1923 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

7. auf Blatt 12459, betr. die Firma] das , samt der Firma als bei der hiesigen Handelskammer Einsicht emnĩ ngi ĩ i j Otto Siemens in Leipzig: Die Pro. Alleininhaber fort. . ö genommen 2 ö 0 . 2 3 z Wengen, gleltt⸗ Haunh eim, II414652) 19 7. 14e. Inhaber ist Hermann] insbesondere die Grundstücke Blatt 28551 . kura des Otto Ferdinand Heinrich Louis . auf Blatt 16583 belr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Firma Curt Clauder in Leipzig betriebene technik; b) 'in . teilung Elettn um HDandelsregister B. Banb XXV Bullock Kaufmann, Yöannheim. bes , . fn ö 31 ö Nęuwiesi. 1419031 Bort, Oberantspfleger in Dehrin , . erloschen. Die irh er à=—, . . Handels⸗ am 17. März 1923. Handelsgeschäft mit allen . und Stammkapital von G oO s bisher 34 3 8 2. Firma ,,. 10. Band XXI. S3. 5 Firma st r . , , , 2 e en Munde o reglste B wurde (Vorfitzenders. 2. P r Mn ö ufti erlag „Der Neue Mensch“ Kesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Pafsiven ne S 1 95h * ; 5 arenfabri Aannheim, tien⸗ „Fritz Fels“ in Mannheim, M 5 13. Falkenst: n Tall nt mird. chelur heute unter Nr. 112, Rombacher in Oehringen, 3 Friedrich denn Ida Siemens. tung in Leipzig: Der Gesellschafts Leimæzig. 141883 94 1 den, Ctande om L. Jui gög Che e erhöhi auf eine Million Man ursschaft“ in Mannheim, F 5, za 8666 ist Fri J w we . gl kenstein Körnerstraße 4) und Platt Hüttenwerke Abteilung Evncrthiz Uland'hͤ i ng t iegrih Eiüch Ku, 3. ; Ha zig J 885 12227 sowie die Kantorginrichtung in die 6. Rheinische Elektro— un. eese , F Mb aber. ritz Fels, Kaufmann, 527 und 508 des Grundbuchs für Mitt H in X 1 ; mann in ehringen 4. Hermann Koch Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Auf Blatt 21 966 des Handelsregisters Gesellschaft ein. Der Gefamtwert diefer Werke Gesellschaft mi re Tndiin e eingetragen; Der Gesellschaftsvertrag der Mannheim. weĩda GBurgstat ier 6 0 ur Mitt⸗ & utte in Bendorf a. Khein, Haupt, senior, Bauwerkmefter ö i. am 17. Marz 1923. hafter vom 24. Januat 1923 laut ist heute die Firma Reif c Co., Ge- Em lage wird nach Abzug der Passiven auf Dastung in Lehm igen schrante. , liche it ams Fehruar 1823 I.. Band XXIV O(-8. 6, Firma Be , e e. 5j li. ft, dle bei n,, , goblenz, hweig nieder Bon den mit der Annieldung der 63. Notariatsprotokolls von diesem 2 ab⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung 260 000 * sestgesetzl Die Bekannt Fri , x 6 afen a. N P pitestelt Gegen tand des kinterneh mens „Louis Stern“ in Mann eim, der Grüͤnd . e i 33. dle 2 assung Bendorf a. Rh., folgendes ein⸗ schaft eingereichten Schriftft icken z . Leipzig. [141886] geandert worden,. Der Gegenstan Hefellschaft erfolgen nur e Geber shrnn . . die ,,, der Vertrieb von Zweige derlaffun Siß: Tauber nommen k K . ö. ger fen; Die Prokuren zs Dr. Walther besondere von dem Prüfungsbericht 2 RF Witt gl45 des Handelt egisters) jn re gehmens ift auf den Handel und getragen und werter soigendes verlautbarf burch ben Dentschet w Haft l' r h . 3 9 ferner der Handel bischofshein. herso fi haftende Ge · Walther Vogel. Frau . . n in Sayn, des Adam Becker in Vorstands, des AÄufsichtsrats und der Re beit. die Firm Ehromo⸗Bapier' und Verkehr auch mit allen anderen Ländern worden: Der Gesellschaftspertrag ist am Amtsgericht Leipzig, Abt. il B, ingenieur, 2. Hugo Schill ik; Oba, rnit solchen und ähnlichen Erzeugnissen selischafter sind: Louis Stern, Kaufman n= ö. Ech; Nee . Feng. 9. . dee, e ban Deisen in Mül. visoren, kann bei dem Gericht Einficht GCarton⸗Fabrik vorm. Gustav Najort der Erde erweitert worden. Wilhelm 15. Januar 1923 abgeschlossen und am am 17. Maͤrz 1933. e . , 3 aufn Rsmie gegebenenfalls Beteiligung an witwe. Kareline geh, Schild, Siegfried und Notar Fr . Müller nr, 9 fen, des Wilhelm Greve in Sayn, des genommen werden. Der Prüfungsbericht Ketiengesell schaft in Leipzig, ist beute Eduard Schweigel ist als 2 h. Februar 1923 abgeändert worden. . . Pugo Jentgras end Rear Feb rokurg vn seichartigen Unterm eh mungen oder der Stern, Kaufmann, 2 Stern, Kauf anwalt Dr Wetzel sa flich in Ch ö . Keppler in Mülhofen des Hermann der Revfssoren kann auch be der Handelt. Lingetragen worden: Die Genceralver. . aus fre. Jum Geschäfts. Segenstand des Unternehmens ist der Lemgo. 141889) ien 9 ehmann ist a, werb , . y 2 be: mann, alle in Tauber ire änlich n hegrniß Schutz- in Cu, des Oheringenieurs kammer Hellbronn eingesehen werben? gmmlung vom i6 Marz 1933 bat die e e. ist estellt. der Kaufmann Adolf Dandel aller Art insbesondere von Bau In das Handelsregister A des unter- ] Altmaterial Berwertu tagt 5000 . ö. . . ö. 36 offfne Hande lcgeselschaft hat am 1. August in Rehbrücke bel Potsdam. Ju Mi- Fran, Schmack n,, . r rhöhung des Grundkapitals um sieben. Vo zapfel n dem ig, K und Hetriebsstoffen. deren Fabrikation so⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute unter sellschaft mit beschränkter abe. en unk. ö . , . 1 1969 egen nen. = gliedern des ersten Aufsichtsrais sind ze⸗ 3 ektors Hage n ; Dherhgusen, des Indzreißéin Ptillionen Mark, in siebenund. 9 auf Blatt 21 911, betr. die Firma wie Gründung und Erwerb aller da— Rr. 259 eingetragen: in Rheingönheim: Der Sit daftum llktien ,, . den Inhaber. Sie Mannheim, den 17, März 1923. wählt die Mitgründer Dir Hnllen X Hiemer, ,,,, Lepin in Sayn, des Ofrenhbhach, Main. 141272 breißigtausend Aktien zu je tausend Mark Werner Busch Gesellschaft mii be⸗ mit im Jusammenhange stebenden Unter, Firn Rudolf Köster in Brüntorf sellschaft sst bon Rhein r der 6. neden zum, enn zetrage ausgegeben. Der Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Vogel und Fran Vogel,. ,, Alfred Wefelscheid. in Ohbhum Handelsregistereintrag vom 5. Februgi 6 g lin auf siebenundfũn zig fernrrterg . . (in a . , fer m, ,. ö. and als Inhaber der Molkereifachmann Eudinigshafen a. Röh., i uf 1 i n ö J ö Die bei der Anmeldung der Gesellschaft hofen , , Veser ö . B 255. Cippel C. Co. Gesell- lillionen Mark, beschlossen. Die Er. Pro 9 eilt, dem Kaufmann Unternehmens die Uebernahme des Ge. Rudolf Köster in Brüntorf eschäfts. verle ö 3 Mig eden, 9 fn . der ; 141893) eingerei Schriststücke . insbesonbe in cken, em, Pirektor schaft mit beschränkter Haft ) 2. ; hl . e. ö e , ene. des dolf . . e gt. . durch den Auffichtsrat. Den Meergnge, Sachsen. (141893) eingereichten Schriftstücke, insbesondere Gustav Lepin in Sah eh ö z J ung zu oöhung ist erfolgt. Der Gescllschafls— Hermann Deller in Leipzig. e leg ches gleicher oder ahn licher zweig: Molkerei 8 * Bankeommandit Ischeht durch . Aufsichtsrat. Den Auf R . 3 Vorste ß ö epi Sayn und dem Direktor Offenbach a. M. jemäß Gefellschafts⸗ u ; 8 YVelelssch 5 35 . 6 . J K e Vorstand bestellten' d Gründe Auf Blatt 1129 des Handelsregisters ist er rüfungsbericht des orstands und Alfred Wefelscheid in Opp j 3 ; ; ö gemaß ĩ af dertrag vom 29 Vezember 1859 ift durch 9. auf Blatt. 21 485, betr. die Firma Unternehmen, deren Geschäͤftsführung und Lemgo, den 14. März 1923 heimer K Co. in Ludi Lahn feng Veh ö ö Fir mil? i es Aufsichtszt rien in Zweigni s än Wrihhrtstcti die Fertan bon s. Banur ig, h ö . = ren 86 ; 3 . ö 3 . wigehasen wolf Hoffstaetter jun.,, K ute die Firma Emil Vogel Aktien- des Aufsichtsrats, und derjenige der von Zweigniederlassun . ,. . 236, Gegen⸗ den gleichen Beschluß laut Notariats, Da uerkraft⸗Apparate- Bau Gesell⸗ Vertretung. Das Stammkapital beträgt Das Amtsgericht. 1 a. Rh.: Die Ei n en dwwigedaser dolf Hoffsta jun, Kaufmann, 6 ; , n,. w . Fung, in Bendorf Gesamt- stand: Herstellun Vertrie gleich ) . ; . ö . ö ĩ 8 . Rh.: Die Einlagen dreier Kö⸗ em,, gesellschaft in Meerane, Jweignieder, der Handelskammer Chemnitz bestellten Prokura erteilt e ; tellung und Vertrich, don urkunde vom 10. März 1923 in den §§ 4 schaft mit beschränkter Haftung in zwei Millionen fünfhunderttausend Mark. i . in mn, ö Kommam⸗ Mannheim, Willy eble, Kaufmann, , , . 2 9 2 3 , 3 3 ei derart, daß sie gemein- Lederwaren. Stamun kapital: eine Mill K s z 88 */ h 35e; 3 ** 8 d erhöht. an Fe d als Vorstands liede lassung der im Handelsregister des Amts⸗ Revisoren, können bei dem Amtsgericht schaftlich ode t n ö z anunkapital: eine Million d, und 10 abgeändert worden . W und. Hermann Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Ludwigshafen, Fekein. 141590) 9 Rheir . Mannheim, sind als Vorstandsmitglieder 4 e ñ ö e . oder mit einem anderen Proku⸗ Mark. Geschäftsführer Sz gi . . . 6 . . 2 2 Suh] 3 M1 eim. [14 . rische Sektkelle re 9. Wenn meh Vorstandsmi gerichts Chemnitz eingetragenen Haupt⸗ Chemnitz, der Prüfungsbericht der Revi⸗ risten oder mit einem Vor , . art. Geschastsführer Sally Cippel zu Weiter wird noch bekanntgegeben: Von Roeder sind als Geschäftsführer aus. mann Kurt Reif in Leipzig. Handeldregister Aktiengefellschaft in S ereien, kbetellt. We ehrere Vorstandsmit: niederlassung unter der alerc soren auch bei der Handelsk . oder mit einem Vorstandsmitglied Frankfurt a M 1d Jofef K rd. g Ve 6 ; x ; ö J S 12 , eff *. ĩ e 3 ch bei der Handelskammer Chem- zur Vertret bef ; k 28 . M. und Josef Krein zu den nenen Äktien werden 4 öh Stück geschieden. Zu Geschäftsführern sind be— Amttgericht Leipzig, Abt. IIB J. Neu eingetragene Firmen: h Ferdi in, Speyer: W, Kieder bestellt sind wird die Gesellscht niederlgs ung unter der gleichen Firma Jo. soren auch 5 Hertretung befugt sind. Der Berg. Offenbach a. M., jeder Alleine . 9 ö. k , e, ,, . getragene ) elm Merdian. Spediteur, Speyer vei Vorstandsmitglieder oder wie weiter eingetragen worden: Der Ge- nitz eingesehen werden. werksdirektor Wilhekm F in S sentach g, Hes, jeder Alleinvertreter. als auf den Inbaber lautende Stamm, stellt, der Ingenieur Gurt Junghang und am I7. Marz 1935. 1. KWilhetn Ferih in“ Miusbbach, es wettetegt orf ben lier e ii cn nne mitglieder ren dun selkschafterttserrff 2366 nttegericht Mee hänschlresr zbilbelm Fl in Ober. Die Gefselsfchaft bat einen oder mehrere ,,, 5 ö i n bete beide in J n e e ng, , ,,, ich, als weiteres Vorstandsmitglied bestelt n Vorstandsmitglied mit einem Proku, ellcchaftsbertrag ist am 12. Dezember m gien , een nne, hausen ist aus dem Vorstand aus⸗ Geschäftafibrer irn war aktien zum Kurse von 1000 25 und 3000 der Fabrikant Hugo Petermann, beide ir e, Eisenbahnstraße Nr. 77. Inhaber: Wil 10. J. Loew . Sötne eM. 1, 1922 abgeschlossen won den 13. März 1923 eschlede orstand aus Geschäftsführer und wird letzterenfalls ö auf lautende 4 ö. Blatt 21 662, betr. die Firma enn, 21 9e / des Hand a , ö in Mußbach. an,, a. ih . ieh e fer, e, , . ge De . e. ö ist die K . . den 15. März 1923 ö . ö . Gel chfte⸗ Ugsaktien zum Nennbetrag ausgegeben. . ,, , , ; 0 des Pandelsregisters Weinhandel. Straße 3 a: Die Gesellschaft fft ohne Cin , , ö. Deut. Uebernahme er Fortbetrieb der Welle 141894 k ührer oder durch einen Geschäftsführer ĩ ; ; ö 6 ö ; 8 c hne sn fen Reichsanzeiger; die Be ; ebernahme und der Fortbetrieb der von Melle. . 141894 Amtsger , 3 Braune e Fin in Leipzig; Die Ge. jst heute die Firmg li sirichscher Wen- 2. ald. Ludwig Magin in Mutter- dation aufgelöst. Das Geschäft i , , dem Kaufmann Karl Walther Vogel In unser Handelsregister ist zur Firma Amtsgericht. und einen io unten oder zuich hre 9. ; unter der Firma Emil Vogel in Meerane Zündimgrenfabrik Starcke C. Eos, Ninmhteckh. 103165 een istenen ehh me, ift ber Ce r - f schäftsführern Sally Gippel und Josef

des in Leipzig (Windmüblenstr. D) ein- machungen der

ischofshei Die und e, n,, , ze. schofsheim. Die und Bankdirektor Dr. jur. Werner Vogel Schneider in Mülhofen, des Birektrrz Amtsgericht Gehringen c ö C. V, Amts ö

1 ,, ö zum Be⸗ seisschaft ist aisgelöff and bie Firma er, fin end reg , 65. ; rage von 2 Millionen Mark sind unter 4. ge r Firn sionsfond Gesellschaft mit heschränk⸗ stadt. Inhaber; Adam Ludwig Magin, Ganzes an kle Fi J 866 n 8351 * 9 h,, d,, ,, , , ,. . Allhaber; am Ludwig Miggin, Ganzes an die Firma J. Loew C Sähn indestens 21 Tage vor der Versammlun , , , m ? 9 f . 2 F ) Aufhebung ihrer Vorrechte in 2000 Stück sch tsgericht Leipzig, Abt U B ter Haftung in Leipzig (Lindenau, Landesproduktenhändler in Mutterstadt. Gesellfchaft mik beschränkter Heftnmn hn . n,, Berannti ö mit Zweigniederlassungen in Chemnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— In ügserem Handelsregister A ist beute Rt NM auf den Inhaber lautende Stammaktien Am 4. . 6 . II B, Leutzscher Str, 54) eingetragen und weiter Handel mit Lebens. und Futter Ludwigshafen am Rhein Übergegan . i, Die Irin lnn mn mac ung; an Falkenstein und Mitiweida betriebenen tung in Melle, heute eingetragen: unter Nr. 103 bei der Firma n. Krein Alleinvertretungsrecht verliehen. , ,, Die neuen,. Vor— J K . m, , mitteln, Saatkartoffeln und Kartoffelnỹ Ludwigshafen a. Rh., ö H . , ö Varnhant ung, und Pannmollcwirnerci, Fabrikant Carl Starcke sen. hat in An Stritzke u. Co. offenen Hanbelsgesell! 3 Cippel bringt, eine Pnartie, eder J ö . . i, 1 ö. ö . 3 6828 Amtsgericht. Registergerich. . fie ic Hoffstactter fen. e . ist . km des ö ö ., t . seine ' . in Heidersdorf eingetragen Hun i n, ,,, ite ,. n, , , , . . 3 2 ; . ; ; 6. * . d 11s in 5 w ann Rudolf Hoffstaetter jun., Kaj Uussichtsrats herechtig . an anderen Stammeinlage das bisher von ihm unter wolden: ö 2 n eine Geschafts = Dividende Höh. ! 9. Maß⸗ Le zig. 141884 Unternehmens, da g Frl⸗ ö , 4 mann Rudol Vossstgette jun., Kaufmann , , n ,. . 25 . 2. 8 . . ö 26 ung, Tische d Maschi 9 . ; J f rt A 96 des Handel ,, ö J. ö. vag r he rn rf . , 65 Mag d ehurg. gt Lily Scheble, ; ch n nm Frledrich . , . ,. . J 5 h. M ,. ö. i ge ö ur , , n en, , h d . w, ,. . Sal e, , ,, . heim. Ge⸗ In das Hande ü Abteilung P EchöJ e ma Direk Heinrich 9 eder zulüssigen Form zu beteiligen (Go. leben ationsgeschäft mit * , . haftender Gesell⸗ ar F, (S8 , k icht das Erträgnig eines Jahres die Ver. ist heute zie Firma, Sreditiong. uhnd sondern sediglich enginnütz, Jwecke der. sellschaster: J. Witwe,. Lutse Leis, geb. hen , ,, n, . 6 . n bein ki der solche z ,, zu deteilien en Alt ien eum er eg nach dem schaster in dig Gesellschaft e ngetrete . id zig Ftannn einlagen geleistet. Die kenn ei er Tir lden de geen edle, Ha ndels-giktlenge feifschufg in Leipziz i. ö auschließlich! olgenreh, wie Cher ener, lin Mrrehesn hz 3 8e ö. . ö 1 ö . 6 Dal Grub dkap il heli gt sechs Mil. Stande vom 1 Dezember 19233 . Kaufmann Georg k . Gesellschaft macht bekannt im Reicht— guf die Stammaktien, so erhalten die eingetragen und weiter folgendes verlaut, Firma Ulbrich & Co. mit beschränkter 3. Karl Leis, beide Kaufleuss in Mann“ . ,n, inen en,, n KJ ö lionen Mark; es zerfällt in' 69 ge ö . Gesfellschgft ausgeschieden. Die bisherige anzeiger. Korzugsatf ien tir ö 2 6, „hel Len bart wot den: Der Gesellschafteberttag ist Haftung in Leipz'g- Lindenau hat . ö , . und Eisengießerei, Aetiengesel, Nrektor Cann Kaufmann, Direktor k ö . in . den . ericht Melle, 13 3 23 ö ö Die bisherige Amtsgericht Ofsenbach a. M. Säainznt en ber lbs z Kw it werten ans zi chest. lbs, wiel ter, Vlngessellke Id deren? Kale; Fänzhanzel de Where benlbstessen und Fat, zu Wöiaght rg, häer, n ch 3 ö rr n bl sch! rmger r, gez eine Zusatzdividende von jz 4, bis zum worden. Gegenstand des Unternehmens ist bliebenen einen Pensionsfonds errichtet, Sesen— Agenturen in Koloniglware und In. 1 Dem Wilhelm Elsner in n Jö. än ö ö so ist diese allein z . . 3. ö. Mülheim, RRulnr 141896 Amtsgericht . Ottenbach, Main. 4m 6s] Hoch g rege von insgefamt i5 9, nach der Speditionsbetrieb mit In, und Aus, dem in Gemäßheit des Gesellschafts⸗ Rohstoffen für bie rn . geen g Max Mehlhardt, beide in Hannober, is dri Schönemann, glle in Mann—˖ ell fhafl 1 J . ö Ser . ö ist 7. . 6. n hh Hankelsteg tz nta vom 2 PR; Maßgabe der eingezahlten Beträge“ Ver landsberkehr, Lagerhalterei ufkw., Handel vertrags diefer Firma und der mit ihren tretung sind nur zie Ge r af, Hugo Sesamthrokug erteilt: ein jeder vo , nn,, der Anmneldung ö. ,, ee, . . H ö Oper wies entna 3 1ai90q 198233: B 265; Jäckel . Co., Gesell⸗ Gesellschaft fteht das Feecht zu, bie Vor. 41er Art, insbelonder? mit Spei- und Angestellten, geschlossenen Anstellungs, Leis und Ka ö 1 n ihnen ist, in Gemeinschaft mit einem nt Kieigten Echriftstii⸗ En insbesondere von ,,, enge sind zwei Por= papier n gros? zu Mn n . Auf Blatt 16 des Handelsregifter s', schaft mit beschränkter Haftung zu üugtsaktien vom Jahre 1553 ab' ganz oder Gewerbefalzen, Soda, Futter- und Dünge. verkrgge bestimm le Beträge zur künftigen , J alleinzeichnungeberechtigten. Rorstene. n Gern ten de l hfsichtstgts des Bor. . 3. , . . nd , nn e r, . Firma! Ger ies d , öreisterg die Offenbach a. P., gemaͤß Gefellschafts— . ö. n n, . K J ,, . 3. J 6 mitglied oder einem anderen Prokura Hide und der Rehisoren, kann bei dem 8. ö ein Vorstendsmitglied in un i giga . Inhg . der Kaufmann ,. ö. 1! er in Ober⸗ bertrag vom 3. Febwrar i9z3. * Ge en., k n,, 2 6 . ginge hre n wurde am 19. Nr bertretungsberechtigt. Gericht, von dem Bericht der. Repisoren 86 aft, m einem Prokuristen zur Ju ö.. Janten erg dase ö. eingetragen. , . is bent eingetragen an, n, ,, ,, . HRüchzahlung erfoldgt im Jüenh werte nebst öinternehmen im In, und Autland oder Dicse auf , ker Ger elch fe J ben renktt , Jute fhnd tat. Geselschast ui e Ee w e e ff 6 ö 6 . ö. ö ue er hr e ü her „ebritstion; ban, Keel, und Wenning atn 20. Aufgeld abzüglich noch nicht ge. Beteiligung, an solchen.« Das Grund, verttags und guf Grund bestehender oder Söhne, Gesell schaft an beschränk⸗ . . hter, int nn ö 16. März 1923 der Gese schaft , ö . am 15. Mär; 1933 3 und allen für die Lederwaren, und Neise— leisteter Einzahlungen zuzüglich aus kapital beträgt zwölf Millionen Mark, in künftig zu schließender Anstellungsverträge ter Saftung in Ludwig hafen Nr. 567: Durch Bes luß der Gesell Had ches! . 9. , j arg 5 ö. Ber Vorfihen de des . ist . ka eim, Hen H 141895 rie ,, artikelfabrikation benötigten Artifeln früheren Jahren etwa noch bestehender zwölftausend Aktien zu je tausend Piark dem Penfionzfonbs zuzuwendenden Beträge a. Rh., Frankenthaler Str 39 Ge⸗ Hnfter Tom 5. Sept nher 190 it. nn ,, ermãchtigl. einzelnen e e en , fte In das Handels reg ter ist heile bi J n, , , . und gu züglich 75 ö . nu en. . Ee, 1 fortlaufend von chäfte führer sind: J. Isaak Loew, 2. Jakob k . ö. b eh e, ialdan ,, Hrn er 6 , Firma „Ostfeid * Co. Gefell schaft . Handelsregister wurde ein— . ö . . . 3in en auf en Nennwert vom Beginn mitglieder bestellt, so wird ie esell aft er Firma hrich & Co. mit beschränkter 6 w 5 * . ö ö *g. . 1. '. ö beträg 1 ; ( M6. ie Ver⸗ Nan? öh; V - 9 zur Alleinvertrelu d G sell haf mit beschränkter Haftun * Mül⸗ 9h 1 ö ö esitzer in Altenbreitungen an der Werra des laufenden Geschäftsjahres bis jum entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Haft Ver n frnnnckerhtet Koen, z. Bugs erw, Alle Hauffeute in kreiungebefugniß des. Geschäftefihrn (hn, Handelgregister B. Band XXV eue seUlleindertretung der Gesellschaft zu ö , eh l „Aheilung für Cinzelfirmen; 1. Am und Adols Jäckel, rauf mann in Ofen hach 8 laufen zeschäftsjah 8 zum entwed rch⸗ zmitglieder Haftung unter Verzicht auf jedwedes Rück- Ludwigshafen a. Fih. Der Gefellschafts Wernnngzzn . aslgluhten S3. 5 wurde heute die Firr erteilen heim⸗Ruhr eingetragen. Gegenstand des . 6, , . , , Fälligkeitstage gegen Rückgabe der Vor, eder durch ein Vorstandsmitglied und einen forderungörecht zu Eigentum Übertragen Eh uthz, Wer e lellsch at. Otte Müller ist beendet, Die Prosm. Rd Kurden deute, die Firmq n Höfer *in Rerstand ; ö Ferrhgen. S een tand des g;. März 1923 die Firma Friedrich a. M. Jeder Geschäftgführer it zllein hl ge en gahe d. or⸗ J 0rste l r 8 agen. vertrag ist vom 14. Februar 1923 28. r n. Co., Gesellschaft mit beschränkter Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ Unternehmens ist eine Schuhwarengroß Bürk . e . ö * D, ,. zugsaktien nebst Gewinnanteilscheinen und Prokuristen vertreten. Sofern und so« Das Unternehmen haf diese Beträge für Gegenftand Unternch; eng Ir⸗ des Hanns Braun ist erloschen, astun g“! N zei in.! mann Karl Walther V in Ch itz. handlur Das St kapital h irkert, Hanptniederlasfung in Bfe del: bertrelungz erehtigt; Die. Ge ellschaf Erneuerungsscheinen. Jede Vorzugsaktie lange der Kaufmann Gustab Hans Poppe] die Angestellten der Firm ̃ egenstand des Unternehmens ist der, Er. 3. Hausmwaldtsche Kaffee⸗Ersat , Fistung“ in Mannheim, LI. I. 8. ein- n all Walther Vogel in Chemnitz, ahn ung As Stammkapital beträgt bach. Inhaber Friedrich Bürk. macht im Reichs anzeiger bekannt . Xrneuerungsscheinen. lange de me Hans ? z e a Ulbrich C Co. . ,, r ah ,,, i. h Er be Fe . ; „S, Ber Ge ; 5 , rich zürkert, ichsanzeiger bekannt. , leer n eee! 6 J ne, nn, n, , mn, ,, . , n . e und vet . ö. . , . mit , . 3 i en e ; . , efugt, die Geseilschaft allein gu ö . . , nt i Pfedelbach. Dem Amtsgericht Sffenbach a. M. 2 i 53 3 8 r Haftun ier e , 2 . a,,, . . ö . . ed nc ürke J m in —w—— . g, unter. Nr. h . lz. Juni und 13. August IJh22 * fest. Prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann führer Fritz Bleiweiß in Mülheim-Ruhr Pfedelbach ft , . i 6 in k 4 ; za** 1m Handelsregistereintrag vom 13. März

lbstimmung um die Besetzung des Auf ist, hat dieser das Recht, die Gesellschaft bliebene zu verwalten und hat fie zuzüglich elt f j ö , , . e tzung de i , . hr, d g zl berwal ) zuzüglich Handelsgesellschaft geführten Geschäfts ; 33 9 6 ! sichtsrats, Aenderungen des Gesellschafts. allein zu vertreten. Jum Vorstand ist gller hierbei erzielten Erträgniffe' aus. nn Firm 9 Sehe chaslis Dem Leonhard Wassermgnn, Adolf Wil. ö , , , e g, * ̃ . ,,, rügen des e , n, , , . K 1 h . mit der Firma J. Loew C Söhne, be— ; ch. Cstellt. Gegenst s erne s ist Reinhold Rudolph Scheumann Fhem⸗ und Jakob Ostfeld in Duisburg vertrete . 23 p bertrags der. Auflssung der, Gesellschaft hestellt der Kaufmann Göuftap Hans Poppe schließlich zur. Bezah ung, der' den An. stehen d ind Ken ö . . e fn. . 3 . ane e, n en nn . bh Ken n fniaim en e, ieder einzeln ö. , . 3. k kJ andelt, gleich den . . t ü ö g, Magdeburg, i 6 Hol; herzuftellenden Halb. und Metzner in Meerane. Jeder von ihnen machungen der Gesellschaft erfolgen im Inbeber Gin lesen all ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eine Stimme. Bie öffentlichen Bekannt. Kaufmann Robert. Friedel, )' bem . Haftung und deren Hinter Sebensmm ; Aus Holz. h lenden Halb, un ö h Inhaber Siegfried Herz, Handelsmann ö ö. ĩ 3 K , n, iedel, Lebensmitteln und Koloniglwaren zu Lud. i ,, ,,, n, . ̃ tung in Offenbach a. M. gemäß Ge— nsch ungen der Gesellschaft erfolgen rechts.! Shepiteur Mffred Glausch und () dem bliebene zustehenden. Pensionen zu ver. wigéhnfen ' am! Neheim, nr i chr ; ihnen ist in Gemeinschaft, mit einem g. h 6h de., Cg ist gem bem M Vieriber wird. noch bekanntgegeben: Amtsgericht Mütlheim-Ruhr, Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am sellschaftsvertrag vam J7. März 1023 kartzz ö . J J ö Niescher, . in ö 8 , Vemwaltung der sst' berechtigt, gleichartige oder ahnliche rf n s . ö ö. ö. heteits durchgeführten Beschlusse der Ge— Der Vorstand besteht nach der Beftim— den 10. März 1923 15 Yar na rde . . Gegenstand: Fortführung des von C. O“ im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht Leipzig., Der unter a Genannte darf die ihr zu. Eigentum übertragenen Beträge J ternehmun zu verb i an ,, nnn. J sesschaflerperfammlung vom 2] Februar mung des Aufsichtsrats aus einer ode JJ 6. melee nnn, Dohgntohr- Rönitz ju Offenbach a. M. betriebenen im Gesetz Abweichendes porgeschrieben ist. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit kann die Gesellschaft Rechtsgeschäf nternehmungen, zu erwerben, sich an Fritz Fricke sst erloschen hafterbezsahnnlung vom 21. Februar 4. , ,,,, , , KJ endes vorgeschrie 6 ͤ ) c za geschäfte aller folch beteil d solche ; . ö lööz um 600 000 M erhöl d betr. mehreren Personen. Bestellt werden die Mreskennm 141899 * , Fabrikatlons⸗ und Handelsgeschäfts, Fa⸗ Die Gesellschaft behält sich bor, ihre Ber einem anderen Prokuriften, dig unter b rt abschlleßen, insbefondererauch Grund? Fishen zu beteiligen un solche zu ber, Magdeburg, den J6. Mär, 193 , . e, erhöht und heträgt Ne , ; em se, Tehringen. AÄlktiengefellschaft auf Grund Heerttn an y , , ellsche . vor, ihre Be—⸗ 35 ö en, r ĩ 6b Brund⸗ zrete D 8 in . green n g, g. ar 1b kt 6: , n Vorstandsmitglieder vom Vu rats. . 8 er f zast auf Stun , ö Waren aus fanntmachungen außerdem burch' vom Auf. und e Genannten dürfen die Gesellschaft stücke bewegliche und , . , nnr, w . Das Amtsgericht A. Mbteslung z 1 . en m, K ö vom Aussichtsrats 12 16 . ö kJ 6. . . n . , . z . 3 . n,, 63. w , 4 . je n, m. ; . ö S and des Unternehmens i . f n nrf, , 4 nit ber Befugnis der Einzelvertretung zu Die, Generalpersammlung wird durch tragen; Nr. 2BSd; „Otto Kienge“ In der Bett ! ken g und Hand lapital: neun Millionen Mark. Gesell= ̃ ; 9 er betrieb. von. Ban, d, Handels, schafter Ernst Oskar Rönitz bringt in die Gesellschaft das von ihm in Offenbach

sichtsrat jeweilig zu beftimmende andere nur je in Gemeinschaft mit dem unter und Rechte eiwerben u außer s wi ö an,. e ; Ha] ben und veräußern. Das d in mehrere Geschhftsführen . Blätter M veröffentlichen ohne daß jedoch 9 Genannten vertreten ö Stammkapital betrã ö . 9 y; wir . wenn me rere 8 ese äftsführer be⸗ ö 2. J J , , 2 . rr 3 . 83 9 tter z en, oh s jedoch Senannte ; te , gträgt eine Milllon Mark. stellt' sin . awer Gi rie fibre Mannheim, 60 hheschaͤftsführern bet X. Be, einmalige öffentliche Bekanntmachung be“ Muskau. Inhaber ist der Fahrrad geschößf : z * ' ; stellt sind, durch zwei Geschäftsführer Sire Hr fsregister B. Van R häftsführe estellt. Durch den Be ; ekannt g be Fahrrad- geschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist

handelt, sonst gleich den Stammaktien in Leipzig. Piokura ist erteilt: a5 dem gestellten der Firma Ülbrich & Eo. mit ö ee 8e . ing . : Firm ; Mühlenfabrikaten, Landeserzeugn issen, Gefamtbwökurg erteilt; ein? feder re *, l . d Hall darf dir Gesclfg enn r Hen, , Fartigfahrikgten. Das Stammkapital war dal die, Gesellschaft allein vertreten. ut l Chen dieichẽan e ger. in Oehringen.

bone, der Verffentlichung in diefen Weiter wird bekanntgegeben: Die Mit. Sind mehrere Geschäftsführer besteslt, so 3. häftfũ chluß der Gefellschafterbe rufen. Die Beru h dest ei händler Otto Klenge daselbst. Nr. 253: t f ö . . 8. ir re J . 3 gin . . i u ö dur nen J * K , , . ee, ,,. vier e m nen . bor w . blk i e e fr r, ib n n, ö a. M. unter seinem Namen E. O. Rönitz, anntmachungen abhängt. Die Ein⸗ chtsrat bestellt. Dieser hat au as Gesellscha urch zwei Geschäftsführer kursst einschaftlich , n, . erke, Gese aft mit be schränkter ertrag entspr an, nnn, ammlung zu erfolgen. Bei der Berech- Lugknitz, O. L. Inhaber ist der Bau⸗ ,, , . 15 Bettinastraße z8, betriebene Fabrikations- perufung der Generglversammlung erfolgt, Recht des Widerrufs der Bestellung. Be. oder durch einen Geschäftsführer altei uriste n. geeint ich, vertreten, Hie Haftung“ in Mannheim, wurde heun Nöderscht f n e, (. eingereichten , , ; , Zweigniederlassungen zu errichten und sich —⸗ e es e , ,, ung I ; . = d 9 . ) ö . , Niederschrift ; ö. g dieser Frist sind der Erscheinungst unternehmer Bernhard Gölker daselbst ö . han und Handelsgesckäft mit Aktiven und saweit im Gesetz nichts Abweichendes ben stellung und Widerruf erfolgen zu nota., oder durch einen becher end . . . auch allein eingetragen: Dem Fabrikdireklor Olh er ch ift, auf die egig gengmnn . . ö (in, ieder anderen Weise an Unter— . j 3 weit in s ts Abm ze st g u . = Ge 8 e m , 3. , r— d pird, geändert Die Aendern betrifft des die Bekanntmachung enthaltenden Amtsgericht Muskau. ehm Pr . (in Passiven gemäß Bilanz vom 5. März stimmt ist, durch den Aufsichtsrat oder riellem Protokoll. Die Berufung der Pyokuristen vertreten wird Zum Ge vertretungsberecht igt. Be anntmachungen Johns Berlin, und dem Vr. Ing Em i B ! . derung betriff Blattes und d 2 6 . d * ni mungen Dritter zu beteiligen. Das 1933, bewertet zu drei Millionen Mart kurch den Vorstgnt, unt gabe er Henerglberfemsnlng ber Rikttzlke l. fbäfteflhrer stttestelkitter Päfmeen ertzlgz; mn, Deutsche Mäeichsanze ge; Par, Weh. gh fire! et sgung die Ahtretung van Ge. Facsttersgdmkrnm eder Wersammilung Mas kun ligisos] Singha ref, beträzz. 6 Gz ee, i rn it fn m mlm enfin ch, Tagesordn sttels zffen fr 3. , ; n . mann Z. Peränderungen bei eingetragenen Vanck, Berlin ⸗Friedenan, ist Gesanm, (istzantellen. und die Vertretungsbefug, selbst, nicht mitzurechnen. Die von der Maekuaunn. * dreißig Millionen Mark Jur Gültig amit dessen Stammeinlage geleistet, ist. Tagesordnung mittels öffentlicher Be- folgt Lurch öffentliche Bekanntmachung. Herkert Reinhold in Quasnitz b. Leip; ö 2. getragenen Prokura erteilt niüß der Geschäftsfü P Gesellschaft ausgehenden Bek In un er Handelsregister A ist ani Kreißig Peillionen Mark Zug Gültig⸗ Si d mehrere Geschäftsführer bestellt lanntmachung, und, zwar so, daß zwischen Die Bekanntmachung einer U,, Weiter wird bekann? rr. P ping. Firmen: . 59 ; ,, . 6 der Geschäftsführer. Die Bekannt! Selellchast qusgehenden Bekanntmachun— 1 bife9fe Ihe kin keit der Firmenzeichnung ist nach den je. Sind mehrere Gelckü n rer e elt so t , un e 9 yer ̃ t ' kam ben: Die Be—⸗ k Mannheim, den 16. März 1923. nachungen der Ge . „p gen erfolgen d en De en Reichs. 15. 3. 19233 eingetragen; a) Nr. 264 die 11 *. t jeder all etungsberechtigt. Ge⸗ . . . , em Tage . mindestens 20 Tage vor . der 6 m erf of h. lien h i . Badisches Amt egericht g. 6. . den ee . . . 17 ö . h. . n , , m, ö ö. . J ier r ei dere ee gi ie k. Versammlung beide Tage nicht dem anberaumten Termine in den Gesell, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. is ; ö , der Geselsschaft war big er 'am é wenn sie ei , orf. nhaber ist der Bäckermeister , deer om itstat Offenh d Karl Reitzenftein i , d , blk e s gone sen mrö Orten, mn, meme. , . , J estens 18 Tagen liegt. serechnung dieser Frist sind der Er— am 17. März 1923 3 nder 5 Zum Handelzregister B B 5 **J Radischeß Amtsgerich? N Gc.⸗ * ver sammlungsbeschluß ein . age Ar. 22) eingetragenen „„ Lausitzer Solz⸗ . röören, Trettoren' schaft macht im Neichsanzeiger bekannt Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ scheinungstgg der die Bekanntmachun 3e Knveckel, Schmidt ( Cie., Ge- um, Men delsregister an fn dil chs nner ,,, ahnen, mehrmag ge zan del, Kommanditgesellfch FJ. seellveztreter, Vrotnristen) erforderlich. Iwaln JJ ger zig, Abt. g ent · ö sensschaft mil defchränk Or J. 18, Firma „Aletien⸗Gesellschat Bekanntmachung vorschreibt. Die Be— 66 ö gesellschaft F. ö . Amtsgericht Offenbach a. M. am 17. Marz 1933. haltenden Blätter und der Tag der Ver. EL eimnin n fell sch m eschränkter Haftung für Ben 5 * e nn, Hmangnheinn iti] kanntmachun gend int sarerstihen Borrmann C Eo.“ in Kromlau bei Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: k w sammlung selbst nicht mitzurechnen. Alle 3 2 . 141886] in Lnmbrecht; Die Gesellschaft hat sich für Beton- und Monierbau Abt zum Hanke MZreaister file, nimue find in erf ten Meise zu KReisttwasser: Si Prokura des Dolz. Richard Endreß. Bankdirekter in Seh. Otrenhach, Mfasin. 14 6h . . : latt 21 968 des Handelsregisters gemäß Beschl 9 Deren 5 iung Mannheim“ in Mannhein, mn Handelsregister A wurde heute unterzeichnen, die im G'esellschaftsbertrag Eööeikwaser: e Prokurg des Holßs. 3 Emil . , . . Loi muig. [ld I857) don der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. ist et e R . J gemäß Beschluß vom 20. Dezember 18687 u , mnetragen: , trag händlers Eduard Weinke aus Jerischke ist ringen, Emil Köhrer, Bankbeamter in „Handelsregistereintrag vom 15, März J ö 88 Sgeh 3 . e die Firma Gese ll schaft Eigen⸗ am 2A F h 1923 f 5st Der Sitz Berlin wurde heute eingetragen geltagen: für 1 eichnun der Firma vorge chrieben 8 e dus Jeri 1 5 ssb Als nic . och. 5 S ; . In das Handelsregister ist heute ein, machungen erfolgen durch den DBeutschen heim mit beschzrämt . , Regi zbanmeistet. Maßllhicz ? hen (önd, VI OJ. 45, Firma „Kahn ist. Erläßt der Aufsichtzrat die? Wef erloschen. Der Kommanditist ist aus der Veilbronn, Als. nicht eingetragen wird 1023: 3u B 27, „Hammel é Nosen⸗ getragen worden; Reichsanzeiger und. Preußischen Staats. Leipzig (B eschränkter, aftung i0n Gewerbebetrigh, und das, zelamte. Wer. es eng, , 96 E Marg“ in Van nhelmnm: Dle' machun soll md iss ent. Gefell cbaft ausgefchieren. Bie Gesellschaft Titer veröffentlicht: Das (wanndkapital feld, Liktiengesgllschaft in Sffenbach 1. auf Blatt 21 963 bie Firma Grof AMjeiger. Sofern nicht dag Gesetz Fer = . Burgstt. 1-5) eingetragen und mögen mit. Aktiven, Passiben und dem it al, Vorstandémitl ied ausgeschihe. ing er sm, zerrt , Fro, nun . elt, der Firmgf der Hesell: ift aufgelöst, die Firn erlosche m sst eingeteilt in 590 Aktien der a.. i.. Der Wilhelmine Nicglai in r ; . . ö 8 verlautbart worden: Der Gesell. Recht Weiterführ Fi jist Das bisher stellverkretende Vorstande dez Friedrich Bguer ist erloschen. schaft die Bezeichnung „Der Aufsichts vat . , , n. G 2 über je 5 . e M. is 6gemäße mann. X. Gerhardt in Leipzig Satzung ewas anderes bessim nit? elta aden ̃ ; Ii; Recht, zur Weiterführung der Firma ist „en D Band Vin S 139, Fi und der Name des Vorft Amtsgericht Muskau attung. über je 5009 ½ und Offenbach a. M, ist satzungsgemäße Ge— Brühl 9). Gesellfchafter sind die Kauf sie als erfolgt mit der einmalige gflten schaftvertrag ist am 27, Februar 1923 mit Wirkung vom J. Fanuar 1925 an Mitglied Regierungs. und, Baurat a. *. Robcr md; Ded, od, Firma „rgdiame des Vorsitzenen des Auf 199 Aktien der Gattung B über je samtwrokura erteilt. e after sin Kauf liͤ ersol er gen Ein⸗ abgeschlossen worden. Gegenstand des di ; Dr. In Walter Rakon Berl. Kobert Link⸗Correil“ in Mann- sichtsrats oder feines Stellvertreters bel, Neurod 141900 Die Akti Egeri 1 eute Carl Johannes Fritz Großmann rückung in der vorbemerkten Zeitun ; . genltand des die, neugegründet; Firma. Knoeckel, Prenng. ;3* . heim: Das 6 ift i ; ) 5 ei n rode. . 5000 44. Die Aktien der Gattung A Amtsgericht Offenbach a. M. . g,, , ,, , . ö. g. Er Unternehmens ist der Erwerb von Grund. Schmi je. Bar en! Friedenau, ist jetzt Vorstandsmitglied n: Das Geschäft ist mit Aktiven und gefügt werden. Der Aufsichtsrat hat In unser Handelsregister ist in⸗ —ñ J er. Auf Ve ,, und Friebrich' Louis? Walter Gelrmmhn folgt die Veranntmo chu bur gr, , fr ns ist rwerb von Grund Schmidt & Cie, Papierfabriken, Aktien⸗ 2 mit 3 nssven und samt d ö beftĩimme 5 ; At zu unser Handelsregister ist heute ein⸗ lauten guf den Inhaber. Auf Verlangen Ottenha ein. Ta 114169 beide in Leipzig. Die Gefeilschaft ist ani sichtsrat, sa soll der F „nf. stücken sowie die Errichtung von. Neu. Pefellschaft in Varchtecht, übergegangen.! Mannheim; den 16. Mär ihh3, hien Kin samt (der g Firma (von Röstimmen, ob und in welchen anderen geirggen werken: a) unter B Nr. 14 bei nes Aktionärs) kann? eine Aktie anf ,, zig. Die ö Firma der Gesell⸗ bauten auf eigen fremden Grund * . Badisches Amtsgericht B. G. vbanng, Link, geb. Cörrell, auf Kauf. Blättern etwa gußerdem die bon der Ge. d Neuroder Gebirge . Handels registerein träge; 14 Januar 1953 errichtet, (Angegebener schaft die Bezeichnung We. Aussichtsrat! stü Röengg ug, ffmnden Grund, Die Firma. artet nun:; Kn orcten, , nann Rohert“ Li hei zl ell scha Frenz dee nr be, gFitneurndeß Gariggahtolterel, Ngmen umteschctzen werden ober. um, X 116, Elektrotechnische Fabr . ? 16 8 ; . X . = 3 n) r MD b * j 9 D 4 . 1 * 8 . w g 14 . 1 2 2 M , e abrik J , r . , e Kommission in Rauchwaren.) sizenden des Aufsichtgrats oder seines kapital bettänf Ane, m n, nne datum, nnen, 1 er Here bisherigen Firma. weilenführt ib in zen dürch den Kussic . . . GJ zu Offenbnch a. r.: Mert em 2 auf. Blatt 21 964 die Firma Stellvertreters beigefü e , ang rägt, fünfhundertzwanzigtausend Liguidator ist der bisherige Geschaftz. Jum Handelöregister B Band Ml de Prokurn Nen h, wetter uhrt, nn en durch den Aufsichtgrat, be.; . die Firma ist erloschen. b unter nehmigung des Aufsichtsrats guf andere 3 , e, ö , , 6 Sesesügt werken. Pie Karg. Zum Geschäftsghrer si' bestelĺ sähteräath ans Wea'! der , af, O siürmng '. Häontage. und zi, benbrossig de! Roößcrt Link ist er. st mmmten Blättzrn soll jedoch die Recht- ü ir. die Firma Renroder Ges lhertragber?* Auf die Aktien tet 1. Januar ih ist, Hermann, F. Husech, ö r ohfzt Link Ehffrau, Joanng sültigkest der Bekanntmachung nicht ab- Firgsmolkerei Eheophil Smaczny in Gattung . wirk, sofern' die Aktien ber . ,, ch haftender Ge ö getreten,

Richard Funk sn Leinzig (Lindenau, Aktien lauten auf den Inhaber. B st 3 ö 3426 Calpisiusstr. 35. Der K ihnen sind 116 , , e, on der Bau meister Otto Voigt in Leipzig. Lambrecht du trie · Gefell schaft mit beschränkter b. Correlf' ah) . e . Julius Robert Richard amt Lag, up lo rin . K . & Pfälsische Hypothekenbank in Haftung“ in Mannheim, Puihe hen Ei. n n, bal, 9 ründer Karl Walther ; . Kön Ern ebener ärthnd e gn id s, Tridende , ne e offene Handelsgesellschaft. Die z ,, ö, Hel reis, ots kffelahhn zum lieh ftetroge. Hie Kor. . 9 . ö e ö . ö. . i fen; ire . ger sst as Ce gahe nd XVI. O.-3. 186, Firma bringt die . 3 ug, der . , 9 in, , 3 . 6. A Proknten der Hermann Bufeck und Wil⸗ kwig! Greßhanbel. mit. Cchensmitze i'; zugsaßtien fuld mit s fahne Spfnemte i reimen. 14168] ung vom 9. Nopember 1 at sch hrer au ö ieden. ; Koahann? Geiset“ *. Mee nnhetnn Pegel e dag ö 1335 h = 24. 33 aus eschüttet, Vie ättien Felm Jeh sind erioschen. Dem Cbmund . gif Blatt zi 6g die Firma Stts yuögestattet, Die Ausußung mhiese, . f 141681 heschlossen, das Grundkapital von X. Mil, Mannheim, ben 15. März 1923 e Firng ist. geändert ir gerd ni offt . . dez Gattzngz Kn bahen fern gz sofern Rahn äh Werbe hen, M mund Ma Klaus, Heriag in einztz sestitz. Sünnneis öieitt arrange icke? senmneüsttgz , cee, egi lünen Hör a s iiongt ert n Brdisches Amiögeriht. -d! Hel nner I is in T en J H , ,,, ] S ; ö. ö ; ö. e ) t der Mittweida betriebene Garnhandl d K 12, MJ 141901 e Mr * Topp in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ ea 1M. . Der Buchhändler Otto Satzungsänderung Ha) ale hc 96 ö die Firma Eurt Elauder Ge. erhöhen durch Äusgabe von 11 05 Stück —— ittieb einer Hir. ki 1 uh B llzwirnerei mi ö Fre, Ka . in AWisigttotg gg die binder gr e, Ganumn p⸗ kurg erteilt ales le, Biene it er ge f, men, S el Hin und sellschaft mit beschränkter Haftung Inhaberstammcktien zum giennmwert von Mannh ei lil md ber erer r chbearbeitungswer stätte Waumwollanirnerei mit den Aktiven und. In das Handelsregister Abteilung A ist und die Auflöfung der Gefellschaft han Prokurg Krteilt. G ; . ö Bnhaber, An⸗ 16re h ) . e Vor, in Leipzig (Nordstr. I) und weiter e ĩ 3 ; g e, n, Apparatebau. Passipen nach dem Stand der Bilanz vom bei der unter Rr. 152 eingett delt, ein fünfziaf Sy r A 1541, Bauer C Kahn zu Bieber ebener Geschäftszweig: Veröffent. zugtzaktien genießen eine auf 3g, be. sol 6. ie 1000 46. Die Erhöhung ist durch. Jum Han delsregister B Band X 6. Bend Tvsll. Org. 32, Fi J. März 19823 in di . ggttsgeneß Fflt, ein fünfzigfaches Stimmrecht, Die b. Sffenbach a. Pi. Offen? Hanel ichung von ge fr der Literntur! und schrankte , ie end 1 66 solgendes eingetragen worden; Der Ge. geführt. 8. des Gesellschaftsvertrags Os. 3 wurde heute die Firma „Rhe aul Schah fer E. . , . Hie ö ö. in die Gesellschaft ein. . „Erka Baustoffwerke Richard Aktien der Gatfung A werden zum Kurz i hr, . w , Kunsté unter Bevorzugung. der lebenden sänjungs. und Nachzahl 6 r. sellschaftsbertrag ist am 14 Dezember wurde entsprechend geändert. Die neuen nisch. am rr gf gen, mi ein De J , wem Werteggrn Klünßterg' in. dreufglz öder heut von ing und, die sitien der Gaitunmn ö fehl castz tit ef li an. Ge r ff er ; und . 3 ei, ö ö k . e fen . zin n n, 33 sind zum Kurse von 140 26 aus« . assemgh . Mann öl . 3. e, g, , , ö . r, win, , . un m . . . ö. i , ,, e r Ur tlonen on erken ildender des Nennbetrags vor den Stammaktien zu d Gegen ; ; eim, Kaiserring 4, eingetragen, Schuhereme chuß von 5 Millionen f bleibt. Hi dau bei z . , . 6 kant, zu Bieber und Julius Kahn, Kauf Künstler) befriedigen , , , zu worden. Gegenstand deg Unternehmens 4. Earl Grab in Ludwigshafen Geselischaftöbertrug ber Gésells halt mi y ,, . ö in 6] nen Mark bleibt. Hier. dau Neustädtel übergegangen ist. Die reren Mitgfiedern, Direktoren ober Si . J ö. ; ö , gen. ind: trud ver. ist der Großhandel mit Papier, der Ver— ; J ell rtrag der Gesellscha Erne nd. XIX., O.. 3. 134, Firma für erhält Herr Vogel für 5960 M Firma lautet jeßt: rka Bau stoff⸗ rek ö schtret mann, in Frankfurt 3. M.

„auf Blatt 21 79 die Firma Willy chel, Poppe, geb. Schill e ̃ Papier, der Ver- g. Rh.; Zu Gesgmtprokuristen find be. beschränkter Haftung ift am 27. Jana Ernst Guihbrdd“ ;) ; r ihr , 4 . aufem. mehtorenstellrertretenn, Der Mfsicbtergt Amtsgericht Offenbach a. M 8 9 . . , . , n . , . He mn n h e, r en, in . , 1 . 66. ö n, ist , ß tie , r b Roo . 8 ker err nr . r. ee. ö ,, . K . iigas oh Der Kaufmann. Ornus Kaufmann Max Niescher und die Firmä Fortbetrieb. Pil Yar sausmann stand des Unternehmens ist der en rihdnd e Xl O.-3. 132, Firma Geschäfte der Firma Emil Vogel geñt icht N O Ma , : . w. Hr. Willy Cyliar, in, Leipzig ift Inhaber. Chemische Fsolier / und B ö n Fortbetrieb, des unter der Firma Curt ebenda, 3. Philipp Schuhmacher, Kauf. mit Pay d ller Art soni Virthnr D. . ! h il Vogl gelten gericht Neusalz (Oder), 6. Mäm 1923. wird vom Auffichtsrat oder Vorstand In unfer Fandelsregister G sst beute

e z C 3. = toff/ Fabrik Clauder bish betrieb ö . it Papieren und Pappen aller 6 Müller“ in Maunheim⸗ als vom 1. März 1922 ab für Rechnu 3 ] ; 3 Iingegebener Heschäftzzbelg: Wertterne, mir becher, , rennjstoff Jabr er bicher betriekenen Hanzels mann in Ludwigshafen a. hr, mit der mit allen, Gegenstanden. des graphische andhofen? Di i ö ö . Durch, Veröffentlichung im Deutschen unter Nr. 133 zur Firma Oldenburger n Lacken und Farhen, ö deipzig. 8. . i ichs in , . ö. er ichn, ist, befugt, Maßgabe, daß je zwei gemeinschaftlich Gewerbes . der zu ihrer . ö unn j . e g rh g J gm Hi . Handelsregist i 69 JJ

3. auf Blgtt, 0 332, betr. die Firma Jommen. Mitglseder deg erften! Auf e n, en, fi ; 5k nternebimungen verttetungsberechtigt sind Rienenden Materialien, auch im Weh n! meien, ift ez Cinzelprekurd Citeilt. y Dienst . Lieferungs. und u ng . Ei e ö kenn ö . 96 2 , , Pur ö sichtgrats sind; Bankier Albert Hofmann ö. ,, 9 , 68 e , , r , . ih, Ausfuhr. 9 e,, zi. ö and XXI O. 5. 2666. Firma 9 Verträgen der r Emil hir 6 ür e g ern, n , , are 6 5. . , ** rokura ist erteilt dem Diplomkaufmann in Leipzig, Ingenieur Dr ju Pius Das Stammkapi agt schränkter Sa 6 , , ih ft. ,, bescscs tz; Ren firen gn 9 6 eee. a, hender lig Wil tenz? .

1. rer. pol. Stio Herbert Friedrich in Lollonius Wachknmskttin Wienutbinlus Fmmkapitzal betzägt fünfhundert. schränkter Haftung in Ludwigshafen mann, Mannheim, ist als esch annheim: Di ; 9 ĩ * ger Heschch tg. relitz (Döeigniederlassung) einge. Aktign, übernommen haben, sind: standsmitglied Wilkens in Genehmigun dr, / , . . inn i,, , , ,, , dn d, m. NJ 3. auf Bla 5 betr. die Firma Leipzig. Gruͤna bei Fhemm ; ö ĩ . em Ingenieur Georg führer bestellt, so vertreten je z ist erloschen - = gie g ice ö 6 ö. v 4 9235. ) n, . nner, ank⸗ itglie Vorstan s 8 ch tz und Jenny der Herjog in Mannbetmn is' nnn ; ; . ben nl au ienstverträgen und sonstigen Ab— tzung geändert. Das Grundkapital ist Arektor in Oehringen, 3. Friedrich Glück, enthoben und der Prokurift Erich Hagen

zog heim i rokura erteilt. ie gemeinsam oder einen derse . ö Ind XXI V O.. 3, Firma „Karl kommen der 1. Emil Vogel ob⸗ um 27 G „durch Ausgabe von Kaufmann in Oehringen, 4. Karl Hart, in Oldenburg zum zweiten Mitglied des

Werner Dieisch Verlag in Leipzig: Pon den mit j , . c i . 6 it. der Anmeldung ein Wallach, geb. Katzenstein, in Leipzig Er ist mit einem Geschäͤftsführer ver. einem Prokuristen die een fer 4 in. Mannheim, Luisenring 5ö5. liegenden Verbindlichkesten. u den 25 000 Inbaberaktien von je 1000 n und mann, Gutsbesißer in Walden durg, Vorftands bestellt durch Aushnabe von 290 auf den Inhaber 5. Fritz Knoll, Kaufmann in Oehringen, Die dem Kaufmann Erich Hagen er—

Die Gesellschaft i ĩ Schriftstñ̃ , ; ; . ij ei se n . ,,,, . . . k ef , Durch 166esellschafter. Betannimachungen der 6 el i hn. kr nift Karl. Abele, Kaufmann, lüberlaffenen Werten geböten auch die dem gusgeschicden. Der Verlagshuchhaändler kes Aufsichtsrats sowie der Rerisoren. Aus dem Gesellschafttpertrag wird noch 8 f i ren Februar 1925 wurde der folgen durch den Deutschen Rei 9 hein. Geschsftszweig: Handel mil Geschältsbetrlebe dienenden Gegenstände, laulenden Vorzugeaftien von je 18000 1 . Paul Mall, Kaufmann in Sehringen, teiste Prokura ist infolge seiner Beflellung Arthur Werner Dietsch in Leipzig führt kann bei dem unterzeichneten Gericht, von bekanntgegeben: Ge ö rd no esell jchaftspertrag geändert: a) in 8 1; Mannheim, den 16. Mg 4 R und Brennholz. insbe sondere sämtliche Geschäftsbücher, erhöht. Die Erhöhung ift durchgeführt 7 ein Konsorti J dem Prüfungsbericht der Reyisoren auch 2 . Gun 3 sellschafter, der Der Gegenstand deg ün iernehmens 1. Badisches Amtsgericht. .- G nend bam FIL V. D.. 4, Firma „Her- ohne daß Fbierfür ein Wertbekrag gerechnet Neustrelitz, J? ö 1923 56 giff mm , . bes be, nun , mn Ferstand em it igd 3

mann Cu lauder in Grüng bei! ausgedehnt auf den Großhandel mit ele n Bullock“ In tannheim, oder gewährt wird. Eingebracht werden Alm iger üicht. zu 1. . bez e e ien, 6 ,,, . .