kr Gen
.
. . Chemnitzer
bor ufa brit Attiengesellschast
Esifr, *söeicter & Heinpfing. Schul, V orsitzen der.
*
142613
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der auf Freitag, den 12. April 18923, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungsfaal der Barm— städter und Nationalbank K. a. A. Filiale Hannover in Hannover, Prinzenstraße 9, anberaumten austerordentl ichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfafssung über Umwandlung der jetzt bestehenden M 1060 005 Vorzugsaktien in Stammaktien.
Beschlußfassung uber Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe) von weiteren Æ 9000 000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien und W 20090000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Beʒugs⸗ rechts der Attionäre.
Festsetzung der Bedingungen und des Mindestvreifes für die Lusgabe.
Beschlußfassung der Besitzer der Stammaktien in gesonderker Ab— stimmung über die Umwandlung und Kavitalerhöhungen gemäß Ziffer 1. Beschlußfassung der Besitzer der Vorzugsaktien in gesonderler Ab— stimmung über die Umwandlung und Kapitalerhöhungen gemäß Ziffer 1. Abänderung der 55 4 und 1h der Satzungen im Zusammenhang mit der Erhöhung des Grundkapitals und des 5 6 der Satzungen, betreffend die Zabl der Mitglieder des Aussichtsrats.
5 Aufsichtsratswahl.
Behufs Teilnahme
versammlung müssen Satzungen die Aftien oder ein notarieller Hinterlegungsschein spätestens am 190. April d. J. bei der Ge sdellschaft oder bei der Darmstädter und Natlonal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Hannover in Sannover, Prinzenstraße 9. hinterlegt werden.
Celle, den 20. März 1923.
August Wehl e Sohn Lederfabrik Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.
Franz Wehl ũsenr.
Der Vorstand.
Wehl.
Brennecke. Wilhelm ces Westbeusche Holz-
und Imprägnierwerke A. G.,
Gelsenkirchen.
Wir laden hiermit unsere Aktivnäre zu einer ordentlichen Geueralversamm ; lung auf Montag, den 16. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, nach Gelsenkirchen, „Hotel zur Post“, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichterats und des Vorstands und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn., unb Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
„Wahl zum Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen, und zwar:
S 16 Satz 2 soll folgende Fassung erhalten: „Sind mehrere Vorstands? mitglieder vorhanden, so wird die Gejellschaft rechtsgültig durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro— kuristen oder Handlungoͤbevollmäch⸗ tigten vertreten.“
Sz 27 wird gestrichen. Dafür ist zu setzen: „Die Mitglieder des Auf, sichtsrats erhalten eine, über Handlunge⸗ unkostenkonto zu buchende Jahres⸗ vergütung, deren Höhe die General— versammlung bestimmt.“
F 33 Abjatz 1 erhält den Zusatz: Seitens des Aufsichtsrats und des Vorstands.“
§ 36 wird gestrichen. Dafür ist zu setzen: „Eine außerordentliche General= versammlung ist vom Aussichtsrat und vom Vorstand einzuberufen, so oft das Inteiesse der Gesellschaft es erfordert.“
8 39 Absatz 1 wird geändert in: „Die Verhandlungen, der General⸗ bersammlung finden in der Regel in Gelsenkirchen statt“
F 42 Absatz 2. Der Passus b wird gestrichen. Er soll sauten: ‚Die Mitglieder des Aufsichtsrats näch Maßgabe des § 27.“
§ 453 wird gestrichen. Er soll lauten: „Alle Beschlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt, sofern nicht zwingende gesetzliche Vor— schriften eine größere Mehrheit er— fordern.“
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben späteftens am L2. April 1824 bis Abends 6 Uhr
bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank 21.⸗(., Filiale Gelsentkirchen, oder
bei der Direction ver Disconto— Gesellschaft, Filiale Dor mund, oder
bei einem veutschen Notar oder
bei der Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ kirchen
ihre Aktien zu hinterlegen. Geisenkirchen, den 20. März 1923. Westdeutsche Holz⸗ und Imprägnierwerke .. G. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Boll, Vorsitzender. Der Vorstand. Heinrich Simon. Richard Münster.
an der General⸗ gemäß § 12 der
142601] Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermil zu der am Dienstag, den 17. April 1923, Vormittags 1093 Uhr, in Erfurt, Schillerstraße 4, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfafsung über eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Be⸗ gebung.
Satzunggänderungen:
Anpassung des 55 (Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals) an Punkt I der Tagesordnung,
Beseitigung des des Aktienbesitzes),
Beseitigung des Schlußsatzes von Absatz 1 des 5 24 (Beschränkung der Stimmenzahl bei Vertretung in der Generalversammlung).
Nach 5 24 der Satzungen können an der Generalversammlung alle Aktionäre teilnehmen, welche als solche im Aktien- buche der Gejellschaft eingetragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Aktionäre wessen sich aus durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei dem Bankthause Ad olyh
türcke in Erfurt, bei der Direction der Disennto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause Georg Fromberg G Co. in Berlin oder bei
S 8 (Beschränkung
r einem Notar. Erfurt, den 20. März 1923. Der Verwaltungsrat der
Versicherungsge e llschaft
Thuringia. Max Sturcke.
(142583 Danziger Clektrijche Straßen⸗ bahn Attien⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Sonn abend, den 21. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig. Tagesordnung: 19 e sfteber cht des Vorstands für
2. Beschlußfassung über die Vermögens— übersicht, die ö und Verlust⸗ rechnung für 1922 sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche an der General.
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder ines . Notars bis zum 18. Lipril
in Berlin:
bei der Berliner Sanbels⸗Gesell⸗
schaft.
bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und National
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei Herren Delbrück, Schickler Co., bei Herren Hardy & Co. G. m. b. S., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei Herren Gebrüder Sulzbach, bei Herrn Jakob S. H. Stern, in Breslau: bel Herrn E. Heimann, in Aachen: bel der Dresdner Bank, in Danzig: bei der Danziger Privat- Aktien⸗ Bank,
bei der Danziger Bank für Handel
und Gewerbe 2A.⸗G.,
bei der Deutschen Bank, Filiale
Danzig, zu hinterlegen. .
Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ hescheinigungen dienen als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung.
Der Geschäftsbericht liegt vom 31. März 1923 ab in unserem Geschaͤftslokal Danzig⸗ Langfuhr zur Einsicht für die Aktionäre ars.
Danzig⸗Langfuhr, den 20. März 1923.
Danziger Glettrische Straßenbahn Der Borstand. Pape. Latteier.
142600
Bilanz ver Leinen⸗Aktiengesellschaft
zu Berlin für das 1. Geschästsjahr bis zum 30. September 1922.
Y kEting. A 100 o,.
rin n Kasse w Passiva. Aktienkapital .. MS 100 000, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn —, Verlust —. Berlin, den 24. Februar 1923
Leinen Aktienge sellschast. Haensch ke. Bericht des Vorstands.
Die Gesellschaft batte im ersten Ge— schäftsjahre eine Tätigkeit nicht entsaltet und weder An⸗ noch Verkäufe erzielt. Unkosten sind nicht entstanden, so daß das Gesellschaftskapital noch in voller Höhe vorhanden ist.
Berlin, den 24. Februar 1923.
Leinen ⸗Afktiengesellschaft. Der Vorstand. Haensscch ke. Bericht des Anfsichtsrats.
Der Aufsichtsrat hat dem Bericht des Vorstands nichts hinzuzufügen.
Berlin, den 24. Februar 1923.
Der Anfsichtsrat. FJaegues Krako
11 12894 Binguin Cigarettenf ahrit, Aktiengesellschaft, Düsfeldorf.
Wir laden hierdurch Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag. den 186. April 19232, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Rbein⸗ bandel⸗Konzern A. G., Düsseldorf. Graf— Adolf⸗Straße 4, stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ein.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimme rechts sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Deyotscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung hei der Gesell— schaftskasse oder bei folgenden Banken hinterlegt haben:
Rheinhandel ⸗ Konzern A.. G.,
Düsseldorf,
Barmer Ereditbank, Düfsseldorf
und Barmen,
Bankhaus Felix Klein, Berlin,
Bankhaus Beuediet Schön feid 4
Co., Hamburg, Dresdner Bank. Düsseldorf, Banthaus Richard Edel, Köln.
die
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gioinn- und Verlustᷣ— rechnung für das am 31. Dezember 1922 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Gewinnver— teilung.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals über einen noch von der Generalversamm— lung zu bestimmenden Betrag an Stammaktien.
Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gefellschaft ab 1. Januar oa enn, Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Begebung und das Bezugsrecht be⸗ stimmt die Generalversammlung. Es wird darauf hingewie sen, daß gemäß 5 278 Absatz 2 HG. B. die ver⸗ schiedenen Kategorien an Aktionären, nämlich die Inhaber von Vorzugs— aktien und von Stammaktien, ge— trennt und gemeinschaftlich abstimmen können.
6. Abänderung der bestehenden Vorzugs⸗
aktien. ö Der Vorstand. B. Wittig.
Deutsche Maschinenabrik Aktien gesellschaft, Duisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. April 1923, Vormittags 11 uhr, in der Deutschen Bank. Berlin, Mauer—
Mae Das
142465 Kohlenberg R Putz Geefischerei⸗ Af en ⸗ He elsschast in Geestemünde. Einladung zu der am Sonnabend, den 21. April 1923, Nachmittags 45 Uhr, im Fischereihafen⸗Restaurant zu Geestemünde stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generatversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftaberichts. Beschlußfassung über die Genehmti⸗ gung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. Catlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 1. Autsichts atswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aftionär berechtigt, der seine Attien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ver⸗ sammlung, bis Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Geestemünder Bank in Geestemünde oder hei der Bremerhavener Bank in Bremerhaven hinterlegt hat Die Hinterlegung kann auch bel einem Notar
erfolgen, desen Empfangsbescheinigung bis
zu dem vorher bezeichneten Zeitpunkt ein— zureichen ist. Geestemi⸗nde, den 20. März 1923. Der Vorstand. Dr. Senst. Grefe. 142588
Ernst Grumbach & Sohn Attien⸗ gesellschait zu Freiberg i. Sa. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der Ernst Grumbach K Sohn Aktien= gesellschaft zu Freiberg i. Sa. vom 12. März
1. 1923 hat beschlossen, das Grundfapitai bon 8 Millionen Marf um 8 Millionen Mark auf 16 Millionen Mark durch Ausgabe von 4 8 000000 Nennwert neuen auf den Inhaher lautenden Stamm- aktien mit voller Dividendenberecht igun für das laufende Geschäftssahr 1922/23 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind eingeteilt in 6000 Stück über je M 1906 und 400 Stück über je M 5000 Nennbetrag.
Die neuen Aktien sind — unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre — von der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden mit der Verpflichtung über= nommen worden, den bisherigen Aktionären der Gesellschaft — sowohl Stamm als auch Vorzugsaktionären — ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien unter nachfolgenden Bedingungen anzubieten:
Vorbehaltlich der Eintragung der Ka— pitalserhöhung in das Handelsxegister fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht in nachstehender Weise auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des
straße, stattfindenden außerordentlichen Generalnersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Exr⸗ höhung des Sfammaktienkapitals von AM 120 000 000. auf M 240 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Gewinn berechtigung für das Geschättsjahr 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung des Mindestausgabekurses der neuen Aktien und Erteilung der Er- mächtigung an den Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Be— gebung der neuen Aktien, insbesondere den Ausgahekurs, festzusetzen. „Beschlußfassung über die aus vor— stehenden Beschlüssen sich ergebenden Satzungsänderungen sowie Aenderung des § 1 Absatz Ji. Zu Punkt 1 und 2 gemeinsamen Abstimmung Aktionäre gesonderte Abstimmung Stamm- und Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 2011 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank in Berlin: bel der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, in Cassel: bei der Deutschen Bank Filiale Cassel, bei dem Banfhaus L. Pfeiffer, in Köin: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankwüerein A. G., in Düsseldorf: bei der Dent schen Bank Dü sseldorf, bei dem Li. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., in Duisburg: bei der Kasse nuserer Gesellschaft, bei der Dentschen Dnisburg, bei der Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Cre dit ⸗Anstalt, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankuerein M. -G. in Elberfeld: bei der Bergisch⸗-Märkischen Baut Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankbaus J. Wichelhans P. Sohn 142874 oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 11. April 1923 hinterlegen. Berlin, den 22. März 1923 Der Aufsichtsrat der Deutschen
findet außer der sämtlicher der
Filiale
Bank Filiale
Ausschlusses bis einschließlich 11. April
hlu 1923 in Dresden: bei der Commerz ⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Freiberg:
bei der Commerz und Privat
Bank Attiengesellschaft Filiale
Freiberg oder bei dem Freiberger Bank⸗Verein
Attiengesellschaft,
in Zschopau:
bei der Commerz und Privat-
Bank Atriengefellschaft Zweig⸗
stelle Zschopan während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, obne Dividenden scheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugt⸗ probision in Anrechnung bringen.
2. Der Bezug erfolgt in der Weise, daß auf je 3000 Nennwert alte Aktien — Stamm- oder Vorzugsaktien — 6 2000 Nemwert junge Stammaktien zum Kurse von 600 9/o zuzüglich eines Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zu— züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.
ö k, rechtssteuer ist vom 5. A Bezugsstellen zu erfahren.
Der sich danach ergebende Bezugspreiz für die neuen Aktien in Höhe von 600 90½ — M 66090 für jede neue Aktie über „n 1000 Nennwert oder 4 30000 für jede neue Aktie über K h000 Nennwert zuzüglich des erwähnten Pauschales sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist sodann bis zum Ende der Bezugsfrist bar zu erlegen. Soweit der Bezugspreis vor Festsetzung des Pauschales zur Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer entrichtet wird, ist das Pauschale in der gleichen Frist nachzuzahlen. Bet nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugs⸗ zinsen berechnet.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
6. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab— gestempelt zumückgegeben.
H. Die Aktienurkunden lktien werden bei derjenigen Stelle, bej die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe er Kassenquittung über die Einzahlung autgehändigt.
7. Die Vermittelung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen dit Anmeldestellen.
Dresden, im März 1923.
Commerz und Privat⸗Bank
für die Bezugs⸗ pril an bei den
über die neuen
t 2x 1
3r Maschinenfahrik Aktiengesellschaft. it ter, Vorsitzender.
8 61 2 — ennie
KAttiengesellschaft Filiale Dresden.