1923 / 72 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

II43494 Oeffentliche Zustellung. In Sachen deg Zigarrenhbändlers Karl Syparmann

Rechtsanwalt seine Ehe rau, ekannten Auf⸗

erichts in Dortmun) vom 1. Juli 1922 Berufung eingelegt,“ Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung über die Be—⸗ rufung vor das Oberlandesgericht, 7. Zivil- senat, in Hamm „geladen zu dem auf den 14. Juni 1923, Vormittags 9 uhr, Zimmer 36. anberaumten Termine mit zu ihrer Vertretung em bezeichneten Berufungs⸗ lassenen Rechtsanwalt zu be— der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt—

der Aufford

gericht zug

Tn 22. März 1923. Der Justizobersekretãr des Oberlandesgerichts.

U43496) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Otto Gro Ems, Köln, Luxemburger Wa bevollmächtigte: R. Siepmann, Drs. Gemünd in Köln, klagt gegen den Eh und Feinmeq Grob, früher in Köln, setzt (hne bekannten zauptung, daß ihr Mann dem Trunke ekgeben war, nie für die Klägerin sorgte haltungsgeld gab und Gegenwart anderer Schimpfworten, wie zeichnete, mit dem 2 der vor dem Standeg i. Th. geschlossenen / Ehe. zadet den Beklagte

Auguste geb.

18, Prozeß⸗ Rechtsanwälte Justizrat nd Bockamp nann Grob,

Aufenthalt,

ihr kein Haus—⸗ ie sehr häufig in

au und Dirne, be— trag auf Scheidung zeamten Mühlhausen Die Klägerin zur mündlichen Ver— Handlung des Rechtsftreits vor die vierte Zivilkammer des / Landgerichts auf den 28. Juhi 1923, Vorm Y Uhr, mit der

ufforderung, einen bei dem gedachten Ger

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Au bekanntgemacht. Köln, den 22. März 1923. i Gerichtsschreiber des Landgerichts. II43504) Oeffentlich Zustellung. Der minderjährige vertreten durch den BeruWbormund Kreis ausschußsekretär Hospitalstr, Kreishaus J, mächtigter: Rechtsanwalt Fustizrat Schenk in Ilmenau, klagt gegen den Resselring, z. Zt. unbekankten Aufent⸗ halts, zuletzt in Stützerbach, Unterhaltszahlung, mit dem Antrage, den Bek zu verurteilen, seiner bereits festgesetzten Von vierteljährlich 276.4 d Tage der Klagezustellung endung des 16. sechzehnten Lebens— jahres als Unterhalt eine aus zu entrichtende Geldrénte von viertel jährlich 29 730 K, insges

szug der Klage

ich Arno Schulz,

Prozeßbevoll⸗ rbeiter Arno W. A., auf

zusätzlich zu nterhaltsrente m Kinde vom is zur Voll—

heitere im vor⸗

qsnt vierteljährlich zie rückständigen fällig werdenden 21. Januar, zu zahlen und die s zu tragen, für

Beträge sofort, die kunft am 21. Juli, 21. Okßßber, 21. April jeden Jahr Kosten des Rechtsstrit die rückliegende Zeit / da läufig vollstreckbar u erklären, soweit die Entrichtung für hebung der Klasse und für das der Er— ge vorausgehende letzte Termin zur

ie Zeit nach

Vierteljahr zu grfolgen hat. mündlichen Veshandlung des Rechtsstreits Frestag, den 18. Mai 1923, Uhr, vor dem Thüring. U, in Ilmenau, Zimmer Nr. 8, anbelaumt. Zu diefem Termin wird der Bekl

Ilmenau, den 19. März 1923.

Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. III.

143485) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Paul Ecke elellschaft, vertreten dur aftenden Gesellschafter, i Schönhauser Allee 186a, mächtigte: Rechtsanwalt

und Dr. Schnitzer, Berlin klagt gegen de ft, un bekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Eike⸗pvon⸗R pkow⸗Platz 1, unter der Behauptung, verständnis die im Kfageantrage be— zeichneten Stücke auf den geschrieben seien, Beklagler jedoch trotz murtorderung sich weiger umichreibung auf die KRägerin zu willigen, mit dem Antrage, den vollstreckbar willigen, daß die

Berliner Ha

Nr. 111 1. Oktober 1922.

erg, Kommandit⸗ II43514) ihren persönlich

Berlin N. 37, Prozeßbevoll⸗ stizrat Arndt S, Mohren⸗

Ortsstatuts vom 20. März

2

Joachim Kra zahlung am 1. Oktober 1923.

ß durch ein zinsung auf.

verschreibungen bei gleichzeitiger Rück- gabe der Zins⸗ auch sch

eklagten um⸗ in die Wieder⸗

eklagten vorläufig zu verpftteilen, seinen Namen bei elsgesellschaft umge⸗ hares auf die

werden vom 1. gezahlt.

Rlägerin zurücküherschriebe 143611

Klägerin ladet

8h Fen Beklagten zur münd⸗ lichen Verhanztun

des Rechtsstreits vor Handelssachen des Berlin, Grunerstraße, f den 1. Juni 10 uhr, mit der Auf⸗ bei dem gedachten Ge⸗ richte zugesassenen Anwalt zu hestellen. der öffentlichen Zustellung szug der Klage bekaunt—

Schlesien mãchtigung ministeriums die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf, den Inhaber in Höhe von 566 ( Fünfhundert) Millionen Mart zur Gewährung langfristigen Kredits an Mit. liedsperbände erteilt worden.

dandgerichts II. S mmer 76, au

Zum we wird dieser doch höchsteng 2 0s 53 1 2 5 1 ö èexlin, den 20. März 1923. Verlofung von Nennwert spätefsleng zum 1. April des auf die Ausgabe des mit wenigstens leihekapitals unter Hinzurechnung der er⸗ sparten Zinsen; stärkfere zulässig. Tilgung Tilgungsstocke zuzuführen.

Gerichtsschreiber des Landgerichts. J. iazass Oeffenr ii; Der Frauenarzt Dr. m Kurfürsienstraße B3, Prozeßbevoll⸗ r. Ernst Jacob⸗

Dussey, * „beide früher in zurzeit un⸗

er: Rechts anw Berlin, Linkst den Kaufmann Ehefrau Helene & Berlin, Hotel Conk

Kommnnaler Giroverband Schlesien.

bekannten Aufenthalts, bauptung, daß ihm für ärztl der Ebefrau des Beklagtes eine Honorar⸗ forderung von 145005 zustehe, mit dem Antrage, 1. die Beklllgten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen / 145 000 4 nebst 4 00 Zinsen seit dem J. Januar zu zablen. 2. den Beklagten ach die Kosten des Rechtsstreits aufzjuerlkgen, 3. das Urteil egen Sicherheits leissung für vorlaufig voll⸗ . zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits or die 31. Zivistammer des Landgerichts in Berlin, r. Stockwerk, Zimmer 2— 4, Auf den 28. Mai 1923, Vormittags / 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- jeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

w Berlin, 21. März 1923. 5 unke, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

14507] Oeffentliche La .

In der Separationssache vo Falken Gtl. F. Nr. 143 ist zur orlegung und Anerkennung des Auseinandcffetzungs⸗= plans (Sollhaben⸗· und Planbskechnung) Termin auf. Montag, den 14. Mai 1923, Vormittags 10 Uhs im Ge⸗ schäftszimmer des Kulturamts in Mühl—

e Behandlung

hausen i. Th., Altenburgstraßt 11, an—⸗ beraumt, zu welchem die unten genannten Beteiligten, deren Aufenthast unbekannt

ist, hierdurch vorgeladen werdgn. J. Breit⸗ barth, Marie, 2. Stier, / Otto, Kauf⸗ mann, in Amerika. 3. Fembrowsky, Heinrich, Schuhmacher, 4 Helbig, Johann Konrad, b. die unbekanzen Erben von: Y Becker, Heinrich, Meller, BH Böhm, Kaspar, Leineweber, ch Eron, Witwe des Johannes, Anna Borhfhea geb. Hübethal, d) Edling. Christoph. Tagelshner, Edling, Ehefrau / des Töpfers Kaspar, Margarete geb. Layhenheld. 5) Edling, Wilhelm, g) Cwa sb, Georg, Siebmacher, h) Gläsner, Johgnnes, Tischler, h Hun

stock, Georg, gelöhner, k) Stein, nachfolgende Schuld verschreibungen Ehefrau des Hęlnrich, Martha Sabine obiger Anleihe zur Rückzahlung gezogen geb. Fernau, Vockerodt, Friedrich, worden:

m) Geil, Frledrich, Leinewebermeifter, per 1. Juli 1923

n) Müller, Fhefrau des Tischlers Fo!‘ Serie XR Stic 7 Nr. 241 74 361 hannes, Masgarete geb. Hoffmann, 586 268 1172 10,

o) Fleischhaker, Christiane Wilhelmine, P. Fleischha er, Paul Karl, q) Stein, Witwe, Marg efe geb. Falte, Stein, Friedrich. Mühlhausen i. Th., den 20. März 1923. Der Vorsteher des Kulturamts. (143506 Der Bote Johanne Voß, Bramfeld⸗Hellbrooh straße 35. Prozeßbevollmäͤchti anwalt Art in Wandsbek, k Werkmeister Max Ri

Cornehls⸗ ter: Rechts⸗

2. Januar 1924.

143512 Bekanntmachung. ö Kündigung Gießener Stadtanleihen.

gabe der Schuldurkunde und der scheinbogen zum Nennwert bei der Stadtkasse Giesten und den auf den Schuldverschrei— bungen verzeichneten Einlöfungs— ste llen.

zahlungsterminen hört die

143509)

Notar stattgehabten 209. Verlosung find

9385 712 931,

247 245 383 510, b27 630 1000

1633 1609. Direction der Dis conto Gesellschaft

; Filiale Frankfurt a. M. . er fene 8 . Fanz, . 7336 4A —. en Verhandlung ssgepnßmmWpewurite—— Gefenschaft oder eim Bankhause des Rechtsstrest er Beklagte ö. . C. Dae ves, Köln, Kom ödienftr. 26, zu das Amtsgeri andsbek auf den leisten.

5. Juni 192 oymittags 95 Uhr,

geladen. Wands ber, den H. März 1923. Der Gerichtsschreiber mtsgerichts. 5.

*

H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

143515 ; Von Po /o Anleihescheinen der Stadt Detmold vom Jahre 1911 sind aus⸗ gelost zum 1. Oktober 1923 die Nr. 53, 148 und 414. Rückstände: Buchstabe B zu 1000 4A ausgelost zum

Detmold, den 10. März 1923. Der Magistrat. Dr. Peters.

e . Schuldverschreibung. Bir kündigen hiermit gemäß § h des

schasten auf Aktien, Ahtien⸗ gesellschasten und Deutsche

Die Bekanntmachungen über den Ver lu st

den sich

143828) Bekanntmachung. Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗

rau. Akte. R r. Berlin, den 19.

L. Gorbatschnw

1435131 Dierdurch kündigen wir unsere sämt⸗

lichen hisber noch nicht ausgelosten 33 o,

Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung am 1. Oktober 192 sowie

11 09 Teilschuldverschreibung en von

1990 und 1911 zur Rückzahiung am

Salle (S.), den 22. März 1923.

Salle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Czarnikow.

Auf Grund der Anleihebedingungen und

zufolge Beschlusses der Stadtverordneten—

versammlung vom 15. März 1923 werden

hiermit nachstehende noch im Umlauf be—

sindliche Gießener Stadtanleihen zur

K gekündigt: n

leihe zur Rückzahlung

34 o ige von 1890 auf i. Oktober 1923, ß 1892 1. Oktober 1923, . 199 , 1 un nnn, ö. 1894 , 1. Jult 1923, . 198995 1. Jun oe ö 1896 . 185. Novbr. 1923, 1 1897 . 15. Novbr. 1923, 490ige . 1901 . 1. Septbr. 1623, 34 ooige . 1903 1. Novbr. 1923.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗

ZJZins⸗ w

(einschl.

Mit den vorstehend . Rück⸗ erzinsung auf.

Gießen, den 20. März 19323. Der Oberbürgermeister.

Fürstlich Löwenstein⸗Wertheim⸗ Rosenbergischen 3500 Anleihe von 1904.

In der am 14. März 1923 vor dem

Serie L Stück 8 Nr. 628 1035 760 Serie C Stück 3 Nr. 1298 1165 1246, Serie I Stück 3 Nr. 1603 1535, per 1. Januar 1923 Serie A Stück 7 Nr. 526 396 473 Serie E. Stück 6 Nr. 619 626 855

Serie O Stück? Nr. 1204 1206, Serie D Stück 4 Nr. 1655 1631

Frankfurt a. M., im März 1923.

5) Komm andigesell.

für Beton⸗ und Monierbau.

(143533) Bezugsangebot auf nom. 15 906090099 * junge Aktien der Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierban, Berlin. Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf S6 os. so daß der Bezugspreis sich auf 1000 o zujüglich SG og Be⸗ zugsrechtssteuer, zusammen also 1086 8. zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. ⸗— 1 der Bezugsfrist 28. März 19 2. . Berlin, den 23. März 1923

Actien⸗ Gesellschaft

(143823

ppa. Ernst Schmidt.

In der Generalversammlung vom 165. Ja⸗

nuar 1923 wurden die Herren Friedrich Waldmann, Teplitz-Schönau, und Cart Stolle, Berlin⸗Zehlendorf, für die aus⸗ scheidenden Herren Fred Weber, Berlin⸗ Friedenau, und Ernst Schmidt, Berlin, welche als Direktor bezw. Prokurist in die Gesellschaft Aufsichtsrat gewählt.

eingetreten sind, zum

Weber⸗BVau A. G. Berlin. Fred Weber.

1436361 Bezugsangebot auf K 100 000 0090 nene Aktien der Osnabrücker Bank,

entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 14* 0/9 junge Aktie sich auf 10800ᷣ0 zuzüglich 14690 Bezugsrechtssteuer, zufammen aflfo guf 191469 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 4. April 1923.

Osnabrück. Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu

so daß der Bezugspreis für jede

Osnabrück, im März 1923.

Osnabrücker Bank. ge

(143861 Aktien ⸗Zuckerfahrik Weetzen.

1923, Nachmittags 27 Uhr, findet eine

austerordentliche Generalversamm.

in im Lührsenschen Gasthause in Weetzen att.

DO. Rem me.

Am Donnerstag, den 12. April

Tagesordnung:

1. Aussprache über Rübenbezahlung und Kohlenbeschaffung. 2. Verschiedenes. Weetzen, den 20. März 1923. Der Vorstand.

A. von Heimburg. F. Warnecke.

ir

statuts fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, weitere S o ihrer Bareinlage spätestens am 27. April

RNheinisch. Valtijche Industrie⸗

Der Aufsichtsrat. Dr. Molden bauer.

Aufforderung zur Einzahlung. Auf Grund des 3 Tunseres Gesellschafts=

Königsberg, den 22. März 1923.

Akt. Hef.

gekenn Vorstand.

1Iga

Kolonialgesellschuften.

von Wertpapieren befin⸗ ausschliellich in Unier⸗ abteilunn z. 46.

ft sind ausgeschieden: Herr Josef

nd Herr Moritz Bernstein.

n Aufsichtsrat sind neu gewählt:

ramer, geb. Schanzer, und

ufmäaͤnn Dr. Leopold Laferfon. März 1923.

*

143116

in Höhe des Nennwerts zum die Stücke zu 4 109, 4K 300 4 5656 unserer Emission 24 und 4 50 briefe Emission 22, ferner die Stücke zu 4 300 obligationen Emission II. ö. bereits veröffentlichte Kündigung der ücke zu unserer 400 Kommunalobligationen 12 zur Rüchkahlung in Höhe des Nennwerts zum 1. Mai 1923 nochmals bekannt.

Wir kündigen hiermit zur Rückzahlun 1. Juli 192 34 0⸗9 Shpothekenpfandbriefe h Hypothekenpfand⸗

Liguidationsbisanzen teilungsbeschlüsse liegen im Ge zimmer, Kiel, Neumarkt b, aus

Sternbrauerei 2X. G

21

Vierte Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 26. März

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1100 4

tu Liqu.

.

Thüringer Exportbierb Attiengesellschaft

Neustadt a. d. gIrla. Bei der am 21. 3. 23 n nommenen zweiten Auslos o/o Teilschuldverschreib Januar 22 sind folgend zur Rückzahlung auf den

3 gezogen worden: 15 Stück à 1000 Nr. 1 224 243 308 312 331 341 44 791 792 930.

Folgende Nummern 8065 842 818 bo, gelost per 1. Juli 1922, sind bis noch nicht eingelöst worden. Die Rückzahlung erfol 1923 ab zum Kurs in Neustadt an der Ka sellscha ft, in Leipzig

Deutschen Credit ⸗Anst in Gera bei der Allgeme

schen Credit ⸗Anstal

gegen Einlie schreibungen ne 1924 und fol schein. Vom 1. Juli 1923 hört die Verzin der gezogenen Stücke auf.

Neustadt Orla, den 22. März Der Vorstand.

m

L. A. Epstein, Aktien. schaft, Frankfurt a. M.

der in Gemäßheit des 8 17 deß

Statuts am Mittwoch, den 1

1923, Vormittags 18 1

Sitzungszimmer der Deutschen Effekten

und Wechsel⸗Bank, Frankfurt 4. M. ab—

zuhaltenden dritten ordentlichen Ge— neralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erledigung folgender

Taggsordnung hiermit eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlufses für gelaufene Geschäftsjahr und Genehm⸗

ng dieser Vorlage.

ntlastung des Vorstands und den Aufsichtsrats.

3. Verteilung des Reingewinns.

von 4 500 000 auf den

utenden Vorzugsaktien mit

mehrfachem Stimmrecht in den im

Kapitalsteuergesetz bestimmten Fällen

unter Ausschluß des Bezugsrechts der

Entsprechende Abande⸗ rungen der Statuten.

Diejenigen Aktionäre,

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, haben ihre Aktien

bis zum 15. April 1923

Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M. Schillerstraße 15 17,

Deutschen Effekten⸗ und Wechseb Bank, Frankfurt a. M.

Bank Gebr. Lismann, Frankfurt

a. M., Goethestraße 4.

bei einem deutschen Notar ja

m Deutschen Neichsan Nr. 72.

1. Untersuchungssachen.

2 Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, A und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1923

sgenossenschaften.

5. Erwerbs. und Wirtschaft Niederlassung ꝛc. von Nechtganwälten 8. Unfall⸗ und Inval sditãts. 2c. V 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

n, Zustellungen u. dergl. otariell por. Verdingungen e. ung unserer

ungen vom

ersicherung.

82

ktiengesellschaften

. * ker Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein.

Ha, Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staatsanzeiger beztu. in Zeutral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreißf eingereicht werden; es imusz aus den Manufkripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftẽstelle lehnen jede Berantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber bernhenden Mnurichtigkeiten oder Unvollstãndigkeiten rints ab. g

Generalversammlung der Rumpler Luftverkehrs 21. in Gründung.

Zu der am 19. April d. J., 3 Uhr Rachmittags, in Berlin staltfindenden Generalversammlung der Numpler Luftverkehrs A. G. in Gründung ladet der unterzeichnete Vorstand die Aktionäre ein. Die Versammlung wird abgehalten im Sitzungszimmer des F Blumeshof 17.

Tagesordnung: Uebertragung von Aktien. Wahl des siebenten Aufsichtsrats—

Entgegennahme des Geschäftsberichts. Festsetzung der Bilanz. Entlastung des

Zuckerfabrik Froebeln, Aktiengesellschaft. In der 4.0. Generalversaminlung vom

13. März d. J. wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt Herr Albert Flegen⸗ beimer, Fabrikant, i. Fa. Württemb. Me— lassefutterwerke., G. m. b. O., Stuttgart. Froebeln, den 23. März 1923. Der BVorstand. Ehlert. Wallis.

Allgemeine Gas⸗ und EGlektricitäts⸗Gesellschaft.

der Anleihebedingungen wir hiermit die noch aus⸗ teilscheine unserer 45 06 An⸗ leihen vom Jahre 1809 und 1999 zur Rückzahlung auf den 20. Inni 1923. Mit diesem Tage hört die Verzinfung auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Renn— werte für die Anleihe von 1905 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Bremen, und bei der Darmstädter und National— bank, Bremen, für die Anleihe von 1909 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Bremen. Bremen, den 22. März 1923. Allgemeine Gas- und Elektricitäts- Gesellschaft.

Westfälische Landes⸗ Cifenbahn⸗Gesellschaft.

Wir kündigen hiermit die aus der Borzugsanleihe maligen Warstein⸗Lippstädter Eifen⸗ bahn⸗Gesellschaft vom G. Februar 1889 noch rückständigen Anleihescheine zum 30. September 1923.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab zum Nennwert zuzüglich Zinsen durch unsere Gesellschaftskasse hierselbst gegen Uebergabe der Anleihe— sowie der Zinsscheine und der gen zur Abhebung neuer Zins—

Vom 1. Oktober 1923 hört die Ver— zinsung auf. Lippftadt. den 22. März 1923. Der Vorstand. Sterneborg.

gt vom 1. e von 1020 Juli

sse der Ge Ilgemeinen stehenden An

inen Deut lugverbandhauses,

Mehrle. ö

ferung der Teilschuldber, bst Zinsscheinen per 2. Jan. genden sowie Erneuerunge=

or-

Kommanditgefell schaften auf Aktien, Mtien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

25. Februar 1923 glied des An Ansiedlungsb Dr. Walter Guttmann verstorben. Berlin, den 23. März 1923. Der Vorstand der

Deutschen Ansiedlungsbank.

ist das Mit⸗ fsichtsrats der Deusschen Landgerichtsrat

2

orstands und Auf⸗

Der Borstand. Mühlig Hofmann. Dr. Kau mann.

Paul Boettcher.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ den 25. April 1923, Vor⸗ mittags L2 uhr, stattfindenden 12. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ür 1922 sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraks. Kapitalerhöhung. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenez. erlin, den 26. März 1923. Aktiengesellschaft für Trenhandinteressen. Der Aufsichtsrat. Kommerzialrat Reich.

Berichtigung.

In der Bekanntmachung der 2fttien— gesellschaft für Anilin Fabrikation n Berlin, betr. Austofung der A0, igen Teilschutdnerschreibungen vom Jahre 1900 muß die 8. Ziffer unter Ut. P nichtig ESS2 heißen statt 1892, wie in Nr. 67 d. Bl. v. 20. 3. gedruckt.

„Automat“ 4 öl

Die achtzehnte ordentliche General⸗ nserer Aktionäre findet den 19. April 8. J Vormittags 11 Uhr, in den Geschäsls— räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank vereins in Köln statt.

Wegen Teilnahme an der Versammlung

verweisen wir auf § 26 unserer Satzungen.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien

bezeichnen wir unfere Gesellscha fts. kaffe und den A. Schaaffhansenschen Bankverein legung hat bis zum 14. April d. J Abends 6 Uhr, zu erfolgen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr ig22 sowie Genehmigung derselben.

von Aufsichtsrat

verjammtung u Donnerstag,

Uebherland werke u. Straßenbahnen Hannover Atltiengesellschaft.

J

Der Auffichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht zurzeit, nach dem Aus— scheiden des Herrn Heinrich Auerbach, aus stehenden Personen: Alexis v. Putiloff, Paris, Dr. Leo Arinstein, Berlin, Legationsrat a. D. Kurt vp. Lersner,

Zigaretten und Tabakfabrit Euchum Att. Ge .

Zu einer auserordentlichen General- versammlung

Mittags 1 Uhr, Gesellschafts haue, Blumenstraße, eingeladen. Tagesordnung: Vereinigung der NUeberlandzentralen Stolpy und Belgard. „Erhöhung des Grundkapitals. 3. Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes. ir Teilnahme . sammlung sind nur diejenigen Aktionãre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Kassen⸗ quittungen 5 8 A Gesellschaftsvertrags vor sammlung, spätestens bis zum Mitt den 11. April, entweder bei einem Notar oder an den Wochentagen Kreis kommunalkassen Bublitz, Belgard, Kolberg, Fröslin, Greifenberg, und Reustettin gegen Quittung hinter legt haben. Belgard a. Persante, den 23. März 923.

Der Vorstand der Ueberlandzentrale Belgard A. ⸗SG.

nach dem Falkschen

Die Hinter⸗ Belgard a. d. Perf.,

2

4. Schaffun

A o Anleitze von 1898 der Bremer Rolandmüũhle A. G. Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch die noch um—⸗ laufenden Anteilscheine Anleihe vom Jahre 18985 zur Rück anf den 1. Juli 1823. der Anteilscheine er⸗ folgt mit K 19390 für jeden Anteil schein beim Bankverein für Nord⸗ weftdentschland, A. G., Bremen, oder bei der Darmstädter und National bank, K. a. A., in Bremen. sind bereit, die Anteilscheine auf ch der Inhaber auch schon vor dem Rückzahlungstermin Stückzinsen einzulöfen. Bremen, den 21. März 1923.

Bremer Rolandmühle A. G. Der Vorstand.

Entlastung

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Köln, den 25. März 1923.

„Automat! 2A ktien⸗Gesellschaft. Müller.

Generalver⸗ Mumme. ?

Ihilipp Weickel Aktiengesellschast Asphalt⸗, Dachpappen⸗ K Teer⸗ probntte⸗ Fabriken, Weinsheimer

Zollhaus b. Worms a. Rh.

Von unserem Betriebsrat wurden in den Au fsichts rat unserer Gesellschaft folgende Herren gewählt:

Herr Karl Maher, Küfer in Worms,

Herr Karl Rücker,

zin t Weickel Aktiengefsellschaft. Der Vorstand. Berliner Likõrfabrit . Aktiengesellschast in Berlin.

die an dieset unserer 4 oso

Erste Erlanger Aktienbrauerei bl. 1 und. 2 des vorm. Carl Niklas in Liquidation, Erlangen.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio—=

11. April 1923, Nachmittags 14 Uhr,

d Hotel Fürstenhof in Nürnberg

nden 28. ordentlichen

neraluersammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ J und Verlustrechnung per 31. III. 1923 sowie des Geschäftsberichts des Liqui⸗ dators und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Liquidators

Getreide Aktiengesellschaft.

vorm. P. Kruse, Kappeln, Schlei.

Die außerordentliche Generalperfamm⸗ lung der Aktionäre der Gefellschaft vom 20. März 1923 hat beschlossen, Aktienkapital der Gesellschaft um nom. Mark 75 Millionen auf Miark 125 Mil lionen zu erhöhen und zu diesem Zweck 250 Stück über je 4 100 O00, 4750 Stück üher je 10600, 25090 Stück über je Inhaber lautende Stammaktien mit Dividenden berechtigung

Schivelbein, Obermeister

oder hinterlegen.

Der Rechnungsabschluß und schäftsbericht liegen a M ei der Gesellschaftskasse zur Ein Frankfurt a. M., den 23, März 1826 Der Vorstand. Max Ep stein.

MS hi0 0 unserer 40/0 Kommunal⸗

AK 300 4A 500, 4K ioo

e 99 geben wir hierdurch Preußische Pfandbrief Bank.

del.

: 1Gos, 8. April J. 5m

. ö noch ], 6 i onhe 1 G. Neu schul. ichen igen uldnyerschrei⸗ 2 . . bungen bon fg und 19035 zur i. 44 70 Teilschuspverschreibungen

Vom 1. Oktober 1923 ab hört die Ver⸗ Wir lösen die gekündigten Schuld—

der Arloffer Tho Arloff⸗ Rheinland. Die T durch Ankauf erfolgt.

werke Akt. Ges. ilgung für dae ahr 1923 ist

und Erneuerungsscheine on vom 1. Juli d. J. ab ein. Für die bis 30. September 93 zur Ein- lösung vorgelegten Schuldverschreibungen Juli 1923 ab Siken fen

Der Gemeindevorsteher.

Dem Kommunalen Giroverbande in Breslau ist mit Er— des Preußischen Staatg⸗ Genehmigung zur

Der Zins⸗

IId 3d] Die Ausgabe der neuen 4 80000 000 Aktienurkunden unserer folgt ab 26. d. Mts. geg der Kassenquittung bei dere igen Be⸗ zugsstelle, .

Bezug vorgenommen wu

Frankfurt a. M., den 2.

Peters Union (1434291 ,

eiellschaft er⸗ Rückgabe

b, sich Gesellschaf er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Perfonen: Architekt Adolf Sommerfeld, Berlin W. 9,

Hauptmann a. D. Werner von Oppen⸗

Dr. jur. Jacob Minz,

zu Berlin W. 9, S

Schellingstraße b,

Gatersleben, Waren i. M. Jagdhaus Ecktannen,

Charlottenburg, Kurfürstendamm 66,

aufmann Gregor Glückmann, Berlin Südende, Hermannstraße 9.

O mnium Aktien esellschaft

ellingstraße 5.

bei der seinerzeit der e.

März 1923. Altiengesellschaft.

in Mannheim in den

den 22. März 1923.

K ist, der Geldmarktlage anzupaffen— je⸗ unter Reichsbank⸗ diskontsatz. . durch Ankauf oder

ISchuldverschreibungen zum

Stückes folgenden Jahres 2 (zwei) Prozent des An- s

Tilgung jederzeit etwaige verstärkte Zinsen sind dem

Breslau 1, den 22. März 1923.

Die durch ersparten

Leihhank Aktiengesellschaft,

In der außerordenflichen Generalver⸗ ammlung vom 14. März 1925 sind die erren annoper, und Hermann Wagen feld, Har⸗ burg (Elbe) in unseren, An ffichtsrat gewählt worden. ,

Hannoversche Spar⸗ und Rotenburg i. H. .

J. W Königswarter,

Rotenburg i. ., dem 15. März 1923. glied der Gesellschatt wird Herr Carl Der Vorstand.

1434539

C. A. Klinger Altiengesellschast,

Laut Beschlu ; lung vom 24. In der am 127. März stattgefundenen Aufũsichts rat an: g. 0. Generalversammlung wurde Herr Albert Kälberman Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Kuppenheim,

Metallwerke Huckschlag 21. 6. Carl T. Herr mann,; Vorsitzender. fis y] ,,

Be hnisch, Dresde Herr Fabrikbesitzer Neu gewählt i m. . Fabrik⸗ besitzer Josef Püf Rechtsanwalt Horst Baumgãärtel, Dresden. Als Vorsitzender fungiert der bisherige stellvertretende Vorsitzende, direktor Joh. Levin, Leipzig. (143826 2 In den Aufsichtsrat werden folgende 63. neu hinzugewählt: err

Herr Konsul Max Herzberg Berlin, . Josef Porges, Wien Zum stellyertretenden Vorstandsmit⸗ Bloch

Richter.

Schmelz.

A.

Altstadt· Stolpen, Gachsen.

der Generalversamm⸗ 23 scheiden aus dem ,, n, orsitzender, sowie . Ohorn.

un., Stolpen,

Herr Bank.

Georg Kraußer, Berlin, Schadow straße 1a,

Roonstraße 11, bei

rr Joseph Kapelug) FRofe i, Wien.

zu Berlin, Brückenallee 18, bestellt. Delyen Ge. I. G., Berlin.

(143904

G. Wohlmut ellschaft in

werden hiermit zu der am Samstag. den 21. April 1923, Vormittag „Zum Ochsen . Furtwangen, stattfindenden außerordent gn Generalver aden.

Wir laden hierditt b 1. 1. 23 auszugeben. Bezugs recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Mark 75 Millionen neuen Stamm- aktien find von einem Konsortlum ge— zeichnet worden mit der Verpflichtung, Mark 50 Millionen dieser Aktien den Aktionären zum Bezuge anzubieten. Dem- fordern wir die Stammaktien unserer Gesellschaft auf, dat Bezugsrecht dingungen auszuüben:

Auf je 1000 alte Aktien unserer Gesellschaft können M 16000 neue Ättien

olo zuzüglich Schluß⸗

2. Das Bezugsrecht ist bei Ver— meidung des Verlüstes innerhalb einer Frist, beginnend am 28. März bis 19. April 1923 einschliesslich, bei folgenden Bezugsstellen: 1. bei der Schlei⸗ in Kappeln und teilungen in Schleswig und Eckern— för de, 2. hei der Eckernförder Eredit⸗ G. m. b. S., Eckernförde, und 3. bei der Firma P. Kruse, Ham— burg L, Alsterdamm 9, während der üb— lichen Geschäftestunden auszuüben.

3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenhogen mit zwei gleich- lautenden von ihnen vollzogenen JZeich⸗ nungsjcheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich find. einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu be— zahlenden Stücke zu je 500 0 bar zu be⸗ zahlen zuzüglich Schlußnotenstempel. Ueber die Einzahlung wird auf dem Zeichnungs⸗ schein Quittung erteilt.

Die eingereichten Aktien, sür welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— gestempelt zurückgegeben.

5. Die neuen Aktien werden mit laufen den Dividendenscheinen auf Grund einer erlassenden Bekanntmachung gegen Rückgabe der quittierten Jeichnungs⸗ scheine bei der Anmeldestelle, n das Bezugsrecht ausgeüht worden ist, aus— Die Einreichur gsstelle ist be— rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers zu prüfen. Kappeln, den 236 März 1923.

Getreide Attiengesellschaft vorm. P. Kruse.

Nüsken.

ch die Herren Aktionäre lerer Gesellschaft zu einer am Montag, den 16. April 1923, 4 uhr Nach⸗ in den Geschäftsräumen der Rudorff, Berlin W. 8, attfindenden außerordent⸗ lichen Generalverjammtung ein. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Borstands über den bis⸗ herigen Verlauf des Geschäftejahrs. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um: a) G 5 500 909 durch Ausgabe von 6h09 Stück auf den Inhaber lautenden, 1923 dividenden⸗ berechtigten Stammaktien zu je. K 1600, b) um M h00 009 durch Ausgabe 5 Stück auf lautenden Vorzugsaktien mit mehr— sachem Stimmrecht und Vorzngs— dividende zu je 4 1090 000. Festfetzung der näheren Bestim⸗ mungen über die Begebung der neuen und Vorzugsaktien Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Aenderung des Fesellichaftsvertragtz: 5 3. Höhe des Grundkapitals Aktien sowie Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktien. Zur Teilnahme an der Generalver— mmlung find diejenigen Aktionäre be— eechtigiigi, wesche ihre Aftien spätestens am zweiten 2verktage vor der an— raumten Generalversammlung den interlegungs⸗ und Versammlungs⸗ ag nicht mitgerechnet) en der Gesellschaftskasse, bel der Firma Karl Rudorff, Berlin V. S, Jägerstraße 19, z bder bei einem Notar P den üblichen Geschäftsstunden hinter—

Wir kündigen hiermit samtliche im Umlauf befindlichen Stucke unferer Pfand⸗ briefe zu je S 500 und 4 1009 der Serien 1, 4, 7, 8 und 10 sowie dieienigen zu 4 190 und 4 306 der Serie 4 zum L. Hktober 1923. Die obligationsmäßige Verzinsung endigt mit diefem Termine.

gekündigten Pfandbriefe werden alsbald gegen Hergabe der Mäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungescheine zum Nennwert kostenfrei

3. Beschlußfassung über Ausschüttung eines Teils der Liquidationsmasse. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlun wünschen, haben ihren A testens zwei Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung schriftlich bei

Gesellschaft anzumelden. Erlangen, den 18. März 1923. Der Liquidator: Otto Köhler.

Co. Aktien Furtwan

unserer Gesell

Tonwerke Kandern Akt. Gef.

Wir laden gemäß § 13 unseres Statuts unsere Aktionüre zur 34. ordentlichen Generalversammlung auf Donners. tag, den 12. April 1923, Vorm.

teilzunehmen

Tirma. Karl enbesitz spã⸗

Jägerstr. 19. st Besitzer von ö 1 Kandern ein. Tagesordnung: 1. Prüfung und Abnahme der Bilanz 1922. 2. Bestimmung über die Dividenden auszahlung. 3. Entlastung der Direktion Aufsichtsrats. ö 4. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗

5. Abänderung der Firma von Tonwerke Kandern A. G. in Tonwerke Aktiengesellschaft laut gesetzlicher

sammlung einge

Tagesordnung;

1. Beschlußfassung äber eine Erhöhung des Grundkapilalz von 8 Millioneß Mark um 8 Millionen Mark auf 16 Millionen Mark durch 1 ,, ung; . es gesetzlichen Bezugsre er : näre sowie über die Einzelheiten det

Altiengesellschast für Feinmechanik C Apparatebau

in Furtwangen. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am 21. April 18923, Vorm. 16 uhr, im Hotel jum Ochsen in Furtwangen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Befchlußfassung über eine Erhöhung des J auf 5 Millionen

zum Kurse von 500

in Köin an unserer Kasse (Kaiser⸗ notenftempel bezogen ĩ s sse (Kais

Wilhelm⸗Ring 17/19), in Berlin, Voßstraße 6, Preusßischen Boden ⸗⸗ Credit Aktienbank und der Deutschen Hypothekenbank

sowie bei unseren sämtlichen Jahl⸗

Köln, den 22. März 1923.

Westbemsche Vodenkreditanstalt. Dr. Gorlitt. Dpa. Schumann.

Meiningen) onwerke Kandern

Satz ungsänderungen: , n, Höhe und . de⸗

rechend den

. 1᷑ẽ der Tage

Die Berechtigung zur Teilnahme wird vom Vorstand vor Eröffnung der Ver⸗ sammlung geprüft und die Stimmenzahl festgestellt (6 11 des Statuts). Fandern, den 22. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

Grundkapitals, ents schlüssen zu Punkt

§ 13. Ergänzung des Pa die Beschlußfähigkeit des Aufsi ch den Jufatz von der General⸗ versammlung gewählten ). .

§ 15 Abf. 1, Bestellung des Vor fands. Siatt der Kussichtzra; der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

ĩ Wortes ferner.

Hierdurch kündigen wir die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer folgenden An⸗

Auf Grund der Anleihebedingungen unserer Teilschuldverschreibungen kündigen wir hiermit sämtliche noch nicht zur Aus= losung gekommenen Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1916 und 18290 zur Rück zahlung am 1. Oktober 1923, und zwar sind wir aus Entgegenkommen gegen unsere Schuldverschreibungsinhaber bereit, Schuldverschreibungen (statt 102 0;0) zurückzuzahlen. zahlung der Teilschuldverschreibungen er— folgt gegen deren Einlieferung Bankhause Hardy R Co., G. m. b. S.. Bertin, Markgrarenstraße 36, und bei unserer Geschäftskasse. . Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 30. September 19 bereit, die Obligationen schon von jetzt ab zu 200 durch die obengenannten Zahl stellen zu erwerben.

Berlin⸗Cöpenick, im März 1923. Otto Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Rosenfel d.

Anleihe non 1904, verzinsli 4osg zur Rückzahlung zu 102 660 auf den 1. Jull 15933. 6 Anleihe von 1886, verzinslich zu 4 do zur Rückzahlung zu 10550 auf den 1. Juli 1924.

Die Rückzahlung geschieht gegen Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst den noch nicht fälligen Zins— und Erneuerungsscheinen bei

der Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

Streichung des 2. Juwahl zum. Aufl ktidnte, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen wollen, haben ihre A his spãte stens Dienstag. den 17. Ap 1923, Abends 6 uhr, bei dem stande der Gesellschaf in,. ö. Sohenemser,

in Baden⸗Badbcu bel dem Schi Bruchsaler⸗Indnstriek in Triberg bei der R Cre ditbantꝭ Filiale Triberg. so der Rheinischen Mannheim, und veren übrigen Niederlassungen

zu hinterlegen. 6 e ,,.

r den (

Franz Schiele, Vorsitzender.

Satzungsänderungen: S 5, Hohe des Grundkapitals, entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 4.

Die Aktionäre, welche an der General-

versammlung teilnehmen wollen,

ihre Alien bis spätestens Dienstag, den 17. Aprit 1923, Abends 6 uhr, bei der Gesellschaft oder

in Baden-Baden bei dem Schiele Bruch saler⸗Industriekonzern,

i Rhe inischen

Creditbank, Filiale Triberg, sowie

Rheinischen Creditbank,

und deren

lichen übrigen Niederlaffungen zu hinterlegen.

Furtwangen, den 22. März 1923.

Für den Aufsichtsrat:

Franz Schiele, Vorsitzender.

Einlieferung Die Rück⸗

dem Bankhaus

der Darmstädter und Nationaldank in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen.

Verzinsung

4 0e Teilschuldverichreibungen hört mit

dem 30. Juni 18924 und diejenige der

440. J Teilschuldverschreibungen mit dem

36. Juni 1924 auf.

Alfeld (Leine), den 22. März 1923. Sannoversche Papierfabriken

Alfeld Gronau normass Gehr. Woge.

Die Besitzer von Namensaktien haben bei welcher ecks Ausübung des Stimm⸗ Bestimmungen des § 16 des chaftstertrags zu genügen. erlin den 235. März 1923. Berliner Likörfabrik Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. M. Flatow.

Ereditbanł⸗ gekündigten

Mannheim,

M ülsler.