1923 / 70 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

lrtesss Roos K Elbert Rheinische Maschinenfabrik, Akt. Ges. Mainz.

ĩ Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 12. April 1923. Nachmittags 4 Uhr, im Kasino Hof 3. Gutenberg“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. agesordnung: 1 Tag. Geschãftaberichts, der anz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922. . über Genehmigung zilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ jung und Gewinnverteilung. Vorstands und des

ußfassung

stung des Aufsichtarats. zeschlußfassung über die Erhöhung 3 Aktienkapitals von M 2200006 uf Æ 4400 0 M0, worunter 1090 Vor⸗ ugsaktien zu Æ 1600 mit neunfachem Stimmrecht sein sollen, und einen weiteren Befrag von M 25 000 000 3 zu A 40000 000, alles unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Festsetzung des be⸗ son eren Rechts der Vorzugsaktien 5. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktiengusgabe. Beschlußfassung über die des 4 der Satzungen Beschlüssen zu 4 und 5. Die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird abhängig ge⸗ macht von der Hinterlegung der Aftien resp Interimischeine, und zwar bis spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Gene ralversammIlung, d. i Samstag, den? ANworil 1923, während der üblichen Geschärtsstunden: bei unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz, oder bei deren Riederlassungen. Der Vorstand. Elbert. Eschbaum. Il4gor Am Freitag, den 20. April 1923, Vormittags 12 Uhr, findet in Inster— burg im Hotel „Dessauer Hof“ eine austerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Insterburger Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft statt.

Abänderung gemäß den

3

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Erböhung des Aktienkapitals um zwei Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht, welches auf die Fälle der Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der n oder der Auflösung der Gesellschaft beschränkt ist.

Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Entsprechende Aenderung bezw. Neu⸗ fassung des 5 4 der Satzungen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der

Generalversammlung ausüben wollen, müssen nach 5 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bejw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichs—⸗ bank erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhaus Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Br., und deren Filialen deponiert haben.

Königsberg, den 21. März 1923. Insterburger Spinnerei und Weberei ö Der Aufsichtsrat. Ludwig Kauffmann.

142910

Attiengesellschaft für Grundbesitz Köln a. Rh.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Köln werden hiermit zu der diessährigen, Dienstag, den 24. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, Große Budengasse 5 / 10, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1922. Genebmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Entlastung der Verwaltung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bank⸗ hause Sal. Oppenheim jr. K Cie. in Köln oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversamm— lung spätestens am dritten Tage vor dem Tage ver Generalver⸗ sammlung, also bis spätestens Sonn⸗ abend, den 21. April 1923, bis Abends 6 Uhr, hinterlegt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind, die Über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern, Gattung und dergleichen auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis späte tens Sonnabend, den 21. April 1923, Abends 6 Uhr, eingereicht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach der Generalpersammlung fortzudauern, bei notarieller Rinterlegung ist dies in dem Hinterle gunge scheine fer fielen, Köln, den 21. Mär 1823. Der Auffichtsrat der

IMs 12

Bezugsangebot auf n 39 999 600

neue Aktien der Commerz Bank in Lübeck, Lübeck.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts

zu entrichtende Pauschale für die Ab— geltung der Bezugsrechtasteuer beläuft sich auf 33,25 o, so daß der Bezugspreis sich auf 4090 0, zuzüglich 33,25 ,½, ire, zusammen also auf 433, 25 o,0, tellt. Ablauf der Bezugsfrist am 27. März 1923. Lübeck, im März 1923

Gommerz⸗BVank in Lübeck.

Janus. Beyers dorf.

(1428831 Dynag Aktiengesellschaft für Dynamo⸗ und Motorenbau in Frankfurt a. M.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 21. April 1923, in Frankfurt a. M. im Geschäfts⸗ lokal, Weißfrauenstraße 14/16, Vor⸗ mittags 10) Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung: 1. Umwandlung der Vorzugsaktien Tit. B in Stammaktien Lit. A. 2. Bericht und Beschlußfassung über Fusionsmaßnahmen der Dynag A. G. mit der Mofa A. G. zu Frankfurt a M. 3. Bevollmächtigung einer aus Mit⸗ gliedern des Aufsichtarats und dem Vorstand der Dynag A. G beste henden Kommission die zur Fusion erforder— lichen Maßnahmen durchzuführen.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen General versammlung am 21. April 1923 teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aftien spätestens am dritten Werktage vor der General versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar gegen eine entsprechende Bescheinigung hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt lasen. Im Falle der Hinter legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Dynag A. G. einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. An Stelle noch nicht zu⸗ gestellter Aktienstücke genügt die Hinter⸗ legung von Interimsscheinen oder der Nachweis der Zeichnung der Aktien.

Frankfurt a. M., den 271. März 1923.

Dynag A. G. für Dynamo⸗ 36

Motorenbau in Frankfurt a. M.

Der Vorstand. Hugo Krebs.

ir Hierdurch berufen wir unsere General⸗ versammlung auf Dienstag, den 17. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Hannober im Sitzungssaal der Ham— burger Handels⸗Bank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hannover, Prinzen straße 20. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für 1922 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz, die Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß §z 245 H.-G. «B. und die Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtarat.

Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Er⸗ höhung des Grundkapitals unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtg von MM 6000 000 auf S 21 000 00 durch Ausgabe von

a) 14 000 auf den Inhaber lautenden und mit den jetzigen gleichberechtigten Aktien über je Æyy 1000. Festsetzung des Mindestturses derselben und der sonstigen Bedingungen der Ausgabe;

b) 1000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht uber je A 1000. Festsetzung des Mindestkurses derselben und der sonstigen Bedingungen der Ausgabe.

5. Aenderung und Ergänzung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung.

Aenderung des 5 18 der Satzungen, betreffend die festen Bezüge des Auf⸗ sichts rats.

7. Beschlußfassung über Versicherungs⸗ angelegenheiten.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Beratung und

Beschlußfassung in der General versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 123 unserer Satzungen ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nunmernperzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei unserer Ge— sellschaftskafse in Sannover oder bei der Hamburger Handels⸗Bank, Kom⸗ wanditgeselischaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Hannover in Sannover sowie deren Hauptsitz in Hamburg und deren Zweigniederlassungen in Flensburg und Stade zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zursckgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver sammlung.

Hannover, den 21. März 1923.

2 , , fũr

otographische Indnstrie. ** Aufsich

torat.

i I Grund ) nenn, r

=

142609 Allgemeine Handels aktien ge selschan zu Hamburg.

Ordentli Generalversammlung am Mittwoch, den 11. April 1923, NVachm. 2 Uhr. bei Dr. Burmester, Hamburg, Neuer 6 *

Ta gesordnung: J. Genehmigung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Ve rlust⸗ rechnung und der Bilanz. 2. Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats. 3. Beschlußfassung

über die Anträge des Aktionärs Krull:

a) Neuwahl des Vorstands entspr. der Satzg. v. 1897 Art. 11, H) Neuwahl des Aufsichtsrats gem. d. Satzg. von 1897 Art. 12, c) daß der angebliche Verkauf und die angebliche Auflassung des Gesell⸗ schaftsgrundstücks Ecke Rosenstr. 16 und Paulstr. 113 für nichtig erklärt wird. 4) daß alle Satzungsänderungen von den Geneneralversammlungen v. 20 3. 1920, 11. 6. 1920, 29. 6. 1720, 3. 7. 1920 n. 16. 8. 1920 ungültig sind und ebenso die daraufhin erfolgten Beschlüsse, die Wahlen des Aufsichtsrats und die Bestellung bejw Wahl des Vorstands für nichtig erklärt werden. Samburg, den 21. März 1923. Der Vorstand.

142586

Aktien spinnerei Aachen, Aachen. Einladung ju der am 21. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Rhein—⸗ handel ⸗Haus, Dusseldorf, Graf ⸗Adolf⸗ Straße 4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: Versicherungsangelegenheisen wegen evtl. Unter⸗ oder Selbstversicherung.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 20 der Satzungen zu verfahren. Außer bei den in den Satzungen angegebenen Stellen können die Aktien hinterlegt werden

in Düsseldorf beim Rheinhandel⸗

Ronzern, Aktiengesellschaft, Graf⸗ . em . 4, (Rheinbandel⸗Haus), in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaftauf Aktien, Berlin, Schinkel⸗

i, beim Bankhaus de , . Pineu s. Unter den Linden 19, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Mauerstraße, in Aachen bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Aachen, den 19. März 1923. Der Vorstand. Balve. Verres.

142378]

Erfurter Mechanische Echuhfabrik Altiengesellschaft, Erfurt Nord.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. Februar 19233 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft u. a. um nom. K 17 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 beschlossen worden. Hiervon hat die Darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, n. a nom. 4 8 S00 000 neue Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien zu nom. K 10660 4 neue Aktien im Nennwerte von je 1000 bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitia die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Aktionäre hiermit aufge⸗ fordert, das Bezugsrecht unter folgenden ,,, auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des , haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 14. April 19283 einschlieslich bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manbitgesellschaft auf Aktlen, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ sponden; erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Akftien, auf welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und demnächst zurückgegeben. 3. Auf je fünf alte Aktien zu nom. 1000 werden vier neue Aktien im Nennwerte von je 1000 zum Kurse von 1000 00 zuzüglich Schlußnotenstempel . Bei Anmeldung ist sofortige Banahlung zu leisten sowie der ganze Schlußscheinstempel zu entrichten.

Ueber die geleistete Zahlung wird auf einen zurũckzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein erfolgt nach Fertig. stellung gegen Rückgabe des quitfierten Anmeldescheins, jur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der Bezugsstelle. Die . sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatson des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Die genannte Bezugsstelle ist auch bereit, den An und Verkauf der Bezugs. rechte einzelner Aktien 4 vermitteln.

Erfurt ⸗Rord, im März 1923.

[! Orsurter Mechanische Schuh aner KAttis nate slichatt⸗

ü

dessen Ueberbringer als Bank

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenosse nschaften.

Bilanzabschluß der e. G. m. b. S. Knunst im praktischen Leben „Raum 142581 und Fläche“.

Aktiva. Kassakonto

M 25 436

25 436

Passi na. Anteile der Genossen Kapitalkonto

19 200 6 236

26 436

Düsseldorf, 30. September 1922. Martin Hackenbroich. Bernh. Gauer.

N Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

142914

In die Liste der beim Landgericht Beuthen, O. S., zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 89 der Rechtsanwalt Dr. Karl Goldmann in Beuthen, O. S. eingetragen worden.

Beuthen, O. S., den 15. März 1923.

Der Landgerichtspräͤsident.

(1429131

Der Rechtsanwalt Dr. Gottfried Saase in Dresden ist in die Anwaltsliste des Landgerichts Dresden eingetragen worden. Landgericht Dresden, den 20. Mär; 1923.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

* Reger⸗Gesellschaft G. V. 142946 Leipzig.

II. ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung am 30. April 1923, Vorm. 10 uhr, im Musikvereinssaal Wien (anläßlich des zweiten Max Reger⸗Festes daselbst 28. bis 30. April).

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht 1922. 2. Rechnungabericht 1922. 3. Wahl von zwei Rechnungsprüfern. 4. Satzungsänderung. 5. Nächstes Reger⸗Fest. 6. Verschiedenes.

Der Vorsitzende: Fritz Busch.

142578 ; Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 15900 099 Aktien der Geliler⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Radebeul · Dresden, Nr. 1-15 000 zu je Æ 1000, zum Böoͤrsenhandel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen. Berlin, den 20 März 1923. Zulassungs telle an der Börse zu Berlin. Ko petz ky.

(142579 Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulaffung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des Bankhauses Delbrück von der Heydt C Co., Köln, ist bei uns be⸗ antragt worden, uom. 40 000 9009 4 vollgejahlte, auf den Inhaber lautende neue Aktien der 63 ardt K Sehmer Afktiengesellschaft zu Saarbrůcken Orr O01 - 66 . mie , , echtigung für das äfts jahr 1922/23) ; . Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ assen.

Köln, den 18. März 1923. Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

F. Rin kel.

142847 Verein Creditreform e. V., Gerlin. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung im Sitzungssaal des Vereins Diens⸗ tag, 3. April 1923, 10 uhr Vorm. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftaberichts. Vorstandswahlen. Verschiedenes. Der Vorstand.

(39166

Die Vulkanwerke G. m. b. H. in Schweidnitz ist aufgelöst. Als Liqui⸗ dator fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Schweidnitz, d. 12. Maͤrz 1923. Josef Marenz.

(132182

Sportpark Wilhelmsgarten, SG. m. b. H, Bernburg. Obige Gesellschaft bat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger wollen Forderungen beim unterzeichne en Liquidator anmelden. Bernburg, 73. Fe⸗ bruar 1923.

Der Liquidator: Ernst Bombach.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

fe,, 664 509 49 Wertpapiere 348 220 2 602 32237 4655 473 36

8270 52518

200 000 2185 651 39 S5 873 79

S 270 52618

, Schuldner

Stammkapital glagen . Glãubiger

143119

Bekanntmachung. Die Gutenberg. Druckerei Gesellschaft mit be. schränkter Saftung in Bad Hom— 41 v. d. S. ist infolge Beschlusseg der Gesellschafter aufagelöst. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert. sich bei iht ju melden. Vilbel M. W. B., deu 10. März 19823. Der Liquidator der Gutenberg Druckerei Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation: Fritz Bieler.

1380737 Bekanntmachung.

Die Hannoversche Elektro In. dustrie, G. m. b. S., Sitz Hannoner, Sodenstraße 1, ist . Glãubiger wollen sich an den Liquidater Friedtich Brand, Hannover, Sodenstraße l, wenden.

(136111

Die Rohölmotorengesellschaft Mün⸗ chen ⸗Straubing, G. m. b. S., Sitz Straubing, hat sich aufgelöst. Event Gläubiger haben sich zu melden bei dem zinůuidator F. Taver Kulzer, Fabrikbesitzer, Straubing.

(1350931 Die unterzeichnete Firma ist aufgelsst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Verl, den 22 Februar 1923. Solzwaren Fabrik Westfalia, Gesell. schaft mit beschränkter Hafrung. Der Liquidator: Vorder brüggen.

(141735

Die Liquidation der Deutschen Jagdfilm - Gesellschaft m. b. Y.,

erlin, soll beendet werden, und fordere ich alle, die noch Ansprüche an obige Gesellschaft zu haben glauben, auf, sich bis zum 10. April d. J. bei mir zu melden. Spätere Ansprüche können nicht mehr berücksichtigt werden.

Der Liguidator der Deutschen Jagd⸗ film⸗Gesellschaft m. b. S. Berlin: Carl Stageker,

Stettin, Augustastraße 44.

(142115) Bekanntmachung.

Die „Allianz“ Transporteomnpagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Glän⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert

sich bei ibr zu melden. Das Geschättg⸗ lokal befindet sich jetzt in Berlin, , ,, . 17, ab 1. Mai urfürstenstraße 151. Berlin, den 20. März 1923 Der Liquidator der „Allianz“ Transporteompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ernst Wagner.

97625) Bekanntmachung.

Die Margaretenhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Wilmersdorf mit Zweigniederlassung in Demmin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. Dejember 1922.

Der Liguidator der Margareten hütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Wilhelm Möbins, Berlin, Berlichingenstraße 1.

97626 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft für Maschinenban und Metallbearbeitung mit be⸗ schränkter Haftung Berlin⸗Wilmerso⸗ dorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 4. De⸗ zember 1922.

Der Liquidator der Gesellschaft für Maschinenbau und Metallbearbeitung mit beschränkter

Saftung in Liquidation:

Walter Steuer,

Berlin Wilmersdorf, Landhausstr. 40.

(97627 Bekanntmachung.

Die Mitteldeutsche Maschinenbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin Wilmersdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

erlin⸗Wilmersdorf, den 4. De⸗ zember 1922. Der Liquidator der Mitteldeutschen Maschinenbaugesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquidation: Walter Steuer, Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 1.

(137664 Bayerische Monopolbranutwein ˖ Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. O. in München ist aufgelöst. Eiwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen An⸗ sprüche beim Liguidator anmelden. München. n g gftt. 127, den 7. März 1923. Der Liquidator: Reichel.

(142580

Laut Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 12. Oktober 1922 sind die Bayerischen Trocken ˖ und Kraft⸗ futterwerke Regensburg in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche geltend machen. Banerische Trocken und Kraftfutter werke Regensburg G. m. b. O

, , in Liquidation. Karl Weyrich. J. Kredler.

135095 8 . , n a ven m. b. . Die & er, befindet sich in Liqui dation und ist der Ünterzeichnete al uidator bestellt. GSlãubiaer ö n. ihre Fordernnqe⸗

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag,

Nr. 70.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Ge

den 23. März

1223

brauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güter⸗

echts . 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Fonturse und 12. die Tarif, und Fahrvlanbekanntmachungen * Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen Biatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Vandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Er Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers, 8W. 48. Wilhelm

fraße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der Bezug t⸗ preis beträgt monatlich 20900 4 Einzelne Nummern kosten 300 4. Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1100 ..

An zeigenvre is für den

Le, SBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

8

k

e, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreiß eingereicht werden: es muß aus den Mannffripten selbft auch erfichtlich sein, welche Worte durch Sperr- druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unwollständigkeiten

des Mannskripts ab. RM

) Handel

Aachen. 1417581 In das, Handelsregister wurde heute lei der Firma „Müitlckewerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen, eingetragen. Durch Gesell⸗ schaterbeschluß vom 10. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Peter z und Heinrich Pütz, beide in Aachen, sind abberufen. Dem Joses Meunier in Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, 14. März 1923.

Amtsgericht. 5H.

Ali dam nn. 141759 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 82 die offene Handels⸗ zsellschaft in Firma „Deppe und Füchler Getreide⸗ und Ba u⸗ materialienhandlung“ mit ihrem Sitze in Altdamm eingetragen worden: Per— sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Deppe und der Land virt Wilhelm Küchler, beide in Alt- banm. Die Gesellschaft hat am 1 März 623 begonnen.

Altdamm, den 14. März 1923.

Amtsgericht.

Altona, EI be. (141760 Eintragungen ins Handelsregister. ;. 13. März 1923. ö Hhr⸗R. A 1869 Hans R. Wagner, Altong; Die Prokura des Paul Fauß

ist erloschen.

HR. B 178. J. F. Jens Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altvꝛg: Die Prokura des F. Zart— mann ist erloschen.

wN. , B 3536. Ueberwachungs⸗ und Sicherheitsdienft Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Altona: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Fe—⸗ bruar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. . bisherigen Geschäftsführer sind Liqui Ubren.

Y.-Jt. B 428. Mahr Sennings⸗

der Maschinenfabrik Aktien⸗ sesesschaft, Altona: Durch Beschluß , Geng ralbersammlung, vom 9. Dezember Mes soll das Grundkapital um 5660 0606 Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist ürchgeführt und beträgt das Grund—

tal jetzt 9000000 A6. Durch den seihen Beschluß sind 5 3 des Geselsl⸗ häastsvertrags (Höhe des Grundkapitals) und S 5. des Gesellschaftsvertrags gemäß ber notariellen Beurkundung abgeändert.

müächt, eingetragen: Die neuen Aktien, besche sämtlich auf den Inhaber lauten, fallen in 4600 Stück über je 106 4 hd, n Stück über j 10006 16. Die zäegabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 204, 5 3

-R. B 552. sellschaft n Alton

.

9 ese

eneralversammlt mehr

esellscha

Uhrer.

telt. so

Hastlich ode

schat

inn Do ich aus T

3 1

sahrifas, te so

Ausnahme von Bankgeschäften, welche die Gesellschaft zu fördern geeignet sind, mit Ausnahme von Geschäften, zu welchen be— sondere Handelserlaubnis erforderlich ist,

diese Erlaubnis noch nicht erteilt

Sregister.

solan ge .

unter der Bezeichnung „Durocit“, die ge⸗ setzlich geschützt werden soll, in den Handel gebracht werden. Das Stammkapital be⸗ trägt 120 900 „S. Geschäftsführer ist Dr. Hans Neumann, Fabrikant in Altona.

Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

14. März 1923.

H.⸗R. A 2326. Aug. Lübbe, Altona: Firmeninhaber ist August Lübbe, Kauf. mann, Altona.

H.R. B 553. Bremer⸗Metall⸗ Handel J. Heinrich Werner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1923 sestgestellt. Die Gesell⸗ schaft hat zwei Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Metall— Luruswaren und verwandten Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 500 000 6. Geschäftsführer sind Hermann Tölke, Kaufmann, Bremen, und J. Heinrich Werner, Kaufman, Bremen.

Nicht eingetragen.: Die Bekannt⸗ machungen der J erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Hege, Ar,, Georg S. ld ghüter, Altona: Firmeninhaber ist Ingenieur und Kaufmann Georg Heinrich Andreas Müter, Altona.

15. März 1923.

H.-R. A 2326. Aug. Lübbe, Altona: Der Kaufmann Hans Willi August Lübbe Altona, ist in das Geschäft als perfonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Dem Kaufmann Wilhelm Langemann, Ham— burg, ist Prokura erteilt.

H.R. A 2328. Hugo Stehn, Altona: Firmeninhaber ist Hugo Stehn, Getreide⸗ makler, Altona. Der Ehefrau Marga—⸗ retha Stehn, geb. Hamel, daselbst, ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 2329). Wilhelm Altona: Firmeninhaber ist Kotte, Kaufmann, Altona.

H.R. B 375. Pharmazeutische Export⸗Compaunie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Franz Georg Storm, Hamburg, ist Liquidator. Die Prokura des Paul W. Werner ist er— loschen.

H.-R. B 518. Baetke . Tronzik, Maschinenhandelsgesellschaft, Werk⸗ stätten für Elektrotechnik und Ma— schinen bau Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Tronzik ist beendet. Kaufmann Hans Karl Möller, Hamburg, ist zum Geschäfts—

führer bestellt. Johaunes Jvers

Kotte, Wilhelm

R. B 554. Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altong; Der , vertrag ist am 3. März 1923 i . en. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Johannes Ivers senior ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Im übrigen ge— i. die ,, durch zwei Ge⸗ caflofũührer gemeinschaftlich oder durch einen zur Kollektivvertretun Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Lagereibetrieb, Sackhandel sowie die Uebernahme von Handelsver⸗ tretungen aller Art und Betrieb der ein— schlägigen Handelsgeschäfte. Grundstücks= handel ist nicht Gegenstand des Unter— nehmens. Das Stammkapital beträgt 510 000 S. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Johannes Ivers senior, Kaufmann Johannes Ivers junior, Kaufmann Alfred Fyerg, sämtlich in Altong.

berufenen

Nicht eingetrggen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

16. März 1923.

H.-R. B 142. Hamburger Lacke Farben⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

ö (138749 Ockermlhle Sulzbach i. Opf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Sulzbach i. O. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens . die Ausbeutung von mineralischen Boden— chätßhen und deren Verarbeitung zur Fertigware. Das Stammkapital beträgt 00 O20 a fünfhunderttausend Mark —. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 8. No—- vember 1922 mit Na öhtrag vom 7. Fe—⸗ bruar 1923. Alleiniger Geschäftsführer ist Michael. Gottschalk. Grubenbesitzer in Sulzbach i. O. Die Veröffentlichungen erfolgen durch die „Sulzbacher Zeitung“,

Amberg, den 6. März 1923.

Paul Prebel. Sitz: Nen markt 1. O. Die Einzelfirma hat sich seit 1. Ja— nuar 1923 , Das Geschäft und die Firma wir 6. diesem Zeitpunkte von den Kaufleuten Walter Prebel und Georg Prebel in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Aktiven und Pafsiven der k iind von der oft nen Handels⸗ ffllllschet übernommen. Gegenstand des Internehmens ist Lebensmittel- und Wild warenhandlung.

Amberg, den 7. März 193.

Babl und Pfleiderer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Nen⸗ markt i. O. Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Max Babl in Amberg und des Wilhelm Schurr, Kaufmann in Nürnberg, ist beendigt. 8 6 des Gesell—= , ist geandert wie folgt: Die Gesellschaft hat einen Gere ff t: und wird von diesem vertreten.

Amberg, den 9. März 1923.

Amtsgericht Registergericht.

AnkKIam. 141761 Im Handelsregister A Nr. 180, betr.

die Firma Diedrich Soller in Anklam,

ist eingetragen: Die Prokura des Kauf—

manns Julius Lenz in Anklam, früher in

Bonsdorf, ist erloschen.

Amtsgericht Anklam, den 8 März 1923.

AMnSBa CH. (141762 Sandelsregiftereintrag.

Neue Firma: „Qnarzolit-⸗Warmor— werk Ausbach Gesellschaft mit be⸗ schrünker Haftung“. Sitz. Ansbach. Geschäftsführer: Christian Horn, Kauf— mann in Ansbach. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 12. Februar 1923 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Quarzolitmarmor. Das Geschäftslokal befindet sich in Ansbach, Schalkhäuser Straße 15. Das Stammkapital beträgt 5600 0090 A6. Der Gesellschafler Christian Horn bringt in die Gesellschaft sein Ver— fahren der Herstellung von Quarzolit— marmor mit allen Nebenrechten ein. Diese Einlage wird von der Gesellschaft um 200 000 M angenommen und auf die Stammeinlage angerechnet.

Ansbach, den 15. März 1923.

Amtsgericht. Harmen. 141763

In unser Handelsregister wurde am 12. 3. 1923 eingetragen:

B 571 die Firma Wages u. Kraust, G. m. b. S., Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel, Import und Export von Textilwaren, Kurzwaren und verwandten Artikeln. Stammkapital: 8 000 000 6. Geschäftsführer; Kaufleute Dr. iur. Peter Wages und Karl Krauß in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ö am 22. 2. 1923 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge= schäftsführer vertreten. Die Gesellschaft wird. wenn nur ein Geschäftsführer be— stellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder mehrere stellvertretende Geschäftoͤführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Solange die Gesell⸗ schafter Doktor Peter Wages und. Kurl Krauß dieses Amt bekleiden, sind diese jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt, und zwar auch dann, wenn neben ihnen noch weitere Geschäfts⸗

führer bestellt werden. Die gesetzlich vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3 572 die Firma Wa⸗-Ka, Kesselofen⸗ u. Apparatefabrik Ewald Budde u. Ahlefeld m. b. S., Barmen. Gegen— stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Kesselöfen und Heiz— und Kochapparaten sowie der Handel mit Chamotteartikeln. Stammkapital: 500 000 Mark. Geschäftsführer: Ewald Budde, Ingenieur, und Otto Ahlefeld jun., Kauf— mann, beide in Barmen. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 16. 2. 1923 fest— gestellt. Die Geschäftsführer sind einzeln zur Zeichnung der Firma berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen lediglich durch den Deut— schen Neichsanzeiger. Amtsgericht Barmen. (142414 In der Bekanntmachung des Amts— gerichts Berlin⸗Mitte Abt. 122 v. 26 2. 23. Soll⸗Nr. 134 688, abgedruckt in Nr. 56 1 Zentr.-Hand.Reg.⸗Beil. d. Bl, muß die Firma zu H.-R. B Nr 28992 in Zeile 2 u. 3 bon oben richtig heißen: „Viktoria“ Auslands-Handels-Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung.

B er Lim.

Berlin. 141768

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Nr. 64042. Jos. Goetz C. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1923. Gesellschafter sind: Josef Goetz, Kaufmann, Berlin ⸗Schöneberg, und Selma Goetz, geb. Jacob, verehel. Kauf⸗— frau, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 64043. Astrologischer Verlag Wilhelm Becker, Berlin-Steglitz. Inhaber ist Wilhelm Becker. Schriftsteller, Berlin—

Steglitz. Nr. 64 014. Johann Beesdo, Berlin. Inhaber ist Johann Beesdo, Kaufmann, Berlin. Nr. 64 045 Falk Altberg, Berlin-Schöneberg. Inhaber ist Falk Altberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 64 946. Leopold Gerstner, Berlin. Inhaber ist Leopold Gerstner, Agent, Berlin. Nr. 64647. Hans Georg Horn Nutzhölzer aller Art, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist Hans Georg Horn, Kaufmann, Berlin- Wilmersdorf. Nr. 64 6435. Richard Grothe, Berlin-Britz. Inhaber ist Richard Grothe, Kaufmann, Berlin— Britz. Nr. 64 049). Martin Horo— wiez, Berlin. Inhaber ist Martin Horowiez, Kaufmann, Berlin. Nr. E64 050. Arnüld Rerliner, Berlin. Inhaber ist Arnold Berliner, Kaufmann, Berlin. Nr. 64 051. Nichard Bronesky, Berlin. Inhaber ist Richard Bronesky, Kaufmann, Berlin. Nr. 64 052. Ernst Heller, Berlin. Inhaber ist Ernst Heller, Fondsmakler, Berlin. Nr. 64 053. Paul Heine⸗ mann Import Sxport, Berlin. In— haber ist Paul Heinemann, Dentsst, Berlin. Rr. 64 654. Karoline vpn Dzialowski, Berlin. Inhaberin ist Karoline von Dzialowski, geb. Gräfin von Potocka, Berlin. Nr. 64 055. Erich Huth, Berlin-Reinickend orf. Inhaber ist, Erich Huth, Kaufmann, Berlin— Reinickendorf⸗Ost. Nr. 64056. Dr. Fritz Hesse, Berlin⸗Steglitz. Inhaber ist: Dr. Fritz Hesse, Kaufmann, Berlin-Steglitz. Rr. 64 657. Karl Traugott Becker C Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 12. Fehruar 1923. Gesellschafter sind: Karl, Traugott Becker. Großschlächter, Berlin, und Martha Becker, geb. Hau— schild, verehel. Großschlächter, Berlin. Nr. 64 058. Hirschberg XT Eo. Alt⸗ und Neueisen, Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 März 1923. Gesellschafter sind die Kaufleute John Hirschbera, Charlotten— burg, und, Otto Kleinberg. Berlin— Wilmersdorf. Nr. 64 059. Gebr. Brandes Assekuranz⸗Reassekuranz, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Brandes und Erich Brandes, beide Berlin. Nr. 64 060. Sarmuth C Gensing, Berlin— Wilmersdorf. Offene Handelsagesell⸗ schaft seit dem 26. Januar 1923. Gesell⸗ schafter sind: Albert Harmuth, Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, und Kurt Gensing, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 64061. Walter E. Hoffmann w Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. November 1922. Gesell⸗ schafter sind; Walter Erich Hoffmann,

n, Berlin, und Erich Schlonski, Diplomingonient, Apeldesrt (Oolland) .

Nr. 64 062. Drechsler C Heele⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft sei dem 1. Januar 1953. Gesellschafter sind die Fabrikanten Ernst Drechsler und Peter Heele, beide Berlin. Zur Vertretung der hefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 64 663. Ast . Haselau Papier und Güro⸗ bedarf, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. November 1922. Gesell—⸗ schafter sind die Kaufleute Erich Ast und Hans Haselau beide Berlin. Nr. 64 064. Emilius & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Januar 1923. Gesellschafter sind; Willy Emilius, Kaufmann, Neukölln, und Willy Witteck, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Berlin, den 9. März 1923.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilu

ng 90.

Helin. 1417661 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 29 266. Mueller C Hildebrand Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmenz ist der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere sollen Export, und Importgeschäfte nach bzw. von über⸗ seeischen Ländern für eigene und fremde Rechnung abgeschlossen werden. Stamm⸗ kapital: 500 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Mueller in Berlin— Zehlendorf, Kaufmann Karl Hildebrand in Berlin⸗Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge—⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 267. Reese Winkel C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung Berlin der in Hamburg bhestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Import, und Exportgeschäfts in Waren aller Art. Stammkapital: 6 200 000 A6. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Bruno Wahlmann, Hamburg, Kanuf⸗ mann Herbert Winkel, Hamburg, Fabri⸗ kant Nicolaus Beligeff, Berlin, Kauf⸗ mann Jacob Lopatin, Moskau. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. Oktober 1921, 11. No⸗ vember und 253. Dezember 1922 ab⸗ geschlossen. ĩ mehrere

7. n Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Bruno Wahlmann und Herbert Winkel sind ein jeder allein vertretungäberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 258. Fabian Lachmann Gesellschafst mit be⸗— schränkter Haftung GChemische Proö⸗ dukte. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Chemi⸗— kalien sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Slammkapital: 5 000 0909 M0. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Isidor Klein in Berlin-Charlotten⸗ burg. Kaufmann Hans Skoniecki in Berlin⸗Grunewald, Apotheke

Cassierer in Berlin⸗Schöneberg. Kaufmann Josef Goldschmidt in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De—⸗ zember 1922 abgeschlossen. Die Gesell schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Sie kann durch die Gesellschafter nach Maßgabe des S 4 des Gesellschaftsvertrags zum 31. Dezember 1925 bis spätestens 1. Oktober 1925 gekündigt werden und verlängert sich jedes; mal um zwei Jahre, wenn sie nicht drei Monate vor Ablauf des Termins gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Hans Skoniecki und Erich Cassierer 1. die ihnen gehörigen Stammanteile an der Lisko G m. b. H. in Danzig, 2. das Geschäft der Firma Hans Skoniecki & Go. Diese Sacheinlagen sind zu 1. mit 500 900 ( zu 2. mit zwei Millionen Mark bewertel und werden in dieser Höhe guf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter angerechnet. Als nicht eingetragen wird perüffentlicht: Oeffentlich Bekannk⸗

2 Si 18

Erich Dem