1923 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i. Vorstandsmitglieder 71 ein 23 Dönsch r f e . eine 24 Juni r. ist hre. Be⸗ ,, und i en Ar getragen worden: Dag Stammt sn ö.

zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit gelöst. Der bisherige elellschafter schluß derselben Generalversammlung laut tikeln, die Anfertigung von Jeicknungen, auf Grund des Beschlufses ntapitzs 3w t 3 t 1⸗5 D 13 st . il

einem von der Gesellschaft bestellten Pro- herd heter Wilhelm Fett in Dortmund ist Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Reklameentwürfen und in das Fach der caffe rer amn iung e e eg 7 E71 E 8 En rQ— M an E reg Er⸗ B ᷣ— age 9. Sal uar 1

kuristen oder Handlungsbevoll mächtigten. allginiger Inhaber der . dementsprechend in s 5 und weiter in den Neklamekunst einschlagenden AÄrbeiten. um einhunderttausend Marß 2 2

Es kann jedoch der Aufsichtsrat auch einem Nr. 3293 am 17. Februar 1923 die SS Ha, 10, 11, 20 und 26 abgeändert Der Gesellschaftsvertrag' ist ein Jahr un⸗ zweihundertfünfundzwan zigta i sonech * *

oder einzelnen ven mehreren Vorstands zffeng Handelsggellschaft „de Fries , ürörden. Weiter wird noch befannt.- kündbar, dangch auf unbestimmte Zeit ge- erhöht worden. woll ah end 1 En Een El anzeiger un C eh J En Ge Sanzeiger

mitgliedern die Befugnis zur alleinigen Co?“ zu Dortmund, Schwanen gegeben: Die neuen Vorzugsaktien er— chlossen. Das Stammkapital betragt gendes bekanntgegeben: *, weiter 2

seibständigen. Vertretung der Gesellschaft straße Ni. 12. Perfönlich haftende Ge⸗ lten auf die Zeit vom 1. Januar 1923 fünfhunderttausend Mark. Zum Geschäfts— 2 das fi, die Din 6 70 B li it d 23

Erteilen. Die Zeichnung der Firma ge, sellschafter find die Kaufleute Fritz de ad einen ergänzungs. und nachzahlungs. führer ist bestellt der Kaufmann Richard Siebmanns, Abram . a L. * erlin, Frei ag, den . arz 1923 ——

schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Fries zu Dortmund, Hans de ries zu pflichtigen Gewinnanteil von 7 vH. und Claus in Dresden. Aus dem und Rudolf Sildebrandi ,. g i J een seit'kin üehschlt, ier wiede, Hehn d eniel en Husscköenlnnentz . de, Häihscheftrer taz ird wech Ketasn, Tce, kane, gg, mech ge a DBVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen fein eg

Henne gift binzufügen, und hwar Keisweid. Die, Gesellschaft bat am einem Viertel des wimanteils der , Die Bekanntmachungen der Ge, lagen werden gewährt durch Anfte (. Prokuristen mit einem das Prekurenver⸗ 15. Januar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ Stammaktien soweit er über 10 vH sellschaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. einem Teilbetrage von je n um ; ö. 9 . Pertreten; a) entweder durch wei Por ab, für Rechnung der neuen Gesellschaft! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ellschaft: 29. September 1917. Dem ) Handelsregister. 7

men,. 2

hältnis andeutenden Suat Die Kom⸗ nr. der Gesellschaft ist jeder Gesell! hinausgeht, entspricht. Das Stimmrecht (Geschäftsraum: Glalgxalbstz f 38.) den am 1. April 1921 der Sr el g .

ditgesellschaft Fisch 2 Ch ch scha ? ĩ z zakti s sgeri r; = ãh r, S Jellschaft . ; ; ö . ; * J r, ; pianditge 6 . Fischh 8 9 . t Ke nchen ö Wer Vorzugsaftien und MRcbenso das Anitsg , IIl, währten War chen der vier. Geses fg. standsmitglieder, oder b) durch ein Vor. geführt. ( erfolgen nur im Reichsanzeiger. Jakob Wütherich in Berlin ind dem hat, das von ihr in,. Breslau betriebene wee, ,, . . Stimmrecht der bisherigen Vorzugsaktien den 16. März 1923. und, zum Geldwerte von je * sstandsmitglied und einen rer urihen Nachgetragen wurde bei Nr. 2799, Rr. 25620. Kiatte Æ Go., Gesell. Imül Reinhold, daselbst, ist Gesamt Hr gro ßband legesckäft mit sämtlichen e nn , , . 153 ni wird auf das 25 fache des Stimmrechts . angenommen. ! (1417987! Der Aufsichtsrat kann beschlleßen, daß Anton Dieser «X. Co., Geseilschafi schaft mit beschränkter Haftung, prokura erteilt. Aktiven und Passiven und mit dem Necht . 1. 14 Fe ruar 88 ie der Stammaktien festgesetzt, soweit über Dresden. . 1417883] Amtsgericht Dresden, Abteilun J urde am auch beim Vorhandensein mehrerer Vor' mit beschräukter Haftung, hler! Vir hier! Zis harstr'* ) Gre ssche are rg. ö 6 ö e f gf Tf, W , n r. , 1g e s G er slbah ö n, ., . ö, , . den 17. Mar 1d] . 295 standsmitglieder ein oder mehrere, der. Gesellschafter Finton Dieser ist berechtigt, vom 16 Februgr 1923. Gegenstand des Franz Schlüter Sohne. hier: 63 efellschafl zum Werte von 40 600 66 6 Ev. Kommanditgesellschaft zu ke . ist. Sonst h ie nur daz sellschaft für automati Tele⸗ 2. . für j z - vi saß 2 1 436 6 26 k w , J k 2 e 1 . i m , e mn, . 2. . bi herigen , . . . 6 3 V ö . getragen . ö bene . D den Inhaber lautende Aktien von je 16069 hei Nr. 28365, Werner Bardach, Klatte, Kauffräulein in Düffeldorf. Ari unter bisheriger Firma fortfahrl Der rr , n, ö ,,, . FMtausmgnn zugsaktien erh— k 23 folgendes eingetrag en: Der Ge— , di w 3 . f 3 , , , dhefrau Franz Schlatel rr, ,. . baer den e sern . . e g rtf hund, Zur 3 . w , n. n . Marr i. 5 13 fin ft. die Cyj ö 1 J ö ae, n zh of i leer, Gi d ie r ,,, Ehramb 3145 000 . Alfre zertretung der Gesellschaft i er per⸗ 7 Gewi i : i s or Ge ö 8 6 6 ungs⸗ ) ) . 2. 1 ital ed ö ) aun 6 . ; 5 , ö d , ,. j ö ö . Si fegt, Wlthefn ö . , ,,, noch ö. . . . ,, ö ermitfiun gõge fellscha n 4 n tan Föhr ren em. ö . Er . durch k . Bardach und Dermann latte und Ari Neumann ist allein . 23 Ur, IK. Eduard Schulte hierr mand itiften Carl Chrambach 3 109 hb Borghaus allein ermächtigt. Es sind zwei lnb in gn . k ö Fernsprechen lagen jeder Art inosbesondere schränkter Haftung in Dresden: Moch J in ö ,,, 5 . eme ig hin vert er g, k , ö. . 3 landitiste 2 2hramb F 316 ; i . ? Pbinauggehen . z . 9 , . . Gr des Be ĩ ö i,. sihrer: Hoch, N. 2 1 ö Be⸗ berechtigt. h 0 Vüssel⸗ machungen er Gesellscha er⸗ tura eilt; Part. ,,, Veieil gung: *) der J 1923 die anteile der Stammaktien. Im vübrigen . Fern shrechein richtungen, so⸗ k e ee fen ifiork Thomas Wilhelm van den kann tznachungen der Gesellschaft erfolgen dorf ist Finzelprokurg erteilt. folgen nur im Reich ganze sel . bei Mr 4942, Friedrich Kirschner, ö , , , Amtggericht Düfeidorf. get kgen zwurde b. Me lde, Kommsans ige fesischa ft: hier. M Ge.

Wilhelm Fischerschen Erbengemein 6 i . aktien mit gleichen Rechten wie die bis schlagenden Artikeln. Die Gesellschaft ist Tage das Stammkapital an nem ca dauert bis zum 1. November malige Veröffentlichung, fofern nicht im Braun (. Bloem, Zweign iederlaffung sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist

n aner ll * Würd sie aber gicht von eingm der Geseßz oder in den 8 oder durch Düsseldorf. 1417986) zer Selpe⸗Attiengesellschaft, hier: mit Aktiven np Passiven Und! dem

schalt 12760 00 A, 5, des Friedrich Schanzer, u. Co., Edelmetalle herigen Vorzugsaktien ausgestattet. Von berechtigt, zu diesem Zweck Zweignieder⸗ 5 8 5 0606 ; * - damp⸗ der lg an nen gu nenn, mn. ; 3 Zweignieder sionen fünfhundertta , d lie ‚. r ö , . i fen J . ih, ien er sesellschafter sechs Monate vor Ablauf Generglversammlungsbefchluß mehrmalige In das Handelsregister A würde ant Die Prokura des Wilhelm Finthanmmer Firmenrecht auf die Friedrich Kirschner

Chrambach 5h0 900 A, 3, des Richard straße Nr. 55. Persönlich haftende ᷓGe⸗ lionen Mark zum Kurse von 575 95, die kapital beträgt fünfhunderttausend Mark uf fünf Müllignen Mark erhöht rom nisprechenden Frist. gekündigt. so Veröffentlichung vorgeschri . . Mär; 1523 ** des Alfred Dach ist erloschen; , ; schne tambas 5 . rf ells . ; ĩ tan ö ee ,, zu] die * 24 1. soenit. Der Gesellschaftsvert . nr, entsprechenden Frist. gekündigt, so Peröffentlichung vorgeschrieben ist. ie 8. März 1923 eingekragen: und des Alfred Dach ist erloschen; ; Besellschaft mit beschränkter Haftung in 000 3. n ded Fürsten ö. . übrigen 20 Millionen Mark aber und die ö so h Ern e gen wh ] kuf se immer uf. drei . wejler. KHengralversammnjlungen werden durch den Nr. 722141 . Wolfgang bei Nr. 2407. Deutsche Textilver⸗ ir ref J Die k

Fhristian Kraft zu Hohenlohe⸗Oehringen zanzer, 1 her, neuen Vorzugsaktien zum Nennwert aus⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— entsprechend in 8 6 abzeand lu e dien zwei guseinan der olgende Ge⸗ Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Rößler, Sitz: Düsfeldorf, Schadow einigung Akltiengesellschaft, Berlin, getragenen Prokuren' sind erloschen; 6 ? rentner söist,gahre mit Verlust ab, so steht jedem Bekanntmachung im Reichsanzeiger be, straße 623. Inhaber: Kaufmann Wolf Hweigniederlgssung Düsseldorf: Richard ** bei Mir. . Struben Go., hier:

k A. c des Kammerpräsidenten ge ff f tlic 3 gegeben. . oder Furl einen Geschäftsführer „nh auf Blatt Js So? een , Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, mit. einem Proturisten vertreten. Zum Pein ful Vu, nassen fene, n üischafter das Recht zu. die Gefell. rufen, und zwar mit iner ift von 6 Heschäftszweig: Schaefer in Bautzen ist nicht mehr Bor⸗ Oft Bröl ñ

. len K liel t nese ö ö an ber . fen 16. Mars Iz. Hef aft fit iez ist estel Br jut, Hani , n , . , *. ö neff g einer irn. 1 Tagen, . i. Tan der 6 r han sr r ier gi e e fein e n n., ö . 9st e m, ssse l en

Allien Ger zechnet Ceiden JJ ,, n . bei ir. bz. Rhein. und Kanal so cht ausgeschleten ' n Pte, öuldo

Breslau, 7. März 1925. magic z, am 1. Mär 1923 die offene . . Haft ert rag wird noch bekanntgegeben; Beschluß der Self 6 n it du scizenden Geschäftsjahres zu kündigen. nicht mitgerechnet werden. Die Gründer Nr. T2 G die Firma Therese Books, transport⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ . Volkswirt in Düffeldorf⸗Rath, ist

. R , . . Beben löl e, mehre ze schsitrer ett is ien Bene ert, ie antik tte ie Fl elko Cr, fe , lr eln, ge, m enitztb' fh , perf bn lich haftender Ge ellschafter . ge

Hande e g se schaf 5 9 h In das Handelsregister ist heute ein erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Der Kaufmann Adolf Fro . mon s reder derselben allein zur, Vertretung nommen haben, sind: j. Fabrikant August haber: Ehefrau Fran Heft Therese in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.; worden. Seine Hr urg 1 ,,

re 367761 (Dortmund, Münsterstt. Nr. ö. getragen worden: (Geschäftsraum; Lüttichaustraße 17) . schar fh dn en it r Gecsellschaft berechtigt, Die Bekannt. Clasfen in Di eldorf, 2. die Rosengu geb. Küpper, Ge aft sen hebt ö bei Nr 2793. Düßsfeldorfer Röhren⸗ bei Rr. 5s? Ingust Elaßen, hier:

. Handelsregister ot ö eg gc elf e fn r s ,, Tea fle ies ef . JJ . e sreh j n nat in dei, Gesellschaft erfolgen nur Aktiengesellschaft in Düässelborf, 3. Rechts. He , i ü n, ; ; . e fei cha mit beschränkter Das Geschäft ist mit dem Firnrenrecht j

19 1st E n n, n, . . Veoses gabe: V chaft Drosch⸗ en 16. Mär 23. 8 , , , 1d ) m, Keichsanzei inri ĩ ĩ üsse ld 5 7 —ͤ Saftun , ĩ i ie 2 6 F ĩ ;

, , , , i,, J ,

mit beschränkter Haftung, Tschirne, . er er Ce fn sc, e e be, cl ö Fastung in Sres⸗- Dresden, 141782] Actien⸗-Gefeisschaft für Bernd disseldorfer Hotelgesellschaft init dorf-⸗Oberkassel, 5. Kaufmann Czuard van straße 2). Inhaber: Kaufmann Carl Amtsgericht Düsseldorf. gegangen; . J J, In das Handelsregister ist heute auf Monierbau Abteilung Drrc dem leschränkter Saftung, hier: Paul K in Düsseldorf, ö. Camphanusen sunior, daselbst. Heschafts. ö e,, wo, nnn, d g,. : Ez ist als stellvertretender Geschäfts« August Classen . der Alleininhaber der zweig. Großhandlung in Wollhakeleien w n . fila] hier;: Ve C sehfscheftn tren r t. Ke

heute eingetragen worden: Tandesältester schafter ermächtigt 31 3 1903 ist durch Beschluß de Hen ich Kon rd, f Gol csrer ge sachtßt; Mzrj 1923 bei der „lzc⸗Fäanugr 1923 ist, durch Besck der Blatt 93, bern r, J . x ; ritt den Mitchezceellands erf Gol Fir. Vä; am 3. Mar, 1925 hel der Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ f, . * ,,, ,,, ihrer abberufen. Als solcher ist bestellt Firma August Classen zu Düsseldorf. Er Und Vertretungen; In das Handelsregister A wurden am bisherige Gesellschafter Heinrich Tun—

ande ist zum Geschäftsführer bestellt. Firma „Karl Schneider“ zu Dort- p , , ,, olls e Freytag Aktiengesellschaft in Dres- Berlin unte? der irma Aetien⸗Gesh * J ;

Breslau, 7. März 1923. . Dem , 6 Vorn⸗ , ö. den, Zweigniederlassung der in Neustadt schaft für . und . dle Peter Kels. Käthe geb. Rath, ö. das 6. ihm unter dieser Firma hei Ar, 33882, Rheinische Farben⸗ 19 März 1923 eingetragen: nißen st alleiniger Inhaber der Firma

Amtsgericht. hagen in Dortmund ist, Prokura erteilt. 39, ] und 2 sowie durch Gtreichung ker an der Haardt unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Der . . ö . ene ,,, auf ö und Lackfabrik Ott o Wolff. hier:; Nr I0g die Firma IGWühe m Reich, bei Nr. Srl, Reines * Eo. hier

Rr. 301 am 5. Mär) I533 bei der 3 il bis I] und Jtenbe ichn ung der bestehenden Aktiengesellschaft, folgen des gierungsbaumeister Mathias Kren le. 1 . ö. ihc . K 35 n , . . Die Prokura des Ferdinand Sundermann Sitz Düssesd orf, M ecarsträßeng. R. Die , ist aufgelöst. Der bit.

mut tihn eh 141776) offenen Handelsgesellschaft Stto Müller 35 16 bis 25 in 1 *hih 31 abgedndert eingetragen worden; Die Generalver ; nicht mehr . Der j . ese . Ott i n er J. ö. Husiz h; an ö. ist ö 6. haber: Kaufmann Wilhelm Reich, Pa—= herige Ie l hatt Paul Reintjes ist In unfer Handelsregister Abt. G wurd? X Eo. zu Tortmund;: Dem Kauf. rden. A8 So Erwerb, und Vertrieb samnmlung vom 2. Februar 1833 hat he gierungs. und. Vaurat Dr. Ing. K , . 13 1 6 ! . f ö e 63 Die d ö. nach bei Nre 583. Bougar Krings, felßst. Beschästszweig. ine bn alleiniger Inhaber der Firma;

heüle kel der Firma' Gtr. Freitag. Jann Karl. Maier in Dortmund ist säntlitzer iht ken Cähensta' dd des; rk shioffen. das Grunkfapitzt unter en im Jtakonzs i nicht mehr stellbetircen l dom 3. Januar Uändkt nlgned'r Halben du, den dort an, hier;; Die Klaufleutg Gottfried und ir zi bie irrt. Kubo diben, bei d rr ,h, heb Ullmann.

Ge sellscha ft 3 beschrůnttẽr Han Prokura erteilt. nehmen g einschle gende , it uicht Beschlusse angegebenen Bestimmungen zu fondern ordentliches Vorstandsnmtzt ] Uschafts vertrag geändert. Ferdinand Sören strägen von insgesamt Martin Krings in Düsfeldorf sind in das 9 Difffeld orf⸗ Kronprinzenstraße 101. Eisengroßhandlung, Zweignieder⸗

,, , Daf * Nr. gi an 5. März 1923 die Firma . , * gichöhen unt einhundertzweiunddreißig 4. auf Blatt 15 435, Fetr' ve n rig hat gin nt gls Geschahtsführer sz stel, res übernommen werden. Hie Feschäft als bersönlich, haftende, Gesfll. Inhaber; Kaufmann 'äbolf Inden, ba; laffung Büsfeidorf., hier; Bie Pro-

8 e, , „Alfred . 6 , in,. Millionen Mark, zerfallend in einhundert= Handelsgesellschaft Döring, Korn erg ent. Walther Baumann ist nun- l ltiengeselllchaft gewährt ö. die Ein- schafter eingetreten., Die . andels selb kura des Dr. Hans Israel ist erloschen; ö. ö ich de iber mit Sitz in Düsselzorf hat am Nr. 7211 die Firma Naturwetzstein⸗ bei Nr. 6875, Klaus Heyden, hierr

a) die Prokurg des Johannes Kluge in Mener - Schleusner“ zu . auf Blatt 17503, bett die Gesell Yen! . ; bör K ö. ,,, . Dortmund, tr. Mt. 1 g . z ö ͤ ey, dreißigtausend auf den Inhaber lautende EX Eo. Dresden: Der Kann ü, gleiniger Geschäftgfübrer ringung de Aktien abzüglich ; ortmand, Kaiserstr. Nr; 108, und als schaft Veriag der Zeinschrist Frled' z . 9 ö r n n, , Renne, Joh. C; Köper, Ge gebenen Paßssiven also 'für go Ho „6 g. Mär, 1923 begönnens np! führt fark fabrit Wilhelni Sihlich, Sit Fife. Der Kaußmenn Lumhert Weitz in Dussen.

Butzbach . erloschen . XR t der e * n Dres der feitheriae n ei deren Inhaber der Kaufmann Alfred —ñ Stammaktien zu je eintausend Mark und Gustav Friedrich ist aus Der Gesellsch 5 ö Pal 597 9 Me aut t muff zal ndeh feld grich. Protußsst Kerl . Meher⸗Schlenzner zi. Dor mund, fret hof und. Den mal ,, ,. . zweitausend u be Jianien 1gutende Vor. als geschichen⸗ Die · Gesellschaft . Ilschaft, itt beschränkter aftung, Reitz Cinhringungs betrag, ho? Aktien der bie Firma; Gehr; Krings. Hiese Firma vorf, Schwerinstrafe 7. Inhaßer; Kauf- zorf ist in das. Geschäft als persönsich tag in Butzbach ist zum stellvertretenden ö. ; beschräukter Haftung in Dresden: ** . 9 h em Dt . 3 l r rafe 3. Inhg Heschaͤflzfühter ĩ . Nr. 949 am 5. März 1923 bei der ö zugsaktien zu je eintausend Mark. Bie gelöst. Das Handels eschäft unn ier: Dem Otto Köhler in. Düsseldorf Gesellschaft zum Nennwert. Das Ger ist unter Nr. 7207 neu eingetragen mann Rilhelm Schlich, dafe lbst haflender Geselsschafter eingetreten. Pit Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, . Ner. ie am ö. NMärz L*, bei, der Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Grhöhung Fes! Gn ie, . , . mm, bem Felix Rasch daselbst ist Gesamt⸗ schäft gilt für die Jeit vom 1. Juli 152 bei Rr. SS? Dtto Stoffregenn, hier: är oi, die Kirmm ri fene 8 sell 1 daß er berechtigt ist inschaftlichs mil Firma „Hermann A2WWilh. Schulte“ zu Hef llschefterverfamml vom g. Mär, Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Firma. führt der Raufmann“ d Felix Ya) elbst i gilt für . m 1. Juli bei Nr. 5837, 0 gen, Nr. 7213 die Firma Fritz Becker, offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe echt e gilt, gemein schaftlich mit Dorum änd: Die Firma ist in faöhlellthstergerlammlung vom h. Määrz Das Grundtgpi fal beträgt nunmehr zwei⸗ Körnigke als Alleininhaber fort molle dergtt erteilt, daß ieder don ihnen ab als für die Rechnung der Akliengesell, Die Prokura des Adolf Goltze ist er Sitz Düffei dorf Blumenstraße 11. In bruar 1923 begonnen und führt die Firma dem Geschäftsführer oder einem Pro. , n. unpels 1933 aufgelöst worden. Der. Kaufmann Fehr vers n kJ n ,, h. r Gn in Gemeinschaft mlt ein Geschäfts. schaft geführt. Den ersten Vuffichtsrgt . Bl . J kuristen di eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, gfrthur Echäbli e, n. . hundertvier Millignen Hark und zerfällt Y. auf Blatt i? ih die offene H einschast mit einem schäf . geführt, en grsten Aufsichtsrat loschen haber? Kaufmann Fritz Beiker, dascibst ! Heyden X Eg. Diese Firma ist unter ,, , welche am J. Januar 1925 begonnen hat. a . . jeg , . sirrihunderttau nd auf den Inhaber gesellftaft Friedrich Schuidt Gir chet Einem anderen Prokuristen bilhen; Bankier Dr. Franz Hadberg in * bef Nr. Sozz, Deut sche Nohrver⸗ II. del die offene Handels gcsellschaft Rr. Lig neu eingekeghen. 3 3 M3 ; Alleiniger. perönlich häften dern Gefen. wohnt, ist, nicht mehr Geschäftsführer, laulende' tankt zu je eintgusend in Nieder sedlitz. Gesellfchaftr in i Gcellschzft vertreten kinn. Nissehborf und die i 3 kund ä Henghiiten. wertzing 28inelm Erbstöh, hier: in Firma Klein-Motoren Wir e Amtsgericht Düsfeldorf. . 1. . . . it. ber Kaufniann. Hermann ö Liguidater. . Liquidation ist Mark und in viertgusend aul den Namen Kaufleute Wilhelm Fried iich n, e it des Rheintsches Sandelg- Non den bei ber Anmeldung der Gesell. Die Firma ist, erloschen; Behersdörser X Eo. . Düssel⸗ JJ llbelnn Schulte in Born und. 6s ea beg det Wifatßirng its zrlo ten., , hlede Vorher use dene, msd, e ssäaj Free mr fit Judzhtrterfdarf, Hels. alte eimereid en Ser ttützn inz. bei Rr, ät , Felenbrotch w ere eser Ger, genf fiel, J , on nen le , 5. auf Blatt. 7813, betr. die offene Mark Der Gefellschaftẽ ver ra ist . * i * . an 6 sellschit haft mit beschränkter Saftung, besondere dem Gründerbericht üfungs⸗ Gries, hier, Elberfelder Str. 11: Ein, an mann * Bey od6rf d Düssel lort. 141792 Clio nh envdbiur 141777 . er n ute r Hor ch, . Gian ge o fmann emeß in S 4 und woah e, üg on, 9. . e een, 6 ker Wilhelm Lattan ist durg. Tod, als bericht des Vorstandg und Uuüksichtsrats Kommanbitist ö. eingetreten. Dig Kom . ö Abe der. Gewann In das FPanßelsregister A wurden am n ufer Handelsregister Abt. B Mir d id eber Molbenhener elt zun f in a,, ,, Polin ag ie etihrtzsanecghen, ils cer sörie der er fren ann bein Herigz, nahditzefeischafl bat an, i. Febezar Benner Genn sr rue n , lte Mechz or de, ne. ist heute zur Firma Sidenburgischt die neue Kommanditgefellschaft bestehen. Fersön ich haftender, Geselllchahtzt, einge. Kan Notariatsprotokolls vom, gleichen schäffsraum: Nieder ediltz, Dorff 6 estellt: Alma Laltau, ohne Stand bon dem Reviforenbericht auch bei der 1353 begonnen, und führt Forkan die Nr. 7314 die offene Henkels esellschaft Nr. 7320 die Firma Car] Bolzau. Laube ban Fille ö Nr. H3lz am ö. März 1929 die Firma teten, der Kaufmann Henry Mar Hof- Kare Ränert worden. Der Sitz zer Ge. Tre rauf terte Hof dcr ,, , , Düfeidorf. Handelskammer Düsseldorf Einsicht ge. Firma Gries . Ev. Biese Firma ist in Firma S. Remmert 3 Sitz Sitz: Düsseldorf, Charlottenstr. 49. In= in Eloppenbur a trag m, Wwe. Berta Brunn“ zu Dort. mann in Dresden. 3 23. sellschaft ist nach Frankfurt a. M. ver— Johannes Th. Miller Oriental irt, 2319 „Polo“, Apparatebau nommen werden. . unter Nr.. 7208 neu eingetragen. Dem Düsfeldorf, Duisburger Straße Uh haber: Kaufmann Carl Bolnu, hier. 1 ö * . agen: ö n nd Kreuzstr. Nr. 87 und als deren 4. auf Blatt 17 934 die Firma Kristall⸗ legt. Es wird noch weiter fol endes be⸗ Blütiertabate in Dresden: Die H hesellschaft init beschränkter Haf⸗ Ni. 2917. Friebrich Kirschner, Ge⸗ Willy Grimme in Düsseldorf und dem Desellschaft . * fleut. Dang . Nr. ] die Firma Carl Winter⸗ 27 , an eigen rf e nn ge, Inhcbern⸗ hie Wihrs Bert Brunn ge⸗ Cas affiner Dandlung inna kanntgegeben: Für die ul G , r. ö des e enn, (ur CM um, hier Durch Gęsellschafterbeschluß sellschaft mit beschränkter Haftung, Dr. Kurt Bergmann, daselbst, ist Einzel- k ehre gr dog Bee berg, Sitz. Düffeldorf, Brügen. Feg enn Frapttef; an gh; h ö un k . . Fiedler in Dresden,. Die Glashänd Ftien gelten die in den S5 4 und g des Lindauer ist erloschen. Prokura i ei um . Februar 1923 ist der Gesellschafts. Düffeldorf, Kopernikusstr. 26. Gesell⸗ Prokura erteilt? Dem Heinz Schönhelnz, gin der Geselsschaft: Februar ig stiaße 31a. Inhaber: Kaufmann Carl , , das ö Ir. Zz am 7. März 19êz die offene Erin Alnna ledig: Fiedler in Dresden ist Gesell schaf l Hvertrag5 hinsechtlich ber' bis. Kaufniahnketér Micr e Tie irn Leändert und die Gefellfchaft auf, schaflsvertra vom 23. Bezemßer 1922. Herbert Nordmann und Karl Kirchner,“ im ea hie . Greer ale rei Winterberg, hier.

, . 50 . J Handelggefellf aft Weslfäi sfchr Seisen⸗ Inhaberin. (Geschäftszweig: Großhandel herigen Vorzugsaktien etroffe 39 enn 3 n e n f 9. en äh röt. Die bisherigen Geschäftsführer Gegenstand des Ünternehmens: erstellung alle in Düsseldorf, ist Gesamtprokura zu Jean Sch mit Sitz Düsseldorf Nr. 7227 die Firma Heinrich Rausch, ahi M nnz: ö fabrit Nane fer, o,! u Dort- 5 Wtistalldglaz, und Nffingriewaren. stiminungehn, la er dre n nn . Rl kal Ers Sen. Derr n Vollerbosch und Wissr Guß 6 und Vertrieh vgn Leder. und Webwaren je zweien ertzist: ö n , 7. 6 Kaufman Sitz; Düssel dorf, Sststr 107. Inhaber: J mund, Schwanenstt. Rr dä, mit Jwelg= Geschaftsraum: Schnorrstraße 58.) fache Stimmrecht auf die Falle de? Aende. Ghrezoft Pant Rößger in Dreärn mdatoren. Jeder von ihnen ist zur und Fandel in Leder und Bedarftartikeln' bei Nr. 6738, Max Pütz . Co-, Fenn Semih, dafelbst Fanfmann Heinrich Hausch daseshst ö ö niederlasfüng. in Mengede. Persönlich gebe -auf. Blatt 76. die Firma lung Fer Gesellschaftspertrags, der Auf. Inhaber.‘ Geschäftä weig: Gren äwertretung der Cössellschaft berechtigt. de Lederhandels, insbefondere die lieber. hier: Die Gesellschaff ist aufgelöst. Die Rir. 72h bie offeng Handelsgesellfchasft . Ngchgetragen wurze bei Rr. 27 . Feo.

kJ haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Altelier F. Vi. Rerlame Friedrich sichtsratswahl und der Auflösung der G nr g nr . * 5 Fehr e nr. dd. Willn Stüdemann, nahme und Fortführung des bisher unter Firma sst erloschen; in Firnmig S. * G. Lepsz, Sitz Oilffet. de glzategni *. Co., hier: Die He⸗ Cx D leur g. (141778 Sgermann g mh ose⸗ in . und Ernst ,, ö Dres den;. Den Gebrauchs sellschaft beschränkt. . k , ji. heselllcha ft mit beschräukter Saf⸗ der Firmg Friedrich Kirschner zu Düssel bei Nr. S59z, Otto Windga ssen, 6 Ben nber flrahe r Ge erf er. 7 aft ist gufgelöst Der hisherige Ge; „In ünfer Handeisregister Abt. X Rr. J Dreier in Annen Die Gesellschft' hat . hann oe n Friedrich Stammaktien werden achtzig Millisnen * 8.“ auf Blatt 558) hen nn Eisen! und Röhren-Grosf⸗ dorf geführten ,, ,, Die Ge⸗ hier: Dem Max Schnorbug in Düssel= Kaufleute Heinrich and Cduard Lepez sellschafter Francisko de Azätegui ist ist heute zur Firma G. Tholen, Kauf- am J. Februar 19ä3 begonnen. . Dresden, ist Inhaber. (Ge Nark zum Kurse von 100 „b, die üßrigen Firma Skar Leuner Mechanisch Undlung, hier: Dem Friedrich fellschaft kann Zweigniederlassungen im dorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß daselbft. . Gesellfchaft: J. Fa. alleiniger Inhaber der Firma; menn in Cloppenburg, eingetragen: Nr. Zh m 3. Harde rgz3 bei der n n ü. Ansertigung, bon. künstle⸗ Stammaktien und die Vorzugsaktien zum Zustitut in Dresden: Bie Fim gihmon in. Wattenscheid, demnächst in In. und Ausland errichten und sich an er in Gemeinschaft mit einem anderen nuar 1h25. Alg Geschafts weig ift Zn. * bei Nr. z576. Gebrüder Bolzagu, Das Geschäst ist den Kaufleuten Tirma „Siegfried Lilien feld“ zu ,. K i. Nennwert ausgegeben. . grloschen. . Nselzrf. ist Kingelprokura erteilt. anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Prokuristen die Firmg ö kann. gegeben. Spirituosengroßhan blung. hier: Die Lignidation ist beendet. Die Clemens Vaske und Hermann Sprock, Dortmund., Betenstr. Nr. 2. Q 9 gewerhli . ,, . Außen⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II, Ficken Blatt 990, betr. die Gf a. Nr. 2509 Elektromotorenfabrik nehmungen beteiligen Stammkapital; Amtsgericht Düsseldorf. Nachgetragen wurde ber Rr. 8. C. Firma ist k ich. wen beide in . ,,. welche , in er in: . h n. w , , n, J u den 17. März 19233. schaft Elektrieitäts,- Gesellsh , . . 3. , Hin e ner rn wügseidorr —— Gai] Srtslbhb, hier; Hen Sichftie; Grbsiö . . . . . mnmnung der bisherigen Inhqher aus ür eine ertige Herren-⸗- 3 s. c bien Hesch r 3 . 33r nn 7 ckelt mit beschränkter Haftu ankter Haftung er: mäß Friedri helm Kirchner, ü . ii ss ell orf. ; 14 in Johannisberg Rheinau] ist Ein el. ö e ö . r unter der bisherigen Firma mit dem n bekleidung Siegfried Lilienfeld“. . Gebiete. Geschäftsraum: Glas. Pr esche 141786 ,,, . , , sst eellschafterbeschluß vom 3. Januar 1923 Fahrikant Max Linke, Düsseldorf. Sin In das Handelsregister B wurde am ö ertelt⸗ 9 (Rheingau) is 3 Gebr. Tugendhaft, hier; Samuel aß: „Inhaber Vaske und Spreck“ seit Nr. 3327 am 13. März 1923 die offene bütter . ö . gef 12 478 des Handelsre mehl! endet. Die Firma ist erloschen. hs Stammkapital um X oöh0 6 er, mehrer Geschäftsführer bestestt, i. ist; . März 23, eingetra ßen; Nr. 2518 bei Nr. gg. J. Heinrich Spverl, Tugens haft ist aus der Geselischaft aus —iugcl Fun 19224 als offene Handels, Handelsgefellschaft „Büchner Birkel“ 6 aufs Blatt 16 6d, hett die Firma . gie eng ndelsregisters, en Aimfsgericht Dresden, Abt. Il, Ut, und beträgt jetzt 189 000 M. jeder einzelne zur Vertretung der gi. Stroh seilsabrik, Gesell schaft mit be⸗ hier: Dem Anon Daniels in Büffel. geschieden; . sesellschafJ Briterfihrtn. Vie im Be. zu Dortmund, Münsterstt, Nr. Sz. Engel-Serriebe Neinhoid Engel⸗ Fred rie amn? , , n n den 17 Mär igzz. ir. 640. Syndikat Dentscher schaft berechtigt. Die Gesellschafter Max schränkter , ,, el dorf-Herregdeim it Descmtne burg ln be Nir ssl Rolf Cd Co; hier; Dit triebe des Geschäfts begründeten Forde, Persönkich haftende Gefellschafter sind die . resden: Vie em Buch. ,,, At⸗ / . uhyavpefabriken, Gesellschaft Linke oder seine Grhen, solange sie im dorf, Cornelius , . fell hate. Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Hokurg des, Fran ,,. . erlo hen rungen und Verbindlichkeiten sind nicht uflfut. Karl VUlchner . n , n Krauße erteilte Prokura ist einge ragen H . ; J it n,, 6 8 ; i r , n. ö n. n. pon 3 . , kuristen erteilt: 9 . ö. . Orr ib ef mitzibernęmmen. Birkel, beide zu Dortmund. Die Ge erloschen. (, n 27, Febrrüt 193 Faber. Hresggen, , gag se, Sarndeldtes Riitzerlassumg, hier: Dem Fri Kneck und Friedri ilbelm Kirschner oder . nternehmens: Herstellung in ber Nrer bg, Z. Poensgen E Co., Dem Ca datz jun. Dũsseldorf Für. JHertretung der Gesellschaft sind sellf aft hat carl 1. April 1922 begonnen. 7. auf Blatt 10 315, betr. die Firma , , 19e3 hat he, Auf Blatt 17939 des Dan , Düsse dorf ⸗Oberkassel und dem Karl feine Erben, solange sie im Besitz dessen Vertrieb von Stroh seilen. Stammkapital: hier: Brei Kommanditiften sind in die Einzelprgkura erteilt. . beide Inhaber auch einzeln ermächtigt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Günther Ludwig in Dresden: In n fe * n , . unter den im ist heute die Gesellschaft. 2M n Eieymann in Berlin⸗Steglitz ist Einzel⸗ ganzen. Geschäftsan eils sind, sind jederzeit 00 000 A6. Geschäftsführer: Gustav Gesellschaft eingetreten. Drei Komman⸗ Amtsgericht Düsseldort 14. März 1933 Gesellschafter gemeinschafllich oder ein das Handelsgeschäft sind acht Komman— e e angegebenen; Brstimmungen zu Gxport⸗Kontor, Gesellschaft ä. nau erteilt. berechtigt, Vie. Gesellschaft wit. deei⸗ g weeks, Kaufmann in Düssesdorf. Die ,,,, n n , . Amte gericht Cloppenburg. ieder von ihnen in Gemeinichaft mit einem ditisten eingetreten. ! Bier ade rch mp ö bn gr nag ¶Nillionen acht⸗ schräutter Haftung mit. dem J ü Nr. 2363 Avolf Oster, Gefell⸗ mongtiger Frist auf den 30. Juni oder Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bei Nr. 5534. Wunderglanz⸗Ber⸗ 14809 Pro kuzjsten ermeicht gt; Deni, Kaufmann . emen ge mfg, hat. am , , , ,. Ausgabe don Dresden, und weiter 6 bft mit beschränkter Saftung, 31. Dezember eines Jahres aufzukündigen. folgen nur im teichsan zeiger. . triers gefellschaft Schön X Küppers, Pg ibu. . . 9 . 12791 Kurt, Mohr in Dortmund ist Prokurg er., J. Juli 1922 begonnen. ie Firma . , ,, . 'ert auf den. In- getragen worden; Der, SGesel 3 let; Dem Josef Gassen in Düffeldorf Der Kündigende ist berechtigt, die leber Nachget ragen wurde bej Nr. 1761 Ge⸗ hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die In das , , di te. Olg pu gur, (141779) keilt in der Wesfe, daß derselbe berechtigt lautet künftig Günther Ludwig Kom— , nz, , ,,. je ein trag ist am 8. März 1923 I,. ft Einzelprokura erteilt. tragung der Gesellschaftsrechte der übrigen brüber Franke, Gesellschaft mit be— Firma sft erloschen; Vr. 1116 it am 6. Dchen fn n faulend Heart, bh, um eine Million zwei worden. Gegenftand' des Unterneh Amtsgericht Düsseldorf. Gesellschafter, denen er gekündigt . schränkter Haftung, häer; Die Firma Y bei Nr. R763, Richard Scharfe, hier: , , ,, 3 ig, c X D

33 4 5 9 s In, unser Handelsregister Abteilung A ift die Firms wisF eincn Gif fh man ditgesenschaf ; ; . e n, , ,. nzits'seslschast, Prökurg it erteilt hunderttausend Mark durch Ausgabe von rider Verlrleb, hauptfächlich ahn, w verlangen. Einigen fich der Kündigende ist, nach been digler Llquidatien erloschen. Der Srt der Riederlaffung ist nach Sam—⸗

selben, die er bestimmt, die Gesellschaft die Gefellschaft zum ersten eines . Unternehmens ist Betrieb von Handels. Geschäft ist mit 2Ftiven und Passiven

r Haftu

Nr. 111 ist heute zur Firma Bersen⸗ ini . 8 j Fen- meinschaftlich zu vertreten. den Kaufleuten Günther Ludwig jun. und eintauf ; . '. rt ; sendzweihundert, auf den Inhaber Ausfuhr von Waren aller Art,. Düssel ö = . g,, ,,, n, g,, nnn, ,, der nn, , . . 9 e m r. ö . *. r e ff 3 Gegenstand des Unternehmens ist der

brügge C Co. in Höltinghausen Amtsgericht Dori 6 l ĩ eide i ; a. Amtsgericht Dorimund. Eberhardt Ludwig, beide in Dresden. . k ö eingetragen. i nee, . g. auf. Blatt ho jg. ber. *I . autenden Verzugsaktien zu je eintausend besondere von chemisch⸗bechnischen „Mä, das Handelsregister B wurde am Ablauf der ndigungsfrist dahin 5 ländtsche Bauk, Aktiengesell schaft, ; Hegs. Walter Kamp, hier: . hisherige k. Rudolf H isla) vr rf , . e, . 85 r . Niese Eihohmg des Grund- zeugniffen, auf eigene der tende . Mir 166 ö . diejenigen gem , . denen wlan hier: Direktor Heinrich Dölberg ist aus . . Werner in r g, st . mit Glaswaren aller Art und 6. , , ist alleiniger Inhaber der Firma. Auf Blatt 6473 des Handelsre . kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau . ist. erfolgt. Dez, Grundkayital nung. Wie Gesellschaft kant ern r. 2018. Auguss Claffen. Ma- ist, ikre Geschaftsanteile den' Kühn, dem Vorstant aksgeschieden. Gefamtprokura derart erteist, baß er in leuchtungsgegenstzmnden; auch ist die & Die Gg e llschaft ist aufge lost. hen gata r tn , d i Hirth l Cor fal Kz nr er , , beträgt nunmehr vii Millionen Mark zum 31. Dezember 1923 getüng gien, Hhinen fabrik, Aktiengesellschaft, Sitz: digenden vor Ablauf der Kündigungsfrist bei Nr. 2145 J. Nenmann, Ge sell⸗ Ghemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ teiligung der Gesellschaft an anderen 15. Mãr) 1923. e e g ne, n, 4 ö k i . 5 zerfällt in sieben nddreißigtansend⸗ Das Stammkapital bel agg inffun disseldo rf. Geschäftslokal· Düsseldorf⸗ abtreten, so wird damit die Kündigung schaft mit beschränkter Haftung, kuristen die Firma vertreten kann; Unternehmungen gleicher oder . Amtsgericht Cloppenburg. n Dresden, ist heut ein etfanen eren ledige Schibert. beige in bWreszen dh. . auf, den beben lautende fanfend Mark. Ju Geller i, , fel. Danfa le Cd. Wer 9 hinfällig. Die Gesellchaftn. . Firctgniederlafsung Düselderf: Dr bei Nr. Gli, Dnsseidorfer Leder- Art zulassig, Das Stammkhital betraäͤ ö Die Genergiperschnnlung' ven ö. chzar; don ltznen darf die Firma fur gemeinhfam err n . weng, Nerf g ele zi Gau et . ede wertig it an g., zul, s Gr. Bilhelim FKirshner und Mar Linge bringen Gesellschaft, ist aufgelöst, Licuidater ist ftanzeret Gurzei ' Linden, hier: 56h 66h . d die Kaufleute ö , ö . vierhundert, auf den In. und Friedrich Paul Wagner, herr nber ies und 10. Febthar“ 153 1 in die Gelelllchaft die von ihnen als der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hie Hesellschaft sst aufgelsst. Die Firma Geschäste führer sin ie Gaufffut Bei der Firma Gustav Ramelom ,, Be chluß angegebenen Be. (9. auf Blatt 178958 die Firma Max n dan ö Vor zug all ig zu je ein⸗ Dresden. Jeder von ihnen gi f fell. Gegenstand des Unternehmens: glleinigen Gesellschaftern unter der Firma Berthold Neumann in Berlin. ft erloschen Jullus Strauß und Harry Dannenberg . ist heute folgendes eingetragen stimmungen zu erhöhen a) n Infunz—. . cin , Der Kaufmann . * 1337 e h af r , alleinigen ö ker e, beg. ö . e, , 3. , ö, . Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht Düsselvorf. in r , i sgeftwerboe. ö worden: ; ierzig Will Fark d Igabe Gustav Emil Max Reichel in Dresden , . rechtigt. Geschäftsraum: Bie netz sth n , August Classen üsselborf, gesellschaft, in der Linke persönlich haftender G JJ 8e re. 6 , n, Der Kommanditist. Gustav Ramelow k ö. k ist Inhaber. e hf : Groß und . en fal ber samm un laut here, Dresden, Abt. lll, . da, , , der Lhai Hesellschafter und Kirfckner Kommanditist Dässelidrt. 141793 ö ember 1922 festgestellt. 61 a 6 Ist aus Een ad eh che r fta ,,, zee, T, Kleinbenrek. mir aG m Hen roth? ö. arigteprote olls vom gleichen Tage den 17. März 1925. n Drahthegrbeltungs maschinen aller Ärt ist, mit allen Aktiven und Passiven und In das Handelsregister B wurden am asseldort. . 141791] schäftsführer ist befugt, die Gese 8. ie ,, dei, , , h , , mr ,,,, d . aft. 69 n, e,. : otenhauerstr. 25 2 3. . loch bekannt en: ie ahbbiegemaschinen ufw. u rwerb ein. Auf Grur dem e = t. 2919. ) . 23 e n. nk Jah Ja⸗ min, ie 1e. Mar 10923 , ,,, J nenn e ei Di ern e amn ene o Gem sserten nen unn, ö iter. wi , J , Ander n , n, ,. en J ö. ben 16 Min ( . . 2 * die neuen Vor zugsgltien zum Verantwortlicher Schiift eie j 1 n. Nohmateriallen und Halbfabrikate vember 1522 stellt sich der Reinwert des Haftung, hier, Westfalenstraße 40. Ge— 66 Düßsseldorf, Kölner Str. 65/67. zum Ablauf des letzten 8e, , Hart. Sic! e nner k . . Rurse von 107 ' ausgegeben. Die neuen Direktor Dr. Tyrol in Char Ese Geselischaft. 1st befist, Zweignieder. Einbringens mit 6914 5009 „6 abzüglich sellschaftsvertrag vom 21. Februar 1925. Inhaber; Kaufmann Heinrich Breuer, hier, mit sechsmonatiger Frist ge . h 0 kepitals sst erfolgt ö 6 Grundt u Pr. , ,,. sind mit, den bisherigen Verantwortlich für den Anzeigente mn gen zu errichten und sich an anderen den nach dem 1. November 1922 von jedem Gegenstand des Unternehmens: Der Nr. 7218 die offene Handelsgesellschaft dauert sie jeweils auf fernere ne, re Dortmund. 141781) betragt ,, ri e 3 1793 141387 , völlig gleich bey htigt Der Rorstz er der Geschäftsst le ern ehmungen in jeder rechtlich zu. Beteiligten aug dem Gesellschaftsbermgen Hande! mit allen für Warenverpackung in Firma Carl Ftalisch, mit Hauptsitz in fort big zum Mlauf eie nigen 3 R . In un er Handelsrenister Abt! nn ö te 33 ĩ 3 st ö ; ö. 39 936 des Handelsregisters mntes uicht , , Abt. 1 gte hn, 0 . 4 in Ber n Jorm zu beteiligen. Grund entnommenen Beträgen von je 1157 550 und Versgnd notwendigen Artikeln. Die Berlin und , , in in welchem die ,, der . folgendes eingetragen: in siebꝛigtausend huf ven n it 16 n ,. Cannes , Lö. den 17. Maͤrz 192. ,, 1 Eöog 44. Vorstand; Fabri Mark auf insgesamt 4000 00 , an Gesellschaft ist, berechtigt. Jweignieder· Düsseldorf, Scheurenstraße 18, unter schaft zu sig ist, eine r: . 1 . Nr. 311g am 15. Janugr 1923 bei der ute? Sta nen tic J w 33 ö ,. hen, , mit ] dem Verlag der Geschãftsstelle M enge en in Düsseldorf Kauf denen die beiden Beteiligten je zur Hälfte lassungen zu errichten und sich an gleichen der Firma Carl Kalisch, weignicder: Die , 6 scheh offenen Handelsgesellschft „Fett X Mark und in pweltan ec hf nfh kt , n und weiler fo gendes Dęesd en. ; 141783 in Berlin. . Joseßt. Rosengu in Neanderthal, mit je 2000 0090 A6 bete ligt sind Damit oder ähnlichen Unternehmungen zu be- lassung ö esellschafter: erfolgen durch den Den sche ichs. Ihc, chemisch⸗ pharma zentische den Imhaber Eine ern fünfhundert auf eingetragen worden; Der Gesellschafts⸗ Auf Blatt 16539, betr. die Gesellschaft 9 ick der Norddeutschen Buchdrucker eniur Wilhelm Nöllenburg in Düffel. find die Stammeinlagen der beiden Be— teiligen. Stammkapital: 509 000 „6. Ww. Carl Kalisch, Ernestine geb. Salo Preußischen , , z Wöägber lahtende Vorzugsaktien zu verkrag ist am 28. Februar 18233 ab— J. Siebmann s, Technisches Büro“ . . ür , eng iir un 6 Falls der Vorstand aut mehreren teiligten von je 2 0006 M6 voll geleistet. Alleiniger Geschäftsführer i der Kauf monsen. Kaufleute Walter und grit Amtsgericht Duisburg. orlaqsanstalt. mne zesteht, o wird die Gesellichaft l Has Geschäst ät wn . Ploremter fh mngun ölar Lemm in Düsseldorf Rath. Kalisch, alle in Berlin. Beginn der Ge= .

Brodukte“ zu Dortmund: Burch das je eintauf M tz scheñ . . M, be eintarnend, Mahr, n, Gesellschaftts geschlofsen worden, Hesenstanb des Lnter., Gefesfsihn ran re (,, mee, ssche ide Geselś; ,, ,. . . . 1 h worden, genste 6 haft mit beschränkter Haftun Klusscheiden det Gesellschafters Dr. bertrag vom 15. März J6g0 in der Neu l nehmeng ist die Fabrikation von Gyiel· in? Vrebhtemse,- , . (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 24 All