d: 1. Kaufmann
eberstein, 2
welche alle Aktien sin Veinrich Rogalla Bi 2. Kaufmann Brückner, 3 Kaufman wart, 4. 7 Hoöpken, 5. samtlich in Berlin. Di bringen in die Gesellschaft Stammeinlagen an o- r sellschatt mit beschrän kter Haftung mit Sitze in Berlin im Betrage
je 2 GN CM n. Dagegen gewährt Gesellschaft jedem 20090 Aktien Betrage von je 1009 A4. Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf.
2. Direktor Di.
nann, 3. Direktor Friedrich
Die mit der Gesellschafl
iftstücke insbesondere des Vorstandg und der von der Ekrnannten dem Gericht, der Prufung. Revi soren auch bei ter Handelskammer eingesehen werden. = 26 30. Berliner Galanterie⸗ waren Aktiengesellschaft. Berlin. Die Herstellung, der Handel, der Export und Import von Waren aller Art, ins⸗ besondere von Galanteriewaren, Metall waren und von Pfeifen, der Erwerb ver— wandter Unternehmungen und die Beteili- gung en solchen, der Ankauf von Aktien und. Anteilen anderer Unlernebmungen e Errichtung von Zweignieder— la gen im In- und Ausland. Grund— kapital: 7 50590 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ guar 1923 festgestellt. Besteht der Bor. stand aus mehreren Personen, fo wird die Ge seslsch ift mitg
stan stan
2 e r 49 Regierungsbaumeister Friedrie
Wann, 5 ** Kaufmann Werner W. or li
ein
— —
D6 . des u ts und Sandels kammer
kön en bei erickt der
* YT.
sowi 9 8
entweder von zwei Verstands— dern oder von dem ersten Ror— m tassed allein vertreten. Zu Bor—⸗ stands mitgliedern sind bestellt. J. Carl Schaefer, Direktor, Berlin, erstes Vor— standemitglied, 2. Mar Schaffrath, Kaufmann, Bersin Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Ge schäfts⸗ stelle befindet sich Berlin, Alexandrinen- straße 72. Das Grundkapital zerfällt in 509 Inhaberaktien über je 10660 , die zum Kurse von 135 vom Hundert aus— gegehen werden. Die Zahl der Vorstands— mitglieder wird vom Aufsichtsrat be— stimmt, der auch Vorsorge zu etwa not- wendig werdenden Sellvertretungen zu treffen hat. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und k Vorstandsmitglieder sowie der Stelkver⸗ neter Ueber die estellung und Ab⸗ berufung ist ein Prolckost aufzunehmen. Die Generalversammlung wirb öh nach den Bestimmungen des Feschn oder des Gesellschaftsyertrags von dem Vorsitzen. den des Aufsichtgnatg oder dem . einberufen. Die Einberufung erfolgt. wenn nicht in dem nr, oder dem Ge⸗ sellschaft Zpertrag Abweichendes bestimmt ist, Durch einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen . er. Die Be⸗ kanntmachungen der Ses if at erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. ie elten durch einmaliges Einrücken als er⸗ solgt, soweit nicht das Gesetzz oder der Sesell schaft cer tpag etwas anderes be⸗ tmmt. Die Gründer welche alle Aktien lbernommen haben, sind: 1, Fabrikant ridolin Elgg. Berlin, 2 Kaufmann erbert Dehmann,. Berlin, 3. Kaufmann Erich Sansmanr, Elberfesd. 4. Fabri⸗ kant Mill Bergmann, Elberfeld, 5. Rauf ˖ mann Walter Linder, Schwelm, 6. Fabrl⸗ kant Robert Stiefel, Solingen, 5. Bank direflor Walter Schneider, Berlin, S8. Kaufmann h Kloewer, Elberfeld Ven ersten Au s! bilden: 1. Kauf⸗ mann rmann Motzfeld, Schwelm, 2. Architekt Fritz Siegler jun, Elberfeld Hrn be e. rmann Negeniter, Elberfeld, 4 Bankdirektor Carl Boemmeß⸗ burg, Bersin⸗Grunerwasd, 5 Recht an wall Dr. Mar lnerbach Ber fin. Hie mit der Anme ltzung der . ein- . Schriftstücke, insbefondere der
hngsbericht des Vorstande und dez
Tufsichtgratg, können bei dem Gericht ein- elchen werden. — Ne. 25 305 Renz a ff Jndnstrie⸗ Nttiengesellschaft (Wiag) Sitz: Bertlmt. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstelung und der Vertries von Maschinen aller Art, inz⸗ besondere nach den Angeben des Inge nieurz Richard Venzlaff zu Berlin. Minn kapital, 10 56 666 , AÜAiien. ge sellschakt. Der Geselnsckaft gvertrag ist am 13 Februar 1923 festgestell; und am T. März 1923 geändert. Die ve, de,. wird durch zwei Vorstandsmitglieber oder ein Vorstanbèmitgließ und einen Prokw- Jsten vertreten. Ju Vorftandsmitgfiedern sind bestessft: 1. Kaufmann Wilbelm Hall⸗ Fäalfen, Berlin, 2. Kaufmann Gufte — Berlin Wilmersdorf. Proku⸗ sten: 1. Bert Reinicke, Berlin, 2. Karl Pfützner, Berlin⸗Friedenau. Ein jeder don ist befugt,. die Gesellschaßt mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prekuristen n vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschärtsstelle befindet sich Berlin, Nürnberger Straße 8 Daß Grundkahital zerfällt in 1900 Inhaber= aktien über je 19 000 , die zum Nenn⸗ betrage gusgegeben werder Der Vor stand besteht aus mindesteng zwei vom Aufsichts rat zu wãhlenden Personen. Die Generalbersammlung wird durch Bekamt⸗ wachung im Deutschen Reichsanzeiger benen. Die Bekanntmachungen der Ghe⸗ sellschaff erfolgen im Deutschen Reichg⸗· anzeiger. Kosten und Stempel trägt die Gesellschft. Die Gründer, welche alle Aktien äbemommen haben, sind: 1 63
ieur Richard Venzlaff 6 Berlin, 6 Graf Leonard Fhamars m Derlin, 3. Jaufmann Albert Jteinicke 7 Berlin, 4. Guttbesitzer Gwald Wille zu Berlin · Tempelhol. h. Kaufmann Milbelm
Revisoren,
übernommen haben, Viergutz zu Berlin.
. von sicht stat
Florian J
n Dr. Klaus Heitz mann Georg * in Berlin⸗Wandau, 5
gener, Medding in Berlin, Gründer Leonhard Hartmann in Berlin. ihre der der Aero⸗Llond Ge
r sb erich des Vorstands und des
: Den ersten Auf. . bilden: 1. Hofrat Dr. Emil Dölscher in Berlin Ʒeblendorf, 2. Kauf⸗
Major 9. D. Johannes 4. Rechtsanwalt Dr. Die mit Anmeldung der Gesellschaft ein— gereichten Schriftstäcke, insbesondere der
L
Kaufmann
ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. — Nr. 29 393. Vudro⸗ carbon Aktiengesellschaft chemische Produkte. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von chemi chen gen, insbesondere des durch Warenzeichen geschützten Pbilburgin“ schemisch reinen Kohlenstoff oder Carbo) und der bei der Fabrikation anfallenden Nebenprodukte (vornehmlich des Wasser⸗ stoffs oder Hydrogens). Sie Gesellschaft it berechtigt, sich an Ünterneh mungen
J Sitz: Mark. Hegenstand des Unternehmens: fe
ahnlicher Art in jeglicher Form zu be⸗ teiligen, solche zu errichten, zu erwerben oder zu pachten. Grundkapital: 45 00 060
Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ haftsbertrag ist am 16. Februar 1933 estgestellt. Zum Vorstanb ist bestellt Taufmann Philipp Burger in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Claudiusstraße J. Das Grund⸗ kapital zerfällt in Inhaberaktien, und zwar 400 über 25 0300 *, 2500 über 19 000 t, 1800 über 50909 6, 10090 über 100 1, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichfs. rat hat das Recht zur Ernennung und Abberufung des Vorstands. Dice Be— kanntmachungen des Aufsichtstats der Ge— sellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Vezeich nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des. Vorsitzen den des Aufsichtsrats bel gefügt wird. Die Berufung der General— versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗· rat oder Vorstand durch einmalige Be—⸗ kannt machung im Deutschen Reichs« anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge. Hl heft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, * L Bürgermeister a. D. Syndikus Paul Trömel, 2. Gerichtsasseffor a. D. Walter Fier 3. Prokurist Franz Draeger Kaufmann Alfons Fechter, 5. Prokurift Paul Weigert, sämtlich zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrqt bilden;: 4. Chemiker Generaldirektor Dr. Philibert Brand 2. Kaufmann Emil Fürth, zu 1 und 2 in Berlin⸗Schöneberg, 3. Kaufmann Hans a schn zu Stuttgart. Die mit der An= meldung der Gesellschaft eingereichten Sch gfk insbesondere der . bericht des Vorstands und Ces Kusschtz— rats, können bei dem Gericht eingesehen perden. . Nr. 28 304. Attiengese ss⸗ scha ft zur Verwertung aus ländischer Mar tbestände. Sitz. Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Die Verwertung ausländischer Bestände an deutscher Neichsmark. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft befugt, Wertpapiere und Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, Kredite zu gewähren fowie jebe ander? im
Vm kgewerbe übliche Anlage von Geld R
und Geldeswert vorzunehmen, soweit die jeweils geltenden gesetzlichen Be⸗ stimmungen dem nicht entgegenstehen. Grundkapital: I00 gh ho9 M. * girtien. gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Dezember 1922 festgestellt. teht der Vorstand aus mehreren Per- gnen, so wird die Gesellschaft durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. standamitgliedern. sind bestellt: 1. Sr. ans von Kessel, Berlin, 2. Dr. Carl
gz. von Kühlmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch derõffentlicht Die Geschaftostelle befindet sich in Berlin W.. 8. Beh ren ffraße 65. Das Grund= fapitaf zerfällt in loo 5) Frhabere ate, über je 1000 4, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats, us wei oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstands. mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung erfolgt zu Wtariellem Protokoll. Dit Berufung der Seneralversammlung erfolgt durch den Aufsichts rat oder Borftand, und zwar, sofern nicht im Geseß oder in dem Ver trage Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ken 6 Reichsen zeiger. Der e , rat ist ermächtigt, auch andere, ingbeson⸗ dere ansländische Zeitungen alz Ber⸗ offenlichungsorgane der Gesellschaft zu bestimmen. Nie Bekanntmachungen im Deutschen Reichganzejger sollen aber in jedem Falle ausreichend sein. Die Gründer welche alle Aftien übernommen kaben, sind:; J. die Deutsche Tänderbanf Aktiengesellschaft zu Berlin, 2. err, Retzlaff . Co. Bank Fommanditgesell. schaft auf Aklien n Berlin, 3 General direltor John May zu Im, 4. Direktor F G T Erfund ju Stoch holm, 5. Gu voye Carl Sankgren zu Stockholm Den ersten Au sichtsrat bilden: 1. Siegmund Levin j 9, 2 Rechtganwalt
tein zu Berlin,
ander Hoffmann zu Bersin,
Erich Flatow jn Berlin-
Die mit der Anmesdun eingereichten Schriftftäacke üfunggsbericht des Vor⸗
ands und des Luffichtgratg, können bei m Gericht eingesehen werben Nr. 29 395. Kopen gener straße 79 Gr und stück Artiengeselischaft. Sig:
——
Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Der Emerb und die Verwaltung des in Berlin, Kopenhagener Str. 79. gelegenen Grundstücks, Grundtapsiafk. 0 6h 4. Aktiengesellschaft. Der Gesell schaft vertrag ist am 20. Februar 1923 festgestellt. um Vorstand ist bestellt Kau mann Fritz Gehn in Charlottenburg. Als nicht ein. etragen wird noch veröffentlicht: Die de e il. befindet sich Charlotten. burg. Sybelstraße 18. Das Grundkapital
für
zerfallt in nhaberaktien über je 100) 4A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat gewahlt. Die Generalder· sammlung wird vom Vorstand allsährlich durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichs anzeiger zu verõffent · lichen Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Bankier Leon Reichmann, 2. Kaufmann Carl Reich, 3. Kaufmann Ludwig Ringwald, 4. Kauf⸗ mann Heinrich Scholz. 5. Kan mann Benno Brinitzer, sämtlich zu rlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗
mann Oskar Müller. Schöneberg, 2 Kaufmann Hermann Müller, Schöne berg, 3. Fabrikant Erich Arthur Kollon—⸗ tag, Kattowitz. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü ungsbericht. des Vorstands und des Uufsichtsrats, können bei dem Gericht einge sehen werden. — Nr. 29 306 Neo ktiengesell scha ft für Seifen ( chemische Produkte. Sitz: Berlin. Gegenstand deg Unter— nehmens: Die Fabrikation und der Ver · lauf ben Stifen sedweber Art, sowie von chemischen Produkten, ferner von Artikeln verwandter Art, sowie die Vornahme eller damit verbundengn mittelbaren und unmittelbaren Geschäfte, auch die Ge— währung nicht bankmäß iger Darlehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, iz an gleichartigen Un ternehmen zu beteiligen, solche auch zu erwerben und Zweignieder⸗· lassungen im In- und Auslande zu er⸗ richten. Grundkapital. 5006 ö Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 4 März 1923 festgeftellt. . der Vorstand aus mehreren Personen, so Pird die Gesellschast durch wei Bor. standsmitglieder rechtsperblndlich ver treten. Zum Vorstand ist bestellt: L Kaufmann Michael Bengelsdorff in Berlin, 2. Kaufmann Isaak Fharine in Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Ges 33. stell. befindet sich Bersmm. . . kg 13. Das Grundkapital zerfällt in 60M) Inhaberaktien über ze 1 n, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand bestehl aus einer oder mehreren Persęnen. Der Aufsichtgrat hat das Mechi der Ernennung und r . der Vor⸗ standsmitglieder. Die Bekann machungen des Aufsichts rats erfolgen in der Weise daß der Firma der Gesellschaf! die Beze ichnun Der Aufsichtsrat“ und die Unte *
r.
beigefügt werden. Die Berufung der
Be S
Ju Vor G
3. Bank B
Generalversammlung erfolgt dur den Aufsichtsrgt oder den Vorstand durch ein. malige Bekanntmachung im Deutschen RNeichganzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Fe hen Reich gan zeiger. i alle
ĩ Die Grũnder 1
Aktien übernommen haben, sinb: 1. ank⸗ keamter Walter Rederscheid, 2 dessen Ehefrau Elsbeth Rederscheid, geborene Schulze, 3 Kaufmann Robert Zernickow, 6. Kaufmann Nizolai Ban giger, 5. Frgu⸗ lein Emilie Adrian, sämtl ju Berlin. Den ersten Aussichtgrai bilden: J. Dirertor Stumpf in Berlin. 2 saufmanns⸗
frau Olga Bengelcborff, in. Berlin, za. Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Wolff in Charlotzenburg. Die mit ber Anmeldung der Geselsschaft eingereichten Schriftstücke, insbefondere der üfungs.· bericht des Vorstands und des Aufsicht. rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 29 307. Jnd n strie Bau gesellschaft Centrum am Bülompslatz ktiengesellschaft. Sitz: Berlin. r m ,. des Unternehmens: Der Er werb, die Bebauung und Verwertung von Grundstũcken in Groß Berlin, ins- besondere in der Gegend bes Bülowplatzes j Berlin,. Grund kapitss: 12 96h öh 41. Wktien ag lellichaft Der Gesell schaft vertrag ist am 21. Dezember 19 festgestellt. Be⸗ . der 6 aus mehreren Per-
Georg
nen, so wird die Gesellschaft Mitglied allein vertreten. Zum Vorstand ist hestellt Kaufmann eodor Kan⸗ gowski in Berlin. Als nicht eingetragen Pird noch veröffentlicht: Die ,. stelle befindet sich Berlin. Kurstraße 1819. Das Grundkapital zerfällt in 12 00 In. haberaktien über je 1000 , die zum Nen nbetrage ausgegeben werden. He Hor renn besteh je nach Bestimmung des Aufsichtgrata aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder deg Vor tand werden durch den Auffichts rat bestellt. Urkunden und Erklärungen, inghe ondere auch Bekanntmachungen beg Autsichts rata nd Ausfertigungen der Befchlüsse oder totokolle des letzteren 6 mit der kema, den Worten Der Au ffichtgrat . zu bersshen und von dem Vorsitzenden des ichtsrats oder seinem ellvertreter , . Die Berufung der eralversammlung der Ukfiondre . durch den Aufsichtrat durch öffent li
der Deuischen
Nechtganwalt Dr. jun i, , .
1.
h Nüm 2.
*. eld He en. Kangowoti
Theodor zu
466.
des Vorsitzenden oder deffen Stellvertreters B
durch jedes Wa
mann Theodor Maneg, Berlin Dah lem, . Kaufmann Adolf Manes in Nürnberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer u 1, 4 und 5. Die mit der Anmeldung 2 Gesellschaft eingereichten Schr iftsticke, in sbesondere der Prüfungsbericht des Vor stands und des Auffichtrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs— bericht der Revisoren auch bei der Herbe g her eingesehen werden. — Nr. 29 305 Saus Sc nh auler Allee E19 Grund stücks⸗Aktienge sell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmen 3: Der Crwerb und die Ver. waltung des in Berlin, Schonhaufer Allee 119, gelegenen Grundstũcks. Grund⸗ lapital; RM 0500 16. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1923 festgestellt. um Vorstand ist bestellt Laufmann Fritz Cohn, Gbarlotten. burg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschẽf astelle befindet sich in Charlottenburg, Spbe sstr. I8. Das Grundkapital zerfällt in 300 Inhaber⸗ aktien über je 10600 4, die zum Nenn- betrage ausgegeben werden. Der Vorstand bestebt aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat gewählt. Die Generalversammlung wird vom Vorstand alljährlich durch ein mali e Bekannt⸗ machung im Deutschen eichsan zeiger einberufen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im. Deutschen leichs˖ anzeiger zu veröffentlichen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, . 1. Bankier Leon Reichmann, „Kaufmann Karl Reich, 3 Kaufmann Ludwig Ringwald, 4 Kaufmann Heinrich Scholz, 5. Kaufmann Benno Briinitzer. sämtlich zu Berlin. Den ersten * ts rat bilden: 1. Kaufmann Oscar Mü , 2. Kaufmann. Hermann Müller, Schöneberg, 3 Fabrikant Grich Arthur Kollontay, Kattgwoitz. Die mit der Anmeldung der e ,. ein- ereichten Schriftstücke, insbesondere der 5. ungæbericht des Vorstands und des ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein— Eesehen werden. — Nr. B 29. Großt⸗ Berliner Boden Aktienge sellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Grwerb, e,, e leihung und Finanzierung don Grund stücken und Hausern , , Groß Berlin und alle hiermit in zusammen⸗ hang stehenden Geschhie. Bie Gefell. schaft ist befugt, sich n anderen Unter— nehmungen der vorhe zeichneten Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be— leiligen. Grundkapital 1200 00) M. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaft a vertrag nz am 11. Oftober 1922 fest- . und am 21 Februar 13 geändert. steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ gnen, so wird die Gesellschaft durch wei rstandsmi tglieder oder durch ein Vor kandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Pknristen vertreten. Ju Porsfands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann u e Hermann, Berlin. Wannsee, ä Fabrikant Cduarb. Vogl zu Neuern in öbhmen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die , , be· findet sich in Berlin W., Kurfürsten= damm Il, Dag Grundkapilal zerfallt in 1600 Inhaberaftien über je 1000 , die um Nennbetrage ausgegeben werden. Der orstand bestebht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder gus mehreren Hegi zer Der Auf. ichtsrat hat das Recht der Ernennung und bberufung der Vorftgndsmltgsie der sowie der Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung , . noꝛariellem e. koll. Alle öffentkichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch Veroffentlichung im. Deutschen Re anzeiger. Die BVelanntmachungen des Aufsichtgrats der Geofellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Geselsschaft die Bezeichnung „Der Auffichtgrat un die Unterschrift dez Vorsitze nden des Auf. sichtsrgts beigefügt wird. ie Berufun der, Generalbersammlung erfolgt dur Bekanntmachung im Deutschen Reichs 3neiger. Die Gründer, welche alle Altien übernommen haben, sind: 1. Zahn⸗ arzt Dr. med dent. Fritz Gichholz. Berlin, Kagufmann Hermann Vic, Berlin, 3. Bantvorsteher Hu Gerstenberg, Charlottenburg 4. Redakteur Alfred. Hu⸗ hrich, Berlin ilmersdorf, 5. Kaufmann Otto endorf, Berlin Wilmersdorf Den ersten Auffichtgrat bilden: J Ban. Rirektor Max Cudell, Berlin. ? Dire lor ilter Strelow Berlin- Halen see, 3. Pꝛi⸗ vatier Otto Die ffenbacher Wien, K Rauf⸗ mann Ignatz Vogl, Prag. Lieben, 5. Kauf. mann Willibald Kober. Berlin. Die mit der Anmeldung. der Gesellschaft In sichten Schrlftstück. insbesondere der rüfungsbericht des Borftands und des
Be- der Vorftand aus me
ufsichtsratg. können bei dem Gericht ein. 836 werden = Nr. 2) Ii0. Berliner Fipskontor Aktie nge se ll scha ft. Sitz: Berlin. Gegen stand bes Unternehmen Der Handel mit Gäpg und allen durch rie arbeitung von Gips gewinnbaren Gr zeugnissen, mngsbesondere Sr e . und Dielen. Die Gesellschaft ist auch ke— rechtigt, sich an anderen leichartigen oder anderen hiermit ammenhan genden Unternehmungen zu belelslgen und ein fr Bie Dreche. der ge ü e geeigne les FGrundstũck in Groß Her lin zu eiwerben. n , nes e fe. Aktien. . ; e tovert am X Februar 1935
wird die Gesellschaft orstenhen la ict n
Alg nicht g oc ver sffentlickt, Biz Gee tree he. Berlin. Zwingsistr. Zh. Das
findet ga
aktien über je 10 00 40, die n m Nn betrage ausgegeben weren. Der stand der Gesellschaft besteht 4 der Bestimmung des Aufsicht ratz ner oder mehreren Persenen. stellung und Abberufung dez Vorsta erfolgt durch den Aufsichts ra notariellem Protokoll. Die Bern Generalversammlung Vorsitzenden des
2
—
auch wenn sie n Deutschen Reichscn zeiger erfolgen Gründer, welche alle Aktien übernom baben, sind: l. Finanzoberinspekte helm Nürck Charlottenburg, 2 Fr Elisabeth Nürck, Berlin ⸗ Lankwitz 96 Lugerman, geb. Szyckman lottenburg, 4. Frau Julie P üller, Nürck, Gharlotfenburg 3 Bürodorst. Carl Müllsr, Berlin. Den ersten i 161 bilden; 1. Rentner Carl lz. Berlin⸗Schöneberg. 2. f Morris . . e lern ; ellschaf eingereichten Schriftstücke, nn beße ü 1 des Vorstands und Aufsichtsrats, können bei dem Gericht . werden. — Nr. 457. his Pfandbrief ⸗ Bank. Sitz. Berl ͤ mäß dem bereits durchgeführten 3 — 266 der Genera persammlung von 23. zember 192 ist das Grundkapin um 3 0 000 M auf 33 009 0 erhohl worden. 8 die von derselben Genera versammlung beschlossene Satzunggãnd rung. Als nicht eingetragen wird noch de öffentlicht: Auf die werden auf Kosten der Gesellschaft aut. gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen zugsrechts der Aktionäre mit inn berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zun Nennhekrage 200 Namensborzugzalsi über je 1500 4. Die Aktien sind nn mit Genehmigung des Aufsichtzrafs über tragbar. Sie erhalten aus dem Jahren, gewinn vorweg einen Gew innanteis bia j Lom Hundert ohne das Recht der späteren Nachzahlung. i der Auflösumn der 5 werden aus der Masse j. nächst die Inhaber der Vorzuggaktien n Höhe der eingezahlten ffalbetraͤge be⸗ friedigt. Den Rest der Masse erhalten die Inbgber der Siammaßklien. Jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme, jedoch in den Fällen der Besetzung des Auffichlẽ rats, der Aenderung der Satzung und der Luflösung der Gesellschaft zehn Stimmen Das gesamte Grundkapital zerfälst jetz in 2 000 Inhaberstammaktien zu je lõ⸗0 4 sowie V0) Nane ee men n zu 1500 4. — Nr. 768. Fabrik für Blech. emballage O. J. Schaefer Nachf. Aetien⸗Gesellschaft. Sitz. Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlum vom 17. Februar 1923 ist der S 5 dei Gesellschaflsvertragßz geändert worden Die Aenderung betrifft die Umwandlung der Vorzugsaktien die bisher In haher⸗ aktien waren, in Namensaktien. — . t. 784. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. Sitz: Berlin: Gemäß dem be reits durchgeführten Beschluß der Genera versammlung vom 21. Februar 1923 sst das Grundkapital um 55 090 000 4 alf 165 000 000 4M erhöht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhnng werden any gegeben unter Augschluß des geseülichen Bezuggrechts der Aftionüre mif Grrim, berechtigung vom 1. Januar 1923 ch 55 C000 Inhaberstammaktien über 10900 4A, davon 5000 zum Kurse den AWM0eYh und 50 009 zum Kurse von 10. Ferner hat die Generalversammlung be—= schlossen, die bisherigen 2 000 0 6 Vor. zugsaktien in Stammaktien umzuwmndesn iiur Einziehung iu kändigen. Zu diesem Zwecke sollen die Vorꝛuggaktionatt aufe fordert werden, ihre Aktien enen vom Aufsichts rat zu bestimmenden Banken. sonsortium zu überlassen. Von den . Lurse von 86 2 ausgegebenen 5( Gj Mark Stammaktien und von den i Stammaktien umzuwandennden bighe jn 0h oM υ Vorzugsaktien ist ein Til betrag von 9 000 000 M den Inh ibm. der alten Stammaktien nach Eintr mung der Kwitalerhõhung und der Umwandlung . Vorzu)nsaktien in Stammaktien in da Handels register derart zum Bezuge ö. zubieten, daß innerhalb einer Frist g. mindestens zwei Wochen auf ie , alte Stammaktien eine nene Ein 2. über je 109 4 zum Kurse von 10 . zuzüalich Schlußscheinstempel und wi. eines Pauschalbetraas zur Abgeltun! Bezugsrechtssteuer bezogen werden lam ferner sind denjenigen Vor zugdaf on en ie ihre Vormqagaktien den , ,. lonsortium überlassen haben, für je 10 . Mark Vorzuggaktjen eine neu geschs e Stammaktie über je CM n „um. ie bon jöbchez nmanelich Schluß che mn em! zum Kauf anzubieten. Das gesamte CHrun. kæwital zerfällt jetzt in 145 9900 Stamm aktien und 20 9690 Vorzu gaaktien alle iu den Inhaber und über je 100 ee. ; Ur. 7 747. „A4. TWG. G.“ un, g. . Werkzeugmaschinen Gesell a Aktiengesellschaft. Sitz: Ben . Prokurist: August Schachtner in . 2 Er ist ermächtigt, in Gemein 1 mit einem Vorstandsmitglied die 9. . haft jn bdertreten — Ni. 16 . Merry!“ Groshandels Aktienges . schaft. Sitz: Berlin: Gemäß dem s reits durchgeführten Beschluß der K 8977— versammlung vom 16. Februar 1933 ö das Grundkapital um 16000090 ö. WM 00) 0900 M erhöht worden. Fernet . von derselben neralpersammlung . schlossene ungsänderung. Als ni
zerfällt ia 18600 Inhaber⸗
eingetragen wird noch heröffentlicht: Auf die Grundtapitalgerhähung werden auh⸗
rund lan italzerhõhung
gegeben unter Augschluß des Bezugsrechts der Aktionäre mit berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Nennbetrag 200 nhabervorzugsaktien über je 10 000 . VWoö Inhaber stamm. aktien über je 30090 Æ zum Kurse von 260 5 und 800 Inhaberstammaktien über
gesetzsichen
e 19900 M zum Kurfe von 350 mit
ker Verpflichtung des Ueberneh mers, die M0 zum Kurse von aus- gegebenen. Aktien den bisherigen Aktio- nären mit einer Pihl von mindestens wei Wochen im Verhältnig von ? zu 3 zum Kurse von 2650 & zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel und ugsrechtssteuer onzubieten in der eise, daß auf je zwei alte Aktien eine neue zu Mn entfällt. Die Vorzugsaktien haben sechs⸗ bes Stimmrecht. Sie erhallen aus dem Reingewinn des Geschaftsjahres. bebor auf die Aktien eine Dividende verteil wird, vom 1. Januar 1923 ab eine Vor⸗ zugsdividende von 8 R ohne weiteren Anteil n dem Reingewinn. Falls in nem Geschäftsiahre eine Dividende von ä nicht oder nicht in voller Höhe zur Verteilung gelangt, so ist aus dem Reln⸗ gewinn des oder der folgenden Geschäfto⸗ hre der fehlende. Betrag. bevor auf die Aktien eine Dividende zur Verteilung ze ang, nachzuzahlen. Die Nachzahlung erfolgt guf, den Dividendenscheln des jenigen Jahres, aus dessen Reingewinn die Nachzahlung geleistet wird. Im Falle der Liquidatien der Gesellschafs erhalten die Vorzugsaktien 105 4 zuzüglich des Betrags etwa rückstän diger Dividenden vorab. Das gesamte Grundkapital zer- fällt jeßt in Inhaberaktien: 66 or, zugs- über 10 Co M, 4000 Stamm- lber 100. 2000 Stamm Über 36000 und 00 Stammaktien über 160 000 . — Nr. 18811. David Grove Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Charlottenburg: Kaufmann August Muth, Köln, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglieb er- nannt. — Nr. 21 722. Aktiengesell⸗ schaft für Handelsstätten der Schle⸗ sische Leinenweberei und Waã sche⸗ dersandhaus Kramer C Co. Sitz: Berlin: Die Heneralbersammlung. vom 28. Februar 1933 hat beschlossen, das Grundkapital um den Betrag' von bis zu 100000 „zu erhöhen. In Höhe von 28 M0 009 4A ist die Erhöhung durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 28 0000090 0. erner die von der⸗ elben Generalversammlun beschlossene Satzun gs nderung Alg . eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund lapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gefetzlichen . orechts der Altignãre mit Gewinnherechtigung bom 1. Juli 19233 ab zum Nennbetrag 5000 S ber ern af ien über je 1000 46 und zum Kurse von 150 vonn Hundert, 25 00 Inhaberstammaktlen über loh0 4. Dag Stimmrecht der Vor ugs ˖ aktien ist auf das Neunzehnfache erhöht. Das gesamte Grundkapital ersällt jetzt in 0 QM Inhaberstamm. und h Inhaber borzugsattien über je 10090 T. Nr. M 111. Veutsih Ru mã nische Industrie⸗ Art iengesell schaft (So = cietate Anonima Hwentru H- PI Gatari End ustriale). Siß. verlin: Vofrgt Dr. Emil Höl scher, Berlin Zehlende rf, und Kauf. mann Otto Mahn, Berlin? Schlach⸗ lensee, sind nicht mehr Vor⸗ stands mitglieder. Zum Vorstand ist allein bestellt Syndikus Br. rer. pol. Helmuth ben Pressentin, genannt von Rautter, Berlin Lichterfelde. Nr. 24 589. Deu tsch lngarische Sa lamifabrił Alttiengese ll schafi. Sitz: Werlin: Ge— mäß dem bereits durchgeführten Beschluß et Generglversammlung vom 536. No⸗ bember 122 ist das Grundiapitaf um 15 0 0 4 auf 20 O erhöht worden. Ferner die durch die · selbe Generalversammlung beschlosse ne Satzungsänderung. Als nicht eingetragen ird noch veröffentlicht: Auf die Grunk. lavitalserhöhung werden ausgegeben mit Hewin nberechtigung hom 1. September 23 ab zum Kurse von 120 vom Hundert BMD Inhaberaktien über ie 1600 . Tas gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 29 009 Inhaberaktien über se 1050 41. Nr. 26 663. Sächsische Ein⸗ und Aus suhr⸗lktiengeselsschaft. Sitz der MWeigniederlgssung: Berlin: Kaufmann Scheiberg ist aus dem Vorstand aus. geschieden. 27 179. Thüringer Mützen fabrik Aktien ⸗ Gesellschaft. Sitz; Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 26. Fe⸗ bug M3 ist dag Grundkapikalf um 10 O00 0090 4 auf 15 000 M0 M erhöht Foden. Durch Beschluß der General— bersammlung vom 20. Februar Jims ist er g 5 (Grundkapital und Stimmrechh Gesellschaftsvertragz geändert worden. mann Waldemar . Amnstadt hüringen, ist zum Vorstandemitglied t. Vorsten ds mitglled Leauffs ist er⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu ver— J. Als nicht eingetragen wild noch entlicht: Auf die Grundkapitals⸗ ung werden ausgegeben unter Aus- s des gesetzlichen Bezugsrechts der näre mit Gewinnberechtigung vom Junuar 1923 ab zum Kurse, von vom Hundert 10 0065 Inhaberstamm— en über je 1990 4. Ez ift den alten nären ein Bezuggrecht in der Weise juuräumen, daß auf drei alte Äftien nz neue Attie zum Kurse von 190 . züglich Schlußnotenstempel und Be— garechtssteuer mit einer mindestens zwei sind
—
— .
X ju her
r Differenzbetrag zwischen Zeichnungskurse von 113 3 und X nnter Cirmma ber March din
winn⸗ᷣ S
entstehenden ¶ Kosten. Steuern an die Gefell s abzuführen. Jede Vorzugsaktie ist nunmehr mit dreizehnfachem Stimm recht ausgestgttet. Das gefamte Grund- kawital zerfällt jetzt in 11600 In haber⸗ stammaklien und 1000 Inhaberborzugs- aktien über je 1000 4. 28 522. Rheineck Wilmersdorfer Sausver⸗ walt ugs A kt ie ngesell schaft, Sitz Berlin: Architekt Zeuner ist nicht mehr Vorstand. Kommerzienrat Hugo Deyle, Charlottenburg, ift zum Vorsland bestellt. — Nr. 28 59. Tuchhandels⸗ geseslschaft Artur Grun gfeld Aktien gesellschaft, Sitz Berlln: Hugo Grunz. feld ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Artur Grunsfeld. Berlin, ift zum Vor= stand bestellt. Berlin, den 14. Mãrz 1923. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 89.
Nerlin. 142231] 7 das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist eingetragen: * 29 311, Görnandt Æ Go. Immo⸗ bil ien⸗Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Immobiliengeschäften. Stammkapital: 20 0900 1. Geschäftsführer: Architekt . Görngndt, Charlottenburg. Die Ge⸗ ellschgft ist eine Gesellschaft mit be= schränkter Haftung. Der esell schafts⸗ vertrag ist am 106. November 1922 ab- geschlossen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 312. Durbach Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. nehmens: Die Inverlagnahme und der Vertzieb von Musikalien' und der Handel mit Musikinftrumen ten, auch kann sich die Gesellschaft an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Stammkapital: 50 O00 106. Geschäftsführer: Musik direktor Franz Hahnel, Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der esellschafts⸗ vertrag ist am 36. Dezember 1922 ab— i n — Nr. 29 313. Otto J. run e⸗Möbel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fort führung des bisher von dem Herrn Otto Krause betriebenen Geschäfts mit dem Zweck der Anschaffung und Veräußerung von Möbeln für frembe und eigene Rech⸗ nung. Stammkapital: 510 000 0. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Willi Pilz in Grünau. Die ,. ist eine Ge⸗ He, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 6 September 1922 und 17. Februar 1923 abgeschlossen. Nr. 29 314. Brann Kraftfahr⸗ zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung der unter der Firma Braun und Weimann betriebenen Autorepgraturwerkstatt, die Herstellung und der Vertrieb von Kraft⸗ fahrzengen und der Handel mit Zubehör— teilen sowie die Vornahme von Repa⸗ raturen an Kraftfahrzeugen. Die Gesell⸗ schaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen Stamm⸗ lapital: 1 060 0909 45 Geschäftsführer: Faufmann Julius Braun zu Berlin, Ingenieur Dr. Alerxandet Kagan zu Berlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftz vertrag ist am 17 127. Je. nugr und 2 Februar 1923 abgeschlossen. llebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts der Firma Braun K Weimann kLegründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber auf die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht bon den Ge⸗ sellschaftern Braun und Weimann ihre unter der Firmg Braun und Weimann in Halensee, Georg⸗Wilhelm Straße Nr. J, betriebene Reparaturwerkstaft mit allen Aktiven, insbesondere dem in der Inlage zur Satzung beigefügten Indentar mit der Kundschaft und den erteiflen Auf— trägen. Der Wert dieser Einlage ist auf insgesamt 500 6M 4 festgesetzt, wovon je 2360 0M A6 auf die Stammeinlagen beider Gesellschafter berrechnet werden. Oefssent⸗ liche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich s⸗ anzeiger. — Vr. 29 315. Gefex Ghesell⸗ schaft für Immobiisen Export und Tuport mi be sch ränkter Sastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ außerung von Immobilien, die Einfuhr Ausfuhr und der, Geschäftevberkehr mm Waren aller Art im Inlande, soweit der Verkehr mit ihnen nach den Gesetzen des Deutschen Reichs und Preußens gestattet ist. Stammkapital: 1009000 46. Ge— schäftsführer: Kaufmann Salomon Pres⸗ burg, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ilt eine Gesellschaft mit beschränkler astung Der Gesell schafts vertrag ist am 25. Ja⸗ nuar 1933 abgeschlossen. Der Geschcfts⸗ fübrer Presburg ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 151 B G. B. befreit. Als nicht eingefragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch die Vossische Zeitung, notfalls den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 29 316. Ge sell schaft für Hüttenbedarf mit beschrän ter Haftung Jessinghaus X Go. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Die Aufbereilung, der Ein. und Ver⸗ lauf von Alt. und Neueifen Metallen, Erzen, Schlacken und allen Gegenftan den des Hüttenbedarss und der Gisenverarbei-= tung. Die sellschaft ist berechtigt,
Zweigniederlassungen zu errichten nt 11
sih an
— ö2*
Geschaftsfüh rer: Kaufmann . Jessing⸗ baus. Dussel dorf. em Willibald Go rille ist Einzelprokura erteilt. Die Ge— sellschaft ist eine sellschast mit be= schrankter Haftunz Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am BD. Januar 19735 A* eschlossen. Sind mehrere Geschafts⸗ . bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge schaftofuih rer Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 29 317 Giersberg, Schindelhauer Æ GC. Gesell schaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Waren aller Art für eigeng und fremde Rechnung, insbesonder die Uebernahme bon Generalvertretungen ben, Betrieben, an denen die Gesell. schafter beteiligt sind, gegebenenfalls auch die Beteiligung an * anderen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: MM 06. . Heschãfts führer: Kaufmann Cdmund ier berg,. Müncheberg (Marh. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be= schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am B. Februar 19735 46. geschlossen — Nr. 25 5315. Fledke K Teschłe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Umernehmens Der Hanel be— lle gungen f. der provisionsweise Ver- auf von Eisen und Eisenwaren in rohem oder bearbeitetem Justand. Stammkapital: WM 009 40. Geschäftsführer: Kaufmann Atto Teschke, Berlin. Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 n 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Nr. 29319. Gese ll schaft für Chemie und Teer mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der ende mit technischen Chemikalien Um ererzeugnissen, seiner berwandten Ar⸗ und die Beteiligung an geschäft⸗ Unternehmungen a, Art. Stammkapital: 0h G 4. schäfts führer: Kaufmann. Gotthold Duell, Schöneberg. Die Gefellschaft ist eine ell mit beschränkter hal, Der, Gesellschaftzvertrag ist am 7 Mãärz 1923 ahneschlofsen. Der Geschäftsfüh rer Quell ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ Retragen wird veröffentlicht: , .
bikel lichen
Der
beteiligen. Stammkapital: 1000ß 00A. veschränkter Haftung: Dtto Rãn igs-⸗
mark ist nicht mehr Geschafts führer. Architekt Hermann Buchholz. Berlin⸗ Marierfelde ist zum Geschäfts führer be⸗ stellt Er ist gemäß Gesellschafterbeschlaß dom 20. Januar 1923 von der Beschran⸗ kung des 181 B. G- B. befreit = Hei Nr. 19 529 Gib son, Rich u. Company Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 400 0090 Mark auf 0 009 AÆ erhoht. Dem Boris
Maykohn und dem Viktor Chaskesmann
führer die de vom 21. z Ge ellschaftspertrag bezüglich der Höhe des Stammkahitals abgeändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind Kaufleute Jacob Chaskelmann, Leon Maykohn, beide in Charlottenburg bestell! = Bei Nr. Ig 755 Deutsche chilfhan del egesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegen⸗ stand des Unterneh ment ift je t der Handel mit Gro wasserpflanzen, insbesondere mit Schilf, Rohr, Binsen, die zerwertung dieser Pflanzen, Handel und Verwertung bon Produkten daraus, die fabrikatoꝛische Herstellung von Produkten daraus sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ licher Art . ifi ee ee in vom 10 Januar 1923 ift der Gegenslan
des. Unternehmens geänbert., Die Ge— chäftsführer ind von der Beschränkung des §5 1851 9 B befreit. Bei Nr. 19913 A. Frederiksen E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Laut ge n vom 12 Februar 1923 ist das Stammkapital um 400 6069 M auf 500 00 Mark erhöht. Bei Nr. 20 897 Butterbe för derungs ⸗ Gesesschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. November 1922 jst die Firm geändert in Be för derung s Gefell chaft Kreutzer mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 21 329 „Allianz“ Trans porteompagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator sst der bisherige Geschäfts führer. Bei Nr. 21 So David C Brinkmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ber Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Ausführung don Bankgeschäften jeder Ärt, soweit sie nn zurzeit bestehenden gesehlichen Bestimmun gen zuläsfig find. Das Stamm⸗ kapital ist um 480 05060 , auf 500 000 40 erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß dom 30. Januar 193 ist der Gesellschafts⸗ dertrag hinsichtlich des Gegenftanbs des Unternehmens, des Stammkapitals und der Vertretungsbefugnss geändert. Schrift⸗
Bekanntmachungen der Geselsschaft er; folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 295 320. Mußen⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mi beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Der , Er⸗ werb und der Vertrseb von Druckwerken aller Art, insbesondere von wissensthaft⸗ lichen, Politischen und künstlerischen Druckwerken, sowie ferner der Export deutscher Verlagswerke nach dem Aus⸗ land. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu be⸗ ründen. Stammfapital: 0 M) Geschãftsfüh rer: Kaufleute Max Ban⸗ nasch zu Berl in⸗Südende, Hans Wey. wann zu Herlin-Lanfwitz. Die Gefell. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Ter Gesellschaft svertrag ist am 3. März 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsfübrer Bannasch und Weymann ist allein vertretungsherechtiat. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Dent⸗ schen Neschsanzeiger. — Bei Nr 538 Dentfche⸗Jahrbnch Gese ssehnft mit beyschr ůnkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufaelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hell— muth Neumann, Berlin. Bei Nr. 15. Bezugsvercinigung der den ⸗ srhen Landwirte, Geseltfhaft mit be schrünkter Haftung: Dem Tauf— mann Fritz Hagel zu Berlin, dem Fauf⸗ mann Mur Kobolt zu Neukölln, dem Kaufmann Moritz Welß zu Berlin, dem Fräulein Agnes Drückler zu Friedenan ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß leder bon ihnen in Gemeinschaft mit nem Prokuristen eder einem Geschiftę⸗ führer nnr Vertretung befugt ist. — Rei Nr. 2127 GC. W. Barenthin Gefell schaft mit bes Æränkter Haftung: Chemiker Dr. Erich Cohn in Char- Ittenburg Kaufmann Arthur Elsner * Berlin. Weißtensee sind zu weiferen Ge— schäftsführern bestesst. = Bei Nr. 3198 Grnundbesitz Srwmwerbs⸗ und KRer— nmaltungsgesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung: Laut Reschluß vom 12. März 1923 ss Kaufmann Georg Gosrberg in Schöneberg zum einst- weiligen Geschäft gfürer nach 8 29 B. G. B. bestellt. Der Geschsftsfübrer Vont ist verstorten. Bei Nr. 6964 IlIustrierter Sport Geselsschaft mit beschrünkter Saftung: Kaufmann Friedrich S. Bock und Nedakteur Friedrich Borhammer sind nicht mehr Geschäftg⸗= führer. Verlagsbuchhändler A win Loewen⸗ Hhal, Charlottenburg, ist zum Geschäftg⸗ führer bestellt. — Be Nr. 9768 Berlin
andlitzer Terraingeselsschaft mi beschränkter Haftung: Durch Gerichts. beschluß vom 12 März i933 ist der Ritt.
weister a. D. Eugen Kelch zu Berlin— Wilmersdorf gemäß 5 29 B. GB. zum ein stweiligen Geschäftaführer bestellt. — Bei Nr. 12 734 Den tsche Flugmotoren Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Di Firma ist ge⸗ löscht — Bei Nr. 15 575 Handels. komtoir für Import ünd Export
Paatz und Braungart Gesellschast mit
steller Dr, Karl Walter, Berlin, ist zum weiteren Geschäͤftsführer beftellt. Jeder Rer beiden Geschäftzführer Karl David and Karl Walter ist ler r retunseer ch g, und von der Beschränkung bes 5 15 B. Ge B. befreit. — Bei Rr. Q G6 Deutsche Wachgruppen Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Durch Be schluß vom 4. Oktober 1927 ist das Stammkapital um 4000 4 auf 24 000 erhöht. — Bei Nr 2643 Sonigmann Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Kaufmann Hang von Becker, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. = Bei Nr. A 11 Eurt Earl Schoko⸗ laden- und Konfitürenfabrikt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sa ftung: Die ., des Richard Güntherberg ist er⸗
oschen.
Berlin, den 19 März 1923 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152
Bingen, sehein. 142233
In dos Hantelsreg;ster B Band jjl Nr. 68 wurde heute eingetragen: Gebr. Himmelsbach, Aktie ngesellschaft, we ignie der lassnng Bingen a. Rh. Die Hauptniederlassung beffndet sich in Freiburg i. B. Der Gese lschafts pe rtrag ist am 5. Dezember 192 festaesteslt und durch Genet lpersammlunggbeschluß dom 19. Juni 1722 und 12. Dezember 1923 geänzert, Die Dauer der Gesellschaft ist unheschränkt.
Gegenstand des nnterneß mens
— ———
3). die Herstellung und der Vertrieb von Teitungsmasten, Schwellen sowie HSely Metall. und chemischen Erzeug— Nssen aller Art, ferner der Betrieb von und Hel k servierungswerken unter Uebernahme der bieker don den offenen Handelegeseslsckeften Gebt Him⸗ melsbac in Freiburg, Kro; ngen, Regeng—⸗ kurg, Bingen und Simmel bach & Co. in Freiburg betr ebenen Fobr fat on, und Handelägeschäkten, bz die Vernahme aller Geschäfte, welche sich In irgendeiner Meise auf diese und verwandte Her— stellungen bezieben e) die Bete l eung an ale ben oder äbnl chen Unterneb mungen.
Dag Grunzk vita betrug bei Grün. dung der Glellschaft 42 07 0999 4. und wurde durch Generalversammlungsbetch fuß dem 12 Teiember 1922 auf 122 0909 6) Mark erbößt. Es ssst eingeteilt in 122 0900 auf den Inhaber loutende Aktien über je 1609 Vorzugsaftien; dsese erkalten aus dem Vein oem nn eines jeden Jahres vor den Stam mgktsen eine Dive dende big zu 7X. Bei Auflofung der Gesellscbaft wird aus dem verfeisbaren Vermögen zu. nächst aguf die Verzuggakten der ein⸗ gezahlte Betrag und ferner ein Betrag von 20 2 des Nennbetrag der Vorzugtz⸗ aktien ausgeschüttet. Jede Vorꝛngagktie gewährt 15 Stimmen mit der Maßgabe, daß das erbößte Stimmrecht auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtzrats, der Aen. derung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft kuf drehn ist. Die Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben.
Die offene Handels esellschaft Gebr. im in inn. hat Grund⸗ tücke, Gebäulichkeiten, Maschinen. Werks anlagen, Nohstoffe und Gin, se aus⸗
SDage⸗
stehende Zorderungen züglich der
ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Geschäfts. Gesellschaft vertreten kann. Laut November 1922 ist der
Schulden in Gemäßbeit der schafts vertrage . 31. Dezember 21 540 000 A fer das Deutsche Reich laut 30. Juli 1921 in Höhe v bewertet mit 3 400 009 welsgesellschaft Himmelsbach Freiburg: Grundstücke, Rohstoff zeugnisse, ausstehende For derunge züglich der Schulden in Gemäf
Se sell⸗ Ugter 3 Dom 1920 im Werte bon ner eine Forderung rA
Vertrag Lom on 5 800 O00 A, A, die offene
dem
ebenfalls beigefügtsn Bilanz vom 31 T zember 1929 im Werte von 2 979 00 MA, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Him- melsbach in Bingen: Rohstoffe und Er⸗ zeugnisse, ausstehende Forderungen abzüg⸗ lich der Schulden in Gemäßheil der ehen · falls beigefügten Bilanz dom 21. De⸗ zember 1929 im Werte von 1425 00) 4A, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Him⸗ melsbach in Regensburg: Rohstoffe und Erzeugnisse, ausstehende Ferderungen ab⸗ glich der Schulden in Gemäßheit der n, n. Bilanz
ũ vom 31. Dezember
19 im Werte don 1265 0090 AÆ, die
offene Handelsgesellschaft Gebr Vi mmels⸗
bach in Krozingen; eine ausstehende For—
derung in Gemäßheit der
3. Dezember 1920 im Werle
500 009 44 in die neue Gesellscha
der, Maßgabe eingebracht, aß
laufenden Geschäfte dieser Gesellschafte
49 ten
d den w des Auf⸗ srats zu ernennenden Personen. Alle lärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten sollen, müssen, wenn der Vor stand nur aus einer perlen besteht, von dieset oder von zwei Prokuristen der Ge— ellschaft, wenn der Vorstand aus mehreren ersonen besteht und der Au si trat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu der⸗ treten, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgließ und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich ab- gegeben werden. Die jetzigen Vorstands mitglieder ⸗Direktoren sind berechtigt, ein jeder für sich allein die Aktiengesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be kanntmachung. Die Bekanntmachung muß mindestens 29 Tage vor dem gnbergumtęrn Termine veröffentlicht sein. Bei Berech⸗ nung dieser git sind der Erscheinungs. tag der die Bekanntmachung enthaltenden, 6 und der Tag der Versammlun nicht mitzurechnen. Pi Berufung dur 5ffentliche Bekanntmachung ist nicht er⸗ forderlich, falls drei Tage vor der Gene ralversammlung die sämtlichen Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Hinterlegungs=
stelle hinterlegt sind. Alle von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reiz. und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft haben die sämt— lichen bei Hründung der Gesellschaft aus- gegebenen Aktien (2 000 zu je 1000 4, siehe oben) übernommen.
Die Gründer sind die offenen . gesellschaften; Gebr. Himmelsbach in Freiburg, H mmelsbach Go. in Frei⸗ burg, Gebr. Himmelsbach, Bingen, Gebr. i n Regensburg, und Gebr. Himmelsbach, Krozingen; ferner: Köom— merzienrat Georg Himmelsbach, Fiei⸗ burg. Dr. h. e. Hermann Him nel bach in Freiburg; Josef Himmelsbach, Kauf⸗ mann und Fabrikant. Bingen; Ockar Dimmelsbach, Kaufmann und Fabr kant, Regensburg: Viktor Himmelsbach, Kauf— mann in Freiburg; Dr Hermann Him— melsbach jun, Kaufmann in Freiburg; Josef Himmelsbach II., Kaufmann in
V ibi
ist:
1 ᷣ Ingenieur
Y mmelsbach, von
A6, davon sind 20090 Stück
Freiburg; Eugen Himmelsbach, Kauf⸗ mann in Freiburg: Franz Himmelsbach, in Karlsruhe; Leonhard
Kaufmann in Freiburg: Fritz Hmmelsbach, Chemiker in Frel— kur; Adolf H mmelsbach, Kaufmann in Fre burg: Frau Amtsrichter Dr. Franz Fünstle, Katarina geb, Himmel bach, in Freiburg: Fräulein Esssabeth H mmels. bach in Freiburg: Frau Dr. Alfred Erg⸗ gelet Maria geb H mmelsbach, in Fre.
burg Als Vorstandsmital eder sind Be= stellt. Direktor Josef Himmelsbach, Bngen; Direklor Dekar Himmelsbach. Regensburg; Direktor Friedrich Jäc le Freiburg. Zu Mitgliedern des Aufsichts— rats sind ernannt: Kommerzienrat Geore Himmelchach, Freiburg: Dr. h
mann H mmelsbach, Fre 9 Rrektor Friedrich Keller, Justizrat Dr. Josef Abs ᷣ
Von den mit der Anmeldung ein-
Zweigniederlassung der Gesellschaf gereichten Schriftstücken kann be Gericht Einsicht genommen werden. Bingen, den 28 Februar 1923 Hessisches Amtsgericht. Rlanlkenese. Eingetragen am 12. März 1923 in das andelsregister B Nr 1 bei der Elb⸗ chloßibrauerei Nienstedten: Das Grundkapital ist nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. Januar 1923 um 10 500 000 40 auf 15 500 000 Mark erhöht worden. Die S§ 4, 5, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags find ge andert. Nicht eingetragen, aber zu veröffent.˖ lichen: Es werden ausgegeben 2000 Aktien
dem
ies
ju je 500) u½ und 36 Aktien zu je 10 000 . Amtsgericht Blanke nese.