198431 Wir geben
1431285
Wu ppertaler Druckerei 21. . Elberfeld.
Ordtl. Generalversammlung am
Mittwoch, den 11. April i923,
Nachm. 5 uhr, im Parlament, Har⸗
moniestraße 22.
Tagesordnung bekannt
Der Aufsichtsrat. Der KRorstand.
Chr. Abt. Kupferberg & Go. 1435511 ü
Mainz. Kommanditg esellschaft auf Aktien.
14538 ah. glöther, Maschinenban. Attiengesenschaft
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. ] 1823 ist u. a. die Ausgabe von nom. * 2990 0090 neuen, auf den Inka lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Stammaktien und wandlung der bestehenden nom. Æ 6 O00 000 V ̃ in S gleicher Dividendenberechtigung beschlofsen worden.
Die neuen sowie die aus der Umwandlur von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflich habern unserer alten Stammaktien t einer Ausschlußfrist zwei Wochen auf je K 4000 Nennw Stammaftien K 3009 Nennwert neue Stammaktien zum von 5800 züglich Börsenumsatz und Bezuagsrechtfteuer bezogen werden können. Die Aktionãrẽ unserer Gesellschaft werden Vorhehaltlich der Eintragung der Kapitalerhshnng in das hiermit ju der am Samotag, den Handelsregister fordern are hierdur
külleber Dampfmühle Act. Gef. kaut Belchluß der Generalverfammlung im 24. Februar 1923 sind von seiten * Arbeitnehmer der Maschinist Karl nollmann, Eisleben, der Müller Otto Föthling, Helfsta, als Mitglieder und sener der Müller Nobert Veyer, Eis. n, der Geschirrführer Emil Meyer, Eieben, als Ersatzmitglieder in den Auf ichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. Eisleben, 12. März 1923. 143830 Der Vorstand. O. Berger. .
gierienge fell schaft Gifenzammer, Thalheim.
bierdurch bekaunt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom z. März 1923 rr Generaldirektor Dr. b. c. Theodor Plieninger in unsern Auffichtsrat gewählt worden ist.
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Attiengesellschaft, rantfurt 4. M.
A. Merton. Sommer.
k ö ir la ierdurch unsere jon? zu der am Montag, den 8. Ilie e Nachmittags 5 Ühr, in den Geschäftsräumen findenden ersten ord versammlung ein. Tages ordunng:
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. unde Verlustrechnung für das Ge. schäfts jahr 1922 nebst HBeschlußfa sung über Verteilung des Reingewinn. Entlastung des Aufsichtsratz und dez
Vorstands.
Aufsichtsratswahl.
143911] Kündigung nuserer 4 0½ igen An—⸗ leihe von 1907 (ehm. olinger Kleinbahn A.⸗ G., Solingen). Wir kündigen hiermit auf Grund 56 Absatz 3 der Anleihebe dingungen die sämt⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. lichen noch nicht getilgten oder zur Rück⸗ An seiner Statt ist Herr Kaufmann Her⸗ zahlung ausgelosten Teilschuldver⸗ mann Goldner, Berlin, Dresdener Str. 7ö, schreibungen vom Jahre 1507 den 2 durch Beschluß der Generalversammlung Inhabern derselben vom 30. 12. 1922 in den Aufsichtsrat Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ok. hinzugewäblt worden. tober 1923. Die Schuldberschreibungen Magdeburg, den 23. Mär; 1923. werden von diesem Termin ab gegen Magdeburger Kabelwerke Rückgabe derselben nebst den dazugehörigen Aktiengesellschast. Zins⸗ und Erneuerungẽèscheinen
(143821 Magdeburger Kabelwerke
Attiengefellschast in Magbeburg.
Herr. Generaldirektor Ludwig Böhme zu Berlin⸗Wilmersdorf ist aus dem Auf⸗
149907 Berichtigung.
Aktiengesellschaft für Grundhesitz, Köln a.
2 Eisengießerei 0 Schloßfabrit Act. Gef., Velbert /
Die Attionare unferer Gesellschaft werden ; ; — * . *XIell . D ) fn 2. bierdurch ju einer austerordeut lichen . Tagesordnung für die eð 6 e, , . jührige, am 24. April 1923 im
BSeneralversammlung au Donners⸗- , . 3 m, .
tag, den 19. April 1823, Mittags Sibunßesaale. des. Vankhanses Sal.
as uhr. nach Clbersen Here zee een, Frenkel e, C Cie. iat geh, Gäeh. eingelaken. . Wird, Budengasse / lo, slatt sindende ordent⸗ . liche Generalnersammiung lautet:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Nechnungsabschluffes für das Jahr 1922.
—
Genehmigung der Vermoögensauf⸗
Rh.
dies⸗
orzugsaktien
berrührenden Stammaktien sind worden, den In
zu machen derart, daß innerha
K übernommen
von mindestens
Ta gesorbnung: über die Erbõhung
um „M 6000000
ß jabe von A 5400 000 uen Stammaktien und Æ 600 000
9 rse
wir
die My, Rr ẽ Attionare
außer an
* 154 nen mit Vid 1 C ö 92 1. Juli 1922
969811 * r gesetzlichen
unter des Bezugs
2 ö 5 C 1591 In Tro er Aktionäre.
ö MmescBklußfassienn* * 6 2 u 4 SBeschlußfassung darüber, die neu zu
w . oM ividendenberechti⸗
9
rec
schaffenden 4 600 000 Vorzugsaktien
demselben Stimmrecht tatten, wie die bestehen den
34 * 11
zu einer Höhe
Dividende der Stammaktien
gleich
sein, während ihre bevorrechtigte Dipi⸗ dende bei Nachzablungspflicht auf e,
begrenzt bleibt.
J. Veschlußfassung über stellung der bisher b c400Q—D— Vorzugkaktien wit nen zu schaffenden 600 0 zugsa ftien enden berechtigung
Keftsetzung der Bedingungen,
die
nen Lie neuen Aktien und Vortugg.
altien begeben werden sollen. 3 Statutenändernngen,
Gleich⸗ beflehenden
den Vor⸗
in bezug auf die Divi—
aus zu⸗ 4000900 Vorzugsahtien; die Dividende foll bis von 10 9½ immer der
stellung und Entlastung der Ver— waltung.
Satzungsänderung; Abänderung des! 5 2, betr. d Gegenstand des Unternehmens.
Köln, den 23. März 1923. Der Rufsichtsrat der
RArtiengese lschaft für Grunddefitz.
Ferd. Rinkel, Vorsitzender. 145843 ö In der ordentlichen Generalversamm⸗ lang vom 17. Mars 1933 sind bie Serren Generaldirektor Josef Fonfs, Professor Dr. Aifred Dührssen, Bankdireklor Turt
Klog. Direktor R. Koschitzk⸗ füm lich zu Berlin, in des Au ffichterat wieder? gewählt. Nen hinzugewählt wurde Herr Bankier Yanl Hartog, Berlin.
Arn old Vaßnmann
unter
die durch die
vor fte henden Heschlũ sse erforderlich sind 6. Getrennte Abstimmungen der Stamm.
nnd über
Vorzugsaktiouâre
2e. Zur Teilnahme der sammlung rechtigt, wel
Tage vor ihre Aktien Velbert oder bei der Deutschen Bank Barmen oder Velbert oder
an
der
29 die
1kte 15 dieser Tagesordnung. T Generalver⸗ ind diejenigen Altionäre be bis spätestens drei Genera luer sam m lung ĩ Gesellschaft in
Filiale
bei dem Bankbause Abraham Schle⸗
finger,
binterlegen. Velbert, den 24 März 1923.
Der Anffichtsrat.
Schlesinger, Vorsitzen
283
Dans
in
Goblenzer Sof Mttien- gefellschaft, CLoblenz.
in ere Aktionäre werden hiermit zu
Berlin W. 66, Jägerstr. Sh,
der.
——
der
au Samstag, den 21. April 1923,
Mittags 12 Uhr, im Sitzungszin unseres Hotels Coblenzer Hof zu Kob stattfindenden ordentlichen versammlang für das Geschäftsjahr eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung Bilanz und
. 61
imer Hhlenz
General⸗
1932
der
zewinn- und Verlustrechnung für das
8
häftsjahr 1922.
eschlußfassung über die Entlastung
. 2 2 ‚⸗ 8 , . orstands und des Aussichts
rats.
eschlußfassung über die Erhöhung
e,, , , ü,, Grundkapitals durch Ausgabe
1
ick jungen Stammakkien
von und
letzung der Begehbungsbedingungen.
. vs Fr n , ahl des Aufsichtsrats.
ngäänderung gemäß 7
dem
21 31
Me De⸗
Teilnahme an der Generalver—
*
sanmmlung sind rechtigt, die bis
nur die Aktionäre zum dritten Werk
be⸗ tag,
Abends 6 uhr, vor der anberaumten
Generalversammlung ihre Aktien weder bei der Geselischaft hinte haben bei einem deutschen Notar oder bei Bankhaus A. Leyy in Köln durch scheinigung nachweisen. Koblenz, den 21. März 1923. Der Vorstand. P. Casper.
ent⸗ rlegt
oder deren geschehene Hinterlegung
dem Be⸗
143902
Dortmunder Actien⸗BSrauerei.
am S5. A 12 Uhr, im
Tagesordnung der 1923, Vormittags schäftslokale, findenden auerordentlichen Gene versammlung:
1. a) Erhöhung des Aktienkapitals 21 699 600 durch Ausgabe
83 Inhaberaktien zu je . A 1 Weitere Erhöhung des Aktienkap 16 3 600 G60 durch Ausgabe
1808.
pril Ge⸗
Rheinische Straße 77, statt⸗
ral⸗
Um bon 200, itals von
1
auf den Namen lautenden Vor⸗
zaktien zu je A 6000,
e) Festsetzung der Ausgabebedingu
ngen
neuen Aktien unter Ausschluß des
ichen Bezugsrechts der Aktion ung der Satzung: 53. Gr tal, und Berechtigung der zugsaktien. 321 Abs. 2. Bezüge der Aufsi tsmitglieder.
263 Stimmberechtigung der
zelnen Aktien.
8 333. Gewinnverteilung.
Aktienanmeldung bezw. Hinterlegr
escheinigun
R
der cha ft, Berlin W. 8, Darmstädter und Natio
9 V
läre. und⸗ or⸗
chts⸗
ein⸗
ings⸗
2 reetion der Dis eonto⸗Gesell⸗
nal⸗
bank, Berlin und Dortmund, Dortmunder Bank Vereins,
Dortmund, oder der HSHaupt⸗ und g3Zweigstellen Rannter Banken oder
ge⸗
der Reichsbank oder eines Notars
bis spätestens Montag, den 1923, Abends 6 uhr, bei der Ge schaftskafse in Derimund. Dortmund, den 22. März 1923. Der Russichtsrat. Dr. Th. Mauritz.
23. April
sell⸗
Seh rpik eri lisierter Gin zetverbßanbe, KArtienge fellschaft, Berlin. Der Vorstand.
i. Der Divisendenschein für das Ge— schäftsjahr 1922 gelangt mit 7509, der Gewinnauteil auf die Genußscheine Nr. 1 — 10 000 mit Æ 2590 pro Stück zur Auszahlung:
in Berlin:
bei der C. Schlesinger⸗Trier & Co.
Somman ditgese slschaft auf Aetien,
bei der Dentfchen Bank,
bei der
bank Koöommanditgesellschaft auf
Aktien,
bei der Dresdner Bank.
Gleichieitig fordern wir unsere Aktio— näre auf. die Mäntel der Stainmaktien zur Abftempelung und Erhebung des darauf entfallenden Gratisgenußscheins vom 27. März 1923 ab bis zum
9. 17. April einschlieslich bei den obigen Berlin, den 24. März 1923.
Zahlstellen vorzulegen. Der Vorsitzende des Aufsichts rats der C. Heckmann Aktiengesell⸗ schaft, Duisburg.
Dr Max Oechelhaenser. ir , Bei der ersten ordentlichen, in Gegen⸗
wart eines Notars vorgenommenen Ver
tosfung unserer mit 102 ½ rückjahlbaren
1 00 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1819 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
2048 2752 2900 1682 2258 561 698 3390 699 1404 2959 1646 1503 454 1288 1405 465 1419 2803 2344 1429 719 619 325 618 3253 1653 568 2418 607 598 288 597 292 2448 2586 291 1451 592 584 580 582 2300 2301 1591 527 586 1683 2124 1809 1415 1295 1306 1046 2417 500 499 169 .,. 1558 615 1506 1412 1284 1847 1744 228 3158 id 231.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver— schreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1923 ab
bei der Commerz- und Privat⸗Banuk Aktiengesellschaft zu Berlin,
bei der Darmftädter und Nativnal⸗ bank CKtommanditgesellschaft anf Aktien zu Berlin,
bei dem Bankhaus A. Hirte zu Berlin. Berlin, den 14 März 1923.
Fabril isolirter Drähte zu eler—⸗ trischen Zwecken (vorm. C. J. Vogel Telegraphendraht⸗Fabrih Aktiengesellschast. [ags339]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 17. April 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Firma N Marum, Mannheim, Hafenstr. l, höft. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinne und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.
Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verteilung Des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über erhöhung.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung einschließlich des Erscheinens sind nur die. Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten General versaimmlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Süd⸗ deutschen Dis conto⸗Geselischaft A. G. Mannheim, oder deren geschehene Niederlegung bei einem Rotar durch Bescheinigung nachweisen. In der Be— scheinigung ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu denen der Aktionär nach Maßgabe, der hinterlegten Aktien be?
rechtigt ist. . Zweibrücken, den 26. März 1923.
Zweibriicker Union ⸗ Berke A. G. Der Vorstand.
die Kapital⸗
Vorstands und des
Der BVorstand.
14139634 ; . Wehlau · Friedländer Kreishahn⸗ Attiengeselsschaft.
der heute erfolgten Auslosung unserer Stammaktien Lit. A sind folgende Nummern gezogen worden: 35 16571635 179 221 2332 365 329 376 427.
Die Inhaber diefer Aktien werden er—
Bei
sucht, dieselben nebst Dividendenschein bogen bon 1223./‚24 ab an die Landesbank der Brovinz Ostprenßen in Rönigsberg i. Br., Königstraße 28/31, einzu sen den behufs Ginlösitng jum Nennwerte. Pie ausgelosten Aktien Lit. A haben vom L. April 1923 ab mit den Stammaktien
Dar nistädter unb National⸗
Lit. B gleiche Rechte InFßerburg, den 15. März 1823. Der Vorslaus. Schroeder.
143858
Duncan s Leinen · Ind nuf Artie n ⸗He el schaft in
Groß chweidnitz (Imtsh. Söbau)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. April 1923, Qachmittags 3 Uhr, iu der Bahnhofswirtschaft in Lzban 'in Sachsen stattfin denden 18. ordentlichen GSeneralver sammlung ergebenst ein⸗
geladen.
rie
Tagesordunng:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Aufsichtsratswahlen. . Abänderung des 5 15 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Wählbar⸗ leit zu Aufsichtsratsmitgliedern.
Abänderung des 5 19 des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit er die feste Ver— gzütung des Aussichtsrats betrifft.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus—⸗
üben wollen, haben gemäß Nachtrag zu
s 21 der Satzungen ihre Affen bis
spätestens am fünften Tage nor ver
Generalversammtung, den Tag der⸗
selben nicht mitgerechnet, bei der
Gesellsehaft in Grostjchweisnitz oder
der Dresduer Bank in Dresden oder
einem deutichen Notar bis nach der
Generalversammlung zu hinterlegen.
Soweit letzteres geschieht, hat die Ein⸗
reichung der über die notarielle Hinter⸗
legung auszustellenden Bescheinigungen bis zum dritten Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Großschweidnitz zu erfolgen.
Groß schweidnitz (2mtsh. Söbau
in Sachsen), den 23. März 1923.
Der Vorstand. Hermann Buhl.
(143864 Spritz, und Preßgiehßerei⸗ Aktiengesellschaft.
Die in der Generalversammlung vom 14. März 1923 beschlosfene Erhöhung des Aktienkapitals um 15 0909 606 ** auf 30 000 000 AM durch Ausgabe von 15 0090 Stück Stammaktien über je 1000. 4A mit Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Stammaktien sind 7 500 000 A von der Deutschen Bank Filiale Dresden übernommen mlt der Ver⸗ pflichtung zum Angebot dieser Aktien an die Stamm⸗ und BVorzugsaktionäre unserer Gesellschaft.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus= schlusses in der Zeit bis zum 11. April 1923 einschließ iich bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dres den, anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein, wofür die bei der Bezugsstelle erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Ge— schäftsstunden an den Schaltern der Be⸗ zugsstelle eingereicht werden.
Auf je 2060 M alte Stamm- oder Vor— zugsaktien können 1000 S neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 500 „o zuzüglich eines Betrags als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer in Höhe von 26 oso und zuzüglich Börsenumsatzsseuer bezogen werden. Der sich danach ergebende Bezugspreis von 200 M für jede neue Stammaktie zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer hierauf ist zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts ein⸗ zuzahlen.
Gegen Rückgabe
der von der Bezugs— stelle ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Heidenau, im März 1923.
Spritz und Pre gießerei⸗ Aktien
gesellschaft.
unserer Gesellschaftskasse in Berlin: - bei der Berliner SDandels Gesell⸗ schaft bei der Dentfschen Bank, in Zürich: . bei der Schwe izerischen RKreditanstalt zurückbezahlt. — Ba rr urch. den 24. Mär; 1925. Banterische Clertricitãts⸗ Lie ferungs · He sellschast Aktien⸗ gesellschaft.
de Laporte. Scherber.
143634 Vereinigte * 2 9 * lienhandlungen ⸗ . . n Felir Müller & Th. gfterritter tiellschast, Gtuttgart.
Nachdem die Durchführung der in der ordentlichen Generalbpersammlung vom 10 März 1933 beschlossenen Kapitals= erhöhung der Vereinigte Baumqgterlalien, landlungen Felix Müller & Th. Osterrit ter Aktiengesellschaft, Stuttgart, bezüglich des Betrages von A 7 5300 5690 in daz Han⸗ delsregister eingetragen ist, werden davon nominal 4 6 6500 009 neue Stammaktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 hiermit den Stammaktionãren unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an⸗ geboten:
l. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 26. März bis 14. Ayril 1923 je einschließlich bei der Direction der Dis contoGesellschaft Filiale Stuttgart zu erfolgen unter Einreichtung der Mäntel der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird.
Tine Gebühr wird nicht berechnet, wenn die Aktienmäntel nach der Nummernfolge geordnet mit einer doppelt ausge fertigten schriftlichen Anmeldung am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden, andernfalls kommen die übiichen Bezugsgebühren in Anrechnung.
2. Jeder Inhaber einer alten Stamm⸗ aktie im Nennwert von K 1005 ist be⸗ rechtigt, zwei junge Stammaktien im Nennwert von je K 1006 zu beziehen.
3. Der Bezugspreig beträgt I70 υλ, — A 1700 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußschein tempel.
Der ausmachende Betrag ist bei der Anmeldung bar ju bezahlen.
4. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempelvermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen.
D. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Bezugsstelle.
6. Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsstelle.
Stuttgart, den 26. März 19233.
Dire etion der Disc outo⸗ Gesell schaft Filiale Stuttgart. i
Cuxhavener Eiswerke Aktien-
gesellschaft, Cuxhaven.
Einladung zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 13. April 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Bank. hauses M. M. Warburg C Co.,, Ham— burg, Ferdinandstraße 75.
Tagesordnung:
. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 5. De zember 1922.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Verwendung von nom. A 200 0090 Aktien unserer Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien (Päntel) unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses spätestens bis zun Dienstag., den 16. April 1923, während der üblichen Geschäftsstunden in inserem Büro oder
in Hamburg:
bei dem Bankhause M. M. Warburg
Co., bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank
Aktiengesellschaft, bei der Vereinsbank in Samburg,
in Berlin: bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellscha ft,
bei dem Bankhause S. GBleichröder oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsstellen er⸗ teilen Stimmkarten, auf denen die Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen verzeichnet wird.
Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt fein.
Cuxhaven, den 17. März 1923.
Cuxhavener Eiswerke Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. W. Ohlrogge.
Zwecks Teilnahme an der Generasper⸗ sammlung müssen die Aktien laut Statut bei der Ascherslebener Bank Nac muffen & Co., C mmanditg ese s/schatt zu Aschersleben, bis zum H. April 1923 hinterlegt sein.
Aschersleben, den 22. Mär; 1923
ghr. Alig Aktienge e lschaf.
Der Aufsichtsrat. Hanz Gilĩeꝛer.
142973 Bezug der genen Aktien der Karo fferiemerke Gienapꝝ ARretien. Lefellschaft in ant durg.
In der ordentlichen General persamm. lung unserer Aktionäre vom 23 Marz 193 ift die Beseitigung des Vorzuggrechle und der Dividendenbejchrãnkung der be ste hen den 1200 000 Vorzugsaktien mit zehn fachem Stimmrecht, die dadurch zu Stam man ijen geworden find, sowie die Erhöhung de Senn dka pitals von Æ 15 X= durch Ausgabe von weiteren 3000 Stammaktien im ie d n, von je 4 und durch Auggabe von 180 6 660 kumulativen Vor. zugsaktien mit zwanzigfachem Stimmrecht im Nennbetrage von je Æ IDG, auf nom. Æ 38 096 09 beschlossen worden
Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionãte auf die neuen Stammaktien und die Vor⸗ zugsaftien ist auf Grund des Beschlusscz der Generalversammlung ausgeschlossen worden. Sowohl die neuen Stammaktien als auch die Vorzugsaktien sind vom J. Ja⸗ nuar 1923 an voll dividendenberechtigt
Die gesamten neuen Aktien sind von einem unter Führung der Norddeutschen Bank in Hamburg stehenden Konsortium fest übernommen mit der Verpflichtung, die nom. 4 15 000 000 neuen Stamm⸗ aktien den Besitzern der 15 500 009) alten Stammaktien mit der Maßgabe anzubieten, daß auf nom. K alte Stammaktien nom. 4 5000 neue Stamm⸗ aktien zum Kutse von 850 o gegen sofortige Barjahlung des Bezugspresses und des ganzen Schlußscheinstempels bezogen werden können. Die Steuer auf die Einräumung des Bezugsrechts hat ebenfalls der be' ziehende Aktionär zu tragen. Vorbehaltlich der Eintragung dieser Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, unter den nach— stehenden Bedingungen von ihrem Bezugs⸗ recht auf die neuen Stammaktien Gebrauch zu machen.
Rarosseriewerke Gienapp Attien⸗ Gesellscha ft. Bedingungen.
1. Die Anmeldung zum Bezuge findet
in der Ausschlußfrift vom S7. März bis 17. April 1923 einschlieszlich in Samburg bei der Aorddentschen Bank in Hamburg und bei dem Banthause Alexander Levy während der üblichen Geschäftsstunden statt. 2. Der Besitz eines Nennbetrages von bobo alter Stammaktien berechtigt zum Bezuge von einer neuen Stammaäktie bon nom. 4 5000.
3. Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Stammaktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses ohne Dividendenbogen zu übergeben. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.
* Der auf S850 W festgesetzte Be⸗ zugspreis sowie der Stempel für die zwischen der Bezugsstelle und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde Schlußnote sind bei der An⸗ meldung bar einzuzahlen. Die Stener auf die Einräumung des Bezugsrechts hat ebenfalls der beziehende Aktionär tragen. Für die eingezablten Beträge werden Kassenquittungen ausgegeben g ge welche die neuen Aktien nebst Gen inn anteilscheinbogen sowie Erneuerungsschelne nach Fertigstellung ausgehändigt wer n. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueherbringers der Kasfenquittung zu Prülen,
Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgef6bt werden, falls die Aktien w Schalter eingereicht werden. Soweit let nicht geschieht, sondern die Anmeldestelle zur Ausübung des Bezugsrechts von Be⸗ ziehenden beauftragt wird, wird sie. ihre Mühewaltung' die übliche Propision berechnen .
3. Vordrucke zu den Nummernberzeic nissen können bei den Anmelseste kostenfrei in Empfang genommen weren.
Soweit in einzelnen Fällen auf einen Besitz von unter bo alten Aktien das Bezugsrecht ausgeübt werden al werden die Bezugsstellen die neuen 6 5000 Aktien durch Tausch in alte Stammaltien zu „ 1000, die zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellt werden, zu ermöglichen suchen. . ; d
Der Ankauf und Verkauf fehlender un überschießender Bezugsrechte wird von den Bezugsstellen vermitielt.
Hamburg, im März 1923.
RNorddenische Bank in Hamburg.
Alexander Levy.
3 804 15 1116 35716
943
380 009 1
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Ra ssi va. — — — — 2 — = — — — F***
— — — gass 40000090 Dchitoꝛ b77 00. — tente . 17 175 324 08 3 857 14923
NMaschinen 252 014
Rerf enge Ferlischafte
Fel dle 2 776 565]
Nodelle iche. . hostschecklonto Parenbestand ) Nobmaterialien Fabrikate,
Halbfabrikate 8 2 1 .
ße, — Aktienreservekonto . Kreditoren Bankkonto.. Rückstellung:
Licht und Kraft Um satßstener 5 oo f. künft. Abzug anf ö
Gewinn a. d. J. 1922: 2 192 095,35
SI 334,98
, ,
; 1543
26 270 342 — Verlust
v. Vorj.
1577760 37
27772 057 27 772 057 *
Soll. Se winn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1922. Haben. = 2 — — ?
Ibschreibungen ..... 300 7265 75 Skonto u. Dekort. . 59 30 heneralunkosten. .... . ö. 99. Betriebsüberschuß . 15 532 491 99
Jickstellung J . gi za os 2192095
Jerlustvortrag. sleingewinn 1921 22 1 577 760 37 ö. 15 532 561 15 532 561 29 Die in der Generalversammlung vom 16. Mär 1923 Feftgesetzte Dividende betüigt 1020/0 und ist gegen Einlöfung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 der Attien = 6609 beim Thalheimer Bankgeschäft, Brund Müller, Thalheim, zahlbar. Nach den Wahlen der Generalversammlung befteht der Au fsichts rat der Gesellschaft aus den Herren Kaufmann Hans Fischer, Hamburg, Vorsitzender, Fabrik⸗ kestzer paul Rudolph, Thalheim, stellvertr. Vorsitzender, Baumeister Max Riedrich, Dresden, Kaufmann Paul Stiegler, Chemnitz. Vom Aufsichtsrat wurde als zweites Lorstandsmitglied u. techn. Direktor Herr Dipl. Ing. Alfred Lesage in Thalheim angestellt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. April 1923. Vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen' statt— fidenden auerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals von 4 Millionen auf 10 Millionen Mark und dementsprechend Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird uf 8 29 der Satzung hingewie en; die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einer Hankstelle erfolgen. Thalheim, Erzgeb, den 2l. März 1923. Akttiengesellschaft Eisenhammer. Der Vorstand. Löffler.
ttz] Karosseriewerke Gienapp Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1922.
—
gittiva. . 59 Grundstück und bauliche Anlagen 9111105 35 Abschreibung 4111105 2 Naschinen und Werkzeuge 2 640 0573 65 Abschreibung ?. 2646 65 Go Inbentarien J 134 70085 * Abschreibung .. 134 699 86 sichtzeugg. 596 798 15 = Abschreibung.. n n m 1 Rohmaterialien. . 38 871 113 G35 = Abschreibung .. 7871 1269 Nlbfertigfabrikate. ... . [ n ,,, 5 mankens, Postscheck, und Kassabestand K linzahlungsverpflichtungskonko, restliche Einzahlung s5 C auf K 1 200 000 Vorzugsaktien ..
8 . a
31 000 000 5 269 512 2521711 3 982729
200 00
48 673 956
Passiva. Iltienkapital! . Kö Vorzugöaktien . ö Leservekontoo .. Dellrederekont o Npothekenkonto — Liberse Kreditores.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. Januar 1922 Reingewinn per 1922 ..
lh 000 00. w L200 000 -= 16 200 000
. 3 985 143
300 000 1000000 23 036 788
24439
4127585 18 4152 024 18 673 g56
Dezember 1922.
AM.
Gewinn- und Verlustrechnung Soll.
1 . 9. . mntestenkonto . . ... 12 b27 372 Ihschreibungen:
Grundstück und bauliche Anlagen
Maschh⸗ .
Rohmaterialien. n Verkʒeug . Inventar.. . Fahr, Delkrederekonto, Rückstellung
4111105 2289016 7 871 11216 351 035 134 699 596797 300000
15 653 7672
9 . 2 24 6 8
14. April d. J., Vormittags 11 uhr, se 1 Bedingungen auszuüben: im Geschäftshause stattfindenden 51. Ir— 3 t deutlichen Genueralversammlung ein· Ausschlusses
geladen.
Tagesordnung:
1. Geschaftsbericht für 1932.
2. Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß äber Erteilung der Ent— lastung.
3. Beschluß über Verteilung des Rein—
ewinns.
4 Ernennung der Rechnungsprüfer.
b. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des nach der Reiben folge. auescheidenden Herrn Rom merzienrat Leo Stinnes.
Die Jabhregrechuung sowije die Gewinn—⸗
und Verlustrechnung nebst Bericht der
pers. baft. Gesellschafter und des Auf⸗ sichtzrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Giuficht der Herren
Aktionäre auf.
Mainz, den 283. März 1923.
Der Aufsichtsrat.
tionalbank Kommandi gerlin, Samburg, Breslau, Köln, Düsf orf, fionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ndenscheinbogen unter Betfügung eines doppelt ausgefertigte Anmeldescheins, wofstr Formulare bei den genannten Stellen erhältlich find, während der bei diefen Stellen üblichen Geschtftestunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübnng des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsste len vie übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Vie alten Aktien werden abgestempelt mirückgegeben.
2. Der Gegenwert der zum Bezuge gelangen den neuen Stammaktien ist der Anmeldung in bar im entrichten.
3. Die Texyugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukanf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln und event sich ergebende Spitzen zu vegulieren.
4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ ftellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkz ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformnlarg bezw. der Kassenguittung. Die Bezugzstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Logltimation bes Vo neigers der betreffenden Quittung jn prüfen.
Gaffen, den 283. 2 1923.
Kommerzienrat H. Heß, Vorsitzender. Th. Flöther, Maschinenban. Aktiengesellschaft.
. Deutsche Werft Aktien gesell ö
Vermögen. Rechnungsabschluß Ende G8. J ö w . K
Grundstücke und Gebäude. ...... . 31 303 548 Hellinge und Betriebsanlagen ... 24 378 240 Maschinen, Werkzeuge und Inventar. 16942 442 — Schwimmdock und Fahrzeuge 1925691 Siedlungen... ; 12 255 156 , 6 231 201 Im Bau befindliche Schiffe usw. 2420 089 9812 , 2 587 50 565 — Kasse und Bankguthaben .... 156 280 569 — Wertpapiere und Beteiligungen. 2 076 600 -
Bürgschaften Æ 35 009
—
rbindlichkeiten.
6.
* — Aktienkapital. ,,, Re servefonds Hypotheken. d Schulden einschließlich Anzahlungen auf im . , Bürgschaften Æ 39 066 Reingewinn.
2 2 .
ö
Verteilung: 4tz Reservefonds. 2796794, — z6 666 o. — 18 000 990, — w . 5139 094, —
Zuweisung an den Rücklage für Siedlungsbauten Dividende ,
. 5 3d Sz g837-=
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
— 59 O62 740 S5 935 888
114 998 628
für den 31. Dezember 1922.
Verlust.
Vortrag aus 1921 Betriebsgewinn
wd
Abschreibungen .... Reingewinn
k , . , , .
14 998 628 —
Samburg, den 20. März 1923. Der Vorstand. Scholz. Ziegelasch. Krull. Tillmann. U . Rechnungsabschluß nebst Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß Deutsche Werft Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung befunden— G. Bergmann, beeidigter Bücherrevisor.
Vorstehenden geführten Büchern der
143447
Sticker eiwerłe
Aktiva.
, Abschreibung ca. 1 0 v. 431 353, 59) ö Abschreibung ca. 2 olo v. 416 216, 94 k . Heizungs⸗, Licht- und Kraftanlage , 1 Utensilien k 8 9 . 1 . ö 1164 Abschreibung . 61 0 o . 1632 J wg .. . 643 199 Abschreibung. . 642 19820 1 e 63 158 360 — ö hehe * 69 ö. . . t kguthaben 33 1971 e che h. Jö 134 36631 133 900 171 58
Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. B. Bilanz für 31. Dezember 1922. Passiva. 402 ooo Aktienkapital... 8 ooo oo 5000 397 000 — Gesetzliche Rücklage 180 000 - D d d ddõ -= Kreditoren... 201 10000 ,, . 6 . Unerhobene Dividende ..
1350 1 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: a, Bruttogewinn 1922. 11 490145, 89
Abschreibungen 1922 665 711.269 Reingewinn 1922. 7d S. Vortrag aus 1921 123 417,88
— — — —
4 1 . 9 8
z2o ooo ö
8 16 *
133 900 1711658
30. Januar 1923. ; ; k Stickereimerke Plauen Aktiengesellschaft. Müller. Enders. BPrüfungsvermerk. Die PMebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir Stickereiwerke Plauen ,, ,,. ., ich hierdurch. Plauen⸗Leipzig, den 36. Januar 1923. . . . ; ö Gerhard Sch ur ze, von der Handelskammer Leipzig vereidigter und öffentlich bestallter Bücherrevisor V. D. GB. und vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung am Amts- und Landgericht Leipzig. Soll. Gewinn- und Verlustkonto für 31. Dezember 1922. Haben.
Plauen i. V.,
geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der
. Vd d / TVꝰy J; hieingewinn: Vortrag 1. Januar 1992 .. 24 4392 per 19 4127 585
Tod V XD
S825 517 3 326 507 240 0900
3 986 507 370381
— —— 2716126
24184000 252 126
4 152 024
o, 8s Zu verteilen wie folgt: lo Körperschaftssteuer auf Æ 4127 585, 18
Ki Dividende auf 44 6 000 000. ...
Hieran 16 . R hletvon 12/0 Tantieme an Aufsichtsrat .. . ....
U Sibertibidende auf o ogo ooo 2 10 9 . Röiperschastsfleuer w . goo
J 5 uttag auf neue Rechnung ...
32333 16392
Saben. , ,,
24 43925 22 308 72467 32 333 163 92 Frie Sein „Der Vorstand. Der Aufsichts rat. tiedzsch Glen gpp. Stto Gienapp— Ludwig Sanzers, Vorsitzender. lle Mit den Büchern der Aktiengesellschaft in Firma Karosseriewerke Gienapp tengesellschast geprüft und für richtig befunden. Hamburg, den 27. Februar 1923.
Dortraa orlrag per VWarenkonto
Vortrag aus , etriebsergebnis Verschiedene Gewinne
2 ö
dr 5 6h
2 435 755 13 ooo 11 26
od. sss . 23 00 29627 23 00 29627 lauen i. V., den 30. Januar 1923. ; * ⸗ Stickereimerke Plauen Aktiengesellschaft. Müller. Enders. Prüfungsvermerk. w n . Verlustkonto stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Stickereimwerke
Handlungsunkosten. Steuern.. ö . Abschreibungen ..
. ,
2 * 1 . 8 8 1 *. 1
34 65 41783
8
14 2 .
Reingewinn.
— lo dx Vortrag aus 1921 123
6
Vorstehendes Gewinn- und Plauen
Aktiengesell haft ö ö . .
lauen⸗-Leipzig, den 30. Januar 1923. . ; Kö 6 rd 85 . von der han he lztermmer Leipzig vereidigter und öffentlich bestallter Bũcherrevisor 3 D. . B. und vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung am Amts und Landgericht Leipzig.
Die von der Generalversammlung vom 22. März 1923 festgesetzi. Dividende von 5c os, fowie der Bonus von
M auf jede Aktie im Nennwert von 16656 . und 2500 3 auf jede Aktie im Nennwert von 000 A sind
sofort zahlbar bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Piauen
gegen Ein⸗
509 ; oder bei
lieferung des Dividendenscheins für 1922 der Gesellschaftstafse in Plauen. . . .
Nach der heute erfolgten Aufsichtsratswahl sind die Mitglieder des von der Gfn g alper sam uilung gewů zlten Auf⸗ sichtsrats nachstehende Herren? Fabrikbesitzer Johannes Thieme, Plauen, Vorsitzender, Fabrikdirektor Lauis Köblez. Ylauen, stellv. Vorsitzender Bankdirektor P. A. Franz, Plauen, Bankier Earl Wallach, Berlin, Fabrikbesitzer Johannes Lindemann, Auerbach i. V., Generaldirektor Hermann Vierschrodt, Gotha. Plauen i. V., den 23. März 1923.
Stickereituerke Plauen Aktiengesellschaft.
Amandus Lange, beeidigter Bücherrevisor.
Müller. Enders.