— 327 Auffichksraks. Die neuen auf Re mmer Gere, engen, ee Sehe don, Denkch, Fe, Rerkhbmne ber Hefen n ber mem emme. , n , find hier. Waldhansener Cm 175. Inhaber geschaͤften aller — 8. * i 966 , . . Nr 1 jum Kurse von 1066 . ausgegeben. . nimanm Fa iser bi == mim solchen und der Grwerb gleicher linter⸗ Geschsfts eig: Betrie * ö Fi iihelmn S 466 , ist . ä , und g und Mete llwarenfabrik. . An 7 Mar; ragenen Firma Wilhelm Simon C Schwalm, den 8. März 1923
Ar 2 (4 1 ö X 9 , .
. ; Lo. zu Rheine eingetragen worden: Die Das Amtsgericht. 1 Becker“, hi kstraße 4 Inhaber: Stammkapital: 600 000 A4. ist auf demselben Blatte eingetragen Co. zu Rhe ne emg . . D ĩt 2. C , e , . 3 . 5 sind: Kaufmann Her⸗ worden, daß die Vertretung der Gesell⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht. — — 38 te En ra ö an 2 sreg ter 9
; 1: — ; 5 1223. ö 932 Abteilung B. am 8 Mär löez. mann Jofef Hufsen in Oldenburg. Kar. sbhaft. ant, beiden Gefellkchaftern in Rheine, ben. . Hen, . , hen
J I z 2 7 55 2 2 Nr. 312 die Firn Viangold & mann Fang Georg Schierholz in Bremen. Gemeinschaft zusteht. . * , 3 i. San El Ek und EECh ischen Staatsanzeiger K*siugenberg“ Gesenschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Heinrich Friedrich Amtsgericht Pegan. 12323) fte Firma Elsen⸗ und Stahl I En schrankter Haftung, hier, Läpertzender⸗ Albert Wendt in Oldenburg ist kura K HRRheime, West r. 1 ö a . in. Weg er fen . J ; a ö itt lt bescheznrter fte e ? ele Fndeleziner zl n' , mh, ls nennt r , reer beschr inf ter HKast ung n w r. 71. Berlin, Sonnabend, den 24. März Kommissions· nd Auslieferungslägern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Ha t ; 1 Are mn ne , , d' sgengetr len gen nien . ; inab 1 der Der Gesellschaftsbertrag it am 19 * Ja bei der Firma Chemische Werke Ketregenen Firma Eisen 2 * itz in k — ——— 8 . , , ö ö , — vor dem Sinrüctungstermin bei der Geichäftsftelle eingegangen ein. Waren. Die Gelischaft ist berechtigt, Siveuburg, den 5. März 193 Perlergrg, heute, eingetragen worden: Mefnm i * Sscar Wülfing Carl Wehderng in Gevelsberg beten, e e ̃ icht. Abt. 5. Entsprechend dem Beschluß der General und die dem Kau n Oscar ng Carl Wehdeking eb nen 2 4 ,, ö. , ber, ne, den dd, m, lo, , ei. Prokura it Meschen. . 6 i , . 1423341 Großhandel mit Heu, Stroh und anderen ] Tettnang. 141900) Born, Heino Brinkmann, Karl Federleba deren ö zu übernehmen Stam m⸗ Oldenburg, Old enbar. 14M das Grundkapital um 7 0605 000 A auf Rheine, den 15. März 1283 stellung und der Verlrieb von Eisen, und Handelsregister Stallupönen. . 6 1 189 9 17 . — e 6 111 * J 8. 142328
* . — 7. x e — * 0. i i — ; t tführung des In das Handelsregister für Gesellschafts. Auguft Fleiner, Karl Gentner. August kabital: 510 009 76. Geschäftsführer! In unser Jandelsregister B ist heute 15 Millionen. Mark erhöht und dem. Amtonericht denn r Mer 2 8 * n del In un er , 2 inn 2 — 3 — r e , Tirole, firmen wurde heute die Firma Anselseide Grasberger, Ernst Herbster. Fritz 5 ö Herman e. me gte. lol neu luna ,, . e igen g i le n, se e m h. . ö j . 25 Ke iche, Ih fers * 2 , in Fabriken Dr. Ansel A Co. in Fisch⸗ Hofrat Karl Tln en i,, ö ,, . 4 26 . 8 . 232 sich, an ähnlichen Unternehmungen . z edler h rei. 4 x ⸗ : . icker, Karl Kurrse, Wil bel e. Rbeydt, . Robert Aingenberg, worden: ö ĩ wen en, 10. März 19233. . . ister Abteilung v beteiligen. Das Stammkapital be— me , mister Abt H unte? Endtkuhnen und als ihr. Inhaber der Breslau. Stettin und, Stralfund be dach am Bodensee eingetragen. Sffgne Heinrich 2 1 2 ö . 4
Fonrad Mangold, bi Der Gesel Oldenburger Torfstreufabriken Perleberg, den 10. 35 In unse ; Dan del greg ; ( ij Mar? n das Handelsreg ̃ i lsgeschäfts Stamm-⸗ Handelegesellschaftt seit 1. März 1523. Lindner, Hang Ott, Eug fie ee 9 . . . und e, ,,, Sele dea mir . 1. e R 9. , * ; . , , ö. he n. 1 — ö K ker g ne, Hescha ft ührer: gi en Dr. Otto Ansel, Fabrik⸗ Rein, Karl , ,, 1 ge, e. . . 733 * nk . — —— . . rer Stam Lage ger der ö ; 6 ren In er eingetragen. s ; (. 3 2 ö 2 ö 3 357 dinand Staiger, aul Vogel, sämtli en ning, mehrere e, beschtäntter Saftung, Sldenbwrg. 1s 1s Sir. r, r n, . er er, k d die Ge schnalkal den, und a Stalluppõnen Raufmann,. Kurt Schrötgr in., Görlitz; direktor in Fischbach, Und Alfrer Rottler, Fer ; mm fü orhand ird die Gesellschaft Ge nens ist di ö ser. ? 1senhurg eingetragen, daß die Firma Fabr kant Far. Wehde ting und de Ge maolf Sterlek, Handelsmann in al⸗ Amtsgericht Eta = ö in Görk n Friedrichs h Zur Ver⸗ in Stuttgart, in der Weise, daß jeder führer vorhanden, so wird die Gefellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗Egtershnken, Weser. . ; n Flisabefh, Magdalene, Mari= tere 14. Februar 1923. Dem Kaufmann Richard Kunze in Görlitz Kaufmann sn Friedrichs zafen. Zur gam er, 6 Kets durck zei. Ge chäftsführer oder FPertung van Torf und von berwanzten In ö , , 326 er e gj. den 185. Februar M25. , . . Weg, er mien, eingetrg. * erben 9. ; . ; ist Einzelprokura, den Handlungsgehilfen tretung der Gesesschast sind befugt der derselben ,, 6 . ge de. durch einen Geschäftsführer und einen Bed n a 6 , , 3 n, d, e,. . hn e ih J . Gevelsberg, und Carl Wehdeking H ist weg Sta ssrurt 141947 Margarete Kernke, Alfred Schlegel. und k . k ö ö ist. Prokuristen vertreten. Die Bekannt. Gesellfchaft ist ere igt, sich an Ge— me, , on,, . j . e nnn, , Hainer, i 2 s ͤ ff * he, sämtlich in Görlitz, Gesamt⸗ der Gesellschafter red Rottler in Ge⸗ Prokur rtretu zerechtigt i , Er ger in ter shagen, In. ; ad n, lee, 4. zr JJ det ie ghrei äenin, meinsckasl mn einen, weiteren Gesellschafier zien atzen rern en,, g, es
ee, , ,n, he br e erer d rg , n bene, d 1 , , , en meme, ,, , i.
Stammkapital: 1 9605 0 4. *. * n ö mn das Dandels register erk Carl Wehdeking' in] Gevel, i Inhaber der Kaufmann Gotthilf Sauer. kind! in Mer Gesellschaflsvertrag ist am Tettnang, J3. März 1923. Amtsgericht. 20 4A, um sie de iongren
J . 3 JJ *r 8 13. Januar He felt te tttag aid nig, , , Wͥürtt. Pantan stalt. angzuhändigen, vr =, e,, e, , ,, ,, , e, ,,, erer, , e e eln , rn, , , , , n. rg ,,,, eh , g,, ,,,
Ren (kern, öendelsregister A6. Swell heft, mt Heschrzhkter , De ih m rere n, Herbe In⸗ l ĩ . stoct, eingetragen: früheren FJirma. Gar. Wehreking R ö ,,, Aktienzuckerfabrit Das Amtsgericht. Girlgge auf dez Stammfapital bringt der Im Handessregisier Abt. Mi. Wei e, e. r / K kilung A Nr. 18) ist eingetragen, daß der Der geslschesttdertrag ist am 5. Fe ber; Mühlenbesitzer Wilhelm Wiebke . — b ö urchgeführten Gevelzberg im Werte von Jos äh * Lerne zu Waten stedt⸗ ein. kö Gesellschafter Kurt Schröter das bon ihm bei, der Firma Bertrand ich, Lens minde An tz ge ncht Tübingen Kaufmann Siegfried Feibes aus? der brugr 1933 festgestellt. — . ᷣ ⸗. emiß dem, bereils, durchgefüh 66 lehenden Forderungen einschließz⸗ aten 8 neral Stettin. (142336 unter der bisherigen Firma Kurt Schröter in Traben-Trarbach eingetragen worden mtegericht Tübingen. ö 535 n,, ,. s. . . i ö. ö In , . kö . 6. Dee, dea e. 149. Postscheck⸗ enn m . 33 sind In das Handelsregister A ist heute ein- 4. k , 3 2 . ö . kö. ister B . in Müänster auggeschieden ft. . . habet: . Stzzhhülsenfchrikant Dietrich. mf M ilitcnen Meere en, wanzig Mis. bestand und einschlictlich der? he en Gtatnten der Gesellschaft abgeändert. geirggen; . . n 3. Marz 1J23. . In sunser Handelzregister B. ist he
WMuäner . d, den 13 Märn 198. ae, ,,, mn. s Busse, Nr. 33 DSvenstedt. Unter Rr. 49 6 e,, oht 8 ind die aber abzüglich der Krebitoren auf Grun ie g ingen, W. Februar 1023 Bei Ne 2843 (Firma „Feldmann . und Paffiven nach dem Stande vom Traben ⸗Trarbach, den 13. März 1923. ner NM f kei der Firma Hüttenwerk
Dos Amtsgericht. Olaemhurg, Olaenbur. 14Ftο] foltrhei uncs lönen Mart erhöht. worden ; ian; vom S0 September 19321 ẽchõn m ae Regel, Folzbearbeitungsfabrik Lick z9. September 19532, mit Un iche, und Das Amtsgericht. Vollgold, Attiengefellschaft, in Tor⸗ — . alt , ern , n, n, , ,, ö ,, ert mies f K Ge fe lsch' w zit i. Bon mern. n Töctnigs:; Die Wett , ne, len. Gem er, den IT,! lliazszs] gelale fcigentgs ch netten tech wem ,,, d,, ds, , n, ,,, e , ee. , ,,, , , , , ,,, , ; . ; Shristian Sitadtläudgr in Schih Fel Sema, re, gemi, Ausschhiß Carl Wehdeking in Gevelsberg Der Ge. In Handelzregister A ist bei der dort Ge — , . — ̃ der Firma Wilheim o de nn nn, lena A 6st. die ter. Nr 3 ein- tung in Oldenburg gingetragen: burg⸗Wasserstrasßte, Inhaber; Kauf. ö 8 Artionõ it Ge?) fellfcha ist 253. Dezember 1922 4 . ichnet Firma niger Inhaber der Firma. Die Firma Deutschen Reichsanzeiger. . wurde bei der unter der Firma 7 bod bod Æ auf 5h oo G69 M erhöht. . n Das S] uf R ꝛ ra . ; ssrechts der Aktionäre mit Ge sellschaftsvertrag ist am 23. Deze nber 1922 mir Nr. 314 verzeichneten Firma! ; gun cht Steilin, jz. März 19234. Binn Weinhandlung und Wein ö. n Etragene Firma Gebr. Rhode in i Daß Sammie ist auf Crundf des mann Christian Gtadtsãnder . . ab. 1. Dezember 1922, festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn Stoffen K Co. in Schöningen“ ist geändert in „Willy Feldmann mtsgerich ettin, 12. März 1923. er, einhandlun/ ueckermünde, den 15. März 1923. , . zelöscht Beschlusses der Gesellschafterherfammlung Sch ũsselbur . Wasserstr⸗ ler Nr. If winnbere 6 . 5 handen i . ie Ein des Sber. Kolzbearbeitungsfabrik Löcknitz in . kommisfignsgeschäft in Traben Trar⸗ Das Amtsgericht. 8e cht . ; . ö o 25.2 — 923 1970000 0 chlũsselburg Wassers raße, unter . und zwar 120 Stück zu je 1000 S und nur ein es häftsführer Dr n ijt, ungetragen: Die Eintra Ung z 9 Stettim. . 142343 hend Kommandit efelsschaft . 1 ir ne, R . . . ietzt o d rn, dall: Dem ,, August o e id zu je eL. ü. Das gesamte durch diesen, wenn aber meh rte rdentliche genen Max Blaser, hier, als? n en, . (Firma „Carl E. In das Hgndelsregister B ist heute ein- , ; Velnen, Br,. IHLann. lIa4l 953] J Dem, Kaufman Heinrich Richard Stchtländer Nr. st Schlüsse burg. Waffer. Grundtqpital zerfässt jetzt in 8180 In oder stellvertretende Geschäftofüh rer he Banter ist erloschen. 2 Maaß“ in Stettin: An Stto Hensch 66 ber Nr. 1 Firmg „Germania, Der bisherige Kommanditist Kaufmann In das hiesige Handelsregister ist zur Manet eg, m esgt. , . . Ii. q , n en,, 1 . . in Siettin ist Prerura erteilt bers. Ver sichern n gs Agtis:u - Gefels- Wilhelm Müller junior in Traben, Trar. Firma. Gustaw Rgmeidw, uelzen. n , n, . ter ** n, , Durch Beschluß ber Gesellschaflerber⸗ etershagen, den? Näcz 192. je 6000 . ö schäftoführer oder durch einen Geschsfls— Amtsgericht. . 6 Firma „Heppner ' schast zu Stettin“). Das stellvertretende bach ist aus der gi i ahn ausgeschieden. Heute eingetragen: Mit Wirkung bom ,,,, . ift Satz Das Amtegericht Rottock, den 13 März 198. n , ,, , . . . ig Künnschtr in iert u?“ Hie Weseil, Werltedemit lied Wlheln. Chriich it bag ne en ed h Wär; 1535. 1. Juli ige ft. Güstar Nannelcw als fung fr. 1369 ist zu der ,, . des Gesellschaftsvertrags Dahbin ,, Amtsgericht. kuristen vertreten. Bekanntmachungen der hinalg. ö . 1 & ne, ge lee. ; Ee n h; eng Romn anditt Cuegeidi eben, n befte ht 3 Dir fer k ö ahh es dert daß die Hefe shchaft Ich min · Egan art. Neueint 1e. 9 z ,, 1 81 . n,, Sohne ef ail . 3 t ke gha rs, fimtsgericht Stettin, 10. März 1923. Dine denne ü eine offene Handelszgesellfchaft, deen per⸗ Ytunster eingetragen, de mmm , . 6. . e ĩ ĩ ,,, De Reich anzeiger. c f eingetre i . 8* . ö. 119 . . z : I. Kauf⸗ w, , e, , e . . , munt Kollettivprekurg derart erteisf ist, n ,, ind Pe, Pfüilendorf. Inhaber: Karl Gmeinder, In bas Hande frecher g. er's VWugnst fschtt in Hazen 7 ift in?! hi ihaber der hollchdische Stggte. Stettin st alle niger? Inbaber der Zi In dag Handelsregister A ist heute ie die unter ber ien mn n nel, wn, Berlin⸗Grune⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem anderen einen Geschäftsführer und einen Pro- fe slendor Firma Prüe. CK Eo. esellschaft . ro eilt daß sie berechtie nehörige Kaufmann Johannes Ber ⸗ Bei Rr. 89 (Firma „Sped teur e Siwald Prot wurde beute die unter der Firma 2Emit ö. m . . ö Profuristen die Zweigniederlasfung zu ber. kuristen oder durch zwei Prokuristen ber= e n ö . März 18233 mit beschränkter Haftung mit dem e ii , k zu n i fi Marig. Corbisre, wohnhafgz zu Verein Herrmann K. Thesinehmer— . . ,, . fender . o, in Enkirch, be— . 1923. ö berechtigt . k J Der Gerichtsschreiber des Amls er chtz Sitz Rosiock . ** 8 ich el nt nen Cen h m mn. semagen. ö, s , . k i ei er n n tretungen“ in Stettin und als eren fee, k . Amtsgericht . 153. Me . Münster i. W., den 13. Mäcz 192. nba rg, den 8. Märi 1923. K chaftsvertrag ist am XV. Februar 192 z , , . in. bon. Rohmaterialien, Halb. un ettinß; An Ludwig Heinri * ; e z ̃ ĩ schafter Velzen, Ez. Hann. Id196ᷣ Das Ant eh richt ; Amtsgericht. Abt. 5. Pole 140331] . . Gegenstand des AUnter⸗ Das Amtegericht. in ite des Hoch. und Tiefbaues und Friedrich Kar Hans ger lemcke k . . der Kaufmann Emih, Pfender in En⸗ In daß hießge Van ze lzregister B 1 — In das Handelsregister B ist unter ,, der trieb einer Darm . 41933 fie der Maschinenbranche, insbesondere in Hamburg ist Gesamtprokura derart 5 rin 15. März 1923. lirch, 2. der Kaufmann Adolf Caspari, da⸗ hene zur Firma. Präservenfabrit Naumbmrꝶ, Sanle. 1 Tslz] Oldemhnrg, Oldenburg. 14 9lz] Nr 8 hene bie Firmg Wilhelm schleimerei sowie der Handel mit Därmen Schwelm.“ ister Abt. B . ift t Kraftfahrbetriebes. erteilt, daß jeder von ö in Gemein . selbst. 3. der Kaufmann Adolf Bartz junior, Ebstorf, Gefellsch. mit. beschr.
Im Hanvelsregister A ist unter Nr 2833 In unser Handelsregister K ist heufe Lampe Gesellschaft mit beschränkter ind anderen tierischen Produkten, auch Im ö . it ef . ö. Sinzig, den 16 Mär 1923. schaft mit einem anderen Gesamtprokuriften Stettin. 142341 daselbst. 8 ditisten betragt Haftung, Ebstorf, heute eingetragen: bei der Firma C. W. Forwergk in 1a. Nr. 1663 als neue Firma ein- Haftung, Bodenwerder, eingetragen. 1 , , . ö ö . . ß Amtoͤgericht. zei rn re,, 9 ma Gehehber e Handekkecgister A t n kö k 56 . kö ii ö . Vaumburg a. S. folgendes eingetragen: getragen: ͤ in ist der sell ist befugt, sich an eren gleich⸗ 4 ** e , — — . eie Nr.. irma , ; ⸗ ; j Ern st bier. Del ehlchaslt h . Westend, ornallee 38, setzt na ö Die. Firma ist eine offene Handel gefellt. Heinrich Borchert, Ever sten. k . artigen Unternehmungen zu duelle. abe Gesellschaft ht , . Bammer d.. , 14193. Aronson“ in Königsberg i. Pr. mit . , . e. 923 begonnen. 13. März 1923. folgter Einstellung des Konkursverfahrens schaft un hat am 1. Jan ugr 1923 be⸗ liniger Inhgzher iist der Schuhwaren. Schreibwaren Kö Büchern, solch. M r, Pin b ren . . ö e . in, 9 ‚n n,, B . heute unter n. niederla 9 . k a, haber der Kaufmann Ernst Lepzien in Traben-Trarbach, den 13. März 1923. gonnen. Persönlich haftende Gesellschafler händler Heinrich, Hinrich Borchert in Büroart Bild Reisegnden ken, zu übernehmen. Das Stammkapital der eingetragen. Gegenst. NUnter⸗ I.. 8 die Firma röonson in Königsberg i. Pr. ist Einzel k gellschaf sind die Kaufleute Karl Forwergk und (versten. Geschäftszweig: Hanbel, mit ird en e 1 und ähnlichen e ,. beträgt achthunderttgusend neb mens ist die Herstellung und der ö . Raschinen fabrik, prokura erteilt. ; h err, rk n, 16. März 1933. ,, 3 gema fg S0 4 ber Ge etzes bon S: r Richard Friedrich, beide in Naumburg Schuhwaren en gros und en detail. 8 issen. Herstellung von Druck. Mark. Sind mehrere Geschäftsführer trieb von Schrauben, Sägen, Koll = Amtsgericht Stettin, 10. März 1923. . Traehenhberg, Schlier. 1419 e, 0. ;
a S. GBibenburg, März 1923. , Dog ⸗ Qi hire beträgt hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei anhängern und von Eisen⸗ und Stahl . — — ] Stettin. 142340) . In unser Handelsreistzꝛ Abt. A ist Amtsgericht Uelzen, 14. 3. 1923.
Naumburg a. S., den 14. Mär) 193. Ante icht? Y Hö Hör , Den, döesrliss ärertric' i K schsftätitzet gemein kchali ich aer dee, waren afler irt anch le bie , g Stęttin. ister s it fakes * Ftthe; gamdelsreißt A fte fen lle . , . ligiosg
. D lies id] M smnchn felge l, er Ge, dnn . ö . . ö l e rtr ö J Wiler ner, do die. Tirmg ictor k J Hun In unfer Handel zrezister ist eingetragen — OGyladen. (14231. ftafũ ist allei e einem Prokuristen vertreten. Geschä s- Unternehmungen eng lich 3 fe len; . vantier“ in Stettin und als deren Inha . ,, ö ; 5 4 . ö aum lena, Sale, 1göll Im PDandelsregister . wurde gi . ö ren ö führeg sind; 1. Kaufmann ttz. Detlef solchen zu beteiligen ode; deren Berrtetung inde Bei Nr. 557 (Firma „Baltische i 9 gef mr ick Devantier Cbnötker ir Trachenberg cngetragen worden: In Abteilung A:
Im. Handelsregister B ist unter Nr. s Ni. 5, betr. die Firma Emil Nöttgen der Kaufmann Wilhelm Lampe in Prueß in Rostzck. 2. Kaufmann Reinhosd u, übernehmen. Das wm n ita be Trachtkontor ö. m. J 1 m Diet in en ee lee, worden . 4 . J bie Firma „Ischenke . Mende Ge- min Opladen, am 16. März 1923 ein⸗ Bodenwerder. Amtsgericht Polle, Nemsow in Grünau bei Berlin. Die trägt 510 000 As Zig Derlung ihrs. Gin⸗ Stettin): An Alte Pah ö. o Amtẽgericht Stettin, 15. März 1923. Am . . . g, ber Komm ce tacscssd. tt Joh. Wund! Kelschaft mit beschränkter Haftung“, getragen; Durch CGrbgang ist bas Cg cat 9. Mär / 1923. Bekanntmachungen der Gesellschaft er lagen bringen die Gesellschafter Richntd ngert, wenn . h . k in Stettin ist derart Pro den 14. Mär 1923. ,, ,
aunburg, (Zaale), eingetragen. mit Aktiven und Passtven uf bie Rt ?. . folcen im Deutschen Reichsanze iger. und Theodor Wall rabe, beide in Schwelm, nn deen, gegenibe'n spätestens am kura erteilt. ah ö. e n mr stęttin. 142342] züningen. iges! ift gusgelgst; bie Firma ifs erlsfchen!“ , Kugo Röttgen, Lill geb. Huschmeyer, in Hxritꝝx. . 141015 Rostock, den *i3, März 1923. das von ihnen bisher unter der nichtein= uli kündigt. Die Führung der Ge— Vertretung der Gesellschaft K sind. In bas Handelsregister A ist heut Hande dregistereintrag zu 1. bet Chah n e. . lei 66 ö Handel mit Fenster. Roh, und Spiegel. Spladen als alleinige Inhaber äber ge ig der Firma Gustav. Ramelow, Amtsgericht. petragenen ö Gebrüder Wallrahe be ste steht nur dem Gesellschafter Sito eine dr,. 506 irma . uk eumqg un un er Rr. 1 eingetragen die offene firma Strumpfwaren fabrik Sagelloch. d fenen Handeisgesellschaft Friedr. ales sowie verwandten Artikeln. u gegangen, bie es unter der bisherigen Pyritz, il heute folgendes eingetragen — triebene IFehrikation g haft als Ganzes nher zu . ü. Gesellschaft mit 4 ter Saf⸗ andelsgesellschaft in Firma „Paul Tübingen Eugen Schnaith in Sagei⸗ * 1 , , . eg de, ein. Sie Pro⸗ , n,, Gesellschar f befer m , fortführt. worden: Nachdem der Tommanditist He ostockr, Meckhelh. 142327) nach der Bilanz vom 31. Dezember 1927 Zömmerda, den 16. März 1923. tung, Zineigniederla sung Stettin“): . K. Cie.“ mik dem E in loch ann 9d. .., Tn ndern ee. dee. 6 , . en ie . aleicharlige der ähn iche Untlern d mem Amtsgericht Opladen. Gusteh Ramelow mit Wirkung vom In das Handelsrsgiffer ist beutè zu! zum Werte von zh M00 4M in die Gesell⸗ Das Amtsgericht. Die Gfellschaft ist aufgelöst. Der . Stettin. Perfönfich haftzade. Wesell K gen dä Firma in , Strain n. ura de a. z erwerken, sich an solchen nt beterlnen — . 7. 1931 ire bieden , 4 ie ginn n, ,, nn,, nem, m elt ein, Ge hätt fiihtr, sind, de ß 6. n mn in Berlin ist schaten ind renn hithf! Paul eüle' waren fabrit Tübingen Cugen bert ist erlo Fir Abteilung B:
ö 2. . e n. ,,, ster ist ö. dine et 3 e ede r fel ö mit, e hräntter Haftung in Kosioc . n , m , wn, m. bhmmer re1d, Ha,. Ernanßer. G. r er gh 33 . , . . , , . . n , 3. . und 3 des 86 Am 9. Marz 1923 unter Nr. 91 die ah Stannmlapita betet rot! In as, Hon delsregister ist am 15. 3. , , , , ⸗ eingetragen: , I unfer Handelsregister A ist unter 69 ür e Fchinemann in Stettin. His Ge. nach Tübingen. 2. der Firma Tuff— Hefellschaff mit beschränkter Haftung unter , , ,, n , ,, be n. ö ,,,, , , , s, , , ,, , , , , . icke i benen ger erer, lait inden em e. run t 1491s] rem 15, Fehrugt 193 ist das Stamm . ,, n, ht n. H ihlen und Speicherbau, Gaffen, Stettin); An Heinrich Mesterjahn in sonnen. Zur Pertrecfisn der zu init beschränkter Haftung ing än, Geselschaft niit beschräntter Faftnug e, ö ö ,. 57 schlossen Die 3 , , . 8 ken e . 6 n. Hanhelenn ger A ist heute ah bal gau . f e ,,, nn, n. IL, unde als deren rh; der In, Stettin ist een derart erteilt, daß ö Gesellschafter Pau n,. . ö. 1 ö ö mit dem Sitz in Velbert. ,,
„en gesg irn dosläul n guf fie Dauer Hänahr an,. Der Cöeselsschaßis , delagefell⸗ höht, Der Faufmann Hang Wohnschafft „ et, Geselchaft beträgt hn Fah hier Albert Fonrgd daselbst, in. iertrgz she t mit einem Geschäfts⸗ . ö Regel ehicha terperlgmmlung vom s. Febr. Hes knternebine'g i die Fergihrun är, Rhten und von . ite 1. ö, ö. . . . 6 . e, mn, nnn. u eee e Tt, meh; Geschzfts fie ö. if g ef niere le ln fen an morden. k I e die fuͤhrer zn . der Gefellschaft ze. Amtsgericht Stettin, 16. März 1923. d aft ger 8 12 ( Ubs. 4 des 4 er biber re ebm Hesclksche r rn w . ere , , , . eren, , er fr enen sentraie, Kant Bogicher 4 *. ö ,,,, Lon sech Hong ne v. Beendigung ge= en von Müllereimgschinen und l tigt ist. Vertrags aufgehoben worden. Zusolge Inhaber auf
aft he 1 bder mehrere Geschaäfts⸗ ist e rIiIl ma Xen 7 j rn Stocke n ĩ J ö 534 j 3 . h e führer. Sie wird vertreten durch einen Moschinen und der Verkauf solcher in Querfurt und als deren Inhaher ; 2 uf, kündigt wird. Bekanntmachungen der Ge⸗ J ö Im hiesigen Handelsregister ist heute ; gs Stammkapital der Gefell= . S* j ri, e , , , , ,, ,, , , , in der Weise, daß zu der geschriebenen sichen oder bie Beteiligung an ähnlichen Alt d Str. 4, , eichsan zeiger. ö 2 ; 4 224 in Ursprung und als deren her und beträgt jetzt 1 360 000 4. 8 es zefugt, Handel zu treiben der auf niechan schen. 5ñ ge Hergefseh len Untzrnehmungen, Dag Stammfapftal . Paul Böttcher, Duerfurk, Tin. ertzlgstoa, den 15. März 1923. Schwelm; den. ß ar 192. dhremp er, Lausitz.. [141939 833 Be ö 1 . Rr k Friedrich 9. G. V. 1 enisprechend geändert. 3. der w 4 Gisen⸗ J Ilg erfurt, en 10. Man. Has Amie er cht ö ö e J . b , , wir. Wald 19 E ndeme 1 9 . V h . . . ö . K . J irma n . / an . ö . 2 P z 3 si en r 1
Raumb * 2. S den 1. Nãrʒ 19. . . nm, at ie an, Der . H gstock, Mechelbh. (142325 Sh weęlm, j t . . s , dee . E. iin rech kN 95 ; . . . n Tübingen am 16 3. 23. Die . 3 . der 86
J . ce ef J. Reichmann, Sachsen. 149177. In dz Dan del tre ister ist helle. zur J gend n f — he etc s fn ö in eine ö . 12. März 1923 Cc e og en Stollberg, 15. 3. 1923. ö . . i ef; elschaft. beträgt 2 ace ch t , ,, eng, 6 . J Alti ö 1 . . e ß . . . schaft „Schlabach die l eren n s, en n e, g el k ö K . J 141943] den mit f. an . ö e, che be n der Raufmann Linfetraren am 14. März lern in bringt in Anrechnung guf ihre Stamm- registers, die sfihn i ; Geynelsberg folgendes eingetragen: Den de Gese ter sind die Fabrikbesitzer j 142337 2 ö ; . sJ Stuttgart abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ 5 Schlieper in Dortmund und der Nr. 125. Rom einlage das Recht zut Benuhung der ihr Wald betr. ist beute eingetragen worden: In genieu⸗ Rudolf beiden zu Rostock Kaufleuten Cin Schlabach und Adolf ö . ,. , Sprem⸗ . delsregister A ist ö. . In unser Handelsregister Abt. A ist vertran. nach welchem dẽren Ver ngen ö i h Sicteri in Welbern bacher Zweignie der- zu Eigentum. gehörenden Fabrikräu me Der Kaufmann . Max Weber ist als . des Ingenieurs Eckhoff, beide zu Gevelsberg, und Rudolf NL. . . ö heute bei Nr. 64. Arn , rn, gegen Gewährung von Aktien als Ganzes Vert e gef e fbert, durch zwei Ge⸗ lafféang Söerhausen: Die prgkurg nd. eines dagerviabeg in Böngbräg ähsber gau eschts ren. at Ser, Fabrit. sfef Englberger in. Rostock in ber Fanher zu Vohwih kel fst' kercht Gesamt⸗ sind acht Kommanditisten vor erer, 1293 (Firma „Richter C Dintz , . = Y nder unter Ausschiuß der Liquidation auf sie schäftsfübrer oder durch einen Geschäfts= 3 h en Ye n, h n l r r nil ae , n D . ,,. Hr e 6 in gn . handel eneseüschaf. st dieselke ee ef l 1. lezen . 1 Yttob Mö gelt back an , ne. knn, kö 9 e , i wen f, Hergen . feht. 9 n führer und einen Prokuriften . Wer ert Munhcheidd ch Richard Mark ein. Inqenieu; Robert nn, , ; ufgel erechtigt ist, die Firma in Gemeinscha G'ttober 1922 begonnen. 1 selbarth in Stettin ist in das? nn in. Zwecke der Durchführung dieses Ver. Deffentliche Bekanntmachungen Wagner, sämtlich in Oberhausen, ist er⸗ in Deng eri . gllein ger 3 die m i . , , ö. c, den 16. März 1623. mit einem pre fun sten zu vertreten. e hremberg. gn in, den 12. März Dr D ber ien, ö esell. . Friedrich Hintz in Rostock ein bmelzun ge bertrage bie Erhöhung fre. Eren, nid ff dee, ge , . loschen Miatsgericht Ober hau en , . elt . ö bon ö hn ö. . , , Amtẽgericht. , , ,, ö. Das Amtsgericht. e. e, ,,, . 55 e e ifund, den 13. März 1923. ö e,. . am 13. , , ö mt gericht wb ‚— . em ö 9 . 2. ; l . 3, ‚ ögese 4 at am 1. Januar 192. ; en. 1 . = * folgen im Deutschen Rei anzeiger. — Besellschafter nicht mindestens Betriebe begründeten Forderungen lau zpr ; Dee. Das Amtsgericht. des Grundkavitals n cms n, Old enhmrꝶ, Oldenburg. 141911] an we m * seinem jede malten ihn über. 8 ; Geh w olm. 141930 11935 r,, ö benen Ust (Firma „Tengler & neee d en derben. ag lie . ß . er er fn Belbert den i, 64 1923.
In in fer Fandel register 3 ist heute 4. , . ,, rn n,, re e, e rn er i s ger rj ,,,, ,, ö 36 64 ei der Firma Gust. Tragmann z * , , . ist jetzt ,,,, der Firma . worden. Die n,, 3. ö. 101 K 142348 anteretr. 10632 als neue Firma ein, fin Jah ge weilet. Die Gefelffchattztin . Art. a n, ,, ist beute bel der Hinzelfirnig „Rühl siöhne zu Spremberg, K. Lö, Heute g Kanns? , Reh Zuege, geb. bon 160 0 o .ά ist durchgeführt; das Vlotho. . 14234
ragen: Ottilie Reuning ist unter gemisfen Bor— — Aktiengesellschaft“ in Gevelsberg ist heu ,, n , , ,, , . shendeg ei ; , , . und Siegel Ahlbeck Seebad Handels- ͤ ? haft beträgt nun,. In das Handelsregister Abteilung e , , . , 89 , ,,,, ö i , 6 . . , ü erg i ö e , , e, Ummand⸗ . 16 etz z (Firma. Werner LkKgisten. A: Der bisherige Gesesfschafter 256 e o o er n n. i. ke ist bei der Firma Kisten fabrik West⸗ schaft Schütze . Dohrmann, Slden⸗ vertrag zu kündigen. Die Belanm⸗ In dag Handelsregister ist zur Firma der Genera versammlung vom J März getragen: em LCaufmann ien er un in die Alkliengefellschast Gust. Etag. Denn . nnd Kroschtitz. Tech⸗ Karl Romen jun. ist alleiniger Inhaber 85 2. 6. 7. 17, 21, 265, 29 u. 35 des falia Berta Grabenhorst in Solter⸗ hurg;,. Keschäft fühler an;: Kaufmann mechungen der Fsrmé erfolgen durch bie Gebr. Babentg ere nhl! n Friede 13 soll daz Grundkapifa! um 13505 9600 in e, . ist , ,, um & Söhne . Srember nf Büro „Hdern in Siettin; der Firma. Die Geselischaft ist auf. Hesellschalisverirags nach Maßgabe d'! iwisch Nr. 109 (Nr. 164 des Regtsters) , ö ö. . ; h ö , fn f a , r ichn 9 z 6 . i n n. . b n g ren, m . Bie, bisherige Ffima ö. H Prokura des Johannes Menzel ist n enn eh. 16 Marz 1423. ingereichteg notagsellen Ur funde . r, , . zenieur Richard Schütze in Oldenburg. fhrez Fi ens durch eine andere Tages- Fritz Pape ist als inhaber in die Krhöhung ist durchgeführt. rund⸗ ⸗ Ischen. . 2144 6. ( dei tlichen Mit⸗ worden: Die Firma ist erloschen. ver n , n, f, Die . , lie gere , * ger 66 g le in e ö . ö gef fn jetzt . Millionen Mark. 2 rninberg Lausitz, den 12. März ere g icht Stettin, 12. März 1923 R J 5 . in, nn, . Her⸗ Amtsgericht Vlotho. schaft hat am J5. Januar 1963 begomien. Reuning, geborenen Lindemann, in Dan g— gesellschaft vom 15. Mär; 1533 ab. Zur Burch Be chluß der Generalversammlung 8oesgt. ; e 6p 3 Amtsgericht. ; mtsgeri . Swinemünde. 141945 mann Kechter, Barntbnecher lber fie. r, een en menen . An der Gesellschaft ist ein Kommanditist brück ist Prokura erteilt. Vertretung der Gesensschaft ist jeder der vom J. 6 1925 ist der Geselllchafts⸗, In unser Handelsregister Abtlg, Bz ist Ee de, del Stettin. 142338]! In das Handelsregister Abt. * ist Vorstandsmiiglled), Friedrich Wil heln Wwaldenburz. Scnies. Ilal966 beteiligt. ] Amtsgericht Osnabrück. Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura vertrag geändert; a) 8 5 Satz J und am 14. März 1633 bet unter Nr. og hpremp er Läautzitæ, i418! In das Handelsregister A ist heuté heute unter Kr. 357 die Firma Bau⸗ Kramm, Bankdirektor, Dr. jur. Carl In un er Handelbregister A Bd. II
Olveuburg, h. März 192. — des Kaufmanns Frit . ist erloschen. Satz ? erste Hälfte erhalten folgende eingettagenen „Massivbau Yaudel ? x 66 t unter unser Rr. Tör? die Firma „Wax geschäft ilbert Knuth, Swinemünde, Kah ne lber, Birelter bie her frit. We, sind am 135. März 1523 folgende Firmen
Ain tsgericht. V. Peganm. 14316) Reinhausen, den . ärz 1923. Das rng, Das Grundkapital der Gesell⸗ Aktiengesellschaft in Soest“ ein 1 Jeschke“ in Stettin und als deren In, und als ihr Inhaber der Maurer meister er glied) alle in Stuttgart. Zu eingetragen: Nr.“ 767: Kar! Scholz e n , a - Im, hiesigen Handelsregister ist J. am Amtsgericht. chaft eträgt jetzt 21! Milliönen Mark getragen worden; it Faber' der Kaufmann Max Jeschke Jin Älbert Knuth in Swinemünde ein, , Beutscher Sof, abaidenburg; Oldenhurg, Hldenhburgz. 141900 13. März 1g auf Klatt ß die Firma . undaist zerlegt in 209g Altien über ö. Der 8 1 des y r e, n, ; shremberg, . Stettin eingetragen. ; ,, inemüude, 14 März 1923. Vorstands sind, bestellt: Kommerzienrat und als deren Inhaber Hog wach er Karl
In unser Bandelsregister B ist heute Balthafar , Dohm ö, ,. , m ,, . n . 89 R , , eg J ung n 3 ⸗ Amtsgericht Stettin, 12. März 1923. Amtsgericht Swine k Max Hartenstein, Emil Moser, Eugen Scholz, ,, K ;
e 52 als neue Fi eingetragen eingetragen worden. Gesellschafter sin . ie sigen ndelsregister wurde Vorgzugsqktien über je 1 tr. I bi m 18. nuar Eändert. em inti in n me we, ; . ö. . *. 3 r Vor ⸗ haus Jatob Friedländer, ö en,, 1652 als neue Firma eingetrag ö. . Mar * nenfabrikant. wauf Mal. Genn n be, nf e reg, , gi an hc, Hie Bermig hakte Häben n n,. ,, fn nn; J. , ; . 142335 nn,, ister B ist . . , 6 . ö. . . Inhaber Kaufmann Jaloß ,
Bufsfen * Schierholz, Gesellschaft . n Erlangen und b) der Haus. Hörr & Go., Spachbrücken, ein⸗ hältnis . Stammaktien ein sechzehn. Sitz in Dortmund. Ma daß er berechtigt ist, mit In das Handelsregister B ist be, In , oregif Zi 1 wut e g. Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Friedländer, Weißstein. Nr. is: Zosef mit beschränkter Hafinng, Olden zeflßzer Stto Böhme in Meuselwitz Bie getragen. faches Stimmrecht. b 5 25 Ziffer 3 den 15. Mär 193. n, Verftandnnitglied ober einem un ler Rr. 65. die Firma! e. Nr. 3 . . lch fm bein Theodor Yrügecimann, Dr Hrich Vittinaun. Wahne r, Walzen kurg, fund ag belen burg. Gegenstand des Unternehmens ist Gefesschaft hat am 1. No bemher 10 Reinheim zen 35. Narr oe k d, e, Db hegen h ten a , ö. De Amt gericht . prokuristen die Firma in gchrhn ft, 8 1 ir rl n , und Metall⸗ Gabriel Waliher ist erloschen. Prokura Inhaber Handelsvertreter Josef . der Lawdel mit Basten, kacken man beagmmaäen und bat bern Sit in Cæarctert GVeisspbees Rinteterich. ett. A1 8 A. bett. Nera ma ha ö . Himberg Lausitz, den 12. März geen e fr ö. Etertin ein⸗ wa renfa hr tation. Swinemünde. ist 5 dem ö ber en, Ia e be. Amtsgericht Walden burg⸗
M) 6 9 ; . 8 Unternehmens: Amtsgericht Swinemünde, 12 März 1923. Beck. Dr. jur. Berthold Blum, Pau ö
6 Das Amtsgericht. getragen. Gegenstand des Unternehmens: 1 Amtsgerich .
ĩ über das Vermögen der Gesellschaft als Das Amisgericht. alleiniger Gesellschafter die Gesellschasft
5 j Bernotat als alleinigem michtung von Getreidemühlen. Nr. 385 rng „Pommersche Sigllbherg, Erzgeb. 142345 Beschlusses der Gesellschafter v. 7. Febr. seinem Grundstück Friedrühstraße 77] M