1923 / 72 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

I43862

Deutsch· Skandinavische Reederei A. G. Damburg ;

Am 26. Aprit 1923, Mittags 12 Uhr, findet im Patriotischen Ge in Hamburg, Zimmer Nr. I5, die ordentliche Generalversammlung für das verflossene Jahr statt. Tagesordnunng: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. 2. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen. Der Vorsitzende des Aussichtsrats.

l Da m pfkesselfabrik vorm. Aktiva.

Vassiva.

2 53 Immobilien L(Grundstücke) Immobilien IL (Gebäude). a) Stammaltien ... 7 000 000 - Betriebs- und Werkjeug⸗ b) Vorzugsaktien .. 200 000 - maschinen ĩ 55 755 Betriebsgeräte u. Utensilien Kreditoren einschl. An— Werkzeuge ; zahlungen Zeichnungen und Modelle. Avalkredstoren Tontgrutensilien. . ; Ileservefonds K Läckftãndige Dividenden a) Rohstoffe . 2 1 gte m gende usw. .

315 14 038 402,4; Erneuerungs⸗ und Organi⸗ P) Dalbfa⸗ k sations fonds

brikat· X CC rer e mndltchleiten .

Kassenbestand HYypotheken ; i , . ö k ö Postscheckguthaben . V = Debt ö . 1920/21 323 591,68 . Gewinn Avaldebitoren ... 1921/22 4371 274. 52

Aktienkapital:

60 456 79997 1 105 556 13460 00 36 595 1600 572

12000090 1701294175 55 748

* 20

12 704 199 02 37 353 85

595 156 13 16 34 556 69

31745 13801 19980 165 5630

77 S5 353 f Soll. Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1922.

4 624566 77 875 353 Sa ber

413

143 ̃ . III 357 24514 Per Vortrag von 1920/21. 323 5916 8 50e 21975 . Betriebsüberschuß

S44 18464 1921122 29 299 663 59 4224 73954 /

1 654 S6 36 2g 623 255 277 29 623 25577

Das seitherige Mitglied des Aufsichtsrats Herr Bankdirektor Hermann Reiß wurde wiedergewählt. Zugewählt in den Aufsichtsrat wurde Hermann Witscher von der Deutschen Bank in Frankfurt, Main.

Der Geminnanteilschein pro 1921522 „M G0, derjenige unserer alten Stammaktien pro 1921522 mit Æ 400 und derjenige unserer jungen Stammaktien mit M 260 zur Einlösung.

Zahlstellen für die Einlösung der Dividendencoupons sind: Mannheimer! Bank A. CG. in Mannheim, Deutsche Bank Filialen Frankfurt a. M. und Darmstadt. Bankhaus Sohenemser, Bankhaus J. L. Finck und Bankhaus J. Th. Keßler, sämtlich in Frankfurt, Main, Darmstädter und Nativnal— bank K. a. A. in Darinstadt.

Darmstadt, den 20. März 1923.

Der Borstand. Julius Schim melbusch.

AIFtiengesenschaft für Plantagenbetrieb

litens! in Central-21merika, Samburg. Gewinn- und Verlustkonto per 36. September 1822.

An Betriebsunkosten Handlungsunkosten .. Zinsen

. 6 164 541 92 8770 95 22500 S8 482 67 500

An Handlungsunkosten Provisionen

08

K D

8 oso von Æ 3 000 000 .. Tantieme 785 von K 908 108,116. Superdividende 28 von 3 000000. Gewinnvortrag

42296 1668754 382951 16510

2110512

Sanmburg, in März 1923. Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. H. Haß, Vorsitzender. A. von Neerg aard. A. Helm. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Der beeidigte Bücherrevifor Fohannes von Bar gen, Bilanz per 30. September 1922.

Attiva.

l = . 4 808 182

8 9 49 1 . 65 106901 10915 085

2 9 8 68 2 2 8

Bankguthaben .. K Diverse Debitoren

, 14 , 0 2 D , 1 5

Passiva.

ö. 204 L23300

3 000000

1524574 17205 348 436 5, . 300 000 18 000 1650000 182 316 68 108

14

2

*

* 2. *.

.

*

ö 2 325 320

Dipidendenkonto: 15 / 16 bis 1920/21 92122

3 788 z20 Gewinnvortr

30 609 10 915 085 50

Sambnrg, im März 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Haß, Vorsitzender. A. von Neergaard. A. Helm. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Der beeidigte Bücherrevisor Fohanneß von Bargen.

114 7977

Herr Bankdirektor

unserer Vorzugsaktien gelangt mit

des Gewinnanteilscheins für 1922 bei folgenden Slellen sofort zur

(140920

I 43860 Aktiva.

Donner C ers, Aktien⸗ gesellschaft, Halberstadt.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachunng vom 10. März 1923 zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 13. März 1923 Nr. 61 zu der am Donnerstag, den 5. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Halberstadt stattfindenden ordentlichen 8 3 Generalversammlung wird zur sest⸗ Perlustvortrag 1822 ... blo o 34] Zinsenkonto gesetzten Tagesordnung noch nachge⸗ FJandlungsunköstenfonio? 6 044 20 Konto der Eingänge a. ab⸗ tragen: J geschr. Forderungen

8. Aenderung der Firma. ,

Halberstadt, den 23. März 1923. 3 7 5

Der Aufsichtsrat. , ö.

Dr. Lindemann, Vorsitzender. Werkzeugmaschinen⸗Attiengesellschaft Köln a. Rh. firsss

Aktiva.

Grundstück: Saldo am 1. 1. 22 Zugang 1922

Bilanz ver 320. September 1922.

a ssing.

* 7

Aktienkapitalkonto .. ö Kontokorrentkredit .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bankguthaben. ..... 1933 Kontokorrentdebet .. 149 11836 Verlust 1920/21. ... 610 42534

761 476 70 Soll. Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 30. September 192

ois S5 J

Passiva.

11 Reservefonds: Saldo am I. I. 22 H0 000, Zugang vom Agio⸗

konto... Jö60 000. - S800 000 =

Sonderrücklage L660 000 Werkerhaltungskonto. h 000 009 Arbeiterwohlfahrtsfonds 2 000 000 - Beamtenpensionsfonds 2 000 000 Steuerrücklage. 3 900 000 1 S8 567 174 - 1 1000000 Gewinn pro 122 .. 10 453 958 Avale 4 7 350 000

H 3

S5 991 110422 166 414 41414 81 938 7398 650 i Nbschteiß ung. 3740 295 Inventar, Emballagen, Mobilien: Saldo am 1.1. 195 615 w S61 910 8775276 877 523 3 20 146 115 41271973

25 187 745

Rechnungsabschluß ner 31. Dezember 1322.

6 000093

Abschreibung ..... 125 000

Fabrikanlage: Saldo am 1. 1. 22 .. Zugang 1922 ö

F 85

3740 294

2

2

Bankguthaben und Kassenbestand ... Debitoren .. Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate Avale t 7350 000

o T- Sa ben.

1

So Tr sd -= Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.

———

Eo 140 810 - 4 659 232 -

13 650 000 IO 453 956

A 48 903 998

vorm. Johs. Oswaldowski Aktiengesellschaßt.

Der Vorstand. . Der Wufsichtsrat. Schlesing er. Dr. Wein stock. J. Michael. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein— stimmend befunden. Alfred Vötter, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor für den gefamten Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Die in der Generalpersammlung vom 12. März d. J. , von 100 gelangt gegen Einlieferung Auszahlung: in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Mittelstraße 2 4. hei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. a. Akt., Abt. Schinkelplatz, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Jägerftraße 56, in Hamburg bei der Darm städter und Nationaibank, Fomm. Ges. a. Akt., Filiale Samburg. Das satzungsgemäß der Reihe nach ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Leopold Weil, Hamburg, wurde bet Generalversammlung am 12. d. M. stattgefundenen Wahl zum Auffichtsrat wiedergewählt. J Es wurde ferner an Stelle des im Berichtsjahre ausgeschiedenen Herrn Dr. Bock Herr Bankier Carl Schlesinger, i. Fa. Abraham Schlesinger, Bersin W. 6, Jägerstraße 55, zum Aussichtsratsmitglied gewählt. Sambnurg-⸗Berlin, den 15. März 1523. Chemische Fabrik Eivelstedt vorm. Johs. Oswaldomski Akt. Ges. Der Vorstand. Der Anfsichtsrat. Schlesinger. Dr. Wein st ock. J. Michael.

Soll.

Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten.

Abschreibungen auf Grundstück und Fabrikanlagen Wiherse Nächte ll ngen;

Gewinn pro 1922...

9 944 =

Gewinnvortrag aus 1921 . ...... 18 894 054

Roheinnahmen

* 2 9 2 1 1 1 2 2 .

——

18 9063 53

A6 Samburg⸗Berlin, den 1. März 1923.

Chemische Fabrik Eidelstedt

der in der

143456 Bestaände. Bilanz am 31. Dezember 1922.

Ver v flichtun gen. .

2 S5 0 000 σ 150 000

3

ö 85 Grundstück und Gebäude L: Bestand am 31. Dezember 1922 Abschreibung Grundstück 11: Bestand am 31. Dezember 1922 Gebäude II: Bestand am 31. Dezember 1922 Abschreibung . Gebäude III: Bestand am 31. Dezember 1922 Abschreibung Maschinen und Geräte: Bestand am 31. Dezember 1922 Abschreibung .. Fuhrpark: Bestand am 31. Dezember 1922 Abschreibung. Zweiggleis: Bestand am 31. Dezember 1922 1243 Abschreibung ... ' 1242 1

Vorr ttt. ö 3 340 110 Kassebestand. 290 892

n, 39 983 356 Effektenbestand . 70 775 Hinterlegte Sicherheiten 2600

15 710 231

Weischlitz i. V., den 12. Februar 1923. Vogtländische Bleicherei und Appretur⸗Anstalt A. G., Weischlitz i. V. Der Vorstand. Carl Schmidt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Vogtländischen und Appretur⸗Anstalt A. G. in Weischlitz i. V. bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 13. Februar 1923 Sächsische Nevisions⸗ und Treuhandgesellschaft A. G. Muth. Erdmann

Gewmwinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. 9 30 819 14298

4099 445 93 182327529

33 051 864 20 Weischlitz i. V., den 12. Februar 1923. Vogtländische Bleicherei und Appretur⸗Anstalt A. G., Weischlitz i. B. Der Vorstand. Carl Schmidt. Die Uevereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungtgemäß geführten Büchern

3

Aktienkapital: Stammaktien ..... Vorzugsaktien...

, ,, Nicht erhobene Dividenden 6 260 * Verpflichtungen. 33 341 1741665 Rücklagen: Kleinwohnungsbaufonds 6 475 000 Wohltätigkeitsfonds 600 0 I 70765 ü Rleinwohnungsbauzuschuß . 375 000 - Gewinn: Vortrag aus 1921... Reingewinn 1922 ...

5 .

3 000 000 89 h21 46

ö

10 835

547 h14( 167140

Hao soo - 1'009 20976 ö UL So eo? 4o3

2 86

22790

800489 29

1823 276

57 402 57399

. 2

S111 35

45 710231

Bleicherei

Haben.

6 3 22 790 23

Soll.

Allgemeine Unkosten: Skonto, Zinsen, Steuern,

Handlungsunkosten, Abgaben usw. .. Abschreibungen. Reingewinn JJ

s aus Raum⸗ . vermietung sowie Licht- und Kraftabgabe .. 33 029 07.1 33 051 8a

Aktiengefellschaft für Plantagenbetrieb in Central Amerika. Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung wurde der Abschluß für das Geschäfte jahr 1921/22 sowie die Dividende von K 329 für jede Atte genehmigt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 12 unserer Aktien von 1911 und Nr. 8 unserer Aktien von 1914 au der Kasse unserer Gesellschaft und bei den Verren i. M. 2Barburg . Co.,, Hamburg, sofort zur Auszahlung. Fer Aufstchterat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren H. Haß, Roderich Schlubach und Dr. Carl Melchior

Samburg. 21. März 1923. Der Vorstand.

der Vogtländischen Bleicherei und Appretur⸗Anstalt A. G. in Wesschlitz bescheinigen wir hiermit. Leipzig. den 13. Februar 1923. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft . G. Muth. Erdmann. Der ÄAuffichtsrat setzt sich nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1923 aus folgenden

Herren zusammen: Fabrikant Christign Korengel, Vorsitzender, Plauen, gavriienr Felix Beckmann, stellv. Vorsitzender, Plauen, e William Heß, Plauen, Fabrikant Wilhelm Dertes, Plauen, Fabrikant Willy Heyne, Grehz.

A. von Neergaard. A. Helm.

1 d

Nr. 72.

n Deut schen Reichsan

Sünfte Beilage

ãrz

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 26. M

J sintersu ingssachen. Aufgebole. Verlust. u. Fundsachen,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

3 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

bee, Befristete Anzeigen müssen dre Tage vor dem Sinriückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

s Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze

——

Sffentliche

r Anzeiger.

Anzeigenhpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1400 1

Niederlassun Unfall! und Bankauswei Verschie dene

Ds C 2

Erwerbs. und Wirtschattsgenossenschaften.

g n von Rechtsanwälten Invaliditãts. ꝛc. Versiche rung. 7

le.

Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

..

Fe, Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staatsanzeiger hezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen finftig völlig druckreißf eingereicht werden; es muß aus den Nanuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung ind Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollstündigkeiten

des Manuskripts ab. wa

5) Kommanditgesell⸗ shalten auf Aktien, Aktien hesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

6426

Bir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näte zu der am Donnerstag, den l2. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Melanchthonhauses, Fissinger Straße, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung egebenst ein. . Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht nd Beschluß über Dividendeverteilung; 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ sands; 3. Aufsichtsratswahl; 4. a) Antrag auf Erhohung des Grundkapitals um 43 800 009 auf 6 000 000 durch Aus⸗ gabe von 7609 Namensaktien über je 4 500 nominal lautend, mit voller Divi⸗ dendeberechtigung für das laufende Ge— schäftfsahr 1923 unter Ausschluß des 'sezlichen Bezugsrechts; Festsetzung des usgabekurses und Begebungs⸗ bedingungen; b) Aenderung des 3 5 der Zatzungen in Gemäßheit der beschlossenen sapitalerhöhung; 3. Genehmigung der e, . von Aktien auf andere In⸗

Pforzheim, 21. März 1923.

Allgemeine Gold⸗ K Silber⸗ Scheideanstalt.

Der Vorstand. Buck.

lltzais]

Mauls Kakap⸗ unh Schokoladen fabrik A. ⸗G., Wernigerode am Harz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ shaft laden wir zu einer außerordent— lichen Generalversammlung auf Mitt woch, den 18. April 18923, Vor⸗ mittags 19 uhr, in das Hotel Gothisches haus zu Wernigerode ein. Tagesordnung:

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und die Erhöhung des Grundkapitals um einen noch festzusetzenden Betrag.

Beschlußfassung über die Einzel- beiten der Aktienausgabe, insbefondere über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Gesonderte Beschlußfassung der In⸗ haber der Stammaktien über die Er⸗ höhung des Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien gemäß 275 Absatz 3 H- G⸗B.

Gesonderte Beschlußfaffung der In⸗ haber der Stammaktien und der In⸗ jaber der Vorzugsaktien über die Cr. höhung des Grundkapitals gemäß ö. Abs. 2 H.⸗G. -B.

II. Beschlußfassung über Satzungtzanderungen:

a) Aenderung der 5 4 und 26 der Satzungen, betreffend die Höhe und Einteilung des Grundkapitals sowie das Stimmrecht der einzelnen Aktien⸗ gattungen gemäß dem Beschlusse zu J.

b) Streichung des 5 36 der Setz nenn Umnumerierung der

d —44.

Die Herren Aktionäre, welche an der

enera versammlung teilnehmen wollen,

aben ihre Aktien oder die Hinterlegung scheine der Reichsbank oder eines deutschen oötarg, aus welchen die Nummern der

Iinterlegten Stück genau ersichtlich sind,

pätestens am 14. April 1923 während

der üblichen Geschäftsstunden bei nach—Q—

lebenden Stellen gu hinterlegen und bis

kin s E cbluß der Generalversammlung zu en: .

1. F. W. Krause & Co. Bank⸗ geschäft, gtommanditgesellschaft auf Attien, Berlin W. 8, Behren= strahe Nr. z,

2 Mooshate und Lindemann,

Bantgeschäft, Halberstadt.

3. Wernigeröber Van für Handel n. Gewerbe, Kommanditgesell⸗ schaft auf vittien, Wernigerode, Breite Straße,

ber Gefe sischa frsrasse. ernigerode, den 22. März 1923.

Borstand. Märtens.

folgende

143638 Rastenburger Brauerei ¶Attien⸗ Gesellschast, Rastenburg Ostpr.

Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung am 1. Owttober d. J.:

1. den Restbetrag der noch nicht getilgten

15 0 Sypothekenanleihe vom 2. Oktober 1887 in Höhe von * Te 500, 2. den Restbetrag der noch nicht getilgten 5 9 Hypothekenanleihe vom 2. Okteber 1897 in Höhe von 6 75 40090 gemäß § 8 der Bestimmungen über die Aufnahme vorgenannter Hypotheken⸗ anleihen. Die Rückzahlung der gekündigten Hypothetenanteilscheine erfolgt mit S 165 für je 4 100 Nennwert durch die Direction der Dis conto·Gesellschaft,. Filiale Königsberg, und an unserer Gesellschaftskasse in Rasteuburg. Mit dem 1. Oktober 1923 hört die Verzinsung der Anleibe auf. Rastenburg, den 21. März 1923. Raftenburger Branerei Aktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. H. Resch ke. Der BVorstand. Leonhardy. Ünger. m Bremerhavener Straßenhahn,

Bremerhaven.

Die Generalversammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1923 hat beschlossen, das Grund- kapital um * 5 406 060 auf nom. 12600 0990 zu erhöhen durch Ausgabe von Stäck 5400 auf den In“ haber lautenden Aktien über je 1000, welche vom 1. Januar 1923 an am Ge— winn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen werden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen augzuüben:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlussetz bis Sonnabend, den 14. Mprii 1923 einschl. zu erfolgen, und zwar:

in Bremen bei der Darmstädter

und Nationalbank, Ktommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,

in Bremerhaven bei der Darm⸗ städter und Nationalbank,

Geestemünde bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, in Lehe bei der Darmstädter und

Nationalbank, in Bremerhaven bei dem Bankhaus

Fr. Probst & Co., in Lehe bei dem Bankhaus Fr. Probst

& Co. ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilschein bogen mit einem doppelt ausgefertigten An— meldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugẽstellen die ö Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Nach dem Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegen⸗ genommen.

2. Auf je 1000 alte Aktie werden zwei neue Aftien im Nennwert von M lo99 zum Kurse von 200 o zuzüglich Schl n ,, und Bezugsrechtssteuer gewährt.

Die Bezugsstellen sind bereit die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

3. Die Mäntel der Aktien, fsir welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts. kennzeichnenden Stempel⸗ aufdruck versehen und demnächst zurück= gegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der er— teilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert. —ͤ

Bremerhaven, den 22. März 1923.

Bremerhavener Straßenbahn.

in

143539] Fr. Hesser Maschinenfabrit Aktiengesellschaft,

Stuttgart / Cannstaitt.

Soso Anleihe von 1921.

Wir kündigen auf Grund der Anleihe⸗ bedingungen alle noch nicht ausgelosten Schuldverschreibungen dieser Anleihe auf 1. Oktober 1923 zur Seimzahlung. und zwar mit K 1020 für jedes Stück im Nennwert von Kz 1000.

Die Heimzahlung erfolgt durch die Direction der DiscontoGesellschaft Filiale Stuttgart gegen Einlieferung der Schuldyverschreibungen mit den noch nicht verfallenen ö und dem Erneuerungsschein.

Der Gegenwert fehlender Zinsscheine wird an der Schuldsumme abgezogen.

Die Verzinsung der gekündigten An— leihe endet am 365. September 523; der letzte Halbjahreszins, abzüglich der Kapital- ertragsteuer, wird gleichzeitig mit der Schuldsumme ausbezahlt.

Die Einlösungsstelle ist überdies er— mächtigt, für Schuldverschreibungen, die vor dem 1. Juli 1923 zur Heim— zahlung eingereicht werden, bei der Ein— reichung sowohl die bis 30. September 1823 laufenden Zinsen, abzüglich Kapital= ertragsteuer, sofort zu bezahlen, wie auch für jedes Stück im Nennwert von Æ 10605 eine Summe von 4 1100 statt der ver— tragsmäßigen Æ 1020 zu entrichten.

Cannstatt, den 31. März 1923.

Fr. Sesser Maschinenfabrit Aktiengesell schaft.

(I42608

143841

Die ordentliche Generalversammlung vom 3. März 1923 hat die Ausgabe von 7o00 Stück vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Stammaktien über ie Æ 1000 und von 7009 Genußscheinen in Form von Darlehen über je K 1060 beschlossen. Die Genußscheine werden jahrlich mit einem Betrage verzinst, welcher der Jahresdividende einer Stammaktie gleichkemmt, und sind erstmalig für das Geschäftssahr 1923 zinsberechtigt.

Den Inhabern der alten Stammaktien soll ein Bezugsrecht in der Weife ein- geräumt werden, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stam maktie und auf jede alte Stammaktie ein Genußschein entfällt. Das Bezugsrecht auf die ungen Stammaktien und die Genußscheine darf nur einheitlich ausgeübt werben, so daß immer nur je zwei alte Stammaktien zu⸗ sammen bezugsberechtigt sind.

Nachdem die Durchführung dieser Be— schlüsse in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bags Vezngsrecht bei Vermeidung des Aus- , bis einschließlich 12. April

63 ee c ee „Kurland Dampsschiffahrts z 2 23 ktiengesellschast, Steitin. Die Aktionäre unferer Gesellschaft wers en hiermit gemäß § 14 der hai bertrags zu der am Mittwoch, den 25. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Reffschlägerstraße Nr helegenen Büro des Herrn Dr. Waldow, hierselbst, statff n ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung;

2

der Entlastung für Auf Vorstand.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß im 5 12 die Worte aus der Zahl der Aktionäre“ gestrichen werden.

L. Aussichtsratswabl. 143423]

Stettin, den 24. März 1923.

*

bei der Dresdner Bank in Breslan, Berlin und Frankfurt a. M., bei der Bankftrma Baß K Herz in Frankfurt a. M., bei der Bankfirma Baruch Strauß in Frankfurt a. M. und Mar burg a. S. während der ühlichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne ZJinsscheinbogen mit Nummernverzeichnis und Anmel de⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗

Dommitzscher Tonwerke Aktien⸗ gesellschast, Do mmitzsch a. Elbe.

Bezugsauffordernung.

Unsere außerordentliche Generasversamm⸗ lung vom 22. Februar 1923 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 2 6000 0900 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je M 1000 mit Ge—⸗ winnberechtigung ab 1. April 1923 und 1000 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 4 1000 auf 1609009099 beschlossen. Dag gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Attionäre ist auß, geschlossen.

Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der n, n übernommen worden, nom. A 10060 der neuen Stammaktien den Aktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. April 1923 einschließlich .

in Samburg bei der Norddentschen

Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Direction der

Dis conto⸗Gesellschaft unter Einreichung eines mit zahlen mãßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden erfolgen.

Auf je nom. M 5000 ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von 4 1000 zum Kurse von 5090 o frei von Zinsen gegen so⸗ fortige Vollzahlung gewährt. Der Schluß— notenstempel sowie der auf jede Aktie ent⸗ fallende Anteil an der Bezugsrechtssteuer gehen zu Lasten des Beziehenden. Die Höhe des Anteils an der Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts festgesetzt und veröffent⸗ licht werden. Der sich danach ergebende

zu entrichten. ö

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt. Falls er im 6 des Briefwechsels stattfindet, wird die ü het, a . in Anrechnung ge⸗ racht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises, der Börsenumsatzsteuer und des Anteils an der Bezugsrechtssteuer werden Kassen⸗ quittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rück⸗ gabe die ser Kassenquittungen ausgehändigt. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher der Kassenquittungen zu, prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Dommitzsch a. Elbe, im März 1923.

Dommitzscher Tonwerke

D⸗

Artiengesellschaft.

Bezugspreis ist bis zum 18. April 192353 G

stellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die alten Aktien werden e ,,. alsbald zurückgegeben.

Der bei Ausübung des Bezugsrechts zu zahlende Bezugspreis beträgt bei Gin= reichung von je zwei alten Aktien

EzVobb

zuzüglich Schlußscheinstempel. Die neuen Aktien und, die Genußscheine gelangen Bezugsstellen

nach Fertigstellung bei den zur Abgabe.

3. Die Ausübung des Bezugrechis er— folgt provisionsfrei, wenn das Bezugtrecht am Bankichalter ausgeübt wird. Ge— schieht sie im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Ansatz ge⸗ bracht.

4. Die Bezugsstellen vermitteln den Ankauf fehlender und den Verkauf über— schüssiger Bezugsrechte.

Breslau, den 235. März 1923. Sydrameter Breslauer Wassermesser

Fabrik Aktiengesellschaft.

Weiß. Schreiber. fia3535]

Vereinigte Smyrna Teppich- Fabriken A.-G., Cottbus.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 20. April 18923, Vormittags S uhr, im Bankhause der Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft in Gottbus, Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße 7, stattfindenden ordent⸗ J. Generalversammlung einzu⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1922. Beschluß⸗ fassung darüber. .

2. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Versicherungsangelegenheiten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

eneralpersammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungescheine spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung,

den Tag der Generalversammlung

uicht mitgerechnet, in Cottbus: bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Nieverlausitzer Bank Artien gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank. in Dresden: bei der Dentschen Bank Filiale Dresden

zw hinterlegen und bis nach der General-

verlammlung hinterlegt zu laffen. Cottbus, im März 1923.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A. G. Der Aufsichtsrat.

Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.

Der BVorftand. H. Haubuß.

l43 424

„Dampfer Pauline Haubuß Aktiengesellschast, Stettin.

Die Attionäre unserer Gefell schaft werden hiermit gemäß 5 15 des Gesellschafts— bertrags zu der am Mittwoch, den 25. April d. J., Nachmittags 45 Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 32 belegenen Büro des Yerrn Justizratz Dr. Waldow, hierselbst, statffinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

* e e e geg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn-

und Verlustrechnung sowie Erteilun der Entlastung für Aufsichtsrat . Vorstand.

Stettin, den 24 März 1923.

Der Vorstand. H. Hau buß. i Göbnßn]

Barther Ledersabrik Aktien- gelellschast, Barth a. d. Ostjee.

Die ordentliche Generalversammlung vom 19. Februar 1923 hat beschlossen das Grundkapital unserer Gesellschaft von M 4 000 009 um bis Mn 11 000 0090 zu erhöhen. ĩ

Die Erhöhung ist zunächst

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden, das den Inhabern der alter Aktien, welche die Nummern 1 bis 1290 tragen, einen Teilbetrag von 4 1200 0090 zum Bezuge anbietet in der Weise, daß auf nom. K 1000 alte Aktien nom. 4 109090 junge Aktien entfallen.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, werden die Inhaber der alten Stammaktien Nr. 1 1200 auf⸗= gefordert, iht Bezugsrecht bei Ver meidung des Verlustes desselben bis spätestens Montag, den 9. April E923, einschlieftlich bei der J. J. Schröder Bant Kommanditgese l= schaft auf Aktien in Bremen unter nachstehenden Bedingungen auszuüben?

1. auf eine alte Aktie wird eine neue Aktie von nom. Æ 1000 zum Kurse von 200 gewährt.

2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mantel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus— gefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare hei, der Bezugsstelle erhältlich sind am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden.

3. Als Bezugspreis ist für jede neue Aktie 4 2000 sowie der Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten. Außerdem wird von den Aktionären zur Deckung der Be⸗ zugsrechtsteuer ein bei Ablauf der Bezugs⸗ frist von der Bezugsstelle sestzusetzender Pauschfatz erhoben“ ö Pauschsatz erhoben.

Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktsen erfolgt gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses und Empfange bescheinigung. ;

Vie Bezugẽstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet. des Vor⸗

M 2r⸗

die Legitimation zeigers der Bescheinigung zu vrüfen. Barth, den 21. März 1333. Barther Lederfabrit Atiiengesellschafi.