1923 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

seine Bergllrng. Als wird veröffentlicht: Kommanditanteile sind zum 100 25 begeben. Dessau, den 13. ; Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold. . J In unser Handelsregister Abteilung H

Blatt 5100, die offene und Handelsgesellschaft r . 6 Rosenplatz Gebr. Schneider in Gesellschafter September 1915 ge⸗ In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafterinnen an des Ausgeschiedenen Anna Marie Schneider un

Rreslam. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 249 ist bei der E. Kulmiz Gesell⸗ beschränkter Zweigniederlassung von Ida⸗ und em Sitze Marienhütte bei Laasan. Dingden eingetragen

Boeholt. J In das Yandelsregister

Nr. 127 ist beute die Aktiengesellschaft in

gesellschaft“ mit dem Sitz in Celle ̃ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1923 ̃ stand des Unternehmens ist der Betrieb iebackl Waffe ln⸗, Keks⸗, Kakao⸗

die Gesellschaft F „In⸗ schaft

hente unter J beschrankter du filrieb ah schränkter Gaftung“

Chemnitz:

Ge se cha ft Schneider ist am 7.

im Deut schen Mei

r vom 29. Januar 1 eingetreten

as Stammkapital um 80 00 000 Æ auf

Zweite 3entrat⸗Handetsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 24.

Mãrz

1223

Der Gesellschaf tevertr⸗

ö Befriftete

. 6 ist unter Nr. 107 die Firma Steinecker

K Geil, Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung, mit dem Sitze in Schöne⸗

Schneider in Chemnitz. Blatt 7538, Sckert in Schönau b. em⸗

Schokoladenfabriren, Weiterführung, Rofa Lidd

MQ oO0O0 000 M erhöht. * Ausnutzung und Ausdehnung des bisher

bruar 1923 festgestellt. . öh Breslau, 12.

, , m n, Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

Varry Trüllerschen Fabrikunternehmens,

Amtsgericht. . ö irgendwelcher

dustriebah nanlage zugehörigen Grundstücken und Gerechtsamen s Betrieb der Industriebahn, die taatseisenbahn

zeleibetcieben

e eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der waren und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 00 007 4. Gesellschafter sind der Kaufmann Wal demar Steinecker in Schönemark und d Ingenieur Karl Geil, daselbst. derselben ist zur

nitz: Das Geschäft ist nach Chemnitz derlegt worden.

9. auf Blatt 5977, Gustav Frische in Burkhardisdorf: rokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Frische in Burkhardtsdorf. . auf. Blatt 2994, betr. die Firma Carl Müldvner in Chemnitz: Der bis⸗ Inhaber Carl Müldner

Emilie verw. Müldner, geb. Ulrich, in lleinerbin Inhaberin. erteilt dem Kaufmann Hans Walter Müldner in Chemnitz.

11. auf Blatt 6607, betr. die Firma Curt Kunze in Chemnitz: Die Pro⸗— kura von Oswald Arno Nier ist erloschen. auf Blatt 6812, andelsgesellschaft in Firma Rasche Der Gesellschafter Heinrich Wilhelm Hugo Schlott ist am 21. September 1922 Stelle war

Gera, e ermss. ; Sandelsregister. Bei A Nr. 181, betr. die Firma Franz

Schlutter in Zwötzen,

und Darlehen, Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften mit dem Recht, stille Be⸗ teiligungen gegen Gewinn anzunehmen und 1 Grundtapital 20 Aktien zum

Neben gewerbe, insbesondere ischaffung, Verarbeitung und und Erzeugnisse, di und Verwertung der eigenen oder fremder Erzeugnisse direkt oder in⸗ direkt gehören, unter Vorbehalt der. Be= industriellen

Hreslan.

In unser Handelsregister Abteilung B Do if Phönir Aktien⸗ Zahnbedarf,

Gemäß dem bereits Beschlusse der Generalver⸗ om 29. Dezember

. * 9 ieb 0 Sal k , 9 Handelsregister. Irans al. ö handelsregistereintragung vom 14 März j Brune Simon, jüht. Inhaber der Viehhändler gleichen

ist heute ein⸗ einzugehen. 100 000 4 und Nennwert von 500 MM zerlegt. Der Vor⸗ stand besteht aus einem vom Au zu wählenden Direktor. machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. neralversammlung wird vom Vorstand all⸗ jährlich durch einmalige Bekanntmachung im Dentschen Reichsanzeiger nach Görlitz oder Berlin einberufen. Das gleiche Recht ur Einberufung hat der Vorsitzende des Die Gründer der Gesell⸗ schaft sind: 1 Otto König, Major a. D. 2. Dy Johannes Zogmann,

gesellschaft zwesanisꝶ ö Zweigniederlassung auf ihre Stammein⸗ Gesellschafter Firma B. Lueb, ö SG. m. b. H., Heinrich

. ws uuf bechnung au

Gera, den 19. März 192. Thůr. Amtsgericht

——— ——

¶C ern, Æemss. Sandelsregister. Unter A Nr. 1599 ist heute die offene Handel ggesellschaft Behr C Heiland mit dem Sitze in Windischenbernszorf bei en worden. Persönlich haf⸗ fter sind der und der Händler ide in Windischen⸗

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 ; Gegenstand deg Unternehmens ist der Einkauf von Schlachtvieh und Ver⸗ kauf von Fleisch⸗ und Wurstwaren. Gera, den 19. März 1923. Thür. Amtsgericht.

verwandten Unternehmungen.

Das Grundkapital beträgt 26 909 000 Mark und ist in „000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 4 und 20 auf den Inhaber lautende Stamm aktien zu je Jo 00 sowie 100 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 196000 z, welche zum Nennwert aus- gegeben werden, zerlegt. Senator Harry Trüller in Celle das von ihm unter der Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte, die Firma fortzusetzen Gewährleistung für Eingang

Die Aktiengesellschaft gewäbrt für diese Einbringung dem Senator

gob 000 4.

lagen bringen le * 1922 ist das , i m. Veriretung der Gesel⸗ schaft allein berechtigt. Der Gesellschafts. vertrag ist am 5. März 1923 errichtet. Detmold, den 14. März 1923. Lippisches Amtsgericht. J

Amtsgericht Fraustadt.

15 000 000 6 erhöht, eingeteilt in 15 006 auf den Inhaber lautende Stammaktien, di k Aktien zum werden und Januar 19233 ab am Reingewinn Gesellschaft teilnehmen,

Oberbau, den Chemnitz ist als

1422 Handelsregister Abiellun te eingetragen: Droper Li ark, Gesell schaft mit befchränkter Drope. Gegenstand des Unter- fäneng: Betrieh einer Likörfabrik und del mit Wirituosen jeder Art. Hemmkapital betragt ätzführer sind

Maschinen, en der vorerwähnten Industriebahn die Gesellschaft ein, und zwar die

B. Lueb zum Werte von 100 000 Gesell schafter Die Gesell— den angegebenen

3 *

N

Duderstadt. Im hiesigen H

im Übrigen le chtigt sind. urch denselben Beschlüß ist 5 4 des Ge⸗ ellschaftspertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ges Breslau,

Gera esngetra tende Gesellse meister Alfred Behr Bruno Heiland, be

D

lsregister A Nr. X ist heute eingetragen die Firma H. Under⸗ berg⸗Albrecht, TD . deren Inhaber der Kommerzienrat Hubert Underberg in T ( mann Josef Underberg in Duderstadt it Amtsgericht

fsichtgr ats. betr. die offene ufsichts rats

je 50 000 MA. hat diese Anteile zu übernommen. Stammeinlagen sind bar gezahlt. Geschäftsführer if

000 Æ. Ge⸗ rnhard Fren ker umt, Vestert, Landwirt, Drope, Me Kaufman n, ö Heellschaftöwertrag ift am Nachtreg vom 5. Februar 1923 esellschafl ist auf ein hr bis 1. Februar 1924 gesch kmert sich aber stillschweigen d, wenn nicht : Kündigung ist unter Ein= nung einer sechsmonatigen Kündigungs. Februar jedes Jahres zuläfsig ard Frenker hat in ÄUnrech e Stammeinlage eine Alkoholwage, einen flaschen eingebracht, von 190 000, 25 600 und IDM 6 übernommen sind; Amtsgericht Freren, 19. 3 193.

ö. ö. Du der siadt, in Berlin, Themnitz: ; Syndikus in Berlin-He 4. Dr. Curt Thiel, Leutnant a. D. Berlin Schöneberg, bersekretär

Dem Kauß estorben. An seine . Handel geschäft ein getreten die Gemeinschaft seiner Erben, nämlich Frau Gertrud ; geb. Jahn, in Chemnitz, und Marianne Schlott, geb, den 24. Juli 1919. Danach ist die Gesellschaft aufgelöst. gemeinschaft i

Amtsgericht.

begonnen.

ber Außen ·

Berlin⸗Treptow. zründer haben sämtliche Aktien über— Vorstand ist der Gewerberat Dr. Gustav Junghans in Berlin⸗Herms⸗ Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: J. Alfred Siachow,

Zahnarzt, Berlin, 3. Fritz Mattner, Be—= rufsvormund, Berlin. meldung eingereichten Schriftstücke, Prüfungabericht stands und Aufsichtgrats, können während Dienststunden schreiberei eingesehen werden.

stadt, 109. März 1

HEreslau. ; (14224 er Handelsregister Abteilung B is „Stein gutwerke

der Gesellscheft erfolgen nur . durch den Reichsanzeiger. verw. Schlott, Eberswalde. 114

In unser Handelsregister ist eingetragen

Bei der unter Nr. 115 Abt. A ein, Liep mann, Eberswalde, am 13. 3. 23: Die Kauf⸗ und Hellmuth Li Die Erben haben ihre Anteile auf die Miterben, Kaufleute Martin und Georg Liepmann zu Eberswalde zu gleichen Rechten und Anteilen übertragen.

unter Nr. getragenen Firma Eberswalder Dach⸗ vappenfabrit Aktiengesellschaft Cherswalde am 10. 3. 23: Nach dem Beschlusse der Generaglversammlun 26. Februar 1923 soll das Grund um 7000000 S auf 10000 000 4 er.

P Abt. B ein, getragenen Firma Heimflätten⸗Ziege lei mit beschränkter Haf⸗ tung Messingwerk b. Eberswalde am 19. 3. 23: Stanislaus Margulies ist Geschaftsführer

Aktiengesellschaft “, i Gemäß dem bereits der Generalver⸗

Das Amtsgericht.

Die Erben— gendigt wird. am 15. Februar ausgeschieden. Gottfried Wilhelm S führt das Geschäft als Alleininhaber 13. auf Blatt 2368, betr. die Firma Oertel . Dietze in Chemnitz: Otto Alfred Rudolph Bogedan ist als Inhaber Das Geschäft wird von Kommanditgesellschaft Gesellschafker sind der Kaufmann Julius Paul Hellmuth Stan önlich haftender G Kommanditist.

Nennwert von 24 ) ; Der Vorstand der Gesellschaft b

Er wird durch

Gi ch Grm. In das hie heute unter Nr. C Zeitler, schränkter Haftung, Gifhorn. Gegen—= stand des Unternehmens ist die F führung der

durchgeführten Beschlu sammlung vom 18. das Grundkapital um 4 400 000 KM erhöht und beträgt jetzt 8 400 000 M, eingeteilt in 84090 auf den Inhaber lautende AÄktien Ausgabe der 4409 Stück neuen Aktien erfolgt zum Durch denselben Be—⸗ schluß ist 8 5 der Satzungen (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Breslau, 12.

sige Handelsregister B ist eingetragen Nensch Gesellschaft

Kerken, West. Handel sregister

We ft fälische

vertretenden Mitglied. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter bestellt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Berufung der Generalversammlu Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats ober durch den Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachun Reichsanzeiger, Bekanntmachung, wenn alle Aktionäre ihre Aktien vor der Einladung zur General versammlung bei der Gesellschaft timmung des Vorsitzenden des Auf— ichtsrats an einer anderen Stelle hinter

ründer der Gesellschaft sind: Senator Harry Trüller, dessen Ehefrau Hedwig Trüller, geb.

EChefrau Elli Kr Dr. med. Heinz u 1 bis 4 aus

Die mit der An— ins- Hamm, Westf. des Vor⸗

150 * z leute Ernst enwagen, 28 Korb

Kommandit⸗ *. ze jum Werte

Borken Westf.) ; der Kommanditist

Rademacher ge sellscha ft, heute einge tra

dem Gesells . betriebenen schinenfabrik zur Fabrikation, Instand— setzung und zum Vertrieb von Maschinen Industrie und Land⸗ wirtschaft, der Vertrieb und die Unter— haltung eines Stab⸗ und Walzeisenlagers. Stammkapital: schafter: Robert Rensch, Maschinenbauer, Maschinen⸗ Gesellschaft Der Gesell⸗

ausgeschieden.

Kurse von 100 3. fortgeführt. Gericht ·

Fůrstemberg, Odeon. In unser H

erfolgt durch den

K

e in Basel als per⸗ schafter und ein Die Gesellschaft hat am J. Januar 1923 begonnen. Die im Be⸗ j begründeten Forde⸗ Verbindlichkeiten des bis—⸗ herigen Inhabers sind auf sie nicht über⸗

J 14. auf Blatt 2325, betr. die Firma Chemnitz: Die

lsregister Abteilung A und Apnargten für

st lnter Nr. 100 bei der Firma Bruns kohl . En. Installationsgeschäft sir elektrische mlagen in Ziebingen folgendes ein= fetragen worden: r bisherige Gesellschafter Bruno Pohl stalleiniger Inhaber der Firma. selschaft ist gufgelöst. Amtsgericht Fürstenberg a. O., den 17 März 1

ö . März 1923. im Deutschen Westf., 18. März 1923. Amtsgericht.

, Preußisches Amtsgericht.

Hyreslam. 700 000 46.

In unser Handelsre Nr. 1074 ist bei der O schaft für Handel und Industrie, hier, heute eingetragen wor s der Generalversam 3. März 1923 ist der Hauptsitz schaft on Breslau nach Berlin verlegt. Die Niederlassung in Breslau ist in eine Zweigniederlassung

8 s äfts ter Abteilung B des Geschäft

ten Aktiengesell⸗ rungen und

Gesellschaftsbertrag ist am 11. Dezember jeder von i

Koxherg, Backen. 686 ͤ erg. Be einem anderen Prokurister

Im Hawmwelsregister wurde eingetragen die Firma Gebrüder Wertheimer in zie Gesellschafter sind die Kaufleute Willi und Isaak Wertheimer Die Gesellschaft hat am 1. Ja

Als Geschäfts⸗ Großhandel insbesondere

Braunschweig. mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 28. Dezember 1922 Jeder Gesellschafter vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist be— rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Zur Eingehung von Wechselverbindlich— Abschlüssen zu Neuanschaffungen, das Gesellschaftsvermögen übersteigt, be⸗ es der Zustimmung beider Gesell Gesellschaftsverhältnis vom 1. Januar 1923 ab zunächst auf fünf Jahre bis zum 31. Dezember Erfolgt sechs Monate vor Ablauf dieses Zeitpunktes keine schriftliche Kün—= einem der schafter, so läuft das Gesellschaftsverhält= nis von Jahr zu Jahr weiter mit einer Kündigungsfrist von drei Mone Gesellschafter Stammeinlage das an in Gifhorn 144147 der zur Größe von 11 Grundstück gebäude als Einlage eingebracht. Amtsgericht Gifhorn, 9. 3. 23.

höht werden. . der unter Nr. Eubigheim. nlung vom

der Gesell⸗ Gustav Quaas

Firma ist gelöscht Eleingeschäftz. Weiter ist auf den Blättern 7358 und Maximilian Schnäcker Nachf. und Anton Richter Inh. Emilie Richter getragen worden; Die Aufgahe des Geschäfts erloschen; und a den Blättern 5091 und 5812. Firmen Moritz Krause und Verkaufs— der vereinigten Sandwerke Chemnitz: irma ist erloschen, nachdem das Ge

Aktiengesellschaft gegangen ist.

Sese ll scha Stannmfer tal betragt See dh , B,

chäftsführer ist der Kaufmann Theodor Der Gesellschafter Theodor Menzel bringt das von ihm bis— her unter der Firma „Theodor Menzel Elektro⸗Großhandlung“ geführte Geschaft, bestehend aus des Büros und des Verkaufslokals nebff den gesamten Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. Dezember 1922, gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 15. Dezember 192 ab als auf Rechnung der Geselsschaft geführt an=

1923 begonnen.

5760, betr. die Firmen auggeschteben in Görlitz. yk an seiner Stelle zum EGzä⸗ schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Eberswalde,

den 20. März 1923.

umgewandelt. Gera, Reuss. Sandelsregister. Bi A Nr. 68, betr. die offene Handels fselschaft Emil Heinicke in Gera, ist ente eingetragen worden: Die Gesellschaft hende lbgeschäfk nebst der Firma ist auf das fene Unternehmen Emil Heinicke, Gesell— Haft mit beschränkter Haftung, in Gera ie Firma wi

Schuharti keln, absätze und ⸗sohlen. -. Boxberg,. 16. 3. 1923.

. Trüller, n in Chemnitz,

ersdorf ist Prokura erteilt. Firma ist dur 1

hluf Generalversammlung vom 3. März 1923 ist der Gesellschaftspbe i Aenderungen 1 Verlegung des Hauptsitzes der Ge⸗ nwandlung der Nieder- in eine Zweignieder—

R hi r Beschluaß d Einrichtung

Friedrichsdorf, Taunus. Varenlager, Die Gründer haben übernommen. Der Vorstand besteht aus: Senator Harry Trüller, Dr. med. Heinz Kraft, Kaufmann Heinrich Müller, Taufmann Justus Krull und Kaufmann Ernst Göhns als stell— vertretendem Mitglied,

sämtlich in Gelle. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

abgeändert.

sämtliche Aktien

Bresla m. KEIbimx.

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Den delssgesell schaft „Heinrich v. Rie fen“ mit dem Site in Elbing eingetragen, daß der Kaufmann in Elbing aus de Besellschaft durch Tod ausgeschieden un an seine Stelle die verw. Kaufman frau Jenny v. Riesen in Elbing in bit Gesellschaft eingetreten ist.

Elbing, den 16.

1 8 1. andelsregister Abtenl

g . um Abteilung . jung in Bres assung sowie die Fs d 16 nach Maßgabe der protokollarischen Kaufmann Iwan Borischo— vitz Kutisker in Berlin-⸗Wilmersdorf sst

Freytag Aktiengesellschaft la ffung Breslau, Hauptsitz Neustadt a. S. Kaardt, heute eingetragen worden: 2 itz der Hauptniederlassung ist von stadt a. d. Haardt nach Frankfurt neu in den Vorstand Die bisherige S niederlassung in Neustadt a. in eine Zweigniederlassung Gemäß dem durchgeführten Generalversammlung vom das Grundkapital um 132

ibergezangen,

Ubteilung A gelöscht.

Gera, den 16. März 19323. Thür. Amtsgericht.

die Moritz Krause in Chemnitz

Amtoͤgericht Chemnitz. Abt. E.

M; 8 4 35 Niederschrift. 3. h i, . J ö t Einlage wird nach Abzug der von der Ge—

übernommenen GQ 600QO M6 sestnesetzt.

215 die Gesellschaft mit be⸗ Firma Bertels⸗

& t- O R -=

Heinrich v.

stellt mit der Be—⸗ gnis, die Gesellschaft allein zu vertreten Sirektor Heinrich Carl

Gera, It emss. Handelsregister. Bei B Nr. 103, betr die Firn a Gas⸗ „Triumph“, nit beschränkter Hastung, in Gera⸗ Reus ist heute eingetvagen worden: Die Vertretun gsbefugnis des Liquida⸗ Die Firma ist erloschen.

. Oldaustraße gelegene Grundstück Kbl Gemarkung Gifhorn

Cobnrꝶ. 2 Handelsregister: Firma Carl Hauser zlanzgoldfabrik, G. m. b. H., Ro⸗ Generalversammlung 3 beschloß die Erhöhung des um 2000009 Die §S§ 4, 5 (Stamm⸗

schräankter Haftung dorfer Cementwaren-Gesellschaft mit Haftung mit dem Stz in Gesellschaftsvertrag is festgestellt. Gegenstand des die fabrikmäßige Her- stellung von Zementwaren aller Art. Das Stammkapital be schäft führer

imgewandelt. Var! Obst ist, nur zur Vertretung und Gesellschaft er Zweigniederlassung Breslau und Zeichnung

März 1923.

; eschränkter Amtsgericht. ö i .

Februar 192!

ꝛ2. rikant Theodor Haller, Friedrichs. dorf, Taunus, ö 3. Direktor George Millington⸗Herr⸗

Bankdirektor Max Kluge, Hannover. der Anmeldung gerelchten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ des Berichts der Re⸗ unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Prüfungsbericht der Revisoren kann auch der Handelskammer Hannover ein gesehen werden.

Amtsgericht Celle, 17. März 1923.

Ch emmitz.

vr

. 2 10 Stammkapitals 3 000000 0. kapitahh und 1252 (V sichtßrats) der Satzung Coburg, den 15. Märg 1

fi Vertrelung rfelgt gemäß 5 10 der Satzun Breslau, 12. März 19233

5. April 1921 Unternehmens

&

24 000 000 A, eingeteilt in 200 000 auf

borz ist heendigt den Inhaber lautende Stammakti

Gera, den 16. März 1923. ür. Amtsgericht. Gera, It Cuas. Sandelsregifter. Unter B Nr. 158

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. S23 die Firmg „Johannes Blank“ in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Jo. hannes Blank in Elbing eingetragen. Elbing, den 16. März 1923. Amtsgericht.

Falkenstein, In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: auf Blatt 666 die Firma Alfred Schaff in Ellefeld und als Inhaber Altwarenhändler Alfred Oswald Schaft Geschãäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit und Sortie⸗ rung von Rohprodukten. 2. auf Blatt 667 die Firma S. Albtn Strobel in Falkenstein und als Im haber Kaufmann Hermann' Albin Strobel, Geschãftszweig: Madrasweberei. Amtsgericht Falkenstein,

den 19. März 1923.

zergütung deg Auf— en geändert.

I. J ö. Im Handelsregister B ist unter Nr. 42

22701 eingetre (142270 einge 2

Rreslam. In unser Handel sregister Abteilung Nr. 1117 ist bei der Joh. Gotti. Saus—

lautende Vorzugsaktien zu je 1000 M mit anzigfachem Stimmrecht. selben Beschluß ist der Gesellschaftsbertrag entsprechend

Durch Beschluß

in Götlitz. m 24. Ja⸗

der Gesellschafterversammlung nuar 1923 ist der Sitz der Gesellschaft von Bertelsdorf bei Lauban nach Görlitz der⸗ legt worden.

Amtsgericht Görlitz.

Lazarns Wwe. C Söhne, beschränkter Saf⸗ tung, mit dem Sitz in Glogau. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb Manufakturwaren, insbesondere der Gesellschaftern ge⸗ hörigen, in Glogau bestehenden Manu⸗ L. Lazarus Wwe.

waldt Gesellschaft mit be schränkter eingetragen werden: Die Prokura des Fritz Fricke ist uten Paul Bethke Magdeburg,

der Kapitalserhöhung und Gesellschaft

der gleichzeitig beschlossenen Sitzverlegung

Breslau,

ist heute die Firma Enil Heinicke, Gefellschaft mit be— hhränkter Haftung, mit dem Sitz in ra⸗-NMenß eingetragen worden.

Gryenstand des Un ternehmens ist die

Cobnmrg. ; g a) im Firmenregister Ludwig— Firma Porzellanfabrik

Den Kaufl und, Fritz Rebling, beide zu ist ie Einzelprokurg erteilt. Breslau, 12. März 1923. Amtsgericht.

Rothen kirchen Rothen kirchen: Die Firmg ist erloschen. b) im Gesellschaftsregister Lichtenfels bei der Firma Kloster Langheimer Ur—⸗ Bürge r oräu 8 z 18a dee Sat ung ändert. Generalbersammlungsbe Coburg, den I6. 3. 1923.

Amtsgericht. Fortbetrieb

sörtzührung der bisher unter der Firma betriebenen spinnerei. die Verarbeitung, das nd der Vertrieb von Haaren aller Art, swargespinsten und hmdel mit diesen Artikeln, die Bornah me Zusammenhang stehender iste sowie die Beteiligung an gleichen der ihnlichen Unternehmen.

J. . Stammkapital beträgt 1 Million

OI Mix.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 211 Walter Zabel, elektro⸗ techn i sche ẽõ Zweigniederlassung in Goldap, und als Elektrotechniker eingetragen. Kaufmann Wilhelm Groß in Köslin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goldap, den 17. Maärz 1923.

fakturwarengeschäfts

Das Stammkapital beträgt 2000 0000 Gesellschafter Leonhard Moßler, beide aus Charlotten⸗ burg, bringen in die Gesellschaft je die Hälfte der Aktiven und Passiven der bis⸗— herigen Firma J. Söhne nach dem Stande vom 1. 109. 1922 ein, indem das Geschäft vom 1. Oktober 1922 ab als auf ihre Rechnung geführt

ist Kaufmann Harry

HRreslanm. In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 1444 die Hermann Böll w Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Breslau, eingetragen des Unternehmens ist der Großhandel M lölen, Fetten und technischen

Handelsregister März 1923 eingetragen worden: auf Blatt 3817, lsgesellschaft in Firma Petzold äser in Chemnitz: Der Kaufmann aul Mäser ist als Vertreter der Gemeinschaft der Erben des derstorbenen Gesellschafters Gustav Paul Mäser zur Vertretung der Gesellschaft be= techtigt (neben Herrn auf Blatt 3345, betr. manditgesellschaft in Firma Bayer in Chemnitzo: für den Betrieb der Hauptniederlassun erteilt den Bankbeamten

und Bruno ner in Chemnitz. Jeder von ugt, die Gesellschaft schaftlich mit einem anderen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten. auf Blatt 6090, Max Kohl Chemnitz:

Hreslau. unser Handelsregister Abteilung B 24 ist kei der Aktiengesellschaft Petrolenm⸗Industrie nie derlassung

Lichtenfels:

Angegebener Hagrfabrikaten.

M. 1. 1935. Inhaber, den

Amtsgericht.

Cochem.

aller damit in

Lazarus Wwe.

dem bereits Dr. rer. pol. Carl

durchgeführten Beschluß der Generalver— 1 sammlung vom 5. Januar 193 Grundkapital 200 000 0900

Handelsregister B Nr. 10 ist Firma Schieferbergwerk Gesellschaft

cha Fortbetrieb

2 * unto de Firn Se⸗ ö zau unter der Firma Hermann o. bestehen den, bisher dem Kau

Höll gehörenden Unternehme

gleichar fine

Unternehmungen

heute bei der Serrnfeld, schränkter Haftung in

„Geschäftsführer sind Gertrud verw. Hei⸗ nick, geh Semmel, in Gera Untermhaus und der Fanfmann Max Voß jr. in Gera. der Geschäftsführer zittetyn asbefugnis Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. und Denmber 1922 sowie 123. Mär 1825 seteestellt worden.

ö nicht eingetragen ist weiter zu ver— lichen Die Gesellfchafter Gertrud Heinicke, geb Semmel, und Max fr. leisten ihre Stammeinlage nicht n bar son dern bringen das von ihnen als e Handelsgesellschaft unter der Firma Heinicke betriebene Geschäft und internehmen mit der Firma Aktiven und Passiven nach dem m 1. Januar 1922 ferner Ger⸗ g., Hein icke die sämtlichen ihr örigen Gegenstände, welche dem öbrikasiongunterneh men l und Gebäude, Anschlußgleis, lage und Dampfmaschine so⸗ sonstigen Einrichtungagegenstände silsenkonto⸗, Warenlager und Fuhr— nach der Bilanz von 1921 in die Ge⸗ i inlagen werden inicke mit 600 000 1 em Kaufmann Max Voß jr, mit

Æpanngerechnet. ; sellschaft erfolgen nur im

e e e Mãärz 19

125 000 000 tz Kongreß⸗ und

0 000 Inhaberaktien über je 1060 4. neuen 125 000 Aktien werden

II hem.

angesehen wird. . In unser Handelsregister

Geschãfts führer S. Friedländer, Glogau.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe- bruar 1923 festagestellt.

Amtsgericht Glogau, 2. 3. 1923.

Paul Petzold).

Abteilung A W. Wolf,

̃ Lünt an der ndes eingetragen worden: Der Schwarze ist aus⸗ schluß der Gesell⸗ 0. 2. 1023 ist in Cassel zum Ut worden.

Geschãäftgfů hat selbständige

chafterversammlung Kaufmann Hans Ruf Geschäftsführer beste Cochem, den 8. März 1923. Amtsgericht.

Guben, eingetragen:

Gesamtprofkura Kaufleuten

Flenshurg. n unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 276, betreffend die Firma „Textil Großhandels Aktien ge seilschaft / mit dem Sitze in Flensburg, ein In Gemäßheit des Beschl

außerordentlichen

BOOM zum Kurse von 100 8 ö, denselben Beschluß Gesellschaftsbertrags geändert. Die Aende⸗ rung betrifft die Höhe und Einteilung des

Grundkapitals. Breslau, 13. Amtsgericht.

werben oder auggegeben.

neh mungen

Engelbrecht, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich Firma befugt Guben, den 16. März 1923. Das Amtsgericht.

IO. 27

Handelsregistereintraaung vom 13. März Berthold Paetzold, Hotelbesitzer

* c: : 97 ö * Walter Mei RN vhrer sin 81 . 9 or 19 9 * D* en fül re nd dle ĩ ruf leu fe ö ermann V ll ihnen ist be Vertretung

Generalversammlung dom 21. Februar 1923 ist das Grund⸗ kapital um 80 000 000 1 erhöht und be⸗ trägt jetzt 100 00 009 „. Als nicht eingetragen wird bekannt emacht, daß die Erhöhung des Grund- awitals durch Ausgahe von 8000 neuen Inhaberaktien über je 10 900 4 zum Kurse von 100 8 erfolgt ist. Flensburg, den 17. März 1923 Das Amtsgericht.

Der Gesellsche zember 1922 fest

gleichen Namens, hier.

Dessam. . Amtsgericht Glogau.

Bei Nr. S5 Abt, B des Handels- registers wo die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Desfau in ist eingetragen: Generglver ist das Grund-

etr. die Firma Alttienge sellschaft sitz; Zum stellvertretenden Vor standsmitglied ist bestellt der Kaufmann Louis Linus Rei Prokura ist erlos

Breslau. . in unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Tarmstädter und Nationalbank Kommanditg auf Akttien Filiale Breslau heute eihgetragen worden: Die Gesamtprokura Han Neumann ist erloschen. Breslau, 13. März 1923. Amtsgerlcht.

Burgsteinfurt.

er Handelsregister Abt. A ist r Nr. 306 die o gesellschaft Ascheberg Emsdetten,

Jeder der beiden Geschäftsfül zur Vertretung der Gesellsch Die Bekan ntmach⸗

d n Hen. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 45, Firma W. Just, Guben, eingetragen: . Der Kaufmann Paul Just in Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Syndikus Dr. Arthur Just in Berlin ist Prokura

Guben, den 17. März 1923. Das Amtsgericht.

aft berechtigt.

Ge sellschaft

¶GIOꝶMm.

Fabrikation n Handel sregistereintragung vom 15. März

el in Chemnitz.

auf Blatt Fzg, betr. die Firma Rudolf Wetzel Markus⸗Droge rie in

ai 1522 ge-

geführt wird, Durch Beschluß der dom XV. Dezemher 1922 Pital um 60. Millionen Mark auf So Millionen Mark erhöht.

ist durchgeführt. sind weiter die Artikel 10, 13, 15, 17, A und 79) des schafts vertrages gender. betreffen die Höhe Grundkapitals, die

re sl aut, März 1923. amens, daselbst.

Chemnitz: Amtsgericht Glogan.

Rudolf Wetzel ist am 15. Frau Karoline Melanie Lina geb. Lorenz, i

Diese Kapitals Ir es lara. Gch rlitꝝ. In unser Handel

getragen woiden; . Unter Nr. As die Aktiengesellschaft irma Berlin-Görlitzer Grundst ktöengesellschaft mit dem Sitz Görlitz. Der Gesell XB. November 1922 e , . e. und die Veräußerung von undstücken,

Hantelsregifter Abteilung B Echwerin⸗Ver⸗ beschränk⸗ heute eingetragen

r Abteilung B

Frieda verw. t . folgendes ein-

Chemnitz ist Inhaberin. auf Blatt 6129, betr. die Firma Postautomat, schaft mit beschränkter Haftun e mn Adolf Wohlfarth ist als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden.

auf Blatt 5886, betr. Kun ststein werk dorf Paul Prokura ist erteilt dem

Die Aenderungen und Einteilung des zrundtapitals Art der Aktien und die Zulässigkeit der Einziehung, die Vor— legung der Bilanz, die Verteilung des ngewinns, die Zahlung der Divibenden,

d

, ihnen gegenüber, die Bezüge der pe haftenden Gesellschafter, die Geneh

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Ge Rechnungsrat

Verlag der a,, (Mengering

wal tun g s gesa ll secha ft ter Ha stung. Nestaurant OG m bem.

In unser Handelsregister Abteilung B i ma Arnold C Fleiner,

m. b. S., Guben, ein⸗

ll en nn T l

wort Hertrud verw. schafter vom 5 65 ö

des Ge sellschaftawertrags vom 14. Juni 1922, betreffend das Geschäftgjahr, ab-

scheberg und Kauf- chaftevertrag ist am ens, beide zu Ems

aft hat am 1. März den 18. März 1923. Alul ie licls.

. enger ing in die Firma emnitz⸗Hel

in Chemnitz: Techniker Valen⸗

Die Gesell 1923 begonnen.

Burgsteinfurt, Dag

er und die Kündigu

uck der Nerddeutschen Buchdruckerei

zum Liquidator bestellt. Guben, den 17. März

Haiĩmisk era.

Blatt 435

Die Firma ist erloschen. b

1973 auf Blatt 39g, die nitzer Bank ⸗Verein

Chemnitzer Bank ⸗Verein Aktiengesellschaft betr.:. Durch der Generalversammlung vom 15. zemher 1922 hat sich die Gesellschaft gelöst. Ihr Vermögen ist als guf die Commerz. und Prival⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg übertragen und es ist vereinbart worden, daß eine dar er aufgelösten 3 000 Gesellschaft nicht staltfinden soll h Firmg ist erloschen. ) am 17. März 1923 auf Blatt 219 das Erlöschen der Firma J. F. Vogel in Hainichen. Amtsgericht Hainichen, am 17. März 1923.

Liquidation des Vermögens

* 32

berechtigt ist.

Hanz.

Vauptniederlassung in

führer ausgeschieden.

.

100 385, PD) 170 000 ebenfal

*

(Stimmrecht der W (Reingewinn) abge⸗

der

LL. 3. Firma „Aktiengesellschaft für Abteilung

Cartonnageninduftrie, Blechem ballagenfabrit

Hanau, Zweigniederlassung der Aktien— gese llschaft für Cartonnagen⸗ industrie in Dresden-Loschwitz: Generalversammlung hat am tz Febru⸗ 1923 bheschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestini— mungen zu erhöhen: a) um 19 000 000 S durch Ausgabe bon 19000 auf den In

haber lautenden Stamm

10900 16, b) um 1 000 000 * durch gabe von 19090 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1006 . Di höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 52 660 56 Mark und zerfällt in 50 G60 Stammaktien zu je 1000 „½ und in 2000 V zu je 1900 „, die sämtlich auf den In. haber lauten. Der Mindestausgaberfürs wird für die neu auszugebenden 19 000 065 Mark Stammaktien und für die 1666 005

Mark Vorzugsaktien auf näherer

vom 6. Februar 1923

Maßgabe der Niederschrift Die neuen Stamm und V

werden um Nennwert ausgegeben. Vorzuggaktien nehmen an

teilbaren Ja in schaft in der We

auf die Stammaktien etwas entfällt, 6 ihres Nennwerts erhalten. ballen die

bei der Geschäfts tele eingegangen sein .

besitzer Johan nes Arnold i

Das Amtsgeric

ᷣAttiengesellschaft Sanan: Durch 2

44

k durchgefuhrt. 6 n

je 1000 4. 1nd

Stimmrecht

nn,, . Aufsichtsrats,

12 Dc

Inhaber

thalten aus dem vertei

zugs recht vo

D

*

r jedes volle Gesch Sandelsregister Abt. B. von höchftens 7 3, Firma „Fahrzeugfabrik Gesell⸗ .

Haftung“ Mannheim, mweigniiederlassung in Groauheim: Ernst Damme in Hanau ist als Geschäfts⸗

1 schaft mit beschräukter

2. Firma „Mitteldeutsche Credit⸗ bank Filiale Hanau“ in Hanau: durch die Generalversammlung 2. Dezember 1922 beschlossene Erhöbung des Grundkapitals um bis 34 00) 600 ist im vollen Umfang dur. baefübrt. J Grundkapital beträgt nun mehr 510 009 Mn Mark. Die Erhöhung des Grundkayw um 10 000 000 M Vorzugsaktien ist kerart erfolgt, daß 10 000 auf den Inhaber lau— tende, vom 1 Januar 1923 ah divigenden— berechtigte Vorzugsaktien zu je 106090 zum Kurse von 160 995 ausg Die Erhöhung des Grundfapitais um kis zu 330 000 005 M Stammaktien ist derart erfolgt, daß ausgegeben wurden: a) 160 6090 auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1923 ah dividendenberechtig aktien zu je 10090 S zum

vormals G. ge se ll schaft !

geben wurden.

Hannnm. Handelsregifter Abt. A.

ie off Handelsgesellschaft in Lorenz Michel“ in

11 haber lautende und vom 1. ab dividendenberechtigte Stamm; je 1000 „4 zum Kurse von 36 ist demnach das Stammaktienkapital um

.

*

manditisten in eine umgewandelt 8 D Januar 1923

„Mengel, welche am 1.

Goldschmied

, schmied Ernst Se

idigter Taxator ersteigererg Wilhelm Reitz. 3. Architekt rermeister Max Mesenberg, sämtlich in Har ; „Krieger C Cie.“ in

en senass ee r Gesell schaft ist aufgelost.

Die Firma ist erl

Firma „Klafs

Die Firma ist ir „Eiektro—⸗

haus Klaff u. Weigand“

Hanau, den 17. März 1923. Amtsgericht. 4.

zorzugsakzien

Hanngver. ̃ Vandelsregister ist heute ein⸗

Maßgabe der Nieder gesetzs. Der Gesellschaftsvertrag 39. Oktober 1899 ist entsprechend der Er⸗ höhung des Grundkapitals in 5 3 und weiter in den 55 3a (Gewinnverteilung) und 17 eneralversammlungebeschl isse durch Beschlus der Generalversammlung

schrift fest⸗ Zu Nr. 81

orzugsaktien

. n der Gesell⸗ ise teil, daß sie, bevor kapital betragt je eingeteilt in A 1000 Æ und 10099

. Alsdann er⸗ Stammallien bis zu 12 *

1 Gewinn erhalten, soweit er

e zur Ausschüttung gelangt

5. Januar 1923 ist n 2000000 M urn 5000000 M erhöht 3 von 3 0009009

k ie neuen Aktien sn * 15 sind auf de 4 * . Durch diesen Beschl 57 3 9 näherer —ĩ

*

.

500 Stück der neuen Vorzugsaktien mit H facher in den Fällen der Wahl

or

1

2 245

auf einen Jahresgewinn. Reicht in einem Geschästz—

9 I * ** re Reingewinn zur

Dividend:

3 R B aus, so ist das noch fehlende aus dem

„Hofbranhaus Hanau Ph. Nicolay Attien⸗ in Hanau: Durch Be—

1

Generalversammlung vom

ist 8 14 des Gefell.

11 3 13

glich der Bezüge der

hisrats nach näherer

n . 16 W 2 w Row Riederschrift abgeändert

Hanau, den 12. März 1923. ntsgericht. 4.

142282 114482

Eintritt eines Kom

* 3 re Kommanditgesellschaft

vw wrd cr n s J worden. Viese hat am

sellschafter sind:

901 5

8)

282 * 2 52 8 2 2 2.

Offene Handelsgesellschaft in Firma

11 *

„HSanauer⸗Jmmobilien⸗- Centrale o. S. Neumann

* 6 S Co. in Hangu,

5e sosss CH ον. Oe ellsche⸗ ter J

rich Reuma 2.1 ch Neumann, 2. be⸗

. 1 c öffentlich angestellter

n. u. Weigand“ in

V

142284

Abteilung B: Fitma Linbener Eisen und Stahlwerke Actiengesellschaft: Vurch Beschluß der Generalversammlung pom 27. Februgr 1923 soll das Grund⸗ kapital unter Umwandlung der setzigen 6000 Vorzugsaktien zu je 1000 4 'in Inhaberstammaktien erhöht werden, und zwar durch Ausgabe a) von 4000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1600 4. b) von 10 00 auf den Inhaber lautenden neuen Vorzugsaktien zu je 1000 6. Die Grhöhung ist durchgeführt. Das Grund= t M 900 000 4 und ist

um 14000 00 .

Stammaktien zu je

Verzugaaltlen u je