1923 / 70 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

6 r .

In unser unter Nr. 1 getragen:

Flatauer Co. Gesell schaft mit beschränkter Saftung, Zweiguieder⸗ lassung Oldenburg.

Unternehmens

Dandels. und Kaufeschãften mit Waren 2 Art in Osnabrück und O denburg 1. O., insbeson dere die Uebernahme und ü der Firma latauer & Co. in Osnabrück und Olden⸗

rg i. O. betriebenen Großhandels. und Kaufgeschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen u erwerben und zu n Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu

Fortführung

nz oder teilwei gründen, sich an

Übernehmen.

Stammkapital: 3 000 000 A4. Geschäftsfũhrer Raphael Flatauer in Osnabrück, Kauf⸗ mann Siegfried Flatauer in Osnabrück. Dem Kaufmann Oldenburg ist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung

erteilt.

ee g ft mit be Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. und 20. Dezember 1922 festgestellt. Oldenburg, den 6. März 1923. Amtsgericht. Abteilung 5.

Ollenkurg, Odem burg. 141910 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1664 als neue Firma ein—

getragen:

Otto Freese, Bremen, Zweignieder— lassung Oldenburg. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Otto Anton Feeese in Bremen. Geschäftszweig: Getreide. Futtermitteln

erzeugnissen.

Oldenburg, den 7. März 1923. Amtsgericht.

Oschatz.

Auf dem Blatte 111 des Handels⸗ zegisters für den Landbezirk über die Firma Max Oehmigen Grimmer in Stauchitz gendes eingetragen worden: . ist eingetreten der Kaufmann Arthur Curt Grimmer in Stauchitz. Die omit gegründete offene Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 1923 errichtet worden. Die Prokura Arthur Curt Grimmers ist erloschen. Die Firmg lautet künftig Her—⸗ mann Grimmer Sohn. Dem Kauf— mann Karl Max. Scharnagel in Stauchitz ist Prokura erteilt worden.

Amtsgericht Oschatz, am 15. März 1923.

Art

Osnabrii clę.

In das Handelsregister ist am 9. 3. 1923 bei der Osnabrücker Bank zu Osnabriick eingetragen: versammlung vom

20 O00 000 4.

vom 1. 1. 123 ab

gegeben. Der

durch Beschluß der Ge vom 6. 3. 1923 geändert. Amtsgericht Osnabrlick.

Hansa.

Auf Blatt 161 des Handelsregi Firma Kopp t Oberreichenan betr, ist heute einge⸗ tragen warden: Die Gesellschaft ist auf. pp ist als Gesellschafter Zimmermann führt

gelöst. Kurt Ko ausgeschieden. Kurt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Bausa, den I7 März 1923.

Pforzheim.

Sandelsregistereintrag. Die Firma Internationale Trans⸗ ö Dagne E Co. beschränkter Haftung in Pforzheim wurde in Internationale Transport— gesellschaft Dagns X Cie. mit be- schränkter Haftung geändert. Der Ge— schäftgführer Hans Dagns, dessen Che⸗ geb. Gömmel, Prokura jetzt in Pforzheim. Ab⸗

portge sellschaft

frau Wilhelmine erteilt ist, wohnt kin derung des Gesellschaftsvert Grund des Gesellschaftsbeschlu 28. Februar 1923 bezuglich der des Stammkapitals. doõ0 000 4 auf eine Million Mark erhöht. Amtsgericht Pforzheim.

Pforzheim.

. Handels registereintrag Firma Pforzheimer Sypotheken⸗ sicherungs Aktiengesellschaft Durch Beschluß der 19. Februar

Pforzheim.

Generalversammli 1923 wurde der Gesellschaftgvertrag in den

fsichtsrat) abgeändert. Amtsgericht Pforzheim.

14 und 15 (Au

Hi ssmece le.

Unter Nr. 19 Abt. B ist bei der F Bauge sellschaft Haftung, Pössneck, folgendes eingetragen

worden:

Stadtbaumeister Franz Groß, Pößneck, ist als weiter Geschãftsführer bestellt. Pösneck, den 12. März 1923 Thür. Amtsgericht. II.

Potsdam.

In unser , . bei Nr. 350 Firma F. hz emgetragen: Der

hannes Schule

Oldenbur. 141905 ndelsregister t Firma ein⸗

erbin) in

nstand des unter Nr. 170 eingetragene 3

„Bang 's Zweiggeschäft“ dam ist erloschen.

FEulsnitz, Sachsem. (141481

die Firma Großröhrsdorfer Elektrri⸗ . Gesellschaft mit be⸗

dorf betreffend, ist heute eingetragen worden:

der Gesellschafter vom 10. Oktober 1927 auf zehn Millionen Mark erhöht worden.

schränkter Haftung.

getragen worden:

die Firma Radeberger Exportbier— brauerei, Zweigniederlassung der in Berlin domizilierenden Deu tschen Bierbrauereien, Aktiengesell schaft, in Radeberg betr. daß die Prokura des Kaufmanns Bernhard Hempel er— loschen ist.

die Firma S. E. Schöne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ei in Kleinröhrsdorf und weiter fol gendes:

bruar 1923 abgeschlossen worden.

Herstellung und der Vertrieb von Bän⸗ dern und Gurten sowie der Betrieb eines Sägewerks mittels Wasserkraft, ing= besondere der Fortbetrieb des zu Klein⸗ röhrsdorf unter der Firma S. C. Schöne bestehenden, bisher Cwald Arthur Schöne gehörenden Fabrikgeschäfts mit Sägewerk. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen.

n das Han⸗

hunderttausend Mark.

Fabrikbesitzer Ewald Arthur Schöne und der Kaufmann Walter Gustav Böhme, beide in Kleinröhrsdorf.

die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die General⸗ x 6. 3. 1923 hat be⸗ schlossen. das Grundkapital der Gesell— schaft um 12 00000 d durch Ausgabe von 50 900 Inhaberaktien zu je 1009 4 und 14900 Inhaberaktien zu je 5000 A1 zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital Die neuen Aktien find gewinnanteilberechtigt und zum Kurfse von 100 vom Hundert aus— chaftsvertrag ist neralversammlung

der Weise, daß die Zeichnen den zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

erfolgen nur durch das jeweilige Amts⸗ blatt des Amtsgerichts Radeberg.

die Firma S. G. Schöne in Klein⸗ röhrsdnurf betr., daß die Firma er— loschen ist.

die Firma Porzellanfabrik C. M. Sutschenreuther, Aktiengesellschaft, Zahnfabrik Saxonia, Zweignieder⸗ lassung der in Hohenberg a. d. Eger domizilierenden Porzellanfabrik C. M. Hntschenreuther, Aktiengesell⸗ schaft in Nadeberg betr.. Die durch die Generalversammlung vom 26. Ok tober 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist nunmehr auch bezüglich der vestlichen vier Millionen Mark er— folgt, und zwar durch Ausgabe von vier tausend weiteren auf den Inhaber lau— tenden Stammaktien zu je eintausend Mark. Das Grundkapital beträgt jetzt fünfundzwanzig Millionen Mark.

Zimmermann

versammlung laut Notariateprotokolls vom gleichen Tage ist demgemäß § 4 des Gesellschaftvertrags entsprechend ab⸗ geändert worden.

n werden 1175 zum Kurse von 3000 8, 225 zum Kurse von 161 * ausgegeben.

Radolfzell. 141483 Firma und Das letztere ist um der Firma Eocua Unternehmungen Colonial-⸗. Kurz⸗Wollwaren Han⸗ delsgesellschaft m. b. S. in Radolf⸗ zell eingetragen: Zum weiteren Ge schäftsführer ist bestellt: Anton Hübschle, Kaufmann in Radolfzell. Das Stamm kapital ist auf 210 000 Æ erhöht. (Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Sep— tember 1922, betr. Aenderung des Gesell⸗

schaftsvertrags)

Ratingen. MMl466

Nr. AW ist am 3. März 1923 die Firma Karl Kurz, Kettwin vor der Brücke, umd als deren alleiniger Inhaber der Kauf. mann Karl Kurz, Kettwig vor der Brücke, Wilhelmstr. 7, ein getragen worden.

andelsregisters irma Gemeinnützige be schräntter

Ratingen. (141484

Nr. WM ist am 7. März 15623 die Firma WB. Werdelmann jun., Ratingen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Werdelmann jun. 5 Bechemer Str. 28, eingetragen worden.

A ist heute os E Schulze

hisherige 83 Erben Marie Schulze, geb. Nos, und

Hedwig Schulze, geb. Koeppen (als Vor⸗ 6 6 un ter der bisherigen Firma fort. Potsdam, den 13. März 1923. Amtsgericht. Abteilung 1.

Eots dam. (1414680 Die in unserem Handelsregister A

ots⸗

Potsdam, den 14. März 1923. Amtsgericht. Abteilung 1.

Auf Blatt 249 des Handelsregisters, chränkter Haftung in Großröhrs⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß

Amtsgericht Bulsnitz,

am 10. März 1923.

dad eber. 3 141482 Im hiesigen Handelsregister ist ein

l. am 10. März 1923 auf Blatt 286,

2. am 13. März 1923 auf Blatt 492

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die

Das Stammkapital beträgt sechs⸗ Zu Geschaäͤftsführern sind bestellt: der

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt,

Die Zeichnung der Firma geschieht in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 3. am 14. März 1923 auf Blatt 170,

4. am 15. März 1923 auf Blatt 468,

Durch Beschluß derselben General⸗

den neuen viertausend Aktien

Amtsgericht Radeberg, am 17. März 1923.

Im Handelsregister B O.-⸗. 39 ist bei

Radolfzell, den 12. März 1923. Bad. Amtsgericht. I.

In unser Handelsregister A unter

Amtsgericht Ratingen.

In unser Handelsregister A unter

Amtsgericht Natingen.

S.

Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute zur in Rostock ein⸗

Heino Prueß Nostock ist Prolura erteilt. RNostock, den 14 Mär 1923. Amtsgericht.

, delsregister Abt. B Im hiesigen andelsregister . Nr. B ist zur Firma Thüring. Landes⸗ bank A.⸗G. Abt. Rudolstadt heute folgendes eingetragen worden: Durch Ge- vom 15. De- Verschmelzungs⸗ ommerz⸗ und

einigte Stein⸗ und Bi stätten, Gesellschaft mit Saarbrücken schaftsvertrag vom 6. 3. 1923 Ge des Unternehmens: An rung von Steinme

Ratingen.

J Handelsregister A unter Nr. 203 ist am g. März 1923 bei der Firma W. O. Hoppe Æ Co., Ra⸗ eingetragen worden; Fräulein Elfriede Föhr aus Düsseldorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Ratingen.

Firma Otto

Vierte 3Zentral⸗Handelsre

zum Deutschen Reichsanzei Nr. 7

gister⸗Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 23. März

Anzeigen mũssen drei Tage vor dem Ginriictungstermin

; gen fertigung un k-. Bildhauer.

arbeiten für Bauten, mäler, Kunst ohne Mater lalliefer ng und der Erwerb ähnliche ital: 400 000 M

2. Johann Spitzfade

mehrerer Geschäftsführer wir durch wenigstens zwei Ge ührer oder durch einen Geschäft und einen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Saarbrücken.

Kunstgewerbe mir * Ratingen. ; ung, sowie d unser Handel sregister 40 ist am 15. März 1923 bei der Klöcker Albert, Ratingen, lgendes eingetragen worden. Das Ge⸗ schaft nebst Firma ist durch Erbg die Kauffrau Witwe Alb Therese geborene Schmitz, in Ratingen übergegangen. . Amtsgericht Ratingen.

Reichenbach, Voztl. In das Handelsregister für den Amts- gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute eingetragen worden: . 1. auf Blatt 1417 die Firma Schultz Gesellfchaft Haftung,

1223

e, Befriftete

9 Handelsregister.

hir gis vñ: Ii l .

a n , , dendelarenilt

O berlausitzer

i G. Hensel in Wehrsdorf betr.

jst heute das Erlöschen der Firma ein⸗

getragen worden, - Amtsgericht Schirgiswalde,

den 14. März 1923.

bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.

neralversammlun

Schwelm ist aus der Gesellschaft aus- In Barmen i niederlassung erri zusatze „Filiale istern Clemens Brie

Chemisch⸗ techn. Produkte Sermann Mahnke“ in Stade

Die Firma ist erloschen. mtsgericht Stade, 1, 3.

fünfhunderttausend Mark 10 Aktien zu je 10 000 46. In Abt. IM: fmann Karl Gottfrieb Hermann ist Mitglied des

auf Inhaber, 3250 Aktien auf Inhaber

3 100014 zu 00 . und 90 Vorzugsaktien

zu je 19069 4 auf den Namen zu 115 * durchgeführt.

Traunstein, 14 3. 23. Registergericht.

ist eine Zweig t mit dem Firmen

n ns Brieden jr. und Elisa= rieden, beide in Schwelm, ist Pro—

den 10. 8 Amtsgeri

vertrag mit der eingetragen worden: Aktiengesellschaft, wonach das Vermögen Thüringischen Landesbank, gesellschaft ohne Liquidation au übergeht und die Aktionäre der Th ringischen Landesba für je 3009 M Nen r einschließlich Dividendenschein für 1922 neue Aktien der Kommerz⸗ und Privat- bank A.⸗G. im Nennbetrage von je 2000 Dividendenberechtigung ab . Januar 123 und außerdem eine bare de Zuzahlung von 30 8 auf den Nennwert der zu gewährenden Kommerzbankaktien erhalten, genehmigt worden. Die Firma ist infolge Verschmelzung f ommerz und Privalbank Aktien gesellschaft aufgelöst. ; Rudolstadt, den 15. März 1923. Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt. Im hiesigen

in Chemni Vorstands. Er sowohl als auch Arno Bochmann in Jahns chaftlich oder ein Gemeinschaft Vertretungs⸗ und Zeich⸗ Gesellschaft

f die erstere

Si octfa brit stands mitglied

ura erteilt. en nur gemein

l

In das Handelsregister Abt. A ist heute

zu der unter Nr. 23

„P. . W. Edler in Stade

getragen worden: Die Gesells Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Stade, 14. 3. 1923.

Sa arbriü chen.

Handelsregistereintragung Nr. 743 vom 12. 3. 1923: Firm C Co. Gesellschaf

schaftsvertr

nk, Aktiengesellschaft

etrag ihrer Aktien Trannetein.

Handelsregister bank Filiale prokuristen: ; Dans, und Rappolder, Max, in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandbsmitglied der Bayperischen Vereinsbank od e

eingettggenen Bayerische Vereins⸗

in nde s i einem anderen Rosenheinm:

nungsberechtigten treten und die Firma zeichnen. Sãächs. Amt sge

5 7

eschränkter chaft ist auf⸗

Mort 1110

Saarbriicken Sehnitz, Sachsen. Neumüller, Handelsregister Blatt 675 eingetragen worden: in Sebnitz. Inhaber ist der Blumenfabrikant Max Ulrich, hier. Der Blumenfabrikantensebhefran Emma Marie ch, geb. Berger, in Sebnitz ist Pro⸗ J (Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von künst⸗ lichen Blumen.) Amtsgericht Sebnitz, am 16. März 1922.

Reichenbach i. V. Der Sitz ist Reichenbach i. V. Gegenstand des Unternehmens d Uebernahme und der Fortbetrieb der bis⸗ unter der Firma Schultz & Donner in Reichenbach i. V. betriebenen Wollen⸗ und Seidenweberei; die Gesellschaft kann ferner die Herstellung und den Vertrieb Textilerʒeugnisse en und darf Spinnerei, Bleicherei und Appretur zuwenden. Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder lassungen zu errichten, gegebenenfalls sich mit anderen gleichartigen verschmelzen,

schränkter Mark mit

richt Stollberg, 222

Schivelbein. ; 8 In das Hand elsregister Abt. A ift heue bei Ter Firma Friedmann Ja⸗

cobus in Schivelbein eingetragen: Sem

Kaufmann Adelf Joseph in Schivelbein

md dem Kaufmann Ludwig Loepert in

Schivelbein ist Prokura erteilt. Schivelbein, den 12. März 1923.

Das Amtsgericht.

Sehles nig. In unser Handelsregister Abteilung B argarine⸗Ver⸗ triebsgesellschaft Schleswig mit be⸗ schräünkter Haftung heute

Siglberꝶ, Rheinl.

betrieb Heinrich schaft mit beschrär

In das Handelsregister B ist heute die

irma „WBerlin-Stader Grund stücks⸗

ktiengesellschaft⸗ Stade eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräuß Gewährung un Hypotheken und Darlehen, ahn lichen Gesellschaften im stille Beteili nehmen und kapital beträgt 160 0690 . Vorstandsmitgliede Gustap Junghang, Gewerberat. Berlin- Hermsdorf, e ff ist am 11. Dezember 1922 fest⸗

Aktien sind auf einen Be⸗ 2000 S gestellt und lauten au Der Vorstand besteh Uufsichtsrat zu notariellem wählenden Direktor. erufung der Generalversammlung erfolgt es Verstands oder d sichtsrats durch einmalige im Reichsanzeiger. aft ausgehenden Bekannt⸗ achunge en nur im Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennwert gus. Gründer sind die He König, Major a. D. zu B hannes Zogman

„Holzbearbeitungs⸗ Motzheim, Gesell⸗ ikter Haftung“ mit tz in Stolberg, Rh., ist geändert „Solzbearbeitungsbetrieb, schränkter Haftung“. gsbefugnis des Schreiners im, dahjer, ist beendet. Besellschaft sind jetzt ein oder mehrere Geschäftsführer oder an Stelle der mehreren Geschäftzführer ein

Der Geschäftg.⸗

x icke saff .

mit dem Sih in .

Lranunstein. 41 Handelsregister. Firma Stephan Bar⸗

barino, Surghanusen: Prokurist: Anton

Barharino.

Traunstein, 16. 3. 23.

Traunstein.

Moorbad

von Grund⸗ nahme von Beteiligung an it dem Rechte, ewinn anzu⸗ Das Grund⸗

sellschaft mit be Die Vertretun Heinr. Motzhe zertretung der

Gegen stande ich nötigen⸗ emeinschaftlic ührer in Ge Sdebhurg, Ostpr.

In das Handelsregister A ist Nr. 57 eingetragen worden:

Die Firma Gebr. Doering in See⸗ styͤr., ist erloschen. Seeburg, Ostyr., den 24 Februar 1923.

Das Amtsgericht.

Registergericht.

andelsregister ist zur Firma Franz Eiltzer, Rudolstadt, heute ein⸗ etragen worden; Frau Ling Eiltzer, Kstichter, in Rudolstadt, t als persönlich haftende terin eingetreten. Die Gesell tember 1922 begonnen.

den 16. März 1923. Thüring. Amtsgericht.

gungen gegen G Amtsgericht Saarbrücken. einzugehen.

Boensch Nachf., Nr. 29 ist

sellschaften zu Unternehmungen oder verwandter Art oder Teile so erpachten oder anzukaufen.

Das Stammkapital beträgt 6 000000 sechs Millionen Mark. Gesellschaftsvertrag 10. März 1923 geschlossen worden. u Geschäftsführern

b) Walther Donner, e) Otto sämtlich in Reichenbach i, V. Jeder Hon ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Weitere Geschäftsführer sind nur he⸗ ellschaft gemeinschaftlich Profuristen zu vertreten. Werden männliche Abkömmlinge der unter a bis C genannten Geschäftzs führern sollen sie berechtigt sein, vom 30. Lebens jahre ab die Gesellschaft allein zu ver—

Als nicht eingetragen wird noch ver— Geschäftsführer Otto Schlutz sen, Walther Donner und Otto Schultz jr. bringen als Gesellschafter in die Gesellschaft ein ihre von ihnen bis⸗ her unter der Firma Schultz & Donner in Reichenbach J. V. betriebene mechanische und Seidenweberei n ö lichen Aktiven und Passiven, wie sie sich nach der Bilanz für 36. Juni 192 er— sowie mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma mit oder ohne Nach— folgezusatz und mit dem Blatt 1692 des Gꝛundbuchs für Reichenbach i. V. getragenen Grundstücke darauf befindlichen Gebäude unter Ueber⸗ nahme der Hypothek, ferner das Blatt 10634 des Grundbuchs für Reichenbach eingetragene Grundstück. Der Wert dieser inlagen beträgt 6 000 000 A, die einem n der Gesellschafter mit je 2000000 ark angerechnet werden.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. auf Blatt 502, Firma Schultz chenbach betr.: ) st mit dem Rechte zur

Schultz & Donner, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Reichenbach i. V.

eingebracht und die F

Gefellschaft übertragLen worden.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 18. März 1925.

Ie heine, Westf. In unser Handelsregister Abt. A iff heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Wilh. Jackson in Rheine ein · ; Die Einzelfirma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, t Dezember 192 mit Wirkung vom 1. Januar 1922 ab be⸗ Gs sind dier Komenandi tisten Die dem Fabrikanten jetzt Fahrikbesitzer Hardy ie den Kaufleuten t, Karl Eisen, Wilhelm Heri und Rudolf Schmitz, sämtlich erteilte Prokura gilt in die Kommanditgesellschaft. Rheine, den 13. März 1M3. Amts ge

migsbad 1. salin. ayerns Kur⸗ und Bade⸗ häuser Bad Aibling Besitzer Oskar kath Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Bad Aibling: schäftsführer Wutzlhofer, ö Nunmehr iger

Geschãfts führer hrokuristen berechtigt. ührer Kaufmann Jak. Kappes erechtigt. allein die Gesellschaft treten, während der schäftfüh rer bestellte Betriebsleiter Franz löf hier, nur gemein chaftsführer 0 kuristen zur Vertretung der C berechtigt ist. Stolberg, Rh., 13. März 1923. Amtsgericht.

Salzungen. Im Handelsregister Abt. B 3x Maschinenfabri

G. zu Salzungen, nis der Liqui-

Schmidt und Louis Janensch in Schleswig

den 5. März 1923. mtsgericht.

—————

Sehiocha n. In unser Handelsregister Abt. A ist ute bei der unter Nr. 168 eingetragenen irma Walter Zabel, Elekirotechuni⸗ sches Büro Köslin, Zweignieder⸗ lassung Schl ochau, eingetragen worden: Wilhelm Groß

Salzungen, A. Vertretungsbe eingetragen: J n Willy Schulz niker Ernst samtprokura erteilt. Salzungen, den 15. März 1923. Thuͤringisches Amtsgericht. Abt. 2.

Sang ęrhamsen. 144 Im Handelsregister B ist bei der u Vr. 6 eingetragenen „Maschinenfahril Sangerhausen, Aktiengesellschaft in Sangerhausen“ eingetragen;

Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 19. Dezember 1922 sind hie S§5§ 14, 15, 17 geändert worden.

Sangerhausen, den 4. Februar 193.

Das Amtsgericht.

um weiteren Ge⸗ ang, jun. ge⸗

cht. . Nun eschaftsfüh rer: inritzi, Emil, Kaufmann in Innsbruck. Traunstein, 16. 3. 23. Registergericht.

Sc em.

In unser Handelsregifter B 3. März 1823 folgendes ein⸗ etragen: Züchnersche Handelsgesell⸗ mit beschränkter Seesen am Harz. Der Gesell— Svertrag datiert vom 23. Dezember G22, abgeändert am 27. Januar 19233 ebruar 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmun Interessen des Züchnerschen Industrie⸗ konzernes insgesamt sowie der einzelnen angeschlossenen Unter⸗ Die Gesellschaft ist berech⸗

fmännischen Angestellten lzungen, 2. dem Teth⸗ dt daselbst

RNudboistadt, is. r chen. Nr gener ß m mit einem

aus einem vom Au Protokoll zu

ind beftellt: die anden Ge Sa ar hbrũ cke en.

Handelszregistereintragung . Nr. 364 vom 12. 3. 1923 bei der Firma Dampfziegelei Fraulautern, Aktien⸗ gesellschaft in Saarbrücken: Direktor himmel ist als Vorstandsmitglied ab⸗

stande bestellt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. 2. 1923 ist der Sitz der Gesellschaft nach Fraulautern verlegt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Trannst eim.

Handels register. ; Möbel fabrik schreinerei Mathias Aicher Gesell⸗ be schrünkter Haftung. Trauustein: Beschl. v. 15. 3. 23. Liquidator: Mathiat Aicher, Traunstein.

Neueintrag: Mathias Aicher Mößel Traun fte in. Mathias Aicher, Möbelfabrikant, Traun⸗

und Bau⸗

itzenden des Auf kanntmachun von der Gesells machungen erfolg

Stolp, LGmm. ! Handelsregister A ist heute bei Firma Wilhelm Simon, Stolp eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stolp, den 19. März 192735. Amtsgericht.

rechtigt, die Ge oder mit einem Otto Ranker

Neunkirchen, Dem Kaufmann

Köslin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schlochau, den 15. März 1933.

dem Konzerne nehmungen. tigt, Unternehmungen a treiben, die zur Erreichu nötig sind. nehmungen aller Art beteiligen oder solche n ferner alle diejenigen G Finanzierung r gaben erforderlich sind. Sie kann Zweigniederlaffungen im In— und Auslande errichten. führer ist der Bankherr ? Gandersheim bestellt. Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder mehreren Geschäfts⸗ die vom Aufsichtsrat bestellt Die Vertretung und Zeichnun der Gesellschaft erfolgt entweder dure wei Geschäftsführer oder einen Geschäfts— ührer und einen oder durch zwei

Geschäfts führer

Kaufmann zu Berlin, Syndikus zu

Taucha, Bx. Leipzig. f In das Handelsregister ist heute auf Firma Lauge C Co., Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Taucha eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag if abgeschlossen. nehmens ist der Vertrieb von Metallwaren Das Stammkapital beträgt Zum Geschäftsführer ist der l Lange in Leipzig

an Unter Berlin/ Halen

Leutnant a. Bayerische

Aenderung: bank Filiale Traunstein:

Schlochan. . . In unser Handelsregister Abt. B ist bei 9 eingetragenen Firma

Warenzentrale

zu Berlin⸗Schöneberg, Justizobersekretãr zu Berlin ie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des er sind die Herren Al Stachow, Bankbeamter, Dr. Kintze, Kaufmann, und Fri Berufsbormund, samtlich zu Berlin. Von den mit der eingereichten Schri von dem Vrüfungs ; und des Aufsichtsrats, kann bei dein unter. Gericht Einsicht genommen

Amtsgericht Stade, 14 3. 1923.

Sa nr hrii chrem.

Handelsre istereintragun Nr. 474 vom 12. 3. 1933: Firma E. Kirchwer Tabakwarengroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Saarbriicken vertrag vom 5. 3. 1923. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Tabakwaren Stammkapital: 3 Millionen Geschäftsführer: Emil Kirchner, Saarbrücken. mehrere Geschãftsführer ernannt

öffentlicht: Sang ęrhanusen. z ; Im Handelsregister A ist bei der unte Nr. 256 eingetragenen Firma „Georg

Sangerhausen

Geschäfte betreiben s kal Vorstands mitglied . tretenden Vorstandsmitglied der Bayeri⸗ schen Vereinsbank Prokuristen der 38 . Traunstein. . . . Traunstein, 16. 3. 23. Negistergericht.

zandmwirtschaftliche der Grenzmarkgenossenschaften, Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Haftung, Geschäftsstelle Schlochau, ein Das Stammkapital

0 Millionen Mark erhöht. Generalversammlung 2B. Oktober 1922 sind die 5 4. 5, 15 Ind 19 der Satzung abgeändert worden.

Amtsgericht Schlochau, den 16. März 1923.

Aufsichtsrats 9 ö Mär Aussichtsra 33 : um Geschäfts⸗ egenstan

Gesellschafts⸗ urt Ballin in

Zweigniederlassung Der Kaufmann Karl

riedrich August ist aus der

esellschaft aut

Sangerhausen, den 16. Februar 19*z Das Amtsgericht.

600 000 . Diplomkaufmann Emi Sellerhausen bestellt.

Amtsgericht Taucha, den 16. März 1923

——

mit sämt⸗

Durch Be⸗ der Gesellschaft

insbesondere

Vai einge, . ; Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Kalk Gesellschaft schränkter Haftung getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Den 17. März 1923.

Amtsgericht

risten gemeinsam okuristen gemeinsam.

Gandersheim Geschäftsführer ist, vertritt und zeichnet dieser die Gesellschaft allein. Das Stammkapital beträgt oh 000 66. d Amtsgericht Seesen.

rr n e g. ister A ist int elsregister A ist untet Handelsgesellschat

In unser Handelsregister A ist am 12. März eingetragenen schinen⸗Atttien - Gefellschaft, Tilsit, folgendes eingetragen: .

K Johann Adolf Bannies in Tilsit, Wasserstraße 12, ist zum standsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Tilsit.

——

bteilung h

durch jeden der Geschäftsführer vertreten. 1923 bei der unter

Amtsgericht Saarbrücken.

266 die offene Schäfer u. Schenk, Gipsindustrie, Obers dorf, eingetragen.

Die Gesellschaft

after sind die Gipsfabrikanten und Karl Schenk zu

Sangerhausen, den 6. März 1933. Das Amtsgericht.

St. Goar. Im Handelsregister A Nr. 86

Firma Enirich X Co. trizitäts werk, St. Goar, eingetragen

Behm allen ldd em.

In das Handelsregister Abt. B ist unter r. 2 eingetragen; Firma R vorm. Delfs C Co., Gesellschaft mit *ichräukter Haftung Gegenstand des Unternehmens t die Herstellung und der Vertrieb von Fahrrahteilen, ne Muttern sowie Metallwaren aller Ait, wie auch ber Handel damit. Stammkapital beträ sönlich haftende Ge mann Delfs, und Georg Freuden

Saar. bruücken. Handelsregistereintragung Abt. BF Nr. 639

Union der Gau de Cologne und Par— fümerie⸗Fabrik

a. Rh. und Johann zum St. Joseph in Cöln a. sellschaft Saarbrücken (Union l ahrique d Eau de Cologne et Parfümerie Johann Maria Farina g logius platz in Cöln a.

l. In unser Handelsregister A 49 ist bei irchner Komno Eydtkuhnen die Prokura des o in Eydtkuhnen

at am 1. Januar zaihingen a. Enz.

——

Firma Curt Zweigniederlassung heute einget Vęehta. . In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. I56ß die Firma „West⸗ deutsche Marmoritwerke Christian Seitmann u. Co., Lohne i. Oldenbg.“, neu eingetragen: . Persönlich haftende Gesellschafter sind: Baselli, Luigi, Kaufmann in Osnabrück, eitmann, Richard. Kaufmann in Lohne, zitmann, Christian, Kaufmann, daselbst. Offene Handelsgesell sellschaft hat am 18. Januar 1923 be⸗ Vertretung der Gesellschast sind nur die Gesellschalfter Richgid und Christian Heitmann ermächtigt. Angegebener Geschäftszweig: Jement Terrazzo⸗ und Kunststeinwarenfabrlk sowig Verkauf dieser W Vechta, den 6. Mär 1923. Amtsgericht. II.

7 da

alter tt

Amtsgericht Stallupönen, 14. Februar 1923.

Solingen. Eintragungen im Haudelsregifter. r. 1311 bei Firma Friedr. Kommandit⸗ gesellschaft, Solingen: Ein Komman⸗ a. ist aus der Gesells

Abt. A Nr. 1358 be Kirschmer (X. Sohn, t ist aufgelöst, ter Fabrikant Carl Kirschner in

Solingen ist alleiniger Inhab en iz lein r de

Solingen:

J Klostermansfeld. Schrauben

gen der Gesellschaft

Elaassen, In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. März 1923 unter Nr. js29 die Firma Hugo Rosenbach, Tilsit, und er der Kaufmann Hugo eingetragen worden. Amtsgericht Tilsit.

TLTxabhben-Trarbacli. In das Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist heute eingetragen worden die J Kellereiartikel raben⸗Trarbach“. Allein derselben ist der Kaufmann in Traben. Trarbach.

Der Ehefrau Heinz Barth, Gertrude in Traben⸗Trarbach

Traben⸗Trarbach, den 12. März 1923. Das Amtsgericht.

6 T xentonm, Lena. ö 38 Handelsregister Abteilun unter Nr. 139 die gffene Handel sgesell-=

Co., Stammhaus Köslin, Tech⸗ und Fette, gegrůndet

t 600 000 6. ellschafter sind Her⸗ Kaufmann, Schmalkalden, tein. Kaufmann, da⸗ Der Gesellschafis vertrag ist am A. Februar 1933 errichtet. Schmalkalden, den 14. März 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

chaft. ausgeschieden. Stalklunngm,

J andelsregister A 472 i die offene Handelsgesell⸗ ustan Conrad . Stallupönen aufgelöst und daß der bis⸗ after Kaufmann. Gustab upönen alleini Firma Gustav : t, die unter Nr. 0h in das Handelsregister A heute eingetragen T

Amtsgericht Stallupönen, Februar 1923.

genüber dem ͤ h,. et Johann d Farina zum St. Joseph in ocistèé anonyme

eschluß der Generalver⸗

delsgeschäft i

18 deren J ortführung der als deren Inhab

olingen: Die Iosenbach, Rilsit

eingetragen, d Der bisherige scha

bruck) Durch mmlung vom 28. 2. 1923 sellschaftsvertrags

irma auf genannte Dig Kommanditgesellschaft ist au Ingenieur Philipp Emrich in baden, Orenienstraße St. Goar, den 12.

Das Amtsgericht.

St. Goar. Im hiesigen Handelsregister B Nr.] ist bei der Aktiengefells Geiltng C Co. in Bacharach ein= getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 6. März 1923 ist das Grun; kapital der Gesellschaft um ih hb C0 ch also von 15 500 CQM0 , auf 31 00 0 erhöht worden. Die neuen Aktien lautet Davon sind 15 00 St

auf den Inhaber lautende , . Kurse von 100 35 und 500 Stück au en Inhaber lautende Vorzugsaktien jun Kurse von 100 8 ausge Die Erhöhu durchgeführt.

rige Gesells

(Firmenbezelchnung) nrad in St

irma lautet nunmehr: Union der Eau de Cologne⸗ Par fümerie⸗Fabrik Johann Maria Farina gegenüber dem Elogiu ay latz in Cöln a. Rh. und ritz Farina zum

ist Liquidator,

. etallwerke, d ärz 1935

Zweigniederlasfun Stallupönen i ndelsgeschäft ist zunächst auf die Witwe

urmann übergegangen und von

Norlöff in Leichlingen und wird unvperãn derter Abt. A Nr. Sandelsgesellschaft JZJürges, Kommaundttgesellschaft, Solingen: Ein Kommanditist ist aus der ausgeschieden. B Nr. 177 bei Gesellschaft mit bes tung, Wald: Die Firma ist erloschen. fugnis des Liquidators tenberg in Wald ist be—

Abt. B Nr. No;

Br liz n beck, Ehe.

In das Handelsregister A 307 ist heute z ilhelm Meyer in Schöne heck eingetragen. daß dieselbe er⸗

Schönebeck 9. E., den 12. März 1923. Preuß. Amtsgericht.

i der Firma Heinz Barth

ohann Maria

Aktiengesellschaft (Union dss Ka- bridges d'Ean de Cologne et Par fiümeries Farina en faces 1a place Elogius à Cologne s. Rh. et Jean Marie Erdsrie Farina A St. Josenh Cologne s. eh. anonyme

geb. Altmann

getragen worden Brokurg erteill.

bei . Bergische

Saarbrücken roßbruchhans

In unser Handelsregister A .

ist heute eingetragen, daß die unter dieser

tummer in Eydtkuhnen bestehende offene

Handel ggefellschaft Pfeiffer X G

irma erloschen ist.

mtsgerich Stallupönen, 12. März 1923.

Stollherx, Erzgeb. J Auf Blatt 5654 hiesigen Handelsregisters, r Tittes in Stollberz betr., ist beute eingetragen worden, daß der

tender Gesell⸗ ndelsgeschäft eingetreten adurch entstandene offene

Viersem. . das Handelsregisler

; irma Josef Selten in Schiefbahn“ und als deren Inhaber der Händler Josef Helten in Schiefbahn. Nr. 632 die Firma „Saudelsgärtne⸗ rei Niederheide Frau Emilie Detker in Schiefbahn“ und als deren Inhaber Kommerzienrat tker, Emilie geb. Peters, Kauffrau zu Schiefbahn, Haus Niederheide.

tr. 633 die Firma „Riemann und Aretz in Viersen, Offene Haudels⸗ Die Gesellschaft hat am

Behweidnitæ. 14192

Im Handelsregister Abteilung A sst Firma Walter ingetragen, deren

Abt. A eingetra N

ute unter Nr. uckhaber in Saaran e Aber ber Kaufmann Walter Ruckhaber e, n Amtsgericht weidnitz, den 13. März 1923.

vorhanden. hn en,

2 irma Hausrat zackson junior 8

sᷣber lob n , n

bruch). eicher Weise Amtsgericht Saarbrücken. mate riasien. ran Witwe

JJ e m, . Treptow⸗Nega, eingetragen worden. der am 1. Oktober 1901 begonnenen a) Kaufmann Julius röder in Köslin, b) Kaufmann Max in Köslin. Max Schmidt in Köslin ist Prokura

t Treptom⸗-Rega, 3. März 1923.

Kurhaus Reichen⸗

Firma Hartmann Gesellschaft mit beschränkter Pos Joche.

mens ist die Her-

Saar brii cht en. Handelsregistereintragung Nr. 741 vom 12. 3. 1923: Frma Hein⸗ rich Jennewein C Söhne, Gesell⸗ beschränkter Drahtstiften fabrik, Dudweiler. llschaftspertrag vom 20. tand des Unternehmens: rahtstiften und Meta in,, s äftsf Bürgermeister i ; Kaufmann daselbst. Die Ge⸗ mehrere Ge⸗ S alle sind je

a r gin nr, ; Im Handelsregister A ist beute ein- Elragen: Bei Nr. 345 (Fi 8 Hhönthier in Saarau

den Kaufmann Grich Schönthier in

rau; unter Nr. 674 die

onthier, Saarau, u

rw der Kaufmann Erhard

Frau; unter Nr. 675 die am 28. Januar

begonnene offene

irma Gebrüder in Schweidnitz, deren persönlich

GSGesellschafter die Viehkaufleute

ĩ Wartenberg und

n Pakula in Schweldnitz sind.

Amtsgericht Schweidnitz. den 15. März 1923.

vundfkapitals ji Die Gesellsch

dahin abgeünd

31 Millionen Mark beträgt. St. Goar, den 12. März 192. Das Amtsgericht.

Scha lltanu. ö ; In das Handelsregister Abt. B sist unter Nr. 6 die Firma D Stoffspiel wa gung, Gesellschaft mit beschr hin er g, . auenstein, Gesellschafte⸗

Gräfrath Gegenstand des Unterne g und der Vertrieb, insbesondere auch die Ausfuhr von Solinger Stahl. und Metallwaren jeder A schaft ist berechtigt, auch andere artige oder ähnli

irma Hermann

Stollberg als persönlich Neren Uebergang

schafter in das

andelsgesellschaft

errichtet erh; . icht Etom

Sãͤchs. Amtsgeri ollberg ech ire j

ellschaft sind 3. ; gesell schaft!. Oktober 1922 begonnen. ; haften de Gesellschafter; 1. Buchhändlerin Frieda Niemann in Viersen, 2. Witwe August Aretz, Auguste geb. Niemann, in

Nr. 634 die Firma „Gebr. Feldt, Maschinen fabrik in Viersen, Sffene Saudelsge sellschaft!. hat am 1.

1. Schlossermeister Franz 2. Drehermeister Martin Nr. 476 bei der Firma „Gebr. Feldt, und Silberwarenfabrit Viersen“: Die Firma ist erloschen.

Nr. 45 bei der Firma Bank Aktiengesell schaft Viersen in Viersen“: Die Ge ammlung vom 9. Januar 1923 hat be das Grundkapital um fünf⸗ nfzig Millionen Mark gu erg

irma Erhard als deren In⸗ Schön hier in

2. 1923. Gegen⸗ Die Gesell⸗

rstellung von ndel mit Eisen⸗· und tammkapital:

Unternehmungen zu erwerben oder an J igen. Das Grundkapital beträgt 510 000 49. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Februar 19823 sestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur V ft gef tin

a, .

ndelsgesellschaft kula mit dem

Trnunmęst eim. andelsregister. Kirchberg Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Kirchberg: Stammkapital auf 500 000 * erhöht. Beschl. v. 28. 12. 22.

Traunsteiu, 12. 3. 23. Registergericht.

Traunstein. J

Handelsregister. Bürstenfabrit Dion js 1Iktiengesellscha ft. Rosenheim: Durch Gen. n .

Stollherꝶ, Erzxeb. Auf Blatt 625 des registers, die Firma berger Aktiengesellschaft in Jahns⸗ eute eingetragen worden Die Generalversammlung ember 1922 hat die Erhöhung e apitals um zehn fünfhunderttausend Mark. in 1050 Aktien 10 000 6 zerfallend, mithin auf zwölf illionen Mark, b aftspertrag vom

Die Gesellschaft anuar 1923 begonnen. Gesell schafter ͤ eldt in Viersen; eldt in Viersen⸗

RNostock, den 13. März 1723. Amtsgericht. kul G

in letzterem

führer gemeinscha

isten vertretungs chungsorgan der

niederlassung worden. Der ; e. vertrag ist am 7. Oktober 1922 erri . Gegenstand des Unterneh von Pelz · und ammkapital beträgt 250 Geschäftsführer ist der Kaufmann HSoffmann in b alkau, den 14. üring. Amtsgericht.

der Gesells Zu Geschäfts⸗ führern sin g rtmann in Elberfeld, Fabrikant Ger⸗ räfrath . Foche und Fabrikant Hermann Mußhof in Gräfrath. Bekanntmachungen der felgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Solingen, 6. März 1923.

dorf betr. in Abt. in vom 2. De des Grund

ein Geschaͤfts

Bekanntma Saarbrücker 3 Amtsgericht Saarbrücken.

mens ist die

Stoffspie waren ard Diedrich in

Sehn lm. 1 ter Nr. 525 des Handelsregisters getragene offene Handelsgesell. W G. Brieden“ in Schwelm urch den Eintritt von acht Komman. en in eing Kommanditgesell Der versonlich haflende Ge Kaufmann Guslav Brieden in

Gesell sellschaft er Dres bner

Il⸗ De ee. Zweig fie ie

ai 1922 ist durch Beschluß laut Notariats⸗ protokolls vom 2. Dezember geändert worden. Hiernach zerfällt die urspruüngliche Einlage von einer Million

ist erloschen. Pruck 2 ruckner

zu Rostock ist Vers. : Beschluß

wurde die Erhöhung des rundkapitals um 10 900 000 6 be- schlossen. Diese Erhöhung ist durch Aus. gabe von 6750 Aktien à 1600 1 zu 400

Saar hrinͤ cke m.

Han delsregistereinkragung Nr. 142 vom 12. 3 IG3J3: Firma Ver-

Mãrz 1923. Nostock, den 13. Abt. I.

elsregister A ist h r. 266 eingetragenen Firma