K ö —— ö W Kö w — ö WR 7 . w
rerer Vorstandsmit ⸗ berechtigt. Geschä ᷣ SGeschãftsfũhrer: fteführer: Karl Deller, 3. Concentra Akttiengesellschaft. ! X. Went falia⸗Fil m⸗Verlesh-Gesen- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz
10909 1 sã mt sich laute. v. Durch de auf, den Inhaber] ist am 19. F Hate, durch den gleichen Beschin ih He, m, me, n, ,, De mn gi, et geandert. beni, Fanntmachungen, der, Gesellich drr m, = lies (Grundkapital) und § 12 (Vergũ 8 folgen nur dur ö , In u 5 z ; Lorenz und herne mu, e i' Vergütung der mn seiger urch den Deutschen Reiche 9 . e nn m B ist an . , . G. m. b. S., Nr. 1 und 2 sind Miteigentũ ; J. Die neuen Amtsgericht Sannover, 16. IM getragenen Firma rr wi. 2 ein ⸗ ist der Betrieb ee. , . e des in der er, . je m hemisch⸗ har mazeutisches 6. m. Ie. Erg m win, ,, 4. en. ĩ e, n, , 6. en fee, e, . und im Gen d, a. in Mün 5 —ᷣ 3 — Den fe, mel f schen Lebens. und Futtermitteln so 3 chts Garmisch für 1 Apotheker in ĩ er, glieder erfolgt die Ver . Vd. 15 S* ür Parten * 13 Vertretung der Gesell. arm , , , , orstandsmitglied in Ge- lannkinech 4 nchen. Die Be liedes gsassurg, ünchen: Prokura J un erfol . n des aul Bin gelöscht 5 = 1 . . gen Guido Ler mer. S tünchen: Die Gesellschaftewersamm⸗ Sitz München: lung vom? März 1923 * Vom 9. z 1923 hat Aenderungen Gesellschaftsvertrags nach nal ĩ Sbertrag a aherer
von Halt, Raufmann, diese in Mü ö . ünchen — 5 h J . 5. Di. Wilbelm Molitor, JRiechteamwall e,. mit einem Prokuristen. Dem „Bayer: * . der E . r . e m w Geschäfts · Prokura des Andreas Mayer gelöscht irrath na, g ie Allein. 4. „Eagroia“ Irn nher re r Fee, 856 „Carola“ Fabrikation elek⸗- Prokura des r . 1, . ; . offen. Geschäftsfüh . ö Sitz Schulz gelöscht. amm, e,
burg, Zweigniederl assung der Nhei⸗ wie mi wie mit de ĩ n zu er, Betrieben ge⸗ Anwesens Haus Nr. 7a in Ka ? altenb
neuen Vo 8435 . , mon, e,. e , 1236 nis Ju Nr. Firm . In das Hand 85] nischen St . Siterte 6 din e, getragen: Dendelsreeister ist heute ein Meiderich — — em m. 5örigen Geräten und Bestandteilen. Bi ⸗ dustrie Gese ll schraft ker, e, . ; In Abteilung A. Durch Beschluß der Generalbers zesellschaft ist auch ann en. Die Auf diesem Besitztum betreiben . nnn Daftung: Die Füma ist geändert in: ** Nr. Z5, Firma Krohne * ung, vom 2. Dezember 19 ere n, erf un, zu errichten fomie * fin re eber erf, ü, Tree die benen, in Gräfelfing. , mit beschränkter in . Cart Gdler 6 . des Cel chestle tro 7 e, g. zu 96 n er 3 Genn en, 4 in Der den. . . ᷣ r Bergwerks⸗ , C ö . ĩ rokurg ertei e rden. as Stammkapi trã 5 n Höälfteantei er leg onsul in J h etungebefugn ; i m n, , . , , ,,, r,, er e enn. ,, , . , , . e ,, m n, , n, n,, ,, e d, e, n des Untetnebmens il jetzt die Ser⸗ Der bisheri atkunst, Hannover: SGrich Grundmann und Arthur a. ie Aktiende uleta. Schrifisteller aus Äma eute Siegfried Gä x ränkter Haftung. Si 3 Franz Jungwi stelnng und der Bertrie Re . nn, . e, Ger g, meg rn äibut en der been oö in,, I. Rudolf ,, 6 . n * Via. Hans. War felmann 8 er Kaufmann Im biesigen Vandelsregist Il4ezmo] ft am 8. Fchruar 26 schafte vertrag Kurse von 100 43. 2 5 Akt r . um, Ingenieur, diese in Gärin t in Nür fowie utmig bruar 193 e, , . ist am 27. 6e. 1. . Jungwirth als Fn⸗ 27. Bayerische Fausa Ver sich bahn. und Schifft ben r,, . &, Cisen⸗ alleiniger Inhaber der Fi Hannoder ist Firma Gebr * ck J er ist bei der am i5. März 1925 erqä festaestellt und der Gründen zu r d al ee üer lu ssich gr ie Mitglieder des ersten chen er und Kar Goldschmidt in Mün- Unte geschlossen. Gegenstand des An 6 un ehbrige Inhaberin: rungs⸗Aktiengefsellschaft. Sit 22 n mn n, , f , n. r Firma. Die Get * Roa, Inhaber Hein schäftefi 1923 ergänzt. Jeder Ge⸗ ih f * 2 alle Änsprüch r ufsichtsrgts sind die Grunder Jedem sben ist di n rnehmens ist die lell nana. Jungwirth, Kaufmannswi ᷓ 1 Mü n. , üufen enn sen nr bernd . ift 3j i e, * Sohn, in Fohlen: g, selbständig und allein per . = vom r w de, nit 8. Die Gründerin zu R. * 6 . t. die Gefell scha 2e. 6 D . Ilpparaten teln en e ,. witwe in 9 L. 1 vom a,, ö , . ge n ie a chafter die 8 W. Gen; ef rn. n , T. e b⸗ 3 e. 3. ,. k e m n r. 755 06 a Uftien , R an, eg ace . . i md Koch. g, , g, , , * be- Grun biayitale um rn m. * uch die Bete ligung an we e, Co.: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die lie Noch zn Hoh lenplacken und kur burg be Seutschen hr erfolgen ünchken und, laut Vet ůß e en off in hernimmt die ein, und die leßtere München, 2. Sieg - n, Deller n, R waraten Sim bi,, mit diesen Zigarettenfabrik Abtei eilnng A ent sbrechen ke Aenderung des Ce raf tigen oder , gleich- Firma ist erloschn. fselost selllchaft . sind en in die Ge. Amtsgericht Liegnitz, den 1 . 30. März 1922 gegen di i eing ron e Anloge M zufge führten mann in Siegbert Goldschmidt, Kauf / Sind meh whilal. 3 Mo G e, wägenvermietu teilung R Kraft verttags beschlessen. Die 6 elt ö In Abteil a, ge den J) den 16. März 183 in Elbing auf ie Firmz Konng! erte (Prore tionschharat mii Licht ann in Närnberg. J. Dr. Wolf Hecker, sind mei rere. Geschaftsführe. bestellt, Die Gef ietung. Si München: durchgeführt. . Erhebung ist e, Slam pita! ist unn 100 O99 -* ga Rr dnn, B n 17. März 192. . und ieferung von Masch bi ermater ia. iwwer Ver. Schrei- Hüttenwerkedirektor i . wei der einer nul ern en, Fro fte, der. Gesellschaft ist ausgelöft. Liqui aefaäbr, e, Sund ghitel, betrag; erböht und beträgt jetzt 120 000 u r. 21, Firma Mitt Das Amtsgericht bhberi ch. Apparaten zustehen. Di aschinen maschine, K eru. Schreib- a. D. E. in Ludwigshütte vertretungsberechti Prokuristen dator: der bisheri sgelöst, Liqui⸗ nunmehr 30 00 00 t. D Bere iu der Ge ses che rterr 6 Durch Gummiwerke Aktien ⸗ G elland H. ö. A XN ö (142303) schaft tritt in diese Lief ie Aktienge el. r, . garten u. a). Geschäflslokal: in Ri und 4 Anton Gärtner, Kauf 68 rechtigt,. Geschäftsführter:; 83 isherige Geschäftsführer. 1 ; Die neuen auf ö * ze seslickafterverfamml D *. ien⸗ nschaft: gem, ,, * r. 8, Firma J. L. Stieger S ie Lieferungs dert ae en Wilhelm. Düllstr. 5 okal: in Nürnberg. Die Beru mann Georg Strasser, Zivilingeni 11 „Metallum“ Aktien Namen und je 1900 * lautenden . ger ,, fin amm, Dem Kaufmann Mubols esg : HοGνeraerda X ie. u Grehe fi er Stelle des Pans Kram derträg eg nnr . ver e fung der General. sher. R . lingenieu Albin Dreh⸗ Stanz igesellschaft Aktien werden 115 X aus r tert fag genden ist der Gefell. Hannover ist Gesamtprok bein in . Ff. nner Pandelgregi lieren] Firma ist Crioschen. caag: ie vom 15. Oktober l me mit Wirlun Aki eursche Gummi-⸗Industrie irn, . sowie alle äbrigen, öffent. 8 ; ö nnn, diesg in Märchen, Rilnhe 57 Dohrmerkt; Sitßz 3. 2er g ** . rm 26 8 27 in den 5 1 art, daß 3 sz z f * 10 ura erteilt der⸗ Nr. 18 G lrm * del ßregtster B . bei Lobberich . . als kũnfti e . Ein, insbesond 10 ? engesellscha ft. Sitz Pa n Der ichen kanntmachungen der ö. Si. 0 reuther ngenieur in 57 en: Die Generalversammlung vom Tave G gger itz 8 e ilhe im: rr, und Pegen tand des f ar e w, reotigt ift, die Gesesischaft = a Zerbofa Iudowa P den 2. März 1923 ige persön liche Seibstschule nnen Gesellschafts vertrag i 9. erfo im Deu schaft Gallen. Sie Ber n 7. Februar 1223 hat die Erhö Faber Egger als Inhaber gelöscht. Neue nen mens). J . 82 nter in Genen scheft' t einem affe We n dische Bolt bant are Amt aer . auch soweis die vereinb stschu dern 19. Feb g ist,. . 3m I. und ö ö eichsanzei folgen im „ Bayeri anntmachun gen ez. Grnndkgpital ie Erhöhung des Inhaberin Kreszen, Be , Der big. eder stell vertretenden Meinl Mitgllede gesenschafi ut =, LRftien- gericht. leren del gan ü, arten Versütunmen Februar 13 abgeschlosten. Ge grokurist: Karl Hähler. Gesam , Gschaft oi gr en Staat an iger lait. en ü oö w,, , . ‚ , nen, ,, . vorne ehe ichtJ Ve schwfts ühr Meyer t ö glied des Vor in Bautzen, Filial — —— ; ns Krammer samtli den tand des Unterneh ; en⸗ für die Zweigni ? mtprotura chäftslokal: Lerchenauer S entsprechende Aenderung des Gesellsc⸗ cer. aufmannsgattin in Weilheim. ure Tor me,, e. r ift standa zu vertreten. r. Dover mwerda) heute fol le Lg wenhberg, Sehles nicht ganz bezahlt sind utlich noch rellu mens ist die ; drmm, mit einem 5. Röhrl d C eng. ge verlragg beschl ell afte Dese gelöscht; n ᷣ ui habes d r ,. Der Kaufmann Zu Nr. 1883, Firma B getragen worden: olgendeg ein ˖· In unser Fan r, (142304 r er für diese Ein! und gewahn chl ng und der Vertrieb von Gummi⸗ orstands mitglied. Geschäftslokal: Ka) Offene Hande o. Sitz München. der nah gen. E Erhöhung ist Alfred erg Rauf w, ih fee deer ihrer nn , ist zum 6e. E. Jerdan * 3 g ankhans Die Generasbersammlung po r. , . bet k. . ö F ist bei Aktien um Kurse von ing dsh Stic er. und Gummiabsätzen sowie ver. . ö. , . Januar . Beginn: nunmehr a Grundlarital belrãägt. 2. Ernie re. in. Weilheim. Zu Nr 103 Firma D gese sischa ft auf 2Atttien ern,. 1922 hat die Erhöhun ä hen April Rieder Schleien, G hlenzentrale 2. Du kawerk, 21k *. err! 6 n . rtikel Grund. Koi Süddeutsche Schreibband- und Hanbel mit Her rikation von und en. Inbeber Co a ie neuen anf ie ug? *r r m. zd, - G , der lasung Hannover: Na eignieder⸗ um bis drei Milli ; rundfapilals Löwenberg 1. Schl.. m. b. S., Sitz far Eiettrotechnit tien ge se nchen 9 000 bo C09 41, eingeteilt i ohlepapieęre Asttiengefellsche . 6 eren und Damenkleidern Aktien wer! un i. jc s lonlenken ar ech? ännir n . Har ae, . liale Han- geführten Beschl * Nach dem durch · Mark i Nillionen achthunderttausend ei Schl., heute solgendes b nik und Maschi auf den Inhaber und in „Südschreibko M. G.“ ; aft ; roßhandel mit Textil ien werden zu 1 ausgegebe fan,. er Suftung. Sit over: Dem Direktor ag * ,,. zrten Beschluß der außerordentli lark, in dreitausendachthundert eingetragen worden: Das Si au. Sitz München. Ter chen lautende und je 1000 * chen. Der G.“. Sitz Mün⸗ Smmeranstt, 14. Ge eri ren, , mn genen g m- Gomer en Schwaig: Die Gesell aftervers e , , Fritz Mackewsky Hen erg verfam mlune r ,. entlichen Namen lautende Aktien zu t It auf den ist durch Beschluß der Ge ammkapital schaftsverlrag ift am Gesel. en eder um Nennbetrag auszugebende 9 = Gesellschaftsvertrag ist am Roh rtr amn ge mderfabr sellschafter: S rj se sscha ft nin 16. m⸗Compamnh Ge⸗ vor 9. November n ,, nme , , di,, . die Zweignieder· Ez ist das Gin Hayn) 6 . X erfallend, beschlossen D 6 end Mark ?. Juli 823 äm 945) sellschafter vom 8. 15. Dejember 1922 18. Novembe. aer, pe ind mehrere Vorstandsmit⸗ ebruar und 14 März 1923 abge Her m his * fabrikant, und dagen Sitz win nch besch ränkte⸗ Haftung. des Gesellschaftsvert 22 hat Aenderungen . t derart. daß er Mark erhäbt worben, und 139M C69 in Höhe don zwei Millione en, ist and beträgt sept io oc „ erhöbt 1. Februar und 8. Mä 6 nun. einem 5 5 sind zwei oder eines mit .. . bes Unternehmens 6 . , beide in München. sammlung d *, Die Gesellfcbrfterver., Sitzes und der Fir 9 inn. 2 le fung in Gemeins zit der JZweignieder. Ausgabe von jd ix auf m durch geführt. n Mark durch berg i. Eq ki. den 93 * Loöwmen geschloffen. Gegen stand 266 1833 ad. doch 4. uristen. bertretungsberecht igt . Tnahme und der Forthetrieh der kirchen. Inhab . Sitz Parten⸗ l nn e. i, . 1geJ hat ine lautet nun — Dee n,. kaft mit einem Ge. lgutenden Aktien zu je j0gg en,. Hoyerswerda, den 24. Feb Amtsgericht. z Mätz 19234. ist: 1 die Herftellu Unternehmen r dem! fee Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ don der ir Baumart 4. Cr. offen? bandzer n J . ohann Karg, Holz. sichtkich E. 1 esellschaflsrerkzagz hin. Anstait, Gefell scha . , . 86626 einem anderen Pro- Grundfapital betrs et letzt 4 . ebruar 1923. von Maschihen In er und der Verttich ö itgliedern die Befugnis der Handel sgesellschaft in M offene a g, artenkir Holshandlung. i r Auftebung der bicherigen Haftung: Si cha mit beschrãuttier zu zeichnen. 15 * 986 ie men. ten und Artikeln lleinvertretung erteil er riebenen . dünchen, be. 6 . Eduqgrd Schwarz. S 6 zestimmungen über deren Da — Sitz, verlegt nach Bertt men , den g, eingeteilt in 30 000 auf den Inh . w Luchow. aller Art, e, ere, ⸗ rtikeln fieber die K en. Vaerstandsmit · Erwei hreibband⸗Fabrikation und haber: Eduard Sch * nchen. hin der Auflös ner, weiter In Schwaig besteht eine Zweigni e. , lanlerde. Alltien zu jenn on nber, n se, e, mm,, ,,, r , , ,, e, ge, r een Glutz. g il Göde, n Dee me g , Ten eng, nei, . , , n ,,. , , nnn . aer, mes weile, i, , m, tt ngen ne ie gs w ee, , ent 9 e er Sher , . Erl tic, is in Hr n,, k n nner n fen -,, nn,, nn,, , . g: Die Firma ist Jusgegehen. D zum Kurse von so . würde heute di andelsgregißer Abt. B Fir . eingetragenen Unt gleichen oder ähnlichen eonhgtd. Finger in Ladenhur ö deren Vertrieb ͤ len und öliern. Ausnnutzung von 6 n. schaft mit beschra r * 6 ie, Ses. kein ert mn; mmm bh ien und r ise ll der , , , irma Georg Hennings, Lü Unternehmungen im. In- od . kand besteht ie gi or. unterne Errichtung von Zweig erkegn lagen. Malsen ti s e. (10. Alktiengesellschaft f haft mit beschränkter Haftung, * 3 9 Gffer. der Gesellschaftsvertrag im 8 5 66 uß ( Rüfenberg, ese sschas⸗ acher heute eingetragen, daß Ei . ow, insbesondere die Uebernah er Auslan, . nach der , . des 3e nehmungen im In und Ausla Dr. Georg Straub 1. 55. Prokurist: Industrie S für chemische München: Geschäftsfü in, w. rn, , , ,, ,n, , , Fer, Föräuiler gr n snn g mr, loc n. . bie irnch er., nee, Bäer, , ee, h ä diner eln dees d, hee rn, R, wen ce, . m, n, , , , a ter Softurig. Dunch B Kapitalserh i er erfolgten Ho 2 g“ mit dem Sitze zu 4 27. w ukawerks, Gesellschafs m mehreren Mitgliedern. Di us Art und de ungen aller fe ung und Belastung v r neralversammlung vom 14 . der een ef r err uch Beschluß Kapitalserhöhung geändert,. Prok f rrem eingetragen. Geagenst ö mtsgericht Lüchow, 1 beschrän kter Paftung. Wer kst aft mit mitg leber ie Vorstands⸗ ren Vertretung, Erwerbung v stücken ermächtigt. a von Grund ⸗ 1923 hat Aende Februar 531. Dr. med. Phili . n , gritilt. an. Kaufnmn de Chart gra ist Üntemebmens ist die n genstand des 17. 3. 1923. Elektrotechnisch * Werkstatten fin bestellt werden vom Aufsichtsrat Patenten und Neuerungen sowie A ern, . 3 vertr zungen des Gesellschafts· Sitz Münch . vy Pfeuft Jannar 1933 ist der. Gesellschaft Heinrich Andreas Bie harly Ludwig Hoch- ie Uebernahme von, technische Svezialfabrikate mi ellt. Die Bekannt at der Fabrikati 3 wie Aufnahme Horne m, gerer * Go. Oolz= rages nach näherer Maßgabe des ein˖ (S en: Nun G. m. b vertrag bezüglich 8 1 (Fi gen nn,, ndreas Bierwirth und a z ö und Tiefbauarbeiten jeglich Martenbur, West dem Sitz in Augsburg. 3. di M schließlich der Be machungen ein schläg ation und Vertrieb aller ei handel sgesellschaft mi Holz- gereichten Protokolls i gabe des ein. (Sehe unten A II. 35) ; r, i , . aufmann Adolf Friedrich Madsen, b 6 owie die. Beteiligung an 564 er Art In unfer Handels i 142306) gleicher oder ähnliche R ie Gründim versammlun , der General- i gz Artikel Stammk nn; Vaftung Kom nia ph, i h ran rte , . des Gr sonderen die X. J. chirmer i,, n. , , . Beschüftsführer u Hamßurg. jedem mit r, . eide schaͤften, die dotgen n nien va e, Ge · unser r ʒ7 di i i er B ist heute im In⸗ oder . 9 nternehmungen Deutsche len erfolgen durch den 15 000 000 , eingeteilt ĩn 5 München. B inditgesellschaft. Sig 6 666 05 M be BHrundlapitals um Faulftich. S ner vorm. Gegeg 1 ? Gesellschaft ; as S f ; ; ö haber ĩ. : ) ; i 5 * loessen. Die Erhö 1 Sitz München: Weitere Se— wer,, ,,. , , der e h . in Gemeinschaft m Das Stammkapital beträgt 6 dienen. Gefelischa ft mit fa. Dandelsbaut, oder einer anderen 57 unter derselhe welche 1 , . Die Gründer, stammaktien zu je 1000 M i ndel mit ö. im; 1; Mar 135. ist b n schg ie Erhöhung sellschafterin: Marie Schi 4 re, w. dtn n, rr, f , n. haltenden Ghee we ft einem Geschaftsführer sind: 29 Ohg A. tung, mit dem Si eschränkter Haf⸗ tung von Zweigni irma, 4. die Enich n, e tien übemommen rr e, solche zu je 5000 44 und 500 . ? ersönlich z, Theatiner Str. 8/5. trägt rt. as Grundkapital be⸗ mannsgatti . gte Schirmer, Ftenf· ; zum Heschäftz ö ten und ö er zu per macher, 2 I. Anton Schu. einge itze in Marienb Zweigniederlassungen im J. nd; . Georg Ghert. K ibo 0 . un solche n je i aftende Gejellschafterin: nunmehr 19 Mo 00, M. 0 in, in München. Diele ist Zu Nr 1328 . rer bestellt. . und auch mit einem anderen P ö 9. Bauunternehmer eingetragen worden. Ge urg, oder Ausland. Grundkapite m. Ir , n aufmann, 2. Kuno ; und 1900 Namen svorzugsakti Wagerer & C afterin: Inhaber stammakfn g. 700 neue der. Vertretung der se ist von nn *. in. wann Gefell. kuristen die Firma der Gesellschaft ro. 3 Johannes Nüsenberg Ai rrem, Un lernehmens ite der Bet enstand des Mark Die Aktien ö. 12 009M. Gun). * hr hai ajor a. H. 3. Johannes 2 gi 1000 466 mit zwanzi er e, en ff mit bes o. Holzhandel sgesell⸗ werden zu 69 en on je 10990 A geschlossen. Gesellschaft ct Ver Raufmann W 1 Saftung: 2 zu Baulngenieur zu Köln d . und zeschäften jeder Art r gb trieb von Bank. haber und je 1000 6. auf den Kau ö. gti 4. Wsihelm EStiesel, fe t. und dem Rechte bevorzugt 1 ünchen. Zwei gänkter Haftung in zuggastien ju * neue Inhabergor - 33. J. S. Stad — i . ; ber l ; . ; bey . —̃ 3. 5. 6. ler Æ C ; zjst. am ien fre een c, Lean eber änter. Nr. 1006. die Firma Han- Perttag ilt am 1. Januar i ch ts ontokorrentverkehr , auch von Dilfte zu 112 3. zur . , alle in. Etutt tto Bezler. Kaufmann friedigung bei der n , . * 9. Gene he enn e zugtaltien l , ,,, , , ; 4 ner, dl, m, * Geschaftẽ führer nohersche Edel meta llver mertun des schlofsen worden. Die Bekanntm e⸗ der Annahme von it Ausnahme jedoch ausgegeben. 16 805 sisn eren zu 128 ersten Au i ge, Die Mitgl eder des bar h zahlenden Aktien . Original 6 na, Verlag. für werden in 130 usgabe gleichgest It sind, zufgelöst. Nu . Hande lseselssch koschen erteilte Prokura ist er n, e,, ,. Geselssch 3 des der Gesellschaft erfol anntmachungen Stammkapital bi n Swargeldern. Das 12005 Vorzugsakti ind Stammaktien Vire ht fsichtsigts sind: J. Sakar Herf, Aumz z, die auf di werden Braunger ren München herigen V * n g Die bis · Sales Stab nmehriger Inhaber; Frurn — schränkter Haft Ischaft mit durch den D gen ausschließlich Geschaiftafü al beträgt 3 Millionen Mark. Sti zugsaktien mit zehnfachen ektor in München,. 2. Ant gewährten Akti e Sacheinlage Mü 9 Roß bach. ̃ igen Vorzugsaktien 3. Ausgabe sind Stadler, Kaufmann in Mün u Nr. 14359 Fi Fan . ung mit Sitz in g eutschen Reichganzeiger eschäftsführer ist is zum 1. Juli Stimmrecht und 6 prozentiger Vorz abritant in Heilbrom nton Gabel, Sind ien zu 100 8. ausgegeben nchen. Offene nde hesell itz nun denen der 1. Ausgabe glesch 9 34. Friedrich Schmidi. Sitz? hen. Aktiengefellschaft: rr Concentra dez Unternel Geor 1. 26. Gegenstand erpen, den 14. Mär . ; der Hausbesitzer rmann . 1973 dividende und weiterem Di orig vpfarth Stadt 5 3. Ludwig ssell mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Beginn: 1. Jmuar 1923 eisel chef 11. Andreas Suber eschgestellt. chen: Marig Friedrich Sch m eue e Hl Him, Prokura des Gel nternehmengs ist die Verwertung Amtsgerich Marienburg, don 9 Stielgu in anspruch nach näherer M Dihihen e i Ho Grag e c hiren⸗ Stuttgarß stelltz sind Mpei oder eines mit ei SDriginalgraphst und Büche erlag für Hen: Profutisten. Heinti itz Män- haberin gelöscht; . en na in Nürnberg delmetallen. Das S ö ö 9 WN no Gesch iftsf iesem Zeitpunkte an sellsche 1 Maßgabe des Ge n Graßmayr, Direktor, 5. Dr. Mar kuriften vertret mit einem Pre- si nd Bücher, Adelgunden⸗ n mir hen: inrich Sattler ñ E ht; nugmehrige Inhabern erloschen ist trãgt I X56 Goo tammtkapital be- schäfts führer all ellschaftsvertrages. Sind Reschreiter, Rech 5. Dr. Megr ungsberechtigt, doch ta 61II. Gesell August Döhlemann Julie. Schmidt, Kauf 8 ** 3sch 1 ; ; ini j Stza eh . chafter, nämlich: e drei Gesell⸗ standsmitgli ind mehrere Vor Hi . echtsanwalt. diese der ¶ Aufsichts rat ei . ann esellschafter: Karl rei und Karoline Haun . ü ; Kaufmannswitwe in du Rr. 1669 Fi , . X aner , , chãftz⸗ enbroda. 1s] ifter, nämlich; J. Haushbesitzer ndsmitglieder bestellt, ist jedes allei fünchen. Geschäftslokal: y ies in mitglied zrat einzelnen Vorstands⸗ 3 Verlagsbuchhändler, K reiter, Gesamtprokura zu ; chen; deren Piokura gelös⸗ Sandels Bank e. Samburger Genthe 96 Juwel ser Peter Betz in In das Handelsregister ist beute ei Stielau, hier, 2. eee, rmann yertretun goberechtigt Hol lane i berger Str. 31 okal: Pasing, Lands ö iedern die Befugnis der Allein ve bach, Kaufmann, beide in 9 arl Roß ⸗ I2. Augu st N . 35. FTalkenwerk n , schast auf , geh 1 8. ellschaftsbertrag ist am getragen worden: ein · Holl mer in Gsbing. 3. Ban be riedrich Vottem eich, Ingenieur in Münch a a , a, retung erteilen. Vorstand: EChri . iz. C. Darves Zwei w Weiterer Heselschafler⸗ itz nchen: mische Fabrik E. r ,, Che- laßnnug Hannover: ,, n,. e, . e,, ,. geschlossen. Sinz 3. auf. Blatt 372, dig offene Handels- hackroff in Marienburg. n,. Kurt Vorstand besteht aus einer Bier een sa briten . e Ferd. nud Ofen⸗ 4 Kaufmann in München. Der 1. München. Hauptniederla erlasung Färbere besther in , n nn Würth, schräntier Haftung 6g mit. n chlusse der GHneraiven ach dem Be folgt di . stsführer vorhanden, so er. 96. schaft Friedrich RKäbsch in R eine Gesellschaft mit beschra ir, mehreren Mitgliedern. Der rien wdr S. Gold enge sellscha ft vormals . der Aktiengesells‚cheft wird durch Offene ndelgge er ans Köln. 13. Fiedler de Ah Die ¶Gesellschafterver Sitz Münch = uf . g. folgt die Verkretun der Gesell ul betr.: Die Ge h in Rade⸗ lung. chränkler Haf⸗ bestimmt i 4 1” Aussichlgrat schmidt Æ Sohn, Ni orsitzenden des A urch den J Mä 6. t. Beginn: sch de Ahna, Gesell⸗ 1 fftewersammlungen va Fecbrudt 1937 soll i , ng. vom eden dersesben all efelischaft durch Carl Frier Asellschsft ist aufgelöst. I 1. e e ftir was 1 immt ihre Zabl Dieser hat das Rech Schweinau, vorm. Zudn rnuberg⸗ und abb Aufsichtsrats ernannt Hi är 1918. nkgeschäft, Her haft mit beschränkter Daftun Februar und 15. Mär 16 . um g, Millionen Mark mnbtar tei intern, eh die zi en Er , , , gehe eden ebtnar Id. e te seag , , ber Grnennung. Die Bekannt chunt. Tn en, gem, eudzig, Gäriner Piti erufen. Def, , 8 lter: * Sitz Munchen: Die Gesellschaft g. Aenderungen des G sellf de w y = , e, ng ark erhöht werden genienrbfr 7 die Firma In⸗ e rich Mar Räbsch ist Alle ninhaber sellschaft wird zunächst biz 3 Ge einschließlich der Berufungen de e . lassung Wi nchen, Zweignie der ⸗ ieder des Vorstands fest ** Be mann Ludwig Dernen, Banki 6 sammlung vom 5. März 1923 arterver näherer abe des eln. vertrags * lautenden Iftien e. den ¶ Inhaber en fe, r,. Pastmann Schmidt auf Blatt L3, die Firma J jember 1924 schlosse 9**. 1. De versammlungen erfol b Genera Nürnb nchen. e , ederlaffn ann tmachungen der Gesellschaf ze⸗ Fritz Dernen. aufm nkier in Köln, Erhöhung des 6 r 1923 hat die tekolls, im def es eingereichten Fe- , , chair mit beschtänkt eln * Seien rie rden, w, gl elsszef, n, , Kinzig; keiher sch , ,, n. e, , welschsf . Fälsezlich der ah ein, ö D e , nn, . nne, gls mm sirma He , i, , go n 6 lz bäh, mr zung mi . mtge schränkter Haf- betr: Ptorurn“ in. Cttzschẽnbroda nen ellschafter mindestens sechs M en Reich zanze iger. Die Gründer am 14. Dezember 1922 tovertrag ist berfamm erufungen der General. * „Grntt Moldenhauer, Bankier ki 80 , 0 auf M 000 M beschlo Firma und des Gegenstanbes . n je 10 & . a wee. 6. 15 00 . 153 52. g , Ki Pfahl Men * urn ist erteilt dem Kaufmann . vor Ablauf, so gilt die ent. o- welche alle Aktien übernommen haben sind: 1923 abaeschloss Ind 2. Januar Deutsche ungen, erfolgen durch den München. . Banter in 14. be, , r, èf 1 nehmens beschlossen lehterer des Unter . gels, Dee , e. zerhöhnung ift bie Augfül un and des Unternehmens hrod Hout sickeisen in Kößschen. . 3 als auf ein weiteres Kalend haft J. Karl Freiherr von Stein Kausmann. Unternehmens *. Gegenstand des welche 9 eichsanzeiger. Die Gründ 1I. Banerische Immobilien schaft mit beschräntter i ge. Herstellung und ber Ver fried ist: a) vie 65 M0 y e 4, um, n. beträgl jeder Art, der 9 don Indi rie gen ,. tür darf die Firma nur in Ge= Jlangert, 3. Geschãft führer Sic 3. Heinz Icktaht. Kaufmann i. . dor ltere, vn ie Uebernahme und der sind: 1 Aktien übernommen , Sande lsgesellscha f init besch 13 i. Sitz München: Bie Gesessschaft ist . kechnischen? und emssch ö chemi c 06s Cr . eingeteil n lere nischen Rohst 6 mit bütten⸗· vert . mit einem anderen Prokurisle rechtigt, die Gesellschaft nach auß ist be. München, 3. Alfred Votterwesch' J S SGoldschmidt unter der Firma Di er ang Wirth, Bankier, Sa stung Jweigniederl nkter geloͤst. Liquipator. der bigheri auf · Pr waraten, incbesonde Pbarmaßzeutisch Aktien zu * Doo . O00 6, 30 000 . tretun offen, die Uebernahme retzn. . n vertreten. Zur Lizuidat! en bin zu genient in Augsburg. 7 n, Kochherd⸗ X Sohn betriebenen Rirekior Emil Mort. . 3. Direktor München. Hauptnsled exlassung g fh Ludwi bisherige, Ge. prcwaraten, f ö dere von Hämonlos. & und is C Arti Vertretungen in sgschen und ahn i Amtsgericht As asse ber Aufl in,, Tanz Jeu fü herd. und Ofenfabrik in Rü Ferdinand Herma Hirß n Dittes urg. Ber . , nn, . d , , ,, eg o , He win en Robstoffen fowie die Beleili a ö d tschenbroda, a ge, rer Sfung alle brei Gesehschaftét. * ant in Lindan. Z. Stto Feu mie der ante? Ter rig nh kürnberg Roman ws ng . Diggktot Hans Der, Gesellschaftszertrag ist in, Mi n. . n, frwerbenden oder , en Inhaber. Die neu J lauten auf lichen Unternehmun r il igen w 3m en 16. März 1923. an ellt, wenn die Gesellschafter nicht after Kaufmann in Lindeherg z. Allgäu, g di Gärtner & Co. in Mü Firm Eurwig o f i. . die Firma Haumgyr K B. Januar 1919 abgeschlossen 9 16 15. Fr. Meyer's Sohn Filial Unternehmungen, b) die 9 im, . Kurse von 230 , . erden lande, Das 96 e In und Aus. En 1 8 beschl ießen. 6 Firma Dufawerk. G lenschaft ? mil be Kochherd. uns inen een gljnch lend des len heft a mn durch Gesellschafterdersammlun er, München; Prokurist: Ludwig Lo e anderen Ünter nehmungen i teiligung an gie er e geber g, o g, aA bc f fg f seht ar,, en,, für eh delt releen durch den Harn Gränh tze, sastung Fir sletizte n g , , ie hren des esten Au, n n , , , , k . , , d ich, e ite Engen t be Fantaenn Gg töftz ihrer Est ug Me banß g rec; in. n, Ti, dme el a reiger. ut Spezialfabrikate in Augsburg. 7. Lübz und bean ier eden. Sfenmgren fomig . de gene der ginn nil stend des lin ine hh ns ist: 1 R. assung München, imher. aller, ü we feen . . n, a 13 her, anne, . 9 0 midi in 51 ng unter Nummer 101 heute di rienburg, den 1. März 1923 Dierk, Geschäftsflihrer in en ö. dehnung auf and tikel, Die Aus. in Wi 9 reas Bosek, Maschinenfabrikant wertung und Vermittlun . zer, 15. Verbands-⸗Giro⸗Gesell Verkauf und Vertrich pe n Ankauf, e m, 3 schafter) und 31 aͤm J. Mär — 1 afl fl Firma ri Sack n Nern und . Amtgericht 3 1923. Mitglieder des erften Auf e ,, . en, mme, an nations meg; f Ir Wwe b. Halle. Die Grůnderi sekten wie Industri on . Ob- mit beschräntte ellschaft und chemisch⸗ d Hemisch technischer zert. 1 Sch ; irz 1924 chlo Lil deren alleiniger J und als . di 6. Isten Aufsichterazz sin tattet. Die Angliederu ö r. 5 legt in Anrech / in, zu Häus ö. rieanlagen, Gütem, w. r HSastung. Sitz nisch⸗pharmazeutischer Präp. wald in Hamburg ist als Paul Schön ⸗ mehrere Ger after ; a6 en. ind händl niger Inhaber der Schweine. M ie Gründer zu Nr. 1. 2. 4 und Recht betrieben anderer A ag von Neben⸗ schuldigkeit srechnung auf ihre Aktien. Win; Bau⸗ und Fabtikterraing, zinchen: Prokura des Rudolf A porohl eigener als auch 1. , , , ,,,, hier n , rer er Fritz Back in Zorn einget nuehen? Sender einer Iiaisoen Nralt. Br. Bars Chbrst Mi haft unb rt Fleiß en heel. arri ent ln se ag mei Mihh Vahzanzen „un mn , Seb gm e, gelss chf olf Anderla Kiion in In. e gen, dä, . 66 8. . die Geschsch. enslschart selbstandig. P worden. etragen . gister 14180. Die Fi zrist in Münche ö enommen. Die Gesell . ark das von ihr in Mü lionen Kapital Geschãften, z S . und im Ausland. Dag eingetreten. kanntmachungen der G dig 6 eu eingetragene Firm ie Firma Dukawerk. Gesellschaft mit fugt, gleiche oder à ssellschaft ist Handelsgeschä ünchen betriebene ien, Hypotheken und. Rohstoff 7 Franz Weiß Münchener Aeti lammkapital ist um 48 ö Zu Nr. 1671 Fi folgen durch den Beuth 6 Haft. ar. 1923 geuschmalbach, den 10. Mã a) Aktien gesellschaflen 3. beschraͤn ter Haftung Werkstatten fit nehmungen im oder ähn iche, Unter. Ürku se ääft, nach Maßgabe der der Ber wer g. und ,,,, Men, aesellschaft für künstlerische St . en. 60 000 * erhöht. Si a , . g. Ge ein schaft . K. Lange 283 Amtsgericht eee, m. eichsan zeiger. . Amtsgericht. . ra a4 Octane * elektrotechnische Q ialiadriken, hing erwerben, sich ar . und Auslande zu per 6 Anlage Il beigefügten Bilan dukten. Warenagenturen, 2 2 n Pro⸗ Sitz München: Nen nenn. erei. schäftsführer besten 1 mehrere Ge⸗ ,,, ,, er gr,, di ,, , , e meren ehe, den, gbänseln been umz Fare sarngsmätglier, Dr. Alfred ci, ber, , de, pe, n, ,. er ,,. scher werversam ml un eschluß. der Gesell. Męrme, e n,. 4208] i ö 2 Der Gesells n. triebene gesamte Unternehmen mit zllen e, me,, aer m i g zu über Die e. in die Aktiengesellschaft ein anlagen. Ab schätzungeß. du ndustrit . Kaufmann in. Cbemnit red Lachmann. tigt. Forgeiungen a . tretung her ech. er ern , , . , , , , 3 , , mr men, er,, ,,, , , rundkapital. betragt a ö ernimmt diess Sacheinlage und mãn nische . und tech fh . 15. Lochbihler X Cchust aug dem bisherige . 1 i. mr Geschäftsfüh rer heute bei der unter ren gn Abf. A ist Geseng Brauerei *. ase belbam Mes abgeschlossen. Gegenstand des Märg stellung angegeben sind e gen, a auf den Iihal! in eingeteilt in 9360 . dafür 2909 Vorzugsaktien? zu verständige, 3, Vermittlun . * fkommission sgeschãäst 6. ir Fan. Jirma Dr 6 r, . . pe, . 2 bberußen und. ber eingetragenen . 6e. des gsiher⸗ ö schaft mit beschränkter ⸗ nehmens ist die Herste 3 unn, , ,,,, r , über je 165 er lautende Stammaktien 10 und 1589 Stammaktien se bindungen mit dem A . urch Ver beschränkter Dat = e chaft mit nicht übern Ph upp Pfeuffer sind n Carl Gta Rr uno ed ung, Le ob schnt er daf ließ ven Kreid ne e, e,, Har , n. n o e und jg auf Xen? z Cöo , Geschaftz foren Tren ein ae dun 16rd land 4d. Grün; Cescaftef e, e, r, em n. ,, , en welleinigch! Gef fl! Hannover n mmiwerte Jintemene n. worben: heute eingetragen überh n n, n n, me, n, nr mn, EStgmmalt en. Ge gutenke Berns dbal en a6, sh ehen, , Han den m e' Teen run se dingen. Con, Gefesischa ten. Limpandl eschaͤftsführer Alexander Schust w werden. . kern nbt , eber, e . wie schaftalgtal: Äusburg., Georgenst e , ö nn lösght. uster ze, weiten eri Ce n r e il ü te 6 8 der Boden. 3 3 g, Georgenstt. ES. ; J gewähren Hej ezeichneten Aktien gesell b or · Finanzier i sellschaften. 19 8 (. Saemoglobin⸗Fabrik e, ,, 164 „Rheinland“ Die Gesellschaft ist J schat n alferin Maria Jonas zu Leob. Fi rweiterung des bisher ührung gesellschaft. Sitz München. Der Ge, Aufsich lara g! 9 änder ungen Wahl J aber riftstücken, insbesondere vom nahme des in Regensburg besteb eber strie nnd Graphik mit b r⸗Indu tung. 1 die Gesellschaf ränkter Haf⸗ ,,,, s*srlest e e bene e gere det , , , e ge badet, Ke ide. e, nike dei ier ertrea m, Hebruet. g . i f'bnrt ee esne, dee win , Hi , lch nt, ene, Fr, e , , . * f ert, , n, , , ,, nn,, ef, g, Verterhuiü der e , , rn, deln, ge, d, unh, , und der dis, r, kenne fel nn hrung, ende Gref irg , Tufzesc Suti ,, ,,,, ir, gie dn ern, linie 6 . niche, ü eh rinter nehmens Iich ze. ei i zie bohrer, d. ,, , . , ,, , , . , , . Fassung Inhaber ber Firnis. ist ellein iger gericht Leobschütz, 14 März 18923 5. ihnliche Unternehmungen 5 buftrierrzꝛeugnisse und die Cinfuhr ais nur * Ie. erechtigung un können ,,, München Cinsichl ge⸗* betreiben ober sih on an deren sie söscht. Zilansdator der bish ann, Hrn , , de lenwer Mü . ihre ae enn der ere , . sind 3 6 (Ber. Herne, den 14. März 1923 Lien iim g R m enn, Wenendidit Kndisckez Hrgzukte, dis Carmen . , ,, eh mungen i bels ligen, Prüfn , ,, = , w, . und 5 7 (Be- Vas A o. 2. ; 14299 „, eingeteilt in 11 apital: Jweigmmederaffungen und ständigen Au Gründe? de 8. tragen werden E Gesellschaften Vüchern. Übschlüsse, Bil ung von München. a, Kaufmann in lung bestehenden ? D mit beschränmfter Oaf. nen ,,. e sellschaft] geãndert mtsgericht. In unser Dandelsregi , Inhaber und ) 80 auf den fell ). ndigen Mn s der Aktiengesellschaft, die sämt⸗ mit beschränkter Haf Sleuerberat n nnen, R X enden Donlchensgutbaten worden ¶ Die ufa . 4 wurde beute bei register Abteilung A I00 2 je 19 Æ lautende ungen deutscher Musterwaren in iche Aktien zum Nennbetrag il e samt ., 1. Echnalgb un! Haftung usw. ani ratungen durch juristische und August J. Meyer Si GM Æ 2. der Gesellschafler K . , 9 re n, n nm, mn. Ker erb, ende tien, Sir meet zu Vusiande, der bahtel mit Armeien mm , , , zun, ln derstk. und Mühe bereit, gcderltäns wüng rar ., rn, Sz gut Bfenffe. in, Hefe , , e. bicfen. H wenn meh n , , 44 delsregister ist in 1, Die Fi äufer in Lich eindetragen:; od andomitglieder bestęllt, si . Drogen ünd die Beteiligung an den ber haft S. Goldsch okfeng. Landel che fell, jchrünk⸗ te, Gesei schnst?' n! n, Fah, ben, Onde cf nch mt , , urist: Sid Anh akmänk erh Con 05 fm, , n. beftellt find r,. Geschaͤftsführer Ar. 50 bei Engl gistg in in nt. irma istserlgs ten, gen: ter eines nit. einem heztul en R' Rolonisation ęunternehm in Hm 8. 1 chmidt Sohn in Nürn. D er. Daftung. Sitz München. Sprgch., Schreib und. üleberset krnetg, an ere Hr jam? ifm e mit einem gehörige un Vo. ns ein das ihn ö wd, ent durck zwei rer Born i irma Burweister & den I6. Nar ijgzz sreluns de chen, e, srahuristen zer. sewäe d en n, , Ta, ? dit. offene wan rel gg; fi Wer, Gesellscbaftsvertzag is n, ig , Uusl ande , . i, n, nr neh rer, genieinsam her du wei eder n in Herne folgendes eingetr. Hess . ichlgrat e sli. ch kann der Auf ie Verfolgung von Zwecken, die ig Gartner 8 C3** zesellschaft 1923 abgeschloff g ist am 1. März Kräft dssprachen durch ausländiscke hosf⸗ eta ll⸗AMftiengesellschaft N hilivp Pfeuffer, dahler, be *r. nw. e, . in . einen Ge- Der Kaufmamn Gduard SG nden. isches Amtsgericht , . einzel nen Veorstandsmitglied den genannten ähnlich oder gleichartz J. Siegfried Gaͤrt 8. in München, nehmeng Fe Gegen stand des Unter . e, Import und Gyport: Kaffe hoefer. Sitz München: Prok eu- schäft mit Firma und triebene G srafur . 1m . ? n 26 Siegsricz Gärtner Taufman . ̃ ak. m GTaffee. Heinri 3 ia allen Akti rokuristen oder e) n it einern Dortmund ist zum weiteren 2 in Hiengnit kiffen . der Alleinvertretung 6. sind. Die Gesellschaft ist ferner berech⸗ wig Golpschmidt nen a n. 4. Lud und Mar rr 66 einer Rinderfett · e . ee, Metalle er enn, Heinrich Neuhoefer gelöscht rokura des Maschinen. Apparaten J. 856 Ul tiven, e, e r , m, gr g ö f 10 linger Verhandemitztseder. zitert R , e , , e, paten lam sicken r , , swrine ef, amm ltaf. ar, , nbi lbert gane, Sion . Theater Verlag. Gesen w trieb der zweigniel⸗ . n. Für den He. sehschaft allein m dertretsn. Dir ie Ger Re e, meg; Handelsregister Abt. A n Kaufmann, und Hans Kra an. Schutzrechten zu erwerben und sich mn 8. Karl Goldfch dig Gärtner, Kaufmann, Meier, Kauft Gesch ftefibrer, Hanns WMhial, Gos ö , Sind mehr 6 mit beschräutter Haft enschaft elgen im Se tf nnn, hieran beschrãn hte e Hann bie des Kaufmanns Albert Möll it ratur Bersin, Firma Nohl 1. Schill mann er nern; in Garmisch. Der . Unternehmungen, wesche diese oder ähm. München h enen die se in e , , de,. in München. Geschäͤ schfftsfübrer bestellt. sind wei re Ge. München: Geschäftsfü ung. Sitz Sehe oben ir? ätschen Reichsanzeinen. . chre ö ] . P . j r, ( 4 . . . 44 Alx G llvar ; str 6 9 fts. vertretungäb 3 . wen zusammen F z ö. eschäfts führer Joach ; * n II 31.) r,, , , , ter i. Serre ln dr,, e nr, gh. k ,,, ,, d ,,,, . im lil e gn ngen enen , ,. n ein Prokurist be⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist vo sehschaft kutz gingetragen, daß die Ge⸗ . und wird durch den? Lufst * ober diefe zu erwerben C unt it Ilschafter der Twig Göeldschmidt als Ge⸗ Gcsellfqh ust rienen heiten Vertriebs⸗ *! Kaufleute Kar Kindler und Ä . 23. Banrische Filiale d L 2Etrafser 6 age ner Firmen fi b enen fön en, r en dern, , mn een derber f. iner kite e, denn nnen, enn e fle icht 30 hehe ., eingebe ff in i uf zu ,, aft it beschränleertr rn, sersechäzilg, seis in. tenen Rien tant Gila erf kiel, Kn; Dir Ge helt' i ,,, ! r gt. B ; ; n gen dem Stell vertret rneh men mit In eingeteilt in? uf . n in Nürnberg and e . ung. Sitz Münch as⸗ kurist: P 9 Regensburg. Pro- 6 . e Aftiengesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelö n n, m der Gesellscaft zufe ge in dem diesseiti r . 2 hafter Liquidatoren sind mach rtreter hestellt Die Bek Inhaber und je 1090 A Lautende, zun ndwig Gärt 1 die Mitgründer schaslayertf ist unh, der, gere, m , r gͤͤen ain * Weng ch, ee, ‚weigniederlassung Eelln;, Di 2. Sberbay i, . en, ,,. T1] e, Darf elsfcht worden ge loregister icht Liegnitz, den 15. Mar; isgzz ungen einschließlich der G ekannt⸗ Nennbetrag auszugebend n, , gien g r. rtner und Karl Goldschmidt 1 ertrag ist am 7. März 1923 ab für die Zweignieder laffur Elhronlura versammsung v : Die General- Garmisch R er. Kreide Vergwert 2 eußlschen Staat derm, Lem. ö Nara der Generalberlamml] Berufungen mehrer nel nde tien. Si Gesellschafter der. Fi dt geschlossen. Gegenstand lokal: Prinzregent 3. Geschäfts. lende om 8. Mäth 19823 hot G Rauzinger . Co. Si . 8 den n m, en. 1 7 Deutschen del here gel 2. r. wei 6 i , ,. , . ö. d,, , . 3 die. Derste lung . di n. I, , n n. r c! er 3 ! 16 fille en,. , ist . , Hen Tin R, magere. X reger ö me i n er, le. 6. lle Wer e, ne rm eden, fende len m enen. ,,,, nn, , e, ,, , . vänkter Haftung mit iz Im Hande lregist ere, derbi rrefl ele lie gr hat, n, . ie w n, , n , , ,, r,, , , wir, nr ,,, ,, , we, . Sid ere, er mn grit et, e r; wesend dier j aister 8 Re ole, enn, Liege, nern, eä, eie, Habs k „tie hehe enn bn, ge, Henni e, W neigen, , . ner g ä alsiben fert den Recht de, Sind m w,, , n gl beschlassen, Tie; Krhs tung 4. Herrmann, St Unternehmens ist * Bern] nstand des von Luct inn Jeola⸗ Herk Dr. Sirsch, Kaufleute Eugen und Moritz Sarmisch rammer, Ingenieur, di n, Vorstand: Josef Mayer ⸗ K Gef cht rundsti e, , den vorhandenen] . here Geschãftafũhrer bestellt st iW. Noser, je Gesamtprok „und Teilbetrag von 37 000 000 ung ist um Zweignieder lassu 95 raus . Go. ᷣ ĩ r . ; ⸗ ; ö n fur, diese in führer Flef Meter Gon, Ge e stücken. Gebäude jeder allein vertret gllellt ist Zweigniederlass mi urg für, die Das ̃ At durchgeführt assung München aufgeho wir aft lichen hee fer r, bon la. be schräntter dafi Gese nschaft mit dur 1er e . . hat am 1. Ja hesitzer in T arl Günther, Fahrik rer in Müncken. Ver Vorftand bestz!⸗ erkzeugen, Vortä . n, Maschi nen, scbastsführer: dr ewe der ect, e, ge lll m weihen, en, . Fön fapitg. bet , , , . e er win 2 ut . er . 833 4 . . ik Vor e ü Tear engen, äten und all ,, . tsführer: die Kauf . tandsmitglied oder ei ; or 76 500 0909 X. rägt nunmehr chen: Die G 1 Co. Sitz Mü rr, , d, n,. . und Be ist beutz eingerta kung, in Siders — selben sst gonnen. Jur Vertretung der⸗ m. eplitz, 4. Dr. 956 aud einer oder mehreren Personen. Die ndentar J allem sonstigen Kerling und ufleute Wilbesm Jweigni oder einem Prokuristen der AM. Die neuen auf d n: Die Gesellschaft i g Mün- r rr , = , dee. ben nter, , e, schaf⸗ orden gigi Gesellschafter allein er. 9 ffn echtgan walt in Münch Minlieber deg Vorstands werden dun ertrag ahh Mn em Ce seltschn fis Wer ern Joses Huber in München Ferne fun baber und je ioo e arenen, Gl In. 6. Ludwig Gart ist gufeglost. , , , e e n n, , . Tut. nt g Dre c, Birger reite, en, den Aufsichtzrat Fesiesst, Die Hehn , w , , , , , , , e, Riem, , Lee find; Gurs · . Jan uar Ih afterpersammlung vom e, andere kaufmãännische ge ing. G. Johann Baudrexl han machungen der Gesellschaft e e esch ao g. 22 erstellten Bilanzen, und . Veuesten Nachrichten.. Ge⸗ n, . Akt iengesellschaft. ö Vorzuggaktien haben er, , Die Prokura des i, . st aufgelõst le bel Tefsin in mer, , in Wilhelma · kapital ist anf Gran ert, Dag 1 1 ö gef nbaßen in Partenkirche n. der Berufumnen der Gene baher sanm. glle E estglt, daß vom gleichen Tage ab aftglakal: Schützenstr. ij. nuchen: Mie Generalvers tz Slim miecht. mehr 30 faches München, d Bühler. gelöscht. 'essin n. Mecklenburg und Kauf- t eing Mill on vier mtagericht Liegnitz, den 16 ilglieder des erst ichen. Die . Genene erg , 3 Clettromateriat G em 1. März 1923 bat n, n, ,., , , n wann um, Hosbe ber: ohe s don X nu art erhoht word rhundert ˖ . Mär 1923 1. Pr. Seb en Auffichtzrais sind: 6. erfolgen durch den Neu ischen Aktienesellschaft ö; echnung der beschränkter S esellschaft mit Gesellf gat Aenderungen des Martin Dentler Film⸗ Aktie Amtagericht in Drmaben. Dar 1 KGilders, den 14. Mär 4. Liexnitn. 3. Giej. Bai mann. Nechtg anwalt, all hon zeiger. Die Gründer welcht jeder Gesen g geführt gelten, wofür Der Gesellf Haftung. Sitz München. gabe se, , e 8 nach näberer M gefessschast Zwesgniedersassung? n⸗ ĩ X ! . geh. ö; — ; 2 ) 9 ein ? aß⸗ chen: Di ung Mün⸗ DNan lea e wa In unfer re n s , . Lende, hangen, f Mhtler iernemmeg babe afin. lautende 1. 1p0o0 auf den Inhaber nuar 196 e n, n, e, des essgercs , Frotezong, n de. ie Generalversammlun . . ae, ne , n Ene e gn Abt. kiese In osef Gerstencker, Baumeister Hie Firma , Wpur imer. Beußsch⸗ Hern. Der Vo maktien gewährt werden. Unternehme eschlossen. Gegenstand n g die Erhöhung deg Grund. Ge Nopember 1927 hat Aendern . vom MeCGladhach, * 1 elngarragen die Ilena l Harn ö. 2 Ernst Deike , , , mit. be mehreren 9 aug einer oder ieren, . * Vertrieb von i enn n g . A beschlossen. Die rng uren; nach enen * . unser Handelsregister ist . n nr Ee n Dr . a, er n, d nnn, , nn, n Leimen , gen, nnen. girber g, e legs, be. neige . . ö ,,, d , , n e e g ge, e. ia keller wle, Te enden Aktien werten au 15 lee, e n gn e, bn. t , . Ie en, Tr : Geänderte Firma: aufmann amm trags 10: ner Outsabrit 2. k Münche · Gesellschaft a delle bier, ist aus der