1923 / 72 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(143639

143540

Aktiengesellschaft.

Bezugsaufforderung.

lung vom 15. Februar 19235

aktien und Stück 5000 20 fachem Stimmrecht M 1000 unter Au Bezugsrechts der Aktio Die neuen Aktien laute sind mit 25

21

über je

ab teil.

n

unter Führung der Dresdner

Berlin, stehenden Konsorstum überno worden mit der Verpflichtun Teilbetrag von nom.

erhöhung in d ist, fordern wir namens die Aktionäre a

Hermes Kreditversicherungsbank

Die außerordentliche Generalversamm⸗ hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. 6 20 900 000 auf nom. Æ 105 000 666 durch Ausgabe von Stück S0 000 Stamm⸗ Vorzugsaktien mit nom. oschluß des gesetzlichen näre zu erhöhen. n auf den Namen, o einzuzahlen und nehmen an der Dividende vom J. Januar 1933

Die neuen Stammaktien sind von einem Bank, mmen g, davon einen K 46000000 f den Besitzern der alten Aktien zu den nach—

stehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitals—

as Handelsregister eingetragen na: des Konsortiums uf, ihr Bezugsrecht wie

sellschaft. Breslau, den 22. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

Bayerische Trocken un

1 /

142065

versammlung.

sammlun

hierselbst, Nachmittags 3 Uhr, st

wozu sämtliche

hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Bekanntgabe des Revisionsberichts

Vorlegung und Genehmigung

zilanz. Entlastung des Vorstands.

glied Herrn Wilh. Schelsky. und eines Vorstandsmitglieds.

95 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schafts genoffenschaften.

Einladung zur ordentlichen General⸗ Am Dienstag, den 3. April 1923, findet unsere ordentliche Generalver“ g im Saale des Herrn F. Pütsch,

Mitglieder satzungsgemäß

Ersatzwahl für das verstorbene Mit—

„Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder

Die Liquidatoren

Dr. Walter Kahnemann.

. Berli

zember 1922 aufgelöst. werden zur Meldung aufgefordert. Berlin, den 22.

d Kraftfutter⸗

Die Torfgesellschaft m. b. S. Berlin

Mitte H.R. B17 445ñ 23, ist seit 29. De⸗ Gläubiger

März 1923. 143011]

(143869 143517] . 1435221]

Die Aktionäre der Ueberlandzentrale Aktiengesellschaft Breslauer Der Rechtsanwalt Or. Drolshagen Von den Firmen CG. H. Kretzschmar Von der Dresdner Bank in Dresden s Stettin Aktiengesellschaft, Stettin, werden Zoologischer Garten. in. Münster ist am heutigen Tage in die und Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag der Antrag gestellt worden, hiermit zu der am Montag, den Ordentliche Generglwersammlung: Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zuge. gestesst worden ö. ; nom, 1 5300 009 8 , ige ö. 23. April 1923, Vormittags Lid uhr, Sonnabend, den 21. April 1923, lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. A 38 000 900 neue Stammaktien erster Stelle hypothekarisch ich im Landes hause zu Stetlin, Luisen. Nachm. 3 ihr., im Sitzungszimmer von Münster i. Wer den 26. März 1923. der Polyphonwerke Attiengesell gestellte zu 1025j0 rückzahlbare Teil. straße 27 / 28, stattfindenden außterordent. Eichborn X Co., Blücherplaß 13. Jeder Amtsgericht schaft in Leipzig Wahren, schuldverschreibungen der Attien⸗/ lichen Generalversammlung eingeladen. Aktionär hat sich durch Vorzeigen der auf Nr. 29 90] —=21 660 und Nr. 5 60 i Bierbrauerei Meiner Felsen⸗

Tagesordnung: ihn lautenden Aktien zu legitimieren. . bis 33 004 zu e * 1099 und keller in Meißen, 1566 Stück über 1. Erhöhung des Aktienkapitals von Tagesordnung: Nr. 35 C0639 170 zu je 6900, jr * 10090, Nr. 1 1500, 20 auf 200 Millionen Mark. 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der 2. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zum Handel und zur Notierung an der

2. Aktienübertragung. Bilanz und der Gewinn- und Ver— 10) Verschiedene zuzu lassen. . . hiesigen Börse zuzulassen. .

Wegen der Legitimation der Aktionäre lustrechnung für 1922 und Erteilung Berlin, den 22 März 1923. Dresden, den 22. März 1923. wird auf 5 25 des Gefellschaftsvertrags der Entlastung. Bekanntmachun en. Jula sungsste lle Dig Zu la ffungsste ile hingewiefen. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat und der g an der Börse zu Berlin. der Börse zu Dres den.

Stettin, den 23. 4 1923. Rechnungsrevisoren. ö [i422580) ö Kopetz kv. Julius eL ler. Vorsitzender.

Der Vorstand der 3. Kapitalserhöhung um 6000. ö , SFʒese ii af 143518 1435231 Ausgabe von Vor uasaktie r . Laut Beschluß der Vesellschafterver · I ö . 2. K uebi e i teln J , , , , , , , w ge wn ne. J 36 . 4 6 Bayerischen Trocken- und Kraft. K PRlell⸗ en und der und der Vogtländischen Ban Abteilunj Aktiengesellschaft. rechts der Altionäre. ] futterwerke Regensburg in Liqui. Firma J. Dreyfus C Go., hier, ist ber der Allgemeinen Deutschen Credit Anstal Fu ng? 4. Grund⸗ baron? getreten Wi Gläubiger wollen Antza g rr g geden, 6 ö. in Plauen i. V. ist der Antrag gessell gapiia!. S j nsyrñ 2 5 neue Stammaktien worden, fas 5. Versicherung des Sigentums der Ge- ihre Ansprüche geltend machen.

der Trachenberger Zuckersiederei M 5 z00 900 neue Stamm

3 ; ö. 2 . altien ö m. b. H. zu Trachenberg, Nr. 3501 85660 der Gardinenfabrik Plauen ner,, . . nn le, , 1000, . ;. Plausn, i. .* 306 Sick ber! Karl Weyr ch. J. Kredrker— zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1000 Nr. 3701 - 9500, ; zuzulassen. zum Handel und zur Notierung an der (1430131 Bekanntmachung Berlin, den 22. März 1923. hiesigen Börse zuzulassen. Die Max Kahnemann Gesellschaft Zulassungsstelle Dres den, den 22. März 1923. . . ö an der ö ö. Berlin. n 2 ö ist auf . Ge⸗ Kope . er Börse zu Dresden. , werden aufgefordert, sich bei ihr igs5 19) Julius Heiker, Ver fes der zug er kn, den 22. März 1923. Von der Direction der Diseonto⸗ [143524

Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt

ö J ef e mn ef, . Privat⸗ Banl

e Gese t worden, . tiengeselschaft Filiale Dresden ist ! n . 63 n , , n 2099000 Stammaktien der Antrag gestellt worden, ö Heinrich Sim on. Maschinenfabrit. L2iktien gesell,. 29 Millionen Markt neue Stamm,

schaft vorm. Wagner Co., aktien der Son dermann d Stier

Cöthen, Nr. I / 20 006 zu je Æ 1066 Akttiengesellschaft zu Chemnitz zum Pörsenhandel an der hiesigen Börse i. Sa, 0 009 Stück über je Æ 10099

n⸗ zuzulassen. Nr. 21 451-50 450, Berlin, den 23. März 1923. zum Handel und zur Notiz an der

Zulgssungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetz ky.

Börse zu Dresden zuzusassen. Dres den, den 23. Mär 1923.

d Otto Fuchs, Liquidator er O ö? ; . 2 eee, , , , er Börse zu Dresden. 143520] Bekanntmachung. j . 3 143526 . ; . Von ö Her er Bant Filiale Julius HelLer. Borsitzender. Seit s 3 23 ist die „Sphinx“ Schuh⸗ Fbemnitz und der Commerz und Privat- (137065)

fabrik G. m. b. S. Bersin, Klosterstr. , Bank Filiale Chemnitz ist der Antrag Die Firma Wollspinnerei Tuch gufgelöst. Gläubiger wolsen fich an ʒestellt argen, fabrik (vorm. J. Collifi) G. m. . Liquidater Otto Appelt, Berlin, Boeckh⸗ 3209090 909 4 junge Lttien der H. in Brücken b. Birken

straße 37, wenden.

feld, Nahe,

folgt auszuüben: 9 e e ng des Eintrittsgeldes. , i k ö ö ö. Bäe luubheede este bat 6. zeit ng Re sees 'cfzr das (izsoe : nit 6 Sick zit gz go 6 dos s W fe bern Kern gz ine, f bei Vermeidung des Ausschfuffes bis zum Geschãftsguthaben. Die ElertrizitätsGesellschaft Rhein⸗ ier 99 8. 8) 4000 Gr ; e: die len gen,. di ; 16 Beh nt übers land m. b. S. in Bingen a. Rh. ist * und ück noch Forderungen an die Gesellichast

17. April 1523 einschliestlich 3. Beschlußfassung über Bekanntmachun n Sing . 5

in Berlin: sen der Generglpersammlungen 8 35) aufgelöst. Sie Gläubiger der Gesell⸗ Nr. . . . . eo r ö ; sich ö. den unterzeichneten

bei der Dresdner Bank, 19. Frhöhung der Geschäftäanteile (637. schaft werden aufgefordert, fich bei hren H den 6 J K Luchfab ö bei der Darmstädter und National- II. Antrag des Rendanten um Gehalts, melden. ,,, Mz ; *. rin (ix. . ; h ö Bingen a. Nh., den 16. Februar 1933. Chemnitz, den 22. März 1923. J. Collisi) G. m. b. S. in Liqui⸗

bank Komman ditgese llschaft auf erhöhung. , , , Die Zulafsungsstelle dation, Brücken b. Birkenfeld, R

Aktien, 12. Erhöhung der Strafgelder. Der iguidater der Elektrizitäts- der Werty , , . u Ehemni 6 j 6. 6 uff f ah bei dem Bankhause Sardy & Co. 13. Wünsche und Anträge. Gesellschaft Rheinland m. b. S.: er 5 . itz. F. Go Lili. E Collifi.

m. Bb. S. Schönhausen, Elbe, den 21. Märzloz2s. Tischer. ö . 139589) .

. in Hamburg: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse 132183) 143521] Bekanntmachung. „Friedländer Torf⸗ und Kokswerke bei der Dresdner Bank in Hamburg, Schönhausen a. d. Elbe eingetragene Sie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Von der Allgemeinen Deutjchen Credit⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung. bei der Darmstädter und Nationah⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft- WBita lis“. Geje llschaft mit beschränt Anftalt Filiale Chemmnftz. n Chemnißz Sitz: Friedland i. Meckl.

dank Kemmanditgesellschaft auf pflicht. ter Haftung, Sack und Planfabrik, ist der Antrag gestellt worden Zusolge Beschlusses der Generalver—

Attien, Filiale Samburg., Bellin. Schwerin. Seilerwarengroßhandlung, mit dem 37090 909 M neue Ättien der sammlung vom 8. Februar 1923 ist die bei dem Bankhause L. Behrens Sitz in Elbing, ist durch eschluß der David Richter Aktlengefellschaft Gesellschaft aufgelöst. Alle. die noch

Söhne, 121618) Gesellschafter vom 23. Februar 1933 auf⸗ in Chemnitz (37006 Stück zu e Forderungen an die Gesellschaft haben, . *in . 4 Bilanz am 31. Mai 1922. gelöst. . ᷓ. . hien ir . hierdurch J ihre An⸗ ei der Dresdner Bauk Filiale 3 Das Vermögen der Gesellschaft ist mit zum Handel und zur Notiz an hiesiger sprüche unverzüglich anzumelden.

München, . ö ö. 3 Aktiven und . 1. . Kaufmann Börse zuzulassen. Grosze Wiese, Post Eichhof, Pomm., bei der Darmstädter und National- F b. w e nn ; 189 625 Oskar Sukowsti in Elbing, Körper, Chemnitz, den 20. März 1923. den 28. Februar 1923.

dank, Kommanditgesellschaft auf JJ 55g 25 ffraße 2 übergegangen. Die Zulassungsstelle Friedländer Torf, und Kokswerke

Aktien, Filiale München, . . Dir , Die Gläubiger der Gesellschaft werden der Wertpapierbörse zu Chemnitz. G. m. b. H. in Liquidation. bei dem Bankhause Merck, Finck E Co. * 0 6 aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche gegen Heberer, Vorsitzender. Dr. von Oertzen.

. der ö . üblichen Geschäfts— ift ag Lit bn. 180 11850 die Gesellschaft bei derselben anzumelden. tunden zu geschehen. 2 5S1Ion K ; Die ii 411736 j ; .

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei Hen gsse nschaft gan eile. 865 = Die el n, , e, nien 1 * 2 Tem , Terra n in ausgeübt werden, sofern die Aktien am Gewinn⸗ ö, Verlustkonto: 3750 Vitalis Krüger Skar Su kowski. An Per Schalter während der üblichen Geschäfts, Vertrag aus 1931, .. 58237530 Willi Riefem ann Inzentarlont⸗ 100 Japital konto... 3 000 90064 stunden eingereicht werden. Soweit die Ueberschuß aus 1922 5 323325 . . ! Kassa⸗ und Wechsel⸗ Reservefondskonto K 5 M= Ausübung des Bezugsrechts im Wege der do JJ J II39166 ; konto... .. 740 110 59] Steuerkonto? .*. . . 8000 900 Korrespondenz erfolgt, wird von den Be⸗ Im Laufe des Geschäftsjahres einge⸗ Die Vulkanwerke G. m. b. H,. in Bankkonto 1ẽ747575 17 Kontokorrentkonts? . 27 458 38260 zugsstellen die übliche Bezugsprovifion in trekene Genossen:; 41. Mitgliederbestand Sch weidnitz ist. aufgelöst. Als Ligui. Postscheckkonto 278 146 47 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Anrechnung gebracht. ns chlusse de Geschäfte jahres; S3. Das dator fordere ich die Giändiger auf th bei fetten konto... 66 600 *. Vortrag aus 1521/22 21 862, 41

2 Auf sede alte Aktie von nom. MA 1000 Geschäftsguthaben und die Haftfumine der , melden. Schweidnitz, d. 15. März Warenkonto 45 287 158 - Gewinn aus mit 25 Einzahlung entfallen zwei neue Genossen haben sich im Geschäftsjahre um 1923. Josef Marenz. 1922/23 E626 845, 22 Stammaktien von je nom. H 1650 mit Ko * auf 320 4 erhöht. 139167] dId For dg

25 /ο Einzahlung. Der Vorstand der ünterstützungs— Die Internacional Supply Com— Verteilung an die 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, kasse für Arbeiter und Angestellte pany Lid. G. m. b. S. iff aufgelöst. Gesellschafter 9 600 000. 9 600 00 für die das Bezugsrechts geltend geinacht der Zirma Rabat C Guttmann G. m. Gläubiger wollen sich beim Liquidato ö, g g, m, ,, ; ö. au big 4 1 Vortrag auf nene werden soll ohne Dividendenscheinbogen mit b. S. in Breslau e. G. m. b. H. Friedr. Vogler, Hamburg, Börsen⸗ Rechnu 48 707,63 48 70763 einem seitens des beziehenden Aktionärs zu Hoffmann. Rofenstein. brücke 2a, melden. 7 , * It e chte benden Anmeldeschein in doppelter . ö 18 112090 23 48112 OYh zz Aussertigung. wevon ein Exemplar mit n . De, me. ie Rohölmotorengesellschaft Mün⸗ Gewinn⸗ un . g, nach . ö chen⸗ a ö. ö. . Sitz e nnn . Nummernverzeichnis zu verfehen ist, einzu⸗ 9 Strau ing, hat sich aufgelöst. Event. An Unkostenkonto ... 19 618 133 77 Per Vortrag a 1921/22 21 8624 reichen. Vordrucke hierzu sind bei den 7 Niederlassung H. Gläubiger haben sich zu melden bel dem Gewinn ..... . 9 648 70763 . . ö. Ro 244 97890 Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, au Wäiquidater F. Taver Kulzer, Fabrikbesitzer, k D 7 die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, 33 Straubing. 136111 20 266 841140 29 266 8a 4 ,, und zurückgegeben. hon E tSõsanwã ten. Rhein Osñ dan desẽgese nischaft Brandenburg (Havel), den 20. März 1923.

4. Der Bezugspreis von K 109060 e . ; jede neue ö 6 250 als ir 149865] un. b. Sr, Mannheim. Sansa⸗ Metallwaren G. m. b. H.

zahlung und M 750 als Aufgeld und

Kostenbeitrag) zuzüglich h vom

ist bei der Ausübung des Bezugsrech zu entrichten.

1. Januar 1523 bis zum 3

meldescheins Quittung erieist . Börsenumsatzst stempel) hat der beziehend tragen, die Bezugsrechtsste nicht von ihm zu zahlen.

5 Die Aushändi aktien erfolgt nach gegen Rückgabe des mit sehenen Anmeldescheins bei Stelle, bei welcher das Be geübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschästsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi— timation des Vorzeigers diefer Quittung zu prüfen.

Die Ausfertigung der neuen Stamm— aktien auf den Namen des Erwerbers des Bezugsrechts unterliegt satzungsgemäß unserer Genehmigung.

Berlin, den 245. März 1923. Sermes Freditversichernngsbank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Friedxräch List, Borsitzender.

Der Vorstand, Herzfelder.

deren 8 derjenigen zugsrecht aus—

o/o Zinsen hieraus ahltage ts bar h Ueber die gezahlten Beträge wird auf, dem zweiten Exemplar des An—

euer (Schlußnoten⸗ e Aktionär zu uer dagegen ist

gung der neuen Stamm—⸗ Fertigstellung der Quittung ver—

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 26. März 1923 unter Nr. 683 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Hans Dotzauer, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 77.

Berlin, den 21. März 1923. Der Kammergerichtspräsident. (143866

Der Rechtsanwalt Dr. Geor Berlin W. 15, Joachimsth ist am 19. Mär; 1933 in dem Landgericht II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 21. März 1923. Landgericht 11I in Berlin.

143867]

Der Rechtsanwalt Adolf Hein in Hannover ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute eingetragen.

Hannvver, den 19. März 1923.

Der Landgerichtspräsident.

. 143868

In die

Rust in aler Straße 1h, die Liste der bei

Liste der bei dem Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz zu— gelassenen Nechtsanwälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Süssel in Mainz. Mainz, den 16. März 1923. Der Präsident des Landgerichts.

Die Firma ist in treten. Liquidator ist Levy in Mannheim

Liquidation ge— Kaufmann Artur (143527

F. Patz.

16.

ließ ez mi z Sicher heitsdienst

G. m. b. S. ist aufgelöst. Gläubiger

und Schuldner wollen sich melden. Altona ⸗Klbe, 21. März 1923.

Die Liqui datoren:

8) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ . Versicherung. 143857

Die Mitglieder der Sektion V der Berussgenossenschaft der Fein

v. Ren ß ell. 8 ommermeier.

mechanik und Elektrotechnik werden hierdurch ergebenst benachrichtigt, daß. die Y. ordentliche Settionsversammlung zum Dienstag, den 15. April 1923,

(141122

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. September 1921 ist die Firma Voß 4 Tomanetz G. m. b. H., Aschersleben, in Liquidation getreten Zum Liquidator wurde Herr G' Lein? das, Hannover, Königsworther Str. 5, ernannt, an den event. Ansprüche der Gläubiger zu richten sind. 141121 Bekanntmachung.

Die Fenerlöschpistole Wolf Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst.

Vormittags 10 uhr, nach Braunschweig, Restaurant Felten, Helmstedter Straße lo anberaumt worden ist. Zur Legitimation ist die Vorzeigung des Mitgliedscheines erforderlich. Bei etwaiger Vertretung anderer Betriebe ö ebenfalls der Mitgliedt⸗ schein dieser Betriebe und eine schriftliche Vollmacht vorzuzeigen. Tagesordnung: ir 192

1. Abnahme des Rechenschastäberichts für 1922, Nachbewilligung für 192

und Entlastung des Rechnungsführers. Voranschlag der Verwaltungskosten für 1923. Verwaltungsbericht für 1922 . Wahl des AÄusschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1923. Wahl des Vorstandevorfitzen den. Wahl des Rechnungs, und Schriftführers. ö hlebertragung ven. Kufgaben deß Vorfstands auf den Geschäftsführer. Anfragen und Mitteilungen.

& O & ,

Liquidator zu melden. gesellschaft m. b. S. in Liqu.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei dem unterzeichneten Berlin, den 20. März 1995. Feuer löschpistole Wolf Vertriebs⸗ Der Liquidator: Otto Dea ner. Berlin Steglitz, Kissingenstraße 16.

Braunschweig, den 23. März 1923. Berufsgenossenschaft der Seinmechanik und Glektrotechnik Sekt. V.

Der Vorsitzende des Vorstands: Trinks.

zum Deutsch Nr. 22.

Er ste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

den 26. März

en Reichsanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Montag,

nzeiger 41323

Der Inhalt dieser Beilage, i rechts 6. Vereins⸗, 7. Genoffenschafts, der Eisenbahnen enthalten find, ersch

Sentral⸗Handelsregister für das

Das Zentral Selbstabholer auch e 32, bezogen werden.

ger e ef u

rch die Geschãftsstelle des Reichs.

ein

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatganzeigẽrs, Si. 48. Wishelm⸗

n welcher die Bekanntmachungen über S. Zeichen⸗, 8. Musterregister, t nebst der Warenzeichenbeilag

1. Eintragung ꝛe. 19. der Urheberrechtsein e in einem besonderen

von Patentanwälten, 2.

Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsre preis beträgt monatlich 2005 4A Raum einer öh gespaltenen Einheitszeile

1

1400 4A.

Patente, 3. Gebrauchsmuster, tragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗

*

4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Deutsche Reich.

gister für das Deutsche Reich erscheint in der

Regel täglich. Der B ezug⸗ inzelne Nummern kosten 300 . ĩ

nzeigenpreis für den

—— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. Z2 A, 72 B, 72 C, 72D, 72 E und 72 ausgegeben. . Her, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mg ö

Tas, Alle zur Veröffentlich

bezw. im Zentral⸗Handelsregifter beftimmten D künftig völlig druckreißf eingereicht werden; es muß aus den welche Worte durch Sperr⸗ en sollen. Schriftleitung tung für die auf Verschulden ichtigkeiten oder Unvollständigkeiten

Manuskripten selbst auch ersichtl

druck oder Fettdruck hervorgehoben werd

und Geschäftsstelle lehnen jede Ve

der Auftraggeber beruhenden Unr

des Mann

skripvts ab. *

ung im Reichs⸗ und Staatsanzeige

ich sein,

rantwor

ruckauftrãge můssen

r

Starke

22

———

Patente.

ffern links bezeichnen die Kla

D; 8) Die Zi

se, er dem Komma .

196, 8. Sch. 65139. Schollkohlen⸗G sellschaft m. b. H um Koks als Heizmittel

L für Zimmeröfe Herde usw. durch Ausfü

llen der

„Düsseldorf. Verfahren,

Poren zu

e Eng, 18. C. 300665. Dr. Jan GCerny, taby, New Fork, V. St. A. Vertr.; Dr. Prag; Vertr: Dipl Ing. K. Walther, Jug, He Geißler, Pat. Anw., Berli n, Berlin⸗Friedenan. Schreibmaschine zum Sw.1l. Elektrischer Selschalter mit eine

Kurvenbahnen gesteuerten Arbeitskolben radialer Zylinder. 3. 22

15a, 17. Set maschine n Fabrik Ge m. b. Matrize für Matri Zeilengießmaschinen. 156,

M.

Winkler, Faller Vertr.: A. Kramer,

straße 26. V Vordrucken. 3. 15f.

E. 27710. Dtto i. Thür. Liniermaschine.

abgekürzten und besch

M.

zwischen prismenförmigen, quer zur Längs 83 655i. Mergenthaler P b. H., Berlin.

4. 6. 21 zensetz. und 21

Bauteilen.

t & Go, A-G., Bern; Stuttgart, Schloß⸗

erfahren zum Prägen von

ö Eyrich, Arnstadt ö

G. m. b. H., Frankfurt 9. IH. Vor richtung zum wasserdichten Befestigen vor Druckknopfschaltern. 22. 9. 23. 21e, 35. J. 21 867. Internationa Genergl Eleetrie Company Ine, Schenec

richtung geschichteten beispielsweise aus Papier gewickelten Körpern mit anderen

21e, 9. S. 60 505. Saar Mosel Elektro

. G. m. b. H. für Licht u. Kraft, Wehrden, II 997. Maschinenfabrik Sgar. Drehschalter. 20. 9g. 22.

21e, 34. H. 91 218. Hofmann & Co.

25a,

Turn

*

22. H.

2DGa, 2. B.

J berger, . J r

zum Betriebe

Treibmittel düs

87 736. August Hoffmann,

b. Teplitz, Tschecheslowakel; Vertr. P. Theuer korn, . Schloß für Flachstri

Pat. Anw., Chemnitz. ckmaschinen. 14. 11.21.

95 010. Bunzlauer Werke

Lengersdorff & Comp, Bunzlau i. Sch! Verfahren und Apparat zur Erhitzung vonn Gasen im Dauerbetrieb, Destillation der Kohle. ; 26Gb, 19. Sch. 64 513. Andreas Schlamm Nürn Azetylenentwickler. ? 278d, 1. G. 54 2654. Dr. Wilhelm Gen— secke Bad Homburg v. d. H.

namentlich zur .

berg, Findelwiesenstr. 8. k

238 3 14

Verfahren von Strahlapparaten, deren e von einer konvergenten

9 ziffern bi leunigten Schreiben. elochten und mit einem Drahinetz ver— Düse für das zu fördernde Mittel um— die Schluß iffern hinter derbessern; Zus. z. Pat. 291 568. 8. 6. Z. 14 1. 21. Tschechof lowakei 21. 7. 26. ö Deckelplatte. J7. 8. 21. V. St. geben ist. 8. 7 21! Gruppe.) 19e, 7. M 71 8160. Carł Maus, Char⸗ 18a, 16. * 385 372. Hans Christian Amerika 35. 83. 260 . 2ZsSb, 27. F. 51 812. Fagoneisen⸗Wal; a) Anmeldungen. lottenburg, Knesebeckstr. 6/7. Einrichtung Hansen, Budapest; Vertr; B. Tolkg. Tic, 49. B. IZ gal. Jean Driessen, werk X Mannstaedt. . Cie.. A. 6 Für die angegebenen Gegenstände hab zum Entwässern von unzerkleinertem dorf, Pat. Anw., Berlin W. 93. Ofen mit Paris; Vertr.: Dr.Ing. E. Fehlert, G. Troisdorf b, Köln. Zapfentragschild für , . Sa rand elektr ter Beben un Fier got n, er nf, Ke, erbe, erf köln. z Auen aschfässer. e dcs nt, ede bene bürgen ih, s K. gd. ödnrlrünse AG. Thieren von, Gtzen. incbese dere, bon zn, em, C. Schalthebel für 17 5. X. . i,, . 9 ö WEihdig. Sicher heitshorrj chtung an Gisenerzen. 23. II. 50. eleltrische, Unterbrecher. 2. 7. 21. Frank⸗ 26H, 1. T. 25 059. Albert Otto Trostel, Tt een fte, Te, meldung & demea bel . zuter se, 1. Mi. e dig. Carl Johan reich Js. 73). Milwauke, V. St. A.. Vert: Sr. B. it zin stweilen gegen unbefugte Benutzung 12e, 1. 3. 15506. Siegfried Zipser, Gunnar Malmberg, Surahammar, u. 21e, 49. M. 76 946. August Müller, Alexander⸗Katz u. F. Bornhagen, Pat. Lschützt. Wien; Vertr.: Dr. Fr. War chauer, Pat. Johan Gunnar Holmström, Saltsjö⸗ Talegg⸗Emhrach, Schweiz; Vertr. Dipl. Anwälte, Berlin, SV. 48. Verfahren b. 7. E. 60 180. August Link, Zimmern, Anw. Berlin SW. 61. Verfahren zur Storängen, Schweden; Vertr.; Sr. G. Ing. S. J. PFels, Pat. Anw., Berlin zur Herftellung ' eines euch Textilstoffes bost Seckach. Vorrichtung zum selbst⸗ Extraktion mittels flüchtiger Löfungs— Söllner, M. Seiler u. EC. Maemecke, Zum 6j. Schaltvorrichtung für transpor- urch Behandlung tierischer Faser mit titigen Teilen und Wirken von Teig. mfttel. 1. 8. 21. Pat. Anwälte, Berlin S. 61. Verfahren table Elektromotoren. 6. 3. 22. verdünnten alkalischen Flüssigkeiten bei B. 3. 20. 12e, 2. E. 27 436. Elektrische Gasreini⸗ ünd Vorrichtung zur schnellen Bestimmung 21e, 57. A. 36 455y. Aktiengesellschaft niederer Temperatur. 2. 3. ö za, 3. Ke 853 344. Sismund Kreuzer, gungs G. m. b. Hr Charlottenburg. Ver⸗ des Kohslenstoffgehaltes bei Eisen unh Hrown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; 2b, 2 * S5 434373. De. Erich Opfer⸗ Weiden, Bayern. Vorhemdspanner. ghren. und Vorrichtung zur elektrischen Stahl. 13. 3. 21. Schweden 22. 12. 17. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ mann, München, Lipowskystr. 30. Ver— 18. 9. 22. Gasreinigung. 5. 13. 21, 4 20 c, 15. D. 40 273. Carl Doerr, Zeitz, Kaäferthal. Ueberstromzeitrelais; Zuf. z. fahren zur Reinigung und Vexedelung von zb 17. S 55 El. Crwin Lorenz, Mitt. Le, 3. 6. 26755. Elcktrische Gas. Seinrich Polzin, . Grube Sie rich Pat. B. 41. , 1. iG zi. bandelsihlichen Jellstoffen aller Art für neida i. Sa. Einrichtung zum Befestigen ö Gm. b. Q, Charlottenhurg, h. Deuben, Kr. Weißenfels, u, Sr. Ing. IIc, 3s. Am 38 213 Allgemeine Clektri, die Zwecke der Herstellung von Zellulofe⸗ eins Hosenträgers an einer Hofe mittels u. Dr. H. Rohmann, Saarhrücken. Ein⸗ . Rathjens, Scopau b. Merseburg. eitäts-Gesellschaft, Berlin. Hitzdraht für estern und sonstigen chemisch chargkteri⸗ , 23. 3. 22. zichtung, gur elektrischen Gasreinigung. ; asten kippwagen. 17. 8. 21. sthermisch wirkende Ueberstromrelais. fierten Zelluloseverbindungen, Kunstfäden st, 25. D. 13288. Gustar Othmer, 30, 11. 227 Zoe, 15. N. 499753. Carl Doerr, Zeitz, 2 II u, dgl. 15. 7. 71. . ärurt, Neuwerkstr. 19. Juglampen⸗ 1c, 3. R. 55 105. Dr. wermgnn Roh Heinrich. Polzin Grube. Sieglries 21c, 535. G. 27225 Niels (G6kelund, 9d, 4. K. 71 979. Dr.- Ing. Oskar tinge mit von einem Kugelgesßerre ge⸗ mann, Saarbrücken, ü. Elektrische Gas- . Deuben, Kr. Weißenfels, u, Dr.Ing. Skive, Dänem.; Vertr.: Dipl.Ing. R. Klutke, Berlin,. Hansaufer 4. Vorrichtung sildeter Demmwvorrichtung. 2. 10. 22. reinigungs G. m. b. H. Charlottenburg, Jogchim Rathjens, Scopau b. Merscburz. Fischer, Pat. Anw. Berlin Sw. J, Alus zur Prüfung der Eignung für Berufe, La, 39. G. 28 485. Albert Ernst, Kennen— Verfahren zur elektrischen Gasreinigung. Kastenkippwagen; Juf. z. AÄnm. B. Handhabungekopf, Gewindehülse und welche ein. Gedächtnis für Aufeinander— zug b. Eßlingen a. N. Glashaltering. 14. 2. 22. . h , , n 2 . Vehrfachpatrone bestchender Sicherungs⸗ folge optischer Zeichen erfordern. X. 16. 20. 6 h, 83. 12g, 1. 8. 5 Old. Hugo Lentz, Mauer 20d, 1. M. 73 926. Mindener Eisen⸗ schraubstöbsel 20. 16 21 39a, 4. K. 71 9850 Dr.Ing. Oskar 41 107171 Bi Re b. Wien; Vertr.; Dipl.Ing. K. Walther, betsn⸗Werft. A. G. „Mewag“, Minden UHhraubs R. Si Höh. Walter Kesse Klutke. Berlin, Hansaufer 4. Vorrichtung 1b, 3. B. 1097171. Bünte & Remmler at In oed Der in i e i, , . . 21d, 39. K. 51 660. Walter Keller, . 1 ö L Philipp Cullmann, Sederweg 118, Pa zh, n werlin Friedenau. Verfahren 1. Weftf. Verfahren zur genaüren Inne Berlin Britz, Chausseestt. 53. Clektri? zum Prüsen der Gignung, inzbespndere Frankfurt 4. M. Refleklor mit Lichtpunkt . Herstellung eines Trockenggses für haltung der für die Montage notwendigen scher Stromerzeuger mit stark wechselnder zum Telephonistenberuf. 39. 15. 26. einstellvorrichtung . 9. II. X eicht berbrennbare Stoffe. 15. 7. 30. Maße, der Achshalter und Federböcke bei i .

4e, 32.

B. 166 830.

kitungen; Zus. z. Pat. 364 b82. 5. 19. 22. ag, 52. W. 60 770. Albert Weber, Altona Otten sen, Arnoldstr. 13. Gas—

ülz. Weyerthal 6. 5 99

ad, 3. K. 32 999. Hermann Kruskopf, Dortmund, Bismarckstr. 62. Verfahren

zum Trocknen, don Löschstaub Bergwerken. 22. 6b, 17. Z. 12752. Jellstofffabrit Wald⸗ ef u. Olto Lührs, Mannheim⸗Waldhof. Härbotticheinbau zur Beförderung der Gärung. W. JI. 31. Ja, g. V. 15558. The Valley Holding Coiporation, Brackenbridge; Vertr.: Dipl.

Zerkleinern und Zerstäuben gegen Grubenexplosionen in 1 8.

Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin M.II. Verfahren zum Warmwaͤlzen von

Zilicjumstahlblech. 25. 5. 230. V. St. Amerika 9. 6. 19. ; 7a. I7. A. 35 S4, Karl Arnold, Lößnitz . Erzgeb. Einrichtung zum Verschieben nggestreckler eiserner Werkstücke; Zus. z. Pat. 373 k

Ib, 20. rider J

; lers oder

Hiaschinen. 7 6. A Wa, 8. Sch. 65 601. Jakob Schlumpf, Fer, Winterthur, Schweiz; Vertr.

ö

Hahen b ir Meh

grrichtu offe,

LTi, 32. B. 98 760.

Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver

*r, 4. Ges. Balcke, Bochum 1. W.

Lgugenvorwärmer. II. 5. 32. L21, 4. W. 59 048. Eduard Waskowsky Dortmund, Heiligerweg 42g. zur Herstellun salzen. 6. 12.

Großraum

werke, Koblenz. , 121, 9. L. 49 242. Wormerveer, Holland;

richtung zur elektrolytischen Zersetzung von Chloralkalilösungen. 5. 1 168.

12m, 8 K. 5 G70. Kinzlberger & Co., Prag; Vertr.: Dr. F. Warschauer, Pat.“ Anw., Berlin Sm. 61. Verfahren zur Herstellung eines gut filtrierbaren Chrom— hydroxyds. 19. 5. 22. Tschechoslowakei 1

L120, 25. P. 41 726. „Prax“ Chemische Versuchs⸗ und Verwertungs⸗Ges. m. b. S., Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. Verfahren zum Hydrieren von Naphthalin. 2X2. 3. 21. Oesterreich 5. 10. 16.

124, 270. B. 8h H82. Dr. Hans Bucherer, Charlottenburg, Württembergallee 35. Verfahren zur Darstellung von Derivaten der harzartigen, in Alkali löslichen Kon—

densationsprodukte aus Phenolen und Formaldehyd. 10. 6. 18. 138. 283. M. 76933. Dr. Ing. Paul

H. Müller, Hannover, Harnischftr. 10. Vorrichtung zum Abscheiden von flüssigen oder festen Beimengungen aus einem Dampf. oder Gasstrom. 5. 3. 2. 2. T 26 310. Conrad Tütsch, thur, Schweiz; Vertr: C. Arndt P. Bock, Pat, Anwälte, Braunschweig. Verfahren zur Erzeugung von , in Wärmespeicherungsan' lagen. 6. 5. 21. Schweiz 7. 5. 26. 138, 3. A. M 646. Aktiebolaget Vapor— ackumulator. Stockholm; Vertr.. Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Einrichtung zur Dampferzeu— gung mit Beheizung pürch eine die Wärme der Heizquelle übertragende Flüssigkeit. 30. 12. 20. Schweden 10. 2. 16

16 X 4 Winter n, Dr. Ing

ten; 3

14a, 1d. M. rr 335. Hermann Michel Voorde i. Holstein. Maschine mit durch

Badische Anilin⸗ &

t. 77715. Maschinenbau⸗Akt.=

* 1 eg 483. Verfahren g von schwefelsauren Kali— 20.

121. 5. N, 56 317. Rombacher Hütten⸗ Mechanischer Sulfat⸗

Dr. A. Lorenz, , . Rauter, Pat. Anw., Berlin W. 9g. Ein—

20d, J.

Leeds

20 F, 4.

leitung

Electrique

Elemente,

.

2901, 35.

für A. 37178.

leiten von

Achsenende und Lagergehäufe. 1. 6. 21. und Maschi nen Patent Verwer kungs⸗Ges. Pl. 30. K,. Sa 365. Kaiker C Go, m. b. R. Berlin Schzneberg. Feuernng Maschinen fabrik A‚- G., Caffel. Zwei⸗ für flihssige Brennstoffe; Zus. 3. Pat. achsiger Antrieb für Fahrzeuge, ins, 35] , . besondere Elektrohängebahnen. I7. 6. 22. De, 10. P. 42135. . 2Eb, 5. S. 60 206. R. Sachs, G. m. Kahla Zveigniederlassung Freiberg, Frei⸗

9

Eisenbetonwagen. A.

w.

. ̃ 4 ) . werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. fahren zur Herstgllung von stark aktiver betgn- Werft, A.- G. Mewag “, Minden e e, m, aus 7, und Ile. 1453. . an s. is Westf. Verfahren zur genaüten Inne— hleifringgespeister Drehstromnebenschluß k 2l, 4. K. 76 801. Fali⸗Forschungs⸗ haltung der fuͤr die Montage notwendigen kollektorn ischtue. Jän, Pat IC Gr gh m, , . . H., i ern g, Lage der Achshalter und ,,, d Staßfurt. Verfahren zum Abkühlen heißer den Wagen⸗ und Radachsen; Zuf. ö . ö MIloösun zn im Vakuum. 14. 3.ö 1. M. 73 856. 17. 1, en; 21d, 49. Sch. 56 331. Dipl. Ing.

I

290d, 1. R. 53 828. William Redpath 1. The Leeds Forge ö Eng . J. Geißler, Pat. nw. Berlin S5) M. Untergestell für Eisenbah nwagen. 29. 8. 21. England 7. 9. 20.

B. 107 002. trizikäts⸗Werke, Akt. Ges.,

ork,

für

Strecken verschie ials u zwischenliegenden spannüngslofen Strecken. 3 16, *

251, 71.

C. 8 de

nyme, Grü Vertr.: Dipl.Ing. G. at.

Fleltrische C somotive mit mehreren durch zwei zurch eine Zpolierschicht bon außer⸗ je einen unabhängigen, fenkrecht stehenden , 3 . Dicke getrennten Motor angetriebenen Radachsen 19. 3. 21. , , . . .

Fol, 233 el. 37 Kü. Fit iengeschlschift s2eC, . Ke 67 66. Kalle & Co. Att.

Brown, Boveri & Cie., Bad Vertr.: R. Boveri, - Vielfachsteuerung für elektrische Bahnen mit einem durch einen Luftmotor stufen⸗ ö Yoschaltbaren Hauptschal bapparat.

A. 37 857. l tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. ir Druckluftantriebe;

31.

2901, 25, A, 38 544. Allgemeine Elek. Berlin, Potoödamer Str. Jö. Verfahren tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Steuerun gs. i enge ng von Kohlenwasser⸗ e T er elch life Jabtteree dutch enn n, , Lechold Uriga, Witten. Tol, 27. J. 35 952. Hilbing Knuteson 66 Vez. Potsdam. Feuerumgzansgge Angsträm, Malmö, Schweden; Vertr ;: mit nterzug und Zuführung zu ãtzlicher Dipl-Ing. C. Clemente, Pat Anw., Verbrennungsluft Yunter n Rost. Berlin SW. 6J. Vorrichtung zum Ueber⸗ 17. 8. 21.

elektrischem Strom zwischen

b. H., Berlin.

Eindicken des Ele

Elemente.

Kiel, Kl. Kuhberg 5. Ka für Kraft- und Handbetrieb.

21e,

Herstellung

,

2 1c, 7. Sch. 51 485. Bernhard Schmidt,

3. A. 35 614. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin.

einer

6 1450. Mindener Eisen—

Ber; ahr⸗ tahele, elektrische Meßgeräte. 21. 11. 22. eleklrische ö . 2Ig, 16. 51 do] * Allgemeine Elek—

Drehzahl. 28. 2. 22

2 e 82 Dm 3 J 218, 44. S. h3 341. Siemens⸗Schuckert⸗

O. 26

Ruppert Schneider, Halle a. S', Kirchner; straße 20. Anordnung zum selbsttätigen Leistungsausgleich zwischen mindestens drei spannungsberschiedenen, frequenzgleichen Wechselstromanlagen. 27. 5. 19. 21e, 25. M. 75 767. Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin. Gehäuse für transpor⸗

Company Limited,

13 Vertr.. Dr. Ing.

Bergmann⸗Elek⸗

tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Hochbakuum⸗· Röntgenröhre mit Glühkathode. 17. 9. 14. V. St. Amerika 29. 16 13.

2Ig, 20. S. 58 678. Siemens & Halske, Akt. Ges., Siemensstad? b. Berlin. Vor⸗ richtung zur Ausnutzung der pondero— motorischen elektrostatischen Kräfte zwischen

denen Potentials und da—

30 305. Constructions Belgique Société Ano⸗

Anw., Berlin Sw. 61.

Ges.,. Biebrich g. Rh. Verfahren zur Her⸗ stellung von Küpenfarbstoffen und Aus— gangsstoffen dafür. 2. 12. 18.

22h, 2. T. 24 707. Tetralin G. m. b. H Berlin. Tem entz i gab, . . TTh, 3. K. 77 607. Franz Konther, Braunschweig, Bültenweg 64. Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Emaßlle—= 1 .

236, 1. P. 42215. Dr. Robert Pschorr,

den, Schweiz; Mannheim⸗Käferthal.

.

Allgemeine Elek⸗ Einrichtung

tries; Zus. j. Anm. 5. 22

2b, 2. B. 101 5665. Becker⸗Feuerungs⸗

berg i. Sa. Vermeidung von Eyplosions⸗

Verkochungsanlage zum . ö osior gefahr in Gasfeuerungsleitungen. 33.5. 21.

ktrolyts für galvanische

22 Täg, 7. J. B 1706. Johns & Beckert, m Beinum b. Salzgitter. Funkenfänger. Kabeltrennmaschine 13. 11. 22.

20. 4. 21. Za, 4. D. 41137. Fa. C. F. Drechsel,

Thalheim i. E. Vorrichtung zum Ein—

Verfahren zur

maschine für zah

0d, 3. Sch.

don zwei Kupo

Multi⸗Castings

geb. Sommer,

helm⸗Str. T.

Be 35e, 2.

c,

3 6b, 5.

mit einer über d ihrer Höhe der Koch 36e, speiseborrichtung fessel. 260, 19.

Godesberg. 9 5 **

37f, 3. B. 105

Z8i, 1.

legen eines Gummifadens in Ränder⸗ )

zugfesten Verbindung! wirkwaren. 28. 1. W.

Vodolänka,. Post

30Ob, 1. F. 5 . Berlin, Kommandantenstr. 83.

0b, 8. K. 8 32. Alfred Kunz, Heidel berg, Brückenkopfstr. 4. Anatomische Zahn kione aus Me Herstellung ders

Dresden, Franklinstr. 15. hitzer

M ö sas, 89 8 ri 0 anordnung für den abwechselnden Betrieb löfen.

341, 14. Sch. 58 885. Topfdeckelhalter.

E41, 17. G. 6 Waltens

Nürnberg . herd, inoͤbesondere für d m gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen

Maschinenbau . Akt. Ge r reiniger für Schwimmbeckenböden. C. 31 693.

2 600. Dr. Paul Franke, Bohr⸗ närztliche Zwecke. 22

tall und Vorrichtung zur Un, .

64 964. Adolf Schwager,

Neukölln, Lenaustr. 21. Künstlicher Fitz.

bindenhose. 22. 3. 22.

* 168 8 2 7 Mi slkal ö 390*, 16. 5. 117 Wilhe . Bad Hombu 1g. Waf sertretapparat zur Bekämpfung der Schlaflosigkeit. 25. 10.22. 2a, 1. H. 91 021. Alfred Hörnig,

Winderhitzer⸗

.

31a, H. 91 922. Alfred Hörnig, Dresden, Franklinstr. 15. Winderhitzer für Kupolöfen. 2. 9. 22. ; ‚. Ib, 10. N. 21 547. New Proceß

Company, Newark, New

rsey P. Gt. A.; Vertr.: Dr. Ing. R. Specht, Pat. Anw., Hamburg. Rüttel⸗ formmaschine. 27. 10. 22.

348, 14. U. 7776. Adolf Uhlmann, Pößneck. Bett dich AM 4 28. . 341, 12. Z. 13 158. Johann Zajonz, Friedenshütte, Poln.⸗O. Schl.; Vertr.: Soy. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. Deckelhalter mit Wandschoner. 31. 5. 235.

Emilie Schindler, Duisburg, Friedrich⸗Wil⸗ 19. 7. 5309.

Gottfried Ger⸗ Schweiz; Vertr.:

57 867.

chwil,

Schaaf, Pat. -Anw., Cöthen i. Anh. ügelrupfmaschine. 15. 11. 22. . 16 9 259. Otto Steltzner, Berlin⸗Niederschönhausen, Kaiserweg 18. Win devorrichtung für Laufkatzen. 1. 3. 21. S. 56 799.

Johann Seyferth, Insel. Schütt 31. Koch⸗

ür die Beheizung mit

en Kochtopf gestülpten, in Anzahl der verwendeten

5 ch anpaßbaren Haube. 25. 6. 21. 1

mann, München,

Willv Zimmer⸗ Gallmayerstr. 6. Rück⸗ für Niederdruckdampf⸗

15. 160. 537. B. 106 003. Stehender

Ernst Boersken, Heizungskessel.

Berlin⸗Anhaltische . Berlin. Saug⸗

X27 595 28. .. 22.

Otokar Cermäk, Vinor, Böhmen; Bertr. j

835.