aben.
. 2 ö Verbände nicht auseinanderhalten;
verband deutscher Soldaten mit dem Verband elt. Dabei hat sich der deswegen von dem anderen getrennt, Boden des Rechts stehen wollte. Er wurde also auch verboten, ise diesem Trennungsstrich zog. (Zuruf links: Wie scher Agrarschieber! — Rüge
Soldaten verwechs
hrlicherwei
obwohl er
2 . 5 d
des Präsi
Nedner in verständlicher Erregung
4.
rechts; Klatschen auf den Tribünen. —
Kundgebung.) . Nach dieser Rede verlassen bis auf zwei den Saal.
Abg. Eberlein (Komm): Die Angeklagten verlasser Saal. Heiterkeit bei den Kommunisten.) daß die Regierung sich jetzt doch ernstlich militärischen Organifationen der Reaktion Deut nichten. Viel haben . wir nicht erwartet, ab
ein Skandal. sogenannte Rede gegen die Rechte und gehalten; aber was kam an positiven hat Schupo nach Suhl und nach Remscheid geschickt, das Abg. Katz Komm.) ruft: Arbeiterverräter ) schlossen, daß auch er losgehen werde; wird er losgehen gegen die Kommunist das Interesse des Proletariats erfordert. haben wir schon öfter gehört, auch als er mi war. Als er den Stuhl des Herrn genommen, hieß es auch: Jetzt gehts l die Konterrevolution! Aber was geschah, als ein paar harmlose Erlasse kamen heraus, Lrganisationen blieben bestehen und trieben ihr landesverräterisches ganz militärisch
boten wurde, war einfa
J
organisiert. Hier und überall in
Arbeiter für diese illegalen Verbände, „Ir dericus Rex“, einzufangen, in Spandau Einkleidung. Diese Kompagnien sind sogar mit Flammen gusgerüstet. Auf dem Lande stehen die L Geheimverbänden, die den Sturz der Re Beziehung. Gegen diese Gefahr will
nichts ausrichten. Die bedrohten Ele
in Zukunft selbst schützen. (Zustimmung bei de Ruf rechts: Schöne Aussichten ) Mag Herr Severing gegen den roten Selbstschutz noch so sehr toben; Erfolg wird er nur haßen, als die Sozialdemokraten und die Gew
wendigkeit dieses Selbstschutzes noch
1
Herrn Wulle Haussuchung gehalten wurde, wurde er au doch die Schlüssel zu bringen, damit nic brauchte. Herr Wulle aber weigerte si befürchtete. Als ihm dann bemerkt Befehl zur Verhaftung vor, schickte Schlüsseln. (Große Heiterkeit.) Unleugbar nationale mit den Deutschvölkischen immer no stehen. Sind es etwa nur politische Kindereien völlischen treiben? Wie, wenn einer, d Männer einem Attentat aus jenen Kreisen zum Opfer fiele? Mit aller Macht müssen wir gegen das staatsgefährliche Treiben der Roßbachleute einschreiten. Wenn diese Verschwörerverbände aufgelöst. werden, setzen sie ihre Tätigkeit sofort unter anderm amen fort. Das hat einer dieser Verschwörer vor dem Staats gerichts hof selbst zugegeben. Die Staat mit aller Energie ankämpfen. Bisher ist der Kampf gegen die immer von Erfolg gewesen. Das kommt daher, daß im Berwaltungskörper noch zu viel Leute sitzen, die mit dem Herzen bei der Sache der Nationalistischen sind. Dann hat der Bruck von außen
nationalistischen Verschwörer nicht
nalistischen Geist neu anschwellen
die für Annexion schwärmen, sollten sein, daß auf diese Weise keine Drittens kommt das kommunistische Treiben Allerdings sind die Je, e. sie haben Handgranaten und haben nur das große Maul. (Großer
den Kommunisten.)
Aber mit ihrem Maulwerk treiben
Reihen der Rechtaverschwärer und machen es zum Spfer politischer
Das Volk draußen, dem der Tod droht, wird wenig Ver— tändnis dafür haben, daß man sich hier gegenseitig die Köpfe ein⸗ chlägt. (Unruhe links.) Der Ausdruck „politische Kinder“ paßt weniger auf die Kommunisten als auf die Leute, von Severing hier gesprochen hat. (Große Unruhe links.) irgendein Desperado von der Art Roßbachs, dessen Kassen offenbar so erbarmungswürdig leer sind., der Republik wirklich gefährlich werden? Wir Deutschnationalen haben selbstverständlich nicht die geringste Veranlassung, für die Selbstschutzorganisationen und die beutschvölkische Freiheitspartei einzutreten. auf demselben völkischen Boden, aber uns nur getrennt, weil wir über den Ton anderer Wenn ich nun trotzdem für diese Leute eintrete, so 9 einem reinen Gefühl der Kameradschaft. Kamerad Roßbach!! Mit brutaler Unterdrückung kann man diefe Dinge nicht kotschlagen. Eigengrtig ist, daß untergeordnete Stellen des Ministeriums gegen die Reichs tagsabgeordneten Wulle und von Graefe Haftbefehle erlassen hatten, die natürlich wieder auf⸗ gehoben werden mußten. (Hört, hört! links.) dringende Verdacht, daß alle möglichen Steller sterium machen, was sie wollen. Mit den darf man nicht die übrigen nationale Topf werfen. Wenn ein nationaler Verband einmal törichtes Mitglied hat, dann geht man schärfsten Maßnahmen vor. Lärmende Zwischenrufe des kom⸗ munistischen Abg. Katz. Sie scheinen das preußische Parlament mit einer anderen Institution zu verwechseln, ander redet. (Heiterkeit, Die Be
11
denen Herr Wie könnte
Wir stehen allerdings aben sich von Ansicht waren. eschieht es aus (Lachen links.
die anderen h
besteht der in diesem Mini⸗ Selbstschutzorganisationen n Organisationen in einen
wo alles durchein⸗ hörden können die ein sie den National—⸗ nationalgesinnter Nationalverband gerade er absolut
von Ehrlichkeit reden als deut
enten. Nach und nach sind so ziemlich alle rechts— stehenden Verbände verboten, auch wenn sie mit nichts zu tun haben. Dem Nationalverband wurden alle Festlich⸗ keiten kurz vor der Veranstaltung verboten. Als dann einmal ein Dinge sagte, die man nicht billigen kann, wurde der Verband selbst verboten, und als er (Hört, hört!
Selbstschutz gar
in Liquidation befand, sein Vermögen beschlagnahmt. rechts. Das ist natürlich ungesetzlich, aber der Minister hat sich darüber hinweggesetzt. Wenn man die rechtsstehenden Kreise weil sie monarchistische Gesinnung hab links) dauernd so behandelt, dann muß die Einheitsfront zer⸗ brechen. Es kann in diesem Augenblick nichts geben, was mit Parteipolitik zu tun hat, was mit der Frage, ob Republik, ob Monarchie, zu tun hat; es kann jetzt nur eins fassen aller draußen im Lande, die guten Willens find, und alle gemeinsam für den Sieg des deutschen Volkes!
en, unschuldigerweise Lachen
eben: Zusammen⸗
lk. Lebhafter Beifall Präsident Leinert rügt diese
die Mitglieder der Rechten
Wir hatten erwartet, hen würde, die schlands zu ver⸗ er was uns Herr Severing hat eine gegen die Roßbach⸗-Leute Vorschlägen heraus? Er
Er hat damit ge⸗ nach seiner Vergangenheit Diese werden tun, was Seine heutige Rede cht mehr Minister wieder ein⸗ os mit dem Kampf gegen
Dominicus
aber die verbotenen
MMꝛy'os⸗ 3 6 cr Ng 3 . 3. (. Wesen weiter. In Berlin sind die Roßbach⸗Leute
namentlich für den erfolgt die militärische
andräte mit diesen publik betreiben, in engster und kann Herr Severing mente des Volkes müssen sich n Kommunisten;
erkschaften die Not⸗ zer k ; nicht erkannt haben; sobald diese Erkenntnis da ist, sobald die Sozialdemokraten und die Gewerkschaften mit uns den Selbstschutz organisieren, hat es mit den monarchistischen Verschwörungen Thüringen und anderswo ist man dazu auf gutem deutsche Arbeiterschaft soll sich durch das Geschm nicht irre machen lassen. Die Gefahr der Reaktion ist außer⸗ ordentlich groß; die Kommunisten sind offen und ehrlich bereit, mit der deutschen Arbeiterschaft zusammenzugehen! ( links; Ruf: Oller ehrlicher Seemann!)
Abg. Heilmann (Soz) wird von den er die Tribüne betreten hat, mit andauerndem sich erst nach einiger Zeit legt. Wenn meine
In Sachsen,
ätz ihrer Minister
(Große Heiterkeit
Kommunisten, als Lärm begrüßt, der . e r ö Partei, so begann Redner, die Interpellation einbrachte, so geschah es in der Absicht, den Ruhrkämpfern den Rücken zu stärken. hängt von der Haltung der Parteien ab. Anständigen müßten sich auf eine gemeinsame Parole einigen. Ich habe durch Erkundigungen festgestellt, daß weder im Ministe⸗ rium des Innern noch im Bolizeipräsidium ein Haftbef die Abgeordneten Wulle, Graefe und Henning erlassen ist. fgefordert, zu werden
Freilich der Erfolg Alle Vernünftigen und
cht aufgebrochen ch, weil er eine Verhaftung wurde, es liege gar kein er seine Frau daß Deutsch⸗ ch in einer Front was die Deutsch⸗ er von uns hochverehrten
Sregierung muß dagegen
den militaristisch⸗natio⸗ Franzosen, im klaren
Hetzer von rechts ge— Revolver, die von links ärm bei den Kommunisten.) sie das Bürgertum in die
in Frage.
legen. In
halten; wir
leidigung des
Redner fort: Herr Schula. Heiterkeit.)
Sochstapler. Putsch haben wir kein Republik umzuwerfen.
Seit dem Kapp⸗ ernsthaftes Bestreben mehr Die kommunistische Partei ist so klein ge⸗ worden, daß sie den Staat nicht mehr gefährde Versammlungen s prügeln konnten, (Lärm und Zurufe bei den Kommunisten.)
nalistischer Neugründungen aus dem j warten nur auf den Ta
wahr! links.) Oft nehmen sie harm
hat sich die Abteilung Roßba landwirtschaftliche Berufsausbildu Bersammlung dieses leben. Unter der Maske des ober hier und da recht schlimme Dir
(Lärm bei den Kommunisten)
t, daß sie nur noch prengen und den Abgeordneten Künstler ver⸗ Versammlung
Vereins ließ man bie Ran
Wir hoffen, daß die schlesischen Gre
Börsen⸗Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse v
om 23. März
628
um der Gefahr Herr zu werden.
Nr. 71.
Regierung alle Kraft einsetzt, Auf den Boden der Selbsts (Großer Lärm
. ; ige verübt wor Oberschlesier mußten vor Polen .
chutzorganisation aber werden wir jetzt . . e , . nichts mit Grenzschutzbestrebungen
nicht treten. bei den Kommunisten.) Es
heutiger J Voriger Kurs
Heutiger Voriger Heutiger J Voriger
lungen bezwecken. Die antisemiti
den deutschnationgken Bau, daher war für die Deutschwölkischen Bedenklich ist die A Selbstschutzorganisationen d ierung versagt. In egierung den Rücker
dings eine Situation, in der auch wir dem Selbf müßten, wenn nämlich die Staats daß sie die Arbeiter vor terroristi So ist es jetz
tschutz zustimmen gewalt so schwach geworden ist, scken Ausschreitungen nicht mehr t in Bayern, und Minister Schweyer Diese bayerische Schweyerei müssen wir jafte Zustimmung bei den Sozial⸗ sich die Staatsgewalt die Bildung proletarischer (Unruhe bei rechts) demagogisch so groß, daß es oh sich als Feinde dieses S Staat beiden Seiten in kur weisen kann, daß sie die Sozlalde Energie vorgeht. Tummelplatz für Sz sogar französisches Geld stehen. Ein Spitzeln, andere sind die nachher zur Tat.
nationalen wie früher. Heilmann. werden, wenn die Re das Parlament der
haben aber die Sozialdemokraten den
daß proletarische Selb iddet werden dürfen. Der Minister Mörder abgesandt würden, um Parteif h Nun, neulich ist auch an meine
Amtlich sestgestellte Kurfe.
Franc. 1 Ltra. 1 Deu, 1 Feęseta — 0. 89 4. dsterr (Gold) = 2.00 4. 16 G18. 5sterr. W. — 1.70 4 st. ung. ob tschech. W. — O. 85 AK. 1 Gld. ffidd. W. 4. 1 Gld. holl. W. — 1.70 .
. K. 1 stand. Krone — 1,125 6. 1 Rubel (alter 1alter Goldrubel — 38,20 4. 1Peso (arg. Pap. — 14Pfund Sterling
schützen kann. hat das selbst zugegeben. von Preußen fernhalten. demokraten.)
weist, kommt
Lipp. Landb. do
v. Lipp. Landes sp. u. L. Oldenbg. staatl. Kred. bo. bo. unk. 81
do.
Erst wenn zu schwach er⸗ Abmehrorganisationen Wenn Sie (nach
uf dem Lande sei
. n stärken. In
den Kommunisten.) eslon gemacht, behaupten, die Unsicherheit a stschutz nicht gehe, dann erweisen Sie 3. Ich hoffe zuversichtlich, daß der cksichtslosem Zugreifen be⸗ „Die Regierung kann sicher sein, mokratie hinter sich hat, wenn sie mit aller Die Selbstschutzverbände find alle ein beliebter S In Bayern hat sich ja gezeigt, daß und französische Agenten hinter ihnen Leute arbeitet bewußt mit ausländischen Und diese Dummen schreiten
1Mark Banco
l, n-sbl. 2, 165 K. 3 (Gold) — 4,00 (6. 1èDllar — 4.29 4. 1ãShanghai⸗Tael — inem Papier beigefügte Vezeichnung M be⸗ 3. i Nummern oder Serien der
ö. — em mit rü daß er stark ist. mit aller Energ t, daß nur bestin : e areffenden Emission lieserbar sind. Daz hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen? zedentet. daß eine amtliche Preisfeststel ung gegen⸗ peng nicht stattfindet.
Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten
Teil dieser
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
6 n unk. 26
do.
Sachsen - Altenburg.
Land ant-
do. do. 9. n. 10. R. do. Cob. Länderbank
Ser. 1— 4 do. -Gotha Landkreb.« do. do. O2, os O08. 3) do. -Meining. Ldkrd. do. do. konv. do. ⸗Weimar. Ldkred.
do. do. do
Schwarz burg⸗Rudolst.
Landkredit ..... ... do do.
do. ⸗Sonderßh. Land⸗ w
Bingen a. Rh. 1908 Serie 1, 231
t ist nicht das Recht des Bürgers, Staat allein hat die Waf lungen beschließen leicht die im Ernstfall aber ble die Soldatenspi
sffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten salle beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ bhmenen Gewinnanteil. ; ö win erebnit ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige ze vorletzten Geschäftsjahrsz.
Etwaige Truckfehler in den deutigen sürßangaben werden am nächsten Börfen⸗ Srglte,, Voriger K urs berichtigt perden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ estellte Notierungen werden möglichft hald im Schluß des Kürszettels als „Berxichti⸗ gung“ mitgeteilt.
zu helfen, der fe zu führen. Bildung proletarischen Sel iben die alten vernünftigen Leute ielerei wird zum Tummelplatz mente. Der Staat muß all wenden. Bis gegen rechts. Seite fest durchgreifen. Die Ausführungen des Mini Wort ergreif veröffentlicht werden.
hoff (Zentr.): tzorganisationen is
shsts nur ein Gewinn⸗ bstschutzes,
zurück und jugendlicher Ele⸗ erdings seine Machtmittel gerecht an— nur gegen links benutzt, nicht aber och, er wird jetzt auch gegen diese
8 richtig war g Angriffe sin Selbstschutz g uf der Recht
er hat er sie Ich hoffe jed
. * . i die sters des Innern Severing, . der abermals das werden nach Eingang des
Stenogramms
Abg. Baum botenen Selbstschu warten, daß das Verbot res Falles Roßbach zeigen, Hoffentlich war die St für die Deuts proletarischen
Bankdiskont.
herltn 12 (Lombard 18). Amsterdam 4. Brüssel oz Helsingfors s. gen 5. London 8. Madrid 8. Paris Si. Prag 6. Stockholm 4.
rkrieg, zum g (Unruhe bei den gend hat man es abgᷣ werden verbreitet, mung gemacht. ist töricht; aber Pflicht, gegen
Unsere Stellung zu den ver— t klar und eindeutig. Wir er⸗ ert. Die Erfahrungen des ährlich diese Organisationen sind. Kollegen Schlange Andererseits haben die gnerschaft von uns zu n den Franzosen offen⸗ echte hat sich rednerisch n und dieses gen gegeben. n bestehen; zweifel⸗ tapler und ähnliche Elemente die Achtung vor dem Gesetz aut gegen dis Gesetzlichkeit ist immer Bie Feinde der inneren Srdnung dern auch links; es darf keiner sich eine Leibgarde zuzu⸗ aterland mögen iven für unvermeidlich aktiven Widerslandes Frankreich und Poincaré warten sche Situgtion wäre gerade and an der Nuhr und am Rh t alte Donnerbüchsen und Jagd⸗ ondern Lebensmittel und Geld!
pektiert wird.
bekundung des Staatsanleihen.
chvölkischen nur ei Hundertschaften dieselbe Ge erwarten, zumal sie im besetzten Gebiet vo sichlich begünstigt werden. im unnützem Kraftmeiertun Auftreten hat den ersten Manche davon mö los sind aber au darunter. Die politis muß obenan stehen; ein Zeichen von Charakterst stehen aber nicht nur rechts, sor von beiden Seiten zugestanden unserm unglücklichen B aktiven Widerstand als Fortfetzung de hen die Propaganda des geradezu als ein Verbrechen an ja nur darauf, und unsere au verzweifelt. Der heldenhafte wird weiter ein passiver fein. flinten braucht das Ruhrrevier, (Beifall im Zentrum.)
Abg. von Campe (D. Vp): diese Debatte dazu beitragen we kampf zu stärken. sprochen, um zu vermeiden, da Abwehrkampf geschwächt wird. Verdrehungen hier gebrauchter W stände hervorgerufen sind. sprechen. Zu meiner Freu Minister in der Hauptsache der Minister mit aller hockverräterischen und mäßig gegen rechts und Besitz der polizeilichen Funktion fein und er haben. Daß solche Selbstschutzorganisa historisch zu begreifen.
ster hat die gleichmäßig einzuschreiten. er wird keine der aßten Verhandlungen
Die äußerste R f land ab ergange Anstoß zu diesen Bildun nen Idealiste
disch. II. Reichs ⸗Sch. 191] fällig 1923 .. bo IV-. i656 v. 23-82 49 do. VI. IX. Agio ausl 44 bo. fällig 1924 4
. telt n. vfsch. Reichs anl. uk. 24
ch politisch che Disziplin, . ö . Damit ist dieser Gegenstand erledigt. Die Entwürfe eines Apothekerkam etzes und eines Zahnärztekammerge gelangen in zweiter und dritter Lesung en bloc o sprache zur endgültigen Annahme.
Die Mitteilung des Justizministers über die chlüsse des Staatsministeriums, betref ie Uebertragung der Geschäfte des St VBolksernährung an Landwirtschaftsminister geht an den Ver
bo. 22 (3wangtzanl.)
po. Schutzgebiet⸗nnl. bo. Exyar⸗Prüm. ⸗Aul. zt. Staatz sch. f. 1. 5. 24
bo. bo. 14 auslosbar teuß. konsol. Anl. .. 4 v. 1. 4. 23 ab 8ę 9
kommissars für 3
inhall. Etaat 1010. . 1501 ,, 6 ; 1966 / od, 1/12, 18, Einige Aenderungen des Beamtendie ö
einkommengesetzes werden in zweiter und Beratung angenommen. Einspruch gegen einige preußische Einstu Darüber hat das Reichs Entscheid sind die Aenderungen notwendig geworden. Zwei kommunistische Anträge Straffreiheit gehen an den Rechtsausschuß.
Für die Auffüllung des Fonds zut siedl!lung werden drei Milliarden Mark nachbewilligt Vorlagen zur Anpassung der Gerichtskosten, Gebühren für Notare, Rechtsanwälte Gerichtsvollzieher sowie der Teueruy zuschläge dazu werden in zweiter und dritter? gegen die Kommunisten angenommen. J Die bürgerlichen Parteien beantragen ein Gesetz, x Betriebe mit weniger Ertrag als 159 006 und weniger!] lapital als drei Millionen Mark für 1923 gewerhesten sein und nur 100 „S,üä Betriebssteuer zahlen syollen, wi die Gewerbesteuerpflichtigen 1000 M Betriebsfteuer zu; haben. Es handelt sich nur um eine vorläufige Regelu die Veranlagung für 1923 bis ö Die Bewertungsvorschriften für die Einkommensteuer Rücksicht auf die Geldentivertung sollen auf die Gewerhes entsprechende Anwendung finden. verändert verabschiedet. J Nächste Sitzung Sonnabend 10 Uhr; Haushalt für wohlfahrt.
Schluß 6 Uhr.
Der Minister hoffte, da die Einheitsfront im prechung der Anfrage wider⸗ ß durch unvorsichtige Worte unser Oft genug haben wir draußen orte erlebt, wodurch schwere Miß⸗ Ich werde mich nur grundsätzlich aus⸗ de kann ich erklären, daß wir mit dem ind. Wir billigen, daß schutzorganisationen mit zen vorgeht, gleich⸗ 5 im unbestrittenen selbst hat sie zu hand⸗ tionen entstanden sind, ist Jede Revolution erzeugt solche. den Schutz gegen Uebergriffe von links wie rechts. Zeit, solche Organisationen gründlich abzubauen.
gegen gewesen und bedauern örterung gestellt ist; Gründen bedenklich, wiewohl sich uferlegt hat. unterblieben wäre. bestehenden Staates stellen. form sollten wir heute ni Plato überlassen. geleistet. Was hätten die Polen
Mit Zugriffen gegen Organifation bis das richtige Urtei immer das Richtige getroffen. einer Handebew Minister zu d
[Zurufe der Kommunisten;
Wir haben der Bes Reichsfinanzminister fungen erh
schiedsgericht entschieden
ö
über Gewährung
S 6 D C O — o d e d o
SS SSSSSSS
einverstanden Energie gegen Selb verbrecherischen Tenden Der Staat mu
23
lonv. neue Stücke g; braunschweig⸗ Lüneb. Echuld Serie 7...
bremen 1919 un ho
Aber es ist ĩ Wir sind da⸗ „daß die Angelegenheit jetzt zur Er— aus außenpolitischen der Minister manche Reserven sen, wenn die Erörterung jetzt ten wir uns alle auf den Boden des Erörterungen über die beste Staats— cht anstellen, sondern sie dem verstorbenen n hat der Selbstschutz gutes sonst mit dem Lande gemacht. en sollte der Minister warten, Bisher hat man doch wohl nicht Die kommunistische Gefahr ist mit egung nicht abgetan, es genügt nicht, wenn der en Kommunisten sagt: „Ihr seid politische Kinder“. Abg. Schulz⸗Neukölln wird wegen Be⸗ Hauses zur Ordnung gerufen.) Als Redner weiter munisten sich wendet und Abg. Schul pe, Sie haben wohl ges Wenn es noch Hofnarren gäbe, um eing solche Stelle zu bewerben. e des Hauses gewesen, Ich bedaure, daß wir
Unsere Zeit ist aber Gegen Verbrechen muß Tage des Kapp⸗Putsches
des Rathenau⸗Mordes (Lärm bei den Kommunisten rr Schlange nicht
Heute muß alle
1667. 1899, 1908
S e Ce — 2
,, ambg. Staats⸗Rente , amort. St.⸗A. 19 bo. 1919 Lit. B bo. do. 00 O0 t.
und 100 009 16⸗St. o. do. 00 O00 υωνιοQSt. M do. St. Aul. 1900 Mn M, os, o Ser. 1.2,
1911, 19183 rz. 58,
1 8
wäre es gewe Heute sollten w
2 Re,
Oberschlesie endgültigen
—
28
xn A867, gi, gz, v, 16865, 97, 1902 essen os, 13606, 8, 9, 12 o. 1919, R. 19, uf. 2] o. 9B, 9, 97, 96, 00, 1696, 1902419065
gewonnen ist. Das Gesetz wird
2
8d — — C — — — 0 * 8
S8
gegen die Kom
n z⸗Neukölln ihm zuruft: „Herr von Cam
schlafen n. fährt würde ich Ihnen,
1
hiech. Laudezanl. o. Staat5-Anl. i919 . Eb.-⸗Schuld 1830
— — — — — — — — n , , * 2222 *2— *
8
. 1690, 9a, 1901, 05
ist bisher nicht Sit ldenburg 19506, 12
schwebende Gerichtsverf hier gezwungen waren, anders zu handeln. sie Sensationen ertrüge. der Minister mit aller Energie vorgeh und des mitteldeutschen Ar dürfen wir nicht wieder erleben. und Rufe: Ihr Heuchler!)
deutlicher von den Deutschvö Macht in die Hand des
Spielen mit dem Feuer auf den Boden der gegebe und Volk Zeit und Ruhe zu wirtschaftlicher un leit geben. (Beifall bei der Deut Abg. Nuschke (Dem.): wehr nach Westen wäre nicht so weit Vegierung die anderen Abwehrmittel Jede Gewaltpolitik stärkt die Stellu r Druck von außen hat vielen
Nachdem einmal Verhaftungen vor Minister dankbar, daß er uns Au geben hat. Wie hätten sonst diese Heute wissen wir,
Hitler — Wulle haben. getroffenen Vorbereitungen waren viel Putsch. Machen Sie heißt! Man steht Kreise, die seinerzeit B darüber mit Frankrei Bayern aus den jetzt die dentsche Jugend verder wahrhaft kaninchenhafter
Nr. 17 des. Reichs ver kehbrs blatt 8. era
Neichsverkehrsministerium am 22. März 1923, hat folgenden; weites Gesetz vom 12. Februar 1923 über Erh in der Unfallversicherun Abänderung der Reise Verordnung vom 9. Februar 1923 über Ver gebender Dienstleistungen in der Angestelltenversicher Verordnung vom 9. Februar 1923 über Versicherung Angestelltenversicherung. — Verordnung vom 16. F Wochenbilfe. — Bekanntmachung vom 12. F neue Fassung des Gesetzes über r Inn Erlaß vom 13. März 1923, betr. Versuchsabteilungen. .
8 des Opfertages der Deu
— 2
**
ahren einzugreifen.
2
* & — 0 2 2 2
16. Februar lh. die Reichsbeamt
sicherungefreiheit
— Verordnung vom
zu ernst, als da z . z enverordnung
2
Hsen· Gatha . i zz
ifstandes wie chsen St. A. 1919
Ecwarzb. Gon! Ich bedaure, daß He nd. 15 lkischen abgerückt ist. taates gelegt werden, niemals war das gefährlicher als jetzt. nen Tatsachen stellen.
S — — — 3
—
ebruar 1925 i ausg. n. B. z. J 5
Wir müssen uns Zulagen in der Unfallver .
Wir müssen Staat d politischer Tätig⸗
Gedanke der gewaltsamen Ab⸗ gediehen, wenn man in der besser herausgearbeitet hätte. ng Poincarés Deutschen die K enommen sind, sind wir dem klärung über die Gründe ge⸗ Dinge nach außen gewirkt? Einheitsfront ehr ernste Sache. Die jetzt größer als vor dem Kapp⸗ sich klar, was das in diesem Augenblick sen Verirrungen. ayern von Deutschland trennen wollte ch verhandelten unter der Bedi oflichtungen herausbl (Sehr wahr! links) Mit Fruchtbarkeit
Nentenbriefe ärz 1923, betr. Er bahn am 6. November 1
2
schen Volksp
;,, und Nm. Grdz.)
— W — — — — *
; 0. lenburger ihn erich,
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilag
zustimmung). öpfe verwirrt.
2
—— — — — —
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tvrol. Ch
Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorste sengerina in B
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) . dentschen Buchdruckerei und Verlagsam Berlin. Wilhelmstr. 3 Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage)
. . Qt rνS. Sn und Erste, Zweite und Dritte Zentras-Hand
Rhe 533333. daß wir eine hein. und Westscl.
. Ludendorff — Das ist eine s
bo Rechnungsrat Altenburg 90 S.
Altona 1901, 11, 14 do. 1867, 1869 do 1663 Apolda. ... ..... 16965 n, , . 1801
ugtburg oi, o7, 18 bo. 1699, 7, os az
starr vor gewis Druck der Nord
, celb.- Echwer. nt. a 14.7 ——
erha ngung, daß Reparationsver
Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr.
S. 108, 12-29 do. S. 1— 111 do. Komm. S. 26 — 28 4 do. do. Ser. 5 — 12 * do. ho. S. 16—26
do do. S. 1— 43
Säch s. dw. Pf. b. S. 23 26, 27
do. b. S. 26 3
do. Kredit. b. S. 22 26— 88, unk. 28
do. do. hitz S. 28
wäng ogg n Cassel 1901, 1908
Brandenburg. Komm.
1919, 1920... ......
Deutsche Komm. 1919 do. do. Kredit 1920 do. do. do. 1922 Pommersche Komm.
Anette . bo. do. 11
Anleihen berstaatlichter Eisenbahnen.
Vergisch⸗Märkische Serte 8 3! Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr. Frauzbahn . . ...... 3 Pöfälzische Eisenbahn, Ludwig, Max, Nordb. do. 186811 do. 1879, 80, 99, 85. 965
do
Deutsche Provinzialanleihen.
Brandenh. Prov. o8- 11 Reihe 13— 26, 1912 Reihe 27-33. 1914 Reihe 344657 unk. 25 o. 18699 3
Gasseler Landestredit
Ser. 22 - 26
do. Ser. 29 unk. 80
do Ser. 19, 91
Hannoversche Landes⸗ ehtt, Sit.
do. Prov. Ser. 18, 16
do. do. Ser. 9 3
do. bo. Ser. 7 u. 6
Dberhessische Provinz. 1920 unt. 26. .....
do. do. 1909, 13, 14
Ostvreußtsche Provinz. ng ,,
bo. do. S. 8— 11
do. bo. S. — 7
do. do. S. - 11
Pommersche Provinz.
in 6— 14...
o. 14, Ser. 6
do. A. 1894, 97 u. 1900
do. Prov. Ausg. 14.
Posener Provinzial.
do. 1868, 92, 96, 96, 01
do.
do. 1696 Nhprov. Ausg. 20, 21 do. Ausg. 81240 do. Ausg. 73 u. 28 387
do. Ausg. 80 do. Ausg. 5, 6, 7 3 do. Ausg. 8. 4, 10. 18 — 67, 19, 2 - 2918 do. Ausg. 18 do. Ausg. 9, 11. 14 do. Hauskred.⸗Bank do Komm.⸗Bank ... do. Landtred.⸗Bank Sächsische Provinzial Ausg. 5 — 7] Schlesw.«⸗Holst. A. 96. do. do. Ausg. 8 4 do. bo. 07, 09 do. do. Ausg. 6 bo. do. 96, 02, os 3) do. ö
do. o. Westfältsche Provinz. Ausg. 7 4 do. bo. Ausg. 8.6 do. do. Ausg. 4 do. do. Aug. 2-4 do. do. Ausg. 2 Westpreußische Prov.⸗ Anl. Aung. 6 — 6 bo. do. Ausg. 6
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. Flenzburg. Kreis o do. do. 1919 Hadersleb. Kreis 10 M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, o7 do. bo. 1890 do. do 1901
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 1893, 02 S. 8
u. 10, 1908, 09, 12, 17 1698 .
Coblenz. .... 1910 M do.
Wismar⸗Carow. ....
Elberfeld ... 1919 M
Fulda ...... 1907 R Gelsenkirchen 07, 10
Glauchau 1694, 1905
Gnesen. . 1901, 1907
2
—
— — — ** — 22 2 2
ES T 2
28
2 *
w — — — D ö —
D
.
. .. 1800, os, 10 0.
Sanau 1909, 12 Hannover . ..... 1895 Heidelberg . .... 1907 d
Bamberg .... 18900 Ma bo 190839
Barmen... ..... 1699
do. ol M, o]. rilctz. 41 - 40, 12 M
do. 18023
do. 87. 91, 9s, 01 M,
1904, 19051
Verlin 1904 S. 2 uk. 22
do. 1912 do. 1919 unk. 30 do. 1920 da 1882 do. 1886 do. 1890 do. 16923 do. 1898 39 bo 1904 S. 1131
do. Groß Gerb. Tang] Verl. Handelskammer 3j
do. Stadt syn. 99. 0g. 12
do do. 1899319904. 08 39 Vielefeld 18698. 1900.
1902, 19903
Bochum 1913 ukv. 28 M bo. 1902: Bonn 1914 M, 1919
do. 1800133 do. 1901, 19095 31 do. 1896 Brandenburg a. H. 01 bo. 1901 33 Breslau os M, 1909 do. 18913 Bromberg. .. 1902, 99 do. 1595, 18699 31
Serie 1. 9. 5
bo. 1887 do. 1901131 Charlottenburg 1869,
18695. 1899 bo. 07 08, 1 u. Ausg. 12, 19 ulv. 22 — 24
do 1885 — 99
bo. 1902 — 05
1919 do. 1920, do 1887, 19600
Coburg ..... .. 1902 3 Colmar (Elsaß) 1907 Cöpenick .. ..... 1901 Cöthen 1. Anh. 1834,
1890, 95. 96, 19033, Cottbus... ..... 1900
bo. 1909 M, 19183...
do. 1895 Danzig .... . 1904, 09
do. 1914 N Ausg. 19 bo. 1904 Darmstadt . ..... 1920 do. 1918, 1919, 20 Dessau ...... ... 16963 Dt sch.⸗Eylau. ... 1907 Dortmund ..... 1907 bo. 128 JI. Y, 18 J. M do. 16968 do. 1908 Dres hen. .. . 1900, 08 bo. 1893 do. 1900 do. 1905 Dres h. Grbrpfob. S. 1.
5. 7 - 10
2, 6 do. D9. S. 8. 4, 6 M do. Grundrentenbr.
Serie 1—3 Duisburg 98, o7, 09 bo. 19138 bo. 1885. 1889 bo. 1899, 02 M Düren H 1809, q 1901 do. G 1891 kv. Durlach .. ...... 1906
Dilsseldorf 1899, 1900, 1905 L. M., 1907 bis 1911, 1919 U
do. 1668, 90, 94 do. 1900, 1903 Eisenach. . ... 1899 M
bo. 1899 NM, 1908
I- IV. Ausgabe] bo. 1888— 1889 Elbing 1903, 09, 18 bo.
1908 Emden . . 1908 H., ]
wn, , , gh gr
Erfurt 998, 01, 08, 10
1914, 1919]
bo. 93 M, O1 M
Eschwege 191111
Esten .. . ... . 18901 do. 1606 M, 1909 do. 1918, 1919
do. 1698 33
do. 1901 Flensburg 01. 9, 12M
1919, 1920
do. 18696 Frankfurt a. M. 06,
1907, 08, 10, 11
bo. 1918 ulv. 24 do. 19 (1. - 6. Aug.), 1920 (1. Ausg.)
do. v9, o M, os 39
Frankfurt a. D. 1914
ukv. 1925 bo. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt . ...... 1698 Freiburg i. Br. 1919 Fürstenwalde, Spree
1800 M339 Fürth t. B...... 1801
do. 1920 unk. 1926 do. 1901
Gießen 1901, o7, 0g,
1612, 1914 do. 1905 Glogau. .. 1919, 1920
do. 1901
Görlitz.. ... .... 1900
do. 1900
Graudenz . 1900 Güstrow. ..... .. 1898
Hagen 1919 M, 1929
do. 1906, 1912 Halberstadt 02, 12. 19 do 19897 bo. 1902
1919 do. ...... 1866, 18692
do. 1200 Hameln. .... ... 1898
mm i. W. . .. 1915 o 1905
Höxter. ... ..... 16066 1900, os, oss⸗ früher Inowrazlaw Homburg v. d. S. 1909 versch. 100, 90 0 ? Jena ..... .. 1900. 10
Kaiserslautern 01, 98
Karlsruhe. . . 1901], tony. 1902, 08 3
versch. 189, 001 6 1.3.9 189, 006 6
Wies bad. 1900, 1, 03
do 1908 1. Ag. rz. 37 do. O8 2. u. 83. Ausg.
Ktel. . 1898. 1904, o7
——
1914 M unkv. 24
do. 1901, 1802, 1904 39 18 Ag. 19 J. u. II.
Köln 19090, 06, os, 12
, Vi. ibo oo a Wilmersdorf din. oy do. 94, 96, 98, 01, 03 39
Königsberg 20 Lu. II
8 X NR NVC LC· 2
Worms ol, os, 09g, 144 do. kv. 2, 94, Os, Os 8 do 1905 Ser. 21839 1.1.71
l.4. 10 100,000 G
do. 1910 Ausg. 1-7 1691. 93. 95, O 118 ö Konstanz ...... . i902 3 Pfandbriefe. Krefeld 1901, 1913 ..
Kur⸗ u. Neum.
Krotoschin 1960 S. 1
Landsberg a. W. 90, 95 37 Langen salza .... 1963 37 Lauban .... .... 1897 89
stomm. ⸗Oblig.
Landschaftl. Hentrai. 4 Lichtenberg (Berlin) do.
2tchterfelde (Bln. 96! Liegnitz .... .... 1909
88
hen, Ludwigzhafen. . 19606 do. 18690, g4, 1900, 02 37 Magdeburg. .. .. 1919 4 d
Pommersche .. ... do.
2
3 neul. f. argrundb. d z
2 *
iygis, Serie 1, 2.
Mainz 1969, 1908. 07 Lit. R, 11 Sit. 4, L
Sächsische alle... i915 Lit. V. V 6
: · : ausgest. bis i.i.oꝰ
7
do. 1920 Lit. Wunk. 80 88. 91 1v., 94, 05 3
Echtes. altland scha fil.
82 2 S5
do. 1, 06, 097, 08. 12,
—— — — — 5 3 22222222222 3 8 2 ——
3: . * P — —— —— W —— —— — —— Q —— — Q —
altlandschaftl. 3
— 2
88
Mühlhaus. i. Th. 19 VI Mülhausen i. E. O6, o7, 1918 M, 1914 Mülheim (Rhein) gg, 1904, 0s, 1910 M
2 2 — — — 2 — — — —
8
Schlesw. Hist. E. do.
3:
Westfälische Landsch. d
8 * .
Millh. Ruhr og Em. 11 u. 18 unk. 31, 85
S. *
München 1921 unk. 23
2
*
—— r .
8
1900, 01, 06, 07. 1908-11, 12, 14
8 S C —— -
*
866, 87, 88, 90, 9a
1 8 * — — K
—— — — 2. ö
; ittersch. S. UI M. Gladbach 99, 1900 rittersch. S. 1 1911 unk. 86 M
2 1 K . r / 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 . — P . .
52 . P r — — —— —— —
neulandsch. . . l
1 86
ö
— — — — — — — — Q — — —
1699, 1908
2
Berttner- d
2
do. Nauheim t. Hessen 02 Naumburg 97. 19900 kv.
ö 2
— — — — — — — —— * s 8 28 * H TRLCCLFLEK= (. ᷓ . 2 RG N— X — 2E 2 J — — — —
.
8 8 3 2
Nürnberg 1699-02, 04. 1907-1911, 1914
— — CCC K P
4 *
bo. ‚ Brdbg. Stadt sch. Pfdb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
S. 1— 5 unk. 830 - 34
— 4 do. 91. 98 v., 98 — 96, ren Zich iu. r hi
— — — k . 2 —— * 2
Westpr Kfandb rie sa mi f. Haug rundstilcke. M
T ffenbach a. M. 1920 do. 1900, 1907 M. 14
— — *
Deutsche Lospapier Augsburg. 7 Guld.⸗L. — 6p. S Braun schw. 20 Tlr.⸗L. — „6p. St Hamburg. 80 Tly.⸗-L. 3 Köln. ⸗Mind. Pr.⸗Anl. 37 1.4.1 Oldenburg. 40 Tlr. L. 3 2 Sach s.⸗ Mein. 7Gld. . — * p. St
Pforzheim 01.
do. Posen 1900, 1905.
do.
Quedlinburg 19 Regensburg 1908. 09 do. 97 M, 01 - 08. O6
do. Remscheid 1914uk ͤ Bern. At. -A. 87 ky.
do. Invest. 14 7 do. Landes os 1*
2 d X r 28
Rheydt 1899 Ser. 4. 1018 unk. 24 M
8
. 18681, 1884. 1905 . Bulg Gd. ⸗Hyp. 92 Rum mgls , ln 2ber Rr. ii o . 0. 14.6. 1. . der Nr. 121661 . 56 2er Nr. 616651 Sbhtnebe fo or] 1er r. 1-20 000 Dã nische Si. l. 97 Egyytt schegar. 1.6 do. priv. 1. Irsz. do. 28000, 128003 do. 2000, 500 Fr. Finn. St. - Eisb. Galiz. Lande n. 1 Griech. 13 Mon. do. oM 1881.6. 30. S5 Kit.-Lar. 90 do. 44Gold⸗R. 89 Jꝛal. Rente in S*
Schwerin 1. M. 189.71
—
do. Stargard t. Bomt
do. Stettin 1912 L
o 1903 Hetlbronn ... 1897 Herford. . 1910, 3. 39 do 1917 Herne 1909 unlv. M M do. 1908 5 Hilhes heim.... . 19983 (
do. amort. S. 8. 1
*
. 2 96 Mextkan. Anl. S. g. . 9. .. do. 1904. 4 in. 4 do. Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗Co. do.
Norw. Staat. 94 in E ba. 1868 iu Cl tz
es2so0 o. u 0
Stuttgari v M 1b I/ 1öig, s Alus. 1
ob Hoh a do, 00
6
—
*
a6 oob e 160. 00 100, 009
210 909 155. 008 115, 96b 240, 0905 R 245,006 n
360 0ob e zõg oo g6. Ohh
200 gop a
225, ob a 225, 0b a 195.0009 130. 006 8 220, Ooh
— —
*
200 oo a 370, 0h 175. 00eb n
zo ooh jg Ho ig. ooh
130. 00h 0 136.0084 130,000 0 140, 0900 140, 09h 140, 606 350 00806 405.00 160.928 196, 0006 B 196,068 E 325.06 8 325,00 3 320. 00 340, ) 346. 00 340,06 oo, 0ub 500, 000 260, 00d 600, 0h d
es Oo a . a0 oo
980. 0098
130,00 9 20, 00 0
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1Sett 1. 12. 15.
1. 8. 1M. i. I n.
. , 3 4 2 1.8. 18.27 1.4. 10. 1 18. 4. 1.
* 1. 0. In.
* 11500 8 logood o S000, 009 g 4000, 9000 G 4500. 09089 5300, 00b S99000h a