1923 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bezugsangebot an die Aktionäre der Polyphonwerke Aktiengesellschaft

1142894 in Wahren bei Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung der

Polyp honwerke Aktienge sellschaft in

Leipzig⸗Wahren vom 6. März 1923 hat u. a. beschlossen. das Grundkapital durch

Ausgabe von 27 000 Stück neuen Inhaberaktien im Nennbetrage zu erhöhen. Die neuen Aftien nebmen an der Dividende vom 1.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß sind dieselben von konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden,

von je Æ 1000 1. 1923 ab teil. einem Banken⸗

biervon K 24 333 000 den

Besitzern der alten Stammaktien gegen Zahlung don 100 0 sowie gegen Ueber- nahme der Bezugsrechtssteuer und der Börsenumsatzsteuer in der Weise zum Bezuge

anzubieten, daß auf drei alte Aktien über je Æ 1000 eine . alte Aktie über 4 6000 zwei junge Aktien entfallen, mit der

Aktie und auf jede aßgabe, daß die an

das Bankenkonsortium zu bewirkende Zahlung von 100 60 von der Gesellschaft für

die Aktionäre aus dem Aktieneinzablungskonto geleistet wird.

Wir fordern demzufolge die Aftjonäre auf. das Bezugsrecht in der Zeit vom 8. April bis 2. Mai 1923 auszuüben, und zwar hat die Ausũhung in Leipzig bei dem Bankhaus Knauth, Nachod K Kühne, Rathaus⸗

ring 13, oder

in Berlin bei dem Bankhaus C. S. Kretzschmar, Jägerstraße 9, oder

2 * Dresden bei dem straße 20/22, oder

in Bankhaus Gebr.

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Französische Str. 33 e. oder Arnhold,

Waisenhaus⸗

in Köln bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Gereonsdriesch 2,

zu erfolgen.

Zu diesem Zweck sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen

zur Abstempelung bei einer der genannten Bezugsstellen einzureichen. Die Rückgabe

berselben geschieht nach erfolgter Abstempelung. ist in der Zeit vom 30 April bis 2. Mai bei einer der genannten erfahren. halten die Aktionäre einen Gutschein, der sie später zum Bezuge der

Die Höhe der Bezugsrechtssteuer

Bezugsstellen zu

Gegen Zahlung dieser Bezugsrechtssteuer und der Börsenumjatzsteuer er—

Aktien berechtigt.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Aktienurkunden.

Mit Ablauf des 2. Mai erlischt das Bezugsrecht. Leipzig⸗Wahren, im März 1923

Polyphonwerke Atktiengesellschaft.

Der Vorstaud. Borchardt.

Tür fabrik Mehltheuer Attien⸗Sesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

fI4a2435] Soll. A An Grundstücks⸗ und Straßenkonto Gebäudekonto Wohnhäuserkonto Maschinenkonto ... Betriebsmaschinen, und Motorenkonto Werkzeug⸗ und Mobiliarkonto Beleuchtungs-, Heizungs und Transmissions⸗ anlage konto Brunnenkonto Pferde⸗, Wagen und Kraftwagenkonto Fabrikationskonto: Bestand an Tüll, Gardinen, Garn und Materialien Wertpapierekonto ..... Kasse und Postscheckkonto .. Versicherungs konto. .. Schuldnerkonto Bürgschaftskonto A 260 0090

3

4 3 380 000 100 000 280 000 700 000

60 000 10000

2 *

. 20 000

o8 gz he? tz 63 1lõ 3565 7

2 12

*.

1389 183 958751

Saben. Per Akftienkapitalkonto:

Neuausgabe It. Generalvers. b. Stammaktien... Vorzugsaftien .

Hyvotheken konto Reservefondskonto durch Ausgabe v. 3500 Aktien 8 522 376

gern, n

Reservefonds konto N... w

6 000 000 18. 3. 1922 3 000 000,

200 000

1117 555 85

Delkrederekonto ... Dividende konto w . . Glãubigerkonto : -. . Akzeytekonto .. / Bürgschafts konto 260 000 Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag... ö 98 125 67 Rohgewinn ... ih Son 5g) 3 15 901 194 36 1511 22573

14 389 963 23

99

,

Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen⸗ 50 9 / Dividende a. Æ 9 506 000 4750 000 1000 ½ Bonus auf 9500 Aktien 9 500 000 welche zum Bezuge von jungen Runen im Verhältnis 3: 7 sofort verrechnet werden

Vortrag auf neue Rechnung... ....

14 250 000

III J

9 oo oo0 ob ooo

. 9 bos va 8 7oo 0 44 357 89 22 301 = 136 297 57754 17 do 06!

14 389 969 20

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1822.

g iss gꝰs7 5

——

So ll. 6

; 31. Dezember 1922:

andlungsun kostenkonto ...... Zinsen und Skontokonto⸗ .. S8 Konto für Steuern und foziale Abgaben Abschreibungen: Grundstücks⸗ und Siraßenkonto. Gebãudekonto Wohn häuserkonto. Majchinenkonto Betriebsmaschinen und Motorenkonton. Werkzeug⸗ und Mohbiliarkonto

An

51 102 293 0019 89 472 825 867 130 272 24 485

77 024 2000

QBBilanzkonto ...

; 1. Januar 1922: Per Gewinnvortrag 31. Dezember 1922:

Mt.

20 319 885 6 9832 222 5 922 291

.

1

. 8

60 35 32 55

21511 225773 ( 389 960 23 58 O75 59

36 37 969 832

Oberpirk, den 17. Februar 1923. Tüllfabrit Mehltheuer Aktien ⸗Gesellschaft. . . B. Schmidt. Vie Uebereinstimmung vorstehender Gewinn« und Verlustre ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern bescheinigt Oberpirk⸗Leipzig, den 19. Februar 1923. Bücherrevisor Ge rbsrd Schulze, gerichtlich vereidigter Sa für kausmännische Buch und Geschäftssührung.

58 075 594

chnung mit den

chverständiger

Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 15232 gelangt mit 1500

50 0

Dividende und 4 1000 Bonus) von heute ab bei der Plauener Bank

G. in Plauen und dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin W. ö,

Jägerstr. 55, zur Einlösung.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Fihenstock, Vorsitzender, Bankdirektor Fr. Meyer, Plauen i. V., ste Fabrikbesitzer Johannes Lindemann, Auerbach i. V. Fabrikant Plauen i. V., Fabritdirektor Walter Koch. Plauen i. V., Bankier Berlin, Fabrikbesitzer Moritz Hendel jr.,, Oelsnitz i. V.

err Fabrikbesitzer Louis Lav, Plauen i. V., schied hurch Tod

Oberpirk, 20. März 1923.

Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. B. Schmidt.

Herren: Fabrikbesitzer Richard Hertel,

lv. Vorsitzender, Paul Birkner, Ph. Schlesinger,

am 6. 2. 23 aus.

142461]

Die Aktionãre der Bielefelder Weberei Gnunst & Go. Attiengesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 24. April 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Dresdner Bank. Filiale Bielefeld, Biele⸗ feld, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungaabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

Beschlußrassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn. und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahlen zum Autsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ent⸗ prechende Depotscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, der Dire c nion der Dise onts⸗Gesellschaft, Filiale Bielefeld, oder bei der Gejellschafts⸗ kasse hinterlegt werden oder innerhalb derselben Frist die anderweitige Hinter⸗ legung der Aktien auf eine dem Vorstand genügende Weise nachgewiesen wird. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar zulässig; dieselbe muß aber eben⸗ falls innerhalb der oben bestimmten Frist nachgewiesen werden.

Bielefeld, den 21. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Falken stein, Vorsitzender.

(142454

„Union“ Fabrik chemischer Produkte, Stettin.

Die Alftiouäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Miitwoch,

den 18. April 1923, Vormittags

114 ihr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königstor 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921/22, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn · und Verlustrechnung.

2. Bericht der Revisoren.

3. Beschl ußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. 4. Erteilung der Entlastung an den

Vorftand und den Aussichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl von Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum fünften Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Genera lversammlung nicht mit⸗ gerechnet, hei den nachstehend bezeichneten Stellen, im übrigen nach den Vorschriften des 5 21 der Satzung hinterlegt haben.

Die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen sind:

ö in Stettin: die Gesellschaftskasse⸗

die Deutsche Bank, Fillale Stettiu,

die Dresdner Bank, Filiale Stettin, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ sch aft. Filiale Stettin, die Pommersche Landesgenoffen schaftskasse e. G. m. b. S in Berlin: die Berliner Sandelsgesellschaft, die Dentsche Bank. Stettin, den 20. März 1923. Der Aufsichtsrat. Berckemeyer, Vorsitzenber.

424

142611] Maschinenfabrik Badenia vorm. Wi. Platz Söhne A.. Weinheim a. B.

Auf Grund der in der ordentlichen Generalpersammlung der Maschinenfabrif Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A.-G. in Weinheim a. BS. vom 3. März 1933 beschlossenen Kapitalerhöhung fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschluffeg in der Zeit. bis zum 11. April 1923 ein- schliestlich bei den nachfte hend bezeichneten Stellen anzumelden:

Rheinische Creditbank, Mannheim,

und deren Niederlafsungen,

Deutsche Bank Filiaie Frankfurt,

Frankfurt a. M.,

Bankhaus M. Hohenemser, Frank

furt a. M

Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen) sind zu diefem Zwecke mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden find, in geordneter Nummernfolge zur Ab stempelung einzureichen. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Be— zugöstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Auf 4 10090 alte Stammaktien können A 10900 neue Stammaktien mit Gewinn- anteilberechtigung sür das Geschäftsjahr 1923 zum Kurse von 1000 ͤ½ zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für

umsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschal⸗ betrag jür die Bezugsrechtssteuer wird vor Ablauf, der Bezugeftist bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 11. April 1923 zu entrichten. Mannheim, im März 1923.

Rheinische Creditbank.

(42388)

Atti va.

An Kassakonto

Transit. Sped⸗Konto . Kontokorrentkto (Debet)

. 203 403 8 107 2 2 313210 109000

Materialien konto

Briefmarkenkonto . Inventarkonto..

Baukonto

Kautions konto

Norbische tan zpoti ompaguse Amen · desenschan

225 179 271 600 3 050 593

Mueller.

559 0 18 533

Per Kontokorrentkto. (Fred] L erlusttonto Nessrve) Attien kapialkonto

5

eu mann.

(142410 A ktiva.

Bilanzkonto ver 31. März 1922.

Vassiva

Kassakonto Inventar konto Wechlsel konto

Beteiligungs konto ..

Banken konto

Kopien und materialkonto

Negativkonto

Fabrifkationskonto (betr. Her⸗ stellung begonnener Filme) Kontokorrentkto.: Debitoren

Verlust.

Neklame⸗

13614 176997 200 0090 240 060

93 393 874

811034 1250000

1251990 5 794119

19 831 691

Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. März 1922.

12 Aktienkapital konto:

2 Stammaktien (Div. ber. Aft Kap.)

do. (ab 1. 4. 1922 do.).

6 960 Vorzugsaktien

5 60h oh 6 70009 300 J

2 6000)

80 80 60

Kontokorrentkonto: Kre⸗ ditoren

Reservefonds konto.

Steuerrückftellungs konto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

1226 1750 M 1409 0

70 413 2958 97)

l9 83 eg

GSewim

7

Abschreibungskonto. .. Dandlungsunkostenkonto .

400 009 2958030

Verteilu

8 415017

r rr ds s

, .

11 77304

ir rrg ng des Gewinns:

40 0s Dividende a. A 5 500000 2200 000, Tantieme Aufsichtsrat Gesetzl. Re servefonds

Vortrag nene Rechnung

Berlin, im September 1922. Richard Oswald Film A. G.

Richard Oswald, Generaldirektor.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprist

mit den ordnungsmäßig sibereinstimmend befunden.

r 60. Yho 0 ol 63G 6

2 958 0630 65

1 . .

8 * 8 * 1 *

geführten Büchern der Richard Oswald Film A. G, Z

Ernst Goldberg, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrebisot.

(142413

Keramische Werke Offflein u. Worms A. . Worms a. Rh.

Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1982.

Pa ssir

Noch nicht eingezahltes

Aktienkapital. Grundstlũcke

Fabritgebãnde u Au agen Mobilien,

und Betriebs⸗

Maschinen, Utensilien

Roh⸗ materialien

Halb u. Fertigfabrikate

Debitoren

Bankguthaben. Rasse Wechselu. Wertpapiere Depositen u. Kautionen

Awvale 4 1608 000

1 3375000 185 000 1 4

1969510

9 941 544 10 695

1912104 108 404 360

6 25 0M) 4h45 lz 68009 73 2h hl

31 ? Aktien kanal! Reservefonds Obligationen. Freditoren Avale M 108 000 Bilanzgewinne: Vortrag aus 1921

9 728, 40 Gewinn ;

aus 1922 28 299 789, 60 283096

131 788 221

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrech/

Ir mug ver 31. Dezember 1922. Habe

Abschreibungen

Dandlungsunkosten

Gewinn

K

1 I2 164111 Pb 970 986

5360s als

7 443 716

2 56 Gewinnvortrag aus 1921. 97 52 Fabrikationsgewinn 1922 . 97 433!

I

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 16. März 1922 wird der dendenschein für oer unserer Aktien Nr. 1-42 500 mit 50 4 20 00 Son vergütung . 790 und Nr. 12 8691 18 750 mit a 4 10 0 Gon vergütung 3590 sofort bei der Gesellschaftskaffse und bei der Rhein CEreditbank Filiale Worns eingelöst.

Worms, den 19. März 1923.

Keramische Werke Offstein und Worms 21.6.

Der

Vorstand.

(110432 Aktiva.

Ka ssenbestand .. Postscheckguthaben Girotasse Wertpapiere Grundstücke .. Geräte..

Dauernde Beteiligungen

T

* 1 8. 8

0

Bilanz auf 3

Vereinigte Baumaterialienhandlungen Felix Müller & Th. Osterritter Vl. G.

titttgart. 1. Dezem her 1922.

10 636 750 273 000

7 So 2g 1g

20 147 39410 Gewinn- und Verlustrechnung.

Akten kapital en een... Ban kverbindlichkeiten Laufende Verbindlichkeiten. Werkerhaltungsrůcklage Steuerrücklage Rücklage für Aussichtsratt⸗˖ enn, Reingewinn.

g 9

Soll. Abschreibung auf Grundstücke ..

Abschreibung auf Wertpapiere.... Allgemeine Unkosten, Gehälter usw. ..

3 0o gesetz liche Reserve ..

Spe ialreserve 7 a/ 9 Dividende 4 0so0 Dividende

i lbge Ergebnis aus Waren.... die Bezugsrechtesteuer und zuzüglich Börsen⸗ 3i

Saben.

1

2 0. 8.

.

6 166 s &

2

9 9

13 bo; .

l3 bob

2 2 . 2 L. 8

Der Aussichtsrat hat die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bt und in Ordnung gefunden. . Stuttgart, im Februar 1923.

Hans Müller, Vorsitzender. Alfred Federer.

du go Belisi

erlin.

Vierte Beilage

Berli

m Deutschen Reichsanzeiger und Preu

90.

/

n, Freitag, den 23. März

77

hischen Staatsanzeiger

1523

e ,,,.

Nnter suchungẽ sachen.

Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 23 * Verpachtungen, Verdingungen c.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Fommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

Ind Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1100 4

8. Erwerb und Wirtschaftsgenossen schaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall- und Invaliditãts. 2c. Versicherung. 3. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen.

er, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Mg

g, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger hezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen

kinftig völlig druckreif einger

eicht werden; es muß aus den

Nanuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für die auf Berschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollstãndigkeiten

des Manuskripts ab. n

ö 27

5) Kommanbitgesell⸗

ten auf Aktien, Aktien⸗ geselschaften und Dentsche

Kolonialge sellschaften.

l tz) ö.

Vom 15. März 1923 ab gelangt ze Zinsschein Nr. 2 unserer 5 /p echuld erschreibung vom April 1922 hel dem Bankhause G. E. Seydemann Bautzen, Löbau, Zittau, Schirgis⸗ walde und Dresden und an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösung.

Bautzen, 11. Märj 1923. Cisengießerei C Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Werner.

ite abo l Hetzer Aktien Gesellschaft, Weimar.

Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktio⸗ fte für Sonnabend, den 14. April 1923, Vormittags 11 Uhr, nach Weimar in das Hotel „Kaiserin Augusta“ i. 22. ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tages ordnung:

l. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Vorstands— berichts, des Berichts des Aufsichts⸗ rat und Prüfers.

Genehmigung der Vorlagen unter 1.

3 Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsratg.

Beschlußfassung über die Ausstattung der Vorzugeaktien mit achtfachem statt fünffachem Stimmrecht. Gleich⸗ zeitig über die Er— höhung des Grundkapitals von M6 O0 000 CMÆ 5500 000 Stamm⸗ aktien und K 500 000 Vorzugsaktien) um bis zu M 20 000 000 Stamm⸗ aktien bis auf höchstens K 26 000 000 durch Ausgabe von Inhaberaktien, teils über je Æ 1000, teils über je „M 5000 mit Gewinnbeteiligung ab LLJanuar 1923, Ausgabe nicht unter Nennwert. Die näheren Vorschriften über Stückelung und sonstige Einzel⸗ heiten der neuen Stammaktien werden dem Aufsichtsrat ebenso übertragen wie die Feststellung des sich aus den Beschlüssen ergebenden Wortlautes des 55 Abs. 1 u. 3 der Verfassung.

Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf die neuen Stamm⸗ aktien. Genehmigung zum Abschluß eines Begebungsvertrags.

Gesonderte Beschlußfassung, der Stamm⸗ und Vorzugssaktionäre zu Ziffer 4 u. 5 der Tagesordnung.

Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des gemäß Ziffer 4 erhöhten Grundkapitals von bis zu 4K 26 000000 um höchstens 4 2000000 auf höchstens 28 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennwert von je „1000 mit Gewinnanteilberechti⸗ gung ab 1. Januar 1923, ausgestattet mit achtfachem Stimmrecht, im übrigen nach Maßgabe der §S§ 5 und 6 der Verfassung.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Allionäre auf biese Vorzugzaktien. Genehmigung zum Abschluß eines Begebungsvertrags.

J. Hesonderie Veschlußfassung. der Stamm- und Vorzugsaktionäre zu gif 7 der Tagegordnung.

lo Wenderung der Verfaffung in den z 12 36, betreffend Vorstand und Lu sichtsrat.

Il. Etwaige Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ chtigti, die Aktien oder Hinterlegungs=

Heine der Reichsbank über Aktien der

Hesellschaft bis spätestens Donners. liz, den 1. Äpril 1923, gemäß W unserer Verfasfsung bei der Gesell⸗ schafts kasse hinterlegen. Doch genügen nuch gleichfristige Hinterlegungonachweise r Deutschen Bann Berlin, , n 7 Erfurt, Weimar oder ars. Weimar, den 19. Mär; 1923. Der An fsichtsrat. ber nana e au

(142875 . Kraft & Knust Akttiengesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. April a. C., Vorm. 115 Uhr, im Büro des . Rechtsanwalt und Rotar Dr. Ernst

aretzki, Berlin⸗Charlottenburg, Kur⸗ fürstendamm 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Geschästsbericht unter Vorlegung der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz 1922. . , ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn verteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Kapitalgerhöhung unter Einziehung

der Genußscheine.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens am zweiten Werktage

vor dem 16. April bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Berlin, den 21. März 1923. Der Aufsichtsrat.

Ig Io] Dingler sche Maschinenfabrik A. G., Zweibrücken.

Auf Grund der in der außerordentlichen Generalversammlung der Dingler'schen Maschinenfabrik A.⸗G. in Zweibrücken vom 12. März 1923 beschlossenen Kapital⸗ erhöhung fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗— schlusses in der Zeit bis zum 11. April 1923 einschlieszlich bei den nachste hend bezeichneten Stellen anzumelden:

Rheinische Creditbank, Mannheim

und deren Niederlassungen,

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt

. M.. Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ furt a. M.

Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen) sind zu diesem Zwecke mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhält⸗ lichen Formulare zu verwenden sind, in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Auf 4 2000 alte Stammaktien können 4 3000 neue Stammaktien mit Gewinn- anteilberechtigung für das Geschäftsjahr 1923s24 zum Kurse von 600 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

Mannheim, im Marz 1923.

Rheinische Credithbank.

os ss] Neuland, Aktiengeellschaft zurFörderung wirtjchaftlicher Werte, t Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1922.

Aktiva. A6 Grundstückkonto: Anwesen 1 050 000 -

Neckarstraße Nr. 224 einschl. Inventatt⸗ Debitorenkonto: Guthaben bei Firmg. imon Schnitzler, hier 52 000

110 000

Passivanga. Aktien konto: 300 Stück Aktien zu 1000 4 ... Darlehenkonto: Bank⸗ darlehen Hypotbekenkonto; Wert der auf das Anwesen Neckar⸗ straße 224 aufgenommenen beiden Hypotheken.

300 000 od 00

149000 110000

Gewinn und Berlust O0 da die , , t erst seit 23. De⸗ zember 1922 besteht.

Herr Richard Ahlborn legte in der Generalversammlung sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied nieder. .

Stuttgart, den 15. Februar 1923.

Der Gorstand. Gerh. u er le.

(142434) Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Ingenieur Louis Froning, Dortmund, durch Tod am 19. März 1923 aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft aus—= geschieden ist.

Dortmund, den 21. März 1923.

Dortmunder Ritterbrauerei Attiengesellschast.

Der Vorstand. Carl Wuthe.

(142457

Carl Dürfeld, Aktien gesellschaft, Chemnitz i. Sa. Bezugsangebot auf neue Aktien.

Die . Generalversamm⸗ lung der Carl Dürfeld Aftiengesellschaft, Chemnitz i. Sa, vom 19. März 1925 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital don 6 Millionen Mark um nom. 9 0090 000 auf 15 Millionen Mark durch Ausgabe von nom. 8 500 000 4A neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien teils über je 1000 4A, teils über je 5000 4 und nom. 500 0900 4K neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu erhöhen.

Die neuen Aktien., die volle Gewinn⸗ anteilberechtigung für das laufende Ge⸗ schäftsjahr 1923 erhalten, sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden mit der Verpflichtung über— nommen worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien derart anzubieten, daß auf 3000 M Nennwert alte Aktien sowohl Stammaktien als auch Vorzugsaktien 2000 4 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 1000060 zuzüglich eines nach den letzten amtlichen Notierungen des Bezugsrechts bekanntzugebenden Pauschales für die Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer sowie zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der be⸗ schlossenen und durchgeführten Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des , bis einschließilich 9. April

in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 16, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Dresden, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Prinat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen, und zwar pro⸗ pisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Di⸗ videndenscheinbogen mit einem doppelt auägefertigten Anmeldeschein eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.

2. Die Aktienurkunden, für die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.

3. Der ,, rechtssteuer ist vom 4. April 1923 an hei den Bezugsstellen zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis für die neuen Aktien in Höhe von 1000 0s0 10 000 KA zuzüglich des erwähnten Pauschales sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist vom 4. bis 2. April 1923 bar zu erlegen. Soweit der Bezuggpreis vor Festsetzung des Pauschales zur , der Bezugsrechtssteuer ent⸗ richtet wird, ist der Pauschalbetrag in der gleichen Frist nachzuzahlen; bei nicht recht⸗ zeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet. . .

4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

5. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach ,, gegen Rückgabe des mit der

uittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins ausgehändigt.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufg von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

J. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhaltlich. ;

emnitz / Dresden, im Mär 1933. ommerz⸗- und Privat Ga nk Attiengesellscha ft.

für die Bezugs⸗

142584

Die Aktionãre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Montag, den 16. April 1 923, Vormittags 113 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses H. F. Lehmann, Halle a. S., Große Stein—⸗ straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 19222. Genehmigung der Bilanz. Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Erhöhung des Grun dkapitals um 45 Millionen Mark. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Besondere Ab⸗ stimmung der Besitzer von Vor zugs— aktien und Aktien.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich:

§ 4 (Höhe des Grundkapitals).

S§z 5 und 25 (Erhöhung der Stimmen der Vorzugeaktien und Beschränkung in k auf bestimmte

ãlle).

§ 11 Absatz 3 ist zu streichen.

5 15 (Beamtenanstellung!

. (feste Bezüge des Aufsichts⸗ rats).

F265 (Dotierungen zu Reservefonds).

Gemäß 5 19 des Gesellschattsvertrags

haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen. ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Hinterlegung oder einen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Bank— hause H. F. Lehmann, Halle a. S., während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Salle a. S., den 21 März 1923.

Halle sche Röhrenwerke Aktie n⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr.-Ing. h e. Zell, stellvertr. Vorsitzender.

drtenbach C Vogel Maschinenfahrilen Attiengesell⸗ schaft, Bitterfeld.

Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 23. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 6 Millionen Mark vom 1. Januar 1923 ab gewinn⸗ teilberechtigter Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen. .

Das Bankhaus Louis Berndt Mchf. Berlin hat nom 4K 1 200 0090 neue Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Inhabern alter Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 300 06 zuzüglich aller Ausgabekosten, Be⸗ zugsrechtsteuern 2c bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Dandelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 26. März bis LI. April 1923 einschließlich bei dem Bankhaus Louis Berndt Nchf., Berlin, Oranienburger Straße 4, aus⸗ zuüben. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien nach den Nummern geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein während der a Geschäftsstunden an dem Schalter der Bezugsstelle eingereicht werden. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

Bei der Geltendmachung des Be— zugsrechts sind für jede Aktie von nom. K 1000 der Betrag von 3000 sowie die Ausgabekosten einschließlich Be⸗ , , e. die mit 700 für jede

ktie als abgelöst gelten, mithin zusammen 3700 zuzüglich Börsenumsatzsteuer in bar zu erlegen.

3. Gegen Rückgabe der von der Be⸗ zugsstelle . . ten Kassenquittungen erfolgt die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden vom 12. April ab. Zur Prü⸗ eng der e , ift die Bezugsstelle

echtigt, aber nicht verpflichtet.

tterfeld / Berlin, im März 1923. Ortenbach Vogel

Maschin en fabriken A ktiengesellschaft.

Louis Vernbt NRchf. ids j

142456 drienbach Vogel

Maschinenfabriken Aktiengesell⸗ schaft, Bitterfeld. ö

Die für den 27. März 1923 Berlin, Hotel Kaiserhof, einberufene ordentliche Generalversammlung findet nicht statt.

Dagegen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 26. April 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof᷑. Berlin, Mohrenstraße Ecke Wilhelmplatz (Untergrundstation Kaiser⸗ hof), höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1922

„Bericht des Aufsichtsrats über die erfolgte Revision des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstfand.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung sowie Festsetzung der für 1922 zur Verteilung kom⸗ menden Dividende.

„S 6 der Satzungen soll folgende Fassung erhalten: „Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten mit Wir⸗ kung ab 1. Januar 1923 jährlich außer ihren baren Auslagen eine Ver⸗ gütung von 4K 40 000 sowie An⸗ ,, , in Höhe von 4 20009 für eine Tagung und außerdem zu⸗ sammen 10 06 des Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen, nach Abzug der Gewinn⸗ beteiligung des Vorstands sowie nach Kürzung von 50 Dividende an die Aktionäre verbleibt. Die Tantieme⸗ steuer trägt die Gesellschatt.“

Beschlußfassung und Festsetzung des Ausgabekurses über Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts um nom M 130600000 durch nom 4K 12 000 000 Stamm⸗ aktien, auf den Inhaber lautend und von nom. 4K 1 000 000 Vorzugsaktien, auf Namen lautend; letztere sollen sich von den Stammaktien nur unter⸗ scheiden durch zwanzigfaches Stimm⸗ recht bei Abstimmung über Kapitals⸗ erböhung, Aenderung des Zwecks der Gesellschaft, Auflösung der Gesell⸗ schaft sowie bei Aufsichtsratswahlen und duich eine garantierte nachzabl⸗ bare, auf 6 vom Hundert beschränkte Verjinsung. Der Besitwechfel der Vorzugsaktien soll an die Zustimmung des Aufsichtsratsporsitzenden und Vor⸗

standes gebunden sein.

Der Aufsichtsratsvorsitzende wird ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Satzungen entsprechend den gefaßten Beschlüssen zu ändern.

z. Aenderung des Absatz 1 8 5 der- gestalt, daß die Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder auf 11 erhöht wird.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein Exemplar der in doppelter Ausfertigung auszustellenden Hinterlegungsscheine Über Hinterlegung ihrer Aktien bei dem Bankhaus Louis Berndt Nchf., Berlin, Oranienburger Straße 4 oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G., Berlin, deren Zweigstellen Bitterfeld und Halle, oder bei der Zweiganftalt Samburg der Girozentrale Hannover, Sam burg 36, Ferdinandstraße 56, oder bet einem Notar spätestens am 23. April 1923 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft eingereicht haben.

Als Einlaßkarte dient ein Exemplar des Hinterlegungsscheins.

Bitterfeld, den 20. März 1923.

Der Vorstand.

e,. mach

ierdurch machen wir gemäß § 244 des

Q⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Arthur

Suermondt in Aachen durch Tod aug

unserm Aufsichts rat ausgeschieden ist. Aachen, den 19. März 1923.

Aachener Rückversicherungs. Gesellschaft.

(1425897) Bezugsangebot auf 4 36 000 09090 junge Aktien des Siegen Solinger Guststahl⸗V rtien˖ Bereins in Solingen.

Die bei Ausübung des Bezugsrechts u entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft . auf 74 o., so daß der Bezugspreis ich auf 1200 zuzüglich 74 o,, Be— zuggrechtssteuer, zusammen also auf n Kr il olg n, steuer ellt. auf der ugs am 28. März 1923. a g

Solingen, im März 1923.

Siegen Solinger Gußstahl⸗

Attien · Verein, Solingen.