1923 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

amn ,, D * f Heinrich Küchel und Ludwig] Unternehmungen zu erwerhen, sich an ] Handel mit Altwaren an, z 141824 ; ; ; ; Mn i⸗ rg. 141807) Duisburg. Die Gesellschaft hat am ] Kaufleute einrich ind xudn hen. ö ö. . . ind, neuen q d. Hecke Ib. 1 II Zigarren, Zigaretten, Taba t ĩI agen: Der 1 S lle ; e i ffe e m, . Handelsregister *. 116 e gi gez begonnen. Zur Vertretung Sörensen, Hen. in Duisburg. Die Ge⸗ lolchen zu beteiligen i m g, * , n. Sortierung derselln *. mien e eren ne. ist Len di gie di * Ger r n gra, n r 261 ö . . 3 3 2 3 an 2 Das ande l sregister Abr K . 2 ö . 24 ⸗. * nd 8 e⸗ extil⸗ J zappen fabrikat? ! ben fi ? ] . ; J . . ; Di de 19 ane ne Vandelsgesellschaft aufgelöst worden. schaft Rr 111Xist am 8. Mär 1933 die Firma der Gesellschaft sind nur beide Gesell- sellschaft * micht k. e . 2 1 265 9 . 96 Pappen fabrikation san fim Alous Mener mit dem Sitz in Kaufleute Dippolyt Plokarg und Otto Diemitz verlegt. Inbaher ist d . Gesell. Hachtihten Adolf Lesch, Gesellschaft mit be⸗ schafter gemeinsam ermãchtigt. gonnen. mtsgericht Duis g. dee e 26 . n. gra ch . an Biatt 660 die Ri riedland und als deren Inhaber der Matthies, beide in Kattowitz, eingetragen Halle, den 14. März 1923. schafter OSzkar Karf Schwitas⸗ Wer kkun ft, Gesellschaft mit be⸗ . ö. 2 ; ? k e 2 gne 2. 49 vo, 1 4 Re . . ( . 28 . * =. 1 2 ö 411 22 e 2. L ö. 1 ö ö . w . , m mn . ö 141813 . Stammt pital: 5000000 4. Ge⸗ hold Friedel in Friedrichs nm Nein aufmann 24 Merer mn Friedland erh , n Gleiwitz, den Das Amtsgericht. Abt. 19 Bohr Co. Au dieser offenen Sen · schränkter Haftung. Der Si er Duisburg eingetragen worden. PDuisbnunræ. 2 1 . a d . ; sgrün ben, „ragen worden. März 1923. . ö ei gaesellfns. 4 wee, e, r rr, ,. Der Sitz de ne,, r rr, e. ist der Huishur 141810 n 9 Handelsregister Abt. B schäftsfübrer: Albert Cappel und Albert Prokura ist erteilt dem Kaufmann * e ern i. Mecklb.,, 19. März m 141850 ö lege il chaft ist de . Gesellschafter Gesell cha t ist Hamburg. . wel mt Fa, der, erttie J, es. Handelszeister htrsris Räergze e en e ngen ei de, dee, belte Kaueuts, n Elberfeld Der rich Pröibsch in Obersachlenberg! Han 6 Amtsgericht Glieiv ita salsse] In äs desize. Pandelzregister bt JJ dne (gh usch bieten,. D. K 11 . 1 , , Tir scheit Aktie: Gesellschaftsbertrag ist am 29. Januar Amtsgericht Falken frei! es ; 8 w * . , nn, , ,, , 2 n das Geschäft 9. Februar 1923 abgeschlossen worden. chreinereifertigfabr katen und die Nr. 945 a ist am 12. März 1923 bei der Firma Urbscheit⸗Werke Aktiengesell—⸗ . . ĩ Die Dauer der Besell⸗ ö oe 15 Mi, ir In unser Bandelsregister A ist heute ist heute unter Nr. 3446 die bestehende, ist Paul Nagel, Kaufmann zu H m⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die

1

e unser Handel sregister Abteilung A schlesischer Ofenbaubetrieb, Ofen⸗ zeichnete Einzelfirma Paul Fuchs in Die offene Handelsgeseslfchkaft? Bat! E Erzeugnisse deutschen Kun ei der unter Nr. 255 eingetragenen baustoffe Max Peters, Gleiwitz, Halle als offen Handelsgesellschaft ein⸗ am 1. Januar 1573 bequnnen ö , Wiederverkãufer und A

im

/ Ee 6 FX. 8 ; r g, fan, ft in Duis ingetragen w n: . D281 8 86 die Fir Obo“ O) . P . . fi . j ; . 89 ; ö ; hrung aller einschlägigen Geschäfte. Firma Zigarren⸗-Großhandel Meide⸗ schaft in Duis burg eingetragen e . schaft läuft bis zum 30. Juni 1928 und ulda. (141828 unter Nr 986 die Firma „Obo“ Ober⸗ bisher nicht in dem Handelsregister ver— urg, als Gesellschafter eingetreten Herstellung und der Vertrieb einwand⸗

j fe, . ; 1 ö ; h * 1 Gemäß Beschlusse General lIcha⸗

as Stammkapital beträgt 1000 00 1. rich, Gesellschaft mit beschränkter Gemaß dem Beschlusse der Genera ; ; K : ö K 2

96 Stammtapital det 2 . . 81 s 99: 39 5r eweils um J 2 ah re 9 1 22 14 ö. J ö

Geschaftsührer ist der Kau mann Haftung in Duisburg⸗Meiderich, versammkung vom 31. Janugr 19e3 ist wird jeweils um fünf Jehre berlängert, Finster wald, N. L. 141 Der Gesell⸗ eingetragen worden: das Grundkapital um 16000 000 M auf

wenn dieselbe nicht mindestens sechs Me⸗ Bei der im Dandelsregister . ö. . . . 6 . 23 ö ** . 5 24 ü Tt. Februar 1923 9 Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- 24 000 000 „M erhöht. Die 169000 neuen, nate dor Ablauf aufgekündigt wird. Die unter Nr. X eingetragenen : ist beendet. Die Firma ist er« auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. A g

9 Eschwege u. Co., offene und als ihr Inhaber der Ofenbaumeister getragen. Per sönlich haftende Ges kura des P. Nagel ist er 4 ndelsgesellschaft, in Fulda am Max Peters in Gleiwitz eingetragen sind der Vollkaufmann Paul Fi dessen ben. . . k mmkapital der Gesells en:

Marz; 1925 folgendes eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den Ehefrau Marie Fuchs, geb, Schmilgun, Mar Snttze d Eo. 6 sellschafter: beträgt Too (M

st Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ „Theodor Schütze Sefelischafs in ö igen der Gesellschaft , über je IG M werden zum Kurfe von schäftsführer. Die Gesellschaft win er- beschränkter Haftung“ in Fin un 15 196 Se te n Ml schen. misgerie li 119 * = ö. ö ö 2 or wonr 1 r J Se schäfts⸗ J 9 59 des r . J d . . -. . ö . 21 Ul tz Deuts . . 300 8 ausgegeben. . ten. b wenn stnut, . made 1 . Il gendes eingetragen z e dem Kaufmann 4, K lich in Halle a. S. Die Gesellschaft hat Friedrich Wilhelm Heinrich Kleitet unnd! dic Get ff! * allein zu vertreten . 991 Amtsgericht Duisburg. uhrer estellt , durch dielen, wenn worden: Dem tau mann Richard ft. iannold in Fulda erteilte Prokura ist Goslar. 141635) am 1. Januar 1923 begonnen ö w . 1 Amtsgericht Duisburg Duisbum RC. r; mehrere ordentliche ere. mehrere stell⸗ wald in i , e. ist derart Prokun hen In das hiesige Handelsreglster X Salle, den 14 Mãrz 1933 663 J 1 nen, amg taus⸗ 23 ' 1a fISsUhre . Franz Vlemann, J 6 In das r ertretende HFeschäftsführ vorhanden erteilt, daß in Gemeinse re. , . 3 ö . 36 ö k . leule, zu Vaml Architekt, zu Hamburg. e . Ne 1800 ist 4 März er EC lIlsernfäörde 1418141 . 3 . ll n Fulda, den 15. März 1923. ö Vr. 489. betr. die irma Rese! s Sotel, Vas Amtsgericht. Abt. 19. Die offene DVandelsgesellschaft hat am Fel 61 ö ö ntaen acht: Die ü 1418081 Firma Wolf Herrmann Zwelgnie der⸗ dee, mr , na Handels egister Lunch . e hafte sn Gemein⸗ Sr g rem re en e hr, 6 lam Das Amtsgericht. Abteilung 5. Franz Rese, Goslar, ist heute foi— —— d 663. / min h nrg, register Abt. B . lassung in Duisburg eingetragen Abt. B and? 1I3. Mär 1925 bei ir 15, schaft mil einem Pro kuristen oder durch Belaslung und Veräußerung 2. 39 de . 141829 e, ö worden: Die Firma . . lsregist K Mi, Schmidt Kachs. Die Firma ist ge⸗ fellschaft erfolgen in utschen Reichs⸗ Kn iesige Zweigniederlaffung * Bru . . *. e, er, ne m uff ir rr. J n mn ul da. Sen ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt. A ändert in Claus Tame.“ 3 . ö ,, . zar⸗ worden: Die hiesige Zweigniederlassung D. . , risten gemeinscha i ü Ti ꝛ— K ö , . . 5. . 8 k ö. andert in Elaus Tamke. anzeiger. ü, . . ist au gehcben = GEiterh forde: i Firma ist erloschen. ei gchtofstist ug i g 5. ö M den 17. März 193 . ,, , , ne, 6. Amtsgericht Goslar, 2. März 193. ö. . 37 . . 2. . Dr. Desaga „* Eheling. Die offene Rens Rieu wland Gesellschaft mit

K a, . Amtsgericht Duisburg Abt. A unter Rr. 185, D. P. Bruhn, here , . ; Das A 11 ft bei der, unter Mtr. 3. eingetragenen J ert Weinstock in Halle a. S. und als HDandelsgesellschaft ist aufgelöft worden beschränkter Haftung. Der Sitz de schaft in Berlin mit einer Zweignieder—= Amtsgericht Duisburg. ot. , unter ern. dor e'; rn, Ällbert Jacoh zu Geschäftsführern bestellt Das Amtsgericht. ma Holzindustrie Gesellschaft init Gotha 141840) deren Inhaber der Kaufman? Nerber Pändelsge selschaft ist aufgelöst worden. eschrünkter Haftung. Der Sitz der

ö 3 8 . ; rde: zer er Kaufm ind ß ; . j her, ; irma z : J erer nhaber der 5 n Nor Vie Firma ist erlosche Gesellschaft Hamburg. lassung in Duisburg unter der Firma ; ö 141809 , . . sind diese w 9 eschränkter Haftung in Neuenberg In das Handelsregister Abt. B Nr. 275 Weinstock, daselbst, eingetragen. Dem Reds l ste . H. v. Morseyß ] De G nf ge m mrs,

2 16 *** . 5 25 5 Erisir-= d 2 . 2 11D O 1. 1 1 io ct ndere 6 2 tssühre ) * 2 V 9 ] 8 59 418 ö ' * P ] r . 1 = 9 * (. 8 . . ? 5 . h w . Dre, nr e, w, D., . . 9 een r Lv raf dar metr, B ngrettenfghrte Altien- Maighur, . 3. Imts gericht Gernfsürde Bliesurisßé? Fizerersdelchaftssührer dt Exer barg, Umngtrur „lltiöen e lz. Klarz Joes foltzendes eingetragen wuürhe Kent? bed den Gem. b. H. unte der Fräulein Friedel Groß in Halle ist Pro. und 6b M. Voss erteiste Gesanmt.! 28 esellschaft Zweigniederlaffung Duis⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1123 mtsgerich ernfoörde. Drokuristen vorhanden sind, die Gesell⸗ Im. Handelsregister ist die Firm unen. irma „Jngenieurbüro Fritz Esser kurg erteilt ) protura ist err , .

. z 2 . 3 ; * **. 9 65 895 * 3 22 ö ü . K / 39 38 er 0 1 Fir ? 3 J ö 6 J vor . 4 . X * r. ä . ö . 14 . chen. Degenstan

urg, fingetragen worden, 6 12. n, . V ft . . , e, ,, ere er reden Itto, Basler. und. Otto Dombrowski Hesellschaft mit beschränkter Haf- Halle, ven 14. März 1923. Die Cinzelprokuca des A. C. M. Betrieß eines

Gegenstand des Unternehmens ist die 3. * . e. ö Ehingen, Don an. (141815 rh k . Nhert en . n * . Mil ünget on snd als Geschäftsführer ausgeschieden. tung, Gotha“ in Gotha, eingetragen: Vas Amtsgericht Äbt. 19, Vofs blend . ö , , hefe

y 9 9 1 38 ) * San dolarca; ste ain r! 109 Alb Q, 9 J J 1 2 Ii i. . 2 . w:; ö nr. 23 k 5 ö . el. Hale. 9 . ; Errichtung, der Erwerb und der Betrieb se a,. mit e, . , fung Im Handelsregister wurde eingetragen . end 9 1 Eim ü 8 ö ö . Ie. l. kao Basler ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns GN Friedrich Hintzpeter. Prokura ist er— Jeder Gesellschafter ist berechtigt, auf don Zigaretten fahriken und ähnlichen In in Dui burg, eingetragen worden. . in 2 bteilung für Einzelfirmen bei der Elberfeld bringen. . rawintel. 9 des Unter, Die Prokura der Ehefrau Anny Basler, Wilhelm Schie ke in Gotha als Geschäfts Falke. S 16 141846 teilt an Gustav Ludwig Hermant n Schluß des zehnten G schäfts sahres dustrlen und Gewerben, Erwerb nd Gegenstand des Unternehmens ist die Firma 1. Jofef Frankenhaufer in lagen das von ihnen bisher unter der nehmens ist Großhandel mit Landen 6. Klffner, der Elfriede Dombrowskl führer ö , , 1. 8 j Ludwig Hermann en Schluß des ze ten Cese ift h hres,

achtung von Grundftückn. für die Fabrikation und der Vertrieb von Draht— Munderkingen aks neuer“ Inhaber Firma Jacob Cappel in Elberfels be— produkten, Futter- und Düngemitteln n r, ,,. h 2 März . 1923 In das hiesige SYnndelsregister Akt.“ Taube, ch. zum I. De mber 1942, zu i der esel schaft Beteiligung an stiften sowie die Beteiligung an gleich „Gustab. Frankenhauser“ 2. räft. kriebene Engrosgeschäft nach Maßgabe der Freyburg⸗ünstrut, den 15. Din 6. . 15. Mär 8m. . . Amer r R . ft 1 4 , ,. Prokura ist erteilt an er. ö. gi uh 1996 Unternehmun er Tabakindustri nd artige der ähnlichen Unternehmungen X He Schloß br rei in Geschäftsbilanz bo; 1. Juli 1932 nebst 1933. Das Amtsgericht. m, 9 . Thür. zt, R. L in Ha a. S. eintragen; Gustab Adolph Kratzmann. atestens am 31. Dezember 19. J , w des amtegericht Uhiestung & , Ulägcl] Renlrderf len ans Kin in Hale iii von Hr e ele Tie ru. , tg, de , .

s Taba ngndels. Vas Grundtapit n , ,, , er, , ,. k affe. der Pri Breslau. 148 Ggtha. ; Prokura erteilt. manditgesellschaft ist aufgelöst worde Kündigung so wird die Gesellschaft je⸗ tragt I5 CG G kapital beträgt 600 000 M. loschen den Forderungen, Waren und Kasse, der FExieck land, Hr. Breslan. 4182 . 141827 In * del ter Abt AM 1017 ö . gesellschafst ist aufgelöst worden. 2 . . .

. Vorstands sind die Geschaftsführer find die Kaufleute Abtei für Gesellschaftsfirmen die Befugnis zur Fortführung der Firma so⸗ In unfer Handeisregister ift b. der alda; delsregister Abtei 61 In das Handelsregister Abt. t, Halle, den 15. März 1933. Inhaber ist der bisherige persönlich weils auf fünf Jahre mit dem gleichen 8 ö in e n Walter Grnemann! in Duisburg und Kin R der e n mere wie allen Werhindlichkeiten mit? Wirkung Fidia ** Frih Gankeltet uh Fri In unte . regstez teil ng 6. sst beute bei zer Firma „Franz Back. Das Amtsgericht. Abt. 19. haftende Hesellschafter Gottfried Rudolf Kündigungsrecht fortgesetzt. . i , k , Ehefrau Gh n tie es, offene Hanbelsgeselschafl bwom 1. ni 192 ab in din Gefellschast Haute ) Es. unter Nr. I bin ) 5 K . . . ö . ö J , Ebert. ber 9. , der Gesellschaft c se e ] Da ) z n X 7⸗ . ; . 7E 11 ; 2 62 ? Ching . e] ) ge] 6 h . R- 83* ie 83 6. * 3 5 ; 9 e . ü (. 2 1 6 2 5 5 . P 9 ich ard Kamn . Die F M E eträgt 3 ö ) .

Grunewald Me llmann, geborene Zerres, fe 15 * z S ein, so daß also das Geschäft der Firma heute folgendes eingetragen worden J j ; na ; Halle, Saale. (141845 2. Hammer. Die an C. M. E. 2 ĩ 6 gr, , , , , n,, ,, , n, ,, ,, d

ö 62 el lng, X . P . a. 3. . —=— . ul n, S* 86 . . , ö 5 5 6 2 ; 7 101, . . . . ö I. Dje i jst 9 eder on ihnen De⸗

,, Berfin ift Geslamt⸗ D aftsvertr⸗ 8. Januar 8 Ri - de Stucke Nechnung der Gesellschaft geführt gilt. Göhlenau ist Prokura erteilt. Frie , . 8 ist heute unter Nr. 3418 die offene Bau agner. Vie Firma ist erloschen. ö ,,. kJ J , , mmer eln, , , beide Stuckateure . . , K 96 ö 3. . P 3 2 a d J. JJ Thür. Amtsgericht, R. Handelsgesellschaft Höhn C. Rackwitz Lrnst Becker. Die Firma ist erlo chen. . die Gesellschaft allein zu ver. hnen in Gemeinsch ft mit an zeiten ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Ehingen der Gesellschaft übernommen. Hiernach , . de 1 in Gröbers un als deren persönlich haf Friedrich Bachrach. Die an . w Schloß 6 9 ö mit einem 86 9 . ; e i Amtsgerich igen. gt eue , an nie mi: J. t , e ö. ö. ö ö , . tende Gesellschafter der Architekt Georg Strohmenger erteilte Gefamtprokuta ift ge n, 4e, rn Froturisten zur Vertretung der Gesell⸗ berechtigt. ö ;. K . . , , . ö. g *, . 3 , den Kaufmann Franz Meister zu Fulda n das Handelsregister r . p 35 36. ens Marie Ghislain Nieuwland und

. . S5 , ,. er Gesellsch⸗ 'n 141818 n ige e e . 8 63. 8 ; ; ; . Höhn in Gröbers und der Geschäftsführer erloschen. ö F ,. ö schaft berechtigt ift. Die Bekanntmachungen der Gesellsch Eisleben. (141816 Gewinn in die Gesellschaft eingebracht, . unser Handelsregister ist heute be n der Shmstraße 2 betriebenen Geschäfts winde beute ie Firma „Ad olf Süß h 8 u r Geschäftsf ĩ en. ö hein ich Claus Fran, hole, dnn,

ö ; w ö ? , , , J zerdess eser ü Flektrischen Ueberlandzentral. 3, . a, 9 X ; ; Vilhelm Rackwitz in Gröbers eingetragen. Willers, Engel & Co. Ge amtprokura . Franz PMeöller, Kauf

Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Ja⸗ erfolgen durch den Deutschen Reich In unser Handelsregister ist bei der und zwar dergestalt, daß dieser Rein der Ele d rohen Häuten ellen. Därmen und in Waltershan fen als de X. getrag ; ; ö t Hamburg

9 ng ,. , 6bur— a . ; wi zei er it Friedl . . ,, . n un als deren. In⸗· Die Gesellsch⸗ 28. Fehrus ist erteilt an Günther Bart en, mn bamhurg . nugr 1922 festgestellt und am 20. Februar anzeiger. Amtsgericht Duisburg. Mansfeld 2l. G. für Bergbau und . . ein . der ö Friedland ö. Meckl Aktiengesel⸗ sickftofsen sopie Lie Heteiligung an kaber der Yodelleur n def üälß vin ö hat am 2. Febriar 1923 k 1 ö 1 e Ferner wird bekanntgemacht: Die 1922 geändert. Hüttenbetrieb in Eisleben in Abt. B' beschränkter Haftung erzielter, Rein schaft, eingetra . sieiben und., ähnlichen Unternehmungen Waltershausen eingetragen J . 5 zrokuristen find“ =, . öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

Alle für die Gesellschaft rechtsverbind— . (141804 ter Nr. 38 auf Grund des Beschlusses gewinn anzusehen ist und demgemäß unter In der eneralpversammlung s fer en,, gef ne i a— Salle, den 15. März 193. rokuristen sind zusammen zeichnungs- fim ae, ,,, Re;

Alle für die Gesellscha chtsberbind⸗ Baisburng. 1804 unter Nr. zeschlusses gk 936 . w e go ien wie Errichtung von Filialen im In⸗ Gotha, den 16 März 1923. k 9 9 chtigt sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ lichen Erklärungen müssen von zwei zur In das Handelsregister Abt. B der Generalversammlung vom 3. März die Gesellschafler so zu verteilen ist, als Aktionäre vom 24. Februar 1923 ist zn n Auglande. Thür. Amfsgerscht, R Das Amtsgericht. Abt. 19. **. 3 * Co. Die Prokura bes anzeiger. ö Zeichnung berechtigten Personen abgegeben Nr. 1123 ist am 12. März 1923 die 1923 die durchgeführte Erhöhung des hatte die Gesellschaft mit heschränkter Erhöhung des Grundkapitals . 6x. as Stan nm kapi kal beträgt 1 00 00 . een, e. h Wr ö 39 , es geieriugria Gesellschaft mit be⸗ werden. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Firma Oberingenienr J. Straten⸗ Grundtahitals um S0 oo G00. , auf Haftung bereits seit dem 1. Juli 1922 sellschaft um 30009000 46 guf 3 O0 aftefübren sind: a) Kaufmann Gatha. 141836] Hane, Saale. IlI418449 Paulus . Rien teln r* S, offe schränkter Haftung, Zweignieder⸗ pder allen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ wert Gesellschaft mit beschränkter „00 000 000 „6 und die entsprechende bestan en und gehöre der Zeitraum vom Mark durch Ausgahs bon 2W00 au nn, Ghranz Meister, Fulda, b) Kaufmann In das Handelsregister Abt. A wurde In das hiesige . Wbt. B Dandelsgesellsch ft ist 9 loft. . lassung der gleichlautenden Firma zu fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu Haftung in Duisburg eingetragen Aenderung des 8 4 Áf. 1 des Gefell⸗ lar uli 1922 bis zur Eintragung der Ge. Inhaber lautenden Aktizn zu ie 100M gr edrich Me ster, Fulda. hente unter Itr. iö45 bie Firn „Hans Nr. 5's ist beute bei der Firma Küein— * , . ; . ,,,, bertreten word schaftsverkrags eingetragen worden. sellschaft in das. Handelsregister zum sewie die entsprechende Aenderung des sil e Gese schaftsre ist Schmid n l wohnungsbau Halle S. Aktienge ell. mie Firma ist erloschen. sellschaft ist Frankfurt a. M ,) ö re Ren = i e ra frag, vor e, ,,, fie bertrage ul e g, r, g strag, ist am Schmidt in Gotha nd als deren In. Fohhn 325 Güstaß SchraLer.. In die offene sellschaft it Fra .

Die Vorftand mitglieder. Johannes Gegenstand des Unternehmens ist der Eisleben, den I3. März 1933. srsten Geschäftsjahr. Das eingebrachte des Gelellschaftspertrags bheschlosu März 1623 festgestellt worden! haber der Kaufmann Hans Schmidt in schaft in Halle a. S. eingetragen; Dem delegesellschaft ist Nins? shʒon ** Der Gesellschaftsvertrag ist am Migner und David Schnur sind jeder zur Entwurf und Bau bon Zubehörteilen für Das Amtsgericht. ktivverm gen beläuft sich ausweislich worden. Die Kapitalserhöhung io Solange Franz und Friedrich Meifter Gotha eingetragen Obersekretär Hermann Knispel in Reide⸗ n n, , . ö, . . V, Juni 1822 abgefchlosfen worben selbständigen Vertretung der Gesellschaft Industrie⸗ und Transportanlagen. Das . der der Einbringung zugrunde liegenden Das Grundkapital der Gesellschaft be kleben, sind diese Geschäftsführer. Jeder Gotha, den 12. März 1923. burg ist Prokura erteilt. als Gefellschafter J ö ö k des , iht

e ; ; ; Vertrieb veterinär⸗ medizinischer Prä⸗

n . . . ö 1418177 Wertberechnung auf 13 379 506,53 M6, trägt 3 000 065 MMMYm und ist eingeteilt n 6 j 25 5 ; Halle, den 15. März 1923. . befugt Stemmlahita! beträgt 500 Co. Me. Eiher rel d. . henen 44 e hen gegenüberstehen . auf den Inhaber lautende Aktin . ö Ih . . Das dm iger ic Abt. 19. Iis n n g n nun gd arate (Sera, Impfstoffe, sterike 7221 182,37 eb, so daß der Reinwert des zu je 1000 M6. 6 ö : J Lösungen, Brogen, Chem kal ien und

ener wird hekanntgemacht:; Das Geschäfteführer sind der Sberingenieur In das Handelsregister ist eingetragen . 2 f ro Grundkapital zerfällt in 15 00 Inhaber⸗ Johann Stratenwerth und die Ehefrau worden: * . ö 3 ö. ; ; De Bekanntmachungen der Gesellschaft Gotha 141839 , . . Prokuren sind durch ar en zu, ie lgob K die zuzn inibetrage Veilene Stratemperfh, geb, Teckemeiet, in wosdenn 3. März 1923; 4 in Abt. A: ähernchmenen, Crschästß; sich Sf . Durch Weschluß zerselben Fegerl, rnel sen Karch n den Beutfchen HFeeichs. In das Handelsregister Abt. A te Js Ham hing. lia lgbe] Ce e'tle Cen. Enel. J . Utensilien füß diz Veterinäwraxig Er- Ausgegeben sind. Die Bestellung der Duisburg. Der Gesellschaft ertrag) ift 1. Nr. 1513 er der Firma Jakob 5158 , . stellt. . diesem . ammlung sind die Punhte . . ze ger. ift heute die offene Handel sgefellschaft Eintragungen in das Handelsregister. WG ftr e, . . werb und Veräußerung von Grund- Mitglieder des Vorstands geschieht durch am 5, Februar 1923 festgestellt. Jeder Cappel, Elberfeld: Die Gesellschaft trag gelten 9 Milli zn Marl als Ein⸗ 19. 24 Abs. 1 Satz ö 3 . Fulda, den 15. Mär 1923. unter der Firma „Carl Schnee“ in 15. März 1923. zu Hamburg . ; tücken zu Geschäftszwecken und Be—⸗ den Aufsichtsrat. Der Vorstand besteht Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ ist aufgelöst Das Geschäft ist mit lage der Herren Albert Cappel und gestrichen und die Punkte Ylund⸗ Das Amtsgericht. teilung 5 Gotha eingetragen worden Gesellschafter Juternatinnale Export- und Im⸗- 8 Mütt. E 8 iligung an gleichen und ähnlichen Ge ie nach Bestinmung des Rlufsichtsrats aus trelung der! Gesellsch ft befugt, lktivyen band Passiben und bem Nechte der Albert Jacrbe während der Rest im Be. wbitgh. 16. (KHekanntinachungen z JJ sind; 1 ö meister Carl Schnelle, port-21. G., zu Wien, mit Zweig . 8 rat D schüften. einer eder mehreren Personen. Alle Die Befanntmachungen ber Gesellscha Fortführnng der Firma, auf die Jakob trage bon ö Sic M an Herrn Albert sPorftand), 12 (Gefamtvertretung, i Glauch 141330) 3. Hautngenien ar Shnefle, 3. Feauter., wniederlaffung zn Bambu. Scwar; W, en, 6 H t bre r Das Stammkapital der Gesellschaft fentliche Bekanntüachüngen der Sesgll. erfolgen Hurch. den. Veutschen? Merch Cappel Ge ellschafl. mit beschränkter Haf- Göpel und. 63 Sol 36 4, an, Herrn Qufsichtsrat, 16 Gaschiftefühtumn e i Blatt gez des Dan delsregisters meister Szkar Braun, samtlich in Gotha. ist aus zem Vorstande ausgeschiecden, ö. eit b ö. 4 3. ö belag bh oh de,. . schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Amts ericht Duisburg t '. Elber eld überge angen Albert Jacob auszuzahlen ist, sobal die Aufsichtsrats), 18 Guständigkeit des Auj⸗ f . e die ffene Handel sgesellschaft Di Gesellschaft hat ö. 1 c 1925 Dr Ernst Schlapper zu Butzbach 1 tel, geb. Hecker, beide zu Ham urg. TFeh Gef äiftsfüh ist ein v anzeiger, und zwar einmal, J ./, . uh ir 1 die ie e m srhenm de Auszahlung vom Berechtigten verlangt sichtsrats, X (Vergütung des Aussicht⸗ . in dien han ö at am 1. Januar 192 n, n gfsn . Die , , hat am w ist allein ver⸗ setz, nicht mehrmalige Bekanntmachung ö Elberfeld, ist geändert in: wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ rats), 2 (Generalpersammlung), 2 (& , . Hese li schatter find **Gwerha, den 1. Mär; 1923 6h Direktoren fin n lig ieder Sein de . Die Pro— Geschäftoführer: Wilhelm Engel, böischreibt, Die Gengralbersomm lung 3 ne. Handelt register Abt. A Mechanische Weberei Sxcelsior fllschaft erfolgen nur durch den Deutschen CHhäfts. und Betriehsführung) 9 , Kaufseute Hein rich Fifcknnann in Thür. Amtsgericht Fi. des Ven pal sungs rate bestell worden. . des &. N. G. Lange ist ösche Direktor, zu Win, . ,,, . . Nr. 3366 ist am 13. März 1923 bei der Wilhelm de Vos. Yteichsanzeigen RNotarigtsurkunde vom 24. Februar lll Hern Nen fen und Sola Rudolf Franke Die Prokura des C. H. Schwarz ist Zange * Rrachade' Gesellschafter: Ferner wird, bekanntgemacht: Die fie , e, i, ge , eien, offenen Handelsgefellschaft L. Mandel⸗ :

J 11

153 2 * ö Kaufm , . Adolf ) is . 15. März 1923. und der Kaufmann Erich Göldner, säͤmt⸗ Karl lldolf der Geschäftsführer ist bereck

211 1 s-on Rhe; * 21 CU stben reltbs⸗- ,

ntlichen Bekanntmachungen der Ge—

Bekam ; za. Nr. Cs! bei der Firma Diedrich . an Se März 1623 in, Abt. A:. geändert. sellschaft belt ö Rein koldsbain, Die Geseslschaft hat Gotha. 141837) erloschen. mr Göga d d gf offentlichen Bekann twachungen ber Ge⸗ bei für die Hinterlegung der Äktien laub & Co. in Duisburg⸗Ruhrort Soller, Anklam, Zweigniederlassung Nr. 738 die . Karl Holz in Der Vorstand der Gesellschaft un n L. Jaan, hen begonmn n. . . r J 6 Ihe Prokuristen Alfreꝛ Mayer und w ff ö . . mindestens zwei Wechen freibleiben mässen. eingetragen worden; Die Gefellschaft ist Elberfeld; Die Firma der Zweignieder⸗ Elberfeld ist er oschen. nach Bestimmung deg Aufsichtsratz h lmegebener Geschäftsneig: Fabrike hente bei der umter kr! ng eingetragenen Oswald Kramer sind auch befugt, die Kaufleute, zu Hamburg JJ Die Gründer der Gesellschgft sind: zufgelöst. Der bisherige Gefellschafter lassung und die Hrokura des Johannes , * bMän Abt. B: , (einer oder mehreren Personen. 2 hn bon Slrick. und Kirfwaten und r sbeigmese fn, r, * k JJ 1. FJabrilbesize. Julius Schöning in Fagarus Mandellauß jsf alleiniger In. Wantcens find erlsßschen. Arn! (bei der Tirma Automobtf- stesl ung deg BVorstan ds, der Preluris (uta del nit diesen Artikeln. hof Gotha Pächter Adolf Schrumpf rokuristen zu zeichnen. 15. Februar I9M23 begonnen,. mit beschränkter Haftung. Der Vlotho ¶Wefer), in haber der Firma. Die Firma ift geändert 4. Rr. Hi die gffene Handelsgesell⸗ Gefellschaft m. b. 5. Elberfeld: Der und, der. Hand ungshevoll mächtigten, nn Amtsgericht Glauchau, in, Gotha eingetragen: Die Firma ist Jmm eobilien-Verwwaltungsgesellschaft Pant Dehnen Dahmenis Auto- Sih der Hesessschaft if amburg. 2. Direktor Otto Schlottmann in in gaz atun M andetlau“!“ * schaft Veerbeck C Oit, Elberfeld, die Gesellschaftsvertra ist geändert worden. Widerruf der Bestellung und die 3 am 17. März 1933. erloschen J mit beschränkter Haftung. Durch Rundfahrt Filiale Hanhurg, Der Gesellschaftsvertt ist am Muskau, O L., ; ; 36 Amtsgericht Duisburg. am 1. März 1923 begomen hat und als Pie Sesell chaft hat einen oder mehrere setzung ibrer Anstellungsbedingungen 6. . Gotha, den 14. Februar 1923 Beschluß vom 22. Februar 19723 ist das Zweigniederlassung der Firma Pant 20. Februar 1923 abgeschlossen worden. 3. Kaufmann Paul Laessig in Berlin, ; ö Gesellschafter die Kausfeute Paul Veerbeck Seschäfts führer. Sind mehrere Geschäfts. Bezüge erfolgt durch den . Gleiwitz. 141834 Thür. Amtsgericht, Nh) Stammkapital. der Gesellschaft urn Dahmen Dahmnen d Nnto-⸗tnnd⸗ Gegenstand des Unkern eh mens ist die 4. Kaufmqaun Richard Mitzlaff in Duisb (141812 und PVaul Ott in El herfeld. fahrer bestellt, so ist jeder derselben für Au ichtsrats. Bes eht der , In unser Han delsregister Abt. B ist ö . Sh 000 auf 500 000 S6 erhöht sowie fahrt, u gCiÿlOn Inhcher: Paul Bern ttelung von BVersicherungen jeder Bielefeld, ö nr 5 Handelsregister Abt B. 5. Nr. 4711 die offene Handelsgesell⸗ sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu mehreren Mitaliedern, ö sind zwei n unter Nr. 183 die Gesellschakt mit Gotha. (141342 der ö s des Gesellschaftsvertrags in Ge. VDah men, Ingenieur, zu Kösn Art sowie die Beteiligmna an ahnlichen d. Frehn Sing Valbrock, geb. Crimwell, . It m3 * helge tergez ät; de schaft Gügen Wentel ** Go,, Boh hertreien unde die . zu zeihnen Der fan dsmitglieder gemeinsam oder en n inter Baftung Inter der Firma *Jun; Hantzelsregister bt B rr 277 möäßbeit der notarielle; Deurkundung Hamburger Mahltierk Gesellschaft ! Ünterneh munten , in Bielefeld. . 9. ,, te ahi nn . winkel, die am 1. März 1923 begonnen Kaufmann. August Hammerschmidt in Vorstandsmitglied mit einem Prokuriste Schindler . Jaschit, Fabrik für wink, heute bei der Aktiengeselischaft geändert und u. a. bestimmt worden: mit beschräukter Haftung. Dle Das Stammkapital der Gesellschaft Diese fünf Gründer haben sämtliche der e l en, . hat und als Gesellschefter Buchhalter Flberfeld ist zum weiteren Geschäftsführer oder einem ,, Hheizungs⸗ und Abwärmever⸗ unter der irma „Conti nental- Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Liquidation ift beendigk und die Firma beträgt Soo 00 1. ; Len übernommen. tung in Duisburg eingetragen worden: Cugen Wendel in Werden (Ruhr) und bestellt. . . rechtsverbindlichen Zeichnung der öh. vertungs anlagen, Geselsschaft mit Iudustrie ⸗Aftiengesellschaft“ in 1. so wird die Gesellschaft entweder erloschen. ö Jeder Geschäftsführer ift allein ver- Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 3 Sammel nil 19 f Grund bes Schlosser Heinrich Behmann in Voh— III. am 6. März. 1923 in Abt. B: berechtigt. Die gleiche Berechtigung beschränkter Baftung“ in Breslau tha eingetragen: Arthur Obft und arch zwei Geschäftsführer n. Lorenz Strohmenger. Inhaber Johann trefungsbevechtigt. 1. Justizrat Georg Peiser in Berlin Befcht ö 5 6 . winkel. Nr, 689 die FJirmJa Elberfelder⸗ einem Prokuristen im Verein mit 3 nit einer unter der gleichen Firma be- Karl Neubäng R Winterstein find aus lich oder durch einen 0 . ührer Julius Lorenz Strohmenger, Bankier, Geschäfteführer: Molf Bokranz, R . 3. . r . er ,, . 6. Nr. 4719 die Firma Bergischer Wr l st uff Gesellschaft m. b; H. jweiten Prokuristen oder Handlungebb kbenen Bre lc nicherlésse ng in lein, d ge, ausge ch ee m g, n,, , Gemeinschaft nit cinen Fern. . . Generasdtrektor. zu Berlin . 2. Direktor Walter Krohne in Berlin⸗ ar gad g hen arr. ö Butter Großhandel Heinrich Elberfeld. Gegenstand des Unter mächtigten n. Ebenso, darf ein le räetragen worden. Gegenstand des tand besteht nur aus einer Person. vertreten. Sen,! Trausatlantische Sandels⸗ Ferner wird, bekarntgerwacht: Die Friedenau, . J Amtsgericht Duisburg Fahrney, Elberfeld, und als Inhaber nehmens: Ans und Verkauf von Woll⸗ lungsbevoll mächtigter mit einem ö , mehmens ist die Herstellung und der Gotha, den 14 ãrz 1933 Vie. Vertretungsbefugniß, des Ge- ge fel schaft mit beschräukter Saf⸗ fentlichen Bekanntwachun gen der Se- 8. Kaufmann Arthur Kraus in Berlin— mtesgericht ,. Kaufmann Heinrich Fahrney in C Werfeld. stoffen und. Manufakturwaren im In⸗ (, n, n,, rechtsberbi Hertrieb bon Pelzunaeè, fung, er Chur Amtẽner icht. F schaftsführers Hausmann sst beendigt. tung. Die Vertretungabefugnig des fellschaft erfolgen im Dentschen Reichs⸗ Gru newald. ; 7. Nr. TI3 die Firma Walter und Auslande sowie der Abschluzß aller lich zei nen. . bnarmebenverfung samniagen aller Systeme ; „Hamburger Kammerspielen, Ge- Liquibators C. Dieder; hs ift beendigt , ,. ; Amtsgericht Duisburg. Duishnur. . 141811] Leyendecker, Elberfeld, und als In— damit in Zusammenhang stehenden s wird weiter bekanntgemacht: 9 smwie sonftiger techn ische: Et agu sellschaft mit beschräukter Haf⸗ kund de Firn erseschen Shemifche Fabrik Dr. Max Pusch . . In. das. Dande d register Aht. B Vaber Kaufmann Walter Leyendecker in Nechtsgeschäfte. Stammkapital: 3656 665 Gültigkeit der Bekanntmachungen der mn , Gefeilschaft ift befugt, andere än Gęgei gs wa] d. . l4l8ts] inng. Du Beschluß vom 5. März Phönix Atiengefelslfchaft für Zahun. T Ew. wit be sch ntter Haftung. Nr. 1124 ist am 13. März 1923 die Glberfeld. Dem Kaufmann Erich Förster Mark. Geschäftsführer: Gugen Neumann, sellschaft genügt die Veröffentlichung libe oder gleichartige Unternehmungen zun In das Hondelsregister A isi beute 1923 ist ,, in Ge. bedarf, Jweign ieder laff ung der leich. Der Sih der Geselsscheft ift Ham⸗ nisbBear. 141806 Fitma Riederrheinische Bergbau-, n Elberfeld ist Prokura erteilt.“ Taufmann in Elberfeld, und Aron Ehwat, Deutschen Neichs anzeiger. Die ö. werben, fich daran zn beteiligen der mier Nr. dsl die Firma bert nmäßbeit der notariellen Beurkundung Ian tenden Firmen zn Beru. burg. ' does. Handel register Abt, B Hütten- und Rohprovukten- Gesen⸗ b in Abt. B: Kaufmann in Chgrlottenburg. Der Ge. 5ffentlichung in anderen Zeitungen n e Vertretung zu sberneb men Tes Blunck, Greifswald, und als deren In- geändert worden. der Generalversammlung der Der Gesellschafts vert ist am 2l ist am 9. Mär 1923 die Firma schaft mit beschränkter Haftung in 1. Nr. 344 bei der Firma Arntz . sellschaftavertrag ist am 28. Januar 1923 stimmt der Vorsitzende des Aufsicht rn Ehemmłapitaf beirägt 1060 MM 46, Ge, haber der Kaufmann Robert Blunk in Famburger Schiffüan⸗Gesellschaft rl enärz vom 29. Dezember 1823 ist 246 Januar . ab geschlossen worden. K Go,, Gesellschaft mit Duisburg eingetragen worden. ; Dammes G. in. b. S., Küllenhahn: errichtet. Die Gesessschaft wird durch Derselbe bestimmt auch Ort und Zeit , efübrer sind der Fabrikbesißer Huge Greifswald eingetragen worden. mit beschränkter Haftung. Die die Grhöbrrrg des Frandkepitalse Ler Gegenftaad des Unlermeh are'nz ijt de Saftrng in Duisburg Gegenstand des Unternehmens ist der Ser Gee sschafleverltag ift am 3. Januar einen oder, mehrere Geschãfts führer ver⸗ Beneralpersammlung. Die ,, Echindier in! Katthev lt., der Ke mfr n, Greifswald, den 13. März Hes. Vertretungsbefugnis des Geschafts⸗ Gesellsckeft um 68 GM GM 6, anf abrilatisn und der Vertrienñ tragen n . Sroßhandel mit Rohprgodukten, Alteisen, hz geändert worden. Das Stammkapital treten. Sind mehrere Geschãftsführer be⸗ folgt wenigstens 17 Tage vor dem Kalter Schindler in Breslau, der Ser- Amt ẽge richt führers Feldkirchner it beendigt. 15 000 00 A6 durch Ausgabe von 6006 mischer Produkte, die Beteil igung Hegen stand des x - ö Iltmetallen 95 . , ,. ö. ö nunmehr 5 00 000 6. Die Ge⸗ ö. 6 4 ö dne, . Versammilung ,. e , achienr Fran; Joschik in Kattowitz und J Prokura ist erteilt an Robert Fritzel. auf den Inkaber lautenden Arwen z je an ähnlichen Unterneb mungen sowie der abrikation sowie der Handel und Ver⸗ schlagiger Deschafte ur Agentur⸗ llschaft bestellt einen er mehrere Ge⸗- bo ĩ1 tn. *rtreten. 12 e llscha ann tmachung 1m Ven zer Q nieur 5 ö ö J 1 te de Ch naerece 4G ̃ h ; j P ende Ich (u it im Susam nien b ron Eisen und Metallen, nament- vertretung. Das Stammkapital beträgt , Sime , 1 wird auf die Felt iz zun 31. . ner F Ten der Benn m genieur Kurt Schindler in Katto⸗- Halle, Saale. (Hils! Co pagnie de 1000 0 fewoje die ent spreckende Aende. Abschl ß aller dam e

383 1928 geschlefsen. Wird sie von

. ? ,. ̃ anti lebten, bisher Prokurist der Geseft., In das hieflge Handelsregisker! br N Thü Masi ernst e ls rung des 3 des Gesellschaftsverkrags; Fang stchende'n Geschäftr schmiedeeisernen Fenstern und in⸗· 09 20. 7, ö führer bestellt, so ist jeder für sich allein. . Win inem Tag der Generalversammlung sind biet Heft. Beim Vorhandensein mehrerer R 102 fie e , bei k Sesellschaft mit beschräukter Saf⸗- Fefchloffen worden, Vas Stamm kapital der Gesellschakt konstr ne 1dte Gesche stsfihrer sind die Kanflente Ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. der Gesellschafter ö.. Monatz vor Ahlauf nicht mitzurechnen. Der Au gaabekur⸗ „bäftefibrer wird die Ge fellschaft gesellschaft Raul Schaufeil & Go. in tung. Durch Beschluß vom 2. Ja- Die Rapitalserböhnng ist erfolgt. beträgt 2 00 000 .. -

1. Eduard w, . ung ,, Kaufmann Robert Neuhaus in Elberfeld gelündigt 0 k sich ftill⸗ ungen tien 36 10 i n 0X2. ö zwei. Geschäftsführer ober durch Dalle a. S. eingetragen: Der persönlich nuar 1923 ist der Gesellschaftavertrag Das Grundkapital der Gesellschaft be Sind meh rere Gescharts führer bas beide in. Duishung. Der g Hefe 6 . ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt 1 um r,, Jahre. Die VBe⸗ 8 / 1. * be . e, ,, . Geschäftsführer und einen Pro⸗ bdaftende Gesellschafter Erich Lampre bt ißt in Gemäßheit der notariellen Beur- träzt 15 000 000 A, eimgeteilt in 15 000 stellt, so wird die Sesellschaft entweder vertrag ist . 4 , worden, ö ; ; . enn SGesellschaft. erfolgen Meckl. Strel. Amtsgericht. Abt.? kiten vertreten. Der Gesellschafts. bercchtigt, die Gesellschaft mit Zwer kundung geändert und u. a. bestimmt uf den Inhaber lautende Aktien zu je durch jwei¶ Ge schãftsfüh rer geuseir·

Jeder der . n n , Tm. 1st. , 2. Nr. 508 bei der Firma Bergischer nur im . ut en reichs anzeiger . . e e, g nn 4s n ist am 6. März 1922 Festaestellt. gie erlaffungen in Bitterfeld, Delitzsch, worden: Ho z. cchaftsich oder durch einen Geschäfw⸗

rer gt, gr , i. ö . Eifenhandel G. m. b. ß , . ,,, it i. Gericht Gleiwitz, den 7. Mär; 19353. Gilenbarg und Gräfenhainichen allein zu Die Firma der ere, , n. Ferner wird bekanntgemacht: Döe irn in Gemeinschaft mit einem

Die Gesellschaft lann vom 1. Januar Die bis · kJ an In unterm SDandelsregt ter 1 . vertreten. The ehan de lsge sellscha Adil Auränabe der nenen Aktien erfolgt zum vokuristen vertreten.

. t, o wird die 6 1924 an von jedem Gesellschafter cn . herigen Geschaͤftsfüährer Gustav Rubbel FExkRelen, ö. UKlsSl8] Firma Selmut Sern r,, eim it. 141831] Halle, den 13. März 23. Rerloff . Söhne Ge sellschaft Kurse von 230 *. . Geschsftefah rer: Waller Stein, durch je zwe Geschäft führer oder Oꝛar tal zersten zum folgenden Quartals⸗ und Robert Klaucke sind zu Liquĩdatoren Im Rande ẽregister A 40 ist bei der haber Elfriede Te s ch zu Frie ö . n unser Sandelsregister A ist heu te Das Amt gericht. Abt. 19. i it beschränkter Saftung. Moöoert G. Sanrin G Co. mit be⸗ Tauf nian, und Dr. Marx Pusch. einen Geschäftsführer in Gemein- anfang kündigt. werden; . bestellt worden. Firma C. Srockmüller in Erkelenz an tragsmäßig gelöscht worden. 19. Min e der un ler Rr gh eingetragenen Firma Giga rettenfahrit „Le Nit. S. Her- schränkter Kaftnuug. Der Sitz ber Chemiker, beide x Hamburg.

Aft mit einem Prokaristen vertreten. mtsgericht Duisburg. 3. Nr. 621 bei der Firma Ed. A8 jetziger Inhaber der Kaufmann Friedland i. Vteck le., 19. Emanuel Friedlaendöer CG.“ in 4 6 covici ans Kairo. Die ene Gesellschaft ist Samburg. Prokura ift erteilt an Dr. 23

Die offentlichen Bekanntmachungen der Zimmermann C Bauer 8. m. b. S., Johann Toy hi no in Erkelen einge lagen 1923. Amtsgericht. Berlin, Jweianiederlassung in Glei- 2 26 an andel sgesellschaft ist aufgelust wochen. Der Gesellschaftwertrag ist am Ost ar Kollinger und Friede ich genan

gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Paishurg. l4tsol] Elberfeld: Den Kaufleuten riß Mersch ng dit . y. rockmü ler k 1016 , seingefragen worden: Dem Ernst ; Is bie . Hanbegs· ie Firma ist erlgschen 26. Ferr ger 193 gbgeschlofsen worden. Wachen dorff, jedem mit der &

d ö 6 In das Handelsregister Abt. A Nr. 290 jn Elberfeld und Fritz Kersting in 4 * benden, 1963 FExiedland, Meeklh. ist bene n , r, Berlin Sch neteerg. ind dem esellsbeft E. Remer e, een, Grftat Pohl * Co. Die Firma if Gegerstand des Un lernehmens 1 ugni, die Hesellsbaft. in Gerweinschaft

Amtegericht Duis burg. ist am 14 März 16233 bei der Firma Barmen ist Gesamtprokurg in der Weise ö Ded tz In unser Handelsregister ide , Scholtz, Berlin, ist Gefamtprokura ; uli . erloschen. Heber seehandel mit Südamerika, mit einern Geschäftsfübrer zu vertreten.

k Arnold Böninger in Duisburg ein. erteilt, paß che e, nn ,. ur Ver= Das Amtsgericht. affen HSandelsgesellschaft Gebr ter, Reife erteilt, daß fle entweder 3. * n 4 e. x . 8 2 Angust. O.;, Rerdlindar. Juhaber: geschäͤfte ind arumdsäß ich auge schlofsen. Ferner wirb bekamm toemacht: Die . I141803) getragen worden: Die Prokuaa Karl tretung der Gesellschaft und Zei ag der Tesch, welche mit dem 13. grle Hein chafticch miteinander oder Feder Ge sellschafter . e 1 Sokar Nordlinder, Kaufmann. 8 Seer meren ia der Gese ft itilchen Delauntuaechungen Der Bien, ist erlos Fiymg berechti unmner mam beträgt 500 000 4. ellschaft erfolgen im Deutschen

ind. Falkenstein, Vogtl. [14k819) begonnen hat, mit dem Sitz in on ihnen ĩ it einem n zn Ah ren sbucg.

In. das Handelsregister Abt. A nn m T en nen 4 Nr. 665 die Firms Jakob Gaprel In das He nere r, ist heute ein⸗ land eingetragen worden. n WMderen e , a. S. eingetragen. Die Sesenschaft 2. melting. Die offene Handels⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein ver- Reichsanzeiger. Nr. 3462 ist am I5 Mär 1923 die ĩ G. m. b. S., Elberfeld. Gegenstand gesragen worden: Gesellschafter find: der . geellschaft berechtigt find Amtsgericht am 18. Februar l es n nen. gesellschaft ist aufgelõst worden. tꝛetuneaberechtigt. Nordische Kraftwagen ⸗Vertrieba⸗ offene emndeleo cen cen Lauterbach des Unternehniens: IJ. die Ucbernahẽme j. auf Blatt Sts die Firma Evpuard Ulrich Tesch, der Kaufmann Willi Gleiwitz den chli eg nig ier Salle, den 13. M 6 . Inbaber it ber bicher ge een Geschäftsführer: Wert Seorg Hamm, gesellschaft mit beschraänẽcter 546 , n. , e, att ra ftinsgen- Trans- Daishwręg. e 141790) und , ,. des, unter der Firma Schaff Söhne in Elefeld. Hefell. beide in Friedland. st i . Dar Amtsgericht Amandus Christlan Offenbach am Main, und ig tuns. Der Sitz der Gese¶llschaft pbortgeschäft in Duisburg eingetragen In des Handelgregifter Abt. A Jakob Gaphel In Glberfest, Hofan= l, schafter sind die Altwarenhändler Eduard Zur Vertretung der Geselschg Gleiwitz. 141833 Beh rens. gbmann, zu Kaufler tze. ö worden. rss sstan lä. Marg 10e bie offene betriebenen Cngtocgeschsstz, obi dä, ft Wege m. Paul Schaff And jeder Gefellschafter für sich allein In Aanser Handelsregister A ift bene e [l4lsts] Jversen K Mahl. . PHrokäzs ist erteilt an. Em Der r nr n, i'. am

ssönlich haftende Gesellschafter find 6 Heinrich Küchel * èsbaffung und' Weiterberäußerung don JYharme? Wlte Schaff daselbst. Die möächtigt. a Mig ier Nr. S3 bie am . Mär, 523 d,; ister Abt. A , , . ist Wilhelm Ferdinand Heinrich Greydt, zun L. Pepe 1023 ebgeschlossen und am

is Kaufleute, Karl Lauterbach in o, in Duisburg eingetragen worden. Manufaßturwaren. Zu diesem Zwecke ift Geselllcaft ist am 1 März 193 er. Friedland i. Mecklb., 17. lem ge offene Handel ae se lschaft un er 2697 ist irma Alfred ahl. Kaufmann, zu Hamburg, als Ban kenese. . 6. März 1823 geändert worden. beim Spelkorf und Johann Schmidt in] Perssönlich haftende Geje llfcha fer find die l die ellschaft berechtigt, gleichartige l richtet. An gegebener Gefchäftezweig: 1913. Amtsgericht et Firma Plokarz und Matthies, Springfiein, Berg⸗ und Hätten⸗ GSGesellschefter eingetreten. Ferner wind bekanntgemacht: Die Gegensand des Uaternebhmens ift del

7

Duits kur.